DE102019207987A1 - Disc brake caliper for a human-powered vehicle - Google Patents
Disc brake caliper for a human-powered vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019207987A1 DE102019207987A1 DE102019207987.3A DE102019207987A DE102019207987A1 DE 102019207987 A1 DE102019207987 A1 DE 102019207987A1 DE 102019207987 A DE102019207987 A DE 102019207987A DE 102019207987 A1 DE102019207987 A1 DE 102019207987A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fastening
- axis
- disc brake
- human
- brake caliper
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 241000538562 Banjos Species 0.000 claims description 23
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 10
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 14
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 6
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 5
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D55/00—Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes
- F16D55/02—Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes with axially-movable discs or pads pressed against axially-located rotating members
- F16D55/22—Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes with axially-movable discs or pads pressed against axially-located rotating members by clamping an axially-located rotating disc between movable braking members, e.g. movable brake discs or brake pads
- F16D55/228—Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes with axially-movable discs or pads pressed against axially-located rotating members by clamping an axially-located rotating disc between movable braking members, e.g. movable brake discs or brake pads with a separate actuating member for each side
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J11/00—Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
- B62J11/10—Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for mechanical cables, hoses, pipes or electric wires, e.g. cable guides
- B62J11/16—Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps for mechanical cables, hoses, pipes or electric wires, e.g. cable guides specially adapted for hoses or pipes, e.g. hydraulic, pneumatic, coolant or air filter hoses
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K19/00—Cycle frames
- B62K19/30—Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories
- B62K19/38—Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories for attaching brake members
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62L—BRAKES SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES
- B62L1/00—Brakes; Arrangements thereof
- B62L1/005—Brakes; Arrangements thereof constructional features of brake elements, e.g. fastening of brake blocks in their holders
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62L—BRAKES SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES
- B62L3/00—Brake-actuating mechanisms; Arrangements thereof
- B62L3/02—Brake-actuating mechanisms; Arrangements thereof for control by a hand lever
- B62L3/023—Brake-actuating mechanisms; Arrangements thereof for control by a hand lever acting on fluid pressure systems
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/005—Components of axially engaging brakes not otherwise provided for
- F16D65/0056—Brake supports
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/005—Components of axially engaging brakes not otherwise provided for
- F16D65/0068—Brake calipers
- F16D65/0075—Brake calipers assembled from a plurality of parts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/14—Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position
- F16D65/16—Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position arranged in or on the brake
- F16D65/18—Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position arranged in or on the brake adapted for drawing members together, e.g. for disc brakes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L27/00—Adjustable joints; Joints allowing movement
- F16L27/08—Adjustable joints; Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe
- F16L27/087—Joints with radial fluid passages
- F16L27/093—Joints with radial fluid passages of the "banjo" type, i.e. pivoting right-angle couplings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D55/00—Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes
- F16D2055/0004—Parts or details of disc brakes
- F16D2055/0008—Brake supports
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D55/00—Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes
- F16D2055/0004—Parts or details of disc brakes
- F16D2055/0016—Brake calipers
- F16D2055/002—Brake calipers assembled from a plurality of parts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D55/00—Brakes with substantially-radial braking surfaces pressed together in axial direction, e.g. disc brakes
- F16D2055/0004—Parts or details of disc brakes
- F16D2055/0016—Brake calipers
- F16D2055/0029—Retraction devices
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/78—Features relating to cooling
- F16D2065/789—External cooling ribs
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D2121/00—Type of actuator operation force
- F16D2121/02—Fluid pressure
- F16D2121/04—Fluid pressure acting on a piston-type actuator, e.g. for liquid pressure
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/02—Braking members; Mounting thereof
- F16D65/04—Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor
- F16D65/092—Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor for axially-engaging brakes, e.g. disc brakes
- F16D65/095—Pivots or supporting members therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
Abstract
Die vorliegende Offenbarung betrifft einen Scheibenbremssattel (10) für ein menschlich angetriebenes Gefährt mit einem Sattelkörper (12), der an dem menschlich angetriebenen Gefährt montierbar ist, wobei der Sattelkörper (12) eine Befestigungsfläche (14), die auf einer dem menschlich angetriebenen Gefährt zugewandten Befestigungsseite (16) des Sattelkörpers (12) angeordnet ist, ein erstes Befestigungsloch (18), das eine erste Befestigungsachse (18a) definiert und an der Befestigungsfläche (14) zur Befestigung des Sattelkörpers (12) am menschlich angetriebenen Gefährt mittels eines ersten Befestigungselements (20) vorgesehen ist, und ein Schlauchanschlussloch (56) zur Befestigung eines Hydraulikschlauches (100) aufweist; und einem ersten Kolben (26), der entlang einer ersten Kolbenachse (26a), die nicht parallel zur ersten Befestigungsachse (18a) verläuft, in Reaktion auf einen Hydraulikstrom aus dem Hydraulikschlauch (100), beweglich am Sattelkörper (12) vorgesehen ist, wobei das Schlauchanschlussloch (56) an der Befestigungsseite (16) des Sattelkörpers (12) von der Befestigungsfläche (16) in Richtung der ersten Kolbenachse (26a) versetzt vorgesehen ist und eine Anschlussachse (16a) definiert, die sich, in einer Richtung der ersten Kolbenachse (26a) betrachtet, im Wesentlichen senkrecht zur Befestigungsfläche (14) erstreckt.The present disclosure relates to a disc brake caliper (10) for a human-powered vehicle with a saddle body (12) that can be mounted on the human-powered vehicle, the saddle body (12) having a fastening surface (14) facing towards the human-powered vehicle Fastening side (16) of the saddle body (12) is arranged, a first fastening hole (18) which defines a first fastening axis (18a) and on the fastening surface (14) for fastening the saddle body (12) to the human-powered vehicle by means of a first fastening element ( 20) is provided and has a hose connection hole (56) for attaching a hydraulic hose (100); and a first piston (26) movably provided on the saddle body (12) along a first piston axis (26a) that is not parallel to the first mounting axis (18a) in response to hydraulic flow from the hydraulic hose (100), wherein the hose connection hole (56) is provided on the fastening side (16) of the saddle body (12) offset from the fastening surface (16) in the direction of the first piston axis (26a) and defines a connection axis (16a) which extends in a direction of the first piston axis (26a) viewed, extends substantially perpendicular to the fastening surface (14).
Description
Technisches GebietTechnical area
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Scheibenbremssattel für ein menschlich angetriebenes Gefährt. In diesem Zusammenhang umfasst der Begriff „menschlich angetriebenes Gefährt“ jedes Gefährt, das hauptsächlich von Menschen angetrieben wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes. Insbesondere bezieht sich die vorliegende Erfindung auf einen hydraulisch betriebenen Scheibenbremssattel und insbesondere auf den Anschluss eines Hydraulikschlauches an den Scheibenbremssattel.The present invention relates to a disc brake caliper for a human powered vehicle. In this context, the term “human-powered vehicle” includes any vehicle that is primarily human-powered, including, but not limited to, bicycles, pedelecs and e-bikes. In particular, the present invention relates to a hydraulically operated disc brake caliper and in particular to the connection of a hydraulic hose to the disc brake caliper.
Beschreibung des Stands der TechnikDescription of the prior art
Scheibenbremssättel für menschlich angetriebene Gefährte sind allgemein bekannt. In einem solchen Scheibenbremssattel ist der Hydraulikschlauch mit einem Schlauchanschlussloch verbunden, das in einem zylindrischen Ansatz ausgebildet ist, der integral mit einem Sattelkörper ausgebildet ist.Disc brake calipers for human powered vehicles are well known. In such a disc brake caliper, the hydraulic hose is connected to a hose connection hole which is formed in a cylindrical extension which is formed integrally with a caliper body.
Auch wenn solche Scheibenbremssättel bereits bekannt sind, besteht die Notwendigkeit, die Scheibenbremssättel hinsichtlich der Montage- und Wartungsfreundlichkeit in Bezug auf die Verbindung des Hydraulikschlauches mit dem Sattelkörper zu verbessern. Darüber hinaus besteht der Bedarf, eine saubere Anordnung des Hydraulikschlauches am menschlich angetriebenen Gefährt zu ermöglichen, die für eine aufgeräumte Ansicht sorgt.Even if such disc brake calipers are already known, there is a need to improve the disc brake calipers in terms of ease of assembly and maintenance with regard to the connection of the hydraulic hose to the caliper body. In addition, there is a need to enable a clean arrangement of the hydraulic hose on the human-powered vehicle, which ensures a tidy appearance.
DARSTELLUNG DER ERFINDUNGDISCLOSURE OF THE INVENTION
Dementsprechend ist es ein Ziel der vorliegenden Offenbarung, einen Scheibenbremssattel vorzusehen, der eine einfache Montage und Wartung ermöglicht und eine saubere Anordnung des Hydraulikschlauches am menschlich angetriebenen Gefährt ermöglicht.Accordingly, it is an object of the present disclosure to provide a disc brake caliper that enables easy assembly and maintenance and enables the hydraulic hose to be neatly arranged on the human-powered vehicle.
Gemäß einem ersten Aspekt weist ein Scheibenbremssattel für ein menschlich angetriebenes Gefährt einen Sattelkörper und einen ersten Kolben auf. Der Sattelkörper ist am menschlich angetriebenen Gefährt montierbar. Der Sattelkörper weist eine Befestigungsfläche, die auf einer dem menschlich angetriebenen Gefährt zugewandten Befestigungsseite des Sattelkörpers angeordnet ist, ein erstes Befestigungsloch, das eine erste Befestigungsachse definiert und an der Befestigungsfläche zur Befestigung des Sattelkörpers am menschlich angetriebenen Gefährt mittels eines ersten Befestigungselements vorgesehen ist, und ein Schlauchanschlussloch zur Befestigung eines Hydraulikschlauches auf. Der erste Kolben ist entlang einer ersten Kolbenachse, die nicht parallel zur ersten Befestigungsachse verläuft, in Reaktion auf einen Hydraulikstrom aus dem Hydraulikschlauch beweglich am Sattelkörper vorgesehen. Das Schlauchanschlussloch ist an der Befestigungsseite des Sattelkörpers von der Befestigungsfläche in Richtung der ersten Kolbenachse versetzt vorgesehen und definiert eine Anschlussachse, die sich aus der Sicht der ersten Kolbenachse im Wesentlichen senkrecht zur Befestigungsfläche erstreckt.According to a first aspect, a disc brake caliper for a human-powered vehicle has a caliper body and a first piston. The saddle body can be mounted on the human-powered vehicle. The saddle body has a fastening surface which is arranged on a fastening side of the saddle body facing the human-powered vehicle, a first fastening hole which defines a first fastening axis and is provided on the fastening surface for fastening the saddle body to the human-powered vehicle by means of a first fastening element, and a Hose connection hole for attaching a hydraulic hose. The first piston is movably provided on the caliper body along a first piston axis that is not parallel to the first attachment axis in response to a hydraulic flow from the hydraulic hose. The hose connection hole is provided on the fastening side of the saddle body offset from the fastening surface in the direction of the first piston axis and defines a connection axis which, when viewed from the first piston axis, extends essentially perpendicular to the fastening surface.
Mit dem Scheibenbremsensattel des ersten Aspekts kann der Hydraulikschlauch entlang der Strukturelemente, wie beispielsweise eines Rahmens, des menschlich angetriebenen Gefährts angeordnet sein. In einem Beispiel kann der Hydraulikschlauch entlang einer Kettenstrebe oder einer Vorderradgabel des menschlich angetriebenen Gefährts angeordnet sein. Der Hydraulikschlauch kann sogar innen in den Bauteilen eingebettet sein. Dadurch wird eine übersichtliche Anordnung des Hydraulikschlauches am menschlich angetriebenen Gefährt ermöglicht, die für eine aufgeräumte Ansicht sorgt. Darüber hinaus ist der Anschluss des Hydraulikschlauches an den Sattelkörper für die Erstmontage und Wartung leicht zugänglich.With the disc brake caliper of the first aspect, the hydraulic hose can be arranged along the structural elements, such as a frame, of the human-powered vehicle. In one example, the hydraulic hose may be disposed along a chain stay or front fork of the human powered vehicle. The hydraulic hose can even be embedded inside the components. This enables a clear arrangement of the hydraulic hose on the human-powered vehicle, which ensures a tidy view. In addition, the connection of the hydraulic hose to the saddle body is easily accessible for initial assembly and maintenance.
Gemäß einem zweiten Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß dem ersten Aspekt so ausgestaltet, dass der Sattelkörper ferner eine Anschlussfläche aufweist, wobei die Anschlussfläche an der von der Befestigungsfläche versetzten Befestigungsseite angeordnet ist und das Schlauchanschlussloch an der Anschlussfläche vorgesehen ist.According to a second aspect, the disc brake caliper according to the first aspect is designed such that the caliper body furthermore has a connection surface, the connection surface being arranged on the fastening side offset from the fastening surface and the hose connection hole being provided on the connection surface.
Durch den zweiten Aspekt wird die Möglichkeit einer übersichtlichen Anordnung des Hydraulikschlauches und die aufgeräumte Ansicht des menschlich angetriebenen Gefährts weiter verbessert.The second aspect further improves the possibility of a clear arrangement of the hydraulic hose and the tidy view of the human-powered vehicle.
Gemäß einem dritten Aspekt weist ein Scheibenbremssattel für ein menschlich angetriebenes Gefährt einen Sattelkörper und einen ersten Kolben auf. Der Sattelkörper ist am menschlich angetriebenen Gefährt montierbar. Der Sattelkörper weist eine Befestigungsfläche, die auf einer dem menschlich angetriebenen Gefährt zugewandten Befestigungsseite des Sattelkörpers angeordnet ist, eine Anschlussfläche, die an der Befestigungsseite versetzt von der Befestigungsfläche angeordnet ist, ein erstes Befestigungsloch, das eine erste Befestigungsachse definiert, und ein Schlauchanschlussloch zur Befestigung eines Hydraulikschlauches auf. Das erste Befestigungsloch ist an der Befestigungsfläche vorgesehen, um den Sattelkörper mittels eines ersten Befestigungselements am menschlich angetriebenen Gefährt zu befestigen. Das Schlauchanschlussloch definiert eine Anschlussachse und ist an der Anschlussfläche vorgesehen. Der erste Kolben ist entlang einer ersten Kolbenachse, die nicht parallel zur ersten Befestigungsachse verläuft, als Reaktion auf einen Hydraulikstrom aus dem Hydraulikschlauch beweglich am Sattelkörper angeordnet.In a third aspect, a disc brake caliper for a human powered vehicle includes a caliper body and a first piston. The saddle body can be mounted on the human-powered vehicle. The saddle body has a fastening surface which is arranged on a fastening side of the saddle body facing the human-powered vehicle, a connection surface which is arranged offset from the fastening surface on the fastening side, a first fastening hole which defines a first fastening axis, and a hose connection hole for fastening a Hydraulic hose. The first fastening hole is provided on the fastening surface in order to fasten the saddle body to the human-powered vehicle by means of a first fastening element. The hose connection hole defines a connection axis and is provided on the connection surface. The first piston is along a first piston axis that is not parallel to the first mounting axis in response to a hydraulic flow from the hydraulic hose is movably arranged on the saddle body.
Mit dem Scheibenbremssattel des dritten Aspekts kann der Hydraulikschlauch entlang der Strukturelemente, wie beispielsweise eines Rahmens, des menschlich angetriebenen Gefährts angeordnet sein. In einem Beispiel kann der Hydraulikschlauch entlang einer Kettenstrebe oder einer Vorderradgabel des menschlich angetriebenen Gefährts angeordnet sein. Der Hydraulikschlauch kann sogar innen in den Strukturelementen eingebettet sein. Dadurch wird eine übersichtliche Anordnung des Hydraulikschlauches am menschlich angetriebenen Gefährt ermöglicht, die für eine aufgeräumte Ansicht sorgt. Darüber hinaus ist der Anschluss des Hydraulikschlauches an den Sattelkörper für die Erstmontage und Wartung leicht zugänglich.With the disc brake caliper of the third aspect, the hydraulic hose can be arranged along the structural elements, such as a frame, of the human-powered vehicle. In one example, the hydraulic hose can be disposed along a chain stay or front fork of the human powered vehicle. The hydraulic hose can even be embedded inside the structural elements. This enables a clear arrangement of the hydraulic hose on the human-powered vehicle, which ensures a tidy view. In addition, the connection of the hydraulic hose to the saddle body is easily accessible for initial assembly and maintenance.
Gemäß einem vierten Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß einem der ersten bis dritten Aspekte so ausgestaltet, dass das Schlauchanschlussloch näher an einer Mittelebene des menschlich angetriebenen Gefährts liegt als die Befestigungsfläche in einem Zustand, in dem der Sattelkörper an dem menschlich angetriebenen Gefährt montiert ist.According to a fourth aspect, the disc brake caliper according to any one of the first to third aspects is configured so that the hose connection hole is closer to a center plane of the human-powered vehicle than the mounting surface in a state in which the caliper body is mounted on the human-powered vehicle.
Mit dem vierten Aspekt kann die aufgeräumte Ansicht des menschlich angetriebenen Gefährts noch weiter verbessert werden, da der Hydraulikschlauch durch den Sattelkörper und/oder das menschlich angetriebene Gefährt, insbesondere dessen Strukturelemente, wie den Rahmen, verdeckt wird.With the fourth aspect, the tidy view of the human-powered vehicle can be improved even further, since the hydraulic hose is covered by the saddle body and / or the human-powered vehicle, in particular its structural elements such as the frame.
Gemäß einem fünften Aspekt ist der Scheibenbremssattel nach einem der ersten bis vierten Aspekte so ausgestaltet, dass das erste Befestigungsloch ein Gewindeloch zur Aufnahme eines Gewindebolzens als erstes Befestigungselement aufweist.According to a fifth aspect, the disc brake caliper according to any one of the first to fourth aspects is configured such that the first fastening hole has a threaded hole for receiving a threaded bolt as a first fastening element.
Beim fünften Aspekt wird die einfache Montage des Sattelkörpers am menschlich angetriebenen Gefährt und damit die einfache Wartbarkeit erreicht.In the fifth aspect, the simple assembly of the saddle body on the human-powered vehicle and thus simple maintainability is achieved.
Gemäß einem sechsten Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß einem der ersten bis fünften Aspekte so ausgestaltet, dass der Sattelkörper ferner ein zweites Befestigungsloch aufweist, das eine zweite Befestigungsachse definiert und an der Befestigungsfläche zur Befestigung des Sattelkörpers am menschlich angetriebenen Gefährt mittels eines zweiten Befestigungselements vorgesehen ist.According to a sixth aspect, the disc brake caliper according to one of the first to fifth aspects is designed such that the caliper body further has a second fastening hole which defines a second fastening axis and is provided on the fastening surface for fastening the caliper body to the human-powered vehicle by means of a second fastening element.
Mit dem sechsten Aspekt wird die einfache Montage durch eine verbesserte Fixierung des Sattelkörpers am menschlich angetriebenen Gefährt aufrechterhalten. Dadurch wird ein zuverlässiger Betrieb der Scheibenbremse mit geringerem Wartungsaufwand erreicht.With the sixth aspect, the simple assembly is maintained by an improved fixation of the saddle body on the human-powered vehicle. Reliable operation of the disc brake with less maintenance is thereby achieved.
Gemäß einem siebten Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß dem sechsten Aspekt so ausgestaltet, dass das zweite Befestigungsloch ein Gewindeloch zur Aufnahme eines Gewindebolzens als zweites Befestigungselement aufweist.According to a seventh aspect, the disc brake caliper according to the sixth aspect is configured such that the second fastening hole has a threaded hole for receiving a threaded bolt as a second fastening element.
Mit dem siebten Aspekt wird die einfache Montage des Sattelkörpers am menschlichen Gefährt und damit die einfache Wartung erreicht.With the seventh aspect, the simple assembly of the saddle body on the human vehicle and thus simple maintenance is achieved.
Gemäß einem achten Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß dem sechsten oder siebten Aspekt so ausgestaltet, dass die zweite Befestigungsachse parallel zur ersten Befestigungsachse verläuft.According to an eighth aspect, the disc brake caliper according to the sixth or seventh aspect is designed such that the second fastening axis runs parallel to the first fastening axis.
Mit dem achten Aspekt können das erste und zweite Befestigungsloch hergestellt werden, ohne die Ausrichtung des Werkstücks (Sattelkörper) verändern zu müssen. Dies ermöglicht eine einfache Fertigung und damit eine kostengünstige Fertigung des Scheibenbremssattels.With the eighth aspect, the first and second mounting holes can be made without changing the orientation of the workpiece (saddle body). This enables simple manufacture and thus inexpensive manufacture of the disc brake caliper.
Gemäß einem neunten Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß dem achten Aspekt so ausgestaltet, dass die Befestigungsfläche einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt aufweist, der vom ersten Abschnitt getrennt ist. Das erste Befestigungsloch und das zweite Befestigungsloch sind an dem ersten Abschnitt bzw. den zweiten Abschnitt vorgesehen.According to a ninth aspect, the disc brake caliper according to the eighth aspect is configured such that the fastening surface has a first portion and a second portion that is separate from the first portion. The first attachment hole and the second attachment hole are provided on the first portion and the second portion, respectively.
Mit dem neunten Aspekt wird ein Raum zwischen dem ersten Abschnitt mit dem ersten Befestigungsloch und dem zweiten Abschnitt mit dem zweiten Befestigungsloch ausgebildet. Dadurch wird weniger Material verbraucht und eine leichtere Konstruktion des Scheibenbremssattels erreicht.With the ninth aspect, a space is formed between the first portion having the first mounting hole and the second portion having the second mounting hole. This means that less material is used and the disc brake caliper is lighter in weight.
Gemäß einem zehnten Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß einem der ersten bis neunten Aspekte so ausgestaltet, dass das Schlauchanschlussloch so vorgesehen ist, dass sich die Anschlussachse nicht mit der ersten Befestigungsachse in einer beliebigen Richtung überschneidet.According to a tenth aspect, the disc brake caliper according to any one of the first to ninth aspects is configured such that the hose connection hole is provided so that the connection axis does not intersect with the first attachment axis in any direction.
Mit dem zehnten Aspekt kann eine einfache Herstellung während der Ausrichtung der Anschlussachse erreicht werden.With the tenth aspect, simple manufacture can be achieved during alignment of the connecting axis.
Gemäß einem elften Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß dem zehnten Aspekt so ausgestaltet, dass das Schlauchanschlussloch so vorgesehen ist, dass die Anschlussachse parallel zur ersten Befestigungsachse ist.According to an eleventh aspect, the disc brake caliper according to the tenth aspect is configured such that the hose connection hole is provided so that the connection axis is parallel to the first attachment axis.
Mit dem elften Aspekt können das erste und optional das zweite Befestigungsloch und das Anschlussloch hergestellt werden, ohne die Ausrichtung des Werkstücks (Sattelkörpers) verändern zu müssen. Somit können alle Löcher gleichzeitig hergestellt werden. Dies ermöglicht eine einfache Fertigung und damit eine kostengünstige Fertigung des Scheibenbremssattels.With the eleventh aspect, the first and optionally the second fastening hole and the connection hole can be produced without changing the orientation of the workpiece (saddle body) have to. Thus, all holes can be made at the same time. This enables simple manufacture and thus inexpensive manufacture of the disc brake caliper.
Gemäß einem zwölften Aspekt ist der Scheibenbremssattel nach einem der ersten bis elften Aspekte so ausgestaltet, dass das Schlauchanschlussloch ein Gewindeloch aufweist, das zur Aufnahme eines Anschlusselements zur Befestigung des Hydraulikschlauches an dem Schlauchanschlussloch ausgestaltet ist.According to a twelfth aspect, the disc brake caliper according to one of the first to eleventh aspects is configured such that the hose connection hole has a threaded hole which is configured to receive a connection element for fastening the hydraulic hose to the hose connection hole.
Beim zwölften Aspekt ermöglicht die Verwendung einer Gewindebohrung eine einfache und zuverlässige Verbindung des Hydraulikschlauches mit dem Sattelkörper.In the twelfth aspect, the use of a threaded hole enables the hydraulic hose to be connected to the saddle body easily and reliably.
Gemäß einem dreizehnten Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß dem zwölften Aspekt so ausgestaltet, dass das Anschlusselement eine Banjo-Anschlussschraube zum Durchlaufen eines Banjos an einem Ende des Hydraulikschlauchs ist und so ausgestaltet ist, dass ist, dass er einen Fluidkanal aufweist, der so ausgestaltet ist, dass er in Fluidverbindung mit dem Schlauchanschlussloch steht.According to a thirteenth aspect, the disc brake caliper according to the twelfth aspect is configured such that the connector is a banjo connector screw for passing through a banjo at one end of the hydraulic hose and is configured to have a fluid passage configured to that it is in fluid communication with the hose connection hole.
Beim dreizehnten Aspekt ermöglicht die Verwendung einer Banjo-Anschlussschraube eine einfache Einstellung der Ausrichtung des Hydraulikschlauches. Insbesondere kann das eine Ende des Hydraulikschlauches mit dem Hohlkörper um eine Drehachse gedreht werden, die mit der Armaturenachse fluchtend ist. Somit kann die Richtung, in welcher der Hydraulikschlauch den Sattelkörper verlässt, eingestellt werden.In the thirteenth aspect, the use of a banjo connector screw allows easy adjustment of the orientation of the hydraulic hose. In particular, the one end of the hydraulic hose with the hollow body can be rotated about an axis of rotation which is aligned with the axis of the fitting. The direction in which the hydraulic hose leaves the saddle body can thus be adjusted.
Gemäß einem vierzehnten Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß einem der ersten bis dreizehnten Aspekte so ausgestaltet, dass der Sattelkörper des Weiteren einen Aufnahmeschlitz aufweist, der zur Aufnahme eines Scheibenrotors des menschlich angetriebenen Gefährts ausgestaltet ist, wobei der Aufnahmeschlitz zwischen der Befestigungsfläche und dem Schlauchanschlussloch angeordnet ist.According to a fourteenth aspect, the disc brake caliper according to one of the first to thirteenth aspects is configured such that the caliper body furthermore has a receiving slot which is configured for receiving a disc rotor of the human-powered vehicle, the receiving slot being arranged between the fastening surface and the hose connection hole.
Beim vierzehnten Aspekt wird der Hydraulikschlauch aufgrund der Anordnung der Schlauchanschlussöffnung und der Anordnung des Aufnahmeschlitzes zur Aufnahme des Scheibenrotors durch den Scheibenrotor, den Sattelkörper und/oder das menschlich angetriebene Gefährt, insbesondere dessen Strukturelemente wie beispielsweise den Rahmen, verdeckt. Dadurch kann eine noch aufgeräumtere Ansicht des menschlich angetriebenen Gefährts erreicht werden.In the fourteenth aspect, the hydraulic hose is covered by the disc rotor, the saddle body and / or the human-powered vehicle, in particular its structural elements such as the frame, due to the arrangement of the hose connection opening and the arrangement of the receiving slot for receiving the disc rotor. This enables an even tidier view of the human-powered vehicle to be achieved.
Gemäß einem fünfzehnten Aspekt weist der Scheibenbremssattel gemäß einem der ersten bis vierzehnten Aspekte ferner einen zweiten Kolben auf, der, als Reaktion auf den Hydraulikstrom aus dem Hydraulikschlauch, an dem Sattelkörper entlang einer zweiten Kolbenachse, die nicht parallel zur ersten Befestigungsachse verläuft, beweglich angeordnet ist.According to a fifteenth aspect, the disc brake caliper according to any one of the first to fourteenth aspects further comprises a second piston which, in response to the hydraulic flow from the hydraulic hose, is movably arranged on the caliper body along a second piston axis which is not parallel to the first mounting axis .
Beim fünfzehnten Aspekt sind also gegenüberliegende Kolben jeweils zum Scheibenrotor hin beweglich, um eine erhöhte Bremskraft zu erzeugen.In the fifteenth aspect, opposing pistons are movable toward the disk rotor in order to generate increased braking force.
Gemäß einem sechzehnten Aspekt ist der Scheibenbremssattel gemäß dem fünfzehnten Aspekt so ausgestaltet, dass die zweite Kolbenachse koaxial zur ersten Kolbenachse ist.According to a sixteenth aspect, the disc brake caliper according to the fifteenth aspect is configured such that the second piston axis is coaxial with the first piston axis.
Mit dem sechzehnten Aspekt kann ein kompakter Scheibenbremssattel erreicht werden, der einfach und kostengünstig herzustellen ist.With the sixteenth aspect, a compact disc brake caliper which is easy and inexpensive to manufacture can be achieved.
Zusätzliche Aspekte betreffen eine Scheibenbremse, die den Scheibenbremssattel gemäß dem ersten bis sechzehnten Aspekt, den Hydraulikschlauch und den Scheibenrotor aufweist. Zusätzlich kann die Scheibenbremse eine Betätigungsvorrichtung, wie beispielsweise einen Bremshebel, zum Betätigen der Scheibenbremse aufweisen.Additional aspects relate to a disc brake that includes the disc brake caliper according to the first to sixteenth aspects, the hydraulic hose, and the disc rotor. In addition, the disc brake can have an actuating device, such as a brake lever, for actuating the disc brake.
Ein noch weiterer Aspekt betrifft ein menschlich angetriebenes Gefährt, wie beispielsweise ein Fahrrad, das die Scheibenbremse aufweist.Yet another aspect relates to a human-powered vehicle, such as a bicycle, that includes the disc brake.
FigurenlisteFigure list
Eine vollständigere Vorstellung von der Erfindung und vielen der damit verbundenen Vorteile wird ohne weiteres erreicht, da sie durch die folgende detaillierte Beschreibung besser verstanden wird, wenn sie im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen betrachtet wird.
-
1 : ist eine perspektivische Ansicht eines Scheibenbremssattels gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; -
2 : ist eine weitere perspektivische Ansicht des Scheibenbremssattels von1 ; -
3 : ist eine perspektivische Seitenansicht des Scheibenbremssattels von1 , gesehen in Richtung der ersten Kolbenachse und auf einer Innenseite des Scheibenbremssattels, die einer Mittelebene des menschlich angetriebenen Gefährts zugewandt ist; -
4 : ist eine perspektivische Seitenansicht des Scheibenbremssattels in1 , gesehen in Richtung der ersten Kolbenachse und auf einer Außenseite des Scheibenbremssattels, die vom menschlich angetriebenen Gefährt abgewandt ist; -
5 : ist eine Explosionsansicht des Scheibenbremssattels aus1 ; -
6 : ist ein Querschnitt des Scheibenbremssattels von1 entlang der Linie 6-6 in3 ; -
7 : ist eine perspektivische Ansicht des Scheibenbremssattels, der vom menschlich angetriebenen Gefährt getrennt ist, in Richtung der Befestigungsseite betrachtet; und -
8 : ist eine perspektivische Hinteransicht des Scheibenbremssattels von1 .
-
1 Figure 3 is a perspective view of a disc brake caliper according to an embodiment of the invention; -
2 FIG. 11 is another perspective view of the disc brake caliper of FIG1 ; -
3 FIG. 11 is a side perspective view of the disc brake caliper of FIG1 viewed in the direction of the first piston axis and on an inside of the disc brake caliper facing a center plane of the human-powered vehicle; -
4th FIG. 11 is a side perspective view of the disc brake caliper in FIG1 viewed in the direction of the first piston axis and on an outside of the disc brake caliper facing away from the human-powered vehicle; -
5 FIG. 11 is an exploded view of the disc brake caliper of FIG1 ; -
6th : is a cross section of the disc brake caliper of1 along line 6-6 in3 ; -
7th Fig. 13 is a perspective view of the disc brake caliper separated from the human-powered vehicle as viewed toward the mounting side; and -
8th FIG. 11 is a rear perspective view of the disc brake caliper of FIG1 .
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENT
Eine Ausführungsform wird nun anhand der Zeichnungen erläutert. Aus dieser Offenbarung wird für den Fachmann im Fahrradbereich ersichtlich sein, dass die folgende Beschreibung der Ausführungsform nur zur Veranschaulichung und nicht zum Zwecke der Einschränkung der Erfindung im Sinne der beigefügten Ansprüche erfolgt.An embodiment will now be explained with reference to the drawings. From this disclosure it will be apparent to those skilled in the bicycle field that the following description of the embodiment is provided for illustration only and not for the purpose of limiting the invention within the meaning of the appended claims.
In diesem Zusammenhang beschreibt die folgende Beschreibung einen Scheibenbremssattel, der am Rahmen
Wenn im Folgenden auf die Begriffe „vorne, hinten, oben (Oberseite), unten (Boden), links und rechts“ Bezug genommen wird, beziehen sich diese Begriffe auf den Zustand, in dem der Scheibenbremssattel an einem menschlich angetriebenen Gefährt, insbesondere dem Rahmen eines Fahrrads, montiert ist, wobei der Fahrer des Gefährts sitzt und einem Lenker (der Front) zugewandt ist.When reference is made in the following to the terms "front, rear, top (top), bottom (bottom), left and right", these terms refer to the state in which the disc brake caliper is attached to a human-powered vehicle, especially the frame of a bicycle, with the rider of the vehicle sitting and facing a handlebar (the front).
Der Scheibenbremssattel
Der Sattelkörper
Ein erstes Befestigungsloch
Ein zweites Befestigungsloch
Die Befestigungsfläche
Insbesondere sind das erste Befestigungsloch
Im vorliegenden Beispiel ist die Befestigungsfläche
Wie aus
Darüber hinaus weist der Scheibenbremssattel
Eine Außenfläche
Darüber hinaus weist der Scheibenbremssattel
Der Scheibenbremssattel
Eine Außenfläche
Zwischen dem ersten Bremsbelag
Für eine einfache Wartung, insbesondere den Austausch der Bremsbeläge, sind der erste Bremsbelag
Darüber hinaus weist der Sattelkörper
Der Sattelkörper
Ferner weist der Sattelkörper
Darüber hinaus ist das Schlauchanschlussloch
Insbesondere ist die Befestigungsfläche am ersten Abschnitt
Die Anschlussachse
Außerdem sind die Anschlussachse
Ferner ist das Schlauchanschlussloch
Darüber hinaus ist das Schlauchanschlussloch
Das Schlauchanschlussloch
Wie bereits beschrieben, weist der Hydraulikschlauch
Die Banjo-Anschlussschraube
Ferner weist der Banjo-Anschlussschraube
Somit kann Hydraulikflüssigkeit aus dem Hydraulikschlauch
Darüber hinaus weist der Scheibenbremssattel
Bei Betätigung der Scheibenbremse, z.B. mittels eines Bremshebels, wird Hydraulikflüssigkeit über die Banjo-Anschlussschraube (siehe oben) durch den Hydraulikschlauch
Infolgedessen werden der erste Kolben
MODIFIKATIONENMODIFICATIONS
Wie bereits erwähnt, wird die vorliegende Ausführungsform in Bezug auf einen Scheibenbremssattel beschrieben, der an der Kettenstrebe
In der obigen Ausführungsform ist der Scheibenbremssattel
Die vorstehende Ausführungsform wurde mit zwei gegenüberliegenden beweglichen Kolben, dem ersten Kolben
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 1010
- ScheibenbremssattelDisc brake caliper
- 1212
- SattelkörperSaddle body
- 12a12a
- erster Abschnitt des Sattelkörpersfirst section of the saddle body
- 12b12b
- zweiter Abschnitt des Sattelkörperssecond section of the saddle body
- 1414th
- BefestigungsflächeMounting surface
- 14a14a
- erster Abschnitt der Befestigungsflächefirst section of the mounting surface
- 14b14b
- zweiter Abschnitt der Befestigungsflächesecond section of the mounting surface
- 1616
- BefestigungsseiteMounting side
- 1818th
- erstes Befestigungslochfirst mounting hole
- 18a18a
- erste Befestigungsachsefirst mounting axis
- 18b18b
- GewindelochThreaded hole
- 18c18c
- erste Befestigungsöffnungfirst fastening opening
- 2020th
- Gewindebolzen (erstes Befestigungselement)Threaded bolt (first fastening element)
- 2222nd
- zweites Befestigungslochsecond mounting hole
- 22a22a
- zweite Befestigungsachsesecond mounting axis
- 22b22b
- GewindelochThreaded hole
- 22c22c
- zweite Befestigungsöffnungsecond fastening opening
- 2424
- Gewindebolzen (zweites Befestigungselement)Threaded bolt (second fastening element)
- 2626th
- erster Kolbenfirst piston
- 26a26a
- erste Kolbenachsefirst piston axis
- 26b26b
- AußenumfangsflächeOuter peripheral surface
- 26c26c
- InnenflächeInner surface
- 26d26d
- AußenflächeExterior surface
- 2828
- erster Kolbenzylinderfirst piston cylinder
- 28a28a
- innere Umfangswandinner peripheral wall
- 28b28b
- Bodenground
- 28c28c
- NutGroove
- 3030th
- erster Kolbenringfirst piston ring
- 3232
- erste Hydraulikkammerfirst hydraulic chamber
- 3434
- Raumroom
- 3636
- erster Bremsbelagfirst brake pad
- 36a36a
- erste Stützplattefirst support plate
- 36b36b
- erster Bremsbackenfirst brake shoes
- 3838
- zweiter Kolbensecond piston
- 38a38a
- zweite Kolbenachsesecond piston axis
- 38b38b
- AußenumfangsflächeOuter peripheral surface
- 38c38c
- InnenflächeInner surface
- 38d38d
- AußenflächeExterior surface
- 4040
- zweiter Kolbenzylindersecond piston cylinder
- 40a40a
- innere Umfangswandinner peripheral wall
- 40b40b
- Bodenground
- 40c40c
- NutGroove
- 40d40d
- Deckelcover
- 4242
- zweiter Kolbenringsecond piston ring
- 4444
- zweite Hydraulikkammersecond hydraulic chamber
- 4646
- zweiter Bremsbelagsecond brake pad
- 46a46a
- zweite Stützplattesecond support plate
- 46b46b
- zweiter Bremsbackensecond brake shoe
- 4848
- BelagabstandshalterPad spacers
- 5050
- Stiftpen
- 5252
- KlammerBracket
- 5353
- AufnahmeschlitzReceiving slot
- 5454
- AnschlussflächeConnection surface
- 5656
- SchlauchanschlusslochHose connection hole
- 56a56a
- AnschlussachseConnection axis
- 56b56b
- SchlauchanschlussöffnungHose connection opening
- 5858
- GewindelochThreaded hole
- 6060
- Banjo-AnschlussschraubeBanjo terminal screw
- 60a60a
- Kopfhead
- 60b60b
- kleinerer Durchmesserabschnittsmaller diameter section
- 60c60c
- GewindeendeThread end
- 60d60d
- unteres Lochlower hole
- 60e60e
- Flächearea
- 60f60f
- Öffnung im Bereich mit kleinerem DurchmesserOpening in the area of smaller diameter
- 6262
- HydraulikkanalsystemHydraulic duct system
- 62a-f62a-f
- Kanalchannel
- 6464
- erste Schraubefirst screw
- 6666
- zweite Schraubesecond screw
- 100100
- HydraulikschlauchHydraulic hose
- 102102
- Banjobanjo
- 104104
- Öffnung im BanjoOpening in the banjo
- 106106
- ScheibenrotorDisc rotor
- 10001000
- Rahmenframe
- 10011001
- KettenstrebeChain stay
- 10021002
- RahmenbefestigungsflächeFrame mounting surface
- 1002a1002a
- erster Abschnitt der Rahmenbefestigungsflächefirst section of the frame mounting surface
- 1002b1002b
- zweiter Abschnitt der Rahmenbefestigungsflächesecond section of the frame mounting surface
- 1003a, b1003a, b
- DurchgangslochThrough hole
- 10041004
- Mittelebene eines menschlich angetriebenen GefährtsCentral plane of a human-powered vehicle
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- US 9347505 B2 [0076]US 9347505 B2 [0076]
Claims (16)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019207987.3A DE102019207987A1 (en) | 2019-05-31 | 2019-05-31 | Disc brake caliper for a human-powered vehicle |
| TW109117834A TWI865535B (en) | 2019-05-31 | 2020-05-28 | Disc brake caliper for a human powered vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019207987.3A DE102019207987A1 (en) | 2019-05-31 | 2019-05-31 | Disc brake caliper for a human-powered vehicle |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102019207987A1 true DE102019207987A1 (en) | 2020-12-03 |
Family
ID=73264575
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102019207987.3A Pending DE102019207987A1 (en) | 2019-05-31 | 2019-05-31 | Disc brake caliper for a human-powered vehicle |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102019207987A1 (en) |
| TW (1) | TWI865535B (en) |
Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102014208317A1 (en) * | 2013-06-28 | 2014-12-31 | Shimano Inc. | Disc brake caliper and basic component |
| DE102014118396A1 (en) * | 2013-12-26 | 2015-07-02 | Shimano Inc. | Disc brake caliper |
Family Cites Families (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US7784593B2 (en) * | 2006-04-04 | 2010-08-31 | Shimano, Inc. | Bicycle disk brake pad with a titanium backing plate |
-
2019
- 2019-05-31 DE DE102019207987.3A patent/DE102019207987A1/en active Pending
-
2020
- 2020-05-28 TW TW109117834A patent/TWI865535B/en active
Patent Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102014208317A1 (en) * | 2013-06-28 | 2014-12-31 | Shimano Inc. | Disc brake caliper and basic component |
| DE102014118396A1 (en) * | 2013-12-26 | 2015-07-02 | Shimano Inc. | Disc brake caliper |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| TWI865535B (en) | 2024-12-11 |
| TW202045398A (en) | 2020-12-16 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102014019813B3 (en) | Bicycle control assembly assembly | |
| DE102014210196C5 (en) | Bicycle brake caliper assembly | |
| DE102015202383B4 (en) | Compression ring and headset | |
| DE102015017059B3 (en) | BICYCLE BRAKE CALIPER ASSEMBLY | |
| DE102014210198B4 (en) | Disc brake caliper and disc brake caliper assembly | |
| DE102014014550A1 (en) | BIKE CONTROL DEVICE | |
| DE102014019883B3 (en) | Bicycle end cap | |
| DE102018205046A1 (en) | BIKE SCHEIBENBREMSSATTELBAUEINHEIT | |
| DE102018132373A1 (en) | CONTROL DEVICE | |
| DE202021103305U1 (en) | Drum brake device | |
| DE202021103309U1 (en) | Drum brake device | |
| DE102018101420A1 (en) | STEERING ACTUATOR FOR A PIPE ELEMENT OF A BICYCLE | |
| DE202010016054U1 (en) | Actuation device for a brake calliper and brake system | |
| DE102018009677A1 (en) | Hydraulic actuator | |
| DE102017209203A1 (en) | BICYCLE DISC BRAKE CALIPER | |
| DE19520050C2 (en) | Disc brake | |
| DE102020208511A1 (en) | CONTROL DEVICE FOR HUMAN DRIVEN VEHICLES | |
| DE102012108714A1 (en) | Bicycle caliper device | |
| DE102010053009A1 (en) | Actuating device for brake caliper of brake system, comprises actuating element and hydraulic cylinder, which has volume displacement element, where actuating device is connected to brake caliper by hydraulic line | |
| DE10302334A1 (en) | Disc brake and carrier plate for brake lining especially for trucks have the carrier and pressure plates as a one piece unit | |
| DE202014103414U1 (en) | Thru axle mounting system for rear axles of bicycles and derailleur hanger for this purpose | |
| AT411899B (en) | PEDAL FOR A BICYCLE | |
| DE102017215762A1 (en) | HYDRAULIC BICYCLE OPERATING DEVICE | |
| DE102019207987A1 (en) | Disc brake caliper for a human-powered vehicle | |
| DE102019002629A1 (en) | Vehicle brake |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |