[go: up one dir, main page]

DE102010031088B4 - Vibration damper with a floor element - Google Patents

Vibration damper with a floor element Download PDF

Info

Publication number
DE102010031088B4
DE102010031088B4 DE201010031088 DE102010031088A DE102010031088B4 DE 102010031088 B4 DE102010031088 B4 DE 102010031088B4 DE 201010031088 DE201010031088 DE 201010031088 DE 102010031088 A DE102010031088 A DE 102010031088A DE 102010031088 B4 DE102010031088 B4 DE 102010031088B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration damper
closure
closure portion
cylinder
damper according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201010031088
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010031088A1 (en
Inventor
Peter Wirth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE201010031088 priority Critical patent/DE102010031088B4/en
Publication of DE102010031088A1 publication Critical patent/DE102010031088A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010031088B4 publication Critical patent/DE102010031088B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/3207Constructional features
    • F16F9/3235Constructional features of cylinders
    • F16F9/3242Constructional features of cylinders of cylinder ends, e.g. caps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/36Special sealings, including sealings or guides for piston-rods
    • F16F9/369Sealings for elements other than pistons or piston rods, e.g. valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/54Arrangements for attachment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Schwingungsdämpfer (1), umfassend einen Zylinder (2), in welchem ein Verdrängen (3) axial geführt wird, sowie ein Bodenelement (4), das den Zylinder (2) an einem Ende verschließt, wobei das Bodenelement (4) einen innerhalb des Zylinders (2) angeordneten, stopfenförmigen Verschlussabschnitt (5) und einen damit einstückig ausgeführten Befestigungsabschnitt (6) zur Montage des Schwingungsdämpfers (1) an einem anderen Bauteil aufweist, wobei das Bodenelement (4) aus einer Blechplatine ausgeführt ist, wobei der Verschlussabschnitt (5) topfförmig mit einem Topfboden (7) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussabschnitt (5) ein erstes und ein zweites Verschlusselement (11, 11a) aufweist, wobei das zweite Verschlusselement (11a) innerhalb des ersten Verschlusselements (11) angeordnet ist, so dass der Verschlussabschnitt (5) zumindest teilweise doppellagig ausgeführt ist.A vibration damper (1) comprising a cylinder (2) in which a displacement (3) is axially guided, and a bottom element (4) closing the cylinder (2) at one end, said bottom element (4) having one inside Cylinder (2) arranged, plug-shaped closure portion (5) and an integrally formed therewith mounting portion (6) for mounting the vibration damper (1) on another component, wherein the bottom element (4) is made of a sheet metal blank, wherein the closure portion (5 ) cup-shaped with a cup bottom (7), characterized in that the closure portion (5) has a first and a second closure element (11, 11a), wherein the second closure element (11a) is disposed within the first closure element (11), so that the closure section (5) is at least partially double-layered.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Schwingungsdämpfer mit einem Bodenelement, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a vibration damper with a bottom element, according to the preamble of patent claim 1.

Die DE 92 08 619 U1 beschreibt einen Schwingungsdämpfer mit einem Gelenkauge, welcher zwischen einem Fahrzeugaufbau und einer Fahrzeugachse befestigt wird. Das Gelenkauge umfasst eine Innenhülse und einen elastischen Federkörper, einen Rohrkörper und einen eingeschweißten Boden. Der Umfangsbereich der Außenhülse des Gelenkauges stellt gleichzeitig den Boden für den Rohrkörper des Schwingungsdämpfers dar. Der Boden des Gelenkauges kann topfförmig mit einem Topfboden ausgeführt sein und eine das Volumen des Rohrkörpers vergrößernde Einformung besitzen.The DE 92 08 619 U1 describes a vibration damper with a hinge eye, which is fastened between a vehicle body and a vehicle axle. The hinge eye comprises an inner sleeve and an elastic spring body, a tubular body and a welded bottom. The peripheral region of the outer sleeve of the Gelenkauges simultaneously represents the bottom of the tubular body of the vibration damper. The bottom of the Gelenkauges may be designed cup-shaped with a pot bottom and have a volume of the tubular body magnifying indentation.

Aus der DE 195 06 479 A1 ist ein gattungsbildender Schwingungsdämpfer mit einem Bodenelement bekannt. Bei diesem Schwingungsdämpfer wird ein Verdränger im Inneren eines Zylinders axial geführt. Des Weiteren weist der beschriebene Schwingungsdämpfer ein Bodenelement auf, das den Zylinder an einem Ende verschließt, wobei das Bodenelement einen innerhalb des Zylinders angeordneten, stopfenförmigen Verschlussabschnitt und einen damit einstückig ausgeführten Befestigungsabschnitt zur Montage des Schwingungsdämpfers an einem anderen Bauteil aufweist.From the DE 195 06 479 A1 is a generic vibration damper with a bottom element known. In this vibration damper, a displacer is guided axially inside a cylinder. Furthermore, the described vibration damper has a bottom element which closes the cylinder at one end, wherein the bottom element has a plug-shaped closure section arranged inside the cylinder and a fastening section integrally formed therewith for mounting the vibration damper on another component.

Da das Bodenelement, wie in dem oben genannten Stand der Technik beschrieben, aus einem Kunststoff ausgeführt ist, und der Zylinder aus einem Metall, bzw. einer Metalllegierung, weisen diese unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten auf. Dies kann dazu führen, dass der Schwingungsdämpfer an der Verschlussstelle undicht wird und das komprimierte Medium aus dem Schwingungsdämpfer ins Freie gelangt.Since the bottom element, as described in the above-mentioned prior art, is made of a plastic, and the cylinder of a metal or a metal alloy, they have different coefficients of thermal expansion. This can cause the vibration damper to leak at the sealing point and expel the compressed fluid out of the vibration damper.

Außerdem ist in vielen Einsatzgebieten des Schwingungsdämpfers eine hohe Temperaturfestigkeit von großer Bedeutung. Des Weiteren müssen der Verschlussabschnitt und der Befestigungsabschnitt eine gewisse Bruchfestigkeit aufweisen. Um diese zu erreichen muss das Bodenelement massiv ausgeführt werden, was einen hohen Materialverbrauch und ein vergleichsweise hohes Gewicht zur Folge hat.In addition, high temperature resistance is of great importance in many fields of application of the vibration damper. Furthermore, the closure portion and the attachment portion must have a certain breaking strength. To achieve this, the floor element must be made massive, resulting in a high material consumption and a comparatively high weight result.

Aufgabe dieser Erfindung ist es den Schwingungsdämpfer mit einem Bodenelement so weiter zu entwickeln, dass oben genannte Probleme einfach und kostengünstig behoben sind.Object of this invention is to further develop the vibration damper with a bottom element, that the above problems are solved easily and inexpensively.

Gemäß einem ersten Aspekt wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass der Verschlussabschnitt ein erstes und ein zweites Verschlusselement aufweist, wobei das zweite Verschlusselement innerhalb des ersten Verschlusselements angeordnet ist, so dass der Verschluss zumindest teilweise doppellagig ausgeführt ist. Dadurch kann eine höhere Bruchfestigkeit des Bodenelements in seinem Verschlussabschnitt erreicht werden. Dabei kann der doppellagig ausgeführte Teil des Verschlussabschnittes in Abhängigkeit von der geforderten Festigkeit bzw. zur Gewichtreduzierung unterschiedlich groß gewählt werden.According to a first aspect, this object is achieved in that the closure portion has a first and a second closure element, wherein the second closure element is disposed within the first closure element, so that the closure is at least partially double-layered. As a result, a higher breaking strength of the bottom element in its closure section can be achieved. In this case, the double-layered executed part of the closure portion can be selected differently depending on the required strength or for weight reduction.

Die aus einer Blechplatine ausgeführten Bodenelemente sind günstig in der Herstellung, und zeichnen sich durch eine hohe Bruchfestigkeit, Temperaturfestigkeit und ein vergleichsweise geringes Gewicht aus. Diese können außer dem durch einfache Blechverbindungstechniken wie Clinchen mit dem Zylinder verbunden werden. Es wird empfohlen das Bodenelement aus einer Blechplatine mit der gleichen, bzw. ähnlichen Materialzusammensetzung wie der Zylinder zu verwenden. Dadurch haben der Zylinder und das Bodenelement einen gleichen Wärmeausdehnungskoeffizient, was Undichtigkeiten und eventuelle Leckagen an der Verschlussstelle verhindert.The bottom elements made of a sheet metal plate are inexpensive to manufacture, and are characterized by a high breaking strength, temperature resistance and a comparatively low weight. These can also be connected to the cylinder by simple sheet metal joining techniques such as clinching. It is recommended to use the bottom element of a sheet metal blank with the same or similar material composition as the cylinder. As a result, the cylinder and the bottom element have a same thermal expansion coefficient, which prevents leaks and possible leaks at the closure.

Gemäß einem zweiten Aspekt wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, dass der Verschlussabschnitt axial in zwei Halbschalen unterteilt, wobei die Halbschalen durch einen Verbindungsstreifen miteinander verbunden sind.According to a second aspect, the stated object is achieved in that the closure portion axially divided into two half-shells, wherein the half-shells are interconnected by a connecting strip.

Derartige Bodenelemente sind einfach herstellbar. Diese können beispielsweise in einem Arbeitsschritt aus einer Blechplatine gestanzt und dabei in ihre Form gepresst werden. Anschließend kann durch das Biegen des Verbindungsbereiches ein aus zwei Halbschalen bestehender Topfförmiger Verschlussabschnitt gebildet werden. Aus der einfachen Herstellbarkeit resultiert eine hohe Kostenersparnis.Such floor elements are easy to produce. These can for example be punched out of a sheet metal blank in one step and thereby pressed into their shape. Subsequently, by bending the connecting region, a pot-shaped closure section consisting of two half-shells can be formed. The ease of manufacture results in a high cost savings.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Advantageous embodiments and further developments of the invention are specified in the dependent claims.

In vorteilhafter Weise weist der Verschlussabschnitt eine Anlagefläche zur Anlage an einer Stirnseite des Zylinders auf. Dadurch kann die Einführungstiefe des Verschlussabschnittes in dem Zylinder festgelegt und somit eine präzise Montage vereinfacht werden.In an advantageous manner, the closure section has a contact surface for abutment against an end face of the cylinder. Thereby, the insertion depth of the shutter portion in the cylinder can be set, and thus a precise mounting can be simplified.

Es ist vorteilhaft, den Befestigungsabschnitt mehrlagig auszuführen. Dadurch kann die Festigkeit des Bodenelements in seinem Befestigungsabschnitt erhöht werden.It is advantageous to carry out the fastening section in multiple layers. Thereby, the strength of the bottom member can be increased in its attachment portion.

Es wird empfohlen einen Anlagebereich für ein Dichtelement an dem Verschlussabschnitt vorzusehen. Das vereinfacht die Montage eines Dichtelements, welches den Verschlussabschnitt gegenüber dem Zylinder abdichtet. Als Dichtelement kann eine Ringdichtung verwendet werden, wobei auch andere Formen zulässig sind.It is recommended that a contact area for a sealing element on the closure portion provided. This simplifies the assembly of a sealing element, which seals the closure portion relative to the cylinder. As a sealing element, a ring seal can be used, although other shapes are permitted.

Um ein axiales Abrutschen des Dichtelementes zu verhindern kann das Dichtelement axial beidseitig an dem Verschlussabschnitt fixiert werden. Das kann beispielsweise durch eine plastische Verformung des Verschlussabschnittes in seiner zum Verdränger zugewandten Stirnseite erreicht werden.In order to prevent axial slippage of the sealing element, the sealing element can be axially fixed on both sides of the closure portion. This can be achieved for example by a plastic deformation of the closure portion in its facing the displacer end face.

Es ist vorteilhaft, dass die Verschlusselemente durch einen Verbindungsstreifen miteinander verbunden sind.It is advantageous that the closure elements are connected to each other by a connecting strip.

Wird der Befestigungsabschnitt durch den Verbindungsstreifen gebildet, so entsteht ein einstückiges Bodenelement, das sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnet. Der Topfboden kann dabei in dem, dem Verdränger zugewandten Bereich des Verschlussabschnitts ausgebildet sein, wie es in einer weiteren Vorteilhaften Variante vorgeschlagen ist.If the fastening section is formed by the connecting strip, the result is a one-piece floor element, which is characterized by high strength. The pot bottom can be formed in the region of the closure section facing the displacer, as suggested in a further advantageous variant.

Um ein eventuelles Austreten des sich im Zylinder befindlichen Mediums zu verhindern, sieht eine vorteilhafte Ausgestaltung eine Dichtungskappe vor, die den Verschlussabschnitt über die dem Verdränger zugewandte Stirnfläche abdeckt. Das Dichtelement wird dabei durch einen radialen Wulst der Dichtungskappe gebildet.In order to prevent a possible escape of the medium located in the cylinder, an advantageous embodiment provides a sealing cap, which covers the closure portion via the end face facing the displacer. The sealing element is formed by a radial bead of the sealing cap.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Variante des erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfers, kann der Topfboden in dem, von dem Verdränger abgewandten Bereich des Verschlussabschnitts ausgebildet werden. Somit wird der nutzbare Zylinderraum um das Innenvolumen des Verschlussabschnittes vergrößert. Bei dieser Ausgestaltung wird die Dichtigkeit durch eine Dichtungseinlage sichergestellt, die den Verschlussabschnitt über dessen Innenfläche abdeckt. Dabei wird das Dichtelement durch einen radialen Wulst der Dichtungseinlage gebildet.According to a further advantageous variant of the vibration damper according to the invention, the pot bottom can be formed in the region of the closure section facing away from the displacer. Thus, the usable cylinder space is increased by the inner volume of the closure portion. In this embodiment, the tightness is ensured by a sealing insert, which covers the closure portion over the inner surface. In this case, the sealing element is formed by a radial bead of the sealing insert.

Anhand der folgenden Figuren soll die Erfindung beispielhaft näher erläutert werden.With reference to the following figures, the invention will be explained in more detail by way of example.

Es zeigen:Show it:

1a eine Schnittdarstellung eines erfindungsgemäßen Schwingungsdampfers, 1a a sectional view of a vibration steam generator according to the invention,

1b eine Seitendarstellung eines Schwingungsdämpfers gemäß 1a, 1b a side view of a vibration damper according to 1a .

2a, 3a, 4a, 5a jeweils eine Schnittdarstellung einer alternativen Ausführungsvariante eines Bodenelements für einen erfindungsgemaßen Schwingungsdampfer, 2a . 3a . 4a . 5a each a sectional view of an alternative embodiment of a bottom element for a vibration damper according to the invention,

2b, 3b, 4b, 5b jeweils eine Seitendarstellung einer alternativen Ausführungsvariante eines Bodenelements für einen erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfer, 2 B . 3b . 4b . 5b each a side view of an alternative embodiment of a floor element for a vibration damper according to the invention,

6, 7, 8 jeweils eine Schnittdarstellung einer alternativen Variante eines erfindungsgemäßen Schwingungsdampfers mit jeweils einer weiteren Ausgestaltung eines Bodenelements. 6 . 7 . 8th in each case a sectional view of an alternative variant of a vibration steam generator according to the invention, each with a further embodiment of a floor element.

In den 1a8 ist jeweils ein erfindungsgemaßer Schwingungsdampfer 1 abgebildet. Dieser umfasst einen Zylinder 2, in welchem ein Verdranger 3 axial geführt wird. Des Weiteren umfasst der abgebildete erfindungsgemäße Schwingungsdampfer 1 ein Bodenelement 4, das den Zylinder 2 an einem Ende verschließt. Das Bodenelement 4 weist dabei einen innerhalb des Zylinders 2 angeordneten und mit diesem durch eine Clinchverbindung 17 verbundenen, stopfenförmigen Verschlussabschnitt 5 und einen damit einstückig ausgeführten Befestigungsabschnitt 6 auf, welcher der Festlegung des Schwingungsdämpfers 1 an einem anderen Bauteil dient. In den 1a8 ist erkennbar dass das Bodenelement 4 aus einer Blechplatine ausgefuhrt ist und einen topfförmigen Verschlussabschnitt 5 mit einem Topfboden 7 umfasst. Die 1a6, sowie die 8 zeigen, dass der Topfboden 7 in dem zum Verdränger 3 zugewandten Bereich des Verschlussabschnitts 5 ausgebildet ist, wobei dieser auch in dessen vom Verdränger 3 abgewandtem Bereich realisiert werden kann, wie in der 7 abgebildet.In the 1a - 8th is in each case a Schwingungsdampfer according to the invention 1 displayed. This includes a cylinder 2 in which a Verdranger 3 is guided axially. Furthermore, the illustrated vibration damper according to the invention comprises 1 a floor element 4 that the cylinder 2 closes at one end. The floor element 4 has one inside the cylinder 2 arranged and with this by a clinch connection 17 connected, plug-shaped closure portion 5 and a mounting portion integrally formed therewith 6 on which of the determination of the vibration damper 1 serves on another component. In the 1a - 8th is recognizable that the floor element 4 is executed from a sheet metal blank and a cup-shaped closure portion 5 with a pot bottom 7 includes. The 1a - 6 , as well as the 8th show that the pot bottom 7 in that to the repressor 3 facing portion of the closure portion 5 is formed, this also in the displacement 3 turned away area can be realized, as in the 7 displayed.

Die 1a5b, sowie 8 zeigen, dass der Verschlussabschnitt 5 eine Anlagefläche 8 zur Anlage an einer Stirnseite des Zylinders 2 aufweist. Diese begrenzt den axialen Weg, der bei der Einfuhrung des Verschlussabschnitts 5 in den Zylinder 2 zurückgelegt werden muss. Wenn auf die Anlagefläche 8 verzichtet wird, wie in den 6 und 7 gezeigt, so kann die Position des Verschlussabschnittes 5 innerhalb des Zylinders 2 axial variabel gewählt werden. Die 1a–b zeigen eine Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfers 1, in dem das Bodenelement 4 einen mehrlagig ausgeführten ringartigen Befestigungsabschnitt 6 aufweist, der zwei übereinander angeordneten Blechstreifen umfasst.The 1a - 5b , such as 8th show that the closure section 5 a contact surface 8th for engagement with an end face of the cylinder 2 having. This limits the axial path that occurs at the introduction of the closure section 5 in the cylinder 2 must be covered. If on the contact surface 8th is omitted, as in the 6 and 7 shown, so the position of the closure portion 5 inside the cylinder 2 be chosen axially variable. The 1a B show a variant embodiment of the vibration damper according to the invention 1 in which the floor element 4 a multi-layered annular mounting portion 6 comprising two superimposed metal strips comprises.

Wie in den 1a8 abgebildet, weist der Verschlussabschnitt 5 einen Anlagebereich 9 fur ein Dichtelement 10 auf. Das Dichtelement 10 dichtet den Verschlussabschnitt 5 gegenüber dem Zylinder 2 ab und ist vorzugsweise als ein Dichtungsring auszubilden. Um das axiale Abrutschen des Dichtelements 10 zu verhindern, kann dieser an dem Verschlussabschnitt 5 fixiert werden. Die 4a5b zeigen eine mögliche Fixiervariante. Dabei wird die zum Verdränger 3 zugewandte Stirnseite des Verschlussabschnittes 5 plastisch verformt, sodass dort eine axiale Abrutschsicherung entsteht.As in the 1a - 8th shown, the closure section 5 an investment area 9 for a sealing element 10 on. The sealing element 10 seals the closure section 5 opposite the cylinder 2 and is preferably designed as a sealing ring. To the axial slipping of the sealing element 10 This can be prevented at the closure section 5 be fixed. The 4a - 5b show a possible fixation variant. This is the displacer 3 facing end side of the closure portion 5 plastically deformed, so that there is an axial Abrutschsicherung.

In den 2a5b sind weitere Ausgestaltungen des Verschlussabschnitts 5 abgebildet. In diesen Ausgestaltungen weist der Verschlussabschnitt 5 ein erstes und ein zweites Verschlusselement 11, 11a auf, dabei ist das zweite Verschlusselement 11a innerhalb des ersten Verschlusselements 11 angeordnet, so dass der Verschlussabschnitt 5 zumindest teilweise doppellagig ausgeführt ist. Dabei kann der doppellagig ausgefuhrte Teil des Verschlussabschnittes 5 in Abhängigkeit von der geforderten Festigkeit bzw. zur Gewichtreduzierung unterschiedlich groß gewahlt werden.In the 2a - 5b are further embodiments of the closure portion 5 displayed. In these embodiments, the closure portion 5 a first and a second closure element 11 . 11a on, this is the second closure element 11a within the first closure element 11 arranged so that the closure section 5 at least partially double-layered. In this case, the double-layered executed part of the closure portion 5 be chosen differently depending on the required strength or for weight reduction.

Des Weiteren zeigen die 2a5b dass die Verschlusselemente 11, 11a durch einen Verbindungsstreifen 12 miteinander verbunden sind.Furthermore, the show 2a - 5b that the closure elements 11 . 11a through a connecting strip 12 connected to each other.

In den 68 sind weitere Ausführungsbeispiele für ein Bodenelement 4, bzw. einen erfindungsgemaßen Schwingungsdampfer 1 gezeigt. Dabei ist der Verschlussabschnitt 5 axial in zwei Halbschalen 13, 13a unterteilt. Die Halbschalen 13, 13a sind hier ebenfalls durch einen Verbindungsstreifen 12 miteinander verbunden.In the 6 - 8th are further embodiments of a floor element 4 or a vibration damper according to the invention 1 shown. Here is the closure section 5 axially in two half-shells 13 . 13a divided. The half-shells 13 . 13a are also here by a connecting strip 12 connected with each other.

In den 2a8 abgebildeten Varianten ist der Befestigungsabschnitt 6 durch den Verbindungsstreifen 12 gebildet.In the 2a - 8th Illustrated variants is the attachment section 6 through the connection strip 12 educated.

Weiterhin ist in den 6 sowie 8 erkennbar, dass der Verschlussabschnitt 5 eine Dichtungskappe 14 aufweist, die diesen über die dem Verdranger 3 zugewandte Stirnflache abdeckt, wobei das Dichtelement 10 durch einen radialen Wulst 16 der Dichtungskappe 14 gebildet ist.Furthermore, in the 6 such as 8th recognizable that the closure section 5 a sealing cap 14 who has this over the the Verdranger 3 covering the facing end face, wherein the sealing element 10 through a radial bead 16 the sealing cap 14 is formed.

Ist der Topfboden 7 in dem vom Verdränger 3 abgewandtem Bereich des Verschlussabschnitts 5 realisiert, so kann dieser, wie in den 7 gezeigt, mi Hilfe einer Dichtungseinlage 15, die diesen über dessen Innenflache abdeckt, abgedichtet werden. Hier ist das Dichtelement 10 durch einen radialen Wulst 16 der Dichtungseinlage 15 gebildet.Is the bottom of the pot 7 in the one from the repressor 3 turned away region of the closure portion 5 realized, this can, as in the 7 shown with the help of a gasket 15 , which covers this over its inner surface, are sealed. Here is the sealing element 10 through a radial bead 16 the gasket insert 15 educated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schwingungsdampfervibration dampers
22
Zylindercylinder
33
Verdrängerdisplacement
44
Bodenelementfloor element
55
Verschlussabschnittclosure portion
66
Befestigungsabschnittattachment section
77
Topfbodenpot base
88th
Anlageflächecontact surface
99
Anlagebereich für ein DichtelementInvestment area for a sealing element
1010
Dichtelementsealing element
1111
Verschlusselementclosure element
11a11a
Verschlusselementclosure element
1212
Verbindungsstreifenconnecting strips
1313
Halbschalehalf shell
13a13a
Halbschalehalf shell
1414
Dichtungskappesealing cap
1515
Dichtungseinlagegasket
1616
Wulstbead
1717
Clinchverbindungclinch connection

Claims (14)

Schwingungsdämpfer (1), umfassend einen Zylinder (2), in welchem ein Verdrängen (3) axial geführt wird, sowie ein Bodenelement (4), das den Zylinder (2) an einem Ende verschließt, wobei das Bodenelement (4) einen innerhalb des Zylinders (2) angeordneten, stopfenförmigen Verschlussabschnitt (5) und einen damit einstückig ausgeführten Befestigungsabschnitt (6) zur Montage des Schwingungsdämpfers (1) an einem anderen Bauteil aufweist, wobei das Bodenelement (4) aus einer Blechplatine ausgeführt ist, wobei der Verschlussabschnitt (5) topfförmig mit einem Topfboden (7) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussabschnitt (5) ein erstes und ein zweites Verschlusselement (11, 11a) aufweist, wobei das zweite Verschlusselement (11a) innerhalb des ersten Verschlusselements (11) angeordnet ist, so dass der Verschlussabschnitt (5) zumindest teilweise doppellagig ausgeführt ist.Vibration damper ( 1 ), comprising a cylinder ( 2 ), in which a displacement ( 3 ) is axially guided, and a bottom element ( 4 ), the cylinder ( 2 ) closes at one end, wherein the bottom element ( 4 ) one within the cylinder ( 2 ) arranged, plug-shaped closure portion ( 5 ) and a one-piece mounting portion ( 6 ) for mounting the vibration damper ( 1 ) on another component, wherein the bottom element ( 4 ) is made of a sheet metal blank, wherein the closure portion ( 5 ) cup-shaped with a pot bottom ( 7 ), characterized in that the closure portion ( 5 ) a first and a second closure element ( 11 . 11a ), wherein the second closure element ( 11a ) within the first closure element ( 11 ) is arranged so that the closure portion ( 5 ) is executed at least partially double-layered. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussabschnitt (5) eine Anlagefläche (8) zur Anlage an einer Stirnseite des Zylinders (2) aufweist.Vibration damper according to claim 1, characterized in that the closure portion ( 5 ) a contact surface ( 8th ) for abutment on an end face of the cylinder ( 2 ) having. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (6) mehrlagig ausgeführt ist.Vibration damper according to claim 1 or 2, characterized in that the fixing portion ( 6 ) is executed in several layers. Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussabschnitt (5) einen Anlagebereich (9) für ein Dichtelement (10) aufweist, welches den Verschlussabschnitt (5) gegenüber dem Zylinder (2) abdichtet.Vibration damper according to one of claims 1 to 3, characterized in that the closure portion ( 5 ) an investment area ( 9 ) for a sealing element ( 10 ) having the closure portion ( 5 ) relative to the cylinder ( 2 ) seals. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement (10) axial beidseitig an dem Verschlussabschnitt (5) fixiert ist.Vibration damper according to claim 4, characterized in that the sealing element ( 10 ) axially on both sides of the closure portion ( 5 ) is fixed. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusselemente (11, 11a) durch einen Verbindungsstreifen (12) miteinander verbunden sind.Vibration damper according to claim 1, characterized in that the closure elements ( 11 . 11a ) through a connection strip ( 12 ) are interconnected. Schwingungsdämpfer (1), umfassend einen Zylinder (2), in welchem ein Verdränger (3) axial geführt wird, sowie ein Bodenelement (4), das den Zylinder (2) an einem Ende verschließt, wobei das Bodenelement (4) einen innerhalb des Zylinders (2) angeordneten, stopfenförmigen Verschlussabschnitt (5) und einen damit einstückig ausgeführten Befestigungsabschnitt (6) zur Montage des Schwingungsdämpfers (1) an einem anderen Bauteil aufweist, wobei das Bodenelement (4) aus einer Blechplatine ausgeführt ist, wobei der Verschlussabschnitt (5) topfförmig mit einem Topfboden (7) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussabschnitt (5) axial in zwei Halbschalen (13, 13a) unterteilt ist, wobei die Halbschalen (13, 13a) durch einen Verbindungsstreifen (12) miteinander verbunden sind.Vibration damper ( 1 ), comprising a cylinder ( 2 ), in which a displacer ( 3 ) is axially guided, and a bottom element ( 4 ), the cylinder ( 2 ) closes at one end, wherein the bottom element ( 4 ) one within the cylinder ( 2 ) arranged, plug-shaped closure portion ( 5 ) and a one-piece mounting portion ( 6 ) for mounting the vibration damper ( 1 ) on another component, wherein the bottom element ( 4 ) is made of a sheet metal blank, wherein the closure portion ( 5 ) cup-shaped with a pot bottom ( 7 ), characterized in that the closure portion ( 5 ) axially in two half-shells ( 13 . 13a ), the half shells ( 13 . 13a ) through a connection strip ( 12 ) are interconnected. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (6) durch den Verbindungsstreifen (12) gebildet ist.Vibration damper according to claim 6 or 7, characterized in that the fastening portion ( 6 ) through the connecting strip ( 12 ) is formed. Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Topfboden (7) in dem, dem Verdränger (3) zugewandten Bereich des Verschlussabschnitts (5) ausgebildet ist.Vibration damper according to one of claims 1 to 8, characterized in that the pot bottom ( 7 ) in the, the displacer ( 3 ) facing region of the closure portion ( 5 ) is trained. Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussabschnitt (5) eine Dichtungskappe (14) aufweist, die diesen über dessen dem Verdränger (3) zugewandte Stirnfläche abdeckt.Vibration damper according to one of claims 1 to 9, characterized in that the closure portion ( 5 ) a sealing cap ( 14 ), which this over the the displacer ( 3 ) facing end face covers. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement (10) durch einen radialen Wulst (16) der Dichtungskappe (14) gebildet ist.Vibration damper according to claim 10, characterized in that the sealing element ( 10 ) by a radial bead ( 16 ) of the sealing cap ( 14 ) is formed. Schwingungsdämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Topfboden (7) in dem, von dem Verdränger (3) abgewandten Bereich des Verschlussabschnitts (5) ausgebildet ist.Vibration damper according to one of claims 1 to 8, 10 or 11, characterized in that the pot bottom ( 7 ) in which, by the displacer ( 3 ) facing away from the region of the closure portion ( 5 ) is trained. Schwingungsdämpfer nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussabschnitt (5) eine Dichtungseinlage (15) aufweist, die diesen über dessen Innenfläche abdeckt.Vibration damper according to at least one of the preceding claims, characterized in that the closure portion ( 5 ) a sealing insert ( 15 ), which covers this over the inner surface. Schwingungsdämpfer nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtelement (10) durch einen radialen Wulst (16) der Dichtungseinlage (15) gebildet ist.Vibration damper according to claim 13, characterized in that the sealing element ( 10 ) by a radial bead ( 16 ) of the gasket insert ( 15 ) is formed.
DE201010031088 2010-07-08 2010-07-08 Vibration damper with a floor element Expired - Fee Related DE102010031088B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010031088 DE102010031088B4 (en) 2010-07-08 2010-07-08 Vibration damper with a floor element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010031088 DE102010031088B4 (en) 2010-07-08 2010-07-08 Vibration damper with a floor element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010031088A1 DE102010031088A1 (en) 2012-01-12
DE102010031088B4 true DE102010031088B4 (en) 2012-09-20

Family

ID=45372597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010031088 Expired - Fee Related DE102010031088B4 (en) 2010-07-08 2010-07-08 Vibration damper with a floor element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010031088B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012206458B3 (en) * 2012-04-19 2013-07-18 Zf Friedrichshafen Ag Piston-cylinder assembly for vibration damper, has casing body comprising bottom that directs operating pressure of cylinder in direction of stopper body, where stopper body forms annular space with outer lateral surface of cylinder
DE102013209328B3 (en) * 2013-05-21 2014-10-23 Zf Friedrichshafen Ag Piston-cylinder assembly
DE202016100438U1 (en) * 2016-01-29 2016-02-16 Thyssenkrupp Ag vibration
DE202018102788U1 (en) * 2018-05-18 2019-08-22 General Aerospace GmbH cylinder arrangement

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE833001C (en) * 1951-02-24 1952-03-03 Hemscheidt Maschf Hermann Housing for hydraulic telescopic vibration damper with suspension eye, especially for motor vehicles
DE9203542U1 (en) * 1992-03-17 1992-05-27 Mannesmann Sachs AG, 97424 Schweinfurt Cylinder/container tube with welded bottom for a vibration damper
DE9208619U1 (en) * 1992-06-26 1992-09-10 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Joint eye for a vibration damper
DE19506699A1 (en) * 1995-02-25 1996-04-18 Fichtel & Sachs Ag Cylinder for shock absorber on motor vehicle
DE19506479A1 (en) * 1995-02-24 1996-08-29 Suspa Compart Ag Fluid-filled cylinder-piston rod unit, in particular gas spring
DE19516383C2 (en) * 1995-05-04 1997-04-24 Bilstein August Gmbh Co Kg Damping cylinder for a vibration damper
DE102005014009B3 (en) * 2005-03-26 2006-08-31 Zf Friedrichshafen Ag Vibration damper, e.g. for vehicle front wheels, has a holder in one piece with the cylinder base with a laying surface welded to the cylinder mantle surface

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE833001C (en) * 1951-02-24 1952-03-03 Hemscheidt Maschf Hermann Housing for hydraulic telescopic vibration damper with suspension eye, especially for motor vehicles
DE9203542U1 (en) * 1992-03-17 1992-05-27 Mannesmann Sachs AG, 97424 Schweinfurt Cylinder/container tube with welded bottom for a vibration damper
DE9208619U1 (en) * 1992-06-26 1992-09-10 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Joint eye for a vibration damper
DE19506479A1 (en) * 1995-02-24 1996-08-29 Suspa Compart Ag Fluid-filled cylinder-piston rod unit, in particular gas spring
DE19506699A1 (en) * 1995-02-25 1996-04-18 Fichtel & Sachs Ag Cylinder for shock absorber on motor vehicle
DE19516383C2 (en) * 1995-05-04 1997-04-24 Bilstein August Gmbh Co Kg Damping cylinder for a vibration damper
DE102005014009B3 (en) * 2005-03-26 2006-08-31 Zf Friedrichshafen Ag Vibration damper, e.g. for vehicle front wheels, has a holder in one piece with the cylinder base with a laying surface welded to the cylinder mantle surface

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010031088A1 (en) 2012-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010031088B4 (en) Vibration damper with a floor element
DE102007020113A1 (en) Rolling bearing cage
EP1270987A2 (en) Bush shaped support for an aggregate
DE112018004085T5 (en) IMPROVED BALLPANE ASSEMBLY AND METHOD FOR PRODUCING IT
DE102018115589A1 (en) Belleville spring diaphragm
DE112010004088T5 (en) Piston plate connection with blind riveting
DE102006022459A1 (en) Rotary mechanical damper with housing for curved coil springs, used in conjunction with hydrodynamic torque converter, includes formations holding lightly-precompressed springs
DE102011087176A1 (en) pipe connection
DE102009041807A1 (en) Joint with attached to a pin ball and slide bearing film for such a joint
DE102006008489A1 (en) Hydraulic single cylinder shock absorber for a vehicle suspension comprises a flexible tubular part having a lower end provided with a tubular protector which interacts with the upper part of a cylinder
DE102007048124B4 (en) contraption
DE19513469C1 (en) Securing component with ring surface
DE112018004545T5 (en) Sealing device
EP2832464B1 (en) Lamella element and method for producing a lamella element
DE3202705C2 (en) Hydropneumatic vibration damper for motor vehicles
DE19731489C2 (en) Metallic flat gasket
DE102010018941B4 (en) Split flywheel
DE102006046606A1 (en) Cover e.g. casting cover, for closing oil cavity in e.g. gear case, has claws distributed at its extent, where cover is made of plastic and is dimensioned such that it tightly sits in wall of housing, where cover is connected with housing
DE102007018632B4 (en) Method for fixing a cover in the housing of an oil filter
DE19501792C2 (en) Piston with piston ring
DE102012213272A1 (en) separating piston
DE10311207B4 (en) release bearing
DE102009031738A1 (en) ball joint
DE102015211765A1 (en) axial ball
WO2006029601A1 (en) Axial and radial play and angle compensation of a tolerating pipe connection

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20121221

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140201