[go: up one dir, main page]

DE102019123489A1 - BELT TENSIONING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE SEAT - Google Patents

BELT TENSIONING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE SEAT Download PDF

Info

Publication number
DE102019123489A1
DE102019123489A1 DE102019123489.1A DE102019123489A DE102019123489A1 DE 102019123489 A1 DE102019123489 A1 DE 102019123489A1 DE 102019123489 A DE102019123489 A DE 102019123489A DE 102019123489 A1 DE102019123489 A1 DE 102019123489A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
motor vehicle
vehicle seat
tensioning device
belt tensioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019123489.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Meinhard Behrens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Autositze GmbH
Original Assignee
Faurecia Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Automotive GmbH filed Critical Faurecia Automotive GmbH
Priority to DE102019123489.1A priority Critical patent/DE102019123489A1/en
Publication of DE102019123489A1 publication Critical patent/DE102019123489A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/195Anchoring devices with means to tension the belt in an emergency, e.g. means of the through-anchor or splitted reel type
    • B60R22/1954Anchoring devices with means to tension the belt in an emergency, e.g. means of the through-anchor or splitted reel type characterised by fluid actuators, e.g. pyrotechnic gas generators
    • B60R22/1955Linear actuators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine abnehmbare Sitzauflage mit einer Ventilationsfunktion zur Auflage auf einen Kraftfahrzeugsitz, die eine Auflagematte, die auf einer Lehnenvorderseite einer Lehne eines Kraftfahrzeugsitzes anordenbar ist, ein Befestigungsmittel, das geeignet ist, die Sitzauflage am Kraftfahrzeugsitz zu befestigen, eine Mehrzahl an Kanälen zur Verteilung von Luft, wobei die Kanäle auf der Auflagematte angeordnet sind, wobei die Kanäle Auslässe aufweisen, aus denen die Luft ausströmbar ist, mindestens eine Peripherievorrichtung und eine Aufnahmevorrichtung aufweist, die geeignet ist, die Peripherievorrichtung aufzunehmen.The invention relates to a removable seat cover with a ventilation function for resting on a motor vehicle seat, which has a support mat that can be arranged on a backrest front side of a backrest of a motor vehicle seat, a fastening means which is suitable for fastening the seat cover to the motor vehicle seat, a plurality of channels for distribution of air, the channels being arranged on the support mat, the channels having outlets from which the air can be discharged, having at least one peripheral device and a receiving device which is suitable for receiving the peripheral device.

Description

Die Erfindung betrifft einen Kraftfahrzeugsitz, der eine Gurtstraffungsvorrichtung mit einem Aktuator und einer Spule aufweist, wobei der Aktuator ein Aktuationselement und eine Aktuationsrichtung aufweist, wobei das Aktuationselement mit der Spule in Eingriff steht und wobei die Spule eine Mantelfläche aufweist.The invention relates to a motor vehicle seat that has a belt tensioning device with an actuator and a coil, the actuator having an actuation element and an actuation direction, the actuation element engaging the coil and the coil having a lateral surface.

Stand der TechnikState of the art

Kraftfahrzeugsitze mit Gurtstraffungsvorrichtung erhöhen die passive Sicherheit eines Insassen, indem im Crashfall der Sicherheitsgurt gestrafft wird. Der angeschnallte Insasse wird dadurch schon in einer sehr frühen Phase des Aufpralls abgebremst. Außerdem wird der Insasse durch den gestrafften Gurt in einer Position gehalten, in der vorhandene Airbags und Kopfstütze eine optimale Schutzwirkung erzielen. Insbesondere positiv wirkt sich die Schutzwirkung der Gurtstraffungsvorrichtung bei ausgeleierten Sicherheitsgurten und bei dicker Bekleidung des Insassen besonders im Winter aus. Die Gurtstraffungsvorrichtung ist im Gurtaufroller oder unterhalb des Gurtschlosses montiert. Eine kleine Sprengladung bewirkt das Einziehen des Gurtes um etwa 10 bis 15 cm, Systeme mit vorgespannten Federn sind ebenfalls verfügbar.Motor vehicle seats with belt tensioning devices increase the passive safety of an occupant by tightening the seat belt in the event of a crash. The buckled occupant is braked in a very early phase of the impact. In addition, the tightened belt keeps the occupant in a position in which the airbags and headrests provided provide optimum protection. The protective effect of the belt tensioning device has a particularly positive effect on worn seat belts and on thick clothing of the occupant, especially in winter. The belt tensioning device is mounted in the belt retractor or below the belt buckle. A small explosive charge causes the belt to be drawn in by around 10 to 15 cm; systems with pre-tensioned springs are also available.

Die Schrift DE 10 2007 045 340 A1 stellt eine Gurtstraffungsvorrichtung vor, die auf das Gurtschloss wirkt. Der Kraftfahrzeugsitz weist eine im Crashfall aktivierbare Gurtstraffungsvorrichtung auf, welche im Crashfall einen Sicherheitsgurt strafft, indem sie zurückziehend auf ein Gurtschloss oder auf eine Gurtendbefestigung einwirkt. Die Gurtstraffungsvorrichtung ist dabei derart mit einem Verriegelungsmechanismus wirkverbunden, dass ein Aktivieren der Gurtstraffungsvorrichtung ein Verriegeln des Verriegelungsmechanismus bewirkt. Die Kraftübertragung von Aktuator (z.B. Gasgenerator), der im Sitzquerrohr verbaut ist, und Gurtschloss erfolgt durch ein Gurtseil, das über eine Umlenkeinrichtung (Nut) um einen rechten Winkel umgelenkt wird.The font DE 10 2007 045 340 A1 presents a belt tensioning device that acts on the seatbelt buckle. The motor vehicle seat has a belt tensioning device which can be activated in the event of a crash and which, in the event of a crash, tightens a seat belt by acting in a retracting manner on a belt lock or on a belt end fastening. The belt tensioning device is operatively connected to a locking mechanism in such a way that activating the belt tensioning device causes the locking mechanism to be locked. The power transmission from the actuator (eg gas generator), which is built into the seat cross tube, and the belt buckle is carried out by a belt rope that is deflected by a deflection device (groove) at a right angle.

Die Schrift EP 1 344 697 A2 zeigt eine Gurtstraffungsvorrichtung, die ebenfalls im Sitzquerrohr verbaut ist. Das Gurtseil, das die Kraftübertragung des Aktuators auf Gurtschloss bzw. Gurtendbefestigung übernimmt, ist in einem Rohr geführt. Mittels einer Umlenkeinrichtung wird das Gurtseil um einen rechten Winkel umgelenkt.The font EP 1 344 697 A2 shows a belt tensioning device that is also built into the seat cross tube. The belt rope, which takes over the power transmission from the actuator to the belt lock or belt end attachment, is guided in a tube. The belt rope is deflected by a right angle by means of a deflection device.

Beide hier genannten Lösungen einer Gurtstraffungsvorrichtung weisen Nachteile auf. Die Führung des Gurtseils innerhalb eines Rohres bzw. einer Nut und die Umlenkung des Gurtseils über eine Umlenkeinrichtung bewirken Reibungskräfte auf das Gurtseil, die einen Aktuator mit erhöhter Leistungsabgabe erfordern. Außerdem sind durch diese Art der Führung zusätzliche Bauteile für die Gurtstraffungsvorrichtung nötig, die deren Kosten und Gewicht erhöhen.Both solutions of a belt tensioning device mentioned here have disadvantages. The guidance of the belt rope within a tube or a groove and the deflection of the belt rope via a deflection device cause frictional forces on the belt rope which require an actuator with increased power output. In addition, this type of guidance requires additional components for the belt tensioning device, which increase its cost and weight.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Gurtstraffungsvorrichtung bereitzustellen, die einfacher und damit kostengünstiger in einen Kraftfahrzeugsitz einzubauen ist, indem Reibungsverluste bei der Führung des Gurtseils vermindert werden. Die Aufgabe wird durch Gurtstraffungsvorrichtung mit einem Aktuator und einer Spule für einen Kraftfahrzeugsitz gemäß Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen dargelegt.It is therefore the object of the present invention to provide a belt tensioning device which can be installed in a motor vehicle seat more simply and thus more cost-effectively by reducing friction losses when guiding the belt cable. The object is achieved by a belt tensioning device with an actuator and a coil for a motor vehicle seat according to claim 1. Further advantageous developments of the invention are set out in the subclaims.

Der erfindungsgemäße Kraftfahrzeugsitz weist eine Gurtstraffungsvorrichtung auf, die einen Aktuator und eine Spule aufweist. Der Aktuator weist eine Aktuationselement auf, das in eine Aktuationsrichtung wirkt und mit der Spule in Eingriff steht. Die Spule weist außerdem eine Mantelfläche auf. Erfindungsgemäß wird das Aktuationselement linear derart in Aktuationsrichtung geführt, dass das Aktuationselement die Mantelfläche der Spule tangential berührt.The motor vehicle seat according to the invention has a belt tensioning device which has an actuator and a coil. The actuator has an actuation element which acts in an actuation direction and is in engagement with the coil. The coil also has a lateral surface. According to the invention, the actuation element is guided linearly in the actuation direction in such a way that the actuation element tangentially touches the outer surface of the coil.

Durch diese Anordnung ist es mögliche eine möglichst kompakte Bauweise zu erreichen, die wenig zusätzlichen Bauraum für die Gurtstraffungsvorrichtung benötigt. Zudem ist diese Variante kostengünstig, einfach in einen Sitz zu integrieren und Reibungsverluste bei der Führung des Aktuationselementes zu minimieren.This arrangement makes it possible to achieve a construction that is as compact as possible, which requires little additional installation space for the belt tensioning device. In addition, this variant is inexpensive, can be easily integrated into a seat and friction losses are minimized when guiding the actuation element.

In einer Weiterbildung der Erfindung weist der Kraftfahrzeugsitz ein Strukturbauteil auf, das eine Längsachse aufweist. Das Aktuationselement ist parallel zur Längsachse des Strukturbauteils angeordnet. Das Strukturbauteil kann insbesondere ein Querrohr oder eine Querstrebe sein. Ein Einbau des Aktuationselement parallel zum Strukturbauteil ist besonders unauffällig und platzsparend, weil es bereits vorhandenen und nicht genutzten Bauraum nutzt. Außerdem ist der Kraftfahrzeugsitz mit der Gurtstraffungsvorrichtung gemeinsam in Längsachse des Kraftfahrzeugsitzes verschiebbar. Dadurch ist sichergestellt, dass die Gurtstraffungsvorrichtung im die gleiche Position relativ zu Gurtschloss bzw. Gurtaufroller einnehmen. Eine zuverlässige Funktionsweise der Gurtstraffungsvorrichtung ist damit gewährleistet.In a further development of the invention, the motor vehicle seat has a structural component that has a longitudinal axis. The actuation element is arranged parallel to the longitudinal axis of the structural component. The structural component can in particular be a cross tube or a cross strut. Installation of the actuation element parallel to the structural component is particularly inconspicuous and space-saving because it uses existing and unused installation space. In addition, the motor vehicle seat can be moved together with the belt tensioning device in the longitudinal axis of the motor vehicle seat. This ensures that the belt tensioning device assume the same position relative to the belt lock or belt retractor. A reliable functioning of the belt tensioning device is guaranteed.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Gestaltung der Erfindung weist das Strukturbauteil einen Hohlraum auf, in dem die Gurtstraffungsvorrichtung eingebaut ist. Diese Bauweise bietet den besonderen Vorteil, dass die Gurtstraffungsvorrichtung platzsparend angeordnet werden kann, indem sie den im Strukturbauteil ohnehin vorhandenen und bisher nicht benutzten Bauraum belegt. Hierdurch wird insbesondere der Fußraum für Insassen im hinteren Bereich des Kraftfahrzeugs nicht eingeschränkt, wodurch der Fahrkomfort gesteigert werden kann.In a further particularly advantageous embodiment of the invention, the structural component has a cavity in which the belt tensioning device is installed. This type of construction offers the particular advantage that the belt tensioning device can be arranged in a space-saving manner by occupying the space that is already present in the structural component and has not been used up to now. This will in particular, the foot space for occupants in the rear area of the motor vehicle is not restricted, which means that driving comfort can be increased.

In einer weiteren Gestaltung der Erfindung ist der Aktuator parallel zu einem Verbindungselement der Sitzauflage positioniert.In a further embodiment of the invention, the actuator is positioned parallel to a connecting element of the seat support.

In einem weiteren Aspekt der Erfindung sind Gurtschloss und Gurtaufroller an jeweils gegenüberliegenden Seiten der Sitzwangen der Sitzauflage positioniert.In a further aspect of the invention, the belt lock and belt retractor are positioned on opposite sides of the seat cheeks of the seat support.

In einer weiteren Ausführung der Erfindung ist der Gurtaufroller im oberen Teil der Rückenlehne positioniert.In a further embodiment of the invention, the belt retractor is positioned in the upper part of the backrest.

In einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird die Gurtstraffungsvorrichtung mittels eines Gasgenerators aktiviert. Der Gasgenerator erzeugt ein komprimiertes Gas, das z.B. auf einen Kolben wirkt, der wiederum über das Aktuationselement den Gurt strafft.In a further embodiment of the invention, the belt tensioning device is activated by means of a gas generator. The gas generator generates a compressed gas that acts on a piston, for example, which in turn tightens the belt via the actuation element.

In einer Weiterbildung der Erfindung wird die Gurtstraffungsvorrichtung mittels einer vorgespannten Feder aktiviert. Die vorgespannte Feder drückt z.B. auf einen Kolben, der über das Aktuationselement den Gurt strafft.In a further development of the invention, the belt tensioning device is activated by means of a pretensioned spring. The pre-tensioned spring presses, for example, on a piston that tightens the belt via the actuation element.

In einer weiteren Gestaltung der Erfindung ist das Aktuationselement ein Kabel. Das Kabel ist um die Spule gewickelt. Bei Aktivierung der Gurtstraffungsvorrichtung wird die lineare Bewegung des Kabels in eine Rotationsbewegung der Spule umgewandelt.In a further embodiment of the invention, the actuation element is a cable. The cable is wrapped around the spool. When the belt tensioning device is activated, the linear movement of the cable is converted into a rotational movement of the spool.

Die Aufgabe wird weiterhin durch das erfindungsgemäße Verfahren gemäß Anspruch 9 gelöst.The object is also achieved by the method according to the invention according to claim 9.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betrieb einer Gurtstraffungsvorrichtung in einem Kraftfahrzeugsitz wird durch einen Aktuator eine Kraft derart auf das Gurthaltesystem ausgeübt, dass im Crashfall auf einen Insassen über den gesamten Bremsweg eine gleichmäßige Kraft wirkt. Damit kann die auf den Insassen wirkende kinetische Energie frühzeitig reduziert und Schäden insbesondere im Brustbereich des Insassen vermindert werden. Der Aktuator wirkt durch das Aktuationselement linear in Aktuationsrichtung auf eine Spule. Das Aktuationselement steht mit der Spule derart in Eingriff, dass das Aktuationselement linear in Aktuationsrichtung parallel zur Tangente der Mantelfläche der Spule geführt wird. Das Aktuationselement wird durch das vorteilhafte erfindungsgemäße Verfahren nicht umgelenkt, wie aus dem Stand der Technik bekannt. Dadurch ist der Kraftaufwand zum Auslösen der GurtstraffungsvorrichtungIn the method according to the invention for operating a belt tensioning device in a motor vehicle seat, an actuator exerts a force on the belt holding system in such a way that, in the event of a crash, an even force acts on an occupant over the entire braking distance. In this way, the kinetic energy acting on the occupant can be reduced at an early stage and damage can be reduced, particularly in the occupant's chest area. The actuator acts linearly on a coil in the actuation direction through the actuation element. The actuation element is in engagement with the coil in such a way that the actuation element is guided linearly in the actuation direction parallel to the tangent of the lateral surface of the coil. The actuation element is not deflected by the advantageous method according to the invention, as is known from the prior art. This reduces the force required to trigger the belt tensioning device

In einer weiteren Ausführung der Erfindung ist der Gurtaufroller im oberen Teil der Rückenlehne des Kraftfahrzeugsitzes eingebaut.In a further embodiment of the invention, the belt retractor is installed in the upper part of the backrest of the motor vehicle seat.

Im Folgenden wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 Seitenansicht des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugsitzes
  • 2a Perspektivische Ansicht der Gurtstraffungsvorrichtung, auf den Gurtendbeschlag des Gurthaltesystems wirkend
  • 2b Detailansicht der Gurtstraffungsvorrichtung, auf den Gurtendbeschlag des Gurthaltesystems wirkend
In the following, an embodiment of the present invention is explained in more detail with reference to drawings. Show it:
  • 1 Side view of the motor vehicle seat according to the invention
  • 2a Perspective view of the belt tensioning device, acting on the belt end fitting of the belt holding system
  • 2 B Detailed view of the belt tensioning device, acting on the belt end fitting of the belt holding system

Der Kraftfahrzeugsitz (1) gemäß der Erfindung (1) weist ein Sitzkissen (5), eine Rückenlehne (3) sowie eine Kopfstütze sowie ein Gurtrückhaltesystem (4) auf. Das Sitzkissen (5) ist auf ein Sitzgestell (6) montiert. Das Sitzgestell (6) weist außerdem Sitzseitenträger (7) auf, die durch Verbindungselemente (8) miteinander verbunden sind.The motor vehicle seat ( 1 ) according to the invention ( 1 ) has a seat cushion ( 5 ), a backrest ( 3rd ) as well as a headrest and a belt restraint system ( 4th ) on. The seat cushion ( 5 ) is on a seat frame ( 6th ) assembled. The seat frame ( 6th ) also has seat side supports ( 7th ), which are connected by connecting elements ( 8th ) are connected to each other.

Ein Gurtrückhaltesystem (4) umfasst üblicherweise ein Gurtband (14), das zwischen Gurtendbeschlag (12) und Gurtschloss (11) einen Beckengurt bildet und vom Gurtschloss (11) zu einem am Gurtschloss (11) angebrachten Umlenker (13) zum Gurtaufroller (10) geführt wird. Im Bereich zwischen Gurtschloss (11) und Umlenker (13) bildet das Gurtband (14) den Schultergurt. Der Gurtaufroller (10) kann in Schulterhöhe im Kraftfahrzeugsitz (1) selbst verbaut sein, z.B. bei Cabriolets. In diesem Fall ist eine auf den Gurtaufroller (10) wirkende Gurtstraffungsvorrichtung (2) in der Lehne (3) des Kraftfahrzeugsitzes (1) verbaut. Vorteilhafterweise wird die Gurtstraffungsvorrichtung (2) im Kraftfahrzeugsitz (1) so verbaut, dass die Längsachse des Aktuators (20) im Wesentlichen parallel zu einem Strukturbauteil (7, 8) des Kraftfahrzeugsitzes (1) angeordnet ist. Bevorzugt ist der Aktuator (20) platzsparend im Hohlraum eines Strukturbauteils (7, 8) eingebaut. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Aktuator (20) im Hohlraum des hinteren Verbindungselementes (8) des Sitzgestells (6) verbaut, das die Sitzseitenträger (7) miteinander verbindet.A belt restraint system ( 4th ) usually includes a strap ( 14th ), which is between the belt end fitting ( 12th ) and seat belt buckle ( 11 ) forms a lap belt and from the belt buckle ( 11 ) to one on the buckle ( 11 ) attached deflector ( 13th ) to the belt retractor ( 10 ) to be led. In the area between the belt buckle ( 11 ) and deflector ( 13th ) forms the webbing ( 14th ) the shoulder strap. The belt retractor ( 10 ) can be placed at shoulder height in the vehicle seat ( 1 ) be installed by yourself, e.g. in convertibles. In this case one should be placed on the belt retractor ( 10 ) Acting belt tensioning device ( 2 ) in the backrest ( 3rd ) of the vehicle seat ( 1 ) installed. Advantageously, the belt tensioning device ( 2 ) in the vehicle seat ( 1 ) installed in such a way that the longitudinal axis of the actuator ( 20th ) essentially parallel to a structural component ( 7th , 8th ) of the vehicle seat ( 1 ) is arranged. The actuator is preferred ( 20th ) space-saving in the cavity of a structural component ( 7th , 8th ) built-in. In this embodiment the actuator ( 20th ) in the cavity of the rear connecting element ( 8th ) of the seat frame ( 6th ) installed that the seat side supports ( 7th ) connects with each other.

Die Anordnung von Gurtschloss (11) und Gurtaufroller (10) am Kraftfahrzeugsitz (1) hängt ab vom Kraftfahrzeugtyp (Rechts,- Linkslenker) und davon, ob es sich um einen Fahrer- oder Beifahrersitz handelt. Unabhängig davon ist das Gurtschloss (11) üblicherweise an einer Seite des Kraftfahrzeugsitzes (1) positioniert, der Gurtaufroller (10) an der dem Gurtschloss (11) gegenüberliegenden Seite. Eine Gurtstraffungsvorrichtung (2) kann prinzipiell auf den Gurtendbeschlag (12), das Gurtschloss (11), auf den Gurtaufroller (10) oder auf eine Kombination der genannten Bauteile wirken. In diesem Ausführungsbeispiel wirkt die Gurtstraffungsvorrichtung (2) auf den Gurtendbeschlag (12).The arrangement of seat belt buckle ( 11 ) and belt retractor ( 10 ) on the vehicle seat ( 1 ) depends on the type of vehicle (right-hand, left-hand drive) and whether it is a driver or front passenger seat. Regardless of this, the belt buckle ( 11 ) usually on one side of the vehicle seat ( 1 ) positioned, the belt retractor ( 10 ) on the belt buckle ( 11 ) opposite side. A belt tensioner ( 2 ) can in principle be applied to the belt end fitting ( 12th ), the seat belt buckle ( 11 ), on the belt retractor ( 10 ) or a combination of the mentioned components act. In this exemplary embodiment, the belt tensioning device ( 2 ) on the belt end fitting ( 12th ).

2 zeigt die Gurtstraffungsvorrichtung (2) und ihre Funktionsweise im Detail. Die Gurtstraffungsvorrichtung (2) (siehe 2 a) selbst weist einen Aktuator (20) auf. Der Aktuator (20) ist üblicherweise als Zylinder-Kolben-Einheit aufgebaut und wird mittels eines Gasgenerators z.B. pyrotechnisch ausgelöst. Dadurch werden die Straffzeiten optimiert und damit die Sicherheit für den Insassen erhöht. 2 shows the belt tensioning device ( 2 ) and how they work in detail. The belt tensioning device ( 2 ) (please refer 2 a) itself has an actuator ( 20th ) on. The actuator ( 20th ) is usually constructed as a cylinder-piston unit and is triggered, for example pyrotechnically, by means of a gas generator. This optimizes the offense times and thus increases the safety for the occupant.

Denkbar sind auch Systeme, die die gespeicherte Energie einer gespannten Feder nutzen. Ebenfalls können andere pneumatische, hydraulische oder elektromotorische Antriebe als Aktuatorantrieb verwendet werden.Systems that use the stored energy of a tensioned spring are also conceivable. Other pneumatic, hydraulic or electric motor drives can also be used as actuator drives.

In diesem Ausführungsbeispiel ist der Aktuator (20) im Verbindungselement (8, Sitzquerrohr), das die Sitzseitenträger (7) miteinander verbindet, verbaut und wirkt auf den Gurtendbeschlag (12) des Gurtrückhaltesystems (2). Der Aktuator (20) weist eine Öffnung (24) auf, durch die das Aktuationselement (21), in diesem Ausführungsbeispiel ein Kabel, geführt ist. Das Kabel ist im Aktuator (20) mit dem Kolben verbunden und mit der Mantelfläche (23) der Spule (22) tangential in Eingriff.In this embodiment the actuator ( 20th ) in the connecting element ( 8th , Seat cross tube) that supports the seat side supports ( 7th ) connects, installed and acts on the belt end fitting ( 12th ) of the belt restraint system ( 2 ). The actuator ( 20th ) has an opening ( 24 ) through which the actuation element ( 21 ), in this embodiment a cable, is guided. The cable is in the actuator ( 20th ) connected to the piston and to the outer surface ( 23 ) the coil ( 22nd ) tangentially engaged.

Im Auslösefall (2 b) wird der Kolben im Aktuator (20) mit dem Druck des expandierenden Gases beaufschlagt. Der Kolben wird in Wirkrichtung verschoben, wobei das Aktuationselement (21) mitgenommen wird. Das Aktuationselement (21, Kabel) ist auf der Mantelfläche (23) der Spule (22) aufgerollt und bringt die Spule (22) in Rotation, wodurch der mit der Spule (22) fest verbundene Gurtendbeschlag (12) ebenfalls rotiert. Als Folge der Rotation des Gurtendbeschlags (12) wird das Gurtband (14) gestrafft.In the event of a trip ( 2 B) the piston in the actuator ( 20th ) subjected to the pressure of the expanding gas. The piston is moved in the effective direction, whereby the actuation element ( 21 ) is taken. The actuation element ( 21 , Cable) is on the jacket surface ( 23 ) the coil ( 22nd ) rolled up and brings the bobbin ( 22nd ) in rotation, whereby the one with the bobbin ( 22nd ) firmly connected belt end fitting ( 12th ) also rotates. As a result of the rotation of the belt end fitting ( 12th ) the webbing ( 14th ) streamlined.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
KraftfahrzeugsitzMotor vehicle seat
22
GurtstraffungsvorrichtungBelt tensioning device
33
Lehnerest
44th
GurtrückhaltesystemBelt restraint system
55
SitzkissenSeat cushions
66th
SitzgestellSeat frame
77th
SitzseitenträgerSeat side carrier
88th
VerbindungselementConnecting element
1010
GurtaufrollerBelt retractor
1111
GurtschlossSeat belt buckle
1212th
GurtendbeschlagBelt end fitting
1313th
UmlenkerDeflector
1414th
GurtbandWebbing
2020th
AktuatorActuator
2121
AktuationselementActuation element
2222nd
SpuleKitchen sink
2323
MantelflächeOuter surface
2424
Öffnungopening

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102007045340 A1 [0003]DE 102007045340 A1 [0003]
  • EP 1344697 A2 [0004]EP 1344697 A2 [0004]

Claims (10)

Kraftfahrzeugsitz (1), der aufweist: • eine Gurtstraffungsvorrichtung (2) mit einem Aktuator (20) und einer Spule (22), wobei der Aktuator (20) ein Aktuationselement (21) und eine Aktuationsrichtung aufweist, wobei das Aktuationselement (21) mit der Spule (22) in Eingriff steht, wobei die Spule eine Mantelfläche (23) aufweist dadurch gekennzeichnet, dass das Aktuationselement (21) bei linearer Führung in Aktuationsrichtung die Mantelfläche (23) der Spule (22) tangential berührt.Motor vehicle seat (1), which has: a belt tensioning device (2) with an actuator (20) and a coil (22), the actuator (20) having an actuation element (21) and an actuation direction, the actuation element (21) with the coil (22) is in engagement, the coil having a jacket surface (23), characterized in that the actuation element (21) tangentially touches the jacket surface (23) of the coil (22) when linearly guided in the actuation direction. Kraftfahrzeugsitz (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftfahrzeugsitz (1) ein Strukturbauteil (7, 8) mit einer Längsachse aufweist, wobei das Aktuationselement (21) parallel zur Längsachse des Strukturbauteils (7, 8) angeordnet ist.Motor vehicle seat (1) according to Claim 1 , characterized in that the motor vehicle seat (1) has a structural component (7, 8) with a longitudinal axis, the actuation element (21) being arranged parallel to the longitudinal axis of the structural component (7, 8). Kraftfahrzeugsitz (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Strukturbauteil (7, 8) einen Hohlraum aufweist, in dem die Gurtstraffungsvorrichtung (2) zumindest teilweise und/oder ein Element der Gurtstraffungsvorrichtung (2) eingebaut ist.Motor vehicle seat (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the structural component (7, 8) has a cavity in which the belt tensioning device (2) is at least partially and / or an element of the belt tensioning device (2) is installed. Kraftfahrzeugsitz (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gurtschloss (11) und/oder der Gurtaufroller (10) an jeweils gegenüberliegenden Seiten der Sitzwangen positioniert sind.Motor vehicle seat (1) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the belt lock (11) and / or the belt retractor (10) are positioned on opposite sides of the seat cheeks. Kraftfahrzeugsitz (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtaufroller (10) im oberen Teil der Rückenlehne (3) positioniert ist.Motor vehicle seat (1) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the belt retractor (10) is positioned in the upper part of the backrest (3). Kraftfahrzeugsitz (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gurtstraffungsvorrichtung (2) mittels eines Gasgenerators, der geeignet ist, ein hoch komprimiertes Gas zu erzeugen, aktivierbar ist.Motor vehicle seat (1) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the belt tensioning device (2) can be activated by means of a gas generator which is suitable for generating a highly compressed gas. Kraftfahrzeugsitz (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gurtstraffungsvorrichtung (2) mittels einer vorgespannten Feder aktivierbar ist.Motor vehicle seat (1) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the belt tensioning device (2) can be activated by means of a pretensioned spring. Kraftfahrzeugsitz (1) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aktuationselement (21) ein Kabel ist.Motor vehicle seat (1) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the actuation element (21) is a cable. Verfahren zum Betrieb einer Gurtstraffungsvorrichtung (2) in einem Kraftfahrzeugsitz (1), wobei die Gurtstraffungsvorrichtung (2) einen Aktuator (20) und eine Spule (22) aufweist, wobei der Aktuator (20) ein Aktuationselement (21) und eine Aktuationsrichtung aufweist, wobei die Spule (22) eine Mantelfläche (23) aufweist, wobei das Aktionselement (21) mit der Spule (22) in Eingriff steht, dadurch gekennzeichnet, dass das Aktuationselement (21) linear in Aktuationsrichtung parallel zur Tangente der Mantelfläche der Spule (22) geführt wird.Method for operating a belt tensioning device (2) in a motor vehicle seat (1), wherein the belt tensioning device (2) has an actuator (20) and a coil (22), the actuator (20) having an actuation element (21) and an actuation direction, wherein the coil (22) has a lateral surface (23), the action element (21) engaging the coil (22), characterized in that the actuation element (21) is linear in the actuation direction parallel to the tangent of the lateral surface of the coil (22) ) to be led. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Aktuationselement (21) ein Kabel ist.Procedure according to Claim 9 , characterized in that the actuation element (21) is a cable.
DE102019123489.1A 2019-09-02 2019-09-02 BELT TENSIONING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE SEAT Pending DE102019123489A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019123489.1A DE102019123489A1 (en) 2019-09-02 2019-09-02 BELT TENSIONING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE SEAT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019123489.1A DE102019123489A1 (en) 2019-09-02 2019-09-02 BELT TENSIONING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE SEAT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019123489A1 true DE102019123489A1 (en) 2021-03-04

Family

ID=74565400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019123489.1A Pending DE102019123489A1 (en) 2019-09-02 2019-09-02 BELT TENSIONING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE SEAT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019123489A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809587A1 (en) * 1977-03-09 1978-09-14 Britax Wingard Ltd TENSIONING DEVICE FOR A SAFETY BELT
DE4414031C1 (en) * 1994-04-22 1995-10-19 Keiper Recaro Gmbh Co Crash protection for vehicle seat
DE60107105T2 (en) * 2000-09-21 2005-12-01 Autoliv Development Ab SEAT ARRANGEMENT
US20100213302A1 (en) * 2009-02-26 2010-08-26 Tk Holdings Inc. Retractor assembly

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2809587A1 (en) * 1977-03-09 1978-09-14 Britax Wingard Ltd TENSIONING DEVICE FOR A SAFETY BELT
DE4414031C1 (en) * 1994-04-22 1995-10-19 Keiper Recaro Gmbh Co Crash protection for vehicle seat
DE60107105T2 (en) * 2000-09-21 2005-12-01 Autoliv Development Ab SEAT ARRANGEMENT
US20100213302A1 (en) * 2009-02-26 2010-08-26 Tk Holdings Inc. Retractor assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008014904B4 (en) Vehicle safety belt assembly
US6336664B1 (en) Seat-belt system
EP1037773A2 (en) Restraint system in vehicles, trains and aircraft for increasing passenger safety
DE102010062550A1 (en) Occupant safety system
DE10231658A1 (en) Motor vehicle occupant protection system
DE102017202644A1 (en) Occupant protection device
DE102017218338A1 (en) AIRBAG ARRANGEMENT FOR A VEHICLE SEAT OF A MOTOR VEHICLE
EP1628859A1 (en) Belt buckling device for a vehicle seat
DE1480388A1 (en) Safety device for car and aircraft occupants
DE102022118796A1 (en) Restraint device for securing an occupant of a motor vehicle during a collision situation, seating device for a motor vehicle and motor vehicle
DE102021105010A1 (en) Load bearing retractor and seat structure
DE102009043113A1 (en) A method of protecting a vehicle occupant in a vehicle seat of a vehicle
DE102018207834A1 (en) Self-stabilizing airbag system
DE102008042020A1 (en) Belt retractor unit for use in e.g. belt system, for passenger protection system in motor vehicle, has brake arrangement implemented as eddy current brake, which is coupled with spindle using adjustable magnetic field
DE102007033154B4 (en) Safety belt system for a motor vehicle
DE102019123489A1 (en) BELT TENSIONING DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE SEAT
DE102008003078B4 (en) Belt system for an occupant protection system in a vehicle
DE20110046U1 (en) Actuating device for a safety device
DE4136914C1 (en) Car seat combined with automatic seat belt system - has belt retainer as loop extending round car body mounted deflector and belt roller under seat
DE3731697A1 (en) Safety belt system
DE102011122393A1 (en) Occupant protection device for vehicle, has locking element for locking movement of seat backrest in normal operating condition of vehicle, where locking element is coupled with belt tensioner of seat belt device
DE102011016583A1 (en) Detention device for occupant of vehicle, has safety belt and reservoir airbag, where safety belt is assigned to vehicle seat, and reservoir airbag is triggered in frontal collision of vehicle
DE102009009390B4 (en) Tensioning device for a seat belt of a motor vehicle
DE102013018048A1 (en) Seat belt buckle for a vehicle and vehicle
DE102022003927B4 (en) Method for operating an occupant restraint device of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FAURECIA AUTOSITZE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: FAURECIA AUTOSITZE GMBH, 31655 STADTHAGEN, DE