DE102010035215B4 - Connecting device for connecting and locking overhead storage compartment elements with a clip closure - Google Patents
Connecting device for connecting and locking overhead storage compartment elements with a clip closure Download PDFInfo
- Publication number
- DE102010035215B4 DE102010035215B4 DE201010035215 DE102010035215A DE102010035215B4 DE 102010035215 B4 DE102010035215 B4 DE 102010035215B4 DE 201010035215 DE201010035215 DE 201010035215 DE 102010035215 A DE102010035215 A DE 102010035215A DE 102010035215 B4 DE102010035215 B4 DE 102010035215B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connecting plate
- guide rails
- area
- connection device
- guide
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 abstract description 9
- 230000037431 insertion Effects 0.000 abstract description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000008092 positive effect Effects 0.000 description 1
- 230000003716 rejuvenation Effects 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64D—EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
- B64D11/00—Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
- B64D11/003—Stowage devices for passengers' personal luggage
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Verbindungseinrichtung zur Verbindung von Kabinenteilen, mit an den zu verbindenden Kabinenteilen angeordneten Führungsschienen, in welche an einer Verbindungsplatte angeordnete, verdickte Seitenbereiche eingeschoben werden. Die Führungsschienen weisen einen offenen Einlegebereich und einen teilweise geschlossenen Haltebereich auf, wobei die Verbindungsplatte in den Einlegebereich einlegbar und in einer Führungsrichtung in den Haltebereich einschiebbar ist. In dem Haltebereich ist in Führungsrichtung eine Begrenzung für die Verbindungsplatte vorgesehen, mit der die Verbindungsplatte in Anlage gelangt. Die Verbindungseinrichtung wird mit einem die Führungsschiene an einem oberen Ende entgegengesetzt zur Führungsrichtung umgreifenden und eine Spannung zwischen dem oberen Ende und der Begrenzung aufbauenden Bügelverschluss verspannt.The invention relates to a connecting device for connecting car parts, with guide rails arranged on the car parts to be connected, into which thickened side areas arranged on a connecting plate are inserted. The guide rails have an open insertion area and a partially closed holding area, wherein the connecting plate can be inserted into the insertion area and pushed into the holding area in a guide direction. In the holding area, a delimitation for the connecting plate is provided in the guide direction, with which the connecting plate comes into contact. The connecting device is clamped with a clip fastener that encompasses the guide rail at an upper end opposite to the guide direction and creates a tension between the upper end and the boundary.
Description
GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION
Die Erfindung betrifft eine Verbindungseinrichtung zur Verbindung von Kabinenteilen.The invention relates to a connecting device for connecting cabin parts.
HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION
Derartige Verbindungseinrichtungen werden eingesetzt, um aneinander angrenzende Kabinenteile, insbesondere Überkopf-Staufachelemente (Hatracks) in Flugzeugkabinen miteinander zu verbinden. Diese Staufachelemente weisen an ihrer Unterseite eine Ausnehmung auf, welche sich in der Längsrichtung des Flugzeugs (X-Richtung) erstreckt. Die Ausnehmung wird auch als Passenger Service Channel (PSC) bezeichnet. In ihr verlaufen Luftleitungen und elektrische Kabel zur Versorgung von Versorgungseinheiten, der sogenannten Passenger Service Units (PSU).Such connecting devices are used to connect adjoining cabin parts, in particular overhead storage compartment elements (hatracks) in aircraft cabins. These storage compartment elements have on their underside a recess which extends in the longitudinal direction of the aircraft (X-direction). The recess is also known as Passenger Service Channel (PSC). In it run air lines and electrical cables for the supply of supply units, the so-called Passenger Service Units (PSU).
Die Überkopf-Staufachelemente sind an Befestigungspunkten mit der Kabine verbunden. Die Befestigungspunkte sind in der Regel gedämpft und elastisch ausgeführt, so dass bei Erschütterungen und Turbulenzen die Staufachelemente ausschwingen können. Toleranzbedingt liegen die Ausnehmungen aneinander angrenzender Staufachelemente nicht immer in einer Linie. Aus diesem Grunde werden die Staufachelemente nahe an dem Versorgungskanal PSC bzw. der Ausnehmung für die Versorgungseinrichtung PSU mit Verbindungseinrichtungen miteinander verbunden und arretiert, wodurch Abweichungen ausgeglichen werden. An im Flugzeug verbaute Teile werden besonders hohe Anforderungen bezüglich ihres Gewichts und ihrer Ausfallwahrscheinlichkeit gestellt. Auch bei einem Versagen darf dass Bauteil die Flugsicherheit nicht beeinträchtigen.The overhead storage compartment elements are connected to the cabin at attachment points. The attachment points are usually damped and made elastic, so that in case of shocks and turbulence, the storage compartment elements can swing out. Due to tolerance, the recesses of adjoining storage compartment elements are not always in line. For this reason, the storage compartment elements are connected and locked together close to the supply channel PSC or the recess for the supply device PSU with connecting devices, whereby deviations are compensated. Parts installed on the aircraft are subject to particularly stringent weight and probability of failure requirements. Even in the event of a failure, this component must not impair flight safety.
Methoden zur Befestigung zweier Profile sind aus der
ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, eine Verbindungseinrichtung zu schaffen, die schnell geschlossen werden kann, ohne lose Kleinteile auskommt und die eine stabile Arretierung der Staufachelemente zueinander gewährleistet.The object underlying the invention is to provide a connecting device that can be quickly closed, does not require loose hardware and ensures a stable locking of the storage compartment elements to each other.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind jeweils Gegenstand der Unteransprüche, welche in technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können. Die Beschreibung, insbesondere im Zusammenhang mit der Zeichnung, charakterisiert und spezifiziert die Erfindung zusätzlich.This object is achieved with the features of
Erfindungsgemäß vorgesehen ist eine Verbindungseinrichtung zur Verbindung von Kabinenteilen, mit an den zu verbindenden Kabinenteilen angeordneten Führungsschienen, in welche an einer Verbindungsplatte angeordnete, verdickte Seitenbereiche eingeschoben werden, wobei die Führungsschienen jeweils einen offenen Einlegebereich und einen teilweise geschlossenen Haltebereich aufweisen. Die Verbindungsplatte ist in den Einlegebereich einlegbar und in einer Führungsrichtung in den Haltebereich einschiebbar, wobei in dem Haltebereich in Führungsrichtung eine Begrenzung für die Verbindungsplatte vorgesehen ist, mit der die Verbindungsplatte in Anlage gelangt. Die Verbindungseinrichtung wird mit einem die Führungsschiene an einem oberen Ende entgegengesetzt zur Führungsrichtung umgreifenden und eine Spannung zwischen dem oberen Ende und der Begrenzung aufbauenden Bügelverschluss verspannt.According to the invention, provision is made for a connecting device for connecting cabin parts, with guide rails arranged on the cabin parts to be connected, in which thickened side regions arranged on a connecting plate are inserted, the guide rails each having an open insertion region and a partially closed retaining region. The connection plate can be inserted into the insertion region and can be inserted into the holding region in a guide direction, wherein a limit for the connection plate is provided in the holding region in the guide direction, with which the connection plate comes into contact. The connecting device is clamped to the guide rail at an upper end opposite to the guide direction encompassing and a tension between the upper end and the boundary constructive strap closure.
Die Führungsschienen sind dabei vorzugsweise bereits im Anlieferungszustand der Kabinenteile vormontiert, bevorzugt sind sie in passende Aussparungen in den Kabinenteilen eingeklebt. Die Verbindungsplatte (Raflerknochen) ist im Wesentlichen aus einem plattenförmigen Brückenteil und seitlich daran angeordneten, verdickten Seitenbereichen gebildet. Die Seitenbereiche sind geeignet, von dem Haltebereich der Führungsschienen in X-Richtung gehalten zu werden. Der Haltebereich ist hierzu an einander zugewandten Seiten der zu verbindenden Führungsschienen in X-Richtung geöffnet. Die Verbindungsplatte verbindet somit die beiden Führungsschienen formschlüssig miteinander, wodurch die Kabinenteile, in die die Führungsschienen eingeklebt sind, zusätzlich zueinander arretiert werden.The guide rails are preferably already pre-assembled in the delivery state of the cabin parts, preferably they are glued into matching recesses in the cabin parts. The connecting plate (Raflerknochen) is essentially formed of a plate-shaped bridge portion and laterally disposed thereon, thickened side areas. The side portions are adapted to be held by the holding portion of the guide rails in the X direction. For this purpose, the holding area is opened in the X direction on mutually facing sides of the guide rails to be connected. The connecting plate thus connects the two guide rails positively with each other, whereby the cabin parts, in which the guide rails are glued, additionally locked to each other.
Zur Sicherung der Verbindungseinrichtung wird ein Bügelverschluss verwendet, der eine Spannung zwischen dem oberen Ende der Führungsschienen außerhalb der Führungsschienen und der Begrenzung innerhalb der Führungsschienen aufbaut. Bei dieser Spannung handelt es sich um eine Druckspannung, die dafür sorgt, dass die Verbindungsplatte an die Begrenzung gedrückt wird. Der Bügelverschluss erfährt durch das Schließen eine Zugspannung in der Führungsrichtung.To secure the connection device, a clip closure is used, which builds a tension between the upper end of the guide rails outside the guide rails and the boundary within the guide rails. This voltage is a compressive stress that causes the connection plate to be pressed against the boundary. The clip undergoes a tensile stress in the guide direction by closing.
Zur Montage der Verbindungseinrichtung wird also in einem ersten Schritt die Verbindungsplatte mit dem daran angeordneten Bügelverschluss in die Führungsschienen der zu verbindenden Kabinenteile eingelegt, so dass die verdickten Seitenbereiche in den Einführbereichen anliegen. In einem zweiten Schritt wird die Verbindungsplatte in den Haltebereich eingeschoben. Hierzu kann die Verbindungsplatte zusätzlich einen Knauf aufweisen, an dem die Verbindungsplatte verschoben werden kann. In einem dritten Schritt wird der Bügelverschluss so am oberen Ende der Führungsschiene angeordnet, dass er dieses umgreift und eine Kraft auf die Führungsschiene ausüben kann. Nun wird in einem vierten Schritt der Bügelverschluss geschlossen, so dass die Verbindungsplatte durch die Spannung, die der Bügelverschluss im geschlossenen Zustand zwischen dem oberen Bereich und der Begrenzung aufbaut, gehalten wird. Anschließend wird dieser Vorgang an einer zweiten, vorzugsweise identischen Verbindungseinrichtung auf der gegenüberliegenden Seite des Versorgungskanals (PSC) wiederholt.In order to mount the connecting device, in a first step, the connecting plate with the clip closure arranged thereon is inserted into the guide rails of the cabin parts to be connected, so that the thickened side regions abut in the insertion regions. In a second step, the connecting plate is inserted into the holding area. For this purpose, the Connection plate additionally have a knob on which the connection plate can be moved. In a third step, the clip closure is arranged at the upper end of the guide rail so that it engages around this and can exert a force on the guide rail. Now, in a fourth step, the swing-top closure is closed so that the connection plate is held by the tension which the swing-top closure builds between the upper region and the restriction in the closed state. Subsequently, this process is repeated on a second, preferably identical connecting device on the opposite side of the supply channel (PSC).
Die Verbindungseinrichtung ist so solide ausgeführt, dass sie die Ausnehmungen benachbarter Staufachelemente ausrichten kann, so dass die Ausnehmungen alle sauber hintereinander fluchten und arretiert sind. Somit können Toleranzen bzw. Abweichungen der Lagen in Y,- und Z-Richtung ausgeglichen werden. Die Z-Richtung weist dabei entlang der Hochachse eines Flugzeugs nach oben und die Y-Richtung in Fahrtrichtung gesehen nach links in Querrichtung.The connecting device is designed so solid that it can align the recesses of adjacent storage compartment elements, so that the recesses are all aligned and locked cleanly one behind the other. Thus, tolerances or deviations of the layers in Y, - and Z-direction can be compensated. The Z-direction points along the vertical axis of an aircraft up and the Y-direction in the direction of travel to the left in the transverse direction.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Bügelverschluss zumindest ein schwenkbar an einem Spannbügel und an der Verbindungsplatte angeordnetes Umlenkteil auf, das beim Umlegen des Spannbügels durch Überwinden einer Totlage den Bügelverschluss verspannt. Der Bügelverschluss ist somit verhältnismäßig einfach ausgeführt. Er ist im Wesentlichen aus zumindest einem, vorzugsweise zwei Umlenkteilen und einem Spannbügel gebildet. Die Umlenkteile sind längliche Bauteile, die in einer ersten, in X-Richtung verlaufenden Schwenkachse schwenkbar an der Verbindungsplatte und in einer zweiten Schwenkachse schwenkbar an dem Spannbügel angeordnet sind. Die Totlage stellt sich ein, wenn der Umgreifungsbereich des Spannbügels und die beiden Schwenkachsen in einer Ebene liegen.According to a preferred embodiment of the invention, the clip closure at least one pivotally mounted on a clamping bracket and on the connecting plate deflecting part, which clamps the flip-top closure when transferring the tensioning strap by overcoming a dead center. The clip closure is thus relatively simple. It is essentially formed from at least one, preferably two deflecting parts and a tensioning bow. The deflecting parts are elongated components, which are arranged pivotably on the connecting plate in a first pivot axis extending in the X direction and pivotably on the clamping bar in a second pivot axis. The dead position occurs when the Umgreifungsbereich of the clamping bracket and the two pivot axes lie in a plane.
Vorzugsweise ist der Spannbügel elastisch ausgestaltet, so er beim Verspannen gestreckt wird und nach Überwinden der Totlage noch unter Spannung steht. Schwenkt man den Spannbügel also über die Totlage hinweg, so gelangt er mit den Führungsschienen in Anlage und wird durch seine Spannung in dieser Lage gehalten.Preferably, the clamping bracket is designed to be elastic, so it is stretched during clamping and after overcoming the dead position is still under tension. If you swing the clamp so over dead center, so he gets into contact with the guide rails and is held by its tension in this position.
An dem Spannbügel können auch Rastmittel angeordnet sein, die in korrespondierende Rastmittel an den Führungsschienen bzw. der Verbindungplatte einrasten und diese arretieren.It is also possible for locking means to be arranged on the tensioning bow, which engage in corresponding locking means on the guide rails or the connecting plate and lock them.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Umlenkteil in die der Totlage entgegengsetzten Richtung verschwenkbar, so dass der Bügelverschluss in Führungsrichtung in eine gestreckte Lage gebracht werden kann, in der er das obere Ende der Führungsschienen bereits umgreifen kann, die Verbindungsplatte jedoch noch im Einführbereich befindet, wobei ein Hebel des Bügelverschluss beim Verspannen ausgenutzt werden kann, um die Verbindungsplatte in den umschlossenen Führungsbereich einzuführen.According to a further advantageous embodiment of the invention, the deflecting member is pivoted in the dead position opposite direction, so that the clip lock can be brought in the guide direction in an extended position in which he can already encompass the upper end of the guide rails, the connection plate still in the insertion wherein a lever of the clip lock can be exploited during clamping to introduce the connection plate in the enclosed guide area.
Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel der Erfindung weist der Spannbügel in einem Umgreifungsbereich eine Verzahung auf, welche in am oberen Ende der Führungsschienen angeordnete, korrespondierend zu der Verzahnung ausgestaltete Verzahnungsbereich eingreifen. Über die Verzahnung wird eine formschlüssige Verbindung bereitgestellt, über die die Führungsschienen zusätzlich festgehalten werden. Zudem richtet die Verzahnung die Führungsschienen bezüglich der Umgreifungsbereiche automatisch aus, wenn die Zähne ineinander geschoben werden, so dass der Abstand zwischen den Kabinenteilen in X-Richtung durch die Verbindungseinrichtung automatisch eingestellt wird.According to an advantageous embodiment of the invention, the clamping bracket in a Umgreifungsbereich on a toothing, which engage in arranged at the upper end of the guide rails, corresponding to the toothing designed toothing. About the teeth a positive connection is provided over which the guide rails are additionally held. In addition, the teeth automatically align the guide rails with respect to the Umgreifungsbereiche when the teeth are pushed into each other, so that the distance between the car parts in the X direction is set automatically by the connecting device.
Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel sind die verdickten Seitenbereiche der Verbindungsplatte durch Zylinder gebildet, wobei die Abmessungen der Zylinder und der Haltebereiche so gewählt sind, dass eine Presspassung gebildet ist. Dies kann erreicht werden, indem die Abmessung des Zylinders 0,2% bis 3% größer ist als die engste Abmessung im Haltebereich. Dadurch werden die Zylinder nicht nur formschlüssig, sondern auch kraftschlüssig in den Führungsschienen gehalten.According to a further advantageous embodiment, the thickened side portions of the connecting plate are formed by cylinders, wherein the dimensions of the cylinders and the holding portions are selected so that a press fit is formed. This can be achieved by making the dimension of the cylinder 0.2% to 3% larger than the narrowest dimension in the holding area. As a result, the cylinders are not only held in a form-fitting manner but also non-positively in the guide rails.
Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel weisen die Haltebereiche an einander zuweisenden Seiten der Führungsschienen eine längliche Ausnehmung auf, welche die Verbindungsplatte beidseitig kraftbeaufschlagend umschließt, so dass Reibflächen gebildet sind, die als Bremsbacken fungieren. Die Kraftbeaufschlagung kann wiederum durch die Wahl der Abmessungen erreicht werden, indem die Verbindungsplatte etwas dicker dimensioniert wird als die Ausnehmung eigentlich zulässt.According to a further advantageous embodiment, the holding portions on mutually facing sides of the guide rails on an elongated recess, which surrounds the connecting plate on both sides kraftbeaufschlagend so that friction surfaces are formed, which act as brake shoes. The application of force can again be achieved by the choice of dimensions by the connecting plate is dimensioned somewhat thicker than the recess actually allows.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist der Haltebereich der Führungsschiene an sich in X-Richtung erstreckenden Seiten verlängert, so dass die Verbindungsplatte in X-Richtung beweglich im Haltebereich angeordnet ist. Diese Ausgestaltung ermöglicht einen Toleranzausgleich in X-Richtung, da die verdickten Seitenbereiche bzw. Zylinder in X-Richtung verlagert in den Haltebereichen liegen können. In Kombination mit der Verzahnung am Umgreifungsbereich bzw. dem Verzahungsbereich an den Führungsschienen kann somit eine Verbindungseinrichtung bereitgestellt werden, bei der die Verbindungsplatte auch bei toleranzbedingten Abweichungen im Abstand der Kabinenteile eingeführt werden kann und die Abweichung durch die ineinander greifenden Verzahnungen korrigiert werden können.According to a further advantageous embodiment, the holding region of the guide rail is extended on sides extending in the X direction, so that the connecting plate is movably arranged in the holding region in the X direction. This embodiment allows tolerance compensation in the X direction, since the thickened side regions or cylinders can be displaced in the X direction in the holding regions. In combination with the toothing on the encompassing region or the toothing region on the guide rails, a connecting device can thus be provided in which the connecting plate is also in the event of tolerance-related deviations in the distance between the cabin parts can be introduced and the deviation can be corrected by the interlocking teeth.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele deutlich. Es zeigen:Further details and advantages of the invention will become apparent from the embodiments illustrated in the drawings. Show it:
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG BEISPIELHAFTER AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF EXEMPLARY EMBODIMENTS
Mit X-Richtung wird die Längsrichtung oder Flugrichtung eines Flugzeuges bezeichnet. Die Y-Richtung verläuft quer zur Längsrichtung und die Z-Richtung entlang der Hochachse des Flugzeuges. Die Y-, Z-Ebene ist die Ebene, in der die Y- und die Z-Achsen verlaufen.The X direction is the longitudinal direction or direction of flight of an aircraft. The Y-direction is transverse to the longitudinal direction and the Z-direction is along the vertical axis of the aircraft. The Y, Z plane is the plane in which the Y and Z axes pass.
Aus der Führungsrichtung B betrachtet, mutet die Verbindungsplatte
Die Führungsschienen
Der Haltebereich
Dadurch, dass der Haltebereich
Die Sicherung der Verbindungseinrichtung
Bei der Montage der Verbindungseinrichtung
In
Die Erfindung stellt eine Verbindungseinrichtung
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Verbindungseinrichtungconnecting device
- 22
- Führungsschieneguide rail
- 33
- Einlegebereichloading area
- 44
- Verbindungsplatteconnecting plate
- 55
- Zylindercylinder
- 66
- plattenförmiges Brückenteilplate-shaped bridge part
- 77
- Haltebereichholding area
- 88th
- Ausnehmungrecess
- 99
- Reibflächenfriction surfaces
- 1010
- Bügelverschlussswing top
- 1111
- Spannbügeltensioning bow
- 1212
- Umlenkteiledeflectors
- 1313
- UmgreifungsbereichUmgreifungsbereich
- 1414
- oberes Endetop end
- 1515
- Haltestegholding web
- 1616
- verjüngter Bereichrejuvenated area
- 1717
- Begrenzunglimit
- 1818
- elastischer Bereichelastic range
- 1919
- Knaufknob
- 2020
- Seitenteilside panel
- 2121
- Halteelementeretaining elements
- 2222
- Verzahnunggearing
- 2323
- Verzahnungsbereichtoothed area
- 2424
- Zähneteeth
Claims (7)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE201010035215 DE102010035215B4 (en) | 2010-08-24 | 2010-08-24 | Connecting device for connecting and locking overhead storage compartment elements with a clip closure |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE201010035215 DE102010035215B4 (en) | 2010-08-24 | 2010-08-24 | Connecting device for connecting and locking overhead storage compartment elements with a clip closure |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102010035215A1 DE102010035215A1 (en) | 2012-03-01 |
| DE102010035215B4 true DE102010035215B4 (en) | 2012-06-14 |
Family
ID=45565818
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE201010035215 Expired - Fee Related DE102010035215B4 (en) | 2010-08-24 | 2010-08-24 | Connecting device for connecting and locking overhead storage compartment elements with a clip closure |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102010035215B4 (en) |
Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3644547A1 (en) * | 1986-12-24 | 1988-07-14 | Vaw Ver Aluminium Werke Ag | Connection of extruded sections |
| WO2010091845A1 (en) * | 2009-02-10 | 2010-08-19 | Airbus Operations Gmbh | Fastening device for a module element in an airplane |
-
2010
- 2010-08-24 DE DE201010035215 patent/DE102010035215B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3644547A1 (en) * | 1986-12-24 | 1988-07-14 | Vaw Ver Aluminium Werke Ag | Connection of extruded sections |
| WO2010091845A1 (en) * | 2009-02-10 | 2010-08-19 | Airbus Operations Gmbh | Fastening device for a module element in an airplane |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102010035215A1 (en) | 2012-03-01 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP0623490A2 (en) | Roof rack for motor vehicles with roof rails | |
| WO2012013347A1 (en) | Attachment system for lines | |
| EP2506936B1 (en) | Device for fastening and clamping straps | |
| DE20200741U1 (en) | The vehicle occupant restraint system | |
| DE102009019337B4 (en) | Modular holding device for mounted within an aircraft fuselage attachments | |
| DE102007032235B4 (en) | Light rail system for transferring heavy loads into a structure | |
| DE102013108807B4 (en) | Fastening device for vehicle equipment | |
| EP1809441B1 (en) | Tensioning or gripping device in particular a linear or centering gripper | |
| DE102008039165A1 (en) | Attachment arrangement for attaching passenger seat at side wall of rail-mounted vehicle, has shaped part for supporting two ends on exterior of C-shaped bar, where sliding block is arranged between two ends of shaped part in C-shaped bar | |
| AT517794B1 (en) | Fastening device for an equipment rack on a car body of a rail vehicle | |
| DE102010035215B4 (en) | Connecting device for connecting and locking overhead storage compartment elements with a clip closure | |
| DE3209351C2 (en) | ||
| WO2002060026A1 (en) | Mounting rail adapter | |
| DE19860824A1 (en) | Tolerance compensation for a force-transmitting connection between a handle and a lock release lever | |
| DE102008045869A1 (en) | Cable or flexible tube guiding and holding device for use in e.g. electrical and electronic component, has fastening sides arranged opposite to each other, and receivers twisted against both fastening sides with respect to orientation | |
| EP2948328A1 (en) | Line-guiding system for a vehicle | |
| DE102014109311B4 (en) | Lashing eye for displaceable and lockable arrangement on a load compartment rail of a motor vehicle | |
| DE102017119580B3 (en) | Actuating device for a motor vehicle door with means for reducing the backlash of a flush-door handle with extended applications | |
| AT413685B (en) | LOWER LOCKING DEVICE FOR LOCKING A SLIDING DOOR OF A RAIL VEHICLE | |
| EP1313929A1 (en) | Door fastening | |
| DE102019002668A1 (en) | Vehicle roof with a component fastening device | |
| DE102022202436B4 (en) | Rail, pair of rails and seat length adjustment device for one seat | |
| DE19805188C1 (en) | Running carriage for garage door drive | |
| DE102013014357B4 (en) | Sliding guide device for a roof element of an openable roof system of a vehicle | |
| DE102013111408B3 (en) | Stowage |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20120915 |
|
| R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: DIEHL AVIATION LAUPHEIM GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: DIEHL AIRCABIN GMBH, 88471 LAUPHEIM, DE |
|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |