DE102018001160A1 - Device for loading and unloading gas cylinders - Google Patents
Device for loading and unloading gas cylinders Download PDFInfo
- Publication number
- DE102018001160A1 DE102018001160A1 DE102018001160.8A DE102018001160A DE102018001160A1 DE 102018001160 A1 DE102018001160 A1 DE 102018001160A1 DE 102018001160 A DE102018001160 A DE 102018001160A DE 102018001160 A1 DE102018001160 A1 DE 102018001160A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bottle
- carriage
- guide rail
- bottle carriage
- loading
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 5
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims description 4
- 238000010409 ironing Methods 0.000 claims description 2
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 4
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 4
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 4
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P3/00—Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
- B60P3/055—Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for transporting bottles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P1/00—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
- B60P1/44—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element
- B60P1/4407—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element and lifting achieved by pivoting of the loading platform
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P7/00—Securing or covering of load on vehicles
- B60P7/06—Securing of load
- B60P7/08—Securing to the vehicle floor or sides
- B60P7/12—Securing to the vehicle floor or sides the load being tree-trunks, beams, drums, tubes, or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Beladen und Entladen von Gasflaschen, aufweisend eine auf eine Ladefläche (5) befestigbare Führungsschiene (2), einen entlang der Führungsschiene (2) über eine Ladekante (8) der Ladefläche (5) ausziehbaren Flaschenschlitten (3) zur Aufnahme und Sicherung mindestens einer Gasflasche (1), und eine lösbare Sicherungseinrichtung zum Festlegen einer Auszuglänge des Flaschenschlittens (3), wobei die Sicherungseinrichtung derart ausgebildet ist, dass der Flaschenschlitten (3) in einem ausgezogenen Zustand auf einen Untergrund (10) abklappbar ist. The invention relates to a device for loading and unloading gas bottles, comprising a guide rail (2) which can be fastened to a loading surface (5), a bottle carriage (3) which can be pulled out along the guide rail (2) via a loading edge (8) of the loading surface (5) Receiving and securing at least one gas cylinder (1), and a detachable securing device for determining an extension length of the bottle carriage (3), wherein the securing device is designed such that the bottle carriage (3) in an extended state on an underground (10) is hinged.
Description
Die Erfindungen betrifft eine Vorrichtung zum Beladen und zum Entladen von Gasflaschen. Darüber hinaus ist die Vorrichtung zur Transportsicherung von Gasflaschen geeignet.The invention relates to a device for loading and unloading gas cylinders. In addition, the device is suitable for securing transport of gas cylinders.
Eine aus der Patentschrift
Eine weitere aus
Die bekannten Vorrichtungen haben zum Nachteil, dass sie auf eine bestimmte Beladungshöhe festgelegt sind. Eine Anpassung auf eine andere Beladehöhe ist bei den bekannten Vorrichtungen daher mit einem hohen technischen Aufwand verbunden. Dies ist insbesondere auch im unwegsamen Gelände ungünstig, da der Abstand zwischen Untergrund und der Ladefläche aufgrund von Bodenunebenheiten variieren kann, so dass ein sicheres Beladen und Entladen von Gasflaschen nicht gewährleistet werden kann.The known devices have the disadvantage that they are set to a certain loading height. An adaptation to a different loading height is therefore associated with a high technical complexity in the known devices. This is particularly unfavorable in rough terrain, since the distance between the ground and the loading area may vary due to unevenness in the ground, so that a safe loading and unloading of gas cylinders can not be guaranteed.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum Beladen und Entladen von Gasflaschen vorzuschlagen, die für verschiedene Ladeflächenhöhen variabel einsetzbar ist.It is therefore an object of the invention to provide a device for loading and unloading of gas cylinders, which can be used variably for different loading heights.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Vorrichtung können mit in untergeordneten Ansprüchen bezeichneten Merkmalen realisiert werden.According to the invention the object is achieved with a device having the features of
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Beladen und Entladen von Gasflaschen weist eine auf eine Ladefläche befestigbare Führungsschiene und einen entlang der Führungsschiene über eine Ladekante der Ladefläche ausziehbaren Flaschenschlitten zur Aufnahme und Sicherung mindestens einer Gasflasche auf. Weiterhin ist eine lösbare Sicherungseinrichtung zum Festlegen einer Auszuglänge des Flaschenschlittens vorgesehen, wobei die Sicherungseinrichtung derart ausgebildet ist, dass der Flaschenschlitten in einem ausgezogenen Zustand auf einen Untergrund abklappbar ist.The device according to the invention for loading and unloading gas cylinders has a guide rail which can be fastened to a loading surface and a bottle carriage which can be pulled out along the guide rail via a loading edge of the loading surface for receiving and securing at least one gas cylinder. Furthermore, a releasable securing device for fixing an extension length of the bottle slide is provided, wherein the securing device is designed such that the bottle carriage is folded down in a solid state to a substrate.
Die Führungsschiene dient zum Führen des Flaschenschlittens, wobei zwischen der Führungsschiene und dem Flaschenschlitten Mittel für eine reibungsfreie und leichtgängige Bewegung des Flaschenschlittens vorgesehen sind. Die lösbare Sicherungseinrichtung ermöglicht vorteilhafterweise eine variable Festlegung der Auszuglänge des Flaschenschlittens über eine Ladekante eines Transportfahrzeugs, wobei die Sicherungseinrichtung gleichzeitig ein Abklappen des Flaschenschlittens auf einen Untergrund ermöglicht. Aufgrund der variablen Auszuglänge ist die erfindungsgemäße Vorrichtung vorteilhafterweise für verschiedene Ladehöhen einsetzbar, da die Auszuglänge entsprechend des Abstandes zwischen der Ladefläche, auf der die Führungsschiene montiert ist, und einem Untergrund mit der Sicherungseinrichtung einstellbar ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung gewährleistet ein sicheres Beladen und Entladen von Gasflaschen bei unterschiedlichen Beladungshöhen.The guide rail serves to guide the bottle carriage, wherein means for a frictionless and smooth movement of the bottle carriage are provided between the guide rail and the bottle carriage. The releasable securing device advantageously enables a variable definition of the extension length of the bottle carriage over a loading edge of a transport vehicle, wherein the securing device simultaneously allows folding the bottle carriage on a substrate. Due to the variable extension length, the device according to the invention can advantageously be used for different loading heights, since the extension length is adjustable according to the distance between the loading surface on which the guide rail is mounted, and a substrate with the securing device. The device according to the invention ensures safe loading and unloading of gas cylinders at different loading heights.
Gemäß einer besonders einfachen Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann die Sicherungseinrichtung mit einem am Ende der Führungsschiene angeordneten Anschlag und einem an dem Flaschenschlitten verstellbar angeordneten Anschlagbolzen gebildet sein, wobei die Position des Anschlagbolzens die Auszuglänge des Flaschenschlittens an dem Anschlag begrenzt. Durch Verstellen des Anschlagbolzens kann die Auszuglänge des Flaschenschlittens variiert werden. Der Anschlag ist zweckmäßigerweise am unteren Ende der Führungsschiene angeordnet, so dass ein Abklappen des Flaschenschlittens um eine Drehachse des Anschlagbolzens über das Ende der Führungsschiene gewährleistet ist.According to a particularly simple embodiment of the device according to the invention, the securing device may be formed with a arranged at the end of the guide rail stop and an adjustable on the bottle carriage stop pin, wherein the position of the stop pin limits the extension length of the bottle slide on the stop. By adjusting the stop pin, the extension length of the bottle carriage can be varied. The stop is expediently arranged at the lower end of the guide rail, so that a folding down of the bottle carriage is ensured about an axis of rotation of the stop pin on the end of the guide rail.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann die Sicherungseinrichtung mit einer am Ende der Führungsschiene ausgebildeten Durchbrechung, mehreren in dem Flaschenschlitten in Auszugsrichtung beabstandet angeordneten Durchbrechungen und einem Bolzen gebildet sein, wobei die Durchbrechung der Führungsschiene und eine der Durchbrechungen des Flaschenschlittens eine entsprechend der Auszuglänge des Flaschenschlittens korrespondierende gemeinsame Durchbrechung bilden, in die der Bolzen zur Arretierung der Auszuglänge eingeschoben ist. Vorzugsweise können die Durchbrechungen des Flaschenschlittens und die Durchbrechung der Führungsschiene mit jeweils zwei horizontal gegenüberliegenden gebildet sein, um eine zwischen der Führungsschiene und dem Flaschenschlitten gebildete Bolzenverbindung eine bessere Stabilität zu verleihen. Durch die Arretierung der Auszuglänge des Flaschenschlittens an der Führungsschiene ist zwischen dem Flaschenschlitten und der Führungsschiene eine um die Achse des Bolzens drehbewegliche Kopplung gebildet, die ein Abklappen des Flaschenschlittens über das Ende des Führungsschlittens beziehungsweise über eine Ladekante, an der zweckmäßigerweise das Ende der Führungsschiene angeordnet ist, gewährleistet ist. Die mehreren beabstandet angeordneten Durchbrechungen ermöglichen somit eine variable Festlegung der Auszugsläge des Flaschenschlittens, so dass die Auszuglänge auf unterschiedliche Beladehöhen anpassbar ist. According to a further advantageous embodiment of the device according to the invention, the safety device can be formed with a formed at the end of the guide rail opening, a plurality of spaced in the bottle carriage in the extension direction arranged openings and a bolt, wherein the opening of the guide rail and one of the openings of the bottle carriage a corresponding to the extension length form the bottle carriage corresponding common opening into which the bolt is inserted to lock the extension length. Preferably, the apertures of the bottle carriage and the opening of the guide rail can be formed with two horizontally opposite, in order to give better stability to a bolt connection formed between the guide rail and the bottle carriage. By locking the extension length of the bottle carriage on the guide rail, a rotatable about the axis of the bolt coupling is formed between the bottle carriage and the guide rail, which arranged a folding of the bottle carriage on the end of the guide carriage or a loading edge on the expediently the end of the guide rail is guaranteed. The plurality of spaced apertures thus allow variable definition of Auszugsläge the bottle carriage, so that the extension length is adaptable to different loading heights.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist so dimensioniert, dass der abklappbare Flaschenschlitten zumindest in einem Bereich von 900 mm bis 1200 mm über eine Ladekante einer Ladefläche ausziehbar ist. Demzufolge ist die erfindungsgemäße Vorrichtung zumindest für Ladeflächenhöhen in einem Bereich von 900 mm bis 1200 mm variabel einsetzbar.The device according to the invention is dimensioned such that the hinged bottle carriage can be pulled out over a loading edge of a loading surface at least in a range of 900 mm to 1200 mm. Consequently, the device according to the invention can be used variably at least for loading heights in a range of 900 mm to 1200 mm.
Vorteilhaft ist weiterhin, dass die variable Auszuglänge des Flaschenschlittens einen variablen Anstellwinkel des Flaschenschlittens auf dem Untergrund ermöglicht. Beispielsweise kann die Auszuglänge des Flaschenschlittens so gewählt sein, dass ein Anstellwinkel von 15° gewährleistet ist. Ein Anstellwinkel von 15° hat sich für die Handhabung von Gasflaschen beim Beladen und Entladen als vorteilhaft erwiesen.A further advantage is that the variable extension length of the bottle carriage allows a variable angle of the bottle carriage on the ground. For example, the extension length of the bottle carriage can be selected so that an angle of 15 ° is guaranteed. An angle of attack of 15 ° has proved to be advantageous for the handling of gas cylinders during loading and unloading.
Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Flaschenschlittens kann einem Auszugende des Flaschenschlittens ein schwenkbar gelagerter Griff zum Ausziehen, Heben und Senken des Flaschenschlittens vorgesehen sein, um die Handhabbarkeit des Flaschenschlittens beim Be- und Entladen zu erleichtern. Nach einer vorteilhaften Weiterbildung kann der schwenkbare Griff in einer Endlage arretierbar ausgeführt sein und dabei als Bügelverschluss zur Gasflaschensicherung dienen. Darüber hinaus kann der Flaschenschlitten mindestens ein weiteres Gasflaschensicherungsmittel in Form einer Bügelsicherung oder einer Gurtsicherung aufweisen.According to an advantageous embodiment variant of the bottle slide according to the invention, a pull-out end of the bottle slide can be provided with a pivotally mounted handle for pulling, lifting and lowering the bottle slide in order to facilitate the handling of the bottle slide during loading and unloading. According to an advantageous development of the pivotable handle can be made lockable in an end position and serve as a clip closure for gas bottle safety. In addition, the bottle carriage may have at least one further gas bottle securing means in the form of an ironing safety device or a belt safety device.
Weiterhin kann der Flaschenschlitten an einem Kopfende mindestens ein entriegelbares Führungselement aufweisen, mit dem der Flaschenschlitten zur Sicherung und zur Vermeidung eines selbstständigen Abklappens an der Führungsschiene gehalten ist. Bei dem mindestens einen entriegelbaren Führungselement kann es sich um eine einfache Führungsklemme oder einen Führungshaken handeln, die/der den Flaschenschlitten insbesondere im ausgezogenen Zustand an der Führungsschiene hält. Ein Entriegeln des Führungselements löst den Flaschenschlitten von der Führungsschiene, so dass der Flaschenschlitten auf den Untergrund abklappen kann. Beim Einklappen des Flaschenschlittens wird das Führungselement verriegelt, so dass der Flaschenschlitten an der Führungsschiene gesichert wird. Vorzugsweise kann das Führungselement eine Federrückstellung aufweisen, so dass das Führungselement beim Einklappen des Flaschenschlittens in die Führungsschiene einrastet oder einschnappt. Die Ausführungsvariante erweist sich insbesondere bei der Handhabung der erfindungsgemäßen Vorrichtung durch eine einzelne Person als vorteilhaft, da der Flaschenschlitten beim Einklappen in die horizontale Position selbstständig gesichert wird, ohne dass ein händisches Verriegeln erforderlich ist.Furthermore, the bottle carriage can have at least one unlockable guide element at one head end, with which the bottle carriage is held on the guide rail for securing and to avoid an independent folding away. The at least one unlockable guide element can be a simple guide clamp or a guide hook which holds the bottle carriage on the guide rail, in particular in the extended state. Unlocking the guide element releases the bottle carriage from the guide rail, so that the bottle carriage can fold down to the ground. When folding the bottle carriage, the guide element is locked, so that the bottle carriage is secured to the guide rail. Preferably, the guide element may have a spring return, so that the guide element engages or snaps into the guide rail when folding the bottle carriage. The embodiment proves to be particularly advantageous when handling the device according to the invention by a single person, since the bottle carriage is automatically secured when folded into the horizontal position without a manual locking is required.
Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsvariante des Flaschenschlittens kann es vorgesehen sein, dass das entriegelbare Führungselement zur Sicherung des Flaschenschlittens an der Führungsschiene derart mit dem schwenkbaren Griff des Flaschenschlittens gekoppelt ist, dass ein Schwenken des Griffs ein Entriegeln oder Verriegeln des Führungselements bewirkt. Beispielsweise kann ein Schwenken des Griffs in eine vorgegebene Position ein Entriegeln des Führungselements bewirken, so dass der Flaschenschlitten abgeklappt werden kann. Ein Schwenken des Griffs in die entgegengesetzte Richtung kann ein Verriegeln bewirken, wobei der Flaschenschlitten an der Führungsschiene gesichert wird. Ferner ist daran gedacht, dass beim Schwenken des Griffs ein Druckpunkt überwunden werden muss, um ein Entriegeln oder Verriegeln des Führungselements auszulösen.According to a particularly advantageous embodiment variant of the bottle carriage, it may be provided that the unlockable guide element for securing the bottle carriage to the guide rail is coupled to the pivotable handle of the bottle carriage such that pivoting of the handle causes unlocking or locking of the guide element. For example, a pivoting of the handle in a predetermined position can cause unlocking of the guide element, so that the bottle carriage can be folded down. Pivoting the handle in the opposite direction may cause locking, securing the bottle carriage to the guide rail. It is further contemplated that upon pivoting of the handle, a pressure point must be overcome to trigger unlocking or locking of the guide member.
Die Kopplung zwischen dem schwenkbaren Griff und dem entriegelbaren Führungselement kann mechanisch, elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch realisiert sein. Gemäß eine besonders einfachen Ausführungsvariante kann die Kopplung mit einem Gestänge gebildet sein.The coupling between the pivotable handle and the unlockable guide element can be realized mechanically, electrically, hydraulically or pneumatically. According to a particularly simple embodiment, the coupling may be formed with a linkage.
Es bestehen hinsichtlich der Gasflaschengröße und der Gasflaschenanzahl keine Beschränkungen zur Auslegung und Dimensionierung der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist jedoch zum Beladen und Entladen sowie zur Transportsicherung von mindestens einer Gasflasche dimensioniert, welche eine Höhe von 1650 mm, einem Durchmesser von 230 mm und ein Gewicht von 80 kg aufweist. There are no restrictions on the design and dimensioning of the device according to the invention with regard to the gas cylinder size and the number of gas cylinders. However, the device according to the invention is dimensioned for loading and unloading as well as for transport securing of at least one gas cylinder, which has a height of 1650 mm, a diameter of 230 mm and a weight of 80 kg.
Ferner kann es vorgesehen sein, dass zumindest der Flaschenschlitten mit einer Gasdruckfeder gekoppelt ist, um den Vorgang des Abklappens und Einklappens des Flaschenschlittens erleichternd zu unterstützen.Furthermore, provision may be made for at least the bottle carriage to be coupled to a gas pressure spring in order to facilitate the process of folding down and folding in the bottle slide.
Anhand der nachfolgenden Figuren soll die Erfindung beispielhaft näher erläutert werden.With reference to the following figures, the invention will be explained in more detail by way of example.
Es zeigen:
-
1a bis1d ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung in verschiedenen Ansichten -
2a bis2f schematische Darstellungen zum Ablauf eines Entladungsvorgangs einer Gasflasche für zwei verschiedene Beladungshöhen.
-
1a to1d an embodiment of the device according to the invention in different views -
2a to2f schematic diagrams for the course of a discharge process of a gas cylinder for two different load heights.
Wiederkehrende Merkmale sind in den Figuren mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet.Recurring features are identified in the figures with the same reference numerals.
Die
Das Bezugszeichen
Die
Zum Entladen der Gasflasche
Mit dem Bolzen
Die
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- US 6227791 B1 [0002]US 6227791 B1 [0002]
- GB 2404646 B [0003]GB 2404646 B [0003]
Claims (10)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102018001160.8A DE102018001160B4 (en) | 2018-02-14 | 2018-02-14 | Device for loading and unloading gas cylinders |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102018001160.8A DE102018001160B4 (en) | 2018-02-14 | 2018-02-14 | Device for loading and unloading gas cylinders |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102018001160A1 true DE102018001160A1 (en) | 2019-08-14 |
| DE102018001160B4 DE102018001160B4 (en) | 2020-03-19 |
Family
ID=67399685
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102018001160.8A Active DE102018001160B4 (en) | 2018-02-14 | 2018-02-14 | Device for loading and unloading gas cylinders |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102018001160B4 (en) |
Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6227791B1 (en) | 1997-10-17 | 2001-05-08 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Assist mechanism for loading and unloading containers of compressed gas |
| GB2404646B (en) | 2003-08-07 | 2006-07-26 | Ian Hedley Johnson | Loading and transpoortation cradle for carrying gas cylinders |
-
2018
- 2018-02-14 DE DE102018001160.8A patent/DE102018001160B4/en active Active
Patent Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6227791B1 (en) | 1997-10-17 | 2001-05-08 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Assist mechanism for loading and unloading containers of compressed gas |
| GB2404646B (en) | 2003-08-07 | 2006-07-26 | Ian Hedley Johnson | Loading and transpoortation cradle for carrying gas cylinders |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102018001160B4 (en) | 2020-03-19 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP0101845A2 (en) | Mobile lifting or depositing device for transportable receptacles, for example cabins, containers, shelters or the like | |
| DE2109959C3 (en) | Spare wheel holder for vehicles | |
| DE2910164A1 (en) | TRAILER HITCH | |
| DE102015108034A1 (en) | Device for securing cargo | |
| DE4413444A1 (en) | Loading ramp for vehicle | |
| EP3517399B1 (en) | Letter container trolley | |
| DE102018122634B4 (en) | Load securing system and vehicle comprising such a system and a method for securing loads | |
| EP0042608A1 (en) | Support facility for tools, disconnectable from a tractor | |
| DE2444021C3 (en) | Stanchions for vehicle loading platforms | |
| DE202010011440U1 (en) | Device for securing cargo on a cargo bed of a vehicle body | |
| DE3327755A1 (en) | Movable cover device for vehicles, in particular lorries | |
| EP3656610B1 (en) | Rear load carrier | |
| DE102017122247A1 (en) | Load securing system | |
| DE102018001160B4 (en) | Device for loading and unloading gas cylinders | |
| DE2632492B2 (en) | Transport vehicle for transporting large containers | |
| DE102018210359A1 (en) | Locking device for locking swap bodies on a transport vehicle | |
| DE102016106412B4 (en) | Gripping and lifting device for gripped goods | |
| DE202014100556U1 (en) | Riser with locking mechanism | |
| DE102013007478A1 (en) | Emergency braking device for a vehicle | |
| DE102021122625A1 (en) | Container locking device and container locking method | |
| DE202009017566U1 (en) | motorcycle stands | |
| DE2227430B2 (en) | Coupling element of a lifting device for bulky, heavy loads with corner fittings, such as containers, in particular swap bodies | |
| EP3560762B1 (en) | Roof transport device | |
| DE1755253C3 (en) | Device for securing mobile containers on a vehicle loading area, in particular on the loading area of a railroad car | |
| DE102017117986B4 (en) | Transport device for securing goods to be transported on vehicles |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: SPERLING, FISCHER & HEYNER PATENTANWAELTE, DE |
|
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: SPERLING, FISCHER & HEYNER PATENTANWAELTE, DE |
|
| R020 | Patent grant now final |