[go: up one dir, main page]

DE102012106215A1 - Carrier frame for power supply unit of counterbalance forklift truck, has locking device operated in releasing position during entering of fork into channels and operated in locking position during driving out of fork from channels - Google Patents

Carrier frame for power supply unit of counterbalance forklift truck, has locking device operated in releasing position during entering of fork into channels and operated in locking position during driving out of fork from channels Download PDF

Info

Publication number
DE102012106215A1
DE102012106215A1 DE201210106215 DE102012106215A DE102012106215A1 DE 102012106215 A1 DE102012106215 A1 DE 102012106215A1 DE 201210106215 DE201210106215 DE 201210106215 DE 102012106215 A DE102012106215 A DE 102012106215A DE 102012106215 A1 DE102012106215 A1 DE 102012106215A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
support frame
fork
truck
supply unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210106215
Other languages
German (de)
Inventor
Thorsten Heilen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STILL GmbH
Original Assignee
STILL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STILL GmbH filed Critical STILL GmbH
Priority to DE201210106215 priority Critical patent/DE102012106215A1/en
Priority to IT000927A priority patent/ITMI20130927A1/en
Priority to SE1350751A priority patent/SE538076C2/en
Publication of DE102012106215A1 publication Critical patent/DE102012106215A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/07513Details concerning the chassis
    • B66F9/0754Battery removal arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S5/00Servicing, maintaining, repairing, or refitting of vehicles
    • B60S5/06Supplying batteries to, or removing batteries from, vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/80Exchanging energy storage elements, e.g. removable batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

The frame (G) has module channels (15a, 15b) for fork tines (16a, 16b) of a load fork (16) of a transportation industrial truck (T). A locking device is provided for securing the frame against slipping in a retaining area (A) of an industrial truck (F). The locking device is operated in a releasing position by the fork tines during entering of the load fork into the channels. The locking device is operated in a locking position during driving out of the load fork from the channels. The locking device has a locking unit that acts together with a locking recess in the retaining area.

Description

Die Erfindung betrifft ein Trägergestell einer Energieversorgungseinheit eines Flurförderzeugs, insbesondere eines Gegengewichtsgabelstaplers, das einen Wechsel der Energieversorgungseinheit in horizontaler Richtung mithilfe eines Transportflurförderzeugs ermöglicht, wobei die Energieversorgungseinheit auf dem Trägergestell aufsteht und das Trägergestell mit Einschubkanälen für Gabelzinken einer Lastgabel des Transportflurförderzeugs versehen ist, wobei durch Einfahren der Gabelzinken des Transportflurförderzeugs in die Einschubkanäle des Trägergestells das Trägergestell zum Wechsel der Energieversorgungseinheit aus einem Aufnahmeraum des Flurförderzeugs handhabbar ist.The invention relates to a support frame of a power supply unit of a truck, in particular a counterbalance forklift, which allows a change of the power supply unit in the horizontal direction using a transport truck, the power supply unit stands up on the support frame and the support frame is provided with insertion channels for forks of a fork of the transport truck, by Retracting the forks of the transport truck in the insertion channels of the support frame, the support frame for changing the power supply unit from a receiving space of the truck is manageable.

Flurförderzeuge mit einem elektrischen Antriebssystem, insbesondere Gegengewichtsgabelstapler, sind in jüngerer Zeit häufig mit einem seitlichen Wechsel einer Energieversorgungseinheit in horizontaler Richtung über eine seitliche Öffnung eines Fahrzeugkörpers ausgeführt. Als Energieversorgungseinheit kann hierbei ein Batterieblock, eine Brennstoffzelleneinheit oder eine Hybridantriebseinheit vorgesehen sein. Ein Batterieblock besteht aus einem Batterietrog, der mehrere Batteriezellen aufnimmt. Ein derartiges Flurförderzeug mit einem seitlichen Wechsel einer Energieversorgungseinheit ist beispielsweise aus der DE 102 48 657 A1 bekannt.Industrial trucks with an electric drive system, in particular counterbalanced forklifts, have recently been designed with a lateral change of a power supply unit in the horizontal direction via a lateral opening of a vehicle body. In this case, a battery block, a fuel cell unit or a hybrid drive unit can be provided as the energy supply unit. A battery block consists of a battery tray that holds several battery cells. Such a truck with a lateral change of a power supply unit is for example from the DE 102 48 657 A1 known.

Bei Flurförderzeugen mit einem seitlichen Wechsel der Energieversorgungseinheit in horizontaler Richtung erfolgt der Wechsel der Energieversorgungseinheit in horizontaler Richtung senkrecht zur Fahrzeuglängsachse und somit in Fahrzeugquerrichtung des Flurförderzeugs über eine seitliche Öffnung des Fahrzeugkörpers des Flurförderzeugs aus einem Aufnahmeraum, beispielsweise einem Batteriefach.In trucks with a lateral change of the power supply unit in the horizontal direction, the change of the power supply unit takes place in the horizontal direction perpendicular to the vehicle longitudinal axis and thus in the vehicle transverse direction of the truck via a lateral opening of the vehicle body of the truck from a receiving space, such as a battery compartment.

Die Handhabung der Energieversorgungseinheit bei einem Wechsel und somit dem Ausbau aus dem Aufnahmeraum bzw. den Einbau in den Aufnahmeraum, beispielsweise einem Batteriefach, des Flurförderzeugs kann durch ein weiteres Transportflurförderzeug erfolgen. Hierzu ist ein Trägergestell vorgesehen, auf dem die Energieversorgungseinheit aufsteht. Das Trägergestell ist mit Einschubkanälen für die beiden Gabelzinken einer Lastgabel des Transportflurförderzeugs versehen. Durch Einfahren der Gabelzinken des Transportflurförderzeugs in die Einschubkanäle des Trägergestells ist das Trägergestell zum Wechsel der Energieversorgungseinheit beim Ausbau aus dem Aufnahmeraum bzw. beim Einbau in den Aufnahmeraum des Flurförderzeugs mit dem Transportflurförderzeug handhabbar. Das mit den Gabelzinken aufgenommene Trägergestell ermöglicht hierbei, die auf dem Trägergestell befindliche Energieversorgungseinheit zum Ausbau aus dem Aufnahmeraum bzw. zum Einbau in den Aufnahmeraum mittels des Transportflurförderzeugs anzuheben bzw. abzusenken und zu transportieren.The handling of the power supply unit during a change and thus the removal from the receiving space or the installation in the receiving space, such as a battery compartment, the truck can be done by another transport truck. For this purpose, a support frame is provided, on which the power supply unit stands up. The support frame is provided with insertion channels for the two forks of a fork of the transport truck. By retracting the forks of the transport truck in the insertion channels of the support frame, the support frame for changing the power supply unit when removing from the receiving space or when installing in the receiving space of the truck with the transport truck can be handled. The carrier frame accommodated with the forks makes it possible here to lift or lower and to transport and to transport the energy supply unit located on the carrier frame for removal from the receiving space or for installation in the receiving space by means of the transporting truck.

Während des Betriebs des Flurförderzeugs ist das Trägergestell mit der darauf befindlichen Energieversorgungseinheit in dem Aufnahmeraum des Flurförderzeugs angeordnet und in dem Aufnahmeraum gegen eine unbeabsichtigte Bewegung zu sichern und zu fixieren, insbesondere gegen eine unerwünschte seitlichen Bewegung in Fahrzeugquerrichtung.During operation of the truck, the support frame is arranged with the power supply unit located thereon in the receiving space of the truck and secure in the receiving space against unintentional movement and fix, especially against unwanted lateral movement in the vehicle transverse direction.

Eine unerwünschte seitliche Bewegung der Energieversorgungseinheit und des Trägergestells in dem Aufnahmeraum in Fahrzeugquerrichtung kann beispielsweise auftreten, wenn Beschleunigungen des Fahrzeugs zu entsprechenden horizontalen seitlichen Bewegungen der Energieversorgungseinheit bzw. des Trägergestells in dem Aufnahmeraum führen. Derartige Kräfte können insbesondere bei einer Kurvenfahrt oder bei Kollisionen auftreten, die beispielsweise beim Aufnehmen einer Last oder beim Anstoßen an ein Hindernis auftreten können, insbesondere beim Anstoßen an ein Hindernis mit dem Gegengewicht bei einem Gegengewichtsgabelstapler.An undesired lateral movement of the power supply unit and of the carrier rack in the receiving space in the vehicle transverse direction can occur, for example, when accelerations of the vehicle lead to corresponding horizontal lateral movements of the power supply unit or of the carrier rack in the receiving space. Such forces may particularly occur during cornering or collisions, which may occur, for example, when picking up a load or when striking an obstacle, in particular when striking an obstacle with the counterweight in a counterbalance forklift.

Um eine derartige unerwünschte seitliche Bewegung der Energieversorgungseinheit und des Trägergestells während des Betriebs des Flurförderzeugs zu vermeiden und insbesondere ein ungewolltes Herausrutschen der Energieversorgungseinheit und des Trägergestells bei einem Flurförderzeug mit einem seitlichen Wechsel der Energieversorgungseinheit aus der seitlichen Öffnung des Flurförderzeugs zu vermeiden, werden bislang als Verriegelungseinrichtungen ausgebildete Sicherungseinrichtungen verwendet, die an der mit der seitlichen Öffnung versehenen Rahmenseite des Flurförderzeugs entfernbar oder schwenkbar bzw. klappbar angeordnet sind. In der Regel erfolgt die Bedienung der Sicherungseinrichtung per Hand und somit manuell durch eine Bedienperson.In order to avoid such unwanted lateral movement of the power supply unit and the support frame during operation of the truck and in particular to prevent accidental slipping out of the power supply unit and the support frame in a truck with a lateral change of the power supply unit from the side opening of the truck, are so far as locking devices trained safety devices used, which are arranged on the provided with the side opening frame side of the truck removable or pivotable or hinged. As a rule, the operation of the safety device by hand and thus manually by an operator.

Aus der DE 10 2005 007 584 A1 ist ein Gabelstapler mit einem seitlichen Batteriewechsel in horizontaler Richtung bekannt, bei dem an dem Aufnahmeraum der Energieversorgungseinheit eine zwischen einer Haltestellung und einer Entnahmestellung manuell von einer Bedienperson schwenkbare Haltevorrichtung als Sicherungseinrichtung angeordnet ist, die im Bereich einer Aufstandsfläche des Aufnahmeraums angeordnet ist und mit der Unterkante der Energieversorgungseinheit zusammenwirkt. Die Stellung der Haltevorrichtung wird mit einer Sensoreinrichtung überwacht. Bei einer derartigen Haltevorrichtung ist jedoch die Überwachung der Stellung der Haltevorrichtung mit einer Sensoreinrichtung sehr störungsanfällig. Weiterhin erhöht die Sensoreinrichtung den Bauaufwand.From the DE 10 2005 007 584 A1 a fork-lift truck with a lateral battery change in the horizontal direction is known, in which at the receiving space of the power supply unit between a holding position and a removal position manually pivotable by an operator holding device is arranged as a securing device which is arranged in the region of a footprint of the receiving space and the lower edge the power supply unit interacts. The position of the holding device is monitored by a sensor device. In such a holding device, however, the monitoring of the position of the holding device with a sensor device is very prone to failure. Furthermore, the sensor device increases the construction costs.

Aus DE 10 2007 028 862 A1 ist ein Flurförderzeug mit einem seitlichen Batteriewechsel bekannt, bei dem an der Seitenfläche des Aufnahmeraums als Verriegelungseinrichtung einen zwischen einer Freigabestellung und einer Verriegelungsstellung manuell von einer Bedienperson verschwenkbaren Verriegelungshebel als Sicherungseinrichtung vorzusehen, der mit der Energieversorgungseinheit zusammenwirkt. Die DE 10 2008 034 782 A1 offenbart ein Flurförderzeug mit einem seitlichen Batteriewechsel, bei der an einem oberen seitlichen Bereich des Aufnahmeraums des Flurförderzeugs ein zwischen einer Haltstellung und einer Entnahmestellung manuell von einer Bedienperson verschwenkbares winkelförmiges Halteblech als Verriegelungseinrichtung der Energieversorgungseinheit vorgesehen ist. Out DE 10 2007 028 862 A1 is an industrial truck with a lateral battery change known in which to provide on the side surface of the receiving space as a locking device between a release position and a locking position manually pivotable by an operator locking lever as a securing device which cooperates with the power supply unit. The DE 10 2008 034 782 A1 discloses an industrial truck with a side battery change, in which at an upper lateral region of the receiving space of the truck between a holding position and a removal position manually pivotable by an operator angle-holding plate is provided as a locking device of the power supply unit.

Die manuelle Betätigung und Bedienung der Verriegelungseinrichtung durch eine Bedienperson führt jedoch zu einem erhöhten Handhabungsaufwand beim Wechsel der Energieversorgungseinheit, da eine Bedienperson des Transportflurförderzeugs den Fahrerarbeitsplatz des Transportflurförderzeugs verlassen muss, um die Sicherungseinrichtung an dem Flurförderzeug zum Wechsel der Energieversorgungseinheit betätigen und bedienen zu können.The manual operation and operation of the locking device by an operator, however, leads to increased handling effort when changing the power supply unit, as an operator of the transport truck must leave the driver's workplace of the transport truck to operate the fuse on the truck to change the power supply unit and operate.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Trägergestell zur Verfügung zu stellen, das eine einfache Verriegelung des Trägergestells mit der Energieversorgungseinheit im Aufnahmeraum des Flurförderzeugs ermöglicht und eine vereinfachte Handhabung der Verriegelung beim Wechsel der Energieversorgungseinheit ermöglicht.The present invention has for its object to provide a support frame available that allows easy locking of the support frame with the power supply unit in the receiving space of the truck and allows easier handling of the lock when changing the power supply unit.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Trägergestell mit einer Verriegelungseinrichtung versehen ist, mittels der das Trägergestell in dem Aufnahmeraum gegen Verrutschen gesichert ist, wobei die Verriegelungseinrichtung mittels einer Gabelzinke der Lastgabel des Transportflurförderzeugs beim Hineinfahren der Lastgabel in die Einschubkanäle des Trägergestells in eine Lösestellung betätigbar ist und die Verriegelungseinrichtung beim Herausfahren der Lastgabel aus den Einschubkanälen des Trägergestell in eine Verriegelungsstellung betätigbar ist. Erfindungsgemäß ist somit das Trägergestell mit einer Verriegelungseinrichtung versehen, die beim Wechsel der Energieversorgungseinheit automatisch beim Einführen der Gabelzinke des Transportflurförderzeugs in den entsprechenden Einschubkanal von der Verriegelungsstellung in eine Lösestellung betätigt wird und beim Ausführen der Gabelzinke des Transportflurförderzeugs aus dem entsprechenden Einschubkanal von der Lösestellung in die Verriegelungsstellung betätigt wird. Eine derartige, durch die Gabelzinke bzw. die Gabelzinken des Transportflurförderzeugs beim Wechsel der Energieversorgungseinheit betätigbare Verriegelungseinrichtung ermöglicht eine einfache Verriegelung des Trägergestells gegen ein seitliches Verrutschen in dem Aufnahmeraum, die keine zusätzliche manuelle Bedienung erfordert und somit ohne zusätzlichen Handhabungsaufwand auskommt. Die automatische Betätigung der Verriegelungseinrichtung durch die Gabelzinken des Transportflurförderzeugs führt weiterhin dazu, dass keine Überwachung der Stellung der Verriegelungseinrichtung durch eine Sensoreinrichtung erforderlich ist, so dass durch den Entfall einer Sensoreinrichtung eine störungsunanfällige Verriegelungseinrichtung erzielt wird, die einen geringen Bauaufwand aufweist.This object is achieved in that the support frame is provided with a locking device by means of which the support frame is secured against slipping in the receiving space, wherein the locking means by means of a fork prong of the forklift when driving in the fork in the insertion channels of the support frame in a release position can be actuated and the locking device when retracting the fork from the insertion channels of the support frame is actuated in a locking position. According to the invention, the support frame is thus provided with a locking device which is automatically actuated upon insertion of the fork tine of the transport truck in the corresponding insertion channel of the locking position in a release position and when executing the fork of the transport truck from the corresponding insertion channel of the release position in the release Locking position is actuated. Such, actuated by the fork tines or the forks of the transport truck when changing the power supply unit locking device allows easy locking of the support frame against slipping sideways in the receiving space, which requires no additional manual operation and thus manages without additional handling. The automatic actuation of the locking device by the forks of the transport truck also leads to the fact that no monitoring of the position of the locking device is required by a sensor device, so that the elimination of a sensor device störungsunanfällige locking device is achieved, which has a low construction cost.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Verriegelungseinrichtung mindestens ein Verriegelungsmittel, das in der Verriegelungsstellung mit einer Verriegelungsausnehmung in dem Aufnahmeraum des Flurförderzeugs zusammenwirkt. Mit einem oder mehreren Verriegelungsmitteln, die in der Verriegelungsstellung mit jeweils einer entsprechenden Verriegelungsausnehmung, die im Aufnahmeraum des Flurförderzeugs ausgebildet ist, zusammenwirken, kann eine einfach aufgebaute und sichere Verriegelung des Trägergestells und der darauf befindlichen Energieversorgungseinheit in seitlicher Richtung des Flurförderzeugs gebildet werden, die auch für hohe Gewichte der Energieversorgungseinheit geeignet ist.According to a preferred embodiment of the invention, the locking device comprises at least one locking means which cooperates in the locking position with a locking recess in the receiving space of the truck. With one or more locking means which cooperate in the locking position, each with a corresponding locking recess which is formed in the receiving space of the truck, a simple design and secure locking of the support frame and the power supply unit thereon can be formed in the lateral direction of the truck, which also suitable for high weights of the power supply unit.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist das Verriegelungsmittel mittels eines mit der Gabelzinke zusammenwirkenden Betätigungsmittels zwischen der Verriegelungsstellung und der Lösestellung betätigbar. Mittels eines in dem Einschubkanal angeordneten Betätigungsmittels kann das Verriegelungsmittel auf einfache Weise durch das Einführen der Gabelzinke in den Einschubkanal in die Lösestellung bzw. beim Ausführen der Gabelzinke aus dem Einschubkanal in die Verriegelungsstellung betätigt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, the locking means by means of a cooperating with the fork tine actuating means between the locking position and the release position can be actuated. By means of an insertion channel arranged in the actuating means, the locking means can be actuated in a simple manner by inserting the fork prong into the insertion channel in the release position or during execution of the fork prong from the insertion channel into the locking position.

Besondere Vorteile werden, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung das Betätigungsmittel und das Verriegelungsmittel mittels einer Federeinrichtung in die Verriegelungsstellung vorgespannt sind. Hierdurch wird auf einfache Weise sichergestellt, dass das Verriegelungsmittel beim Ausführen der Gabelzinke aus dem Einschubkanal von der Federeinrichtung in die Verriegelungsstellung betätigt wird, so dass die erfindungsgemäße Verriegelungseinrichtung eine hohe Betriebssicherheit aufweist und ohne Sensoreinrichtungen zur Überwachung der Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung auskommt.Particular advantages are when, according to an embodiment of the invention, the actuating means and the locking means are biased by a spring means in the locking position. This ensures in a simple manner that the locking means is actuated during execution of the fork prong from the insertion channel of the spring means in the locking position, so that the locking device according to the invention has a high reliability and manages without sensor means for monitoring the locking position of the locking device.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltungsform der Erfindung ist das Betätigungsmittel mittels einer Getriebeeinrichtung mit dem Verriegelungsmittel gekoppelt. Über eine entsprechende Getriebeeinrichtung kann auf einfache Weise das von der Gabelzinke betätigte Betätigungsmittel das Verriegelungsmittel zwischen der Verriegelungsstellung und der Lösestellung betätigen.According to a preferred embodiment of the invention, the actuating means is coupled by means of a transmission device with the locking means. About a corresponding transmission device can easily from the Fork actuated actuating means actuate the locking means between the locking position and the release position.

Mit besonderem Vorteil ist gemäß einer Ausgestaltungsform der Erfindung das Verriegelungsmittel als schwenkbarer Verriegelungshebel ausgebildet, der mit einem Verriegelungsbolzen versehen ist, der mit einer als Verriegelungsnut ausgebildeten Verriegelungsausnehmung im Aufnahmeraum des Flurförderzeugs zusammenwirkt. Mit einem schwenkbaren Verriegelungshebel, dessen Verriegelungsbolzen in der Verriegelungsstellung mit einer Verriegelungsausnut im Aufnahmeraum zusammenwirkt und in diese eingreift, kann eine einfach aufgebaute und stabile Verriegelung des Trägergestells in seitlicher Richtung erzielt werden, die für hohe auftretende Kräfte und somit für hohe Gewichte der Energieversorgungseinheit geeignet ist.With particular advantage, the locking means is designed as a pivotable locking lever according to an embodiment of the invention, which is provided with a locking bolt which cooperates with a locking groove formed as a locking recess in the receiving space of the truck. With a pivotable locking lever, the locking bolt cooperates in the locking position with a Verriegelungsausnut in the receiving space and engages in this, a simple design and stable locking of the support frame can be achieved in the lateral direction, which is suitable for high forces and thus high weights of the power supply unit ,

Mit besonderem Vorteil ist gemäß einer Ausgestaltungsform der Erfindung das Betätigungsmittel als schwenkbarer Betätigungshebel ausgebildet, der mit einer Betätigungsplatte zur Betätigung durch die Gabelzinke versehen ist, die in dem Einschubkanal des Trägergestells angeordnet ist. Mit einem schwenkbaren Betätigungshebel, der mit einer in dem Einschubkanal angeordneten Betätigungsplatte versehen ist, kann auf einfache Weise und mit geringem Bauaufwand durch das Einführen bzw. Ausführen der Gabelzinke in den Einschubkanal die Verriegelungseinrichtung in die Lösestellung bzw. die Verriegelungsstellung betätigt werden.With particular advantage, according to one embodiment of the invention, the actuating means is designed as a pivotable actuating lever, which is provided with an actuating plate for actuation by the fork tine, which is arranged in the insertion channel of the support frame. With a pivotable actuating lever, which is provided with an insertion plate arranged in the operating plate, the locking device can be operated in a simple manner and with low construction costs by inserting or carrying the fork in the insertion channel in the release position or the locked position.

Besondere Vorteile sind erzielbar, wenn die Betätigungsplatte in der Verriegelungsstellung den Einschubkanal teilweise oder vollständig verschließt. Hierdurch wird erzielt, dass die Betätigungsplatte die Stellung des Betätigungshebels und somit der Verriegelungseinrichtung signalisiert und insbesondere ein optisches Signal für die Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung vorhanden ist. In der Verriegelungsstellung, in der die Betätigungsplatte den Einschubkanal zumindest teilweise verschließt, wird somit auf einfache Weise optisch signalisiert, dass sich die Verriegelungseinrichtung in der Verriegelungsstellung befindet und das Trägergestell in dem Aufnahmeraum verriegelt ist.Particular advantages can be achieved if the actuating plate in the locking position partially or completely closes the insertion channel. This ensures that the actuating plate signals the position of the actuating lever and thus the locking device and in particular an optical signal for the locking position of the locking device is present. In the locking position, in which the actuating plate at least partially closes the insertion channel, is thus optically signaled in a simple manner that the locking device is in the locking position and the support frame is locked in the receiving space.

Dieses optische Signal kann noch verstärkt und deutlicher erkennbar gemacht werden, wenn die Betätigungsplatte mit einer entsprechenden Signalfarbe farblich gekennzeichnet ist.This optical signal can be amplified and made more visible if the actuator plate is marked in color with a corresponding signal color.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Betätigungshebel um eine erste Schwenkachse und der Verriegelungshebel um eine zweite Schwenkachse verschwenkbar gelagert, wobei die Schwenkachsen voneinander beabstandet angeordnet ist. Bei einer derartigen Anordnung des schwenkbaren Betätigungshebels und des schwenkbaren Verriegelungshebels kann auf einfache Weise über eine entsprechende Getriebeeinrichtung eine Bewegungskopplung zwischen dem Betätigungshebel und dem Verriegelungshebel erzielt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, the actuating lever is mounted pivotably about a first pivot axis and the locking lever about a second pivot axis, wherein the pivot axes are arranged spaced from each other. With such an arrangement of the pivotable actuating lever and the pivotable locking lever, a movement coupling between the actuating lever and the locking lever can be achieved in a simple manner via a corresponding transmission device.

Als Getriebeeinrichtungen können verschiedene geeignete Getriebeeinrichtungen eingesetzt werden, beispielsweise eine Verzahnung zwischen dem Betätigungshebel und dem Verriegelungshebel, die beispielsweise eine entsprechende Untersetzung des Schwenkbereichs des Betätigungshebels in einen verringerten Schwenkbereich des Verriegelungshebels ermöglicht.As transmission devices, various suitable transmission devices can be used, for example, a toothing between the actuating lever and the locking lever, which allows, for example, a corresponding reduction of the pivoting range of the actuating lever in a reduced pivoting range of the locking lever.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Getriebeeinrichtung als Kurvenscheibengetriebe ausgebildet. Ein derartiges Kurvenscheibengetriebe weist einen robusten Aufbau und ermöglicht mit geringem Herstellungsaufwand einen störungsfreien und schmutzunempfindlichen Betrieb der Verriegelungseinrichtung. Zudem ermöglicht eine derartiges Kurvenscheibengetriebe auf einfache Weise einen Freilauf und eine entsprechende Untersetzung, um den Schwenkbereich des von der Gabelzinke betätigten Betätigungshebels, der bevorzugt in einem Bereich von 90° innerhalb des Einschubkanals verschwenkbar ist, auf einen verkleinerten Schwenkbereich des Verriegelungshebels zwischen der Lösestellung und der Verriegelungsstellung umzuwandeln.According to a preferred embodiment of the invention, the transmission device is designed as a cam gear. Such a cam gear has a robust structure and allows low production costs trouble-free and dirt-resistant operation of the locking device. In addition, such a cam gear allows in a simple manner a freewheel and a corresponding reduction to the pivoting range of the actuated by the fork tine actuating lever, which is preferably pivotable in a range of 90 ° within the insertion channel, to a reduced pivoting range of the locking lever between the release position and the To convert locking position.

Das Kurvenscheibengetriebe ist zweckmäßigerweise von einer Kurvenbahn und einem mit der Kurvenbahn zusammenwirkenden Betätigungsstift gebildet. Ein derartiges Kurvenscheibengetriebe ermöglicht bei geringem Herstellungsaufwand einen sicheren und störungsfreien Betrieb der Verriegelungsrichtung.The cam gear is expediently formed by a curved path and a cooperating with the cam track actuating pin. Such a cam gear allows for low production costs safe and trouble-free operation of the locking direction.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltungsform der Erfindung ist die Kurvenbahn von einer nutförmigen Ausnehmung des Betätigungshebels gebildet, in der der an dem Verriegelungshebel angeordnete Betätigungsstift geführt ist.According to a preferred embodiment of the invention, the curved path is formed by a groove-shaped recess of the actuating lever, in which the actuating pin arranged on the locking lever is guided.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist die Verriegelungsausnehmung in einem im Bodenbereich des Aufnahmeraums des Flurförderzeugs angeordneten Querträger ausgebildet, wobei zwischen dem Querträger und dem Trägergestell Führungsflächen ausgebildet sind, die eine Einführhilfe beim Einfahren bzw. Ausfahren des Trägergestells in den Aufnahmeraum bilden. Mit derartigen Einführhilfen, die bevorzugt in Fahrzeuglängsrichtung und in vertikaler Richtung wirken, kann das Einführen des Trägergestells mit der Energieversorgungseinheit in den Aufnahmeraum durch das Transportflurförderzeug erleichtert und zeitlich verkürzt werden.According to a preferred embodiment of the invention, the locking recess is formed in a arranged in the bottom region of the receiving space of the truck cross member, wherein between the cross member and the support frame guide surfaces are formed, which form an insertion when retracting or extending the support frame in the receiving space. With such insertion aids, which preferably act in the vehicle longitudinal direction and in the vertical direction, the insertion of the support frame can be facilitated with the power supply unit in the receiving space by the transport truck and shortened in time.

Bei der Erfindung kann in einem einzelnen Einschubkanal des Trägergestells oder in beiden Einschubkanälen des Trägergestells jeweils ein Verriegelungsmittel angeordnet sein. Durch Verwendung eines einzigen Verriegelungsmittels in einem Einschubkanal des Trägergestells oder von zwei oder mehreren Verriegelungsmitteln im beiden Einschubkanälen des Trägergestell, die bevorzugt gleichzeitig von den Gabelzinken betätigt werden, kann durch die Wahl der Anzahl der Verriegelungsmittel in den Einschubkanälen je nach Gewicht der Energieversorgungseinheit, beispielsweise eines Batterieblocks, eine sichere Verriegelung des Trägergestells mit der darauf befindlichen Energieversorgungseinheit in seitlicher Richtung im Aufnahmeraum des Flurförderzeugs erzielt werden. In the invention, in each case a locking means can be arranged in a single insertion channel of the support frame or in both insertion channels of the support frame. By using a single locking means in an insertion channel of the support frame or two or more locking means in the two insertion channels of the support frame, which are preferably operated simultaneously by the forks, by selecting the number of locking means in the insertion channels depending on the weight of the power supply unit, for example one Battery block, a secure locking of the support frame with the energy supply unit located thereon can be achieved in the lateral direction in the receiving space of the truck.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Wechselsystem zum Wechsel einer Energieversorgungseinheit eines Flurförderzeugs, insbesondere eines Gegengewichtsgabelstaplers, in horizontaler Richtung mithilfe eines Transportflurförderzeugs, wobei das Wechselsystem ein erfindungsgemäßes mit der Verriegelungseinrichtung versehenes Trägergestell zur Aufnahme der Energieversorgungseinheit umfasst. Mit dem erfindungsgemäßen Trägergestell kann durch die automatische Betätigung der Verriegelungseinrichtung durch die Gabelzinken des Transportflurförderzeugs eine sichere Verriegelung des Trägergestells mit der Energieversorgungseinheit im Aufnahmeraum des Flurförderzeugs und eine einfache Handhabung der Verriegelungseinrichtung beim Wechsel des Trägergestells erzielt werden.The invention further relates to a change system for changing a power supply unit of a truck, in particular a counterbalance forklift, in the horizontal direction by means of a transport truck, wherein the change system comprises an inventive provided with the locking device support frame for receiving the power supply unit. With the support frame according to the invention can be achieved by the automatic operation of the locking device by the forks of the transport truck secure locking of the support frame with the power supply unit in the receiving space of the truck and easy handling of the locking device when changing the support frame.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Hierbei zeigtFurther advantages and details of the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the schematic figures. This shows

1 ein Wechselsystem mit einem erfindungsgemäßen Trägergestell in einer perspektivischen Darstellung, 1 a changing system with a support frame according to the invention in a perspective view,

2 den Aufnahmeraum des Flurförderzeugs bei entnommenem Trägergestell, 2 the receiving space of the truck with the support frame removed,

3 das erfindungsgemäße Trägergestell in einer perspektivischen Darstellung, 3 the support frame according to the invention in a perspective view,

4 einen im Aufnahmeraum des Flurförderzeugs angeordneten Querträger in einer perspektivischen Darstellung, 4 a arranged in the receiving space of the truck cross member in a perspective view,

5 die erfindungsgemäße Verriegelungseinrichtung in einer Verriegelungsstellung, 5 the locking device according to the invention in a locking position,

6 die 5 in einer vergrößerten Darstellung und 6 the 5 in an enlarged view and

7 die erfindungsgemäße Verriegelungseinrichtung in einer Lösestellung. 7 the locking device according to the invention in a release position.

In der 1 ist ein erfindungsgemäßes Wechselsystem zum seitlichen Wechsel einer Energieversorgungseinheit E eines als Gegengewichtsgabelstaplers ausgebildeten Flurförderzeugs F in horizontaler und seitlicher Richtung W und somit in Fahrzeugquerrichtung des Flurförderzeugs F durch ein weiteres Transportflurförderzeug T dargestellt, beispielsweise eines weiteren Gegengewichtsgabelstaplers, von dem lediglich ein entsprechendes Hubgerüst H dargestellt ist.In the 1 is an inventive change system for laterally changing a power supply unit E designed as a counterbalanced forklift truck F in horizontal and lateral direction W and thus in the vehicle transverse direction of the truck F represented by another transport truck T, such as another counterbalance forklift, of which only a corresponding mast H is shown ,

Von dem mit der Energieversorgungseinheit E versehenen Flurförderzeug F ist ein mittlerer Rahmenabschnitt eines Fahrzeugrahmens 1 dargestellt, der unterhalb eines Fahrerschutzdaches 2, das beispielsweise von einer Fahrerkabine gebildet sein kann, einen Aufnahmeraum A, beispielsweise ein Batteriefach, aufweist, in dem während des Betriebs des Flurförderzeugs F die Energieversorgungseinheit E angeordnet ist. Von dem Fahrzeugrahmen 1 sind im frontseitigen Bereich ein Kotflügelblech 3 für nicht näher dargestellte Antriebsräder des Flurförderzeugs F und im heckseitigen Bereich an der rechten und linken Fahrzeugseite Anschlussplatten 4a, 4b dargestellt, an denen ein nicht näher dargestelltes Gegengewicht des Flurförderzeugs F befestigt werden kann.Of the provided with the power supply unit E truck F is a middle frame portion of a vehicle frame 1 shown below a driver's roof 2 , which may be formed for example by a driver's cab, a receiving space A, for example, a battery compartment having, in which during operation of the truck F, the power supply unit E is arranged. From the vehicle frame 1 are in the front area a mudguard sheet 3 for non-illustrated drive wheels of the truck F and in the rear-side area on the right and left side of the vehicle connection plates 4a . 4b shown, where a non-illustrated counterweight of the truck F can be attached.

Der Fahrzeugrahmen 1 ist auf der in Vorwärtsfahrtrichtung rechten Fahrzeugseite mit einer seitlichen Rahmenöffnung 5 versehen, durch die die Energieversorgungseinheit E in horizontaler und seitlicher Richtung W aus dem Aufnahmeraum A ausgebaut bzw. in den Aufnahmeraum A eingebaut werden kann. Der Fahrzeugrahmen 1 besteht an der rechten Fahrzeugseite – wie in Verbindung mit der 2 näher ersichtlich ist – aus einem unteren Längsträger 6 und einem L-förmigen Träger 7, der sich in Fahrzeuglängsrichtung von dem Kotflügelblech 3 des rechten Antriebsrades zu dem Gegengewicht erstreckt und zusammen mit dem unteren Längsträger 6 die seitliche Rahmenöffnung 5 begrenzt.The vehicle frame 1 is on the vehicle in the forward direction right side with a side frame opening 5 provided by the energy supply unit E in the horizontal and lateral direction W can be removed from the receiving space A and installed in the receiving space A. The vehicle frame 1 exists on the right side of the vehicle - as in connection with the 2 is more apparent - from a lower side rail 6 and an L-shaped carrier 7 extending in the vehicle longitudinal direction of the fender panel 3 of the right drive wheel extends to the counterweight and together with the lower side member 6 the lateral frame opening 5 limited.

Im Bodenbereich des Aufnahmeraums A ist auf Höhe des Längsträgers 6 ein Querträger Q angeordnet, der sich von der rechten Fahrzeugseite zu der linken Seite des Fahrzeugkörpers erstreckt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Querträger Q – in Fahrzeuglängsrichtung gesehen – im mittleren Bereich des Aufnahmeraums A angeordnet. Der Querträger Q ist im dargestellten Ausführungsbeispiel an Doppel-T-Träger ausgeführt.In the bottom area of the receiving space A is at the height of the longitudinal member 6 a cross member Q arranged extending from the right side of the vehicle to the left side of the vehicle body. In the illustrated embodiment, the cross member Q - seen in the vehicle longitudinal direction - arranged in the central region of the receiving space A. The cross member Q is executed in the illustrated embodiment of double-T-carrier.

Die Energieversorgungseinheit E steht auf einem palettenartigen Trägergestell G, auf der die Energieversorgungseinheit E platziert ist.The power supply unit E stands on a pallet-like support frame G, on which the power supply unit E is placed.

Das Trägergestell G umfasst – wie in der 3 näher dargestellt ist – zwei beabstandet angeordnete Profilelemente 10a, 10b, die in Fahrzeugquerrichtung des Flurförderzeugs F angeordnet sind und in Fahrzeuglängsrichtung des Flurförderzeugs F voneinander beabstandet sind. Die Profilelemente 10a, 10b bilden jeweils einen Einschubkanal 15a, 15b mit einer bevorzugt rechteckförmigen Querschnittsfläche, in die mit den beiden Gabelzinken 16a, 16b einer an dem Hubgerüst H anhebbar und absenkbar angeordneten Lastgabel 16 des Transportflurförderzeugs T zur Handhabung der Energieversorgungseinheit E beim Wechsel eingefahren werden kann. The support frame G comprises - as in the 3 is shown in more detail - two spaced profile elements 10a . 10b , Which are arranged in the vehicle transverse direction of the truck F and are spaced apart in the vehicle longitudinal direction of the truck F from each other. The profile elements 10a . 10b each form an insertion channel 15a . 15b with a preferably rectangular cross-sectional area, into which the two forks 16a . 16b a load fork which can be lifted and lowered on the mast H can be lowered 16 of the transport truck T for handling the power supply unit E can be retracted when changing.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Energieversorgungseinheit E von einer Traktionsbatterie und somit einem Batterieblock eines batterie-elektrisch betriebenen Gegengewichtsgabelstaplers F gebildet, die auf dem Trägergestell G aufsteht. Das Trägergestell G ist hierzu an der Oberseite oberhalb der Einschubkanäle 15a, 15b mit einer plattenartigen Aufstandsfläche 11 versehen, auf der die Energieversorgungseinheit E aufsteht. An den beiden Längsseiten und an der der seitlichen Rahmenöffnung 5 zugewandten Vorderseite ist die Aufstandsfläche 11 weiterhin mit umfangsseitigen Leisten 17 zur Ausbildung einer Aufstandswanne für die Traktionsbatterie versehen. Die Leisten 17 sichern hierbei die auf der Aufstandsfläche 11 aufstehende Energieversorgungseinheit E gegen ein Verrutschen relativ zu dem Trägergestell G.In the illustrated embodiment, the power supply unit E of a traction battery and thus a battery pack of a battery-electrically operated counterbalance forklift F is formed, which rests on the support frame G. The support frame G is for this purpose at the top above the insertion channels 15a . 15b with a plate-like footprint 11 provided on which the power supply unit E stands up. On the two long sides and at the side frame opening 5 facing front is the footprint 11 continue with circumferential strips 17 provided for the formation of a riot tank for the traction battery. The strips 17 secure this on the footprint 11 Upstanding power supply unit E against slipping relative to the support frame G.

Im eingebauten Zustand stützt sich das Trägergestell G mit der darauf befindlichen Energieversorgungseinheit E mittels der Profilelemente 10a, 10b an der rechten Fahrzeugseite auf dem unteren Längsträger 6 und an der linken Fahrzeugseite mittels nicht näher dargestellter Konsolen im Aufnahmeraum A ab. Weiterhin kann sich die Unterseite der plattenartigen Aufstandsfläche 11 im Bereich der linken Fahrzeugseite an Abstützflächen 18 abstützen, die – wie aus den 2 und 4 näher dargestellt sind – an der Oberseite des Querträgers Q ausgebildet sind. Die Abstützflächen 18 sind an der der seitlichen Öffnung 5 zugewandten Seite im dargestellten Ausführungsbeispiel mit Abschrägungen als Führungsflächen 19 versehen, die eine Einführhilfe 20 beim Einfahren des Trägergestells G in den Aufnahmeraum A bilden.In the installed state, the support frame G is supported with the energy supply unit E thereon by means of the profile elements 10a . 10b on the right side of the vehicle on the lower side member 6 and on the left side of the vehicle by means not shown brackets in the receiving space A from. Furthermore, the underside of the plate-like footprint can 11 in the area of the left side of the vehicle on supporting surfaces 18 support, which - as from the 2 and 4 are shown in detail - are formed at the top of the cross member Q. The support surfaces 18 are at the side opening 5 facing side in the illustrated embodiment with bevels as guide surfaces 19 provided that an insertion aid 20 form when entering the carrier frame G in the receiving space A.

Um das Trägergesell G mit der darauf angeordneten Energieversorgungseinheit E während des Betriebs des Flurförderzeugs F im Aufnahmeraum A in seitlicher Richtung und somit in Fahrzeugsquerrichtung gegen ein Verrutschen zu sichern, ist erfindungsgemäß das Trägergestell G mit einer Verriegelungseinrichtung V versehen, deren Aufbau in den 5 bis 7 näher dargestellt ist. In den 5 bis 7 ist das Trägergestell G ohne die plattenartige Aufstandsfläche 11 und der im Aufnahmeraum A angeordnete Querträger Q dargestellt. Die 5 und 6 zeigen die erfindungsgemäße Verriegelungseinrichtung V in der Verriegelungsstellung. Die 7 zeigt die erfindungsgemäße Verriegelungseinrichtung V in der Lösestellung.In order to secure the Trägergesell G with the power supply unit E arranged thereon during operation of the truck F in the receiving space A in the lateral direction and thus in the vehicle transverse direction against slippage, the support frame G is provided according to the invention with a locking device V, whose structure in the 5 to 7 is shown in more detail. In the 5 to 7 is the support frame G without the plate-like footprint 11 and arranged in the receiving space A cross member Q shown. The 5 and 6 show the locking device V according to the invention in the locked position. The 7 shows the locking device V according to the invention in the release position.

Die erfindungsgemäße Verriegelungseinrichtung V ist mittels der Gabelzinke 16a bzw. der Gabelzinke 16b der Lastgabel 16 beim Hineinfahren der Lastgabel 16 des Transportflurförderzeugs T in die Einschubkanäle 15a, 15b des Trägergestell G in die Lösestellung betätigbar ist. Beim Herausfahren der Lastgabel 16 aus den Einschubkanälen 15a, 15b des Trägergestell G wird die Verriegelungseinrichtung V in die Verriegelungsstellung betätigt.The locking device V according to the invention is by means of the fork tine 16a or the fork tine 16b the fork 16 when driving in the fork 16 of the transport truck T in the insertion channels 15a . 15b of the support frame G can be actuated in the release position. When moving out the fork 16 from the slide-in channels 15a . 15b of the support frame G, the locking device V is operated in the locking position.

Die Verriegelungseinrichtung V umfasst im dargestellten Ausführungsbeispiel zwei Verriegelungsmittel 30a, 30b, die in der Verriegelungsstellung jeweils mit einer Verriegelungsausnehmung 31a, 31b in dem Aufnahmeraum A des Flurförderzeugs F zusammenwirken.The locking device V comprises in the illustrated embodiment, two locking means 30a . 30b , which in the locking position each with a locking recess 31a . 31b in the receiving space A of the truck F cooperate.

Die Verriegelungsausnehmungen 31a, 31b sind von jeweils einer Verriegelungsnut gebildet, die im dargestellten Ausführungsbeispiel an der Oberseite des Querträger Q ausgebildet sind.The locking recesses 31a . 31b are each formed by a locking groove, which are formed in the illustrated embodiment at the top of the cross member Q.

Jedes Verriegelungsmittel 30a, 30b ist mittels eines mit der Gabelzinke 16a, 16b zusammenwirkenden Betätigungsmittels 32a, 32b zwischen der Verriegelungsstellung und der Lösestellung betätigbar istEvery locking device 30a . 30b is by means of one with the fork tine 16a . 16b cooperating actuating means 32a . 32b between the locking position and the release position is actuated

Die Verriegelungsmittel 30a bzw. 30b sind jeweils als um eine vertikale Schwenkachse S1 schwenkbare Verriegelungshebel 33a bzw. 33b ausgebildet, der mit einem Verriegelungsbolzen 34a bzw. 34b versehen ist, der mit der Verriegelungsausnehmung 31a bzw. 31b im Aufnahmeraum A des Flurförderzeugs F zusammenwirkt. Die Verriegelungshebel 33a, 33b bestehen jeweils aus zwei in vertikaler Richtung beabstandet angeordneten Hebeln, zwischen denen der in der Verriegelungsstellung in die Verriegelungsausnehmung 31a, 31b eingreifende Verriegelungsbolzen 34a, 34b angeordnet und befestigt ist. In der 6 ist zur Verdeutlichung dieses Aufbaus der Verriegelungshebel 33a ohne den oberen Hebel dargestellt.The locking means 30a respectively. 30b are each as a pivotable about a vertical pivot axis S1 locking lever 33a respectively. 33b formed, which with a locking bolt 34a respectively. 34b is provided with the locking recess 31a respectively. 31b in the receiving space A of the truck F cooperates. The locking levers 33a . 33b each consist of two spaced apart in the vertical direction levers, between which in the locking position in the locking recess 31a . 31b engaging locking bolts 34a . 34b arranged and attached. In the 6 is to illustrate this construction of the locking lever 33a without the upper lever shown.

Das Betätigungsmittel 32a, 32b ist jeweils als um eine vertikale Schwenkachse 82 schwenkbarer Betätigungshebel 35a, 35b ausgebildet. Die Betätigungshebel 35a, 35a sind zur Betätigung durch die entsprechende Gabelzinke 16a, 15b mit jeweils einer Betätigungsplatte 36a, 36b versehen, die in dem entsprechenden Einschubkanal 15a, 15b angeordnet ist.The actuating means 32a . 32b is each as about a vertical pivot axis 82 swiveling operating lever 35a . 35b educated. The operating levers 35a . 35a are to be operated by the appropriate fork 16a . 15b each with an actuator plate 36a . 36b provided in the corresponding slot 15a . 15b is arranged.

Die Schwenkachse S1 des Verriegelungshebels 33a bzw. 33b ist von der Schwenkachse S2 des zugeordneten Betätigungshebels 35a bzw. 35b beabstandet an dem Trägergestell G angeordnet. The pivot axis S1 of the locking lever 33a respectively. 33b is from the pivot axis S2 of the associated operating lever 35a respectively. 35b spaced on the support frame G arranged.

Um bei einer Betätigung des Betätigungshebels 35a bzw. 35b den zugeordneten Verriegelungshebels 33a bzw. 33b betätigen zu können, ist der Betätigungshebels 35a bzw. 35b jeweils mit dem zugeordneten Verriegelungshebel 33a bzw. 33b mittels einer Getriebeeinrichtung 40a, 40b gekoppelt. Die Getriebeeinrichtung 40a bzw. 40b ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als Kurvenscheibengetriebe ausgebildet, die eine Kurvenbahn 41a, 41b und einen mit der Kurvenbahn 41a, 41b zusammenwirkenden Betätigungsstift 42a, 42b umfasst. Die Kurvenbahn 41a, 41b ist von einer nutförmigen, kreisähnlich gebogenen Ausnehmung in dem Betätigungshebel 35a, 35b gebildet, in der der Betätigungsstift 42a, 42b eingreift und geführt ist. Der Betätigungsstift 42a bzw. 42b ist hierbei analog zu dem Verriegelungsbolzen 34a, 34b zwischen den beiden Hebeln des Verriegelungshebels 33a bzw. 33b angeordnet und befestigt.To when actuating the operating lever 35a respectively. 35b the associated locking lever 33a respectively. 33b to operate, is the operating lever 35a respectively. 35b each with the associated locking lever 33a respectively. 33b by means of a transmission device 40a . 40b coupled. The transmission device 40a respectively. 40b is formed in the illustrated embodiment as a cam gear, which is a curved path 41a . 41b and one with the curved path 41a . 41b cooperating actuating pin 42a . 42b includes. The curved path 41a . 41b is of a groove-shaped, circular-like curved recess in the operating lever 35a . 35b formed in which the actuating pin 42a . 42b engages and is guided. The actuating pin 42a respectively. 42b This is analogous to the locking bolt 34a . 34b between the two levers of the locking lever 33a respectively. 33b arranged and fastened.

Zur Beaufschlagung des Verriegelungsmittels 30a bzw. 30b in die Verriegelungsstellung ist jeweils eine Federeinrichtung 45a bzw. 45b vorgesehen. Die Federeinrichtung 45a bzw. 45b ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als Drehfeder ausgebildet, die mit dem Betätigungshebel 35a bzw. 35b in Wirkverbindung steht und den Betätigungshebel 35a bzw. 35b und somit den Verriegelungshebel 33a bzw. 33b in die Verriegelungsstellung vorspannt.For applying the locking means 30a respectively. 30b in the locking position is in each case a spring device 45a respectively. 45b intended. The spring device 45a respectively. 45b is formed in the illustrated embodiment as a torsion spring, with the operating lever 35a respectively. 35b is in operative connection and the operating lever 35a respectively. 35b and thus the locking lever 33a respectively. 33b biased into the locking position.

In der Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung V greift der Verriegelungshebel 33a bzw. 33b mit dem entsprechenden Verriegelungsbolzen 34a bzw. 34b in die Verriegelungsnut 31a bzw. 31b des Querträgers Q ein. In der Verriegelungsstellung ist der Betätigungshebel 35a bzw. 35b mit der Betätigungsplatte 36a bzw. 36 senkrecht zur Längsachse des Einschubkanals 15a bzw. 15b angeordnet, so dass in der Verriegelungsstellung der Betätigungshebel 35a bzw. 35b die Betätigungsplatte 36a bzw. 36b den Einschubkanal 15a bzw. 15b verschließt und somit den vorderen, fahrzeugaußenseitigen Bereich des Einschubkanals 15a bzw. 15b abdeckt und hierdurch ein optisches Signal für die Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung V geliefert wird.In the locking position of the locking device V engages the locking lever 33a respectively. 33b with the corresponding locking bolt 34a respectively. 34b in the locking groove 31a respectively. 31b of the cross member Q a. In the locking position is the operating lever 35a respectively. 35b with the actuator plate 36a respectively. 36 perpendicular to the longitudinal axis of the insertion channel 15a respectively. 15b arranged so that in the locking position of the actuating lever 35a respectively. 35b the actuator plate 36a respectively. 36b the insertion channel 15a respectively. 15b closes and thus the front, vehicle outside area of the insertion channel 15a respectively. 15b covering and thereby an optical signal for the locking position of the locking device V is delivered.

Wird mit den Gabelzinken 16a, 16b der Lastgabel 16 des Transportflurförderzeugs T in die Einschubkanäle 15a, 15b zum Ausbau der Energieversorgungseinheit E aus dem Aufnahmeraum A des Flurförderzeugs F eingefahren, wird von der entsprechenden einfahrenden Gabelzinke 16a bzw. 16b über die Betätigungsplatte 36a bzw. 36b der zugeordnete Betätigungshebel 35a bzw. 35b um die Schwenkachse 82 verschwenkt und entsprechend zur Fahrzeugmitte des Flurförderzeugs F gedrückt, wobei über das Kurvenscheibengetriebe 40a bzw. 40b der Verriegelungshebel 33a bzw. 33b um die Schwenkachse S1 von der Verriegelungsstellung in die Lösestellung verschwenkt wird, in der der Verriegelungsbolzen 34a bzw. 34b aus der Verriegelungsausnehmung 31a bzw. 31b – wie in der 7 dargestellt ist – herausgeschwenkt wird.Will with the forks 16a . 16b the fork 16 of the transport truck T in the insertion channels 15a . 15b retracted to remove the power supply unit E from the receiving space A of the truck F, is of the corresponding entering fork 16a respectively. 16b over the actuator plate 36a respectively. 36b the associated operating lever 35a respectively. 35b around the pivot axis 82 pivoted and pressed according to the vehicle center of the truck F, via the cam gear 40a respectively. 40b the locking lever 33a respectively. 33b is pivoted about the pivot axis S1 from the locking position to the release position, in which the locking bolt 34a respectively. 34b from the locking recess 31a respectively. 31b - like in the 7 is shown - is swung out.

Das Kurvenscheibengetriebe 40a, 40b ermöglicht hierbei einen Freilauf, der es ermöglicht, dass der Schwenkbereich der Betätigungshebel 35a, 35b, die in der Verriegelungsstellung senkrecht zur Längsachse des Einschubkanals 15a bzw. 15b angeordnet sind und in der Lösestellung im Wesentlichen parallel zur Längsachse der Einschubkanäle 15a bzw. 15b angeordnet sind, von ca. 90° Grad in einer verringerten Schwenkbereich der Verriegelungshebel 33a bzw. 33b untersetzt wird. Die Kurvenscheibengetriebe 40a, 40b stellen weiterhin sicher, dass die Verriegelungshebel 33a bzw. 33b erst mittels des Betätigungshebels 35a bzw. 35b von der Verriegelungsstellung in die Lösestellung betätigt werden, wenn die Betätigungshebel 35a bzw. 35b fast vollständig verschwenkt sind und somit mit den Gabelzinken 16a, 16b entsprechend weit in die Einschubkanäle 15a, 15b eingefahren ist und das Trägegestell G sicher aufgenommen werden kann.The cam gear 40a . 40b allows this a freewheel, which makes it possible that the pivoting range of the actuating lever 35a . 35b , which in the locking position perpendicular to the longitudinal axis of the insertion channel 15a respectively. 15b are arranged and in the release position substantially parallel to the longitudinal axis of the insertion channels 15a respectively. 15b are arranged, from about 90 ° degrees in a reduced pivoting range of the locking lever 33a respectively. 33b is reduced. The cam gear 40a . 40b Continue to make sure the locking levers 33a respectively. 33b only by means of the operating lever 35a respectively. 35b be actuated from the locking position to the release position when the operating lever 35a respectively. 35b are almost completely pivoted and thus with the forks 16a . 16b correspondingly far into the slide-in channels 15a . 15b retracted and the support frame G can be safely absorbed.

Wird mit den Gabelzinken 16a, 16b der Lastgabel 16 des Transportflurförderzeugs T nach dem Einbau der Energieversorgungseinheit E in dem Aufnahmeraum A des Flurförderzeugs F aus den Einschubkanäle 15a, 15b ausgefahren, wird der Betätigungshebel 35a bzw. 35b und der über das Kurvenscheibengetriebe 40a bzw. 40b gekoppelte Verriegelungshebel 33a bzw. 33b mittels der Federeinrichtung 45a bzw. 45b in die Verriegelungsstellung betätigt.Will with the forks 16a . 16b the fork 16 of the transport truck T after installation of the power supply unit E in the receiving space A of the truck F from the insertion channels 15a . 15b extended, the operating lever 35a respectively. 35b and the over the cam gear 40a respectively. 40b coupled locking levers 33a respectively. 33b by means of the spring device 45a respectively. 45b operated in the locking position.

Die Schwenkachsen S1, S2 der Verriegelungsmittel 30a, 30b sind – wie anhand der 6 verdeutlicht ist – in entsprechenden Gehäusen des Trägergestells G angeordnet, deren Innenwände 50a, 50b in Fahrzeugquerrichtung geneigt und schräg zu den Einschubkanälen 15a, 15b angeordnet sind und die mit einer V-förmigen Spitze des Querträgers Q Führungsflächen 51a, 51b bilden, die beim Einfahren des Trägergestells G in den Aufnahmeraum A eine Zentrierung des Trägergestells G ermöglichen und somit eine Einführhilfe 20 bilden, die das Einführen des Trägergestells G mit der Energieversorgungseinheit E in den Aufnahmeraum A erleichtert.The pivot axes S1, S2 of the locking means 30a . 30b are - as based on the 6 is clarified - arranged in corresponding housings of the support frame G, whose inner walls 50a . 50b tilted in the vehicle transverse direction and obliquely to the insertion channels 15a . 15b are arranged and with a V-shaped tip of the cross member Q guide surfaces 51a . 51b form, which allow a centering of the support frame G when retracting the support frame G in the receiving space A and thus an insertion 20 form, which facilitates the insertion of the support frame G with the power supply unit E in the receiving space A.

Eine weitere Einführhilfe 20, die das Einführen des Trägegestells G mit der Energieversorgungseinheit E in den Aufnahmeraum A erleichtert, ist von an dem Trägergestell G angeordneten winkelförmigen Führungsschienen 52a, 52b gebildet, die sich parallel zum Querträger Q erstrecken. Die Führungsschienen 52a, 52b führen das Trägergestell G beim Einfahren in den Aufnahmeraum A an von den Seitenflächen des Querträgers Q gebildeten Führungsflächen 53a, 53b und ermöglichen zusätzlich mit einem Winkelabschnitt 54, der eine obere Stegplatte des Querträgers Q untergreift, einen Hubanschlag als Führungsfläche 55 in vertikaler Richtung, der das Anheben des Trägergestells G mit der Lastgabel 16 beschränkt, um beim Ausbau der auf dem Trägergestell G angeordneten Energieversorgungseinheit E ein Anschlagen an dem Träger 7 zu vermeiden.Another introduction 20 , which facilitates the insertion of the support frame G with the power supply unit E in the receiving space A, is arranged on the support frame G angular guide rails 52a . 52b formed, which extend parallel to the cross member Q. The guide rails 52a . 52b lead the support frame G at Retracting into the receiving space A at the guide surfaces formed by the side surfaces of the cross member Q. 53a . 53b and additionally allow with an angle section 54 , which engages under an upper web plate of the cross member Q, a stroke stop as a guide surface 55 in the vertical direction, the lifting of the support frame G with the fork 16 limited to the expansion of the arranged on the support frame G power supply unit E a stop on the carrier 7 to avoid.

Von einem in den 3 und 7 dargestellten Längsträger 57, der zwischen den Einschubkanälen 15a, 15b an dem Trägergestell G angeordnet ist, wird ein Endanschlag als weitere Führungsfläche 56 gebildet, der beim Einfahren des Trägergestells G mit der V-förmigen Spitze des Querträgers Q zusammenwirkt und ein weiteres Einschieben des Trägergestells G in den Aufnahmeraum A verhindert.From one to the 3 and 7 illustrated side members 57 that is between the slide-in channels 15a . 15b is arranged on the support frame G, an end stop as a further guide surface 56 formed, which cooperates when retracting the support frame G with the V-shaped tip of the cross member Q and prevents further insertion of the support frame G in the receiving space A.

Das erfindungsgemäße Trägergestell G mit der von den Gabelzinken 16a, 16b des Transportflurförderzeugs T betätigten Verriegelungseinrichtung V ermöglicht bei geringem Bauaufwand eine sichere Verriegelung des Trägergestells G in dem Aufnahmeraum A in seitlicher Richtung, die auch bei hohen Gewichten der Energieversorgungseinheit E eine sichere Verriegelung in seitlicher Richtung ermöglicht. Die Betätigung durch die in die Einschubkanäle 15a, 15b einfahrenden Gabelzinken 16a, 16b des Transportflurförderzeugs T führt weiterhin zu einer einfachen Handhabung durch eine automatische Betätigung in die Lösestellung. Beim Ausfahren der Gabelzinken 16a, 16b des Transportflurförderzeugs T aus den Einschubkanälen 15a, 15b wird in Verbindung mit der Federeinrichtung 45a, 45b eine automatische Betätigung in die Verriegelungsstellung erzielt, wobei die die Einschubkanäle 15a, 15b verschließenden Betätigungsplatten 36a, 36b weiterhin ein optisches Stellungssignal ergeben und die Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung V ohne zusätzliche Sensoreinrichtung optisch signalisieren.The support frame G according to the invention with that of the forks 16a . 16b The transport truck T actuated locking device V allows for low construction costs secure locking of the support frame G in the receiving space A in the lateral direction, which allows a secure locking in the lateral direction, even at high weights of the power supply unit E. The operation through the in the insertion channels 15a . 15b retracting forks 16a . 16b the transport truck T continues to lead to easy handling by an automatic operation in the release position. When extending the forks 16a . 16b of the transport truck T from the insertion channels 15a . 15b will be in connection with the spring device 45a . 45b achieved an automatic actuation to the locking position, wherein the insertion channels 15a . 15b closing actuator plates 36a . 36b continue to give an optical position signal and optically signal the locking position of the locking device V without additional sensor device.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, bei dem in jedem Einschubkanal 15a, 15b ein Verriegelungsmittel 30a, 30b angeordnet ist, die bevorzugt gleichzeitig mit Einfahren der Gabelzinken 16a, 16b in die Einschubkanäle 15a, 15b betätigt werden. Es ist ebenfalls möglich, in lediglich einem Einschubkanal 15a bzw. 15 ein einziges Verriegelungsmittel 30a bzw. 30b anzuordnen.The invention is not limited to the illustrated embodiment, wherein in each insertion channel 15a . 15b a locking means 30a . 30b is arranged, which preferably simultaneously with retraction of the forks 16a . 16b in the slide-in channels 15a . 15b be operated. It is also possible in just one slide-in channel 15a respectively. 15 a single locking means 30a respectively. 30b to arrange.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10248657 A1 [0002] DE 10248657 A1 [0002]
  • DE 102005007584 A1 [0008] DE 102005007584 A1 [0008]
  • DE 102007028862 A1 [0009] DE 102007028862 A1 [0009]
  • DE 102008034782 A1 [0009] DE 102008034782 A1 [0009]

Claims (15)

Trägergestell (G) einer Energieversorgungseinheit (E) eines Flurförderzeugs (F), insbesondere eines Gegengewichtsgabelstaplers, das einen Wechsel der Energieversorgungseinheit (E) in horizontaler Richtung mithilfe eines Transportflurförderzeugs (T) ermöglicht, wobei die Energieversorgungseinheit (E) auf dem Trägergestell (G) aufsteht und das Trägergestell (G) mit Einschubkanälen (15a; 15b) für Gabelzinken (16a; 16b) einer Lastgabel (16) des Transportflurförderzeugs (T) versehen ist, wobei durch Einfahren der Gabelzinken (16a; 16b) des Transportflurförderzeugs (T) in die Einschubkanäle (15a; 15b) des Trägergestells (G) das Trägergestell (G) zum Wechsel der Energieversorgungseinheit (E) aus einem Aufnahmeraum (A) des Flurförderzeugs (F) handhabbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägergestell (G) mit einer Verriegelungseinrichtung (V) versehen ist, mittels der das Trägergestell (G) in dem Aufnahmeraum (A) gegen Verrutschen gesichert ist, wobei die Verriegelungseinrichtung (V) mittels einer Gabelzinke (16a; 16b) der Lastgabel (16) beim Hineinfahren der Lastgabel (16) des Transportflurförderzeugs (T) in die Einschubkanäle (15a; 15b) des Trägergestell (G) in eine Lösestellung betätigbar ist und die Verriegelungseinrichtung (V) beim Herausfahren der Lastgabel (16) aus den Einschubkanälen (15a; 15b) des Trägergestells (G) in eine Verriegelungsstellung betätigbar ist.Carrier frame (G) of a power supply unit (E) of a truck (F), in particular a counterbalance forklift, which allows a change of the power supply unit (E) in the horizontal direction by means of a transport truck (T), wherein the power supply unit (E) on the support frame (G) stands up and the support frame (G) with insertion channels ( 15a ; 15b ) for forks ( 16a ; 16b ) a fork ( 16 ) of the transport truck (T) is provided, wherein by retracting the forks ( 16a ; 16b ) of the transport truck (T) in the insertion channels ( 15a ; 15b ) of the support frame (G) the support frame (G) for changing the power supply unit (E) from a receiving space (A) of the truck (F) is handled, characterized in that the support frame (G) is provided with a locking device (V), by means of which the support frame (G) is secured against slipping in the receiving space (A), wherein the locking device (V) is secured by means of a fork ( 16a ; 16b ) of the fork ( 16 ) when driving in the fork ( 16 ) of the transport truck (T) in the insertion channels ( 15a ; 15b ) of the support frame (G) can be actuated into a release position and the locking device (V) during retraction of the fork ( 16 ) from the slide-in channels ( 15a ; 15b ) of the support frame (G) is operable in a locking position. Trägergestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (V) mindestens ein Verriegelungsmittel (30a; 30b) umfasst, das in der Verriegelungsstellung mit einer Verriegelungsausnehmung (31a; 31b) in dem Aufnahmeraum (A) des Flurförderzeugs (F) zusammenwirkt.Carrier frame according to claim 1, characterized in that the locking device (V) at least one locking means ( 30a ; 30b ), which in the locking position with a locking recess ( 31a ; 31b ) in the receiving space (A) of the truck (F) cooperates. Trägergestell nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungsmittel (30a; 30b) mittels eines mit der Gabelzinke (16a; 16b) zusammenwirkenden Betätigungsmittels (32a; 32b) zwischen der Verriegelungsstellung und der Lösestellung betätigbar ist.Support frame according to claim 2, characterized in that the locking means ( 30a ; 30b ) by means of a fork ( 16a ; 16b ) cooperating actuating means ( 32a ; 32b ) is operable between the locking position and the release position. Trägergestell nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsmittel (32a; 32b) und das Verriegelungsmittel (30a; 30b) mittels einer Federeinrichtung (45a; 45b) in die Verriegelungsstellung vorgespannt sind.Support frame according to claim 2 or 3, characterized in that the actuating means ( 32a ; 32b ) and the locking means ( 30a ; 30b ) by means of a spring device ( 45a ; 45b ) are biased in the locking position. Trägergestell nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsmittel (32a; 32b) mittels einer Getriebeeinrichtung (40a; 40b) mit dem Verriegelungsmittel (30a; 30b) gekoppelt ist.Support frame according to claim 3 or 4, characterized in that the actuating means ( 32a ; 32b ) by means of a transmission device ( 40a ; 40b ) with the locking means ( 30a ; 30b ) is coupled. Trägergestell nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungsmittel (30a; 30b) als schwenkbarer Verriegelungshebel (33a; 33b) ausgebildet ist, der mit einem Verriegelungsbolzen (34a; 34b) versehen ist, der mit einer als Verriegelungsnut ausgebildeten Verriegelungsausnehmung (31a; 31b) im Aufnahmeraum (A) des Flurförderzeugs (F) zusammenwirkt.Support frame according to one of claims 2 to 5, characterized in that the locking means ( 30a ; 30b ) as a pivotable locking lever ( 33a ; 33b ) is formed, which with a locking bolt ( 34a ; 34b ) provided with a locking groove formed as a locking recess ( 31a ; 31b ) in the receiving space (A) of the truck (F) cooperates. Trägergestell nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsmittel (32a; 32b) als schwenkbarer Betätigungshebel (35a; 35b) ausgebildet ist, der mit einer Betätigungsplatte (36a; 36b) zur Betätigung durch die Gabelzinke (16a; 16b) versehen ist, die in dem Einschubkanal (15a; 15b) des Trägergestells (G) angeordnet ist.Support frame according to one of claims 3 to 6, characterized in that the actuating means ( 32a ; 32b ) as a pivotable operating lever ( 35a ; 35b ) is formed, which with an actuating plate ( 36a ; 36b ) for operation by the fork tine ( 16a ; 16b ) provided in the slot ( 15a ; 15b ) of the support frame (G) is arranged. Trägergestell nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsplatte (36a; 36b) in der Verriegelungsstellung den Einschubkanal (15a; 15b) teilweise oder vollständig verschließt.Support frame according to claim 7, characterized in that the actuating plate ( 36a ; 36b ) in the locking position the insertion channel ( 15a ; 15b ) partially or completely closes. Trägergestell nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungshebel (35a; 35b) um eine erste Schwenkachse (S2) und der Verriegelungshebel (33a, 33b) um eine zweite Schwenkachse (S1) verschwenkbar gelagert ist, wobei die Schwenkachsen (S1, S2) voneinander beabstandet angeordnet ist.Support frame according to one of claims 6 to 8, characterized in that the actuating lever ( 35a ; 35b ) about a first pivot axis (S2) and the locking lever ( 33a . 33b ) is mounted pivotably about a second pivot axis (S1), wherein the pivot axes (S1, S2) is arranged spaced from each other. Trägergestell nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebeeinrichtung (40a; 40b) als Kurvenscheibengetriebe ausgebildet ist.Support frame according to one of claims 5 to 9, characterized in that the transmission device ( 40a ; 40b ) is designed as a cam gear. Trägergestell nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Kurvenscheibengetriebe von einer Kurvenbahn (41a; 41b) und einem mit der Kurvenbahn (41a; 41b) zusammenwirkenden Betätigungsstift (42a; 42b) gebildet ist.Carrier frame according to claim 10, characterized in that the cam gear of a curved path ( 41a ; 41b ) and one with the curved path ( 41a ; 41b ) cooperating actuating pin ( 42a ; 42b ) is formed. Trägergestell nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurvenbahn (41a; 41b) von einer nutförmigen Ausnehmung des Betätigungshebels (35a; 35b) gebildet ist, in der der an dem Verriegelungshebel (33a; 33b) angeordnete Betätigungsstift (42a; 42b) geführt ist.Support frame according to claim 11, characterized in that the curved track ( 41a ; 41b ) of a groove-shaped recess of the actuating lever ( 35a ; 35b ) is formed, in which the on the locking lever ( 33a ; 33b ) arranged actuating pin ( 42a ; 42b ) is guided. Trägergestell nach einem der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsausnehmung (31a; 31b) in einem im Bodenbereich des Aufnahmeraums (A) des Flurförderzeugs (F) angeordneten Querträger (Q) ausgebildet ist, wobei zwischen dem Querträger (Q) und dem Trägergestell (G) Führungsflächen (19; 51a, 51b; 53a, 53b; 55; 56) ausgebildet sind, die eine Einführhilfe (20) beim Einfahren bzw. Ausfahren des Trägergestells (G) in den Aufnahmeraum (A) bilden.Support frame according to one of claims 2 to 12, characterized in that the locking recess ( 31a ; 31b ) in a in the bottom region of the receiving space (A) of the truck (F) arranged cross member (Q) is formed, wherein between the cross member (Q) and the support frame (G) guide surfaces ( 19 ; 51a . 51b ; 53a . 53b ; 55 ; 56 ), which are an insertion aid ( 20 ) during retraction or extension of the support frame (G) in the receiving space (A) form. Trägergestell nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Einschubkanal (15a; 15b) des Trägergestells (G) oder in beiden Einschubkanälen (15a, 15b) des Trägergestells (G) jeweils ein Verriegelungsmittel (30a, 30b) angeordnet ist.Support frame according to one of claims 2 to 13, characterized in that in an insertion channel ( 15a ; 15b ) of the support frame (G) or in both insertion channels ( 15a . 15b ) of Support frame (G) each have a locking means ( 30a . 30b ) is arranged. Wechselsystem zum Wechsel einer Energieversorgungseinheit (E) eines Flurförderzeugs (F), insbesondere eines Gegengewichtsgabelstaplers, in horizontaler Richtung mithilfe eines Transportflurförderzeugs (T), wobei das Wechselsystem ein Trägergestell (G) zur Aufnahme der Energieversorgungseinheit (E) nach einem der vorangegangenen Ansprüche umfasst.Changing system for changing a power supply unit (E) of an industrial truck (F), in particular a counterbalance forklift, in the horizontal direction by means of a transport truck (T), wherein the change system comprises a support frame (G) for receiving the power supply unit (E) according to one of the preceding claims.
DE201210106215 2012-07-11 2012-07-11 Carrier frame for power supply unit of counterbalance forklift truck, has locking device operated in releasing position during entering of fork into channels and operated in locking position during driving out of fork from channels Withdrawn DE102012106215A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210106215 DE102012106215A1 (en) 2012-07-11 2012-07-11 Carrier frame for power supply unit of counterbalance forklift truck, has locking device operated in releasing position during entering of fork into channels and operated in locking position during driving out of fork from channels
IT000927A ITMI20130927A1 (en) 2012-07-11 2013-06-06 LOADING FRAME OF A UNIT FOR SUPPLYING ENERGY OF A VEHICLE FOR FLOOR TRANSPORTATION
SE1350751A SE538076C2 (en) 2012-07-11 2013-06-19 Mounting frame for a power supply unit for an industrial truck and switching system for the power supply unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210106215 DE102012106215A1 (en) 2012-07-11 2012-07-11 Carrier frame for power supply unit of counterbalance forklift truck, has locking device operated in releasing position during entering of fork into channels and operated in locking position during driving out of fork from channels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012106215A1 true DE102012106215A1 (en) 2014-01-16

Family

ID=49487163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210106215 Withdrawn DE102012106215A1 (en) 2012-07-11 2012-07-11 Carrier frame for power supply unit of counterbalance forklift truck, has locking device operated in releasing position during entering of fork into channels and operated in locking position during driving out of fork from channels

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE102012106215A1 (en)
IT (1) ITMI20130927A1 (en)
SE (1) SE538076C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022023976A1 (en) 2020-07-30 2022-02-03 Haulotte Group Movable device lockable in a dedicated location of a machine
EP4019456A1 (en) * 2020-12-28 2022-06-29 Manitou Italia S.r.l. Electric telehandler
EP4282696A1 (en) * 2022-05-27 2023-11-29 Mathieu Battery for supplying electricity to and charging process for a vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10248657A1 (en) 2002-10-18 2004-04-29 Still Gmbh Forklift with a removable battery block
DE102005007584A1 (en) 2005-02-18 2006-08-31 Still Gmbh Industrial truck e.g. fork-lift truck, has holding device for fixing power supply unit e.g. battery, in withdrawal direction and including spring and/or damping unit that operates in withdrawal direction by force on holding device
DE102007028862A1 (en) 2007-06-22 2008-12-24 Jungheinrich Aktiengesellschaft locking mechanism
DE102008034782A1 (en) 2008-07-25 2010-01-28 Linde Material Handling Gmbh Industrial truck, in particular counterbalance forklift

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10248657A1 (en) 2002-10-18 2004-04-29 Still Gmbh Forklift with a removable battery block
DE102005007584A1 (en) 2005-02-18 2006-08-31 Still Gmbh Industrial truck e.g. fork-lift truck, has holding device for fixing power supply unit e.g. battery, in withdrawal direction and including spring and/or damping unit that operates in withdrawal direction by force on holding device
DE102007028862A1 (en) 2007-06-22 2008-12-24 Jungheinrich Aktiengesellschaft locking mechanism
DE102008034782A1 (en) 2008-07-25 2010-01-28 Linde Material Handling Gmbh Industrial truck, in particular counterbalance forklift

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022023976A1 (en) 2020-07-30 2022-02-03 Haulotte Group Movable device lockable in a dedicated location of a machine
FR3113047A1 (en) * 2020-07-30 2022-02-04 Haulotte Group Removable device lockable in a dedicated location of a machine
CN116323468A (en) * 2020-07-30 2023-06-23 欧历胜集团 Removable device lockable in a dedicated position of a machine
EP4019456A1 (en) * 2020-12-28 2022-06-29 Manitou Italia S.r.l. Electric telehandler
US11993496B2 (en) 2020-12-28 2024-05-28 Manitou Italia S.R.L. Electric telehandler
EP4282696A1 (en) * 2022-05-27 2023-11-29 Mathieu Battery for supplying electricity to and charging process for a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
ITMI20130927A1 (en) 2014-01-12
SE1350751A1 (en) 2014-01-12
SE538076C2 (en) 2016-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2440431B1 (en) Heavy-duty ground transportation vehicle, in particular an unmanned heavy-duty transportation vehicle for iso containers
EP0726866B1 (en) Large-capacity transport container
EP3166817B1 (en) Heavy-duty transport vehicle for containers, in particular iso containers, and method for loading same
EP2116504B1 (en) Industrial truck with a lifting frame and a trailer device
EP2018989B1 (en) Jack lift with a battery compartment and a battery
DE102010033677A1 (en) Transport trolley for the transport of mobile containers, in particular of mobile disposal containers, as well as methods for stacker-free transport and handling of mobile disposal containers
EP3272700B1 (en) Industrial truck
DE102008034782B4 (en) Industrial trucks, in particular counterbalanced forklifts
WO2017102865A1 (en) Transport vehicle for containers
EP3100928B1 (en) Vehicle with a support system
DE102012106215A1 (en) Carrier frame for power supply unit of counterbalance forklift truck, has locking device operated in releasing position during entering of fork into channels and operated in locking position during driving out of fork from channels
DE102008060709A1 (en) Power supply unit i.e. battery block, for use in e.g. counterbalance fork-lift truck, has handling units with self-aligned elastic lifting straps and arranged at upper side, where straps are formed as loop-shaped textile lifting straps
DE102008057665A1 (en) Truck with a at least one folding load section comprehensive load handling equipment
DE102008008922B4 (en) Industrial truck with environment sensor
DE202010004732U1 (en) Duty transport vehicle
DE202011100837U1 (en) Truck
DE102012112428B4 (en) industrial truck
DE102006032733A1 (en) Battery pack for an industrial truck comprises a housing containing battery cells and having openings leading into pipes inside the housing into which the fork arms of a fork lift truck can be inserted
DE102011011733A1 (en) Counterbalance forklift truck for use with combustion engine drive chain, has unit chamber arranged inside vehicle frame and lateral frame opening is formed in vehicle frame, and combustion engine is mounted on supporting frame
DE102013106594B4 (en) Industrial truck
DE102007034747B4 (en) pallet trucks, especially low-lift trucks
AT518649A4 (en) Self-propelled material handling equipment
DE102009056479A1 (en) Attachment for forklift trucks with adjustable load handling attachments
DE102010007156A1 (en) Industrial truck has unit area, particularly battery box that receives battery block, where unit area receives energy supply unit, and interlocking device is provided with interlocking lock and locking bolt, particularly locking pin
DE102011011720A1 (en) Exchange system for lateral exchange of drive modules of e.g. counterbalance forklift truck, in horizontal direction, has fork tine whose cross-section is adjusted according to cross-sections of receiving openings of load fork

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTSHIP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60S0005060000

Ipc: B66F0009060000

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee