DE102019208597A1 - Transmission for a hybrid drive arrangement - Google Patents
Transmission for a hybrid drive arrangement Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019208597A1 DE102019208597A1 DE102019208597.0A DE102019208597A DE102019208597A1 DE 102019208597 A1 DE102019208597 A1 DE 102019208597A1 DE 102019208597 A DE102019208597 A DE 102019208597A DE 102019208597 A1 DE102019208597 A1 DE 102019208597A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- planetary gear
- gear
- transmission
- coupled
- drive unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K6/00—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines
- B60K6/20—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
- B60K6/42—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
- B60K6/48—Parallel type
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K6/00—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines
- B60K6/20—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
- B60K6/22—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs
- B60K6/36—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs characterised by the transmission gearings
- B60K6/365—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by apparatus, components or means specially adapted for HEVs characterised by the transmission gearings with the gears having orbital motion
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K6/00—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines
- B60K6/20—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
- B60K6/50—Architecture of the driveline characterised by arrangement or kind of transmission units
- B60K6/54—Transmission for changing ratio
- B60K6/547—Transmission for changing ratio the transmission being a stepped gearing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H3/00—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
- F16H3/44—Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion
- F16H3/62—Gearings having three or more central gears
- F16H3/66—Gearings having three or more central gears composed of a number of gear trains without drive passing from one train to another
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K6/00—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines
- B60K6/20—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs
- B60K6/42—Arrangement or mounting of plural diverse prime-movers for mutual or common propulsion, e.g. hybrid propulsion systems comprising electric motors and internal combustion engines the prime-movers consisting of electric motors and internal combustion engines, e.g. HEVs characterised by the architecture of the hybrid electric vehicle
- B60K6/48—Parallel type
- B60K2006/4816—Electric machine connected or connectable to gearbox internal shaft
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H2200/00—Transmissions for multiple ratios
- F16H2200/003—Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds
- F16H2200/0052—Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds the gear ratios comprising six forward speeds
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H2200/00—Transmissions for multiple ratios
- F16H2200/20—Transmissions using gears with orbital motion
- F16H2200/2002—Transmissions using gears with orbital motion characterised by the number of sets of orbital gears
- F16H2200/201—Transmissions using gears with orbital motion characterised by the number of sets of orbital gears with three sets of orbital gears
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H2200/00—Transmissions for multiple ratios
- F16H2200/20—Transmissions using gears with orbital motion
- F16H2200/203—Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes
- F16H2200/2048—Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes with seven engaging means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H2200/00—Transmissions for multiple ratios
- F16H2200/20—Transmissions using gears with orbital motion
- F16H2200/203—Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes
- F16H2200/2064—Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes using at least one positive clutch, e.g. dog clutch
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H2200/00—Transmissions for multiple ratios
- F16H2200/20—Transmissions using gears with orbital motion
- F16H2200/2094—Transmissions using gears with orbital motion using positive clutches, e.g. dog clutches
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/60—Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
- Y02T10/62—Hybrid vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structure Of Transmissions (AREA)
- Hybrid Electric Vehicles (AREA)
Abstract
Getriebe (100) für eine Hybridantriebsanordnung,
welches mit zwei Antriebsaggregaten (8,9) koppelbar ist, mit einer Eingangswelle (10) und einer Ausgangswelle (11),
mindestens einem ersten, einem zweiten, einem dritten und einem vierten Schaltelement (SE1, SE2, SE3, SE4),
und einem ersten, einem zweiten und einem dritten Planetengetriebe (5,6,7),
wobei die Eingangswelle (10) mit dem Sonnenrad (S2) des zweiten Planetengetriebes (6) gekoppelt ist,
und wobei die Eingangswelle mittels dem ersten Schaltelement (SE1) koppelbar ist mit dem Sonnenrad (S1) des ersten Planetengetriebes (5),
wobei das zweite Schaltelement (SE2) dazu eingerichtet ist den Planetenträger (P1) des ersten Planetengetriebes (5) abzubremsen oder freizugeben,
wobei das Hohlrad (H1) des ersten Planetengetriebes (5) mittels dem dritten Schaltelement (SE3) koppelbar ist mit dem Hohlrad (H2) des zweiten Planetengetriebes (6),
wobei das vierte Schaltelement (SE4) dazu eingerichtet ist das Sonnenrad (P3) des dritten Planetengetriebes (7) abzubremsen oder freizugeben,
wobei das Hohlrad (H1) des ersten Planetengetriebes (5) mit dem Planetenträger (P3) des dritten Planetengetriebes (7) gekoppelt ist,
und wobei die Ausgangswelle (11) mit dem Planetenträger (P2) des zweiten Planetengetriebes (6) und dem Hohlrad (H3) des dritten Planetengetriebes (7) gekoppelt ist.
Transmission (100) for a hybrid drive arrangement,
which can be coupled to two drive units (8, 9), with an input shaft (10) and an output shaft (11),
at least a first, a second, a third and a fourth switching element (SE1, SE2, SE3, SE4),
and a first, a second and a third planetary gear (5,6,7),
wherein the input shaft (10) is coupled to the sun gear (S2) of the second planetary gear (6),
and wherein the input shaft can be coupled to the sun gear (S1) of the first planetary gear (5) by means of the first shift element (SE1),
wherein the second shift element (SE2) is set up to brake or release the planet carrier (P1) of the first planetary gear (5),
wherein the ring gear (H1) of the first planetary gear (5) can be coupled to the ring gear (H2) of the second planetary gear (6) by means of the third shift element (SE3),
the fourth shift element (SE4) being set up to brake or release the sun gear (P3) of the third planetary gear (7),
wherein the ring gear (H1) of the first planetary gear (5) is coupled to the planet carrier (P3) of the third planetary gear (7),
and wherein the output shaft (11) is coupled to the planet carrier (P2) of the second planetary gear (6) and the ring gear (H3) of the third planetary gear (7).
Description
Die Erfindung betrifft ein Getriebe für eine Hybridantriebsanordnung. Ferner betrifft die Erfindung eine Hybridantriebsanordnung mit einem Getriebe, ein Fahrzeug mit einer Hybridantriebsanordnung und ein Verfahren zum Betrieb der Hybridantriebsanordnung sowie ein Computerprogramm und ein maschinenlesbares Speichermedium.The invention relates to a transmission for a hybrid drive arrangement. The invention also relates to a hybrid drive arrangement with a transmission, a vehicle with a hybrid drive arrangement and a method for operating the hybrid drive arrangement as well as a computer program and a machine-readable storage medium.
Stand der TechnikState of the art
Getriebe für Hybridantriebsanordnungen sind aus dem Stand der Technik bekannt. Beispielsweise zeigt die
Der Begriff „gekoppelt“ bzw. „angekoppelt“ wird im Folgenden im Sinne einer festen Verbindung benutzt. Im Gegensatz dazu umfasst der Begriff „koppelbar“ im Rahmen der vorliegenden Beschreibung sowohl feste als auch schaltbare Verbindungen. Ist konkret eine schaltbare Verbindung gemeint, wird in der Regel das entsprechende Schaltelement, insbesondere eine Bremse oder eine Kupplung, explizit angegeben. Ist hingegen konkret eine feste, starre oder drehfeste Verbindung gemeint, wird in der Regel der Begriff „gekoppelt“ bzw. „angekoppelt“ verwendet und auf die Verwendung des Begriffs „koppelbar“ verzichtet. Die Verwendung des Begriffs „koppelbar“ ohne Angabe eines konkreten Schaltelementes deutet somit auf den beabsichtigten Einschluss beider Fälle hin. Diese Unterscheidung erfolgt allein zugunsten der besseren Verständlichkeit und insbesondere zur Verdeutlichung, wo das Vorsehen einer schaltbaren Verbindung anstelle einer in der Regel leichter realisierbaren festen Verbindung beziehungsweise Koppelung zwingend erforderlich ist. Die obige Definition des Begriffs „gekoppelt“ bzw. „angekoppelt“ ist daher keinesfalls so eng auszulegen, dass willkürlich zu Umgehungszwecken eingefügte Kupplungen aus seinem Wortsinn herausführten.The term “coupled” or “coupled” is used in the following to mean a fixed connection. In contrast to this, the term “couplable” in the context of the present description includes both fixed and switchable connections. If a switchable connection is specifically meant, the corresponding switching element, in particular a brake or a clutch, is usually specified explicitly. If, on the other hand, a fixed, rigid or non-rotatable connection is specifically meant, the term “coupled” or “coupled” is usually used and the term “couplable” is dispensed with. The use of the term “couplable” without specifying a specific switching element thus indicates the intended inclusion of both cases. This distinction is made solely for the sake of better comprehensibility and, in particular, to clarify where the provision of a switchable connection instead of a fixed connection or coupling that is usually easier to implement is absolutely necessary. The above definition of the term “coupled” or “coupled” is therefore by no means to be interpreted so narrowly that couplings inserted arbitrarily for circumvention purposes lead out of the literal sense of the word.
Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention
Es wird ein Getriebe für eine Hybridantriebsanordnung bereitgestellt, welches mit zwei Antriebsaggregaten koppelbar ist, mit einer Eingangswelle und einer Ausgangswelle, mindestens einem ersten, einem zweiten, einem dritten und einem vierten Schaltelement und einem ersten, einem zweiten und einem dritten Planetengetriebe, wobei die Eingangswelle mit dem Sonnenrad des zweiten Planetengetriebes gekoppelt ist, und wobei die Eingangswelle mittels dem ersten Schaltelement koppelbar ist mit dem Sonnenrad des ersten Planetengetriebes, wobei das zweite Schaltelement dazu eingerichtet ist den Planetenträger des ersten Planetengetriebes abzubremsen oder freizugeben, wobei das Hohlrad des ersten Planetengetriebes mittels dem dritten Schaltelement koppelbar ist mit dem Hohlrad des zweiten Planetengetriebes, wobei das vierte Schaltelement dazu eingerichtet ist das Sonnenrad des dritten Planetengetriebes abzubremsen oder freizugeben, wobei das Hohlrad des ersten Planetengetriebes mit dem Planetenträger des dritten Planetengetriebes gekoppelt ist, und wobei die Ausgangswelle mit dem Planetenträger des zweiten Planetengetriebes und dem Hohlrad des dritten Planetengetriebes gekoppelt ist.A transmission for a hybrid drive arrangement is provided, which can be coupled to two drive units, with an input shaft and an output shaft, at least a first, a second, a third and a fourth shift element and a first, a second and a third planetary gear, the input shaft is coupled to the sun gear of the second planetary gear, and wherein the input shaft can be coupled to the sun gear of the first planetary gear by means of the first shifting element, the second shifting element being set up to brake or release the planet carrier of the first planetary gear, the ring gear of the first planetary gear by means of the The third shifting element can be coupled to the ring gear of the second planetary gear, the fourth shifting element being set up to brake or release the sun gear of the third planetary gear, the ring gear of the first planetary gear being connected to the planet carrier ger of the third planetary gear is coupled, and wherein the output shaft is coupled to the planet carrier of the second planetary gear and the ring gear of the third planetary gear.
Es wird ein Getriebe für eine Hybridantriebsanordnung bereitgestellt. Für den Betrieb der Hybridantriebsanordnung sind zwei Antriebsaggregate an das Getriebe koppelbar. Das Getriebe umfasst eine Eingangswelle und eine Ausgangswelle, mindestens ein erstes, ein zweites, ein drittes und ein viertes Schaltelement sowie ein erstes, ein zweites und ein drittes Planetengetriebe. Dabei ist die Eingangswelle mit dem Sonnenrad des zweiten Planetengetriebes gekoppelt und somit drehfest damit verbunden. Im Rahmen der Beschreibung ist eine Koppelung somit eine Verbindung, welche starr, beispielsweise einstückig, beispielsweise mittels einer Welle, oder mit einer festen Übersetzung oder Getriebestufe ausgeführt ist. Weiter ist die Eingangswelle mittels des ersten Schaltelements koppelbar mit dem Sonnenrad des ersten Planetengetriebes verbunden. Das zweite Schaltelement ist dazu eingerichtet den Planetenträger des ersten Planetengetriebes abzubremsen oder freizugeben, insbesondere den Planetenträger mit einem Fixpunkt oder dem Gehäuse zu verbinden, zu koppeln oder den Planetenträger bzw. am Gehäuse abzustützen. Das Abbremsen des Planetenträgers umfasst das Reduzieren der Drehzahl des Planetenträgers, insbesondere bis zum Stillstand des Planetenträgers. Das Freigeben des Planetenträgers umfasst das Lösen der Bremse, so dass der Planetenträger entsprechend der auf den Planetenträger wirkenden Kräfte beschleunigt.A transmission for a hybrid drive arrangement is provided. To operate the hybrid drive arrangement, two drive units can be coupled to the transmission. The transmission comprises an input shaft and an output shaft, at least a first, a second, a third and a fourth shift element and a first, a second and a third planetary gear. The input shaft is coupled to the sun gear of the second planetary gear and thus connected to it in a rotationally fixed manner. In the context of the description, a coupling is thus a connection that is rigid, for example in one piece, for example by means of a shaft, or with a fixed translation or gear stage. Furthermore, the input shaft can be coupled to the sun gear of the first planetary gear by means of the first shift element. The second shift element is set up to brake or release the planet carrier of the first planetary gear, in particular to connect the planet carrier to a fixed point or the housing, to couple it or to support the planet carrier or on the housing. Braking the planet carrier includes reducing the speed of the planet carrier, in particular until the planet carrier comes to a standstill. Releasing the planet carrier includes releasing the brake so that the planet carrier accelerates in accordance with the forces acting on the planet carrier.
Weiter ist das Hohlrad des ersten Planetengetriebes mit dem Planetenträger des dritten Planetengetriebes gekoppelt und somit drehfest damit verbunden. Zusätzlich ist das Hohlrad des ersten Planetengetriebes mittels dem dritten Schaltelement mit dem Hohlrad des zweiten Planetengetriebes koppelbar verbunden.Furthermore, the ring gear of the first planetary gear is coupled to the planet carrier of the third planetary gear and thus connected to it in a rotationally fixed manner. In addition, the ring gear of the first planetary gear can be connected to the ring gear of the second planetary gear by means of the third shift element.
Das vierte Schaltelement ist dazu eingerichtet das Sonnenrad des dritten Planetengetriebes abzubremsen oder freizugeben, insbesondere das Sonnenrad mit einem Fixpunkt oder dem Gehäuse zu verbinden, zu koppeln oder das Sonnenrad bzw. am Gehäuse abzustützen. Das Abbremsen des Sonnenrads umfasst das Reduzieren der Drehzahl des Sonnenrads, insbesondere bis zum Stillstand des Sonnenrads. Das Freigeben des Sonnenrads umfasst das Lösen der Bremse, so dass das Sonnenrad entsprechend der auf das Sonnenrad wirkenden Kräfte beschleunigt.The fourth shift element is set up to brake or release the sun gear of the third planetary gear, in particular to connect the sun gear to a fixed point or to the housing, to couple or to couple the sun gear or to the Support housing. Braking the sun gear includes reducing the speed of the sun gear, in particular until the sun gear comes to a standstill. Releasing the sun gear includes releasing the brake so that the sun gear accelerates according to the forces acting on the sun gear.
Die Ausgangswelle ist mit dem Planetenträger des zweiten Planetengetriebes und mit dem Hohlrad des dritten Planetengetriebes gekoppelt und somit drehfest damit verbunden. Insbesondere ist die Ausgangswelle mit einem Abtrieb koppelbar. Der Abtrieb ist insbesondere eine Welle oder eine Achse, die die Bewegung der Ausgangswelle auf den mechanischen Antriebsstrang eines Fahrzeugs, beispielsweise auf ein Differenzial oder auf ein Antriebsrad überträgt. Vorteilhaft wird ein Getriebe bereitgestellt, welches die Drehzahl und das Drehmoment, welches an der Eingangswelle anliegt, bei geschlossenem ersten, zweiten und drittem sowie geöffnetem viertem Schaltelement mit einem ersten Übersetzungsverhältnis in dem Getriebe auf die Ausgangswelle überträgt. Bei geschlossenem zweiten, dritten und vierten sowie geöffnetem ersten Schaltelement ergibt sich ein weiteres Übersetzungsverhältnis zwischen der Eingangswelle und der Ausgangswelle. Das erfindungsgemäße Getriebe ist insbesondere besonders geeignet für ein Antriebssystem, das mit einer Spannung von 48V betrieben wird, also auch für Antriebssysteme, die eine höhere Spannung als 48V nutzen.The output shaft is coupled to the planet carrier of the second planetary gear and to the ring gear of the third planetary gear and is thus connected to it in a rotationally fixed manner. In particular, the output shaft can be coupled to an output. The output is in particular a shaft or an axle that transmits the movement of the output shaft to the mechanical drive train of a vehicle, for example to a differential or to a drive wheel. A transmission is advantageously provided which transmits the speed and the torque applied to the input shaft to the output shaft with a first gear ratio in the transmission when the first, second and third and the fourth shift element is open. When the second, third and fourth shifting element is closed and the first shifting element is open, there is a further transmission ratio between the input shaft and the output shaft. The transmission according to the invention is particularly suitable for a drive system that is operated with a voltage of 48V, ie also for drive systems that use a voltage higher than 48V.
In einer Weiterbildung der Erfindung umfasst das Getriebe ein fünftes Schaltelement, welches dazu eingerichtet ist, das Sonnenrad des ersten Planetengetriebes mit dem Hohlrad des zweiten Planetengetriebes koppelbar zu verbinden, und die Eingangswelle über das erste Schaltelement koppelbar mit dem Hohlrad des zweiten Planetengetriebes zu verbinden.In a further development of the invention, the transmission comprises a fifth shift element, which is designed to connect the sun gear of the first planetary gear to the ring gear of the second planetary gear, and to connect the input shaft to the ring gear of the second planetary gear via the first shift element.
Für das Getriebe ist ein fünftes Schaltelement vorgesehen, welches die Eingangswelle über das erste Schaltelement mit dem Hohlrad des zweiten Planetengetriebes sowie das Sonnenrad des ersten Planetengetriebes mit dem Hohlrad des zweiten Planetengetriebes koppelbar verbindet. Somit ergibt sich bei geöffnetem ersten und vierten Schaltelement und geschlossenem zweiten, dritten und fünften Schaltelement ein weiteres Übersetzungsverhältnis zwischen der Eingangswelle und der Ausgangswelle. Bei geschlossenem ersten und fünften sowie geöffnetem zweiten, dritten und vierten Schaltelement ergibt sich eine vierte Übersetzung für den Betrieb des Getriebes.A fifth shift element is provided for the transmission, which connects the input shaft via the first shift element to the ring gear of the second planetary gear and the sun gear of the first planetary gear can be coupled to the ring gear of the second planetary gear. With the first and fourth shifting element open and the second, third and fifth shifting element closed, a further transmission ratio between the input shaft and the output shaft is thus obtained. When the first and fifth shifting elements are closed and the second, third and fourth shifting element is open, there is a fourth gear ratio for the operation of the transmission.
In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung umfasst das Getriebe ein sechstes Schaltelement, welches dazu eingerichtet ist, die Eingangswelle koppelbar mit dem Planetenträger des ersten Planetengetriebes zu verbinden.In another embodiment of the invention, the transmission comprises a sixth shifting element which is set up to connect the input shaft to the planet carrier of the first planetary transmission in a couplable manner.
Für das Getriebe ist ein sechstes Schaltelement vorgesehen, welches die Eingangswelle mit dem Planetenträger des ersten Planetengetriebes koppelbar verbindet. Bei geöffnetem ersten, zweiten und dritten sowie geschlossenem vierten, fünften und sechsten Schaltelement ergibt sich eine fünfte Übersetzung. Beim geschlossenem ersten, vierten und sechsten sowie geöffnetem zweiten, dritten und fünften Schaltelement ergibt sich eine sechste Übersetzung im Getriebe.A sixth shifting element is provided for the transmission, which connects the input shaft to the planet carrier of the first planetary transmission so that it can be coupled. When the first, second and third as well as the fourth, fifth and sixth shifting element are closed, a fifth gear ratio results. When the first, fourth and sixth shifting element is closed and the second, third and fifth shifting element is open, there is a sixth gear ratio in the transmission.
In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung umfasst das Getriebe ein siebtes Schaltelement, wobei das Hohlrad des ersten Planetengetriebes mittels des siebten Schaltelementes koppelbar ist mit dem Hohlrad des dritten Planetengetriebes, dem Planetenträger des zweiten Planetengetriebes und der Ausgangswelle.In another embodiment of the invention, the transmission comprises a seventh shifting element, the ring gear of the first planetary gear being able to be coupled by means of the seventh shifting element to the ring gear of the third planetary gear, the planet carrier of the second planetary gear and the output shaft.
Für das Getriebe ist ein siebtes Schaltelement vorgesehen, welches das Hohlrad des ersten Planetengetriebes mit dem Hohlrad des dritten Planetengetriebes, dem Planetenträger des zweiten Planetengetriebes und der Ausgangswelle koppelbar verbindet. Bei geschlossenem ersten, zweiten und siebten sowie geöffnetem dritten, vierten, fünften und sechsten Schaltelement ergibt sich eine siebte Übersetzung für den Betrieb des Getriebes, wobei bei dieser Übersetzung die Ausgangswelle sich in die entgegengesetzte Richtung als bei den ersten sechs Übersetzungen dreht.A seventh shifting element is provided for the transmission, which connects the ring gear of the first planetary gear with the ring gear of the third planetary gear, the planet carrier of the second planetary gear and the output shaft. When the first, second and seventh shifting element is closed and the third, fourth, fifth and sixth shifting element is open, there is a seventh gear ratio for the operation of the transmission, with the output shaft rotating in the opposite direction to that of the first six gear ratios.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung umfasst das erste, das zweite, das dritte, das vierte, das fünfte, das sechse und/oder das siebte Schaltelement eine Kupplung. Bei einer derartigen Kupplung kann es sich insbesondere um eine Trockenkupplung, Nasskupplung, Reibkupplung, Schlupfkupplung oder Klauenkupplung handeln. Insbesondere sind das zweite, das dritte, das sechse und/oder das siebte Schaltelement als Klauenkupplung ausgeführt. Dabei wäre es insbesondere vorteilhaft das zweite und das sechste und/oder das dritte und das siebte Schaltelement jeweils als Doppel-Kupplung auszuführen, bei der beide Schaltelemente geöffnet sind oder wechselweise ein Schaltelement der Doppel-Kupplung geschlossen ist. Insbesondere sind das erste, das vierte und das fünfte Schaltelement als Schlupfkupplung oder als Reibkupplung ausgeführt. Insgesamt werden vorteilhafterweise Möglichkeiten für eine steuerbare Verbindung der Eingangswelle mit den Komponenten der Planetengetriebe und der Komponenten von verschiedenen Planetengetriebe miteinander bereitgestellt.In a further embodiment of the invention, the first, the second, the third, the fourth, the fifth, the sixth and / or the seventh shifting element comprises a clutch. Such a clutch can in particular be a dry clutch, wet clutch, friction clutch, slip clutch or dog clutch. In particular, the second, the third, the sixth and / or the seventh shifting element are designed as a dog clutch. It would be particularly advantageous to design the second and the sixth and / or the third and the seventh shifting element as a double clutch in which both shifting elements are open or alternately one shifting element of the double clutch is closed. In particular, the first, fourth and fifth shifting elements are designed as a slip clutch or as a friction clutch. Overall, possibilities are advantageously provided for a controllable connection of the input shaft with the components of the planetary gears and the components of different planetary gears with one another.
In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung umfasst das zweite und/oder das vierte Schaltelement eine Bremse.In another embodiment of the invention, the second and / or the fourth switching element comprises a brake.
Das zweite und/oder das vierte Schaltelement ist als Bremse, insbesondere eine Trocken- oder Nassbremse oder als Klauenkupplung ausgeführt. Vorteilhaft wird eine Möglichkeit zur steuerbaren Freigabe und Abbremsung des Planetenträgers des ersten Planetengetriebes und/oder des Sonnenrades des dritten Planetengetriebes bereitgestellt.The second and / or fourth switching element is designed as a brake, in particular a dry or wet brake or as a dog clutch. A possibility for controllable release and braking of the planetary carrier of the first planetary gear and / or the sun gear of the third planetary gear is advantageously provided.
In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung ist ein erstes Antriebsaggregat, insbesondere eine Verbrennungskraftmaschine, mit der Eingangswelle gekoppelt und/ oder ein zweites Antriebsaggregat, insbesondere eine elektrische Maschine, ist mit dem Hohlrad des ersten Planetengetriebes und dem Planetenträger des dritten Planetengetriebes gekoppelt.In another embodiment of the invention, a first drive unit, in particular an internal combustion engine, is coupled to the input shaft and / or a second drive unit, in particular an electrical machine, is coupled to the ring gear of the first planetary gear and the planet carrier of the third planetary gear.
An der Eingangswelle ist eingangsseitig das erste Antriebsaggregat angekoppelt. Das zweite Antriebsaggregat ist mit dem Hohlrad des ersten Planetengetriebes und dem Planetenträger des dritten Planetengetriebes gekoppelt.The first drive unit is coupled on the input side to the input shaft. The second drive unit is coupled to the ring gear of the first planetary gear and the planet carrier of the third planetary gear.
Vorteilhaft kann für einen generatorischen Betrieb des zweiten Antriebsaggregates, beispielsweise einer elektrischen Maschine, beispielsweise zum Laden einer Batterie, das erste Antriebsaggregat oder der Verbrennungsmotor mittels Schließen des ersten und sechsten Schaltelements und Öffnen des zweiten, dritten, vierten, fünften und siebten Schaltelements mit der elektrischen Maschine verbunden werden. Da dabei beide Antriebsaggregate von der Ausgangswelle abgekoppelt sind und somit kein Drehmoment auf die Ausgangswelle übertragen wird, kann dieses Laden bei beispielsweise stillstehender Ausgangswelle, also beispielsweise während des Stillstands eines Fahrzeugs, erfolgen. Bei beispielsweise stillstehender Ausgangswelle wird eine direkte Übertragung der rotatorischen Energie des ersten Antriebsaggregates zum zweiten Antriebsaggregat oder umgekehrt ermöglicht.For a generator operation of the second drive unit, for example an electric machine, for example for charging a battery, the first drive unit or the internal combustion engine by closing the first and sixth switching element and opening the second, third, fourth, fifth and seventh switching element with the electrical Machine to be connected. Since both drive units are decoupled from the output shaft and no torque is transmitted to the output shaft, this charging can take place when the output shaft is at a standstill, for example, when a vehicle is at a standstill. For example, when the output shaft is at a standstill, direct transmission of the rotational energy from the first drive unit to the second drive unit or vice versa is made possible.
Ein leistungsverzweigter Betrieb des Getriebes (eCVT-Modus) wird durch Schließen des dritten Schaltelements und Öffnen des ersten, des zweiten, des vierten, des fünften und des siebten Schaltelements ermöglicht. Das sechste Schaltelement kann optional geöffnet oder geschlossen sein. Dabei wirken das erste Antriebsaggregat auf das Sonnenrad des zweiten Planetengetriebes und die elektrische Maschine auf das Hohlrad des zweiten Planetengetriebes. Der Planetenträger des zweiten Planetengetriebes ist mit der Ausgangswelle verbunden. Dabei lässt sich das Übersetzungsverhältnis zwischen Eingangswelle und Ausgangswelle über einen weiten Bereich mittels Vorgabe einer Drehzahl oder eines Drehmomentes des zweiten Antriebaggregates kontinuierlich variieren. Vorteilhaft wird ein leistungsverzweigter Betrieb, oder auch eCVT-Modus genannt, ermöglicht, bei dem sowohl die Vortriebsleistung an der Ausgangswelle, als auch die Ladeleistung für den generatorischen Betrieb der elektrischen Maschine unabhängig voneinander einstellbar sind. Vorteilhaft wird ein Laden im Stand oder im Kriechen (>0km/h bis ca. 10KM/h) und ein sanfter komfortabler Übergang vom Modus Standladen in den Modus Kriechladen und den Modus Fahren mit fester Übersetzung, bzw. im festem Gang ermöglicht.Power-split operation of the transmission (eCVT mode) is made possible by closing the third shift element and opening the first, second, fourth, fifth and seventh shift element. The sixth switching element can optionally be opened or closed. The first drive unit acts on the sun gear of the second planetary gear and the electrical machine on the ring gear of the second planetary gear. The planet carrier of the second planetary gear is connected to the output shaft. The transmission ratio between the input shaft and the output shaft can be varied continuously over a wide range by specifying a speed or a torque of the second drive unit. A power-split operation, or also called eCVT mode, is advantageously made possible, in which both the propulsive power on the output shaft and the charging power for the generator operation of the electrical machine can be set independently of one another. Charging while stationary or crawling (> 0km / h to approx. 10KM / h) and a smooth, comfortable transition from stationary charging mode to crawling charging mode and driving mode with fixed gear ratio or in fixed gear is advantageously made possible.
Bei geöffneten ersten und fünften Schaltelement ist die Eingangswelle, und somit das erste Antriebsaggregat, von der Ausgangswelle abgekoppelt. Bei zusätzlich geschlossenem siebten Schaltelement ist das zweite Antriebsaggregat über eine erste Übersetzung (erste elektrische Übersetzung) mit der Ausgangswelle verbunden, so dass ein Antreiben der Ausgangswelle nur mittels des zweiten Antriebsaggregates erfolgen kann. Alternativ ergibt sich bei geschlossenem vierten Schaltelement eine zweite Übersetzung (zweite elektrische Übersetzung), bei der nur das zweite Antriebsaggregat mit der Ausgangswelle gekoppelt. Dies ist eine zweite elektrische Übersetzung für einen alleinigen Antrieb mittels des zweiten Antriebsaggregates.When the first and fifth shift elements are open, the input shaft, and thus the first drive unit, are decoupled from the output shaft. When the seventh shift element is additionally closed, the second drive unit is connected to the output shaft via a first transmission (first electrical transmission), so that the output shaft can only be driven by means of the second drive unit. Alternatively, when the fourth shift element is closed, there is a second transmission ratio (second electrical transmission ratio) in which only the second drive unit is coupled to the output shaft. This is a second electrical translation for a single drive by means of the second drive unit.
Weiter kann mittels, insbesondere dosiertem, Schließen des ersten, des zweiten, des fünften und/oder des sechsten Schaltelements aus dem Fahren mittels dem zweiten Antriebsaggregat das erste Antriebsaggregat angetrieben und beispielsweise gestartet werden, falls das erste Antriebsaggregat ein Verbrennungsmotor ist. Konkret kann durch Schließen des fünften Schaltelements bei Fahrt mit dem zweiten Antriebsaggregat in der ersten elektrischen Übersetzung das erste Antriebsaggregat mit einer vierten Übersetzung gestartet werden. Alternative kann bei der Fahrt mit dem zweiten Antriebsaggregat in der ersten elektrischen Übersetzung durch Schließen des ersten und des zweiten Schaltelements das erste Antriebsaggregat für die siebte Übersetzung gestartet werden. Weiter kann bei der Fahrt mit dem zweiten Antriebsaggregat in der zweiten elektrischen Übersetzung durch Schließen des ersten, fünften und/oder des sechsten Schaltelements das erste Antriebsaggregat für die Fahrt mit einer vierten, fünften oder sechsten Übersetzung gestartet werden. Dabei ist ein Start des ersten Antriebsaggregats für die Fahrt mit der sechsten Getriebe-Übersetzung besonders komfortabel, ein Komfortstart. Ein Komfortstart zeichnet sich dadurch aus, dass der Start zugkraftunterbrechungsfrei erfolgt.Furthermore, the first drive unit can be driven and, for example, started if the first drive unit is an internal combustion engine by means of, in particular metered, closing of the first, second, fifth and / or sixth shifting element while driving by means of the second drive unit. Specifically, by closing the fifth shift element when driving with the second drive unit in the first electrical ratio, the first drive unit can be started with a fourth ratio. Alternatively, when driving with the second drive unit in the first electrical ratio, the first drive unit for the seventh ratio can be started by closing the first and the second shift element. Furthermore, when driving with the second drive unit in the second electrical ratio, the first drive unit can be started for driving with a fourth, fifth or sixth ratio by closing the first, fifth and / or sixth shift element. Starting the first drive unit for driving with the sixth gear ratio is particularly convenient, a comfort start. A comfort start is characterized by the fact that the start takes place without interruption of traction.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass das erste Antriebsaggregat beispielsweise als elektrische Maschine ausgestaltet ist und das zweite Antriebsaggregat beispielsweise als Verbrennungskraftmaschine ausgestaltet ist. In einer solchen Konfiguration können sich mittels des Getriebes andere Funktionalitäten und Betriebsmodi für das Zusammenwirken der Komponenten ergeben, die hier nicht weiter ausgeführt werden.There is also the possibility that the first drive unit is configured, for example, as an electrical machine and the second drive unit is configured, for example, as an internal combustion engine. In such a configuration The transmission can result in other functionalities and operating modes for the interaction of the components, which are not detailed here.
In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung erfolgt das Ändern der Übersetzungsverhältnisse des Getriebes zugkraftunterbrechungsfrei. In another embodiment of the invention, the transmission ratios of the transmission are changed without interruption of traction.
Ein Ändern der Übersetzungsverhältnisse des Getriebes, insbesondere ein Schalten in einen anderen Gang oder in einen anderen Betriebsmodus des Getriebes erfolgt zugkraftunterbrechungsfrei, wenn insbesondere für den Wechsel aus einem Betriebsmodus des Getriebes in einen anderen eines der Schaltelement seinen Zustand beibehält, ein zweites der Schaltelemente aus einem geschlossenen Zustand in einen geöffneten Zustand überführt wird und ein drittes der Schaltelemente aus einem geöffneten in einen geschlossenen Zustand überführt wird. Vorteilhaft wird ein Getriebe bereitgestellt, bei dem das Wechseln der Gangstufen ohne eine Unterbrechung der Zugkraft ermöglicht wird.A change in the gear ratios of the transmission, in particular a shift into another gear or into another operating mode of the transmission, takes place without interruption of traction, especially when one of the shifting elements maintains its state, a second one of the shifting elements from one, especially for changing from one operating mode of the transmission to another closed state is transferred to an open state and a third of the switching elements is transferred from an open to a closed state. A transmission is advantageously provided in which the gear steps can be changed without interrupting the tractive force.
In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung umfasst das Getriebe eine Ansteuerung zur Ansteuerung mindestens eines der Schaltelemente in Abhängigkeit eines vorgegebenen Betriebsvorgabesignals.In another embodiment of the invention, the transmission includes a control for controlling at least one of the shifting elements as a function of a predetermined operating signal.
Es ist eine Ansteuerung vorgesehen welche in Abhängigkeit eines vorgegebenen Betriebsvorgabesignals, beispielsweise ein angefordertes Drehmoment, eine vorgegebene Drehzahl, oder ein bestimmter Betriebspunkt der Antriebsaggregate, mindestens eines der Schaltelemente ansteuert. Die genannten Parameter des Betriebsvorgabesignals können auf die Ausgangswelle des Getriebes, auf die Eingangswelle oder auf die mit den Antriebsaggregaten zu verbindenden Wellen bezogen sein. Vorteilhaft wird eine Steuerung des Getriebes ermöglicht.An activation is provided which activates at least one of the switching elements as a function of a predetermined operating signal, for example a requested torque, a predetermined rotational speed, or a specific operating point of the drive units. The mentioned parameters of the operating default signal can be related to the output shaft of the transmission, to the input shaft or to the shafts to be connected to the drive units. Control of the transmission is advantageously made possible.
Ferner betrifft die Erfindung eine Hybrid-Antriebsanordnung mit einem Getriebe, wobei die Hybridantriebsanordnung ein erstes Antriebsaggregat und ein zweites Antriebsaggregat und/ oder einen Pulswechselrichter und/oder eine elektrische Energiequelle umfasst.The invention also relates to a hybrid drive arrangement with a transmission, the hybrid drive arrangement comprising a first drive unit and a second drive unit and / or a pulse-controlled inverter and / or an electrical energy source.
Es wird eine Hybridantriebsanordnung mit einem bisher beschriebenen Getriebe bereitgestellt. Die Hybridantriebsanordnung umfasst eine erstes und ein zweites Antriebsaggregat. Insbesondere umfasst die Hybridantriebsanordnung einen Pulswechselrichter und/oder eine elektrische Maschine. Das erste Antriebsaggregat ist insbesondere mit der Eingangswelle gekoppelt oder verbunden. Das zweite Antriebsaggregat ist insbesondere mit dem Hohlrad des ersten Planetengetriebes und dem Planetenträger des dritten Planetengetriebes gekoppelt oder verbunden. Der Pulswechselrichter ist insbesondere zur Versorgung des zweiten Antriebsaggregates, insbesondere einer elektrischen Maschine, vorgesehen. Hierzu wandelt das zweite Antriebsaggregat insbesondere die elektrische Energie einer elektrischen Energiequelle, beispielsweise einer Batterie und/oder einer Brennstoffzelle, um. Vorteilhaft wird eine Hybridantriebsanordnung, welche für den Einsatz in einem Fahrzeug eingerichtet ist, bereitgestellt.A hybrid drive arrangement with a transmission described so far is provided. The hybrid drive arrangement comprises a first and a second drive unit. In particular, the hybrid drive arrangement comprises a pulse-controlled inverter and / or an electrical machine. The first drive unit is in particular coupled or connected to the input shaft. The second drive unit is in particular coupled or connected to the ring gear of the first planetary gear and the planet carrier of the third planetary gear. The pulse-controlled inverter is provided in particular to supply the second drive unit, in particular an electrical machine. For this purpose, the second drive unit converts in particular the electrical energy of an electrical energy source, for example a battery and / or a fuel cell. A hybrid drive arrangement which is set up for use in a vehicle is advantageously provided.
Ferner umfasst die Erfindung ein Fahrzeug mit einer beschriebenen Hybridantriebsanordnung. Vorteilhaft wird ein Fahrzeug bereitgestellt, welches eine Hybridantriebsanordnung umfasst.The invention further comprises a vehicle with a hybrid drive arrangement as described. A vehicle is advantageously provided which comprises a hybrid drive arrangement.
Ferner umfasst die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb einer Hybridantriebsanordnung mit einem Getriebe. Das Verfahren umfasst folgende Schritte:
- Ermitteln eines Betriebsvorgabesignals;
- Ansteuern mindestens eines der Schaltelemente zur Einstellung der Funktionalität des Getriebes in Abhängigkeit des Betriebsvorgabesignals (BV).
- Determining an operating default signal;
- Activate at least one of the switching elements for setting the functionality of the transmission as a function of the operating specification signal (BV).
Es wird ein Verfahren zum Betrieb einer Hybridantriebsanordnung mit einem Getriebe bereitgestellt. Dabei wird ein Betriebsvorgabesignal ermittelt. Mindestens eines der Schaltelemente wird zur Einstellung der Funktionalität des Getriebes oder eines entsprechenden Betriebsmodus in Abhängigkeit des Betriebsvorgabesignals geschlossen oder geöffnet. Das Betriebsvorgabesignal wird in Abhängigkeit einer Betriebsstrategie, eines Fahrerwunsches oder Fahrpedals, eines Batteriemanagementsystems oder anderer beispielsweise in einem Fahrzeug verfügbaren Systemen vorgegeben. In Abhängigkeit dieses Betriebsvorgabesignals werden die Schaltelemente zur Einstellung der entsprechenden Funktionalität oder des Betriebsmodus des Getriebes angesteuert, insbesondere die Kupplungen oder Bremsen geschlossen oder geöffnet. Die Funktionalität des Getriebes oder der Betriebsmodus sind insbesondere die unterschiedlichen Übersetzungsverhältnisse der verschiedenen Gangstufen, oder die verschiedenen Modi oder Betriebsmodi, beispielsweise ein generatorischer Betrieb des zweiten Antriebsaggregates bei stillstehender Ausgangswelle oder der eCVT-Modus. Vorteilhaft wird ein Verfahren für den Betrieb der Hybridantriebsanordnung bereitgestellt.A method for operating a hybrid drive arrangement with a transmission is provided. An operating default signal is determined. At least one of the switching elements is closed or opened for setting the functionality of the transmission or a corresponding operating mode as a function of the operating specification signal. The default operating signal is specified as a function of an operating strategy, a driver's request or accelerator pedal, a battery management system or other systems available, for example, in a vehicle. The switching elements for setting the corresponding functionality or the operating mode of the transmission are actuated as a function of this operating specification signal, in particular the clutches or brakes are closed or opened. The functionality of the transmission or the operating mode are, in particular, the different gear ratios of the various gear steps, or the various modes or operating modes, for example a generator operation of the second drive unit when the output shaft is at a standstill or the eCVT mode. A method for operating the hybrid drive arrangement is advantageously provided.
Es versteht sich, dass die Merkmale, Eigenschaften und Vorteile des Getriebes entsprechend auf die Hybridantriebsanordnung, das Fahrzeug bzw. das Verfahren und umgekehrt zutreffen bzw. anwendbar sind. Weitere Merkmale und Vorteile von Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen.It goes without saying that the features, properties and advantages of the transmission apply or are applicable to the hybrid drive arrangement, the vehicle or the method and vice versa. Further features and advantages of embodiments of the invention emerge from the following description with reference to the accompanying drawings.
FigurenlisteFigure list
Im Folgenden soll die Erfindung anhand einiger Figuren näher erläutert werden, dazu zeigen:
-
1 : eine schematische Darstellung der Hybridantriebsstranganordnung mit einem Getriebe. -
2 : eine Schaltmatrix des Getriebes. -
3 : eine graphische Darstellung der Schaltbarkeitsmatrix der zugkraftunterbrechungsfrei schaltbaren Gänge -
4 : ein schematisch dargestelltes Fahrzeug mit einer Hybridantriebstranganordnung. -
5 : ein schematisch dargestelltes Verfahren zum Betrieb einer Hybridantriebstranganordnung.
-
1 : a schematic representation of the hybrid drive train arrangement with a transmission. -
2 : a switching matrix of the transmission. -
3 : a graphic representation of the shiftability matrix of the gears that can be shifted without interruption of traction -
4th : a schematically shown vehicle with a hybrid drive train arrangement. -
5 : a schematically illustrated method for operating a hybrid drive train arrangement.
Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention
Die
Weiter kann das Getriebe ein fünftes Schaltelement
Des Weiteren können das erste, das vierte und das fünfte Schaltelement
Des Weiteren können das zweite, das dritte, das sechste und das siebte Schaltelement
Das Getriebe ist weiter dazu eingerichtet, für den Betrieb mit einem ersten Antriebsaggregat
Nicht dargestellt in
Für die Ansteuerung der Schaltelemente ist eine Ansteuerung
Aus der Schaltmatrix ist ersichtlich, dass sich je nach Kombination der sieben Schaltelemente sieben Gänge
In der folgenden Zeile der Matrix schließen sich zwei Gänge
Durch Schließen des dritten Schaltelementes
Ein weiterer Modus CH, oder auch Standladen genannt, ergibt sich, wenn das ersten und das sechse Schaltelement
Weiter kann vom elektromotorischen ersten Gang
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- WO 2010/009943 A1 [0002]WO 2010/009943 A1 [0002]
Claims (12)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019208597.0A DE102019208597A1 (en) | 2019-06-13 | 2019-06-13 | Transmission for a hybrid drive arrangement |
| PCT/EP2020/063046 WO2020249338A1 (en) | 2019-06-13 | 2020-05-11 | Transmission for a hybrid drive assembly, hybrid drive assembly, vehicle, and method for operating the hybrid drive assembly |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019208597.0A DE102019208597A1 (en) | 2019-06-13 | 2019-06-13 | Transmission for a hybrid drive arrangement |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102019208597A1 true DE102019208597A1 (en) | 2020-12-17 |
Family
ID=70681847
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102019208597.0A Pending DE102019208597A1 (en) | 2019-06-13 | 2019-06-13 | Transmission for a hybrid drive arrangement |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102019208597A1 (en) |
| WO (1) | WO2020249338A1 (en) |
Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20030162623A1 (en) * | 2002-02-22 | 2003-08-28 | Madhusudan Raghavan | Family of multi-speed planetary transmission mechanisms having fixed interconnections and six torque-transmitting mechanisms |
| US20040053729A1 (en) * | 2002-09-13 | 2004-03-18 | Madhusudan Raghavan | Transmission mechanisms with three planetary gear sets |
| JP2007071287A (en) * | 2005-09-06 | 2007-03-22 | Hyundai Motor Co Ltd | Seven speed power train of automatic transmission for vehicle |
| WO2010009943A1 (en) * | 2008-07-24 | 2010-01-28 | Robert Bosch Gmbh | Method and device for starting a hybrid vehicle |
| DE102011013313A1 (en) * | 2010-03-10 | 2011-10-20 | GM Global Technology Operations LLC | Hybrid transmission with synchronous switching between a series mode of operation and combined power split modes of operation |
Family Cites Families (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102006006642A1 (en) * | 2006-02-14 | 2007-08-23 | Zf Friedrichshafen Ag | Planetary gear for multi-speed transmission in vehicle, has shift unit with brakes and clutches, whose selective intervention at different gear tooth ratio operates between drive shaft and output shaft |
| US8016715B2 (en) * | 2009-01-16 | 2011-09-13 | GM Global Technology Operations LLC | Multi-speed transmission having three planetary gear sets |
| DE102016201855A1 (en) * | 2016-02-08 | 2017-08-10 | Zf Friedrichshafen Ag | Transmission for a motor vehicle, and powertrain for a motor vehicle |
-
2019
- 2019-06-13 DE DE102019208597.0A patent/DE102019208597A1/en active Pending
-
2020
- 2020-05-11 WO PCT/EP2020/063046 patent/WO2020249338A1/en not_active Ceased
Patent Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20030162623A1 (en) * | 2002-02-22 | 2003-08-28 | Madhusudan Raghavan | Family of multi-speed planetary transmission mechanisms having fixed interconnections and six torque-transmitting mechanisms |
| US20040053729A1 (en) * | 2002-09-13 | 2004-03-18 | Madhusudan Raghavan | Transmission mechanisms with three planetary gear sets |
| JP2007071287A (en) * | 2005-09-06 | 2007-03-22 | Hyundai Motor Co Ltd | Seven speed power train of automatic transmission for vehicle |
| WO2010009943A1 (en) * | 2008-07-24 | 2010-01-28 | Robert Bosch Gmbh | Method and device for starting a hybrid vehicle |
| DE102011013313A1 (en) * | 2010-03-10 | 2011-10-20 | GM Global Technology Operations LLC | Hybrid transmission with synchronous switching between a series mode of operation and combined power split modes of operation |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2020249338A1 (en) | 2020-12-17 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP3661791B1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement and vehicle | |
| EP3661787B1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement and vehicle | |
| EP3661782B1 (en) | Hybrid drive arrangement | |
| EP3661789A1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement, vehicle, method for operating the hybrid drive arrangement, computer program and storage medium | |
| WO2020249311A1 (en) | Transmission for a hybrid drive assembly, hybrid drive assembly, vehicle, and method for operating the hybrid drive assembly | |
| EP3661790B1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement and vehicle | |
| EP3661786B1 (en) | Ransmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement and vehicle | |
| EP3661788B1 (en) | Ransmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement and vehicle | |
| DE102019208598A1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement | |
| EP3661785B1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement, hybrid drive arrangement and vehicle | |
| DE102019208551A1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement | |
| WO2019025396A1 (en) | GEARBOX FOR A HYBRID DRIVE ARRANGEMENT, HYBRID DRIVE ARRANGEMENT, VEHICLE, METHOD FOR OPERATING THE HYBRID DRIVE ARRANGEMENT, COMPUTER PROGRAM AND STORAGE MEDIUM | |
| DE102019208597A1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement | |
| DE102019208594A1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement | |
| DE102019208586A1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement | |
| WO2020249308A1 (en) | Transmission for a hybrid drive assembly, hybrid drive assembly, vehicle, and method for operating the hybrid drive assembly | |
| DE102019208547A1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement | |
| DE102019208554A1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement | |
| DE102019208595A1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement | |
| DE102019208599A1 (en) | Transmission for a hybrid drive arrangement | |
| DE102017213340A1 (en) | Transmission for a hybrid drive assembly |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |