[go: up one dir, main page]

DE102018107978A1 - Gear bell with accessory connection - Google Patents

Gear bell with accessory connection Download PDF

Info

Publication number
DE102018107978A1
DE102018107978A1 DE102018107978.8A DE102018107978A DE102018107978A1 DE 102018107978 A1 DE102018107978 A1 DE 102018107978A1 DE 102018107978 A DE102018107978 A DE 102018107978A DE 102018107978 A1 DE102018107978 A1 DE 102018107978A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
bell
accessory
transmission
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018107978.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Patrick Wisbar
Pierre-Yves Berthelemy
Wolfgang Haas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102018107978.8A priority Critical patent/DE102018107978A1/en
Priority to PCT/DE2019/100041 priority patent/WO2019192638A1/en
Publication of DE102018107978A1 publication Critical patent/DE102018107978A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/031Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by covers or lids for gearboxes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/029Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by means for sealing the gearboxes, e.g. to improve airtightness
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02034Gearboxes combined or connected with electric machines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02039Gearboxes for particular applications
    • F16H2057/02043Gearboxes for particular applications for vehicle transmissions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Getriebeglocke (1) eines Kraftfahrzeugs zur Aufnahme eines Getriebes (2), über das Antriebsdrehmoment geleitet wird, und zur Aufnahme von Schmiermittel, wobei die Getriebeglocke (1) eine Montageöffnung (3) zum Einsetzen eines Nebenaggregats (4) aufweist, wobei ein Nebenaggregatgehäuse (5), in dem das Nebenaggregat (4) zumindest teilweise enthalten und/oder von diesem abgedeckt ist, die Montageöffnung (3) so dichtend verschließt, dass die Getriebeglocke (1) vervollständigt ist. Ferner betrifft die Erfindung auch einen Bausatz aus einer erfindungsgemäßen Getriebeglocke (1) mit einem Zahnräder (8) aufweisenden Getriebe (2) und einem Nebenaggregat (4), das ein Antriebszahnrad (9) besitzt, welches in direktem Wirkeingriff mit einem der Zahnräder (8) des Getriebes (2) steht.The invention relates to a transmission bell (1) of a motor vehicle for receiving a transmission (2), is passed over the drive torque, and for receiving lubricant, wherein the transmission bell (1) has a mounting opening (3) for inserting an auxiliary unit (4), wherein an accessory housing (5), in which the auxiliary unit (4) at least partially contained and / or covered by this, the mounting opening (3) closes so tightly that the gear bell (1) is completed. Furthermore, the invention also relates to a kit of a gear bell (1) according to the invention with a gear (8) having gear (2) and an auxiliary unit (4) having a drive gear (9) which in direct operative engagement with one of the gears (8 ) of the transmission (2) is.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Getriebeglocke eines Kraftfahrzeugs mit einem Verbrennungsmotor und/oder einer E-Achse, wie einen Pkw, einen Lkw oder ein anderes Nutzfahrzeug, zur Aufnahme eines Getriebes, über das Antriebsdrehmoment geleitet wird, und zur Aufnahme von Schmiermittel, wobei die Getriebeglocke eine Montageöffnung zum Einsetzen eines Nebenaggregats, wie einerseits einer Hydraulikmaschine, etwa ein Klimakompressor oder eine Pumpe, bspw. eine Ölpumpe, oder andererseits einer Elektromaschine, wie eine (kleine) Lichtmaschine, aufweist. Ferner betrifft die Erfindung auch einen Bausatz aus einer erfindungsgemäßen Getriebeglocke mit einem Zahnräder aufweisenden Getriebe und einem Nebenaggregat.The present invention relates to a bell housing of a motor vehicle with an internal combustion engine and / or an e-axis, such as a car, a truck or other utility vehicle, for receiving a transmission, is passed over the drive torque, and for receiving lubricant, wherein the bell housing a mounting opening for inserting an auxiliary unit, such as a hydraulic machine, such as an air compressor or a pump, for example. An oil pump, or on the other hand, an electric machine, such as a (small) generator, has. Furthermore, the invention also relates to a kit of a gear bell according to the invention with a gears having gear and an accessory.

Nebenaggregate am bzw. im Getriebe sind ein mögliches neues Feld für Komponenten, wie Zahnräder mit Lagerung, Kupplung mit Aktor oder Kompressor, oder für Systeme, wie ein Klimamodul aus diesen drei Komponenten, wobei die Anwendung bzw. der Markt nicht auf PHEV (plug-in hybrid electric vehicles) bzw. DHT (dedicated hybrid transmission) beschränkt ist.Auxiliary units on or in the gearbox are a possible new field for components, such as gears with bearings, coupling with actuator or compressor, or for systems, such as a climate module made of these three components, the application or the market does not rely on PHEV (plug-in). in hybrid electric vehicles) or DHT (dedicated hybrid transmission) is limited.

Aus dem Stand der Technik sind bisher Nebenaggregatanbindungen mittels eines Endloszugmitteltriebs, wie bspw. einem Riemen oder einer Kette, bekannt. Hierzu offenbart bspw. die WO 2014/158230 A1 ein Antriebssystem für Zusatzeinheiten, wie Nebenaggregate. Das darin offenbarte Antriebssystem enthält eine Kupplungsbaugruppe mit einer Antriebswelle; und mindestens eine mit der Antriebswelle verbundene Zusatzeinheit. In der ersten Stellung der Kupplungsbaugruppe ist die Kupplungsbaugruppe so angeordnet, dass sie ein erstes Drehmoment von einer Abtriebswelle eines Getriebes an die Antriebswelle überträgt, um die mindestens eine Zusatzeinheit anzutreiben, und die Drehung der Antriebswelle ist von der Drehung einer Anlassereinheit des Fahrzeugs unabhängig. In der zweiten Stellung der Kupplungsbaugruppe ist die Kupplungsbaugruppe so angeordnet, dass sie ein zweites Drehmoment von der Anlassereinheit an die Antriebswelle überträgt, um die mindestens eine Zusatzeinheit anzutreiben, und die Drehung der Antriebswelle ist von der Drehung der Abtriebswelle des Getriebes unabhängig.From the state of the art ancillary connections by means of a continuous traction drive, such as for example a belt or a chain, have hitherto been known. For this purpose, for example, discloses the WO 2014/158230 A1 a drive system for auxiliary units, such as ancillaries. The drive system disclosed therein includes a clutch assembly having a drive shaft; and at least one auxiliary unit connected to the drive shaft. In the first position of the clutch assembly, the clutch assembly is arranged to transmit a first torque from an output shaft of a transmission to the drive shaft to drive the at least one accessory unit, and the rotation of the drive shaft is independent of the rotation of a starter unit of the vehicle. In the second position of the clutch assembly, the clutch assembly is arranged to transmit a second torque from the starter unit to the drive shaft to drive the at least one accessory unit, and the rotation of the drive shaft is independent of the rotation of the output shaft of the transmission.

Eine solche Anbindung über einen Endloszugmitteltrieb hat jedoch den Nachteil, dass viel Bauraum benötigt wird, um das Endloszugmittel zu spannen. Darüber hinaus dehnt sich das Endloszugmittel mit der Zeit im Betrieb, so dass es notwendig sein kann, das Endloszugmittel nachzuspannen, was mit erhöhtem Wartungsaufwand verbunden ist.However, such a connection via a endless traction drive has the disadvantage that a lot of space is needed to tension the endless traction means. In addition, the endless traction means expands in operation over time, so that it may be necessary to retighten the endless traction means, which is associated with increased maintenance.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile aus dem Stand der Technik zu vermeiden oder wenigstens zu mildern, und insbesondere eine direkte Anbindung des Nebenaggregats an das Getriebe vorzusehen, ohne die Dichtheit der Getriebeglocke zu beeinträchtigen.The object of the invention is to avoid or at least mitigate the disadvantages of the prior art, and in particular to provide a direct connection of the accessory to the transmission, without affecting the tightness of the transmission bell.

Die Aufgabe der Erfindung wird bei einer gattungsgemäßen Getriebeglocke erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein Nebenaggregatgehäuse, in dem das Nebenaggregat zumindest teilweise enthalten und/oder von ihm abgedeckt ist, die Montageöffnung so dichtend verschließt, dass die Getriebeglocke vervollständigt ist. Ferner wird die Erfindung auch dadurch gelöst, dass das Nebenaggregat ein Antriebszahnrad aufweist, welches in direktem Wirkeingriff, d.h., in Zahnradeingriff mit einem der Zahnräder des Getriebes steht.The object of the invention is achieved in a generic bell housing according to the invention in that an accessory housing in which the accessory at least partially contained and / or covered by it, the mounting hole closes so tightly that the bell housing is completed. Further, the invention is also achieved in that the accessory has a drive gear which is in direct operative engagement, that is, in gear engagement with one of the gears of the transmission.

Hierbei werden Schnittstellen und Dichtflächen zwischen dem Getriebe und dem Nebenaggregat montage- und fertigungsgerecht definiert, wodurch es zu keinem Dichtigkeitsverlust der Getriebeglocke kommt. Darüber hinaus ermöglicht die direkte Anbindung des Nebenaggregats an das Getriebe mittels des Zahnradeingriffs, auf ein Endloszugmittel zu verzichten, wodurch sich der benötigte Bauraum verkleinert.In this case, interfaces and sealing surfaces between the gearbox and the auxiliary unit are defined in terms of assembly and production so that there is no leakage of the bell housing. In addition, the direct connection of the accessory to the gearbox by means of the gear engagement allows to dispense with a continuous traction means, whereby the required space is reduced.

Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen beansprucht und werden nachfolgend erläutert.Advantageous embodiments are claimed in the subclaims and are explained below.

Um die Dichtigkeit der Getriebeglocke zu gewährleisten, ist es von Vorteil, wenn eine Dichtung an einer Kontaktfläche bzw. einer Grenzfläche zwischen der Getriebeglocke und dem Nebenaggregat vorgesehen ist. Somit ist die Getriebeglocke auch im Bereich der Montageöffnung, die zum Einsetzen des Nebenaggregats dient, nach außen hin abgedichtet.To ensure the tightness of the bell housing, it is advantageous if a seal at a contact surface or an interface between the bell housing and the accessory is provided. Thus, the bell housing is sealed to the outside in the region of the mounting hole, which is used for insertion of the auxiliary unit.

Aus Montagesicht hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn das Nebenaggregatgehäuse als ein Deckel für die Montageöffnung dient. Dadurch wird die Montageöffnung durch das Nebenaggregatgehäuse automatisch verschlossen.From a mounting perspective, it has proven to be advantageous if the accessory housing serves as a cover for the mounting hole. As a result, the mounting hole is automatically closed by the accessory housing.

Ferner ist es von Vorteil, wenn der Deckel wenigstens eine Anschlussöffnung zum Anschließen und/oder Durchführen einer Hydraulikleitung/Kaltmittelleitung oder eines Stromkabels aufweist. Dadurch werden die Schnittstellen zum Antreiben des Nebenaggregats sichergestellt.Furthermore, it is advantageous if the cover has at least one connection opening for connecting and / or passing through a hydraulic line / cold-medium line or a power cable. This ensures the interfaces for driving the accessory.

Eine mögliche Ausführungsform sieht vor, dass das Nebenaggregatgehäuse Laschen mit Befestigungslöchern zum Durchführen von Befestigungsmitteln, wie bspw. Schrauben, Nieten oder Bolzen, aufweist. Dadurch kann das Nebenaggregatgehäuse an der Getriebeglocke befestigt werden.A possible embodiment provides that the accessory housing has tabs with mounting holes for passing through fastening means, such as screws, rivets or bolts. As a result, the accessory housing can be attached to the bell housing.

Hierbei ist es möglich, dass das Nebenaggregatgehäuse von Innen oder von Außen an der Getriebeglocke befestigt ist. It is possible that the accessory housing is fixed from the inside or from the outside to the transmission bell.

Mögliche vorteilhafte Ausführungsformen sehen vor, dass das Nebenaggregatgehäuse auf der Innenseite oder auf der Außenseite der Getriebeglocke angeordnet ist. Insbesondere die Anordnung des Nebenaggregatgehäuses innerhalb der Getriebeglocke ist besonders bauraumsparend.Possible advantageous embodiments provide that the accessory housing is arranged on the inside or on the outside of the transmission bell. In particular, the arrangement of the accessory housing within the transmission bell is particularly space-saving.

Es ist von Vorteil, wenn die Außenkontur des Nebenaggregatgehäuses auf die Kontur der Montageöffnung spielfrei/dichtend angepasst ist. Dadurch kann die Umsetzung der Dichtigkeit an der Kontakt- bzw. Grenzfläche zwischen der Getriebeglocke und dem Nebenaggregatgehäuse vereinfacht werden.It is advantageous if the outer contour of the accessory housing is adapted to the contour of the mounting hole clearance / sealing. Thereby, the implementation of the tightness at the contact or interface between the bell housing and the accessory housing can be simplified.

Für den erfindungsgemäßen Bausatz ist es von Vorteil, wenn das Antriebszahnrad stirnseitig und/oder umfangsseitig von dem Nebenaggregatgehäuse abgedeckt ist. For the kit according to the invention, it is advantageous if the drive gear is frontally and / or circumferentially covered by the accessory unit housing.

Außerdem ist es zweckmäßig, wenn eine Achse des Nebenaggregats achsparallel zu einer Achse des mit dem Antriebszahnrad in Eingriff stehenden Zahnrads des Getriebes ist.In addition, it is expedient if an axis of the auxiliary unit is axially parallel to an axis of the toothed gear meshing with the gear of the transmission.

Eine vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass der Achsabstand der Zahnräder, d.h., eines Zahnrads des Getriebes einerseits und des Zahnrads (also des Antriebszahnrades) des Nebenaggregats andererseits, durch die Einschubbohrung, d.h., die Montageöffnung, für das Nebenaggregatgehäuse gebildet wird und die Montage des Nebenaggregates derart erfolgt, dass die Achse des Nebenaggregats achsparallel zur Achse des mit dem Antriebszahnrad in Eingriff stehenden Zahnrads des Getriebes erfolgt.An advantageous embodiment provides that the center distance of the gears, ie, a gear of the transmission on the one hand and the gear (ie the drive gear) of the accessory on the other hand, through the insertion hole, ie, the mounting hole, is formed for the accessory housing and the assembly of the auxiliary unit such that the axis of the accessory takes place axially parallel to the axis of the meshing with the drive gear of the gearbox.

Eine andere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass der Achsabstand der Zahnräder durch eine seitliche Anschraubfläche des Nebenaggregatgehäuses, welche zur Positionierung und Befestigung des Nebenaggregatgehäuses an der Getriebeglocke dient, festgelegt wird und die Montage des Nebenaggregatgehäuses an der Getriebeglocke lotrecht bzw. in einem definierten Winkel zu den Rotationsachsen der Zahnräder erfolgt. Die Rotationsachsen der Zahnräder sind auch in diesem Fall achsparallel zueinander angeordnet.Another advantageous embodiment provides that the axial distance of the gears by a lateral mounting surface of the accessory housing, which is used for positioning and attachment of the accessory housing to the bell housing, and the assembly of the accessory housing to the bell housing perpendicular or at a defined angle to the Rotation axes of the gears takes place. The axes of rotation of the gears are arranged axially parallel to each other in this case.

Mit anderen Worten besteht die Erfindung darin, dass die Anbindung des Nebenaggregats direkt im Getriebe und nicht über einen Endloszugmitteltrieb des Verbrenneraggregats umgesetzt ist. Um dies montage- und fertigungsgerecht zu lösen, muss das Nebenaggregat zusammen mit der Getriebeglocke verbaut werden. Dies kann bspw. dadurch umgesetzt werden, dass das Nebenaggregat als Einschub in die Getriebeglocke zu verstehen ist, bei der das gesamte Nebenaggregat wie eine Kartusche von innen in ihre definierte Position in die Getriebeglocke eingeschoben und montiert wird. Dabei definiert sich die Lage des Zahnrades zum Rad des Getriebes über eine Anschlussstelle an der Glocke, welche hierbei auch als Dichtfläche funktioniert. Die benötigten Schnittstellen, wie Leitungen und Kabel, sind so auszuführen, dass sie aus dem Getriebe herausschauen.In other words, the invention consists in that the connection of the auxiliary unit is implemented directly in the transmission and not via an endless traction drive of the combustor. In order to solve this assembly and production, the auxiliary unit must be installed together with the bell housing. This can be implemented, for example, in that the accessory is to be understood as an insert into the transmission bell, in which the entire auxiliary unit is inserted and mounted like a cartridge from the inside into its defined position in the bell housing. In this case, the position of the gear defines the wheel of the transmission via a connection point on the bell, which also works as a sealing surface. The required interfaces, such as cables and cables, must be designed so that they look out of the gearbox.

Eine andere Möglichkeit sieht vor, das Nebenaggregat von außen in die Getriebeglocke einzuschieben. Im Vergleich zur vorherigen Variante wird das Nebenaggregat, ebenfalls wie eine Kartusche, von außen in die Glocke eingeschoben. Hierbei ist es von Vorteil, dass die notwendigen Anschlüsse außerhalb der Getriebeglocke verbleiben.Another possibility provides to insert the accessory from the outside in the bell housing. Compared to the previous version, the auxiliary unit, also like a cartridge, is inserted from the outside into the bell. It is advantageous that the necessary connections remain outside of the transmission bell.

Wieder eine andere Möglichkeit sieht vor, dass die Anbindung des Nebenaggregats an das Getriebe durch ein seitliches Anflanschen realisiert wird. Durch eine passende Aussparung in der Glocke wird das Nebenaggregat samt dem Zahnrad seitlich in die Getriebeglocke getaucht. Ähnlich wie eine Kreissäge taucht das Zahnrad durch die Getriebeglocke. Daher wird hierbei eine zusätzliche Abdeckung über das Zahnrad benötigt, da es hier sonst eine offene Stelle zwischen dem Getriebeinnenraum und dem Motorraum gibt.Yet another possibility provides that the connection of the accessory to the transmission is realized by a lateral flanging. Through a matching recess in the bell, the accessory and the gear is dipped laterally in the bell housing. Similar to a circular saw, the gearwheel dives through the bell housing. Therefore, in this case an additional cover over the gear is required because otherwise there is an open position between the transmission interior and the engine compartment.

Die Erfindung wird nachfolgend mit Hilfe von Figuren näher erläutert, in denen unterschiedliche Ausführungsformen dargestellt sind. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Getriebeglocke mit einem in einer ersten Ausführungsform angeordneten Nebenaggregat;
  • 2 eine perspektivische Ansicht der Getriebeglocke mit Darstellung ihres Innenraums in der ersten Ausführungsform;
  • 3 eine perspektivische Ansicht der Getriebeglocke mit einem in einer zweiten Ausführungsform angeordneten Nebenaggregat;
  • 4 eine perspektivische Ansicht der Getriebeglocke mit Darstellung ihres Innenraums in der zweiten Ausführungsform;
  • 5 eine perspektivische Ansicht der Getriebeglocke mit einem in einer dritten Ausführungsform angeordneten Nebenaggregat;
  • 6 eine perspektivischen Ansicht der Getriebeglocke mit Darstellung ihres Innenraums in der dritten Ausführungsform; und
  • 7 eine Querschnittansicht der Getriebeglocke aus 5 und 6.
The invention will be explained in more detail with the aid of figures, in which different embodiments are shown. Show it:
  • 1 a perspective view of a bell housing with a arranged in a first embodiment accessory;
  • 2 a perspective view of the bell housing showing its interior in the first embodiment;
  • 3 a perspective view of the transmission bell with a arranged in a second embodiment accessory;
  • 4 a perspective view of the bell housing showing its interior in the second embodiment;
  • 5 a perspective view of the transmission bell with a arranged in a third embodiment accessory;
  • 6 a perspective view of the bell housing showing its interior in the third embodiment; and
  • 7 a cross-sectional view of the bell housing 5 and 6 ,

Die Figuren sind lediglich schematischer Natur und dienen nur dem Verständnis der Erfindung. Die gleichen Elemente sind mit denselben Bezugszeichen versehen.The figures are merely schematic in nature and are only for the understanding of the invention. The same elements are provided with the same reference numerals.

Merkmale der einzelnen Ausführungsbeispiele können auch in anderen Ausführungsbeispielen realisiert werden. Sie sind also untereinander austauschbar. Features of the individual embodiments can also be realized in other embodiments. So they are interchangeable.

Die 1 und 2 zeigen eine Getriebeglocke 1, wie sie bspw. in einem Pkw oder einem Lkw zur Aufnahme eines Getriebes 2 (siehe 2) eingesetzt wird. Die Getriebeglocke 1 weist eine Montageöffnung 3 auf, in die ein Nebenaggregat 4 (siehe 2), welches in einem Nebenaggregatgehäuse 5 aufgenommen ist, eingesetzt ist.The 1 and 2 show a bell housing 1 such as in a car or a truck for receiving a transmission 2 (please refer 2 ) is used. The gear bell 1 has a mounting hole 3 in which an accessory 4 (please refer 2 ), which in an accessory housing 5 is included is used.

In der hier gezeigten Ausführungsform wird das Nebenaggregat 4 von innen in die Montageöffnung 3 der Getriebeglocke 1 eingeschoben und auch von innen befestigt. Hierfür weist das Nebenaggregatgehäuse 5 flanschartige Laschen 6 auf, welche jeweils eine Durchgangsbohrung 7 besitzen, mittels derer das Nebenaggregatgehäuse 5, bspw. mithilfe von Schrauben, Nieten, Bolzen oder anderen Befestigungsmitteln an der Getriebeblocke 1 befestigt werden kann.In the embodiment shown here, the accessory becomes 4 from the inside into the mounting hole 3 the gear bell 1 pushed in and also fastened from the inside. For this purpose, the auxiliary unit housing 5 flange-like tabs 6 on, which each have a through hole 7 own, by means of which the accessory housing 5 For example, by using screws, rivets, bolts or other fasteners on the gear block 1 can be attached.

Das Getriebe 2 ist hier vereinfacht als eine Gruppe mehrerer miteinander in Zahneingriff stehender Zahnräder 8 dargestellt. Das Nebenaggregat 4 weist ein Zahnrad 9 auf, welches mit einem der Zahnräder 8 des Getriebes 2 in direktem Wirkeingriff (d.h., Zahneingriff) steht. Über diesen Wirkeingriff wird ein Drehmoment des Getriebes 2 auf das Nebenaggregat 4 übertragen, um dieses anzutreiben.The gear 2 is simplified here as a group of several teeth meshing with each other 8th shown. The accessory 4 has a gear 9 on which one with the gears 8th of the transmission 2 in direct operative engagement (ie, meshing) stands. About this operative engagement is a torque of the transmission 2 on the accessory 4 transferred to power this.

Das Nebenaggregat 4 ist bspw. eine Hydraulikmaschine, wie ein Klimakompressor oder eine Pumpe, wie bspw. eine Ölpumpe, oder ist eine Elektromaschine, wie bspw. eine (kleine) Lichtmaschine, die mittels des von dem Getriebe 2 übertragenen Drehmoments angetrieben werden kann.The accessory 4 For example, a hydraulic machine such as an air compressor or a pump such as an oil pump, or an electric machine such as a (small) alternator by means of the transmission 2 transmitted torque can be driven.

In der in den 1 und 2 gezeigten ersten beispielhaften Ausführungsform wird das Nebenaggregat 4 zusammen mit dem Nebenaggregatgehäuse 5 und dem Zahnrad 9, ähnlich wie eine Kartusche in ihre definierte Position, d.h., in die Montageöffnung 3, eingeschoben. Dadurch definiert sich die Lage des Zahnrades 9 zum Zahnrad 8 des Getriebes 2. Gleichzeitig dient eine Kontakt- bzw. Grenzfläche 14 zwischen dem Nebenaggregatgehäuse 5 und der Montageöffnung 3 als eine Dichtfläche, über die die Getriebeglocke 1 nach außen abgedichtet wird. Hierfür ist die Außenkontur des Nebenaggregatgehäuses 5 so auf die Kontur der Montageöffnung 3 abzustimmen, dass diese möglichst spielfrei bzw. dichtend montierbar sind. Das Nebenaggregatgehäuse 5 fungiert in dieser ersten beispielhaften Ausführungsform quasi als eine Art Stopfen für die Montageöffnung 3. Zusätzlich kann hier auch eine separate Dichtung vorgesehen werden.In the in the 1 and 2 shown first exemplary embodiment, the accessory is 4 together with the accessory housing 5 and the gear 9 , similar to a cartridge in its defined position, ie, in the mounting hole 3 , pushed in. This defines the position of the gear 9 to the gear 8th of the transmission 2 , At the same time serves a contact or interface 14 between the accessory housing 5 and the mounting hole 3 as a sealing surface over which the bell housing 1 is sealed to the outside. This is the outer contour of the accessory housing 5 so on the contour of the mounting hole 3 to agree that they are possible without play or sealing mountable. The accessory housing 5 acts in this first exemplary embodiment, more or less as a kind of plug for the mounting hole 3 , In addition, a separate seal can also be provided here.

Um die benötigten Schnittstellen, wie Leitungen und Kabel, welche außerhalb der Getriebeglocke 1 liegen müssen, bereitzustellen, ist mindestens ein Anschluss 10, hier zwei Anschlüsse 10, am Nebenaggregatgehäuse 5 vorzusehen. Mithilfe der Anschlüsse 10 können die benötigten Schnittstellen aus der Getriebeglocke 1 herausschauen.To the required interfaces, such as cables and cables, which outside the bell housing 1 must be at least one connection 10 , here are two connections 10 , on the accessory housing 5 provided. Using the connectors 10 can provide the required interfaces from the gearbox bell 1 look out.

Die 3 und 4 zeigen eine weitere Ausführungsform für die Anordnung der Getriebeglocke 1 und des Nebenaggregatgehäuses 5. Die Komponenten in der hier gezeigten Ausführungsform entsprechen dabei überwiegend den Komponenten aus der in den 1 und 2 beschriebenen Ausführungsform, weshalb im Folgenden nur noch auf die Unterschiede eingegangen wird.The 3 and 4 show a further embodiment of the arrangement of the transmission bell 1 and the accessory housing 5 , The components in the embodiment shown here correspond predominantly to the components of the in the 1 and 2 described embodiment, which is why below only addresses the differences.

Die in 3 und 4 dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von der vorhergehend gezeigten Ausführungsform im Wesentlichen darin, dass das Nebenaggregat 4 zusammen mit dem Nebenaggregatgehäuse 5 und dem Zahnrad 9 kartuschenartig von außen in die Getriebeglocke 1 eingeschoben werden und auch von außen an der Getriebeglocke 1 befestigt werden. Hierfür weist das Nebenaggregatgehäuse 5 ebenfalls flanschartige Laschen 6 mit einer Durchgangsbohrung 7 auf, über die das Nebenaggregatgehäuse 5, wie bereits erwähnt, von außen an der Getriebeglocke 1 befestigt wird. Das bedeutet, dass das Nebenaggregatgehäuse 5 in dieser Ausführungsform als eine Art Stöpsel mit einem Deckel 11 für die Montageöffnung 3 in der Getriebeglocke 1 dient. Im Gegensatz zur ersten gezeigten Ausführungsform hat die hier gezeigte zweite Ausführungsform den Vorteil, dass die Anschlüsse 10 auf der Außenseite der Getriebeglocke 1 verbleiben. Des Weiteren hat diese Ausführungsform den Vorteil, dass das Nebenaggregat im Reparaturfall einfach zu wechseln ist, ohne das Getriebe demontieren zu müssen.In the 3 and 4 illustrated embodiment differs from the embodiment shown above substantially in that the accessory 4 together with the accessory housing 5 and the gear 9 like a cartouche from the outside into the gear bell 1 be inserted and also from the outside of the bell housing 1 be attached. For this purpose, the auxiliary unit housing 5 also flange-like tabs 6 with a through hole 7 on, about which the accessory housing 5 , as already mentioned, from the outside on the bell housing 1 is attached. This means that the accessory housing 5 in this embodiment as a kind of plug with a lid 11 for the mounting opening 3 in the gear bell 1 serves. In contrast to the first embodiment shown, the second embodiment shown here has the advantage that the connections 10 on the outside of the gear bell 1 remain. Furthermore, this embodiment has the advantage that the accessory is easy to change in case of repair without having to disassemble the gearbox.

Während das Nebenaggregat 4 in der ersten (1 und 2) und der zweiten ( 3 und 4) gezeigten Ausführungsform umfangsseitig von dem Nebenaggregatgehäuse 5 umschlossen wird und sich die Montageöffnung 3 in einer der Wände der Getriebeglocke 1 befindet, die im Wesentlichen parallel zu den Zahnrädern 8 des Getriebes 2 angeordnet ist, ist das Nebenaggregat 4 in der dritten beispielhaften Ausführungsform, die in den 5 bis 7 dargestellt ist, stirnseitig, zumindest teilweise von dem Nebenaggregatgehäuse 5 abgedeckt und die Montageöffnung 3 befindet sich in einer der Wände der Getriebeglocke 1, die im Wesentlichen senkrecht zu den Zahnrädern 8 des Getriebes 2 ausgerichtet ist.While the accessory 4 in the first ( 1 and 2 ) and the second ( 3 and 4 ) embodiment shown circumferentially of the accessory housing 5 is enclosed and the mounting hole 3 in one of the walls of the gear bell 1 located substantially parallel to the gears 8th of the transmission 2 is arranged, is the accessory 4 in the third exemplary embodiment shown in FIGS 5 to 7 is shown, frontally, at least partially from the accessory housing 5 covered and the mounting hole 3 is located in one of the walls of the bell housing 1 that are substantially perpendicular to the gears 8th of the transmission 2 is aligned.

Diese dritte Ausführungsform setzt die Anbindung des Nebenaggregats 4 an das Getriebe 2 durch ein seitliches Anflanschen um. Dabei wird das Nebenaggregat 4 zusammen mit dem Zahnrad 9 von außen in die Montageöffnung 5 in der Getriebeglocke 1 getaucht, wobei sie, ähnlich einer Kreissäge, nur zu einem Teil in die Getriebeglocke 1 eintauchen und ein anderer Teil über die Getriebeglocke 1 hinaus nach außen vorsteht. Daher ist es bei dieser Ausführungsform nötig, das Nebenaggregatgehäuse 5 als eine Art Deckel 12 auszuführen, der über Laschen 6 mit Durchgangslöchern 7 von außen an der Getriebeglocke 1 festgelegt bzw. befestigt wird.This third embodiment sets the connection of the accessory 4 to the gearbox 2 by a lateral flanging around. This is the accessory 4 together with the gear 9 from the outside into the mounting hole 5 in the gear bell 1 dipped, where they, similar to a circular saw, only a part of the bell housing 1 dive in and another part about the gear bell 1 protrudes outwards. Therefore, it is necessary in this embodiment, the accessory housing 5 as a kind of lid 12 to do that over tabs 6 with through holes 7 from the outside on the bell housing 1 is fixed or attached.

Da bei dieser Ausführungsform auch das Zahnrad 9 aus der Getriebeglocke 1 herausragt, ist es hier notwendig, dass auch das Zahnrad 9 abgedeckt wird, damit es keine offene Stelle zwischen dem Getriebeinnenraum und einem Motorraum (nicht gezeigt) gibt. Dies kann entweder dadurch realisiert werden, dass das Nebenaggregatgehäuse 5 derart ausgestaltet wird, dass es sowohl das Nebenaggregat 4 als auch das Zahnrad 9 aufnimmt (nicht gezeigt), oder es wird eine von dem Nebenaggregatgehäuse 5 zusätzliche, separate Abdeckung 13 vorgesehen, die zur Abdeckung des Zahnrads 9 dient und ebenfalls von außen mittels Laschen 6 an der Getriebeglocke 1 befestigt wird.As in this embodiment, the gear 9 from the gear bell 1 sticking out, here it is necessary that also the gear 9 is covered so that there is no open space between the transmission interior and an engine compartment (not shown). This can be realized either by the fact that the accessory housing 5 is designed such that it is both the accessory 4 as well as the gear 9 or it will be one of the accessory housing 5 additional, separate cover 13 provided to cover the gear 9 serves and also from the outside by means of tabs 6 on the gear bell 1 is attached.

Auch in der hier gezeigten Ausführungsform weist das Nebenaggregatgehäuse 5 zwei Anschlüsse 10 auf, die außerhalb der Getriebeglocke 1 liegen.Also in the embodiment shown here, the accessory unit housing 5 two connections 10 on the outside of the gearbox bell 1 lie.

In der in 3 und 4 gezeigten zweiten beispielhaften Ausführungsform sowie in der in den 5 bis 7 gezeigten dritten beispielhaften Ausführungsform muss die Kontakt- bzw. Grenzfläche 14 zwischen der Getriebeglocke 1 im Bereich der Montageöffnung 3 und dem Nebenaggregatgehäuse 5 (und ggf. der zusätzlichen Abdeckung 13) mithilfe einer Dichtung gegen Fluidaustritt bzw. -eintritt abgedichtet werden.In the in 3 and 4 shown in the second exemplary embodiment and in the in 5 to 7 shown third exemplary embodiment, the contact or interface 14 between the gear bell 1 in the area of the mounting opening 3 and the accessory housing 5 (and possibly the additional cover 13 ) are sealed by means of a seal against fluid leakage or entry.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Getriebeglocketransmission bell
22
Getriebetransmission
33
Montageöffnungmounting hole
44
Nebenaggregataccessory
55
NebenaggregatgehäuseAccessory case
66
Lascheflap
77
DurchgangsbohrungThrough Hole
88th
Zahnrad (Getriebe)Gear (gear)
99
Zahnrad (Nebenaggregat)Gear (accessory)
1010
Anschlussconnection
1111
Deckelcover
1212
Deckelcover
1313
Abdeckungcover
1414
Kontakt-/GrenzflächeContact / interface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2014/158230 A1 [0003]WO 2014/158230 A1 [0003]

Claims (10)

Getriebeglocke (1) eines Kraftfahrzeugs zur Aufnahme eines Getriebes (2), über das Antriebsdrehmoment geleitet wird, und zur Aufnahme von Schmiermittel, wobei die Getriebeglocke (1) eine Montageöffnung (3) zum Einsetzen eines Nebenaggregats (4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Nebenaggregatgehäuse (5), in dem das Nebenaggregat (4) zumindest teilweise enthalten und/oder von diesem abgedeckt ist, die Montageöffnung (3) so dichtend verschließt, dass die Getriebeglocke (1) vervollständigt ist.Gear bell (1) of a motor vehicle for receiving a transmission (2), is passed over the drive torque, and for receiving lubricant, wherein the transmission bell (1) has a mounting opening (3) for inserting an accessory (4), characterized in that an accessory housing (5) in which the auxiliary unit (4) at least partially contained and / or covered by this, the mounting opening (3) closes so tightly that the gear bell (1) is completed. Getriebeglocke (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Dichtung an einer Kontaktfläche (14) zwischen der Getriebeglocke (1) und dem Nebenaggregat (4) vorgesehen ist.Gear bell (1) according to Claim 1 , characterized in that a seal on a contact surface (14) between the gear bell (1) and the auxiliary unit (4) is provided. Getriebeglocke (1) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Nebenaggregatgehäuse (5) als ein Deckel (11; 12) für die Montageöffnung (3) dient.Gear bell (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the accessory housing (5) serves as a cover (11; 12) for the mounting opening (3). Getriebeglocke (1) gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (11; 12) wenigstens eine Anschlussöffnung (10) zum Anschließen und/oder Durchführen einer Hydraulikleitung/Kaltmittelleitung oder eines Stromkabels aufweist.Gear bell (1) according to Claim 3 , characterized in that the lid (11, 12) has at least one connection opening (10) for connecting and / or carrying out a hydraulic line / cold-medium line or a power cable. Getriebeglocke (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Nebenaggregatgehäuse (5) Laschen (6) mit Befestigungslöchern (7) zum Durchführen von Befestigungsmitteln aufweist.Gear bell (1) according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the accessory housing (5) has tabs (6) with mounting holes (7) for passing through fastening means. Getriebeglocke (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Nebenaggregatgehäuse (5) von Innen oder von Außen an der Getriebeglocke (1) befestigt ist.Gear bell (1) according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the accessory housing (5) from the inside or from the outside to the transmission bell (1) is attached. Getriebeglocke (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Nebenaggregatgehäuse (5) auf der Innenseite oder auf der Außenseite der Getriebeglocke (1) angeordnet ist.Gear bell (1) according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the accessory housing (5) on the inside or on the outside of the transmission bell (1) is arranged. Bausatz aus einer Getriebeglocke (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem Zahnräder (8) aufweisenden Getriebe (2) und einem Nebenaggregat (4), das ein Antriebszahnrad (9) besitzt, welches in direktem Wirkeingriff mit einem der Zahnräder (8) des Getriebes (2) steht.Kit comprising a gear bell (1) according to one of the preceding claims with a gear (2) having gear wheels (8) and an auxiliary unit (4) which has a drive gear (9) which is in direct operative engagement with one of the gear wheels (8) Gearbox (2) stands. Bausatz gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Achse des Nebenaggregats (4) achsparallel zu einer Achse des mit dem Antriebszahnrad (9) in Eingriff stehenden Zahnrads (8) des Getriebes (2) ist.Kit according to Claim 8 , characterized in that an axis of the auxiliary unit (4) is axially parallel to an axis of the drive gear (9) meshing gear (8) of the transmission (2). Bausatz gemäß Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebszahnrad (9) stirnseitig und/oder umfangsseitig von dem Nebenaggregatgehäuse (5) abgedeckt ist.Kit according to Claim 8 or 9 , characterized in that the drive gear (9) is frontally and / or circumferentially covered by the accessory housing (5).
DE102018107978.8A 2018-04-05 2018-04-05 Gear bell with accessory connection Withdrawn DE102018107978A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018107978.8A DE102018107978A1 (en) 2018-04-05 2018-04-05 Gear bell with accessory connection
PCT/DE2019/100041 WO2019192638A1 (en) 2018-04-05 2019-01-17 Transmission bell housing having auxiliary unit attachment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018107978.8A DE102018107978A1 (en) 2018-04-05 2018-04-05 Gear bell with accessory connection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018107978A1 true DE102018107978A1 (en) 2019-10-10

Family

ID=65234341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018107978.8A Withdrawn DE102018107978A1 (en) 2018-04-05 2018-04-05 Gear bell with accessory connection

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018107978A1 (en)
WO (1) WO2019192638A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014158230A1 (en) 2013-03-26 2014-10-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Accessory devices drive system

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5228355A (en) * 1991-11-15 1993-07-20 Dana Corporation Pto unit for a transmission or the like including a lubrication system operable only when the pto is in operation
DE102011007573A1 (en) * 2011-04-18 2012-10-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Housing for motor vehicle gear change transmission, has housing base body and housing cover, which are connected with each other in fixed manner and are caulked
US9783049B2 (en) * 2015-10-09 2017-10-10 Ford Global Technologies, Llc Transmission having power take-off

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014158230A1 (en) 2013-03-26 2014-10-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Accessory devices drive system

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019192638A1 (en) 2019-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013004874A1 (en) Automotive powertrain
DE102010004228A1 (en) Device for driving a vehicle
DE202010001318U1 (en) Electric final drive assembly
DE102011056431A1 (en) Hybrid powertrain for e.g. motor car, has electromotor that is designed as belt starter generator and is connected with combustion engine through belt drive unit which is designed as continuously variable transmission
DE102007036098B4 (en) Powertrain of a hybrid motor vehicle
DE102017110581A1 (en) Vehicle drive device
DE102017125450A1 (en) Axis transfer planetary gear
DE102017214916B4 (en) Differential gear device with switchable torque vectoring functionality
EP3443645B1 (en) Hybrid drive module for a motor vehicle drivetrain
DE102005003077A1 (en) Drive unit for motor vehicle has rotor of electric machine provided with rotational axis offset to side with regard to rotational axis of crankshaft and is connected to crankshaft via gearwheel stage
DE102018205440A1 (en) Axle transmission arrangement for a motor vehicle
DE2717513A1 (en) GEAR ARRANGEMENT FOR POWER TRANSMISSION
DE102013111148A1 (en) Powertrain of a hybrid motor vehicle
DE102018107978A1 (en) Gear bell with accessory connection
DE102011075706A1 (en) Drive unit for motor vehicle, particularly for hybrid vehicles and pure electric powered vehicles, such as cars, trucks and land-, air- or water- bound vehicles, has gear casing, in which electric motor is accommodated
DE102020202745A1 (en) Electric drive unit
DE102019219170A1 (en) Wheel hub motor drive train
DE102016205019A1 (en) Axis-parallel hybrid drive with mounting-optimized storage and assembly process
DE19841590A1 (en) Arrangement and drive connection of auxiliary units to diesel engine has single or twin-staged planetary gear brought together with at least two different auxiliary units
DE102017109767A1 (en) Hybrid module housing for accommodating an electric machine and a disconnect clutch and hybrid powertrain and assembly method
DE102015015123A1 (en) hybrid vehicle
DE102017117197B4 (en) COMPREHENSIVE SPLITTER COMPOUND TRANSMISSION WITH FIXED DRIVE RATIO
DE102021200280A1 (en) Driving device for an electrically driven vehicle
DE102007048443A1 (en) Drive device for motor vehicles, has electric machine with axis of rotation, where electric machine is inclined against axis of rotation of force delivery shaft below given angle
DE102015223067A1 (en) Gear arrangement for axis-parallel transmission of a drive power

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority