DE102019117779B4 - Floor nozzle and vacuum cleaner - Google Patents
Floor nozzle and vacuum cleaner Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019117779B4 DE102019117779B4 DE102019117779.0A DE102019117779A DE102019117779B4 DE 102019117779 B4 DE102019117779 B4 DE 102019117779B4 DE 102019117779 A DE102019117779 A DE 102019117779A DE 102019117779 B4 DE102019117779 B4 DE 102019117779B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- sealing lip
- floor nozzle
- range
- web
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/02—Nozzles
- A47L9/04—Nozzles with driven brushes or agitators
- A47L9/0461—Dust-loosening tools, e.g. agitators, brushes
- A47L9/0466—Rotating tools
- A47L9/0477—Rolls
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
Abstract
Bodendüse, aufweisend- ein Gehäuse (1) mit einem Gehäuse-Oberteil (11) und einem Gehäuse-Unterteil (12), wobei das Gehäuse-Oberteil (11) ein Abdeckelement (112), das zumindest einen Teil des Gehäuseinneren abdeckt, und einen Steg (111) aufweist, der als ein sich von dem Abdeckelement (112) in das Gehäuseinnere erstreckender Vorsprung ausgebildet ist; und- einen Gehäuse-Einsatz (2), der zwischen dem Gehäuse-Oberteil (11) und dem Gehäuse-Unterteil (12) angeordnet ist und der eine Dichtlippe (21) aufweist, die zumindest teilweise angrenzend zu dem Steg (111) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse-Oberteil (11) ein Sichtfenster (113) aufweist und die Dichtlippe (21) umlaufend um das Sichtfenster (113) angeordnet ist, wobei der Steg (111) sich benachbart zu dem Sichtfenster (113) in das Gehäuseinnere erstreckt.Floor nozzle, having a housing (1) with an upper housing part (11) and a lower housing part (12), the upper housing part (11) having a cover element (112) which covers at least part of the interior of the housing, and a Has web (111) which is designed as a projection extending from the cover element (112) into the interior of the housing; and a housing insert (2) which is arranged between the upper housing part (11) and the lower housing part (12) and which has a sealing lip (21) which is arranged at least partially adjacent to the web (111) , characterized in that the upper housing part (11) has a viewing window (113) and the sealing lip (21) is arranged circumferentially around the viewing window (113), wherein the web (111) is adjacent to the viewing window (113) in the Housing interior extends.
Description
Die Erfindung betrifft eine Bodendüse und einen Staubsauger. Die Dichtigkeit von Bodendüsen hat eine hohe Wichtigkeit für deren Wirkungsgrad und Saugleistung. Mangelnde Dichtigkeit hat einen relativ großen negativen Einfluss auf eine Saugleistung eines Staubsaugers.The invention relates to a floor nozzle and a vacuum cleaner. The tightness of floor nozzles is very important for their efficiency and suction power. Insufficient tightness has a relatively large negative influence on the suction power of a vacuum cleaner.
Die
Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch eine Bodendüse mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und einen Staubsauger mit den Merkmalen des Patentanspruchs 7 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen. According to the invention, this problem is solved by a floor nozzle with the features of
Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen neben einer hohen Dichtigkeit darin, dass die Saugleistung der Bodendüse hoch ist. Eine Herstellung und eine Montage sind zudem kostengünstig, da keine zusätzlichen Bauteile, zusätzliche Fügemittel oder längere Maschinenzyklen notwendig sind.The advantages that can be achieved with the invention are, in addition to a high degree of tightness, that the suction power of the floor nozzle is high. Production and assembly are also inexpensive, since no additional components, additional joining means or longer machine cycles are necessary.
Die Erfindung betrifft eine Bodendüse, aufweisend
- - ein Gehäuse mit einem Gehäuse-Oberteil und einem Gehäuse-Unterteil, wobei das Gehäuse-Oberteil ein Abdeckelement, das zumindest einen Teil des Gehäuseinneren abdeckt, und einen Steg aufweist, der als ein sich von dem Abdeckelement in das Gehäuseinnere erstreckender Vorsprung ausgebildet ist; und
- - einen Gehäuse-Einsatz, der zwischen dem Gehäuse-Oberteil und dem Gehäuse-Unterteil angeordnet ist und der eine Dichtlippe aufweist, die zumindest teilweise angrenzend zu dem Steg angeordnet ist.
- - A housing with a housing upper part and a housing lower part, the housing upper part having a cover element which covers at least part of the housing interior, and a web which is designed as a projection extending from the cover element into the housing interior; and
- - A housing insert which is arranged between the upper housing part and the lower housing part and which has a sealing lip which is arranged at least partially adjacent to the web.
Dadurch wird eine montagefreundliche Dichtung bereitgestellt. Die Dichtung weist eine relativ geringe Montagekraft auf und ist beschädigungsrobust, wobei eine maximale Dichtwirkung erzielt werden kann. Die Dichtung wird nicht bei Schiefstellung der Bauteile, Bauteilgrat oder starken Toleranzschwankungen bei der Montage beschädigt. Dadurch wird die Bodendüse mit einer hohen Saugleistung bereitgestellt.This provides an assembly-friendly seal. The seal has a relatively low assembly force and is resistant to damage, whereby a maximum sealing effect can be achieved. The seal is not damaged if the components are misaligned, component burrs or strong tolerance fluctuations during assembly. This provides the floor nozzle with a high suction power.
Das Abdeckelement des Gehäuse-Oberteils deckt das Gehäuseinnere in Form einer Oberseite des Gehäuses ab, während das Gehäuse-Unterteil das Gehäuseinnere zumindest teilweise in Form einer Unterseite des Gehäuses abdeckt. Positions- und Richtungsangaben beziehen sich auf eine Arbeitsposition der Bodendüse. Das Gehäuse-Unterteil und der Gehäuse-Einsatz sind bevorzugt mittels einer Steckverbindung verbindbar. Das Gehäuse-Oberteil, das Gehäuse-Unterteil und/oder der Gehäuse-Einsatz können weiterhin mittels einer Schraubverbindung verbunden sein. Die Bodendüse weist bevorzugt eine Bürstenwalze auf. Bevorzugt weist die Bodendüse ein elektrisches Saugwerk auf.The cover element of the upper part of the housing covers the interior of the housing in the form of an upper side of the housing, while the lower part of the housing covers the interior of the housing at least partially in the form of an underside of the housing. Position and direction information relate to a working position of the floor nozzle. The housing lower part and the housing insert can preferably be connected by means of a plug connection. The upper housing part, the lower housing part and / or the housing insert can also be connected by means of a screw connection. The floor nozzle preferably has a roller brush. The floor nozzle preferably has an electric suction unit.
Mit der Formulierung „angrenzend angeordnet“ ist gemeint, dass die Dichtlippe unmittelbar an dem Steg angeordnet ist, so dass kein Zwischenraum bzw. kein weiteres Element zwischen ihnen vorhanden ist. D.h., die Dichtlippe liegt an dem Steg zumindest teilweise an. Dadurch wird eine hohe Dichtigkeit erzielt.The phrase “arranged adjacent” means that the sealing lip is arranged directly on the web, so that there is no gap or no further element between them. That is, the sealing lip is at least partially in contact with the web. This achieves a high level of tightness.
Bevorzugt ist der Steg entlang zumindest eines Teils des Abdeckelements ringförmig umlaufend angeordnet, und ist die Dichtlippe ringförmig umlaufend um den Steg angeordnet ist. Im Sinne der Erfindung bedeutet der Ausdruck „ringförmig“ nicht kreisförmig sondern vielmehr, dass keine spitz zulaufenden Ecken vorhanden sind. Die Dichtlippe und der Steg können abgerundete Ecken aufweisen. Bevorzugt weisen sie vier abgerundete Ecken auf. The web is preferably arranged in a ring-shaped circumferential manner along at least part of the cover element, and the sealing lip is arranged in an annular circumferential manner around the web. In the sense of the According to the invention, the term “ring-shaped” does not mean circular, but rather that there are no tapering corners. The sealing lip and the web can have rounded corners. They preferably have four rounded corners.
Bevorzugt weist die Dichtlippe abgerundete Ecken auf, die einen oder mehrere Eckradien im Bereich von 1 bis 12 mm aufweisen. Diese Eckradien sind derart ausgebildet, dass eine kontinuierliche Dichtlinie bzw. Dichtfläche zwischen dem Gehäuse-Einsatz und dem Gehäuse-Oberteil entsteht. Bevorzugt weist die Dichtlippe vier abgerundete Ecken auf, wobei jeweils zwei abgerundete Ecken einen Eckradius und die zwei anderen abgerundeten Ecken einen weiteren Eckradius aufweisen. Der Eckradius der zwei abgerundeten Ecken liegt bevorzugt im Bereich von 1 bis 5 mm, bevorzugter 2 bis 4 mm, während der weitere Eckradius bevorzugt im Bereich von 6 bis 12 mm, bevorzugter 8 bis 10mm, liegt.The sealing lip preferably has rounded corners which have one or more corner radii in the range from 1 to 12 mm. These corner radii are designed in such a way that a continuous sealing line or sealing surface is created between the housing insert and the housing upper part. The sealing lip preferably has four rounded corners, two rounded corners each having a corner radius and the two other rounded corners having a further corner radius. The corner radius of the two rounded corners is preferably in the range from 1 to 5 mm, more preferably 2 to 4 mm, while the further corner radius is preferably in the range from 6 to 12 mm, more preferably 8 to 10 mm.
In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Dichtlippe eine Dicke im Bereich von 0,2 bis 0,9 mm und/oder eine Länge im Bereich von 1,5 bis 6 mm auf, wobei die Dicke eine Wandstärke der Dichtlippe darstellt und die Länge eine Erstreckungsrichtung der Dichtlippe ist, in der sie von dem Gehäuse-Einsatz vorspringt. Alternativ oder zusätzlich bevorzugt ist ein Verhältnis der Länge der Dichtlippe zur Breite der Dichtlippe im Bereich von 2 bis 6. Bevorzugt weist der Gehäuse-Einsatz eine Grundwandstärke auf, wobei ein Verhältnis der Breite der Dichtlippe zur Grundwandstärke des Gehäuse-Einsatzes im Bereich von 0,2 bis 0,5 liegt. Mit diesen Maßen kann weiterhin eine gute Dichtigkeit erreicht werden.In a preferred embodiment, the sealing lip has a thickness in the range from 0.2 to 0.9 mm and / or a length in the range from 1.5 to 6 mm, the thickness representing a wall thickness of the sealing lip and the length representing a direction of extent of the Sealing lip is in which it protrudes from the housing insert. Alternatively or additionally preferred is a ratio of the length of the sealing lip to the width of the sealing lip in the range of 2 to 6. The housing insert preferably has a base wall thickness, with a ratio of the width of the sealing lip to the base wall thickness of the housing insert in the range of 0, 2 to 0.5. With these dimensions, a good tightness can still be achieved.
Bevorzugt liegt ein Winkel zwischen der Dichtlippe und dem Gehäuse-Oberteil im Bereich von 1 bis 45°. Dieser Winkel stellt einen Einführwinkel dar. Durch eine geschlossene, Gestaltung der Dichtlippe ohne spitz zulaufende Ecken mit dem Einführwinkel werden die zwei Bauteile Gehäuse-Einsatz und Gehäuse-Oberteil im Dichtbereich zueinander zentriert, was auch eine verdeckte Montage ermöglicht. Die Montagekosten können weiterhin dadurch gesenkt werden, dass aufgrund der verdeckten Montage, guten Zentrierung und Toleranz weniger Ausschuss produziert wird und weniger Teile oder Prozesse notwendig sind.An angle between the sealing lip and the upper part of the housing is preferably in the range from 1 to 45 °. This angle represents an insertion angle. By means of a closed design of the sealing lip without tapering corners with the insertion angle, the two components, housing insert and housing upper part, are centered in the sealing area, which also enables concealed assembly. The assembly costs can also be reduced by the fact that, due to the concealed assembly, good centering and tolerance, fewer rejects are produced and fewer parts or processes are necessary.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Gehäuse-Einsatz als ein Einkomponenten-Spritzgussteil ausgebildet. Dadurch können weiterhin Kosten und Dichtstellen gespart werden.In a preferred embodiment, the housing insert is designed as a one-component injection-molded part. As a result, costs and sealing points can still be saved.
Bevorzugt ist der Gehäuse-Einsatz aus einem Material ausgebildet, das ein E-Modul im Bereich von 500 bis 4.000 N/mm2, bevorzugt 1.000 bis 3.000 N/mm2 aufweist, gemessen nach
Erfindungsgemäß weist das Gehäuse-Oberteil ein Sichtfenster auf, und ist die Dichtlippe umlaufend um das Sichtfenster herum angeordnet. Der Steg erstreckt sich erfindungsgemäß benachbart zu dem Sichtfenster in das Gehäuseinnere.According to the invention, the upper part of the housing has a viewing window, and the sealing lip is arranged circumferentially around the viewing window. According to the invention, the web extends into the interior of the housing adjacent to the viewing window.
Die Erfindung betrifft ferner einen Staubsauger, der eine Bodendüse nach einer oder mehrerer der vorangehend beschriebenen Ausführungsformen aufweist.The invention also relates to a vacuum cleaner which has a floor nozzle according to one or more of the embodiments described above.
Bevorzugt ist der Staubsauger als ein handgeführter Staubsauger ausgebildet. Unter dem Ausdruck „handgeführt“ ist zu verstehen, dass der Staubsauger per Hand von dem Nutzer bei Betrieb geführt wird. Bevorzugter ist der Staubsauger als Stab-Staubsauger ausgebildet, der auch als Stiel-Staubsauger oder Stick-Staubsauger bezeichnet wird.The vacuum cleaner is preferably designed as a hand-held vacuum cleaner. The expression "hand-held" means that the vacuum cleaner is operated by hand by the user. The vacuum cleaner is more preferably designed as a stick vacuum cleaner, which is also referred to as a stick vacuum cleaner or stick vacuum cleaner.
Der Staubsauger ist bevorzugt ein akkubetriebener Staubsauger. D.h., der Staubsauger weist einen Akkumulator auf und ist ausgelegt, mittels des Akkumulators als Stromquelle betrieben zu werden.The vacuum cleaner is preferably a battery-operated vacuum cleaner. That is, the vacuum cleaner has an accumulator and is designed to be operated by means of the accumulator as a power source.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt
-
1 eine perspektivische Ansicht eines Anschlussstutzens einer Bodendüse gemäß Stand der Technik; -
2 eine Querschnittsansicht einer Bodendüse gemäß Stand der Technik; -
3 eine perspektivische Ansicht auf eine erfindungsgemäße Bodendüse; -
4 eine perspektivische Teil-Querschnittsansicht der in3 gezeigten Bodendüse; -
5 eine weitere perspektivische Teil-Ansicht der in3 gezeigten Bodendüse; -
6 eine vergrößerte Teilansicht desAusschnitts IV der 4 bzw.5 ; und -
7 eine perspektivische Ansicht des in4 gezeigten Gehäuse-Einsatzes.
-
1 a perspective view of a connection piece of a floor nozzle according to the prior art; -
2 a cross-sectional view of a floor nozzle according to the prior art; -
3 a perspective view of a floor nozzle according to the invention; -
4th a perspective partial cross-sectional view of the in3 floor nozzle shown; -
5 a further perspective partial view of the in3 floor nozzle shown; -
6th an enlarged partial view of section IV of FIG4th or.5 ; and -
7th a perspective view of the in4th shown housing insert.
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- αα
- Winkelangle
- ββ
- Winkelangle
- R, rR, r
- EckradiusCorner radius
- 11
- Gehäusecasing
- 1111
- Gehäuse-OberteilHousing upper part
- 111111
- Stegweb
- 112112
- AbdeckelementCover element
- 113113
- SichtfensterViewing window
- 1212th
- Gehäuse-UnterteilHousing lower part
- 121121
- Vorsprunghead Start
- 22
- Gehäuse-EinsatzHousing insert
- 2121
- DichtlippeSealing lip
- 211211
- Eckecorner
- 33
- Dichtungpoetry
- 44th
- VerbindungselementConnecting element
- 55
- BürstenwalzeBrush roller
- 66th
- Gelenkjoint
- 77th
- BodendüseFloor nozzle
- 88th
- AnschlussstutzenConnection piece
- 8181
- DichtlippeSealing lip
- 99
- GegenstückCounterpart
- 1010
- Gehäusecasing
Claims (8)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019117779.0A DE102019117779B4 (en) | 2019-07-02 | 2019-07-02 | Floor nozzle and vacuum cleaner |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019117779.0A DE102019117779B4 (en) | 2019-07-02 | 2019-07-02 | Floor nozzle and vacuum cleaner |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102019117779A1 DE102019117779A1 (en) | 2021-01-07 |
| DE102019117779B4 true DE102019117779B4 (en) | 2021-08-05 |
Family
ID=74092567
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102019117779.0A Active DE102019117779B4 (en) | 2019-07-02 | 2019-07-02 | Floor nozzle and vacuum cleaner |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102019117779B4 (en) |
Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CA2423450A1 (en) | 2002-03-29 | 2003-09-29 | Steven H. Porath | Floating nozzle |
| US20060101604A1 (en) | 2004-11-17 | 2006-05-18 | Frederick Lynn A | Mode control arrangement for a floor |
| DE102015100339A1 (en) | 2015-01-12 | 2016-07-14 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Household appliance, in particular attachment of a vacuum cleaner |
| CA2975385A1 (en) | 2015-01-30 | 2016-08-04 | Sharkninja Operating Llc | Surface cleaning head including openable agitator chamber and removable agitators for use therein |
| DE102015109797A1 (en) | 2015-06-18 | 2016-12-22 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Cleaning device as an attachment for a vacuum cleaner, in particular electric carpet brush |
-
2019
- 2019-07-02 DE DE102019117779.0A patent/DE102019117779B4/en active Active
Patent Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CA2423450A1 (en) | 2002-03-29 | 2003-09-29 | Steven H. Porath | Floating nozzle |
| US20060101604A1 (en) | 2004-11-17 | 2006-05-18 | Frederick Lynn A | Mode control arrangement for a floor |
| DE102015100339A1 (en) | 2015-01-12 | 2016-07-14 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Household appliance, in particular attachment of a vacuum cleaner |
| CA2975385A1 (en) | 2015-01-30 | 2016-08-04 | Sharkninja Operating Llc | Surface cleaning head including openable agitator chamber and removable agitators for use therein |
| DE102015109797A1 (en) | 2015-06-18 | 2016-12-22 | Vorwerk & Co. Interholding Gmbh | Cleaning device as an attachment for a vacuum cleaner, in particular electric carpet brush |
Non-Patent Citations (2)
| Title |
|---|
| DIN EN ISO 527 |
| Norm DIN EN ISO 527-1 2012-06-00. Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 527-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 527-1:2012. 34 S. |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102019117779A1 (en) | 2021-01-07 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE3246594A1 (en) | SHELL PIPE | |
| WO2006108727A1 (en) | Hand-held machine tool | |
| DE102015007356A1 (en) | Pluggable connection arrangement and method for preparing a pluggable connection arrangement | |
| EP1169577B1 (en) | Ball-and-socket-joint | |
| DE102016213600A1 (en) | Sealing element for fluid-tight and electrically conductive connection of a first component and a second component and corresponding component arrangement | |
| DE202020102767U1 (en) | Anti-rotation structure for an electric support rod of a motor vehicle tailgate | |
| DE102019117779B4 (en) | Floor nozzle and vacuum cleaner | |
| DE102018122495A1 (en) | Seal bellows and seal assembly that includes the seal bellows | |
| DE10306602B4 (en) | Sealing system for a shaft | |
| DE202017006800U1 (en) | Internal strain relief for a connector | |
| DE102012203896A1 (en) | Matt seal for connectors | |
| WO2024120949A1 (en) | Plug connector | |
| DE102012107263A1 (en) | Coupler for e.g. pipe, has plug-in sleeve insertable into corresponding receiving sleeve, and radial projections arranged at rear part of plug-in sleeve and engaged in front-side open grooves at inner side of receiving sleeve | |
| EP3833893A1 (en) | Sealing element | |
| DE102011108770A1 (en) | Arrangement of master cylinder at floor panel/dashboard of vehicle, has rubber seal that is arranged between flange and vehicle wall, and is formed with sealing lips in direction of vehicle wall or flange of master cylinder | |
| DE102015208473A1 (en) | blower | |
| EP3850684B1 (en) | Seal arrangement for sealing a frame part | |
| DE102016116231A1 (en) | Elastic spacer | |
| DE112019007818T5 (en) | DRAIN PLUG WITH PERIMETER LABYRINTH FOR HOUSINGS OF ROTATING ELECTRICAL MACHINERY AND RELATIVE HOUSING | |
| EP2078487A1 (en) | Vacuum cleaner housing with a dust space seal formed by a spline seal | |
| DE102020204244A1 (en) | Electric machine | |
| DE102020201511A1 (en) | Exterior mirror device | |
| DE102020203637A1 (en) | CONNECTOR WITH SEALING ELEMENT ON A FACILITY | |
| DE202019105325U1 (en) | Slide-in component and kit for a cable wall duct | |
| DE102010003138B4 (en) | Electric device, in particular electric hand tools |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R083 | Amendment of/additions to inventor(s) | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R084 | Declaration of willingness to licence | ||
| R020 | Patent grant now final |