DE102011113419A1 - A method for determining a route running between an initial location and an end location, taking into account area conditions of different areas, route planning device and motor vehicle - Google Patents
A method for determining a route running between an initial location and an end location, taking into account area conditions of different areas, route planning device and motor vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102011113419A1 DE102011113419A1 DE102011113419A DE102011113419A DE102011113419A1 DE 102011113419 A1 DE102011113419 A1 DE 102011113419A1 DE 102011113419 A DE102011113419 A DE 102011113419A DE 102011113419 A DE102011113419 A DE 102011113419A DE 102011113419 A1 DE102011113419 A1 DE 102011113419A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- route
- initial
- area
- condition
- location
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 36
- 230000003466 anti-cipated effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000001502 supplementing effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000005457 optimization Methods 0.000 description 4
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 3
- 238000005054 agglomeration Methods 0.000 description 2
- 230000002776 aggregation Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000011017 operating method Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 238000010079 rubber tapping Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01C—MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
- G01C21/00—Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
- G01C21/26—Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
- G01C21/34—Route searching; Route guidance
- G01C21/3453—Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments
- G01C21/3461—Preferred or disfavoured areas, e.g. dangerous zones, toll or emission zones, intersections, manoeuvre types or segments such as motorways, toll roads or ferries
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Navigation (AREA)
- Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln einer zwischen einem Anfangsort (1) und einem Endort (3) verlaufenden Fahrtroute (5, 53) eines Kraftfahrzeugs (7) mittels einer Routenplanungsvorrichtung (9). Um ein verbessertes Ermitteln der Fahrtroute zu ermöglichen sind die Schritte: – Bereitstellen einer den Anfangsort (1) und den Endort (3) aufweisenden Vielzahl von abgegrenzten Gebieten (11, 13, 15, 17), – Ermitteln einer zwischen dem Anfangsort (1) und dem Endort (3) verlaufenden Initialfahrtroute (19) mittels der Routenplanungsvorrichtung (9), – Ermitteln einer Vielzahl von Initialgebieten (11, 13, 15) durch die hindurch die Initialfahrtroute (19) führt, wobei die Vielzahl der Initialgebiete (11, 13, 15) eine Teilmenge der Vielzahl der abgegrenzten Gebiete (11, 13, 15, 17) ist, – Verwenden der Initialfahrtroute (19) als die Fahrtroute (5, 53), falls die Vielzahl der Initialgebiete nur ein einziges Initialgebiet aufweist und andernfalls – Bereitstellen zumindest einer Gebietsbedingung für zumindest eines der Initialgebiete sowie Ermitteln der Fahrtroute (5, 53) in Abhängigkeit der zumindest einen Gebietsbedingung, so dass die Fahrtroute (5, 53) in dem zumindest einen der Initialgebiete (11, 13, 15) die zumindest eine Gebietsbedingung erfüllt vorgesehen.The invention relates to a method for determining a travel route (5, 53) of a motor vehicle (7) extending between an initial location (1) and an end location (3) by means of a route planning device (9). In order to enable an improved determination of the route, the steps are: providing a plurality of demarcated areas (11, 13, 15, 17) having the initial location (1) and the end location (3), determining a location between the initial location (1) and the initial location route (19) extending through the route planning device (9), determining a plurality of initial areas (11, 13, 15) through which the initial travel route (19) passes, the plurality of initial areas (11, 13 15) is a subset of the plurality of demarcated areas (11, 13, 15, 17), using the initial travel route (19) as the travel route (5, 53) if the plurality of initial areas have only a single initial area and otherwise Providing at least one area condition for at least one of the initial areas and determining the route (5, 53) in dependence on the at least one area condition, so that the route (5, 53) in the at least one de r initial areas (11, 13, 15) which meets at least one area condition provided.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ermitteln einer zwischen einem Anfangsort und einem Endort verlaufenden Fahrtroute eines Kraftfahrzeugs mittels einer Routenplanungsvorrichtung, eine verfahrensgemäße Routenplanungsvorrichtung sowie ein mit der Routenplanungsvorrichtung ausgestattetes Kraftfahrzeug.The invention relates to a method for determining a travel route of a motor vehicle extending between an initial location and an end location by means of a route planning device, a route planning device according to the method and a motor vehicle equipped with the route planning device.
Verfahren und Routenplanungsvorrichtungen zum Ermitteln einer zwischen einem Anfangsort und einem Endort verlaufenden Fahrtroute eines Kraftfahrzeugs sind bekannt. Diese dienen dazu, einem Fahrer eines Kraftfahrzeugs beim Auffinden und/oder Befahren der Fahrtroute mit dem Kraftfahrzeug zu unterstützen bzw. eine entsprechende Routenführung für den Fahrer des Kraftfahrzeugs bereitzustellen. Eine solche Fahrtroute kann durch unterschiedliche voneinander abgegrenzte Gebiete führen. Es ist bekannt, diese abgegrenzten Gebiete, bei denen es sich beispielsweise um einzelne Länder handeln kann, bereitzustellen, beispielsweise mittels einer entsprechenden Karte auf der entsprechende Gebietsgrenzen sowie durch die Gebiete verlaufende Straßen eingezeichnet sind. Mittels entsprechenden Algorithmen kann eine zwischen dem Anfangsort und dem Endort verlaufende Fahrtroute ermittelt werden. Dazu kann der Fahrer des Kraftfahrzeugs den Anfangsort und den Endort in die Routenplanungsvorrichtung eingeben, die daraufhin die gegebenenfalls durch mehrere der abgegrenzten Gebiete verlaufende Fahrtroute ermittelt bzw. berechnet. Außerdem ist es bekannt, dass der Fahrer des Kraftfahrzeugs Bedingungen vorgeben kann, die die Fahrtroute zu erfüllen hat. Bei solchen Bedingungen kann es sich beispielsweise um eine Vorgabe handeln, dass bestimmte Straßentypen, wie Schnellstraßen, Landstraßen, mautpflichtige Straßen benutzt werden sollen oder nicht. Außerdem kann es sich bei den Bedingungen um Optimierungskriterien, wie einer schnellsten Fahrtstrecke oder einer kürzesten Fahrtstrecke und/oder ähnliches handeln. Die
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Ermitteln einer zwischen einem Anfangsort und einem Endort verlaufenden Fahrtroute eines Kraftfahrzeugs derartig zu verbessern, dass unterschiedliche Gegebenheiten unterschiedlicher Gebiete bei dem Ermitteln der Fahrtroute besser berücksichtigt werden können.The object of the invention is to improve a determination of a running between an initial location and an end travel route of a motor vehicle such that different circumstances of different areas in the determination of the route can be better taken into account.
Die Aufgabe ist bei einem Verfahren zum Ermitteln einer zwischen eine Anfangsort und einem Endort verlaufenden Fahrtroute eines Kraftfahrzeugs mittels einer Routenplanungsvorrichtung, mit Bereitstellen einer den Anfangsort und den Endort aufweisenden Vielzahl von abgegrenzten Gebieten, Ermitteln einer zwischen dem Anfangsort und dem Endort verlaufenden Initialfahrtroute mittels der Routenplanungsvorrichtung, Ermitteln einer Vielzahl von Initialgebieten durch die hindurch die Initialfahrtroute führt, wobei die Vielzahl der Initialgebiete eine Teilmenge der Vielzahl der abgegrenzten Gebiete ist, Verwenden der Initialfahrtroute als die Fahrtroute, falls die Vielzahl der Initialgebiete nur ein einziges Initialgebiet aufweist und andernfalls Bereitstellen zumindest einer Gebietsbedingung für zumindest eines der Initialgebiete und Ermitteln der Fahrtroute in Abhängigkeit der zumindest einen Gebietsbedingung, so dass die Fahrtroute in dem zumindest einen der Initialgebiete die zumindest eine Gebietsbedingung erfüllt, gelöst. Vorteilhaft ist es möglich, dass die Fahrtroute spezifisch in dem zumindest einen der Initialgebiete die zumindest eine Gebietsbedingung erfüllt. Dazu wird vorteilhaft die Fahrtroute zwischen dem Anfangsort und dem Endort zweimal ermittelt, nämlich zunächst als Initialfahrtroute, wobei vorteilhaft festgestellt werden kann, ob diese durch nur eines der Gebiete oder eine Vielzahl der Gebiete verläuft, geprüft werden kann. Unter einem Initialgebiet kann ein Gebiet verstanden werden, durch das hindurch die Initialfahrtroute verläuft. Unter einem Gebiet kann grundsätzlich eine abgegrenzte befahrbare Fläche verstanden werden, beispielsweise ein Territorium, beispielsweise ein Land und/oder ein willkürlich abgegrenztes Gebiet. Alternativ oder zusätzlich kann ein Nutzer des Kraftfahrzeugs die Gebiete selbst festlegen, gegebenenfalls in einem vorgelagerten Bedienvorgang, beispielsweise durch Eingeben beziehungsweise Festlegen von Wegmarken, die als Polygonzug ein oder mehrere Gebiete umspannen können. Vorteilhaft kann durch das Bereitstellen der Gebietsbedingung für das zumindest eine Initialgebiet erreicht werden, dass bei der nochmaligen Ermittlung der Fahrtroute diese derartig ermittelt werden kann, dass die Fahrtroute in dem Initialgebiet, die zumindest eine Gebietsbedingung erfüllt. Unter einer Gebietsbedingung kann eine für eine Optimierung und/oder der Ermittlung der Fahrtroute zugrunde liegende Bedingung verstanden werden, beispielsweise, dass bei einem Überfahren bzw. Durchfahren des entsprechenden Gebietes, in der die Gebietsbedingung gilt, diese dem Ermitteln der Fahrtroute im Sinne eines Optimierungskriteriums zugrunde liegt. Bei der Gebietsbedingung kann es sich also beispielsweise um die Fahrtroute betreffende Regeln oder Auswahlmöglichkeiten handeln, beispielsweise, dass die Fahrtroute Mautstraßen aufweisen darf, diese besonders schnell oder besonders kurz und/oder ähnlichen Kriterien gehorchend, ermittelt bzw. gewählt werden soll. Vorteilhaft können unterschiedliche Gegebenheiten der einzelnen Gebiete gebietsspezifisch berücksichtigt werden.The object is in a method for determining a running between an initial location and an end travel route of a motor vehicle by means of a route planning device, providing a the initial location and the end location having plurality of demarcated areas, determining a running between the initial location and the end location Initialfahrtroute means of the route planning device Determining a plurality of initial regions through which passes the initial travel route, wherein the plurality of initial regions is a subset of the plurality of demarcated regions, using the initial travel route as the travel route if the plurality of initial regions have only a single initial region and otherwise providing at least one region condition for at least one of the initial regions and determining the travel route as a function of the at least one area condition, such that the travel route in the at least one of the initial areas at least ei Ne area condition fulfilled, solved. Advantageously, it is possible that the travel route specifically fulfills the at least one area condition in the at least one of the initial areas. For this purpose, the travel route between the starting point and the end point is advantageously determined twice, namely initially as an initial travel route, it being possible to advantageously determine whether this runs through only one of the regions or a multiplicity of regions. An initial region can be understood as an area through which the initial travel route passes. An area may in principle be understood as a defined drivable area, for example a territory, for example a land and / or an arbitrarily delimited area. Alternatively or additionally, a user of the motor vehicle can determine the areas themselves, if appropriate in an upstream operating procedure, for example by entering or specifying waymarks, which can span one or more areas as a polygon. Advantageously, by providing the area condition for the at least one initial area, it can be achieved that when the route is determined again, it can be determined in such a way that the route in the initial area satisfies at least one area condition. An area condition may be understood as a condition underlying an optimization and / or the determination of the route, for example that when the area in which the area condition is passed or passed through, it is based on determining the route in the sense of an optimization criterion lies. The area condition may therefore be, for example, rules relating to the route or choices, for example, that the route may have toll roads, these particularly fast or very short and / or similar criteria obeying, determined or selected. Advantageously, different circumstances of each area can be considered area specific.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist ein Ermitteln der Initialfahrtroute in Abhängigkeit einer Globalbedingung, wobei die gesamte Initialfahrtroute die Globalbedingung erfüllt, vorgesehen. Unter einer Globalbedingung kann eine derartige Bedingung verstanden werden, die übergeordnet für alle Gebiete gilt. Die Globalbedingung kann gegebenenfalls für das spätere Ermitteln der eigentlichen Fahrtroute vorteilhaft von einer oder mehrerer der Gebietsbedingungen überschrieben und/oder ergänzt werden. Die Globalbedingung kann ebenfalls Kriterien, wie das Befahren von Mautstraßen, das Wählen einer schnellsten oder kürzesten Route und/oder ähnliches aufweisen. Vorteilhaft kann die Initialroute auf vergleichsweise einfache Art und Weise, also mit einer geringen Rechenkapazität anhand der Globalbedingung ermittelt bzw. berechnet werden.In a preferred embodiment of the method, determination of the initial travel route is provided as a function of a global condition, wherein the entire initial travel route fulfills the global condition. A global condition can be understood as such a condition that applies to all areas in a higher order. If appropriate, the global condition can be overwritten and / or supplemented by one or more of the area conditions for the later determination of the actual route. The global condition may also include criteria such as driving on toll roads, choosing a fastest or shortest route and / or the like. Advantageously, the initial route can be determined or calculated in a comparatively simple manner, that is to say with a low computing capacity on the basis of the global condition.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist ein Bereitstellen der zumindest einen Gebietsbedingung mittels einer Abfrage an einer Mensch-Maschine-Schnittstelle des Kraftfahrzeugs vorgesehen. Bei der Mensch-Maschine-Schnittstelle des Kraftfahrzeugs kann es sich beispielsweise um ein in einem Innenraum des Kraftfahrzeugs vorgesehenes Cockpit, beispielsweise mit einem Lenkrad, einem Sitz, einer Pedalanlage sowie akustischen, haptischen und/oder optischen Eingabe- und Ausgabemedien, wie beispielsweise Schalter, Displays, Anzeigevorrichtungen und/oder ähnliches handeln. Vorteilhaft kann der Nutzer bzw. Fahrer des Kraftfahrzeugs mittels der Abfrage aufgefordert werden, die Gebietsbedingung bereitzustellen. Dies kann beispielsweise durch eine entsprechende Bedienereingabe des Nutzers des Kraftfahrzeugs erfolgen.In a further preferred embodiment of the method, provision of the at least one area condition is provided by means of a query at a man-machine interface of the motor vehicle. The man-machine interface of the motor vehicle can be, for example, a cockpit provided in an interior of the motor vehicle, for example with a steering wheel, a seat, a pedal system and acoustic, haptic and / or optical input and output media, such as switches, for example. Displays, display devices and / or similar act. Advantageously, the user or driver of the motor vehicle can be requested by means of the query to provide the area condition. This can be done for example by a corresponding operator input of the user of the motor vehicle.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist ein Abfragen der zumindest einen Gebietsbedingung mittels einer auf der Mensch-Maschine-Schnittstelle, insbesondere einem Display der Mensch-Maschine-Schnittstelle, dargestellten Auswahl vorgesehen. Vorteilhaft kann auf dem Display die Auswahl der Gebietsbedingungen zunächst dargestellt werden. Aus den dargestellten Gebietsbedingungen, also der Auswahl kann der Nutzer des Kraftfahrzeugs auswählen, beispielsweise durch ein entsprechendes Antippen, Scrollen und/oder Auswählen aus einem Menu. Alternativ oder zusätzlich kann es sich bei dem Display um ein berührungssensitives Display handeln, so dass dieses gleichzeitig eine Darstellung der Auswahl sowie eine Schnittstelle für eine entsprechende Bedienereingabe zum Auswählen aus der Auswahl bereitstellt.In a further preferred embodiment of the method, a query of the at least one area condition is provided by means of a selection presented on the man-machine interface, in particular a display of the man-machine interface. Advantageously, the selection of the area conditions can first be displayed on the display. The user of the motor vehicle can select from the illustrated area conditions, that is to say the selection, for example by a corresponding tapping, scrolling and / or selecting from a menu. Alternatively or additionally, the display may be a touch-sensitive display so that it simultaneously provides a representation of the selection as well as an interface for a corresponding operator input for selecting from the selection.
Bei einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens ist ein Darstellen einer Teilauswahl der Auswahl pro Initialgebiet zum Abfragen zumindest einer Gebietsbedingung pro Initialgebiet vorgesehen. Vorteilhaft können pro Initialgebiet eine oder mehrere der Gebietsbedingungen abgefragt werden. Vorteilhaft kann so erreicht werden, dass die Fahrtroute in den unterschiedlichen Gebieten hinsichtlich unterschiedlicher Gebietsbedingungen ermittelt, insbesondere optimiert wird. Vorteilhaft ist es dadurch beispielsweise möglich, in einem ersten Land die Fahrtraute so zu ermitteln, dass dort Mautstraßen benutzt werden, wobei in einem, beispielsweise angrenzenden Land, durch das die Fahrtroute hindurchfährt, keine Mautstraßen befahren werden sollen. Dies ist insbesondere dann sehr vorteilhaft, falls pauschale Mautgebühren anfallen würden, jedoch die durch das weitere Land führende Fahrtstrecke nur sehr kurz ist. Vorteilhaft kann die vergleichsweise kurze Fahrtstrecke auf einfache Art und Weise umgangen werden, insbesondere ohne einen nennenswerten Zeitverlust zu verursachen.In a further embodiment of the method, a partial selection of the selection per initial area is provided for querying at least one area condition per initial area. Advantageously, one or more of the area conditions can be queried per initial area. Advantageously, it can be achieved that the route in the different areas is determined with respect to different area conditions, in particular optimized. This advantageously makes it possible, for example, to determine the driving lanes in a first country in such a way that toll roads are used there, in which, for example, adjacent land through which the travel route passes, no toll roads are to be traveled. This is particularly advantageous if flat-rate tolls would be incurred, but the leading through the other country route is only very short. Advantageously, the comparatively short driving route can be bypassed in a simple manner, in particular without causing a significant loss of time.
Bei einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens ist ein Ergänzen der Globalbedingung für das jeweilige Initialgebiet mit derjeweiligen Gebietsbedingung vorgesehen. Vorteilhaft kann so sichergestellt werden, dass in dem jeweiligen Initialgebiet die Fahrtroute hinsichtlich gewünschten und dort gültigen Bedingungen errechnet bzw. ermittelt wird. Aufgrund der Ergänzung liegen der Ermittlung der Fahrtroute in dem jeweiligen Initialgebiet ebenfalls unterschiedliche Parameter zugrunde.In a further embodiment of the method, a supplementing of the global condition for the respective initial area with the respective area condition is provided. Advantageously, it can thus be ensured that in the respective initial area the route is calculated or determined with regard to desired and valid conditions there. Due to the addition, the determination of the route in the respective initial area is also based on different parameters.
Bei einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens ist ein Ersetzen der Globalbedingung für das jeweilige Initialgebiet mit der jeweiligen Gebietsbedingung vorgesehen. Vorteilhaft kann zunächst angenommen werden, dass die Globalbedingung für alle Initialgebiete Gültigkeit aufweist. Durch das Ersetzen für das jeweilige Initialgebiet kann sichergestellt werden, dass in den Initialgebieten unterschiedliche Bedingungen gelten, nämlich gegebenenfalls, falls keine Ersetzung stattfindet, die Globalbedingung oder falls das Ersetzen stattgefunden hat, die jeweilige Gebietsbedingung. Alternativ kann unter Ersetzen der Globalbedingung auch ein Überschreiben der Globalbedingung für das jeweilige Initialgebiet verstanden werden.In a further embodiment of the method, a replacement of the global condition for the respective initial area with the respective area condition is provided. Advantageously, it can first be assumed that the global condition has validity for all initial regions. By replacing for the respective initial area can be ensured that different conditions apply in the initial areas, namely, if necessary, if no replacement takes place, the global condition or if the replacement has taken place, the respective area condition. Alternatively, replacing the global condition can also be understood as an overwriting of the global condition for the respective initial region.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist vorgesehen, dass die Globalbedingung und die Gebietsbedingung jeweils zumindest eine der folgenden Teilbedingungen aufweisen: keine Mautstraßen, keine Autobahn, kürzeste Strecke, zeitlich schnellste Strecke, Ressourcen optimierte Strecke hinsichtlich Zeitbedarf und Länge der Strecke, keine Fährverbindungen, keine Privatstraßen, keine automatische Maut, keine Ballungsräume. Vorteilhaft kann die Fahrtroute hinsichtlich der oben genannten Teilbedingungen gebietsspezifisch ermittelt bzw. berechnet bzw. optimiert werden.In a further preferred embodiment of the method it is provided that the global condition and the area condition each have at least one of the following subconditions: no toll roads, no highway, shortest route, fastest in time, resource optimized route in terms of time and length of the Route, no ferry connections, no private roads, no automatic toll, no metropolitan areas. Advantageously, the route can be determined or calculated or optimized area-specific with respect to the sub-conditions mentioned above.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens sind ein Ermitteln von voraussichtlichen Mautgebühren von auf der Fahrtroute und der Initialfahrtroute liegenden gebührenpflichtigen Streckenabschnitten und ein Darstellen eines Vergleichs der jeweiligen Mautgebühren auf der Initialfahrtroute und der Fahrtroute vorgesehen. Unter Darstellen kann verstanden werden, dass der Vergleich dem Nutzer zur Kenntnis gebracht wird. Vorteilhaft kann also der Nutzer des Kraftfahrzeugs den Vergleich wahrnehmen und dadurch erkennen, wie viel Mautgebühren durch seine Vorgabe bzw. Auswahl der jeweiligen Initialgebietsbedingungen eingespart oder mehr aufgewendet werden muss im Vergleich zu der Initialfahrtroute, bei der die Globalbedingung gilt bzw. eingehalten wird.In a further preferred embodiment of the method, provision is made for determining probable tolls of toll road sections lying on the travel route and the initial travel route and presenting a comparison of the respective toll charges on the initial travel route and the travel route. By representing, it can be understood that the comparison is brought to the attention of the user. Advantageously, therefore, the user of the motor vehicle can perceive the comparison and thereby recognize how much tolls must be saved by his specification or selection of the respective Initialgebietsbedingungen or more must be spent compared to the Initialfahrtroute, in which the global condition is respected.
Bei einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens sind ein Ermitteln einer voraussichtlichen Fahrtdauer der Initialfahrtroute und der Fahrtroute und ein Darstellen eines Vergleichs der jeweiligen Fahrtdauer auf der Initialfahrtroute und der Fahrtroute vorgesehen. Vorteilhaft kann sich der Nutzer auch über die jeweilige voraussichtliche Fahrtdauer wie vorab beschrieben informieren.In a further embodiment of the method, a determination of a probable travel time of the initial travel route and of the travel route and a representation of a comparison of the respective travel duration on the initial travel route and the travel route are provided. Advantageously, the user can also inform about the respective estimated journey time as described above.
Bei einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens sind am Ermitteln einer voraussichtlichen Länge einer Strecke der Initialfahrtroute und der Fahrtroute und ein Darstellen eines Vergleichs der jeweiligen Länge der Strecke der Initialfahrtroute und der Fahrtroute vorgesehen. Vorteilhaft kann sich der Nutzer des Kraftfahrzeugs auch über die voraussichtliche Länge der Strecke auf die vorab beschriebene Art und Weise informieren.In a further embodiment of the method, provision is made for determining an anticipated length of a route of the initial travel route and of the travel route and presenting a comparison of the respective length of the route of the initial travel route and the travel route. Advantageously, the user of the motor vehicle can also inform about the expected length of the route in the manner described above.
Bei einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens ist ein Darstellen eines Vergleichs einer Differenz der Mautgebühren der Initialfahrtroute und der Fahrtroute zu einer Differenz der Fahrtdauern und der Längen der Strecke der Initialfahrtroute und der Fahrtroute vorgesehen. Vorteilhaft kann sich der Nutzer des Kraftfahrzeugs auf einfache Art und Weise über die Auswirkungen seiner Vorgaben bzw. Auswahl informieren. Vorteilhaft kann mittels der Differenz auf einfache Art und Weise ein hinsichtlich der Optimierungskriterien erhöhter oder verringerter Ressourcenverbrauch abgelesen und gegebenenfalls miteinander verglichen werden. Unter dem Ressourcenverbrauch können beispielsweise erhöhte oder verringerte Kosten, eine längere oder eine kürzere Fahrtstrecke, eine längere oder kürzere Fahrtdauer verstanden werden. Vorteilhaft können mittels der Bildung der Differenz die unterschiedlichen Daten so aufbereitet werden, dass dem Nutzer des Kraftfahrzeugs auf einfache Art und Weise transparent gemacht werden kann, welche Änderungen seine Auswahl der jeweiligen Gebietsbedingungen bei der Planung der Fahrtroute hervorgerufen haben beziehungsweise werden, falls er die darauf basierende Fahrtroute verwendet. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass für ein Einsparen eines bestimmten Betrages an Mautgebühren ein bestimmter fahrtstreckenmäßiger und/oder zeitlicher Mehraufwand notwendig ist, oder umgekehrt. Vorteilhaft kann dies mittels der Bildung der Differenzen dem Nutzer des Kraftfahrzeugs zur Kenntnis gebracht bzw. angezeigt werden.In a further embodiment of the method, a comparison of a difference of the toll charges of the initial travel route and the travel route to a difference of the travel duration and the length of the route of the initial travel route and the travel route is provided. Advantageously, the user of the motor vehicle can inform himself in a simple manner about the effects of his specifications or selection. Advantageously, by means of the difference, a resource consumption increased or reduced in terms of the optimization criteria can be read off and, if appropriate, compared with one another. Resource consumption can be understood, for example, to be increased or decreased costs, a longer or shorter travel distance, a longer or shorter travel time. Advantageously, by means of the formation of the difference, the different data can be processed so that the user of the motor vehicle can be made transparent in a simple manner, which changes have caused his selection of the respective area conditions in the planning of the route or if he is on the based route used. This may mean, for example, that for a certain amount of tolls to be saved, a certain amount of travel-related and / or additional time is necessary, or vice versa. Advantageously, this can be brought to the knowledge or displayed to the user of the motor vehicle by means of the formation of the differences.
Die Aufgabe ist außerdem bei einer Routenplanungsvorrichtung zum Ermitteln einer zwischen einem Anfangsort und einem Endort verlaufenden Fahrtroute eines Kraftfahrzeugs gelöst. Die Routenplanungsvorrichtung ist insbesondere eingerichtet, ausgelegt, konstruiert und/oder ausgerüstet mit einer Software zum Durchführen eines vorab beschriebenen Verfahrens. Es ergeben sich die vorab beschriebenen Vorteile.The object is also achieved in a route planning device for determining a running route between an initial location and an end location of a motor vehicle. The route planning device is in particular set up, designed, constructed and / or equipped with software for carrying out a previously described method. This results in the advantages described above.
Die Aufgabe ist ferner durch ein Kraftfahrzeug mit einer vorab beschriebenen Routenplanungsvorrichtung gelöst. Es ergeben sich die vorab beschriebenen Vorteile.The object is further achieved by a motor vehicle having a route planning device described above. This results in the advantages described above.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der – gegebenenfalls unter Bezug auf die Zeichnung – zumindest ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist. Beschriebene und/oder bildlich dargestellte Merkmale bilden für sich oder in beliebiger, sinnvoller Kombination den Gegenstand der Erfindung, gegebenenfalls auch unabhängig von den Ansprüchen, und können insbesondere zusätzlich auch Gegenstand einer oder mehrerer separater Anmeldung/en sein. Gleiche, ähnliche und/oder funktionsgleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. Es zeigen:Further advantages, features and details will become apparent from the following description in which - where appropriate, with reference to the drawings - at least one embodiment is described in detail. Described and / or illustrated features form the subject of the invention, or independently of the claims, either alone or in any meaningful combination, and in particular may additionally be the subject of one or more separate applications. The same, similar and / or functionally identical parts are provided with the same reference numerals. Show it:
In einem zweiten Schritt
In einem dritten Schritt
Falls die Initialfahrtroute nur durch ein einziges Initialgebiet führt, wird an der Verzweigung
Falls die Prüfung an der Verzweigung
In einem auf den fünften Schritt
In einem siebten Schritt
Mittels der Routenplanungsvorrichtung
In
Vorteilhaft können nach dem Tätigen der Auswahl
Zum endgültigen Ermitteln der Fahrtroute
Alternativ oder zusätzlich kann vorteilhaft bereits während des Eingebens beziehungsweise Tätigens der Teilauswahlen
Wie in
Außerdem ist in
Die in
Alternativ oder zusätzlich kann auch die Globalbedingung für die Gebiete
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Anfangsortstarting location
- 33
- Endortfinal location
- 55
- Fahrtrouteroute
- 77
- Kraftfahrzeugmotor vehicle
- 99
- RoutenplanungsvorrichtungRoute planning device
- 1111
- erstes Gebietfirst area
- 1313
- zweites Gebietsecond area
- 1515
- drittes Gebietthird area
- 1717
- viertes Gebietfourth area
- 1919
- InitialfahrtrouteInitial route
- 2121
- erster Schrittfirst step
- 2323
- zweiter Schrittsecond step
- 2525
- dritter SchrittThird step
- 2727
- Verzweigungbranch
- 2929
- vierter Schrittfourth step
- 3131
- fünfter Schrittfifth step
- 3333
- sechster Schrittsixth step
- 3535
- siebter Schrittseventh step
- 3737
- Mensch-Maschine-SchnittstelleHuman-machine interface
- 3939
- Lenkradsteering wheel
- 4141
- Kombiinstrumentinstrument cluster
- 4343
- ZentraldisplayCentral display
- 45 45
- Auswahlselection
- 4747
- TeilauswahlSubselect
- 4949
- Anzeigefelddisplay
- 5151
- DreiländereckDreiländereck
- 5353
- Fahrtrouteroute
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 19947789 A1 [0002] DE 19947789 A1 [0002]
Claims (15)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102011113419A DE102011113419A1 (en) | 2011-09-15 | 2011-09-15 | A method for determining a route running between an initial location and an end location, taking into account area conditions of different areas, route planning device and motor vehicle |
| GB1215312.8A GB2494757A (en) | 2011-09-15 | 2012-08-29 | Method of determining a travel route across demarcated areas |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102011113419A DE102011113419A1 (en) | 2011-09-15 | 2011-09-15 | A method for determining a route running between an initial location and an end location, taking into account area conditions of different areas, route planning device and motor vehicle |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102011113419A1 true DE102011113419A1 (en) | 2013-03-21 |
Family
ID=47045513
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102011113419A Withdrawn DE102011113419A1 (en) | 2011-09-15 | 2011-09-15 | A method for determining a route running between an initial location and an end location, taking into account area conditions of different areas, route planning device and motor vehicle |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102011113419A1 (en) |
| GB (1) | GB2494757A (en) |
Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19739538A1 (en) * | 1996-09-10 | 1998-03-26 | Alpine Electronics Inc | Navigation aid arrangement for vehicle |
| DE19947789A1 (en) | 1999-10-05 | 2001-04-12 | Mannesmann Vdo Ag | Method for determining a route for a road vehicle |
| DE10005780A1 (en) * | 2000-02-10 | 2001-08-16 | Bosch Gmbh Robert | Route planning method for navigation system, involves setting the determined routes as high priority based on at least one evaluation criterion |
| DE102007051998A1 (en) * | 2006-11-10 | 2008-05-29 | Mitsubishi Electric Corp. | Navigation system for calculating momentary position of mobile unit i.e. vehicle, has control section causing selection of suitability of utilization of special roads contained in searched route, if route contains special roads |
| DE102008040470A1 (en) * | 2008-07-16 | 2010-01-21 | Robert Bosch Gmbh | Method for entering and displaying information in a navigation system |
| EP2293019A1 (en) * | 2009-09-02 | 2011-03-09 | Navigon AG | Method for operating a navigation system |
| DE102009053930A1 (en) * | 2009-11-19 | 2011-05-26 | Daimler Ag | Navigation system operating method for e.g. passenger car, involves planning route between starting location and target location using data of digital card depending on desire of user for road charge paying process |
Family Cites Families (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP1505370B1 (en) * | 2003-08-05 | 2007-10-17 | Harman Becker Automotive Systems GmbH | Method for processing digital map data |
| EP2565582B1 (en) * | 2009-07-09 | 2014-05-14 | TomTom International B.V. | Method for compressing route search acceleration data |
-
2011
- 2011-09-15 DE DE102011113419A patent/DE102011113419A1/en not_active Withdrawn
-
2012
- 2012-08-29 GB GB1215312.8A patent/GB2494757A/en not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19739538A1 (en) * | 1996-09-10 | 1998-03-26 | Alpine Electronics Inc | Navigation aid arrangement for vehicle |
| DE19947789A1 (en) | 1999-10-05 | 2001-04-12 | Mannesmann Vdo Ag | Method for determining a route for a road vehicle |
| DE10005780A1 (en) * | 2000-02-10 | 2001-08-16 | Bosch Gmbh Robert | Route planning method for navigation system, involves setting the determined routes as high priority based on at least one evaluation criterion |
| DE102007051998A1 (en) * | 2006-11-10 | 2008-05-29 | Mitsubishi Electric Corp. | Navigation system for calculating momentary position of mobile unit i.e. vehicle, has control section causing selection of suitability of utilization of special roads contained in searched route, if route contains special roads |
| DE102008040470A1 (en) * | 2008-07-16 | 2010-01-21 | Robert Bosch Gmbh | Method for entering and displaying information in a navigation system |
| EP2293019A1 (en) * | 2009-09-02 | 2011-03-09 | Navigon AG | Method for operating a navigation system |
| DE102009053930A1 (en) * | 2009-11-19 | 2011-05-26 | Daimler Ag | Navigation system operating method for e.g. passenger car, involves planning route between starting location and target location using data of digital card depending on desire of user for road charge paying process |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| GB201215312D0 (en) | 2012-10-10 |
| GB2494757A (en) | 2013-03-20 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69935184T2 (en) | Method and system for generating a navigation route | |
| EP1873493B1 (en) | Method for automatic, computer-supported determination of a navigable route for vehicles | |
| DE112008000625T5 (en) | Method and apparatus for determining a route with an estimated minimum fuel consumption for a vehicle | |
| DE102011105256A1 (en) | Method for calculating a remaining range and / or consumption of a motor vehicle and motor vehicle | |
| DE102011077941A1 (en) | Method and device for determining the suitability of a route | |
| DE102007058093B4 (en) | Method and apparatus for determining a recommended route from a plurality of routes | |
| DE102009047410A1 (en) | Method for dynamic determination of route characteristics by navigation system of vehicle, involves selecting subset of navigation routes, and outputting route characteristics to branching points or travel destination | |
| DE102011112683A1 (en) | Method for determining at least one travel route of a vehicle and navigation system for a vehicle | |
| DE102016209494A1 (en) | DISPLAY OF THE TOTAL RANGE OF VEHICLE TRANSPORT, WHICH IS EASILY UNDERSTANDING AND MINIMIZES THE RICH AT LEAST | |
| DE102017208931A1 (en) | A method for assisting a user of a motor vehicle when driving with the motor vehicle, navigation device and motor vehicle | |
| DE102011118336A1 (en) | Method for assisting driver of motor car during planning of overtaking, involves representing map comprising driven route, and directly symbolizing applicability for overtaking to represented driven route | |
| EP2135038B1 (en) | Motor vehicle navigation system | |
| DE19729914A1 (en) | Process for the analysis of a traffic network, traffic analysis, traffic forecast as well as creation of a historical traffic database and traffic analysis and forecasting center | |
| DE102008034201A1 (en) | Method for automatically determining a detour route | |
| DE102018007298A1 (en) | Method for route planning | |
| DE102007038424A1 (en) | Method and device for determining a route in a route network | |
| DE102018000596A1 (en) | Method for determining a forecast horizon of a vehicle without an active route | |
| EP2997333B1 (en) | Method for operating a navigation system, navigation system and motor vehicle | |
| DE102014206539A1 (en) | Device for displaying and changing an operating strategy of a hybrid vehicle | |
| DE102018008323A1 (en) | Method for determining a route for a motor vehicle | |
| DE102014217528A1 (en) | Method for selecting or pre-selecting driving profiles for an automatic vehicle guidance system | |
| DE102011113419A1 (en) | A method for determining a route running between an initial location and an end location, taking into account area conditions of different areas, route planning device and motor vehicle | |
| DE102022000178A1 (en) | Method for determining a navigation route for a vehicle | |
| DE102012212815A1 (en) | Method for selecting and preparing traffic information for driver of motor vehicle, involves determining geometrical extension of relevancy range dependent on speed of vehicle | |
| DE102009023775A1 (en) | Method for displaying set of e.g. point of interest targets, and set of time requirements on navigation system display of vehicle, involves displaying result list on navigation system display of vehicle |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: LKGLOBAL | LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE |
|
| R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |