DE102010016937A1 - Device for detecting goods and method for this purpose - Google Patents
Device for detecting goods and method for this purpose Download PDFInfo
- Publication number
- DE102010016937A1 DE102010016937A1 DE102010016937A DE102010016937A DE102010016937A1 DE 102010016937 A1 DE102010016937 A1 DE 102010016937A1 DE 102010016937 A DE102010016937 A DE 102010016937A DE 102010016937 A DE102010016937 A DE 102010016937A DE 102010016937 A1 DE102010016937 A1 DE 102010016937A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- goods
- detection device
- customer
- control
- tunnel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 46
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims abstract description 84
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims abstract description 35
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims abstract description 6
- 238000012795 verification Methods 0.000 claims description 9
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 claims description 8
- 238000007689 inspection Methods 0.000 claims description 8
- 238000012937 correction Methods 0.000 claims description 7
- 241000531116 Blitum bonus-henricus Species 0.000 claims description 6
- 235000008645 Chenopodium bonus henricus Nutrition 0.000 claims description 6
- 238000013461 design Methods 0.000 claims description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 3
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 238000012552 review Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 1
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 1
- 238000005303 weighing Methods 0.000 description 1
- 238000004260 weight control Methods 0.000 description 1
- 230000004580 weight loss Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07G—REGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
- G07G1/00—Cash registers
- G07G1/0036—Checkout procedures
- G07G1/0045—Checkout procedures with a code reader for reading of an identifying code of the article to be registered, e.g. barcode reader or radio-frequency identity [RFID] reader
- G07G1/0054—Checkout procedures with a code reader for reading of an identifying code of the article to be registered, e.g. barcode reader or radio-frequency identity [RFID] reader with control of supplementary check-parameters, e.g. weight or number of articles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F9/00—Shop, bar, bank or like counters
- A47F9/02—Paying counters
- A47F9/04—Check-out counters, e.g. for self-service stores
- A47F9/046—Arrangement of recording means in or on check-out counters
- A47F9/047—Arrangement of recording means in or on check-out counters for recording self-service articles without cashier or assistant
- A47F9/048—Arrangement of recording means in or on check-out counters for recording self-service articles without cashier or assistant automatically
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erfassen von Waren mit einem Tunnel, in dem eine optische Erfassungseinrichtung zur Erfassung einer die Ware identifizierenden Kennung angeordnet ist und der zumindest teilweise eine Transporteinrichtung überdeckt, mittels derer die Waren in Transportrichtung förderbar sind, wobei dem Tunnel eine durch einen Kunden zu bedienende Warenerfassungseinrichtung zugeordnet ist enthaltend einen Scanner, mittels dessen die Kennungen der Waren für eine Datenverarbeitungseinrichtung einlesbar sind, und dass die in dem Tunnel angeordnete optische Erkennungseinrichtung als eine optische Kontrollerfassungseinrichtung ausgebildet ist, mittels derer eine im Vergleich zur Anzahl der durch die Warenerfassungseinrichtung erfassten Waren geringere Kontrollanzahl von Waren erfasst werden.The invention relates to a device for detecting goods with a tunnel, in which an optical detection device for detecting an identifier identifying the goods is arranged and which at least partially covers a transport device, by means of which the goods can be conveyed in the direction of transport, the tunnel one through Assigned to the customer-operated goods detection device is a scanner, by means of which the identifications of the goods can be read in for a data processing device, and that the optical detection device arranged in the tunnel is designed as an optical control detection device, by means of which one is compared to the number of those detected by the goods detection device Goods less control number of goods are recorded.
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erfassen von Waren mit einem Tunnel, in dem eine optische Erfassungseinrichtung zur Erfassung einer die Ware identifizierenden Kennung angeordnet ist und der zumindest teilweise eine Transporteinrichtung überdeckt, mittels derer die Waren in Transportrichtung förderbar sind.The invention relates to a device for detecting goods with a tunnel, in which an optical detection device for detecting a product identifying identifier is arranged and at least partially covers a transport device by means of which the goods are conveyed in the transport direction.
Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Erfassen von Waren, wobei die Waren mittels einer Transporteinrichtung in Transportrichtung durch einen Tunnel gefördert werden, in dem eine optische Erfassungseinrichtung angeordnet ist zur Erfassung die jeweiligen Waren identifizierenden Kennungen.Furthermore, the invention relates to a method for detecting goods, wherein the goods are conveyed by means of a transport device in the transport direction through a tunnel in which an optical detection device is arranged to detect the respective goods identifying identifiers.
Aus der
Aus der nachveröffentlichten deutschen Anmeldung
Aus der
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Erfassen von Waren derart anzugeben, dass an einem selbstbedienten Warenerfassungsplatz zum einen die Handhabung eines Kaufprozesses für insbesondere eine große Anzahl von Waren enthaltende Warenkörbe verbessert wird und zum anderen eine den Kaufprozess nicht störende Überprüfung der durch den Kunden erfolgten Warenerfassung gewährleistet ist. The object of the present invention is therefore to specify a device and a method for detecting goods in such a way that the handling of a purchase process for in particular a large number of goods containing shopping carts is improved on a self-operated goods detection station and on the other hand, the purchase process is not disturbing Verification of the customer's registration is guaranteed.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Vorrichtung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass dem Tunnel eine durch einen Kunden zu bedienende Warenerfassungseinrichtung zugeordnet ist enthaltend einen Scanner, mittels dessen die Kennungen der Waren für eine Datenverarbeitungseinrichtung einlesbar sind, und dass die in dem Tunnel angeordnete optische Erfassungseinrichtung als eine optische Kontrollerfassungseinrichtung ausgebildet ist, mittels derer eine im Vergleich zur Anzahl der durch die Warenerfassungseinrichtung erfassten Waren geringere Kontrollanzahl von Waren erfasst werden.To solve this problem, the device according to the invention in conjunction with the preamble of
Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass durch eine Tunnel-Kontrollerfassungseinrichtung insbesondere bei großen Warenkörben eine effektive und vereinfachte Überprüfung der von Kunden an einem selbstbedienten Warenerfassungsplatz durchgeführten Warenerfassung gewährleistet ist. Während die Warenerfassung allein von dem Kunden selbst vorgenommen wird, erfolgt die Überprüfung dieser Warenerfassung in dem Tunnel anhand einer vorgegebenen Kontrollanzahl von Waren, die kleiner ist als die von dem Kunden erfasste Anzahl der Waren. Die Erfindung geht hierbei davon aus, dass der Kunde in der Regel die Waren vollständig erfasst. Nur in seltenen Fällen, in denen der Kunde beispielsweise versehentlich das Scannen einer Ware vergisst, kann die Identifizierung dieses Fehlers auch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit durch Kontrolle einer geringeren Anzahl von Waren erkannt werden.The particular advantage of the invention is that an effective and simplified verification of the product detection carried out by customers on a self-serviced goods detection point is ensured by a tunnel control detection device, especially in the case of large shopping carts. While the goods are collected by the customer alone, the check of the goods in the tunnel is based on a predetermined number of inspections of goods smaller than the number of goods entered by the customer. The invention is based on the assumption that the customer generally covers the goods completely. Only in rare cases, for example, where the customer forgets inadvertently scanning a commodity, the identification of this error can be detected with a certain probability by controlling a smaller number of goods.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die optische Kontrollerfassungseinrichtung derart ausgelegt, dass die Kontrollanzahl der durch sie zu erfassenden Waren eine Stichprobe der Gesamtzahl der Waren bildet. Dadurch, dass lediglich eine Stichprobe nacherfasst wird, kann die Kontrolle ohne Verzögerung erfolgen. Falls eine Ware nicht erfassbar ist, kann stattdessen eine andere Ware erfasst werden. Wesentlich ist, dass eine vorgegebene Kontrollanzahl von Waren „nacherfasst” wird. Die Kontrollanzahl ist abhängig von beispielsweise durch statistische Erhebungen gewonnener Fehlerhäufigkeit bei der durch den Kunden vorgenommenen Warenerfassung.According to a preferred embodiment of the invention, the optical control detecting means is designed such that the control number of goods to be detected by them forms a sample of the total number of goods. The fact that only one sample is tracked, the control can be done without delay. If a product is not recordable, another product may be entered instead. It is essential that a given number of checks on goods be "tracked". The number of checks depends on, for example, the number of errors obtained by statistical surveys in the case of customer acquisition.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist eine Überprüfungseinrichtung vorgesehen, mittels derer die Kennungen Kennungsdaten) der durch die optische Kontrollerfassungseinrichtung erfassten Waren auf Übereinstimmung mit den durch den Kunden erfassten Kennungen überprüft werden. Falls eine Nichtübereinstimmung festgestellt wird, ist davon auszugehen, dass der Kunde die betreffende Ware versehentlich oder in betrügerischer Absicht nicht selbst eingescannt hat. In diesem Fall wird mittels einer Meldeeinrichtung ein entsprechendes Korrektursignal abgegeben, so dass beispielsweise eine Aufsichtsperson auf den Kaufprozess Einfluss nehmen kann dahingehend, dass die von dem Kunde nicht erfasste Ware nachträglich erfasst wird.According to a development of the invention, a checking device is provided, by means of which the identifiers identification data) of the goods detected by the optical control detecting device are checked for conformity with the identifications detected by the customer. If a non-conformity is detected, it is to be assumed that the customer has not personally scanned the goods in question, either by mistake or fraudulently. In this case, a corresponding correction signal is emitted by means of a reporting device, so that, for example, a supervisor can influence the purchase process to the effect that the goods not covered by the customer are subsequently registered.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die optische Kontrollerfassungseinrichtung ein Bilderfassungsgerät, insbesondere eine digitale Kamera auf, so dass mit geeigneter Objekterkennungssoftware eine Erkennung der Waren mit relativ hoher Identifikationssicherheit (100%) ermöglicht wird. Vorzugsweise ist das Bilderfassungsgerät mittels der Objekterkennungssoftware derart programmiert, dass möglichst alle Waren zumindest teilweise erfasst werden. Bei Voreinstellung einer Stichprobengröße von 30% aller erfassten bzw. bereitgestellten Waren werden die Bilddaten derjenigen Waren weiterverarbeitet, die eindeutig erkannt worden sind.According to a preferred embodiment of the invention, the optical control detection device has an image acquisition device, in particular a digital camera, so that detection of the goods with relatively high identification security (100%) is made possible with suitable object recognition software. Preferably, the image acquisition device is programmed by means of the object recognition software such that as far as possible all goods are at least partially detected. By presetting a sample size of 30% of all goods collected or provided, the image data of those goods that have been uniquely identified are processed further.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist die Kontrollerfassungseinrichtung eine solche Anzahl und/oder Anordnung von Bilderfassungsgeräten auf, dass die auf einem Förderband der Transporteinrichtung abgelegten Waren durch die optische Kontrollerfassungseinrichtung erfasst werden. Hierdurch ist sichergestellt, dass eine große Anzahl von Waren mit einer hohen Identifikationssicherheit erfasst werden können.According to a development of the invention, the control detection device has such a number and / or arrangement of image acquisition devices that the goods deposited on a conveyor belt of the transport device are detected by the optical control detection device. This ensures that a large number of goods with high identification security can be detected.
Zur Lösung der Aufgabe ist das erfindungsgemäße Verfahren in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 11 dadurch gekennzeichnet, dass die Waren zuerst in einem Erfassungsvorgang mittels eines durch den Kunden zu bedienenden Warenerfassungseinrichtung erfasst werden und erst dann dem Tunnel zugeführt werden, in dem lediglich ein Teil der von der Warenerfassungseinrichtung erfassten Waren in einem Kontrollvorgang durch die optische Erfassungseinrichtung erfasst werden.To solve the problem, the inventive method in conjunction with the preamble of claim 11 is characterized in that the goods are first detected in a detection process by means of a customer-to-use goods detection device and only then fed to the tunnel, in which only a part of detected by the goods detection device goods are detected in a control operation by the optical detection device.
Der besondere Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass durch eine Überprüfung der Warenerfassung mittels einer in einem Tunnel integrierten optischen Kontrollerfassungseinrichtung effektiv und einfach eine Warenerfassungsüberprüfung an einem selbstbedienten Warenerfassungsplatz gewährleistet ist. Die Handhabbarkeit für den Kunden wird vereinfacht, da er die selbsterfassten Waren lediglich einer Transporteinrichtung zuführen muss. Die Überprüfung der Warenerfassung erfolgt dann selbstständig durch eine optische Erfassungseinrichtung durch eine in dem Tunnel integrierten optischen Kontrollerfassungseinrichtung. Nach erfolgter Kontrolle kann der Kunde die Waren an einem Ende des Tunnels bzw. der Transporteinrichtung entnehmen und wieder in den Einkaufswagen legen. Vorteilhaft kann die Transporteinrichtung als Ablage für die Waren nach Warenerfassung durch den Kunden dienen. Insbesondere bei einem relativ großen Warenkorb ist der zeitliche Überschneidungsbereich zwischen dem Erfassungsvorgang, den der Kunde durch Einscannen der Waren vornimmt, und dem Kontrollvorgang, der selbsttätig in dem Tunnel erfolgt, relativ groß. Damit wird der Kaufprozess nicht wesentlich verzögert. Vielmehr ermöglicht ein Sammelfach an einem Ende der Transporteinrichtung ein gezieltes Sammeln der Waren, die dann vom Kunden bequem in den Einkaufswagen zurückgepackt werden – wie er es bei herkömmlichen, nicht selbstbedienten Kassensystemen gewohnt ist.The particular advantage of the method according to the invention is that, by checking the goods registration by means of an optical control detection device integrated in a tunnel, it is possible effectively and simply to ensure a goods detection check on a self-serviced goods detection station. The handling for the customer is simplified because he the self-contained goods need only supply a transport device. The verification of the goods registration is then carried out automatically by an optical detection device by an integrated in the tunnel optical control detection device. After the inspection, the customer can remove the goods at one end of the tunnel or the transport device and put them back in the shopping cart. Advantageously, the transport device can serve as a storage for the goods after goods have been collected by the customer. In particular, in a relatively large shopping cart, the time overlap between the detection process, the customer makes by scanning the goods, and the control process, which takes place automatically in the tunnel, relatively large. Thus, the purchase process is not delayed significantly. Rather, a collection tray at one end of the transport allows targeted collection of goods, which are then conveniently packed back into the shopping cart by the customer - as he is used to in conventional, not self-service POS systems.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung werden lediglich weniger als die Hälfte aller für den Kaufprozess bereitgestellten Waren, vorzugsweise 30% der für den Kaufprozess bereitgestellten Waren, vollständig „nacherfasst” und einer Übereinstimmungsüberprüfung zugeführt. Hierdurch ist gewährleistet, dass eine relativ hohe Identifikationssicherheit der Waren gegeben ist, was die Kontrollüberprüfung nicht verzögert.According to a development of the invention, only less than half of all goods provided for the purchase process, preferably 30% of the goods provided for the purchase process, are completely "post-recorded" and sent to a conformity check. This ensures that a relatively high identification security of the goods is given, which does not delay the inspection verification.
Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further advantages of the invention will become apparent from the further subclaims.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert.Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to FIGS.
Es zeigen:Show it:
Ein selbstbedienter Warenerfassungsplatz
Der selbstbediente Warenerfassungsplatz
Die Bezahleinrichtung
Das Terminal der Warenerfassungseinrichtung
Darüber hinaus weist der Warenerfassungsplatz
Die Transporteinrichtung
Der Warenerfassungseinrichtung
Zur Überprüfung, ob der Kunde K die Waren
Diese Stichprobe muss sich nicht auf Waren
Die Überprüfungseinrichtung
Wie insbesondere aus
Wurde die Übereinstimmung aller stichprobenhaft erfassten Waren
Nach erfolgter Bezahlung wird durch die Bezahleinrichtung
Nach einer alternativen Ausführungsform der Erfindung gemäß
Eine an dem Kontrollplatz sitzende Kontrollperson kann nun nacheinander nach einem vorgegebenen Schema oder beliebig Waren
Nach der Erfindung wird somit zwischen einem Erfassungsvorgang und einem Kontrollvorgang unterschieden. Der Erfassungsvorgang erfolgt durch den Kunden K selbst, indem er die Waren
Der Kaufprozess kann folgendermaßen ablaufen: Der Kunde K entnimmt die Waren
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- WarenerfassungsplatzProduct registration area
- 22
- WarenerfassungseinrichtungGoods detector
- 33
- WarenWere
- 44
- EinkaufswagenShopping venture
- 55
- Warenkorbshopping cart
- 66
- Bezahleinrichtungpaying means
- 77
- Transporteinrichtungtransport means
- 88th
- Tunneltunnel
- 99
- KontrollerfassungseinrichtungControl detector
- 1010
- Gestellframe
- 1111
- Förderbandconveyor belt
- 1212
- erstes Endefirst end
- 1313
- zweites Endesecond end
- 1414
- Sammelfachcollecting compartment
- 1515
- Querbalkencrossbeam
- 1616
- RegistriereinrichtungLogger
- 1717
- KontrollsteuerprogrammControl control program
- 1818
- ÜberprüfungseinrichtungChecking device
- 1919
- Vergleichsprogrammcomparison program
- 2020
- Schrittstep
- 2121
- Schrittstep
- 2222
- Bestätigungssignalconfirmation signal
- 2323
- Korrektursignalcorrection signal
- 2424
- Meldeeinrichtungsignaling device
- 2525
- Monitormonitor
- 2626
- Kontrollplatzcontrol station
- KK
- Kundecustomer
- K1 K 1
- Kennungsdatenidentification data
- K2 K 2
- Kennungsdatenidentification data
- LL
- Längelength
- TT
- Transportrichtungtransport direction
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 202004021433 U1 [0003] DE 202004021433 U1 [0003]
- DE 102009044156 [0004] DE 102009044156 [0004]
- DE 3813725 C2 [0005] DE 3813725 C2 [0005]
Claims (17)
Priority Applications (3)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102010016937A DE102010016937A1 (en) | 2010-05-12 | 2010-05-12 | Device for detecting goods and method for this purpose |
| EP11401042.4A EP2386227B1 (en) | 2010-05-12 | 2011-03-11 | Device for recording goods and method thereof |
| ES11401042.4T ES2608325T3 (en) | 2010-05-12 | 2011-03-11 | Device for merchandise detection and associated procedure |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102010016937A DE102010016937A1 (en) | 2010-05-12 | 2010-05-12 | Device for detecting goods and method for this purpose |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102010016937A1 true DE102010016937A1 (en) | 2011-11-17 |
Family
ID=44343670
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102010016937A Withdrawn DE102010016937A1 (en) | 2010-05-12 | 2010-05-12 | Device for detecting goods and method for this purpose |
Country Status (3)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP2386227B1 (en) |
| DE (1) | DE102010016937A1 (en) |
| ES (1) | ES2608325T3 (en) |
Families Citing this family (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102012101267A1 (en) | 2012-02-17 | 2013-08-22 | Wincor Nixdorf International Gmbh | POS system arrangement |
| DE102018105170A1 (en) * | 2018-03-07 | 2019-09-12 | Ait Goehner Gmbh | Scanning device and method for this |
Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3813725C2 (en) | 1988-04-22 | 1991-01-17 | Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn, De | |
| DE202004021433U1 (en) | 2004-04-02 | 2008-02-07 | Wincor Nixdorf International Gmbh | Self-service product detection station |
| DE102009044156A1 (en) | 2009-10-01 | 2011-04-07 | Wincor Nixdorf International Gmbh | System for a self-serviced goods recording station and method therefor |
Family Cites Families (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO1995004491A1 (en) * | 1993-08-05 | 1995-02-16 | Humble David Raymond | Integrated automated retail checkout terminal |
| US6598791B2 (en) * | 2001-01-19 | 2003-07-29 | Psc Scanning, Inc. | Self-checkout system and method including item buffer for item security verification |
-
2010
- 2010-05-12 DE DE102010016937A patent/DE102010016937A1/en not_active Withdrawn
-
2011
- 2011-03-11 ES ES11401042.4T patent/ES2608325T3/en active Active
- 2011-03-11 EP EP11401042.4A patent/EP2386227B1/en active Active
Patent Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3813725C2 (en) | 1988-04-22 | 1991-01-17 | Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn, De | |
| DE202004021433U1 (en) | 2004-04-02 | 2008-02-07 | Wincor Nixdorf International Gmbh | Self-service product detection station |
| DE102009044156A1 (en) | 2009-10-01 | 2011-04-07 | Wincor Nixdorf International Gmbh | System for a self-serviced goods recording station and method therefor |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| EP2386227A1 (en) | 2011-11-16 |
| EP2386227B1 (en) | 2016-09-21 |
| ES2608325T3 (en) | 2017-04-07 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP3654305B1 (en) | Vending machine for self-checkout | |
| DE3524231C2 (en) | ||
| DE69819437T2 (en) | Method and device for safety precautions for a self-service limit switch | |
| DE69129635T2 (en) | Goods accounting system | |
| WO2011057695A1 (en) | Mobile product detecting system and method therefor | |
| DE102009044156B4 (en) | System for a self-service goods registration station and method therefor | |
| WO2021023814A1 (en) | Apparatus for the automated return of a good and method for operating the apparatus | |
| EP2848163B1 (en) | Automatic checkout system with motion pattern control | |
| EP2386227B1 (en) | Device for recording goods and method thereof | |
| EP3100648A1 (en) | Device and method for identifying and tracking an object | |
| EP2230650B1 (en) | Method and device for recording goods | |
| DE102011000027A1 (en) | Device for detecting goods, arrangement and operating methods | |
| DE10207568A1 (en) | Self-service product detection station | |
| DE3330301A1 (en) | Device for billing articles | |
| EP1813172A1 (en) | Self-service merchandise checkout area | |
| DE19707156A1 (en) | Goods throughput system for automatic processing of goods in self-service shop | |
| DE102005016769B4 (en) | Automatic baking device | |
| DE102020121566A1 (en) | System and method for purchasing goods | |
| EP1659549A1 (en) | Method and system for collecting article data | |
| DE19806648A1 (en) | Checking control system for self-scanned supermarket goods | |
| DE2218846A1 (en) | SALES TABLE WITH A TRANSPORT DEVICE | |
| DE19533359A1 (en) | Product case with product detection system for product specific code | |
| EP1953718A2 (en) | Self-serve goods gathering area and method for gathering goods | |
| DE102022134802A1 (en) | Control procedures for digital shopping carts | |
| DE4240046A1 (en) | Electronic cashier system for self service shopping - reads product bar codes using reading device on shopping trolley, and weighs products to determine correct total price. |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20130605 |
|
| R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |