DE102011117677A1 - Optically variable security element - Google Patents
Optically variable security element Download PDFInfo
- Publication number
- DE102011117677A1 DE102011117677A1 DE102011117677A DE102011117677A DE102011117677A1 DE 102011117677 A1 DE102011117677 A1 DE 102011117677A1 DE 102011117677 A DE102011117677 A DE 102011117677A DE 102011117677 A DE102011117677 A DE 102011117677A DE 102011117677 A1 DE102011117677 A1 DE 102011117677A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- security element
- layer
- recording layer
- laser
- micro
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/20—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
- B42D25/29—Securities; Bank notes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/40—Manufacture
- B42D25/405—Marking
- B42D25/43—Marking by removal of material
- B42D25/435—Marking by removal of material using electromagnetic radiation, e.g. laser
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/20—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
- B42D25/21—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose for multiple purposes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/36—Identification or security features, e.g. for preventing forgery comprising special materials
- B42D25/373—Metallic materials
-
- B42D2035/20—
-
- B42D2035/44—
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D25/00—Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
- B42D25/30—Identification or security features, e.g. for preventing forgery
- B42D25/324—Reliefs
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Accounting & Taxation (AREA)
- Finance (AREA)
- Credit Cards Or The Like (AREA)
- Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein optisch variables Sicherheitselement (12) für Sicherheitspapiere, Wertdokumente und andere Datenträger mit einem im Wesentlichen transparenten Träger (20) mit gegenüberliegenden ersten und zweiten Hauptflächen (22, 24), einer auf der ersten Hauptfläche (22) des Trägers (20) angeordneten Anordnung aus Mikrolinsen (26), und einer auf der zweiten Hauptfläche des Trägers (20) angeordneten lasersensitiven Aufzeichnungsschicht (32). Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass – die Mikrolinsenanordnung (26) mit einer lasersensitiven Abdeckschicht (28) versehen ist, die zumindest eine, durch Einwirkung von Laserstrahlung erzeugte Aussparung (30) aufweist, die sich über mehrere Mikrolinsen (26) erstreckt, – die lasersensitive Aufzeichnungsschicht (32) eine Vielzahl (34) von durch Einwirkung von Laserstrahlung erzeugten Mikrokennzeichen (36) aufweist, wobei jedes Mikrokennzeichen (36) einer Mikrolinse (26) zugeordnet ist und bei der Betrachtung des Sicherheitselements (12) durch die zugeordnete Mikrolinse (26) sichtbar ist, und – die Vielzahl (34) von Mikrokennzeichen (36) auf dem Träger (20) passergenau unmittelbar gegenüber der zumindest einen Aussparung (30) angeordnet ist.The invention relates to an optically variable security element (12) for security papers, documents of value and other data carriers having a substantially transparent carrier (20) with opposite first and second major surfaces (22, 24), one on the first major surface (22) of the carrier (20 ) and a laser-sensitive recording layer (32) arranged on the second main surface of the carrier (20). According to the invention, it is provided that the microlens arrangement (26) is provided with a laser-sensitive covering layer (28) which has at least one recess (30) produced by the action of laser radiation, which extends over several microlenses (26), - the laser-sensitive Recording layer (32) has a multiplicity (34) of laser-generated micro-indicia (36), each micro-tag (36) being associated with a microlens (26) and viewed by the associated microlens (26) when viewing the security element (12). is visible, and - the plurality (34) of micro-license plate (36) on the carrier (20) register exactly opposite the at least one recess (30) is arranged.
Description
Die Erfindung betrifft ein optisch variables Sicherheitselement für Sicherheitspapiere, Wertdokumente und andere Datenträger mit einem im Wesentlichen transparenten Träger mit gegenüberliegenden ersten und zweiten Hauptflächen, einer auf der ersten Hauptfläche des Trägers angeordneten Anordnung aus Mikrolinsen und einer auf der zweiten Hauptfläche des Trägers angeordneten lasersensitiven Aufzeichnungsschicht. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Sicherheitselements und einen Datenträger mit einem solchen Sicherheitselement.The invention relates to an optically variable security element for security papers, documents of value and other data carriers having a substantially transparent carrier with opposite first and second major surfaces, an arrangement of microlenses arranged on the first main surface of the carrier and a laser-sensitive recording layer arranged on the second main surface of the carrier. The invention also relates to a method for producing such a security element and a data carrier with such a security element.
Datenträger, wie Wert- oder Ausweisdokumente, aber auch andere Wertgegenstände, wie etwa Markenartikel, werden zur Absicherung oft mit Sicherheitselementen versehen, die eine Überprüfung der Echtheit des Datenträgers gestatten und die zugleich als Schutz vor unerlaubter Reproduktion dienen.Data carriers, such as valuables or identity documents, but also other valuables, such as branded goods, are often provided with security elements for the purpose of security, which permit verification of the authenticity of the data carrier and at the same time serve as protection against unauthorized reproduction.
Eine besondere Rolle bei der Echtheitsabsicherung spielen Sicherheitselemente mit betrachtungswinkelabhängigen Effekten, da diese selbst mit modernsten Kopiergeräten nicht reproduziert werden können. Die Sicherheitselemente werden dabei mit optisch variablen Elementen ausgestattet, die dem Betrachter unter unterschiedlichen Betrachtungswinkeln einen unterschiedlichen Bildeindruck vermitteln und beispielsweise je nach Betrachtungswinkel einen anderen Farb- oder Helligkeitseindruck und/oder ein anderes graphisches Motiv zeigen.Security elements with viewing-angle-dependent effects play a special role in the authentication of authenticity since they can not be reproduced even with the most modern copiers. The security elements are thereby equipped with optically variable elements that give the viewer a different image impression under different viewing angles and, for example, show a different color or brightness impression and / or another graphic motif depending on the viewing angle.
Beispielsweise werden Ausweiskarten, wie etwa Kreditkarten oder Personalausweise seit langem mittels Lasergravur personalisiert. Bei der Personalisierung durch Lasergravur werden die optischen Eigenschaften des Substratmaterials durch geeignete Führung eines Laserstrahls in Gestalt einer gewünschten Kennzeichnung irreversibel verändert. Eine solche Lasermarkierung ermöglicht es, die Individualisierung der Datenträger mit Sicherheitselementen zu verbinden und sie freier ins Druckbild zu integrieren, als bei herkömmlichen Individualisierungen, etwa bei bekannten Zifferungsverfahren.For example, ID cards such as credit cards or identity cards have long been personalized by laser engraving. In personalization by laser engraving, the optical properties of the substrate material are irreversibly changed by suitable guidance of a laser beam in the form of a desired marking. Such a laser marking makes it possible to combine the individualization of the data carriers with security elements and to integrate them more freely into the print image than with conventional individualizations, for example in the case of known indexing methods.
Die Druckschrift
Ausgehend davon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Sicherheitselement der eingangs genannten Art mit einem attraktiven visuellen Erscheinungsbild und hoher Fälschungssicherheit anzugeben.Based on this, the present invention seeks to provide a security element of the type mentioned above with an attractive visual appearance and high security against counterfeiting.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is solved by the features of the independent claims. Further developments of the invention are the subject of the dependent claims.
Gemäß der Erfindung ist bei einem gattungsgemäßen Sicherheitselement vorgesehen, dass
- – die Mikrolinsenanordnung mit einer lasersensitiven Abdeckschicht versehen ist, die zumindest eine, durch Einwirkung von Laserstrahlung erzeugte Aussparung aufweist, die sich über mehrere Mikrolinsen erstreckt,
- – die lasersensitive Aufzeichnungsschicht eine Vielzahl von durch Einwirkung von Laserstrahlung erzeugten Mikrokennzeichen aufweist, wobei jedes Mikrokennzeichen einer Mikrolinse zugeordnet ist und bei der Betrachtung des Sicherheitselements durch die zugeordnete Mikrolinse sichtbar ist, und
- – die Vielzahl von Mikrokennzeichen auf dem Träger passergenau unmittelbar gegenüber der zumindest einen Aussparung angeordnet ist.
- The microlens array is provided with a laser-sensitive cover layer which has at least one cutout produced by the action of laser radiation, which extends over a plurality of microlenses,
- The laser-sensitive recording layer has a multiplicity of micro-marks produced by the action of laser radiation, each micro-mark being associated with a microlens and being visible when the security element is viewed through the associated microlens, and
- - The plurality of micro-license plate on the carrier is arranged in register exactly opposite the at least one recess.
Als Mikrolinsen werden Linsen bezeichnet, deren Größe unterhalb der Auflösungsgrenze des bloßen Auges liegt. Die Mikrolinsen sind vorzugsweise sphärisch oder asphärisch ausgebildet und weisen beispielsweise bei Banknoten mit Vorteil einen Durchmesser zwischen 5 μm und 100 μm, vorzugsweise zwischen 10 μm und 50 μm, besonders bevorzugt zwischen 15 μm und 20 μm auf. Bei Kartenanwendungen können die Mikrolinsen auch größer sein und beispielsweise einen Durchmesser zwischen 100 μm und 300 μm aufweisen. In allen Gestaltungen können die Mikrolinsen auch als Zylinderlinsen ausgebildet sein.Microlenses are lenses whose size is below the resolution limit of the naked eye. The microlenses are preferably spherical or aspherical and, for example, in the case of banknotes, advantageously have a diameter between 5 μm and 100 μm, preferably between 10 μm and 50 μm, particularly preferably between 15 μm and 20 μm. In card applications, the microlenses can also be larger and, for example, have a diameter between 100 .mu.m and 300 .mu.m. In all designs, the microlenses can also be designed as cylindrical lenses.
Die Aussparung oder die Aussparungen bilden in allen Ausgestaltungen mit Vorteil ein Motiv in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung. Die Aussparungen sind vorzugsweise mit bloßem Auge erkennbar und weisen insbesondere eine Abmessung zwischen 0,5 mm und 3 cm auf. Der Abstand von Abdeckschicht und Aufzeichnungsschicht ist durch die Dicke des Trägers gegeben und entspricht im Wesentlichen der Brennweite der unbeschichteten Mikrolinsen.The recess or the recesses form in all embodiments with advantage a motif in the form of patterns, characters or a coding. The recesses are preferably visible to the naked eye and in particular have a dimension between 0.5 mm and 3 cm. The distance between the cover layer and the recording layer is given by the thickness of the support and substantially corresponds to the focal length of the uncoated microlenses.
In einer bevorzugten Ausgestaltung sind die Mikrokennzeichen durch Mikrolöcher in der Aufzeichnungsschicht gebildet, insbesondere durch im Wesentlichen kreisförmige Mikrolöcher oder durch musterförmige Mikrolöcher. Die genaue Form der Mikrokennzeichen bzw. Mikrolöcher hängt insbesondere von der Form der Mikrolinsen (sphärisch, asphärisch, zylinderförmig) ab und, wie weiter unten beschrieben, auch vom Einfallswinkel der Laserstrahlung.In a preferred embodiment, the micro-marks are formed by micro-holes in the recording layer, in particular by substantially circular micro-holes or by pattern-shaped micro-holes. The exact shape of the micro-marks or micro-holes depends in particular on the shape of the microlenses (spherical, aspherical, cylindrical) and, as described below, also on the angle of incidence of the laser radiation.
In anderen Ausgestaltungen können die Mikrokennzeichen anstatt durch Mikrolöcher in der Aufzeichnungsschicht auch in geschwärzten oder nichtgeschwärzten Änderungen des visuellen Erscheinungsbildes der Aufzeichnungsschicht bestehen. Allgemein können die Mikrokennzeichen durch eine Farbänderung oder Entfernung der lasersensitiven Aufzeichnungsschicht gebildet sein. Die Entfernung der lasersensitiven Aufzeichnungsschicht schließt auch eine nur teilweise Entfernung ein, die optisch einer Aufhellung entspricht. Die Farbänderung oder Entfernung der Aufzeichnungsschicht kann auf thermischen, photochemischen oder gemischten Prozessen beruhen. Um Durchlichteffekte zu erzeugen, weisen die Mikrokennzeichen eine verringerte Opazität auf und sind im Extremfall durch die genannten Mikrolöcher gebildet. Für Auflichteffekte ist eine verringerte Opazität nicht zwingend erforderlich, dort kann die Änderung beispielsweise auch in einer Schwärzung bestehen. In other embodiments, rather than through microholes in the recording layer, the micro-indicia may also be in blackened or not blackened changes in the visual appearance of the recording layer. In general, the micro-marks may be formed by a color change or removal of the laser-sensitive recording layer. The removal of the laser-sensitive recording layer also includes only a partial removal, which optically corresponds to a brightening. The color change or removal of the recording layer may be due to thermal, photochemical or mixed processes. In order to produce transmitted light effects, the microdischarges have a reduced opacity and are formed in extreme cases by said microholes. For incident light effects, a reduced opacity is not absolutely necessary, where the change may, for example, also consist in a blackening.
In manchen Ausgestaltungen sind die Mikrokennzeichen jeweils kleiner als die zugeordneten Mikrolinsen. Dabei kann das Flächenverhältnis von Mikrokennzeichen und zugeordneter Mikrolinse unterhalb von 1,0 oder unterhalb von 0,5, unterhalb von 0,2, oder sogar unterhalb von 0,1 liegen. Kreisförmige Mikrolöcher können beispielsweise einen Durchmesser zwischen 1 μm und 15 μm, zwischen 1,5 μm und 5 μm, und insbesondere zwischen 2 μm und 3 μm aufweisen.In some embodiments, the micro-flags are each smaller than the associated microlenses. The area ratio of micro-mark and associated microlens may be below 1.0 or below 0.5, below 0.2, or even below 0.1. For example, circular microholes may have a diameter between 1 μm and 15 μm, between 1.5 μm and 5 μm, and in particular between 2 μm and 3 μm.
Mit besonderem Vorteil ist das Sicherheitselement im Bereich der Aussparungen und der gegenüberliegenden Mikrokennzeichen semitransparent, insbesondere mit einer Lichtdurchlässigkeit zwischen 20% und 90%. Die Lichtdurchlässigkeit des Sicherheitselements ist in jedem Fall im Bereich der Aussparungen signifikant höher als in den noch mit der Abdeckschicht versehen Bereichen, welche typischerweise opak sind oder eine Lichtdurchlässigkeit von weniger als 15%, insbesondere von weniger als 10% aufweisen. Dadurch weist das Sicherheitselement einen auffälligen Durchsichtseffekt auf, wie weiter unten genauer beschrieben.With particular advantage, the security element is semitransparent in the area of the recesses and the opposite microviscosms, in particular with a light transmittance of between 20% and 90%. The light transmission of the security element is in any case significantly higher in the region of the recesses than in the areas still provided with the covering layer, which are typically opaque or have a light transmittance of less than 15%, in particular less than 10%. As a result, the security element has a conspicuous see-through effect, as described in more detail below.
Die Mikrokennzeichen sind in bevorzugten Ausgestaltungen aus zumindest zwei unterschiedlichen Richtungen mit Laserstrahlung durch die Mikrolinsenanordnung hindurch in die Aufzeichnungsschicht eingebracht. Bei der späteren Betrachtung sind die Mikrokennzeichen dann jeweils im Wesentlichen aus den Betrachtungsrichtungen erkennbar, unter denen sie bei der Erzeugung eingebracht wurden. Entsprechend sind die Mikrokennzeichen bei der vorliegenden Ausgestaltung aus zumindest zwei unterschiedlichen Betrachtungsrichtungen erkennbar, so dass Kipp- oder Wechselbilder erzeugt werden können. Die aus unterschiedlichen Betrachtungsrichtungen sichtbaren Motive können in einem Sinnzusammenhang stehen und beispielsweise wie bei einem Daumenkino eine Bildfolge darstellen, die beim Kippen des Sicherheitselements vor dem Auge des Betrachters abläuft. Bleibt ein bestimmter Anteil der Motive bei allen Betrachtungswinkeln unverändert, kann dieser Bereich auch als Lückenbereich in der Aufzeichnungsschicht ausgeführt werden.The microdischarges are introduced in preferred embodiments of at least two different directions with laser radiation through the microlens array in the recording layer. In the later consideration, the micro-markers are then each substantially recognizable from the viewing directions under which they were introduced in the generation. Accordingly, in the present embodiment, the micro-identifiers can be recognized from at least two different viewing directions, so that tilting or alternating images can be generated. The visible from different viewing directions motifs can be in a sense and, for example, as in a flip book represent a sequence of images that runs when tilting the security element in front of the eye of the beholder. If a certain proportion of the motifs remain unchanged at all viewing angles, this area can also be implemented as a gap area in the recording layer.
Der Einbringungs- und damit auch der Betrachtungswinkel kann auch kontinuierlich über die Ausdehnung einer Aussparung variieren, wobei Variationen in einer oder in zwei Raumrichtungen in Betracht kommen. Bei der Betrachtung ändert sich dann der Grad der Transparenz und damit die Helligkeit im Durchlicht kontinuierlich mit dem Betrachtungswinkel, wie weiter unten genauer geschildert.The insertion angle and thus also the viewing angle can also vary continuously over the extent of a recess, with variations in one or in two spatial directions being considered. When viewed, the degree of transparency and thus the brightness in the transmitted light changes continuously with the viewing angle, as described in more detail below.
Bei einer vorteilhaften Erfindungsvariante weist die Abdeckschicht neben den durch Einwirkung von Laserstrahlung erzeugten Aussparungen auch Lückenbereiche auf, die sich über mehrere Mikrolinsen erstrecken und die nicht mit unmittelbar gegenüberliegenden Mikrokennzeichen im Passer stehen. Derartige Lückenbereiche können beispielsweise vor der Erzeugung der Mikrokennzeichen durch ein großflächiges Entfernen der Abdeckschicht, beispielsweise durch ein Waschverfahren oder ein Ätzverfahren erzeugt werden.In an advantageous variant of the invention, the cover layer, in addition to the recesses produced by the action of laser radiation, also has gap regions which extend over a plurality of microlenses and which are not in the register with directly opposite microdischarges. Such gap regions can be generated, for example, before the generation of the micro-markings by a large-area removal of the covering layer, for example by a washing process or an etching process.
Mit besonderem Vorteil bilden die Aussparungen in dieser Erfindungsvariante ein erstes Motiv in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung. In den Lückenbereichen der Abdeckschicht liegen weitere, durch Einwirkung von Laserstrahlung erzeugte Mikrokennzeichen in der Aufzeichnungsschicht vor, die ein zweites Motiv in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung bilden. Auch diese weiteren Mikrokennzeichen sind jeweils einer Mikrolinse zugeordnet, sind vorzugsweise kleiner als die zugeordnete Mikrolinse und sind bei der Betrachtung des Sicherheitselements durch die zugeordnete Mikrolinse sichtbar. Sie können auch die weiteren für die ersten Mikrokennzeichen genannten Eigenschaften aufweisen, insbesondere bezüglich Form und Größe der Mikrokennzeichen.With particular advantage, the recesses in this variant of the invention form a first motif in the form of patterns, characters or a coding. In the gap areas of the cover layer there are further micro-codes produced by the action of laser radiation in the recording layer which form a second motif in the form of patterns, characters or a coding. These further micro-identifiers are each associated with a microlens, are preferably smaller than the associated microlens and are visible when viewing the security element by the associated microlens. They may also have the further properties mentioned for the first micro-license plates, in particular with regard to the shape and size of the micro-license plates.
Bei Auflichtbetrachtung ist nur das erste Motiv erkennbar, während bei Durchlichtbetrachtung das erste und zweite Motiv erkennbar sind, wobei sich die beiden Motive zu einem Gesamtmotiv ergänzen. Die für sich genommen unvollständige Motivdarstellung im Auflicht erregt Aufmerksamkeit und regt den Betrachter zu einer Durchlichtbetrachtung an, um das vollständige Motiv zu sehen. Das Sicherheitselement weist daher einen hohen Aufmerksamkeitswert auf und bietet auch eine hohe Fälschungssicherheit, da der besondere Ergänzungseffekt beim Wechsel von Auflicht- zu Durchlichtbetrachtung nur schwer nachgestellt werden kann. Werden beide. Motive im selben Arbeitsgang erzeugt, stehen das erste und zweite Motiv zueinander im perfekten Passer. Die Lückenbereiche können auch selbst in Form eines weiteren Motivs ausgebildet sein.In reflected light, only the first subject is recognizable, while in transmitted light viewing the first and second motif can be seen, whereby the two motifs complement each other to an overall motif. The intrinsically incomplete motif representation in reflected light attracts attention and stimulates the observer to look at the transmitted light in order to see the complete motif. The security element therefore has a high attention value and also offers a high security against counterfeiting, since the special supplementary effect when changing from reflected light to transmitted light observation can be adjusted only with difficulty. Be both. Motifs created in the same operation, are the first and second motif to each other in the perfect passer. The gaps can also be formed in the form of another motif.
Bei einer weiteren, ebenfalls vorteilhaften Erfindungsvariante weist die Aufzeichnungsschicht neben den durch Einwirkung von Laserstrahlung erzeugten Mikrokennzeichen Lückenbereiche auf, deren Abmessungen größer als die Abmessung der Mikrolinsen sind und die nicht mit unmittelbar gegenüberliegenden Aussparungen im Passer stehen. Auch derartige Lückenbereiche in der Aufzeichnungsschicht können beispielsweise durch ein Waschverfahren erzeugt werden.In a further, likewise advantageous variant of the invention, the recording layer has, in addition to the microdischarges generated by the action of laser radiation, gap regions whose dimensions are greater than the dimension of the microlenses and which are not in the register with directly opposite recesses. Such gaps in the recording layer can also be produced, for example, by a washing process.
Diejenigen Teilbereiche der Aussparungen, die über der Aufzeichnungsschicht liegen, bilden bei dieser Erfindungsvariante mit besonderem Vorteil ein erstes Motiv in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung und diejenigen Teilbereiche der Aussparungen, die über den Lückenbereichen liegen, bilden ein zweites Motiv in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung. Bei der Durchlichtbetrachtung sind sowohl das erste als auch das zweite Motiv erkennbar und die beiden Motive ergänzen sich zu einem Gesamtmotiv. In vorteilhaften Ausgestaltungen ist das erste Motiv im Auflicht nicht erkennbar, beispielsweise wenn die Abdeckschicht und die Aufzeichnungsschicht farbgleich gewählt sind.Those subregions of the recesses which lie above the recording layer, in this variant of the invention, with particular advantage form a first motif in the form of patterns, characters or an encoding, and those subregions of the recesses which lie over the gap regions form a second motif in the form of patterns , Characters or a coding. In the transmitted light view, both the first and the second motif are recognizable and the two motifs complement each other to form an overall motif. In advantageous embodiments, the first motif is not recognizable in reflected light, for example when the cover layer and the recording layer are chosen to be the same color.
Bei noch einer weiteren vorteilhaften Erfindungsvariante weist die Abdeckschicht neben den durch Einwirkung von Laserstrahlung erzeugten Aussparungen Lückenbereiche auf, die sich über mehrere Mikrolinsen erstrecken und die nicht mit unmittelbar gegenüberliegenden Mikrokennzeichen im Passer stehen. Unmittelbar gegenüber diesen Lückenbereichen der Abdeckschicht sind deckungsgleiche Lückenbereiche in der Aufzeichnungsschicht vorgesehen. Die Lückenbereiche in der Abdeckschicht und der Aufzeichnungsschicht werden dabei mit Vorteil durch Laserbeaufschlagung gleichzeitig durch denselben Laserstahl erzeugt. Dazu wird gegenüber der an anderer Stelle beschriebenen Erzeugung von Mikrolöchern die Laserenergie so weit erhöht, dass nicht nur die Abdeckschicht, sondern auch die Aufzeichnungsschicht vollständig abgetragen wird.In yet another advantageous variant of the invention, the cover layer has, in addition to the recesses produced by the action of laser radiation, gaps which extend over a plurality of microlenses and which are not in the register with directly opposite microd marks. Immediately opposite to these gap areas of the cover layer congruent gap areas are provided in the recording layer. The gap areas in the cover layer and the recording layer are thereby generated with advantage by laser exposure simultaneously by the same laser steel. For this purpose, compared to the production of microholes described elsewhere, the laser energy is increased so much that not only the covering layer but also the recording layer is completely removed.
In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung bilden dabei die Aussparungen ein erstes Motiv in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung und bilden die Lückenbereiche der Abdeckschicht ein zweites Motiv in Form von Mustern, Zeichen oder einer Codierung. Bei Auflichtbetrachtung ist dann mir das zweite Motiv erkennbar, während bei Durchlichtbetrachtung das erste und zweite Motiv erkennbar sind und sich die beiden Motive zu einem Gesamtmotiv ergänzen.In a particularly advantageous embodiment, the recesses form a first motif in the form of patterns, characters or a coding, and the gap regions of the covering layer form a second motif in the form of patterns, characters or an encoding. When looking at the incident light, the second motif is then recognizable to me, while with transmitted light, the first and second motif are recognizable and the two motifs complement each other to form an overall motif.
Bei vorteilhaften Ausgestaltungen der Erfindung enthält das Sicherheitselement zugleich eine mikrooptischen Darstellungsanordnung, insbesondere eine Moiré-Vergrößerungsanordnung, eine mikrooptische Vergrößerungsanordnung vom Moirétyp oder eine Modulo-Vergrößerungsanordnung. Das Grundprinzip solcher mikrooptischer Darstellungsanordnungen ist in der Druckschrift
In einer bevorzugten Erfindungsvariante sind die Aufzeichnungsschicht, die Abdeckschicht oder beide Schichten opak. Insbesondere kann die Aufzeichnungsschicht und/oder die Abdeckschicht durch eine opake Metallschicht gebildet sein oder eine opake Metallschicht enthalten. Der Begriff Metall schließt dabei auch Metall-Legierungen ein. Als opake Metallschichten kommen beispielsweise Schichten aus Aluminium, Kupfer, Chrom, Silber, Gold oder einer Al-Cu-Legierung in Betracht. In machen Gestaltungen soll ein Farbkontrast zwischen der Abdeckschicht und der Aufzeichnungsschicht vorliegen. In diesem Fall wird beispielsweise Aluminium als Material für die Abdeckschicht und Kupfer als Material für die Aufzeichnungsschicht gewählt. In anderen Gestaltungen sollen die Abdeckschicht und die Aufzeichnungsschicht farbgleich erscheinen. In diesem Fall wird für beide Schichten dasselbe Material oder werden farbähnliche Materialien gewählt.In a preferred variant of the invention, the recording layer, the cover layer or both layers are opaque. In particular, the recording layer and / or the cover layer can be formed by an opaque metal layer or contain an opaque metal layer. The term metal also includes metal alloys. As opaque metal layers, for example, layers of aluminum, copper, chromium, silver, gold or an Al-Cu alloy into consideration. In some embodiments, there should be a color contrast between the cover layer and the recording layer. In this case, for example, aluminum is selected as the material for the covering layer and copper as the material for the recording layer. In other designs, the cover layer and the recording layer should appear to be the same color. In this case, the same material or color-like materials are chosen for both layers.
Neben Metallschichten kommen für die Abdeckschicht und die Aufzeichnungsschicht auch Dünnschichtelemente mit Farbkippeffekt in Betracht, die der Abdeckschicht bzw. der Aufzeichnungsschicht selbst bereits ein optisch variables Erscheinungsbild verleihen. Derartige Dünnschichtelemente bestehen typischerweise aus einer Absorberschicht, einer dielektrischen Abstandsschicht und einer metallischen Reflektorschicht. Die Reflektorschicht wird dabei dünn genug ausgeführt, so dass sie durch die Laserstrahlung mit den gewünschten Aussparungen bzw. Mikrolöchern versehen werden kann.In addition to metal layers, thin-film elements with a color-shift effect, which already give the cover layer or the recording layer itself an optically variable appearance, are also suitable for the cover layer and the recording layer. Such thin-film elements typically consist of an absorber layer, a dielectric spacer layer and a metallic reflector layer. The reflector layer is made thin enough so that it can be provided by the laser radiation with the desired recesses or micro holes.
In einer weiteren, ebenfalls vorteilhaften Erfindungsvariante sind die Aufzeichnungsschicht, die Abdeckschicht oder beide Schichten semitransparent, bevorzugt jeweils mit einer Lichtdurchlässigkeit zwischen 20% und 90%, insbesondere zwischen 40% und 80%.In a further, likewise advantageous variant of the invention, the recording layer, the covering layer or both layers are semitransparent, preferably each with a light transmittance between 20% and 90%, in particular between 40% and 80%.
Gemäß einer weiteren, ebenfalls vorteilhaften Erfindungsvariante sind die Aufzeichnungsschicht, die Abdeckschicht oder beide Schichten durch eine lasersensitive Farbschicht gebildet. Selbstverständlich können die genannten Möglichkeiten auch miteinander kombiniert werden, also beispielsweise die Aufzeichnungsschicht durch eine lasersensitive Farbschicht und die Abdeckschicht durch eine opake Metallschicht gebildet sein. According to a further, likewise advantageous variant of the invention, the recording layer, the covering layer or both layers are formed by a laser-sensitive ink layer. Of course, the said possibilities can also be combined with one another, that is to say, for example, the recording layer can be formed by a laser-sensitive ink layer and the covering layer can be formed by an opaque metal layer.
Bei einer weiteren, ebenfalls vorteilhaften Erfindungsvariante ist die Abdeckschicht eine transparente Schicht, die den Krümmungsradius der Mikrolinsen um zumindest 50% verändert, insbesondere eine transparente Schicht, die die Mikrolinsen einebnet. Die Aufzeichnungsschicht kann in dieser Erfindungsvariante opak oder semitransparent sein. Die Brechzahl der transparenten Schicht liegt zweckmäßig in der Größenordnung der Brechzahl der Mikrolinsen und unterscheidet sich insbesondere von dieser um weniger als 0,3 vorzugsweise um weniger als 0,15.In a further, likewise advantageous variant of the invention, the covering layer is a transparent layer which changes the radius of curvature of the microlenses by at least 50%, in particular a transparent layer which levels the microlenses. The recording layer in this variant of the invention may be opaque or semi-transparent. The refractive index of the transparent layer is expediently of the order of magnitude of the refractive index of the microlenses and in particular differs therefrom by less than 0.3, preferably by less than 0.15.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Mikrokennzeichen durch Mikrolöcher in der Aufzeichnungsschicht gebildet sind und dass auf der Aufzeichnungsschicht eine Reflexionsschicht oder eine Druckschicht angeordnet ist. Die Mikrolöcher weisen in dieser Ausgestaltung mit Vorteil einen etwas größeren Durchmesser von mehr als 5 μm, insbesondere von mehr als 10 μm auf. In einer ersten Variante dieser Ausgestaltung weist die Reflexionsschicht bzw. die Druckschicht keine Mikrolöcher auf. Das Sicherheitselement zeigt dann in Auflichtbetrachtung ein Kippbild, bei dem das durch die Vielzahl der Mikrolöcher gebildete Motiv aus einem bestimmten Betrachtungswinkel in Reflexion bzw. im Auflicht erkennbar ist und beim Verkippen des Sicherheitselements verschwindet.In accordance with a further embodiment of the invention, it is provided that the microdischarges are formed by microholes in the recording layer and that a reflection layer or a print layer is arranged on the recording layer. The microholes advantageously have in this embodiment a slightly larger diameter of more than 5 μm, in particular of more than 10 μm. In a first variant of this embodiment, the reflection layer or the printing layer has no microholes. The security element then shows in reflected light a tilting image in which the motif formed by the plurality of microholes can be seen from a certain viewing angle in reflection or reflected light and disappears when the security element is tilted.
Bei einer zweiten Variante sind die Mikrokennzeichen durch erste und zweite Mikrolöcher in der Aufzeichnungsschicht gebildet, wobei die ersten Mikrolöcher nur in der Aufzeichnungsschicht, nicht aber in der Reflexionsschicht bzw. der Druckschicht vorliegen und die zweiten Mikrolöcher durch die Aufzeichnungsschicht und die Reflexionsschicht bzw. die Druckschicht durchgehen. Der von den ersten Mikrolöchern erzeugte Auflichteffekt wird dadurch mit einem durch die zweiten Mikrolöcher erzeugten Durchlichteffekt kombiniert.In a second variant, the micro-labels are formed by first and second micro-holes in the recording layer, the first micro-holes being present only in the recording layer but not in the reflective layer or the print layer and the second micro-holes through the recording layer and the reflective layer or the print layer go through. The incident light effect generated by the first microholes is thereby combined with a transmitted light effect generated by the second microholes.
Die Erfindung umfasst weiter einen Datenträger, insbesondere ein Wertdokument, wie eine Banknote, einen Pass, eine Urkunde, eine Ausweiskarte oder dergleichen, der mit einem Sicherheitselement der beschriebenen Art ausgestattet ist. Das Sicherheitselement kann in einer vorteilhaften Erfindungsvariante insbesondere in oder über einem Fensterbereich oder einer durchgehenden Öffnung des Datenträgers angeordnet sein.The invention further comprises a data carrier, in particular a value document, such as a banknote, a passport, a document, an identity card or the like, which is equipped with a security element of the type described. The security element may be arranged in an advantageous variant of the invention, in particular in or over a window area or a through opening of the data carrier.
Bei einer anderen, ebenfalls vorteilhaften Erfindungsvariante enthält der Datenträger ein Datenträgersubstrat, das einen durch Einwirkung von Laserstrahlung erzeugten Markierungsbereich aufweist, der an zumindest eine der durch Laserstrahlung erzeugten Aussparungen des Sicherheitselements angrenzt und mit dieser im Passer steht. In dem Markierungsbereich ist das visuelle Erscheinungsbild des Datenträgersubstrats verändert. Insbesondere können durch die Einwirkung der Laserstrahlung Farbanteile oder metallische Substanzen aus dem Datenträgersubstrat entfernt sein oder das Datenträgersubstrat kann aufgeschäumt sein. Im letzteren Fall kommt zur visuellen Änderung des Erscheinungsbilds eine fühlbare Markierung hinzu. Durch die gepasserte Anordnung von Aussparung und Markierungsbereich ist das Sicherheitselement in einer visuell und gegebenenfalls auch maschinell erfassbaren Weise eng mit dem Datenträger verbinden. Wie weiter unten genauer beschrieben, wird die gepasserte Anordnung durch die Erzeugung von Aussparung und Markierungsbereich im selben Arbeitsgang mit demselben Laserstrahl ermöglicht. Neben der visuellen Attraktivität weist der so mit dem Sicherheitselement verbundene Datenträger eine erhöhte Fälschungssicherheit auf, da das Sicherheitselement nach einer Ablösung vom Datenträger nicht erneut gepassert aufgebracht werden kann. Eine Manipulation des Datenträgers ist daher auch für Laien ohne weiteres erkennbar.In another, likewise advantageous variant of the invention, the data carrier contains a data carrier substrate which has a marking region produced by the action of laser radiation, which adjoins at least one of the cutouts of the security element produced by laser radiation and is in register therewith. In the marking area, the visual appearance of the data carrier substrate is changed. In particular, color components or metallic substances can be removed from the data carrier substrate by the action of the laser radiation, or the data carrier substrate can be foamed. In the latter case, a tactile marking is added to visually change the appearance. Due to the adapted arrangement of recess and marking area, the security element is connected in a visually and optionally also mechanically detectable manner closely with the data carrier. As described in more detail below, the registered arrangement is made possible by the creation of recess and marking area in the same operation with the same laser beam. In addition to the visual attractiveness, the data carrier thus connected to the security element has increased security against counterfeiting, since the security element can not be re-fit after being detached from the data carrier. A manipulation of the data carrier is therefore readily apparent to non-professionals.
Die Aussparung und der Markierungsbereich können insbesondere zusammen eine Gesamtinformation bilden, wie etwa eine zusammenhängende grafische Darstellung oder eine fortlaufende alphanumerische Zeichenfolge. Im Bereich der Aussparung ist das Sicherheitselement blickrichtungsabhängig semitransparent, so dass der in der Aussparung liegende Teil der Gesamtinformation nur aus bestimmten Blickwinkeln sichtbar ist. Der im Markierungsbereich des Datenträgersubstrats liegende Teil der Gesamtinformation ist dagegen stets sichtbar. Beim Kippen des Datenträgers ist daher aus manchen Blickwinkeln nur ein Teil der Gesamtinformation sichtbar, der sich aus anderen Blickwinkeln zur vollständigen Gesamtinformation ergänzt.In particular, the recess and the marking area may together constitute overall information, such as a contiguous graphical representation or a continuous alphanumeric string. In the area of the recess, the security element is semitransparent depending on the direction of view, so that the part of the total information lying in the recess is only visible from certain angles. By contrast, the part of the total information lying in the marking area of the data carrier substrate is always visible. When tilting the data carrier therefore only a part of the total information is visible from some points of view, which complements the complete total information from other points of view.
Die Erfindung enthält weiter ein Verfahren zum Herstellen eines optisch Variablen Sicherheitselements für Sicherheitspapiere, Wertdokumente und andere Datenträger, bei dem
- – ein im Wesentlichen transparenter Träger mit gegenüberliegenden ersten und zweiten Hauptflächen bereitgestellt wird, wobei auf der ersten Hauptfläche des Trägers eine Anordnung aus Mikrolinsen angeordnet ist,
- – auf der zweiten Hauptfläche des Trägers eine lasersensitive Aufzeichnungsschicht angeordnet wird,
- – die Mikrolinsenanordnung mit einer lasersensitiven Abdeckschicht versehen wird,
- – in der lasersensitiven Abdeckschicht durch Einwirkung von Laserstrahlung zumindest eine Aussparung erzeugt wird, die sich über mehrere Mikrolinsen erstreckt,
- – in der lasersensitiven Aufzeichnungsschicht durch Einwirkung von Laserstrahlung eine Vielzahl von Mikrokennzeichen erzeugt wird, wobei jedes Mikrokennzeichen einer Mikrolinse zugeordnet wird und bei der Betrachtung des Sicherheitselements durch die zugeordnete Mikrolinse sichtbar ist, und
- – die Vielzahl von Mikrokennzeichen auf dem Träger passergenau unmittelbar gegenüber der zumindest einen Aussparung angeordnet wird.
- Providing a substantially transparent support with opposing first and second major surfaces, wherein an array of microlenses is disposed on the first major surface of the support,
- A laser-sensitive recording layer is arranged on the second main surface of the carrier,
- The microlens array is provided with a laser-sensitive cover layer,
- In the laser-sensitive covering layer, by the action of laser radiation, at least one recess is produced, which extends over a plurality of microlenses,
- - In the laser-sensitive recording layer by the action of laser radiation, a plurality of micro-mark is generated, each micro-mark is assigned to a microlens and is visible when viewing the security element through the associated microlens, and
- - The plurality of micro-license plate on the carrier is arranged in register exactly opposite the at least one recess.
Die Aussparungen in der lasersensitiven Abdeckschicht und die gegenüberliegenden Mikrokennzeichen in der lasersensitiven Aufzeichnungsschicht werden dabei mit Vorteil im selben Arbeitsgang durch denselben Laserstrahl erzeugt. Die Mikrokennzeichen können in manchen Ausgestaltungen jeweils kleiner als die zugeordneten Mikrolinsen ausgebildet werden.The recesses in the laser-sensitive cover layer and the opposite micro-markers in the laser-sensitive recording layer are thereby advantageously produced in the same operation by the same laser beam. In some embodiments, the micro-indices may each be made smaller than the associated microlenses.
In einer vorteilhaften Verfahrensvariante werden die Mikrokennzeichen aus zumindest zwei unterschiedlichen Richtungen durch die Mikrolinsenanordnung hindurch in der Aufzeichnungsschicht erzeugt.In an advantageous variant of the method, the micro-marks are generated from at least two different directions through the microlens array in the recording layer.
Schließlich enthält die Erfindung auch ein Verfahren zum Herstellen eines Datenträgers der oben genannten Art, bei dem
- – ein Datenträgersubstrat bereitgestellt wird,
- – ein im Wesentlichen transparenter Träger mit gegenüberliegenden ersten und zweiten Hauptflächen bereitgestellt wird, wobei auf der ersten Hauptfläche des Trägers eine Anordnung aus Mikrolinsen angeordnet ist,
- – auf der zweiten Hauptfläche des Trägers eine lasersensitive Aufzeichnungsschicht angeordnet wird,
- – die Mikrolinsenanordnung mit einer lasersensitiven Abdeckschicht versehen wird,
- – der Träger mit der lasersensitiven Aufzeichnungsschicht, der Mikrolinsenanordnung und der lasersensitiven Abdeckschicht auf das Datenträgersubstrat aufgebracht wird, und im selben Arbeitsgang durch denselben Laserstrahl durch die Einwirkung von Laserstrahlung a) in der lasersensitiven Abdeckschicht zumindest eine Aussparung erzeugt wird, die sich über mehrere Mikrolinsen erstreckt, b) in der lasersensitiven Aufzeichnungsschicht eine Vielzahl von Mikrokennzeichen erzeugt wird, wobei jedes Mikrokennzeichen einer Mikrolinse zugeordnet wird und bei der Betrachtung des Sicherheitselements durch die zugeordnete Mikrolinse sichtbar ist, wobei die Vielzahl von Mikrokennzeichen auf dem Träger passergenau unmittelbar gegenüber der zumindest einen Aussparung angeordnet wird, und c) in dem Datenträgersubstrat außerhalb des Bereichs, in dem der Träger mit der Aufzeichnungsschicht, der Mikrolinsenanordnung und der Abdeckschicht auf das Datenträgersubstrat aufgebracht ist, ein Markierungsbereich erzeugt wird, der an zumindest eine der Aussparungen der Abdeckschicht angrenzt.
- A data carrier substrate is provided,
- Providing a substantially transparent support with opposing first and second major surfaces, wherein an array of microlenses is disposed on the first major surface of the support,
- A laser-sensitive recording layer is arranged on the second main surface of the carrier,
- The microlens array is provided with a laser-sensitive cover layer,
- - The support with the laser-sensitive recording layer, the microlens array and the laser-sensitive cover layer is applied to the data carrier substrate, and at least one recess is formed in the same operation by the same laser beam by the action of laser radiation a) in the laser-sensitive cover layer, which extends over a plurality of microlenses b) in the laser-sensitive recording layer, a plurality of micro-markers is produced, each micro-mark being associated with a microlens and being visible when the security element is viewed through the associated microlens, the plurality of micro-marks being arranged on the carrier precisely opposite the at least one recess and c) a mark in the data carrier substrate outside the area in which the carrier with the recording layer, the microlens array and the cover layer is applied to the data carrier substrate is generated, which adjoins at least one of the recesses of the cover layer.
Durch die Einwirkung der Laserstrahlung werden vorzugsweise in dem Markierungsbereich Farbanteile oder metallische Substanzen aus dem Datenträgersubstrat entfernt oder das Datenträgersubstrat wird aufgeschäumt.By the action of the laser radiation, color components or metallic substances are preferably removed from the data carrier substrate in the marking region or the data carrier substrate is foamed.
Vorzugsweise wird die Erzeugung der Aussparung und der Vielzahl von Mikrokennzeichen mit einem ersten Laserparametersatz durchgeführt und die Erzeugung des Markierungsbereichs wird mit einem zweiten, unterschiedlichen Laserparametersatz durchgeführt. Eine solche Verfahrensführung trägt der Tatsache Rechnung, dass die Erzeugung der Aussparungen und Mikrokennzeichen unterschiedliche Laserparameter, beispielsweise eine unterschiedlich hohe Laserenergie, erfordern kann als die Erzeugung des Markierungsbereichs. Die Laserparameter des Laserstrahls werden dabei an den Stellen, an denen der Markierungsbereich an eine Aussparung der Abdeckschicht angrenzt, zwischen dem ersten und zweiten Laserparametersatz umgeschaltet. Diese Umschaltung kann praktisch instantan erfolgen, so dass ein genau definierter Wechsel der Laserparameter erreicht wird. Durch die ununterbrochene Strahlführung wird trotz der Variation der Laserparameter eine gepasserte Anordnung von Aussparung und Markierungsbereich erreicht.Preferably, the generation of the recess and of the plurality of micro-labels is carried out with a first set of laser parameter sets, and the generation of the marking region is performed with a second, different set of laser parameter sets. Such a process management takes into account the fact that the generation of the recesses and micro-marks may require different laser parameters, for example a different laser energy, than the generation of the marking area. The laser parameters of the laser beam are thereby switched over between the first and second laser parameter set at the locations where the marking area adjoins a recess of the covering layer. This switching can take place practically instantaneously, so that a precisely defined change of the laser parameters is achieved. Due to the uninterrupted beam guidance, despite the variation of the laser parameters, a matched arrangement of recess and marking area is achieved.
Weitere Ausführungsbeispiele sowie Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren erläutert, bei deren Darstellung auf eine maßstabs- und proportionsgetreue Wiedergabe verzichtet wurde, um die Anschaulichkeit zu erhöhen.Further exemplary embodiments and advantages of the invention are explained below with reference to the figures, in the representation of which a representation true to scale and proportion has been dispensed with in order to increase the clarity.
Es zeigen:Show it:
Die Erfindung wird mm am Beispiel von Sicherheitselementen für Banknoten erläutert.
Das Sicherheitselement
Der Träger
Die sphärisch oder asphärisch ausgestalteten Mikrolinsen
Das Mikrolinsenraster der ersten Hauptfläche
In die Abdeckschicht
Auf der zweiten Hauptfläche
In die Aufzeichnungsschicht
Die Aussparungen
Zur Herstellung des Sicherheitselements
Der so beschichtete Träger
Durch diese Vorgehensweise wird erreicht, dass jedem der Mikrolöcher
Im Auflicht dominiert außerhalb der Aussparung
Bei Betrachtung im Durchlicht erscheint das Sicherheitselement
Mit Bezug auf die Darstellung der
Im Auflicht ist von der Rückseite her lediglich die kupferfarbene Aufzeichnungsschicht
Bei Betrachtung im Durchlicht erscheint das Sicherheitselement
Bei dem eben beschriebenen Ausführungsbeispiel wurden der einfacheren Darstellung halber die Mikrolöcher lediglich aus einer einzigen Richtung, nämlich aus einer Richtung senkrecht auf die Hauptflächen
Durch die Erzeugung von Mikrolöchern
In bevorzugten Ausgestaltungen variiert der Einbringungs- und damit auch der Betrachtungswinkel θ kontinuierlich über die Ausdehnung der Aussparungen
Beispielsweise können die Mikrolöcher
Kippt der Betrachter das Sicherheitselement nach links, so verschiebt sich der Bereich, in dem die Mikrolöcher
Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in
Im gezeigten Ausführungsbeispiel nimmt der Lückenbereich
Die Aussparungen
Im Auflicht bestimmt außerhalb der Aussparungen
Bei Betrachtung in Durchlicht erscheinen dann sowohl das erste Motiv der Aussparungen
Für den Betrachter ergänzen sich daher das erste Motiv
Bei Betrachtung des Sicherheitselements
Statt in der Abdeckschicht
Bei dem Sicherheitselement
Das Sicherheitselement
Derjenige Teilbereich
Bei Betrachtung der Vorderseite in Durchlicht (
Bei Betrachtung der Rückseite im Auflicht (
Bei Betrachtung der Rückseite im Durchlicht (
Wird anstelle der kupferfarbenen Aufzeichnungsschicht
Auch bei der Rückseitenbetrachtung erscheinen die Aufzeichnungsschicht
Die beschriebenen Effekte können mit einer mikrooptischen Darstellungsanordnung, insbesondere einer Moiré-Vergrößerungsanordnung, einer mikrooptischen Vergrößerungsanordnung vom Moirétyp oder einer Modulo-Vergrößerungsanordnung kombiniert sein, wie im Ausführungsbeispiel der
Dazu enthält die Aufzeichnungsschicht
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung sind diese Moiré-Effekte nur im Bereich der Aussparungen
Bei den bisher beschriebenen Ausgestaltungen waren die lasersensitive Abdeckschicht und die lasersensitive Aufzeichnungsschicht zur Illustration jeweils durch opake Metallschichten gebildet. Sowohl die Abdeckschicht als auch die Aufzeichnungsschicht können allerdings beispielsweise auch durch ein Dünnschichtelement mit Farbkippeffekt gebildet sein, wie oben angegeben.In the embodiments described so far, the laser-sensitive cover layer and the laser-sensitive recording layer were each formed by opaque metal layers for illustration. However, both the capping layer and the recording layer may be formed by, for example, a thin-film element having a color-shifting effect as mentioned above.
Die Abdeckschicht und/oder die Aufzeichnungsschicht können auch semitransparent ausgebildet sein und dabei insbesondere eine Lichtdurchlässigkeit zwischen 20% und 90% aufweisen. Ist die Abdeckschicht
In weiteren Ausgestaltungen kann die Abdeckschicht
Die optische Wirksamkeit der Mikrolinsen
Zwischen der einebnenden lasersensitiven Beschichtung
Mit Bezug auf die Darstellung der
Durch eine Variation des Einfallswinkels der Laserstrahlung
Anstelle von Mikrolöchern können in der Aufzeichnungsschicht
In allen genannten Gestaltungen können die Aussparungen
Die Individualisierung des Sicherheitselements kann insbesondere mit den im Zusammenhang mit
Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in
Da sich die Laserenergie nahezu ohne Zeitverzögerung erhöhen und wieder erniedrigen lässt, können die Lückenbereiche
Bei Betrachtung in Durchlicht erscheinen dann, wie in
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1010
- Banknotebill
- 1212
- Sicherheitselementsecurity element
- 1414
- Öffnungopening
- 1616
- Teilbereichesubregions
- 2020
- Trägercarrier
- 22, 2422, 24
- Hauptflächenmain areas
- 2626
- Mikrolinsenmicrolenses
- 2828
- Abdeckschichtcovering
- 30, 30'30, 30 '
- Aussparungrecess
- 3232
- Aufzeichnungsschichtrecording layer
- 3434
- Vielzahl von MikrolöchernVariety of micro holes
- 36, 36'36, 36 '
- Mikrolöchermicroholes
- 40, 40'40, 40 '
- Laserstrahlunglaser radiation
- 4242
- fokussierte Laserstrahlungfocused laser radiation
- 4444
- Senkrechtevertical
- 5050
- Sicherheitselementsecurity element
- 5252
- Lückenbereichegap areas
- 5454
- Vielzahl von MikrolöchernVariety of micro holes
- 5656
- Mikrolöchermicroholes
- 6060
- Sicherheitselementsecurity element
- 6262
- Lückenbereichegap areas
- 6464
- obere Hälfte des Sicherheitselementsupper half of the security element
- 72, 7472, 74
- Teilbereichesubregions
- 8282
- Aufzeichnungsschichtrecording layer
- 9090
- Sicherheitselementsecurity element
- 9292
- Aufzeichnungsschichtrecording layer
- 9494
- MikromotivelementeMicromotif elements
- 100100
- transparente Beschichtungtransparent coating
- 102102
- dünne Schichtthin layer
- 110, 112, 114110, 112, 114
- musterförmige Mikrolöcherpatterned microholes
- 120120
- Sicherheitselementsecurity element
- 122, 124122, 124
- Lückenbereichegap areas
- 130130
- Sicherheitselementsecurity element
- 132132
- Reflexionsschichtreflective layer
- 134134
- Mikrolöchermicroholes
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 0219012 A1 [0005] EP 0219012 A1 [0005]
- WO 2009/000528 A1 [0024] WO 2009/000528 A1 [0024]
- WO 99/13157 [0086] WO 99/13157 [0086]
- WO 2010/136339 A2 [0111, 0111] WO 2010/136339 A2 [0111, 0111]
Claims (32)
Priority Applications (7)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102011117677A DE102011117677A1 (en) | 2011-11-04 | 2011-11-04 | Optically variable security element |
| CN201280065704.6A CN104023991B (en) | 2011-11-04 | 2012-11-05 | Optically variable security element and there is data medium and the manufacture method of Security element |
| PCT/EP2012/004600 WO2013064268A1 (en) | 2011-11-04 | 2012-11-05 | Optically variable security element |
| AU2012331447A AU2012331447B2 (en) | 2011-11-04 | 2012-11-05 | Optically variable security element |
| PL12787372T PL2773514T3 (en) | 2011-11-04 | 2012-11-05 | Optically variable safety element |
| EP12787372.7A EP2773514B1 (en) | 2011-11-04 | 2012-11-05 | Optically variable security element |
| AU2016238893A AU2016238893A1 (en) | 2011-11-04 | 2016-10-06 | Optically Variable Security Element |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102011117677A DE102011117677A1 (en) | 2011-11-04 | 2011-11-04 | Optically variable security element |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102011117677A1 true DE102011117677A1 (en) | 2013-05-08 |
Family
ID=47189878
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102011117677A Withdrawn DE102011117677A1 (en) | 2011-11-04 | 2011-11-04 | Optically variable security element |
Country Status (6)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP2773514B1 (en) |
| CN (1) | CN104023991B (en) |
| AU (2) | AU2012331447B2 (en) |
| DE (1) | DE102011117677A1 (en) |
| PL (1) | PL2773514T3 (en) |
| WO (1) | WO2013064268A1 (en) |
Cited By (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102013021806A1 (en) * | 2013-12-20 | 2015-06-25 | Giesecke & Devrient Gmbh | Security elements for displaying at least one optically variable information |
| WO2016010415A1 (en) | 2014-07-15 | 2016-01-21 | Morpho B.V. | Method of providing an image through a multiple lens array |
| EP2988154A3 (en) * | 2014-08-20 | 2016-05-25 | Giesecke & Devrient GmbH | Method for producing optical element and optical element |
| DE102016006931A1 (en) * | 2016-06-06 | 2017-12-07 | Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh | Security feature and method for its manufacture |
| EP3501841A1 (en) * | 2017-12-21 | 2019-06-26 | Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH | Film security element and method of manufacturing same |
| WO2020156759A1 (en) * | 2019-02-01 | 2020-08-06 | Giesecke+Devrient Mobile Security Gmbh | Identification document having biometric image information |
| DE102018106430B4 (en) | 2018-03-20 | 2021-08-12 | Bundesdruckerei Gmbh | Security element with micro- or nano-structuring |
| DE112015004062B4 (en) | 2014-09-04 | 2022-02-10 | Soochow University | LASER PRINTING DEVICE AND METHOD FOR A DYNAMIC COLOR IMAGE |
Families Citing this family (15)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102014018512A1 (en) * | 2014-12-12 | 2016-06-16 | Giesecke & Devrient Gmbh | Optically variable security element |
| DE102015207268A1 (en) * | 2015-04-22 | 2016-10-27 | Tesa Scribos Gmbh | Security element and method for producing a security element |
| DE102015210982A1 (en) * | 2015-06-15 | 2016-12-15 | Tesa Scribos Gmbh | Safety label with tilting effect |
| CN106597581A (en) | 2015-10-14 | 2017-04-26 | 昇印光电(昆山)股份有限公司 | Micro-optics imaging film and image device |
| DE102015015991A1 (en) | 2015-12-10 | 2017-06-14 | Giesecke & Devrient Gmbh | Security element with lenticular image |
| CN105835559A (en) * | 2016-04-28 | 2016-08-10 | 江阴通利光电科技有限公司 | Optical imaging anti-fake element |
| GB2562198B (en) * | 2017-02-03 | 2021-05-05 | De La Rue Int Ltd | Method of forming a security document |
| GB2562699B (en) * | 2017-02-03 | 2020-07-22 | De La Rue Int Ltd | Method of forming a security device |
| GB2563187B (en) | 2017-02-03 | 2020-07-22 | De La Rue Int Ltd | Method of forming a security sheet substrate |
| DE102018005697A1 (en) * | 2018-07-19 | 2020-01-23 | Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh | Security element with lenticular image |
| CN110774795B (en) * | 2019-10-12 | 2021-06-08 | 中钞印制技术研究院有限公司 | Security element and method for producing a security element |
| EP3892473A1 (en) * | 2020-04-09 | 2021-10-13 | Gemalto AG | Data carrier with protection against subsequent laser marking |
| CN112130369B (en) * | 2020-09-29 | 2022-07-12 | 厦门天马微电子有限公司 | Display panel and display device |
| CN118276208A (en) * | 2022-12-23 | 2024-07-02 | 恩希爱(杭州)薄膜有限公司 | Anti-counterfeiting reflector and preparation method thereof |
| FR3147515A1 (en) * | 2023-04-04 | 2024-10-11 | Idemia France | Secure document and method of manufacturing a secure document |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0219012A2 (en) | 1985-10-15 | 1987-04-22 | GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH | Data carrier with an optical authenticity feature, and method of making and checking the data carrier |
| WO1999013157A1 (en) | 1997-09-08 | 1999-03-18 | Giesecke & Devrient Gmbh | Secure sheet for bank note paper and method for making same |
| WO2009000528A1 (en) | 2007-06-25 | 2008-12-31 | Giesecke & Devrient Gmbh | Representation system |
| WO2010136339A2 (en) | 2009-05-26 | 2010-12-02 | Giesecke & Devrient Gmbh | Security element, security system, and production method therefor |
Family Cites Families (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP2388637A3 (en) * | 2003-11-21 | 2012-11-14 | Visual Physics, LLC | Micro-optic security and image presentation system |
| US8867134B2 (en) * | 2003-11-21 | 2014-10-21 | Visual Physics, Llc | Optical system demonstrating improved resistance to optically degrading external effects |
| GB0417422D0 (en) * | 2004-08-05 | 2004-09-08 | Suisse Electronique Microtech | Security device |
| DE102006025335A1 (en) * | 2006-05-31 | 2007-12-06 | Tesa Scribos Gmbh | Label with a security feature and container with a label |
| US8728589B2 (en) * | 2007-09-14 | 2014-05-20 | Photon Dynamics, Inc. | Laser decal transfer of electronic materials |
| MX2012001784A (en) * | 2009-08-12 | 2012-07-10 | Visual Physics Llc | A tamper indicating optical security device. |
-
2011
- 2011-11-04 DE DE102011117677A patent/DE102011117677A1/en not_active Withdrawn
-
2012
- 2012-11-05 CN CN201280065704.6A patent/CN104023991B/en active Active
- 2012-11-05 EP EP12787372.7A patent/EP2773514B1/en active Active
- 2012-11-05 WO PCT/EP2012/004600 patent/WO2013064268A1/en active Application Filing
- 2012-11-05 PL PL12787372T patent/PL2773514T3/en unknown
- 2012-11-05 AU AU2012331447A patent/AU2012331447B2/en not_active Ceased
-
2016
- 2016-10-06 AU AU2016238893A patent/AU2016238893A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0219012A2 (en) | 1985-10-15 | 1987-04-22 | GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH | Data carrier with an optical authenticity feature, and method of making and checking the data carrier |
| WO1999013157A1 (en) | 1997-09-08 | 1999-03-18 | Giesecke & Devrient Gmbh | Secure sheet for bank note paper and method for making same |
| WO2009000528A1 (en) | 2007-06-25 | 2008-12-31 | Giesecke & Devrient Gmbh | Representation system |
| WO2010136339A2 (en) | 2009-05-26 | 2010-12-02 | Giesecke & Devrient Gmbh | Security element, security system, and production method therefor |
Cited By (12)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102013021806A1 (en) * | 2013-12-20 | 2015-06-25 | Giesecke & Devrient Gmbh | Security elements for displaying at least one optically variable information |
| WO2016010415A1 (en) | 2014-07-15 | 2016-01-21 | Morpho B.V. | Method of providing an image through a multiple lens array |
| NL2013193B1 (en) * | 2014-07-15 | 2016-07-14 | Morpho Bv | Method of providing an image through a multiple lens array. |
| EA032936B1 (en) * | 2014-07-15 | 2019-08-30 | Морфо Б.В. | Method of providing an image through a multiple lens array |
| EP2988154A3 (en) * | 2014-08-20 | 2016-05-25 | Giesecke & Devrient GmbH | Method for producing optical element and optical element |
| DE112015004062B4 (en) | 2014-09-04 | 2022-02-10 | Soochow University | LASER PRINTING DEVICE AND METHOD FOR A DYNAMIC COLOR IMAGE |
| DE102016006931A1 (en) * | 2016-06-06 | 2017-12-07 | Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh | Security feature and method for its manufacture |
| EP3501841A1 (en) * | 2017-12-21 | 2019-06-26 | Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH | Film security element and method of manufacturing same |
| DE102017011916A1 (en) * | 2017-12-21 | 2019-06-27 | Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh | Film safety element and manufacturing process |
| DE102018106430B4 (en) | 2018-03-20 | 2021-08-12 | Bundesdruckerei Gmbh | Security element with micro- or nano-structuring |
| WO2020156759A1 (en) * | 2019-02-01 | 2020-08-06 | Giesecke+Devrient Mobile Security Gmbh | Identification document having biometric image information |
| US12151499B2 (en) | 2019-02-01 | 2024-11-26 | Veridos Gmbh | Identification document having biometric image information |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| PL2773514T3 (en) | 2016-07-29 |
| WO2013064268A1 (en) | 2013-05-10 |
| AU2016238893A1 (en) | 2016-10-27 |
| EP2773514B1 (en) | 2016-02-03 |
| AU2012331447A1 (en) | 2014-05-15 |
| AU2012331447B2 (en) | 2016-08-04 |
| CN104023991A (en) | 2014-09-03 |
| CN104023991B (en) | 2016-02-10 |
| EP2773514A1 (en) | 2014-09-10 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP2773514B1 (en) | Optically variable security element | |
| EP2991837B1 (en) | Optically variable security element | |
| EP1853763B2 (en) | Security element and method for the production thereof | |
| EP2838737B1 (en) | Optically variable security element | |
| EP2303594B1 (en) | Security element | |
| EP2595817B1 (en) | Optically variable security element with tilt image | |
| EP3216620B1 (en) | Security element, valuable document comprising such a security element and method for producing such a security element | |
| EP2853411B1 (en) | Security element with lenticular image | |
| EP2385902B1 (en) | Security element and security paper | |
| EP2934904B1 (en) | Security element with a lenticular image | |
| DE102010050031A1 (en) | Security element and method for producing a security element | |
| DE102009022612A1 (en) | Security element, security system and manufacturing method therefor | |
| DE102015015991A1 (en) | Security element with lenticular image | |
| DE102005007749A1 (en) | Security element for protecting valuable objects, e.g. documents, includes focusing components for enlarging views of microscopic structures as one of two authenication features | |
| DE102009035361A1 (en) | Security element for an object to be protected and to be protected object with such a security element | |
| EP3302995B1 (en) | Visually variable security element | |
| DE102010055688A1 (en) | Optically variable element | |
| EP3034315B1 (en) | Security element, method for its production and data carrier equipped wth the security element | |
| DE102023121166A1 (en) | Optically variable see-through security element, data carrier and manufacturing process |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B44F0001120000 Ipc: B42D0025300000 |
|
| R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B44F0001120000 Ipc: B42D0025300000 Effective date: 20131216 |
|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |