[go: up one dir, main page]

DE102018102466B4 - Seat belt retractor, vehicle seat and motor vehicle - Google Patents

Seat belt retractor, vehicle seat and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018102466B4
DE102018102466B4 DE102018102466.5A DE102018102466A DE102018102466B4 DE 102018102466 B4 DE102018102466 B4 DE 102018102466B4 DE 102018102466 A DE102018102466 A DE 102018102466A DE 102018102466 B4 DE102018102466 B4 DE 102018102466B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
sensor
vehicle
frame
belt retractor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018102466.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018102466A1 (en
Inventor
Arne Bargmann
Andreas Lucht
Hans-Otto Kock
Antto-Christian Gläßer
Phillip Rings
Tjark Brosowski
Aniruddha Deshpande
Vengatesh Ramar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autoliv Development AB
Original Assignee
Autoliv Development AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autoliv Development AB filed Critical Autoliv Development AB
Priority to DE102018102466.5A priority Critical patent/DE102018102466B4/en
Publication of DE102018102466A1 publication Critical patent/DE102018102466A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018102466B4 publication Critical patent/DE102018102466B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/343Belt retractors, e.g. reels with electrically actuated locking means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/26Anchoring devices secured to the seat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

Gurtaufroller (20) zum Einbau in die Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes mit:- einem Rahmen (22),- einer drehbar im Rahmen (22) gelagerten Gurtwelle (24), auf welcher ein Gurt (26) teilweise aufgerollt ist,- einer einen Elektromotor (28) aufweisenden Straffeinrichtung, mittels der die Gurtwelle (24) in Aufrollrichtung antreibbar ist,- einer Blockiereinrichtung zum Blockieren der Gurtwelle (24) im Rahmen (22), wobei die Blockiereinrichtung ein bewegliches Sperrelement (34) aufweist, welches mittels eines elektrisch oder elektromagnetisch arbeitenden Aktuators mittelbar oder unmittelbar beaufschlagbar ist,- einer am Rahmen (22) befestigten elektronischen Steuerungseinheit für die Straffeinrichtung und für die Blockiereinrichtung, welche eine Eingangs-Schnittstelle für das CAN-System des Kraftfahrzeugs aufweist und Daten des CAN-Systems für die Ansteuerung des Elektromotors (28) des Gurtstraffers und die Ansteuerung des Aktuators berücksichtigt, wobei- die elektronische Steuerungseinheit einen zusätzlichen elektronischen Sensor (42) zur Ermittlung von Beschleunigungswerten aufweist und- die elektronische Steuerungseinheit basierend auf den durch den zusätzlichen elektronischen Sensor (42) gemessenen Werten den Aktuator ansteuert.Belt retractor (20) for installation in the backrest of a vehicle seat with: - a frame (22), - a belt shaft (24) rotatably mounted in the frame (22), on which a belt (26) is partially rolled up, - an electric motor ( 28) having tensioning device, by means of which the belt shaft (24) can be driven in the winding-up direction, - a blocking device for blocking the belt shaft (24) in the frame (22), the blocking device having a movable locking element (34) which is electrically or electromagnetically working actuator can be acted upon directly or indirectly, - an electronic control unit attached to the frame (22) for the tensioning device and for the blocking device, which has an input interface for the CAN system of the motor vehicle and data from the CAN system for controlling the electric motor (28) of the belt tensioner and the control of the actuator are taken into account, with the electronic control unit has an additional electronic sensor (42) for determining acceleration values and the electronic control unit controls the actuator based on the values measured by the additional electronic sensor (42).

Description

Die Erfindung betrifft einen Gurtaufroller nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, einen Fahrzeugsitz mit einem solchen Gurtaufroller nach Anspruch 8 sowie ein Kraftfahrzeug mit einem solchen Fahrzeugsitz nach Anspruch 9.The invention relates to a belt retractor according to the preamble of claim 1, a vehicle seat with such a belt retractor according to claim 8 and a motor vehicle with such a vehicle seat according to claim 9.

Sicherheitsgurtsysteme sind die ältesten passiven Sicherheitseinrichtungen im Kraftfahrzeugbau und gehören nach wie vor zum Kern des Sicherheitssystems eines jeden Kraftfahrzeuges. Ein solches Sicherheitsgurtsystem weist stets einen Gurtaufroller mit einer in einem Rahmen drehbar gelagerten Gurtwelle auf, auf welcher ein Gurt teilweise aufgerollt ist. Der Gurt trägt eine Gurtzunge, welche in ein Gurtschloss einsteckbar ist. In den meisten Fällen ist der Gurtaufroller direkt oder indirekt mit der Fahrzeugkarosserie verbunden, das heißt, dass seine Position relativ zur Fahrzeugkarosserie unveränderlich ist. Es ist jedoch auch bekannt, den Gurtaufroller innerhalb der Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes anzuordnen.Seat belt systems are the oldest passive safety devices in motor vehicle construction and still belong to the core of the safety system of every motor vehicle. Such a seat belt system always has a belt retractor with a belt shaft rotatably mounted in a frame, on which a belt is partially rolled up. The belt has a belt tongue which can be inserted into a belt lock. In most cases, the belt retractor is directly or indirectly connected to the vehicle body, that is, its position relative to the vehicle body cannot be changed. However, it is also known to arrange the belt retractor within the backrest of a vehicle seat.

Viele moderne Gurtaufroller weisen eine einen Elektromotor aufweisende Straffeinrichtung auf, mittels der die Gurtwelle in Aufrollrichtung antreibbar ist, um nach Detektion eines möglicherweise bevorstehenden Aufpralls oder auch nach einer detektierten Bewegung des Fahrzeuginsassen eine etwaige Gurtlose zu eliminieren.Many modern belt retractors have a tensioning device with an electric motor, by means of which the belt shaft can be driven in the winding-up direction in order to eliminate any belt slack after detection of a possibly impending impact or also after a detected movement of the vehicle occupant.

Ein entscheidendes Merkmal eines jeden Gurtaufrollers ist, dass er wenigstens eine Blockiereinrichtung hat, welche bewirkt, dass im Bedarfsfall (d.h. wenn sich ein Unfall ereignet) die Gurtwelle im Rahmen blockiert ist, so dass sich der Gurt dann nicht mehr - oder gegebenenfalls nur gegen die Kraft eines Gurtkraftbegrenzers - ausziehen lässt. In der Regel sind zwei voneinander unabhängige Blockiereinrichtungen vorgesehen (was in den meisten Ländern auch gesetzlich vorgeschrieben ist). Diese beiden Blockiereinrichtungen sind die sogenannte gurtsensitive Blockiereinrichtung und die sogenannte fahrzeugsensitive Blockiereinrichtung. Die gurtsensitive Blockiereinrichtung blockiert die Gurtwelle gegen den Rahmen dann, wenn die Drehgeschwindigkeit der Gurtwelle einen vorbestimmten Wert übersteigt (d.h. wenn der Gurt zu schnell ausgezogen wird). Die in der Regel wichtigere Blockiereinrichtung ist die sogenannte fahrzeugsensitive Blockiereinrichtung, welche die Gurtwelle dann gegen den Rahmen blockiert, wenn sie eine einen Grenzwert überschreitende Beschleunigung oder eine einen Grenzwert überschreitende Verkippung des Fahrzeuges detektiert. Die fahrzeugsensitive Blockiereinrichtung weist stets einen Sensor und ein von diesem Sensor direkt oder indirekt gesteuertes Sperrelement einer zwischen Rahmen und Gurtwelle wirkenden Sperreinrichtung auf.A decisive feature of every belt retractor is that it has at least one blocking device, which causes the belt shaft to be blocked in the frame if necessary (i.e. if an accident occurs) so that the belt is no longer - or, if necessary, only against the Force of a belt force limiter - can be pulled out. As a rule, two independent blocking devices are provided (which is also required by law in most countries). These two blocking devices are the so-called belt-sensitive blocking device and the so-called vehicle-sensitive blocking device. The belt-sensitive locking device blocks the belt shaft against the frame when the speed of rotation of the belt shaft exceeds a predetermined value (i.e. when the belt is pulled out too quickly). The blocking device, which is usually more important, is the so-called vehicle-sensitive blocking device, which blocks the belt shaft against the frame when it detects an acceleration exceeding a limit value or a tilting of the vehicle that exceeds a limit value. The vehicle-sensitive blocking device always has a sensor and a blocking element, controlled directly or indirectly by this sensor, of a blocking device acting between the frame and the belt shaft.

Auch heutzutage arbeiten die meisten Sensoren einer solchen fahrzeugsensitiven Blockiereinrichtung noch rein mechanisch, wobei das Wirkprinzip die trägheitsbedingte bzw. gravitationsbedingte Auslenkung eines Masseelementes ist. Dieses Wirkprinzip wird nun anhand eines häufig angewandten Konstruktionsprinzips kurz beschrieben: Am tiefsten Punkt einer Schale liegt eine Massekugel. Diese Schale ist mit dem Fahrzeug verbunden. Wird das Fahrzeug (und hiermit die Schale) stark beschleunigt oder abgebremst, so verändert die Kugel ihre Position relativ zur Schale, wobei Sie bei einer definierten Auslenkung einen Hebel bewegt, welcher die Blockierung auslöst. Dasselbe geschieht, wenn das Fahrzeug kippt - auch in diesem Fall verändert sich die Lage der Kugel in Bezug auf die Schale, was zu einer Betätigung eines Hebels durch die Kugel führt. Dasselbe Wirkprinzip kann auch in Form einer sogenannten „standing man“ Konstruktion ausgeführt sein. Ob die Verlagerung der Kugel (oder eines anderen Masselelements) in Bezug auf die Schale von einer Beschleunigung/Verzögerung oder von einer Verkippung des Kraftfahrzeugs herrührt, kann dieser Sensor nicht „sehen“ da die Reaktion (die Position der Kugel relativ zur Schale verändert sich) dieselbe ist. Diese Ununterscheidbarkeit ergibt sich physikalisch aus der Äquivalenz von schwerer und träger Masse. Somit detektiert dieser Sensor in idealer Weise die zwei Zustände, in welcher er eine Blockierung des Gurtes bewirken soll.Even today, most of the sensors of such a vehicle-sensitive blocking device still work purely mechanically, the operating principle being the inertia-related or gravitation-related deflection of a mass element. This operating principle will now be briefly described using a construction principle that is frequently used: A mass ball is located at the lowest point of a shell. This shell is connected to the vehicle. If the vehicle (and with it the shell) is strongly accelerated or braked, the ball changes its position relative to the shell, and with a defined deflection it moves a lever that triggers the blocking. The same thing happens when the vehicle tips over - in this case, too, the position of the ball changes in relation to the shell, which leads to a lever being actuated by the ball. The same operating principle can also be implemented in the form of a so-called “standing man” construction. This sensor cannot "see" whether the displacement of the ball (or another ingot element) in relation to the shell is due to an acceleration / deceleration or a tilting of the vehicle, since the reaction (the position of the ball relative to the shell changes) is the same. This indistinguishability results physically from the equivalence of heavy and inert mass. This sensor thus ideally detects the two states in which it is intended to cause the belt to lock.

Solche mechanischen fahrzeugsensitiven Sensoren funktionieren sehr gut und haben den Vorteil, dass sie - und damit auch die mit ihnen ausgestatteten Gurtaufroller - vollständig autark funktionieren. Dieses autarke Funktionieren ist wesentlich, da an die Zuverlässigkeit der fahrzeugsensitiven Verriegelung der Gurtwelle höchste Anforderungen gestellt werden. Solche mechanisch arbeitenden fahrzeugsensitiven Sensoren sind insbesondere für Gurtaufroller geeignet, welche unmittelbar mit der Fahrzeugkarosserie verbunden sind, da hierdurch ihre Einbaulage relativ zum Kraftfahrzeug genau bekannt ist und sich auch nicht verändert. Es sind jedoch auch Systeme bekannt geworden, bei denen Gurtaufroller mit mechanisch arbeitenden fahrzeugsensitiven Sensoren in der Lehne eine Kraftfahrzeugsitz untergebracht sind. Allerdings ist in diesem Fall eine mechanisch aufwendige Nachjustier-Einrichtung notwendig, damit eine Verstellung des Winkels der Rückenlehne ausgeglichen werden kann.Such mechanical vehicle-sensitive sensors work very well and have the advantage that they - and thus also the belt retractors equipped with them - function completely independently. This self-sufficient functioning is essential, since the highest demands are placed on the reliability of the vehicle-sensitive locking of the belt shaft. Such mechanically operating vehicle-sensitive sensors are particularly suitable for belt retractors which are directly connected to the vehicle body, since their installation position relative to the motor vehicle is precisely known and does not change either. However, systems have also become known in which belt retractors with mechanically operating vehicle-sensitive sensors are accommodated in the backrest of a motor vehicle seat. In this case, however, a mechanically complex readjustment device is necessary so that an adjustment of the angle of the backrest can be compensated for.

Beispielsweise aus der DE 103 51 403 B4 ist ein Gurtaufroller mit einer fahrzeugsensitiven Blockiereinrichtung bekannt, bei der der mechanische Sensor vom Rahmen des Gurtaufrollers beabstandet sein kann, wobei die Signalübertragung zwischen mechanischem Sensor und Sperreinrichtung elektrisch erfolgt. Die Sperreinrichtung weist einen Elektromagneten auf, mittels dessen das Sperrelement der Sperreinrichtung bewegbar ist.For example from the DE 103 51 403 B4 a belt retractor with a vehicle-sensitive blocking device is known, in which the mechanical sensor can be spaced from the frame of the belt retractor, the signal transmission between the mechanical sensor and the blocking device taking place electrically. The locking device has a Electromagnet, by means of which the locking element of the locking device can be moved.

Aus der DE 199 57 814 A1 ist es bekannt, die Daten des CAN-systems des Fahrzeugs zur Ansteuerung des Elektromotors der Straffeinrichtung eines Gurtaufrollers zu nutzen. Ähnliches beschreibt auch die DE 100 44 426 A1 .From the DE 199 57 814 A1 it is known to use the data from the vehicle's CAN system to control the electric motor of the tensioning device of a belt retractor. The also describes something similar DE 100 44 426 A1 .

Die DE 10 2007 017 669 A1 schlägt vor, die Blockiereinrichtung eines Gurtaufrollers mittels eines aus dem Bremsdruck-Gradienten abgeleiteten Signals anzusteuern.the DE 10 2007 017 669 A1 suggests activating the blocking device of a belt retractor by means of a signal derived from the brake pressure gradient.

Aus der DE 10 2015 007 555 A1 ist eine Vorrichtung zur Bestimmung des Drehwinkels einer Gurtspule bekannt.From the DE 10 2015 007 555 A1 a device for determining the angle of rotation of a belt reel is known.

Hiervon ausgehend stellt sich die vorliegende Erfindung die Aufgabe einen Gurtaufroller zum Einbau in ein Kraftfahrzeug, insbesondere zum Einbau in die Rückenlehne eines Sitzes eines Kraftfahrzeugs, zur Verfügung zu stellen, welche mit geringem Aufwand herstellbar ist und welcher eine hohe Betriebssicherheit bietet.Based on this, the present invention sets itself the task of providing a belt retractor for installation in a motor vehicle, in particular for installation in the backrest of a seat of a motor vehicle, which can be produced with little effort and which offers high operational reliability.

Diese Aufgabe wird durch einen Gurtaufroller mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Ein Fahrzeugsitz mit einem solchen Gurtaufroller ist in Anspruch 8, ein Kraftfahrzeug mit einem solchen Fahrzeugsitz ist in Anspruch 9 angegeben.This object is achieved by a belt retractor with the features of claim 1. A vehicle seat with such a belt retractor is specified in claim 8, and a motor vehicle with such a vehicle seat is specified in claim 9.

Wie dies bereits erwähnt wurde, weisen heutzutage viele Gurtaufroller eine Straffeinrichtung mit einem Elektromotor auf. Für diesen Elektromotor ist eine elektronische Steuerungseinrichtung vorhanden, welche auch Teil des Gurtaufrollers selbst ist. Dieses bedeutet, dass der Gurtaufroller einen Rahmen, eine drehbar im Rahmen gelagerte Gurtwelle, einen mit dem Rahmen verbundenen Elektromotor, welcher direkt oder über ein Getriebe mit der Gurtwelle verbunden ist, eine am Rahmen befestigte elektronische Steuerungseinheit für diesen Elektromotor und eine Blockiereinrichtung zum fahrzeugsensitiven Blockieren der Gurtwelle aufweist. Hierbei weist die Blockiereinrichtung stets einen Sensor und eine vom Sensor gesteuerte Sperreinrichtung, welche ein bewegliches Sperrelement hat, auf.As already mentioned, many belt retractors nowadays have a tensioning device with an electric motor. There is an electronic control device for this electric motor, which is also part of the belt retractor itself. This means that the belt retractor has a frame, a belt shaft rotatably mounted in the frame, an electric motor connected to the frame, which is connected to the belt shaft directly or via a gear, an electronic control unit attached to the frame for this electric motor and a blocking device for vehicle-sensitive blocking the belt shaft. Here, the blocking device always has a sensor and a blocking device controlled by the sensor, which has a movable blocking element.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht nun darin, die ohnehin vorhandene elektronische Steuereinheit mit einem zusätzlichen elektronischen Sensor auszuführen, welcher als Sensor der fahrzeugsensitiven Blockiereinrichtung dient. Ein solcher Sensor kann als separates Bauteil ausgebildet oder in einem integrierten Schaltkreis (IC) integriert sein. Derartige Sensoren sind in heutigen elektronischen Geräten, wie beispielsweise Mobiltelefonen und Tabletts, weit verbreitet und detektieren in der Regel sowohl Beschleunigungswerte als auch eine Verkippung des Sensors gegenüber einer Soll-Lage. Somit tun solche Sensoren, sofern sie zweidimensional arbeiten, genau das, was ein mechanischer Sensor einer fahrzeugsensitiven Blockiereinrichtung tut. Also können sie einen solchen ersetzten. Für den Fall, dass eine Blockiereinrichtung mit einem solchen zweidimensional arbeitenden Sensor karosseriefest eingebaut wäre, würde sie keine weiteren Informationen (wie ein oben beschriebener mechanischer Sensor auch) benötigen, könnte also vollständig autark arbeiten. Erfindungsgemäß ist eine solche Blockiereinrichtung jedoch in der Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes verbaut, und deshalb benötigt sie Zusatzinformationen (nämlich aus dem CAN-System des Fahrzeugs), um eine Verschwenkung der Rückenlehne rechnerisch auszugleichen. Es handelt sich in diesem Fall um ein teilautonomes System, die eigentliche Information „Blockieren“ wird jedoch im Gurtaufroller autonom erzeugt und ist somit hinreichend schnell und sicher.The basic idea of the invention now consists in designing the electronic control unit which is already present with an additional electronic sensor which serves as a sensor for the vehicle-sensitive blocking device. Such a sensor can be designed as a separate component or integrated in an integrated circuit (IC). Such sensors are widespread in today's electronic devices, such as cell phones and tablets, and generally detect both acceleration values and a tilting of the sensor with respect to a target position. Thus, if they work two-dimensionally, such sensors do exactly what a mechanical sensor of a vehicle-sensitive blocking device does. So you can replace one. In the event that a blocking device with such a two-dimensional working sensor were installed fixed to the body, it would not require any further information (like a mechanical sensor described above) and could therefore work completely independently. According to the invention, however, such a blocking device is installed in the backrest of a vehicle seat, and therefore it requires additional information (namely from the CAN system of the vehicle) in order to mathematically compensate for a pivoting of the backrest. In this case, it is a semi-autonomous system, but the actual “blocking” information is generated autonomously in the belt retractor and is therefore sufficiently fast and safe.

Es gibt jedoch auch dreidimensional arbeitende Sensoren, deren zusätzliche Sensorachse (Z-Achse) genutzt werden kann, wodurch sich eine vollständig autarke fahrzeugsensitive Blockiereinrichtung ausbilden lässt.However, there are also three-dimensional sensors whose additional sensor axis (Z-axis) can be used, whereby a completely self-sufficient vehicle-sensitive blocking device can be formed.

Das Verwenden eines elektronischen Sensors (IC-Sensor) hat jedoch noch weitere Vorteile. Mechanische Sensoren haben genau einen Schaltpunkt. IC-Sensoren liefern kontinuierlich Daten. Daraus entsteht die Option, Verriegelungsszenarien zu adaptieren. Beispielsweise kann das Verriegeln aufgrund von Beschleunigungsprofilen, nicht aufgrund eines fixen Schwellenwertes erfolgen, wodurch sich z.B. bei Geländefahrt, schneller Kurvenfahrt und Roll-Over-Szenarien ein optimiertes Verriegelungsverhalten ergibt.However, there are other advantages to using an electronic sensor (IC sensor). Mechanical sensors have exactly one switching point. IC sensors continuously provide data. This creates the option of adapting locking scenarios. For example, the locking can take place on the basis of acceleration profiles, not on the basis of a fixed threshold value, which results in optimized locking behavior, for example, when driving off-road, fast cornering and roll-over scenarios.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Preferred embodiments of the invention emerge from the subclaims.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die Figuren näher erläutert. Hierbei zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugsitzes mit einem Gurtaufroller,
  • 2 den Fahrzeugsitz der 1, wobei die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes gegenüber dem Zustand der 1 verschwenkt ist,
  • 3 den in den 1 und 2 gezeigten Gurtaufroller in einer vergrößerten und ebenfalls stark schematischen Ansicht,
  • 4 einen Beschleunigungssensor, welcher Teil der elektronischen Steuerungseinheit des Gurtaufrollers der 3 ist,
  • 5 ein Blockschema der Funktionsweise der Blockiereinrichtung des Gurtaufrollers der 3,
  • 6 eine alternative Ausführungsform eines Gurtaufrollers in einer der 3 entsprechenden Darstellung,
  • 7 den Beschleunigungssensor des Gurtaufrollers der 6 und
  • 8 ein Blockdiagramm der Funktionsweise des Gurtaufrollers der 6.
The invention will now be explained in more detail on the basis of exemplary embodiments with reference to the figures. Here show:
  • 1 a schematic representation of a vehicle seat with a belt retractor,
  • 2 the vehicle seat of the 1 , the backrest of the vehicle seat compared to the state of 1 is pivoted
  • 3 the in the 1 and 2 Belt retractor shown in an enlarged and also very schematic view,
  • 4th an acceleration sensor, which is part of the electronic control unit of the belt retractor 3 is,
  • 5 a block diagram of the functioning of the blocking device of the belt retractor 3 ,
  • 6th an alternative embodiment of a belt retractor in one of the 3 corresponding representation,
  • 7th the acceleration sensor of the belt retractor of the 6th and
  • 8th a block diagram of the functioning of the belt retractor of 6th .

Die 1 und 2 zeigen in schematischer Darstellung einen Fahrzeugsitz 10. Es kann sich hierbei um jeden Einzelsitz eines Fahrzeuges, also insbesondere um den Fahrersitz oder den Beifahrersitz, aber ebenso um einen Einzelsitz im Fond eines Fahrzeuges handeln. Bei einem solchen Fahrzeugsitz kann die Rückenlehne 14 gegenüber der Sitzfläche 12 verschwenkt werden. Zumeist erfolgt die Verstellung elektrisch, sie kann jedoch auch manuell erfolgen. In der Rückenlehne 14 ist ein Gurtaufroller 20 angeordnet, welcher nachfolgend mit Bezug auf die 3 näher beschrieben wird.the 1 and 2 show a schematic representation of a vehicle seat 10 . This can be any individual seat of a vehicle, that is to say in particular the driver's seat or the front passenger seat, but also an individual seat in the rear of a vehicle. In such a vehicle seat, the backrest 14th opposite the seat 12th be pivoted. Adjustment is usually done electrically, but it can also be done manually. In the backrest 14th is a seat belt retractor 20th arranged, which below with reference to the 3 is described in more detail.

Es ist vorauszuschicken, dass die 3 sehr schematisch ist und der konkrete mechanische Aufbau eines solchen Gurtaufrollers von dieser schematischen Darstellung stark abweichen kann. Für die vorliegende Erfindung kommt es jedoch auch nicht auf den konkreten mechanischen Aufbau, sondern auf das Zusammenwirken der einzelnen Elemente an.It is to be said in advance that the 3 is very schematic and the specific mechanical structure of such a belt retractor can differ greatly from this schematic representation. For the present invention, however, it is not the specific mechanical structure that is important, but the interaction of the individual elements.

Der Gurtaufroller 20 weist einen Rahmen 22 aus einem starren Material, wie insbesondere Stahlblech auf. Dieser Rahmen 22 trägt alle nachfolgend beschriebenen Elemente: Drehbar am Rahmen 22 ist eine Gurtwelle 24 gehalten, auf welcher ein Gurt 26 teilweise aufgewickelt ist. Es ist eine zwischen Rahmen 22 und Gurtwelle 24 wirkende gurtsensitive Blockiereinrichtung vorgesehen, diese ist jedoch nicht dargestellt. Der Gurtaufroller hat weiterhin eine reversible Straffeinrichtung mit einem Elektromotor 28. Dieser ist direkt oder, wie darstellt, über ein Getriebe 30 mit der Gurtwelle 24 verbunden. Zur Ansteuerung dieses Motors 28 dient eine elektronische Steuerungseinheit, welche ebenfalls am Rahmen befestigt ist. Schematisch gezeigt ist in 3 die Leiterplatte 40 dieser elektronischen Steuerungseinheit (sowie ebenfalls sehr schematisch) verschiedene elektronische Bauelemente, welche auf dieser Leiterplatte 40 angeordnet sind. Die elektronische Steuereinheit ist an das Stromnetz des Fahrzeugs angeschlossen; dies ist durch den Pfeil mit dem Bezugszeichen 50 angedeutet.The belt retractor 20th has a frame 22nd made of a rigid material, such as sheet steel in particular. This frame 22nd carries all the elements described below: Rotatable on the frame 22nd is a belt shaft 24 held on which a strap 26th is partially wound up. It's one between frames 22nd and belt shaft 24 acting belt-sensitive blocking device is provided, but this is not shown. The belt retractor also has a reversible tensioning device with an electric motor 28 . This is direct or, as shown, via a gearbox 30th with the belt shaft 24 connected. To control this motor 28 an electronic control unit is used, which is also attached to the frame. Schematically shown in 3 the circuit board 40 this electronic control unit (and also very schematically) various electronic components that are on this circuit board 40 are arranged. The electronic control unit is connected to the vehicle electrical system; this is indicated by the arrow with the reference number 50 indicated.

Wie dies bereits erwähnt wurde, ist eine Aufgabe der elektronischen Steuerungseinheit, den Elektromotor 28 der Straffeinrichtung anzutreiben, wozu eine Versorgungsleitung 52 dient. Es könnte auch eine Datenleitung vorgesehen sein, über welche der Elektromotor 28 Zustandsdaten an die Steuerungseinheit zurückmeldet (nicht dargestellt).As already mentioned, one of the tasks of the electronic control unit is the electric motor 28 to drive the tightening device, including a supply line 52 serves. A data line could also be provided via which the electric motor 28 Reports status data back to the control unit (not shown).

Erfindungsgemäß hat die elektronische Steuerungseinheit jedoch noch eine zweite Aufgabe, sie ist nämlich Teil der fahrzeugsensitiven Blockiereinrichtung, sie trägt nämlich deren Sensor 42. Dieser Sensor kann ein separates Bauelements sein oder er kann Teil eines integrierten Schallkreises (IC) sein. Der andere Teil der fahrzeugsensitiven Blockiereinrichtung ist die mechanische Sperreinrichtung, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass sie einen von der elektronischen Steuerungseinheit angesteuerten Aktuator, im gezeigten Ausführungsbeispiel einen Elektromagneten 32, aufweist. Die Ansteuerung des Elektromagneten 32 durch die elektronische Steuerungseinheit erfolgt über die Versorgungsleitung 54. Der Aktuator (hier der Elektromagnet) wirkt mit einem mechanischen Sperrelement zusammen. Die Einwirkung des Elektromagneten kann (wie dargestellt) entweder direkt, oder auch indirekt (beispielsweise durch Betätigung eines Hebel) erfolgen. Insofern ist die Darstellung in 6 nur als schematisch und beispielshaft zu verstehen. Im gezeigten Ausführungsbeispiel wirkt zwischen dem Sperrelement 34 und dem Rahmen 22 eine Feder 36. Ist der Elektromagnet 32 angeschaltet d.h., dass Strom durch die Versorgungsleitung 52 fließt, so zieht der Elektromagnet 32 das Sperrelement von einem Verriegelungskopf 24a der Gurtwelle 24 weg und die Gurtwelle kann sich im Rahmen 22 drehen. Fließt kein Strom durch die Versorgungsleitung 54 fährt das Sperrelement aufgrund der Kraft der Feder in den Verriegelungskopf ein und die Gurtwelle 24 ist gegen den Rahmen 22 blockiert. Fällt also im Falle eines Unfalls der Strom komplett aus, so tritt automatisch der Verriegelungszustand ein (fail safe).According to the invention, however, the electronic control unit has a second task, namely it is part of the vehicle-sensitive blocking device, namely it carries its sensor 42 . This sensor can be a separate component or it can be part of an integrated sound circuit (IC). The other part of the vehicle-sensitive blocking device is the mechanical blocking device, which is characterized in that it has an actuator controlled by the electronic control unit, an electromagnet in the exemplary embodiment shown 32 , having. The control of the electromagnet 32 by the electronic control unit takes place via the supply line 54 . The actuator (here the electromagnet) interacts with a mechanical locking element. The action of the electromagnet can (as shown) take place either directly or indirectly (for example by actuating a lever). In this respect, the representation in 6th to be understood only as schematic and exemplary. In the embodiment shown, acts between the locking element 34 and the frame 22nd a feather 36 . Is the electromagnet 32 switched on ie that current through the supply line 52 flows, the electromagnet pulls 32 the locking element from a locking head 24a the belt shaft 24 away and the belt shaft can move in the frame 22nd rotate. No current flows through the supply line 54 the locking element moves into the locking head and the belt shaft due to the force of the spring 24 is against the frame 22nd blocked. If, in the event of an accident, the power fails completely, the locking status occurs automatically (fail safe).

Im ersten Ausführungsbeispiel ist der Sensor 42 ein Dreiachssensor, d.h. er registriert eine Drehung und eine Beschleunigung in allen drei Achsen X (Fahrzeuglängsachse), Y (Fahrzeugquerachse) und Z (Vertikalachse) - siehe 4. Hierdurch kann das System grundsätzlich vollständig autark (bis auf die Stromzufuhr) arbeiten, wie nachfolgend (teilweise mit Bezug auf die 5) näher beschrieben wird.In the first embodiment, the sensor is 42 a three-axis sensor, ie it registers a rotation and an acceleration in all three axes X (vehicle longitudinal axis), Y (vehicle transverse axis) and Z (vertical axis) - see 4th . As a result, the system can basically work completely independently (except for the power supply), as follows (partly with reference to the 5 ) is described in more detail.

Die Aufgabe der fahrzeugsensitiven Blockiereinrichtung ist, die Gurtwelle gegen den Rahmen dann zu blockieren, wenn die Beschleunigungswerte (positive oder negative Beschleunigungswerte) des Kraftfahrzeugs - insbesondere in X-Richtung) einen vorbestimmten Wert übersteigen, oder wenn die Verkippung des Kraftfahrzeugs um die X- oder die Y-Achse einen vorbestimmten Wert überstreitet. Bei allen anderen Zustandsänderungen, insbesondere bei Befahren einer Steigung, Verstellen der Rückenlehne oder „normalem“ Beschleunigen und Bremsen, darf keine Blockierung der Gurtwelle erfolgen. Die erfindungsgemäße Blockiervorrichtung löst diese Aufgabe wie folgt:

  • Werkseitig ist die Lage des Sensors 42 in Bezug auf das Kraftfahrzeug bekannt. Dies kann insbesondere dadurch geschehen, dass die Einbaulage des Sensors in Bezug auf die Rückenlehne bekannt ist und dass die Ausgangsposition der Rückenlehne (d.h. ihre Ausgangsneigung in Bezug auf das Kraftfahrzeug) bekannt ist. Somit kennt die elektronische Steuerungseinheit die echte X-Achse, die echte Y- Achse und die echte Z-Achse. Hiervon ausgehend werden die Änderungen der Messwerte in X-, Y- und Z-Richtung fortlaufend überprüft und hiervon ausgehend entschieden, ob ein Zustand vorliegt, in welchen die Gurtwelle blockiert wird. Dies erfolgt beispielsweise nach folgendem Schema: Wird die Rückenlehne verstellt (d.h. sie wird um eine Achse verschwenkt, welche parallel zur Y-Achse ist), so ändern sich die Messwerte sowohl in X- als auch in Z-Richtung und dies aufgrund der Langsamkeit der Verstellung auch nur relativ langsam. Dasselbe passiert, wenn das Fahrzeug eine Steigung oder ein Gefälle befährt. In diesem Fall erkennt die elektronische Steuerungseinheit diese Änderung und berechnet dann durch eine Koordinatentransformation die Referenz (d.h. die X-Y-Ebene) neu. Es erfolgt dann keine Blockierung der Gurtwelle und das System legt die neu berechnete Referenzebene zugrunde. Somit ist die „echte“ X-Y-Ebene fortlaufend bekannt. Unter „echter“ X-Y-Ebene wird hierbei die X-Y-Ebene verstanden, welche parallel zur gravitativen Horizontalebene ist. Beschleunigt ober bremst das Fahrzeug jedoch, so ändert sich der Messwert nur in X-Richtung, nicht in Z-Richtung. Die elektronische Steuerungseinheit kann somit (dies kann ein mechanischer Sensor nicht) zwischen Rückenlehnenverstellung und Beschleunigung (positiver oder negativer) unterscheiden und führt somit bei detektierter Beschleunigung keine Anpassung der X-Y-Ebene durch.
The task of the vehicle-sensitive blocking device is to block the belt shaft against the frame when the acceleration values (positive or negative acceleration values) of the motor vehicle - especially in the X direction) exceed a predetermined value, or when the vehicle is tilted by the X or the Y-axis exceeds a predetermined value. The belt shaft must not be blocked during all other changes in status, especially when driving up an incline, adjusting the backrest or "normal" acceleration and braking. the The blocking device according to the invention solves this problem as follows:
  • The position of the sensor is factory-set 42 known in relation to the motor vehicle. This can take place in particular in that the installation position of the sensor in relation to the backrest is known and in that the starting position of the backrest (ie its starting inclination in relation to the motor vehicle) is known. Thus the electronic control unit knows the real X-axis, the real Y-axis and the real Z-axis. Based on this, the changes in the measured values in the X, Y and Z directions are continuously checked and, based on this, a decision is made as to whether there is a state in which the belt shaft is blocked. This is done, for example, according to the following scheme: If the backrest is adjusted (i.e. it is pivoted about an axis which is parallel to the Y-axis), the measured values change in both the X and Z directions and this is due to the slowness of the Adjustment only relatively slowly. The same thing happens when the vehicle drives up or down a slope. In this case, the electronic control unit recognizes this change and then recalculates the reference (ie the XY plane) by means of a coordinate transformation. The belt shaft is then not blocked and the system uses the newly calculated reference plane as a basis. This means that the “real” XY plane is continuously known. The “real” XY plane is understood here to be the XY plane, which is parallel to the gravitational horizontal plane. However, if the vehicle accelerates or brakes, the measured value only changes in the X direction, not in the Z direction. The electronic control unit can thus (a mechanical sensor cannot) differentiate between backrest adjustment and acceleration (positive or negative) and therefore does not carry out any adaptation of the XY plane when acceleration is detected.

Wird das Kraftfahrzeug hingegen in X-Richtung sehr stark beschleunigt (Heckaufprall) oder abgebremst (Frontalaufprall) so ändert sich der Messwert in X-Richtung in kurzer Zeit sehr stark. Hierdurch kann die Steuerungseinheit eindeutig den Zustand „Unfall“ errechnen, so dass eine Blockierung erfolgt. Kippt das Auto zur Seite, so ändern sich die Messwerte in Y- und Z-Richtung über einen vorbestimmten Grenzwert, was ebenfalls als Unfall interpretiert wird und zu einer Verriegelung der Gurtwelle führt. Ebenso kann eine Rotation um die Y-Achse (Änderung der Messwerte in X- und Z-Richtung), welche einen gewissen Grenzwert überschreitet, als Unfall interpretiert werden. Man sieht also, dass das System vollständig autark arbeiten kann. Es benötigt keine Informationen von außerhalb des Gurtaufrollers, wodurch sich auch die notwendige Reaktionsgeschwindigkeit erzielen lässt. Die zusätzlich generierten Informationen können über einen Datenausgang 62 an das Fahrzeug CAN-System abgegeben werden.If, on the other hand, the motor vehicle is accelerated very strongly in the X direction (rear impact) or braked (frontal impact), the measured value in the X direction changes very strongly in a short time. This allows the control unit to clearly calculate the "accident" state so that a blockage occurs. If the car tips over, the measured values in the Y and Z directions change above a predetermined limit value, which is also interpreted as an accident and leads to the belt shaft locking. A rotation around the Y axis (change in the measured values in the X and Z directions) which exceeds a certain limit value can also be interpreted as an accident. So you can see that the system can work completely independently. It does not require any information from outside the belt retractor, which means that the necessary reaction speed can be achieved. The additionally generated information can be sent via a data output 62 to the vehicle's CAN system.

Im zweiten Ausführungsbeispiel (6 bis 8) ist der Sensor 42 lediglich ein 2-Achs-Sensor. Gegenüber dem ersten Ausführungsbeispiel fehlt eine Messung in Z-Richtung. Dies wird dadurch ausgeglichen, dass die Steuerungseinheit einen Dateneingang (Bezugszeichen 60 in 6) zum Anschluss an das CAN-System des Kraftfahrzeugs aufweist. Unter Zuhilfenahme dieser Daten kann die echte X-Y-Ebene ständig durch die Steuerungseinheit berechnet werden, insbesondere bei einer Verstellung der Rückenlehne. Hierfür ist die relativ geringe Geschwindigkeit des CAN-Systems ausreichend. Bei abrupten Änderungen der X- oder Y-Werte agiert der Gurtaufroller jedoch wieder autonom und blockiert die Gurtwelle. Ist ein solcher Gurtaufroller starr mit der Karosserie verbunden (also nicht in einer Rückenlehne montiert), so kann er auch dann vollständig autonom arbeiten, wenn er lediglich einen 2-Achs-Sensor aufweist.In the second embodiment ( 6th until 8th ) is the sensor 42 just a 2-axis sensor. Compared to the first exemplary embodiment, there is no measurement in the Z direction. This is compensated for by the fact that the control unit has a data input (reference number 60 in 6th ) for connection to the CAN system of the motor vehicle. With the aid of this data, the real XY plane can be continuously calculated by the control unit, especially when the backrest is adjusted. The relatively low speed of the CAN system is sufficient for this. In the event of abrupt changes in the X or Y values, however, the belt retractor reacts autonomously and blocks the belt shaft. If such a belt retractor is rigidly connected to the body (i.e. not mounted in a backrest), it can work completely autonomously even if it only has a 2-axis sensor.

Das Vorsehen eines Anschlusses an das CAN-System kann jedoch auch dann sinnvoll sein, wenn der Gurtaufroller einen 3-Achs-Sensor aufweist, da sich hieraus zahlreiche weitere Vorteile ergeben: Es ist ein redundanter Abgleich von Sensordaten möglich, was zu einer Erhöhung der funktionalen Sicherheit führt. Weiterhin kann die Wake-Up-Strategie des Fahrzeugs mitgenutzt werden, was das Powermanagement verbessert. Trotz des fail safe (Kein Strom - kein Gurt) kann eine Reibbremse entfallen, da moderne Fahrzeuge im Falle einer Panne z.B. in den Limp-Modus schalten. Die Diagnosefähigkeit und Zustandsabfrage der Verriegelungsfunktion wird verbessert, wodurch sich die funktionale Sicherheit erhöht. Die Sitzlage zur Fahrzeugneigung kann abgeglichen werden, um sich z.B. in einem am Berg geparkten Fahrzeug anschnallen zu können (Erhöhung des Komforts). Schließlich kann die Sitzlagenerkennung (das heißt die Detektion der Neigung der Rückenlehne) (HAD Modus) ans Fahrzeug zurückgemeldet werden (zur Auswahl der Active-Safety-Strategie).Providing a connection to the CAN system can, however, also be useful if the belt retractor has a 3-axis sensor, as this results in numerous other advantages: A redundant comparison of sensor data is possible, which increases the functional Security leads. The vehicle's wake-up strategy can also be used, which improves power management. Despite the fail safe (no electricity - no belt), a friction brake can be omitted, as modern vehicles switch to limp mode in the event of a breakdown, for example. The ability to diagnose and query the status of the interlocking function is improved, which increases functional safety. The seat position can be adjusted to the vehicle inclination, e.g. to be able to buckle up in a vehicle parked on a mountain (increased comfort). Finally, the seat position detection (i.e. the detection of the inclination of the backrest) (HAD mode) can be reported back to the vehicle (to select the active safety strategy).

Wie in beiden Ausführungsbeispielen gezeigt, kann ein Gurtwellensensor 25 vorgesehen sein. Durch Einbindung dieser Daten in den Verriegelungsalgorithmus ergeben sich weitere Vorteile: Zum einen kann durch das Verwenden dieser Information das Vorstraffverhalten eleganter und feiner abgestimmt werden, was den Trage- und Verwendungskomfort weiter erhöht. Dies ist im Besonderen wichtig für jegliche HAD Modi, die neben dem teil/autonomen Fahren eben genau den Komfortaspekt benötigen. Weiterhin kann hierdurch ein Verriegeln, insbesondere auf einer Schüttelstrecke, vermieden werden, wenn kein Gurtbandauszug detektiert wird. Zusätzlich kann ein „versehentliches“ Verriegeln beim schnellen Anschnallen unterdrückt werden. Schließlich kann eine Kindersitz-Funktion ohne mechanische Umsetzung erzielt werden.As shown in both exemplary embodiments, a belt shaft sensor 25th be provided. By integrating this data into the locking algorithm, there are further advantages: On the one hand, by using this information, the pre-tensioning behavior can be coordinated more elegantly and finely, which further increases the wearing comfort and convenience of use. This is particularly important for any HAD modes that, in addition to partially / autonomous driving, require precisely the comfort aspect. Furthermore, locking, in particular on a shaking section, can be avoided in this way if no belt pull-out is detected. In addition, "accidental" locking when buckling up quickly can be suppressed. Finally, a child seat function can be achieved without mechanical implementation.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
FahrzeugsitzVehicle seat
1212th
SitzflächeSeat
1414th
Rückenlehnebackrest
1616
Kopfstützeheadrest
2020th
GurtaufrollerBelt retractor
2222nd
Rahmenframe
2424
GurtwelleBelt shaft
24a24a
VerriegelungskopfLocking head
2525th
GurtwellensensorBelt shaft sensor
2626th
Gurtbelt
2828
ElektromotorElectric motor
3030th
Getriebetransmission
3232
ElektromagnetElectromagnet
3434
SperrelementLocking element
3636
Federfeather
4040
LeiterplatteCircuit board
4242
BeschleunigungssensorAccelerometer
5050
StromversorgungPower supply
5252
Versorgungsleitung des ElektromotorsElectric motor supply line
5454
Versorgungsleitung des ElektromagnetenSupply line of the electromagnet
6060
DateneingangData input
6262
DatenausgangData output

Claims (9)

Gurtaufroller (20) zum Einbau in die Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes mit: - einem Rahmen (22), - einer drehbar im Rahmen (22) gelagerten Gurtwelle (24), auf welcher ein Gurt (26) teilweise aufgerollt ist, - einer einen Elektromotor (28) aufweisenden Straffeinrichtung, mittels der die Gurtwelle (24) in Aufrollrichtung antreibbar ist, - einer Blockiereinrichtung zum Blockieren der Gurtwelle (24) im Rahmen (22), wobei die Blockiereinrichtung ein bewegliches Sperrelement (34) aufweist, welches mittels eines elektrisch oder elektromagnetisch arbeitenden Aktuators mittelbar oder unmittelbar beaufschlagbar ist, - einer am Rahmen (22) befestigten elektronischen Steuerungseinheit für die Straffeinrichtung und für die Blockiereinrichtung, welche eine Eingangs-Schnittstelle für das CAN-System des Kraftfahrzeugs aufweist und Daten des CAN-Systems für die Ansteuerung des Elektromotors (28) des Gurtstraffers und die Ansteuerung des Aktuators berücksichtigt, wobei - die elektronische Steuerungseinheit einen zusätzlichen elektronischen Sensor (42) zur Ermittlung von Beschleunigungswerten aufweist und - die elektronische Steuerungseinheit basierend auf den durch den zusätzlichen elektronischen Sensor (42) gemessenen Werten den Aktuator ansteuert.Belt retractor (20) for installation in the backrest of a vehicle seat with: - a frame (22), - A belt shaft (24) rotatably mounted in the frame (22), on which a belt (26) is partially rolled up, - A tensioning device having an electric motor (28), by means of which the belt shaft (24) can be driven in the winding direction, - a blocking device for blocking the belt shaft (24) in the frame (22), the blocking device having a movable blocking element (34) which can be acted upon directly or indirectly by means of an electrically or electromagnetically operating actuator, - An electronic control unit attached to the frame (22) for the tensioning device and for the blocking device, which has an input interface for the CAN system of the motor vehicle and data of the CAN system for the control of the electric motor (28) of the belt tensioner and the control of the actuator taken into account, where - The electronic control unit has an additional electronic sensor (42) for determining acceleration values and - The electronic control unit controls the actuator based on the values measured by the additional electronic sensor (42). Gurtaufroller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktuator ein elektrisch schaltbarer Magnet (32) ist.Belt retractor Claim 1 , characterized in that the actuator is an electrically switchable magnet (32). Gurtaufroller nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (34) blockiert, wenn der Aktuator stromlos ist.Belt retractor according to one of the preceding claims, characterized in that the blocking element (34) blocks when the actuator is de-energized. Gurtaufroller nach einem der der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er weiterhin einen Gurtwellensensor (25) aufweist, welcher die Drehung der Gurtwelle (24) bezüglich des Rahmens (22) detektiert, und dass die Steuerungseinheit die Werte des Gurtwellensensors (24) und die Werte des elektronischen Sensors (42) abgleicht.Belt retractor according to one of the preceding claims, characterized in that it furthermore has a belt shaft sensor (25) which detects the rotation of the belt shaft (24) with respect to the frame (22), and that the control unit detects the values of the belt shaft sensor (24) and the Adjusts the values of the electronic sensor (42). Gurtaufroller nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Sensor (42) ein 3-Achs-Sensor ist.Belt retractor according to one of the preceding claims, characterized in that the electrical sensor (42) is a 3-axis sensor. Gurtaufroller nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der elektronische Sensor (42) ein 2-Achs-Sensor ist.Belt retractor according to one of the Claims 1 until 4th , characterized in that the electronic sensor (42) is a 2-axis sensor. Gurtaufroller nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinheit eine Ausgangs-Schnittstelle für die Fahrzeug-ECU aufweist, so dass sie dieser Daten des Gurtwellensensors und/oder Daten des zusätzlichen Sensors zur Verfügung stellt.Belt retractor according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit has an output interface for the vehicle ECU, so that it provides it with data from the belt shaft sensor and / or data from the additional sensor. Fahrzeugsitz (10) in dessen Rückenlehne (14) ein Gurtaufroller (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 eingebaut ist.Vehicle seat (10) in its backrest (14) has a belt retractor (20) according to one of the Claims 1 until 7th is built in. Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeugsitz (10) nach Anspruch 8.Motor vehicle with a vehicle seat (10) according to Claim 8 .
DE102018102466.5A 2018-02-05 2018-02-05 Seat belt retractor, vehicle seat and motor vehicle Active DE102018102466B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018102466.5A DE102018102466B4 (en) 2018-02-05 2018-02-05 Seat belt retractor, vehicle seat and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018102466.5A DE102018102466B4 (en) 2018-02-05 2018-02-05 Seat belt retractor, vehicle seat and motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018102466A1 DE102018102466A1 (en) 2019-08-08
DE102018102466B4 true DE102018102466B4 (en) 2021-08-05

Family

ID=67308614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018102466.5A Active DE102018102466B4 (en) 2018-02-05 2018-02-05 Seat belt retractor, vehicle seat and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018102466B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020207557B3 (en) 2020-06-18 2021-10-14 Autoliv Development Ab Belt retractor
CN113933034B (en) * 2021-09-28 2024-11-15 南京中拓科技有限公司 Automobile seat belt retractor testing machine and belt-sensitive, vehicle-sensitive and angle-sensitive testing methods

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10044426A1 (en) 1999-09-10 2001-04-26 Nsk Autoliv Co Ltd Seat belt apparatus in vehicle, regulates seat belt tension before and after impact according to the output signal from impact prediction sensor and impact detector
DE19957814A1 (en) 1999-12-01 2001-06-13 Trw Automotive Electron & Comp Belt retractor system
DE102007017669A1 (en) 2007-04-14 2008-10-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Seat belt arrangement for passenger of motor vehicle, has belt retractor with blocking mechanism, and control unit transmitting activation signal, when determined brake pressure gradient exceeds given threshold value that is variable
DE10351403B4 (en) 2003-11-04 2014-12-04 Trw Automotive Gmbh Vehicle-sensitive control of a seat belt retractor
DE102015007555A1 (en) 2015-06-16 2016-12-22 Trw Automotive Gmbh Device for determining the absolute angle of rotation of a belt reel

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10044426A1 (en) 1999-09-10 2001-04-26 Nsk Autoliv Co Ltd Seat belt apparatus in vehicle, regulates seat belt tension before and after impact according to the output signal from impact prediction sensor and impact detector
DE19957814A1 (en) 1999-12-01 2001-06-13 Trw Automotive Electron & Comp Belt retractor system
DE10351403B4 (en) 2003-11-04 2014-12-04 Trw Automotive Gmbh Vehicle-sensitive control of a seat belt retractor
DE102007017669A1 (en) 2007-04-14 2008-10-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Seat belt arrangement for passenger of motor vehicle, has belt retractor with blocking mechanism, and control unit transmitting activation signal, when determined brake pressure gradient exceeds given threshold value that is variable
DE102015007555A1 (en) 2015-06-16 2016-12-22 Trw Automotive Gmbh Device for determining the absolute angle of rotation of a belt reel

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018102466A1 (en) 2019-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018103289B4 (en) Seat belt assembly, vehicle seat and motor vehicle
DE69715235T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR THE PROTECTION OF THE PRESIDENT IN VEHICLES
DE102007002704B4 (en) Arrangement for the automatic support of a vehicle occupant
DE19520721C2 (en) Belt tensioner system of a passive restraint system for a motor vehicle
EP1122136A2 (en) Safety device and method for restraining and occupant in a vehicle seat
DE102006006807B4 (en) Method for the controlled dispensing of a strap of a safety belt system and corresponding restraint system
DE102004058663A1 (en) Method and device for controlling an automatic emergency braking
EP1632403A1 (en) Protection device for a passenger in a vehicle
DE102018102466B4 (en) Seat belt retractor, vehicle seat and motor vehicle
EP1747943B1 (en) Method for controlling a belt pretensioner and security arrangement with a pretensioner
DE102011108915B4 (en) Restraint device for a motor vehicle
EP1747942B1 (en) Seat belt pretensioner system for a motor vehicle and a safety system with such a pretensioner system
EP1747944A1 (en) Security arrangement with a belt pretensioner, vehicle with such arrangement, and method for controlling a belt pretensioner
DE10224831A1 (en) Motor vehicle and method for reducing the load on the occupants of a motor vehicle in the event of a collision with an obstacle
DE102005052266B3 (en) Occupant movement measuring device for use in motor vehicle, has acceleration sensors integrated at belt strap in chest region of occupant, and control unit provided for evaluation of data supplied by acceleration sensors
DE102017207379A1 (en) Belt integral seat as a kinematic restraint system
WO2022184541A1 (en) Belt retractor unit and vehicle having such a belt retractor unit
DE102009001209A1 (en) Reversible person restraint unit controlling method for e.g. sedan car, involves releasing restraint unit if information does not indicate activation of safety unit and other information represents value larger than preset threshold value
DE102013214171A1 (en) Apparatus for adjusting a seat belt of a safety belt of a vehicle and method for operating a device for adjusting a seat belt of a safety belt of a vehicle
DE102020213696A1 (en) Device and a method for damping a movement of a seat component in a motor vehicle
DE102008041312B4 (en) Method and control device for controlling occupant protection components, devices for power supply and computer program product
DE102005009499A1 (en) seat belt
DE102005052265A1 (en) Method for braking movement of belt strap of adaptive seat belt system for vehicle, involves regulation of braking such that passenger of vehicle is secured by seat belt system
DE102015213337B4 (en) Method for controlling elements of at least two occupant protection units for protecting a vehicle occupant and device for carrying out the method
DE102022110975B4 (en) Motor vehicle with at least one vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R006 Appeal filed
R007 Decision rectified on appeal
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final