DE102019215854A1 - Method for operating a brushless and sensorless multiphase electric motor - Google Patents
Method for operating a brushless and sensorless multiphase electric motor Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019215854A1 DE102019215854A1 DE102019215854.4A DE102019215854A DE102019215854A1 DE 102019215854 A1 DE102019215854 A1 DE 102019215854A1 DE 102019215854 A DE102019215854 A DE 102019215854A DE 102019215854 A1 DE102019215854 A1 DE 102019215854A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electric motor
- speed
- motor
- rotor
- minimum speed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 66
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims abstract description 11
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 24
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 claims description 3
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 18
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 13
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 12
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 10
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 10
- 230000008569 process Effects 0.000 description 9
- 230000000875 corresponding effect Effects 0.000 description 8
- 230000004907 flux Effects 0.000 description 7
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 6
- 230000008859 change Effects 0.000 description 4
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 description 4
- 238000011161 development Methods 0.000 description 4
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 4
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 4
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 description 4
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 3
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 description 3
- 230000006870 function Effects 0.000 description 3
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 2
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 2
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 2
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000005669 field effect Effects 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 238000000691 measurement method Methods 0.000 description 1
- 229910044991 metal oxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000004706 metal oxides Chemical class 0.000 description 1
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02P—CONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
- H02P23/00—Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by a control method other than vector control
- H02P23/12—Observer control, e.g. using Luenberger observers or Kalman filters
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02P—CONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
- H02P23/00—Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by a control method other than vector control
- H02P23/14—Estimation or adaptation of motor parameters, e.g. rotor time constant, flux, speed, current or voltage
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02P—CONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
- H02P6/00—Arrangements for controlling synchronous motors or other dynamo-electric motors using electronic commutation dependent on the rotor position; Electronic commutators therefor
- H02P6/14—Electronic commutators
- H02P6/16—Circuit arrangements for detecting position
- H02P6/18—Circuit arrangements for detecting position without separate position detecting elements
- H02P6/182—Circuit arrangements for detecting position without separate position detecting elements using back-emf in windings
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02P—CONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
- H02P6/00—Arrangements for controlling synchronous motors or other dynamo-electric motors using electronic commutation dependent on the rotor position; Electronic commutators therefor
- H02P6/20—Arrangements for starting
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02P—CONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
- H02P2203/00—Indexing scheme relating to controlling arrangements characterised by the means for detecting the position of the rotor
- H02P2203/03—Determination of the rotor position, e.g. initial rotor position, during standstill or low speed operation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Control Of Motors That Do Not Use Commutators (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines bürstenlosen und sensorlosen mehrphasigen Elektromotors (4), wobei von einem Positionsbeobachter (64) ein Positionssignal (P) als Maß für eine Rotorposition anhand mindestens einer Motorgröße (IU, IV, IW, UU, UV, UW, 40) des Elektromotors (4) bestimmt wird, wobei von einer Signalaufbereitung (66) eine Rotationsgröße (θ, ω) anhand des Positionssignals (P) berechnet wird, wobei das Positionssignal (P) und/oder die Rotationsgröße (θ, ω) mit einer hinterlegten Minimalsteigung (v) als Maß für eine Mindestgeschwindigkeit (ω) erzeugt wird, und wobei der Elektromotor (4) anhand der Rotationsgröße (θ, ω) gesteuert und/oder geregelt wird.The invention relates to a method for operating a brushless and sensorless multiphase electric motor (4), a position signal (P) from a position observer (64) as a measure for a rotor position based on at least one motor variable (IU, IV, IW, UU, UV, UW , 40) of the electric motor (4) is determined, with a signal processor (66) calculating a rotation variable (θ, ω) on the basis of the position signal (P), the position signal (P) and / or the rotation variable (θ, ω) is generated with a stored minimum gradient (v) as a measure for a minimum speed (ω), and the electric motor (4) is controlled and / or regulated on the basis of the rotation variable (θ, ω).
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines bürstenlosen und sensorlosen mehrphasigen Elektromotors. Die Erfindung betrifft weiterhin einen elektrischen Antrieb, insbesondere für ein Verstellelement (Verstellsystem) eines Kraftfahrzeugs, mit einem nach dem Verfahren betriebenen Elektromotor.The invention relates to a method for operating a brushless and sensorless multiphase electric motor. The invention further relates to an electric drive, in particular for an adjusting element (adjusting system) of a motor vehicle, with an electric motor operated according to the method.
Elektromotorisch an- oder betriebene Verstellsysteme als Kraftfahrzeugkomponenten, wie beispielsweise Fensterheber, Sitzverstellungen, Tür- und Schiebedachantriebe oder Kühlerlüfterantriebe sowie Pumpen und Innenraumgebläse weisen typischerweise einen elektrischen Antrieb mit einem gesteuerten Elektromotor auf. Für solche elektromotorische Antriebe werden zunehmend häufig sogenannte bürstenlose Elektromotoren (bürstenloser Gleichstrommotor, BLDC-Motor) eingesetzt, bei denen die verschleißanfälligen Bürstenelemente eines starren (mechanischen) Kommutators durch eine elektronische Kommutierung des Motorstroms ersetzt sind.Adjustment systems driven or operated by electric motors as motor vehicle components, such as window lifters, seat adjustments, door and sunroof drives or radiator fan drives as well as pumps and interior fans typically have an electric drive with a controlled electric motor. For such electromotive drives, so-called brushless electric motors (brushless direct current motor, BLDC motor) are increasingly used, in which the wear-prone brush elements of a rigid (mechanical) commutator are replaced by electronic commutation of the motor current.
Elektromotorische Antriebe für Kraftfahrzeuge werden in der Regel von einer (Hochvolt-)Batterie als fahrzeuginternem Energiespeicher gespeist, aus welchem der Elektromotor mit elektrischer Energie in Form eines Gleichstroms (Gleichspannung) versorgt wird. Zur Wandlung des Gleichstroms in den Motorstrom ist geeigneterweise ein Stromrichter (Wechselrichter, Inverter) zwischen dem Energiespeicher und dem Elektromotor verschaltet. Der Stromrichter weist eine Brückenschaltung auf, welche über einen elektrischen Zwischenkreis mit der Gleichstrom oder Gleichspannung des Energiespeichers versorgt wird. Der Motorstrom wird durch eine pulsweitenmodulierte (PWM) Ansteuerung oder Regelung von Halbleiterschaltern der Brückenschaltung als ein mehrphasiger Ausgangsstrom erzeugt. Durch die Pulse der PWM-Signale werden die Halbleiterschalter getaktet zwischen einem leitenden und einem sperrenden Zustand umgeschaltet.Electric motor drives for motor vehicles are usually fed by a (high-voltage) battery as the vehicle-internal energy storage device, from which the electric motor is supplied with electrical energy in the form of a direct current (direct voltage). To convert the direct current into the motor current, a power converter (inverter, inverter) is suitably connected between the energy store and the electric motor. The converter has a bridge circuit which is supplied with the direct current or direct voltage of the energy store via an electrical intermediate circuit. The motor current is generated as a multi-phase output current by pulse-width modulated (PWM) control or regulation of semiconductor switches in the bridge circuit. The semiconductor switches are switched between a conductive and a blocking state in a clocked manner using the pulses of the PWM signals.
Die Brückenschaltung speist im Betrieb in die Statorspulen des Elektromotors den elektrischen Motorstrom (Drehstrom) ein, welcher in der Folge ein bezüglich des Stators rotierendes magnetisches Drehfeld erzeugt. Der Rotor des Elektromotors weist hierbei geeigneterweise eine Anzahl von Permanentmagneten auf, wobei durch die Wechselwirkung der Permanentmagnete mit dem Drehfeld ein resultierendes Drehmoment erzeugt wird, welches den Rotor in Rotation versetzt.During operation, the bridge circuit feeds the electric motor current (three-phase current) into the stator coils of the electric motor, which then generates a rotating magnetic field that rotates with respect to the stator. The rotor of the electric motor here suitably has a number of permanent magnets, the interaction of the permanent magnets with the rotating field generating a resulting torque which sets the rotor in rotation.
Die Phasen des von der Brückenschaltung erzeugten Drehstroms und des zugehörigen Drehfeldes werden als (Motor-)Phasen bezeichnet. Im übertragenen Sinne werden hierunter auch die jeweils einer solchen Phase zugeordneten Statorspulen (Phasenwicklung) mit den zugehörigen Verbindungsleitungen (Phasenende) verstanden. Die Phasen sind hierbei beispielsweise in einem Sternpunkt einer Sternschaltung miteinander verschaltet.The phases of the three-phase current generated by the bridge circuit and the associated rotating field are referred to as (motor) phases. In a figurative sense, this also includes the stator coils (phase winding) assigned to such a phase with the associated connecting lines (phase end). The phases are connected to one another in a star point of a star connection, for example.
Für einen effizienten Betrieb ist es notwendig, dass die Phasen zum richtigen Zeitpunkt mit Strom versorgt werden. Hierzu ist eine genaue Bestimmung der relativen Position von Rotor und Stator für eine Motorsteuerung/-regelung notwendig.For efficient operation it is necessary that the phases are supplied with power at the right time. To do this, it is necessary to precisely determine the relative position of rotor and stator for motor control / regulation.
Hierbei ist beispielsweise eine beobachterbasierte Steuerung und/oder Regelung des Elektromotors denkbar. Bei einem solchen Beobachter- oder Oberserververfahren läuft, basierend auf den Systemgleichungen des Elektromotors oder Antriebs, ein sogenannter Zustands- oder Positionsbeobachter mit. Aus einem Vergleich der erwarteten Motorzustände aus dem Beobachter mit den gemessenen Werten kann der tatsächliche Zustand und damit eine Rotationsgröße, also die Rotorposition und/oder die Drehzahl, ermittelt werden.Here, for example, an observer-based control and / or regulation of the electric motor is conceivable. In such an observer or upper server method, a so-called state or position observer also runs based on the system equations of the electric motor or drive. From a comparison of the expected motor states from the observer with the measured values, the actual state and thus a rotation variable, that is to say the rotor position and / or the speed, can be determined.
Unter einem Beobachter (Observer) ist hier und im Folgenden insbesondere ein System zu verstehen, welches aus bekannten Eingangsgrößen (z. B. Stellgrößen oder messbaren Störgrößen) und Ausgangsgrößen (Messgrößen) des beobachteten Elektromotors nicht messbare Größen (Zustände), wie insbesondere die Rotorposition, rekonstruiert. Zu diesem Zwecke bildet der Beobachter den beobachteten Elektromotor beispielsweise als Modell nach und führt mit einem Regler die messbaren, und deshalb mit dem Elektromotor vergleichbaren, Zustandsgrößen nach.An observer is to be understood here and in the following in particular as a system which, from known input variables (e.g. manipulated variables or measurable disturbance variables) and output variables (measured variables) of the observed electric motor, does not measure measurable variables (states), such as the rotor position in particular , reconstructed. For this purpose, the observer simulates the observed electric motor, for example as a model, and uses a controller to track the measurable state variables, which are therefore comparable to the electric motor.
Die Rotorposition für die Positionsbestimmung wird beispielsweise mittels zusätzlicher Drehsensoren, wie zum Beispiel einem Hallsensor, ermittelt. Derartige Drehsensoren oder Geber sind jedoch kostenintensiv, weshalb eine Positionsbestimmung bevorzugterweise sensorlos erfolgen sollte.The rotor position for determining the position is determined, for example, by means of additional rotation sensors, such as a Hall sensor. Rotation sensors or encoders of this type are, however, expensive, which is why a position determination should preferably be carried out without a sensor.
Die sensorlose Positionsbestimmung beruht beispielsweise auf der Erfassung von induzierten Strom- und/oder Spannungssignalen aufgrund der gegenelektromotorischen Kraft (Gegen-EMK, back-EMF), welche die rotierenden Permanentmagnete in den Phasenwicklungen induziert. Die induzierten Gegen-EMK-Signale sind proportional zu der Rotordrehzahl, wodurch nachteiligerweise bei niedrigen Drehzahlen oder beim Stillstand des Elektromotors nur wenige oder keine Informationen zur Positionsbestimmung für die Motorsteuerung bereitstehen. Insbesondere wird das Signal-zu-Rausch-Verhältnis bei niedrigen Drehzahlen reduziert. Eine derartige Einschränkung besteht auch für flussbasierte sensorlose Messverfahren. Dadurch ist in der Regel eine Positionsbestimmung oder Positionserkennung unterhalb einer Schwelldrehzahl nicht möglich, wodurch ein sicherer und zuverlässiger Betrieb des Elektromotors, insbesondere während eines Anfahrens aus dem Stillstand oder während eines Betriebs mit niedriger Drehzahl, nachteilig erschwert ist.The sensorless position determination is based, for example, on the detection of induced current and / or voltage signals due to the back electromotive force (back EMF, back EMF) which the rotating permanent magnets induce in the phase windings. The induced back EMF signals are proportional to the rotor speed, which disadvantageously means that at low speeds or when the electric motor is at a standstill, only little or no information is available for determining the position for the motor controller. In particular, the signal-to-noise ratio is reduced at low speeds. Such a restriction also applies to flow-based sensorless measurement methods. As a result, a position determination or position recognition below a threshold speed is usually not possible, which means a safe and reliable operation of the electric motor, in particular when starting from standstill or during operation at low speed, is disadvantageously made more difficult.
Zum Erreichen und/oder Überschreiten der Schwelldrehzahl ist es beispielsweise möglich, den Antrieb beziehungsweise den Rotor ohne Kenntnisse der genauen Rotorposition auszurichten und anschließend durch eine Steuerung mittels einer Beschleunigungsrampe regelfrei zu beschleunigen. Zum Ausrichten wird in der Regel ein Spannungsvektor eingesetzt, welcher den Rotor in eine vorgegebene Lage (Startposition) rotiert. Hierzu wird beispielsweise eine Phase mit einem Bezugspotential, wie beispielsweise einem Ground, verbunden, und die übrigen Phasen werden mit einem pulsweitenmodulierten Regelsignal versorgt. Das dadurch erzeugte Magnetfeld richtet in der Folge den Rotor aus, sodass der Rotor in eine definierte Startposition überführt wird.To reach and / or exceed the threshold speed, it is possible, for example, to align the drive or the rotor without knowledge of the exact rotor position and then to accelerate it without regulation by means of a controller using an acceleration ramp. As a rule, a voltage vector is used for alignment, which rotates the rotor into a specified position (starting position). For this purpose, for example, one phase is connected to a reference potential, such as a ground, and the other phases are supplied with a pulse-width-modulated control signal. The magnetic field generated thereby aligns the rotor so that the rotor is transferred to a defined starting position.
Nach dem Ausrichten wird der Elektromotor mittels einer Open-Loop-Steuerung, also quasi blind, hochgefahren oder beschleunigt. Hierzu wird der Elektromotor beziehungsweise dessen Rotor beispielsweise mittels einer Rampe schrittweise bis zu einer Mindestdrehzahl beschleunigt, ab welcher eine sensorlose Positionserkennung möglich ist. Beispielsweise wird der Elektromotor nach der initialen Positionsausrichtung mit einem Motorstrom mit konstanter Amplitude versorgt, dessen Frequenz schrittweise oder sukzessive erhöht wird.After the alignment, the electric motor is run up or accelerated by means of an open-loop control, i.e. virtually blind. For this purpose, the electric motor or its rotor is accelerated step by step, for example by means of a ramp, up to a minimum speed from which a sensorless position detection is possible. For example, after the initial position alignment, the electric motor is supplied with a motor current with a constant amplitude, the frequency of which is increased step by step or successively.
Nachteiligerweise benötigt dieses Verfahren vergleichsweise hohe Motor- oder Phasenströme. Des Weiteren muss der der Elektromotor beziehungsweise der Rotor zunächst ausgerichtet werden, und wird anschließend vergleichsweise langsam beschleunigt, so dass eine besonders lange Start- oder Anlaufzeit gegeben ist. Weiterhin besteht das Risiko von Oszillationen und dem Verlust des synchronen Feldes. Durch die Oszillationen und hohen Motorströme verschlechtert sich nachteiligerweise auch die Akustik eines solchen betriebenen Antriebs.Disadvantageously, this method requires comparatively high motor or phase currents. Furthermore, the electric motor or the rotor must first be aligned and is then accelerated comparatively slowly, so that there is a particularly long start or run-up time. There is also the risk of oscillations and the loss of the synchronous field. The oscillations and high motor currents disadvantageously also worsen the acoustics of such an operated drive.
Eine weitere Möglichkeit zur Positionserkennung ist die Auswertung von anisotropen Eigenschaften des Antriebs, wie beispielsweise einer rotorpositionsabhängigen Induktivität der Phasenwicklungen. Vorteilhafterweise funktioniert dieses Verfahren zur Positionserkennung auch bei niedrigen Drehzahlen und bei einem Stillstand des Rotors. Nachteiligerweise ist das Verfahren jedoch lediglich in Antrieben einsetzbar, welche entsprechende Eigenschaften, wie beispielsweise eine ausreichend hohe Abhängigkeit der Induktivität von der Rotorposition, aufweisen. Weiterhin wird eine vergleichsweise leistungsstarke Messwerterfassung benötigt. Des Weiteren werden die akustischen Eigenschaften des Elektromotors während des Betriebs negativ beeinflusst, wodurch eine erhöhte Geräuschbelastung erzeugt wird.Another possibility for position detection is the evaluation of anisotropic properties of the drive, such as, for example, an inductance of the phase windings that is dependent on the rotor position. This method for position detection also works advantageously at low speeds and when the rotor is at a standstill. Disadvantageously, however, the method can only be used in drives which have corresponding properties, such as, for example, a sufficiently high dependence of the inductance on the rotor position. Furthermore, a comparatively powerful measurement value acquisition is required. Furthermore, the acoustic properties of the electric motor are adversely affected during operation, as a result of which an increased noise level is generated.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein besonders geeignetes Verfahren zum Betreiben eines bürstenlosen und sensorlosen mehrphasigen Elektromotors anzugeben. Insbesondere soll das Verfahren einen effektiven und zuverlässigen Betrieb des Elektromotors auch bei niedrigen Drehzahlen oder aus dem Stillstand heraus ermöglichen. Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, einen elektrischen Antrieb mit einem derartig betriebenen Elektromotor anzugeben.The invention is based on the object of specifying a particularly suitable method for operating a brushless and sensorless multiphase electric motor. In particular, the method should enable effective and reliable operation of the electric motor even at low speeds or from a standstill. The invention is also based on the object of specifying an electric drive with an electric motor operated in this way.
Hinsichtlich des Verfahrens wird die Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und hinsichtlich des Antriebs mit den Merkmalen des Anspruchs 10 erfindungsgemäß gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche. Die im Hinblick auf das Verfahren angeführten Vorteile und Ausgestaltungen sind sinngemäß auch auf den Antrieb übertragbar und umgekehrt.With regard to the method, the object is achieved according to the invention with the features of claim 1 and with regard to the drive with the features of
Das erfindungsgemäße Verfahren ist zum Betrieb eines bürstenlosen und sensorlosen mehrphasigen, insbesondere dreiphasigen, Elektromotors geeignet und eingerichtet. Der Elektromotor ist hierbei insbesondere eine Synchronmaschine, vorzugsweise ein bürstenloser Gleichstrommotor, eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise ein Verstellmotor.The method according to the invention is suitable and set up for operating a brushless and sensorless multiphase, in particular three-phase, electric motor. The electric motor is in particular a synchronous machine, preferably a brushless direct current motor, of a motor vehicle, for example an adjusting motor.
Erfindungsgemäß wird ein Positionssignal als Maß für eine Rotorposition von einem Positionsbeobachter bestimmt. Hierzu wird dem Positionsbeobachter mindestens eine Motorgröße des Elektromotors zugeführt, anhand welcher das Positionssignal bestimmt wird.According to the invention, a position signal is determined as a measure for a rotor position by a position observer. For this purpose, at least one motor variable of the electric motor is fed to the position observer, on the basis of which the position signal is determined.
Das Positionssignal wird anschließend einer Signalaufbereitung zugeführt, welche anhand des Positionssignals eine Rotationsgröße berechnet.The position signal is then fed to a signal processor, which calculates a rotation variable based on the position signal.
Erfindungsgemäß werden das Positionssignal und/oder die Rotationsgröße mit einer hinterlegten minimalen Steigung (Minimalsteigung) als Maß für eine Mindestgeschwindigkeit erzeugt. Dies bedeutet, dass die zeitliche Änderung des Positionssignals und/oder der Rotationsgröße anhand der minimalen Steigung bestimmt und/oder berechnet wird. Die Konjunktion „und/oder“ ist hier und im Folgenden derart zu verstehen, dass die mittels dieser Konjunktion verknüpften Merkmale sowohl gemeinsam als auch als Alternativen zueinander ausgebildet sein können.According to the invention, the position signal and / or the rotation variable are generated with a stored minimum gradient (minimum gradient) as a measure of a minimum speed. This means that the change in the position signal and / or the rotation variable over time is determined and / or calculated on the basis of the minimum gradient. The conjunction “and / or” is to be understood here and below in such a way that the features linked by means of this conjunction can be designed both together and as alternatives to one another.
Der Elektromotor wird anhand der Rotationsgröße gesteuert und/oder geregelt. Dadurch ist ein besonders geeignetes Verfahren zum Betrieb eines Elektromotors realisiert.The electric motor is controlled and / or regulated on the basis of the rotation variable. This is a implemented a particularly suitable method for operating an electric motor.
Verfahrensgemäß wird somit nicht die genaue oder exakte Position des Elektromotors ermittelt. Anstelle eines klassischen Positionssignals eines Gebers oder Positionssensors erfolgt die Steuerung und/oder Regelung des Elektromotors wird anhand des Positionssignals des Positionsbeobachters. Dieses Signal wird beispielsweise durch einen Geschwindigkeitsbeobachter als Signalaufbereitung aufbereitet, zum Beispiel gefiltert, und die Rotationsgröße wird berechnet oder geschätzt. Mit anderen Worten dient das Positionssignal als Eingang für die Signalaufbereitung, welche das Positionsersatzsignal filtert und die Rotorposition und/oder die Drehzahl beziehungsweise die Geschwindigkeit für die Steuerung und/oder Regelung des Elektromotors ermittelt.According to the method, the exact or exact position of the electric motor is therefore not determined. Instead of a classic position signal from an encoder or position sensor, the electric motor is controlled and / or regulated on the basis of the position signal from the position observer. This signal is processed, for example filtered, by a speed observer as signal processing, and the rotation variable is calculated or estimated. In other words, the position signal serves as an input for the signal processing, which filters the position substitute signal and determines the rotor position and / or the rotational speed or the speed for the control and / or regulation of the electric motor.
Mittels des durch den Positionsbeobachter und die Signalaufbereitung gebildeten Positionserkennungssystems wird ein Regel- oder Steuersignal mit einer minimalen Steigung oder Minimalsteigung als Rotationsgröße erzeugt, anhand welcher ein Drehfeld mit einer entsprechenden Geschwindigkeit erzeugt wird. Mit anderen Worten wird der Elektromotor mit einer minimalen Drehzahl betrieben. Dadurch ist das Verfahren auch bei niedrigen Motordrehzahlen oder bei einem Anfahren aus dem Stillstand geeignet. Insbesondere wird die benötigte Drehzahl reduziert, ab welcher ein Regelungsverfahren für den Betrieb des Elektromotors angewendet werden kann. Des Weiteren ist somit auf einfache Art und Weise eine Regelung und/oder Steuerung bei geringen Drehzahlen ermöglicht, ohne dass der Elektromotor hierfür besondere Motoreigenschaften, wie beispielsweise eine ausreichend hohe Abhängigkeit der Induktivität von der Rotorposition, aufweisen muss.By means of the position detection system formed by the position observer and the signal processing, a regulating or control signal with a minimum slope or minimum slope is generated as a rotation variable, on the basis of which a rotating field is generated with a corresponding speed. In other words, the electric motor is operated at a minimum speed. This makes the method suitable even at low engine speeds or when starting from a standstill. In particular, the required speed from which a control method can be used for the operation of the electric motor is reduced. Furthermore, regulation and / or control at low speeds is thus made possible in a simple manner, without the electric motor having to have special motor properties for this, such as, for example, a sufficiently high dependence of the inductance on the rotor position.
Unter einer „minimalen Steigung“ oder Minimalsteigung ist hierbei eine Zustandsänderung des Positionssignals und/oder der Rotationsgröße zu verstehen, mittels welcher die Minimalgeschwindigkeit durch die Steuerung und/oder Regelung realisiert wird. Mit anderen Worten ist die Minimalsteigung vorzugsweise die kleinst mögliche Zustandsänderung, welche für eine Realisierung oder Umsetzung eines gewünschten Drehfelds bzw. der Minimalgeschwindigkeit benötigt wird.A “minimum gradient” or minimum gradient is to be understood here as a change in the state of the position signal and / or the rotation variable, by means of which the minimum speed is implemented by the control and / or regulation. In other words, the minimum slope is preferably the smallest possible change in state that is required for realizing or converting a desired rotating field or the minimum speed.
Unter einem Positionsbeobachter ist hier und im Folgenden insbesondere ein Beobachter oder Zustandsbeobachter des Elektromotors zu verstehen, welcher anhand der mindestens einen Motorgröße ein Schätzsignal oder einen Erwartungswert für die jeweils aktuelle Rotorposition eines Rotors des Elektromotors bestimmt.A position observer is to be understood here and below in particular as an observer or status observer of the electric motor who uses the at least one motor variable to determine an estimated signal or an expected value for the current rotor position of a rotor of the electric motor.
Unter einer Motorgröße ist hier und im Folgenden insbesondere eine (Betriebs-)Zustandsgröße des Elektromotors zu verstehen. Die mindestens eine Motorgröße ist beispielsweise eine Messgröße, insbesondere ein Motorstrom oder eine Motorspannung, beispielsweise ein Phasenstrom oder eine Phasenspannung, oder eine (Motor-)Temperatur. Zusätzlich oder alternativ wird beispielsweise ein Motorwiderstand, eine Motorinduktivität, oder ein Tastverhältnis einer PWM-Motorspannung als Motorgröße dem Positionsbeobachter zugeführt.Here and in the following, a motor variable is to be understood in particular as an (operating) state variable of the electric motor. The at least one motor variable is, for example, a measured variable, in particular a motor current or a motor voltage, for example a phase current or a phase voltage, or a (motor) temperature. Additionally or alternatively, for example, a motor resistance, a motor inductance, or a pulse duty factor of a PWM motor voltage is fed to the position observer as a motor variable.
Anhand der mindestens einen Motorgröße bestimmt der Positionsbeobachter das Positionssignal als Rohposition des Elektromotors beziehungsweise Rotors. Das Positionssignal wird anschließend an die Signalaufbereitung versendet. Die Signalaufbereitung ist hierbei beispielsweise als ein Geschwindigkeitsbeobachter, also als ein Beobachter für die Motorgeschwindigkeit oder Motordrehzahl, ausgeführt. Die Signalaufbereitung beziehungsweise der Geschwindigkeitsbeobachter ist beispielsweise als ein Regelsystem ausgebildet.Using the at least one motor variable, the position observer determines the position signal as the raw position of the electric motor or rotor. The position signal is then sent to the signal conditioning. The signal processing is carried out here, for example, as a speed observer, that is to say as an observer for the engine speed or engine speed. The signal processing or the speed observer is designed, for example, as a control system.
Anhand des Positionssignals wird die Rotationsgröße als (gefilterte) Rotorposition und/oder als Geschwindigkeitsinformation berechnet. Drehzahl beziehungsweise Geschwindigkeit, berechnet. Die Rotationsgröße wird anschließend einem Regler, beispielsweise einem feldorientierten Regler, beispielsweise einem Stromregler, zugeführt, welcher ein Drehfeld erzeugt und somit die Bewegung des Elektromotors beziehungsweise Rotors steuert und/oder regelt.Using the position signal, the amount of rotation is calculated as a (filtered) rotor position and / or as speed information. RPM or speed, calculated. The rotation variable is then fed to a controller, for example a field-oriented controller, for example a current controller, which generates a rotating field and thus controls and / or regulates the movement of the electric motor or rotor.
Durch die minimale Steigung des Positionssignals und/oder Rotationssignals wird der Elektromotor mit der Minimal- oder Mindestgeschwindigkeit betrieben. Die Bewegung des Rotors wiederum erzeugt eine induzierte Spannung als Gegen-EMK, welche als Motorgröße für eine sensorlose Positionserkennung genutzt werden kann.Due to the minimal slope of the position signal and / or rotation signal, the electric motor is operated at the minimum or minimum speed. The movement of the rotor in turn generates an induced voltage as a back EMF, which can be used as a motor variable for sensorless position detection.
Im Gegensatz zu einer „blinden“ Drehfeldvorgabe wird durch das erfindungsgemäße Verfahren eine kürzere Anlaufzeit des Elektromotors realisiert. Insbesondere entfällt verfahrensgemäß ein vorheriges Ausrichten des Elektromotors oder Rotors, der Elektromotor beziehungsweise Rotor wird direkt mit der Minimalgeschwindigkeit betrieben. In der Folge ist ein schnellerer Wechsel in einen geregelten Betriebsmodus ermöglicht. Des Weiteren werden somit der Wirkungsgrad und die Akustik des Elektromotors verbessert. Dadurch wird die Robustheit des Elektromotors bei niedrigen Drehzahlen wesentlich verbessert.In contrast to a “blind” rotating field specification, the method according to the invention realizes a shorter start-up time for the electric motor. In particular, according to the method, prior alignment of the electric motor or rotor is dispensed with; the electric motor or rotor is operated directly at the minimum speed. As a result, a faster change to a regulated operating mode is made possible. Furthermore, the efficiency and the acoustics of the electric motor are improved. This significantly improves the robustness of the electric motor at low speeds.
In einer möglichen Ausführungsform ist es beispielsweise denkbar, dass der Positionsbeobachter aus Messgrößen (z. B. aus Phasenspannung, Phasenstrom, Temperatur) und anderen Größen (z. B. Motorwiderstand, Motorinduktivität, Tastverhältnis der PWM-Spannung) als Motorgrößen das Positionssignal als Rohposition bestimmt. Während einer Synchronisierung des Elektromotors oder bei niedrigen (Motor-)Drehzahlen beziehungsweise (Motor-)Geschwindigkeiten kann es vorteilhaft sein, von dieser Berechnung abzuweichen. Beispielsweise wird ein Spannungsabfall über eine (Motor-)Induktivität mit Hilfe einer Ableitung des Motorstroms als Motorgröße verwendet. Zur Verbesserung der Signalqualität des Positionssignals ist es hierbei beispielsweise möglich, dass der Rechenwert der Induktivität reduziert oder auf null gesetzt wird.In one possible embodiment, it is conceivable, for example, that the position observer from measured variables (e.g. from phase voltage, Phase current, temperature) and other variables (e.g. motor resistance, motor inductance, pulse duty factor of the PWM voltage) as motor variables, the position signal is determined as the raw position. During synchronization of the electric motor or at low (motor) speeds or (motor) speeds, it can be advantageous to deviate from this calculation. For example, a voltage drop across a (motor) inductance with the help of a derivative of the motor current is used as a motor variable. In order to improve the signal quality of the position signal, it is possible here, for example, for the calculated value of the inductance to be reduced or set to zero.
Im Gegensatz zu klassischen oder konventionellen sensorlosen Positionserkennungen benötigt das erfindungsgemäße Verfahren keine zusätzlichen Testpulse, wodurch einerseits keine dadurch bedingten akustischen Beeinträchtigungen auftreten, und andererseits eine besonders einfache Integration gewährleistet ist. Im Vergleich zu klassischen sensorlosen Verfahren ist das erfindungsgemäße Verfahren besonders robust gegenüber Messrauschen und Toleranzen. Das erfindungsgemäße Verfahren ist weiterhin besonders einfach zu implementieren und zu parametrisieren, so dass eine besonders geringe Rechenlast gewährleistet ist.In contrast to classic or conventional sensorless position detection, the method according to the invention does not require any additional test pulses, which on the one hand does not result in any acoustic impairments and on the other hand ensures particularly simple integration. In comparison to classic sensorless methods, the method according to the invention is particularly robust with regard to measurement noise and tolerances. The method according to the invention is also particularly easy to implement and parameterize, so that a particularly low computing load is guaranteed.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist insbesondere für Anwendungen geeignet, bei welchem die Induktivitäten im Koordinatensystem gleich sind. Dies bedeutet, dass beispielsweise in einem rotorfesten d/q-Koordinatensystem die Induktivitäten gleich sind (Ld = Lq), in diesem Falle liegt keine magnetische Unsymmetrie des Elektro- oder Synchronmotors vor und es wird kein Reluktanzbeitrag zum Drehmoment erzeugt. Dies bedeutet, dass die Induktivität positionsunabhängig ist, so dass beispielsweise herkömmliche Verfahren wie ein INFORM-Verfahren (indirekte Flussermittlung durch Online Reaktanz-Messung) nicht anwendbar sind. Im Gegensatz hierzu ist das erfindungsgemäße Verfahren sowohl für positionsabhängige (Ld ≠ Lq) als auch für positionsunabhängige (Ld = Lq) Induktivitäten einsetzbar.The method according to the invention is particularly suitable for applications in which the inductances in the coordinate system are the same. This means that, for example, in a d / q coordinate system fixed to the rotor, the inductances are the same (Ld = Lq), in this case there is no magnetic asymmetry of the electric or synchronous motor and no reluctance contribution to the torque is generated. This means that the inductance is position-independent, so that, for example, conventional methods such as an INFORM method (indirect flow determination through online reactance measurement) cannot be used. In contrast to this, the method according to the invention can be used both for position-dependent (Ld ≠ Lq) and for position-independent (Ld = Lq) inductances.
Das erfindungsgemäße Verfahren benötigt keine initiale Positionserkennung. Vorzugsweise synchronisiert die Steuerung und/oder Regelung des Elektromotors selbstständig auf.The method according to the invention does not require any initial position detection. The control and / or regulation of the electric motor preferably synchronizes automatically.
Ohne gezielte Initialisierung haben das Positionssignal und der Rotor im Wesentlichen zufällige Positionen zueinander. Dies kann jedoch dazu führen, dass der Rotor beim Start oder Anlaufen kurzzeitig in die Gegenrichtung beschleunigt wird. Dies ist für viele Anwendungen unkritisch und zulässig. Zur Vermeidung dieses gegensinnigen Anlaufens sowie zur allgemeinen Verbesserung des Anlaufverhaltens kann das erfindungsgemäße Verfahren jedoch auch mit einem initialen Positions- oder Positionserkennungsverfahren kombiniert werden. Dies bedeutet, dass das erfindungsgemäße Verfahren mit einer erfassten Rotorposition initialisiert wird.Without specific initialization, the position signal and the rotor have essentially random positions with respect to one another. However, this can lead to the rotor being briefly accelerated in the opposite direction when it starts or starts up. This is uncritical and permissible for many applications. In order to avoid this start-up in the opposite direction and to generally improve the start-up behavior, the method according to the invention can, however, also be combined with an initial position or position detection method. This means that the method according to the invention is initialized with a detected rotor position.
Bei einem Anfahrvorgang aus dem Stillstand ist der zunächst unbekannte (initiale) Anfangswert beispielsweise mit Hilfe von Positionserkennungsmethoden wie etwa einem INFORM-Verfahren zumindest näherungsweise bestimmbar. Dadurch wird die Synchronisation des Elektromotors bei niedrigen Drehzahlen vereinfacht.When starting from a standstill, the initially unknown (initial) initial value can be determined at least approximately with the aid of position detection methods such as an INFORM method. This simplifies the synchronization of the electric motor at low speeds.
In einer bevorzugten Weiterbildung der Elektromotor bei einer Anfahrt aus einem Stillstand, also insbesondere zu einem Verfahrensbeginn, mit der Mindestgeschwindigkeit angetrieben. In einer geeigneten Ausbildung wird der Elektromotor hierbei insbesondere auf die Mindestgeschwindigkeit begrenzt. Dies bedeutet, dass der Elektromotor anhand der Rotationsgröße derart gesteuert und/oder geregelt wird, dass die minimale Steigung nicht unterschritten wird.In a preferred development, the electric motor is driven at the minimum speed when starting from a standstill, that is to say in particular at the start of the process. In a suitable embodiment, the electric motor is limited in particular to the minimum speed. This means that the electric motor is controlled and / or regulated on the basis of the rotation variable in such a way that the gradient does not fall below the minimum.
Erfindungsgemäß erfolgt also bei einem Stillstand des Elektromotors oder bei niedrigen Motordrehzahlen insbesondere ein Anfahren oder Beschleunigen mit einer Mindestgeschwindigkeit also mit einer Mindestdrehzahl. Mit anderen Worten erfolgt im Gegensatz zum Stand der Technik kein vorgeschaltetes oder initiales Ausrichten des Rotors. Des Weiteren wird durch die Steuerung und/oder Regelung anhand der Steigung oder Mindestgeschwindigkeit im Gegensatz zum Stand der Technik eine Closed-Loop-Regelung bei der Anfahrt realisiert. Insbesondere wird durch die Begrenzung auf die minimale Steigung beziehungsweise auf die Mindestgeschwindigkeit oder Mindestdrehzahl eine Begrenzung „nach Unten“ realisiert, wodurch ein besonders schnelles Beschleunigen oder Anfahren des Elektromotors ermöglicht ist. Dadurch wird die Anlaufzeit des Elektromotors reduziert, und in der Folge die Akustik des Elektromotors verbessert sowie dessen Energieverbrauch bei einer Anfahrt vorteilhaft reduziert.According to the invention, when the electric motor is at a standstill or at low engine speeds, in particular starting or acceleration takes place at a minimum speed, that is to say at a minimum speed. In other words, in contrast to the prior art, there is no upstream or initial alignment of the rotor. Furthermore, in contrast to the prior art, the control and / or regulation based on the gradient or minimum speed realizes a closed-loop regulation when starting up. In particular, by limiting to the minimum gradient or to the minimum speed or minimum rotational speed, a “downward” limitation is implemented, which enables the electric motor to accelerate or start up particularly quickly. As a result, the start-up time of the electric motor is reduced and, as a result, the acoustics of the electric motor are improved and its energy consumption is advantageously reduced during a start-up.
In einer denkbaren Weiterbildungsform wird die Rotationsgröße anhand des Positionssignals und der hinterlegten Steigung oder Mindestgeschwindigkeit (Minimalgeschwindigkeit) berechnet und begrenzt. Unter einer Mindestgeschwindigkeit ist hierbei eine Mindestdrehzahl oder Mindestrotation des Rotors, beispielsweise 10 Umdrehungen pro Minute (Rounds per minute, RPM), zu verstehen.In a conceivable further development, the rotation variable is calculated and limited on the basis of the position signal and the stored gradient or minimum speed (minimum speed). A minimum speed is to be understood here as a minimum speed or minimum rotation of the rotor, for example 10 revolutions per minute (rounds per minute, RPM).
Diese Zusatzfunktionalität ist beispielsweise in der Signalaufbereitung integriert. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass die Geschwindigkeit der Signalaufbereitung für die Berechnung der Rotationsgröße auf die Mindestgeschwindigkeit begrenzt wird. Dadurch steigt die berechnete Rotationsgröße mit einem Mindestgradienten an, selbst wenn das Positionssignal am Eingang der Signalaufbereitung konstant bleibt. Mit anderen Worten steigt die Rotationsgröße auch bei einem konstanten Positionssignal an.This additional functionality is integrated in the signal processing, for example. This essentially means that the speed of the signal processing for the calculation of the rotation size is limited to the minimum speed. As a result, the calculated rotation size increases with a minimum gradient, even if that Position signal at the input of the signal conditioning remains constant. In other words, the amount of rotation increases even with a constant position signal.
Bei einer zu niedrigen Mindestgeschwindigkeit, beispielsweise bei einer Umdrehung pro Minute (1 RPM, rounds per minute) wird bei den meisten Applikationen der Rotor folgen, aber die Positionserkennung beziehungsweise der Positionsbeobachter nicht ausreichend gute Signale erhalten. Entsprechend würde bei einer zu hohen Mindestgeschwindigkeit, beispielsweise bei 1000 Umdrehungen pro Minute (1000 RPM), zwar die Signalgüte ausreichen, aber der Antrieb beziehungsweise der Elektromotor würde nicht synchronisieren und daher stehen bleiben.If the minimum speed is too low, for example at one revolution per minute (1 RPM, rounds per minute), the rotor will follow in most applications, but the position detection or the position observer will not receive sufficiently good signals. Correspondingly, if the minimum speed is too high, for example at 1000 revolutions per minute (1000 RPM), the signal quality would be sufficient, but the drive or the electric motor would not synchronize and would therefore stop.
In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung sind die minimale Steigung und/oder die Mindestgeschwindigkeit vorzugsweise so ausgelegt, dass einerseits ein stillstehender Rotor des Elektromotors mitgenommen wird, und dass andererseits durch die Bewegung des Rotors eine Motorgröße zur Positionserkennung erzeugt wird. Unter der Mindestgeschwindigkeit ist insbesondere ein gewisser Geschwindigkeits- oder Drehzahlbereich des Rotors zu verstehen.In a particularly preferred embodiment, the minimum gradient and / or the minimum speed are preferably designed so that on the one hand a stationary rotor of the electric motor is carried along and on the other hand, a motor variable for position detection is generated by the movement of the rotor. The minimum speed is to be understood in particular as a certain speed or rotational speed range of the rotor.
Die obere Grenze der Mindestgeschwindigkeit wird hierbei derart gewählt, dass ein stillstehender Rotor mitgenommen wird, also dass ein Durchrutschen (Schlupf) des Rotors vermieden wird.The upper limit of the minimum speed is selected in such a way that a stationary rotor is carried along, that is to say that the rotor does not slip.
Die untere Grenze für die Mindestgeschwindigkeit ist hierbei eine Drehzahl, bei welcher ein ausreichender Effekt für eine Gegen-EMK oder eine Flussermittlung zur Bestimmung einer entsprechenden Motorgröße bewirkt wird. Ist die Rotorgeschwindigkeit unterhalb der unteren Grenze, so bewirkt die Mindestgeschwindigkeit bei der Berechnung der Rotationsgröße in der Folge eine Beschleunigung des Elektromotors beziehungsweise Rotors, um die Gegen-EMK beziehungsweise Flussermittlung zu erhöhen. Des Weiteren wird somit sichergestellt, dass der Elektromotor nicht in die falsche Richtung (Gegenrichtung) startet oder anläuft.The lower limit for the minimum speed is a speed at which a sufficient effect for a back EMF or a flux determination for determining a corresponding motor variable is brought about. If the rotor speed is below the lower limit, then the minimum speed in the calculation of the rotation variable results in an acceleration of the electric motor or rotor in order to increase the back EMF or flux determination. This also ensures that the electric motor does not start or run in the wrong direction (opposite direction).
Bei geeigneter Wahl der Start- und Mindestgeschwindigkeit wird somit sichergestellt, dass das Verfahren selbstständig aufsynchronisiert, und somit eine initiale Positionserkennung im Wesentlichen nicht notwendig ist. Dies ermöglicht einen zuverlässigen und betriebssicheren Start des Elektromotors.With a suitable choice of the start and minimum speed, it is thus ensured that the method is automatically synchronized and thus an initial position detection is essentially not necessary. This enables a reliable and safe start of the electric motor.
Der zulässige Bereich der Mindestgeschwindigkeit ist anwendungs- oder applikationsabhängig, und kann beispielsweise auch durch Reglereinstellungen beeinflusst werden.The permissible range of the minimum speed depends on the application or application and can also be influenced, for example, by controller settings.
Der Elektromotor wird während des Verfahrens beispielsweise mit einer konstanten Mindestgeschwindigkeit betrieben. Vorzugsweise wird die Mindestgeschwindigkeit jedoch zumindest in Abhängigkeit eines Betriebspunkts oder einer Betriebssituation des Elektromotors angepasst oder variiert. In einer geeigneten Ausgestaltung wird der Wert der Mindestgeschwindigkeit hierbei insbesondere temperaturabhängig angepasst. Mit anderen Worten wird der Wert der Mindestgeschwindigkeit vorzugsweise in Abhängigkeit der Betriebstemperatur variiert. Dadurch ist ein besonders flexibles Verfahren realisiert, welches sich an die jeweilige Betriebssituation beziehungsweise Betriebstemperatur des Elektromotors anpasst.The electric motor is operated, for example, at a constant minimum speed during the process. However, the minimum speed is preferably adapted or varied at least as a function of an operating point or an operating situation of the electric motor. In a suitable embodiment, the value of the minimum speed is adapted in particular as a function of temperature. In other words, the value of the minimum speed is preferably varied as a function of the operating temperature. As a result, a particularly flexible method is implemented which adapts to the respective operating situation or operating temperature of the electric motor.
In einer zweckmäßigen Dimensionierung wird als Mindestgeschwindigkeit eine Drehzahl kleiner oder gleich 300 Umdrehungen pro Minute (300 RPM), insbesondere kleiner oder gleich 20 Umdrehungen pro Minute (20 RPM), verwendet. In einer bevorzugten Dimensionierung wird insbesondere eine Mindestgeschwindigkeit im Bereich zwischen 5 RPM bis 20 RPM verwendet. Dadurch ist einerseits eine zuverlässige Mitnahme oder Synchronisierung des Rotors sowie andererseits eine hinreichend hohe Signalqualität der Gegen-EMK oder Flussermittlung ermöglicht, so dass ein besonders betriebssicherer Anlauf des Elektromotors gewährleistet ist.In an expedient dimensioning, a rotational speed of less than or equal to 300 revolutions per minute (300 RPM), in particular less than or equal to 20 revolutions per minute (20 RPM), is used as the minimum speed. In a preferred dimensioning, in particular a minimum speed in the range between 5 RPM and 20 RPM is used. This enables, on the one hand, a reliable entrainment or synchronization of the rotor and, on the other hand, a sufficiently high signal quality of the back EMF or flux determination, so that a particularly reliable start-up of the electric motor is ensured.
Zusätzlich oder alternativ ist es beispielsweise denkbar, dass die Mindestgeschwindigkeit während einer Zeitdauer, zum Beispiel während des Startvorgangs, variiert oder verändert wird. So ist es beispielsweise vorteilhaft, die Mindestgeschwindigkeit klein oder gleich Null zu wählen, um den Rotor mit dem erzeugten Drehfeld besser einzufangen, und den Wert anschließend zu steigern, um eine ausreichende Geschwindigkeit oder Beschleunigung des Rotors zu bewirken.Additionally or alternatively, it is conceivable, for example, that the minimum speed is varied or changed during a period of time, for example during the starting process. For example, it is advantageous to select the minimum speed to be small or equal to zero in order to better capture the rotor with the generated rotating field, and then to increase the value in order to bring about a sufficient speed or acceleration of the rotor.
In einer zweckmäßigen Ausführung wird die Mindestgeschwindigkeit nach einer vorgegebenen Zeitdauer kontinuierlich erhöht. Insbesondere wird die Mindestgeschwindigkeit in einer geeigneten Weiterbildung von einem ersten Geschwindigkeitswert auf einen zweiten Geschwindigkeitswert erhöht, welcher etwa 25 % bis 100 % größer dimensioniert ist, als der erste Geschwindigkeitswert. Mit anderen Worten wird die Mindestgeschwindigkeit von einem niedrigen (ersten) Geschwindigkeitswert, beispielsweise 5 RPM bis 20 RPM, auf einen demgegenüber erhöhten (zweiten) Geschwindigkeitswert, beispielsweise 10 RPM bis 40 RPM erhöht.In an expedient embodiment, the minimum speed is increased continuously after a predetermined period of time. In particular, in a suitable development, the minimum speed is increased from a first speed value to a second speed value which is approximately 25% to 100% larger than the first speed value. In other words, the minimum speed is increased from a low (first) speed value, for example 5 RPM to 20 RPM, to a (second) speed value that is increased in comparison, for example 10 RPM to 40 RPM.
In einer bevorzugten Ausbildung des Verfahrens wird ein Flussbeobachter als Positionsbeobachter verwendet. Dies bedeutet, dass die Motorgröße zur Bestimmung des Positionssignals insbesondere anhand einer Flussermittlung erfasst wird. Dadurch ist eine besonders zweckmäßige Beobachtung hinsichtlich der Rotorposition realisiert.In a preferred embodiment of the method, a flow observer is used as the position observer. This means that the motor variable for determining the position signal is recorded in particular on the basis of a flux determination. Thereby a particularly useful observation with regard to the rotor position is implemented.
Der erfindungsgemäße elektrische Antrieb ist beispielsweise als ein Verstellantrieb eines Kraftfahrzeugs ausgeführt. Hierzu weist der Antrieb einen bürstenlosen und sensorlosen mehrphasigen Elektromotor und eine Sensoreinheit z zur Erfassung der mindestens einen Motorgröße sowie einen Positionsbeobachter zur sensorlosen Bestimmung des Positionssignals auf. Der Antrieb weist weiterhin eine Signalaufbereitung zur sensorlosen Bestimmung der Rotationsgröße anhand des Positionssignals sowie einen Stromregler zur Steuerung und/oder Regelung des Elektromotors, insbesondere mittels Pulsweiten- oder Raumzeigermodulation, auf.The electric drive according to the invention is designed, for example, as an adjusting drive of a motor vehicle. For this purpose, the drive has a brushless and sensorless multiphase electric motor and a sensor unit z for detecting the at least one motor variable as well as a position observer for sensorless determination of the position signal. The drive also has signal processing for the sensorless determination of the rotation variable based on the position signal and a current regulator for controlling and / or regulating the electric motor, in particular by means of pulse width or space vector modulation.
Der Positionsbeobachter und die Signalaufbereitung sind hierbei beispielsweise als Controller, also als Steuergeräte, ausgeführt, und sind hierbei allgemein - programm- und/oder schaltungstechnisch - zur Durchführung des vorstehend beschriebenen Verfahrens geeignet und eingerichtet. Der Positionsbeobachter ist somit konkret dazu eingerichtet, anhand der Motorgröße, beispielsweise anhand von gemessenen oder berechneten, Phasenspannungen und/oder Phasenströme, das Positionssignal zu bestimmen. Das Positionssignal wird der Signalaufbereitung zugeführt, welche beispielsweise anhand einer Geschwindigkeitsbeobachtung und der hinterlegten minimalen Steigung die Rotationsgröße bestimmt.The position observer and the signal processing are in this case designed, for example, as controllers, that is to say as control devices, and are generally suitable and set up here - in terms of programs and / or circuitry - for carrying out the method described above. The position observer is thus specifically set up to determine the position signal on the basis of the motor variable, for example on the basis of measured or calculated phase voltages and / or phase currents. The position signal is fed to the signal processing unit, which determines the amount of rotation, for example on the basis of a speed observation and the stored minimum gradient.
Das Positionssignal wird der Signalaufbereitung zugeführt, welche das Positionssignal beispielsweise filtert und auswertet, und somit die Rotationsgröße, also die Rotorposition und/oder die (Rotor-)Drehzahl, berechnet oder schätzt. Diese berechnete oder geschätzte Rotationsgröße wird als Stellgröße dem Stromregler zugeführt.The position signal is fed to the signal processing unit, which filters and evaluates the position signal, for example, and thus calculates or estimates the rotation variable, that is to say the rotor position and / or the (rotor) speed. This calculated or estimated rotation variable is fed to the current controller as a manipulated variable.
In bevorzugter Ausgestaltung sind der Positionsbeobachter und/oder die Signalaufbereitung und/oder der Stromregler zumindest im Kern durch einen Mikrocontroller mit einem Prozessor und einem Datenspeicher gebildet, in dem die Funktionalität zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, beziehungsweise der jeweiligen Verfahrensschritte, in Form einer Betriebssoftware (Firmware) programmtechnisch implementiert ist, so dass das Verfahren beziehungsweise die Verfahrensschritte - gegebenenfalls in Interaktion mit einem Benutzer - bei Ausführung der Betriebssoftware in dem Mikrocontroller automatisch durchgeführt wird.In a preferred embodiment, the position observer and / or the signal processing and / or the current regulator are at least essentially formed by a microcontroller with a processor and a data memory, in which the functionality for carrying out the method according to the invention, or the respective method steps, is in the form of operating software ( Firmware) is implemented in a program, so that the method or the method steps - possibly in interaction with a user - is carried out automatically when the operating software is executed in the microcontroller.
Der Positionsbeobachter und/oder die Signalaufbereitung und/oder der Stromregler können im Rahmen der Erfindung alternativ auch jeweils durch ein nichtprogrammierbares elektronisches Bauteil, zum Beispiel einen ASIC (anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis) oder einen FPGA (field programmable gate array), gebildet sein, in dem die Funktionalität zur Durchführung des Verfahrens mit schaltungstechnischen Mitteln implementiert ist.The position observer and / or the signal conditioning and / or the current regulator can alternatively also be formed in the context of the invention by a non-programmable electronic component, for example an ASIC (application-specific integrated circuit) or an FPGA (field programmable gate array), in which the functionality for performing the method is implemented with circuitry.
Der Antrieb beziehungsweise der mit dem Verfahren betriebene Elektromotor weist somit ein verbessertes Verhalten hinsichtlich eines Anlaufens oder Startens aus einem Stillstand sowie hinsichtlich eines dauerhaften beziehungsweise kontinuierlichen Betriebs mit niedrigen Drehzahlen auf.The drive or the electric motor operated with the method thus has an improved behavior with regard to starting or starting from a standstill and with regard to permanent or continuous operation at low speeds.
In einer denkbaren Ausführungsform ist der Elektromotor insbesondere an eine Brückenschaltung eines Stromrichters angeschlossen, welche eine Gleichspannung eines Zwischenkreises in eine Wechselspannung zum Antrieb oder Betrieb des Elektromotors wandelt. Der Antrieb weist somit einen Gleichspannungseingang oder Gleichspannungsanschluss auf. Die Brückenschaltung ist beispielsweise signaltechnisch von dem Stromregler gesteuert und/oder geregelt.In a conceivable embodiment, the electric motor is connected in particular to a bridge circuit of a converter, which converts a direct voltage from an intermediate circuit into an alternating voltage for driving or operating the electric motor. The drive thus has a DC voltage input or DC voltage connection. The bridge circuit is controlled and / or regulated by the current regulator, for example, in terms of signaling.
In Abhängigkeit von den Schaltzuständen der Leistungshalbleiterschalter der Brückenschaltung fließt ein Phasenstrom über einen Shunt. Der Spannungsabfall über den Shunt wird beispielsweise verstärkt und ausgewertet. Mit Messungen und dem Kenntnisstand der Schaltzustände der Leistungshalbleiterschalter werden die Phasenströme rekonstruiert. Alternativ ist es beispielsweise ebenso denkbar, dass die Phasenströme direkt oder unmittelbar gemessen werden. Zusammen mit den gemessenen und/oder berechneten Phasenspannungen stehen der Positionsbeobachter somit die Phasenspannungen und Phasenströme als Motorgrößen zur Ermittlung des Positionssignals zur Verfügung.Depending on the switching states of the power semiconductor switches in the bridge circuit, a phase current flows through a shunt. The voltage drop across the shunt is, for example, amplified and evaluated. The phase currents are reconstructed using measurements and knowledge of the switching states of the power semiconductor switches. Alternatively, it is also conceivable, for example, for the phase currents to be measured directly or immediately. Together with the measured and / or calculated phase voltages, the position observer thus has the phase voltages and phase currents available as motor variables for determining the position signal.
In einer denkbaren Ausführungsform sind der Positionsbeobachter und die Signalaufbereitung beispielsweise als ein gemeinsames Bauteil ausgeführt.In a conceivable embodiment, the position observer and the signal processing are designed, for example, as a common component.
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen in schematischen und vereinfachten Darstellungen:
-
1 einen elektrischen (elektromotorischen) Antrieb mit einer Stromquelle und mit einem Elektromotor sowie mit einem dazwischen verschalteten Stromrichter, -
2 einen phasenspannungsgeregelten Antrieb, -
3 drei Phasenwicklungen eines dreiphasigen Elektromotors in Sternschaltung, -
4 ein Brückenmodul einer Brückenschaltung des Stromrichters zur Ansteuerung einer Phasenwicklung des Elektromotors, -
5 ein Ersatzschaltbild der Stromquelle, -
6 einen Positionsbeobachter und eine Signalaufbereitung des Antriebs, -
7 ein Zeit-Winkel-Diagramm bei einem Startvorgang aus dem Stillstand gemäß dem Stand der Technik, und -
8 ,9 ein Zeit-Geschwindigkeits-Diagramm bei einem Startvorgang aus dem Stillstand gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren.
-
1 an electric (electromotive) drive with a power source and with an electric motor as well as with a converter connected in between, -
2 a phase voltage controlled drive, -
3 three phase windings of a three-phase electric motor in star connection, -
4th a bridge module of a bridge circuit of the converter for controlling a phase winding of the electric motor, -
5 an equivalent circuit diagram of the power source, -
6th a position observer and a signal processing of the drive, -
7th a time-angle diagram for a starting process from standstill according to the prior art, and -
8th ,9 a time-speed diagram for a starting process from standstill according to the method according to the invention.
Einander entsprechende Teile und Größen sind in allen Figuren stets mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts and sizes are always provided with the same reference symbols in all figures.
Die
Der Zwischenkreis
Im Betrieb des Antriebs
In
In der Darstellung der
Die Ansteuerung der Sternschaltung
Die Brückenmodule
In
Die
In dem Ausführungsbeispiel der
Das Positionssignal oder die Rohposition
Der insbesondere als Flussbeobachter ausgebildete Positionsbeobachter
In
Nachfolgend ist das erfindungsgemäße Verfahren anhand der
Die
In der
Nach dem Ausrichten wird der Elektromotor
Nachteiligerweise benötigt dieses Verfahren vergleichsweise hohe Motor- oder Phasenströme
In den
Erfindungsgemäß wird der Elektromotor
Erfindungsgemäß erfolgt also bei einem Stillstand des Elektromotors
Durch die minimale Steigung
Die minimale Steigung
Die obere Grenze der Mindestgeschwindigkeit wird hierbei derart gewählt, dass ein stillstehender Rotor mitgenommen wird, also dass ein Durchrutschen (Schlupf) des Rotors vermieden wird.The upper limit of the minimum speed is selected in such a way that a stationary rotor is carried along, that is to say that the rotor does not slip.
Die untere Grenze für die Mindestgeschwindigkeit ist hierbei eine Drehzahl, bei welcher ein ausreichender Effekt für eine Flussermittlung zur Bestimmung einer entsprechenden Motorgröße bewirkt wird. Bei geeigneter Wahl der Start- und Mindestgeschwindigkeit wird somit sichergestellt, dass das Verfahren selbstständig aufsynchronisiert, und somit eine initiale Positionserkennung im Wesentlichen nicht notwendig ist. Dies ermöglicht einen zuverlässigen und betriebssicheren Start des Elektromotors
In den Ausführungsbeispielen der
In dem Ausführungsbeispiel der
In einer denkbaren Ausführung wird der Elektromotor
Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit den Ausführungsbeispielen beschriebenen Einzelmerkmale auch auf andere Weise miteinander kombinierbar, ohne den Gegenstand der Erfindung zu verlassen.The invention is not restricted to the exemplary embodiments described above. Rather, other variants of the invention can also be derived therefrom by the person skilled in the art without departing from the subject matter of the invention. In particular, all of the individual features described in connection with the exemplary embodiments can also be combined with one another in other ways without departing from the subject matter of the invention.
Das Steuer- und/oder Regelverfahren beziehungsweise die Vorrichtung
In den
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 22
- Antriebdrive
- 44th
- ElektromotorElectric motor
- 66th
- StromrichterPower converter
- 88th
- StromquellePower source
- 1010
- EnergiespeicherEnergy storage
- 1212th
- ZwischenkreisIntermediate circuit
- 12a12a
- HinleitungForwarding
- 12b12b
- RückleitungReturn line
- 1414th
- ZwischenkreiskondensatorDC link capacitor
- 1616
- BrückenschaltungBridge circuit
- 1818th
- SternschaltungStar connection
- 20,22,2420,22,24
- PhasenendeEnd of phase
- 2626th
- BrückenmodulBridge module
- 2828
- SternpunktStar point
- 3030th
- InduktivitätInductance
- 3232
- Widerstandresistance
- 34, 36, 3834, 36, 38
- SpannungsabfallVoltage drop
- 4040
- Phasenstrom/MotorgrößePhase current / motor size
- 4242
- Vorrichtung/ReglerDevice / regulator
- 44, 4644, 46
- HalbleiterschalterSemiconductor switch
- 48, 5048, 50
- PotentialanschlussPotential connection
- 52, 5452, 54
- SteuerspannungseingangControl voltage input
- 5656
- Widerstandresistance
- 5858
- InduktivitätInductance
- 6060
- ShuntwiderstandShunt resistance
- 6262
- StrommesserAmmeter
- 6464
- PositionsbeobachterPosition observer
- 6666
- SignalaufbereitungSignal conditioning
- 6868
- StromreglerCurrent regulator
- 7070
- PositionserkennungssystemPosition detection system
- 72, 7472, 74
- Kurvenverlauf Curve progression
- 76, 76', 78, 78'76, 76 ', 78, 78'
- Kurvenverlauf Curve progression
- IEIE
- EingangsstromInput current
- IU, IV, IWIU, IV, IW
- Phasenstrom/MotorgrößePhase current / motor size
- U, V, WAND MANY MORE
- Phasephase
- UZKUCC
- ZwischenkreisspannungIntermediate circuit voltage
- UGBasement
- ErdpotentialEarth potential
- IBatIBat
- BatteriestromBattery power
- UBatUBat
- BatteriespannungBattery voltage
- UU, UV, UWUU, UV, UW
- Phasenspannung/MotorgrößePhase voltage / motor size
- PP
- Positionssignal/RohpositionPosition signal / raw position
- vv
- Minimalsteigung/RohgeschwindigkeitMinimum gradient / raw speed
- 00
- Rotationsgröße/RotorlageRotation size / rotor position
- ωω
- Rotationsgröße/Drehzahl/MindestgeschwindigkeitRotation size / speed / minimum speed
- WW.
- Winkel/PositionAngle / position
- tt
- Zeittime
- t1, t2, t1', t2't1, t2, t1 ', t2'
- ZeitdauerDuration
- DD.
- Winkelgeschwindigkeit/DrehzahlAngular velocity / speed
Claims (10)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019215854.4A DE102019215854A1 (en) | 2019-10-15 | 2019-10-15 | Method for operating a brushless and sensorless multiphase electric motor |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102019215854.4A DE102019215854A1 (en) | 2019-10-15 | 2019-10-15 | Method for operating a brushless and sensorless multiphase electric motor |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102019215854A1 true DE102019215854A1 (en) | 2021-04-15 |
Family
ID=75155858
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102019215854.4A Pending DE102019215854A1 (en) | 2019-10-15 | 2019-10-15 | Method for operating a brushless and sensorless multiphase electric motor |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102019215854A1 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102021203236A1 (en) | 2021-03-30 | 2022-10-06 | Elmos Semiconductor Se | Method and device for determining magnetization parameters of a three-phase electric motor |
Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5225759A (en) * | 1988-03-15 | 1993-07-06 | Nippon Densan Corporation | Starting and control method for brushless DC motor |
| DE102014206400A1 (en) * | 2013-05-13 | 2014-11-13 | Mitsubishi Electric Corporation | Synchronous machine control |
-
2019
- 2019-10-15 DE DE102019215854.4A patent/DE102019215854A1/en active Pending
Patent Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5225759A (en) * | 1988-03-15 | 1993-07-06 | Nippon Densan Corporation | Starting and control method for brushless DC motor |
| DE102014206400A1 (en) * | 2013-05-13 | 2014-11-13 | Mitsubishi Electric Corporation | Synchronous machine control |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102021203236A1 (en) | 2021-03-30 | 2022-10-06 | Elmos Semiconductor Se | Method and device for determining magnetization parameters of a three-phase electric motor |
| DE102021203236B4 (en) | 2021-03-30 | 2023-09-28 | Elmos Semiconductor Se | Method and device for determining magnetization parameters of a three-phase electric motor |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1499008B1 (en) | Method and control system for electronic commutation of a brushless DC motor | |
| EP3262748B1 (en) | Circuit arrangement and sensorless commutation method | |
| DE102009004855A1 (en) | Permanent magnet AC motor systems and method for restarting control algorithms | |
| EP2067249B1 (en) | Method for operating an electronically commutating electric motor | |
| DE102014107949A1 (en) | Method and device for detecting a zero crossing of a current through a strand of a brushless DC motor | |
| DE102016222015A1 (en) | Electric drive and method for operating an electric motor | |
| EP1071200B1 (en) | Electronically commutatable motor | |
| EP3285381A1 (en) | Method for operating an electrical machine and electrical machine | |
| DE102019215853A1 (en) | Method for operating a brushless and sensorless multiphase electric motor | |
| EP2645550A1 (en) | Method and device for controlling an electric machine | |
| DE102019215854A1 (en) | Method for operating a brushless and sensorless multiphase electric motor | |
| EP2619899A2 (en) | Method and device for the sensorless determination of a rotor position of an electric motor | |
| DE102012012762B4 (en) | Device for determining positions of a rotor in electrical machines | |
| DE102021203591A1 (en) | Process for field-oriented control of an electric motor | |
| DE102021214720A1 (en) | Controller for controlling a brushless DC motor using dead time compensation | |
| WO2013189609A2 (en) | Synchronous machine and method for operating a synchronous machine | |
| DE102010040223A1 (en) | Method for field-oriented operation of permanently excited synchronous machine of drive system, involves determining target voltage components based on target current parameters, and providing target voltage components to control machine | |
| DE102006038209A1 (en) | Voltage-controlled electric motor i.e. brushless direct current motor, operating method, involves determining output voltage of amplifier based on operating parameters of electric motor and measured supply voltage | |
| DE102018119723A1 (en) | Method for driving an electric motor and electric motor | |
| DE102018119729A1 (en) | Method for driving an electric motor and electric motor | |
| WO2018095482A1 (en) | Method and circuit arrangement for determining the position of a rotor in an electric motor | |
| DE102022200117A1 (en) | Method for operating an electrical machine | |
| WO2024033337A1 (en) | Method for operating an electric machine | |
| DE102021210695A1 (en) | Method for operating an electrical machine | |
| WO2013164093A2 (en) | Method and device for positioning a brushless electric drive |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: BROSE FAHRZEUGTEILE SE & CO. KOMMANDITGESELLSC, DE Free format text: FORMER OWNER: BROSE FAHRZEUGTEILE GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT, WUERZBURG, 97076 WUERZBURG, DE |
|
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE |
|
| R163 | Identified publications notified |