DE102019207776A1 - Balustrade profile with handrail guide and balustrade and passenger conveyor with such a balustrade profile - Google Patents
Balustrade profile with handrail guide and balustrade and passenger conveyor with such a balustrade profile Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019207776A1 DE102019207776A1 DE102019207776.5A DE102019207776A DE102019207776A1 DE 102019207776 A1 DE102019207776 A1 DE 102019207776A1 DE 102019207776 A DE102019207776 A DE 102019207776A DE 102019207776 A1 DE102019207776 A1 DE 102019207776A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- balustrade
- profile
- panels
- panel
- holding element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 14
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 65
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 9
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 9
- 239000000463 material Substances 0.000 description 8
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 6
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 239000005336 safety glass Substances 0.000 description 6
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 4
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 3
- 238000009420 retrofitting Methods 0.000 description 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 3
- 230000016776 visual perception Effects 0.000 description 3
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 239000004926 polymethyl methacrylate Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 229920005372 Plexiglas® Polymers 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000004835 fabric adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 229920003229 poly(methyl methacrylate) Polymers 0.000 description 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B29/00—Safety devices of escalators or moving walkways
- B66B29/02—Safety devices of escalators or moving walkways responsive to, or preventing, jamming by foreign objects
- B66B29/04—Safety devices of escalators or moving walkways responsive to, or preventing, jamming by foreign objects for balustrades or handrails
Landscapes
- Escalators And Moving Walkways (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Balustradenprofil (1) mit einer Handlaufführung (2) und mit einem Anordnungsmittel (3) zur Anordnung des Balustradenprofils (1) an dem oberen Ende (112) von Balustradenpaneelen (11). Das Balustradenprofil umfasst dabei ein von der Handlaufführung (2) beabstandetes Halteelement (4), welches ausgebildet ist, wenigstens ein weiteres Paneel (12) an dessen unterem Ende (121) parallel zu der Handlaufführung (2) derart zu halten, dass das weitere Paneel (12) die Handlaufführung (2) überragt, um dabei als Absturzsicherung zu dienen.Ferner betrifft die Erfindung eine Balustrade mit einem solchen Balustradenprofil (1), eine Personenfördervorrichtung, insbesondere eine Fahrtreppe oder einen Fahrsteig, mit einer solchen Balustrade sowie ein Verfahren zur Modernisierung einer Personenfördervorrichtung, wobei eine Personenfördervorrichtung mit einer solchen Balustrade ausgerüstet wird.The present invention relates to a balustrade profile (1) with a handrail guide (2) and with an arrangement means (3) for arranging the balustrade profile (1) at the upper end (112) of balustrade panels (11). The balustrade profile comprises a holding element (4) which is spaced apart from the handrail guide (2) and which is designed to hold at least one further panel (12) at its lower end (121) parallel to the handrail guide (2) in such a way that the further panel (12) protrudes beyond the handrail guide (2) in order to serve as fall protection. The invention also relates to a balustrade with such a balustrade profile (1), a passenger conveyor device, in particular an escalator or a moving walk, with such a balustrade and a method for modernization a passenger conveyor, a passenger conveyor being equipped with such a balustrade.
Description
Die Erfindung betrifft ein Balustradenprofil mit einer Handlaufführung und mit wenigstens einem Anordnungsmittel zur Anordnung des Balustradenprofils an dem oberen Ende von Balustradenpaneelen.The invention relates to a balustrade profile with a handrail guide and with at least one arrangement means for arranging the balustrade profile on the upper end of balustrade panels.
Weiter betrifft die Erfindung eine Balustrade mit einer Mehrzahl von ersten Paneelen, einer Mehrzahl von zweiten Paneelen und mit wenigstens einem Balustradenprofil. Dabei überragen die zweiten Paneele die Handlaufführung und bilden somit insbesondere eine Absturzsicherung, die Personen gegen Stürze über die Handlaufführung hinweg sichert. Des Weiteren ist eine Personenfördervorrichtung, insbesondere eine Fahrtreppe oder ein Fahrsteig, mit einer solchen Balustrade Gegenstand der vorliegenden Erfindung. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Modernisierung einer Personenfördervorrichtung.The invention further relates to a balustrade with a plurality of first panels, a plurality of second panels and with at least one balustrade profile. The second panels protrude beyond the handrail guide and thus in particular form a fall protection that secures people against falls over the handrail guide. Furthermore, a passenger conveyor device, in particular an escalator or a moving walk, with such a balustrade is the subject of the present invention. The invention also relates to a method for modernizing a passenger conveyor device.
Bekannt ist, insbesondere bei Personenfördervorrichtungen, wie Fahrtreppen oder Fahrsteigen, Balustraden mit einer Mehrzahl von ersten Paneelen und einer Mehrzahl von zweiten Paneelen einzusetzen, bei denen auf den ersten Paneelen eine Handlaufführung angeordnet ist und bei denen die zweiten Paneele seitlich versetzt zu den ersten Paneelen derart angeordnet sind, dass die zweiten Paneele die Handlaufführung überragen. Die zweiten Paneele dienen dabei insbesondere als Absturzsicherung, um zu verhindern, dass Personen, welche die Personenfördervorrichtung nutzen, über den Handlauf der Personenfördervorrichtung von der Personenfördervorrichtung stürzen. Da auf den ersten Paneelen der Balustrade die Handlaufführung angeordnet ist, über welche im Betrieb einer Personenfördervorrichtung ein angetriebener, endloser Handlauf geführt wird, können die ersten Paneele nicht eine beliebige Höhe aufweisen, sondern es sind zweite Paneele notwendig, die seitlich versetzt zu der Handlaufführung angeordnet sind. Insbesondere ist bekannt, dass Handlaufführungsprofile auf den ersten Paneelen aufgesetzt sind.It is known to use balustrades with a plurality of first panels and a plurality of second panels, in which a handrail guide is arranged on the first panels and in which the second panels are laterally offset in relation to the first panels, in particular in passenger conveyor devices such as escalators or moving walks are arranged that the second panels protrude beyond the handrail guide. The second panels serve in particular as fall protection in order to prevent people who use the passenger conveyor from falling over the handrail of the passenger conveyor from the passenger conveyor. Since the handrail guide is arranged on the first panels of the balustrade, over which a driven, endless handrail is guided when a passenger conveyor is in operation, the first panels cannot have any desired height, but second panels are necessary, which are arranged laterally offset to the handrail guide are. In particular, it is known that handrail guide profiles are placed on the first panels.
Aus der
Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Möglichkeit zur Errichtung einer oben genannten Balustrade bereitzustellen. Insbesondere soll dabei eine optisch ansprechende Balustrade geschaffen werden, die als Absturzsicherung dient. Insbesondere soll zudem eine einfache Nachrüstung von Personenfördervorrichtungen mit einer solchen Balustrade, die als Absturzsicherung dient, ermöglicht werden, vorzugsweise mit geringen Anpassungen an der Personenfördervorrichtung.Against this background, it is an object of the present invention to provide an improved possibility for erecting the above-mentioned balustrade. In particular, a visually appealing balustrade is to be created that serves as a fall protection. In particular, simple retrofitting of passenger conveying devices with such a balustrade, which serves as a fall protection, should also be made possible, preferably with minor adjustments to the passenger conveying device.
Zur Lösung dieser Aufgabe werden ein Balustradenprofil, eine Balustrade, eine Personenfördervorrichtung und ein Verfahren zur Modernisierung einer Personenfördervorrichtung gemäß den unabhängigen Ansprüchen vorgeschlagen. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen und der Beschreibung beschrieben sowie in den Figuren dargestellt.To achieve this object, a balustrade profile, a balustrade, a passenger conveyor device and a method for modernizing a passenger conveyor device according to the independent claims are proposed. Further advantageous embodiments of the invention are described in the dependent claims and the description and shown in the figures.
Die vorgeschlagene Lösung sieht ein Balustradenprofil mit einer Handlaufführung und mit wenigstens einem Anordnungsmittel zur Anordnung des Balustradenprofils an dem oberen Ende von Balustradenpaneelen vor. Insbesondere ist vorgesehen, dass das Balustradenprofil ein Balustradenprofil einer Personenfördervorrichtung ist, insbesondere einer Fahrtreppe oder eines Fahrsteigs, beziehungsweise ein Balustradenprofil für eine solche Personenfördervorrichtung. Das erfindungsgemäße Balustradenprofil umfasst wenigstens ein von der Handlaufführung beabstandetes Halteelement. Dieses wenigstens eine Halteelement ist ausgebildet, wenigstens ein weiteres Paneel an dessen unterem Ende parallel zu der Handlaufführung derart zu halten, dass das weitere Paneel die Handlaufführung überragt. Das vorgeschlagene Balustradenprofil vereint damit vorteilhafterweise die Funktion des Bereitstellens der Handlaufführung zur Führung eines angetriebenen endlosen Handlaufs mit der Funktion des Bereitstellens eines Halters für die weiteren Paneele, die als Absturzsicherung dienen. Da eine Personenfördervorrichtung, wie insbesondere eine Fahrtreppe oder ein Fahrsteig, üblicherweise mit einem Balustradenprofil, welches eine Handlaufführung bereitstellt, ausgerüstet werden muss, kann vorteilhafterweise anstelle eines herkömmlichen Balustradenprofils ein erfindungsgemäßes Balustradenprofil verwendet werden. Der Anordnungsaufwand für das erfindungsgemäße Balustradenprofil ist dabei vorteilhafterweise gegenüber dem Anordnungsaufwand für ein herkömmliches Balustradenprofil nicht erhöht. Dabei entfällt aber vorteilhafterweise der Aufwand für die Montage von Stützen oder Halteelementen zur Anordnung der weiteren Paneele. Vorteilhafterweise wird durch das Balustradenprofil als Träger für die weiteren Paneele eine besonders filigran und leicht wirkende ästhetische Gestaltung einer oben genannten Balustrade erreicht. Vorteilhafterweise ist das Balustradenprofil aus Metall. Insbesondere ist vorgesehen, dass das Balustradenprofil ein Aluminiumprofil oder ein Stahlprofil ist.The proposed solution provides a balustrade profile with a handrail guide and with at least one arrangement means for arranging the balustrade profile at the upper end of the balustrade panels. In particular, it is provided that the balustrade profile is a balustrade profile of a passenger conveyor device, in particular an escalator or a moving walk, or a balustrade profile for such a passenger conveyor device. The balustrade profile according to the invention comprises at least one holding element spaced from the handrail guide. This at least one holding element is designed to hold at least one further panel at its lower end parallel to the handrail guide in such a way that the further panel projects beyond the handrail guide. The proposed balustrade profile thus advantageously combines the function of providing the handrail guide for guiding a driven endless handrail with the function of providing a holder for the other panels that serve as fall protection. Since a passenger conveyor device, such as in particular an escalator or a moving walk, usually has to be equipped with a balustrade profile which provides a handrail guide, a balustrade profile according to the invention can advantageously be used instead of a conventional balustrade profile. The complexity of arranging the balustrade profile according to the invention is advantageously not increased compared to the complexity of arranging a conventional balustrade profile. In this case, however, the effort for the assembly of supports or holding elements for the arrangement of the further panels is advantageously eliminated. A particularly filigree and light-looking aesthetic design of the above-mentioned balustrade is advantageously achieved by the balustrade profile as a carrier for the further panels. The balustrade profile is advantageously made of metal. In particular, it is provided that the balustrade profile is an aluminum profile or a steel profile.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung des Balustradenprofils sieht eine Aufnahme als das wenigstens eine Anordnungsmittel vor, wobei die Aufnahme vorteilhafterweise derart ausgebildet ist, dass das Balustradenprofil mittels der Aufnahme auf das obere Ende von Balustradenpaneelen aufgebracht werden kann, insbesondere durch Klemmung. Vorteilhafterweise ist die Aufnahme des Balustradenprofils dabei derart auf das Balustradenpaneel, auf dem das Balustradenprofil angeordnet werden soll, abgestimmt, dass das Balustradenprofil lediglich auf das obere Ende des Balustradenpaneels aufgedrückt werden muss. Die Seitenwände der Aufnahme drücken dabei vorteilhafterweise gegen das obere Ende der Seitenfläche des jeweiligen Balustradenpaneels, sodass das Balustradenprofil vorteilhafterweise an dem oberen Ende des Balustradenpaneels festgeklemmt ist. Vorteilhafterweise ist dabei kein Verschrauben des Balustradenprofils mit dem Balustradenpaneel erforderlich. Insbesondere ist vorgesehen, dass die Aufnahme des Balustradenprofils an der der Handlaufführung des Balustradenprofils gegenüberliegenden Seite des Balustradenprofils angeordnet ist, insbesondere, dass die Aufnahme des Balustradenprofils der Handlaufführung des Balustradenprofils gegenüberliegend angeordnet ist. Vorteilhafterweise wird dabei eine Kraft, die auf einen mittels der Handlaufführung geführten Handlauf ausgeübt wird, in das Balustradenpaneel abgeleitet. Das Auftreten von Querkräften ist dabei vorteilhafterweise reduziert. Vorteilhafterweise ist in der Aufnahme zumindest teilweise ein elastisch nachgiebiges Material angeordnet, wodurch vorteilhafterweise ein direkter Kontakt zwischen Balustradenprofil und dem Balustradenpaneel verhindert wird. Dies ist besonders günstig, wenn das Balustradenprofil aus Metall und das Balustradenpaneel aus Glas ist. Insbesondere ist bei einem Balustradenprofil, welches zur Anordnung auf einem Glaspaneel vorgesehen ist, zwischen dem Anordnungsmittel, insbesondere der Aufnahme, und dem Glaspaneel ein Glaspapier angeordnet. Die Verwendung von Glaspapier ist verbreitet. Alternativ oder zusätzlich sind insbesondere Gewebe-Klebebänder vorgesehen. Diese werden vorteilhafterweise mittig auf die Stirnseite der Glasscheiben geklebt und nach links und rechts auf die Glasflächen geführt, also insbesondere oben auf die Scheibenkante geklebt, vorzugsweise über die gesamte Paneellänge. Andere Materialien und Mittel zur Entkopplung zwischen Paneel und Profil, insbesondere zwischen Glaspaneel und Metallprofil, können ebenfalls vorgesehen werden, insbesondere Kunststoffprofile.An advantageous embodiment of the balustrade profile provides a receptacle as the at least one arrangement means, wherein the receptacle is advantageously designed such that the Balustrade profile can be applied by means of the recording to the upper end of balustrade panels, in particular by clamping. Advantageously, the reception of the balustrade profile is matched to the balustrade panel on which the balustrade profile is to be arranged in such a way that the balustrade profile only needs to be pressed onto the upper end of the balustrade panel. The side walls of the receptacle advantageously press against the upper end of the side face of the respective balustrade panel so that the balustrade profile is advantageously clamped to the upper end of the balustrade panel. Advantageously, it is not necessary to screw the balustrade profile to the balustrade panel. In particular, it is provided that the receptacle of the balustrade profile is arranged on the side of the balustrade profile opposite the handrail guide of the balustrade profile, in particular that the receptacle of the balustrade profile is arranged opposite the handrail guide of the balustrade profile. Advantageously, a force which is exerted on a handrail guided by means of the handrail guide is diverted into the balustrade panel. The occurrence of transverse forces is advantageously reduced. Advantageously, an elastically flexible material is at least partially arranged in the receptacle, whereby direct contact between the balustrade profile and the balustrade panel is advantageously prevented. This is particularly favorable when the balustrade profile is made of metal and the balustrade panel is made of glass. In particular, in the case of a balustrade profile which is provided for arrangement on a glass panel, a glass paper is arranged between the arrangement means, in particular the receptacle, and the glass panel. The use of glass paper is widespread. As an alternative or in addition, especially fabric adhesive tapes are provided. These are advantageously glued to the center of the front side of the glass panes and guided to the left and right on the glass surfaces, that is to say in particular glued to the top of the pane edge, preferably over the entire length of the panel. Other materials and means for decoupling between panel and profile, in particular between glass panel and metal profile, can also be provided, in particular plastic profiles.
Eine weitere besonders vorteilhafte Ausgestaltung des Balustradenprofils sieht wenigstens einen Kragarm mit einem gelagerten Ende und einem freien Ende vor, wobei der wenigstens eine Kragarm mit dem gelagerten Ende an dem Balustradenprofil angeordnet ist und wobei an dem freien Ende des wenigstens einen Kragarms das wenigstens eine Halteelement angeordnet ist. Als besonders vorteilhafte Ausgestaltung ist vorgesehen, dass ein einziger Kragarm über die gesamte Länge des Balustradenprofils ausgedehnt ist, insbesondere wie ein Holm, beispielsweise wie ein Holm eines Flugzeugflügels. Weiter ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass an dem freien Ende des Kragarms ein einziges durchgehendes Halteelement zum Halten der weiteren Paneele angeordnet ist. Besonders vorteilhaft ist das Halteelement, insbesondere das als durchgehendes Halteelement ausgebildete Halteelement, in das freie Ende des Kragarms integriert. Insbesondere weist das Balustradenprofil vorteilhafterweise zwischen Handlaufführung und Halteelement eine durchgängige Profilfläche auf. Durch diese Profilfläche wird vorteilhafterweise insbesondere verhindert, dass bei der Verwendung des Balustradenprofils bei einer Personenfördervorrichtung eine Person in den Bereich zwischen Handlauf und Halteelement für die weiteren Paneele langen kann und hierbei an Streben oder dergleichen anstößt oder hängenbleibt.Another particularly advantageous embodiment of the balustrade profile provides at least one cantilever arm with a supported end and a free end, the at least one cantilever arm with the supported end being arranged on the balustrade profile and the at least one holding element being arranged at the free end of the at least one cantilever arm is. As a particularly advantageous embodiment, it is provided that a single cantilever arm is extended over the entire length of the balustrade profile, in particular like a spar, for example like a spar of an aircraft wing. Furthermore, it is advantageously provided that a single continuous holding element for holding the further panels is arranged at the free end of the cantilever arm. The holding element, in particular the holding element designed as a continuous holding element, is particularly advantageously integrated into the free end of the cantilever arm. In particular, the balustrade profile advantageously has a continuous profile surface between the handrail guide and the holding element. This profile surface advantageously prevents a person from reaching into the area between the handrail and holding element for the other panels when using the balustrade profile in a passenger conveyor and bumping into struts or the like or getting stuck.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsvariante weist das Balustradenprofil eine Mehrzahl von Kragarmen mit jeweils einem gelagerten Ende und einem freien Ende auf, wobei die Kragarme mit dem gelagerten Ende an dem Balustradenprofil angeordnet sind und an den freien Enden der Kragarme das wenigstens eine Halteelement angeordnet ist. Vorteilhafterweise ist dabei eine durchgehende Profilfläche auf den Kragarmen angeordnet, die verhindert, dass bei der Verwendung des Balustradenprofils bei einer Personenfördervorrichtung eine Person in den Bereich zwischen zwei aufeinanderfolgenden Kragarmen und/oder zwischen Handlauf und Halter für die weiteren Paneele langen kann und hierbei an den Kragarmen oder anderen Teilen anstößt oder hängenbleibt. Insbesondere kann die durchgehende Profilfläche auch als an den Kragarmen angeordnete Abdeckung oder Blende realisiert sein. Vorteilhafterweise wird jedenfalls durch diese Profilfläche dafür Sorge getragen, dass nicht mit Gegenständen oder Körperteilen von Personen zwischen die Handlaufführung und die zweiten Paneele gelangt werden kann.According to a further advantageous embodiment, the balustrade profile has a plurality of cantilever arms each with a supported end and a free end, the cantilever arms with the supported end being arranged on the balustrade profile and the at least one holding element being arranged at the free ends of the cantilever arms. Advantageously, a continuous profile surface is arranged on the cantilever arms, which prevents a person from reaching into the area between two successive cantilever arms and / or between the handrail and holder for the other panels when the balustrade profile is used in a passenger conveyor, and in doing so on the cantilever arms or other parts or gets stuck. In particular, the continuous profile surface can also be implemented as a cover or panel arranged on the cantilever arms. In any case, this profile surface advantageously ensures that objects or parts of the body of people cannot get between the handrail guide and the second panels.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Balustradenprofils ist vorgesehen, dass das wenigstens eine Halteelement als Halteprofil ausgebildet ist, insbesondere als sich parallel zu dem Balustradenprofil erstreckendes Halteprofil. Vorteilhafterweise ist das Halteprofil dabei entsprechend an ein zu haltendes Paneel angepasst. Das Halteprofil verfügt dabei vorteilhafterweise über eine Aufnahme, in welche das weitere Paneel eingestellt werden kann. Insbesondere kann das Halteprofil einen U-förmigen Querschnitt oder einen V-förmigen Querschnitt oder eine Kombination daraus aufweisen. Vorteilhafterweise ist das Halteprofil eine Klemmleiste, insbesondere eine Glasklemmleiste. Insbesondere ist vorgesehen, dass ein in das Halteprofil eingestelltes Paneel mittels eines Fixierelements, insbesondere mittels eines Klemmkeils, in dem Halteprofil gesichert wird. Vorteilhafterweise ist ein elastisch nachgiebiges Material in dem Halteprofil angeordnet, insbesondere zum Schutz des in dem Halteprofil anzuordnenden Paneels. Wenn das in dem Halteprofil anzuordnende Paneel ein Glaspaneel ist, ist insbesondere vorgesehen, dass in dem Halteprofil ein Glaspapier angeordnet ist. Der Klemmkeil ist in diesem Fall vorteilhafterweise ein Kunststoffklemmkeil. Vorteilhafterweise ist bei der Ausgestaltung des Balustradenprofils mit einem Halteprofil als Halteelement eine besonders einfache Anordnung der weiteren Paneele gegeben. Insbesondere werden hierfür keine schweren Werkzeuge oder Werkzeugmaschinen für eine Montage benötigt. So können die weiteren Paneele einfach in das Halteprofil eingestellt werden. Vorteilhafterweise ist kein Verschrauben des weiteren Paneels mit dem Balustradenprofil beziehungsweise dem Halteelement des Balustradenprofils erforderlich.According to a further advantageous embodiment of the balustrade profile, it is provided that the at least one holding element is designed as a holding profile, in particular as a holding profile extending parallel to the balustrade profile. The retaining profile is advantageously adapted accordingly to a panel to be retained. The retaining profile advantageously has a receptacle in which the further panel can be set. In particular, the retaining profile can have a U-shaped cross section or a V-shaped cross section or a combination thereof. The retaining profile is advantageously a terminal strip, in particular a glass terminal strip. In particular, it is provided that a panel set in the retaining profile is secured in the retaining profile by means of a fixing element, in particular by means of a clamping wedge. One is advantageously elastic compliant material arranged in the retaining profile, in particular to protect the panel to be arranged in the retaining profile. If the panel to be arranged in the holding profile is a glass panel, provision is in particular made for a glass paper to be arranged in the holding profile. In this case, the clamping wedge is advantageously a plastic clamping wedge. Advantageously, when the balustrade profile is designed with a retaining profile as the retaining element, the further panels are arranged in a particularly simple manner. In particular, no heavy tools or machine tools are required for assembly. In this way, the other panels can easily be set into the retaining profile. Advantageously, no screwing of the further panel to the balustrade profile or the holding element of the balustrade profile is necessary.
Insbesondere ist vorgesehen, dass das wenigstens eine Halteelement und das Balustradenprofil zusammen einteilig ausgebildet sind. D.h. das wenigstens eine Halteelement und das Balustradenprofil bilden nicht mehrere Teile, die miteinander verbunden sind, zum Beispiel durch Verschrauben, sondern sind insbesondere einstückig ausgebildet. Stattdessen ist das Balustradenprofil zusammen mit dem wenigstens einen Halteelement direkt als ein einziges Teil gefertigt. Hierdurch ist vorteilhafterweise das Balustradenprofil sowie eine unter Nutzung des Balustradenprofils errichtete Balustrade ästhetisch besonders ansprechend gestaltet. Darüber hinaus ist vorteilhafterweise eine Montage erleichtert. Ein separates Anbringen von Haltern an der Handlaufführung beziehungsweise einem eine Handlaufführung aufweisen Balustradenprofil entfällt dabei vorteilhafterweise.In particular, it is provided that the at least one holding element and the balustrade profile are designed together in one piece. I.e. the at least one holding element and the balustrade profile do not form a plurality of parts which are connected to one another, for example by screwing, but are in particular formed in one piece. Instead, the balustrade profile is manufactured directly as a single part together with the at least one holding element. As a result, the balustrade profile and a balustrade constructed using the balustrade profile are advantageously designed to be particularly aesthetically pleasing. In addition, assembly is advantageously facilitated. A separate attachment of holders to the handrail guide or a balustrade profile having a handrail guide is advantageously dispensed with.
Weiter ist insbesondere vorgesehen, dass die Handlaufführung und das Balustradenprofil zusammen einteilig ausgebildet sind. D.h. die Handlaufführung und das Balustradenprofil bilden nicht mehrere Teile, die miteinander verbunden sind, zum Beispiel durch Verschrauben, sondern sind insbesondere einstückig ausgebildet. Stattdessen ist das Balustradenprofil zusammen mit der Handlaufführung direkt als ein einziges Teil gefertigt. Hierdurch ist vorteilhafterweise das Balustradenprofil sowie eine unter Nutzung des Balustradenprofils errichtete Balustrade ästhetisch besonders ansprechend gestaltet. Darüber hinaus ist vorteilhafterweise eine Montage erleichtert. Ein separates Anbringen der Handlaufführung an dem Balustradenprofil entfällt dabei vorteilhafterweise.It is further particularly provided that the handrail guide and the balustrade profile are designed together in one piece. I.e. the handrail guide and the balustrade profile do not form several parts that are connected to one another, for example by screwing, but are in particular formed in one piece. Instead, the balustrade profile is manufactured together with the handrail guide directly as a single part. As a result, the balustrade profile and a balustrade constructed using the balustrade profile are advantageously designed to be particularly aesthetically pleasing. In addition, assembly is advantageously facilitated. A separate attachment of the handrail guide to the balustrade profile is advantageously dispensed with.
Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass das Balustradenprofil, die Handlaufführung und das wenigstens eine Halteelement zusammen einteilig ausgebildet sind. D.h. das Balustradenprofil, die Handlaufführung und das wenigstens eine Halteelement bilden nicht mehrere Teile, die miteinander verbunden sind, zum Beispiel durch Verschrauben, sondern sind insbesondere einstückig ausgebildet. Stattdessen ist das Balustradenprofil zusammen mit der Handlaufführung und zusammen mit dem wenigstens ein Halteelement direkt als einziges Teil gefertigt. Hierdurch ist vorteilhafterweise das ästhetische Erscheinungsbild weiter gesteigert und eine Montage des Balustradenprofils für die Errichtung einer Balustrade weiter vereinfacht.It is particularly preferably provided that the balustrade profile, the handrail guide and the at least one holding element are designed together in one piece. I.e. the balustrade profile, the handrail guide and the at least one holding element do not form several parts that are connected to one another, for example by screwing, but are in particular formed in one piece. Instead, the balustrade profile is manufactured together with the handrail guide and together with the at least one holding element directly as a single part. This advantageously further increases the aesthetic appearance and further simplifies the assembly of the balustrade profile for the erection of a balustrade.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass das Balustradenprofil quer zu dessen Längserstreckungsrichtung, insbesondere orthogonal zu dessen Längserstreckungsrichtung, eine Fachwerkstruktur aufweist, insbesondere bei einer einteiligen Ausbildung des Balustradenprofils zusammen mit dem wenigstens ein Halteelement und/oder mit der Handlaufführung. Vorteilhafterweise weist der das Balustradenprofil in dessen Querschnitt die Fachwerkstruktur auf. Durch die Fachwerkstruktur wird vorteilhafterweise eine hohe Steifigkeit des Balustradenprofils bei geringem Materialverbrauch und geringem Gewicht erzielt.A further advantageous embodiment provides that the balustrade profile has a framework structure transversely to its direction of longitudinal extent, in particular orthogonal to its direction of longitudinal extent, in particular in the case of a one-piece design of the balustrade profile together with the at least one holding element and / or with the handrail guide. The balustrade profile advantageously has the framework structure in its cross section. The truss structure advantageously achieves high rigidity of the balustrade profile with low material consumption and low weight.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass das Balustradenprofil zumindest teilweise aus einem Metallblech gebogen ist, insbesondere vollständig aus einem Metallblech gebogen ist. Weiter vorteilhaft ist das Balustradenprofil zumindest teilweise als Hohlprofil ausgebildet. Insbesondere ist vorgesehen, dass das Balustradenprofil zumindest teilweise als Stranggussprofil hergestellt ist. Auch eine Fertigung als Strangpressprofil kann vorgesehen sein.A further advantageous embodiment provides that the balustrade profile is at least partially bent from sheet metal, in particular is bent completely from sheet metal. The balustrade profile is also advantageously designed at least partially as a hollow profile. In particular, it is provided that the balustrade profile is at least partially manufactured as a continuously cast profile. Production as an extruded profile can also be provided.
Insbesondere ist vorgesehen, ein erfindungsgemäßes Balustradenprofil für die Errichtung einer Balustrade zu verwenden, die durch die Handlaufführung überragende weitere Paneele eine Absturzsicherung bereitstellt.In particular, provision is made to use a balustrade profile according to the invention for the erection of a balustrade which provides fall protection through further panels protruding from the handrail guide.
Es ist dabei vorgesehen, dass eine erfindungsgemäße Balustrade eine Mehrzahl von ersten Paneelen, eine Mehrzahl von zweiten Paneelen und wenigstens ein erfindungsgemäß ausgebildetes Balustradenprofil umfasst. Dabei ist das Balustradenprofil mit dessen wenigstens einen Anordnungsmittel an dem oberen Ende der ersten Paneele angeordnet. Die zweiten Paneele werden von dem wenigstens einen Halteelement des Balustradenprofils an deren unterem Ende derart gehalten, dass die zweiten Paneele seitlich versetzt zu den ersten Paneelen angeordnet sind und die Handlaufführung des Balustradenprofils überragen. Vorteilhafterweise werden die zweiten Paneele ausschließlich mittels des wenigstens einen Halteelements des Balustradenprofils gehalten. Vorteilhafterweise sind also keine weiteren Stützen oder Halter zur Abstützung der zweiten Paneele vorgesehen. Hierdurch ist die Balustrade vorteilhafterweise ästhetisch besonders ansprechend gestaltet. Darüber hinaus ist die Errichtung dieser Balustrade besonders einfach. Auch bei einer Beschädigung der zweiten Paneele ist ein Austausch besonders einfach vorzunehmen. Auch eine Nachrüstung einer Personenfördervorrichtung mit einer solchen Balustrade lässt sich vorteilhafterweise einfach realisieren.It is provided that a balustrade according to the invention comprises a plurality of first panels, a plurality of second panels and at least one balustrade profile designed according to the invention. The balustrade profile with its at least one arrangement means is arranged at the upper end of the first panel. The second panels are held by the at least one holding element of the balustrade profile at their lower end in such a way that the second panels are arranged laterally offset from the first panels and protrude beyond the handrail guide of the balustrade profile. The second panels are advantageously held exclusively by means of the at least one holding element of the balustrade profile. Advantageously, no further supports or holders are provided to support the second panels. This is the Balustrade advantageously designed particularly aesthetically pleasing. In addition, this balustrade is particularly easy to erect. Even if the second panel is damaged, it is particularly easy to replace it. A retrofitting of a passenger conveyor device with such a balustrade can advantageously also be easily implemented.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die Balustrade wenigstens ein Abschlusspaneel, wobei das wenigstens eine Abschlusspaneel einen ersten Paneelbereich mit einem ersten unteren Ende und einen zweiten Paneelbereich mit einem zweiten unteren Ende aufweist, wobei das wenigstens eine Abschlusspaneel mit dessen ersten unteren Ende in dem wenigstens einen Halteelement des Balustradenprofils angeordnet ist und mit dessen zweiten unteren Ende in wenigstens einem weiteren Halteelement angeordnet ist. Vorteilhafterweise ist durch das wenigstens eine Abschlusspaneel der ästhetische Gesamteindruck der Balustrade weiter verbessert. Darüber hinaus wird vorteilhafterweise die Sicherheit der Balustrade gerade an den Balustradenenden durch die Abschlusspaneele weiter erhöht. Vorteilhafterweise ist das wenigstens eine weitere Halteelement nicht an dem Balustradenprofil angeordnet. Insbesondere ist vorgesehen, dass das wenigstens eine weitere Halteelement im Bodenbereich, insbesondere an einem Abdeckplattenrahmen einer Personenfördervorrichtung, für welche die Balustrade vorgesehen ist, angeordnet ist. Das wenigstens eine weitere Halteelement kann insbesondere auch zusätzlich oder alternativ am Balustradensockel angeordnet sein.According to an advantageous embodiment, the balustrade comprises at least one end panel, the at least one end panel having a first panel area with a first lower end and a second panel area with a second lower end, the at least one end panel with its first lower end in the at least one holding element of the balustrade profile is arranged and is arranged with its second lower end in at least one further holding element. Advantageously, the at least one end panel further improves the overall aesthetic impression of the balustrade. In addition, the safety of the balustrade is advantageously further increased, especially at the balustrade ends, by the end panels. The at least one further holding element is advantageously not arranged on the balustrade profile. In particular, it is provided that the at least one further holding element is arranged in the floor area, in particular on a cover plate frame of a passenger conveyor device for which the balustrade is provided. The at least one further holding element can in particular also be arranged additionally or alternatively on the balustrade base.
Insbesondere ist vorgesehen, dass sich das Abschlusspaneel in dem zweiten Paneelbereich von dem unteren Ende eines angrenzenden ersten Paneels bis hin zu dem oberen Ende eines angrenzenden zweiten Paneels erstreckt. Insbesondere ist weiter vorgesehen, dass sich das Abschlusspaneel in dem ersten Paneelbereich von dem unteren Ende eines zweiten Paneels bis hin zu dem oberen Ende eines zweiten Paneels erstreckt. Insbesondere sind Glaspaneele als Abschlusspaneele vorgesehen, insbesondere aus einem Einscheibensicherheitsglas oder Verbundsicherheitsglas. Vorteilhafterweise wird die optische Wahrnehmung der Balustrade durch das wenigstens eine Abschlusspaneel weiter verbessert. Insbesondere ist vorgesehen dass eine Balustrade zwei Abschlusspaneel umfasst, nämlich jeweils an den Enden einer jeweiligen Balustrade ein Abschlusspaneel.In particular, it is provided that the end panel in the second panel area extends from the lower end of an adjoining first panel to the upper end of an adjoining second panel. In particular, it is further provided that the end panel extends in the first panel area from the lower end of a second panel to the upper end of a second panel. In particular, glass panels are provided as closing panels, in particular made from single-pane safety glass or laminated safety glass. The visual perception of the balustrade is advantageously further improved by the at least one closing panel. In particular, it is provided that a balustrade comprises two closing panels, namely one closing panel at each end of a respective balustrade.
Insbesondere ist vorgesehen, dass die Balustrade einen Balustradensockel umfasst, wobei die ersten Paneele an deren unteren Ende in dem Balustradensockel angeordnet sind, insbesondere geklemmt gehalten sind. Vorteilhafterweise weist der Balustradensockel eine entsprechende Halterung auf. Vorteilhafterweise weist der Balustradensockel dabei keine Änderungen gegenüber einem Balustradensockel auf, welcher für eine Balustrade ohne Absturzsicherung, welche erste Paneele aber keine zweiten Paneele umfasst, verwendet wird. Darüber hinaus resultiert aus dieser Ausgestaltung der Balustrade ein optisch ansprechendes Gestaltungsbild, wobei die zweiten Paneele hierbei eine zuverlässige Absturzsicherung bilden.In particular, it is provided that the balustrade comprises a balustrade base, the first panels being arranged at their lower end in the balustrade base, in particular being held in a clamped manner. The balustrade base advantageously has a corresponding holder. Advantageously, the balustrade base does not have any changes compared to a balustrade base which is used for a balustrade without fall protection, which comprises first panels but no second panels. In addition, this configuration of the balustrade results in a visually appealing design, with the second panels forming a reliable fall protection.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind Glasscheiben beziehungsweise Glaspaneele als erste Paneele vorgesehen. Weiter sind vorzugsweise Glasscheiben beziehungsweise Glaspaneele als zweite Paneele vorgesehen. Weiter sind vorzugsweise Glasscheiben beziehungsweise Glaspaneele als das wenigstens eine Abschlusspaneel vorgesehen. Hierdurch erhält die Balustrade ein besonders filigranes und leichtes Aussehen. Die ästhetische Gestaltung der Balustrade wird hierdurch vorteilhafterweise weiter verbessert.According to a preferred embodiment of the invention, glass panes or glass panels are provided as the first panels. Furthermore, glass panes or glass panels are preferably provided as second panels. Furthermore, glass panes or glass panels are preferably provided as the at least one closing panel. This gives the balustrade a particularly filigree and light appearance. This advantageously further improves the aesthetic design of the balustrade.
Die Glasscheiben können dabei insbesondere Einscheibensicherheitsglas oder Verbundsicherheitsglas sein. Vorzugsweise sind die ersten Paneele und/oder die zweiten Paneele und/oder das wenigstens eine Abschlusspaneel transparent ausgebildet. Auch wenn die Paneele vorzugsweise Glaspaneele sind, ist insbesondere gemäß einer Ausgestaltungsvariante vorgesehen, dass die ersten Paneele und die zweiten Paneele aus verschiedenen Materialien sind. Insbesondere können die Paneele in einer Ausgestaltungsvariante auch aus einem oder mehreren der nachfolgend genannten Materialien sein: Plexiglas, Acrylglas, Nirosta, Stahlblech, Aluminiumblech. Insbesondere können die Paletten auch aus einem Verbundmaterialien sein, insbesondere dem zum Zeitpunkt der Anmeldung unter der Marke Dibond® vertriebenen Verbundmaterial.The glass panes can in particular be single-pane safety glass or laminated safety glass. The first panels and / or the second panels and / or the at least one end panel are preferably transparent. Even if the panels are preferably glass panels, one embodiment variant in particular provides that the first panels and the second panels are made of different materials. In particular, in one embodiment, the panels can also be made of one or more of the materials mentioned below: Plexiglas, acrylic glass, Nirosta, sheet steel, sheet aluminum. In particular, the pallets can also be made of a composite material, in particular the composite material sold under the brand name Dibond® at the time of registration.
Insbesondere wenn die zweiten Paneele als Glaspaneele ausgebildet sind, ist vorteilhafterweise das wenigstens eine Halteelement wenigstens eine Glasklemmleiste. Dabei wird vorteilhafterweise jeweils zwischen Glaspaneel und Glasklemmleiste Glaspapier eingesetzt, um einen direkten Kontakt zwischen Glaspaneel und Glasklemmleiste zu vermeiden. Darüber hinaus werden die zweiten Paneele vorteilhafterweise mit einem Fixierelement in dem wenigstens einem Halteelement fixiert. Insbesondere wenn das wenigstens eine Halteelement als wenigstens ein Halteprofil, insbesondere als wenigstens eine Glasklemmleiste, ausgebildet ist, ist als Fixierelement insbesondere ein Kunststoffkeil vorgesehen. Dieser Kunststoffkeil weist vorteilhafterweise eine Abschrägung auf, die vorteilhafterweise in einem Winkelbereich zwischen 1° und 15° liegt. Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung weist die Abschrägung einen Winkel von 4° auf.In particular if the second panels are designed as glass panels, the at least one holding element is advantageously at least one glass clamping strip. In this case, glass paper is advantageously used between the glass panel and the glass clamping strip in order to avoid direct contact between the glass panel and the glass clamping strip. In addition, the second panels are advantageously fixed with a fixing element in the at least one holding element. In particular, if the at least one holding element is designed as at least one holding profile, in particular as at least one glass clamping strip, a plastic wedge in particular is provided as the fixing element. This plastic wedge advantageously has a bevel which is advantageously in an angular range between 1 ° and 15 °. According to a particularly advantageous embodiment, the bevel has an angle of 4 °.
Die in dem wenigstens einen Halteelement des Balustradenprofils gehaltenen zweiten Paneele sind vorteilhafterweise an deren Stoßkanten miteinander verbunden, insbesondere über punktuelle Verbindungen. Zusätzlich oder alternativ ist als vorteilhafte Ausgestaltung vorgesehen, dass die zweiten Paneele an deren oberen Ende mittels wenigstens einer Klemmleiste verbunden sind, vorzugsweise mittels wenigstens einer metallischen Klemmleiste.The second panels held in the at least one holding element of the balustrade profile are advantageously connected to one another at their abutting edges, in particular via point connections. Additionally or alternatively it is provided as an advantageous embodiment that the second panels are connected at their upper end by means of at least one terminal strip, preferably by means of at least one metallic terminal strip.
Insbesondere zur weiteren Verbesserung der optischen Wahrnehmung der vorgeschlagenen Balustrade umfasst das wenigstens eine Halteelement gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung wenigstens eine Lichtquelle. Vorteilhafterweise ist die wenigstens eine Lichtquelle dabei so ausgerichtet, dass die zweiten Paneele illuminiert werden. Wenn die zweiten Paneele Glaspaneele sind, ist insbesondere vorgesehen, dass die Lichtquellen unterhalb der unteren Kante der zweiten Glaspaneele angeordnet sind, sodass das Licht der wenigstens einen Lichtquelle in die Glaspaneele geleitet wird.In particular to further improve the visual perception of the proposed balustrade, the at least one holding element comprises at least one light source according to an advantageous embodiment. The at least one light source is advantageously oriented in such a way that the second panels are illuminated. If the second panels are glass panels, it is provided in particular that the light sources are arranged below the lower edge of the second glass panels, so that the light from the at least one light source is guided into the glass panels.
Eine bevorzugte Ausgestaltung sieht vor, dass über die gesamte Länge der Balustrade die Balustrade zweite Paneele aufweist. Insbesondere sind aber auch Ausgestaltungen vorgesehen, bei denen die Balustrade nur abschnittsweise zweite Paneele aufweist, insbesondere wenn nur abschnittsweise Gefahr für Personen besteht, sich im Falle eines Sturzes über den Handlauf gefährlich zu verletzen. So kann insbesondere beim Einsatz einer solchen Balustrade bei einer Fahrtreppe vorgesehen sein, dass die zweiten Paneele erst ab einer bestimmten Höhe, die die Fahrtreppe gegenüber dem Untergrund aufweist, zweite Paneele umfasst.A preferred embodiment provides that the balustrade has second panels over the entire length of the balustrade. In particular, however, embodiments are also provided in which the balustrade only has second panels in sections, in particular if there is only a section of danger for people to be dangerously injured in the event of a fall over the handrail. In particular, when such a balustrade is used in an escalator, it can be provided that the second panels only include second panels from a certain height which the escalator has in relation to the ground.
Die Höhe der zweiten Paneele ist insbesondere so zu bemessen, dass eine effektive Absturzsicherung erreicht wird. Die Höhe der Anordnung des wenigstens einen Halteelements kann dabei insbesondere so gewählt werden, dass die zweiten Paneele teilweise parallel zu den ersten Paneelen angeordnet sind, sodass die entsprechenden Projektionsflächen eines unteren Bereichs der zweiten Paneele den oberen Bereich der ersten Paneele teilweise überlappen. Insbesondere ist vorgesehen, dass das wenigstens eine Halteelement in Höhe des oberen Endes der ersten Paneele geordnet ist, sodass sich die zweiten Paneele mit ihrem unteren Ende quasi an die ersten Paneele anschließen. Vorteilhafterweise weist das Balustradenprofil eine obere Profilfläche auf, die eine durchgehende Fläche zwischen den ersten Paneelen und den zweiten Paneelen bildet, sodass zwischen den ersten Paneelen und den zweiten Paneelen vorteilhafterweise keine Lücke beziehungsweise kein Abstand vorhanden ist. Die ersten Paneele und die zweiten Paneele sind vorteilhafterweise plan ausgebildet und vorteilhafterweise nicht gebogen.In particular, the height of the second panels must be dimensioned so that effective fall protection is achieved. The height of the arrangement of the at least one holding element can in particular be selected such that the second panels are partially arranged parallel to the first panels so that the corresponding projection surfaces of a lower area of the second panels partially overlap the upper area of the first panels. In particular, it is provided that the at least one holding element is arranged at the level of the upper end of the first panel, so that the lower end of the second panels virtually adjoins the first panels. The balustrade profile advantageously has an upper profile surface which forms a continuous surface between the first panels and the second panels, so that there is advantageously no gap or spacing between the first panels and the second panels. The first panels and the second panels are advantageously planar and are advantageously not curved.
Vorteilhafterweise sind die zweiten Paneele auf eine Höhe von 200 cm (cm: Zentimeter) lotrecht über dem Handlauf begrenzt. Eine besonders vorteilhafte Höhe liegt zwischen 30 cm und 100 cm lotrecht über dem Handlauf. Besonders vorteilhaft ist die Höhe auf maximal 50 cm über dem Handlauf begrenzt. Vorteilhafterweise ist bei einer solchen Höhe bereits für die meisten Szenarien eine gute Absturzsicherung gewährleistet. Darüber hinaus ist bei einer solchen Begrenzung der maximalen Höhe vorteilhafterweise das von dem wenigstens einen Halteelement beziehungsweise dem Balustradenprofil zu tragende Gewicht reduziert. Weiter vorteilhaft ergeben sich durch eine solche Begrenzung Kostenersparnisse, insbesondere für Material- und Transportkosten.The second panels are advantageously limited to a height of 200 cm (cm: centimeters) perpendicularly above the handrail. A particularly advantageous height is between 30 cm and 100 cm vertically above the handrail. The height is particularly advantageously limited to a maximum of 50 cm above the handrail. At such a height, good fall protection is advantageously guaranteed for most scenarios. In addition, with such a limitation of the maximum height, the weight to be borne by the at least one holding element or the balustrade profile is advantageously reduced. Such a limitation also advantageously results in cost savings, in particular for material and transport costs.
Durch den wenigstens einen Kragarm des Balustradenprofils wird insbesondere ein Abstand zu der Handlaufführung geschaffen, sodass die zweiten Paneele vorteilhafterweise seitlich versetzt zu den ersten Paneelen angeordnet sind. Insbesondere kann dabei ein über die Handlaufführung geführter Handlauf weiterhin bestimmungsgemäß verwendet werden. Insbesondere ist vorgesehen, dass die zweiten Paneele parallel versetzt zu den ersten Paneelen angeordnet sind. Weiter vorteilhaft beträgt der Versatz zwischen den ersten Paneelen und den zweiten Paneelen zwischen 10 cm und 40 cm, vorzugsweise zwischen 15 cm und 30 cm. Der wenigstens eine Kragarm des Balustradenprofils ist vorzugsweise zumindest teilweise metallisch ausgebildet, insbesondere zumindest teilweise aus Aluminium oder zumindest teilweise aus Stahl.The at least one cantilever arm of the balustrade profile creates, in particular, a distance from the handrail guide so that the second panels are advantageously arranged laterally offset from the first panels. In particular, a handrail guided over the handrail guide can continue to be used as intended. In particular, it is provided that the second panels are arranged offset parallel to the first panels. The offset between the first panels and the second panels is also advantageously between 10 cm and 40 cm, preferably between 15 cm and 30 cm. The at least one cantilever arm of the balustrade profile is preferably at least partially metallic, in particular at least partially made of aluminum or at least partially made of steel.
Vorteilhafterweise sind die ersten Paneele mit deren oberen Ende in der Aufnahme des Balustradenprofils angeordnet. Die Aufnahmen sind dabei vorteilhafterweise als Nut ausgebildet, in welche vorteilhafterweise die oberen Enden der jeweiligen ersten Paneele als Feder eingreifen. Vorteilhafterweise wird hierdurch die Stabilität der Anordnung weiter erhöht. Darüber hinaus zeichnet sich diese Ausgestaltung durch eine weiter verbesserte optische Wahrnehmung aus. Vorteilhafterweise übt die Aufnahme des Balustradenprofils dabei eine Klemmwirkung auf das obere Ende des jeweiligen ersten Paneels aus, wodurch das Balustradenprofil fest mit den ersten Paneelen verbunden ist. Insbesondere wenn die ersten Paneele aus Glas sind, ist vorteilhafterweise ein Paneelschutz, insbesondere Glaspapier, in die Aufnahme eingebracht, sodass dieser zwischen Aufnahme und Paneel angeordnet ist.The upper end of the first panels is advantageously arranged in the receptacle of the balustrade profile. The receptacles are advantageously designed as a groove in which the upper ends of the respective first panels advantageously engage as a tongue. This advantageously further increases the stability of the arrangement. In addition, this configuration is characterized by a further improved visual perception. The reception of the balustrade profile advantageously exerts a clamping effect on the upper end of the respective first panel, as a result of which the balustrade profile is firmly connected to the first panels. In particular if the first panels are made of glass, a panel protection, in particular glass paper, is advantageously introduced into the receptacle so that it is arranged between the receptacle and the panel.
Insbesondere ist vorgesehen, eine erfindungsgemäß ausgebildete Balustrade bei einer Personenfördervorrichtung, insbesondere einer Fahrtreppe oder einem Fahrsteig, zu verwenden.In particular, it is provided that a balustrade designed according to the invention is used in a passenger conveyor device, in particular an escalator or a moving walkway.
Insbesondere ist vorgesehen, dass eine solche Personenfördervorrichtung ein umlaufendes Förderband umfasst, vorzugsweise ein aus einer Vielzahl von Trittelementen gebildetes umlaufendes Förderband, insbesondere ein Stufen- oder Palettenband. Diese Personenfördervorrichtung umfasst vorteilhafterweise eine erfindungsgemäß ausgebildete Balustrade mit einem erfindungsgemäß ausgebildeten Balustradenprofil.In particular, it is provided that such a people conveyor device is a circulating Conveyor belt comprises, preferably a circulating conveyor belt formed from a plurality of step elements, in particular a step or pallet belt. This passenger conveyor device advantageously comprises a balustrade designed according to the invention with a balustrade profile designed according to the invention.
Vorteilhafterweise ist über die Handlaufführung des Balustradenprofils der Balustrade ein Handlauf geführt, welcher ein endloses Handlaufband bildet. Dieser Handlauf wird dabei vorteilhafterweise mit derselben Geschwindigkeit wie das Förderband oder mit einer bis zu 15 % höheren Geschwindigkeit als das Förderband angetrieben. Insbesondere ist vorgesehen, dass die Personenfördervorrichtung zwei erfindungsgemäß ausgebildete Balustraden umfasst, die vorteilhafterweise das Förderband seitlich begrenzen. Die ersten Paneele sind dabei vorteilhafterweise innen, also zum Förderband gewandt, angeordnet und die zweiten Paneele sind dabei vorteilhafterweise außen angeordnet. Weiter ist insbesondere vorgesehen, dass die Personenfördervorrichtung ein erstes Höhenniveau mit einem zweiten Höhenniveau verbindet, insbesondere zwei unterschiedliche Stockwerksebenen.A handrail, which forms an endless handrail belt, is advantageously guided over the handrail guide of the balustrade profile of the balustrade. This handrail is advantageously driven at the same speed as the conveyor belt or at a speed up to 15% higher than the conveyor belt. In particular, it is provided that the people conveyor device comprises two balustrades designed according to the invention, which advantageously delimit the conveyor belt laterally. The first panels are advantageously arranged on the inside, that is to say facing the conveyor belt, and the second panels are advantageously arranged on the outside. It is further provided in particular that the passenger conveyor device connects a first height level with a second height level, in particular two different floor levels.
Insbesondere ist vorgesehen, eine Personenfördervorrichtung mit einer erfindungsgemäßen Balustrade in einem Modernisierungsverfahren neu zu schaffen. Bei dem vorgeschlagenen Verfahren zur Modernisierung einer Personenfördervorrichtung ist insbesondere vorgesehen, dass eine Personenfördervorrichtung mit einer erfindungsgemäßen Balustrade ausgerüstet wird, insbesondere mit einem Balustradenprofil gemäß einer Ausgestaltung wie vorstehend oder nachfolgend beschrieben oder gemäß einer Kombination dieser Ausgestaltungen. Das Verfahren umfasst dabei insbesondere die komplette Neuerrichtung einer Personenfördervorrichtung mit einer erfindungsgemäßen Balustrade. Insbesondere ist aber auch die Nachrüstung einer bestehenden Personenfördervorrichtung mit einer erfindungsgemäßen Balustrade vorgesehen, wobei vorteilhafterweise eine Bestandsbalustrade einer solchen bestehenden Personenfördervorrichtung zumindest teilweise weiter verwendet und in eine erfindungsgemäße Balustrade umgebaut wird. Hierdurch werden vorteilhafterweise die Kosten für die Modernisierung der Personenfördervorrichtung reduziert und die Ausfallzeit der Personenfördervorrichtung während der Modernisierung verkürzt.In particular, it is provided to create a new person conveyor device with a balustrade according to the invention in a modernization process. In the proposed method for modernizing a passenger conveyor device, it is provided in particular that a passenger conveyor device is equipped with a balustrade according to the invention, in particular with a balustrade profile according to an embodiment as described above or below or according to a combination of these embodiments. The method includes in particular the complete new construction of a passenger conveyor device with a balustrade according to the invention. In particular, however, the retrofitting of an existing passenger conveyor device with a balustrade according to the invention is provided, with an existing balustrade of such an existing passenger conveyor device advantageously being at least partially further used and converted into a balustrade according to the invention. This advantageously reduces the costs for modernizing the passenger conveyor device and shortens the downtime of the passenger conveyor device during the modernization.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Bestandsbalustrade der zu modernisierenden Personenfördervorrichtung eine Mehrzahl der ersten Paneele und ein an den ersten Paneelen angeordnetes Profil mit einer Handlaufführung umfasst, wobei hierunter auch ein Handlaufführungsprofil zu verstehen ist. Das Modernisierungsverfahren sieht dabei vorteilhafterweise vor, dass das Profil mit der Handlaufführung entfernt wird. Dieses Profil wird durch ein erfindungsgemäßes Balustradenprofil ersetzt. Dazu wird ein erfindungsgemäßes Balustradenprofil an den oberen Enden der ersten Paneele angeordnet. Insbesondere bei Verwendung eines erfindungsgemäßen Balustradenprofils, bei dem das Anordnungsmittel als Aufnahme ausgebildet ist, wird das erfindungsgemäße Balustradenprofil auf die oberen Enden der ersten Paneele aufgesetzt und vorteilhafterweise durch Klemmung fixiert. Insbesondere ist vorgesehen, dass mehrere erfindungsgemäße Balustradenprofile an den oberen Enden der ersten Paneele angeordnet werden, vorzugsweise auf Stoß.According to an advantageous embodiment, it is provided that the existing balustrade of the passenger conveyor to be modernized comprises a plurality of the first panels and a profile with a handrail guide arranged on the first panels, which also includes a handrail guide profile. The modernization process advantageously provides that the profile with the handrail guide is removed. This profile is replaced by a balustrade profile according to the invention. For this purpose, a balustrade profile according to the invention is arranged at the upper ends of the first panels. Particularly when using a balustrade profile according to the invention, in which the arrangement means is designed as a receptacle, the balustrade profile according to the invention is placed on the upper ends of the first panels and advantageously fixed by clamping. In particular, it is provided that several balustrade profiles according to the invention are arranged at the upper ends of the first panels, preferably butted.
Nachdem das wenigstens eine erfindungsgemäße Balustradenprofil fest an den ersten Paneelen angeordnet worden ist, werden vorteilhafterweise die zweiten Paneele mit deren unteren Enden an beziehungsweise in dem wenigstens einen Halteelement des wenigstens ein Balustradenprofils angeordnet. Insbesondere ist vorgesehen, dass Glaspaneele als zweite Paneele verwendet werden. Weiter wird insbesondere wenigstens eine Glasklemmleiste, insbesondere eine durchgehende Glasklemmleiste, als das wenigstens eine Halteelement verwendet. Dabei wird vorteilhafterweise Glaspapier in der Glasklemmleiste eingebracht bevor ein jeweiliges Glaspaneel in die Glasklemmleiste eingesetzt wird. Vorteilhafterweise wird ein jeweiliges Glaspaneel mit wenigstens einem Klemmkeil in der wenigstens einen Glasklemmleiste fixiert. Ein Verschrauben ist dabei vorteilhafterweise nicht erforderlich. An den Enden der Balustrade wird vorteilhafterweise jeweils ein Abschlusspaneel, insbesondere ein Glasabschlusspaneel, angeordnet. Dieses wird dabei vorteilhafterweise sowohl an beziehungsweise in dem wenigstens einen Halteelement fixiert, insbesondere der Glasklemmleiste, und vorteilhafterweise darüber hinaus an beziehungsweise in dem wenigstens einen weiteren Halteelement, welches insbesondere an dem Abdeckplattenrahmen der Personenfördervorrichtung angeordnet wird. Vorteilhafterweise ist dieses weitere Halteelement ebenfalls eine Glasklemmleiste.After the at least one balustrade profile according to the invention has been firmly arranged on the first panels, the second panels are advantageously arranged with their lower ends on or in the at least one holding element of the at least one balustrade profile. In particular, it is provided that glass panels are used as second panels. Furthermore, in particular at least one glass clamping strip, in particular a continuous glass clamping strip, is used as the at least one holding element. In this case, glass paper is advantageously introduced into the glass clamping strip before a respective glass panel is inserted into the glass clamping strip. A respective glass panel is advantageously fixed with at least one clamping wedge in the at least one glass clamping strip. A screwing is advantageously not necessary. A closing panel, in particular a glass closing panel, is advantageously arranged at each end of the balustrade. This is advantageously fixed both on or in the at least one holding element, in particular the glass clamping strip, and advantageously also on or in the at least one further holding element, which is arranged in particular on the cover plate frame of the passenger conveyor. This further holding element is also advantageously a glass clamping strip.
Vorteilhafterweise werden die zweiten Paneele auf Stoß angeordnet. Weiter ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass die zweiten Paneele zusätzlich miteinander verbunden werden, insbesondere mittels Punktverbindungen zwischen jeweils aufeinanderfolgenden zweiten Paneelen und/oder einer an dem oberen Ende der zweiten Paneele angeordneten Klemmleiste. Vorteilhafterweise werden ferner die Abschlusspaneele mit dem jeweils angrenzenden zweiten Paneel auf Stoß angeordnet. Weiter vorteilhaft werden die Abschlusspaneele jeweils mit dem angrenzenden zweiten Paneel verbunden, insbesondere mittels Punktverbindungen zwischen den Paneelen und/oder einer an dem oberen Ende des jeweiligen Abschlusspaneels und des angrenzenden zweiten Paneels angeordneten Klemmleiste.The second panels are advantageously arranged in abutment. It is further advantageously provided that the second panels are additionally connected to one another, in particular by means of point connections between each subsequent second Panels and / or a terminal strip arranged at the upper end of the second panel. Advantageously, the end panels are also arranged in abutment with the respectively adjacent second panel. The end panels are also advantageously connected to the adjoining second panel, in particular by means of point connections between the panels and / or a terminal strip arranged at the upper end of the respective end panel and the adjoining second panel.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Personenfördervorrichtung einen Abdeckplattenrahmen mit einer darin eingelassenen Abdeckplatte umfasst. Die in den Abdeckplattenrahmen eingelassene Abdeckplatte weist dabei eine erste Breite auf. Dabei ist als weiterer Verfahrensschritt vorgesehen, dass die Abdeckplatte mit der ersten Breite entfernt wird. Vorteilhafterweise wird das wenigstens eine weitere Halteelement an dem Abdeckplattenrahmen angeordnet. In den Abdeckplattenrahmen wird eine Abdeckplatte eingesetzt, welche eine zweite Breite aufweist, wobei die zweite Breite geringer ist als die erste Breite. Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsvariante kann hierfür die Abdeckplatte mit der ersten Breite entsprechend auf die zweite Breite gekürzt und wiederverwendet werden. Insbesondere ist vorgesehen, dass die Abdeckplatte mit der zweiten Breite und das wenigstens eine Halteelement in Summe gleich breit sind wie die Abdeckplatte mit der ersten Breite. Insbesondere ist vorgesehen, dass das wenigstens eine weitere Halteelement ein Halteprofil ist, insbesondere eine Glasklemmleiste. Insbesondere kann weiter vorgesehen sein, dass das wenigstens eine weitere Halteelement einen Halter umfasst, mit welchem das wenigstens eine weitere Halteelement an dem Abdeckplattenrahmen befestigt wird.According to a further embodiment it is provided that the passenger conveyor device comprises a cover plate frame with a cover plate embedded therein. The cover plate embedded in the cover plate frame has a first width. As a further process step, the cover plate is removed with the first width. The at least one further holding element is advantageously arranged on the cover plate frame. A cover plate is inserted into the cover plate frame which has a second width, the second width being smaller than the first width. According to a further advantageous embodiment variant, the cover plate with the first width can be shortened accordingly to the second width and reused for this purpose. In particular, it is provided that the cover plate with the second width and the at least one holding element are in total the same width as the cover plate with the first width. In particular, it is provided that the at least one further holding element is a holding profile, in particular a glass clamping strip. In particular, it can further be provided that the at least one further holding element comprises a holder with which the at least one further holding element is fastened to the cover plate frame.
Weitere vorteilhafte Einzelheiten, Merkmale und Ausgestaltungsdetails der Erfindung werden im Zusammenhang mit den in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Dabei zeigt:
-
1 in einer vereinfachten schematischen Darstellung einen Querschnitt durch ein Ausführungsbeispiel für ein erfindungsgemäßes Balustradenprofil; -
2 in einer vereinfachten schematischen Darstellung den Querschnitt des Balustradenprofils gemäß1 mit einer schematischen Darstellung der Anordnung eines ersten Paneels und eines zweiten Paneels sowie eines Handlaufs; -
3 in einer schematischen Darstellung einen Querschnitt durch ein Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäße Balustrade; -
4 in einer schematischen, perspektivischen Darstellung stark vereinfacht ein Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäße Personenfördervorrichtung; -
5 in einer perspektivischen Darstellung den Ausschnitt eines weiteren Ausführungsbeispiels für eine erfindungsgemäße Balustrade; -
6 zur Erläuterung eines Ausführungsbeispiels für ein erfindungsgemäßes Verfahren in einer vereinfachten schematischen Darstellung den Querschnitt einer Bestandsbalustrade mit und ohne Handlaufführungsprofil; und -
7 in einer vereinfachten Darstellung eine Draufsicht auf den Ausschnitt eines weiteren Ausführungsbeispiels für eine erfindungsgemäße Personenfördervorrichtung.
-
1 in a simplified schematic representation a cross section through an embodiment of a balustrade profile according to the invention; -
2 in a simplified schematic representation the cross section of the balustrade profile according to1 with a schematic representation of the arrangement of a first panel and a second panel and a handrail; -
3 in a schematic representation a cross section through an embodiment for a balustrade according to the invention; -
4th in a schematic, perspective representation, greatly simplified, an exemplary embodiment for a passenger conveyor device according to the invention; -
5 in a perspective illustration the detail of a further exemplary embodiment for a balustrade according to the invention; -
6th to explain an exemplary embodiment for a method according to the invention in a simplified schematic representation of the cross section of an existing balustrade with and without a handrail guide profile; and -
7th in a simplified representation, a plan view of the detail of a further exemplary embodiment for a passenger conveyor device according to the invention.
In
Weiter umfasst das Balustradenprofil
Weiter umfasst das Balustradenprofil
Wie in
Bei dem in
Das in
Durch die geschlossene Profilfläche
Die Profilfläche
Die Länge eines solchen in
In
Das Balustradenprofil
In dem Halteprofil
Die ersten Paneele
Auf dem oberen Ende
Das Balustradenprofil
Die Balustrade
In
Die Balustrade
Die in
Am Anfang und am Ende des Fahrtreppenträgers
Insbesondere kann vorgesehen sein, dass an dem Balustradenprofil
In
Die ersten Paneele
Die Balustrade
In diesem Ausführungsbeispiel sind die zweiten Paneele
Unter Bezugnahme auf
Das Balustradenprofil
Insbesondere kann weiter vorgesehen sein, dass an dem jeweiligen Ende einer Balustrade jeweils ein Abschlusspaneel
Das auf den ersten Profilen
Die in den Figuren dargestellten und im Zusammenhang mit diesen erläuterten Ausführungsbeispiele dienen der Erläuterung der Erfindung und sind für diese nicht beschränkend.The exemplary embodiments shown in the figures and explained in connection with them serve to explain the invention and are not restrictive for it.
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 11
- BalustradenprofilBalustrade profile
- 22
- HandlaufführungHandrail guide
- 33
- AnordnungsmittelArrangement means
- 44th
- HalteelementRetaining element
- 55
- Hohlraumcavity
- 66th
- VerbindungsstrebeConnecting strut
- 77th
- obere Profilflächeupper profile surface
- 88th
- untere Profilflächelower profile surface
- 99
- HandlaufHandrail
- 1010
- HalteprofilRetaining profile
- 1111
- erstes Paneelfirst panel
- 1212
- zweites Paneelsecond panel
- 1313
- KlemmkeilClamping wedge
- 1414th
- GlaspapierGlass paper
- 1515th
- KlemmleisteTerminal block
- 1616
- KragarmCantilever
- 1717th
-
gelagertes Ende eines Kragarms (
16 )supported end of a cantilever arm (16 ) - 1818th
-
freies Ende eines Kragarms (
16 )free end of a cantilever arm (16 ) - 1919th
- AnschlusspaneelConnection panel
- 2020th
- BalustradensockelBalustrade base
- 2222nd
- Balustradebalustrade
- 22'22 '
- BestandsbalustradeExisting balustrade
- 2323
- Fixiermittelfixer
- 2525th
- FahrtreppenträgerEscalator carrier
- 2727
- AbdeckplatteCover plate
- 2828
- AbdeckplattenrahmenCover plate frame
- 2929
- weiteres Halteelementanother holding element
- 3030th
- PersonenfördervorrichtungPassenger conveyor
- 3131
- Aufnahmeadmission
- 3333
- TrittelementStep element
- 3535
- Personperson
- 112112
- oberes Ende eines ersten Paneelstop of a first panel
- 113113
- unteres Ende eines ersten Paneelslower end of a first panel
- 121121
- unteres Ende eines weiteren Paneelslower end of another panel
- 122122
- oberes Ende eines weiteren Paneelstop of another panel
- 191191
- erster Paneelbereichfirst panel area
- 192192
- zweiter Paneelbereichsecond panel area
- 193193
-
erstes unteres Ende eines Anschlusspaneels (
19 )first lower end of a connection panel (19th ) - 194194
-
zweites unteres Ende eines Anschlusspaneels (
19 )second lower end of a connection panel (19th )
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- WO 2006/042428 A2 [0004]WO 2006/042428 A2 [0004]
Claims (15)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019207776.5A DE102019207776A1 (en) | 2019-05-28 | 2019-05-28 | Balustrade profile with handrail guide and balustrade and passenger conveyor with such a balustrade profile |
| EP20173649.3A EP3757052B1 (en) | 2019-05-28 | 2020-05-08 | Balustrade profile with handrail guide and balustrade and person conveying device with such balustrade profile |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019207776.5A DE102019207776A1 (en) | 2019-05-28 | 2019-05-28 | Balustrade profile with handrail guide and balustrade and passenger conveyor with such a balustrade profile |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102019207776A1 true DE102019207776A1 (en) | 2020-12-03 |
Family
ID=70680236
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102019207776.5A Ceased DE102019207776A1 (en) | 2019-05-28 | 2019-05-28 | Balustrade profile with handrail guide and balustrade and passenger conveyor with such a balustrade profile |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP3757052B1 (en) |
| DE (1) | DE102019207776A1 (en) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2025051647A1 (en) | 2023-09-08 | 2025-03-13 | Inventio Ag | Barrier for an escalator or a moving walkway |
| WO2025153341A1 (en) * | 2024-01-15 | 2025-07-24 | Inventio Ag | Barrier for an escalator or a moving walkway |
Families Citing this family (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN113213319A (en) * | 2021-02-18 | 2021-08-06 | 上海超白玻璃雕塑有限公司 | Escalator guardrail |
| WO2025051645A1 (en) | 2023-09-08 | 2025-03-13 | Inventio Ag | Enclosure of an escalator or a moving walkway |
| WO2025051646A1 (en) | 2023-09-08 | 2025-03-13 | Inventio Ag | Barrier for an escalator or for a moving walkway |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2780338A (en) * | 1955-07-05 | 1957-02-05 | Multiscope Inc | Hand rail construction for moving stairs |
| US3353650A (en) * | 1966-05-20 | 1967-11-21 | Otis Elevator Co | Transparent balustrade for a passenger conveyor |
| WO2006042428A2 (en) * | 2004-10-22 | 2006-04-27 | Inventio Ag | Conveyor device comprising a barrier and method for modernising a conveyor device |
| US20080116035A1 (en) * | 2003-10-10 | 2008-05-22 | Toshiba Elevator Kabushiki Kaisha | Passenger Conveyor |
Family Cites Families (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JPS56124666U (en) * | 1980-02-22 | 1981-09-22 | ||
| JPH1036054A (en) * | 1996-07-16 | 1998-02-10 | Nisshin:Kk | Fence body attached to transparent balustrade |
| CA2237028C (en) * | 1997-06-13 | 2002-11-12 | Jean-Marc Caron | Device for deterring unsafe usage of a handrail |
| JP2004217416A (en) * | 2003-01-10 | 2004-08-05 | Nisshin:Kk | Passenger conveyor safety devices |
-
2019
- 2019-05-28 DE DE102019207776.5A patent/DE102019207776A1/en not_active Ceased
-
2020
- 2020-05-08 EP EP20173649.3A patent/EP3757052B1/en active Active
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2780338A (en) * | 1955-07-05 | 1957-02-05 | Multiscope Inc | Hand rail construction for moving stairs |
| US3353650A (en) * | 1966-05-20 | 1967-11-21 | Otis Elevator Co | Transparent balustrade for a passenger conveyor |
| US20080116035A1 (en) * | 2003-10-10 | 2008-05-22 | Toshiba Elevator Kabushiki Kaisha | Passenger Conveyor |
| WO2006042428A2 (en) * | 2004-10-22 | 2006-04-27 | Inventio Ag | Conveyor device comprising a barrier and method for modernising a conveyor device |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2025051647A1 (en) | 2023-09-08 | 2025-03-13 | Inventio Ag | Barrier for an escalator or a moving walkway |
| WO2025153341A1 (en) * | 2024-01-15 | 2025-07-24 | Inventio Ag | Barrier for an escalator or a moving walkway |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| EP3757052A1 (en) | 2020-12-30 |
| EP3757052B1 (en) | 2023-07-05 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102019207776A1 (en) | Balustrade profile with handrail guide and balustrade and passenger conveyor with such a balustrade profile | |
| EP3472084B1 (en) | Method for modernising an escalator or moving walkway | |
| DE112009005437B4 (en) | Support structure construction for a passenger transport device | |
| EP1925499B1 (en) | Access and/or entry assistance for vehicle transporting persons | |
| EP3891091A1 (en) | Balustrade for a people-transporting device, people-transporting device comprising such a balustrade, and method for modernising a people-transporting device | |
| EP1946735A1 (en) | Access and/or entry assistance for vehicle for conveying persons | |
| EP1749786A1 (en) | Escalator | |
| EP0745550B1 (en) | Guiding structure for an elevator | |
| EP2698335B1 (en) | Bearing for a framing section of a device for transporting persons | |
| EP3137406A1 (en) | Travel surface system for an escalator or a moving walkway | |
| DE102012025630B3 (en) | Vertically adjustable stairway device for work platforms | |
| DE3136597A1 (en) | Roller conveyor | |
| DE112009004680B4 (en) | Balustrade and cover mounting assembly for a passenger conveyor | |
| DE102004055800A1 (en) | Wings for a window or a door | |
| DE202016101078U1 (en) | railing | |
| EP3103956A1 (en) | Modular supporting profile with rod recesses | |
| EP3939852A1 (en) | Passenger transport vehicle with glued window pane | |
| DE10394102T5 (en) | Balustradenbefestigungsanordnung | |
| DE4223535C2 (en) | Insulating glass pane for an emergency exit window | |
| EP2530228A2 (en) | Device for structural reinforcement of wall sections, in particular glass elements | |
| DE102008002049A1 (en) | Stair elevator for overcoming multiple stages, has elevator platform for receiving loads or persons, where guide rail and roll car are arranged below stages, and elevator platform is arranged above stages | |
| DE19918631A1 (en) | Bearing element for frontal fastening of the longitudinal ends of a barrel-shaped light strip of a roof structure | |
| DE7234355U (en) | Roll bar | |
| DE202022106074U1 (en) | railing | |
| DE202025102305U1 (en) | Guideway device with apron and sensor element arranged on the apron |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: THYSSENKRUPP ELEVATOR INNOVATION AND OPERATION, DE Free format text: FORMER OWNERS: THYSSENKRUPP AG, 45143 ESSEN, DE; THYSSENKRUPP ELEVATOR AG, 45143 ESSEN, DE |
|
| R016 | Response to examination communication | ||
| R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
| R003 | Refusal decision now final |