[go: up one dir, main page]

DE102019201307A1 - Vehicle seat arrangement - Google Patents

Vehicle seat arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102019201307A1
DE102019201307A1 DE102019201307.4A DE102019201307A DE102019201307A1 DE 102019201307 A1 DE102019201307 A1 DE 102019201307A1 DE 102019201307 A DE102019201307 A DE 102019201307A DE 102019201307 A1 DE102019201307 A1 DE 102019201307A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle seat
person
restraint device
support means
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019201307.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019201307B4 (en
Inventor
Thomas Wohllebe
Kai Ikels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102019201307.4A priority Critical patent/DE102019201307B4/en
Publication of DE102019201307A1 publication Critical patent/DE102019201307A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019201307B4 publication Critical patent/DE102019201307B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/34Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a bed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/42Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
    • B60N2/427Seats or parts thereof displaced during a crash
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/06Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests
    • B60N3/066Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests with protection systems against abnormal g-forces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R2021/003Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks characterised by occupant or pedestian
    • B60R2021/0032Position of passenger
    • B60R2021/0034Position of passenger lying down
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R2021/23176Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration specially adapted for foot protection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugsitzanordnung aufweisend einen Fahrzeugsitz (1) zum Transport einer Person (2) in einem Kraftfahrzeug, wobei der Fahrzeugsitz (3) in seinem fußseitigen Endbereich (4) eine Fußauflage (5) aufweist und in dem fußseitigen Endbereich (4) des einen Liegezustand aufweisenden Fahrzeugsitzes (1) eine an eine Köpergröße der sich in liegender Position auf dem Fahrzeugsitz (1) befindlichen Person (2) anpassbar verstellbare Rückhaltevorrichtung (6) der Fahrzeugsitzanordnung mit zumindest einem Verstellbereich (7) angeordnet ist. Hierbei befindet sich die Rückhaltevorrichtung (1) in einer Unfallsituation im Kontakt mit der Person.The invention relates to a vehicle seat arrangement comprising a vehicle seat (1) for transporting a person (2) in a motor vehicle, the vehicle seat (3) having a footrest (5) in its foot-side end area (4) and the foot-side end area (4) of the a lying position having a vehicle seat (1) a body size of the person (2) in a lying position on the vehicle seat (1) adjustable adjustable restraint device (6) of the vehicle seat arrangement with at least one adjustment area (7) is arranged. Here, the restraint device (1) is in contact with the person in an accident situation.

Description

Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugsitzanordnung aufweisend einen Fahrzeugsitz zum Transport einer Person in einem Kraftfahrzeug, wobei der Fahrzeugsitz in seinem fußseitigen Endbereich eine Fußauflage aufweist.The invention relates to a vehicle seat arrangement comprising a vehicle seat for transporting a person in a motor vehicle, the vehicle seat having a footrest in its end region on the foot side.

Zukünftig soll Passagieren autonom geführter Kraftfahrzeuge die Möglichkeit eröffnet werden, insbesondere Langstreckenfahrten schlafend und in Liegendposition absolvieren zu können.In the future, passengers of autonomously driven motor vehicles will be given the opportunity to complete long-distance journeys in particular while sleeping and lying down.

Jedoch kann auch bei autonom geführten Kraftfahrzeugen, welche zudem untereinander vernetzt sein können, - beispielsweise durch Gegenwart weiterer am Verkehr teilnehmender, insassengeführter Kraftfahrzeuge - nicht ausgeschlossen werden, dass der Insassentransport stets unfallfrei verläuft. Um einen Insassen im Falle eines Unfallgeschehens abzusichern, ist es demnach notwendig Rückhaltevorrichtungen zu etablieren, welche einen Schutz der Insassen auch in Liegendposition gewährleisten.However, even in the case of autonomously guided motor vehicles, which can also be networked with one another, for example due to the presence of further motor vehicle vehicles that are taking part in traffic, it cannot be ruled out that the passenger transport is always accident-free. In order to protect an occupant in the event of an accident, it is therefore necessary to establish restraint devices which ensure protection of the occupants even in the lying position.

Neben dem Schutz der Insassen besteht bei Rückhaltevorrichtungen sowie auch im Allgemeinen ein Hauptaugenmerk auf dem den Insassen ermöglichten Komfort, welcher insbesondere bei Langstreckenfahrten von essentieller Bedeutung ist.In addition to the protection of the occupants, there is a main focus in the case of restraint devices and also in general on the comfort made possible for the occupants, which is of essential importance in particular on long-distance journeys.

Zur Steigerung des Komforts sind unter anderem aus dem Bereich der Kraftfahrzeugsitze, welcher auch bei konventionellen, insassengeführten Kraftfahrzeugen, Sicherheitsrelevanz aufweist, nicht sehr weit verbreitete Kraftfahrzeugsitze mit Fußstützen bekannt.To increase comfort, motor vehicle seats with footrests, which are not very widespread, are known, inter alia, from the field of motor vehicle seats, which also has safety relevance in conventional, passenger-guided motor vehicles.

In einem artverwandten Bereich wird durch die US 6 929 320 B2 zudem ein Flugzeugsitz beschrieben, welcher eine Beinstütze mit an der Beinstütze längsverschieblich angeordneter Fußstütze aufweist, sodass die Beinstütze in ihrer Länge veränderbar ausgebildet ist. Beinstütze sowie eine Rückenlehne sind zudem über Schwenkverbindungen mit einer Sitzstruktur verbunden, wobei mittels eines Synchronisationsmechanismus eine abgestimmte Schwenkbewegung von Rückenlehne, Sitzstruktur und Beinstütze bei Übergang aus einer Sitzin eine Halbliegendposition erreicht wird.In a related area, the US 6 929 320 B2 In addition, an aircraft seat is described which has a legrest with a footrest which is arranged to be longitudinally displaceable on the legrest, so that the length of the legrest is variable. Leg supports and a backrest are also connected to a seat structure via swivel connections, with a synchronized pivoting movement of the backrest, seat structure and leg support being achieved when moving from a seat to a semi-lying position by means of a synchronization mechanism.

Die WO 01/ 25 053 A1 offenbart weiterhin einen lediglich eine Sitzposition aufweisenden Fahrzeugsitz, welcher neben einer Rückenlehne sowie einer Sitzstruktur ebenfalls eine Beinstütze mit an der Beinstütze angeordneter Fußstütze aufweist. Die Beinstütze ist dabei über einen Motor schwenkbar an der Sitzstruktur, die Fußstütze über einen Motor längsverschieblich an der Beinstütze angeordnet, wobei Schwenk- sowie Längsverschiebung durch den Sitzinsassen über eine Steuereinheit initiiert werden können.The WO 01/25 053 A1 further discloses a vehicle seat which has only a seat position and which, in addition to a backrest and a seat structure, also has a legrest with a footrest arranged on the legrest. The legrest is pivotally mounted on the seat structure by means of a motor, the footrest is arranged on the legrest so as to be longitudinally displaceable by means of a motor, wherein pivoting and longitudinal displacement can be initiated by the seat occupant via a control unit.

Durch die DE 102 09 234 B4 ist wiederum ein lediglich eine Sitzposition aufweisender Kraftfahrzeugsitz mit einer über einen Motor zwischen einer Verstauposition und einer Gebrauchsposition stufenlos verstellbaren Unterschenkelstütze bekannt, wobei die Unterschenkelstütze über einen dreiteiligen, mittels Spindelantrieb betätigten Teleskoparm längenvariabel ausgeführt ist. Die Unterschenkelstütze kann weiterhin über einen Neigungssteller in ihrem Neigungswinkel gegenüber der Sitzfläche des Kraftfahrzeugsitzs verändert werden. An dem dem Kraftfahrzeugboden zugewandten Ende der Unterschenkelstütze ist ferner eine über eine Drehachse quer zur Unterschenkelstütze verschwenkbare Fußstütze angeordnet.Through the DE 102 09 234 B4 In turn, a motor vehicle seat with only one sitting position is known, with a lower leg support that is continuously adjustable via a motor between a stowed position and a use position, the lower leg support being designed to be variable in length via a three-part telescopic arm operated by a spindle drive. The lower leg support can also be changed in its inclination angle with respect to the seat surface of the motor vehicle seat by means of an inclination adjuster. At the end of the lower leg support facing the motor vehicle floor there is also a footrest which can be pivoted about an axis of rotation transversely to the lower leg support.

Den offenbarten Sitzen ist jedoch gemein, dass - wie bereits erwähnt - die an ihnen angeordneten Fußstützen lediglich der Steigerung des Komforts und hierbei im Speziellen der Ablage der Füße, jedoch nicht der Steigerung der Sicherung eines Fahrzeuginsassen dienen.The disclosed seats, however, have in common that - as already mentioned - the footrests arranged on them only serve to increase comfort and, in particular, to rest the feet, but not to increase the safety of a vehicle occupant.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Fahrzeugsitzanordnung der eingangs genannten Art derart auszuführen, dass eine für ein autonom geführtes Kraftfahrzeug gesteigerte Sicherheit vorliegt.Against this background, the invention is based on the object of designing the vehicle seat arrangement of the type mentioned at the outset in such a way that there is increased safety for an autonomously driven motor vehicle.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Fahrzeugsitzanordnung gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.This object is achieved with a vehicle seat arrangement according to the features of claim 1. The subclaims relate to particularly expedient developments of the invention.

Erfindungsgemäß ist also eine Fahrzeugsitzanordnung aufweisend einen Fahrzeugsitz zum Transport einer Person in einem Kraftfahrzeug vorgesehen, wobei der Fahrzeugsitz in seinem fußseitigen Endbereich eine Fußauflage aufweist. Es kann hierbei vorgesehen sein, dass der Fahrzeugsitz neben der Fußauflage eine Unterschenkelauflage aufweist, an welche sich die Fußauflage anschließt. Zudem sind weiterhin eine Oberschenkel- und/oder Beckenauflage, eine Rückenauflage sowie eine Kopfstütze denkbar.According to the invention, a vehicle seat arrangement is therefore provided which has a vehicle seat for transporting a person in a motor vehicle, the vehicle seat having a footrest in its end region on the foot side. It can be provided here that the vehicle seat has a lower leg support in addition to the footrest, to which the footrest connects. In addition, a thigh and / or pelvis support, a back support and a headrest are also conceivable.

Erfindungsgemäß ist weiterhin in dem fußseitigen Endbereich des einen Liegezustand aufweisenden Fahrzeugsitzes eine an eine Köpergröße der sich in liegender Position auf dem Fahrzeugsitz befindlichen Person anpassbar verstellbare Rückhaltevorrichtung der Fahrzeugsitzanordnung mit zumindest einem Verstellbereich angeordnet. Ein Verstellbereich wäre dabei ein Bereich der Rückhaltevorrichtung, welcher an die Körpergröße der Person anpassbar verstellbar wäre, wobei regelmäßig ein solcher Verstellbereich vorgesehen sein kann, sodass eine individuelle Anpassung pro Fuß nicht möglich wäre. Es kann jedoch auch ein Verstellbereich pro Fuß der Person und somit zwei Verstellbereiche der Rückhaltevorrichtung vorgesehen sein, sodass die Rückhaltevorrichtung zudem in Abhängigkeit einer individuellen Fußpositionierung der Person auf dem Fahrzeugsitz anpassbar verstellt werden kann.According to the invention, a restraining device of the vehicle seat arrangement with at least one adjustment area, which is adjustable to a body size of the person in a lying position on the vehicle seat, is furthermore arranged in the foot-side end area of the vehicle seat having a lying state. An adjustment range would be an area of the restraint device that could be adjusted to the body size of the person, such being a regular range Adjustment range can be provided so that an individual adjustment per foot would not be possible. However, one adjustment area per foot of the person and thus two adjustment areas of the restraint device can also be provided, so that the restraint device can also be adjusted in an adaptable manner depending on an individual foot positioning of the person on the vehicle seat.

Das zur Anpassung an die Körpergröße der sich auf dem Fahrzeugsitz befindenden Person bestimmte Verstellen der Rückhaltevorrichtung dient insbesondere dazu, dass sich das Becken von Personen mit unterschiedlicher Körpergröße stets an der im Wesentlichen gleichen Position auf dem im Liegezustand vorliegenden Fahrzeugsitz befindet. Hierdurch kann die Rückhaltevorrichtung vorteilhaft z. B. mit einer ergänzenden Sicherungseinrichtung wie einem flexiblen Flächenelement, insbesondere aus Netz, Gewebe, Gewirke, Gestricke oder Folie, welches in einer Gebrauchsposition zumindest einen Teil der Körperoberfläche der Person bedeckt und mit dem Fahrzeugsitz und/oder einer Fahrzeugstruktur insbesondere lösbar verbunden ist, zusammenwirken. Dies führt zu einer überaus gesteigerten Sicherung der Person auf dem Fahrzeugsitz. Ein solch flexibles Flächenelement kann beispielsweise eine Sicherheitsdecke sein.The adjustment of the restraint device, which is intended to adapt to the body size of the person sitting on the vehicle seat, serves in particular to ensure that the pelvis of people with different body sizes is always in the substantially same position on the vehicle seat that is in the lying state. As a result, the retaining device can advantageously be, for. B. with a supplementary securing device such as a flexible surface element, in particular made of mesh, fabric, knitted fabric, knitted fabric or film, which in a position of use covers at least part of the body surface of the person and is particularly releasably connected to the vehicle seat and / or a vehicle structure . This leads to an extremely increased securing of the person in the vehicle seat. Such a flexible surface element can be, for example, a safety blanket.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass der Fahrzeugsitz ausschließlich einen Liegezustand aufweist und somit nicht im eigentlichen Sinne eines Sitzes verstanden werden kann. Dabei können Fußauflage und weiterer Fahrzeugsitz, der beispielsweise zudem aus den bereits vorgenannten Unterschenkelauflage, Oberschenkel- und/oder Beckenauflage sowie Rückenauflage und Kopfstütze bestehen kann, einteilig ausgeführt sein. Andererseits ist es ebenso denkbar, dass die Fußauflage und ein weiterer Fahrzeugsitz mehrteilig mit beispielsweise separat ausgeführten und miteinander verbundenen Unterschenkelauflagen, Oberschenkel- und/oder Beckenauflagen sowie einer Rückenauflage und Kopfstütze ausgeführt sind.There is also the possibility that the vehicle seat only has a lying state and therefore cannot be understood in the true sense of a seat. The footrest and other vehicle seat, which can also consist, for example, of the aforementioned lower leg support, thigh and / or pelvic support, as well as the backrest and headrest, can be made in one piece. On the other hand, it is also conceivable that the footrest and a further vehicle seat are made in several parts with, for example, separately executed and interconnected lower leg supports, thigh and / or pelvic supports as well as a backrest and headrest.

Im Gegensatz zu dem ausschließlichen Liegezustand, in welchem der Fahrzeugsitz quasi als eine Liege ausgeführt ist, besteht eine andere Ausführungsform des Fahrzeugsitzes darin, dass dieser sowohl einen Sitzzustand als auch einen Liegezustand aufweist, zwischen welchen der Fahrzeugsitz überführbar ist.In contrast to the exclusive lying state, in which the vehicle seat is designed as a bed, another embodiment of the vehicle seat consists in that it has both a sitting state and a lying state, between which the vehicle seat can be transferred.

Gebührend der Erfindung befindet sich die Rückhaltevorrichtung der Fahrzeugsitzanordnung in einer Unfallsituation im Kontakt mit der auf dem Fahrzeugsitz in liegender Position befindlichen Person - hierbei insbesondere mit wenigstens einem Fuß, bevorzugt mit beiden Füßen der Person -, sodass zumindest Teile von während der Unfallsituation auf die Person in Richtung der Rückhaltevorrichtung wirkenden Kräfte durch den Kontakt von Person und Rückhaltevorrichtung auf die Rückhaltevorrichtung übertragen und/oder durch diese aufgenommen werden. Hierdurch wird die Person entsprechend auf dem Fahrzeugsitz rückgehalten, die Person rutscht demnach nicht vom Fahrzeugsitz. Praxisgerecht kann hierbei vorgesehen sein, dass die Rückhaltevorrichtung nicht nur während der Unfallsituation, sondern sich stets mit der Person und insbesondere mit wenigstens einem Fuß, bevorzugt mit beiden Füßen der Person in Kontakt befindet.In accordance with the invention, the restraint device of the vehicle seat arrangement is in an accident situation in contact with the person lying on the vehicle seat - in this case in particular with at least one foot, preferably with both feet of the person - so that at least parts of the person during the accident situation Forces acting in the direction of the restraint device are transmitted to and / or absorbed by the person and the restraint device on the restraint device. As a result, the person is restrained accordingly on the vehicle seat, and the person therefore does not slide off the vehicle seat. In practice, it can be provided here that the restraint device is not only in contact with the person and in particular with at least one foot, preferably with both feet, during the accident situation.

Zur ordnungsgemäßen Funktion der Rückhaltevorrichtung sollte der Fahrzeugsitz selbstverständlich in Fahrtrichtung ausgerichtet sein, damit die Rückhaltevorrichtung in einer Unfallsituation und hierbei insbesondere einem Frontalaufprall des Kraftfahrzeugs, bei welchem die entstehenden Kräfte in Richtung der Rückhaltevorrichtung wirken, aufnehmen kann.For the proper functioning of the restraint device, the vehicle seat should of course be oriented in the direction of travel so that the restraint device can absorb an accident situation and in particular a frontal impact of the motor vehicle, in which the resulting forces act in the direction of the restraint device.

Um in der Unfallsituation eine Überlast der Person und hierbei insbesondere der Beine und/oder Füße zu vermeiden, sollte die Rückhaltevorrichtung eine Kraftbegrenzung aufweisen, welche ein Verstellen der Rückhaltevorrichtung in Richtung der wirkenden Kraft bewirkt, sodass die auf die Person wirkenden Kräfte, respektive die über die Person abgeleiteten Kräfte, eine kritische Höhe nicht überschreiten.In order to avoid overloading the person and in particular the legs and / or feet in the event of an accident, the restraint device should have a force limitation which causes the restraint device to be adjusted in the direction of the force acting on it, so that the forces acting on the person and / or over the person-derived forces do not exceed a critical height.

Ferner ist eine Ausbildung der Fahrzeugsitzanordnung gewinnbringend, wenn die Rückhaltevorrichtung zumindest ein - insbesondere flächig ausgebildetes - Stützmittel und/oder zumindest eine der Person zugewandt geöffnete Stützhausung aufweist. Das Stützmittel oder die Stützhausung sind hierbei die Komponenten, welche dazu vorgesehen sind, mit der Person den Kontakt auszubilden und über welche die während der Unfallsituation wirkenden Kräfte in die Rückhaltevorrichtung eingeleitet werden. Die Anpassung an die Körpergröße der sich auf dem Fahrzeugsitz befindenden Person kann entsprechend durch Verstellen des Stützmittels und/oder der Stützhausung erfolgen. Es ist denkbar, dass das Stützmittel in einfacher Weise als eine Fußstütze in Form einer Platte ausgebildet ist, wobei diese zudem eine Polsterung aufweisen könnte. Die Stützhausung könnte überdies nach Art einer Kiste oder Box vorliegen, deren Öffnung in Richtung der Person gerichtet ist. Die Stützhausung verfügt dabei über den Vorteil, die Füße der Person wenigstens teilweise umschließen zu können, was die Gefahr eines Abgleitens der Person, hierbei insbesondere der Füße der Person von der Rückhaltevorrichtung, minimiert.Furthermore, an embodiment of the vehicle seat arrangement is profitable if the restraint device has at least one — in particular flat — support means and / or at least one support housing open to the person. The support means or the support housing are the components which are intended to establish contact with the person and via which the forces acting during the accident situation are introduced into the restraint device. The adaptation to the body size of the person on the vehicle seat can be made accordingly by adjusting the support means and / or the support housing. It is conceivable that the support means is designed in a simple manner as a footrest in the form of a plate, which could also have padding. The support housing could also be in the form of a box or box, the opening of which is directed towards the person. The support housing has the advantage of being able to at least partially enclose the person's feet, which minimizes the risk of the person sliding, in particular the person's feet from the restraint device.

In einer überaus vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die Fußauflage Teil der Rückhaltevorrichtung, wobei die Rückhaltevorrichtung durch - insbesondere translatorisch - bewegliche Anordnung der Fußauflage an dem Fahrzeugsitz verstellbar ist. Die am Fahrzeugsitz, beispielsweise der Unterschenkelauflage des Fahrzeugsitzes beweglich angeordnete Fußauflage und mit dieser somit die Rückhaltevorrichtung an sich, kann mit dem Fahrzeugsitz z. B. über eine oder mehrere Führungsschienen oder auch eine Teleskopanordnung verbunden respektive über diese am Fahrzeugsitz geführt gelagert sein. Dabei kann das Verstellen der Rückhaltevorrichtung entsprechend über ein mit der Teleskopanordnung, der Fußauflage oder einer weiteren Komponente der Rückhaltevorrichtung wie dem Stützmittel oder der Stützhausung unmittelbar oder über Getriebeelemente mittelbar wirkverbundenes Stellglied erfolgen.In an extremely advantageous development of the invention, the footrest is part of the restraint device, the restraint device being arranged, in particular by being translationally movable the footrest on the vehicle seat is adjustable. The footrest movably arranged on the vehicle seat, for example the lower leg support of the vehicle seat and thus the restraint device itself, can be connected to the vehicle seat, for. B. connected via one or more guide rails or a telescopic arrangement or supported on the vehicle seat. The adjustment of the restraint device can accordingly take place directly via an actuator that is indirectly operatively connected to the telescopic arrangement, the footrest or another component of the restraint device, such as the support means or the support housing, or via gear elements.

Da zur Gewährleistung des Komforts der sich auf dem Fahrzeugsitz befindlichen Person der Fahrzeugsitz sowie die Fußauflage und in der Regel auch Komponenten der Rückhaltevorrichtung wie das Stützmittel und/oder die Stützhausung mit einer Polsterung versehen sein, sollte aufgrund des Verstellens der Fußauflage und somit einer sich verändernden Beabstandung von Fußauflage und Fahrzeugsitz, respektive einem sich verändernden Zwischenraum zwischen Fußauflage und Fahrzeugsitz, eine den Zwischenraum abdeckende Polsterlose vorgesehen sein, über welche die sich verändernde Beabstandung ausgeglichen werden kann. Hierfür kann im Endbereich des Fahrzeugsitzes, beispielsweise auf der der Person abgewandten Seite des Fahrzeugsitzes, ein Stauraum vorgesehen sein, in welchen die Polsterlose beispielsweise nach dem Prinzip eines Rollladens eingleiten kann. Hierfür könnte eine Umlenkrolle vorgesehen sein, über welche das Polster respektive die Polsterlose geführt wird. Es ist zudem denkbar, dass das Polster und/oder die Polsterlose in seitlich des Fahrzeugsitzes angeordneten Führungsschienen gleitend geführt ist. Eine weitere Möglichkeit der Gewährleistung des Komforts bestünde zudem darin, dass zumindest der Zwischenraum zwischen Fußauflage und Fahrzeugsitz mittels eines Bezugs überspannt wird, wobei der Bezug bei maximaler Beabstandung von Fußauflage und Fahrzeugsitz in gespanntem Zustand vorliegen würde. Bei Verringerung der Beabstandung sollte der Bezug eine Bezuglose ausbilden, welche sich in den Zwischenraum respektive den Stauraum, beispielsweise durch Ausbildung zumindest einer Schlaufe einlegt. Hierdurch wird die Person in vorteilhafter Weise in ihrem Komfort auf dem Fahrzeugsitz nicht oder lediglich minimal beeinträchtigt.As to ensure the comfort of the person sitting on the vehicle seat, the vehicle seat and the footrest and generally also components of the restraint device, such as the support means and / or the support housing, are provided with upholstery, should change due to the adjustment of the footrest and thus Spacing of the footrest and vehicle seat, or a changing space between the footrest and vehicle seat, a cushion cover covering the space can be provided, by means of which the changing spacing can be compensated. For this purpose, a storage space can be provided in the end region of the vehicle seat, for example on the side of the vehicle seat facing away from the person, into which the upholstery can slide, for example according to the principle of a roller shutter. For this purpose, a deflection roller could be provided, over which the upholstery or the upholstery is guided. It is also conceivable that the upholstery and / or the upholstery is slidably guided in guide rails arranged on the side of the vehicle seat. Another possibility for ensuring comfort would also be that at least the space between the footrest and the vehicle seat is spanned by means of a cover, the cover being in a tensioned state with the maximum spacing between the footrest and the vehicle seat. If the spacing is reduced, the cover should form a coverless cover which is inserted into the intermediate space or the storage space, for example by forming at least one loop. As a result, the person is advantageously or only minimally impaired in their comfort on the vehicle seat.

Eine Ausführungsform der Erfindung ist auch dann als erfolgversprechend anzusehen, wenn die Rückhaltevorrichtung durch - insbesondere translatorisch - bewegliche Anordnung der Stützhausung und/oder des Stützmittels - insbesondere an der ortsfest ausgestalteten Fußauflage - verstellbar ist. Hierbei kann das Stützmittel oder die Stützhausung z. B. an beidseitig der Fußauflage befestigten Führungsschienen geführt sein, was eine konstruktiv vorteilhafte Möglichkeit zur Realisierung einer translatorischen Bewegung der Stützhausung und/oder des Stützmittels darstellt.One embodiment of the invention is also to be regarded as promising if the restraint device is adjustable by means of - in particular translationally - movable arrangement of the support housing and / or the support means - in particular on the stationary footrest. Here, the support means or the support housing z. B. be guided on both sides of the footrest guide rails, which is a structurally advantageous way to realize a translational movement of the support housing and / or the support means.

Ortsfest bedeutet hierbei eine ortsfeste Anordnung gegenüber dem Fahrzeugsitz, wobei z. B. ein Verstellen der Rückhaltevorrichtung weiterhin möglich ist.Fixed here means a fixed arrangement with respect to the vehicle seat. B. an adjustment of the restraint is still possible.

Vorteilhaft ist es außerdem, wenn die - insbesondere an der Fußauflage - ortsfest angeordnete Rückhaltevorrichtung durch Anordnung wenigstens eines Airbags - oder auch Prallkissens - an dem Stützmittel oder in der Stützhausung verstellbar ist. Hierdurch ließe sich vorteilhaft eine Rückhaltevorrichtung zur Verfügung stellen, welche ohne die Anordnung beweglicher Teile und somit einem verschleißbehafteten Verstellen der Rückhaltevorrichtung belastet wäre. Bevorzugt wäre der Airbag hierbei in der Stützhausung angeordnet, wodurch bei einem Auslösen des Airbags die Richtung der Expansion vorteilhaft begrenzt und gerichtet wird. Ein anpassendes Verstellen und der Kontakt mit der Person ist somit lediglich in der Unfallsituation vorgesehen, wodurch z. B. in einer Normalsituation oder einer Vor-Unfallsituation stets ein Komfortabstand zwischen der Rückhaltevorrichtung und der Person etabliert wäre. In zweckmäßiger Weise sollte der Airbag - oder bei mehr als einem vorgesehenen Verstellbereich eine Anzahl entsprechend der Verstellbereiche - in der Stützhausung an einer der der Person zugerichteten Öffnung der Stützhausung gegenüberliegenden Wand der Stützhausung angeordnet sein.It is also advantageous if the retaining device, which is arranged in a fixed manner, in particular on the footrest, can be adjusted on the support means or in the support housing by arranging at least one airbag or also an impact cushion. This could advantageously provide a restraint device that would be loaded without the arrangement of moving parts and thus a wear-prone adjustment of the restraint device. In this case, the airbag would preferably be arranged in the support housing, as a result of which the direction of expansion is advantageously limited and directed when the airbag is triggered. An adapting adjustment and the contact with the person is thus only provided in the accident situation, whereby z. B. would always be established a comfort distance between the restraint and the person in a normal situation or a pre-accident situation. In an expedient manner, the airbag - or in the case of more than one adjustment area provided, a number corresponding to the adjustment areas - should be arranged in the support house on a wall of the support house opposite the opening of the support house facing the person.

In vielversprechender Ausführungsform ist die Rückhaltevorrichtung - insbesondere an der Fußauflage - ortsfest angeordnet, wobei die Rückhaltevorrichtung durch - insbesondere translatorisch - bewegliche Anordnung des Stützmittels in der Stützhausung verstellbar ist. Hierbei sollen zur Verwirklichung des Verstellens in und/oder an, respektive im Bereich der Stützhausung Stellglieder wie Linearantriebe und/oder Getriebeelemente zur Wandlung der durch die Stellglieder erzeugten Bewegung angeordnet sein. Dies führt vorteilhaft dazu, dass das Verstellen der Rückhaltevorrichtung nicht über den Fahrzeugsitz oder Komponenten des Fahrzeugsitzes wie die Fußauflage erfolgt, wodurch keine Stellglieder und/oder Getriebeelemente in den Fahrzeugsitz integriert werden müssen. Zudem wird es vereinfacht, neben einer rein translatorischen Bewegung des Stützmittels oder auch der Stützhausung Kippbewegungen des Stützmittels zu ermöglichen, wodurch die Rückhaltevorrichtung ferner an eine Kippstellung der Füße der Person anpassbar verstellbar wäre. Eine Kippbewegung zur Erzeugung eines Neigungswinkels des Stützmittels kann unter anderem durch beabstandete Anordnung zweier Stellglieder mit linearer Stellbewegung, wie z. B. Linearantrieben, je Verstellbereich der Rückhaltevorrichtung respektive des Stützmittels und Einstellen eines sich zwischen den Stellgliedern unterscheidenden Stellwegs verwirklicht sein. Überlagerte Bewegungen, d. h. eine translatorische Bewegung bei zugleicher Kippbewegung, sind selbstverständlich ebenso möglich.In a promising embodiment, the restraint device - in particular on the footrest - is arranged in a fixed position, the restraint device being adjustable in the support housing by means of a movable arrangement of the support means, in particular in a translatory manner. In this case, actuators such as linear drives and / or gear elements for converting the movement generated by the actuators should be arranged in and / or on, or in the region of the support housing. This advantageously leads to the fact that the restraint device is not adjusted via the vehicle seat or components of the vehicle seat such as the footrest, as a result of which no actuators and / or gear elements have to be integrated into the vehicle seat. In addition, it is simplified in addition to a purely translational movement of the support means or also the support housing to enable tilting movements of the support means, as a result of which the restraint device would also be adjustable to a tilt position of the person's feet. A tilting movement for generating an angle of inclination of the support means can be achieved, inter alia, by spacing two actuators with linear actuating movement, such as. B. linear drives, depending on the adjustment range of the restraint device or the support means and setting a different travel between the actuators. Superimposed movements, ie a translatory movement with simultaneous tilting movement, are of course also possible.

Weiterhin ist eine vorteilhafte Weiterbildung auch dadurch gekennzeichnet, dass die ortsfest angeordnete Rückhaltevorrichtung ein - insbesondere an der Fußauflage - um eine Drehachse schwenkbeweglich angeordnetes Stützmittel und zumindest ein der Person zugewandter Teil einer Oberfläche des Stützmittels eine Krümmung aufweist, wobei der Teil der Oberfläche durch in Richtung der Person gerichtetes Verschwenken des Stützmittels zustellend verstellbar ist. Die Krümmung ist demnach derart ausgeführt, dass sich beim Verschwenken des Stützmittels in Richtung der Person die Oberfläche respektive der gekrümmte Teil der Oberfläche der Person annähert, bei Verschwenken entgegen der Person hingegen sich der Abstand zur Person und hierbei insbesondere zu den Füßen der Person erhöht. Die Rückhaltevorrichtung lässt sich somit durch ein einfaches Verschwenken des Stützmittels vorteilhaft an unterschiedliche Körpergrößen der auf dem Fahrzeugsitz befindlichen Person anpassbar verstellen.Furthermore, an advantageous further development is also characterized in that the stationary retaining device has a support means, in particular on the footrest, which is arranged to be pivotable about an axis of rotation, and at least a part of a surface of the support means facing the person has a curvature, the part of the surface pointing in the direction the person-directed pivoting of the support means is adjustable adjustable. The curvature is accordingly designed such that when the support means is pivoted in the direction of the person, the surface or the curved part of the surface of the person approaches, while when pivoting towards the person the distance to the person and in particular to the feet of the person increases. The restraint device can thus advantageously be adjusted to different body sizes of the person on the vehicle seat by simply pivoting the support means.

Als weithin erfolgversprechend stellt sich zudem eine Ausführungsform der Erfindung dar, bei welcher die verstellbare Rückhaltevorrichtung im fußseitigen Endbereich des Fahrzeugsitzes angeordnet mit einer Fahrzeugstruktur verbunden ist, welche kein Fahrzeugsitz ist. Anstelle einer Anordnung der Rückhaltevorrichtung an dem Fahrzeugsitz und hierbei bevorzugt an der Fußauflage des Fahrzeugsitzes, kann demnach in einer Weiterbildung vorgesehen sein, dass die Rückhaltevorrichtung im fußseitigen Endbereich positioniert, jedoch mit der Fahrzeugstruktur verbunden ist, wobei diese beispielsweise eine Fahrzeugkarosserie des Kraftfahrzeugs sein kann. Eine unmittelbare Verbindung zum Fahrzeugsitz bestünde demnach nicht.An embodiment of the invention in which the adjustable restraint device is arranged in the end region of the vehicle seat at the foot is connected to a vehicle structure that is not a vehicle seat. Instead of an arrangement of the restraint device on the vehicle seat and in this case preferably on the footrest of the vehicle seat, it can accordingly be provided in a further development that the restraint device is positioned in the end region on the foot side, but is connected to the vehicle structure, which can be, for example, a vehicle body of the motor vehicle. There is therefore no direct connection to the vehicle seat.

Ebenfalls ist es als günstig anzusehen, wenn die Rückhaltevorrichtung in einer unkritischen Normalsituation einen Komfortabstand zu - insbesondere den Füßen - der Person aufweist, wobei der Komfortabstand in einer Notfallsituation, wie beispielsweise einer Vor-Unfallsituation oder auch Pre-Crash-Situation, oder Unfallsituation zum Kontakt verstellt wird. Um die auf dem Fahrzeugsitz befindliche Person, welche sich beispielsweise in einer Ruhe- oder gar Schlafphase befindet, nicht mit dem steten Kontakt der Rückhaltevorrichtung zu belästigen und diese somit in ihrem Komfort zu stören, besteht die Möglichkeit, während einer Normalsituation, wie dem unkritischen Fahren des Kraftfahrzeugs während des Transports der Person, einen Komfortabstand der Rückhaltevorrichtung gegenüber der Person zu etablieren. Hierbei ist denkbar, dass die Rückhaltevorrichtung und dabei beispielsweise das Stützmittel oder die Stützhausung, in einer Ruheposition verbleiben bis eine Notfallsituation oder eine Unfallsituation eintritt. Möglich ist es zudem, dass der Komfortabstand auf einem stets konstanten Wert gehalten, die Rückhaltevorrichtung somit nachführend verstellt wird. Die Rückhaltevorrichtung würde hierfür ein Abstandsmessmittel aufweisen, welches beispielsweise als Abstandssensor, insbesondere als kapazitiver Abstandssensor ausgebildet sein kann. Eine mögliche Anordnung des Abstandsmessmittels kann dabei an dem Stützmittel respektive in der Stützhausung erfolgen.It is also considered to be favorable if the restraint device has a comfort distance from - in particular the feet - of the person in an uncritical normal situation, the comfort distance being in an emergency situation, such as a pre-accident situation or also a pre-crash situation, or an accident situation Contact is adjusted. In order not to bother the person in the vehicle seat, who is, for example, in a resting or even sleeping phase, with the constant contact of the restraint device and thus to disrupt the comfort thereof, there is the possibility during a normal situation, such as uncritical driving of the motor vehicle during the transportation of the person to establish a comfort distance between the restraint device and the person. It is conceivable here that the restraint device and, for example, the support means or the support housing remain in a rest position until an emergency situation or an accident situation occurs. It is also possible that the comfort distance is kept at a constant value, so that the restraint device is adjusted in a tracking manner. For this purpose, the restraint device would have a distance measuring means, which can be designed, for example, as a distance sensor, in particular as a capacitive distance sensor. A possible arrangement of the distance measuring means can take place on the support means or in the support housing.

Eine erfolgversprechende Ausbildung der Erfindung ist zudem dann gegeben, wenn das Verstellen - der Rückhaltevorrichtung und im Speziellen des Stützmittels und/oder der Stützhausung - durch zumindest einen Linearantrieb und/oder zumindest ein Stellglied und ein die Bewegung des Stellglieds wandelndes Getriebe erfolgt. Neben den Linearantrieben sind Stellglieder wie Motoren möglich, welche eine Drehbewegung erzeugen. Die durch einen Motor erzeugte Drehbewegung muss jedoch regelmäßig in eine translatorische Bewegung gewandelt werden, da außer im Falle der Ausbildung des Stützmittels mit zumindest teilweise gekrümmter Oberfläche eine translatorische Bewegung zum anpassenden Verstellen der Rückhaltevorrichtung vonnöten ist. Das wandelnde Getriebe kann hierbei z. B. ein über einen Spindeltrieb bewegtes Schergelenk sein. Das Schergelenk kann dabei über zwei Scherarme verfügen, wobei dem Spindeltrieb abgewandte Köpfe der Scherarme in einer an dem zu bewegenden Bauelement oder der zu bewegenden Baugruppe angeordneten Führung wie z. B. einer Gleitschiene positioniert sind. Das Getriebe kann ferner auch als ein Schwenkhebeltrieb ausgeführt sein, welcher beispielsweise zwei Schwenkarme aufweist. Die Köpfe der Schwenkarme können hierbei ebenso in einer Führung wie einer Gleitschiene am zu bewegenden Bauelement oder der zu bewegenden Baugruppe angeordnet sein. Das Bauelement oder die Baugruppe kann hierbei die Fußauflage, das Stützmittel oder die Rückhaltevorrichtung selbst sein. Insbesondere sollte das Getriebe in Form des Spindeltriebs sowie des Schergelenks und/oder des Schwenkhebeltriebs in der Stützhausung angeordnet und mit dem Stützmittel verbunden sein. Die Stellglieder und/oder die Linearantriebe können zudem als ein Teleskopantrieb ausgebildet oder im Sinne des Getriebes mit einem Teleskoptrieb verbunden sein. Teleskopantrieb sowie Teleskoptrieb können hierbei mehrere ineinander geschachtelte Teleskopelemente aufweisen, welche zum Verstellen auseinander- und zusammengefahren werden können.A promising embodiment of the invention is also given when the adjustment - the restraint device and in particular the support means and / or the support housing - is carried out by at least one linear drive and / or at least one actuator and a transmission which converts the movement of the actuator. In addition to the linear drives, actuators such as motors are possible that generate a rotary movement. However, the rotary movement generated by a motor must be regularly converted into a translatory movement, since, except in the case of the support means having an at least partially curved surface, a translatory movement is necessary to adjust the restraint device in an adaptable manner. The changing gear can z. B. be a shear joint moved via a spindle drive. The shear joint can have two shear arms, heads of the shear arms facing away from the spindle drive in a guide arranged on the component to be moved or the assembly to be moved, such as. B. a slide rail are positioned. The transmission can also be designed as a swivel lever drive which has, for example, two swivel arms. The heads of the swivel arms can be arranged in a guide as well as a slide rail on the component to be moved or the assembly to be moved. The component or assembly can be the footrest, the support means or the restraint itself. In particular, the gear in the form of the spindle drive and the shear joint and / or the swivel lever drive should be arranged in the support housing and connected to the support means. The actuators and / or the linear drives can also be designed as a telescopic drive or connected to a telescopic drive in the sense of the transmission. Telescopic drive and telescopic drive can have several nested telescopic elements which can be moved apart and moved together for adjustment.

Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips sind mehrere davon in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben. Die Zeichnung zeigt in

  • 1 drei Fahrzeugsitzanordnungen;
  • 2a, 2b eine Verdeutlichung des Verstellens der Rückhaltevorrichtung;
  • 3a bis 3c eine Ausführungsform der Rückhaltevorrichtung mit Polster und Bezug;
  • 4a, 4b eine Ausführungsform der Rückhaltevorrichtung mit zwei Verstellbereichen;
  • 5a, 5b eine Ausführungsform der Rückhaltevorrichtung mit Linearantrieben;
  • 6a, 6b eine Ausführungsform der Rückhaltevorrichtung mit Stellglied und Getriebe;
  • 7a, 7b eine Ausführungsform der Rückhaltevorrichtung mit Airbag;
  • 8a, 8b eine Ausführungsform der Rückhaltevorrichtung mit schwenkbarer Stützhilfe;
  • 9 eine Ausführungsform der Rückhaltevorrichtung an einer Fahrzeugstruktur.
The invention permits numerous embodiments. To further clarify its basic principle, several of them are shown in the drawing and are described below. The drawing shows in
  • 1 three vehicle seat arrangements;
  • 2a , 2 B an illustration of the adjustment of the restraint;
  • 3a to 3c an embodiment of the restraint with cushion and cover;
  • 4a , 4b an embodiment of the restraint device with two adjustment ranges;
  • 5a , 5b an embodiment of the restraint device with linear drives;
  • 6a , 6b an embodiment of the restraint with actuator and gear;
  • 7a , 7b an embodiment of the restraint with airbag;
  • 8a , 8b an embodiment of the restraint with pivotable support;
  • 9 an embodiment of the restraint device on a vehicle structure.

1 zeigt zur Verdeutlichung des Erfindungsgedankens drei Fahrzeugsitzanordnungen. Eine jeweilige Fahrzeugsitzanordnung weist einen Fahrzeugsitz 1 mit einer im fußseitigen Endbereich 4 des Fahrzeugsitzes 1 angeordneten Fußauflage 5 auf. Der Fahrzeugsitz 1 dient hierbei dem Transport der auf dem Fahrzeugsitz 1 befindlichen Person 2. Dieser Transport soll in Anwendungen des autonomen Fahrens in einer liegenden Position der Person 2 erfolgen können, um beispielsweise auf Langstreckenfahrten Ruhe oder Schlaf der transportierten Person 2 zu ermöglichen. Aus diesem Grund zeigt der Fahrzeugsitz 1 einen Liegezustand auf, in welchem die Person 2 in gestreckter, liegender Haltung transportiert werden kann. Es zeigt sich zudem, dass die jeweilig auf den Fahrzeugsitzen 1 in Liegeposition befindlichen Personen 2 eine unterschiedliche Körpergröße aufweisen, ihre Becken sich jedoch in im Wesentlichen gleicher Position auf dem Fahrzeugsitz 1 in Höhe der angedeuteten Beckenlinie B befinden, wodurch die Personen 2 vorteilhaft mit einer weiteren Sicherungseinrichtung gesichert werden können, ohne diese umständlich an die unterschiedlichen Körpergrößen anpassen zu müssen. Um die Sicherheit der Personen 2 beim Transport zu erhöhen, ist in dem fußseitigen Endbereich 4 die verstellbare Rückhaltevorrichtung 6 mit einem Verstellbereich 7 angeordnet, welche an die Köpergröße der jeweiligen, sich in liegender Position auf dem Fahrzeugsitz 1 befindlichen Person 2 anpassbar ist. In einer gegebenenfalls auftretenden Unfallsituation befindet sich die Rückhaltevorrichtung 6 im Kontakt mit der Person und hierbei mit den Füßen der jeweiligen Person 2, sodass in dieser Unfallsituation auftretende, in Richtung der Rückhaltevorrichtung 6 auf die Person 2 wirkende Kräfte von der Rückhaltevorrichtung 6 aufgenommen werden. Dies führt vorteilhaft dazu, dass die Person 6 aufgrund der Trägheit nicht in ein Gleiten gerät und dadurch gegebenenfalls von dem Fahrzeugsitz 1 geschleudert wird. 1 shows three vehicle seat arrangements to illustrate the inventive concept. A respective vehicle seat arrangement has a vehicle seat 1 with one in the foot end area 4th of the vehicle seat 1 arranged footrest 5 on. The vehicle seat 1 is used to transport the on the vehicle seat 1 located person 2nd . In autonomous driving applications, this transport is said to be in a lying position of the person 2nd can be done to rest or sleep the transported person, for example on long-distance journeys 2nd to enable. For this reason, the vehicle seat shows 1 a lying state in which the person 2nd can be transported in a stretched, lying position. It also shows that the respective on the vehicle seats 1 persons in a lying position 2nd have a different body size, but their pelvis are in essentially the same position on the vehicle seat 1 at the level of the indicated pelvic line B where the people are 2nd can advantageously be secured with a further safety device without having to laboriously adapt it to different body sizes. For the safety of people 2nd To increase during transport is in the end area on the foot side 4th the adjustable restraint 6 with an adjustment range 7 arranged, which to the body size of the respective, in a lying position on the vehicle seat 1 located person 2nd is customizable. The restraint device is located in an accident situation that may occur 6 in contact with the person and thereby with the feet of the respective person 2nd , so that occurring in this accident, towards the restraint 6 on the person 2nd acting forces from the restraint 6 be included. This advantageously leads to the person 6 does not slide due to the inertia and thereby possibly from the vehicle seat 1 is thrown.

Den 2a sowie 2b ist nochmals eine Verdeutlichung des Verstellens der Rückhaltevorrichtung 6 zu entnehmen, wobei die Rückhaltevorrichtung 6 in der Weiterbildung der 2a und 2b ortsfest gegenüber dem Fahrzeugsitz 1 angeordnet und durch die translatorisch bewegliche Anordnung des Stützmittels 8 in der Stützhausung 9 verstellbar ist. Die Rückhaltevorrichtung 6 und hierbei das Stützmittel 8 befindet sich in Kontakt mit den Füßen der Person 2, wobei die in der 2a dargestellte Person 2 eine höhere Körpergröße aufweist, als die in der 2b dargestellte Person 2, sodass das Stützmittel 8 weiter in Richtung der Person 2 verstellt ist, respektive einen größeren Stellweg aufweist. Das Verstellen des Stützmittels 8 ist über den Pfeil P angedeutet.The 2a and 2b is again a clarification of the adjustment of the restraint 6 remove, the restraint 6 in the training of 2a and 2 B stationary opposite the vehicle seat 1 arranged and by the translationally movable arrangement of the support means 8th in the support housing 9 is adjustable. The restraint 6 and here the proppant 8th is in contact with the person's feet 2nd , the in the 2a depicted person 2nd has a taller height than that in the 2 B depicted person 2nd so that the proppant 8th further towards the person 2nd is adjusted or has a longer travel range. Adjusting the proppant 8th is indicated by the arrow P.

Die 3a bis 3c offenbaren eine mögliche Ausführungsform der Rückhaltevorrichtung 6, welche das Stützmittel 8 aufweist, wobei sich das Stützmittel 8 wie dargestellt im Kontakt mit der Person 2 und hierbei mit den Füßen der Person 2 befindet. Das Stützmittel 8 wird in jedem Fall in einer Unfallsituation in Kontakt mit der Person 2 verstellt. Der Kontakt kann jedoch auch in einer Normalsituation vorliegen und stets die Person 2 gegen ein Gleiten absichern. Die in den Figuren dargestellte Rückhaltevorrichtung 6 ist nun derart ausgeführt, dass die Fußauflage 5 in Verbindung mit dem an der Fußauflage 5 angeordneten Stützmittel 8 die Rückhaltevorrichtung 6 bildet und hierbei die Fußauflage 5 gegenüber dem Fahrzeugsitz 1 translatorisch beweglich angeordnet ist, was das Verstellen der Rückhaltevorrichtung 6 in Richtung sowie entgegen der Person 2 ermöglicht. Die Fußauflage 5 ist hierfür über den am Fahrzeugsitz 1 angeordneten Teleskopantrieb 3 mit dem Fahrzeugsitz verbunden. Da zur Gewährleistung des Komforts der sich auf dem Fahrzeugsitz 1 befindlichen Person 2 der Zwischenraum 20 zwischen der Fußauflage 5 respektive der Rückhaltevorrichtung 6 und dem Fahrzeugsitz 1 mit dem Polster 18 oder dem Bezug 19 ver- oder auch überdeckt sein soll, ist es notwendig, das Polster 18 oder den Bezug 19 so auszulegen, dass ein Ver- oder Überdecken über den gesamten Verstellbereich der Rückhaltevorrichtung 6 möglich ist. Hierfür weist das in 3a aufgezeigte Polster 18 die Polsterlose 21 auf, über welche die sich verändernde Beabstandung respektive der Zwischenraum 20 zwischen Fußauflage 5 und Fahrzeugsitz 1 ausgeglichen werden kann. Hierfür ist im Endbereich 4 des Fahrzeugsitzes 1, auf der der Person 2 abgewandten Seite des Fahrzeugsitzes 1 der Stauraum 22 vorgesehen, in welchen die Polsterlose 21 eingleiten kann. Hierfür wird das Polster 18 respektive die Polsterlose 21 über die Umlenkrolle 23 geführt. Bei einer in Richtung der Person 2 gerichteten Verstellung der Rückhaltevorrichtung 2 ergibt sich somit der mit den Pfeilen P gekennzeichnete Bewegungsablauf. Hinsichtlich des in den 3b und 3c gezeigten Bezugs 19 lässt sich den Figuren entnehmen, dass die Person 2 in der 3b eine höhere Körpergröße aufweist als die Person 2 in 3c, sodass der Bezug 19 in 3b gestreckt vorliegt und den Zwischenraum 20 überdeckt. Der Bezug 19 in 3 hingegen weist eine Bezuglose auf, welche sich in den Zwischenraum 20 durch Ausbildung einer Schlaufe einlegt.The 3a to 3c disclose a possible embodiment of the restraint 6 which is the proppant 8th has, wherein the proppant 8th as shown in contact with the person 2nd and with the feet of the person 2nd located. The proppant 8th is always in contact with the person in an accident situation 2nd adjusted. However, the contact can also exist in a normal situation and always the person 2nd secure against sliding. The restraint device shown in the figures 6 is now designed so that the footrest 5 in conjunction with that on the footrest 5 arranged support means 8th the restraint 6 forms and thereby the footrest 5 opposite the vehicle seat 1 is arranged translationally movable, which is the adjustment of the restraint 6 towards and against the person 2nd enables. The footrest 5 is for this on the at the vehicle seat 1 arranged telescopic drive 3rd connected to the vehicle seat. Because to ensure the comfort of sitting on the vehicle seat 1 located person 2nd The gap 20 between the footrest 5 respectively the restraint 6 and the vehicle seat 1 with the upholstery 18th or the reference 19th should be covered or covered, it is necessary to use the upholstery 18th or the reference 19th to be designed so that covering or covering over the entire adjustment range of the restraint device 6 is possible. For this the in 3a shown upholstery 18th the padless 21 on which the changing spacing or the gap 20 between footrest 5 and vehicle seat 1 can be compensated. For this is in the end area 4th of the vehicle seat 1 on which the person 2nd opposite side of the vehicle seat 1 the storage space 22 provided in which the Upholstered 21 can initiate. For this, the upholstery 18th or the upholstery 21 over the pulley 23 guided. With one towards the person 2nd directional adjustment of the restraint 2nd the movement sequence marked with the arrows P thus results. Regarding the in the 3b and 3c shown reference 19th it can be seen from the figures that the person 2nd in the 3b is taller than the person 2nd in 3c so that the reference 19th in 3b stretched and the gap 20 covered. The reference 19th in 3rd on the other hand, has an unrelated, which is in the space 20 by forming a loop.

Die Rückhaltevorrichtung der 4a und 4b weist die Stützhausung 9 auf und verfügt über zwei Verstellbereiche 7, welche über den Mittelsteg 24 voneinander getrennt sind. Die Rückhaltevorrichtung 6 ist hierbei durch translatorisch bewegliche Anordnung der Stützhausung 9 an der Fußauflage 5 verstellbar. Zum separaten Verstellen der jeweiligen Verstellbereiche 7 der Rückhaltevorrichtung 6 respektive der Stützhausung 9 in Abhängigkeit der individuellen Positionierung der Füße der Person 2 ist ein jeweiliger Verstellbereich 7 über Führungsschienen 25, 25a an der Fußauflage 5 angeordnet.The restraint of the 4a and 4b shows the support dwelling 9 and has two adjustment ranges 7 which over the Mittelsteg 24th are separated from each other. The restraint 6 is due to the translationally movable arrangement of the support housing 9 on the footrest 5 adjustable. For separate adjustment of the respective adjustment ranges 7 the restraint 6 respectively the support dwelling 9 depending on the individual positioning of the person's feet 2nd is a respective adjustment range 7 via guide rails 25th , 25a on the footrest 5 arranged.

In der in den 5a sowie 5b aufgezeigten Weiterbildung der Rückhaltevorrichtung 6 weist die Rückhaltevorrichtung 6 wiederum die Stützhausung 9 und das in der Stützhausung 9 über die beiden Linearantriebe 15 translatorisch beweglich angeordnete Stützmittel 8 auf. Die Linearantriebe 15 sind hierbei zueinander beabstandet an der der Person 2 zugerichteten Öffnung der Stützhausung 9 gegenüberliegenden Wand der Stützhausung 9 angeordnet. Hierdurch ist es, wie in 5a dargestellt, möglich, bei gleicher Verstellung der Linearantriebe 15 eine rein translatorische Bewegung des Stützmittels 8 in der Stützhausung 9 zu bewirken. Bei ungleicher Verstellung respektive ungleichem Stellweg der Linearantriebe 15 lässt sich, wie in 5b aufgezeigt, eine Neigung des Stützmittels 8 bewirken, welche zudem mit einer translatorischen Bewegung überlagerbar ist.In the in the 5a and 5b shown further development of the restraint device 6 has the restraint 6 again the support housing 9 and that in the support house 9 via the two linear drives 15 Support means arranged in a translationally movable manner 8th on. The linear drives 15 are spaced from each other on the person 2nd the opening of the support housing 9 opposite wall of the support dwelling 9 arranged. This makes it like in 5a shown, possible with the same adjustment of the linear drives 15 a purely translational movement of the support means 8th in the support housing 9 to effect. In the case of unequal adjustment or unequal travel of the linear drives 15 can, as in 5b demonstrated an inclination of the proppant 8th effect, which is also superimposed with a translational movement.

6a und 6b beschreiben die Rückhaltevorrichtung 6 mit wiederum in der Stützhausung 9 translatorisch beweglich angeordnetem Stützglied 8. Das Verstellen der Rückhaltevorrichtung 6 über die translatorisch bewegliche Anordnung des Stützglieds 8 in der Stützhausung 9 erfolgt hierbei über das Stellglied 16 und das die Bewegung des Stellglieds 16 wandelnde Getriebe 17. Das in der Stützhausung 9 angeordnete, wandelnde Getriebe 17 ist im Falle der 6a das über den ebenfalls dem Getriebe 17 zugehörigen Spindeltrieb 26 bewegte Schergelenk 27. Das Schergelenk 27 verfügt hierbei über zwei Scherarme 28, wobei dem Spindeltrieb 26 abgewandte Köpfe 29 der Scherarme 28 in der am zu verstellenden Stützmittel 8 angeordneten Führung 30, die hier als Gleitschiene ausgeführt ist, positioniert sind. Durch Drehbewegung des als Motor ausgeführten Stellglieds 16 ergibt sich die translatorische Bewegung der Stützhilfe 8, was über die jeweiligen Pfeile P angedeutet ist. In 6b ist das Getriebe 17 als der in der Stützhausung 9 angeordnete Schwenkhebeltrieb 31 ausgeführt, welcher die zwei Schwenkarme 32 aufweist. Die Köpfe 33 der Schwenkarme 32 sind ebenso in der Führung 30, die als Gleitschiene ausgeführt ist, am zu verstellenden Stützmittel 8 angeordnet. Die Bewegung der angetriebenen Schwenkhebel 32 sowie der resultierenden translatorischen Bewegung der Stützhilfe 8 sind erneut mit Pfeilen P angedeutet. 6a and 6b describe the restraint 6 with again in the support house 9 Support member arranged to be translationally movable 8th . Adjusting the restraint 6 about the translationally movable arrangement of the support member 8th in the support housing 9 is done via the actuator 16 and that is the movement of the actuator 16 walking gear 17th . That in the support house 9 arranged, changing gear 17th is in the case of 6a that also about the gearbox 17th associated spindle drive 26 moving shear joint 27 . The shear joint 27 has two shear arms 28 , the spindle drive 26 averted heads 29 the shear arms 28 in the support means to be adjusted 8th arranged leadership 30th , which is designed here as a slide, are positioned. By rotating the actuator designed as a motor 16 the translational movement of the support aid results 8th what is indicated by the respective arrows P. In 6b is the transmission 17th than that in the support house 9 arranged swivel lever drive 31 which the two swivel arms 32 having. The heads 33 the swivel arms 32 are also in the leadership 30th , which is designed as a slide rail, on the support means to be adjusted 8th arranged. The movement of the driven swivel levers 32 and the resulting translational movement of the support aid 8th are again indicated with arrows P.

Die 7a und 7b beschreiben die ortsfest angeordnete Rückhaltevorrichtung 6, wobei diese durch Anordnung des Airbags 10 in der Stützhausung 9 verstellbar ist. Hierbei zeigt die 7a den Airbag 10 in einer Normalsituation und somit vor dem Auslösen des Airbags 10. In dieser unkritischen Normalsituation weist die Rückhaltevorrichtung 6 den Komfortabstand 14 zu der Person 2 auf. Der Komfortabstand 14 wird jedoch in einer Unfallsituation, wie diese in 7b dargestellt ist, zum Kontakt verstellt. In dieser Ausführungsform erfolgt das Verstellen durch das Auslösen und dem damit verbundenen Ausdehnen des Airbags 10 bis dieser in Kontakt mit der Person 2 tritt.The 7a and 7b describe the stationary restraint device 6 , this by arranging the airbag 10th in the support housing 9 is adjustable. Here shows the 7a the airbag 10th in a normal situation and thus before the airbag is deployed 10th . In this uncritical normal situation, the restraint device points 6 the comfort distance 14 to the person 2nd on. The comfort distance 14 However, in an accident situation such as this one 7b is shown, adjusted for contact. In this embodiment, the adjustment takes place by triggering and the associated expansion of the airbag 10th until this comes into contact with the person 2nd occurs.

In den 8a und 8b weist die Rückhaltevorrichtung 6 das um die Drehachse 11 schwenkbeweglich angeordnete Stützmittel 8 auf, wobei ein der Person 2 zugewandter Teil der Oberfläche 12 des Stützmittels 8 eine Krümmung aufweist. Der gekrümmte Teil der Oberfläche 12 ist dabei durch in Richtung der Person 2 gerichtetes Verschwenken des Stützmittels 8 zustellend verstellbar, sodass sich das Stützmittel 8 der Person 2 annähert. Bei entgegen der Person 2 gerichtetem Verschwenken des Stützmittels 8 erhöht sich der Abstand des gekrümmten Teils der Oberfläche 12 des Stützmittels 8 zu der Person 2. Die Bewegungen sind durch Pfeile P angedeutet.In the 8a and 8b has the restraint 6 that about the axis of rotation 11 pivoting support means 8th on being one of the person 2nd facing part of the surface 12th of the proppant 8th has a curvature. The curved part of the surface 12th is through towards the person 2nd directed pivoting of the support means 8th adjustable, so that the support means 8th the person 2nd approximates. In the opposite of the person 2nd directed pivoting of the support means 8th the distance of the curved part of the surface increases 12th of the proppant 8th to the person 2nd . The movements are indicated by arrows P.

9 ist eine Ausführungsform der Rückhaltevorrichtung 6 mit dem translatorisch beweglich angeordneten Stützmittel 8 zu entnehmen, welches in einer Schiene gleitend geführt ist. Hierbei ist die verstellbare Rückhaltevorrichtung 6 im fußseitigen Endbereich 4 des Fahrzeugsitzes 6 angeordnet und mit der Fahrzeugstruktur 13 verbunden, welche kein Fahrzeugsitz 1 ist. Zwischen dem Fahrzeugsitz 1 und der Rückhaltevorrichtung 6 besteht dadurch keine unmittelbare Verbindung. 9 is an embodiment of the restraint 6 with the support means arranged to be movable in translation 8th to see which is slidably guided in a rail. Here is the adjustable restraint 6 in the foot end area 4th of the vehicle seat 6 arranged and with the vehicle structure 13 connected, which is not a vehicle seat 1 is. Between the vehicle seat 1 and the restraint 6 there is no direct connection.

Bezugszeichenliste Reference list

11
FahrzeugsitzVehicle seat
22nd
Personperson
33rd
TeleskopantriebTelescopic drive
44th
EndbereichEnd area
55
Fußauflage Footrest
66
RückhaltevorrichtungRestraint
77
VerstellbereichAdjustment range
88th
StützmittelProppant
99
StützhausungSupport housing
1010th
Airbag Airbag
1111
DrehachseAxis of rotation
1212th
Oberflächesurface
1313
FahrzeugstrukturVehicle structure
1414
KomfortabstandComfort distance
1515
Linearantrieb linear actuator
1616
StellgliedActuator
1717th
Getriebetransmission
1818th
Polsterpad
1919th
Bezugreference
2020
Zwischenraum Space
2121
PolsterloseUpholstered
2222
StauraumStorage space
2323
UmlenkrollePulley
2424th
MittelstegMittelsteg
25, 25a25, 25a
Führungsschiene Guide rail
2626
SpindeltriebSpindle drive
2727
SchergelenkShear joint
2828
ScherarmLow shear
2929
Kopfhead
3030th
Führung guide
3131
SchwenkhebeltriebSwivel lever drive
3232
SchwenkarmSwivel arm
3333
Kopf head
BB
BeckenliniePelvic line
PP
Pfeilarrow

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 6929320 B2 [0006]US 6929320 B2 [0006]
  • WO 01/25053 A1 [0007]WO 01/25053 A1 [0007]
  • DE 10209234 B4 [0008]DE 10209234 B4 [0008]

Claims (10)

Fahrzeugsitzanordnung aufweisend einen Fahrzeugsitz (1) zum Transport einer Person (2) in einem Kraftfahrzeug, wobei der Fahrzeugsitz (1) in seinem fußseitigen Endbereich (4) eine Fußauflage (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in dem fußseitigen Endbereich (4) des einen Liegezustand aufweisenden Fahrzeugsitzes (1) eine an eine Köpergröße der sich in liegender Position auf dem Fahrzeugsitz (1) befindlichen Person (2) anpassbar verstellbare Rückhaltevorrichtung (6) der Fahrzeugsitzanordnung mit zumindest einem Verstellbereich (7) angeordnet ist, wobei sich die Rückhaltevorrichtung (6) in einer Unfallsituation im Kontakt mit der Person befindet.Vehicle seat arrangement comprising a vehicle seat (1) for transporting a person (2) in a motor vehicle, the vehicle seat (1) having a footrest (5) in its foot-side end region (4), characterized in that in the foot-side end region (4) a vehicle seat (1) having a lying state, a restraint device (6) of the vehicle seat arrangement which can be adjusted to a body size of the person (2) who is in a lying position on the vehicle seat (1) and with at least one adjustment region (7) is arranged, the restraint device ( 6) is in contact with the person in an accident situation. Fahrzeugsitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückhaltevorrichtung (6) zumindest ein Stützmittel (8) und/oder zumindest eine der Person (2) zugewandt geöffnete Stützhausung (9) aufweist.Vehicle seat arrangement according to Claim 1 , characterized in that the restraint device (6) has at least one support means (8) and / or at least one support housing (9) opened towards the person (2). Fahrzeugsitzanordnung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußauflage (5) Teil der Rückhaltevorrichtung (6) ist, wobei die Rückhaltevorrichtung (6) durch bewegliche Anordnung der Fußauflage (5) an dem Fahrzeugsitz (1) verstellbar ist.Vehicle seat arrangement according to the Claims 1 or 2nd , characterized in that the footrest (5) is part of the restraint device (6), the restraint device (6) being adjustable by a movable arrangement of the footrest (5) on the vehicle seat (1). Fahrzeugsitzanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückhaltevorrichtung (6) durch bewegliche Anordnung der Stützhausung (9) und/oder des Stützmittels (8) verstellbar ist.Vehicle seat arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the retaining device (6) can be adjusted by a movable arrangement of the support housing (9) and / or the support means (8). Fahrzeugsitzanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ortsfest angeordnete Rückhaltevorrichtung (6) durch Anordnung wenigstens eines Airbags (10) an dem Stützmittel (8) oder in der Stützhausung (9) verstellbar ist.Vehicle seat arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the stationary restraint device (6) is adjustable by arranging at least one airbag (10) on the support means (8) or in the support housing (9). Fahrzeugsitzanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückhaltevorrichtung (6) ortsfest angeordnet ist, wobei die Rückhaltevorrichtung (6) durch bewegliche Anordnung des Stützmittels (8) in der Stützhausung (9) verstellbar ist.Vehicle seat arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the restraint device (6) is arranged in a stationary manner, the restraint device (6) being adjustable by means of a movable arrangement of the support means (8) in the support housing (9). Fahrzeugsitzanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ortsfest angeordnete Rückhaltevorrichtung (8) ein um eine Drehachse (11) schwenkbeweglich angeordnetes Stützmittel (8) und zumindest ein der Person (2) zugewandter Teil einer Oberfläche (12) des Stützmittels (8) eine Krümmung aufweist, wobei der Teil der Oberfläche (12) durch in Richtung der Person (2) gerichtetes Verschwenken des Stützmittels (8) zustellend verstellbar ist.Vehicle seat arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the fixedly arranged restraint device (8) comprises a support means (8) arranged pivotably about an axis of rotation (11) and at least one part of a surface (12) of the support means (facing the person (2)). 8) has a curvature, the part of the surface (12) being adjustable by swiveling the support means (8) in the direction of the person (2). Fahrzeugsitzanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die verstellbare Rückhaltevorrichtung (6) im fußseitigen Endbereich (4) des Fahrzeugsitzes (6) angeordnet mit einer Fahrzeugstruktur (13) verbunden ist, welche kein Fahrzeugsitz (1) ist.Vehicle seat arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the adjustable restraint device (6) arranged in the foot-side end region (4) of the vehicle seat (6) is connected to a vehicle structure (13) which is not a vehicle seat (1). Fahrzeugsitzanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückhaltevorrichtung (6) in einer unkritischen Normalsituation einen Komfortabstand (14) zu der Person (2) aufweist, wobei der Komfortabstand (14) in einer Notfallsituation oder Unfallsituation zum Kontakt verstellt wird.Vehicle seat arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the restraint device (6) in a non-critical normal situation has a comfort distance (14) from the person (2), the comfort distance (14) being adjusted in an emergency situation or an accident situation for contact. Fahrzeugsitzanordnung nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellen durch zumindest einen Linearantrieb (15) und/oder zumindest ein Stellglied (16) und ein die Bewegung des Stellglieds (16) wandelndes Getriebe (17) erfolgt.Vehicle seat arrangement according to at least one of the preceding claims, characterized in that the adjustment is carried out by at least one linear drive (15) and / or at least one actuator (16) and a gear (17) converting the movement of the actuator (16).
DE102019201307.4A 2019-02-01 2019-02-01 Vehicle seating arrangement Active DE102019201307B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019201307.4A DE102019201307B4 (en) 2019-02-01 2019-02-01 Vehicle seating arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019201307.4A DE102019201307B4 (en) 2019-02-01 2019-02-01 Vehicle seating arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019201307A1 true DE102019201307A1 (en) 2020-08-06
DE102019201307B4 DE102019201307B4 (en) 2023-11-02

Family

ID=71615370

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019201307.4A Active DE102019201307B4 (en) 2019-02-01 2019-02-01 Vehicle seating arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019201307B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021204978A1 (en) 2021-05-18 2022-11-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Restraint device for securing vehicle occupants on a seat-lying device, comprising a movable, flexible surface element
DE102022201608A1 (en) 2022-02-16 2023-08-17 Zf Friedrichshafen Ag Temperature control method for an electrically powered vehicle
CN116691585A (en) * 2023-05-22 2023-09-05 中国第一汽车股份有限公司 A frontal collision occupant protection device, vehicle and method for lying flat working conditions
DE102023003739A1 (en) 2023-09-14 2025-01-23 Mercedes-Benz Group AG Vehicle comfort seat with integrated leg and foot massage

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102023111334A1 (en) * 2023-05-02 2024-11-07 Autoliv Development Ab vehicle with a restraint device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001025053A1 (en) 1999-10-04 2001-04-12 Labinal Improved vehicle seat with mobile leg-rest and foot-rest
DE10209234B4 (en) 2002-03-04 2005-06-09 Daimlerchrysler Ag Vehicle seat with lower leg support
US6929320B2 (en) 2002-04-08 2005-08-16 Societe Industrielle Et Commerciale De Materiel Aeronautique Aircraft seat with synchronized back rest and leg rest

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001025053A1 (en) 1999-10-04 2001-04-12 Labinal Improved vehicle seat with mobile leg-rest and foot-rest
DE10209234B4 (en) 2002-03-04 2005-06-09 Daimlerchrysler Ag Vehicle seat with lower leg support
US6929320B2 (en) 2002-04-08 2005-08-16 Societe Industrielle Et Commerciale De Materiel Aeronautique Aircraft seat with synchronized back rest and leg rest

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021204978A1 (en) 2021-05-18 2022-11-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Restraint device for securing vehicle occupants on a seat-lying device, comprising a movable, flexible surface element
DE102022201608A1 (en) 2022-02-16 2023-08-17 Zf Friedrichshafen Ag Temperature control method for an electrically powered vehicle
WO2023156356A1 (en) 2022-02-16 2023-08-24 Zf Friedrichshafen Ag Method for temperature control in an electrically operated vehicle
CN116691585A (en) * 2023-05-22 2023-09-05 中国第一汽车股份有限公司 A frontal collision occupant protection device, vehicle and method for lying flat working conditions
DE102023003739A1 (en) 2023-09-14 2025-01-23 Mercedes-Benz Group AG Vehicle comfort seat with integrated leg and foot massage

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019201307B4 (en) 2023-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019201307B4 (en) Vehicle seating arrangement
EP2046602B1 (en) Vehicle seat comprising a seat part and an anti-submarining restraint device, restraint device and method of manufacture
DE10011817B4 (en) Vehicle seat device for lifting a front seat part
EP1732783B1 (en) Headrest, particularly for a motor vehicle
DE10304879B4 (en) Sliding headrest for automotive seat backrests
DE102019203863B4 (en) Height adjustment device for a vehicle seat
DE102018204461A1 (en) vehicle seat
DE102018130323B4 (en) Vehicle seat
DE102018123460A1 (en) SEAT BASE WITH MOVABLE ARMS WITH AIRBAGS
DE69500785T2 (en) Neck support for vehicle seats
DE102020116142B4 (en) Vehicle seating system and vehicle with a vehicle seating system
DE102019118841A1 (en) Vehicle occupant protection system
WO2022122485A1 (en) Vehicle seat arrangement
DE102019201308A1 (en) Restraint
DE102018200024A1 (en) Adjustable thigh support for a vehicle seat
DE102017120939A1 (en) Vehicle seat and vehicle seat system for a motor vehicle
WO1992013739A1 (en) Pivoted passenger restraint system for motor vehicles
EP1935710B1 (en) Crash-optimised motor vehicle seat
WO2015135906A1 (en) Vehicle seat and method for absorbing energy in the event of a crash
DE102009012811A1 (en) Couch for motor vehicle, particularly car and truck, has couch substructure and couch part which is adjusted between lying position and another position by adjustment mechanism
DE102021204978A1 (en) Restraint device for securing vehicle occupants on a seat-lying device, comprising a movable, flexible surface element
DE102021003477A1 (en) Calf support for a vehicle seat of a motor vehicle
DE102008044188A1 (en) Motor vehicle has vehicle seating, door side body component and vehicle-middle body component with energy transmission element that extends in transverse direction of motor vehicle
WO2007059875A2 (en) Motor vehicle seat with adjustable inclination
WO2024126274A1 (en) Recliner for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final