[go: up one dir, main page]

DE102011103849B4 - Pliers and process for their manufacture - Google Patents

Pliers and process for their manufacture Download PDF

Info

Publication number
DE102011103849B4
DE102011103849B4 DE201110103849 DE102011103849A DE102011103849B4 DE 102011103849 B4 DE102011103849 B4 DE 102011103849B4 DE 201110103849 DE201110103849 DE 201110103849 DE 102011103849 A DE102011103849 A DE 102011103849A DE 102011103849 B4 DE102011103849 B4 DE 102011103849B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
jaw
pliers
circular hole
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE201110103849
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011103849A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201110103849 priority Critical patent/DE102011103849B4/en
Publication of DE102011103849A1 publication Critical patent/DE102011103849A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011103849B4 publication Critical patent/DE102011103849B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools
    • B25B7/02Jaws
    • B25B7/04Jaws adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B7/00Pliers; Other hand-held gripping tools with jaws on pivoted limbs; Details applicable generally to pivoted-limb hand tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)

Abstract

Eine Zange weist einen Körper (10) und zwei Backen (20) auf. Der Körper (10) hat zwei Verbindungsabschnitte (11) und zwei Griffe (12). Die Backen (20) sind lösbar an den Verbindungsabschnitten (11) des Körpers (10) angebracht, und jede Backe (20) hat einen Arbeitsabschnitt und einen Befestigungsabschnitt (21). Der Befestigungsabschnitt (21) weist eine in der Unterseite des Befestigungsabschnitts (21) ausgebildete Befestigungsöffnung auf, deren Form dem entsprechenden Verbindungsabschnitt (11) des Körpers (10) entspricht. Die Befestigungsöffnung weist ein kreisförmiges Loch (210) mit einer Tiefe D und einem Durchmesser R, ein erweitertes Loch (211) mit einer Tiefe, die geringer als die Tiefe D ist, und einem Innendurchmesser auf, der größer als der Durchmesser R des kreisförmigen Lochs (210) ist. Bohr- oder Schneidspäne (213) werden in dem kreisförmigen Loch (210) abgelagert und gesammelt und werden dort zu einer Erhebung mit konvexer Oberseite geformt.A pair of pliers has a body (10) and two jaws (20). The body (10) has two connecting portions (11) and two handles (12). The jaws (20) are detachably attached to the connecting portions (11) of the body (10), and each jaw (20) has a working portion and a fixing portion (21). The fixing portion (21) has a fixing hole formed in the underside of the fixing portion (21), the shape of which corresponds to the corresponding connecting portion (11) of the body (10). The attachment hole includes a circular hole (210) having a depth D and a diameter R, an enlarged hole (211) having a depth smaller than the depth D, and an inner diameter larger than the diameter R of the circular hole (210). Drilling or cutting chips (213) are deposited and collected in the circular hole (210) where they are formed into a convex top elevation.

Description

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zange und ein Verfahren zur Herstellung derselben, und insbesondere eine Zange mit lösbaren Backen, wobei jede Backe mittels eines Stanzvorgangs geformt ist und durch einen Bohrvorgang mit einem Befestigungsloch versehen ist, um die Herstellungsabläufe zu vereinfachen und die Herstellungskosten der Zange zu verringern.The present invention relates to a pair of pliers and a method of manufacturing the same, and more particularly to a pair of detachable jaws, each jaw being formed by a stamping operation and provided with a mounting hole by a drilling operation to simplify the manufacturing processes and to increase the manufacturing cost of the pliers reduce.

2. Beschreibung des Standes der Technik2. Description of the Related Art

Eine herkömmliche Zange weist einen Körper auf, der zwei schwenkbar miteinander verbundene stangenförmige Teile und darüber hinaus zwei Backen zum Schneiden, Zusammenpressen oder Aufweiten einer C-förmigen Befestigungseinrichtung. Der Körper weist zwei zu den Backen entgegengesetzt angeordnete Griffe auf, um welche rutschhemmende Bezüge angebracht sind, um das Gleiten der Griffe zu verhindern. Der Benutzer hält und drückt die Griffe der Zange, und die Backen zu öffnen oder zu schließen und eine Klemmwirkung oder eine aufweitende Wirkung auf die C-förmige Befestigungseinrichtung aufzubringen.A conventional forceps comprises a body, the two pivotally interconnected rod-shaped parts, and further two jaws for cutting, compressing or expanding a C-shaped fastening device. The body has two handles disposed opposite to the jaws about which anti-slip covers are mounted to prevent the handles from sliding. The user holds and pushes the grips of the pliers, and to open or close the jaws and apply a clamping action or an expanding action on the C-shaped fastener.

US 7,497,150 B1 beschreibt eine andere herkömmliche Zange und ist mit einem Körper und mehreren lösbaren Backen versehen, die je nach den gegebenen Bedürfnissen des Benutzers austauschbar sind. Weitere Zangen dieser Art sind in US 7,032,479 B1 und US 5,884,540 A offenbart. US 2005/0028653 A1 offenbart eine Zange mit einem an dem Zangenkopf lösbar befestigten Griffabschnitt. US Pat. No. 7,497,150 B1 describes another conventional forceps and is provided with a body and a plurality of releasable jaws, which are interchangeable depending on the given needs of the user. Other pliers of this type are in US Pat. No. 7,032,479 B1 and US 5,884,540 A disclosed. US 2005/0028653 A1 discloses a pair of pliers having a handle portion releasably secured to the pliers head.

Der Körper weist zwei Verbindungsabschnitte auf, welche in den beiden vorderen Enden des Körpers ausgebildet sind. Jeder Verbindungsabschnitt weist eine Seitenfläche, eine Ausnehmung, eine Feder und eine Kugel auf. Die Ausnehmung ist in der Seitenfläche des Verbindungsabschnitts ausgebildet und weist eine schmale Öffnung auf. Die Feder ist in der Ausnehmung angebracht. Die Kugel ist bewegbar in der Ausnehmung vorgesehen und wird von der Feder beaufschlagt, wobei die Kugel wahlweise aus der schmalen Öffnung der Ausnehmung herausragen kann.The body has two connecting portions which are formed in the two front ends of the body. Each connecting portion has a side surface, a recess, a spring and a ball. The recess is formed in the side surface of the connecting portion and has a narrow opening. The spring is mounted in the recess. The ball is movably provided in the recess and is acted upon by the spring, wherein the ball can optionally protrude from the narrow opening of the recess.

Die Backen sind jeweils lösbar an den Verbindungsabschnitten des Körpers angebracht. Jede Backe weist einen Arbeitsabschnitt und einen Befestigungsabschnitt auf, die an jeweils einem der beiden Enden der Backe ausgebildet sind. Der Befestigungsabschnitt ist als rechteckiges plattenartiges Teil ausgebildet, das zunächst durch einen Stanzvorgang geformt wird. Der Befestigungsabschnitt weist zwei entgegengesetzte Seiten auf, die jeweils gestanzt und als Schwalbenschwanzblock und als Schwalbenschwanznut ausgebildet sind. Der Befestigungsabschnitt wird weiter gestanzt und gebogen, um den Schwalbenschwanzblock in der Schwalbenschwanznut anzubringen und eine Befestigungsöffnung zu bilden. Die Befestigungsöffnung ermöglicht das Befestigen des Befestigungsabschnitts an dem Verbindungsabschnitt des Körpers. In dem Befestigungsabschnitt ist ein Eingriffsloch gebildet, das mit der Befestigungsöffnung in Verbindung steht und mit der Kugel des Verbindungsabschnitts des Körpers zusammengreift.The jaws are each releasably attached to the connecting portions of the body. Each jaw has a working portion and a fixing portion formed at each one of both ends of the jaw. The attachment portion is formed as a rectangular plate-like part, which is first formed by a punching operation. The attachment portion has two opposite sides, each punched and formed as a dovetail block and a dovetail groove. The attachment portion is further punched and bent to mount the dovetail block in the dovetail groove and to form a mounting aperture. The attachment opening allows the attachment of the attachment portion to the connection portion of the body. In the attachment portion, an engagement hole is formed, which communicates with the attachment opening and engages with the ball of the connection portion of the body.

Wenn die Kugel des Verbindungsabschnitts des Körpers in das Eingriffsloch des Befestigungsabschnitts der Backe eingreift, ist die Backe stabil an dem Körper angebracht. Beabsichtigt ein Benutzer, die Backen zu wechseln, werden die Backen nach außen gezogen und die Kugeln werden hinunter gedrückt, so dass sie sich aus den Eingriffslöchern lösen und in die Ausnehmungen zurückgezogen werden. Auf diese Weise können die Backen von dem Körper abgenommen werden.When the ball of the connecting portion of the body engages with the engaging hole of the mounting portion of the jaw, the jaw is stably attached to the body. When a user intends to change jaws, the jaws are pulled outwardly and the balls are pushed down so that they disengage from the engagement holes and retract into the recesses. In this way, the cheeks can be removed from the body.

Die herkömmliche Zange erfordert jedoch vielfältige Vorgänge zur Bildung der Backen, und die Herstellungskosten sind hoch. Ferner weist jede Backe eine Befestigungsöffnung auf, die durch Stanzen und Biegen des plattenförmigen Teils gebildet ist, dessen beiden in Breitenrichtung gelegenen Seiten durch den Schwalbenschwanzblock und die Schwalbenschwanznut miteinander verbunden sind. Das plattenartige Teil ist somit leicht verformbar und hat keine ausreichende Festigkeit gegenüber starken Widerstandskräften.However, the conventional pliers require various operations for forming the jaws, and the manufacturing costs are high. Further, each jaw has a fixing hole formed by punching and bending the plate-shaped part whose two widthwise sides are connected to each other by the dovetail block and the dovetail groove. The plate-like part is thus easily deformable and does not have sufficient strength against strong resistance forces.

Zur Überwindung dieser Nachteile schlägt die vorliegende Erfindung eine Zange und ein Verfahren zu deren Herstellung vor, durch welche die genannten Probleme gemindert oder gelöst werden.To overcome these disadvantages, the present invention proposes a pair of pliers and a method for the production thereof by which the mentioned problems are alleviated or solved.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Zange mit lösbaren Backen zu schaffen, wobei jede Backe durch einen Stanzvorgang geformt wird und eine durch einen Bohrvorgang gebildete Befestigungsöffnung aufweist, um die Herstellungsabläufe zu vereinfachen und die Herstellungskosten der Zange zu verringern.The object of the present invention is to provide a pliers with releasable jaws, wherein each jaw is formed by a stamping operation and has a fastening opening formed by a drilling operation in order to simplify the manufacturing processes and to reduce the manufacturing costs of the pliers.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils der Ansprüche 1 bzw. 6 gelöst.The object is achieved with the features of the characterizing part of claims 1 and 6, respectively.

Die Zange weist einen Körper und zwei Backen auf. Der Körper ist durch zwei stangenförmige Teile gebildet, welche schwenkbar miteinander verbunden sind, und weist zwei Verbindungsabschnitte und zwei Griffe auf. Die Backen sind jeweils lösbar an den Verbindungsabschnitten des Körpers angebracht und jede Backe weist einen Arbeitsbereich und einen Befestigungsabschnitt auf. Der Befestigungsabschnitt hat eine Unterseite und eine Befestigungsöffnung. Die Befestigungsöffnung ist in der Unterseite des Befestigungsabschnitts ausgebildet und entspricht in ihrer Form dem Verbindungsabschnitt des Körpers, wobei in dem Befestigungsabschnitt ein kreisförmiges Loch mit einer Tiefe D und einem Durchmesser R und das kreisförmige Loch zu einem breiteren Loch mit einer Tiefe, die geringer als die Tiefe D ist, und einem Durchmesser, der größer als der Durchmesser R ist, geformt wird, wobei in dem kreisförmigen Loch abgelagerte und angesammelte Bohrspäne bzw. Schneidspäne zu einer Form mit konvexer Oberseite gepresst werden.The forceps has a body and two jaws. The body is formed by two rod-shaped parts, which are pivotally connected to each other, and has two connecting portions and two handles. The jaws are each releasably attached to the connecting portions of the body and each jaw has a working area and a fixing portion. The attachment portion has a bottom and a mounting opening. The attachment opening is formed in the bottom of the attachment portion and corresponds in shape to the connection portion of the body, wherein in the attachment portion a circular hole having a depth D and a diameter R and the circular hole to a wider hole with a depth which is less than that Depth D is formed and a diameter larger than the diameter R, wherein in the circular hole deposited and accumulated drill cuttings or cutting chips are pressed into a shape with a convex top.

Andere Aufgaben, Vorteile und neuartige Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen, welche zeigen:Other objects, advantages and novel features of the invention will be apparent from the following detailed description with reference to the accompanying drawings, in which:

1 eine perspektivische Darstellung einer Zange gemäß der vorliegenden Erfindung; 1 a perspective view of a pair of pliers according to the present invention;

2 eine teilweise vergrößerte perspektivische Explosionsdarstellung der Zange in 1; 2 a partially enlarged perspective exploded view of the pliers in 1 ;

3A3D teilweise geschnittene Seitenansichten von Arbeitsvorgängen des Backenbildungsschritts des erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens der Zange; 3A - 3D partially sectioned side views of operations of the jaw forming step of the pliers manufacturing method of the present invention;

4A4D teilweise geschnittene Seitenansichten von Arbeitsvorgängen zur Bildung der Befestigungsöffnung während des Backenbildungsschritts des erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens der Zange nach den 3A bis 3D; 4A - 4D partially sectioned side views of operations for forming the mounting hole during the baking step of the inventive method of manufacturing the pliers according to the 3A to 3D ;

5 eine perspektivische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Zange in Form einer Schneidzange; und 5 a perspective view of a second embodiment of the pliers according to the invention in the form of a cutting pliers; and

6 eine perspektivische Ansicht eines dritten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Zange als Nadelzange. 6 a perspective view of a third embodiment of the forceps according to the invention as a needle tweezers.

Wie in den 1 bis 4D dargestellt, weist die erfindungsgemäße Zange einen Körper 10, zwei Backen 20, zwei Federn 12, zwei Kugeln 13, eine Torsionsfeder 14 und zwei Bezüge 15 auf. Das Verfahren zur Herstellung der Zange weist einen Körperbildungsschritt, einen Teilemontageschritt, einen Backenbildungsschritt und einen Endmontageschritt auf.As in the 1 to 4D shown, the pliers of the invention has a body 10 , two cheeks 20 , two springs 12 , two balls 13 , a torsion spring 14 and two references 15 on. The method of manufacturing the forceps includes a body forming step, a parts mounting step, a baking step, and a final assembly step.

In dem Körperbildungsschritt wird der Körper 10 durch zwei Stangenteile gebildet, die jeweils durch zwei Stanzvorgänge hergestellt wurden. Die Stangen sind schwenkbar miteinander verbunden, und der Körper 10 weist zwei vordere Segmente, zwei hintere Segmente, zwei Verbindungsabschnitte 11, ein Maul und zwei Griffe auf. Die Verbindungsabschnitte 11 sind in den vorderen Segmenten des Körpers 10 ausgebildet, wobei jeder Verbindungsabschnitt 11 einen rechteckigen Querschnitt sowie eine Seitenfläche und eine Ausnehmung 110 aufweist. Die Ausnehmung 110 ist in der Seitenfläche des Verbindungsabschnitts 11 ausgebildet und weist eine schmale Öffnung auf. Das Maul ist durch einen Raum zwischen den Verbindungsabschnitten 11 gebildet. Die Griffe sind in den hinteren Segmenten des Körpers 10 ausgebildet und ermöglichen dem Benutzer das Halten der Zange.In the body building step, the body becomes 10 formed by two rod parts, each made by two punching operations. The rods are hinged together, and the body 10 has two front segments, two rear segments, two connecting sections 11 , a mouth and two handles on. The connecting sections 11 are in the front segments of the body 10 formed, each connecting portion 11 a rectangular cross section and a side surface and a recess 110 having. The recess 110 is in the side surface of the connecting portion 11 formed and has a narrow opening. The mouth is through a space between the connecting sections 11 educated. The handles are in the back segments of the body 10 trained and allow the user to hold the pliers.

Im Teilemontageschritt wird jede Feder 12 in der Ausnehmung 110 des Verbindungsabschnitts 11 angebracht, und jede Kugel 13 wird bewegbar in der Ausnehmung 110 des Verbindungsabschnitts 11 angebracht, wobei die Kugel von der Feder 12 beaufschlagt wird und selektiv teilweise aus der schmalen Öffnung der Ausnehmung 110 ragt.In the part assembly step, each spring 12 in the recess 110 of the connection section 11 attached, and every ball 13 becomes movable in the recess 110 of the connection section 11 attached, with the ball of the spring 12 is acted upon and selectively partially from the narrow opening of the recess 110 protrudes.

Die Torsionsfeder 14 wird zwischen den hinteren Segmenten des Körpers 10 angebracht und bewirkt Federelastizität, um das Maul des Körpers 10 im normalen, nicht gedrückten Zustand offen oder geschlossen zu halten. Der Normalzustand der Zange ist von der Art der Zange abhängig, wobei beispielsweise eine Nadelzange oder ein Flachzange im nicht betätigten Normalzustand ein offen gehaltenes Maul aufweist, während eine Sicherungsringzange im nicht betätigten Normalzustand ein geschlossenes Maul aufweist.The torsion spring 14 becomes between the back segments of the body 10 attached and causes spring elasticity to the mouth of the body 10 in the normal, not depressed state to keep open or closed. The normal state of the pliers depends on the type of pliers, for example, a pair of needle pliers or a pair of pliers in the non-actuated normal state has an open-mouth, while a circlip pliers in the non-actuated normal state has a closed mouth.

Die Bezüge 15 werden auf den hinteren Segmenten des Körpers 10 angebracht und bedecken diese. Sie dienen der Rutschhemmung und dem besseren Halt. Die Bezüge 15 können im Spritzgießverfahren unmittelbar auf den hinteren Segmenten des Körpers 10 ausgebildet werden, oder sie können aus zwei Gummibezügen bestehen, die jeweils auf den hinteren Segmenten des Körpers 10 angebracht werden.The covers 15 be on the back segments of the body 10 attached and cover these. They serve to slip resistance and a better grip. The covers 15 can be injection molded directly on the back segments of the body 10 be formed, or they may consist of two rubber covers, each on the rear segments of the body 10 be attached.

Wie in den 5 bis 6 dargestellt, werden im Backenbildungsschritt jeweils die Backen 20 durch zwei Stanzvorgänge gebildet und geformt, wobei die Backen vielfältige Formen haben können, wie beispielsweise zwei Backen 20A einer Schneidzange oder zwei Backen 20B einer Nadelzange.As in the 5 to 6 are shown in the baking step each baking 20 formed and formed by two punching operations, wherein the jaws may have various shapes, such as two jaws 20A a cutting pliers or two jaws 20B a needle pliers.

Jede Backe 20 weist ein vorderes Segment, ein hinteres Segment, einen Arbeitsabschnitt, eine Innenfläche, mehrere Zähne und einen Befestigungsabschnitt 21 auf. Der Arbeitsabschnitt ist in dem vorderen Segment ausgebildet und kann eine Schneidspitze, eine Nadelspitze oder eine Flachspitze sein. Die Innenfläche der Backe 20 ist der Innenfläche der anderen Backe 20 zugewandt. Die Zähne werden auf der Innenfläche der Backe 20 durch einen Stanzvorgang gebildet und geformt.Every cheek 20 has a front segment, a rear segment, a working portion, an inner surface, a plurality of teeth, and a fixing portion 21 on. The working portion is formed in the front segment and may be a cutting tip, a needle point or a flat tip. The inner surface of the cheek 20 is the inner surface of the other cheek 20 facing. The teeth are on the inner surface of the cheek 20 formed and shaped by a punching process.

Der Befestigungsabschnitt 21 ist im hinteren Segment der Backe 20 ausgebildet und ist lösbar an dem Befestigungsabschnitt 11 des Körpers 10 angebracht und mit diesem verbunden. Der Befestigungsabschnitt 21 weist eine Unterseite, eine Seitenfläche eine Befestigungsöffnung und ein Eingriffsloch 212 auf. Die Unterseite des Befestigungsabschnitts 21 ist dem Verbindungsabschnitt 11 des Körpers 10 zugewandt. Die Befestigungsöffnung ist in der Unterseite des Befestigungsabschnitts 21 ausgebildet und entspricht in ihrer Form dem Verbindungsabschnitt 11 des Körpers 10.The attachment section 21 is in the back segment of the cheek 20 formed and is detachable at the attachment portion 11 of the body 10 attached and connected to this. The attachment section 21 has a bottom, a side surface, a mounting opening and an engagement hole 212 on. The underside of the attachment section 21 is the connection section 11 of the body 10 facing. The attachment opening is in the bottom of the attachment portion 21 formed and corresponds in shape to the connecting portion 11 of the body 10 ,

Zur Bildung der Befestigungsöffnung wird ein kreisförmiges Loch 210 durch einen ersten Bohrvorgang gebildet und ein erweitertes Loch 211 wird anschließend durch einen zweiten Bohr- bzw. Stanzvorgang gebildet, wobei die Bohrspäne bzw. Schneidspäne 213 in dem kreisförmigen Loch 210 abgelagert und gesammelt werden. Das erweiterte Loch 211 ist in der Unterseite des Befestigungsabschnitts 21 ausgebildet und weist einen Boden auf, und das kreisförmige Loch 210 ist in dem Boden des erweiterten Lochs ausgebildet. Bei dem ersten Bohrvorgang wird das kreisförmige Loch 210 mittels einer zylindrischen Bohrspitze in die Unterseite des Befestigungsabschnitts 21 gebohrt, wobei das Loch eine Innenfläche, eine Tiefe D und einen Durchmesser R aufweist. Die Tiefe D des kreisrunden Lochs 210 erstreckt sich von der Unterseite des Befestigungsabschnitts 21 bis zur Innenfläche des kreisrunden Lochs 210.To form the mounting hole is a circular hole 210 formed by a first drilling and an enlarged hole 211 is then formed by a second drilling or punching process, the drill cuttings or cutting chips 213 in the circular hole 210 be deposited and collected. The extended hole 211 is in the bottom of the mounting section 21 formed and has a bottom, and the circular hole 210 is formed in the bottom of the widened hole. The first drilling operation becomes the circular hole 210 by means of a cylindrical drill bit in the bottom of the mounting portion 21 drilled, wherein the hole has an inner surface, a depth D and a diameter R. The depth D of the circular hole 210 extends from the bottom of the mounting portion 21 to the inner surface of the circular hole 210 ,

Im zweiten Bohr- bzw. Stanzvorgang wird das erweiterte Loch 211 an dem kreisförmigen Loch 210 in der Unterseite des Befestigungsabschnitts 21 mit einem Boden, einer Tiefe und einem Innendurchmesser gebildet, indem es mittels einer rechteckigen Stanzspitze gestanzt und erweitert wird, wobei die Stanzspitze eine konkave Endfläche und eine scharfe umlaufende Kante aufweist. Die Tiefe des erweiterten Lochs 211 erstreckt sich von der Unterseite des Befestigungsabschnitts 21 bis zu dem Boden des erweiterten Lochs 211. Die Tiefe des erweiterten Lochs 211 ist geringer als die Tiefe D des kreisförmigen Lochs 210. Der Innendurchmesser des erweiterten Lochs 211 ist größer als der Durchmesser R des kreisrunden Lochs 210.In the second drilling or punching process, the extended hole 211 at the circular hole 210 in the bottom of the attachment section 21 formed with a bottom, a depth and an inner diameter by being punched and expanded by means of a rectangular punch tip, wherein the punch tip has a concave end face and a sharp peripheral edge. The depth of the enlarged hole 211 extends from the bottom of the mounting portion 21 to the bottom of the widened hole 211 , The depth of the enlarged hole 211 is less than the depth D of the circular hole 210 , The inner diameter of the enlarged hole 211 is larger than the diameter R of the circular hole 210 ,

Durch den zweiten Bohr- bzw. Stanzvorgang bleibt ein Teil des kreisförmigen Lochs 210 in dem Boden des erweiterten Lochs 211 bestehen und ist mit dem erweiterten Loch 211 verbunden.The second drilling or punching process remains a part of the circular hole 210 in the bottom of the widened hole 211 exist and is with the extended hole 211 connected.

Während des zweiten Bohr- bzw. Stanzvorgangs wird ein um das kreisförmige Loch 210 befindlicher Teil des Befestigungsabschnitts 21 mittels der scharfen umlaufenden Kante der rechteckigen Stanzspitze geschnitten, wobei Schneid- oder Bohrspäne 213 von dem Befestigungsabschnitt 21 der Backe 20 geschält werden. Die Schneidspäne 213 werden entlang der konkaven Endfläche der rechteckigen Stanzspitze in das kreisförmige Loch 210 gerollt und in diesem abgelagert und gesammelt, wobei sie sich auch auf dem Boden des erweiterten Lochs 211 ansammeln können. Die Schneidspäne 213 werden entsprechend der konkaven Endfläche der rechteckigen Stanzspitze zu einem konvexen Hügel geformt. Die Befestigungsöffnung des Befestigungsabschnitts 21 ist nach dem zweiten Bohr- bzw. Stanzvorgang fertig ausgebildet.During the second drilling or punching process, a circle around the circular hole 210 located part of the attachment section 21 cut by means of the sharp peripheral edge of the rectangular punch tip, with cutting or drilling chips 213 from the attachment section 21 the cheek 20 be peeled. The cutting chips 213 be along the concave end face of the rectangular punch tip in the circular hole 210 rolled and deposited in this and collected, being also on the floor of the enlarged hole 211 can accumulate. The cutting chips 213 are formed into a convex hill corresponding to the concave end surface of the rectangular punch tip. The attachment opening of the attachment section 21 is finished after the second drilling or punching process.

Das Eingriffsloch 212 des Befestigungsabschnitts 21 ist in der Seitenfläche ausgebildet und steht mit der Befestigungsöffnung des Befestigungsabschnitts 21 in Verbindung. Wenn der Verbindungsabschnitt 11 des Körpers 10 in die Befestigungsöffnung der Backe 20 eingesetzt ist, ragt die Kugel 13 teilweise in das Eingriffsloch 212 des Befestigungsabschnitts 21 der Backe 20 und bewirkt eine stabile Befestigung der Backe 20 an dem Körper 10.The intervention hole 212 of the attachment section 21 is formed in the side surface and communicates with the attachment opening of the attachment portion 21 in connection. When the connecting section 11 of the body 10 in the mounting hole of the jaw 20 is inserted, the ball sticks out 13 partly in the engagement hole 212 of the attachment section 21 the cheek 20 and causes a stable attachment of the jaw 20 on the body 10 ,

Der Arbeitsabschnitt und die Zähne der Backe 20 werden durch den vorhergehenden Stanzvorgang grob ausgebildet, wobei in einem Präzisionsvorgang der Arbeitsabschnitt feingeschärft und die Zähne tiefer ausgeprägter geschnitten werden. Nach diesen Vorgängen werden die Backen 20 mittels einer Polier- und eines Schleifvorgangs endbearbeitet.The working section and the teeth of the cheek 20 are coarsely formed by the preceding punching operation, wherein in a precision operation of the working section finely sharpened and the teeth are cut deeper pronounced. After these operations, the cheeks 20 finished by a polishing and a grinding process.

Im Endmontageschritt werden die Backen 20 jeweils an den Verbindungsabschnitten 11 des Körpers 10 angebracht. Wenn die Verbindungsabschnitte 11 des Körpers 10 jeweils in die Befestigungsöffnungen der Backen 20 eingesetzt sind, greifen die Kugeln 13 jeweils in die Eingriffslöcher 212 der Befestigungsabschnitte 21 der Backen 20 ein, um die Backen 20 fest mit den Verbindungsabschnitten 11 des Körpers 10 zu verbinden.In the final assembly step, the jaws 20 each at the connecting sections 11 of the body 10 appropriate. When the connecting sections 11 of the body 10 each in the mounting holes of the jaws 20 are used, the balls attack 13 each in the engagement holes 212 the attachment sections 21 the baking 20 a to the cheeks 20 firmly with the connecting sections 11 of the body 10 connect to.

Somit sind die Backen 20 einfach herstellbar, und die strukturelle Festigkeit der Backen 20 kann verbessert werden, da die Befestigungsöffnung durch das Formen des kreisförmigen Lochs 210 mittels des ersten Bohrvorgangs und das Formen des erweiterten Lochs 211 mittels des zweiten Bohr- bzw. Stanzvorgangs derart ausgebildet wird, dass der Befestigungsabschnitt 21 der Backe 20 eine durchgehende und feste Wand aufweist. Das Herstellungsverfahren für Zangen kann wirksam vereinfacht werden, und die Herstellungskosten für Zangen können verringert werden.Thus, the cheeks 20 easy to manufacture, and the structural strength of the jaws 20 can be improved because the attachment hole by forming the circular hole 210 by means of the first drilling operation and shaping of the widened hole 211 is formed by means of the second drilling or punching operation such that the attachment portion 21 the cheek 20 has a continuous and solid wall. The manufacturing method of pliers can be effectively simplified, and the manufacturing cost of pliers can be reduced.

Um unterschiedliche Arten von Backen 20 auszutauschen, werden die Backen 20 in Bezug auf den Körper 10 nach außen gezogen. Die Backen 20 drücken die Kugeln 13 und die Federn 12 nach unten, um die Kugeln 13 aus den Eingriffslöchern 212 der Befestigungsabschnitte 21 zu lösen, wobei sie in die Ausnehmungen 110 der Verbindungsabschnitte 11 eingezogen werden. Infolgedessen werden die Backen 20 von dem Körper 10 gelöst, und andere Backentypen können für andere Funktionen an dem Körper 10 angebracht werden.To different types of baking 20 The jaws will exchange 20 in relation to the body 10 pulled out. The cheeks 20 push the balls 13 and the springs 12 down to the balls 13 out of the intervention holes 212 the attachment sections 21 to solve, taking in the recesses 110 the connecting sections 11 be confiscated. As a result, the cheeks become 20 from the body 10 solved, and other jaw types can be for other functions on the body 10 be attached.

Claims (9)

Verfahren zur Herstellung von Zangen, mit: einem Körperbildungsschritt, welcher aufweist: Bilden zweier Stangen, die jeweils durch zwei Stanzvorgänge hergestellt werden; Bilden eines Körpers (10), indem die Stangen schwenkbar miteinander verbunden werden, und wobei der Körper (10) aufweist: zwei vordere Segmente; zwei hintere Segmente; zwei in den vorderen Segmenten des Körpers (10) ausgebildete Verbindungsabschnitte (11); zwei in den hinteren Segmenten des Körpers (10) ausgebildete Griffe; einem Backenbildungsschritt, welcher aufweist: Bilden zweier Backen (20), die jeweils durch zwei Stanzvorgänge geformt werden, und wobei jede Backe (20) aufweist: ein hinteres Segment; und einen Befestigungsabschnitt (21), welcher im hinteren Segment der Backe (20) ausgebildet ist und eine Unterseite aufweist; Bilden jeweils eines kreisförmigen Lochs (210) in den Unterseiten der Befestigungsabschnitte (21) der Backen (20) durch eine zylindrische Bohrspitze, wobei die Löcher eine Tiefe D und einen Durchmesser R aufweisen; und Bilden jeweils eines erweiterten Lochs (211) an den kreisförmigen Löchern (210) der Befestigungsabschnitte (21) der Backen (20) mittels einer rechteckigen Stanzspitze mit einer konkaven Endfläche und einer scharfen umlaufenden Kante, wobei jedes erweiterte Loch (211) eine Tiefe, die geringer als die Tiefe D ist, und einen Innendurchmesser aufweist, der größer als der Durchmesser R des kreisförmigen Lochs (210) ist, und wobei beim Stanzen des erweiterten Lochs (211) ein um das kreisförmige Loch (210) herum befindlicher Teil des Befestigungsabschnitts (21) von der scharfen umlaufenden Kante der rechteckigen Stanzspitze weggeschnitten wird und die von dem Befestigungsabschnitt (21) der Backe (20) geschälten Schneidspäne (213) entlang der konkaven Endfläche der rechteckigen Bohrspitze in das kreisrunde Loch (210) gerollt und in dem kreisrunden Loch (210) abgelagert und gesammelt werden, und wobei die Schneidspäne (213) entsprechend der Form der konkaven Endfläche der rechteckigen Stanzspitze zu einer Erhebung mit konvexer Oberseite geformt werden; Bilden jeweils einer Befestigungsöffnung in den Unterseiten der Befestigungsabschnitte (21) der Backen (20), wobei jede Befestigungsöffnung durch das entsprechende kreisförmige Loch (210), das erweiterte Loch (211) und die Schneidspäne (213) gebildet ist; einem Endmontageschritt, bei welchem die Backen (20) jeweils auf den Verbindungsabschnitten (11) des Körpers (10) durch Einführen der Verbindungsabschnitte (11) des Körpers (10) in die Befestigungsöffnungen der Backen (20) angebracht werden.A method of manufacturing pliers, comprising: a body forming step comprising: forming two bars each made by two punching operations; Forming a body ( 10 ), in which the rods are pivotally connected to each other, and wherein the body ( 10 ) comprises: two front segments; two rear segments; two in the front segments of the body ( 10 ) formed connecting sections ( 11 ); two in the back segments of the body ( 10 ) trained handles; a jaw forming step comprising: forming two jaws ( 20 ), each formed by two punching operations, and each jaw ( 20 ) has: a rear segment; and a fastening section ( 21 ), which in the rear segment of the jaw ( 20 ) is formed and has a bottom; Each forming a circular hole ( 210 ) in the undersides of the attachment sections ( 21 ) of the cheeks ( 20 through a cylindrical drill bit, the holes having a depth D and a diameter R; and forming each extended hole ( 211 ) at the circular holes ( 210 ) of the attachment sections ( 21 ) of the cheeks ( 20 ) by means of a rectangular punch tip with a concave end face and a sharp peripheral edge, each extended hole ( 211 ) has a depth that is less than the depth D and an inner diameter that is greater than the diameter R of the circular hole (FIG. 210 ), and wherein when punching the extended hole ( 211 ) around the circular hole ( 210 ) around the attachment portion ( 21 ) is cut away from the sharp peripheral edge of the rectangular punch tip and that of the mounting portion ( 21 ) of the cheek ( 20 ) peeled cutting chips ( 213 ) along the concave end surface of the rectangular drill bit into the circular hole ( 210 ) and in the circular hole ( 210 ) are deposited and collected, and wherein the cutting chips ( 213 ) are formed into a convex top elevation according to the shape of the concave end surface of the rectangular punch tip; Each forming a fastening opening in the undersides of the fastening portions ( 21 ) of the cheeks ( 20 ), wherein each attachment opening through the corresponding circular hole ( 210 ), the extended hole ( 211 ) and the cutting chips ( 213 ) is formed; a final assembly step, in which the jaws ( 20 ) in each case on the connecting sections ( 11 ) of the body ( 10 ) by inserting the connecting sections ( 11 ) of the body ( 10 ) in the mounting holes of the jaws ( 20 ). Verfahren zur Herstellung von Zangen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Körperbildungsschritt ferner eine Ausnehmung (100) mit einer schmalen Öffnung in einer Seitenfläche jedes Verbindungsabschnitts (11) ausgebildet wird; wobei das Verfahren zur Herstellung von Zangen ferner nach dem Körperbildungsschritt einen Teilmontageschritt mit den folgenden Schritten aufweist: Einsetzen jeweils einer Feder (12) in die Ausnehmungen (110) der Verbindungsabschnitte (11); und Einsetzen jeweils einer Kugel (13) in die Ausnehmungen, wobei die Kugeln in den Ausnehmungen (110) der Verbindungsabschnitte (11) bewegbar und durch die Federn (12) druckbeaufschlagt sind, so dass sie teilweise aus den schmalen Öffnungen der Ausnehmungen (110) herausragen; wobei der Backenbildungsschritt ferner das Bilden eines Eingriffslochs (212) in einer Seitenfläche aufweist, wobei das Eingriffsloch in Verbindung mit der Befestigungsöffnung des jeweiligen Befestigungsabschnitts (21) steht und mit der Kugel (13) des entsprechenden Verbindungsabschnitts (11) des Körpers (10) zusammengreift.Method for the production of forceps according to claim 1, characterized in that in the body-forming step a recess ( 100 ) having a narrow opening in a side surface of each connecting portion ( 11 ) is formed; the method of manufacturing pliers further comprising, after the body forming step, a partial assembly step comprising the steps of: inserting a respective spring ( 12 ) into the recesses ( 110 ) of the connecting sections ( 11 ); and inserting each one ball ( 13 ) in the recesses, wherein the balls in the recesses ( 110 ) of the connecting sections ( 11 ) and by the springs ( 12 ) are pressurized so that they partially from the narrow openings of the recesses ( 110 protrude; wherein the jaw forming step further comprises forming an engagement hole (Fig. 212 ) in a side surface, wherein the engagement hole in conjunction with the attachment opening of the respective attachment portion ( 21 ) and with the ball ( 13 ) of the corresponding connection section ( 11 ) of the body ( 10 ). Verfahren zur Herstellung von Zangen in Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Teilmontageschritt ferner das Anbringen zweier Bezüge (15) vorsieht, von welchen jeweils ein Bezug auf einem der hinteren Segmente des Körpers (10) dieses bedeckend angebracht wird.Method for the production of pliers in claim 2, characterized in that the partial assembly step further comprises attaching two covers ( 15 ), of which in each case a reference to one of the rear segments of the body ( 10 ) this is being covered. Verfahren zur Herstellung von Zangen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Backenbildungsschritt ferner die folgenden Schritte aufweist: Formen mehrerer Zähne auf einer Innenfläche jeder Backe (20), wobei dies zunächst während des Stanzvorgangs grob erfolgt und die Zähne anschließend in einem Präzisionsvorgang endbearbeitet werden; und Polieren und Schleifen der Backen (20).A method of manufacturing tongs according to claim 3, characterized in that the jaw forming step further comprises the steps of: forming a plurality of teeth on an inner surface of each jaw ( 20 This is initially done roughly during the punching process and then the teeth are finished in a precision operation; and polishing and grinding the jaws ( 20 ). Verfahren zur Herstellung von Zangen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Präzisionsvorgang das tiefe und saubere Sägen der Zähne in der Innenfläche jeder Backe (20) beinhaltet.Process for the manufacture of forceps according to claim 4, characterized in that the precision operation ensures the deep and clean sawing of the teeth in the inner surface of each jaw ( 20 ) includes. Zange mit: einem Körper (10), der durch zwei schwenkbar miteinander verbundene Stangen gebildet ist und aufweist: zwei vordere Segmente; zwei hintere Segmente; zwei in den vorderen Segmenten des Körpers (10) ausgebildete Verbindungsabschnitte (11); und zwei in den hinteren Segmenten des Körpers (10) ausgebildete Griffe; und zwei Backen (20), die jeweils lösbar an den Verbindungsabschnitten (11) des Körpers (10) angebracht sind, wobei jede Backe (20) aufweist: ein vorderes Segment; ein hinteres Segment; einen in dem vorderen Segment der Backe (20) ausgebildeten Arbeitsabschnitt; und einen in dem hinteren Segment der Backe (20) ausgebildeten Befestigungsabschnitt (21), welcher aufweist: eine Unterseite; und eine in der Unterseite des Befestigungsabschnitts (21) ausgebildete Befestigungsöffnung, welche der Form des Verbindungsabschnitts (11) des Körpers (10) entspricht und aufweist: ein in der Unterseite des Befestigungsabschnitts (21) ausgebildetes erweitertes Loch (211), das einen Boden und einen Innendurchmesser aufweist; ein in dem Boden des erweiterten Lochs (211) ausgebildetes kreisrundes Loch (210) mit einem Durchmesser R, wobei der Innendurchmesser des kreisförmigen Lochs (210) kleiner als der Innendurchmesser des erweiterten Lochs (211) ist; und wobei Schneidspäne (213) in dem kreisförmigen Loch (210) abgelagert und gesammelt und zu einer Erhebung mit konvexer Oberseite geformt werden.Pliers with: a body ( 10 ) formed by two pivotally connected rods and comprising: two front segments; two rear segments; two in the front segments of the body ( 10 ) formed connecting sections ( 11 ); and two in the back segments of the body ( 10 ) trained handles; and two jaws ( 20 ), each detachable at the connecting sections ( 11 ) of the body ( 10 ), each jaw ( 20 ): a front segment; a rear segment; one in the front segment of the cheek ( 20 ) trained working section; and one in the rear segment of the jaw ( 20 ) formed mounting portion ( 21 ), which has: a bottom; and one in the bottom of the mounting portion ( 21 ) formed mounting opening which the shape of the connecting portion ( 11 ) of the body ( 10 ) and having: in the bottom of the mounting portion ( 21 ) formed extended hole ( 211 ) having a bottom and an inner diameter; one in the bottom of the widened hole ( 211 ) formed circular hole ( 210 ) with a diameter R, wherein the inner diameter of the circular hole ( 210 ) smaller than the inner diameter of the enlarged hole ( 211 ); and where cutting chips ( 213 ) in the circular hole ( 210 ) and collected and formed into a convex top elevation. Zange nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Verbindungsabschnitt (11) aufweist: eine Seitenfläche; und eine mit einer schmalen Öffnung in der Seitenfläche der Verbindungsabschnitte (11) ausgebildeten Ausnehmung (110); wobei die Zange ferner aufweist: zwei Federn (12), die jeweils in einer Ausnehmung (110) des Verbindungsabschnitts (11) des Körpers (10) angebracht sind; zwei Kugeln (10), die bewegbar in jeweils einer Ausnehmung (110) der Befestigungsabschnitte (11) des Körpers (10) angebracht sind und von den Federn (12) druckbeaufschlagt sind, wobei die Kugeln teilweise aus den schmalen Öffnungen der Ausnehmungen (110) herausragen; und wobei jede Backe (20) aufweist: eine Seitenfläche; ein Eingriffsloch (212), das in der Seitenfläche ausgebildet ist und mit der Befestigungsöffnung des entsprechenden Befestigungsabschnitts (21) verbunden ist, wobei das Eingriffsloch mit der entsprechenden Kugel (13) zusammengreift.Pliers according to claim 6, characterized in that each connecting section ( 11 ): a side surface; and one with a narrow opening in the side surface of the connecting sections (FIG. 11 ) formed recess ( 110 ); the pliers further comprising: two springs ( 12 ), each in a recess ( 110 ) of the connection section ( 11 ) of the body ( 10 ) are attached; two balls ( 10 ), which are movable in a respective recess ( 110 ) of the attachment sections ( 11 ) of the body ( 10 ) and from the springs ( 12 ) are pressurized, the balls partially from the narrow openings of the recesses ( 110 protrude; and wherein each jaw ( 20 ): a side surface; an engagement hole ( 212 ) which is formed in the side surface and with the attachment opening of the corresponding attachment portion (FIG. 21 ), wherein the engagement hole with the corresponding ball ( 13 ). Zange nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Torsionsfeder (14) zwischen den hinteren Segmenten des Körpers (10) angebracht ist.Pliers according to claim 7, characterized in that a torsion spring ( 14 ) between the posterior segments of the body ( 10 ) is attached. Zange nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Bezüge (15) auf den hinteren Segmenten des Körpers (10) angebracht sind.Pliers according to claim 8, characterized in that two covers ( 15 ) on the back segments of the body ( 10 ) are mounted.
DE201110103849 2011-05-26 2011-05-26 Pliers and process for their manufacture Expired - Fee Related DE102011103849B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110103849 DE102011103849B4 (en) 2011-05-26 2011-05-26 Pliers and process for their manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110103849 DE102011103849B4 (en) 2011-05-26 2011-05-26 Pliers and process for their manufacture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011103849A1 DE102011103849A1 (en) 2012-11-29
DE102011103849B4 true DE102011103849B4 (en) 2013-05-16

Family

ID=47140448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110103849 Expired - Fee Related DE102011103849B4 (en) 2011-05-26 2011-05-26 Pliers and process for their manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011103849B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5884540A (en) * 1997-11-12 1999-03-23 Mo; Yi Huang Tool having replaceable jaws
US20050028653A1 (en) * 2003-08-08 2005-02-10 Chih-Ching Hsien Hand tool having an adjustable holding portion
US7032479B1 (en) * 2005-04-26 2006-04-25 Tien-Shui Wang Pliers for E-shaped snap rings

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7497150B1 (en) 2008-01-08 2009-03-03 Chun-Chia Huang Pliers for C or E-shaped fasteners

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5884540A (en) * 1997-11-12 1999-03-23 Mo; Yi Huang Tool having replaceable jaws
US20050028653A1 (en) * 2003-08-08 2005-02-10 Chih-Ching Hsien Hand tool having an adjustable holding portion
US7032479B1 (en) * 2005-04-26 2006-04-25 Tien-Shui Wang Pliers for E-shaped snap rings

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011103849A1 (en) 2012-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007014903B3 (en) Die for pliers, for pressing work pieces has die half and another die half, which are inserted together or individually into plier, for guiding die halves in receptacle of cheek of plier
EP2977146B1 (en) Part of pliers
WO2006108804A1 (en) Pliers
DE10327739B4 (en) Razor blade unit for a razor
DE29916588U1 (en) Hand tool with pliers function
DE102005008328A1 (en) Hand held wire stripper for electrician, has two elongated frames, each having handle that is covered by sleeve with thumb well to cover pivot pin, and compression spring that biases two handles apart
DE102006043408B4 (en) Extra long wrench
DE102016109309A1 (en) Rückwärtssenkwerkzeug
DE202014103741U1 (en) Handlebar grip for transport
DE102011103849B4 (en) Pliers and process for their manufacture
DE69104309T2 (en) Holder for a chuck key and method for producing the holder.
DE2032444A1 (en) tongs
DE202017001165U1 (en) Snapverbinder
DE202010007705U1 (en) Pliers head for a hoof cutter
DE102009044925A1 (en) Hand tool for hand tool assembly for eliminating layer, particularly protection, carrier, isolation of screen core of conductor end, has base body, support providing longitudinal axis for conductor end and cutting edge
DE2548520A1 (en) ARRANGEMENT FOR MANUAL TOOLS, SUCH AS PLIERS FOR ATTACHING CABLE LUGS TO ELECTRICAL CONDUCTORS, etc.
DE2214466A1 (en) Combined tool consisting of a screwdriver and screw gripper
DE102019116772A1 (en) Method for making scissors and a combination of at least two scissors
DE102018007593A1 (en) Tweezer-like device for removing ticks from the skin
DE20303215U1 (en) Artist's knife with adjustable handle
DE102009021809A1 (en) Tool, particularly pliers, has two pliers legs with tool handles, tool joint section and head portion, where two pliers legs are connected to each other by joint bolt
DE3406454C2 (en)
EP3437814B1 (en) Paper perforator
DE2707518A1 (en) PLAY BUILDING SYSTEM
DE363891C (en) Device consisting of a penknife and nail nippers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130817

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131203