DE102018111240A1 - Pig for driving on pipelines - Google Patents
Pig for driving on pipelines Download PDFInfo
- Publication number
- DE102018111240A1 DE102018111240A1 DE102018111240.8A DE102018111240A DE102018111240A1 DE 102018111240 A1 DE102018111240 A1 DE 102018111240A1 DE 102018111240 A DE102018111240 A DE 102018111240A DE 102018111240 A1 DE102018111240 A1 DE 102018111240A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- axis
- pig
- longitudinal
- lever
- force
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 15
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 claims description 4
- 238000007689 inspection Methods 0.000 claims description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 101100129922 Caenorhabditis elegans pig-1 gene Proteins 0.000 description 1
- 101100520057 Drosophila melanogaster Pig1 gene Proteins 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 description 1
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 description 1
- 230000003716 rejuvenation Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B9/00—Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto
- B08B9/02—Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
- B08B9/027—Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages
- B08B9/04—Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes
- B08B9/053—Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved along the pipes by a fluid, e.g. by fluid pressure or by suction
- B08B9/055—Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved along the pipes by a fluid, e.g. by fluid pressure or by suction the cleaning devices conforming to, or being conformable to, substantially the same cross-section of the pipes, e.g. pigs or moles
- B08B9/0557—Pigs with rings shaped cleaning members, e.g. cup shaped pigs
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L2101/00—Uses or applications of pigs or moles
- F16L2101/10—Treating the inside of pipes
- F16L2101/12—Cleaning
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L55/00—Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
- F16L55/26—Pigs or moles, i.e. devices movable in a pipe or conduit with or without self-contained propulsion means
- F16L55/28—Constructional aspects
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
- Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)
Abstract
Molch zum Befahren von Rohrleitungen mit einem sich verändernden Durchmesser, mit einem insbesondere zentralen Molchkörper (2) und wenigstens einer zumindest ein Hebelelement (7) aufweisenden Stützvorrichtung (9) für eine insbesondere zur Anlage an einer Innenwand der Rohrleitung (26) ausgebildete Funktionseinheit, wobei das eine Ende (14) der Stützvorrichtung (9) von einer längsmittelachsenfernen Position für eine Rohrleitung (26) mit größerem Durchmesser in eine längsmittelachsennahe Position für eine Rohrleitung (26) mit kleinerem Durchmesser bewegbar ist, wobei die Stützvorrichtung (9) wenigstens eine Drehachsenführung (18) und wenigstens ein dem zumindest zweiarmigen Hebelelement (7) zugeordnetes Drehachsenelement (17) aufweist, das zur Ausbildung einer in ihrer Relativposition zur Längsmittelachse (6) veränderbaren Drehachse des Hebelelements (7) beweglich in der Drehachsenführung gelagert ist Pipe for driving on pipelines with a varying diameter, with a particular central pig body (2) and at least one at least one lever element (7) having support device (9) for a particular for abutment against an inner wall of the pipe (26) formed functional unit, wherein the one end (14) of the support device (9) is movable from a longitudinal axis-axial position for a larger diameter pipeline (26) into a longitudinal mid-axis position for a smaller diameter pipeline (26), the support device (9) comprising at least one rotary axis guide (10). 18) and at least one of the at least two-armed lever element (7) associated with rotary axis element (17) which is mounted to form a relative to the longitudinal center axis (6) variable axis of rotation of the lever member (7) movable in the rotation axis guide
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Molch zum Befahren von Rohrleitungen mit einem sich verändernden Durchmesser, mit einem insbesondere zentralen Molchkörper und wenigstens einer zumindest ein Hebelelement Stützvorrichtung für eine insbesondere zur Anlage an einer Innenwand der Rohrleitung ausgebildete Funktionseinheit, wobei das eine Ende der Stützvorrichtung von einer längsmittelachsenfernen Position für eine Rohrleitung mit größerem Durchmesser in eine längsmittelachsennahe Position für eine Rohrleitung mit kleinerem Durchmesser bewegbar ist.The present invention relates to a pig for driving on pipelines with a varying diameter, with a particular central pig body and at least one lever member supporting device for a particular for abutment against an inner wall of the pipe formed functional unit, wherein the one end of the support device from a longitudinal central axisfernen Position for a pipeline with a larger diameter in a longitudinal center near-axis position for a pipeline with a smaller diameter is movable.
Ein Gegenstand nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist in der
Es hat sich jedoch bei starken Rohrleitungssprüngen mit deutlich geringeren Durchmessern und deutlich kleineren Wandstärken gezeigt, dass aufgrund von den ohnehin vom Molch ausgeübten Kräften eine gleich große Radialkraft nachteilig ist.However, it has been shown in strong pipe jumps with significantly smaller diameters and significantly smaller wall thicknesses that due to the forces exerted by the pig anyway an equal radial force is disadvantageous.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Molch mit einer Stützvorrichtung zu schaffen, bei dem ausreichend unterschiedlich große Radialkräfte bei sich verjüngenden oder vergrößernden Rohrleitungen aufgebracht werden können.It is therefore an object of the present invention to provide a pig with a supporting device, in which sufficiently different radial forces can be applied to tapered or enlarging pipes.
Die Aufgabe wird gelöst durch einen Gegenstand gemäß Anspruch 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den hierauf rückbezogenen Unteransprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung zu entnehmen.The object is achieved by an article according to claim 1. Advantageous embodiments of the invention are to be found in the related dependent claims and the following description.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Stützvorrichtung wenigstens eine Drehachsenführung und wenigstens ein dem zumindest zweiarmigen Hebelelement zugeordnetes Drehachsenelement aufweist, das zur Ausbildung einer in ihrer Relativposition zur Längsmittelachse veränderbaren Drehachse beweglich in der Führung gelagert ist.According to the invention, it is provided that the support device has at least one rotational axis guide and at least one rotary axis element associated with the at least two-armed lever element, which is movably mounted in the guide for forming a rotational axis variable in its relative position to the longitudinal central axis.
Durch eine relativ zur Längsmittelachse lageveränderliche Drehachse des Hebelelements verschieben sich die Drehmomentverhältnisse des zumindest zweiarmigen Hebelelements, so dass gezielt für unterschiedliche Durchmesser derselben Rohrleitung unterschiedliche Radialkräfte bewirkt werden können. Somit kann im Unterschied zum Stand der Technik der in größeren Rohrleitungsdurchmessern fahrende Molch erheblich größere Kräfte auf die Innenwand der Rohrleitung oder in deren Richtung aufbringen als beim Durchfahren kleinerer Durchmesser. Die bei kleineren Durchmessern ohnehin relativ hohe Reibung wird beispielsweise durch den Anpressdruck einer als Reinigungsbürste ausgebildeten Funktionseinheit weniger stark erhöht als bei größeren Rohrleitungsdurchmessern. Die Änderung der Relativposition der Drehachse bedeutet eine Änderung deren Abstands zur und/oder eine Änderung deren Position entlang der Längsmittelachse des Molches, was zu den gewünschten unterschiedlichen Hebelverhältnissen führt.The torque ratios of the at least two-armed lever element are displaced by a rotational axis of the lever element that is variable relative to the longitudinal central axis, so that different radial forces can be selectively effected for different diameters of the same pipeline. Thus, in contrast to the prior art, the moving in larger pipe diameters pig considerably larger forces on the inner wall of the pipeline or in the direction of apply when passing through smaller diameter. The at relatively small diameter anyway relatively high friction is less increased, for example, by the contact pressure of a trained as a cleaning brush functional unit than larger pipe diameters. The change in the relative position of the axis of rotation means a change in the distance to and / or a change in their position along the longitudinal center axis of the pig, which leads to the desired different leverage ratios.
Zum Zwecke der Vereinfachung und der besseren Verständlichkeit wird nachfolgend auf ein oder zwei Drehachsenelemente abgestellt, was jedoch jeweils keine Beschränkung auf genau ein oder genau zwei Drehachsenelemente darstellt.For the sake of simplicity and ease of understanding will be turned off on one or two axes of rotation elements, which, however, each represents no restriction to exactly one or exactly two rotary axis elements.
Insbesondere ist die Stützvorrichtung so ausgebildet, dass sich die Position des von der Drehachse durchgriffenen Drehachsenelements in der Drehachsenführung durch eine durch eine Reibung in der Drehachsenführung beeinflusste Gleichgewichtslage mit den von den Hebelarmen ausgeübten Drehmomenten ergibt. Die Drehachse verläuft vorzugsweise quer zur Längsmittelachse.In particular, the support device is designed such that the position of the rotational axis element penetrated by the rotation axis in the rotation axis guide results from an equilibrium position influenced by a friction in the rotation axis guide with the torques exerted by the lever arms. The axis of rotation preferably extends transversely to the longitudinal central axis.
Das Hebelelement kann insbesondere als langer Arm bzw. langes Flachprofil ausgebildet sein. Es kann sich auch um andere kompliziertere Formen handeln, wobei sich die Drehachse projiziert auf eine durch eine Verbindung der beiden Endpunkte definierte Gerade zwischen den beiden Endpunkten des Hebelelements befindet. Ein Endpunkt des Hebelelements ist vorzugsweise längsmittelachsennah angeordnet, während ein Endpunkt des Hebelelements insbesondere der Anordnung der Funktionseinheit am längsmittelachsenfernen Ende dient.The lever element may in particular be designed as a long arm or a long flat profile. It may also be other more complicated forms, wherein the axis of rotation is projected on a defined by a compound of the two end points straight line between the two end points of the lever member. An end point of the lever element is preferably arranged längsmittelachsennah, while an end point of the lever member is used in particular the arrangement of the functional unit at the longitudinal center axis distal end.
Die Längsmittelachse des Molches ist in Fahrtrichtung des Molches betrachtet eine durch die Mitte des Molches laufende Achse.The longitudinal center axis of the pig, viewed in the direction of travel of the pig, is an axis passing through the center of the pig.
Die Drehachsenführung kann am Molchkörper festgelegt sein, so dass das Drehachsenelement Teil des Hebelelements ist. Alternativ kann die Drehachsenführung in das Hebelelement integriert sein und das Drehachsenelement ist beispielsweise als molchkörperfester Zapfen, der in die Drehachsenführung eingreift, ausgebildet. Das Drehachsenelement kann somit das Hebelelement direkt in die Hebelarme unterteilen. Es kann allerdings auch als Teil eines vorzugsweise fest am zentralen Molchkörper angeordneten Teils der Stützvorrichtung die Einteilung der Hebelarme indirekt über die Position des Drehachsenelements in der Drehachsenführung bewirken.The rotation axis guide can be fixed to the pig body, so that the rotation axis element is part of the lever element. Alternatively, the rotation axis guide can be integrated into the lever element and the rotation axis element is designed, for example, as a body-solid pin which engages in the rotation axis guide. The rotary axis element can thus divide the lever element directly into the lever arms. However, it can also be part of a preferably fixed to the central pig body portion of the support device, the classification of Lever arms indirectly via the position of the rotary axis element in the rotary axis guide cause.
Insbesondere zur Vermeidung von ungewünschten Totpunkten in der Drehachsenführung ist diese sich krümmend von einer Längsmittelachse des Molches weg erstreckend ausgebildet. Dies gilt insbesondere für Hebelelemente, die sich ausgehend von ihrer längsmittelachsennahen Position schräg nach hinten von der Längsmittelachse weg erstrecken.In particular, in order to avoid undesired dead centers in the rotary axis guide, it is designed to extend in a curvature away from a longitudinal central axis of the pig. This applies in particular to lever elements which extend obliquely rearwardly away from the longitudinal center axis, starting from their position near the longitudinal center axis.
Anstelle einer insgesamt rein kreisförmigen Verschwenkung des Hebelelements ist die Drehachsenführung bzgl. ihres Verlaufs insgesamt unrund ausgebildet, was zu einer Zwangsführung führt, die insbesondere in Kombination mit der nachfolgend noch beschriebenen längsverschieblichen Lagerung des längsmittelachsennahen Endes des Hebelelements kombiniert zur Einstellung gewünschter Gleichgewichtslagen und Übersetzungsverhältnisse führt.Instead of a total purely circular pivoting of the lever member, the axis of rotation guide with respect. Their course is out of round, which leads to a forced operation, which combined in particular with the subsequently described longitudinally displaceable mounting of the longitudinal axis near the end of the lever element for setting desired equilibrium positions and gear ratios.
Unrund bedeutet vorliegend, dass es nicht möglich ist, insgesamt mit der Führungsoberfläche, bzw. den gegenüber liegenden Führungsoberflächen der Drehachsenführung einem Kreisbogen zu folgen, wobei ein Teil der Führungsfläche gleichwohl in einer seitlichen Ansicht kreisbogenförmig ausgebildet sein kann.Out of round in the present case means that it is not possible to follow a circular arc as a whole with the guide surface or the guide surfaces of the rotary axis guide lying opposite one another, whereby a part of the guide surface may nonetheless be circular-arc-shaped in a lateral view.
Die Drehachse eines Hebelelements verläuft quer zur Längsmittelachse, so dass bei zapfenförmigen Drehachsenelementen insbesondere bezogen auf die Fahrtrichtung des Molches parallel zueinander verlaufende vordere und hintere Führungsoberflächen existieren.The axis of rotation of a lever element extends transversely to the longitudinal central axis, so that in the case of pin-shaped rotary axis elements, in particular with respect to the direction of travel of the pig, mutually parallel front and rear guide surfaces exist.
Insbesondere befindet sich das Drehachsenelement in einer längsmittelachsennahen Position bzw. Lage des Hebelelements an einem längsmittelachsennahe Ende der Drehachsenführung, während in der ausgefahrenen Stellung des Hebelarms die Drehachse in einer von der Längsmittelachse entfernten Position in der Drehelementführung angeordnet ist.In particular, the rotational axis element is located in a position near the longitudinal center axis or position of the lever element at a longitudinal axis near the axis of rotation guide, while in the extended position of the lever arm, the axis of rotation is disposed in a position remote from the longitudinal center axis position in the rotary element guide.
Zur Einleitung einer Bewegung der Drehachse ist die Drehachsenführung ausgehend von ihrem längsmittelachsennahen Ende schräg von der Längsmittelachse weg nach hinten führend ausgebildet. Dies führt bei einer durch eine insbesondere parallel zur Längsmittelachse verlaufenden Kraftbeaufschlagung über ein längsmittelachsennahes, endseitiges Lager des Hebelelements zu einer Entfernung der Drehachse von der Längsmittelachse, womit eine entsprechende Änderung der Kraftverhältnisse einhergeht. Der Hebelarm wird somit einerseits durch die Krafteinbringung ausgestellt, wobei sich die Position der Drehachse in der Drehachsenführung verschiebt. Der Winkel, den die Drehachsenführung hierbei einnimmt, ist vorzugsweise kleiner 75°, da ansonsten eine zu starke Reibung in der Drehachsenführung eine Bewegung der Drehachse behindern würde.To initiate a movement of the axis of rotation of the rotary axis guide is formed starting from its longitudinal axis near the middle end obliquely away from the longitudinal center axis leading backwards. This leads to a removal of the axis of rotation of the longitudinal central axis by a force applied in particular parallel to the longitudinal central axis via a longitudinal axis near-axis, end-side bearing of the lever element, whereby a corresponding change in the force ratios is associated. The lever arm is thus on the one hand issued by the introduction of force, with the position of the axis of rotation moves in the rotation axis guide. The angle which the rotary axis guide assumes here is preferably less than 75 °, since otherwise excessive friction in the rotary axis guide would hinder movement of the axis of rotation.
Ähnlich verläuft die Bewegung der Drehachse von einem längsmittelachsenfernen Ende der Drehachsenführung weg in eine der Längsmittelachse angenäherte Position. Hierfür ist die die Drehachsenführung ausgehend von ihrem längsmittelachsenfernen Ende schräg zur Längsmittelachse hin nach hinten führend ausgebildet. Eine insbesondere durch eine Verjüngung der Rohrleitungswand auf die Funktionseinheit ausgeübte Kraft führt in Kombination mit einer Kraftbeaufschlagung durch eine Kraftspeichereinheit zur Bewegung der Drehachse bzw. des Drehachsengelenks weg von der längsmittelachsenferne Position die Drehachsenführung entlang in eine längsmittelachsennahe Position. Die Hebelarme verschwenken und der Molch fährt mit geringerem Querschnitt in der Rohrleitung.Similarly, the movement of the axis of rotation extends from a longitudinal center axis distal end of the rotary axis guide away in an approximate longitudinal center axis position. For this purpose, the rotary axis guide, starting from its longitudinal center axis distal end obliquely to the longitudinal central axis towards the rear leading formed. A force exerted on the functional unit, in particular by a tapering of the pipeline wall, in combination with a force application by an energy storage unit for moving the rotary axis or the rotary axis joint away from the longitudinal central axis-distant position, leads the rotary axis guide into a position near the longitudinal center axis. The lever arms pivot and the pig moves with a smaller cross-section in the pipeline.
Zur Vermeidung einer Totpunktlage hat das Drehachsenelement, insbesondere an dem längsmittelachsennahen Ende der Drehachsenführung, einen größeren Abstand zur Längsmittelachse als das längsmittelachsennah geführte Ende des Hebelelements.To avoid a dead center, the rotary axis element, in particular at the longitudinal axis near the end of the rotary axis guide, a greater distance from the longitudinal central axis than the längsmittelachsennah guided end of the lever member.
Die Bewegung in der Drehachsenführung erfolgt vorzugsweise mittels des Drehachsenelements, das beispielsweise in Form von einem oder zwei in der Führung verlaufenden Zapfen ausgebildet ist. Diese verlaufen beispielsweise beidseitig vom Rest des Hebelelements abstehend in die Führung ausbildenden Schlitzen einer Doppelplatte, wobei die Führungsoberflächen vorzugsweise hartvernickelt sind.The movement in the rotary axis guide is preferably carried out by means of the rotary axis element, which is formed for example in the form of one or two pins extending in the guide. These run, for example, on both sides projecting from the rest of the lever element in the guide slots forming a double plate, wherein the guide surfaces are preferably hard nickel-plated.
Ein Arm des Hebelelements ist insbesondere zumindest im Wesentlichen in Längsrichtung des Molches beweglich und kraftbeaufschlagt geführt, um eine Bewegung des Hebelelements und dessen Andruck an die Rohrinnenwand nach Übersetzung durch die an den Hebelarmen anliegenden Drehmomente zu bewirken. Die Führung des einen, längsmittelachsennahen Lagers oder Endes des Hebelelements erfolgt aus Gründen einer einfacheren Konstruktion vorzugsweise parallel zur Längsmittelachse. Je nach Ausbildung des Hebelarms und dem gewünschten Verschieben in der Drehachsenführung kann die endseitige Hebelarmführung auch gekrümmt oder insbesondere bei stärker gewinkelten Hebelelementen stärker angewinkelt oder sogar senkrecht zur Längsmittelachse erfolgen. Relevant ist jedenfalls, dass über die Bewegung des Hebelelements eine neue Relativposition der Drehachse in der Drehachsenführung erreicht wird.An arm of the lever member is guided in particular at least substantially in the longitudinal direction of the pig movable and kraftbeaufschlagt to effect a movement of the lever member and its pressure against the pipe inner wall after translation by the torque applied to the lever arms. The leadership of a longitudinal axis near the center bearing or end of the lever member is preferably made for reasons of simpler construction parallel to the longitudinal central axis. Depending on the design of the lever arm and the desired displacement in the rotary axis guide, the end-side Hebelarmführung can also be curved or more particularly angled at more angled lever elements or even perpendicular to the longitudinal central axis. In any case, it is relevant that a new relative position of the axis of rotation in the rotary axis guide is achieved via the movement of the lever element.
Vorzugsweise ist die Bewegung des Hebelelements in der Drehachsenführung somit zumindest abschnittsweise mit einer Bewegung des längsmittelachsenahen Lagers bzw. Endes des Hebelarms gekoppelt. Preferably, the movement of the lever member in the rotary axis guide is thus at least partially coupled with a movement of the longitudinal center axis near bearing or end of the lever arm.
Vorzugsweise ist der Molch insbesondere zur Kraftbeaufschlagung des Arms mit einem insbesondere in Längsrichtung des Molches wirkenden Kraftspeicherelement versehen, wobei sich die von dem Kraftspeicherelement ausgebildete Kraft vorzugsweise um weniger als 30% zwischen den beiden Endanschlägen des Kraftspeicherelements unterscheidet. Ungeachtet der z.B. bei Federn vorhandenen Änderung der Kraft bei zunehmender Entspannung ergibt sich durch die Hebelarmausbildung je nach Verschiebung in der Drehachsenführung Übersetzungsverhältnisse, die zu deutlich unterschiedlichen Radialkräften führen.Preferably, the pig is provided in particular for applying force to the arm with a force-storing element acting in particular in the longitudinal direction of the pig, the force formed by the force-storing element preferably differing by less than 30% between the two end stops of the force-storing element. Regardless of e.g. For springs existing change in the force with increasing relaxation results from the Hebelarmausbildung depending on the displacement in the rotary axis guide ratios that lead to significantly different radial forces.
Das Verhältnis der Radialkräfte, die von einem erfindungsgemäßen Molch aufgebracht werden, beträgt bei sich unterschiedlichen Durchmessern einer Rohrleitung, insbesondere von zumindest 6 Zoll, zumindest 2:1, vorzugsweise 4:1 bis hin zu 10:1 (durch die Stützvorrichtung bewirkte Radialkraft bei größerem Durchmesser zu durch die Stützvorrichtung bewirkter Radialkraft bei kleinerem Durchmesser). Die Länge des längsmittelachsennahen Arms des Hebelelements liegt -betrachtet von der Drehachse aus- vorzugsweise bei 20 bis 60 % der Länge des sich von der Drehachse weg erstreckenden, längsmittelachsenfernen Hebelarms. Es versteht sich, dass der erfindungsgemäße Molch auch nacheinander in Rohrleitungen bzw. Pipelines mit unterschiedlichen Durchmessern eingebracht werden kann, wobei sich die Durchmesser der jeweiligen Pipeline allerdings unterscheiden.The ratio of the radial forces, which are applied by a pig according to the invention, is at least 2: 1, preferably 4: 1 up to 10: 1 (radial force caused by the supporting device at a larger diameter) for a pipeline, in particular of at least 6 inches Diameter to caused by the support radial force for smaller diameter). The length of the longitudinal axis-near arm of the lever element, when viewed from the axis of rotation, is preferably 20 to 60% of the length of the lever arm extending away from the axis of rotation and away from the axis of rotation. It is understood that the pig according to the invention can also be introduced successively into pipelines or pipelines with different diameters, although the diameters of the respective pipeline differ.
Das Kraftspeicherelement weist vorzugsweise wenigstens eine Spiralfeder und/oder wenigstens eine Tellerfeder auf, die um einen zentralen Molchkörper des Molches herum angeordnet ist bzw. sind. Insbesondere kann sowohl eine Spiralfeder als auch eine Tellerfeder nicht nur abschnittsweise auf einer Seite des zentralen Molchkörpers angeordnet sondern vollständig den zentralen Molchkörper umfassen. Ein etwaiger Innenraum des zentralen Molchkörpers steht damit weitestgehend für beispielsweise Sensorelektronik oder Energieversorgungszwecke zur Verfügung.The energy storage element preferably has at least one spiral spring and / or at least one plate spring, which is or are arranged around a central pig body of the pig. In particular, both a coil spring and a disc spring not only arranged in sections on one side of the central pig body but completely include the central pig body. A possible interior of the central pig body is therefore largely available for example for sensor electronics or energy supply purposes.
Vorzugsweise weist der Molch eine Stützvorrichtung mit einer Mehrzahl von Hebelarme aufweisenden Hebelelementen auf, die jeweils in einer eigenen Drehachsenführung geführt sind. Diese Hebelarme können längsachsennah von einer gemeinsamen Kraftspeichereinheit und entsprechend gemeinsam geführt sein. Dies hat den Vorteil, dass bei Abzweigen der Rohrleitung das entsprechende Hebelelement nicht in die Abzweigung eintaucht, sondern von den anderen gehalten wird.Preferably, the pig has a support device with a plurality of lever arms having lever elements, which are each guided in its own rotary axis guide. These lever arms can be guided längsachsennah of a common force storage unit and in common. This has the advantage that when branches of the pipe, the corresponding lever element is not immersed in the branch, but is held by the other.
Alternativ oder ergänzend an einer zweiten Position entlang der Längsmittelachse eines Molches weist diese eine Mehrzahl von Stützvorrichtungen auf, die mit jeweiligen Funktionseinheiten um eine Längsachse des Molches herum auf derselben Position bezogen auf die Längsmittelachse angeordnet sind. Eine solche Mehrzahl von Hebelarmen aufweisende Stützvorrichtungen kann zentral durch eine einzige Kraftspeichereinheit, beispielsweise in Form einer Spiralfeder, kraftbeaufschlagt sein.Alternatively or additionally, at a second position along the longitudinal center axis of a pig, it has a plurality of support devices, which are arranged with respective functional units about a longitudinal axis of the pig at the same position with respect to the longitudinal center axis. Such a plurality of lever arms having support means may be centrally by a single force storage unit, for example in the form of a coil spring, be subjected to a force.
Sofern die jeweiligen Hebelarme bzw. Stützvorrichtungen jeweils von einer eigenen Kraftspeichereinheit kraftbeaufschlagt sind, wird ein besseres Überfahren von Hindernissen wie beispielsweise Dellen oder Schweißnähten in der Rohrleitung erreicht, da die Bewegung eines Hebelarmes unabhängig von der eines anderen Hebelarmes erfolgen kann.If the respective lever arms or support devices are each acted upon by a separate force storage unit, a better driving over obstacles such as dents or welds in the pipeline is achieved because the movement of a lever arm can be independent of that of another lever arm.
Zum Zwecke der noch genaueren Einstellung der an der Rohrinnenwand anliegenden Radialkräfte kann das Kraftspeicherelement eine Kombination aus Spiral- und Tellerfedern aufweisen, wobei das Kraftspeicherelement ansonsten auf wenigstens eine Spiralfeder und/oder wenigstens eine Tellerfeder aufweisen kann.For the purpose of even more accurate adjustment of the voltage applied to the pipe inner wall radial forces, the power storage element may comprise a combination of spiral and disc springs, wherein the power storage element may otherwise comprise at least one coil spring and / or at least one plate spring.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausbildung der Erfindung nimmt der von der Drehachse des Hebelelements wegführende Hebelarm in seiner ausgefahrenen Stellung mit der Längsmittelachse des Molches einen Winkel kleiner 90°, insbesondere zwischen 80° und 90° ein. Eine solche, vergleichsweise senkrechte Stellung ist insbesondere für die Verwendung von Funktionseinheiten zu Reinigungszwecken sinnvoll. Zur Vermeidung allerdings einer zu starken Belastung von beispielsweise mit Borsten versehenen Funktionseinheiten sollte ohne in radialer Richtung wirkende Dämpfungsmittel vom Hebelelement kein exakt rechter Winkel (zwischen Endpunkten des Hebelarms) eingenommen werden.According to a further advantageous embodiment of the invention, the leading away from the axis of rotation of the lever member lever arm in its extended position with the longitudinal center axis of the pig at an angle less than 90 °, in particular between 80 ° and 90 °. Such a relatively vertical position is particularly useful for the use of functional units for cleaning purposes. However, in order to avoid excessive loading of, for example, functional units provided with bristles, no exactly right angle (between end points of the lever arm) should be assumed by the lever element without damping means acting in the radial direction.
Die Funktionseinheit kann sowohl ein Reinigungs-, Inspektions- und/oder Vortriebselement umfassen. Ebenfalls sind Kombinationen eines Reinigungselements mit einem Vortriebselement und/oder mit einem Inspektionselement möglich. Beispielsweise kann ein Vortriebselement durch eine von um den Molchkörper herum angeordneten Hebelelementen aufgespanntes und den freien Rohrleitungsquerschnitt im Wesentlichen ausfüllenden Abdeckvorrichtung ausgebildet sein. Diese Abdeckvorrichtung zum Beispiel in Form eines Spanngewebes kann außenseitig an den Endbereichen der längsmittelachsenfernen Hebelarme befestigt sein, an denen ebenfalls endseitig Reinigungselemente befestigt sind.The functional unit may comprise both a cleaning, inspection and / or driving element. Likewise, combinations of a cleaning element with a drive element and / or with an inspection element are possible. For example, a propelling element can be formed by a covering device which is spanned by the lever element arranged around the pig body and essentially fills the free pipe cross section. This covering device, for example in the form of a tensioning fabric, may be fastened on the outside to the end regions of the lever arms which are remote from the longitudinal axis of the axis and to which end cleaning elements are likewise fastened.
Schließlich kann ein erfindungsgemäßer Molch zusätzlich zu einem von der Stützvorrichtung gestützten Vortriebselement zumindest eine nicht von der Stützvorrichtung gestützte Disk oder Kap aufweisen. Hierdurch kann bei einem insbesondere bei kleinen Durchmessern eingefahrenen Hebelelement, bei dem relativ betrachtet grö-ßere Bypässe auftreten können, ein Minimalvortrieb gewährleistet bleiben. Finally, in addition to a propelling element supported by the supporting device, a pig according to the invention may have at least one disk or cap which is not supported by the supporting device. As a result, minimum propulsion can be ensured in the case of a lever element which is retracted, in particular in the case of small diameters, in which relatively large bypasses can occur in a relatively large sense.
Der zentrale Molchkörper kann insbesondere ein wie vorbeschrieben zu Aufbewahrungszwecken für Sensorelektronik oder Energieversorgung ausgebildeter, vorzugsweise druckdicht abgeschlossener und zylindrischer Hohlkörper sein. Es kann sich allerdings auch um eine einfache Rahmenkonstruktion ohne druckdicht abgeschlossene Bereiche handeln.The central pig body may in particular be a storage container for sensor electronics or energy supply as described above, preferably pressure-tight closed and cylindrical hollow body. However, it may also be a simple frame construction without pressure sealed areas.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind den nachfolgenden Figurenbeschreibungen zu entnehmen. Schematisch dargestellt zeigt:
-
1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Molches, -
2 den Gegenstand nach1 in einer Frontansicht, -
3 den Gegenstand nach 2 gemäß SchnittA-A , -
4 den Gegenstand nach1 in einer zweiten Position, -
5 den Gegenstand nach 4 in einer Frontalansicht, -
6 den Gegenstand nach5 im Schnitt gemäßB-B , -
7 bis 9 weitere erfindungsgemäße Gegenstände, -
10 eine schematische Darstellung von Hebelelementpositionen.
-
1 a side view of a pig according to the invention, -
2 the object after1 in a front view, -
3 the object after2 according to sectionAA . -
4 the object after1 in a second position, -
5 the object after4 in a frontal view, -
6 the object after5 on average according toBB . -
7 to9 further objects according to the invention, -
10 a schematic representation of lever element positions.
Nachfolgend werden gleichwirkende Elemente der Erfindung mit einer einheitlichen Bezugsziffer versehen, soweit dies sinnvoll ist. Die nachfolgend beschriebenen Merkmale der Ausführungsbeispiele können auch in anderen Merkmalskombinationen als dargestellt, jedoch zumindest in Kombination mit den Merkmalen des unabhängigen Hauptanspruchs Gegenstand der Erfindung sein.Hereinafter, equivalent elements of the invention are provided with a common reference number, as appropriate. The features of the exemplary embodiments described below can also be the subject of the invention in other combinations of features than illustrated, but at least in combination with the features of the independent main claim.
Ein erfindungsgemäßer Molch
Sofern von den vorliegend aus einem Kranz von Polyurethanelementen ausgebildeten und miteinander verbundenen Reinigungselementen
In den
Jedes Hebelelement
In den in den
Die Drehachsenführungen
Das als Federelement ausgebildete Kraftspeicherelement
Anstelle einer einzelnen Feder kann eine erfindungsgemäße Vorrichtung auch eine Mehrzahl von um den zentralen Molchkörper
Dies gilt insbesondere für eine mit borstenförmigen Funktionseinheiten versehene Variante der Erfindung gemäß
Der Bereich der möglichen Stellungen der im Wesentlichen längsgestreckten Hebelelemente
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- US 2958884 [0002]US 2958884 [0002]
Claims (14)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102018111240.8A DE102018111240A1 (en) | 2018-05-09 | 2018-05-09 | Pig for driving on pipelines |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102018111240.8A DE102018111240A1 (en) | 2018-05-09 | 2018-05-09 | Pig for driving on pipelines |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102018111240A1 true DE102018111240A1 (en) | 2019-11-14 |
Family
ID=68336667
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102018111240.8A Withdrawn DE102018111240A1 (en) | 2018-05-09 | 2018-05-09 | Pig for driving on pipelines |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102018111240A1 (en) |
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN112536295A (en) * | 2020-11-25 | 2021-03-23 | 王俊香 | Reducing pipeline cleaning robot |
| CN112547261A (en) * | 2020-12-15 | 2021-03-26 | 铜陵有色金属集团股份有限公司 | Slag discharge pipeline for quickly removing pyrite cinder and use method thereof |
| CN117244891A (en) * | 2023-11-18 | 2023-12-19 | 山西晋南钢铁集团有限公司 | Bottom ash removal device of desulfurization tower |
Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2958884A (en) * | 1957-06-13 | 1960-11-08 | Service Pipe Line Company | Variable-diameter pipe line scraper |
| DE19746510C2 (en) * | 1997-10-22 | 2003-03-06 | Pii Pipetronix Gmbh | Device for driving through pipes |
| DE102008064208A1 (en) * | 2008-12-22 | 2010-08-26 | Analytic Pipe Gmbh | Mobile inspection device for pipelines |
-
2018
- 2018-05-09 DE DE102018111240.8A patent/DE102018111240A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2958884A (en) * | 1957-06-13 | 1960-11-08 | Service Pipe Line Company | Variable-diameter pipe line scraper |
| DE19746510C2 (en) * | 1997-10-22 | 2003-03-06 | Pii Pipetronix Gmbh | Device for driving through pipes |
| DE102008064208A1 (en) * | 2008-12-22 | 2010-08-26 | Analytic Pipe Gmbh | Mobile inspection device for pipelines |
Cited By (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN112536295A (en) * | 2020-11-25 | 2021-03-23 | 王俊香 | Reducing pipeline cleaning robot |
| CN112547261A (en) * | 2020-12-15 | 2021-03-26 | 铜陵有色金属集团股份有限公司 | Slag discharge pipeline for quickly removing pyrite cinder and use method thereof |
| CN117244891A (en) * | 2023-11-18 | 2023-12-19 | 山西晋南钢铁集团有限公司 | Bottom ash removal device of desulfurization tower |
| CN117244891B (en) * | 2023-11-18 | 2024-02-23 | 山西晋南钢铁集团有限公司 | Bottom ash removal device of desulfurization tower |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102018111240A1 (en) | Pig for driving on pipelines | |
| DE102012219881A1 (en) | Endoscopic instrument | |
| EP2983943A1 (en) | Longitudinal adjuster for a vehicle seat, and vehicle seat | |
| DE2453514B2 (en) | PROTECTIVE COVER FOR GUIDEWAYS OF MACHINE TOOLS | |
| DE102012110917A1 (en) | Ultrasonic testing facility for pipes during non-destructive check of work piece, has probe holder provided with supporting item and support strut, and jib attached with support strut by axially working spring force | |
| DE102015007784A1 (en) | Steering column with electro-mechanical fixing device | |
| DE102015216715A1 (en) | Adjustable steering column for motor vehicles with energy absorber for vehicle crash | |
| DE102016104700A1 (en) | torsion spring | |
| DE6906176U (en) | BEARING FOR RELATIVELY MOVING PARTS. | |
| DE102009037030A1 (en) | Tubular shaped shaft for use as gripper for gripping e.g. component in laparoscopic instrument, has bendable areas attached at ends of rigid section, which exhibits bending position, and rods designed in longitudinal movable manner | |
| EP1759984A1 (en) | Collapsable outboard engine | |
| WO2017093556A1 (en) | Guide device, in particular for the guided transport of containers | |
| DE102010030841A1 (en) | squeezing | |
| DE102007012772A1 (en) | Flexible bearing element for use in pendulum support of motor vehicle, has body rotatable to position in which body defines distance smaller than another distance, so that radial deflections of connecting part are blocked | |
| DE433463C (en) | Pulling and pushing device | |
| DE102018220175A1 (en) | Steering column for a motor vehicle | |
| EP3882103A1 (en) | Coupling rod, especially for a rail vehicle | |
| DE2826543A1 (en) | IMPACT PROTECTION FOR MOTOR VEHICLES | |
| DE2531356B2 (en) | HAMMERING MACHINE | |
| WO2011018179A2 (en) | Shaft for a surgical instrument having flexible regions | |
| DE2318682C3 (en) | Load suspension for vehicles | |
| DE3435957C1 (en) | Hand tool with device for applying a torque blow | |
| AT22870B (en) | Device to freely or positively couple wheels on a shaft respectively. to uncouple. | |
| AT105400B (en) | Power transmission device for locomotives and similar vehicles. | |
| DE607809C (en) | Pulling and pushing device, especially for railway vehicles |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16L0055280000 Ipc: F16L0055380000 |
|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |