[go: up one dir, main page]

DE102013011951A1 - Process for the manufacture of motor vehicle body parts - Google Patents

Process for the manufacture of motor vehicle body parts Download PDF

Info

Publication number
DE102013011951A1
DE102013011951A1 DE201310011951 DE102013011951A DE102013011951A1 DE 102013011951 A1 DE102013011951 A1 DE 102013011951A1 DE 201310011951 DE201310011951 DE 201310011951 DE 102013011951 A DE102013011951 A DE 102013011951A DE 102013011951 A1 DE102013011951 A1 DE 102013011951A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deep
blank
blanks
section
dimension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310011951
Other languages
German (de)
Inventor
Udo Mildner
Lothar Teske
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE201310011951 priority Critical patent/DE102013011951A1/en
Priority to CN201410336141.0A priority patent/CN104290817A/en
Priority to US14/335,645 priority patent/US20150020563A1/en
Publication of DE102013011951A1 publication Critical patent/DE102013011951A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/20Deep-drawing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D35/00Combined processes according to or processes combined with methods covered by groups B21D1/00 - B21D31/00
    • B21D35/002Processes combined with methods covered by groups B21D1/00 - B21D31/00
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/88Making other particular articles other parts for vehicles, e.g. cowlings, mudguards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Fertigen von Kraftfahrzeug-Karosserieteilen (29) hat die Schritten: a) Bereitstellen von Zuschnitten (51a, 51b) aus Flachmaterial; b) Tiefziehen einer ersten Tiefziehkontur (36) an den Zuschnitten (51a, 51b) mittels eines ersten Formwerkzeugs (57, 58); c) Tiefziehen einer zweiten Tiefziehkontur (35) mittels eines zweiten Formwerkzeugs (60, 61).A method of manufacturing automotive body panels (29) comprises the steps of: a) providing blanks (51a, 51b) of sheet material; b) deep drawing a first deep-drawn contour (36) on the blanks (51a, 51b) by means of a first mold (57, 58); c) deep drawing a second deep-drawn contour (35) by means of a second mold (60, 61).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Fertigen von Kraftfahrzeug-Karosserieteilen, insbesondere durch Tiefziehen von Zuschnitten aus Flachmaterial.The present invention relates to a method for the manufacture of motor vehicle body parts, in particular by deep-drawing of blanks from flat material.

Tiefziehverfahren sind in der Kraftfahrzeugfertigung allgemein bekannt. Zum Tiefziehen von Zuschnitten aus Blech werden im Allgemeinen Formwerkzeuge mit wenigstens zwei Teilen, als Stempel bzw. Matrize bezeichnet, verwendet, wobei die Matrize im Allgemeinen eine Aussparung aufweist, in die der Zuschnitt während des Tiefziehens vom Stempel hineingedrückt wird. Die Gestalt des fertigen Tiefziehteils ist vorgegeben durch die Formen von Stempel und Matrize. Wenn Karosserieteile für unterschiedliche Fahrzeugmodelle mit unterschiedlichen Abmessungen benötigt werden, dann muss im Allgemeinen für jede Variante eines solchen Tiefziehteils ein passendes Formwerkzeug bereitgestellt werden, was mit erheblichen Kosten verbunden ist.Deep-drawing methods are generally known in motor vehicle production. For the deep drawing of blanks from sheet metal molding tools are generally used with at least two parts, referred to as a punch or die, wherein the die generally has a recess into which the blank is pressed during deep drawing of the stamp. The shape of the finished deep-drawn part is given by the shapes of punch and die. If body parts are required for different vehicle models with different dimensions, then in general a suitable molding tool must be provided for each variant of such a deep-drawn part, which involves considerable costs.

Um unterschiedliche Karosseriemodelle rationell und wirtschaftlich fertigen zu können, wäre es an sich wünschenswert, nur bestimmte Karosserieteile modellspezifisch zu machen und diese mit anderen, modellübergreifend identischen Bauteilen zu kombinieren. Wenn ein solches einheitliches Bauteil jedoch mit unterschiedlichen Typen von modellspezifischen Karosserieteilen kombiniert werden muss, dann müssen alle diese modellspezifischen Typen von Karosserieteilen eine für die Anbringung des modellübergreifend gleichen Bauteils passende Schnittstelle aufweisen. Um diese Schnittstelle zu formen, müssen die zum Tiefziehen dieser Karosserieteile verwendeten Werkzeuge lokal exakt kongruent sein, was wiederum den Aufwand bei der Fertigung der Werkzeuge erhöht.In order to manufacture different body models efficiently and economically, it would be desirable to make only certain body parts specific to the model and to combine them with other, identical models across components. However, if such a unitary component must be combined with different types of model-specific body parts, then all of these model-specific types of body parts must have an interface suitable for mounting the same model-like component. In order to form this interface, the tools used to deep-draw these body parts must be locally exactly congruent, which in turn increases the expense of manufacturing the tools.

Aufgabe einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist, ein Verfahren zum Fertigen von Kraftfahrzeug-Karosserieteilen zu schaffen, mit dem Varianten eines gegebenen Karosserieteils für unterschiedliche Fahrzeugmodelle einfach und wirtschaftlich bereitgestellt werden können.Object of an embodiment of the present invention is to provide a method for manufacturing automotive body parts, with the variants of a given body part for different vehicle models can be provided easily and economically.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum Fertigen von Kraftfahrzeug-Karosserieteilen mit den Schritten:

  • a) Bereitstellen von Zuschnitten aus Flachmaterial;
  • b) Tiefziehen einer ersten Tiefziehkontur an den Zuschnitten mittels eines ersten Formwerkzeugs, um Halbfertigteile zu erhalten;
  • c) Tiefziehen einer zweiten Tiefziehkontur an den Halbfertigteilen mittels eines zweiten Formwerkzeugs.
The object is achieved by a method for manufacturing motor vehicle body parts with the steps:
  • a) providing blanks of flat material;
  • b) deep drawing a first deep-drawing contour on the blanks by means of a first mold to obtain semi-finished parts;
  • c) deep drawing a second thermoforming contour on the semi-finished parts by means of a second mold.

Das Verfahren ermöglicht die preiswerte Fertigung zahlreicher Varianten eines Kraftfahrzeug-Karosserieteils auf unterschiedlichen Wegen.The method enables the inexpensive production of numerous variants of a motor vehicle body part in different ways.

Einer dieser Wege ist, das erste oder das zweite Formwerkzeug aus einem Satz von mehreren Formwerkzeugen auszuwählen. So können, wenn zum Beispiel ein Satz von n ersten Formwerkzeugen und ein Satz von m zweiten Formwerkzeugen vorhanden ist (wobei wenigstens einer dieser Sätze mehr als ein Werkzeug enthält) mit Hilfe von insgesamt n + m Werkzeugen bis zu n × m Varianten des Karosserieteils erhalten werden. Auch wenn einer der Sätze nur ein einziges Werkzeug enthält, ist eine Kosteneinsparung realisierbar, da die Formwerkzeuge jeweils nur einen Teil des Karosserieteils formen und daher meist kleiner, auf jeden Fall aber einfacher geformt sein können als ein Werkzeug, mit dem das gesamte Karosserieteil geformt wird.One of these ways is to select the first or the second mold from a set of several molds. Thus, for example, if there is a set of n first dies and a set of m second dies (at least one of these sets contains more than one tool) up to n x m variants of the body part can be obtained using a total of n + m tools become. Even if one of the sets contains only a single tool, a cost saving can be realized, since the molds each form only a part of the body part and therefore usually smaller, but in any case can be shaped simpler than a tool with which the entire body part is molded ,

Im Allgemeinen werden sich die modellspezifischen Karosserieteile von einem Fahrzeugmodell zum anderen in wenigstens einer Abmessung unterscheiden. Daher ist es zweckmäßig, wenn in Schritt a) Zuschnitte mit unterschiedlichen Werten einer Abmessung für diese verschiedenen Fahrzeugmodelle bereitgestellt werden und die Auswahl des ersten oder des zweiten Formwerkzeuges zur Durchführung von Schritt b) und/oder c) anhand des Wertes der Abmessung erfolgt.In general, the model-specific body parts will differ from one vehicle model to another in at least one dimension. It is therefore expedient if, in step a), blanks having different values of a dimension are provided for these different vehicle models, and the selection of the first or the second shaping tool for carrying out step b) and / or c) takes place based on the value of the dimension.

Ein zweiter Weg besteht darin, für die Platzierung des ersten und des zweiten Formwerkzeugs zur Durchführung des Tiefziehschritts b) oder c) jeweils verschiedene Bezugspunkte am Zuschnitt festzulegen. Wenn die Position wenigstens eines der Bezugspunkte je nach Variante des zu fertigenden Karosserieteils unterschiedlich ist, ergeben sich variantenspezifisch unterschiedliche Positionen der Tiefziehkonturen. Im Extremfall kann so eine beliebige Vielfalt von Varianten eines Kraftfahrzeug-Karosserieteils mit nur zwei Werkzeugen gefertigt werden, in dem diese unterschiedlich am Zuschnitt positioniert werden.A second way is to set different reference points on the blank for the placement of the first and second dies for performing the deep drawing step b) or c). If the position of at least one of the reference points is different depending on the variant of the body part to be manufactured, variant-specific different positions of the deep-drawing contours result. In extreme cases, so any variety of variants of a motor vehicle body part can be made with only two tools in which they are positioned differently on the blank.

Wenn Zuschnitte mit je nach Variante unterschiedlichen Werten einer Abmessung bereitgestellt werden, ist der Abstand zwischen den Bezugspunkten vorzugsweise je nach Wert der Abmessung unterschiedlich.When blanks are provided with different values of a dimension depending on the variant, the distance between the reference points is preferably different depending on the value of the dimension.

Typischerweise ist die betreffende Abmessung eine Längsabmessung des Zuschnitts.Typically, the dimension in question is a longitudinal dimension of the blank.

Die erste und die zweite Tiefziehkontur werden vorzugsweise an voneinander getrennten Randbereichen jedes Flachmaterialzuschnitts geformt. So können beide Tiefziehschritte gleichzeitig stattfinden, bzw., wenn der erste vor dem zweiten Tiefziehschritt erfolgt, ist sichergestellt, dass die Gestalt desjenigen Bereichs des Zuschnitts, der von dem zweiten Werkzeug verformt wird, unabhängig vom vorher erfolgten ersten Tiefziehschnitt, immer gleich ist.The first and the second deep-drawing contour are preferably formed at separate edge regions of each flat material blank. Thus, both deep-drawing steps can take place simultaneously, or, if the first occurs before the second deep-drawing step, it is ensured that the shape of that Area of the blank, which is deformed by the second tool, regardless of the previous first deep-drawn cut, is always the same.

Insbesondere können die erste und die zweite Tiefziehkontur an gegenüberliegenden Längsrändern des Zuschnitts geformt werden. Dies ist insbesondere zweckmäßig im Fall eines Karosserieteils, das in einem Längsträger einer Kraftfahrzeugkarosserie verbaut werden soll.In particular, the first and the second deep-drawing contour can be formed at opposite longitudinal edges of the blank. This is particularly useful in the case of a body part that is to be installed in a longitudinal member of a motor vehicle body.

Alternativ können die erste und die zweite Tiefziehkontur auch an entgegengesetzten Kopfenden des Zuschnitts geformt werden.Alternatively, the first and second thermoforming contours can also be formed at opposite head ends of the blank.

Ein diese Kopfenden verbindender Mittelabschnitt des Zuschnitts kann vor oder nach dem Tiefziehen durch Rollformen versteift werden.A central portion of the blank connecting these head ends can be stiffened by roll forming before or after deep drawing.

Diese Variante ist insbesondere zweckmäßig für Querträger von Kraftfahrzeugkarosserien, die modellspezifisch unterschiedliche Längen haben können und an ihren Kopfenden mit anderen Karosserieteilen, insbesondere Längsträgern verbunden werden.This variant is particularly useful for cross members of motor vehicle bodies, which may have different lengths for specific models and are connected at their head ends with other body parts, in particular longitudinal members.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures. Show it:

1 eine Seitenansicht, die die Platzierung von Teilen eines Unterbaus in einem Fahrzeug verdeutlicht; 1 a side view illustrating the placement of parts of a substructure in a vehicle;

2 eine perspektivische Ansicht des entlang der Längsmittelebene des Fahrzeugs halbierten Unterbaus; 2 a perspective view of the halved along the median longitudinal plane of the vehicle base;

3 den Längsträger des Unterbaus aus 2; 3 the side member of the substructure 2 ;

4 den Längsträger, auseinandergezogen in eine obere Schale und eine untere Baugruppe; 4 the side rail, pulled apart in an upper shell and a lower assembly;

5 die untere Baugruppe des Längsträgers, gesehen aus einer anderen Perspektive; 5 the lower assembly of the longitudinal member, seen from a different perspective;

6 eine auseinandergezogene Darstellung von Komponenten der unteren Baugruppe, 6 an exploded view of components of the lower assembly,

7 einen Schnitt entlang der Ebene VII-VII von 3; 7 a section along the plane VII-VII of 3 ;

8 ein Tiefziehteil der oberen Schale; 8th a deep-drawn part of the upper shell;

9a–d Schritte der Fertigung eines der in 6 gezeigten Wandungsteile; 9a -D steps of manufacturing one of the in 6 shown wall parts;

10a–d Schritte eines alternativen Fertigungsverfahrens; und 10a -D steps of an alternative manufacturing process; and

11a–b Schritte eines Fertigungsverfahrens für einen Querträger. 11a -B steps of a manufacturing process for a cross member.

1 zeigt eine Seitenansicht eines Kraftfahrzeugs. Ein im Inneren des Fahrzeugs verborgener Unterbau umfasst zwei Längsträger, die sich spiegelbildlich zueinander an der rechten und linken Flanke des Fahrzeugs entlang ziehen und deren Verlauf in 1 durch gestrichelte Linien in einem hinteren Teil des Fahrzeugs verdeutlicht ist. Die Längsträger erstrecken sich über die gesamte Länge des Fahrzeugs, von einem vorderen bis zu einem hinteren Stoßfänger. Das im Folgenden erläuterte Fertigungsverfahren ist zwar grundsätzlich auf beliebige Teile der Längsträger und anderer Karosseriekomponenten anwendbar, doch ist der Verlauf der Längsträger nur im hinteren Teil des Fahrzeugs dargestellt, da die nachfolgenden Ausführungsbeispiele sich auf diesen Bereich beschränken. 1 shows a side view of a motor vehicle. A concealed inside the vehicle base comprises two side members, which move in mirror image to each other along the right and left flanks of the vehicle along and their course in 1 is illustrated by dashed lines in a rear part of the vehicle. The side rails extend over the entire length of the vehicle, from a front to a rear bumper. Although the manufacturing method explained below is basically applicable to any parts of the side members and other body components, but the profile of the side members is shown only in the rear of the vehicle, since the following embodiments are limited to this area.

Der in 1 gezeigte Teil eines der Längsträgers gliedert sich in einen hinteren Längsträgerabschnitt 1, einen Übergangsabschnitt 7 und einen mittleren Längsträgerabschnitt 9. Der hintere Längsträgerabschnitt 1 erstreckt sich von einem hinteren Stoßfänger 2 aus im Wesentlichen horizontal nach vorne. Jenseits einer Hinterradachse 3 schließt der Übergangsabschnitt 7 an, der sich bis unter hintere Sitze 4 in einer Fahrgastzelle 5 des Fahrzeugs erstreckt und dessen Oberseite die des hinteren Stoßfängerabschnitts 1 horizontal nach vorn verlängert. Die Unterseite des Übergangsabschnitts 7 ist nach vorne abschüssig, um einen Anschluss an den mittleren Längsträgerabschnitt 9 zu bilden, der sich unter der Fahrgastzelle 5 her nach vorne erstreckt. An einer Vorderkante des Übergangsabschnitts 7 ist unterhalb einer vorderen Kante der Sitze 4 ein Fersenblech 6 montiert.The in 1 shown part of the longitudinal member is divided into a rear side member section 1 , a transitional section 7 and a middle side rail portion 9 , The rear side member section 1 extends from a rear bumper 2 from essentially horizontally forward. Beyond a rear wheel axle 3 closes the transition section 7 on, up to under rear seats 4 in a passenger compartment 5 of the vehicle and the top of which the rear bumper section 1 extended horizontally forward. The bottom of the transition section 7 is sloping forward to connect to the middle side rail section 9 to form, located under the passenger compartment 5 extends forward. At a leading edge of the transition section 7 is below a front edge of the seats 4 a heel plate 6 assembled.

2 zeigt in einer perspektivischen Ansicht einen hinteren Bereich des Unterbaus der Karosserie des Fahrzeugs aus 1. Die Ansicht zeigt einen Teil des in Bezug auf die Fahrtrichtung rechten Längsträgers mit den Abschnitten 1, 7 sowie, jeweils entlang der Längsmittelebene halbiert, drei die Längsträger miteinander verbindende Querträger 10, 11, 12. Die Querträger 10, 11, 12 sind jeweils aus zwei entlang ihrer Ränder miteinander verschweißten Blechen zusammengefügt. Im Falle des vordersten Querträgers 12 ist eines dieser Bleche das Fersenblech 6. Ein rollgeformtes Profil 13 ist an die Rückseite des Fersenblechs 6 angefügt und mit diesem zu einem Hohlprofil mit geschlossenem Querschnitt verschweißt. Das rechte Ende des Querträgers 12 ist von einem Ansatzstück 14 des Übergangsabschnitts 7 verdeckt. Unterhalb des Ansatzstücks 14 ist ein Anschluss 15 für den in 2 nicht gezeigten mittleren Längsträgerabschnitt 9 zu erkennen. 2 shows in a perspective view of a rear portion of the substructure of the body of the vehicle 1 , The view shows a part of the right longitudinal member with respect to the direction of travel with the sections 1 . 7 and, each halved along the longitudinal center plane, three cross members interconnecting the side rails 10 . 11 . 12 , The crossbeams 10 . 11 . 12 are each assembled from two sheets welded together along their edges. In the case of the foremost cross member 12 One of these sheets is the heel plate 6 , A roll shaped profile 13 is on the back of the heel plate 6 attached and welded with this to a hollow profile with a closed cross-section. The right end of the cross member 12 is from an extension 14 of the transitional section 7 covered. Below the nosepiece 14 is a connection 15 for the in 2 not shown middle side rail section 9 to recognize.

Der mittlere Querträger 11 setzt sich zusammen aus zwei rollgeformten Profilen 16, 17 mit jeweils hutförmigem Querschnitt, die entlang ihrer Längsränder miteinander verschweißt sind.The middle cross member 11 consists of two roll-formed profiles 16 . 17 each hat-shaped cross-section, which are welded together along their longitudinal edges.

Auch der hintere Querträger 10 ist aus zwei rollgeformten Profilen zusammengesetzt, die hier einen nach hinten offenen Querschnitt bilden. Dieser wird erst in einem späteren Stadium der Fertigung durch ein Karosserieblech zu einem Hohlprofil ergänzt.Also the rear cross member 10 is composed of two rollformed profiles that form a cross-section open to the rear. This is supplemented at a later stage of production by a body panel to a hollow profile.

3 zeigt den hinteren Längsträgerabschnitt 1 ohne die Querträger 10, 11, 12, um eine Unterscheidung zwischen diesen und den zu ihrer Befestigung vorgesehenen Ansatzstücken des hinteren Längsträgerabschnitts 1 zu ermöglichen. Dem mittleren Querträger 11 sind hier zwei Ansatzstücke 18, 19 zugeordnet, die jeweils an ihrem distalen Ende einen zu den Rollprofilen 16, 17 komplementären hutförmigen Querschnitt aufweisen und die sowohl aneinander als auch an einer inneren Flanke 21, einer Oberseite 22 und einer in der Figur nicht sichtbaren Unterseite des Längsträgerabschnitts 1 verschweißt sind. 3 shows the rear side rail section 1 without the crossbeams 10 . 11 . 12 to make a distinction between these and provided for their attachment lugs of the rear side rail portion 1 to enable. The middle cross member 11 Here are two extensions 18 . 19 assigned to each of the rolling profiles at their distal end 16 . 17 have complementary hat-shaped cross-section and which both adjacent to each other and on an inner edge 21 , a top 22 and an underside of the side member portion not visible in the figure 1 are welded.

4 zeigt den hinteren Längsträgerabschnitt 1 aus 3 in einer teilweise auseinandergezogenen Ansicht, zerlegt in eine obere Schale 23 und eine Baugruppe 24. Die obere Schale 23 umfasst einen tiefgezogenen vorderen Abschnitt 25, der dem Übergangsabschnitt 7 des Längsträgers zuzurechnen ist, und einen rollgeformten hinteren Abschnitt 26, der zum hinteren Längsträgerabschnitt 1 gehört. Die Abschnitte 25, 26 sind in Höhe des Ansatzstücks 18 miteinander verschweißt, wobei die miteinander überlappenden und verschweißten Flansche des vorderen und des hinteren Abschnitts 25, 26 von dem Ansatzstück 18 weitgehend verdeckt sind. Die Baugruppe 24 umfasst ebenfalls einen rollgeformten hinteren Abschnitt 27 als Teil des hinteren Längsträgerabschnitts 1 und einen rinnenförmigen tiefgezogenen vorderen Abschnitt 28 als Teil des Übergangsabschnitts 7, die in etwa benachbart zum Ansatzstück 19 miteinander zu einer unteren Schale 20 verschweißt sind. 4 shows the rear side rail section 1 out 3 in a partially exploded view, disassembled into an upper shell 23 and an assembly 24 , The upper shell 23 includes a deep-drawn front section 25 , the transition section 7 of the longitudinal member, and a roll-formed rear section 26 , which is the rear side member section 1 belongs. The sections 25 . 26 are in the amount of the extension piece 18 welded together, with the overlapping and welded flanges of the front and the rear section 25 . 26 from the nosepiece 18 are largely obscured. The assembly 24 also includes a roll formed rear section 27 as part of the rear side rail section 1 and a gutter-shaped deep-drawn front section 28 as part of the transitional section 7 , which is approximately adjacent to the extension piece 19 together to a lower shell 20 are welded.

Der nach vorne zunehmende Abstand zwischen den Abschnitten 25, 28 ist ausgefüllt durch zwei tiefgezogene Wandungsteile 29, 30 der Baugruppe 24. Die Wandungsteile 29, 30 weisen an ihrer Vorderkante jeweils einen in etwa rechteckigen Ausschnitt 31 auf, der geformt ist, um das rollgeformte Profil 13 des Querträgers 12 aufzunehmen. Da das Ansatzstück 14 das seitliche Ende des Fersenblechs 6 überdeckt, muss der Querträger 12 zwischen der oberen Schale 23 und der Baugruppe 24 platziert und befestigt werden, bevor beide zusammengefügt und entlang von Flanschen 32, 33 der rollgeformten hinteren Abschnitte 26, 27 bzw. 34, 35 des vorderen Abschnitts 25 und der Wandungsteile 29, 30 verschweißt werden. Dadurch ist der Abstand zwischen den Längsträgern vor Anbringung der Querträger 10, 11 festgelegt.The forward increasing distance between the sections 25 . 28 is filled by two deep-drawn wall parts 29 . 30 the assembly 24 , The wall parts 29 . 30 each have an approximately rectangular cutout at their front edge 31 which is shaped to the roll formed profile 13 of the crossbeam 12 take. Because the extension piece 14 the lateral end of the heel plate 6 Covered, the cross member must 12 between the upper shell 23 and the assembly 24 placed and fastened before both joined together and along flanges 32 . 33 the roll-formed rear sections 26 . 27 respectively. 34 . 35 of the front section 25 and the wall parts 29 . 30 be welded. As a result, the distance between the side rails before attachment of the cross member 10 . 11 established.

Die Ansatzstücke 18, 19 zur Befestigung des mittleren Querträgers 11 springen unterschiedlich weit zur Fahrzeugmitte hin vor, so dass der mittlere Querträger 11 nach dem Verbinden der oberen Schale 23 mit der Baugruppe 24 von oben auf die Ansatzstücke 18, 19 aufgelegt und mit diesen verschweißt werden kann.The extensions 18 . 19 for fixing the middle cross member 11 jump different far to the center of the vehicle in front, so that the middle cross member 11 after connecting the upper shell 23 with the assembly 24 from above onto the extensions 18 . 19 can be placed and welded with these.

5 zeigt die Baugruppe 24 aus einer anderen Perspektive, gesehen von der Außenseite des Fahrzeugs her. Man erkennt hier deutlich die Fügestelle zwischen dem rollgeformten hinteren Abschnitt 27 und den Wandungsteilen 29, 30 sowie mehrere seitlich an das äußere Wandungsteil 30 oder den vorderen Abschnitt 28 angefügte Komponenten, namentlich eine im Wesentlichen horizontale Platte 37 mit Aufnahmelöchern 38, eine ebenfalls im Wesentlichen horizontale Adapterplatte 39, die ein Befestigungselement 40 für einen Lenker der Achse 3 trägt (ein zweites Befestigungselement 41 ist in dem tiefgezogenen vorderen Abschnitt 28 vorgesehen) sowie eine im Wesentlichen vertikale Platte 42, die den Höhenunterschied zwischen der Platte 37 und der Adapterplatte 39 überbrückt und diese versteift, in dem sie an beiden verschweißt ist. 5 shows the assembly 24 from a different perspective, seen from the outside of the vehicle. It clearly shows the joint between the roll-formed rear section 27 and the wall parts 29 . 30 and several laterally to the outer wall part 30 or the front section 28 attached components, namely a substantially horizontal plate 37 with mounting holes 38 , also a substantially horizontal adapter plate 39 that is a fastener 40 for a handlebar of the axle 3 carries (a second fastener 41 is in the deep-drawn front section 28 provided) and a substantially vertical plate 42 that the height difference between the plate 37 and the adapter plate 39 bridged and stiffened by being welded to both.

6 zeigt die Baugruppe 24 in einer auseinandergezogenen Darstellung. Man erkennt hier, dass der vordere Abschnitt 28 einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit zwei seitlichen Schenkeln 43 und einer die Schenkel 43 verbindenden Bodenwand 44 hat, und das die Wandungsteile 29, 30 jeweils eine aufrechte Wandfläche 45 aufweisen, von deren oberem Rand aus die Flansche 35 in jeweils entgegengesetzte Richtungen abgewinkelt sind, wohingegen am unteren Rand der Wandflächen 45 abgewinkelte Flansche 36 aufeinander zu laufen. 6 shows the assembly 24 in an exploded view. It can be seen here that the front section 28 a substantially U-shaped cross section with two lateral legs 43 and one the thighs 43 connecting bottom wall 44 has, and that the wall parts 29 . 30 each an upright wall surface 45 have, from the upper edge of the flanges 35 are angled in opposite directions, whereas at the bottom of the wall surfaces 45 angled flanges 36 to run towards each other.

7 zeigt einen Querschnitt durch den Übergangsabschnitt 7 des Längsträgers entlang der in 3 mit VII-VII bezeichneten Ebene. Die auseinanderlaufenden Flansche 35 an den oberen Rändern der Wandflächen 45 sind am vorderen Abschnitt 25 der oberen Schale 23 verschweißt; die aufeinander zu laufenden Flansche 36 liegen an der Bodenwand 44 an, und an die Flansche 36 angrenzende untere Randbereiche 46 der Wandflächen 45 berühren die Schenkel 43. Der vordere Abschnitt 28 ist somit auf nahezu seinem gesamten Querschnitt durch eine Materialschicht der Wandungsteile 29 verstärkt. Da die Materialverdoppelung sich jeweils beiderseits einer zwischen den Schenkeln 43 und der Bodenwand 44 verlaufenden Krümmungszone 47 erstreckt und der vordere Abschnitt 28 mit den Wandungsteilen 29, 30 durch Schweißpunkte 48 auf beiden Seiten der Krümmung 47 verbunden ist, ist der Längsträger vor allem in seinem unteren Bereich auch bei geringer Wandstärke der Abschnitte 25, 28 und Wandungsteile 29, 30 wirksam versteift und somit trotz geringen Querschnitts hoch belastbar. 7 shows a cross section through the transition section 7 of the longitudinal member along the in 3 level designated VII-VII. The diverging flanges 35 at the upper edges of the wall surfaces 45 are at the front section 25 the upper shell 23 welded; the flanges running towards each other 36 lie on the bottom wall 44 on, and on the flanges 36 adjacent lower edge areas 46 the wall surfaces 45 touch the thighs 43 , The front section 28 is thus on almost its entire cross section through a layer of material of the wall parts 29 strengthened. Since the material doubling each one on both sides of a between the thighs 43 and the bottom wall 44 extending curvature zone 47 extends and the front section 28 with the wall parts 29 . 30 by welding points 48 on both sides of the bend 47 is connected, the side member is mainly in its lower part, even at low wall thickness of the sections 25 . 28 and wall parts 29 . 30 stiffened effectively and thus high load capacity despite small cross-section.

Der oben erläuterte Aufbau der Längsträger aus Formteilen 9, 25, 26, 27, 28, 29, 30 erleichtert die Fertigung von unterschiedlichen Karosserietypen, die sich in der Länge sowohl der Fahrgastzelle 5 als auch eines hinter dieser anschließenden Laderaums 8 (s. 1) unterscheiden. Da die rollgeformten hinteren Abschnitte 26, 27 als Endlosmaterial zur Verfügung stehen, können unterschiedliche Längen des Laderaums bzw. unterschiedliche Werte des Hecküberhangs d1 (siehe 1) auf einfache Weise realisiert werden, in dem die Abschnitte 26, 27 in der jeweils benötigten Länge vom Endlosstrang abgeschnitten werden. Um jedoch passend zu einem veränderten Hecküberhang d1 auch den Achsabstand d2 und – über die Lage des Fersenblechs 6 – die Länge der Fahrgastzelle 5 variieren und ausgeglichene Proportionen der Karosserie aufrecht erhalten zu können, sind hier unterschiedliche Modelle der vorderen Abschnitte 25, 28 und Wandungsteile 29, 30 vorgesehen.The above-described construction of the longitudinal members of molded parts 9 . 25 . 26 . 27 . 28 . 29 . 30 facilitates the manufacture of different body types, which vary in the length of both the passenger compartment 5 as well as one behind this subsequent cargo space 8th (S. 1 ). Because the roll-formed rear sections 26 . 27 are available as endless material, different lengths of the cargo space or different values of the tail overhang d1 (see 1 ) can be realized in a simple way, in which the sections 26 . 27 be cut off in the required length of the endless strand. However, to match a modified tail overhang d1 also the axial distance d2 and - on the position of the heel plate 6 - the length of the passenger compartment 5 vary and maintain balanced proportions of the body, here are different models of the front sections 25 . 28 and wall parts 29 . 30 intended.

6 zeigt jeweils einander überlagert zwei verschiedene Modelle des vorderen Abschnitts 28 und der Wandungsteile 29, 30 der Baugruppe 24, wobei das längere Modell jeweils mit gestrichelten Linien gezeichnet ist. Die zwei Modelle des vorderen Abschnitts 28 unterscheiden sich lediglich in der Länge des Anschlusses 15 für den mittleren Längsträgerabschnitt 9, diese ist beim längeren Modell um l vergrößert. Beide Modelle des vorderen Abschnitts 28 können daher kostengünstig gefertigt werden, in dem Zuschnitte von jeweils modellspezifisch unterschiedlicher Länge wenigstens teilweise mit modellübergreifend gleichen Formwerkzeugen tiefgezogen werden. 6 shows each superimposed two different models of the front section 28 and the wall parts 29 . 30 the assembly 24 , where the longer model is each drawn with dashed lines. The two models of the front section 28 differ only in the length of the connection 15 for the middle side member section 9 , this is increased by 1 in the longer model. Both models of the front section 28 can therefore be manufactured inexpensively, are deep-drawn in the blanks of each model-specific different length at least partially with model-identical same molds.

Bei den Wandungsteilen 29, 30 sind die unteren Flansche 36 jeweils bei beiden gezeigten Modellen formgleich und erstrecken sich lediglich beim längeren Modell um die Strecke l weiter nach vorn, um die Versteifung durch Materialdopplung bis an den vorderen Anschluss 15 fortzusetzen. Die oberen Flansche 35 sowie der das Rollprofil 13 aufnehmende Ausschnitt 31 sind beim längeren Modell unter Beibehaltung ihrer Gestalt um eine Strecke s nach vorne verschoben, die kürzer, gleich oder länger als der Längenunterschied l gewählt werden kann. Die unteren Flansche 36 werden an den verschiedenen Modellen von Wandungsteilen 29, 30, unabhängig von den Werten von s und l, mit einem gleichen Werkzeugsatz geformt und beschnitten; erst beim Anformen der oberen Flansche 35 kommen je nach Wert von s spezifische Werkzeuge zum Einsatz, wie anhand von 9 noch genauer erläutert wird.At the wall parts 29 . 30 are the lower flanges 36 in each case in the two models shown in the same shape and extend only by the length of the model by the distance l further forward to the stiffening by material doubling to the front port 15 continue. The upper flanges 35 as well as the roll profile 13 receiving cutout 31 are in the longer model while retaining its shape by a distance s forward, which can be shorter, the same or longer than the difference in length l can be selected. The lower flanges 36 be on the different models of wall parts 29 . 30 regardless of the values of s and l, shaped and trimmed with the same set of tools; only when molding the upper flanges 35 depending on the value of s specific tools are used, as based on 9 will be explained in more detail.

Indem die Werte von l und s unabhängig voneinander festgelegt werden, können die Position des Fersenbleches 6 und der Achsabstand d2 jeweils unabhängig voneinander variiert werden; bei dem längeren der beiden in 6 gezeigten Modelle ist der Achsabstand d2 um l größer als beim kürzeren Modell, während der Abstand des Fersenbleches 6 von der Hinterradachse 3 um s vergrößert ist, und die Länge der Fahrgastzelle 5 folglich um l-s vergrößert ist.By setting the values of l and s independently, the position of the heel plate can be determined 6 and the center distance d2 are each independently varied; at the longer of the two in 6 shown models, the center distance d2 is greater by 1 than in the shorter model, while the distance of the heel plate 6 from the rear wheel axle 3 is increased by s, and the length of the passenger compartment 5 consequently increased by ls.

Entsprechend den verschiedenen Modellen des vorderen Abschnitts 28 und der Wandungsteile 29, 30 der Baugruppe 24 müssen auch unterschiedliche Modelle des vorderen Abschnitts 25 der oberen Schale 23 bereitgestellt werden. Zwei solche Modelle des vorderen Abschnitts sind in 8 in Überlagerung dargestellt. Auch hier ist leicht zu erkennen, dass zwei Sätze von Tiefziehwerkzeugen genügen, um beliebig viele unterschiedlich lange Modelle des vorderen Abschnitts 25 zu formen, nämlich ein Satz zum Formen eines zum oberen Flansch 35 des inneren Wandungsteils 29 komplementären Flansches 49 und der am Flansch 35 des äußeren Wandungsteils 30 anliegenden Fläche sowie ein Satz zum Formen eines Flansches 50 an einem dem Flansch 49 gegenüberliegenden Rand des vorderen Abschnitts 25, der zur Befestigung an einem Radkasten vorgesehen ist.According to the different models of the front section 28 and the wall parts 29 . 30 the assembly 24 also need different models of the front section 25 the upper shell 23 to be provided. Two such models of the front section are in 8th shown in overlay. Again, it is easy to see that two sets of thermoforming tools are sufficient to any number of different length models of the front section 25 to form, namely a set for molding one to the upper flange 35 of the inner wall part 29 complementary flange 49 and the one on the flange 35 of the outer wall part 30 adjacent surface and a set for forming a flange 50 at one the flange 49 opposite edge of the front section 25 , which is intended for attachment to a wheel well.

9a9d zeigen am Beispiel des Wandungsteils 29 Schritte eines Fertigungsverfahrens, dass eine effiziente und preiswerte Fertigung von Varianten des Wandungsteils ermöglicht. Auch wenn das Verfahren nur an diesem einen Wandungsteil erläutert wird, dürfte seine Übertragung auf das Wandungsteil 30 oder den vorderen Abschnitt 25 der oberen Schale 23 für den Fachmann offensichtlich sein. 9a - 9d show the example of the wall part 29 Steps of a manufacturing process that allows an efficient and inexpensive production of variants of the wall part. Even if the method is explained only on this one wall part, its transfer to the wall part is likely 30 or the front section 25 the upper shell 23 be obvious to the skilled person.

Um das Wandungsteil 29 in unterschiedlichen Längen zu fertigen, können Blechcoils mit verschieden Breiten a, b bereitgestellt werden, um von diesen jeweils Zuschnitte 51a, 51b abzutrennen. Diese Zuschnitte 51a, 51b sind zunächst eben, wie in 9a anhand einer Schnittdarstellung zwischen den Draufsichten der beiden Zuschnitte 51a, 51b gezeigt.Around the wall part 29 In different lengths to manufacture, sheet metal coils can be provided with different widths a, b, to each of these blanks 51a . 51b separate. These blanks 51a . 51b are initially flat, as in 9a based on a sectional view between the top views of the two blanks 51a . 51b shown.

Beide Zuschnitte 51a, 51b werden jeweils nacheinander in einer Tiefziehvorrichtung bearbeitet. Dazu werden die Zuschnitte zunächst zwischen zwei Klemmbacken 52 der Tiefziehvorrichtung fixiert. Zwischen den Klemmbacken 52 geklemmte Bereiche 53 der Zuschnitte 51a, 51b sind in 9b durch Schraffur hervorgehoben. Da gleiche Klemmbacken 52 für beide Zuschnitte 51a, 51b verwendet werden, sind die geklemmten Bereiche 53 an beiden Zuschnitten 51a, 51b deckungsgleich. Die Länge b des Zuschnitts 51b entspricht der Länge der Klemmbacken; wenn der kürzere Zuschnitt 51a bearbeitet wird, bleibt jeweils ein Teil 54 der Klemmbacken 52 unbedeckt.Both blanks 51a . 51b are each successively processed in a thermoforming device. For this purpose, the blanks are first between two jaws 52 the thermoforming device fixed. Between the jaws 52 clamped areas 53 the blanks 51a . 51b are in 9b highlighted by hatching. Because same jaws 52 for both blanks 51a . 51b used are the clamped areas 53 on both blanks 51a . 51b congruent. The length b of the blank 51b corresponds to the length of the jaws; if the shorter cut 51a is edited, each remains a part 54 the jaws 52 uncovered.

Wie in 9c gezeigt, erstreckt sich unterhalb des geklemmten Bereiches 53 an beiden Zuschnitten 51a, 51b ein Streifen 55, der am fertigen Wandungsteil 29 im Querschnitt nach links abgerundet sein soll, und an den Streifen 55 schließt ein Bereich 56 an, der am fertigen Wandungsteil den unteren Flansch 36 bilden wird. Da die Form des Streifens 55 und der Verlauf des Flansches 36 bei beiden Modellen des Wandungsteils 29, wie in 6 gezeigt, identisch ist, kann ein Stempel 57, an den der Streifen 55 angeformt wird, fester Bestandteil des linken Klemmbackens 52 sein. Eine Matrize 58, die mit dem Stempel 57 zusammenwirkt, um den Streifen 55 zu krümmen und den Bereich 56 zum Flansch 36 zu formen, ist am rechten Klemmbacken 52 beweglich.As in 9c shown extends below the clamped area 53 on both blanks 51a . 51b a stripe 55 that on the finished wall part 29 in the cross section should be rounded to the left, and to the strip 55 closes an area 56 on, on the finished wall part of the lower flange 36 will form. Because the shape of the strip 55 and the course of the flange 36 in both models of the wall part 29 , as in 6 shown, identical, can be a stamp 57 to which the strip 55 is formed, integral part of the left jaw 52 be. A matrix 58 that with the stamp 57 interacts to the strip 55 to bend and the area 56 to the flange 36 to shape is on the right jaw 52 movable.

In 9c ist an den Zuschnitten ferner ein Bereich 59a, 59b oberhalb des geklemmten Bereichs 53 hervorgehoben, dessen Gestalt bei beiden Zuschnitten 51a, 51b unterschiedlich ist. Um entlang des Randes dieses Bereichs 59a, 59b jeweils den oberen Flansch 35 zu formen, sind für beide Zuschnitte 51a, 51b unterschiedliche Modelle von Stempel 60 und Matrize 61 erforderlich. Diese sind daher an den Klemmbacken 52 austauschbar montiert.In 9c is also an area on the blanks 59a . 59b above the clamped area 53 highlighted, its shape in both blanks 51a . 51b is different. To go along the edge of this area 59a . 59b each the upper flange 35 to shape are for both blanks 51a . 51b different models of stamps 60 and die 61 required. These are therefore on the jaws 52 exchangeable mounted.

Das Tiefziehen kann oberhalb und unterhalb des geklemmten Bereichs 53 gleichzeitig oder sukzessive stattfinden.Deep drawing can be done above and below the clamped area 53 take place simultaneously or successively.

9d zeigt in gegenüber 9a–c vergrößertem Maßstab einen Querschnitt durch die Klemmbacken, Stempel und Matrizen und den zwischen ihnen verformten Zuschnitt 51a oder 51b nach dem Zusammenschieben der Stempel 57, 60 und Matrizen 58, 61. Der Zuschnitt muss nun nur noch mit an den Matrizen 58, 61 beweglichen Messern 62 an den Rändern beschnitten werden, um das Wandungsteil 29 fertigzustellen. 9d shows in opposite 9a -C on a larger scale a cross-section through the jaws, punches and dies and the blank formed between them 51a or 51b after pushing together the stamp 57 . 60 and matrices 58 . 61 , The cut must now only with on the matrices 58 . 61 movable knives 62 be trimmed at the edges, around the wall part 29 finish.

Wenn die zwei Tiefziehschritte oberhalb bzw. unterhalb des geklemmten Bereichs nacheinander vorgenommen werden, ist es auch möglich, sie auf unterschiedliche Tiefziehvorrichtungen zu verteilen und so beispielsweise in einer ersten Vorrichtung den für alle Modelle des Wandungsteils 29 identischen unteren Flansch 36 zu formen und anschließend die Zuschnitte 51a, 51b auf jeweils verschiedene Tiefziehvorrichtungen zu verteilen, um in diesen den modellspezifischen oberen Flansch 35 zu formen.If the two deep drawing steps are carried out above or below the clamped area one after the other, it is also possible to distribute them to different deep drawing devices and thus, for example in a first device, for all models of the wall part 29 identical lower flange 36 to shape and then the blanks 51a . 51b Distribute on each different thermoforming devices, in this the model-specific upper flange 35 to shape.

Ein Verfahren mit sukzessiven Tiefziehschritten ist auch in 10a–d gezeigt. 10a zeigt zwei übereinander gelegte Zuschnitte, einen kurzen, gestrichelt berandeten Zuschnitt 51a und einen langen, durchgezogen berandeten Zuschnitt 51b. Um einen ersten, für beide Zuschnitte einheitlichen Tiefziehschritt vorzunehmen, bei dem der untere Flansch 36 geformt wird, wird ein in der Figur nicht gezeigtes Tiefziehwerkzeug Bezug nehmend auf einen gemeinsamen Referenzpunkt beider Zuschnitte 51a, 51b, zum Beispiel eine Kante 63, platziert und betätigt, um die in 10b gezeigten Halbfertigteile mit ausgeformtem unterem Flansch 36 zu erhalten. Anschließend wird ein zweites Tiefziehwerkzeug mit Bezug auf eine gegenüberliegende Kante 64a, 64b der Zuschnitte 51a, 51b platziert und betätigt, um den oberen Flansch 35 zu formen. 10c zeigt das auf diese Weise aus dem langen Zuschnitt 51b erhaltene Wandungsteil 29, 10d das aus dem kurzen Zuschnitt 51a, 51b erhaltene. Die Form der Flansche 35, 36 ist zwar bei beiden Wandungsteilen dieselbe, doch sind die beiden Flansche 35, 36 gegeneinander jeweils entsprechend dem Längenunterschied zwischen den beiden Zuschnitten 51a, 51b versetzt.A process with successive deep drawing steps is also in 10a -D shown. 10a shows two superimposed blanks, a short, dashed bordered blank 51a and a long, fully bounded blank 51b , To make a first, for both blanks uniform deep drawing step, wherein the lower flange 36 is formed, not shown in the figure thermoforming tool reference to a common reference point of both blanks 51a . 51b , for example, an edge 63 , placed and pressed to the in 10b shown semi-finished parts with molded lower flange 36 to obtain. Subsequently, a second thermoforming tool with respect to an opposite edge 64a . 64b the blanks 51a . 51b placed and pressed to the upper flange 35 to shape. 10c shows that way out of the long blank 51b preserved wall part 29 . 10d that from the short cut 51a . 51b obtained. The shape of the flanges 35 . 36 Although it is the same for both parts of the wall, the two flanges are 35 . 36 against each other according to the difference in length between the two blanks 51a . 51b added.

In der Darstellung der 1 und 2 sind die Querträger 10, 11 jeweils mehrteilig aus rollgeformten Profilen 16, 17 und Ansatzstücken 18, 19 zusammengesetzt. Mit einer Abwandlung des erfindungsgemäßen Verfahrens können Querträgerkomponenten gefertigt werden, die sich einteilig zwischen den Längsträgern 1 erstrecken. Dazu wird zunächst wieder ein flacher Blechzuschnitt bereitgestellt. Die Länge der Zuschnitte kann je nach gewünschter Breite der Fahrzeugkarosserie variieren. In der Darstellung der 11b sind an beiden Kopfenden eines solchen Zuschnitts 65 den Ansatzstücken 18 entsprechende Konturen 66 mit einem horizontalen Flansch 67 und daran anschließendem Abschnitt 68 mit hutförmigem Querschnitt mittels eines Stempels 69 und einer Matrize 70 tiefgezogen. Ein mittlerer Bereich 71 des Zuschnitts ist noch eben; da die Konturen 66 jeweils eine durch die Abmessungen von Stempel 69 und Matrize 70 vorgegebene feste Länge haben, variiert die Länge des mittleren Bereichs 71 je nach Länge des ursprünglichen Zuschnitts 65. In einem in 11b gezeigten Verfahrensschritt wird der mittlere Bereich 71 rollgeformt, um ihm denselben hutförmigen Querschnitt wie in den Abschnitten 68 zu geben.In the presentation of the 1 and 2 are the crossbeams 10 . 11 each in multipart from rollformed profiles 16 . 17 and attachments 18 . 19 composed. With a modification of the method according to the invention, cross member components can be manufactured, which are integrally formed between the longitudinal members 1 extend. For this purpose, again a flat sheet metal blank is provided. The length of the blanks may vary depending on the desired width of the vehicle body. In the presentation of the 11b are at both ends of such a blank 65 the extensions 18 corresponding contours 66 with a horizontal flange 67 and subsequent section 68 hat-shaped cross section by means of a punch 69 and a die 70 deep-drawn. A middle area 71 the blank is still flat; there the contours 66 one each by the dimensions of stamp 69 and die 70 given fixed length, the length of the middle range varies 71 depending on the length of the original blank 65 , In an in 11b shown process step is the middle range 71 roll-formed to give it the same hat-shaped cross section as in the sections 68 to give.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
hinterer Längsträgerabschnittrear side member section
22
Stoßfängerbumper
33
Hinterradachserear axle
44
hinterer Sitzrear seat
55
Fahrgastzellecabin
66
Fersenblechheel plate
77
ÜbergangsabschnittTransition section
88th
Laderaumhold
99
mittlerer Längsträgerabschnittmiddle side member section
1010
Querträgercrossbeam
1111
Querträgercrossbeam
1212
Querträgercrossbeam
1313
rollgeformtes Profilroll formed profile
1414
Ansatzstückextension
1515
Anschlussconnection
1616
rollgeformtes Profilroll formed profile
1717
rollgeformtes Profilroll formed profile
1818
Ansatzstückextension
1919
Ansatzstückextension
2020
untere Schalelower shell
2121
innere Flankeinner flank
2222
Oberseitetop
2323
obere Schaleupper shell
2424
Baugruppemodule
2525
vorderer Abschnittfront section
2626
hinterer Abschnittrear section
2727
hinterer Abschnittrear section
2828
vorderer Abschnittfront section
2929
Wandungsteilwall part
3030
Wandungsteilwall part
3131
Ausschnittneckline
3232
Flanschflange
3333
Flanschflange
3434
Flanschflange
3535
Flanschflange
3636
Flanschflange
3737
Platteplate
3838
Aufnahmelochreceiving hole
3939
Adapterplatteadapter plate
4040
Befestigungselementfastener
4141
Befestigungselementfastener
4242
Platteplate
4343
Schenkelleg
4444
Bodenwandbottom wall
4545
Wandflächewall surface
4646
unterer Randbereichlower edge area
4747
Krümmungszonecurve zone
4848
SchweißpunktWeldingSpot
4949
Flanschflange
5050
Flanschflange
5151
Zuschnittcut
5252
Klemmbackenjaws
5353
geklemmter Bereichclamped area
5454
Testtest
5555
Streifenstrip
5656
BereichArea
5757
Stempelstamp
5858
Matrizedie
5959
BereichArea
6060
Stempelstamp
6161
Matrizedie
6262
Messerknife
6363
Kanteedge
6464
Kanteedge
6565
Zuschnittcut
6666
Konturcontour
6767
Flanschflange
6868
Abschnittsection
6969
Stempelstamp
7070
Matrizedie
7171
Mittlerer BereichMiddle area

Claims (11)

Verfahren zum Fertigen von Kraftfahrzeug-Karosserieteilen (29, 11), mit den Schritten: a) Bereitstellen von Zuschnitten (51a, 51b; 65) aus Flachmaterial; b) Tiefziehen einer ersten Tiefziehkontur (36, 66) an den Zuschnitten (51a, 51b; 65) mittels eines ersten Formwerkzeugs (57, 58; 69, 70); c) Tiefziehen einer zweiten Tiefziehkontur (35; 66) mittels eines zweiten Formwerkzeugs (60, 61).Method for manufacturing motor vehicle body parts ( 29 . 11 ), comprising the steps of: a) providing blanks ( 51a . 51b ; 65 ) made of flat material; b) deep-drawing a first deep-drawn contour ( 36 . 66 ) on the blanks ( 51a . 51b ; 65 ) by means of a first molding tool ( 57 . 58 ; 69 . 70 ); c) deep-drawing a second deep-drawing contour ( 35 ; 66 ) by means of a second mold ( 60 . 61 ). Verfahren nach Anspruch 1, mit dem Schritt Auswählen des ersten oder des zweiten Formwerkzeugs (60, 61) aus einem Satz von mehreren Formwerkzeugen.Method according to claim 1, with the step of selecting the first or the second molding tool ( 60 . 61 ) from a set of several forming tools. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem in Schritt a) Zuschnitte (51a, 51b; 65) mit unterschiedlichen Werten einer Abmessung bereitgestellt werden und die Auswahl des ersten oder des zweiten Formwerkzeuges (60, 61) anhand des Wertes der Abmessung erfolgt.Method according to claim 2, wherein in step a) blanks ( 51a . 51b ; 65 ) are provided with different values of a dimension and the selection of the first or the second mold ( 60 . 61 ) based on the value of the dimension. Verfahren nach Anspruch 1, mit dem Schritt Platzieren des ersten Formwerkzeugs (57, 58) für die Durchführung des Schritts b) relativ zu einem ersten Bezugspunkt (63) des Zuschnitts (51a, 51b) und Platzieren des zweiten Formwerkzeugs (60, 61) für die Durchführung des Schritts c) relativ zu einem zweiten Bezugspunkt (64).Method according to claim 1, with the step of placing the first molding tool ( 57 . 58 ) for carrying out step b) relative to a first reference point ( 63 ) of the blank ( 51a . 51b ) and placing the second mold ( 60 . 61 ) for carrying out the step c) relative to a second reference point ( 64 ). Verfahren nach Anspruch 4, bei dem in Schritt a) Zuschnitte (51a, 51b; 65) mit unterschiedlichen Werten einer Abmessung bereitgestellt werden und der Abstand zwischen den Bezugspunkten (63; 64a, 64b) je nach Wert der Abmessung unterschiedlich ist.Method according to claim 4, wherein in step a) blanks ( 51a . 51b ; 65 ) are provided with different values of a dimension and the distance between the reference points ( 63 ; 64a . 64b ) varies depending on the value of the dimension. Verfahren nach Anspruch 3 oder 5, wobei die Abmessung eine Längsabmessung des Zuschnitts (51a, 51b) ist.Method according to claim 3 or 5, wherein the dimension is a longitudinal dimension of the blank ( 51a . 51b ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die erste und die zweite Tiefziehkontur (36, 35; 66) an voneinander getrennten Randbereichen jedes Flachmaterialzuschnitts (51a, 5ab, 65) geformt werden.Method according to one of the preceding claims, in which the first and second deep-drawing contours ( 36 . 35 ; 66 ) at separate edge regions of each flat material blank ( 51a . 5ab . 65 ) are formed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem die erste und die zweite Tiefziehkontur (36, 35) an gegenüberliegenden Längsrändern des Zuschnitts (51a, 51b) geformt werden.Method according to one of claims 1 to 7, wherein the first and the second deep-drawing contour ( 36 . 35 ) at opposite longitudinal edges of the blank ( 51a . 51b ) are formed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem die erste und die zweite Tiefziehkontur (66) an entgegengesetzten Kopfenden des Zuschnitts (65) geformt werden.Method according to one of claims 1 to 7, wherein the first and the second deep-drawing contour ( 66 ) at opposite head ends of the blank ( 65 ) are formed. Verfahren nach Anspruch 9, mit dem Schritt des Rollformens eines die Kopfenden verbindenden Mittelabschnitts (71) des Zuschnitts (65). A method according to claim 9, comprising the step of roll-forming a center portion connecting the head ends ( 71 ) of the blank ( 65 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Karosserieteile Teile von Karosserieunterbauten, insbesondere von Längs- oder Querträgern (1; 11) von Kraftfahrzeugkarosserien, unterschiedlicher Fahrzeugmodelle sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the body parts parts of body substructures, in particular of longitudinal or transverse beams ( 1 ; 11 ) of motor vehicle bodies, different vehicle models are.
DE201310011951 2013-07-18 2013-07-18 Process for the manufacture of motor vehicle body parts Withdrawn DE102013011951A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310011951 DE102013011951A1 (en) 2013-07-18 2013-07-18 Process for the manufacture of motor vehicle body parts
CN201410336141.0A CN104290817A (en) 2013-07-18 2014-07-15 Method for the manufacture of motor vehicle body parts
US14/335,645 US20150020563A1 (en) 2013-07-18 2014-07-18 Method for the manufacture of motor vehicle body parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310011951 DE102013011951A1 (en) 2013-07-18 2013-07-18 Process for the manufacture of motor vehicle body parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013011951A1 true DE102013011951A1 (en) 2015-01-22

Family

ID=52131118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310011951 Withdrawn DE102013011951A1 (en) 2013-07-18 2013-07-18 Process for the manufacture of motor vehicle body parts

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20150020563A1 (en)
CN (1) CN104290817A (en)
DE (1) DE102013011951A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180094332A1 (en) * 2016-10-05 2018-04-05 Ford Global Technologies, Llc Method of manufacturing different versions of a pillar reinforcement with a common mold
US20180214927A1 (en) * 2017-01-31 2018-08-02 Ford Motor Company Method for production of sheet metal components
KR102356422B1 (en) * 2018-02-28 2022-02-08 제이에프이 스틸 가부시키가이샤 Manufacturing method of press parts, press forming apparatus, and metal plate for press forming
EP3760332B1 (en) 2018-02-28 2025-09-17 JFE Steel Corporation Production method for pressed components, press molding device, and metal plate for press molding
CN111266806B (en) * 2020-03-02 2021-04-06 恒大恒驰新能源汽车科技(广东)有限公司 Method for processing longitudinal beam component
CN113844545A (en) * 2021-08-24 2021-12-28 江铃汽车股份有限公司 Automobile front end structure and vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009005261A1 (en) * 2009-01-20 2010-07-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Process for producing a complex sheet metal part
DE202010006171U1 (en) * 2010-04-27 2010-07-29 Läpple Werkzeugbau GmbH Tool for drawing sheet metal
DE102010062977A1 (en) * 2010-12-14 2012-06-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Deep-drawing and/or stretching tool for forming metal sheet material for chassis panel of motor vehicle, has coil in upper and/or lower tool unit to cut sheet material before, during or after formation of sheet material along cutting line
DE102011115219A1 (en) * 2011-09-24 2013-03-28 Audi Ag Method for preparing metal sheet component for motor vehicle chassis, involves arranging board of metal sheet component material to form sheet material, and completely forming metal sheet component having edge with enlarged edge radius

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10041281C2 (en) * 2000-08-22 2002-07-11 Muhr & Bender Kg Device for forming blanks from flexibly rolled metal strip
DE10350776A1 (en) * 2003-10-30 2005-06-09 Daimlerchrysler Ag Component with in its longitudinal course changing profile cross-section
DE102004009723A1 (en) * 2004-02-25 2005-10-06 Zf Friedrichshafen Ag Built-wheel guide bar
DE602004030279D1 (en) * 2004-04-16 2011-01-05 Bosch Corp MOLDING PROCESSES BY FORGING AND SHAPING METHOD
DE102005062063B3 (en) * 2005-12-22 2007-01-04 Linde + Wiemann Gmbh Kg Wide metal band wound up into coil, comprises several segments for production of profiles joined with transversal seams
US7337645B2 (en) * 2006-07-27 2008-03-04 Ford Motor Company Draw press with a fixed draw punch and a floating draw punch
US20090272171A1 (en) * 2008-05-05 2009-11-05 Ford Global Technologies, Llc Method of designing and forming a sheet metal part
FR2934184B1 (en) * 2008-07-22 2011-03-18 Peugeot Citroen Automobiles Sa METHOD FOR FORMING MULTIPLE VARIANTS OF A PIECE OF TOOL, FORMING TOOL AND DEVICE FOR IMPLEMENTING SAID METHOD
DE102009017376A1 (en) * 2009-04-14 2010-10-21 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Method for producing a support structure, preferably a support structure for a vehicle seat
EP2440344A4 (en) * 2009-06-09 2015-01-07 Shiloh Ind Inc Apparatus, system and method for manufacturing metal parts
DE102009043926A1 (en) * 2009-09-01 2011-03-10 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Method and device for producing a metal component
GB0915949D0 (en) * 2009-09-11 2009-10-28 Rolls Royce Plc A die former
JP5557926B2 (en) * 2010-11-16 2014-07-23 本田技研工業株式会社 Press mold and press working method
KR101531815B1 (en) * 2011-01-14 2015-06-25 가부시키가이샤 고베 세이코쇼 Press forming method for steel plate
DE102013011961A1 (en) * 2013-07-18 2015-01-22 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Substructure for a motor vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009005261A1 (en) * 2009-01-20 2010-07-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Process for producing a complex sheet metal part
DE202010006171U1 (en) * 2010-04-27 2010-07-29 Läpple Werkzeugbau GmbH Tool for drawing sheet metal
DE102010062977A1 (en) * 2010-12-14 2012-06-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Deep-drawing and/or stretching tool for forming metal sheet material for chassis panel of motor vehicle, has coil in upper and/or lower tool unit to cut sheet material before, during or after formation of sheet material along cutting line
DE102011115219A1 (en) * 2011-09-24 2013-03-28 Audi Ag Method for preparing metal sheet component for motor vehicle chassis, involves arranging board of metal sheet component material to form sheet material, and completely forming metal sheet component having edge with enlarged edge radius

Also Published As

Publication number Publication date
US20150020563A1 (en) 2015-01-22
CN104290817A (en) 2015-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10108287B4 (en) body structure
EP0823364B1 (en) Underbody for motor vehicles, particularly for passenger cars
DE60208401T2 (en) GRID TUBE FRAME FOR TRUCK CABIN
DE69801771T2 (en) SPACING MOLDED BY HIGH PRESSURE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE69817149T2 (en) LOADING PLATFORM OF A VEHICLE
EP2025560B1 (en) Method for manufacturing a bumper assembly of a motor vehicle
DE102014221454A1 (en) Front roof cross member of a vehicle frame and method of molding thereof
DE102013011951A1 (en) Process for the manufacture of motor vehicle body parts
DE102007006722A1 (en) Support for body of motor vehicle, particularly passenger car, has support part formed as casting component, which is provided with hollow section close by additional support part over longitudinal area
DE102008015786A1 (en) Vehicle body structure
DE19519779A1 (en) Side frame parts and fabrication process, for motor vehicle chassis
DE102015118099A1 (en) Method for producing a motor vehicle component
WO2021048059A1 (en) Instrument panel support for a motor vehicle
DE102017124590A1 (en) One-piece double cross member made of extruded profile
EP2782812B1 (en) Group of motor vehicles
DE112015005270T5 (en) vehicle frame
DE102013011961A1 (en) Substructure for a motor vehicle
DE102009044417A1 (en) Profile, particularly body profile for use in vehicle body, comprises base body, and reinforcement element arranged in base body, where reinforcement element comprises longitudinal fold
DE102010017022B4 (en) Method for producing a hollow profile, supporting core for carrying out the method and a profile produced thereon
EP1583684B1 (en) Longitudinal beam for a vehicle
DE102009042027B4 (en) Seat structures made from basic elements manufactured by extrusion
DE102018213721A1 (en) SILL ASSEMBLY
DE102014206196A1 (en) Roof frame for a vehicle body
DE10051804B4 (en) Inner panel of a vehicle door with integrated side impact beam and method of its manufacture
WO2018046473A1 (en) Method and tool for producing sheet metal components

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee