[go: up one dir, main page]

DE102011100157A1 - Vehicle restraint with impact mats - Google Patents

Vehicle restraint with impact mats Download PDF

Info

Publication number
DE102011100157A1
DE102011100157A1 DE201110100157 DE102011100157A DE102011100157A1 DE 102011100157 A1 DE102011100157 A1 DE 102011100157A1 DE 201110100157 DE201110100157 DE 201110100157 DE 102011100157 A DE102011100157 A DE 102011100157A DE 102011100157 A1 DE102011100157 A1 DE 102011100157A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle restraint
restraint system
elastomeric
wall construction
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110100157
Other languages
German (de)
Inventor
Vanessa Volkmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkmann and Rossbach GmbH and Co KG
Original Assignee
Volkmann and Rossbach GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkmann and Rossbach GmbH and Co KG filed Critical Volkmann and Rossbach GmbH and Co KG
Priority to DE201110100157 priority Critical patent/DE102011100157A1/en
Priority to NO12001840A priority patent/NO2520719T3/no
Priority to EP12001840.3A priority patent/EP2520719B1/en
Priority to PL12001840T priority patent/PL2520719T3/en
Priority to ES12001840.3T priority patent/ES2653838T3/en
Publication of DE102011100157A1 publication Critical patent/DE102011100157A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/02Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes
    • E01F15/08Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks
    • E01F15/081Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks characterised by the use of a specific material
    • E01F15/083Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of walls or wall-like elements ; Cable-linked blocks characterised by the use of a specific material using concrete
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/14Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact specially adapted for local protection, e.g. for bridge piers, for traffic islands
    • E01F15/145Means for vehicle stopping using impact energy absorbers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeugrückhaltesystem (10) zum seitlichen Absichern einer Fahrbahn mit einer die Fahrbahn seitlich begrenzenden Wandkonstruktion (12), wobei die Wandkonstruktion (12) an ihrer der Fahrbahn zugewandten Seite mit einer flächigen Elastomerbahn (20, 22, 24) versehen ist, die eine Versteifungsstruktur aufweist.The invention relates to a vehicle restraint system (10) for securing a roadway laterally with a wall construction (12) that laterally delimits the roadway, the wall construction (12) being provided on its side facing the roadway with a flat elastomer web (20, 22, 24), which has a stiffening structure.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrzeugrückhaltesystem zum seitlichen Absichern einer Fahrbahn mit einer die Fahrbahn seitlich begrenzenden Wandkonstruktion.The present invention relates to a vehicle restraint system for laterally securing a roadway with a sidewalk limiting the roadway wall construction.

Derartige Fahrzeugrückhaltesysteme sind aus dem Stand der Technik bekannt. So werden in jüngster Vergangenheit verstärkt Betonkonstruktionen eingesetzt, die ein sich nach oben verjüngendes Profil aufweisen. Derartige Profile werden beispielsweise als „New Jersey-Profil” oder auch als „Step-Profil” bezeichnet. Es hat sich gezeigt, dass derartige Betonkonstruktionen den Vorteil besitzen, in einer Aufprallsituation nicht nachzugeben und deshalb in relativ eng bemessenen Einbausituationen zum Absichern von Fahrbahnen eingesetzt werden können. Dieser vermeintliche Vorteil hat allerdings schwerwiegende Folgen für die Insassen eines anprallenden Fahrzeugs. Die Tatsache, dass die Betonkonstruktion im Anprallfall nicht nachgibt, führt dazu, dass die gesamte Anprallenergie vom Fahrzeug selbst abgebaut werden muss. Regelmäßig kommt es aufgrund der konischen Profilierung der Konstruktion dazu, dass insbesondere kleinere leichtgewichtige Fahrzeuge in Folge eines Anpralls an der Konstruktion aufsteigen, zur Fahrbahn zurückgelenkt werden und dann wieder auf die Fahrbahn herunterfallen. Dabei kommt es zu erheblichen Schwankbewegungen des Fahrzeugs, die auf die Fahrzeuginsassen übertragen werden. Schlimmstenfalls kann es in Folge eines solchen Aufpralls dazu kommen, dass die Insassen mit dem Kopf an einen Seitenholm des Fahrzeugs schlagen und sich dabei schwerwiegende Verletzungen zuziehen. Auch bei Ausbleiben eines solchen Anschlagens führen die erheblichen Schwankbewegungen, die durch das schlagartige Zurückwerfen des Fahrzeugs von der nicht nachgebenden Betonkonstruktionen resultieren, zu erheblichen Krafteinwirkungen auf den Körper des Fahrers sowie etwaiger Fahrzeuginsassen, die massive innere Verletzungen bis hin zu Genickbrücken nach sich ziehen.Such vehicle restraint systems are known from the prior art. In the recent past reinforced concrete structures have been used which have an upwardly tapering profile. Such profiles are referred to, for example, as a "New Jersey profile" or as a "step profile". It has been shown that such concrete structures have the advantage of not yielding in an impact situation and can therefore be used in relatively narrow installation situations for securing roadways. This supposed advantage, however, has serious consequences for the occupants of an impacting vehicle. The fact that the concrete structure does not yield in the event of a collision results in the entire impact energy having to be dissipated by the vehicle itself. Due to the conical profiling of the construction, it regularly happens that, in particular, smaller lightweight vehicles ascend as a result of an impact on the construction, are deflected back to the roadway and then fall back onto the roadway. This results in significant fluctuations of the vehicle, which are transmitted to the vehicle occupants. At worst, as a result of such an impact, the occupants may hit their head against a side rail of the vehicle, causing serious injury. Even in the absence of such a striking lead the considerable fluctuations that result from the sudden rejection of the vehicle from the non-compliant concrete structures, to significant force on the body of the driver and any vehicle occupants that cause massive internal injuries to the neck bridges.

Gerade weil derartige schwerwiegende Verletzungen verstärkt auftreten, wird in jüngster Zeit darüber nachgedacht, wie bereits bestehende Betonkonstruktionen sicherer gemacht werden können.Precisely because such serious injuries occur more frequently, it is being considered recently how existing concrete constructions can be made safer.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Fahrzeugrückhaltesystem der eingangs bezeichneten Art bereitzustellen, das die vorstehend geschilderten Nachteile vermeidet.It is therefore an object of the present invention to provide a vehicle restraint system of the type described, which avoids the disadvantages described above.

Diese Aufgabe wird durch ein Fahrzeugrückhaltesystem der eingangs bezeichneten Art gelöst, wobei vorgesehen ist, dass die Wandkonstruktion an ihrer der Fahrbahn zugewandten Seite mit einer flächigen Elastomerbahn versehen ist, die eine Verstärkungsstruktur aufweist.This object is achieved by a vehicle restraint system of the type described, wherein it is provided that the wall construction is provided on its side facing the road surface with a flat elastomeric web having a reinforcing structure.

Erfindungsgemäß wird also an einer bestehenden Wandkonstruktion, insbesondere an einer Betonkonstruktion an der der Fahrbahn zugewandten Seite eine Elastomerbahn angebracht. Diese Elastomerbahn ist versteift, um zu vermeiden, dass in Folge eines Anpralls eines Fahrzeugs die Elastomerbahn bei den dabei auftretenden hohen Kräften zerstört wird und im Wesentlichen wirkungslos bleibt. Die erfindungsgemäße versteifte Elastomerbahn hat den Vorteil, dass sie zum einen aufgrund einer gewissen Eigendeformation Aufprallkräfte abbaut. Zum anderen sorgt sie für eine massive Erhöhung des Reibfaktors zwischen dem anprallenden Fahrzeug und dem Fahrzeugrückhaltesystem, sodass ein Aufsteigen des Fahrzeugs an dem Fahrzeugrückhaltesystem aufgrund der Reibung weitgehend unterbunden wird. Vielmehr wird das Fahrzeug stark abgebremst und reibt sozusagen entlang dem Fahrzeugrückhaltesystem, bis es nach Abbau eines erheblichen Anteils der Aufprallkräfte wieder zur Fahrbahn zurückgelenkt wird.According to the invention, therefore, an elastomeric sheet is attached to an existing wall construction, in particular to a concrete structure on the side facing the roadway. This elastomeric sheet is stiffened to avoid that as a result of an impact of a vehicle, the elastomeric web is destroyed at the high forces occurring and remains essentially ineffective. The stiffened elastomeric sheet according to the invention has the advantage that on the one hand it reduces impact forces due to a certain internal deformation. On the other hand, it provides for a massive increase in the friction factor between the impacting vehicle and the vehicle restraint system, so that an ascent of the vehicle to the vehicle restraint system is largely prevented due to the friction. Rather, the vehicle is braked sharply and rubs so to speak along the vehicle restraint system until it is deflected back to the roadway after reducing a significant proportion of the impact forces.

Die Erfindung besitzt also den Vorteil, dass bereits bestehende Fahrzeugrückhaltesysteme aber auch neu installierte Fahrzeugrückhaltesysteme aus Beton mit einer entsprechenden Elastomerbahn versehen und so sicherer gestaltet werden können. Der Reibeffekt hat den Vorteil, dass das Fahrzeug an der Wandkonstruktion entlang reibt und entsprechend abgebremst wird.The invention thus has the advantage that already existing vehicle restraint systems but also newly installed vehicle restraint systems made of concrete can be provided with a corresponding elastomeric track and thus made safer. The frictional effect has the advantage that the vehicle rubs along the wall construction and is decelerated accordingly.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Elastomerbahn eine Mehrzahl schussartig zusammengesetzter Elastomermatten aufweist. So ist es möglich, dass die Elastomermatten in ihrer Länge entsprechend der Schussweite einzelner Wandelemente der Wandkonstruktion dimensioniert werden. Sie können aber auch länger oder kürzer ausgebildet sein. Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Versteifungsstruktur von einer Gitterstruktur oder einer Wabenstruktur gebildet ist. Es hat sich gezeigt, dass die Ausbildung der Versteifungsstruktur in Form einer Gitterstruktur oder einer Wabenstruktur zu einer erheblichen Versteifung führt, sodass einer Zerstörung entgegengewirkt werden kann. Auch haben entsprechende Versteifungsstrukturen – Gitter oder Waben – dämpfenden Effekt für das anprallende Fahrzeug.According to one embodiment of the invention can be provided that the elastomeric web has a plurality of composite rubber-like composite mats. Thus, it is possible that the elastomer mats are dimensioned in their length corresponding to the shooting distance of individual wall elements of the wall construction. But they can also be made longer or shorter. A development of the invention provides that the stiffening structure is formed by a lattice structure or a honeycomb structure. It has been shown that the formation of the stiffening structure in the form of a grid structure or a honeycomb structure leads to a considerable stiffening, so that destruction can be counteracted. Also have corresponding stiffening structures - grid or honeycomb - damping effect for the impacting vehicle.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Elastomerbahn mit einer im wesentlichen geschlossenen Anlagefläche an der Wandkonstruktion anliegt. Dadurch ist gewährleistet, dass die jeweilige Elastomerbahn sicher an der Wandkonstruktion angebracht werden kann. Auch lassen sich dadurch bessere Reibeffekte erzielen, beispielsweise dann, wenn in Folge der hohen Anprallkräfte die Versteifungsstruktur zerstört wird und nur noch die Anlagefläche bestehen bleibt.A development of the invention provides that the elastomeric web rests with a substantially closed bearing surface on the wall construction. This ensures that the respective elastomeric track can be securely attached to the wall construction. This also allows better frictional effects to be achieved, for example if, as a consequence of the high impact forces, the stiffening structure is destroyed and only the contact surface remains.

Zur Anbringung der jeweiligen Elastomerbahn ist es möglich, diese an der Wandkonstruktion festzukleben. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Elastomerbahn mit Befestigungsbolzen an der Wandkonstruktion fixiert ist. Die Anzahl und der Ort der Anbringung der Bolzen ist dabei je nach Einsatzfall wählbar. For attaching the respective elastomeric track, it is possible to glue these to the wall construction. It is preferably provided that the elastomeric track is fixed with fastening bolts on the wall construction. The number and location of attachment of the bolt is selectable depending on the application.

Bekanntermaßen werden entsprechende Wandkonstruktionen sowohl zur Absperrung zweier Verkehrswege zueinander in der Fahrbahnmitte angeordnet. Alternativ können diese aber auch seitlich an einer Fahrbahn angebracht werden. Im erstgenannten Fall, das heißt zum Abtrennen zweier gegenläufiger Verkehrswege werden in der Regel Wandkonstruktionen verwendet, die beidseits wirksam sind, wobei die eine Seite dem einen Verkehrsweg und die andere Seite dem gegenläufigen Verkehrsweg zugewandt sind. In diesem Fall sieht eine Weiterbildung der vorliegenden Erfindung vor, dass die Elastomerbahn mit wenigstens einem Befestigungsbügel an der Wandkonstruktion angebracht ist. So lassen sich über die Befestigungsbügel beidseits der Wandkonstruktion entsprechende Elastomerbahnen anbringen. Es ist aber auch möglich, Befestigungsbügel zur lediglich einseitigen Anbringung entsprechender Elastomerbahnen zu verwenden. Entsprechende Befestigungsbügel können aber auch nur vorübergehend zur Befestigung der Elastomerbahnen verwendet werden, beispielsweise als Montagehilfe, in die die Elastomerbahnen in einer Solllage eingehängt werden können, dann die Befestigungsschrauben verbohrt werden können und danach die Befestigungsbügel wieder entfernt werden können.As is known, corresponding wall constructions are arranged both to block off two traffic routes to one another in the middle of the roadway. Alternatively, these can also be mounted laterally on a roadway. In the former case, ie for separating two opposing traffic routes wall constructions are usually used, which are effective on both sides, with one side facing the one traffic route and the other side facing the opposite traffic route. In this case, a development of the present invention provides that the elastomeric web is attached to at least one mounting bracket to the wall construction. So can be attached on both sides of the wall construction corresponding elastomeric tracks on the mounting bracket. But it is also possible to use mounting bracket for only one-sided attachment of appropriate elastomeric webs. However, corresponding mounting bracket can also be used only temporarily for fixing the elastomeric sheets, for example as a mounting aid, in which the elastomeric sheets can be hung in a desired position, then the mounting screws can be drilled and then the mounting bracket can be removed again.

Zur Vereinfachung der Montage und zur Anbringung einer Vielzahl von Befestigungsbolzen ist es gemäß einer Weiterbildung der Erfindung möglich, dass die Elastomerbahn eine Vielzahl von Montagebohrungen aufweist. Bevorzugt ist in der Versteifungsstruktur in regelmäßigen Abständen jeweils eine Montagebohrung bereits bei deren Fertigung eingebracht. So kann bei einer Wabenstruktur beispielsweise in jeder Wabe zentral eine Montagebohrung vorgesehen sein.To simplify the assembly and attaching a plurality of fastening bolts, it is possible according to a development of the invention that the elastomeric web has a plurality of mounting holes. Preferably, in each case a mounting hole is already introduced in the stiffening structure during their production. Thus, in the case of a honeycomb structure, for example, a mounting bore can be centrally provided in each honeycomb.

Um zu vermeiden, dass sich in der Versteifungsstruktur oder anderweitig an der Elastomerbahn Wasser sammelt, kann erfindungsgemäß ferner vorgesehen sein, dass die Elastomerbahn Wasserabflussöffnungen aufweist. Dies erhöht die Witterungsbeständigkeit des erfindungsgemäßen Fahrzeugrückhaltesystems.In order to avoid water collecting in the stiffening structure or otherwise on the elastomeric track, according to the invention it can further be provided that the elastomeric track has water drainage openings. This increases the weather resistance of the vehicle restraint system according to the invention.

Üblicherweise ist im Zusammenhang mit der Erfindung vorgesehen, dass die Wandkonstruktion eine Mehrzahl schussweise zusammengesetzter massiver Wandelemente aufweist. Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass die Wandkonstruktion aus Beton hergestellt ist. Es versteht sich, dass die vorliegende Erfindung auch bei einer Ortbetonschutzwand Anwendung finden kann, welche mittels Gleitschalenfertiger nahtlos im Endlosband auf der Baustelle hergestellt wurde.Usually, it is provided in connection with the invention that the wall construction has a plurality of shot-wise composite solid wall elements. It is provided in particular that the wall construction is made of concrete. It is understood that the present invention can also be applied to an in-situ concrete protection wall, which was produced by means of sliding shell paver seamlessly in the endless belt on the construction site.

Die Erfindung betrifft ferner eine Elastomerbahn für ein Fahrzeugrückhaltesystem der eingangs beschriebenen Art.The invention further relates to an elastomeric web for a vehicle restraint system of the type described above.

Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft anhand der beiliegenden Figuren erläutert. Es stellen dar:The invention is explained below by way of example with reference to the accompanying figures. They show:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Fahrzeugrückhaltesystems im Vormontagezustand; 1 a perspective view of a vehicle restraint system according to the invention in the pre-assembly state;

2 eine Vorderansicht des erfindungsgemäßen Fahrzeugrückhaltesystems; 2 a front view of the vehicle restraint system according to the invention;

3 eine Draufsicht auf das erfindungsgemäße Fahrzeugrückhaltesystem; 3 a plan view of the vehicle restraint system according to the invention;

4 eine achsorthogonale Schnittansicht einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Fahrzeugrückhaltesystems; und 4 an achsorthogonal sectional view of a first embodiment of the vehicle restraint system according to the invention; and

5 eine Ansicht entsprechend 4 eines zweiten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Fahrzeugrückhaltesystems. 5 a view accordingly 4 A second embodiment of the vehicle restraint system according to the invention.

In 1 ist ein erfindungsgemäßes Fahrzeugrückhaltesystem gezeigt und allgemein mit 10 bezeichnet. Man erkennt, dass dieses eine Wandkonstruktion 12 aus einer Mehrzahl schussartig zusammengesetzter Wandelemente 14, 16 aus Beton aufweist. Diese sind im sogenannten Step-Profil ausgeführt, das heißt sie laufen nach oben hin konisch zu und haben in ihrem nahe dem Untergrund liegenden unteren Bereich eine Verdickung 18. Man erkennt, dass an den einzelnen Wandelementen 14 und 16 beidseitig Elastomermatten 20, 22, 24 angebracht sind. Diese Elastomermatten werden mit entsprechenden Bolzen 26 und Unterlegscheiben 28 an der Wandkonstruktion 12 angebracht.In 1 a vehicle restraint system according to the invention is shown and generally with 10 designated. It can be seen that this is a wall construction 12 from a plurality of cast-like composite wall elements 14 . 16 made of concrete. These are executed in the so-called step profile, that is to say they run conically upwards and have a thickening in their lower area lying near the ground 18 , It can be seen that on the individual wall elements 14 and 16 Elastomer mats on both sides 20 . 22 . 24 are attached. These rubber mats are made with appropriate bolts 26 and washers 28 on the wall construction 12 appropriate.

Es versteht sich, dass die vorliegende Erfindung auch bei einer Ortbetonschutzwand Anwendung finden kann, welche mittels Gleitschalenfertiger im Endlosband auf der Baustelle hergestellt wurde.It is understood that the present invention can also be used in an in-situ concrete protection wall, which was manufactured by means of sliding shell pavers in the endless belt on the construction site.

Die Elastomermatten 20, 22, 24 weisen eine durchgehende Rückwand 30 auf, besitzen jedoch an ihrer der Fahrbahn zugewandten Vorderseite eine Wabenstruktur mit regelmäßigen polygonale (hier sechseckige) Waben. Diese haben eine Tiefe b von mehreren Zentimetern. In den einzelnen Waben sind Bohrungen 31 angebracht, um eine beliebige Anbringung von Befestigungsbolzen zu ermöglichen, wie im Folgenden noch erläutert. Diese Bohrungen 31 dienen auch dazu, um zu verhindern, dass sich darin Wasser sammelt. Zusätzlich oder alternativ zu den Bohrungen 31 können aber auch weitere Öffnungen oder Bohrungen in den Waben zum Wasserablauf vorgesehen sein, die beispielsweise bei der Herstellung der Wabenstruktur mit hergestellt werden.The elastomer mats 20 . 22 . 24 have a continuous back wall 30 However, on their facing the roadway front have a honeycomb structure with regular polygonal (here hexagonal) honeycomb. These have a depth b of several centimeters. In the individual honeycombs are holes 31 attached to allow any attachment of mounting bolts, as explained below. These holes 31 also serve to prevent water from accumulating in it. Additionally or alternatively to the holes 31 However, it is also possible to provide further openings or bores in the honeycombs for the water outlet, which are manufactured, for example, during the production of the honeycomb structure.

Die Stärke d der Elastomermatten 20, 22, 24 ist so gewählt, dass diese weiter von dem Wandprofil abstehen, als der Sprung zwischen dem unteren verstärkten Bereich 18 und dem darüber liegenden schmäleren Bereich 19. Diese Stärkendimensionierung ist insbesondere in den 4 und 5 anhand der Dimension s zu erkennen.The thickness d of the elastomer mats 20 . 22 . 24 is chosen so that they protrude further from the wall profile than the jump between the lower reinforced area 18 and the narrower area above 19 , This thickness dimensioning is particularly in the 4 and 5 to recognize by the dimension s.

In der Vorderansicht gemäß 2 und der Draufsicht gemäß 3 des montierten Fahrzeugrückhaltesystems erkennt man, dass die Elastomermatten 20, 22, 24 nahtlos entsprechend der Schussweite der einzelnen Wandelemente 14, 16 (oder in regelmäßigen Abständen an einer nahtlosen Ortbetonwand) aneinandergefügt sind. In 3 erkennt man, dass beidseits des Strangs 12 aus Wandelementen 14, 16 etc. entsprechende Elastomermatten 22, 24 etc. angebracht sind.In front view according to 2 and the plan view according to 3 of the mounted vehicle restraint system it can be seen that the elastomer mats 20 . 22 . 24 seamless according to the shooting distance of the individual wall elements 14 . 16 (or at regular intervals on a seamless Ortbetonwand) are joined together. In 3 you realize that on both sides of the strand 12 from wall elements 14 . 16 etc. corresponding elastomeric mats 22 . 24 etc. are attached.

4 zeigt einen Querschnitt durch das erfindungsgemäße Fahrzeugrückhaltesystem 10. Insbesondere lässt dieser Querschnitt erkennen, dass die Elastomermatten 22, 24 über entsprechende Befestigungsbolzen 26 an dem Wandelement 16 angebracht sind. Auch erkennt man den verdickten unteren Abschnitt 18 sowie den Rücksprung zu dem oberen Abschnitt 19. Ferner erkennt man, dass die Elastomermatten um den Betrag s größer dimensioniert sind als dieser Rücksprung. Schließlich erkennt man auch dass die mattenförmig ausgebildeten Elastomerbahnen eine durchgehende Rückwand 30 mit entsprechenden Befestigungsöffnungen 31 aufweisen. 4 shows a cross section through the vehicle restraint system according to the invention 10 , In particular, this cross section reveals that the elastomer mats 22 . 24 via corresponding fastening bolts 26 on the wall element 16 are attached. You can also see the thickened lower section 18 and the return to the upper section 19 , Furthermore, it can be seen that the elastomer mats are dimensioned larger by the amount s than this return. Finally, one recognizes that the mat-shaped elastomeric sheets a continuous rear wall 30 with corresponding mounting holes 31 exhibit.

5 zeigt eine Abwandlung der Ausführungsform gemäß 4, anders als bei der Ausführungsform gemäß 4 werden bei der Ausführungsform gemäß 5 die Elastomerbahnen einfach über einen Befestigungsbügel 40 mit entsprechenden Befestigungszapfen 42 auf ein entsprechendes Wandelement 16 aufgehängt. Gegebenenfalls können diese noch zusätzlich mit korrespondierenden Befestigungsbolzen 26 (in 5 nicht gezeigt) fixiert werden. Ansonsten sind die Elastomermatten 20, 22, 24 ebenfalls wabenförmig ausgebildet, wie in 4 gezeigt und mit Bezug auf 1 bis 3 beschrieben. Die in 5 gezeigte Abwandlung kann auch nur einen vorübergehenden Zustand während der Montage darstellen. So wird dann der Befestigungsbügel 40 lediglich vorübergehend als Montagehilfe für die Elastomermatten 20, 20, 24 verwendet und nach Befestigung der Elastomermatten an der Betonwand mittels geeigneter Befestigungsbolzen 26 in der in 4 gezeigten Weise anschließend wieder entfernt. Beide Varianten – Befestigungsbügel 40 als dauerhafte Befestigung oder Befestigungsbügel 40 als Montagehilfe – sind von Vorteil. 5 shows a modification of the embodiment according to 4 unlike the embodiment according to FIG 4 be in the embodiment according to 5 the Elastomerbahnen simply over a mounting bracket 40 with corresponding mounting pins 42 on a corresponding wall element 16 suspended. If necessary, these can additionally with corresponding mounting bolts 26 (in 5 not shown). Otherwise, the elastomer mats 20 . 22 . 24 also honeycomb-shaped, as in 4 shown and related to 1 to 3 described. In the 5 shown modification may also represent only a temporary state during assembly. So then the mounting bracket 40 only temporarily as an assembly aid for the elastomer mats 20 . 20 . 24 used and after attachment of the elastomer mats to the concrete wall by means of suitable fastening bolts 26 in the in 4 subsequently removed again. Both variants - mounting bracket 40 as a permanent attachment or mounting bracket 40 as an assembly aid - are an advantage.

Die Erfindung hat den Vorteil, dass bestehende Betonschutzwände mit entsprechenden Elastomermatten 20, 22, 24 nachgerüstet werden können. In einer Anprallsituation, bei der ein Fahrzeug an eine solche Betonschutzwand anprallt, sorgen diese Elastomerbahnen dafür, dass das Fahrzeug abgebremst wird. Die Elastomerbahnen haben insbesondere Reibungseffekt und verhindern ein allzu heftiges Ansteigen des Fahrzeugs an der schrägen Kontur des Betonprofils. Dabei wirkt die Wabenstruktur dämpfend. Das Fahrzeug reibt sozusagen an der Elastomerbahn entlang, wobei Anprallenergie abgebaut wird. Diese Reibung hat auch den Effekt, dass das Fahrzeug einseitig abgebremst und somit immer wieder hin zum Betonprofil geleitet wird.The invention has the advantage that existing concrete protection walls with corresponding elastomeric mats 20 . 22 . 24 can be retrofitted. In an impact situation in which a vehicle collides with such a concrete protective wall, these rubber sheets ensure that the vehicle is braked. The elastomeric sheets in particular have a frictional effect and prevent an excessive increase of the vehicle at the oblique contour of the concrete profile. The honeycomb structure has a dampening effect. The vehicle rubs along the Elastomerbahn, as it were, whereby impact energy is dissipated. This friction also has the effect that the vehicle is decelerated on one side and thus repeatedly directed towards the concrete profile.

Insgesamt ergibt sich eine erheblich verbesserte Umlenkung des anprallenden Fahrzeugs als bei einem Betonprofil ohne entsprechende Elastomerbahnen.Overall, a significantly improved deflection of the impacting vehicle results than in a concrete profile without corresponding elastomeric tracks.

Claims (11)

Fahrzeugrückhaltesystem (10) zum seitlichen Absichern einer Fahrbahn mit einer die Fahrbahn seitlich begrenzenden Wandkonstruktion (12), wobei die Wandkonstruktion (12) an ihrer der Fahrbahn zugewandten Seite mit einer flächigen Elastomerbahn (20, 22, 24) versehen ist, die eine Versteifungsstruktur aufweist.Vehicle restraint system ( 10 ) for securing a lane on the side with a wall construction delimiting the roadway laterally ( 12 ), whereby the wall construction ( 12 ) on its side facing the roadway with a flat elastomeric track ( 20 . 22 . 24 ) having a stiffening structure. Fahrzeugrückhaltesystem (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Elastomerbahn eine Mehrzahl schussartig zusammengesetzter Elastomermatten (20, 22, 24) aufweist.Vehicle restraint system ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the elastomeric web has a plurality of elastomeric mats ( 20 . 22 . 24 ) having. Fahrzeugrückhaltesystem (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungsstruktur von einer Gitterstruktur oder einer Wabenstruktur gebildet ist.Vehicle restraint system ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the stiffening structure is formed by a lattice structure or a honeycomb structure. Fahrzeugrückhaltesystem (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Elastomerbahn (20, 22, 24) mit einer im wesentlichen geschlossenen Anlagefläche (30) an der Wandkonstruktion (12) anliegt.Vehicle restraint system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the elastomeric track ( 20 . 22 . 24 ) with a substantially closed contact surface ( 30 ) on the wall construction ( 12 ) is present. Fahrzeugrückhaltesystem (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Elastomerbahn (20, 22, 24) mit Befestigungsbolzen (26) an der Wandkonstruktion (12) fixiert ist.Vehicle restraint system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the elastomeric track ( 20 . 22 . 24 ) with fastening bolts ( 26 ) on the wall construction ( 12 ) is fixed. Fahrzeugrückhaltesystem (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Elastomerbahn (20, 22, 24) mit wenigstens einem Befestigungsbügel (40) an der Wandkonstruktion (12) als Montagehilfe vorübergehend oder dauerhaft angebracht ist.Vehicle restraint system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the elastomeric track ( 20 . 22 . 24 ) with at least one mounting bracket ( 40 ) on the wall construction ( 12 ) is temporarily or permanently attached as an assembly aid. Fahrzeugrückhaltesystem (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Elastomerbahn (20, 22, 24) eine Vielzahl von Montagebohrungen (31) aufweist.Vehicle restraint system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the elastomeric track ( 20 . 22 . 24 ) a variety of mounting holes ( 31 ) having. Fahrzeugrückhaltesystem (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Elastomerbahn (20, 22, 24) eine Vielzahl von Wasserabflussöffnungen aufweist.Vehicle restraint system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the elastomeric track ( 20 . 22 . 24 ) has a plurality of water drainage openings. Fahrzeugrückhaltesystem (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandkonstruktion (12) als nahtlose Ortbetonwand ausgeführt ist oder eine Mehrzahl schussweise zusammengesetzter massiver Wandelemente (14, 16) aufweist.Vehicle restraint system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the wall construction ( 12 ) is designed as a seamless cast-in-place concrete wall or a plurality of solid mass elements ( 14 . 16 ) having. Fahrzeugrückhaltesystem (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandkonstruktion (12) aus Beton hergestellt ist.Vehicle restraint system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the wall construction ( 12 ) is made of concrete. Elastomerbahn (20, 22, 24) für ein Fahrzeugrückhaltesystem (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche.Elastomer track ( 20 . 22 . 24 ) for a vehicle restraint system ( 10 ) according to one of the preceding claims.
DE201110100157 2011-05-02 2011-05-02 Vehicle restraint with impact mats Withdrawn DE102011100157A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110100157 DE102011100157A1 (en) 2011-05-02 2011-05-02 Vehicle restraint with impact mats
NO12001840A NO2520719T3 (en) 2011-05-02 2012-03-19
EP12001840.3A EP2520719B1 (en) 2011-05-02 2012-03-19 Vehicle retention system with impact mats
PL12001840T PL2520719T3 (en) 2011-05-02 2012-03-19 Vehicle retention system with impact mats
ES12001840.3T ES2653838T3 (en) 2011-05-02 2012-03-19 Vehicle retention system with collision mats

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110100157 DE102011100157A1 (en) 2011-05-02 2011-05-02 Vehicle restraint with impact mats

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011100157A1 true DE102011100157A1 (en) 2012-11-08

Family

ID=45894014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110100157 Withdrawn DE102011100157A1 (en) 2011-05-02 2011-05-02 Vehicle restraint with impact mats

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2520719B1 (en)
DE (1) DE102011100157A1 (en)
ES (1) ES2653838T3 (en)
NO (1) NO2520719T3 (en)
PL (1) PL2520719T3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT517994B1 (en) * 2015-11-16 2017-12-15 Rebloc Gmbh guide wall
AT524699A1 (en) * 2021-01-26 2022-08-15 Rebloc Gmbh GUIDE WALL ELEMENT

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6533495B1 (en) * 2000-11-15 2003-03-18 Tim Lee Williams Impact absorbing barrier
FR2852979B1 (en) * 2003-03-24 2008-04-18 Gen L Equimement Routier DEVICE FOR LIMITING SHOCKS AGAINST A ROAD SAFETY BARRIER OR WALL, BARRIER SCREEN AND CORRESPONDING PROTECTION SYSTEMS
US20040197140A1 (en) * 2003-04-04 2004-10-07 Matthew Maleska Attachable traffic barrier amenities
AT501657B1 (en) * 2005-02-24 2008-05-15 Spelitz Knut Dr SAFETY DEVICE FOR TRAFFIC ROUTES
ES2332642B2 (en) * 2009-09-09 2010-10-25 Universidad Politecnica De Valencia ROAD SAFETY SYSTEM FOR MOTORCYCLES.

Also Published As

Publication number Publication date
PL2520719T3 (en) 2018-03-30
EP2520719B1 (en) 2017-11-29
EP2520719A2 (en) 2012-11-07
EP2520719A3 (en) 2016-09-21
ES2653838T3 (en) 2018-02-09
NO2520719T3 (en) 2018-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4224998C1 (en) Protective crash barrier for highways - comprises posts anchored in ground, deformation profile on road side, upper and lower longitudinal rails
WO2012062415A1 (en) Pole assembly for a guard rail construction and guard rail construction for securing roadways on structures
DE202012104283U1 (en) Vehicle restraint system for placement on a bridge structure
DE102015115768A1 (en) Guard rail system with different intervals
EP2520719B1 (en) Vehicle retention system with impact mats
DE102007063511B4 (en) Protective device on traffic routes
DE202012104881U1 (en) Barrier element and barrier of at least two interconnected barrier elements
DE202010000658U1 (en) Guard rail arrangement
DE102008026661A1 (en) Traffic barrier wall for use in e.g. busy road, for avoiding reaching of vehicle to roadway at opposite lane, in case of accident, has insertion tongue lockable in inserted position and enclosing in insertion groove
DE202008003111U1 (en) Vehicle restraint system with increased support surface for limiting roadways
EP0706593B1 (en) Crash barrier impact damper
EP2567030B1 (en) Traffic barrier
EP4438813B1 (en) Lane separator
DE102015115764A1 (en) Guard rail system and assembly method for such
DE202015104777U1 (en) connection system
DE102015115767A1 (en) Guard rail system with offset axes
DE102008039851B4 (en) Vehicle restraint system
DE102008056807A1 (en) Roadway demarcation unit, has trapping wall designed as in-situ concrete wall, and mounted at distance from beam barrier construction unit whose flexibility is reduced to that of trapping wall
DE102007042392A1 (en) Guidance on traffic routes with two restraint systems of different stiffness and a transitional structure between them
EP1640504A1 (en) Guardrail arrangement
DE202010005481U1 (en) Passive protection device
EP1784541B1 (en) Restraint system for roadways
DE202023103156U1 (en) Lane separation device
EP1668188B1 (en) Restraint system for carriageways
EP2439340B1 (en) Guardrail system

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination