DE102019128027A1 - Quick release device - Google Patents
Quick release device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019128027A1 DE102019128027A1 DE102019128027.3A DE102019128027A DE102019128027A1 DE 102019128027 A1 DE102019128027 A1 DE 102019128027A1 DE 102019128027 A DE102019128027 A DE 102019128027A DE 102019128027 A1 DE102019128027 A1 DE 102019128027A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screw
- nut
- bore
- thread
- release device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B37/00—Nuts or like thread-engaging members
- F16B37/08—Quickly-detachable or mountable nuts, e.g. consisting of two or more parts; Nuts movable along the bolt after tilting the nut
- F16B37/0807—Nuts engaged from the end of the bolt, e.g. axially slidable nuts
- F16B37/0814—Nuts engaged from the end of the bolt, e.g. axially slidable nuts movable along the bolt after tilting the nut
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B35/00—Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
- F16B35/04—Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws with specially-shaped head or shaft in order to fix the bolt on or in an object
- F16B35/06—Specially-shaped heads
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41B—WEAPONS FOR PROJECTING MISSILES WITHOUT USE OF EXPLOSIVE OR COMBUSTIBLE PROPELLANT CHARGE; WEAPONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F41B5/00—Bows; Crossbows
- F41B5/14—Details of bows; Accessories for arc shooting
- F41B5/1403—Details of bows
- F41B5/1426—Bow stabilisers or vibration dampers
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B17/00—Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
- G03B17/56—Accessories
- G03B17/561—Support related camera accessories
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Abstract
Schnellspannvorrichtung mit folgenden Merkmalen:- einer Mutter (20) mit einer Bohrung (30),- die Bohrung (30) weist eine Gewindebohrung (40) mit zwei Teilinnengewinden (42, 44) entlang einer Gewindelängsachse (46) und eine Verschiebebohrung (50) mit einem Verschiebebohrungsdurchmesser (52) entlang einer Verschiebeachse (54) auf,- die Gewindelängsachse (46) und die Verschiebeachse (54) überschneiden sich derart, dass die Gewindelängsachse (46) und die Verschiebeachse (54) einen Schnittwinkel (32) aufspannen,- einer Schraube (60) mit einem Schraubenkopf (70) und einem entlang einer Schraubenlängsachse (62) angeordneten Schaft (80), der ein zu den Teilinnengewinden (42, 44) passendes Außengewinde (82) mit einem Außengewindedurchmesser (84) aufweist,- der Verschiebebohrungsdurchmesser (52) ist größer als der Außengewindedurchmesser (84), sodass die Schraube (60) entlang der Verschiebeachse (54) in die Bohrung (30) einschiebbar ist und durch Verkippen der Schraube (60) und/oder der Mutter (20) das Außengewinde (82) in den Teilinnengewinden (42, 44) anordenbar ist,- die Mutter (20) und die Schraube (60) sind auf ihren zueinander gerichteten Anlageflächen (24, 72) mit ineinander steckbaren und drehbaren Konturen (22, 74) versehen.Quick-release clamping device with the following features: - a nut (20) with a bore (30), - the bore (30) has a threaded bore (40) with two partial internal threads (42, 44) along a longitudinal thread axis (46) and a displacement bore (50) with a displacement bore diameter (52) along a displacement axis (54), - the thread longitudinal axis (46) and the displacement axis (54) overlap in such a way that the thread longitudinal axis (46) and the displacement axis (54) span an angle of intersection (32), - a screw (60) with a screw head (70) and a shaft (80) which is arranged along a screw longitudinal axis (62) and has an external thread (82) with an external thread diameter (84) that matches the partial internal threads (42, 44), - the The displacement bore diameter (52) is larger than the external thread diameter (84), so that the screw (60) can be pushed into the bore (30) along the displacement axis (54) and by tilting the screw (60) and / or the nut ( 20) the external thread (82) can be arranged in the partial internal threads (42, 44), - the nut (20) and the screw (60) are on their mutually facing contact surfaces (24, 72) with contours (22, 22, 74) provided.
Description
Die Erfindung betrifft eine Schnellspannvorrichtung.The invention relates to a quick release device.
Zur reib- und oder formschlüssigen Verbindung von mehreren Bauteilen steht eine große Vielfalt verschiedener Arten von Spannvorrichtungen zur Verfügung. Eine sehr häufig eingesetzte Art von Spannvorrichtungen ist die Schraubverbindung.A wide variety of different types of clamping devices are available for frictional and / or positive connection of several components. A type of clamping device that is very frequently used is the screw connection.
Die Zeit die zur Montage einer Schraubverbindung benötigt wird, hängt maßgeblich von der Länge des einzuschraubenden Gewindes ab. Zur Beschleunigung und Vereinfachung des Montagevorgangs bei großen Gewindelängen sind sogenannte Schnellspannmuttern aus der
Als weiterer Stand der Technik werden die
Nachteilig an derartigen Schnellspannmuttern ist, dass auf die Mutter wirkende Querkräfte nur unzureichend aufgenommen werden können, was zu einem unbeabsichtigten Verkippen oder Verschieben der Mutter auf der Schraube insbesondere während des Montagevorgangs führen kann. Dies hat unter anderem einen erhöhten Verschleiß der Gewinde an Mutter und Schraube zur Folge. Darüber hinaus geschieht das Kippen der Mutter beim Montageprozess durch Abstützen am Schraubenkopf kontinuierlich. Gleiches gilt für den Demontageprozess entsprechend. Für den Benutzer ist damit nicht eindeutig erkennbar, an welchem Punkt die Gewindegänge der Mutter und der Schraube bereits soweit ineinandergreifen, dass die Schraubverbindung sicher fasst.The disadvantage of such quick release nuts is that transverse forces acting on the nut can only be absorbed inadequately, which can lead to unintentional tilting or displacement of the nut on the screw, especially during the assembly process. Among other things, this results in increased wear on the threads on the nut and screw. In addition, the nut tilts continuously during the assembly process by supporting it on the screw head. The same applies to the dismantling process accordingly. The user cannot clearly see at which point the threads of the nut and the screw already interlock to such an extent that the screw connection is securely gripped.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine sichere und langlebige Schnellspannvorrichtung bereitzustellen, die auf die Mutter wirkende Querkräfte zuverlässig aufnehmen kann. Außerdem soll die Schnellspannvorrichtung einfach herstellbar sein.The invention is therefore based on the object of providing a safe and durable quick release device which can reliably absorb transverse forces acting on the nut. In addition, the quick release device should be easy to manufacture.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Schnellspannvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object is achieved according to the invention by a quick release device with the features of claim 1.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Advantageous refinements and developments of the invention are specified in the dependent claims.
Eine erfindungsgemäße Schnellspannvorrichtung weist eine Mutter mit einer Bohrung auf. Die Bohrung weist eine Gewindebohrung mit zwei Teilinnengewinden entlang einer Gewindelängsachse und eine Verschiebebohrung mit einem Verschiebebohrungsdurchmesser entlang einer Verschiebeachse auf. Die Gewindelängsachse und die Verschiebeachse überschneiden sich derart, dass die Gewindelängsachse und die Verschiebeachse einen Schnittwinkel aufspannen. Eine erfindungsgemäße Schnellspannvorrichtung weist außerdem eine Schraube mit einem Schraubenkopf und einem entlang einer Schraubenlängsachse angeordneten Schaft auf, der ein zu den Teilinnengewinden passendes Außengewinde mit einem Außengewindedurchmesser aufweist. Der Verschiebebohrungsdurchmesser ist größer als der Außengewindedurchmesser, sodass die Schraube entlang der Verschiebeachse in die Bohrung einschiebbar ist und durch Verkippen der Schraube und/oder der Mutter das Außengewinde in den Teilinnengewinden anordenbar ist. Die Mutter und die Schraube einer erfindungsgemäßen Schnellspannvorrichtung sind auf ihren zueinander gerichteten Anlageflächen mit einer ineinander steckbaren und drehbaren Kontur versehen.A quick release device according to the invention has a nut with a bore. The bore has a threaded bore with two partial internal threads along a thread longitudinal axis and a displacement bore with a displacement bore diameter along a displacement axis. The thread longitudinal axis and the displacement axis overlap in such a way that the thread longitudinal axis and the displacement axis span an angle of intersection. A quick release device according to the invention also has a screw with a screw head and a shaft which is arranged along a screw longitudinal axis and which has an external thread with an external thread diameter that matches the partial internal threads. The displacement bore diameter is larger than the external thread diameter, so that the screw can be pushed into the bore along the displacement axis and the external thread can be arranged in the partial internal threads by tilting the screw and / or the nut. The nut and the screw of a quick release device according to the invention are provided on their mutually facing contact surfaces with a rotatable contour that can be plugged into one another.
Die Bohrung kann hergestellt werden, indem in die Mutter die Gewindebohrung eingebracht wird. Anschließend kann die Verschiebebohrung in die Mutter gebohrt werden. Vorzugsweise weist die Verschiebebohrung kein Gewinde und einen größeren Durchmesser als die Gewindebohrung beziehungsweise das Außengewinde auf. Besonders bevorzugt weist die Verschiebebohrung eine glatte Oberfläche auf. Dadurch kann der Schaft der Schraube leicht in der Verschiebebohrung eingeschoben werden. Die Gewindebohrung und die Verschiebebohrung sind vorzugsweise derart in der Mutter angeordnet, dass der Schnittpunkt der Gewindelängsachse mit der Verschiebeachse innerhalb des von der Bohrung umschlossenen Volumens liegt. In der Anlagefläche der Mutter kann die Bohrung daher eine Bohrungsöffnung mit einem ovalen Querschnitt aufweisen. Aus dem zunächst zusammenhängenden Innengewinde der Gewindebohrung können so zwei Teilinnengewinde entstehen. Die beiden Teilinnengewinde sind vorzugsweise nicht zusammenhängend ausgebildet und in der Bohrung einander schräg gegenüberliegend angeordnet.The hole can be produced by making the threaded hole in the nut. Then the shifting hole can be drilled into the nut. The displacement bore preferably has no thread and a larger diameter than the threaded bore or the external thread. The displacement bore particularly preferably has a smooth surface. As a result, the shaft of the screw can easily be pushed into the sliding hole. The threaded bore and the displacement bore are preferably arranged in the nut in such a way that the point of intersection of the thread longitudinal axis with the displacement axis lies within the volume enclosed by the bore. In the contact surface of the nut, the bore can therefore have a bore opening with an oval cross-section. From the initially connected internal thread of the threaded hole, two partial internal threads can thus arise. The two partial internal threads are preferably not formed contiguously and are arranged diagonally opposite one another in the bore.
Vorzugsweise weist die Bohrung mindestens eine Anschlussbohrung mit einem Anschlussbohrungsdurchmesser auf. Die mindestens eine Anschlussbohrung kann im Anschluss an zumindest eines der beiden Teilinnengewinde entlang der Gewindelängsachse angeordnet sein. Besonders bevorzugt ist der Anschlussbohrungsdurchmesser größer als der oder gleich dem Außengewindedurchmesser ausgebildet. Die Anschlussbohrung kann mit oder ohne Innengewinde ausgebildet sein.The bore preferably has at least one connection bore with a connection bore diameter. The at least one connection bore can be arranged following at least one of the two partial internal threads along the longitudinal axis of the thread. The connection bore diameter is particularly preferably designed to be larger than or equal to the external thread diameter. The connection bore can be designed with or without an internal thread.
Die Schraube kann mit dem Schaft in die Bohrung eingeführt werden. Bevorzugt liegt dabei die Schraubenlängsachse auf der Verschiebeachse. Vorzugsweise ist die Gewindelängsachse senkrecht zur Anlagefläche der Mutter und die Schraubenlängsachse senkrecht zur Anlagefläche der Schraube angeordnet, sodass bei Aufeinanderliegen der Schraubenlängsachse und der Verschiebeachse Mutter und Schraube zueinander um den Schnittwinkel verkippt sind. Durch entgegengesetztes Verkippen um den Schnittwinkel kann die Schraubenlängsachse auf der Gewindelängsachse angeordnet werden. Durch die gegenseitige Schrägstellung von Schraube und Mutter beginnt dieses Verkippen üblicherweise dann, wenn die zueinander gerichteten Anlageflächen von Schraube und Mutter zumindest teilweise aufeinander treffen. Mit zunehmendem Kippen der Schraubenlängsachse auf die Gewindelängsachse kann das Außengewinde der Schraube in den beiden Teilinnengewinden angeordnet werden. Sobald die Schraubenlängsachse und die Gewindelängsachsen aufeinanderliegen, kann das Außengewinde vollständig in den Teilinnengewinden angeordnet sein. Das Gewinde kann fassen und durch Einschrauben der Schraube in die Mutter kann die Schnellspannvorrichtung gespannt werden.The screw can be inserted into the bore with the shaft. The longitudinal axis of the screw preferably lies on the displacement axis. The thread longitudinal axis is preferably arranged perpendicular to the contact surface of the nut and the screw longitudinal axis perpendicular to the contact surface of the screw, so that when the screw longitudinal axis and the displacement axis lie on top of one another, the nut and screw are tilted relative to one another by the angle of intersection. By tilting in the opposite direction by the cutting angle, the longitudinal axis of the screw can be arranged on the longitudinal axis of the thread. Due to the mutual inclination of screw and nut, this tilting usually begins when the mutually facing contact surfaces of screw and nut meet at least partially. With increasing tilting of the screw longitudinal axis on the thread longitudinal axis, the external thread of the screw can be arranged in the two partial internal threads. As soon as the screw longitudinal axis and the thread longitudinal axes lie on top of one another, the external thread can be arranged completely in the partial internal threads. The thread can grip and the quick release device can be tightened by screwing the screw into the nut.
Die Schraubenlängsachse und die Gewindelängsachse liegen vorzugsweise dann aufeinander, wenn die Konturen auf den zueinander gerichteten Anlageflächen von Mutter und Schraube zumindest teilweise ineinander gesteckt sind. Als Anlageflächen werden die Teile der Oberfläche der Schraube und der Mutter bezeichnet, die im vollständig eingeschraubten Zustand der Schnellspannvorrichtung miteinander in direktem Kontakt stehen, mit Ausnahme des Außengewindes und der Teilinnengewinde. In einer einfachen Ausführungsform kann beispielsweise eine Kontur ein stiftförmiges Element und die andere Kontur eine kreisringförmige Ausnehmung aufweisen. In einem anderen Ausführungsbeispiel kann eine Kontur als Vieleck, beispielsweise als Sechseck, ausgebildet sein und die andere Kontur eine zylindrische oder kreisringförmige Ausnehmung aufweisen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Mutter als Sechskantmutter ausgebildet ist, oder der Schraubenkopf einen Außensechskant aufweist. Die Schraube kann auch dadurch gebildet werden, dass auf einen Gewindestift eine zweite Mutter aufgebracht wird. In diesem Fall kann die zweite Mutter die Funktionen des Schraubenkopfs übernehmen.The longitudinal axis of the screw and the longitudinal axis of the thread preferably lie on top of one another when the contours are at least partially inserted into one another on the mutually facing contact surfaces of the nut and screw. The parts of the surface of the screw and nut that are in direct contact with one another when the quick release device is fully screwed in, with the exception of the external thread and the partial internal thread, are referred to as contact surfaces. In a simple embodiment, for example, one contour can have a pin-shaped element and the other contour can have an annular recess. In another exemplary embodiment, one contour can be designed as a polygon, for example as a hexagon, and the other contour can have a cylindrical or circular recess. This can be the case, for example, if the nut is designed as a hexagon nut or the screw head has an external hexagon. The screw can also be formed by attaching a second nut to a threaded pin. In this case, the second nut can take over the functions of the screw head.
Vorzugsweise sind die Konturen derart ausgebildet, dass das Außengewinde und die Teilinnengewinde bereits ineinander angeordnet sind, bevor die Schnellspannvorrichtung gespannt wird. Dadurch können die Funktionen „Anordnen des Außengewindes und der Teilinnengewinde ineinander“ und „Spannen“ konstruktiv getrennt werden. Damit kann die Beanspruchung und somit auch der Verschleiß des Gewindes gegenüber den aus dem Stand der Technik bekannten Schnellspannvorrichtungen verringert werden. Durch die ineinander steckbaren Konturen können insbesondere Querkräfte, vor allem beim Spannen und beim Lösen der Schnellspannvorrichtung, aufgenommen werden. Darüber hinaus kann eine erfindungsgemäße Schnellspannvorrichtung besonders sicher sein, da bei nicht gespannter Schnellspannvorrichtung aber ineinander gesteckter Kontur das Außengewinde in den Teilinnengewinden angeordnet ist und ein Verkippen der Schraube in die Verschiebebohrung nicht möglich ist. Ein unbeabsichtigtes Trennen von Schraube und Mutter kann dadurch vermieden werden. Durch ineinander gesteckte Konturen kann damit eine Verliersicherung realisiert werden. Dadurch, dass die Konturen von Mutter und Schraube ineinander drehbar sind, können Mutter und Schraube auch bei ineinander gesteckten Konturen gegeneinander verdreht werden. Die Schnellspannvorrichtung kann damit vorzugsweise bei ineinander gesteckten Konturen gespannt und gelöst werden, während besonders bevorzugt Schraube und Mutter gegen Verlieren gesichert sind.The contours are preferably designed in such a way that the external thread and the partial internal thread are already arranged in one another before the quick-release clamping device is clamped. This means that the functions of “arranging the external thread and the partial internal thread within one another” and “clamping” can be structurally separated. In this way, the stress and thus also the wear of the thread can be reduced compared to the quick release devices known from the prior art. Due to the contours that can be plugged into one another, transverse forces in particular can be absorbed, especially when clamping and releasing the quick-release clamping device. In addition, a quick release device according to the invention can be particularly safe, since when the quick release device is not clamped but the contour is plugged into one another, the external thread is arranged in the partial internal threads and the screw cannot tilt into the sliding bore. Inadvertent separation of screw and nut can thus be avoided. A loss protection can thus be implemented by interlocking contours. Because the contours of the nut and screw can be rotated one inside the other, the nut and screw can be rotated against one another even when the contours are plugged into one another. The quick release device can thus preferably be tightened and released when the contours are plugged into one another, while the screw and nut are particularly preferably secured against loss.
Vorzugsweise ist die schraubenseitige Kontur an dem Schraubenkopf angeordnet und kann deshalb als Schraubenkopfkontur bezeichnet werden. Dementsprechend kann die mutterseitige Kontur als Mutternkontur bezeichnet werden. Die Schraubenkopfkontur ist bevorzugt auf einer der Mutter zugewandten schraubenkopfseitigen Anlagefläche, die Mutternkontur bevorzugt auf einer dem Schraubenkopf zugewandten mutterseitigen Anlagefläche angeordnet. Besonders bevorzugt sind die Schraubenkopfkontur und die Mutternkontur komplementär zueinander ausgebildet. Die Mutterkontur kann dabei als negatives Abbild der Schraubenkopfkontur ausgebildet sein und umgekehrt. Durch die komplementäre Ausbildung von Mutternkontur und Schraubenkopfkontur können üblicherweise Querkräfte, die zumindest teilweise senkrecht zur Gewindelängsachse auf die Mutter oder die Schraube einwirken, besonders gut auf den jeweils anderen Teil der Schnellspannvorrichtung übertragen werden. Außerdem können die komplementär zueinander ausgebildeten Konturen von Schraubenkopf und Mutter das Verkippen von Mutter und Schraube beim Zusammenfügen der Schnellspannvorrichtung unterstützen. Insbesondere können durch die komplementäre Ausgestaltung von Schraubenkopfkontur und Mutternkontur gute Führungseigenschaften beim Zusammenfügen von Schraube und Mutter erreicht werden.The contour on the screw side is preferably arranged on the screw head and can therefore be referred to as a screw head contour. Accordingly, the nut-side contour can be referred to as the nut contour. The screw head contour is preferably arranged on a screw head-side contact surface facing the nut, and the nut contour is preferably arranged on a nut-side contact surface facing the screw head. The screw head contour and the nut contour are particularly preferably designed to be complementary to one another. The nut contour can be designed as a negative image of the screw head contour and vice versa. Due to the complementary design of the nut contour and screw head contour, transverse forces that act at least partially perpendicular to the longitudinal axis of the thread on the nut or screw can usually be transferred particularly well to the other part of the quick release device. In addition, the mutually complementary contours of the screw head and nut can support the tilting of the nut and screw when the quick release device is assembled. In particular, due to the complementary design of the screw head contour and the nut contour, good guidance properties can be achieved when the screw and nut are joined together.
Besonders bevorzugt sind die Schraubenkopfkontur und/oder die Mutternkontur drehsymmetrisch zur Schraubenlängsachse beziehungsweise zur Gewindelängsachse ausgebildet. Beim Einschrauben und beim Spannen der Schnellspannvorrichtung sind die Teilinnengewinde und das Außengewinde vorzugsweise ineinander angeordnet. Durch eine drehsymmetrische Ausbildung der Schraubenkopfkontur und/oder der Mutternkontur kann daher insbesondere beim Einschrauben und beim Spannen der Schnellspannvorrichtung eine hohe Stabilität erreicht werden. Darüber hinaus wird nach dem Ineinanderschieben von Schraube und Mutter entlang der Verschiebeachse häufig bereits während des Verkippens mit der Einschraubbewegung begonnen. In diesem Fall kann das Verkippen durch die drehsymmetrische Ausbildung von Schraubenkopfkontur und/oder Mutternkontur unterstützt werden.Particularly preferably, the screw head contour and / or the nut contour are designed to be rotationally symmetrical to the longitudinal axis of the screw or to the longitudinal axis of the thread. When screwing in and clamping the quick release device, the partial internal threads and the External threads are preferably arranged one inside the other. With a rotationally symmetrical design of the screw head contour and / or the nut contour, a high level of stability can therefore be achieved, in particular when screwing in and tightening the quick-release clamping device. In addition, after the screw and nut have been pushed into one another along the displacement axis, the screwing-in movement is often already started during the tilting process. In this case, the tilting can be supported by the rotationally symmetrical design of the screw head contour and / or the nut contour.
In einer Ausführungsform der Erfindung weisen die Schraubenkopfkontur und/oder die Mutternkontur mindestens eine Ausnehmung und/oder mindestens einen Vorsprung auf. Bei einer Ausnehmung handelt es sich vorzugsweise um eine Vertiefung in der Oberfläche, insbesondere in einer der Anlageflächen. Ein Vorsprung kann durch eine entsprechend gegensätzliche Ausbildung der Oberfläche gebildet werden. Die mindestens eine Ausnehmung kann auch dadurch gebildet werden, dass ein Teil einer Oberfläche von mindestens einem Vorsprung umgeben wird. Dementsprechend kann der mindestens eine Vorsprung ebenfalls dadurch gebildet werden, dass ein Teil einer Oberfläche von mindestens einer Ausnehmung umgeben wird.In one embodiment of the invention, the screw head contour and / or the nut contour have at least one recess and / or at least one projection. A recess is preferably a depression in the surface, in particular in one of the contact surfaces. A projection can be formed by a correspondingly opposing design of the surface. The at least one recess can also be formed in that part of a surface is surrounded by at least one projection. Accordingly, the at least one projection can also be formed in that part of a surface is surrounded by at least one recess.
Besonders bevorzugt sind die mindestens eine Ausnehmung und/oder der mindestens eine Vorsprung zylindrisch, ringförmig oder kegelförmig ausgebildet. Eine kegelförmige Ausbildung umfasst insbesondere eine kegelstumpfförmige Ausbildung der mindestens einen Ausnehmung und/oder des mindestens einen Vorsprungs. Durch die kegelförmige Ausprägung der mindestens einen Ausnehmung und/oder des mindestens einen Vorsprungs kann das gegenseitige Zentrieren der Schraube und der Mutter beim Ineinanderschieben und beim Spannen unterstützt werden. Auch das Aufeinanderkippen der Schraubenlängsachse und der Gewindelängsachse kann durch eine derartige Anordnung erleichtert werden. Vorzugsweise weisen die mindestens eine Ausnehmung und/oder der mindestens eine Vorsprung eine Fase auf. Dadurch kann das Zentrieren und/oder das Verkippen weiter erleichtert werden. Zylindrische, ringförmige und kegelförmige Ausführungsformen der mindestens einen Ausnehmung und/oder des mindestens einen Vorsprungs können miteinander kombiniert werden. Particularly preferably, the at least one recess and / or the at least one projection are cylindrical, ring-shaped or conical. A conical design includes, in particular, a frustoconical design of the at least one recess and / or the at least one projection. Due to the conical shape of the at least one recess and / or the at least one projection, the mutual centering of the screw and the nut can be supported when they are pushed into one another and when they are tensioned. The tilting of the longitudinal axis of the screw and the longitudinal axis of the thread can also be facilitated by such an arrangement. The at least one recess and / or the at least one projection preferably have a bevel. In this way, centering and / or tilting can be further facilitated. Cylindrical, annular and conical embodiments of the at least one recess and / or of the at least one projection can be combined with one another.
In einer Weiterbildung der Erfindung ist die Bohrung als Sackloch augebildet. Dabei ist die Bohrung, insbesondere die Gewindebohrung, länger als der Schaft ausgebildet. So kann die Schnellspannvorrichtung eindeutig und sicher durch Einschrauben des Außengewindes in die Teilinnengewinde gespannt werden. Insbesondere kann so eine Doppelpassung zwischen Schraube und Mutter vermieden werden. Die Verschiebebohrung kann kürzer als der Schaft ausgebildet sein und an ihrem hinteren Ende eine Rundung aufweisen. Die Rundung kann am Ende des Einschiebevorgangs den Schaft führen und so das das Aufeinanderkippen der Schraubenlängsachse und der Gewindelängsachse unterstützen. Das hintere Ende bezeichnet vorzugsweise das von der schraubenseitigen Anlagefläche weiter entfernte Ende der Verschiebebohrung. Dementsprechend können die Teilinnengewinde als hinteres Teilinnengewinde und als vorderes Teilinnengewinde bezeichnet werden. Bevorzugt ist im Anschluss an das hintere Teilinnengewinde die mindestens eine Anschlussbohrung angeordnet.In a further development of the invention, the bore is designed as a blind hole. The bore, in particular the threaded bore, is designed to be longer than the shaft. The quick release device can be clamped clearly and safely by screwing the external thread into the partial internal thread. In particular, a double fit between screw and nut can be avoided in this way. The displacement bore can be made shorter than the shaft and have a rounding at its rear end. The rounding can guide the shaft at the end of the insertion process and thus support the tilting of the longitudinal axis of the screw and the longitudinal axis of the thread. The rear end preferably designates the end of the displacement bore that is further away from the screw-side contact surface. Accordingly, the partial internal threads can be referred to as the rear partial internal thread and the front partial internal thread. The at least one connection bore is preferably arranged following the rear partial internal thread.
Ein erfindungsgemäßer Stabilisator für den Bogensport weist mindestens eine Schnellspannvorrichtung auf. Derartige Stabilisatoren werden an einem Sportbogen, insbesondere zur Stabilisierung der Lage des Bogens in der Hand, angeordnet. Die Schnellspannvorrichtung wird vorzugsweise dafür verwendet, den Stabilisator an dem Sportbogen anzuordnen. Besonders bevorzugt ist dabei die Schraube an dem Stabilisator angeordnet, während der Sportbogen die entsprechende Mutter aufweist. Der Sportbogen kann eine Bogenschnittstelle aufweisen, an dem der Stabilisator angeordnet ist. Üblicherweise werden an einem Sportbogen einer oder mehrere Stabilisatoren angeordnet. Insbesondere können an einem Sportbogen drei Stabilisatoren, nämlich ein Monostabilisator und zwei Seitenstabilisatoren, angeordnet werden. Außerdem kann ein Stabilisator mehrere Stabilisatorteile aufweisen, die mit Hilfe der mindestens einen Schnellspannvorrichtung miteinander verbindbar sein können.A stabilizer according to the invention for archery has at least one quick release device. Such stabilizers are arranged on a sports bow, in particular to stabilize the position of the bow in the hand. The quick release device is preferably used to place the stabilizer on the sports bow. The screw is particularly preferably arranged on the stabilizer, while the sports bow has the corresponding nut. The sports arch can have an arch interface at which the stabilizer is arranged. Usually one or more stabilizers are arranged on a sports bow. In particular, three stabilizers, namely a monostabilizer and two side stabilizers, can be arranged on a sports arch. In addition, a stabilizer can have several stabilizer parts that can be connected to one another with the aid of the at least one quick-release device.
Ein erfindungsgemäßes Stativ, insbesondere für Kameras oder Fotoapparate, weist mindestens eine Schnellspannvorrichtung auf. Das Stativ kann mindestens ein Bein aufweisen, wobei das mindestens eine Bein mit der mindestens einen Schnellspannvorrichtung an dem Stativ anordenbar ist. Das mindestens eine Bein kann außerdem mehrere Beinteile aufweisen, die mit Hilfe der mindestens einen Schnellspannvorrichtung miteinander verbindbar sein können. Besonders bevorzugt wird die mindestens eine Schnellspannvorrichtung zur Verbindung des Stativs mit einem darauf anordenbaren Gegenstand, insbesondere einer Kamera oder einem Fotoapparat, verwendet.A tripod according to the invention, in particular for cameras or cameras, has at least one quick-release device. The tripod can have at least one leg, wherein the at least one leg can be arranged on the tripod with the at least one quick-release device. The at least one leg can also have several leg parts that can be connected to one another with the aid of the at least one quick-release device. The at least one quick release device is particularly preferably used to connect the stand to an object that can be arranged thereon, in particular a camera or a photographic apparatus.
Ein erfindungsgemäßer Billardqueue weist mindestens eine Schnellspannvorrichtung auf. Der Billardqueue kann mehrere Billardqueueteile aufweisen, die mit Hilfe der mindestens einen Schnellspannvorrichtung miteinander verbindbar sind.A billiard cue according to the invention has at least one quick-release device. The billiard cue can have several billiard cue parts which can be connected to one another with the aid of the at least one quick-release device.
Ausführungsbeispiele der Erfindungen werden anhand der nachfolgenden Figuren erläutert:
- Es zeigt:
-
1 eine zweidimensionale schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Schnellspannvorrichtung in einem demontierten Zustand, -
2 eine dreidimensionale schematische Darstellung des in1 gezeigten Ausführungsbeispiels in dem in1 dargestellten Zustand, -
3 eine zweidimensionale schematische Darstellung des in1 gezeigten Ausführungsbeispiels in einem montierten Zustand, -
4 eine dreidimensionale schematische Darstellung des in1 gezeigten Ausführungsbeispiels in dem in3 dargestellten Zustand, -
5 eine schematische Darstellung eines Sportbogens mit Stabilisatoren, -
6 eine schematische Darstellung der Seitenstabilisatoren des in5 gezeigten Ausführungsbeispiels, und -
7 eine schematische Schnittansicht einer Schnellspannvorrichtung der in6 gezeigten Seitenstabilisatoren.
-
- It shows:
-
1 a two-dimensional schematic representation of an embodiment of a quick release device in a dismantled state, -
2 a three-dimensional schematic representation of the in1 embodiment shown in the in1 state shown, -
3 a two-dimensional schematic representation of the in1 shown embodiment in an assembled state, -
4th a three-dimensional schematic representation of the in1 embodiment shown in the in3 state shown, -
5 a schematic representation of a sports bow with stabilizers, -
6th a schematic representation of the side stabilizers of the in5 embodiment shown, and -
7th a schematic sectional view of a quick release device in FIG6th side stabilizers shown.
-
Die
Die Schraube
Die Mutter
Die mutterseitige Anlagefläche
Durch das Verkippen werden das Außengewinde
Bereits bevor die Schnellspannvorrichtung
Insbesondere durch eine Tiefe
Aus den
Durch die zylinderförmige Ausbildung der Ausnehmung
Aus den
Wie in
In der in
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 1010
- SchnellspannvorrichtungQuick release device
- 2020th
- Muttermother
- 2222nd
- MutternkonturNut contour
- 2424
- mutterseitige Anlageflächemother-side contact surface
- 2626th
- Fasechamfer
- 3030th
- Bohrungdrilling
- 3232
- SchnittwinkelCutting angle
- 3434
- BohrungsöffnungHole opening
- 4040
- GewindebohrungThreaded hole
- 4242
- vorderes Teilinnengewindefront partial internal thread
- 4444
- hinteres Teilinnengewinderear partial internal thread
- 4646
- GewindelängsachseThread longitudinal axis
- 4848
- AnschlussbohrungConnection hole
- 4949
- AnschlussbohrungsdurchmesserConnection hole diameter
- 5050
- VerschiebebohrungShifting hole
- 5252
- VerschiebebohrungsdurchmesserDisplacement hole diameter
- 5454
- VerschiebeachseShift axis
- 5656
- RundungRounding
- 6060
- Schraubescrew
- 6262
- SchraubenlängsachseLongitudinal screw axis
- 7070
- SchraubenkopfScrew head
- 7272
- schraubenkopfseitige Anlageflächecontact surface on the screw head side
- 7474
- SchraubenkopfkonturScrew head contour
- 7676
- AusnehmungRecess
- 7777
- Tiefedepth
- 7878
- Vorsprunghead Start
- 8080
- Schaftshaft
- 8282
- AußengewindeExternal thread
- 8484
- AußengewindedurchmesserExternal thread diameter
- 9090
- SportbogenSports bow
- 9292
- SeitenstabilisatorSide stabilizer
- 9494
- MonostabilisatorMonostabilizer
- 9696
- BogenschnittstelleArc interface
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- DE 202005005501 U1 [0003]DE 202005005501 U1 [0003]
- DE 19825132 A1 [0004]DE 19825132 A1 [0004]
- DE 202018107067 U1 [0004]DE 202018107067 U1 [0004]
- DE 9316867 U1 [0004]DE 9316867 U1 [0004]
Claims (9)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019128027.3A DE102019128027A1 (en) | 2019-10-17 | 2019-10-17 | Quick release device |
| PCT/EP2020/079092 WO2021074320A1 (en) | 2019-10-17 | 2020-10-15 | Quick clamping device |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019128027.3A DE102019128027A1 (en) | 2019-10-17 | 2019-10-17 | Quick release device |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102019128027A1 true DE102019128027A1 (en) | 2021-04-22 |
Family
ID=73020169
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102019128027.3A Granted DE102019128027A1 (en) | 2019-10-17 | 2019-10-17 | Quick release device |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102019128027A1 (en) |
| WO (1) | WO2021074320A1 (en) |
Citations (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE9316867U1 (en) * | 1993-11-04 | 1994-01-13 | Böllhoff & Co GmbH & Co KG, 33649 Bielefeld | Quick fastening |
| WO1998018185A1 (en) * | 1996-10-17 | 1998-04-30 | Starpoint Electrics Limited | Fasteners |
| DE19825132A1 (en) * | 1998-06-05 | 1999-12-09 | Fischer Artur Werke Gmbh | Bolt thread for screw connection with bolt and nut |
| DE202005005501U1 (en) * | 2005-04-07 | 2005-06-02 | Göttel, Günter | Quick release nut for e.g. fastening spare wheel to vehicle trunk, has internal threads arranged opposite to inner smooth sides of through-hole that is inclined at certain angle to nut axis |
| US20050186049A1 (en) * | 2003-02-14 | 2005-08-25 | Jones Christopher A. | Rapid fastening screw apparatus and method |
| DE202018107067U1 (en) * | 2018-12-11 | 2018-12-17 | Fairchild Fasteners Europe - Camloc Gmbh | quick release |
Family Cites Families (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2261537A (en) * | 1940-12-06 | 1941-11-04 | Zamarra Emil | Quick-adjusting device |
| US3878757A (en) * | 1973-04-02 | 1975-04-22 | Jr William V Puklus | Automatic locking sliding nut |
| ES1026823Y (en) * | 1993-12-14 | 1994-11-16 | Esgleas Guillermo Runde | DEVICE FOR QUICK FASTENING OF MOBILE ELEMENTS TO THE VEHICLE ROOM FOR TRANSPORT. |
| US5749788A (en) * | 1996-12-12 | 1998-05-12 | Bourque; Daniel R. | Tunable joint for a pool cue having compressive inserts |
| DE102013101491B4 (en) * | 2013-02-14 | 2015-03-19 | Emka Beschlagteile Gmbh & Co. Kg | Height-adjustable round bar guide |
| CN103527583B (en) * | 2013-11-01 | 2015-10-28 | 中山市思锐摄影器材工业有限公司 | Quick connection anti-loosening device |
| US9377269B2 (en) * | 2014-11-03 | 2016-06-28 | K Tech Designs, L.L.C. | Apparatus for mounting a sidebar to an archery bow |
-
2019
- 2019-10-17 DE DE102019128027.3A patent/DE102019128027A1/en active Granted
-
2020
- 2020-10-15 WO PCT/EP2020/079092 patent/WO2021074320A1/en not_active Ceased
Patent Citations (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE9316867U1 (en) * | 1993-11-04 | 1994-01-13 | Böllhoff & Co GmbH & Co KG, 33649 Bielefeld | Quick fastening |
| WO1998018185A1 (en) * | 1996-10-17 | 1998-04-30 | Starpoint Electrics Limited | Fasteners |
| DE19825132A1 (en) * | 1998-06-05 | 1999-12-09 | Fischer Artur Werke Gmbh | Bolt thread for screw connection with bolt and nut |
| US20050186049A1 (en) * | 2003-02-14 | 2005-08-25 | Jones Christopher A. | Rapid fastening screw apparatus and method |
| DE202005005501U1 (en) * | 2005-04-07 | 2005-06-02 | Göttel, Günter | Quick release nut for e.g. fastening spare wheel to vehicle trunk, has internal threads arranged opposite to inner smooth sides of through-hole that is inclined at certain angle to nut axis |
| DE202018107067U1 (en) * | 2018-12-11 | 2018-12-17 | Fairchild Fasteners Europe - Camloc Gmbh | quick release |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2021074320A1 (en) | 2021-04-22 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE3903354C1 (en) | ||
| EP2325502B1 (en) | Assembly and method for connecting an accessory with an operating table | |
| EP0792628B1 (en) | Endoprosthesis for an artificial hip joint | |
| DE1284159B (en) | Quick-release screw connection | |
| DE3032167A1 (en) | SAFE NUT-BOLT JOINT SECURED AGAINST UNINTENDED | |
| DE102018116477A1 (en) | Connector Tool | |
| DE202022101626U1 (en) | Device for limiting the engagement depth of a cutting tool | |
| DE102019128027A1 (en) | Quick release device | |
| DE102015103741B4 (en) | Clamping device for a handlebar / fork assembly for a vehicle | |
| DE1703513A1 (en) | Screwing tool for a threaded insert | |
| DE3233133A1 (en) | CHUCK FOR A SHAFTED CUTTING TOOLS | |
| DE3621130A1 (en) | Blind rivet | |
| DE1199544B (en) | Fastening device, in particular for fastening facing panels | |
| CH643921A5 (en) | DEVICE FOR DETACHABLE AT LEAST TWO BODIES. | |
| DE102019206750B4 (en) | Device for compensating tolerances between a first component and a second component | |
| DE2543690B1 (en) | Holding body made of plastic | |
| DE202016103915U1 (en) | screw-in | |
| DE2203867A1 (en) | LOCKING DEVICE FOR SKI BINDINGS | |
| AT8377U1 (en) | TOOL HOLDER | |
| DE102022116351B3 (en) | Clamping device and panel saw with a clamping device | |
| DE102009057694B4 (en) | adapter | |
| DE202009009086U1 (en) | crowbar | |
| DE102021122573A1 (en) | Device and method for removing a plug from a hole using a screw | |
| DE1554207C (en) | Furniture fitting for screw connection of two parts of a piece of furniture | |
| DE102011112379A1 (en) | Device for connection of components of flag pole, has device clamp that fastens connecting portions to components of flag pole respectively |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division |