[go: up one dir, main page]

DE102011102618A1 - Device for visualizing, identifying and positioning tissue structure for removing e.g. organic body, from fibroids of human, has retaining element provided with distal opening that is formed in form of spherical portion - Google Patents

Device for visualizing, identifying and positioning tissue structure for removing e.g. organic body, from fibroids of human, has retaining element provided with distal opening that is formed in form of spherical portion Download PDF

Info

Publication number
DE102011102618A1
DE102011102618A1 DE201110102618 DE102011102618A DE102011102618A1 DE 102011102618 A1 DE102011102618 A1 DE 102011102618A1 DE 201110102618 DE201110102618 DE 201110102618 DE 102011102618 A DE102011102618 A DE 102011102618A DE 102011102618 A1 DE102011102618 A1 DE 102011102618A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving element
sealing
shaped
housing
basic body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110102618
Other languages
German (de)
Inventor
Angelika Salomon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TROKAMED GMBH, DE
Original Assignee
Brenner Medical GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brenner Medical GmbH filed Critical Brenner Medical GmbH
Priority to DE201110102618 priority Critical patent/DE102011102618A1/en
Publication of DE102011102618A1 publication Critical patent/DE102011102618A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/42Gynaecological or obstetrical instruments or methods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3462Trocars; Puncturing needles with means for changing the diameter or the orientation of the entrance port of the cannula, e.g. for use with different-sized instruments, reduction ports, adapter seals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3417Details of tips or shafts, e.g. grooves, expandable, bendable; Multiple coaxial sliding cannulas, e.g. for dilating
    • A61B17/3421Cannulas
    • A61B2017/345Cannulas for introduction into a natural body opening

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Pregnancy & Childbirth (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gynecology & Obstetrics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

The device (10) has a cup-shaped retaining element (18) releasably connected with a hollow cylindrical base body (12) for partially retaining a tissue structure. A sealing device closes and releases a proximal opening at a proximal end (16) of the base body. A distal opening (26) is formed at a distal end (22) of the retaining element in the form of a spherical portion (36) or a spherical cap that is arranged toward an interior of the retaining element. A central axis of a ball portion or spherical cap intersects a longitudinal axis of the retaining element at an angle.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Visualisieren, Identifizieren und Positionieren einer Gewebestruktur.The present invention relates to an apparatus for visualizing, identifying and positioning a tissue structure.

Derartige Vorrichtungen sind allgemein bekannt. Demnach dienen solche Vorrichtungen auf dem medizinischen Gebiet der Gynäkologie einem Visualisieren, Identifizieren und Positionieren einer Gewebestruktur, die sich innerhalb einer Körper- oder Gelenkhöhle und/oder in bzw. an einem Wandbereich davon befindet, zur Vorbereitung eines anschließenden Entfernens von Gewebe aus einer Gebärmutter, einer Gebärmutter insgesamt oder zur Behandlung von Myomen, etc. Beispielsweise sind solche Vorrichtungen zum Einsatz bei laparoskopischen Hysterektomien oder auch anderen operativen Eingriffen vorgesehen. Allerdings haben sich derartige Vorrichtungen in der Praxis zum Teil als verhältnismäßig nachteilig erwiesen. So besitzen derartige Vorrichtungen in aller Regel den Nachteil einer nur ungenügenden, d. h. vor allem komplizierten, zeitaufwendigen und ganz besonders nicht ausreichend exakten, Vorbereitung des eigentlichen operativen Eingriffes beim Visualisieren, Identifizieren und Positionieren einer Gewebestruktur. Um einen gezielten Eingriff an dem Gewebe vornehmen zu können, sind daher zusätzliche medizinische Instrumente, etwa Greifinstrumente, wie einem Krallengeifer, erforderlich, um das Gewebe entsprechend zu deformieren oder zu fixieren. Damit einhergehend gestaltet sich die Handhabung derartiger Vorrichtungen insgesamt aufwendig, für den Patienten wenig schonend und zeitintensiv.Such devices are well known. Thus, in the gynecological field, such devices serve to visualize, identify, and position a tissue structure located within a body or joint cavity and / or in a wall area thereof in preparation for subsequent removal of tissue from a uterus. a uterus as a whole or for the treatment of fibroids, etc. For example, such devices are intended for use in laparoscopic hysterectomies or other surgical procedures. However, in practice such devices have proven to be in part relatively disadvantageous. Thus, such devices usually have the disadvantage of insufficient, d. H. above all, complicated, time-consuming and, in particular, not sufficiently exact, preparation of the actual surgical procedure when visualizing, identifying and positioning a tissue structure. In order to be able to make a targeted intervention on the tissue, therefore, additional medical instruments, such as grasping instruments, such as a claw-tiller, are required in order to deform or fix the tissue accordingly. Along with this, the handling of such devices is overall complicated, not very gentle and time-consuming for the patient.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Visualisieren, Identifizieren und Positionieren einer Gewebestruktur zur Verfügung zu stellen, mit welcher sich die obigen Nachteile verhindern lassen, welche mithin konstruktiv besonders einfach, kompakt und stabil ausgebildet ist und gleichzeitig ein einfaches, schnelles und ausgesprochen genaues Visualisieren, Identifizieren und Positionieren der Gewebestruktur in dem Operationsgebiet ermöglicht, eine ausgesprochen leichte, schonende und vor allem zeitsparende Handhabung sicherstellt sowie eine erheblich verbesserte und erhöhte Patientensicherheit gewährleistet.It is therefore an object of the present invention to provide a device for visualizing, identifying and positioning a tissue structure with which the above disadvantages can be prevented, which is therefore structurally particularly simple, compact and stable, and at the same time a simple, fast and extremely accurate visualization, identification and positioning of the tissue structure in the operating area allows, ensures a very easy, gentle and above all time-saving handling and ensures a significantly improved and increased patient safety.

Diese Aufgabe wird auf überraschend einfache Weise durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved in a surprisingly simple manner by the features of claim 1.

Durch die Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Visualisieren, Identifizieren und Positionieren oder Lokalisieren einer Gewebestruktur, die sich innerhalb einer Körper- oder Gelenkhöhle und/oder in bzw. an einem Wandbereich davon befindet, welche einen hohlzylindrischen Grundkörper, ein mit dem hohlzylindrischen Grundkörper lösbar verbindbares, im Wesentlichen topfförmiges Aufnahmeelement zum wenigstens teilweisen Aufnehmen der Gewebestruktur mit einer distalen Öffnung an einem distalen Ende des Aufnahmeelementes und einer proximalen Öffnung an dem proximalen Ende des Aufnahmeelementes sowie eine Dichtungseinrichtung zum Verschließen und Freigeben einer proximalen Öffnung an dem proximalen Ende des Grundkörpers umfasst, wobei die distale Öffnung an dem distalen Ende des Aufnahmeelementes in Form eines zum Inneren des Aufnahmeelementes zugewandt angeordneten Kugelabschnittes oder einer zum Inneren des Aufnahmeelementes zugewandt angeordneten Kugelkalotte, dessen/deren Mittelachse die Längsachse des Aufnahmeelementes in einem Winkel (α) schneidet, ausgebildet ist, lassen sich eine einfache, kompakte und stabile Bauweise der gesamten Vorrichtung erreichen. Weiterhin hat die erfindungsgemäße Vorrichtung den wesentlichen Vorteil, dass durch die Vorrichtung beispielsweise während der laparoskopischen totalen Hysterektomie nach Einführung in die Körper- oder Gelenkhöhle und/oder in bzw. an einem Wandbereich bzw. in die Scheide eine einfache, schnelle und ausgesprochen genaue sowie zuverlässige Darstellung der lateralen uterinen Gefäße und vor allem Darstellung des Randes, auf dem der Uterus und die Zervix von der Scheide abgetrennt werden, ermöglicht. Durch die besondere konstruktive Ausgestaltung bzw. Ausbildung des Aufnahmeelementes der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine Dehnung der Vaginalwände, insbesondere des Vaginalgewölbes, ermöglicht. Dadurch lassen sich die Vaginalwände bzw. das Vaginalgewölbe prominenter und/oder besser eingepresst darstellen. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Öffnung des Aufnahmeelementes ist somit eine weitaus Verbesserte Anpassung an die Anatomie bzw. den Situs erreicht. Eine Verletzung von benachbarten, seitlichen Gewebestrukturen mit der ”Ateria Uterina” ist sicher ausgeschlossen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung bietet dem Operateur somit eine erhöhte Sicherheit durch bessere Sicht auf die Blutgefäße. Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst dabei eine Dichtungseinrichtung, welches aus Einmal-Material besteht, wodurch ein Gasverlust während eines operativen Eingriffes verhindert wird. Durch die Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann zudem die Abdichtung der Scheide von unten erheblich verbessern, um den Verlust des Pneumo-Peritoneums zu vermeiden. Je nach Bedarf und Technik des Operateurs, kann die Körper- oder Gelenkhöhle bzw. die Scheide durch die Dichtungseinrichtung auch vaginal verschlossen. Nicht zuletzt hieraus resultierend ergibt sich eine ausgesprochen leichte, sehr schonende und vor allem zeitsparende Handhabung der Vorrichtung insgesamt. Darüber hinaus lassen sich mit der Vorrichtung nach der Erfindung eventuelle Verletzungen infolge eines ungenügenden Visualisierens, Identifizierens und Positionierens bzw. Lokalisierens der Gewebestruktur von vornherein vermeiden und damit eine erheblich verbesserte sowie erhöhte Patientensicherheit erreichen. Schließlich bietet die erfindungsgemäße Vorrichtung den zusätzlichen Vorteil einer sterilisierbaren bzw. resterilisierbaren, wieder- und mehrfach-verwendbaren, zudem umweltfreundlichen und kostengünstigen Vorrichtung insgesamt.By the embodiment of the device according to the invention for visualizing, identifying and positioning or localizing a tissue structure, which is located within a body or joint cavity and / or in or on a wall portion thereof, which is a hollow cylindrical body, a releasably connectable to the hollow cylindrical body, a substantially cup-shaped receiving element for at least partially receiving the tissue structure having a distal opening at a distal end of the receiving element and a proximal opening at the proximal end of the receiving element and a sealing device for closing and releasing a proximal opening at the proximal end of the base body, wherein the distal opening at the distal end of the receiving element in the form of a facing the interior of the receiving element arranged ball portion or facing the interior of the receiving element arranged spherical cap, the sen / whose central axis intersects the longitudinal axis of the receiving element at an angle (α) is formed, can achieve a simple, compact and stable construction of the entire device. Furthermore, the device according to the invention has the significant advantage that a simple, fast and extremely accurate and reliable by the device, for example during laparoscopic total hysterectomy after introduction into the body or joint cavity and / or in or on a wall area or in the vagina Representation of the lateral uterine vessels and especially representation of the edge on which the uterus and the cervix are separated from the vagina, allows. Due to the special structural design and training of the receiving element of the device according to the invention an elongation of the vaginal walls, in particular of the vaginal arch, allows. As a result, the vaginal walls or the vaginal vault can be prominently and / or better pressed-in. The inventive design of the opening of the receiving element thus a much improved adaptation to the anatomy and the site is achieved. An injury of adjacent, lateral tissue structures with the "Ateria Uterina" is certainly excluded. The device according to the invention thus offers the surgeon increased safety through a better view of the blood vessels. The device according to the invention in this case comprises a sealing device, which consists of disposable material, whereby gas loss is prevented during surgical intervention. The design of the device according to the invention can also significantly improve the sealing of the vagina from below to avoid the loss of pneumo-peritoneum. Depending on the needs and technique of the surgeon, the body or joint cavity or the vagina can also be closed vaginally by the sealing device. Not least as a result, results in a very light, very gentle and above all time-saving handling of the device as a whole. In addition, can be with the device according to the invention eventual injury due to insufficient visualization, identification and positioning or localization of the tissue structure from the outset and thus achieve a significantly improved and increased patient safety. Finally, the device according to the invention has the additional advantage of a sterilizable or resterilizable, reusable and reusable, moreover environmentally friendly and cost-effective device as a whole.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind in den Ansprüchen 2 bis 17 beschrieben.Further advantageous details of the device according to the invention are described in claims 2 to 17.

Von besonderem Interesse für eine einfache, schnelle und ausgesprochen genaue sowie zuverlässige Darstellung der Gewebestruktur sind die Merkmale des Anspruchs 2. Danach entspricht der Radius des Kugelabschnittes oder der Kugelkalotte etwa der 2,5- bis etwa 4,5-fachen, insbesondere der etwa 3- bis etwa 4-fachen, Größe des Außendurchmessers des Aufnahmeelementes.Of particular interest for a simple, fast and extremely accurate and reliable representation of the fabric structure are the features of claim 2. Thereafter, the radius of the ball portion or the spherical cap corresponds to about 2.5 to about 4.5 times, in particular about 3 - Up to about 4 times, the size of the outer diameter of the receiving element.

Von großer Bedeutung sind weiterhin die Merkmale des Anspruchs 3, wonach die Mittelachse des Kugelabschnittes oder der Kugelkalotte die Längsachse des Aufnahmeelementes in einem Winkel (α) von etwa 20° bis etwa 45°, insbesondere von etwa 25° bis 35°, vorzugsweise von etwa 27°. Auch hierdurch lässt eine ausgesprochen exakte und zuverlässige Darstellung der Gewebestruktur erhalten.Of great importance continue to be the features of claim 3, according to which the central axis of the ball portion or the spherical cap the longitudinal axis of the receiving element at an angle (α) of about 20 ° to about 45 °, in particular from about 25 ° to 35 °, preferably from about 27 °. This also allows a very accurate and reliable representation of the tissue structure obtained.

Vorzugsweise liegt es im Rahmen der Erfindung, dass der hohlzylindrische Grundkörper und das im Wesentlichen topfförmige Aufnahmeelement nach Anspruch 4 über eine Gewindeverbindung oder Rast- oder Schnappverbindung miteinander lösbar verbunden sind.Preferably, it is within the scope of the invention that the hollow cylindrical base body and the substantially cup-shaped receiving element according to claim 4 are releasably connected to each other via a threaded connection or latching or snap connection.

Nach Anspruch 5 ist in vorteilhafter Weise erfindungsgemäß vorgesehen, dass der hohlzylindrische Grundkörper mit wenigstens einer Markierung, welche der distalen Öffnung an dem distalen Ende des Aufnahmeelementes an dessen unteren und/oder oberen Rand zugeordnet ist/sind, an dem Außenumfang des hohlzylindrischen Grundkörpers versehen ist. Die Markierung zeigt dem Operateur die kürzeste und/oder längste Stelle der Vorrichtung an. So kann der Operateur die Vorrichtung bei Bedarf beliebig drehen, kennt gleichzeitig aber zu jedem Zeitpunkt deren Lage und Ausrichtung innerhalb der Körper- oder Gelenkhöhle und/oder in bzw. an dem Wandbereich.According to claim 5 is provided according to the invention in an advantageous manner that the hollow cylindrical body is provided with at least one mark, which is / are the distal opening at the distal end of the receiving element at its lower and / or upper edge, provided on the outer periphery of the hollow cylindrical body , The marker indicates to the operator the shortest and / or longest point of the device. Thus, the surgeon can rotate the device as required, but knows at the same time at any time their location and orientation within the body or joint cavity and / or in or on the wall area.

Zweckmäßigerweise weist das im Wesentlichen topfförmige Aufnahmeelement nach Anspruch 6 unterschiedliche Innen- und Außendurchmesser in Anpassung auf die Gewebestruktur auf. Hierdurch lässt sich die Funktionsfähigkeit der erfindungsgemäßen Vorrichtung auf die räumlichen Bedingungen vor Ort, d. h. innerhalb der Körper- oder Gelenkhöhle und/oder in bzw. an dem Wandbereich, individuell und vielseitig an die jeweilige Anatomie anpassen. Die Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung erlaubt mithin selbst einen kurzfristigen Wechsel des Aufnahmeelementes während der eigentlichen Operation.Appropriately, the substantially cup-shaped receiving element according to claim 6 has different inner and outer diameter in adaptation to the fabric structure. As a result, the functionality of the device according to the invention on the spatial conditions on site, d. H. within the body or joint cavity and / or in or on the wall area, customize individually and versatile to the respective anatomy. The embodiment of the device according to the invention therefore even allows a short-term change of the receiving element during the actual operation.

In vorteilhafter Weise weist die Dichtungseinrichtung nach den Merkmalen des Anspruchs 7 ein zweigeteiltes und im Wesentlichen topfförmig ausgebildetes Gehäuse mit einem an dem Grundkörper angebrachten Gehäuseelement und einem an dem Gehäuseelement befestigbaren deckel- oder kappenförmiges Verschlusselement auf.Advantageously, the sealing device according to the features of claim 7, a two-part and substantially cup-shaped housing with a housing attached to the body member and a fastened to the housing element lid or cap-shaped closure element.

Die konstruktiven Maßnahmen des Anspruchs 8 dienen in ganz vorteilhafter Weise einer einfachen, schnellen und zuverlässigen sowie vor allem kostengünstigen Herstellung und Montage. Danach sind das Gehäuseelement und das Verschlusselement des Gehäuses über eine Gewindeverbindung oder eine Rast- oder Schnappverbindung miteinander lösbar oder unlösbar verbunden.The constructive measures of claim 8 are used in a very advantageous manner a simple, fast and reliable and above all cost-effective production and assembly. Thereafter, the housing element and the closure element of the housing via a threaded connection or a snap or snap connection are connected to each other releasably or permanently.

Von ausgesprochen großer Bedeutung sind weiterhin die konstruktiven Maßnahmen des Anspruchs 9, wonach die Dichtungseinrichtung zwei Dichtungselemente umfasst, die in dem Gehäuse auf der Längsachse des Grundkörpers zueinander benachbart angeordnet sind und miteinander zusammenwirken.Of particular importance are the constructive measures of claim 9, according to which the sealing device comprises two sealing elements, which are arranged adjacent to each other in the housing on the longitudinal axis of the base body and cooperate with each other.

Dabei ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass eines der zwei Dichtungselemente der Dichtungseinrichtung nach Anspruch 10 im Wesentlichen kegel-, kegelstumpf-, topf-, hut- oder dergleichen -förmig ausgebildet ist, eine Schlitzöffnung, die in einer Ebene, welche gegenüber einer durch die Grundfläche des Dichtungselementes aufgespannten Ebene in Richtung des distalen Endes des Grundkörpers versetzt angeordnet ist, umfasst und einen sich radial nach außen erstreckenden Umfangsabschnitt in der durch die Grundfläche des Dichtungselementes aufgespannten Ebene zum Fixieren in dem Gehäuse aufweist. So wird das eine der zwei Dichtungselemente aufgrund seiner Formgebung und Anordnung in dem Gehäuse in entgegengesetzter Richtung zu der Wirkung eines innerhalb einer Körper- oder Gelenkhöhle künstlich aufgebauten Überdruckes, zum Beispiel durch CO2-Insufflation, in dessen Schließstellung gezwungen und gehalten. Dabei wird das Dichtungselement an ein weiteres Instrument bzw. dessen Schaft, zum Beispiel ein Greif- oder sonstiges Schneideinstrument, insbesondere ein Krallengeifer oder ein Myombohrer, außenseitig unter vollständiger Abdichtung angedrückt. Demnach ist sichergestellt, dass der Überdruck, welcher zum Operieren erforderlich ist, in jedem Fall aufrechterhalten bleibt. Mithin ist ein Entweichen von Gas, wie CO2 oder dergleichen, aus der Körper- oder Gelenkhöhle des Operationsgebietes ausgeschlossen.It is provided according to the invention that one of the two sealing elements of the sealing device according to claim 10 is substantially cone, truncated cone, pot, hat or the like-shaped, a slot opening in a plane which is opposite to a through the base of the Sealing element spanned plane is arranged offset in the direction of the distal end of the base body, comprises and has a radially outwardly extending peripheral portion in the plane defined by the base of the sealing element for fixing in the housing. Thus, one of the two sealing elements is forced and held in its closed position due to its shape and arrangement in the housing in the opposite direction to the effect of an artificially constructed overpressure within a body or joint cavity, for example by CO2 insufflation. In this case, the sealing element is pressed against another instrument or its shaft, for example a gripping or other cutting instrument, in particular a claw dipper or a myoma drill, on the outside with complete sealing. Accordingly, it is ensured that the overpressure required for operating is maintained in any case. Thus, an escape of gas, such as CO2 or Like, excluded from the body or joint cavity of the surgical area.

Insbesondere liegt es im Rahmen der Erfindung, dass das eine der zwei Dichtungselemente nach Anspruch 11 wenigstens zwei Dichtlippen aufweist, die zum Verschließen und Freigeben der Schlitzöffnung in gegenseitigem Wirkeingriff stehen.In particular, it is within the scope of the invention that the one of the two sealing elements according to claim 11 has at least two sealing lips which are in mutual operative engagement for closing and releasing the slot opening.

Darüber hinaus ist ein anderes der zwei Dichtungselemente der Dichtungseinrichtung nach Anspruch 12 scheibenförmig ausgebildet und weist eine mittige, etwa kreisförmige Ausnehmung, durch welche ein weiteres Instrument, insbesondere ein Greif- oder sonstiges Schneideinstrument, vorzugsweise ein Krallengeifer oder ein Myombohrer, hindurchführbar ist, auf.In addition, another of the two sealing elements of the sealing device according to claim 12 is disc-shaped and has a central, approximately circular recess through which another instrument, in particular a gripping or other cutting instrument, preferably a claw dipper or a Myombohrer, is guided, on.

Die mittige, etwa kreisförmige Ausnehmung des anderen der zwei Dichtungselemente ist nach Anspruch 13 vorzugsweise mit einem Innendurchmesser ausgebildet, welcher kleiner oder gleich einem Außendurchmesser des weiteren Instrumentes ist.The central, approximately circular recess of the other of the two sealing elements is preferably formed according to claim 13 with an inner diameter which is smaller than or equal to an outer diameter of the other instrument.

Des Weiteren liegt es im Rahmen der Erfindung, dass das andere der zwei Dichtungselemente entsprechend konstruktiver Ausgestaltung nach Anspruch 14 in dem Gehäuse auf der Längsachse des Grundkörpers zwischen dem proximalen Ende des Grundkörpers und dem einen der zwei Dichtungselemente, insbesondere der durch die Grundfläche des einen der zwei Dichtungselemente aufgespannten Ebene benachbart, angeordnet ist. Auf diese Weise wird ein gegenseitiges Zusammenwirken der beiden Dichtungselemente erreicht, wodurch die Abdichtung noch zusätzlich verbessert werden kann.Furthermore, it is within the scope of the invention that the other of the two sealing elements according to the structural design of claim 14 in the housing on the longitudinal axis of the body between the proximal end of the body and the one of the two sealing elements, in particular by the base of the one two sealing elements spanned plane adjacent, is arranged. In this way, a mutual interaction of the two sealing elements is achieved, whereby the seal can be further improved.

Zur Verbesserung der Dichtungswirkung ist/sind das wenigstens eine, insbesondere die zwei, Dichtungselement/e der Dichtungseinrichtung nach Anspruch 15 aus flexiblen Kunststoff, insbesondere aus Silikon, gebildet.To improve the sealing effect is / are the at least one, in particular the two, sealing element / s of the sealing device according to claim 15 of flexible plastic, in particular of silicone, formed.

In besonders vorteilhafter Weise kann/können der hohlzylindrische Grundkörper und/oder das im Wesentlichen topfförmige Aufnahmeelement nach Anspruch 16 aus Kunststoff, insbesondere Polyoximethylen, Polyester, Polyphenylensulfon, ABS, Acryl, Polycarbonat, Tetrafluorethylen oder Impax, oder einer Kombination hieraus gebildet sein. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist besonders leichtbauend und lässt sich ausgesprochen kostengünstig herstellen.In a particularly advantageous manner, the hollow cylindrical base body and / or the substantially cup-shaped receiving element according to claim 16 may be formed from plastic, in particular polyoxymethylene, polyester, polyphenylene sulfone, ABS, acrylic, polycarbonate, tetrafluoroethylene or Impax, or a combination thereof. The device according to the invention is particularly lightweight and can be produced very cheaply.

Schließlich liegt es noch im Rahmen der Erfindung, dass der hohlzylindrische Grundkörper und/oder das im Wesentlichen topfförmige Aufnahmeelement nach Anspruch 17 mittels Fräsens, Spritzgießens oder Laser herstellbar ist/sind. Damit lassen sich eine vielseitige wie gleichermaßen eine an individuelle Gegebenheiten speziell angepasste Verwendbarkeit sowie kostengünstige Herstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung erhalten.Finally, it is still within the scope of the invention that the hollow cylindrical body and / or the substantially cup-shaped receiving element according to claim 17 can be produced by means of milling, injection molding or laser / are. This makes it possible to obtain a versatile as well as a usability specially adapted to individual conditions and cost-effective production of the device according to the invention.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung sowie anhand der Zeichnungen. Hierbei zeigen:Further features, advantages and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments of the invention and from the drawings. Hereby show:

1 eine schematische, perspektivische Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, 1 a schematic, perspective view of an embodiment of a device according to the invention,

2 eine Seitenansicht der Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach der 1, 2 a side view of the embodiment of the device according to the invention according to the 1 .

3 eine Vorderansicht der Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach der 1, 3 a front view of the embodiment of the device according to the invention according to the 1 .

4 eine Querschnittansicht durch die Ausführungsform der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung nach der 1 längs der Linie IV-IV in der 3, 4 a cross-sectional view through the embodiment of the inventive device according to the 1 along the line IV-IV in the 3 .

5 eine teilweise abgebrochene Querschnittansicht durch die Ausführungsform der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung entsprechend Ausschnitt V in der 4, in vergrößerter Darstellung, und 5 a partially broken cross-sectional view through the embodiment of the device according to the invention according to section V in the 4 , in an enlarged view, and

6 eine Querschnittansicht durch eine andere Ausführungsform einer erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung entsprechend der 4. 6 a cross-sectional view through another embodiment of an inventive device according to the 4 ,

Bei der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 zum Visualisieren, Identifizieren und Positionieren einer Gewebestruktur (nicht dargestellt), die sich innerhalb einer Körper- oder Gelenkhöhle und/oder in bzw. an einem Wandbereich davon befindet, sind einander entsprechende, gleiche Bauteile jeweils mit identischen Bezugsziffern versehen.In the following description of an embodiment of a device according to the invention 10 for visualizing, identifying and positioning a tissue structure (not shown) located within a body or joint cavity and / or in or on a wall portion thereof, respective identical components are provided with identical reference numerals, respectively.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 findet zum Operieren, insbesondere Entfernen, eines organischen Gewebes, vorzugsweise von Myomen, Geschwülsten, Geschwüren, Karzinomen etc., oder eines anorganischen Körpers, wie Gallen- und Blasensteinen oder dergleichen Agglomerationen, die von einer Körper- oder Gelenkhöhle bzw. einem organischen Hohlraum eines menschlichen bzw. tierischen Körpers und/oder in bzw. an einem Wandbereich davon wenigstens teilweise aufgenommen und/oder umgeben sind, Verwendung. In ganz besonderem Maße lässt sich die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 zur laparoskopischen Hysterektomie einsetzen.The device according to the invention 10 For surgery, in particular removal, of an organic tissue, preferably fibroids, tumors, ulcers, carcinomas, etc., or an inorganic body, such as biliary and bladder stones or the like agglomerations of a body or joint cavity or an organic cavity human or animal body and / or in or on a wall portion thereof are at least partially received and / or surrounded, use. In a very special extent, the inventive contraption 10 for laparoscopic hysterectomy.

Entsprechend den 1 bis 4 umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 einen hohlzylindrischen Grundkörper 12 mit einem distalen Ende 14 und einem proximalen Ende 16.According to the 1 to 4 includes the device according to the invention 10 a hollow cylindrical body 12 with a distal end 14 and a proximal end 16 ,

Weiterhin umfasst die Vorrichtung 10 nach der Erfindung ein im Wesentlichen topfförmiges Aufnahmeelement 18 mit einem distalen Ende 20 und einem proximalen Ende 22. Das im Wesentlichen topfförmige Aufnahmeelement 18 ist zum wenigstens teilweisen Aufnehmen der Gewebestruktur vorgesehen.Furthermore, the device comprises 10 according to the invention, a substantially cup-shaped receiving element 18 with a distal end 20 and a proximal end 22 , The substantially cup-shaped receiving element 18 is provided for at least partially receiving the tissue structure.

Der hohlzylindrische Grundkörper 12 ist mit dem Aufnahmeelement 18 lösbar verbindbar. Wie der 4 entnehmbar ist, sind der hohlzylindrische Grundkörper 12 und das Aufnahmeelement 18 bei der gezeigten Ausführungsform über eine Gewindeverbindung miteinander lösbar verbunden. Mithin sind Grundkörper 12 und Aufnahmeelement 18 mittels Gewinde 24 verbunden. Bei dem in der 4 gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Grundkörper 12 mit einem Innengewinde 24' und das Aufnahmeelement 18 mit einem Außengewinde 24'' versehen, wobei eine kinematische Umkehr dessen jederzeit möglich ist.The hollow cylindrical body 12 is with the receiving element 18 releasably connectable. Again 4 is removable, are the hollow cylindrical body 12 and the receiving element 18 in the embodiment shown releasably connected to each other via a threaded connection. Consequently, are basic body 12 and receiving element 18 by means of thread 24 connected. In the in the 4 embodiment shown is the main body 12 with an internal thread 24 ' and the receiving element 18 with an external thread 24 '' provided, with a kinematic reversal of which is possible at any time.

Durch eine solche konstruktive Zweiteiligkeit von Grundkörper 12 und Aufnahmeelement 18 lassen sich verschiedene Vorteile erreichen. Zum einen lassen sich der Grundkörper 12 und das Aufnahmeelement 18 voneinander unabhängig sterilisieren bzw. resterilisieren. Zum anderen lässt sich an dem Grundkörper 12 ein Aufnahmeelement 18 in Anpassung an die jeweils anzutreffende Anatomie der Körper- oder Gelenkhöhle beliebig auswählen und somit vielseitig verwenden. Zudem ist ein Wechsel des Aufnahmeelementes 18 während einer Operation, wenn nötig, individuell erlaubt.By such a constructive bipartite body 12 and receiving element 18 Different advantages can be achieved. On the one hand, the basic body can be left 12 and the receiving element 18 Sterilize or resterilize independently of each other. On the other hand can be on the body 12 a receiving element 18 in any adaptation to the respective anatomy of the body or joint cavity to choose arbitrarily and thus use versatile. In addition, a change of the receiving element 18 during an operation, if necessary, individually allowed.

Ohne im Einzelnen dargestellt zu sein, ist es ebenso denkbar, anstelle einer Gewindeverbindung eine Rast- oder Schnappverbindung vorzusehen, um Grundkörper 12 und Aufnahmeelement miteinander zu verbinden.Without being shown in detail, it is also conceivable, instead of a threaded connection to provide a snap or snap connection to body 12 and receiving element to connect with each other.

Das Aufnahmeelement weist eine distale Öffnung 26 an dem distalen Ende 20 und eine proximale Öffnung 28 an dem proximalen Ende 22 des Aufnahmeelementes 18 auf. Das Innere 30 des Grundkörpers 12 kommuniziert mit dem Inneren 32 des Aufnahmeelementes 18 über eine distale Öffnung 34 an dem distalen Ende 14 des Grundkörpers 12 und die proximale Öffnung 28 an dem proximalen Ende 22 des Aufnahmeelementes 18.The receiving element has a distal opening 26 at the distal end 20 and a proximal opening 28 at the proximal end 22 of the receiving element 18 on. The inner 30 of the basic body 12 communicates with the interior 32 of the receiving element 18 over a distal opening 34 at the distal end 14 of the basic body 12 and the proximal opening 28 at the proximal end 22 of the receiving element 18 ,

Wie die 1 bis 4 zeigen, ist die distale Öffnung 26 an dem distalen Ende 20 des Aufnahmeelementes 28 in Form eines Kugelabschnittes 36 oder Kugelkalotte ausgebildet. Der Kugelabschnitt 36 bzw. die Kugelkalotte sind zum Inneren 32 des Aufnahmeelementes 18 zugewandt angeordnet.As the 1 to 4 show is the distal opening 26 at the distal end 20 of the receiving element 28 in the form of a spherical section 36 or spherical cap formed. The ball section 36 or the spherical cap are to the interior 32 of the receiving element 18 arranged facing.

Entsprechend der 4 ist der Kugelabschnitt 36 bzw. die Kugelkalotte durch einen Radius R gebildet. Der Radius R des Kugelabschnittes 36 oder der Kugelkalotte beträgt dabei etwa der 2,5- bis etwa 4,5-fachen, insbesondere der etwa 3- bis etwa 4-fachen, Größe des Außendurchmessers 42 des Aufnahmeelementes 18.According to the 4 is the sphere section 36 or the spherical cap formed by a radius R. The radius R of the ball section 36 or the spherical cap is about 2.5 to about 4.5 times, in particular about 3 to about 4 times, the size of the outer diameter 42 of the receiving element 18 ,

Die Mittelachse 40 des Kugelabschnittes 36 bzw. der Kugelkalotte schneidet die Längsachse 42 des Aufnahmeelementes 18 in einem Winkel α. Der Winkel α liegt vorzugsweise in einem Bereich von etwa 20° bis etwa 45° und insbesondere von etwa 25° bis 35°. Ganz bevorzugt ist als Winkel α ein Winkel von etwa 27° vorgesehen.The central axis 40 of the ball section 36 or the spherical cap intersects the longitudinal axis 42 of the receiving element 18 at an angle α. The angle α is preferably in a range of about 20 ° to about 45 ° and in particular of about 25 ° to 35 °. Most preferably, an angle of approximately 27 ° is provided as angle α.

Wie die 3 zeigt, ist der hohlzylindrische Grundkörper 12 mit wenigstens einer Markierung 44 an dem Außenumfang 46 des Grundkörpers 12 versehen. Die Markierung 44 soll die momentane Lage und Ausrichtung der distalen Öffnung 26 an dem distalen Ende 20 des Aufnahmeelementes 18 für den Operateur während eines operativen Eingriffes schnell und einfach erfaßbar machen. Dementsprechend ist die Markierung 44 bei der Ausführungsform, die in den 1 bis 4 und insbesondere in der 3 dargestellt ist, dem unteren Rand 48 des Aufnahmeelementes 18 zugeordnet. Ohne dargestellt zu sein, ist es jedoch ebenso denkbar, alternativ oder kumulativ eine Markierung 44 vorzusehen, welche dann dem oberen Rand 50 und/oder dem unteren Rand 48 des Aufnahmeelementes 18 zugeordnet ist/sind.As the 3 shows is the hollow cylindrical body 12 with at least one mark 44 on the outer circumference 46 of the basic body 12 Mistake. The mark 44 should be the current location and orientation of the distal opening 26 at the distal end 20 of the receiving element 18 make it quickly and easily detectable for the surgeon during a surgical procedure. Accordingly, the mark is 44 in the embodiment included in the 1 to 4 and in particular in the 3 is shown, the lower edge 48 of the receiving element 18 assigned. However, without being shown, it is also conceivable, alternatively or cumulatively, a marking 44 provide, which then the upper edge 50 and / or the bottom edge 48 of the receiving element 18 is assigned / are.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 umfasst schließlich noch eine Dichtungseinrichtung 52, um eine proximale Öffnung 54 an dem proximalen Ende 16 des Grundkörpers 12 zu verschließen und freizugeben.The device according to the invention 10 finally also includes a sealing device 52 to a proximal opening 54 at the proximal end 16 of the basic body 12 to close and release.

Bei der Ausführung der Vorrichtung 10 nach der Erfindung, die in den 1 bis 4 gezeigt ist, umfasst die Dichtungseinrichtung 52 ein Gehäuse 56 und wenigstens ein in dem Gehäuse 56 aufnehmbares Dichtungselement 58, 58'. Wie aus den 1 bis 4 ersichtlich ist, sind bei der gezeigten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 insgesamt zwei Dichtungselemente 58, 58' vorgesehen. Ohne im Einzelnen dargestellt zu sein, ist es ohne weiteres denkbar, lediglich ein einziges Dichtungselement, zum Beispiel als integrales Bauteil der beiden gezeigten Dichtungselemente 58, 58', oder ebenso mehr als zwei solcher Dichtungselemente 58, 58' vorzusehen.In the execution of the device 10 according to the invention, in the 1 to 4 is shown, the sealing device comprises 52 a housing 56 and at least one in the housing 56 absorbable sealing element 58 . 58 ' , Like from the 1 to 4 can be seen are in the illustrated embodiment of the device according to the invention 10 a total of two sealing elements 58 . 58 ' intended. Without being shown in detail, it is readily conceivable, only a single sealing element, for example as an integral component of the two sealing elements shown 58 . 58 ' , or also more than two such sealing elements 58 . 58 ' provided.

Das Gehäuse 56 ist aus einem Gehäuseelement 60 und einem Verschlusselement 62 gebildet. The housing 56 is made of a housing element 60 and a closure element 62 educated.

Das Gehäuseelement 60 ist im Wesentlichen topfförmig ausgebildet, nimmt das wenigstens eine Dichtungselement 58, 58' auf und ist an dem Grundkörper 14 unlösbar angebracht. Bei der gezeigten Ausführung, wie aus den 4 und 5 ersichtlich ist, ist das Gehäuseelement 60 zweckmäßigerweise einteilig und insoweit integral mit dem Grundkörper 12 ausgebildet.The housing element 60 is substantially cup-shaped, takes the at least one sealing element 58 . 58 ' on and is on the body 14 permanently attached. In the embodiment shown, as from the 4 and 5 it can be seen, is the housing element 60 expediently in one piece and so far integral with the main body 12 educated.

Das wenigstens eine Dichtungselement 58, 58' erstreckt sich zumindest zum Teil in einer Kammer 64, die von dem Gehäuseelement 60 des Gehäuses 56 eingeschlossen und somit gebildet ist.The at least one sealing element 58 . 58 ' extends at least in part in a chamber 64 that of the housing element 60 of the housing 56 enclosed and thus formed.

Das Verschlusselement 62 ist deckel- oder kappenförmig ausgestaltet. Das Verschlusselement 62 ist mit einer mittigen, etwa kreisförmig ausgestalteten Bohrung 66 oder dergleichen Ausnehmung versehen. Durch die Bohrung 66 ist ein weiteres Instrument (nicht gezeigt), insbesondere ein Greif- oder sonstiges Schneideinstrument, vorzugsweise ein Krallengeifer etc., hindurchführbar, nämlich über die Bohrung 66 durch die proximale Öffnung 54 des Grundkörpers 12, durch die Dichtungseinrichtung 52 am proximalen Ende 16 des Grundkörpers 12, durch den Grundkörper 12 selbst hin zu dem distalen Ende 14 des Grundkörpers 12, durch die distale Öffnung 26 schließlich zu der zu visualisierenden, identifizierenden und positionierenden oder zu lokalisierenden bzw. entfernenden Gewebestruktur in dem Operationsgebiet. Das Verschlusselement 62 ist wiederum an dem Gehäuseelement 60 befestigbar.The closure element 62 is designed lid or cap-shaped. The closure element 62 is with a central, approximately circular designed hole 66 or the like recess provided. Through the hole 66 is another instrument (not shown), in particular a gripping or other cutting instrument, preferably a claw diver, etc., hindurchführbar, namely on the bore 66 through the proximal opening 54 of the basic body 12 , through the sealing device 52 at the proximal end 16 of the basic body 12 , through the main body 12 even to the distal end 14 of the basic body 12 , through the distal opening 26 finally to the tissue structure to be visualized, identified and positioned or to be located or removed in the surgical field. The closure element 62 is in turn on the housing element 60 fixable.

Zu diesem Zweck können das Gehäuseelement 60 und das Verschlusselement 62 des Gehäuses 56 über eine Gewindeverbindung bzw. Rast- oder Schnappverbindung 68 miteinander verbunden sein, und zwar bevorzugt lösbar. Die konstruktive Ausgestaltung einer lösbaren Verbindung zwischen Gehäuseelement 60 und Verschlusselement 62 ermöglicht vielseitigste Variationen bei der Ausbildung der Vorrichtung 10 bzw. der Auswahl der Materialien, aus welchen die einzelnen Komponenten der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 bestehen, entsprechend den Wünschen der Anwender usw.For this purpose, the housing element 60 and the closure element 62 of the housing 56 via a threaded connection or latching or snap connection 68 be connected to each other, preferably releasably. The structural design of a detachable connection between the housing element 60 and closure element 62 allows most versatile variations in the design of the device 10 or the selection of materials from which the individual components of the device according to the invention 10 exist, according to the wishes of the users etc.

Die Dichtungseinrichtung 52 umfasst, wie bereits erwähnt, bei der Ausführung der 1 bis 4 zwei Dichtungselemente 58, 58', die in dem Gehäuse 56 auf der Längsachse 42 des Grundkörpers 12 zueinander benachbart angeordnet sind und miteinander zusammenwirken.The sealing device 52 includes, as already mentioned, in the execution of 1 to 4 two sealing elements 58 . 58 ' in the case 56 on the longitudinal axis 42 of the basic body 12 are arranged adjacent to each other and cooperate with each other.

Eines 58 der zwei Dichtungselemente 58, 58' der Dichtungseinrichtung 52 ist im Wesentlichen kegel-, kegelstumpf-, topf-, hut- oder dergleichen -förmig ausgebildet. Das Dichtungselement 58 umfasst eine Schlitzöffnung 70, die in einer Ebene 72 (senkrecht zur Blattebene), welche gegenüber einer durch die Grundfläche 74 des Dichtungselementes 58 aufgespannten Ebene 76 (senkrecht zur Blattebene) in Richtung des distalen Endes 14 des Grundkörpers 12 versetzt angeordnet ist. Das Dichtungselement 58 erstreckt sich daher mit dem im Wesentlichen kegel-, kegelstumpf-, topf-, hut- oder dergleichen -förmig ausgebildeten Teil bzw. Abschnitt in Richtung des distalen Endes 14 des Grundkörpers 12 und ragt in die Kammer 64 des Gehäuses 56. Zudem weist das Dichtungselement 58 einen sich radial nach außen erstreckenden Umfangsabschnitt 78 auf, der in der durch die Grundfläche 74 des Dichtungselementes 58 aufgespannten Ebene 76 liegt und einer Fixierung in dem Gehäuse 56 dient.One 58 the two sealing elements 58 . 58 ' the sealing device 52 is substantially cone, truncated cone, pot, hat or the like shaped. The sealing element 58 includes a slot opening 70 that in a plane 72 (perpendicular to the plane of the page), which face one through the base 74 of the sealing element 58 spanned level 76 (perpendicular to the leaf plane) towards the distal end 14 of the basic body 12 is arranged offset. The sealing element 58 Therefore, it extends with the substantially conical, truncated, pot, hat or the like-shaped part or section in the direction of the distal end 14 of the basic body 12 and sticks out in the chamber 64 of the housing 56 , In addition, the sealing element 58 a radially outwardly extending peripheral portion 78 on that in by the base area 74 of the sealing element 58 spanned level 76 lies and a fixation in the housing 56 serves.

Das Dichtungselement 58 weist wenigstens zwei Dichtlippen 80, 80' auf, die zum Verschließen und Freigeben der Schlitzöffnung 70 in gegenseitigem Wirkeingriff stehen. Aufgrund der Formgebung und Anordnung der zwei Dichtlippen 80, 80' des Dichtungselementes 58 in dem Gehäuse 56 in entgegengesetzter Richtung zu der Wirkung eines innerhalb einer Körper- oder Gelenkhöhle mittels zum Beispiel durch CO2-Insufflation künstlich aufgebauten Überdruckes, schmiegen sich die Dichtlippen 80, 80' an ein weiteres Instrument (nicht gezeigt), zum Beispiel ein Greif- oder sonstiges Schneideinstrument, insbesondere ein Krallengeifer etc., außenseitig an, und zwar unter vollständiger Abdichtung. Auf diese Weise findet quasi eine Verkeilung der Dichtlippen 80, 80' statt. Die Dichtlippen 80, 80' werden an das weitere Instrument angedrückt und verbleiben in dieser Stellung, bis der Überdruck geregelt aufgehoben wird. Somit ist gewährleistet, dass der Überdruck, welcher zum Operieren, d. h. Ausschneiden bzw. Ausstanzen einer Gewebestruktur aus einem Gewebe und beim anschließenden Entfernen der ausgeschnittenen bzw. ausgestanzten Gewebestruktur aus dem Operationsgebiet notwendig ist, dauerhaft aufrechterhalten bleibt. Ein Entweichen von Gas, wie CO2 oder dergleichen, aus der Körper- oder Gelenkhöhle des Operationsgebietes ist wirksam verhindert.The sealing element 58 has at least two sealing lips 80 . 80 ' on, for closing and releasing the slot opening 70 in mutual operative engagement. Due to the shape and arrangement of the two sealing lips 80 . 80 ' of the sealing element 58 in the case 56 in the opposite direction to the effect of an artificially constructed overpressure within a body or joint cavity, for example by CO2 insufflation, the sealing lips nestle 80 . 80 ' to another instrument (not shown), for example a gripping or other cutting instrument, in particular a claw-tiller, etc., on the outside, namely with complete sealing. In this way, there is a kind of wedging of the sealing lips 80 . 80 ' instead of. The sealing lips 80 . 80 ' are pressed against the other instrument and remain in this position until the overpressure is canceled controlled. This ensures that the overpressure which is necessary for operating, ie cutting out or punching out a tissue structure from a tissue and during the subsequent removal of the cut-out or punched-out tissue structure from the operating area, is permanently maintained. An escape of gas, such as CO2 or the like, from the body or joint cavity of the operating area is effectively prevented.

Ein anderes 58' der zwei Dichtungselemente 58, 58' der Dichtungseinrichtung 52 ist scheibenförmig ausgebildet und ist mit einer mittigen, etwa kreisförmigen Ausnehmung 82 versehen. Durch die Ausnehmung 82 des Dichtungselementes 58' ist das bereits erwähnte, weitere Instrument (nicht gezeigt), insbesondere ein Greif- oder sonstiges Schneideinstrument hindurchführbar. Die mittige, etwa kreisförmige Ausnehmung 82 ist mit einem Innendurchmesser, welcher kleiner oder gleich einem Außendurchmesser des weiteren Instrumentes ist, versehen.Another 58 ' the two sealing elements 58 . 58 ' the sealing device 52 is disc-shaped and has a central, approximately circular recess 82 Mistake. Through the recess 82 of the sealing element 58 ' is the already mentioned, further instrument (not shown), in particular a gripping or other cutting instrument can be passed. The central, approximately circular recess 82 is provided with an inner diameter which is smaller than or equal to an outer diameter of the other instrument.

Wie aus der 5 ersichtlich ist, ist das andere Dichtungselement 58' in dem Gehäuse 56 auf der Längsachse 24 des Grundkörpers 14 zwischen dem proximalen Ende 16 des Grundkörpers 12 und dem einen Dichtungselement 58 angeordnet. Insbesondere ist das andere Dichtungselement 58' der Ebene 76, welche durch die Grundfläche 74 des einen Dichtungselementes 58 aufgespannt ist, (unmittelbar) benachbart zugeordnet.Like from the 5 it can be seen that is the other sealing element 58 ' in the case 56 on the longitudinal axis 24 of the basic body 14 between the proximal end 16 of the basic body 12 and the one sealing element 58 arranged. In particular, the other sealing element 58 ' the level 76 passing through the footprint 74 of a sealing element 58 is spanned, (immediately) adjacent assigned.

Die zwei Dichtungselemente 58, 58' der Dichtungseinrichtung 52 sind durch eine Klemmscheibe 84 oder dergleichen in dem Gehäuse 56 zueinander fixierbar.The two sealing elements 58 . 58 ' the sealing device 52 are through a clamping disc 84 or the like in the housing 56 fixable to each other.

Die Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 nach den 1 bis 4 ist mit der Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 nach den 6 vergleichbar. Lediglich Form, Geometrie und Abmessungen des Aufnahmeelementes 18 und 18' unterscheiden sich voneinander.The embodiment of the device according to the invention 10 after the 1 to 4 is with the embodiment of the device according to the invention 10 after the 6 comparable. Only shape, geometry and dimensions of the receiving element 18 and 18 ' differ from each other.

So weisen die zwei im Wesentlichen topfförmigen Aufnahmeelemente 18 und 18' zueinander unterschiedliche Innendurchmesser 86 und Außendurchmesser 38 auf. So weist das Aufnahmeelement 18 bei der Ausführung nach den 1 bis 4 einen Innendurchmesser 86 von 40 mm und einen Außendurchmesser 38 von 50 mm auf. Demgegenüber ist das Aufnahmeelement 18' mit einem Innendurchmesser 86 von 30 mm und einem Außendurchmesser 38 von 40 mm bei der Ausführung nach der 6 ausgestattet. Gleichermaßen unterscheiden sich die Radien R des jeweiligen Kugelabschnittes 36 bei dem Aufnahmeelement 18 mit zum Beispiel 198 mm und bei dem Aufnahmeelement 18' mit zum Beispiel 127 mm.Thus, the two essentially cup-shaped receiving elements 18 and 18 ' mutually different inner diameter 86 and outside diameter 38 on. So has the receiving element 18 in the execution of the 1 to 4 an inner diameter 86 of 40 mm and an outer diameter 38 of 50 mm. In contrast, the receiving element 18 ' with an inner diameter 86 of 30 mm and an outer diameter 38 of 40 mm in the execution after the 6 fitted. Likewise, the radii R of the respective ball section differ 36 at the receiving element 18 with, for example, 198 mm and the receiving element 18 ' with for example 127 mm.

Hierdurch lässt sich eine schnelle, einfache und vor allem vielseitige Anpassung auf die Gewebestruktur – gerade auch während eines operativen Eingriffes – erreichen. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Öffnung 26 des Aufnahmeelementes 18 ermöglicht eine weitergehende, vor allem individuelle Anpassung an die jeweils anzutreffende Anatomie bzw. den Situs der Vaginalwände, insbesondere des Vaginalgewölbes.This makes it possible to achieve a quick, simple and, above all, versatile adaptation to the tissue structure, especially during an operative procedure. The inventive design of the opening 26 of the receiving element 18 allows a more extensive, especially individual adaptation to the respectively encountered anatomy or the site of the vaginal walls, in particular of the vaginal arch.

Ohne im Einzelnen gezeigt zu sein, kann/können der Grundkörper 12 und/oder das im Wesentlichen topfförmige Aufnahmeelement 18, 18' aus Kunststoff, insbesondere (Hart-)Polyvinylchlorid, Polyoximethylen (POM), Polyester, Polyphenylensulfon (PPSU), ABS, Acryl, Polycarbonat, Tetrafluorethylen oder Impax, oder einer Kombination hieraus gebildet sein. Ganz bevorzugt hat sich in der Praxis Polyoximethylen (POM) als Material für den Grundkörper 12 und/oder das Aufnahmeelement 18, 18' erwiesen.Without being shown in detail, the basic body can / can 12 and / or the substantially cup-shaped receiving element 18 . 18 ' plastic, in particular (hard) polyvinyl chloride, polyoxymethylene (POM), polyester, polyphenylene sulfone (PPSU), ABS, acrylic, polycarbonate, tetrafluoroethylene or Impax, or a combination thereof. Most preferably, in practice polyoxymethylene (POM) has been used as the material for the main body 12 and / or the receiving element 18 . 18 ' proved.

Der Grundkörper 12 und/oder das Aufnahmeelement 18, 18' ist/sind schließlich mittels Fräsens, Spritzgießens oder Laser herstellbar.The main body 12 and / or the receiving element 18 . 18 ' is / are finally produced by means of milling, injection molding or laser.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Ohne im Einzelnen gezeigt ist, ist es beispielsweise ohne weiteres möglich, die distale Öffnung 26 an dem distalen Ende 20 des Aufnahmeelementes 18, 18' anstelle eines Kugelabschnittes 36 oder einer Kugelkalotte, der/die zum Inneren 32 des Aufnahmeelementes 18, 18' zugewandt angeordnet ist, in Form eines zum Inneren 32 des Aufnahmeelementes 18, 18' zugewandt angeordneten Ellipsoidabschnittes auszubilden. Dessen Mittelachse schneidet dann die Längsachse des Aufnahmeelementes 18, 18' in entsprechendem Winkel α.The invention is not limited to the illustrated embodiments. Without being shown in detail, for example, it is readily possible to have the distal opening 26 at the distal end 20 of the receiving element 18 . 18 ' instead of a sphere section 36 or a spherical cap, the / the inside 32 of the receiving element 18 . 18 ' arranged facing, in the form of an interior 32 of the receiving element 18 . 18 ' facing arranged arranged ellipsoidal section. Its central axis then intersects the longitudinal axis of the receiving element 18 . 18 ' in a corresponding angle α.

Claims (17)

Vorrichtung zum Visualisieren, Identifizieren und Positionieren einer Gewebestruktur, die sich innerhalb einer Körper- oder Gelenkhöhle und/oder in bzw. an einem Wandbereich davon befindet, welche einen hohlzylindrischen Grundkörpers (12), ein mit dem hohlzylindrischen Grundkörpers (12) lösbar verbindbares, im Wesentlichen topfförmiges Aufnahmeelement (18, 18') zum wenigstens teilweisen Aufnehmen der Gewebestruktur mit einer distalen Öffnung (26) an einem distalen Ende (20) des Aufnahmeelementes (18, 18') und einer proximalen Öffnung (28) an dem proximalen Ende (22) des Aufnahmeelementes (18, 18') sowie eine Dichtungseinrichtung (52) zum Verschließen und Freigeben einer proximalen Öffnung (54) an dem proximalen Ende (16) des Grundkörpers (12) umfasst, wobei die distale Öffnung (26) an dem distalen Ende (22) des Aufnahmeelementes in Form eines zum Inneren des Aufnahmeelementes (18, 18') zugewandt angeordneten Kugelabschnittes (36) oder einer zum Inneren des Aufnahmeelementes (18, 18') zugewandt angeordneten Kugelkalotte, dessen/deren Mittelachse (40) die Längsachse (42) des Aufnahmeelementes (18, 18') in einem Winkel (α) schneidet, ausgebildet ist.Device for visualizing, identifying and positioning a tissue structure which is located within a body or joint cavity and / or in a wall region thereof, which has a hollow-cylindrical basic body ( 12 ), one with the hollow cylindrical body ( 12 ) releasably connectable, substantially cup-shaped receiving element ( 18 . 18 ' ) for at least partially receiving the tissue structure with a distal opening ( 26 ) at a distal end ( 20 ) of the receiving element ( 18 . 18 ' ) and a proximal opening ( 28 ) at the proximal end ( 22 ) of the receiving element ( 18 . 18 ' ) as well as a sealing device ( 52 ) for closing and releasing a proximal opening ( 54 ) at the proximal end ( 16 ) of the basic body ( 12 ), wherein the distal opening ( 26 ) at the distal end ( 22 ) of the receiving element in the form of a to the interior of the receiving element ( 18 . 18 ' ) arranged facing ball section ( 36 ) or to the interior of the receiving element ( 18 . 18 ' ) arranged facing spherical cap whose / whose central axis ( 40 ) the longitudinal axis ( 42 ) of the receiving element ( 18 . 18 ' ) at an angle (α) intersects, is formed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Radius des Kugelabschnittes (36) oder der Kugelkalotte etwa der 2,5- bis etwa 4,5-fachen, insbesondere der etwa 3- bis etwa 4-fachen, Größe des Außendurchmessers (38) des Aufnahmeelementes (18, 18') entspricht.Apparatus according to claim 1, characterized in that the radius of the ball portion ( 36 ) or the spherical cap about 2.5 to about 4.5 times, in particular about 3 to about 4 times, size of the outer diameter ( 38 ) of the receiving element ( 18 . 18 ' ) corresponds. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelachse (40) des Kugelabschnittes (36) oder der Kugelkalotte die Längsachse (42) des Aufnahmeelementes (18, 18') in einem Winkel (α) von etwa 20° bis etwa 45°, insbesondere von etwa 25° bis 35°, vorzugsweise von etwa 27°, schneidet.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the central axis ( 40 ) of the ball section ( 36 ) or the spherical cap the longitudinal axis ( 42 ) of the receiving element ( 18 . 18 ' ) at an angle (α) of from about 20 ° to about 45 °, in particular from about 25 ° to 35 °, preferably from about 27 °. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der hohlzylindrische Grundkörpers (12) und das im Wesentlichen topfförmige Aufnahmeelement (18, 18') über eine Gewindeverbindung (24, 24', 24'') oder Rast- oder Schnappverbindung miteinander lösbar verbunden sind. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the hollow cylindrical basic body ( 12 ) and the substantially cup-shaped receiving element ( 18 . 18 ' ) via a threaded connection ( 24 . 24 ' . 24 ' ') or latching or snap connection are releasably connected together. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der hohlzylindrische Grundkörpers (12) mit wenigstens einer Markierung (44), welche der distalen Öffnung (26) an dem distalen Ende (20) des Aufnahmeelementes (18, 18') an dessen unteren Rand (48) und/oder oberen Rand (50) zugeordnet ist/sind, an dem Außenumfang (46) des hohlzylindrischen Grundkörpers (12) versehen ist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the hollow cylindrical body ( 12 ) with at least one marker ( 44 ), which of the distal opening ( 26 ) at the distal end ( 20 ) of the receiving element ( 18 . 18 ' ) at the lower edge ( 48 ) and / or top margin ( 50 ) is / are assigned, on the outer circumference ( 46 ) of the hollow cylindrical body ( 12 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das im Wesentlichen topfförmige Aufnahmeelement (18, 18') unterschiedliche Innen- und Außendurchmesser (86, 38) in Anpassung auf die Gewebestruktur aufweist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the substantially cup-shaped receiving element ( 18 . 18 ' ) different inner and outer diameter ( 86 . 38 ) in adaptation to the fabric structure. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungseinrichtung (52) ein zweigeteiltes im Wesentlichen topfförmig ausgebildetes Gehäuse (56) mit einem an dem Grundkörpers (12) angebrachten, insbesondere integral ausgebildeten, Gehäuseelement (60) und einem an dem Gehäuseelement (60) befestigbaren deckel- oder kappenförmigen Verschlusselement (62) aufweist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the sealing device ( 52 ) a two-part substantially pot-shaped housing ( 56 ) with one on the base body ( 12 ), in particular integrally formed, housing element ( 60 ) and one on the housing element ( 60 ) fastenable lid or cap-shaped closure element ( 62 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseelement und das Verschlusselement (62) des Gehäuses (56) über eine Gewindeverbindung (68) oder eine Rast- oder Schnappverbindung miteinander lösbar verbunden sind.Apparatus according to claim 7, characterized in that the housing element and the closure element ( 62 ) of the housing ( 56 ) via a threaded connection ( 68 ) or a latching or snap connection are releasably connected together. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungseinrichtung (52) zwei Dichtungselemente (58, 58') umfasst, die in dem Gehäuse (56) auf der Längsachse (42) des Grundkörpers (12) zueinander benachbart angeordnet sind und miteinander zusammenwirken.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the sealing device ( 52 ) two sealing elements ( 58 . 58 ' ), which in the housing ( 56 ) on the longitudinal axis ( 42 ) of the basic body ( 12 ) are arranged adjacent to each other and cooperate with each other. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass eines (58) der zwei Dichtungselemente (58, 58') der Dichtungseinrichtung (52) im Wesentlichen kegel-, kegelstumpf-, topf-, hut- oder dergleichen -förmig ausgebildet ist, eine Schlitzöffnung (70), die in einer Ebene (72), welche gegenüber einer durch die Grundfläche (74) des Dichtungselementes (58) aufgespannten Ebene (76) in Richtung des distalen Endes (14) des Grundkörpers (12) versetzt angeordnet ist, umfasst und einen sich radial nach außen erstreckenden Umfangsabschnitt (78) in der durch die Grundfläche (74) des Dichtungselementes (58) aufgespannten Ebene (76) zum Fixieren in dem Gehäuse (56) aufweist.Apparatus according to claim 9, characterized in that a ( 58 ) of the two sealing elements ( 58 . 58 ' ) of the sealing device ( 52 ) is substantially conical, frustoconical, pot-shaped, hat-shaped or the like-shaped, a slot opening ( 70 ), which are in one level ( 72 ), which in relation to one through the base area ( 74 ) of the sealing element ( 58 ) level ( 76 ) towards the distal end ( 14 ) of the basic body ( 12 ) is arranged offset, comprises and a radially outwardly extending peripheral portion ( 78 ) in the area ( 74 ) of the sealing element ( 58 ) level ( 76 ) for fixing in the housing ( 56 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das eine (58) der zwei Dichtungselemente (58, 58') wenigstens zwei Dichtlippen (80, 80') aufweist, die zum Verschließen und Freigeben der Schlitzöffnung (70) in gegenseitigem Wirkeingriff stehen.Apparatus according to claim 10, characterized in that the one ( 58 ) of the two sealing elements ( 58 . 58 ' ) at least two sealing lips ( 80 . 80 ' ) for closing and releasing the slot opening (FIG. 70 ) are in mutual operative engagement. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein anderes (58') der zwei Dichtungselemente (58, 58') der Dichtungseinrichtung (52) scheibenförmig ausgebildet und eine mittige, etwa kreisförmige Ausnehmung (82), durch welche ein weiteres Instrument, insbesondere ein Greif- oder sonstiges Schneideinstrument, vorzugsweise ein Krallengeifer oder ein Myombohrer, hindurchführbar ist, aufweist.Device according to one of claims 9 to 11, characterized in that another ( 58 ' ) of the two sealing elements ( 58 . 58 ' ) of the sealing device ( 52 ) disc-shaped and a central, approximately circular recess ( 82 ), through which a further instrument, in particular a gripping or other cutting instrument, preferably a claw or a Myombohrer, can be passed, has. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die mittige, etwa kreisförmige Ausnehmung (82) des anderen (94') der zwei Dichtungselemente (58, 58') einen Innendurchmesser (86), welcher kleiner oder gleich einem Außendurchmesser des weiteren Instrumentes ist, aufweist.Apparatus according to claim 12, characterized in that the central, approximately circular recess ( 82 ) of the other ( 94 ' ) of the two sealing elements ( 58 . 58 ' ) an inner diameter ( 86 ), which is smaller than or equal to an outer diameter of the further instrument has. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das andere (58') der zwei Dichtungselemente (58, 58') in dem Gehäuse (56) auf der Längsachse (42) des Grundkörpers (12) zwischen dem proximalen Ende (16) des Grundkörpers (12) und dem einen (58) der zwei Dichtungselemente (58, 58'), insbesondere der durch die Grundfläche (74) des einen (58) der zwei Dichtungselemente (58, 58') aufgespannten Ebene (76) benachbart, angeordnet ist.Device according to one of claims 9 to 13, characterized in that the other ( 58 ' ) of the two sealing elements ( 58 . 58 ' ) in the housing ( 56 ) on the longitudinal axis ( 42 ) of the basic body ( 12 ) between the proximal end ( 16 ) of the basic body ( 12 ) and the one ( 58 ) of the two sealing elements ( 58 . 58 ' ), in particular by the base area ( 74 ) of the one ( 58 ) of the two sealing elements ( 58 . 58 ' ) level ( 76 ) is arranged adjacent. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine, insbesondere die zwei, Dichtungselement/e (58, 58') der Dichtungseinrichtung (52) aus flexiblen Kunststoff, insbesondere aus Silikon, gebildet ist/sind.Device according to one of claims 9 to 14, characterized in that the at least one, in particular the two, sealing element / s ( 58 . 58 ' ) of the sealing device ( 52 ) is made of flexible plastic, in particular silicone, is / are. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der hohlzylindrische Grundkörpers (12) und/oder das im Wesentlichen topfförmige Aufnahmeelement (18, 18') aus Kunststoff, insbesondere (Hart-)Polyvinylchlorid, Polyoximethylen (POM), Polyester, Polyphenylensulfon (PPSU), ABS, Acryl, Polycarbonat, Tetrafluorethylen oder Impax, oder einer Kombination hieraus gebildet ist/sind.Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the hollow cylindrical basic body ( 12 ) and / or the substantially cup-shaped receiving element ( 18 . 18 ' ) made of plastic, in particular (hard) polyvinyl chloride, polyoxymethylene (POM), polyester, polyphenylene sulfone (PPSU), ABS, acrylic, polycarbonate, tetrafluoroethylene or Impax, or a combination thereof is / are formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der hohlzylindrische Grundkörpers (12) und/oder das im Wesentlichen topfförmige Aufnahmeelement (18, 18') mittels Fräsens, Spritzgießens oder Laser herstellbar ist/sind.Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the hollow cylindrical basic body ( 12 ) and / or the substantially cup-shaped receiving element ( 18 . 18 ' ) Milling, injection molding or laser is / is produced.
DE201110102618 2011-05-27 2011-05-27 Device for visualizing, identifying and positioning tissue structure for removing e.g. organic body, from fibroids of human, has retaining element provided with distal opening that is formed in form of spherical portion Withdrawn DE102011102618A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110102618 DE102011102618A1 (en) 2011-05-27 2011-05-27 Device for visualizing, identifying and positioning tissue structure for removing e.g. organic body, from fibroids of human, has retaining element provided with distal opening that is formed in form of spherical portion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110102618 DE102011102618A1 (en) 2011-05-27 2011-05-27 Device for visualizing, identifying and positioning tissue structure for removing e.g. organic body, from fibroids of human, has retaining element provided with distal opening that is formed in form of spherical portion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011102618A1 true DE102011102618A1 (en) 2012-11-29

Family

ID=47140355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110102618 Withdrawn DE102011102618A1 (en) 2011-05-27 2011-05-27 Device for visualizing, identifying and positioning tissue structure for removing e.g. organic body, from fibroids of human, has retaining element provided with distal opening that is formed in form of spherical portion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011102618A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3860001A (en) * 1973-07-31 1975-01-14 Simon Levin Vaginal suction device
WO1994010926A1 (en) * 1992-11-19 1994-05-26 Jacques Alain Hourcabie Organ presenting and holding apparatus for celioscopic hysterectomy
US6010450A (en) * 1998-06-29 2000-01-04 Welch Allyn, Inc. Measuring adapter for viewing instrument
US6174317B1 (en) * 1996-09-16 2001-01-16 Endolink Ab Tool for use at laparoscopic surgery at uterus
US6572631B1 (en) * 1993-10-22 2003-06-03 Gynetech Pty Ltd. Transvaginal tube as an aid to laparoscopic surgery

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3860001A (en) * 1973-07-31 1975-01-14 Simon Levin Vaginal suction device
WO1994010926A1 (en) * 1992-11-19 1994-05-26 Jacques Alain Hourcabie Organ presenting and holding apparatus for celioscopic hysterectomy
US6572631B1 (en) * 1993-10-22 2003-06-03 Gynetech Pty Ltd. Transvaginal tube as an aid to laparoscopic surgery
US6174317B1 (en) * 1996-09-16 2001-01-16 Endolink Ab Tool for use at laparoscopic surgery at uterus
US6010450A (en) * 1998-06-29 2000-01-04 Welch Allyn, Inc. Measuring adapter for viewing instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4229873C1 (en) Endoscopic test-seal for guide - has guide formed of sleeve with holed flange at proximal end distal end is capable of being cut to desired length
EP2185061B1 (en) Trocar tube, trocar, obturator, or rectoscope for transluminal endoscopic surgery via natural body cavities
EP2060236B1 (en) Medical instrument for manipulating the uterus
EP0949882B1 (en) Endoscopic instrument with a cutting tool
DE112012001952B4 (en) Disposable cannula for endoscopy
DE3504292C1 (en) Instrument for endoscopic interventions, especially for percutaneous gallstone removal or gallbladder surgery
DE69629557T2 (en) VERESS NEEDLE AND CANNULA ARRANGEMENT
DE69931144T2 (en) DEVICE FOR RETRACTING PHYSICAL WEAVES
DE60314109T2 (en) UNIT FOR MULTIPLE SAMPLING
DE102007049796A1 (en) Apparatus for cutting and removing tissue cylinders from a tissue and their use
DE102005026467A1 (en) Apparatus for providing transcutaneous access to an endoscopic surgical field
EP1610695B1 (en) Surgical instrument system
DE102008036420A1 (en) Tissue cylinders cutting and removing apparatus for e.g. laparascopic for treatment of myomas of patient, has drive accommodated by housing, where drive is brought in mutual engagement with driving device by coupling device
DE102010028167A1 (en) Invasive instrument for processing vessels and a procedure
EP2529684B1 (en) Trocar sheath
DE102011013889A1 (en) Mehrfachtrokarsystem
WO1999058069A1 (en) Puncturing device for tomography methods
DE102011102618A1 (en) Device for visualizing, identifying and positioning tissue structure for removing e.g. organic body, from fibroids of human, has retaining element provided with distal opening that is formed in form of spherical portion
DE7145806U (en) Trocar for introducing surgical instruments into body cavities
DE202010010118U1 (en) Set of instruments for performing a subantral implantation
DE10317368A1 (en) Apparatus and method for implementing an endomarker
DE102007008751A1 (en) Device for cutting out and removing cylinders of tissue from tissue, has cutting device with hollow-cylindrical base body and distal opening on distal end of base body, where cutting element is provided for surrounding distal opening
DE102013224961A1 (en) endoscope
DE9109909U1 (en) Surgical instrument
DE102007023207A1 (en) Device for cutting and removing tissue cylinder from tissue, comprises cutting elements arranged in one another and rotated relative to each other, which surround distal end

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TROKAMED GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BRENNER MEDICAL GMBH, 85640 PUTZBRUNN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAPE & SCHWARZENSTEINER, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned