[go: up one dir, main page]

DE102013100255A1 - Mobile furniture - Google Patents

Mobile furniture Download PDF

Info

Publication number
DE102013100255A1
DE102013100255A1 DE102013100255.2A DE102013100255A DE102013100255A1 DE 102013100255 A1 DE102013100255 A1 DE 102013100255A1 DE 102013100255 A DE102013100255 A DE 102013100255A DE 102013100255 A1 DE102013100255 A1 DE 102013100255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
movement
switching device
control surfaces
table top
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013100255.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Hubert Knott
Berthold Müller
Ulrich Dahm-Wachsmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tielsa GmbH
Original Assignee
Tielsa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tielsa GmbH filed Critical Tielsa GmbH
Priority to DE102013100255.2A priority Critical patent/DE102013100255A1/en
Priority to EP14000113.2A priority patent/EP2754365B1/en
Publication of DE102013100255A1 publication Critical patent/DE102013100255A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0035Tables or desks with features relating to adjustability or folding
    • A47B2200/005Leg adjustment
    • A47B2200/0056Leg adjustment with a motor, e.g. an electric motor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0035Tables or desks with features relating to adjustability or folding
    • A47B2200/005Leg adjustment
    • A47B2200/0062Electronically user-adaptable, height-adjustable desk or table

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

Es wird ein verfahrbares Möbel (1) vorgeschlagen, dessen Bewegung mittels einer Schalteinrichtung (11) mit zugehörigen Steuerflächen (12, 13) erfolgt, wobei der Differenzwert der Druckbeaufschlagung auf die Steuerflächen die Bewegungsrichtung bestimmt.A movable piece of furniture (1) is proposed, the movement of which is effected by means of a switching device (11) with associated control surfaces (12, 13), the differential value of the pressurization on the control surfaces determining the direction of movement.

Description

Stand der Technik State of the art

Aus der EP 1 470 766 A1 ist ein höhenverfahrbarer Arbeitstisch bekanntgeworden, bei welchem mit einer von Hand betätigbaren Schalteinrichtung mit zwei Schaltfunktionen zum gegensinnigen Ansteuern einer Steuereinrichtung eine Höhenverstellung des Arbeitstisches ermöglicht wird. Die manuell zu betätigende Schalteinrichtung weist an der Oberseite der Tischplatte ein erstes Schaltglied und an der Unterseite der Tischplatte ein zweites Schaltglied auf, die jeweils im Sinne einer Abwärtsbewegung der Tischplatte bei der Betätigung des oberen Schaltglieds oder einer Aufwärtsbewegung der Tischplatte bei der Betätigung des unteren Schaltglieds betätigt werden. Hierdurch wird die Bewegungsrichtung der Tischplatte durch den jeweiligen Druck auf die Oberseite oder den Druck auf die Unterseite der Tischplatte bewirkt. Dabei werden einzelne Folienschalter verwendet, die keine zusammenhängende Schaltmimik aufweisen. From the EP 1 470 766 A1 is a Höhenverfahrbarer work table has become known in which a height-adjustable working table is made possible with a manually operable switching device with two switching functions for opposing driving a control device. The manually operated switching device has at the top of the table top, a first switching member and on the underside of the table top, a second switching member, each in the sense of downward movement of the table top upon actuation of the upper switching member or an upward movement of the table top upon actuation of the lower switching member be operated. As a result, the direction of movement of the table top is effected by the respective pressure on the top or the pressure on the underside of the table top. In this case, individual film switches are used, which have no coherent switching mimic.

Nachteilig an der bekannten Einrichtung zur Höhenverstellung des Arbeitstisches ist insbesondere eine versehentliche Betätigung des oberen Schalters, dessen versehentliches Auslösen zu einer ungewollten Bewegung des Arbeitstisches führen kann. A disadvantage of the known device for height adjustment of the work table is in particular an accidental operation of the upper switch, the accidental triggering can lead to an unwanted movement of the work table.

Aufgabe und Lösung der Erfindung Task and solution of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verfahrbares Möbel vorzuschlagen, bei welchem eine versehentliche Betätigung der Verfahrbarkeit ausgeschlossen ist. Darüber hinaus soll eine einfache und wirksame Steuerung des Bewegungsablaufes des Möbels ermöglicht werden. The invention has for its object to propose a movable furniture, in which an accidental operation of the mobility is excluded. In addition, a simple and effective control of the movement of the furniture to be made possible.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einem verfahrbaren Möbel des Oberbegriffs des Anspruchs 1 durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. This object is achieved on the basis of a movable furniture of the preamble of claim 1 by the characterizing features of claim 1.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen des Möbels nach Anspruch 1 angegeben. In the dependent claims advantageous and expedient developments of the furniture according to claim 1 are given.

Vorteile der Erfindung Advantages of the invention

Das erfindungsgemäße Möbel hat den Vorteil, dass eine hohe Sicherheit gegen eine Fehlbedienung des verfahrbaren Möbels gewährleistet ist. Dies ist insbesondere bei höhenverfahrbaren Tischflächen, wie Arbeitstische oder dergleichen, bei höhen- oder seitlich verfahrbaren Schränken oder sonstigen verfahrbaren Möbelteilen gewährleistet. Das erfindungsgemäße Möbelsystem sieht es vor, dass nur bei einer gleichzeitigen Betätigung von sich gegenüberliegenden Steuerflächen eine Aktivierung der elektrischen Antriebseinrichtung zum Verfahren des Möbels bewirkt wird. Zusätzlich zu dieser Aktivierung muss der Sensoreinrichtung ein Steuersignal vermittelt werden, welches zum Beispiel aus einem Differenzwert zwischen einem oberen und einem unteren Druck auf die jeweilige Steuerfläche ermittelt wird. Nur hierdurch wird ein Erkennungssystem aktiviert, welches zur Betätigung der elektrischen Antriebseinrichtung zum Verfahren des Möbels dient. The furniture according to the invention has the advantage that a high level of security against incorrect operation of the movable furniture is ensured. This is particularly ensured in height-adjustable table surfaces, such as work tables or the like, in height or laterally movable cabinets or other movable furniture parts. The furniture system according to the invention provides that an activation of the electric drive device for moving the furniture is effected only with a simultaneous actuation of opposing control surfaces. In addition to this activation, the sensor device must be given a control signal, which is determined, for example, from a difference value between an upper and a lower pressure on the respective control surface. Only thereby a detection system is activated, which is used to operate the electric drive device for moving the furniture.

Besonders vorteilhaft ist die Verwendung von Steuerflächen für eine Schalteinrichtung, die beidseitig einer Platte angeordnet sind und drucksensitive Sensoren zur Erzeugung einer Druckdifferenz aufweisen. Ist beispielsweise der Druck auf den oberen drucksensitiven Sensor größer als derjenige auf den unteren Sensor, so bewirkt dies bei gleichzeitiger Betätigung der Sensoren eine Abwärtsbewegung. Im umgekehrten Fall erfolgt eine Aufwärtsbewegung des jeweiligen Möbelteils. Selbstverständlich kann mittels des gleichen Systems eine Seitlichbewegung des Möbels durchgeführt werden. Particularly advantageous is the use of control surfaces for a switching device, which are arranged on both sides of a plate and having pressure-sensitive sensors for generating a pressure difference. If, for example, the pressure on the upper pressure-sensitive sensor is greater than that on the lower sensor, this causes a downward movement when the sensors are actuated simultaneously. In the opposite case, an upward movement of the respective furniture part. Of course, by means of the same system a lateral movement of the furniture can be performed.

Besonders vorteilhaft werden deshalb die Steuerflächen für die Schalteinrichtung beidseitig einer Platte, insbesondere Tischplatte angeordnet, wobei diese vorzugsweise mindestens flächenbündig in die jeweilige Tischplatte oben und/oder unten eingesetzt sind. Hierdurch kann eine Fehlbedienung durch eine Druckbeaufschlagung der oberen Steuerfläche mittels eines Gegenstands bei gleichzeitiger Vermeidung der Berührung der unteren Steuerfläche vermieden werden. Verwendet man hier berührungssensitive Schaltelemente, wird auch hierdurch eine Fehlbedienung ausgeschlossen. Therefore, the control surfaces for the switching device are particularly advantageously arranged on both sides of a plate, in particular table top, wherein these are preferably at least flush mounted in the respective top and / or bottom of the respective table top. As a result, an incorrect operation by pressurizing the upper control surface by means of an object while avoiding touching the lower control surface can be avoided. If one uses touch-sensitive switching elements here, a maloperation is also excluded.

Vorteilhaft ist weiterhin, dass die Anordnung der Steuerflächen am Möbelteil derart erfolgt, dass die Bewegungsrichtung des Möbels grundsätzlich senkrecht zur Anordnung der Steuerflächen erfolgt. Die Bewegungsrichtung ergibt sich wiederum aus dem Differenzwert des Steuersignals, welches vom Steuersensor bzw. von den Steuerflächen ausgeht. A further advantage is that the arrangement of the control surfaces on the furniture part is such that the direction of movement of the furniture is basically perpendicular to the arrangement of the control surfaces. The direction of movement in turn results from the difference value of the control signal, which emanates from the control sensor or from the control surfaces.

Besonders vorteilhaft ist auch die Verwendung von vorprogrammierten Bewegungsmustern für das jeweilige Möbelstück, wobei vorzugsweise zusätzlich ein Informationsdisplay zur Darstellung der möglichen Bewegungsmöglichkeiten vorgesehen sein kann. Also particularly advantageous is the use of preprogrammed movement patterns for the respective piece of furniture, wherein preferably an additional information display for displaying the possible movement possibilities can be provided.

Mit diesen Maßnahmen kann beispielsweise eine Schalteinrichtung ausgestattet sein, die bestimmte Memory-Positionen umfasst, sodass die Bewegung des Möbels in vorbestimmten Positionen mittels eines vorbestimmten Bewegungsablaufes erfolgen kann. Dabei kann beispielsweise auch der Umfang der Betätigung der Steuerflächen zum Anfahren der verschiedenen Positionen verwendet werden. Drückt man beispielsweise einmal auf die sich gegenüberliegenden Sensoren, so wird eine erste Position, drückt man zwei mal hintereinander auf die Sensoren, so wird unter Umständen eine zweite Position angefahren. With these measures, for example, a switching device can be equipped, which includes certain memory positions, so that the movement of the furniture can be carried out in predetermined positions by means of a predetermined sequence of movements. In this case, for example, the extent of the actuation of the control surfaces can be used to approach the various positions. For example, once you press it down opposite sensors, so is a first position, presses two times in succession on the sensors, it may be a second position approached.

Grundsätzlich ist es maßgeblich, dass die gleichzeitige manuelle Betätigung von zwei sich gegenüberliegenden Sensoren zu einer Abwärtsbewegung dann führen, wenn der Differenzdruck von oben nach unten größer und zu einer Aufwärtsbewegung führen, wenn der Differenzdruck von unten nach oben größer ist. Basically, it is crucial that the simultaneous manual actuation of two opposing sensors lead to a downward movement when the differential pressure increases from top to bottom and an upward movement, when the differential pressure from bottom to top is greater.

Vorteilhaft ist auch die Verwendung der Schaltflächen an den Möbeln sowohl zur Durchführung von vertikalen, als auch von horizontalen Bewegungen. Die Vertikalbewegung kann beispielsweise zur Höhenverstellung einer Tischplatte, die Horizontalbewegung beispielsweise zur seitlichen Verschiebung von Schrankelementen dienen. Also advantageous is the use of the buttons on the furniture for both vertical and horizontal movements. The vertical movement can be used, for example, to adjust the height of a table top, the horizontal movement, for example, for lateral displacement of cabinet elements.

Besonders vorteilhaft ist die Verwendung einer Arbeitsplatte mittels wenigstens an einer Seite vorhandenen seitlichen Hinterschneidung, um eine geringere Stärke der Arbeitsplatte zu erzeugen und die Sensoren entsprechend flächenbündig in diese dünnere Arbeitsplatte einzubetten. Dadurch wird eine bessere Umgreifung der Arbeitsplatte ermöglicht. Particularly advantageous is the use of a worktop by means of at least on one side existing lateral undercut to produce a lower thickness of the worktop and embedding the sensors flush in accordance with this thinner worktop. This allows a better recapture of the worktop.

Die Schalteinrichtung kann jedoch auch vorteilhafterweise in eine von oben nach unten durchgehende Aussparung der Arbeitsplatte eingesetzt werden, was eine besonders einfache Montage ermöglicht. However, the switching device can also be used advantageously in a continuous from top to bottom recess of the worktop, which allows a particularly simple installation.

Besonders vorteilhaft werden die Schaltflächen durch drucksensitive Folien bzw. Sensoren und/oder durch elektromechanische Schalter bzw. Schaltsensoren gebildet. The buttons are particularly advantageously formed by pressure-sensitive films or sensors and / or by electromechanical switches or switching sensors.

Es können auch Fingerprint-Sensoren verwendet werden, zur personenspezifischen Erkennung und Einstellung des Möbels. It is also possible to use fingerprint sensors for person-specific recognition and adjustment of the furniture.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Further details and advantages of the invention are illustrated in the drawing and explained in more detail in the following description.

Es zeigen: Show it:

1 eine Seitenansicht auf eine höhenverstellbare Tischplatte mit seitlich angeordneter Schalteinrichtung; 1 a side view of a height-adjustable table top with laterally arranged switching device;

2 eine Draufsicht auf eine höhenverstellbare Tischplatte mit verschiedenen Anordnung der möglichen Position zum Beispiel einer oberen Steuerfläche für die Schalteinrichtung; 2 a plan view of a height-adjustable table top with different arrangement of the possible position, for example, an upper control surface for the switching device;

3 eine Tischplatte mit zwei verschiedenen Anordnungen der Steuerflächen im oberen und unteren Bereich einer Arbeitsplatte; 3 a table top with two different arrangements of the control surfaces in the upper and lower areas of a worktop;

4 ein weiteres Ausführungsbeispiel für eine Schalteinrichtung als einheitliches Bauelement, welche in eine Tischplatte oder einen Teilbereich der Tischplatte eingelassen ist. 4 a further embodiment of a switching device as a unitary component, which is embedded in a table top or a portion of the table top.

Beschreibung der Ausführungsbeispiele Description of the embodiments

In 1 ist ein Möbel 1 mit einer höhenverstellbaren Arbeits- oder Tischplatte 2 dargestellt, die mittels einer Hubeinrichtung 3 gegenüber einem Möbelunterteil 4 höhenverstellbar verfahrbar ist. Die Aufwärtsbewegung wird durch einen Pfeil 5, die Abwärtsbewegung durch einen Pfeil 6 symbolisch dargestellt. Das Möbelunterteil 4 umfasst eine Antriebseinrichtung 7 mit einer elektrischen Steuereinrichtung 8, die den symbolisch dargestellten Hubzylinder 9 für die Auf- und Abwärtsbewegung der Hubeinrichtung 3 betätigt. Die elektrische Steuereinrichtung wird über Steuerkabel 10 mit einer Schalteinrichtung 11 verbunden. Die Schalteinrichtung 11 weist eine obere Steuerfläche 12 sowie eine untere Steuerfläche 13 auf. Die Steuerflächen 12, 13 werden durch parallel zueinander angeordnete drucksensitive Sensoren 12, 13 gebildet, die einerseits randseitig in die obere und untere Fläche der Tischplatte 2 jeweils flächenbündig eingelassen bzw. befestigt sind. Der zu betätigende Bereich der Schalteinrichtung 11 weist eine Stärke oder Dicke s auf, die zum Beispiel von Zeigefinger 14 und Daumen 15 einer Hand 16 einfach umfasst werden kann. Die manuelle Berührung der oberen und unteren Steuerfläche 12, 13 durch Daumen 15 und Zeigefinger 14 aktiviert daher die Schalteinrichtung 11. Der obere Pfeil 17 stellt die Druckbeaufschlagung der oben Steuerfläche 12 durch den Daumen 15, der untere Pfeil 18 die Druckbeaufschlagung der unteren Steuerfläche 13 durch den Zeigefinger 14 dar. Die Pfeile 17, 18 stellen gegensinnige Druckvektoren dar, deren Beträge sich zur Bewegung der Tischplatte unterscheiden. Ist beispielsweise der durch den Zeigefinger 14 aufgebrachte Druck durch den Druckvektor 18 größer als der durch den Daumen aufgebrachte Druckvektor 17, so bewegt sich die Tischplatte 2 nach oben. Umgekehrt bewegt sich die Tischplatte 2 nach unten, sofern der durch den oberen Daumen 15 auf die obere Steuerfläche 12 aufgebrachte Druck (Druckvektor 17) größer ist als der Gegendruck (Druckvektor 18) durch den unteren Zeigefinger 14 auf die untere Steuerfläche 13. Die Berührung der oberen und unteren Sensorfläche 12, 13 durch Daumen 15 und Zeigefinger 14 ergibt demnach zum einen eine Aktivierung der Höhenverstellbarkeit der Tischplatte 2 und andererseits durch eine stärkere Betätigung des oberen oder unteren Sensors eine aufwärts oder abwärts gerichtete Bewegung. Dies entspricht einer normalen Betätigung, zum Beispiel einer Tischplatte, indem die Hand 16 mittels Daumen und Zeigefinger eine eher nach oben oder eher nach unten gerichtete Kraft auf die obere oder untere Steuerfläche aufbringt. Dies entspricht der natürlichen Bewegung einer Hand zur Durchführung einer Hebebewegung oder Absenkbewegung eines Gegenstands. In 1 is a piece of furniture 1 with a height-adjustable work or table top 2 represented by means of a lifting device 3 opposite a furniture base 4 height adjustable movable. The upward movement is indicated by an arrow 5 , the downward movement by an arrow 6 symbolically represented. The furniture base 4 includes a drive device 7 with an electrical control device 8th representing the symbolically represented lifting cylinder 9 for the up and down movement of the lifting device 3 actuated. The electrical control device is via control cable 10 with a switching device 11 connected. The switching device 11 has an upper control surface 12 and a lower control surface 13 on. The control surfaces 12 . 13 be by parallel pressure-sensitive sensors 12 . 13 formed on the one hand edge in the upper and lower surfaces of the table top 2 each flush mounted or secured. The operating area of the switching device 11 has a thickness or thickness s, for example, of forefinger 14 and thumbs 15 a hand 16 can be easily included. The manual touch of the upper and lower control surface 12 . 13 through thumbs 15 and index finger 14 therefore activates the switching device 11 , The upper arrow 17 provides the pressurization of the top control surface 12 through the thumb 15 , the lower arrow 18 the pressurization of the lower control surface 13 through the index finger 14 dar. The arrows 17 . 18 represent opposing pressure vectors whose amounts differ to the movement of the table top. For example, the one by the index finger 14 applied pressure through the pressure vector 18 greater than the pressure vector applied by the thumb 17 That's how the table top moves 2 up. Conversely, the table top moves 2 down, provided by the upper thumb 15 on the upper control surface 12 applied pressure (pressure vector 17 ) is greater than the back pressure (pressure vector 18 ) through the lower index finger 14 on the lower control surface 13 , The touch of the upper and lower sensor surface 12 . 13 through thumbs 15 and index finger 14 Accordingly, on the one hand results in an activation of the height adjustment of the table top 2 and on the other hand an upward or downward movement by a stronger operation of the upper or lower sensor. This corresponds to a normal operation, for example a table top, by the hand 16 Apply a more upward or downward force to the upper or lower control surface with your thumb and forefinger. This corresponds to the natural movement of a hand to perform a lifting or lowering movement of an object.

Durch die gleichzeitige Berührung der oberen und unteren Steuerfläche 12, 13 kann eine Aktivierung der Sensoreinrichtung und eine Durchführung der Bewegung ermöglicht werden. Die Aufwärts-(Pfeil 5) und Abwärtsbewegung (Pfeil 6) der Arbeits- oder Tischplatte 2 erfolgt durch manuelle Bedienung einer Hand zum Beispiel mittels Berührung von Daumen und Zeigefinger. Das Erkennungssystem ermittelt demnach einen Differenzwert zwischen Druck oben minus Druck unten und damit einen Differenzwert der Druckvektoren 17, 18 zur Durchführung einer nach oben oder nach unten gerichteten Bewegung. Ein versehentliches Auslösen durch versehentliche Berührung nur eines Sensors ist daher ausgeschlossen. Entscheidend ist demnach eine obere und untere Anordnung der Sensoreinrichtung, wobei beide Schaltflächen in unterschiedliche Richtungen zueinander bedient werden müssen. Dies geschieht durch Berührung und Zupackung mittels der Finger, das heißt durch Anfassen mit etwas Druck, um dann die Verfahrbewegung zu aktivieren. By simultaneously touching the upper and lower control surfaces 12 . 13 Activation of the sensor device and execution of the movement can be enabled. The upward (arrow 5 ) and downward movement (arrow 6 ) of the work or table top 2 is done by manual operation of one hand, for example by touching the thumb and forefinger. The recognition system accordingly determines a difference value between pressure above minus pressure below and thus a difference value of the pressure vectors 17 . 18 to perform an upward or downward movement. An accidental release by accidental contact only one sensor is therefore excluded. Decisive is therefore an upper and lower arrangement of the sensor device, wherein both buttons must be operated in different directions to each other. This is done by touching and grabbing by means of the fingers, that is by touching with some pressure, in order then to activate the movement.

Die obere und untere Steuerfläche werden vorzugsweise mittels elektronischen, drucksensitiven Folien oder auch mittels elektromechanischen Schaltern ausgeführt, wobei grundsätzlich beide Steuerflächen miteinander korrespondieren müssen. Die Berührung nur einer Steuerfläche oder die Druckbeaufschlagung nur einer Steuerfläche führt nicht zu einer Verfahrbewegung des Möbels. The upper and lower control surfaces are preferably carried out by means of electronic, pressure-sensitive films or by means of electromechanical switches, in principle, both control surfaces must correspond to each other. The contact of only one control surface or the pressurization of only one control surface does not lead to a movement of the furniture.

Die Steuereinrichtung 8, 19 kann mit einem Display 20 verbunden sein. Das Display 20 und/oder die elektrische Steuereinrichtung 8 können verschiedene Memory-Positionen für die Verstellbewegung des Möbels 1 umfassen, um beispielsweise bestimmte Höhenpositionen für bestimmte Personen zu programmieren. Insofern können die Sensoren für die obere und untere Steuerfläche 12, 13 personenabhängige Erkennungsmerkmale aufweisen, die eine unterschiedliche Betätigung der Höhenposition für unterschiedliche Positionen und Personen bewirken können. Betätigt beispielsweise eine erste Person die Sensoreinrichtung, so fährt die Tischplatte aufgrund der speziellen Erkennung in eine, auf diese erste Person abgestimmte Position. Dies wird durch zum Beispiel durch eine Sensoreinrichtung zur Erkennung des Fingerabdrucks bewirkt. Diese Sensoren sind als Fingerprint-Sensoren bekanntgeworden. The control device 8th . 19 can with a display 20 be connected. the display 20 and / or the electrical control device 8th can different memory positions for the adjustment movement of the furniture 1 For example, to program certain height positions for specific people. In this respect, the sensors for the upper and lower control surface 12 . 13 Person-dependent identification features that can cause a different operation of the height position for different positions and people. For example, if a first person actuates the sensor device, then the tabletop, due to the special detection, moves into a position matched to this first person. This is effected by, for example, a sensor device for detecting the fingerprint. These sensors have become known as fingerprint sensors.

Betätigt beispielsweise eine andere Person die entsprechende zugehörige Sensoreinrichtung, so kann eine andere Höhenverstellung aufgrund des Fingerprints bewirkt werden. For example, another person actuates the corresponding associated sensor device, so a different height adjustment can be effected due to the fingerprint.

2 zeigt eine Arbeits- oder Tischplatte 2 in Draufsicht mit unterschiedlich angeordneten oberen Steuerflächen 12, 12', 12'' einer nicht näher dargestellten Schalteinrichtung. Jeder Steuerfläche 12 ist auf der Unterseite der Tischplatte 2 eine zugehörige Steuerfläche 13, 13', 13'' zugeordnet. Gemäß 2 können die Steuerflächen jeweils am vorderen Rand 21 oder am seitlichen Rand 22 der Tischplatte 2 angeordnet sein. Sofern es der Fingerabstand erlaubt, kann die Steuerfläche 12'', 13'' auch leicht nach innen versetzt angeordnet sein, wie dies mit dem Abstand a von der vorderen Randfläche 21 gezeigt ist. Maßgeblich ist die gleichzeitige Berührbarkeit mit den Fingern von oberer und unterer Steuerfläche 12'', 13''. 2 shows a work or table top 2 in plan view with differently arranged upper control surfaces 12 . 12 ' . 12 '' a switching device not shown. Every control surface 12 is on the underside of the tabletop 2 an associated control surface 13 . 13 ' . 13 '' assigned. According to 2 The control surfaces can each be at the front edge 21 or at the side edge 22 the tabletop 2 be arranged. If it allows the finger distance, the control surface 12 '' . 13 '' Also be slightly offset inwardly, as with the distance a from the front edge surface 21 is shown. Decisive is the simultaneous touchability with the fingers of upper and lower control surface 12 '' . 13 '' ,

Die 3 zeigt eine entsprechende Arbeits- und Tischplatte 2 in perspektivischer Ansicht mit der oberen Steuerfläche 12 und der unteren Steuerfläche 13, die oberflächenbündig in die Tischplatte 2 eingelassen. Die weiterhin beispielhaft dargestellten Steuerflächen 12'' und 13'' sind in einem Abstand a von der Vorderkante 21 entfernt angeordnet. Auch hierdurch muss eine problemlose Berührung beider Flächen zum Beispiel mit Daumen und Zeigefinger gewährleistet sein. The 3 shows a corresponding work and table top 2 in perspective view with the upper control surface 12 and the lower control surface 13 , flush with the surface of the table top 2 admitted. The further exemplified control surfaces 12 '' and 13 '' are at a distance a from the leading edge 21 arranged away. This also must be a problem-free contact between both surfaces, for example, with thumb and forefinger guaranteed.

Schließlich zeigt 4 eine Arbeits- und Tischplatte 2, die insgesamt eine Stärke oder Dicke D aufweist. Sofern diese dicke Tischplatte manuell von Daumen und Zeigefinger schlecht umgriffen werden kann, weist die Tischplatte eine Art Hinterschneidung 23 auf, die die Tischplatte in drei Bereiche 24, 25, 26 mit den Stärken b, c, d einteilt. Der obere Bereich 24 mit der Stärke b kann hierdurch mit Daumen und Zeigefinger leichter umgriffen werden. Eine obere Steuerfläche 12 und eine untere Steuerfläche 13 einer zugehörigen Schalteinrichtung 11 kann deshalb auch bei einer dicken Tischplatte leichter betätigt werden. Finally shows 4 a work and table top 2 which has a total thickness or thickness D. If this thick table top can be gripped badly by thumb and forefinger manually, the table top has a kind of undercut 23 on top of the table top in three areas 24 . 25 . 26 with the strengths b, c, d divides. The upper area 24 with the strength b it can be easily grasped with your thumb and forefinger. An upper control surface 12 and a lower control surface 13 an associated switching device 11 can therefore be easily operated even with a thick table top.

Alternativ zeigt 4 mit einer Schalteinrichtung 11' ein Sensorelement, welches in die Dicke b des oberen Bereichs 24 der Tischplatte in eine entsprechende Aussparung 27 eingelassen ist. Hierdurch wird ein einheitliches Bauelement als Schalteinrichtung 11' in diese Aussparung eingesetzt, ohne dass die obere und untere Fläche des Tisches flächenbündig anzupassen ist. Vielmehr kann eine fertige Baueinheit als Schalteinrichtung in eine bloße Aussparung eines Tisches oder einer Platte eingesetzt werden, ohne dass es einer weiteren Behandlung der Ober- und Unterseite der Tischplatte bedarf. Selbstverständlich kann ein solches Element auch in jede andere Tischplatte durch Herstellung einer entsprechenden Aussparung 27 eingesetzt werden. Alternatively shows 4 with a switching device 11 ' a sensor element which is in the thickness b of the upper region 24 the tabletop in a corresponding recess 27 is admitted. As a result, a unitary device as a switching device 11 ' inserted into this recess, without the top and bottom surfaces of the table must be adjusted flush. Rather, a finished unit can be used as a switching device in a mere recess of a table or a plate, without the need for further treatment of the top and bottom of the table top. Of course, such an element in any other table top by making a corresponding recess 27 be used.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellte und beschriebene Ausführungsform beschränkt. Sie umfasst auch vielmehr alle Weiterbildungen im Rahmen der Schutzrechtsansprüche. The invention is not limited to the illustrated and described embodiment. she Rather, it also includes all further training within the scope of the protective rights claims.

Insbesondere kann die Erfindung auch an Schränken zur Durchführung von horizontalen Bewegungen verwirklicht werden. In particular, the invention can also be realized on cabinets for carrying out horizontal movements.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Möbel Furniture
2 2
Arbeits- und Tischplatte Work and table top
3 3
Hubeinrichtung lifting device
4 4
Möbelunterteil Furniture base
5 5
Pfeil arrow
6 6
Pfeil arrow
7 7
Antriebsrichtung driving direction
8 8th
elektrische Steuereinrichtung electrical control device
9 9
Hubzylinder lifting cylinder
10 10
Steuerkabel control cable
11 11
Schalteinrichtung switching device
12 12
obere Steuerfläche upper control surface
12' 12 '
obere Steuerfläche upper control surface
12'' 12 ''
obere Steuerfläche upper control surface
13 13
untere Steuerfläche lower control surface
13' 13 '
untere Steuerfläche lower control surface
13'' 13 ''
untere Steuerfläche lower control surface
14 14
Zeigefinger index finger
15 15
Daumen thumb
16 16
Hand hand
17 17
Pfeil arrow
18 18
Pfeil arrow
19 19
elektrische Leitung electrical line
20 20
Display display
21 21
Rand edge
22 22
Rand edge
23 23
Hinterschneidung undercut
24 24
Bereiche von 2 Areas of 2
25 25
Bereiche von 2 Areas of 2
26 26
Bereiche von 2 Areas of 2
27 27
Anpassung Adaptation
b b
Stärke/Dicke von 2 Thickness / thickness of 2
a a
Abstand vom Rand Distance from the edge
D D
Dicke der Tischplatte Thickness of the table top

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1470766 A1 [0001] EP 1470766 A1 [0001]

Claims (11)

Verfahrbares Möbel (1) mit wenigstens einer elektrischen Antriebseinrichtung (7) zum Verfahren des Möbels, wobei dem Möbel eine manuell betätigbare Schalteinrichtung (11) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtung (11) wenigstens zwei Steuerflächen (12, 13) aufweist, die parallel zueinander angeordnet sind, wobei durch eine gleichzeitige Betätigung der Steuerflächen (12, 13) eine Aktivierung bzw. Betätigung der Antriebseinrichtung (7) erfolgt und ein Steuersignal für die Verfahrbewegung des Möbels generiert wird, welches abhängig ist vom Differenzwert (17, 18) des Steuersignals der Steuerflächen (12, 13). Mobile furniture ( 1 ) with at least one electric drive device ( 7 ) for moving the furniture, wherein the furniture is a manually operable switching device ( 11 ), characterized in that the switching device ( 11 ) at least two control surfaces ( 12 . 13 ), which are arranged parallel to each other, wherein by a simultaneous actuation of the control surfaces ( 12 . 13 ) an activation or actuation of the drive device ( 7 ) and a control signal for the movement of movement of the furniture is generated, which is dependent on the difference value ( 17 . 18 ) of the control signal of the control surfaces ( 12 . 13 ). Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerflächen (12, 13) der Schalteinrichtung (11) drucksensitive Sensoren sind, wobei der Differenzwert der Drucksensoren die Richtung und/oder die Größe der Verfahrbewegung des Möbels bestimmt. Furniture according to claim 1, characterized in that the control surfaces ( 12 . 13 ) of the switching device ( 11 ) are pressure-sensitive sensors, wherein the differential value of the pressure sensors determines the direction and / or the size of the movement of movement of the furniture. Möbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerflächen (12, 13) der Schalteinrichtung (11) beidseitig in eine Platte, insbesondere Arbeits- oder Tischplatte (2) wenigstens flächenbündig oder in einer Aussparung (27) der Möbelplatte (2) eingesetzt sind. Furniture according to claim 1 or 2, characterized in that the control surfaces ( 12 . 13 ) of the switching device ( 11 ) on both sides in a plate, in particular work or table top ( 2 ) at least flush or in a recess ( 27 ) of the furniture panel ( 2 ) are used. Möbel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungsrichtung des Möbels senkrecht zu den Steuerflächen (12, 13) der Schalteinrichtung (11) verläuft, wobei der Differenzwert des Steuersignals der Steuerflächen (12, 13) die Bewegungsrichtung und/oder die Bewegungsgeschwindigkeit bestimmt. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the direction of movement of the furniture perpendicular to the control surfaces ( 12 . 13 ) of the switching device ( 11 ), wherein the difference value of the control signal of the control surfaces ( 12 . 13 ) determines the direction of movement and / or the speed of movement. Möbel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtung (11) vorprogrammierte Bewegungsmuster für das Möbel (1) umfasst. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the switching device ( 11 ) pre-programmed movement patterns for the furniture ( 1 ). Möbel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtung (11) Memory-Positionen umfasst, die durch Betätigung der Steuerflächen (12, 13) bzw. der Sensoren (12, 13) anfahrbar sind. Furniture according to claim 5, characterized in that the switching device ( 11 ) Includes memory positions that are controlled by operating the control surfaces ( 12 . 13 ) or the sensors ( 12 . 13 ) are approachable. Möbel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerflächen (12, 13) der Schalteinrichtung (11) jeweils in einer horizontalen Ebene zur Durchführung einer Vertikalbewegung des Möbels und/oder jeweils in einer vertikalen Ebene zur Durchführung einer horizontalen Bewegung des Möbels am Möbel (1) angeordnet sind. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the control surfaces ( 12 . 13 ) of the switching device ( 11 ) in each case in a horizontal plane for carrying out a vertical movement of the furniture and / or in each case in a vertical plane for carrying out a horizontal movement of the furniture on the furniture ( 1 ) are arranged. Möbel nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeits- oder Tischplatte (2) des Möbels (1) wenigstens an einer Seite eine seitliche Hinterschneidung (23) aufweist zur Bildung einer Greifleiste (24). Furniture according to one or more of the preceding claims, characterized in that the work or table top ( 2 ) of the furniture ( 1 ) at least on one side a lateral undercut ( 23 ) has to form a gripping bar ( 24 ). Möbel nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltflächen (12, 13) durch drucksensitive Folien bzw. Sensoren und/oder durch elektromechanische Schalter bzw. Schaltsensoren und/oder durch Fingerprint-Sensoren gebildet sind. Furniture according to one or more of the preceding claims, characterized in that the buttons ( 12 . 13 ) are formed by pressure-sensitive films or sensors and / or by electromechanical switches or switching sensors and / or by fingerprint sensors. Möbel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Möbel ein Informationsdisplay (20) zur Darstellung von Informationen und/oder Steuerung der Bewegung der Arbeits- oder Tischplatte (2) aufweist. Furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the furniture is an information display ( 20 ) for displaying information and / or controlling the movement of the work or table top ( 2 ) having. Möbel nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeits- oder Tischplatte (2) oder eine sonstige Platte eine Aussparung (27) aufweist, in welche die Schalteinrichtung (11) mit zugehörigen Steuerflächen (12, 13) einsetzbar ist. Furniture according to one or more of the preceding claims, characterized in that the work or table top ( 2 ) or another plate a recess ( 27 ) into which the switching device ( 11 ) with associated control surfaces ( 12 . 13 ) can be used.
DE102013100255.2A 2013-01-11 2013-01-11 Mobile furniture Withdrawn DE102013100255A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013100255.2A DE102013100255A1 (en) 2013-01-11 2013-01-11 Mobile furniture
EP14000113.2A EP2754365B1 (en) 2013-01-11 2014-01-13 Movable furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013100255.2A DE102013100255A1 (en) 2013-01-11 2013-01-11 Mobile furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013100255A1 true DE102013100255A1 (en) 2014-07-17

Family

ID=49949486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013100255.2A Withdrawn DE102013100255A1 (en) 2013-01-11 2013-01-11 Mobile furniture

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2754365B1 (en)
DE (1) DE102013100255A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2018007752A (en) * 2016-07-12 2018-01-18 株式会社岡村製作所 Top plate lifting fixture
JP2018007753A (en) * 2016-07-12 2018-01-18 株式会社岡村製作所 Top plate lifting fixture

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190298055A1 (en) * 2016-07-12 2019-10-03 Okamura Corporation Top panel height adjustable furniture

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1470766A1 (en) 2003-04-24 2004-10-27 Walter Koch Working table

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4619208A (en) * 1984-12-27 1986-10-28 Herman Miller, Inc. Work surface height adjustment mechanism

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1470766A1 (en) 2003-04-24 2004-10-27 Walter Koch Working table

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2018007752A (en) * 2016-07-12 2018-01-18 株式会社岡村製作所 Top plate lifting fixture
JP2018007753A (en) * 2016-07-12 2018-01-18 株式会社岡村製作所 Top plate lifting fixture

Also Published As

Publication number Publication date
EP2754365A1 (en) 2014-07-16
EP2754365B1 (en) 2015-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2920656A1 (en) Method for the secure and intentional activation of functions and/or movements of controllable industrial equipment
DE202014005160U1 (en) Actuating device for positioning a movable component
DE102012000586A1 (en) Input device with a touch-sensitive input surface
EP1901005A2 (en) Operating device for an electric device and operating method
DE102012212754A1 (en) Method for operating a sensor system and sensor system
DE102013004620A1 (en) Method for operating a touch-sensitive operating system and device with such an operating system
DE102012206661A1 (en) Control element for center console in e.g. passenger car, has surface elements partially formed in contact-sensitive manner so that operator triggers intended function by contact with hand, and generation device attached to elements
DE102015007822A1 (en) Operating device for a motor vehicle and motor vehicle
DE102014114170B4 (en) Control element with safety mat
EP2754365B1 (en) Movable furniture
DE102005038678A1 (en) Detection system, as well as this underlying detection method
EP4140797A1 (en) Operational unit for a commercial vehicle
EP2688365A1 (en) Cooking hob
DE102016108899A1 (en) Combined input and output device and method for operating an input and output device
DE102010024592B4 (en) Trim with infrared sensor
DE102017201855A1 (en) Door interior trim for a vehicle door
DE102014009150A1 (en) Actuating device for positioning a movable component
DE102015003204B4 (en) Operating device for a motor vehicle, motor vehicle and method
DE102015109548A1 (en) Proximity switch arrangement with mating surface and recess
DE102012023005A1 (en) Detectable tactile control structure for operation patch installed in instrument panel of motor car, has finger support that is arranged adjacent to operation panel for supporting user fingers
DE102013019570A1 (en) Operating device with non-contact font input function for a motor vehicle, motor vehicle and method for operating an operating device
DE102012009875A1 (en) Operation unit i.e. haptic touchpad, for three-dimensional display utilized in motor car, has control elements comprising control sides, where maximum length of control side is distance between two points on control side
DE102005054514A1 (en) Device for mounting of object in vehicle, has set of elements movable to each other whereby element at end of set is connected with vehicle
EP3338961B1 (en) Device for controlling a robot and robot for high pressure cleaning using water
DE102017006469B3 (en) Operating device for adjusting a motor vehicle component and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER MBB PATENTANWAEL, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee