DE102019106981A1 - Surface processing device, in particular printing device - Google Patents
Surface processing device, in particular printing device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019106981A1 DE102019106981A1 DE102019106981.5A DE102019106981A DE102019106981A1 DE 102019106981 A1 DE102019106981 A1 DE 102019106981A1 DE 102019106981 A DE102019106981 A DE 102019106981A DE 102019106981 A1 DE102019106981 A1 DE 102019106981A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gas
- area
- tight
- hood body
- processing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J29/00—Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
- B41J29/02—Framework
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J29/00—Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
- B41J29/12—Guards, shields or dust excluders
- B41J29/13—Cases or covers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J3/00—Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
- B41J3/407—Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed for marking on special material
Landscapes
- Screen Printers (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, insbesondere Druckvorrichtung, mit einem Bearbeitungsbereich, mit einem Substratträger zur Aufnahme eines zu bearbeitenden Substrats, insbesondere Druckmediums und einer relativ gegenüber dem Substratträger verstellbaren Bearbeitungseinheit, insbesondere Druckeinheit und einem Steuerungsbereich, mit einer mit dem Substratträger und/oder der Bearbeitungseinheit verbundenen Steuerungseinheit zur Steuerung der Bearbeitungseinheit und/oder des Substratträgers. Um eine Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, insbesondere Druckvorrichtung bereitzustellen, welche eine besonders kompakte Bauform aufweist und die Möglichkeit bietet, den Druckvorgang in einer definierten Gasatmosphäre durchzuführen, ist vorgesehen, dass zur Anordnung des Bearbeitungsbereichs in einem gasdichten Prozessraum der Bearbeitungsbereich und der Steuerungsbereich über einen die beiden Bereiche gasdicht voneinander abgrenzenden Grundträger miteinander verbunden sind, der zur gasdichten Aufnahme eines Haubenkörpers ausgebildet ist.The invention relates to a surface processing device, in particular a printing device, with a processing area, with a substrate carrier for receiving a substrate to be processed, in particular a printing medium and a processing unit, in particular a printing unit, which can be adjusted relative to the substrate carrier, and a control area, with one with the substrate carrier and / or the processing unit connected control unit for controlling the processing unit and / or the substrate carrier. In order to provide a surface processing device, in particular a printing device, which has a particularly compact design and offers the possibility of carrying out the printing process in a defined gas atmosphere, provision is made for the processing area and the control area to be gas-tight via one of the two areas in order to arrange the processing area in a gas-tight process space mutually delimiting base support are connected to each other, which is designed for gas-tight accommodation of a hood body.
Description
Die Erfindung betrifft eine Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, insbesondere Druckvorrichtung, mit
- - einem Bearbeitungsbereich, mit
- - einem Substratträger zur Aufnahme eines zu bearbeitenden Substrats, insbesondere Druckmediums und
- - einer relativ gegenüber dem Substratträger verstellbaren Bearbeitungseinheit, insbesondere Druckeinheit und
- - einem Steuerungsbereich, mit einer mit dem Substratträger und/oder der Bearbeitungseinheit verbundenen Steuerungseinheit zur Steuerung der Bearbeitungseinheit und/oder des Substratträgers.
- - an editing area, with
- - A substrate carrier for receiving a substrate to be processed, in particular printing medium and
- - A processing unit, in particular a printing unit, which can be adjusted relative to the substrate carrier
- - A control area with a control unit connected to the substrate carrier and / or the processing unit for controlling the processing unit and / or the substrate carrier.
Oberflächenbearbeitungsvorrichtungen, insbesondere Druckvorrichtungen der eingangs genannten Art sind in vielfältigen Ausgestaltungen aus dem Stand der Technik bekannt. Sie werden dazu verwendet, um die Oberfläche eines oder mehrerer auf einem Substratträger angeordneter Substrate, bspw. Druckmedien in einer zuvor definierten Weise durch die hierfür vorgesehene Bearbeitungseinheit zu bearbeiten, bspw. zu bedrucken. Die Art der Oberflächenbearbeitung hängt dabei von der Ausgestaltung der Bearbeitungseinheit ab, die grundsätzlich in beliebiger Weise ausgestaltet sein kann. So kann die Bearbeitungseinheit bspw. als Druckeinheit zur Aufbringung eines Stoffs auf die Oberfläche eines Substrats genutzt werden, wobei hierzu Druckverfahren, insbesondere Inkjet-Druckverfahren zur Anwendung kommen. Auch besteht die Möglichkeit, die Oberfläche des Substrats durch Materialabtrag, bspw. durch eine Lasereinheit, in vorbestimmter Weise zu verändern. Eine Laserbearbeitung kann auch in Form einer Laserbelichtung erfolgen. Es kann auch eine Trocknung der Oberfläche durchgeführt werden.Surface processing devices, in particular printing devices of the type mentioned at the outset, are known in diverse configurations from the prior art. They are used to process the surface of one or more substrates arranged on a substrate carrier, for example print media, in a previously defined manner by the processing unit provided for this purpose, for example to print them. The type of surface processing depends on the configuration of the processing unit, which can basically be configured in any way. For example, the processing unit can be used as a printing unit for applying a substance to the surface of a substrate, printing processes, in particular inkjet printing processes, being used for this purpose. There is also the possibility of changing the surface of the substrate in a predetermined manner by removing material, for example by a laser unit. Laser processing can also take place in the form of laser exposure. The surface can also be dried.
Zur Aufbringung von organischen Substanzen, bspw. OLEDs für Displays auf entsprechende Träger ist es bereits bekannt, hierfür entsprechend ausgebildete Inkjet-Drucker zu verwenden. Dass auf der Inkjet-Technologie basierende Verfahren ist in der Lage, eine große Anzahl an OLEDs herzustellen, welche neben Smartphones auch in Digitalkameras und Fernseher eingesetzt werden. Zur Herstellung hoch qualitativer OLEDs ist es dabei erforderlich, das Druckverfahren in einer produktionstauglichen Prozesskammer mit inertem Gas, bspw. Stickstoff durchzuführen, nachdem Stickstoff in der OLED-Herstellung als am besten geeignete Umgebung dient, welche die Lebenszeit der entsprechend hergestellten OLEDs verlängert.In order to apply organic substances, for example OLEDs for displays, to corresponding carriers, it is already known to use appropriately designed inkjet printers for this purpose. The process based on inkjet technology is able to produce a large number of OLEDs, which are used in digital cameras and televisions in addition to smartphones. To produce high-quality OLEDs, it is necessary to carry out the printing process in a process chamber suitable for production using inert gas, for example nitrogen, since nitrogen serves as the most suitable environment in OLED production, which extends the life of the OLEDs produced accordingly.
Zur Bildung geeigneter Prozesskammern werden derzeit geeignete Druckvorrichtungen in entsprechend großen gasdichten Kammern angeordnet, innerhalb derer eine Gas- bspw. Stickstoffatmosphäre erzeugt werden kann. Hieraus resultieren große Bauformen sowie hohe Gasmengen, die darüber hinaus mit umfangreichen Reinigungssystemen befördert werden müssen. Darüber hinaus benötigen derartige Aufbauten einen hohen Energieeinsatz.To form suitable process chambers, suitable pressure devices are currently arranged in correspondingly large, gas-tight chambers, within which a gas, for example nitrogen atmosphere can be generated. This results in large designs and large quantities of gas, which also have to be conveyed with extensive cleaning systems. In addition, such structures require a large amount of energy.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, insbesondere Druckvorrichtung bereitzustellen, welche eine besonders kompakte Bauform aufweist und die Möglichkeit bietet, den Druckvorgang in einer definierten Gasatmosphäre durchzuführen.Proceeding from this, the invention is based on the object of providing a surface processing device, in particular a printing device, which has a particularly compact design and offers the possibility of carrying out the printing process in a defined gas atmosphere.
Die Erfindung löst die Aufgabe durch eine Oberflächenbearbeitungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie eine Druckvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 7. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The invention achieves the object by means of a surface treatment device with the features of
Kennzeichnend für die erfindungsgemäße Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, insbesondere Druckvorrichtung ist, dass zur Anordnung des Bearbeitungsbereichs in einem gasdichten Prozessraum der Bearbeitungsbereich und der Steuerungsbereich über einen die beiden Bereiche gasdicht voneinander abgrenzenden Grundträger miteinander verbunden sind, der zur gasdichten Aufnahme eines Haubenkörpers ausgebildet ist.Characteristic of the surface treatment device according to the invention, in particular the pressure device, is that, for the arrangement of the treatment area in a gas-tight process space, the treatment area and the control area are connected to one another via a base support which delimits the two areas in a gas-tight manner and is designed to accommodate a hood body in a gas-tight manner.
Der Bearbeitungsbereich stellt den Bereich der Oberflächenbearbeitungsvorrichtung dar, in dem ein Substrat durch die Bearbeitungseinheit bearbeitet wird. Im Falle der Ausgestaltung der Bearbeitungseinheit als Druckeinheit, insbesondere Inkjet-Druckeinheit, erfolgt über diese die Beschichtung des Substrats durch die Bearbeitungseinheit innerhalb des Bearbeitungsbereichs. Von dem Bearbeitungsbereich, bspw. der Druckvorrichtung getrennt ist der Steuerungsbereich der Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, wobei innerhalb des Steuerungsbereichs die Steuerungselektronik angeordnet ist, mittels der der Substratträger und/oder die Bearbeitungseinheit gesteuert, insbesondere relativ zueinander verstellt werden und der Bearbeitungsvorgang, bspw. der Druckvorgang durchgeführt wird.The processing area represents the area of the surface processing device in which a substrate is processed by the processing unit. If the processing unit is configured as a printing unit, in particular an inkjet printing unit, this is used to coat the substrate by the processing unit within the processing area. The control area of the surface processing device is separated from the processing area, for example the printing device, the control electronics being arranged within the control area, by means of which the substrate carrier and / or the processing unit are controlled, in particular adjusted relative to one another and the processing process, for example the printing process, is carried out .
Erfindungsgemäß sind der Steuerungsbereich und der Bearbeitungsbereich der Oberflächenbearbeitungsvorrichtung über einen Grundträger gasdicht voneinander abgegrenzt, wobei der Grundträger zur gasdichten Aufnahme eines Haubenkörpers ausgebildet ist. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung ermöglicht es somit bedarfsweise durch Aufsetzen eines Haubenkörpers auf den Grundträger einen Teilbereich der gesamten Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, nämlich den Bearbeitungsbereich in einem gasdichten Prozessraum anzuordnen, wobei dieser Prozessraum durch den Haubenkörper und den Grundträger abgegrenzt wird.According to the invention, the control area and the processing area of the surface treatment device are delimited from one another in a gas-tight manner via a base carrier, the base carrier being designed to accommodate a hood body in a gas-tight manner. The configuration according to the invention thus makes it possible, if necessary, by placing a hood body on the Base carrier a partial area of the entire surface processing device, namely to arrange the processing area in a gas-tight process space, this process space being delimited by the hood body and the base support.
Die Verwendung eines gasdichten Grundträgers im Bereich zwischen dem Steuerungsbereich und des Bearbeitungsbereichs ermöglicht es, einen besonders kompakten Prozessraum an der Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, insbesondere Druckvorrichtung auszubilden, innerhalb dem der Bearbeitungsbereich angeordnet ist und die Bearbeitung, insbesondere der Druckvorgang durchgeführt werden kann. Der Prozessraum kann dabei aufgrund der gasdichten Abgrenzung gegenüber der Umgebung der Oberflächenbearbeitungsvorrichtung mit der für den Bearbeitungsvorgang, insbesondere Druckvorgang bevorzugten Atmosphäre versehen werden.The use of a gas-tight base support in the area between the control area and the processing area makes it possible to form a particularly compact process space on the surface processing device, in particular the printing device, within which the processing area is arranged and the processing, in particular the printing process, can be carried out. The process space can be provided with the preferred atmosphere for the machining process, in particular the printing process, due to the gas-tight delimitation from the environment of the surface processing device.
Die Verwendung eines Haubenkörpers, welcher nur einen Abschnitt der Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, nämlich dem Bearbeitungsbereich überdeckt, erlaubt es, die Oberflächenbearbeitungsvorrichtung besonders kompakt mit einem gasdichten Prozessraum auszugestalten. Im montierten Zustand ist der Haubenkörper integraler Bestandteil der Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, welche einen einfach und kostengünstig gebildeten gasdichten Prozessraum aufweist.The use of a hood body which covers only a section of the surface treatment device, namely the treatment area, allows the surface treatment device to be designed in a particularly compact manner with a gas-tight process space. In the assembled state, the hood body is an integral part of the surface treatment device, which has a gas-tight process space that is simple and inexpensive.
Gegenüber einer vollständigen Einhausung einer Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, insbesondere Druckvorrichtung, ergeben sich daraus u. a. kürzere Kabel- und Medienverbindungen, welche eine hohe Funktionssicherheit und geringere Kosten zur Folge haben. Zudem wird durch den begrenzten Prozessraum die erforderliche Gasmenge gegenüber den bekannten Einhausungen der gesamten Oberflächenbearbeitungsvorrichtung deutlich reduziert, woraus ebenfalls geringere Kosten und kostengünstigere Gasreinigungssysteme resultieren. Auch ermöglicht die erfindungsgemäße Ausgestaltung eine einfachere Bedienbarkeit gegenüber der vollständigen Einhausung der Oberflächenbearbeitungsvorrichtung, nachdem ein unmittelbarer Zugang gegeben ist.Compared to a complete housing of a surface treatment device, in particular a printing device, this results in u. a. shorter cable and media connections, which result in high functional reliability and lower costs. In addition, due to the limited process space, the amount of gas required is significantly reduced compared to the known housings of the entire surface treatment device, which also results in lower costs and more cost-effective gas cleaning systems. The configuration according to the invention also enables simpler operability compared to the complete housing of the surface treatment device after direct access is given.
Die Ausgestaltung der gasdichten Verbindung des Bearbeitungsbereichs mit dem Steuerungsbereich, insbesondere die Durchführung erforderlicher Steuer- und Versorgungsleitungen kann grundsätzlich in beliebiger Weise erfolgen. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass der Grundträger zur Aufnahme von Ringraumdichtungen ausgebildete Kabeldurchführungen aufweist. Die Möglichkeit der Anordnung von Ringraumdichtungen bzw. Pressringdichtungen erlaubt eine besonders einfache und zuverlässige, gasdichte Durchführung von Leitungen wie Kabeln durch den Grundträger. Die Möglichkeit der Verwendung von Ringraumdichtungen gewährleistet somit in besonderem Maße die Gasdichtigkeit zwischen dem Bearbeitungsbereich und dem Steuerungsbereich bei einer Durchführung von Kabeln oder Leitungen durch den Grundträger. Darüber hinaus erlauben Ringraumdichtungen im Bedarfsfall einen einfachen Austausch von Leitungen und Kabeln.The design of the gas-tight connection between the processing area and the control area, in particular the implementation of the necessary control and supply lines, can in principle be implemented in any way. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the base support has cable bushings designed to accommodate annular space seals. The possibility of arranging annular space seals or press ring seals allows lines such as cables to be led through the base support in a particularly simple and reliable, gas-tight manner. The possibility of using annular space seals thus ensures to a particular degree the gas tightness between the processing area and the control area when cables or lines are passed through the base support. In addition, press seals allow lines and cables to be exchanged easily if necessary.
Eine Verbindung zwischen dem Steuerungsbereich und dem Bearbeitungsbereich kann wie vorstehend dargestellt bspw. über geeignete Kabeldurchführungen und/oder Mediendurchführungen erfolgen. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Grundträger ein in den Bearbeitungsbereich ragendes, gasdicht mit dem Grundträger verbundenes Anschlusspanel aufweist. Bei dem Anschlusspanel kann es sich um eine bspw. einstückig mit dem Grundträger verbundene Steckerleiste handeln, welche einerseits mit dem Steuerungsbereich verbunden ist und andererseits über geeignete Stecker die Möglichkeit des Anschlusses der im Bearbeitungsbereich angeordneten Komponenten ermöglicht. Die Ausgestaltung des Anschlusspanels an dem Grundträger ist dabei gasdicht ausgebildet, sodass hierdurch in einfacher Weise die Möglichkeit besteht, über geeignete Steckverbindungen im Bearbeitungsbereich Bearbeitungseinheiten auszutausehen, ohne dass hierfür zusätzliche Kabel durch den Grundträger hindurchgeführt und anschließend abgedichtet werden müssen.A connection between the control area and the processing area can be established, as shown above, for example via suitable cable ducts and / or media ducts. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, it is provided that the base support has a connection panel which protrudes into the processing area and is connected to the base support in a gastight manner. The connection panel can be, for example, a connector strip connected in one piece with the base support, which on the one hand is connected to the control area and on the other hand enables the components arranged in the processing area to be connected via suitable plugs. The configuration of the connection panel on the base support is gas-tight, so that it is possible in a simple manner to look at processing units via suitable plug connections in the processing area without additional cables having to be passed through the base support and then sealed.
Zur gasdichten Anordnung des Haubenkörpers an dem Grundträger können grundsätzlich beliebige Mittel verwendet werden, die im Betrieb gewährleisten, dass ein gasdichter Prozessraum vorhanden ist. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass der Grundträger Verschlusselemente, insbesondere Spannbügel und/oder Spannbügelaufnahmen aufweist, die zur klemmenden Anordnung des Haubenkörpers an dem Grundträger ausgebildet sind.For the gas-tight arrangement of the hood body on the base support, any means can be used which ensure that a gas-tight process space is available during operation. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the base support has closure elements, in particular tensioning brackets and / or tensioning bracket receptacles, which are designed for a clamping arrangement of the hood body on the base support.
Die Verwendung von Spannbügeln und/oder Spannbügelaufnahmen ermöglicht eine besonders einfache und zuverlässige gasdichte Anordnung des Haubenkörpers an dem Grundträger. Zudem lassen sich über die Verschlusselemente die Verbindung zwischen dem Haubenkörper und dem Grundträger in einfacher Weise wieder lösen, sodass ggf. der Haubenkörper von dem Grundträger in einfacher Weise abgenommen werden kann.The use of clamps and / or clamps enables a particularly simple and reliable gas-tight arrangement of the hood body on the base support. In addition, the connection between the hood body and the base carrier can be released again in a simple manner via the closure elements, so that, if necessary, the hood body can be removed from the base carrier in a simple manner.
Zur Herstellung einer gasdichten Verbindung von Grundträger und Haubenkörper sind diese im Kontaktbereich entsprechend ausgestaltet, wobei die Ausgestaltung frei wählbar ist. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass der Grundträger einen umlaufenden Aufnahmeabschnitt aufweist, der zur gasdichten Verbindung mit einer umlaufenden Unterkante des Haubenkörpers ausgebildet ist. Gemäß dieser Ausgestaltung der Erfindung ist der Grundträger mit einem Aufnahmeabschnitt versehen, welcher die gasdichte Anordnung eines Haubenkörpers im Bereich seiner Unterkante ermöglicht. Somit wird unabhängig von der Ausgestaltung des Haubenkörpers eine gasdichte Ausbildung eines Prozessraums in Verbindung mit dem Haubenkörper gewährleistet. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist dabei vorgesehen, dass der Aufnahmeabschnitt ein Dichtelement, insbesondere eine Ringdichtung aufweist, an welcher der Haubenkörper im geschlossenen Zustand des Prozessraums umlaufend anliegt und so eine gasdichte Verbindung gebildet wird.To produce a gas-tight connection between the base support and the hood body, they are configured accordingly in the contact area, the configuration being freely selectable. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however provided that the base support has a circumferential receiving section which is designed for a gas-tight connection with a circumferential lower edge of the hood body. According to this embodiment of the invention, the base support is provided with a receiving section which enables the gas-tight arrangement of a hood body in the area of its lower edge. A gas-tight design of a process space in connection with the hood body is thus ensured regardless of the design of the hood body. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, it is provided that the receiving section has a sealing element, in particular an annular seal, on which the hood body rests circumferentially in the closed state of the process space and thus a gas-tight connection is formed.
Kennzeichnend für die erfindungsgemäße Druckvorrichtung gemäß einem oder mehreren der vorstehend dargestellten Ausgestaltungen ist, dass der Grundträger lösbar gasdicht mit dem Haubenkörper verbunden ist. Eine entsprechende Druckvorrichtung weist einen besonders kompakten und einfachen Aufbau auf und zeichnet sich ferner durch seinen geringen Medienbedarf, bspw. Stickstoff aus, wenn dieser zur Durchführung des Druckvorgangs erforderlich ist.It is characteristic of the pressure device according to the invention in accordance with one or more of the configurations presented above that the base support is releasably connected to the hood body in a gas-tight manner. A corresponding printing device has a particularly compact and simple structure and is also characterized by its low media requirement, for example nitrogen, if this is required to carry out the printing process.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Haubenkörper ein, bevorzugt zwei gasdicht verschließbare Wartungsklappen aufweist. Die Anordnung von Wartungsklappen an dem Haubenkörper ermöglicht es, ohne eine Entfernung des Haubenkörpers Wartungsarbeiten, insbesondere den Austausch von Komponenten innerhalb des Bearbeitungsbereichs durchzuführen, was zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis im Falle der Notwendigkeit entsprechender Arbeiten führt. Die Ausgestaltung der Wartungsklappen ist dabei grundsätzlich frei wählbar, wobei diese zwischen einer geöffneten, den Zugang zum Prozessraum freigebenden Öffnungsstellung und eine Schließstellung verstellbar sind, in der diese den Haubenkörper gasdicht abschließen.According to a further embodiment of the invention it is provided that the hood body has one, preferably two, gas-tight closable maintenance flaps. The arrangement of maintenance flaps on the hood body makes it possible to carry out maintenance work, in particular the replacement of components within the processing area, without removing the hood body, which leads to considerable time and cost savings in the event that corresponding work is necessary. In principle, the design of the maintenance flaps can be freely selected, these being adjustable between an open position, which releases access to the process space, and a closed position, in which they close the hood body in a gas-tight manner.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Haubenkörper einen oberhalb des Prozessraums angeordneten Laminar-Flow-Bereich aufweist. Die Ausgestaltung eines Laminar-Flow-Bereichs gewährleistet eine turbulenzarme Verdrängungsströmung innerhalb des Prozessraums, wobei durch den parallelen Gasstrom Partikel innerhalb des Luftstroms erfasst und über geeignete Abluftkanäle herausgeführt werden können. Durch die Verwendung eines Laminar-Flow-Bereichs wird somit die Partikelkonzentration innerhalb des Bearbeitungsbereichs in ergänzender Weise reduziert.According to a further embodiment of the invention it is provided that the hood body has a laminar flow area arranged above the process space. The design of a laminar flow area ensures a low-turbulence displacement flow within the process space, whereby particles within the air flow can be captured by the parallel gas flow and removed via suitable exhaust air ducts. By using a laminar flow area, the particle concentration within the processing area is reduced in a complementary way.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass der Haubenkörper Handschuhdurchführungen aufweist. Gemäß dieser Ausgestaltung der Erfindung ist der Haubenkörper nach Art einer Glove-Box ausgeführt, wobei über die Handschuhdurchführungen innerhalb des Prozessraums Arbeiten durchgeführt werden können.According to a further embodiment of the invention it is further provided that the hood body has glove bushings. According to this embodiment of the invention, the hood body is designed in the manner of a glove box, and work can be carried out via the glove ducts within the process space.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert. In den Zeichnungen zeigen:
-
1 eine perspektivische Ansicht einer Oberflächenbearbeitungsvorrichtung mit einem gasdicht von einem Bearbeitungsbereich abgetrennten Steuerungsbereich; -
2 eine perspektivische Ansicht derOberflächenbearbeitungsvorrichtung von 1 mit einem daran angeordneten Haubenkörper und -
3 eine perspektivische Ansicht derOberflächenbearbeitungsvorrichtung von 1 mit aufgeschnittenem Haubenkörper.
-
1 a perspective view of a surface processing device with a gas-tight separated from a processing area control area; -
2 FIG. 3 is a perspective view of the surface processing device of FIG1 with a hood body arranged thereon and -
3 FIG. 3 is a perspective view of the surface processing device of FIG1 with the hood body cut open.
In
Der Bearbeitungsbereich
Zur Ausbildung eines gasdichten Prozessraums
Der Haubenkörper
Der Haubenkörper
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 11
- Oberflächenbearbeitungsvorrichtung/DruckvorrichtungSurface processing device / printing device
- 22
- BearbeitungsbereichMachining area
- 33
- SubstratträgerSubstrate carrier
- 44th
- Bearbeitungseinheit/DruckeinheitProcessing unit / printing unit
- 55
- SteuerungsbereichControl area
- 66th
- ProzessraumProcess room
- 77th
- GrundträgerBasic carrier
- 88th
- HaubenkörperHood body
- 99
- AnschlusspanelConnection panel
- 1010
- AnschlussstifteConnector pins
- 1111
- WartungsklappeMaintenance hatch
- 1212
- Laminar-Flow BereichLaminar flow area
- 1313
- AbsaugkanalSuction duct
- 1414th
- HandschuhdurchführungGlove leadthrough
- 1515th
- FührungsblecheGuide plates
- 1616
- EntnahmeschleuseExtraction lock
Claims (10)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019106981.5A DE102019106981A1 (en) | 2019-03-19 | 2019-03-19 | Surface processing device, in particular printing device |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019106981.5A DE102019106981A1 (en) | 2019-03-19 | 2019-03-19 | Surface processing device, in particular printing device |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102019106981A1 true DE102019106981A1 (en) | 2020-09-24 |
Family
ID=72333729
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102019106981.5A Pending DE102019106981A1 (en) | 2019-03-19 | 2019-03-19 | Surface processing device, in particular printing device |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102019106981A1 (en) |
Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20040118309A1 (en) * | 2002-07-03 | 2004-06-24 | Therics, Inc. | Apparatus, systems and methods for use in three-dimensional printing |
| US20060029740A1 (en) * | 2004-07-12 | 2006-02-09 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Coating apparatus and coating method |
| US20070222809A1 (en) * | 2006-03-22 | 2007-09-27 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Droplet jet inspecting device, droplet jetting applicator and method for manufacturing coated body |
| US20130252533A1 (en) * | 2008-06-13 | 2013-09-26 | Kateeva, Inc. | Gas Enclosure Assembly and System |
| US20190217320A1 (en) * | 2018-01-15 | 2019-07-18 | Eisenmann Se | Treatment installation and method for treating workpieces |
-
2019
- 2019-03-19 DE DE102019106981.5A patent/DE102019106981A1/en active Pending
Patent Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20040118309A1 (en) * | 2002-07-03 | 2004-06-24 | Therics, Inc. | Apparatus, systems and methods for use in three-dimensional printing |
| US20060029740A1 (en) * | 2004-07-12 | 2006-02-09 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Coating apparatus and coating method |
| US20070222809A1 (en) * | 2006-03-22 | 2007-09-27 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Droplet jet inspecting device, droplet jetting applicator and method for manufacturing coated body |
| US20130252533A1 (en) * | 2008-06-13 | 2013-09-26 | Kateeva, Inc. | Gas Enclosure Assembly and System |
| US20190217320A1 (en) * | 2018-01-15 | 2019-07-18 | Eisenmann Se | Treatment installation and method for treating workpieces |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69531365T2 (en) | Divided substrate treatment chamber | |
| DE102015005780B4 (en) | Device for producing three-dimensional objects | |
| EP2599559B1 (en) | Equipment for the surface treatment of objects | |
| EP2876341A1 (en) | Method for operating a valve | |
| DE102016222959A1 (en) | Device for automated and serial additive manufacturing of parts on substrate structures | |
| EP2913573A1 (en) | Vacuum valve | |
| DE112014006878T5 (en) | Operation box and method for replacing gloves thereof | |
| DE10227824A1 (en) | Method and device for manufacturing an LCD | |
| WO2010122152A1 (en) | Transport device having a deflectable sealing frame | |
| DE102006024946B4 (en) | Substrate bonding device for a liquid crystal display panel | |
| DE102019106981A1 (en) | Surface processing device, in particular printing device | |
| DE10128923A1 (en) | Method for converting an essentially disk-shaped workpiece and device for carrying out this method | |
| DE102021114114B3 (en) | Thermochemical reactor system | |
| DE102010042839B4 (en) | Continuous vacuum coating system for coating substrates | |
| DE202012001810U1 (en) | Device for processing substrates | |
| DE102006026317A1 (en) | Method for increasing the productivity of loading vacuum coating installations comprises removing a treatment unit from a treatment section and inserting a treatment unit into the treatment section while maintaining the process vacuum | |
| DE102005062602A1 (en) | Control module used in a vehicle comprises a control unit with a closed housing, a connecting unit for coupling a connecting element of an electrical cable and a pressure equalizing unit | |
| EP0929367A1 (en) | Method and device for treating substrates | |
| DE69228906T2 (en) | Process for aligning masks in the photolithographic processing of printed circuit boards | |
| DE102010006393B4 (en) | Device and method for inert gas curing for leadframe or substrate strips | |
| DE102017105699B4 (en) | Protective housing with side walls connected to one another in a gastight manner | |
| EP1832340B1 (en) | Process and device for partial surface treatment of a component by low pressure plasma generated in a vacuum chamber | |
| DE102007046214B4 (en) | Apparatus for plasma treatment | |
| DE102009058767A1 (en) | Cleaning device for an electrical assembly and method for cleaning an electrical assembly | |
| EP2862260A2 (en) | Inspection device for a machine |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: NOTION SYSTEMS GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: NOTION SYSTEMS GMBH, 68723 SCHWETZINGEN, DE |
|
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: DUMLICH, HEIKO ALEXANDER, DR., DE |