[go: up one dir, main page]

DE102011113049A1 - Mobile device for voice communication between two communication stations, is adapted to define target area, within which voice communication participants are located at certain time for receiving voice of mobile devices - Google Patents

Mobile device for voice communication between two communication stations, is adapted to define target area, within which voice communication participants are located at certain time for receiving voice of mobile devices Download PDF

Info

Publication number
DE102011113049A1
DE102011113049A1 DE102011113049A DE102011113049A DE102011113049A1 DE 102011113049 A1 DE102011113049 A1 DE 102011113049A1 DE 102011113049 A DE102011113049 A DE 102011113049A DE 102011113049 A DE102011113049 A DE 102011113049A DE 102011113049 A1 DE102011113049 A1 DE 102011113049A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voice
communication
language
mobile device
transmitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011113049A
Other languages
German (de)
Inventor
Desiree Bein
Dr.-Ing. Kokes Michael
Friedrich Niehaus
Dipl.-Ing. Oeffinger Bernd
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102011113049A priority Critical patent/DE102011113049A1/en
Publication of DE102011113049A1 publication Critical patent/DE102011113049A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/02Services making use of location information
    • H04W4/021Services related to particular areas, e.g. point of interest [POI] services, venue services or geofences
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/50Network services
    • H04L67/52Network services specially adapted for the location of the user terminal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

The mobile device (2) has two communication participants, where a transmitter and receiver (4) are provided for exchanging data on a data transmitting network. A positioning device (6) is provided, by which the current location of the mobile device is detectable. The mobile device is adapted to define a target area, within which the voice communication participants are located at a certain time for receiving the voice of the mobile devices. A translation device (16) is provided for translating the transmitted voice in another language, and output the translated language. Independent claims are included for the following: (1) a system for voice communication between two communication stations; and (2) a method for voice communication between two communication using network-based voice communication.

Description

Die Erfindung betrifft eine mobile Vorrichtung, ein System sowie ein Verfahren zur Sprachkommunikation wenigstens zweier Kommunikationsteilnehmer, welche auf der Basis eines datenübertragenden Netzwerkes aufbauen.The invention relates to a mobile device, a system and a method for voice communication of at least two communication users, which are based on a data-transmitting network.

Im Stand der Technik sind vielfältige Systeme zur Sprachkommunikation bekannt. Neben den herkömmlichen Telefonsystemen, mobil oder Festnetz, existieren Sprachfunk und netzwerkbasierte Losungen. Die netzwerkbasierten Lösungen sind z. B. unter dem Fachbegriff VOIP (Voice Over IP) bekannt, bei denen Sprache in digitale Daten umgewandelt wird und über ein Netzwerk, beispielsweise das Internet, von einem Sprachsender zu einem Sprachempfänger übermittelt werden.Various systems for voice communication are known in the art. In addition to conventional telephone systems, mobile or fixed, voice and network based solutions exist. The network-based solutions are z. B. under the technical term VOIP (Voice Over IP) known in which language is converted into digital data and transmitted over a network, such as the Internet, from a voice sender to a voice receiver.

Insbesondere unter Berufskraftfahrern sind Sprachfunksysteme nach wie vor beliebt. Berufskraftfahrer kommunizieren während der Fahrt häufig untereinander, um beispielsweise Informationen über vorausliegende Gefahren oder Verkehrshindernisse auszutauschen. Daher ist nahezu jedes Fernkraftfahrzeug heutzutage mit einem Sprechfunkgerät ausgestattet. Derartige Sprechfunkgeräte erlauben es, viele Sprechfunkempfänger zu erreichen, die sich in einem Sendebereich des sprachsendenen Sprechfunkgerätes befinden. Die Kommunikation ist bis dahin unspezifisch und kann von jedem empfangen werden, der in dem Sendebereich ist und den entsprechenden Sendekanal eingestellt hat.Especially among professional drivers, voice radio systems are still popular. Professional drivers often communicate with each other while driving, for example, to exchange information about the dangers ahead or traffic obstructions. Therefore, almost every truck is now equipped with a walkie-talkie. Such two-way radios allow to reach many radiotelephone receivers located in a transmission area of the voice-transmitting radiotelephone. The communication is unspecific until then and can be received by anyone who is in the broadcast area and has set the appropriate broadcast channel.

Nachteilig bei den bestehenden Sprechfunksystemen ist jedoch, dass der Sendebereich auf die Umgebung des Senders beschränkt ist, und dass die Sprachqualität mit zunehmendem Abstand immer schlechter wird, da das Signal-Rausch-Verhältnis durch geringer werdende Signalstärken abnimmt, Dies kann ggf. zu Missverständnissen führen und eine sehr hohe Aufmerksamkeit erfordern, die die Konzentration auf den Verkehr verringern kann.A disadvantage of the existing radio systems, however, is that the transmission range is limited to the environment of the transmitter, and that the voice quality with increasing distance is getting worse, since the signal-to-noise ratio decreases by decreasing signal strengths, this may possibly lead to misunderstanding and require very high attention, which can reduce the concentration on traffic.

Des Weiteren werden die gesetzlichen Vorschriften zum Sprechfunk immer strenger und es stehen den entsprechenden Systemen weniger Kanäle zur Verfügung, sodass die Möglichkeiten, mittels Sprechfunksystemen zu kommunizieren, deutlich eingeschränkt sind. Noch dazu sind die Vorschriften in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich, sodass der Betrieb von Sprechfunkgeräten länderübergreifend schwierig ist.Furthermore, the legal regulations on voice communications are becoming ever stricter and fewer channels are available to the corresponding systems, so that the possibilities of communicating by means of voice radio systems are considerably limited. Moreover, the regulations are different in different countries, so that the operation of two-way radios across countries is difficult.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine mobile Vorrichtung zur Sprachkommunikation, ein entsprechendes System sowie ein Verfahren anzugeben, das die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise überwindet und Sprachkommunikation zwischen wenigstens zwei Kommunikationsteilnehmern erlaubt.It is therefore an object of the invention to provide a mobile device for voice communication, a corresponding system and a method that at least partially overcomes the disadvantages of the prior art and allows voice communication between at least two communication participants.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine mobile Vorrichtung zur Sprachkommunikation gemäß Anspruch 1, ein System zur Sprachkommunikation wenigstens zweier Kommunikationsteilnehmer gemäß dem nebengeordneten Anspruch 5 und ein Verfahren zur Sprachkommunikation wenigstens zweier Kommunikationsteilnehmer gemäß dem nebengeordneten Anspruch 7. Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.The object is achieved by a mobile device for voice communication according to claim 1, a system for voice communication at least two communication participants according to the independent claim 5 and a method for voice communication at least two communication participants according to the independent claim 7. Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Eine erfindungsgemäße mobile Vorrichtung zur Sprachkommunikation wenigstens zweier Kommunikationsteilnehmer weist einen Sender und einen Empfänger auf, wobei Sender und Empfänger zum Datenaustausch über ein datenübertragendes Netzwerk ausgebildet sind. Sender und Empfänger können in einer Sende-/Empfangseinheit angeordnet sein und beispielsweise über einen Netzwerkanschluss bzw. eine Netzwerkschnittstelle verfügen, die auf den bekannten Netzwerktechnologien basieren, beispielsweise EDGE, GPRS, HDSPA usw. Die Vorrichtung kann eine Sprachwandeleinheit aufweisen, die Sprache in digitale Signale umwandelt und umgekehrt.A mobile device according to the invention for voice communication of at least two communication participants has a transmitter and a receiver, transmitter and receiver being designed for data exchange via a data-transmitting network. Transmitters and receivers may be arranged in a transceiver unit and have, for example, a network interface based on well-known network technologies such as EDGE, GPRS, HDSPA, etc. The device may comprise a speech conversion unit that converts speech into digital signals converted and vice versa.

Die mobile Vorrichtung weist weiterhin eine Ortungsvorrichtung auf, mittels derer der momentane Ort der mobilen Vorrichtung feststellbar ist. Eine solche Ortungsvorrichtung kann beispielsweise ein GPS-System sein, kann aber auch dadurch verwirklicht sein, dass die momentane Lage der mobilen Vorrichtung im Netzwerk ermittelt wird, beispielsweise über Triangulation.The mobile device furthermore has a location device, by means of which the instantaneous location of the mobile device can be determined. Such a location device may be, for example, a GPS system, but may also be implemented by determining the current position of the mobile device in the network, for example via triangulation.

Die erfindungsgemäße mobile Vorrichtung ist weiterhin dazu ausgebildet, ein Zielgebiet zu definieren, innerhalb dessen sich der wenigstens eine sprachempfangende Kommunikationsteilnehmer befinden muss, um Sprache der mobilen Vorrichtung zu empfangen.The mobile device according to the invention is further configured to define a destination area within which the at least one voice-receiving communication subscriber must reside in order to receive speech from the mobile device.

Mit Hilfe der erfindungsgemäßen mobilen Vorrichtung ist es somit möglich, Sprache von einem sprachsendenden Kommunikationsteilnehmer an einen oder mehrere sprachempfangende Kommunikationsteilnehmer zu senden, die sich innerhalb des definierten Zielgebietes befinden. Mit Hilfe der Erfindung kann die Funktionalität eines Sprachfunksystems auf ein netzwerkbasiertes System übertragen werden, bei dem ein sprachsendender Kommunikationsteilnehmer mit unspezifizierten sprachempfangenden Kommunikationsteilnehmern in Verbindung treten kann, die sich in einem definierten Zielgebiet befinden. Die Erfindung ermöglicht es des Weiteren, das Zielgebiet flexibler als mit Hilfe von herkömmlichen Sprachfunksystemen zu definieren. Statt ausschließlich eines Bereiches rund um den Sender, kann mit Hilfe des erfindungsgemäßen Systems ein beliebiges Zielgebiet definiert werden, beispielsweise bei einem Fahrzeug entlang der vorgesehenen Route des Fahrzeuges oder in einem Zielgebiet des Fahrzeugs.With the aid of the mobile device according to the invention, it is thus possible to send voice from a voice-transmitting communication subscriber to one or more voice-receiving communication users who are located within the defined destination area. With the aid of the invention, the functionality of a voice radio system can be transferred to a network-based system in which a voice-transmitting communication subscriber can communicate with unspecified voice-receiving communication participants located in a defined destination area. The invention also makes it possible to define the target area more flexibly than with the aid of conventional voice radio systems. Instead of just one area around the transmitter, can be defined with the help of the system according to the invention any target area, for example in a vehicle along the intended route of the vehicle or in a target area of the vehicle.

Gemäß einer ersten möglichen Ausgestaltung der Erfindung kann eine Übersetzungsvorrichtung vorgesehen sein, um die übertragene Sprache in eine andere Sprache zu übersetzen und in der übersetzten Sprache auszugeben. Die Übersetzungsvorrichtung kann dazu Spracherkennungsmittel aufweisen, die den Inhalt des Sprachsignals erkennen und in eine Zielsprache umwandeln. Damit wird es möglich, Kommunikationsteilnehmer unterschiedlicher Sprachen miteinander kommunizieren zu lassen.According to a first possible embodiment of the invention, a translation device may be provided to translate the transmitted language into another language and output it in the translated language. The translation device can for this purpose have speech recognition means which recognize the content of the speech signal and convert it into a target language. This makes it possible to let communication users of different languages communicate with each other.

Gemäß einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Erfindung kann eine Sprachwahlvorrichtung vorgesehen sein, mit der ein Benutzer wenigstens eine Eingabesprache und/oder wenigstens eine Ausgabesprache definieren kann. Auf diese Weise können Sprachinformationen nur zwischen solchen Kommunikationsteilnehmern übermittelt werden, die wenigstens eine übereinstimmende Eingabe- und Ausgabesprache definiert haben. Kommunikation, die in Sprachen stattfindet und die ein potentieller Kommunikationsteilnehmer nicht spricht, wird gar nicht übermittelt. Somit wird der Anteil an für den Kommunikationsteilnehmer wesentliche Information erhöht, in dem unverständliche Information ausgefiltert wird.According to another possible embodiment of the invention, a voice dialing device can be provided, with which a user can define at least one input language and / or at least one output language. In this way, voice information can only be transmitted between those communication participants who have defined at least one matching input and output language. Communication that takes place in languages and that a potential communication participant does not speak is not transmitted at all. Thus, the proportion of information essential for the communication subscriber is increased, in which unintelligible information is filtered out.

Gemäß einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Erfindung kann die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet sein, das Zielgebiet automatisch und/oder benutzerdefiniert zu bestimmen. Eine automatische Bestimmung des Zielgebietes kann beispielsweise über eine Navigationsroute erfolgen.According to a further possible embodiment of the invention, the mobile device may be designed to determine the target area automatically and / or user-defined. An automatic determination of the target area can be done for example via a navigation route.

Alternativ oder parallel dazu kann ein Bereich um den momentanen Ort der mobilen Vorrichtung herum bestimmt werden. Darüber hinaus bietet eine benutzerdefinierte Bestimmung des Zielgebietes zusätzliche Möglichkeiten zur Kommunikation. Ein Kraftfahrer kann sich damit beispielsweise über die Verkehrslage in einem bestimmten vorgegebenen Bereich informieren.Alternatively or in parallel, an area around the current location of the mobile device may be determined. In addition, a custom determination of the target area offers additional possibilities for communication. For example, a motorist can obtain information about the traffic situation in a certain predefined area.

Ein erster unabhängiger Gegenstand der Erfindung betrifft ein System zur Sprachkommunikation wenigstens zweier Kommunikationsteilnehmer mit einem Server, der Sprache von einem Sender zu wenigstens einem Empfänger über ein Netzwerk übertragen kann, wobei der Server dazu ausgebildet ist, Sprache eines mit dem Server datenübertragend verbundenen, sprachsendenden Kommunikationsteilnehmers an wenigstens einen mit dem Server datenübertragend verbundenen, sprachempfangenden Kommunikationsteilnehmer zu übertragen, der sich in einem sprachsenderseitig definierten Zielgebiet befindet. Dem Server werden dazu bevorzugt Ortsinformationen der mit dem Server verbundenen Kommunikationsteilnehmer mitgeteilt, sodass der Server die Sprachinformationen des sprachsendenden Kommunikationsteilnehmers zielgerichtet an einen oder mehrere sprachempfangende Kommunikationsteilnehmer übermitteln kann.A first independent subject matter of the invention relates to a system for voice communication of at least two communication subscribers with a server that can transmit voice from a transmitter to at least one receiver via a network, wherein the server is adapted to speech of a voice transmitting communication subscriber connected to the server to transmit to at least one communicating with the server, data-receiving, communication-receiving communication subscriber, which is located in a language transmitter side defined target area. For this purpose, the server is preferably informed of location information of the communication users connected to the server, so that the server can purposefully transmit the voice information of the voice-transmitting communication subscriber to one or more voice-receiving communication users.

Gemäß einer ersten möglichen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Systems kann vorgesehen sein, dass der Server dazu ausgebildet ist, Sprache nur an solche dateiübertragend verbundene, sprachempfangende Kommunikationsteilnehmer zu senden, die wenigstens eine vorbestimmte Zielsprache definiert haben. Auf diese Weise ist es möglich, Sprachinformationen nur zwischen solchen Kommunikationsteilnehmern zu übermitteln, die wenigstens eine gemeinsame Zielsprache definiert haben.According to a first possible embodiment of the system according to the invention, provision may be made for the server to be designed to send voice only to such file-transmitting, voice-receiving communication subscribers who have defined at least one predetermined target language. In this way it is possible to transmit voice information only between those communication participants who have defined at least one common target language.

Ein weiterer unabhängiger Gegenstand der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Sprachkommunikation wenigstens zweier Kommunikationsteilnehmer über Mittel zur netzwerkbasierten Sprachübertragung. Die Mittel zur netzwerkbasierten Sprachübertragung weisen eine Ortungsvorrichtung auf, die den momentanen Ort der Mittel in das Netzwerk übermitteln.Another independent subject matter of the invention relates to a method for voice communication of at least two communication users via means for network-based voice transmission. The network-based voice transmission means comprise a location device which transmits the current location of the means to the network.

Seitens des sprachsendenden Kommunikationsteilnehmers wird ein Zielgebiet definiert, innerhalb dessen sich der wenigstens eine sprachempfangende Kommunikationsteilnehmer befinden muss, um Sprache vom sprachsendenden Kommunikationsteilnehmer zu empfangen, wobei Sprache vom sprachsendenden Kommunikationsteilnehmer zu dem wenigstens einen sprachempfangenden Kommunikationsteilnehmer übermittelt wird, wenn dessen momentaner Ort im definierten Zielgebiet liegt.On the part of the voice transmitting communication subscriber, a destination area is defined within which the at least one voice receiving communication user must be to receive speech from the voice transmitting communication subscriber, wherein voice is transmitted from the voice transmitting communication subscriber to the at least one voice receiving communication subscriber when its current location is within the defined target area ,

Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es möglich, über vorhandene Netzwerktechnologien die Funktionalitäten der bekannten Sprachfunksysteme mit den entsprechenden Vorteilen zu implementieren. Entsprechende gesetzliche Hürden, die für Sprachfunksysteme gelten, gelten für das erfindungsgemäße Verfahren nicht.With the aid of the method according to the invention, it is possible to implement the functionalities of the known voice radio systems with the corresponding advantages over existing network technologies. Corresponding legal hurdles which apply to voice radio systems do not apply to the method according to the invention.

Gemäß einer ersten möglichen Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Mittel zur netzwerkbasierten Sprachübertragung eine Sprachauswahl aufweisen, wobei der sprachsendende und/oder der sprachempfangende Kommunikationsteilnehmer wenigstens eine Sprache auswählen kann, in der er Sprache senden und/oder empfangen möchte, wobei Sprache vom sprachsendenden Kommunikationsteilnehmer zu dem wenigstens einen sprachempfangenden Kommunikationsteilnehmer übermittelt wird, wenn Sprachsender und Sprachempfänger wenigstens eine übereinstimmende Sprache eingestellt haben. Auf diese Weise wird nur dann Sprache übermittelt, wenn Sprachsender und Sprachempfänger eine gemeinsame Sprache definiert haben.According to a first possible embodiment of the invention, it can be provided that the means for network-based voice transmission comprise a voice selection, wherein the voice-transmitting and / or the voice-receiving communication subscriber can select at least one language in which he wants to send and / or receive speech, wherein speech from voice-transmitting communication subscriber to the at least one voice-receiving Communication partner is transmitted when voice senders and voice receivers have set at least one matching language. In this way, speech is only transmitted if the voice sender and the voice receiver have defined a common language.

Gemäß einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Erfindung können Mittel zur Übersetzung der Sprache in eine andere Sprache vorgesehen sein und die Sprache des sprachsendenden Kommunikationsteilnehmers wird in eine andere Sprache übersetzt.According to another possible embodiment of the invention, means for translating the language into another language may be provided, and the language of the voice-transmitting communication subscriber is translated into another language.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen schematisch:The invention will be explained with reference to an embodiment. They show schematically:

1 eine erfindungsgemäße mobile Vorrichtung zur netzwerkbasierten Sprachkommunikation; 1 a mobile device according to the invention for network-based voice communication;

2 ein erfindungsgemäßes System zur netzwerkbasierten Sprachkommunikation, sowie 2 an inventive system for network-based voice communication, as well as

3 Anwendungsmöglichkeiten des erfindungsgemäßen Systems. 3 Possible applications of the system according to the invention.

1 zeigt eine erfindungsgemäße mobile Vorrichtung 2 zur Sprachkommunikation wenigstens zweiter Kommunikationsteilnehmer. 1 shows a mobile device according to the invention 2 for voice communication at least second communication participants.

Die mobile Vorrichtung 2 kann beispielsweise ein tragbares Gerät sein. Die mobile Vorrichtung 2 weist eine Sende- und Empfangseinheit 4 auf, die Verbindung zu einem datenübertragenden Netzwerk aufbauen kann. Hierfür können bekannte Technologien verwendet werden, insbesondere solche zur mobilen Datenübertragung.The mobile device 2 may for example be a portable device. The mobile device 2 has a transmitting and receiving unit 4 which can connect to a data-transmitting network. For this purpose, known technologies can be used, in particular those for mobile data transmission.

Des Weiteren ist eine Ortungsvorrichtung 6 vorgesehen, mit Hilfe derer die momentane Position der mobilen Vorrichtung 2 feststellbar ist. Ortsinformationen, die über die Ortungsvorrichtung 6 festgestellt wurden, können über die Sende- und Empfangseinheit 4 in das Netzwerk übertragen werden.Furthermore, a location device 6 provided by means of which the current position of the mobile device 2 is detectable. Location information via the location device 6 can be detected via the transmitting and receiving unit 4 be transferred to the network.

Die mobile Vorrichtung 2 weist weiterhin einen Analog-/Digital-Wandler 8 auf, mit Hilfe dessen über ein Mikrofon 10 aufgenommene Sprachsignale in digitale Daten umgewandelt werden und mit Hilfe dessen empfangene digitale Daten in ein analoges Signal umgewandelt werden, welche über einen Lautsprecher 12 ausgegeben werden.The mobile device 2 further includes an analog to digital converter 8th on, with the help of this via a microphone 10 recorded voice signals are converted into digital data and with the aid of which received digital data is converted into an analog signal, which via a loudspeaker 12 be issued.

Des Weiteren ist eine Recheneinheit 14 vorgesehen, mit Hilfe derer die mobile Vorrichtung 2 gesteuert wird. In der Recheneinheit 14 ist ein Programm abgelegt, welches Benutzervorgaben umsetzt. Mit Hilfe der Recheneinheit 14 wird ein Zielgebiet definiert, innerhalb dessen der Benutzer senden möchte und aus dem er Informationen empfangen möchte.Furthermore, there is a computing unit 14 provided by means of which the mobile device 2 is controlled. In the arithmetic unit 14 is a program stored, which implements user preferences. With the help of the arithmetic unit 14 defines a destination within which the user wishes to send and from which he wishes to receive information.

Des Weiteren wird über die Recheneinheit 14 eine Sprachvorgabe umgesetzt. So wird einerseits die von dem bedienenden Kommunikationsteilnehmer der mobilen Vorrichtung 2 verwendete Sprache an das Netzwerk übermittelt.Furthermore, via the arithmetic unit 14 implemented a language requirement. Thus, on the one hand, that of the serving communication user of the mobile device 2 used language sent to the network.

In manchen Ausgestaltungen kann vorgesehen sein, dass auch die Empfangssprache über die Recheneinheit 14 ausgewählt und der eingehende Datenstrom nach der Empfangssprache gefiltert wird.In some embodiments, it may be provided that the received speech is also transmitted via the arithmetic unit 14 is selected and the incoming data stream is filtered by the receive language.

Des Weiteren ist eine Übersetzungseinheit 16 vorgesehen, die dazu ausgebildet ist, Sprache zu erkennen und in eine andere Sprache zu übersetzen.Furthermore, it is a translation unit 16 designed to recognize language and translate it into another language.

2 zeigt ein erfindungsgemäßes System 20 mit zwei exemplarisch dargestellten mobilen Endgeraten 2, 2'. 2 shows a system according to the invention 20 with two exemplified mobile devices 2 . 2 ' ,

Die mobilen Endgeräte 2, 2' sind über ein Netzwerk 22 mit einem Server 24 verbunden. Das Netzwerk 22 kann beispielsweise ein IPv4- oder IPv6-Netzwerk sein.The mobile devices 2 . 2 ' are over a network 22 with a server 24 connected. The network 22 may be, for example, an IPv4 or IPv6 network.

Die mobilen Endgeräte 2, 2 übermitteln Informationen zu der Sprache des Benutzers und zu den gewünschten Sprachen an den Server 24 ebenso wie ihre aktuelle Position, die mittels des Ortungsgeräts 6 ermittelt wurde, und Informationen zu dem relevanten Zielgebiet an den Server 24.The mobile devices 2 . 2 provide information about the user's language and the desired languages to the server 24 as well as their current position, by means of the locating device 6 and information about the relevant target area to the server 24 ,

Der Server 24 gleicht alle Informationen der mit ihm verbundenen mobilen Endgeräte ab und ermittelt im Falle einer zu senden Sprachnachricht alle möglichen Empfänger in einem vorgesehenen Zielgebiet, die eine kompatible Sprache ausgewählt haben und übermittelt die Sprachinformation an diese Endgeräte.The server 24 matches all the information of the mobile terminals connected to it and, in the case of a voice message to be sent, determines all possible receivers in a designated destination area that have selected a compatible language and transmits the voice information to these terminals.

Gegebenenfalls können weitere Parameter berücksichtigt werden, beispielsweise können Nachrichten ausschließlich an Mitarbeiter eines bestimmten Unternehmens oder andere definierte Benutzergruppen (Polizei, Feuerwehr etc.) übersandt werden.If necessary, further parameters can be taken into account, for example, messages can be sent exclusively to employees of a specific company or other defined user groups (police, fire brigade, etc.).

Die definierten Zielgebiete der Kommunikationsteilnehmer müssen nicht übereinstimmen. So kann ein Sprachempfänger, ggf. ein anderes Zielgebiet definiert haben, sich aber in dem Zielgebiet eines Sprachsenders befinden und von diesem Informationen erhalten. Im Falle der Nutzung im Berufskraftverkehr ist dies zum Beispiel nützlich, wenn man Informationen von vorausfahrenden Berufskraftfahrern erhalten möchte, diese interessieren sich aber ggf. nicht für den rückwärtigen Bereich.The defined target areas of the communication participants do not have to match. Thus, a voice receiver, if necessary, have defined a different destination area, but are located in the destination area of a voice transmitter and receive information from this. For example, in the case of use in professional traffic, this is useful if you want to receive information from driving drivers in front, but they may not be interested in the rear area.

Eine andere Möglichkeit, diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist, als Zielgebiet für den Empfang einen Bereich um den eigenen Ort herum mitzudefinieren und Zielgebiete von Sendern und möglichen Empfängern in Übereinstimmung zu bringen.Another way to meet these requirements is to define as a destination for the reception an area around the own place and to match destinations of stations and possible receivers.

3 zeigt drei unterschiedliche Anwendungsszenarien im mobilen Kraftverkehr, bei denen ein mobiles Endgerät 2 in einen Lastkraftwagen eingebaut ist. 3 shows three different application scenarios in mobile transport, where a mobile device 2 is installed in a truck.

Zum einen ist es möglich, ein Zielgebiet Z1, hier dargestellt einen kreisförmigen Bereich, um das eigene Kraftfahrzeug zu definieren, in dem Nachrichten gesendet und empfangen werden sollen.On the one hand, it is possible to define a target area Z1, here illustrated a circular area, in order to define the own motor vehicle in which messages are to be sent and received.

Eine weitere Möglichkeit ist, als Zielgebiet Z2 auf den vorausliegenden Fahrabschnitt zu definieren, welcher vorliegend oval dargestellt ist.Another possibility is to define Z2 as the target area on the preceding driving section, which in the present case is shown as oval.

Eine dritte Möglichkeit ist es, ein bestimmtes, entfernt liegendes Zielgebiet Z3 auszuwählen, beispielsweise das gewählte Ziel einer Fahrtroute.A third possibility is to select a specific, remote target area Z3, for example the selected destination of a route.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

2, 2'2, 2 '
Mobile VorrichtungMobile device
44
Sende- und EmpfangseinheitTransmitting and receiving unit
66
Ortungsvorrichtunglocating device
88th
A/D-WandlerA / D converter
1010
Mikrofonmicrophone
1212
Lautsprecherspeaker
1414
Recheneinheitcomputer unit
1616
Übersetzungseinheittranslation unit
2020
Systemsystem
2222
Netzwerknetwork
2424
Serverserver
ZZ
Zielgebiettarget area

Claims (9)

Mobile Vorrichtung zur Sprachkommunikation (2, 2') wenigstens zweier Kommunikationsteilnehmer, mit einem Sender (4) und einem Empfänger (4), wobei Sender (4) und Empfänger (4) zum Datenaustausch über ein datenübertragendes Netzwerk ausgebildet sind, und einer Ortungsvorrichtung (6), mittels derer der momentane Ort der mobilen Vorrichtung (2, 2') feststellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die mobile Vorrichtung (2, 2') dazu ausgebildet ist, ein Zielgebiet (Z) zu definieren, innerhalb dessen sich der wenigstens eine sprachempfangende Kommunikationsteilnehmer befinden muss oder zu einem bestimmten Zeitpunkt befinden wird, um Sprache der mobilen Vorrichtung (2, 2') zu empfangen.Mobile device for voice communication ( 2 . 2 ' ) at least two communication participants, with a transmitter ( 4 ) and a receiver ( 4 ), whereby transmitters ( 4 ) and receiver ( 4 ) are designed for data exchange via a data-transmitting network, and a location device ( 6 ), by means of which the instantaneous location of the mobile device ( 2 . 2 ' ), characterized in that the mobile device ( 2 . 2 ' ) is adapted to define a destination area (Z) within which the at least one voice-receiving communication subscriber must be located or at some point in time, in order to communicate with the mobile device ( 2 . 2 ' ) to recieve. Mobile Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Übersetzungsvorrichtung (16) vorgesehen ist, um die übertragene Sprache in eine andere Sprache zu übersetzen und in der übersetzten Sprache auszugeben.Mobile device according to claim 1, characterized in that a translation device ( 16 ) is provided to translate the transmitted language into another language and output it in the translated language. Mobile Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sprachwahlvorrichtung vorgesehen ist, mit der ein Kommunikationsteilnehmer wenigstens eine Eingabesprache und/oder wenigstens eine Ausgabesprache definieren kann.Mobile device according to claim 1 or 2, characterized in that a voice dialing device is provided, with which a communication user can define at least one input language and / or at least one output language. Mobile Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mobile Vorrichtung (2, 2') dazu ausgebildet ist, dass das Zielgebiet (Z) automatisch und/oder benutzerdefiniert bestimmt werden kann.Mobile device according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile device ( 2 . 2 ' ) is designed so that the target area (Z) can be determined automatically and / or user-defined. System zur Sprachkommunikation wenigstens zweier Kommunikationsteilnehmer, mit einem Server (24), der Sprache von einem Sender zu wenigstens einem Empfänger über ein Netzwerk übertragen kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Server (24) dazu ausgebildet ist, Sprache eines mit dem Server (24) datenübertragend verbundenen, sprachsendenden Kommunikationsteilnehmers an wenigstens einen mit dem Server (24) datenübertragend verbundenen, sprachempfangenden Kommunikationsteilnehmer zu übertragen, der sich in einem sprachsenderseitig definierten Zielgebiet (Z) befindet.System for voice communication of at least two communication users, with a server ( 24 ), which can transmit voice from a transmitter to at least one receiver via a network, characterized in that the server ( 24 ) is designed to communicate with the server ( 24 ) data-transmitting, voice-transmitting communication subscriber to at least one with the server ( 24 ) to transmit data-transmitting, voice-receiving communication subscriber, which is located in a language transmitter side defined target area (Z). System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Server (24) dazu ausgebildet ist, Sprache nur an solche datenübertragend verbundene, sprachempfangende Kommunikationsteilnehmer zu senden, die wenigstens eine vorbestimmte Zielsprache definiert haben.System according to claim 5, characterized in that the server ( 24 ) is adapted to send speech only to such data transmitting connected, language-receiving communication participants who have defined at least one predetermined target language. Verfahren zur Sprachkommunikation wenigstens zweier Kommunikationsteilnehmer über Mittel zur netzwerkbasierten Sprachübertragung (2, 2'), dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur netzwerkbasierten Sprachübertragung (2, 2') eine Ortungsvorrichtung (6) aufweisen, die ihren momentanen Ort in das Netzwerk übermitteln, wobei seitens des sprachsendenden Kommunikationsteilnehmers ein Zielgebiet (Z) definiert wird, innerhalb dessen sich der wenigstens eine sprachempfangende Kommunikationsteilnehmer befinden muss, um Sprache vom sprachsendenden Kommunikationsteilnehmer zu empfangen und wobei Sprache vom sprachsendenden Kommunikationsteilnehmer zu dem wenigstens einen sprachempfangenden Kommunikationsteilnehmer übermittelt wird, wenn dessen momentaner Ort im definierten Zielgebiet liegt.Method for voice communication of at least two communication users via means for network-based voice transmission ( 2 . 2 ' ), characterized in that the means for network-based voice transmission ( 2 . 2 ' ) a location device ( 6 ), which transmit their current location to the network, wherein the voice sending communication subscriber defines a destination area (Z) within which the at least one voice receiving communication station must be to receive speech from the voice transmitting communication subscriber and wherein speech from the voice transmitting communication subscriber the at least one voice-receiving communication subscriber is transmitted if its current location is in the defined destination area. Verfahren zur Kommunikation nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur netzwerkbasierten Sprachübertragung (2, 2') eine Sprachauswahl aufweisen, wobei der sprachsendende und/oder der sprachempfangende Kommunikationsteilnehmer wenigstens eine Sprache auswählen kann, in der er Sprache senden und/oder empfangen möchte, wobei Sprache vom sprachsendenden Kommunikationsteilnehmer zu dem wenigstens einen sprachempfangenden Kommunikationsteilnehmer übermittelt wird, wenn Sprachsender und Sprachempfänger wenigstens eine übereinstimmende Sprache eingestellt haben.Communication method according to Claim 7, characterized in that the means for network-based voice transmission ( 2 . 2 ' ) have a language selection, wherein the voice sending and / or the voice receiving communication subscriber can select at least one language in which he is sending speech and / or wherein speech is transmitted from the voice transmitting communication user to the at least one voice receiving communication subscriber when voice senders and voice listeners have set at least one matching language. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Übersetzung der Sprache in eine andere Sprache (16) vorgesehen sind und die Sprache des sprachsendenden Kommunikationsteilnehmers in eine andere Sprache übersetzt wird.Method according to claim 7 or 8, characterized in that means for translating the language into another language ( 16 ) are provided and the language of the voice-transmitting communication subscriber is translated into another language.
DE102011113049A 2011-09-10 2011-09-10 Mobile device for voice communication between two communication stations, is adapted to define target area, within which voice communication participants are located at certain time for receiving voice of mobile devices Withdrawn DE102011113049A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011113049A DE102011113049A1 (en) 2011-09-10 2011-09-10 Mobile device for voice communication between two communication stations, is adapted to define target area, within which voice communication participants are located at certain time for receiving voice of mobile devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011113049A DE102011113049A1 (en) 2011-09-10 2011-09-10 Mobile device for voice communication between two communication stations, is adapted to define target area, within which voice communication participants are located at certain time for receiving voice of mobile devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011113049A1 true DE102011113049A1 (en) 2013-03-14

Family

ID=47740108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011113049A Withdrawn DE102011113049A1 (en) 2011-09-10 2011-09-10 Mobile device for voice communication between two communication stations, is adapted to define target area, within which voice communication participants are located at certain time for receiving voice of mobile devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011113049A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050222752A1 (en) * 2004-04-05 2005-10-06 Sokola Raymond L Method for enabling communications dependent on user location, user-specified location or orientation
US7031700B1 (en) * 2001-11-14 2006-04-18 Sprint Spectrum L.P. Method and system for location-based group conference initiation
DE102007025343A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-04 Siemens Ag Communication terminal device for receiving messages comprising partial digital data, has unit for filtering messages transmitted by another communication terminal device as per one criterion
DE602004012553T2 (en) * 2004-08-28 2009-05-28 Alcatel Lucent Method for establishing a position-dependent group call

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7031700B1 (en) * 2001-11-14 2006-04-18 Sprint Spectrum L.P. Method and system for location-based group conference initiation
US20050222752A1 (en) * 2004-04-05 2005-10-06 Sokola Raymond L Method for enabling communications dependent on user location, user-specified location or orientation
DE602004012553T2 (en) * 2004-08-28 2009-05-28 Alcatel Lucent Method for establishing a position-dependent group call
DE102007025343A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-04 Siemens Ag Communication terminal device for receiving messages comprising partial digital data, has unit for filtering messages transmitted by another communication terminal device as per one criterion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2769594B1 (en) Car-2-x communication system, participant in such a system and method for receiving of radio signals in such a system
WO2002023933A1 (en) Communications device of a motor vehicle and method for redirecting calls
DE102013211980A1 (en) Method for operating a navigation system of a motor vehicle, navigation system and motor vehicle
EP0679041A2 (en) Emergency call system for mobile radio system
EP3116237A1 (en) Method for operating a hearing aid system and hearing aid system
EP1463345A2 (en) Method and system for transfering position data or coordinates of a destination
DE102011113049A1 (en) Mobile device for voice communication between two communication stations, is adapted to define target area, within which voice communication participants are located at certain time for receiving voice of mobile devices
EP1307868B1 (en) Method for transmitting the route and location of an emergency service vehicle to motor vehicles
DE102021118989A1 (en) Means of transportation and method for wireless communication with a road user
AT517863A1 (en) Method and system for transmitting and reproducing voice announcements
EP1034671A2 (en) Method for receiving and processing information emitted from a central station to a plurality of non-defined subscribers by a terminal and a terminal for carrying out the method
DE60118121T2 (en) Mobile phone with local communication option
EP1333692B1 (en) Communication device having Instant Messenger function
DE102021119013A1 (en) Means of transportation and method for preparing wireless communication with a road user
EP3327699B1 (en) Method for transferring voice signals
DE102007025343B4 (en) Communication terminal for receiving messages, communication system and method for receiving messages
DE102016214847B4 (en) Method for providing an extended telephone connection
DE3719490A1 (en) Method and arrangement for the wireless transmission of information
EP3383005B1 (en) Network device for an intercom network
DE102005061419B4 (en) Method for transmitting traffic-related information
EP1648120B1 (en) Communication method including push-to-talk functionality
DE102009045226A1 (en) Mobile computer device i.e. mobile navigation device, for use in motor vehicle, has encoder modulating audio signal with characteristic signal, and transmitter transmitting audio signal with specified low power
DE102014217854A1 (en) Continuation of a service on an on-board device of a vehicle
DE102014014533A1 (en) Method for voice communication by means of an application
EP2063673B1 (en) Group communication in telecommunication networks

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee