[go: up one dir, main page]

DE102013102321B4 - Electrical device for connecting to an external device - Google Patents

Electrical device for connecting to an external device Download PDF

Info

Publication number
DE102013102321B4
DE102013102321B4 DE102013102321.5A DE102013102321A DE102013102321B4 DE 102013102321 B4 DE102013102321 B4 DE 102013102321B4 DE 102013102321 A DE102013102321 A DE 102013102321A DE 102013102321 B4 DE102013102321 B4 DE 102013102321B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
terminal
housing
main body
electrical device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013102321.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013102321A1 (en
Inventor
Kenichi Yasukawa
Yoshiaki Tsurui
Yoshihito Sugano
Eijiro Kamono
Souhei Okamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Idec Corp
Original Assignee
Idec Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Idec Corp filed Critical Idec Corp
Publication of DE102013102321A1 publication Critical patent/DE102013102321A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013102321B4 publication Critical patent/DE102013102321B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/24Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
    • H01R4/2416Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type
    • H01R4/242Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type the contact members being plates having a single slot
    • H01R4/2425Flat plates, e.g. multi-layered flat plates
    • H01R4/2429Flat plates, e.g. multi-layered flat plates mounted in an insulating base
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/941Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated using an optical detector
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K2217/00Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
    • H03K2217/94Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
    • H03K2217/941Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated using an optical detector
    • H03K2217/94102Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated using an optical detector characterised by the type of activation
    • H03K2217/94108Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated using an optical detector characterised by the type of activation making use of reflection

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Switches Operated By Changes In Physical Conditions (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)

Abstract

Elektrische Vorrichtung (10), umfassend:
ein Gehäuse (3), das eine hohle Form hat und das eine Öffnung (31) in einem Teil des Gehäuses (3) aufweist und eine elektrische Komponente umfasst, die mit einem externen Gerät verbunden ist;
einen Anschlussabschnitt (91), der mit der elektrischen Komponente in dem Gehäuse (3) verbunden ist und in einer Position gegenüber der Öffnung (31) angeordnet ist;
eine Vielzahl von Anschlussblöcken (41, 42), von denen jeder Folgendes aufweist:
eines aus einer Vielzahl von externen Verbindungselementen (100), die mit dem externen Gerät verbunden sind und eine zueinander unterschiedliche Form aufweisen und
eines aus einer Vielzahl von internen Verbindungselementen (101), die mit dem Anschlussabschnitt (91) verbunden sind und eine zueinander identische Form aufweisen, und wobei die Vielzahl von Anschlussblöcken (41, 42) wahlweise in der Öffnung (31) anbringbar sind, wobei
jeder aus der Vielzahl von Anschlussblöcken (41, 42) umfasst:
einem Hauptkörper (411), der das interne Verbindungselement (101) auf einer Oberfläche, die dem Anschlussabschnitt (91) zugewandt ist, wenn es an der Öffnung (31) befestigt ist, freilegt und hält, und einem Deckelkörper (412), der in eine Rückfläche des Hauptkörpers (411) eingepasst ist und dessen Umfang mit der Öffnung (31) in Kontakt steht, wenn der Anschlussblock (41) an der Öffnung (31) befestigt ist,
wobei der Deckelkörper (412) einen Absatz umfasst, in welchen Dichtungsharz um den Umfang des Deckelkörpers (412) herum eingedrungen ist,
die internen Verbindungselemente (101) elektrisch mit dem Anschlussabschnitt (91) verbunden sind, wenn irgendeine aus der Vielzahl von Anschlussblöcken (41, 42) in die Öffnung (31) eingebracht ist, und
der irgendeine aus der Vielzahl der Anschlussblöcke (41, 42) durch das Dichtungsharz an der Öffnung (31) befestigt ist.

Figure DE102013102321B4_0000
Electrical device (10) comprising:
a housing (3) having a hollow shape and having an opening (31) in a part of the housing (3) and comprising an electrical component connected to an external device;
a terminal portion (91) connected to the electrical component in the housing (3) and arranged at a position opposite to the opening (31);
a plurality of terminal blocks (41, 42), each of which comprises:
one of a plurality of external connection elements (100) which are connected to the external device and have a different shape from one another and
one of a plurality of internal connecting elements (101) which are connected to the connection section (91) and have an identical shape to one another, and wherein the plurality of connection blocks (41, 42) are selectively mountable in the opening (31), wherein
each of the plurality of terminal blocks (41, 42) comprises:
a main body (411) which exposes and holds the internal connection member (101) on a surface facing the terminal portion (91) when it is attached to the opening (31), and a cover body (412) which is fitted into a rear surface of the main body (411) and whose periphery is in contact with the opening (31) when the terminal block (41) is attached to the opening (31),
wherein the lid body (412) comprises a shoulder into which sealing resin has penetrated around the circumference of the lid body (412),
the internal connecting elements (101) are electrically connected to the terminal portion (91) when any of the plurality of terminal blocks (41, 42) is inserted into the opening (31), and
any one of the plurality of terminal blocks (41, 42) is fixed to the opening (31) through the sealing resin.
Figure DE102013102321B4_0000

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Vorrichtung, die mit einem externen Gerät mit einer Vielzahl von Ausführungen von Verbindungssystemen verbunden werden kann und welches mit dem externen Gerät mittels eines Verbindungssystems, ausgewählt aus der Vielzahl der Ausführungen von Verbindungssystemen, verbunden ist.The present invention relates to an electrical device which can be connected to an external device with a plurality of connection system designs and which is connected to the external device by means of a connection system selected from the plurality of connection system designs.

Wie in der japanischen Offenlegungsschrift mit Veröffentlichung Nr. JP 2004 - 128 422 A offenbart ist, werden einige elektrische Vorrichtungen an ein externes Gerät über eine Stromquellenleitung, eine Signalleitung und dergleichen verbunden, um Energie von der Stromquelle des externen Gerätes zu erhalten und um Signale von und zu dem externen Gerät zu übertragen. Es wird zum Beispiel ein photoelektrischer Schalter, der optisch das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Objekts detektieren kann, an das externe Gerät über eine Stromquellenleitung angeschlossen, um eine Lichtquelle und eine Kontrolleinheit mit Energie zu versorgen sowie mit einer Signalleitung zum Ausgeben eines Detektionssignals.As disclosed in Japanese Laid-Open Application Publication No. JP 2004 - 128 422 A As disclosed, some electrical devices are connected to an external device via a power source line, a signal line, and the like to receive power from the power source of the external device and to transmit signals to and from the external device. For example, a photoelectric switch capable of optically detecting the presence or absence of an object is connected to the external device via a power source line to supply power to a light source and a control unit, and a signal line to output a detection signal.

Beim Verbinden zwischen dem elektrischen Gerät und der externen Vorrichtung, wird wahlweise aus einer Vielzahl von Verbindungssystemen ein für die Verwendung geeigneter Verbindungstyp ausgewählt, wie z.B. ein Kabelsystem, bei dem ein Kabel direkt mit einem elektrischen Gerät verbunden ist und ein Steckverbindersystem, bei dem ein Stecker an einem Ende eines Kabels mit einer Buchse des elektrischen Gerätes verbindbar und lösbar ist.When connecting between the electrical device and the external device, a connection type suitable for use is optionally selected from a variety of connection systems, such as a cable system in which a cable is directly connected to an electrical device and a connector system in which a plug at one end of a cable can be connected and detachable to a socket of the electrical device.

In Anbetracht der vorstehenden Ausführungen kann bei einigen herkömmlichen elektrischen Geräten, die mit externen Geräten verbunden sind, ein Kabel oder eine Buchse wahlweise mit einem auf einer Grundplatte in einem Hauptkörper angeordneten Anschlussabschnitt verlötet werden, um Komponententeile zwischen dem Kabelsystem und dem Steckverbindersystem gemeinsam zu verwenden.In view of the above, in some conventional electrical devices connected to external devices, a cable or a socket may be selectively soldered to a terminal portion arranged on a base plate in a main body to share component parts between the cable system and the connector system.

Herkömmliche elektrische Geräte müssen jedoch vor dem Montieren auf einer Grundplatte im Hauptkörper während einem zwischengeschalteten Montageschritt wahlweise mit dem Anschlussabschnitt der Grundplatte eines Steckers oder einer Buchse verlötet werden.However, conventional electrical devices must be soldered to the base plate connection portion of either a plug or a socket during an intermediate assembly step before being mounted on a base plate in the main body.

Daher lassen sich die bei der Montage des elektrischen Geräts diejenigen dem Einbringen der Grundplatte in den Hauptkörper nachfolgenden Montageprozesse zwischen dem Kabelsystemtyp und dem Steckverbindersystemtyp nicht standardisieren, die Teilekontrolle ist kompliziert und der Montagevorgang kann nicht vereinfacht werden. Insbesondere gestaltet sich der Montagevorgang der Beschaltung des Kabels mit der elektrischen Vorrichtung beim Kabelsystemtyp kompliziert nachdem das Kabel mit den Anschlussabschnitten der Grundplatte verlötet ist.Therefore, in the assembly of the electrical device, the assembly processes after the base plate is inserted into the main body cannot be standardized between the cable system type and the connector system type, the parts inspection is complicated, and the assembly process cannot be simplified. In particular, the assembly process of wiring the cable to the electrical device in the cable system type is complicated after the cable is soldered to the terminal sections of the base plate.

Solche Probleme treten in der Regel nicht nur bei einem photoelektrischen Schalter auf, sondern bei einem elektrischen Gerät, das wahlweise mit einer Vielzahl von Anschlusssystemen verwendet werden kann, um es mit einem externen Gerät zu verbinden.Such problems usually occur not only with a photoelectric switch, but with any electrical device that can be used with a variety of connection systems to connect it to an external device.

Druckschriftlicher Stand der Technik im vorliegenden technischen Gebiet, welcher den Oberbegriff des Anspruchs 1 widerspiegelt, ist in den Dokumenten US 6 215 656 B1 , DE 295 21 213 U1 , US 5 501 608 A , US 6 292 371 B1 und DE 20 2005 015 971 U1 offenbart.Printed prior art in the present technical field, which reflects the preamble of claim 1, is contained in the documents US 6 215 656 B1 , DE 295 21 213 U1 , US 5 501 608 A , US 6 292 371 B1 and DE 20 2005 015 971 U1 revealed.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine elektrische Vorrichtung bereitzustellen, welches in der Lage ist ein Verbindungselement, wie ein Kabel und eine Buchse, mit einem Anschlussabschnitt einer Grundplatte nach dem Einbringen der Grundplatte in den Hauptkörper in einem finalen Montageschritt zu verbinden, womit sich die meisten der Montageschritte bei einer Vielzahl von elektrischen Gerätetypen vereinheitlichen lässt und sich der Montagevorgang vereinfachen lässt.An object of the present invention is therefore to provide an electrical device capable of connecting a connecting member such as a cable and a socket to a terminal portion of a base plate after inserting the base plate into the main body in a final assembly step, thereby standardizing most of the assembly steps in a variety of types of electrical devices and simplifying the assembly process.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Gelöst wird die Aufgabe der Erfindung durch eine elektrische Vorrichtung mit den Merkmalen von Anspruch 1, vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.The object of the invention is achieved by an electrical device having the features of claim 1; advantageous further developments emerge from the subclaims.

Eine elektrische Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst ein Gehäuse, einen Anschlussabschnitt und eine Mehrzahl von Anschlussblöcken. Das Gehäuse weist eine hohle Form mit einer Öffnung in einem Teil des Gehäuses auf und weist eine elektrische Komponente auf, die mit einem externen Gerät verbunden ist. Der Anschluss ist mit der elektrischen Komponente in dem Gehäuse verbunden und ist in einer Position gegenüber der Öffnung angeordnet. Jeder Anschlussblock aus der Vielzahl der Anschlussblöcke weist eines einer Vielzahl von externen Verbindungselementen auf, die mit dem externen Gerät verbunden sind und weist eine voneinander unterschiedliche Form auf und weist eines aus der Vielzahl von internen Verbindungselementen auf, die mit dem Anschlussabschnitt verbunden sind und eine zueinander identische Form haben, wobei wahlweise ein Anschlussblock aus der Vielzahl von Anschlussblöcken in der Öffnung einbringbar ist. Sofern irgendeiner aus der Vielzahl von Anschlussblöcken in der Öffnung eingebracht ist, wird das interne Verbindungselement elektrisch mit dem Anschlussabschnitt verbunden.An electrical device according to the present invention comprises a housing, a terminal section and a plurality of terminal blocks. The housing has a hollow shape with an opening in a part of the housing and has an electrical component connected to an external device. The terminal is connected to the electrical component in the housing and is arranged in a position opposite to the opening. Each terminal block of the plurality of terminal blocks has one of a plurality of external connection elements connected to the external device and has a different shape from one another and has one of the plurality of internal connection elements connected to the terminal section and have an identical shape to one another, wherein optionally one terminal block of the plurality of terminal blocks can be inserted into the opening. If any one of the plurality of terminal blocks holes in the opening, the internal connecting element is electrically connected to the connection section.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSHORT DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines photoelektrischen Schalter gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 is a perspective view of a photoelectric switch according to an embodiment of the present invention;
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht des photoelektrischen Schalter von der hinteren Stirnseite; 2 is a perspective view of the photoelectric switch from the rear end;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht eines ersten Anschlussblocks, der in dem photoelektrischen Schalter enthalten ist; 3 is a perspective view of a first terminal block included in the photoelectric switch;
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht eines zweiten Anschlussblocks, der in dem photoelektrischen Schalter enthalten ist; 4 is a perspective view of a second terminal block included in the photoelectric switch;
  • 5 ist eine Ansicht, die ein Befestigungszustand des ersten Anschlussblocks mit dem photoelektrischen Schalter zeigt, und 5 is a view showing a mounting state of the first terminal block with the photoelectric switch, and
  • 6 ist eine Ansicht, die ein Befestigungszustand des zweiten Verbindungsblocks mit dem photoelektrischen Schalter zeigt. 6 is a view showing an attachment state of the second connection block with the photoelectric switch.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Im Folgenden wird ein photoelektrischer Schalter als ein Beispiel einer elektrischen Vorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.Hereinafter, a photoelectric switch as an example of an electrical device according to an embodiment of the present invention will be described with reference to the drawings.

Wie in 1 gezeigt, ist der fotoelektrische Schalter 10 ausgebildet mit einem Gehäuse 1, einem Tragelement 2, einem Deckel 3, einer Linseneinheit 4, einem Filter 5, einer vorderen Abdeckung 6, Reglerknöpfen 7A und 7B und einer Abdeckung 8 für die Regler.As in 1 As shown, the photoelectric switch 10 is constructed with a housing 1, a support member 2, a cover 3, a lens unit 4, a filter 5, a front cover 6, control knobs 7A and 7B, and a cover 8 for the controls.

Das Gehäuse 1 weist eine obere und untere, vorne und hinten offene Ausnehmungen 11 und 12 auf. Das Tragelement 2 trägt eine Grundplatte 9 und ist in das Gehäuse 1 von der hinteren Stirnseite eingesetzt. Der Deckel 3 ist mit dem Gehäuse 1 von der hinteren Stirnseite her befestigt, um die hintere Fläche und zwei Seitenflächen des Gehäuses 1 zu umschließen und bildet mit dem Gehäuse 1 einen Teil des gemäß der vorliegenden Erfindung definierten Gehäuses. Die Linseneinheit 4 ist ein rohrförmiges Element, das vorne und hinten offen ist und von der vorderen Stirnseite des Gehäuses 1 in die Aussparung 12 eingesetzt ist. Das Filter 5 ist an der Stirnseite der Ausnehmung 11 angebracht. Die vordere Abdeckung 6 deckt die vorderen Stirnseiten der Ausnehmungen 11 und 12 ab. Die Reglerknöpfe 7A und 7B sind in Lochabschnitten 13 und 14, jeweils von der Oberseite des Gehäuses 1 her aufgenommen und in die Regler 15 und 16, die auf der Grundplatte 9 befestigt sind, eingepasst. Die Regler-Abdeckung 8 bedeckt die obere Fläche der Reglerknöpfe 7A und 7B.The housing 1 has upper and lower recesses 11 and 12 which are open at the front and rear. The support element 2 carries a base plate 9 and is inserted into the housing 1 from the rear end. The cover 3 is attached to the housing 1 from the rear end to enclose the rear surface and two side surfaces of the housing 1 and forms with the housing 1 a part of the housing defined according to the present invention. The lens unit 4 is a tubular element which is open at the front and rear and is inserted into the recess 12 from the front end of the housing 1. The filter 5 is attached to the front side of the recess 11. The front cover 6 covers the front ends of the recesses 11 and 12. The control knobs 7A and 7B are received in hole sections 13 and 14 respectively from the top of the housing 1 and fitted into the controls 15 and 16 which are fixed on the base plate 9. The control cover 8 covers the upper surface of the control knobs 7A and 7B.

Wie in 2 gezeigt, ist der Deckel 3 an der hinteren Stirnseite des Gehäuses 1 befestigt. Vor der Befestigung des Deckels 3 an das Gehäuse 1, erfolgt die Montage des elektrischen Bauteils an der Grundplatte 9, die Befestigung der Grundplatte 9 mit dem Tragelement 2, das Einpassen des Stützelements 2 in das Gehäuse 1, das Einpassen der Reglerknöpfe 7A und 7B an das Gehäuse 1 und Befestigen der Regler-Abdeckung 8 an dem Gehäuse 1 und zwar in der genannten Reihenfolge.As in 2 As shown, the cover 3 is attached to the rear end of the housing 1. Before attaching the cover 3 to the housing 1, the electrical component is mounted on the base plate 9, the base plate 9 is attached to the support element 2, the support element 2 is fitted into the housing 1, the control knobs 7A and 7B are fitted to the housing 1 and the control cover 8 is attached to the housing 1 in the order mentioned.

In der hinteren Fläche 3A und der unteren Seitenfläche 3B des Deckels 3 ist eine Öffnung 31 ausgebildet. Die Öffnung 31 weist eine Ausnehmung 32 in der Seitenfläche 3B auf. In die Öffnung 31 werden wahlweise ein erster Verbindungsblock 41 oder ein zweiter Verbindungsblock 42, die später beschrieben werden, eingebracht. An zwei Seitenflächen, welche die Öffnung 31 formen, ist ein Lochabschnitt 34 an einer jeweils zueinander gegenüberliegenden Position ausgebildet. Die Lochabschnitte 34 sind korrespondierend zu den gehäuseseitigen Eingriffselementen ausgebildet, wie diese durch die vorliegende Erfindung definiert werden. Ein Absatz 33 ist um beide Seitenflächen 3C und 3D der Abdeckung 3 gebildet. Wenn der zusammengebaute photoelektrische Schalter 10 mit einem Harz versiegelt wird, dringt das Dichtharz in den Absatz 33 ein, so dass das Dichtharz sicher an der Oberfläche der Abdeckung 3 anhaftet.An opening 31 is formed in the rear surface 3A and the lower side surface 3B of the cover 3. The opening 31 has a recess 32 in the side surface 3B. In the opening 31, a first connection block 41 or a second connection block 42, which will be described later, is inserted. On two side surfaces forming the opening 31, a hole portion 34 is formed at a position opposite to each other. The hole portions 34 are formed corresponding to the case-side engagement members as defined by the present invention. A step 33 is formed around both side surfaces 3C and 3D of the cover 3. When the assembled photoelectric switch 10 is sealed with a resin, the sealing resin penetrates into the step 33 so that the sealing resin securely adheres to the surface of the cover 3.

Auf der Grundplatte 9, die von dem Tragelement 2 getragen wird, sind drei Anschlüsse 91 angebracht. Jeder der Anschlüsse 91 ist elektrisch mit anderen elektrischen Komponenten auf der Grundplatte 9 durch die auf die Grundplatte 9 gedruckten Leitungen verbunden. Beispielsweise kann jeder der Anschlüsse 91 als ein plattenartiges Element mit einem Schlitz in dem zentralen Teil ausgebildet werden, welcher die Isolierung eines umhüllten Drahtes durchschneidet, die in den Schlitz eingesetzt werden und so eine elektrisch leitende Litze in der ummantelten Leitung kontaktiert. Die Klemmen 91 ragen in die Öffnung 31 in einer Lage, in der der Deckel 3 auf dem Gehäuse 1 aufgebracht ist und können so visuell von außen erkannt werden.On the base plate 9, which is supported by the support member 2, three terminals 91 are mounted. Each of the terminals 91 is electrically connected to other electrical components on the base plate 9 through the leads printed on the base plate 9. For example, each of the terminals 91 may be formed as a plate-like member having a slot in the central part which cuts through the insulation of a covered wire, which is inserted into the slot and thus contacts an electrically conductive strand in the covered wire. The terminals 91 protrude into the opening 31 in a position in which the cover 3 is mounted on the housing 1 and can thus be visually recognized from the outside.

Wie in 3 gezeigt, umfasst der erste Verbindungsblock 41 einen Hauptkörper 411 und einen Deckelkörper 412. Die Deckelkörper 412 ist in die hintere Fläche des Hauptkörpers 411 eingebracht. Der Hauptkörper 411 enthält eine Aussparung 4111 in der unteren Stirnseite und umfasst ferner drei Ausnehmungen 4112 in dem Hauptkörper 411. Der Deckelkörper 412 umfasst eine Aussparung 4121 in der unteren Stirnseite. In einem Zustand, in dem der Deckelkörper 412 in die hintere Fläche des Hauptkörpers 411 eingepasst ist, formen die Aussparung 4111 und die Aussparung 4121 eine kreisförmige Ausnehmung. Der Hauptkörper 411 und die Deckelkörper 412 nehmen dazwischen ein Kabel 100 auf, das durch die Aussparungen 4111 und 4121 verläuft und in den Hauptkörper 411 eingeführt ist.As in 3 As shown, the first connection block 41 comprises a main body 411 and a cover body 412. The cover body 412 is inserted into the rear surface of the main body 411. The main body 411 includes a recess 4111 in the lower end face and further includes three recesses 4112 in the main body 411. The Lid body 412 includes a recess 4121 in the lower end face. In a state where lid body 412 is fitted into the rear surface of main body 411, recess 4111 and recess 4121 form a circular recess. Main body 411 and lid bodies 412 accommodate therebetween a cable 100 which passes through recesses 4111 and 4121 and is inserted into main body 411.

Der Hauptkörper 411 enthält einen Vorsprung 4114 auf jeder der zwei Seitenflächen, die parallel zueinander ausgebildet sind. Der Vorsprung 4114 entspricht dem blockseitigen Eingriffselement, wie es in der vorliegenden Erfindung definiert ist und steht federnd mit jedem der Lochabschnitte 34 des Gehäuses 3 vom Inneren des Gehäuses 3 in Eingriff.The main body 411 includes a projection 4114 on each of two side surfaces formed parallel to each other. The projection 4114 corresponds to the block-side engaging member as defined in the present invention and is resiliently engaged with each of the hole portions 34 of the housing 3 from the inside of the housing 3.

Die drei ummantelten Leitungen 101 des Kabels 100 sind voneinander in dem Hauptkörper 411 getrennt und sind in den Ausnehmungen 4112 eingesetzt. Jede der ummantelten Leitungen 101 ist teilweise an der vorderen Stirnseite des Grundkörpers 411 angeordnet und wird in den Ausnehmungen 4112 gelagert. Der erste Verbindungsblock 41 wird in die Öffnung 31 eingepasst und ist derart geformt, dass die Öffnung 31 abgedeckt wird.The three covered wires 101 of the cable 100 are separated from each other in the main body 411 and are inserted into the recesses 4112. Each of the covered wires 101 is partially arranged on the front end of the main body 411 and is supported in the recesses 4112. The first connection block 41 is fitted into the opening 31 and is shaped so as to cover the opening 31.

Der Deckelkörper 412 umfasst einen Absatz 4122 um den Deckelkörper 412 herum. Wenn Dichtharz zum Abdichten des photoelektrischen Schalters 10 in den Absatz 4122 eindringt, kann das Dichtharz sicher an der Oberfläche des ersten Verbindungsblocks 41 anhaften.The cover body 412 includes a step 4122 around the cover body 412. When sealing resin for sealing the photoelectric switch 10 penetrates into the step 4122, the sealing resin can securely adhere to the surface of the first connection block 41.

Es ist zu beachten, dass das Kabel 100 dem externen Verbindungselement entspricht, welches durch die vorliegende Erfindung definiert wird und in ähnlicher Weise die ummantelte Leitung 101 dem internen Verbindungselement im Sinne der vorliegenden Erfindung entspricht.It should be noted that the cable 100 corresponds to the external connection element defined by the present invention and similarly the sheathed wire 101 corresponds to the internal connection element in the sense of the present invention.

Der Absatz 4122 kann auch mit einem Nutabschnitt ausgebildet sein. Der folgende Abschnitt ist vergleichbar zu dem obigen Abschnitt.The shoulder 4122 can also be formed with a groove section. The following section is comparable to the above section.

Wie in 4 gezeigt, umfasst der zweite Verbindungsblock 42 einen Hauptkörper 421 und einen Deckelkörper 422. Der Deckelkörper 422 wird an die hintere Fläche des Hauptkörpers 421 angebracht. Der Hauptkörper 421 weist eine Aussparung 4211 in der unteren Stirnseite auf und umfasst ferner drei Ausnehmungen 4212 in dem Hauptkörper 421. Der Deckelkörper 422 weist eine Aussparung 4221 in der unteren Stirnseite auf. In einem Zustand, in dem der Deckelkörper 422 in die hintere Fläche des Hauptkörpers 421 eingepasst ist, bilden die Aussparung 4211 und die Aussparung 4221 eine zylindrische Ausnehmung. Der Hauptkörper 421 und der Deckelkörper 422 halten dazwischen einen Steckverbinder (eine Buchse) 200, der in die Aussparungen 4211 und 4221 eingeführt ist.As in 4 As shown, the second connection block 42 includes a main body 421 and a cover body 422. The cover body 422 is attached to the rear surface of the main body 421. The main body 421 has a recess 4211 in the lower end face and further includes three recesses 4212 in the main body 421. The cover body 422 has a recess 4221 in the lower end face. In a state where the cover body 422 is fitted into the rear surface of the main body 421, the recess 4211 and the recess 4221 form a cylindrical recess. The main body 421 and the cover body 422 hold therebetween a connector (socket) 200 inserted into the recesses 4211 and 4221.

An dem Verbinder 200 sind drei ummantelten Leitungen 201 freigelegt. Die drei ummantelten Leitungen 201 sind jeweils voneinander getrennt in dem Hauptkörper 421 in die Ausnehmungen 4212 eingesetzt. Jede der ummantelten Leitungen 201 ist teilweise an der vorderen Stirnseite des Grundkörpers 421 in den Ausnehmungen 4212 gelagert. Der zweite Verbindungsblock 42 ist in die Öffnung 31 eingepasst und so geformt, dass die Öffnung 31 bedeckt wird.Three covered wires 201 are exposed on the connector 200. The three covered wires 201 are inserted into the recesses 4212 in the main body 421, separated from each other. Each of the covered wires 201 is partially supported on the front end face of the main body 421 in the recesses 4212. The second connection block 42 is fitted into the opening 31 and shaped so as to cover the opening 31.

Der Deckelkörper 422 umfasst einen Absatz 4222 um den Deckelkörper 422 herum. Wenn Dichtharz zum Abdichten des photoelektrischen Schalters 10 in den Absatz 4222 eindringt, kann das Dichtharz sicher an der Oberfläche des zweiten Verbindungsblocks 42 anhaften.The cover body 422 includes a step 4222 around the cover body 422. When sealing resin for sealing the photoelectric switch 10 penetrates into the step 4222, the sealing resin can securely adhere to the surface of the second connection block 42.

Der Deckelkörper 422 weist einen Vorsprung 4224 an jeder der beiden Seitenflächen, die parallel zueinander ausgebildet sind, auf. Der Vorsprung 4224 entspricht dem blockseitigen Eingriffsteil im Sinne der vorliegende Erfindung und steht federnd mit jeder der Lochabschnitte 34 des Gehäuses 3 aus dem Inneren des Gehäuses 3 in Eingriff.The cover body 422 has a projection 4224 on each of the two side surfaces which are formed parallel to each other. The projection 4224 corresponds to the block-side engagement part in the sense of the present invention and is resiliently engaged with each of the hole portions 34 of the housing 3 from the inside of the housing 3.

Es ist zu beachten, dass der Steckverbinder 200 dem externen Verbindungselement im Sinne der vorliegenden Erfindung entspricht und in ähnlicher Weise die ummantelte Leitung 201 dem internen Verbindungselement, im Sinne der vorliegende Erfindung, entspricht.It should be noted that the connector 200 corresponds to the external connection element in the sense of the present invention and similarly the sheathed wire 201 corresponds to the internal connection element in the sense of the present invention.

Wie in 5 gezeigt, wird ein photoelektrischer Schalter 10A vom Kabelverbinder-Typ durch Einpassen des ersten Verbindungsblocks 41 in die Öffnung 31 des Gehäuses 3 in das Gehäuse 1 erhalten. Wenn der erste Verbindungsblock 41 in die Öffnung 31 eingesetzt ist, sind die drei ummantelten Leitungen 101 (siehe ), die zur vorderen Seitenfläche des Hauptkörpers 411 des ersten Verbindungsblocks 41 hin freigelegt sind, jeweils in den Schlitz der drei Klemmen 91 im Gehäuse 1 eingeschoben und werden elektrisch mit jedem der Anschlüsse 91 verbunden. Ferner steht der Vorsprung 4114 des ersten Verbindungsblocks 41 federnd mit jeder der Lochabschnitte 34 des Gehäuses 3 aus dem Inneren des Gehäuses 3 her in Eingriff und es wird ein Zustand erhalten, in dem der erste Verbindungsblock 41 in die Öffnung 31 des Gehäuses 3 eingepasst ist.As in 5 As shown, a wire connector type photoelectric switch 10A is obtained by fitting the first connection block 41 into the opening 31 of the housing 3 in the housing 1. When the first connection block 41 is inserted into the opening 31, the three covered wires 101 (see ) exposed to the front side surface of the main body 411 of the first connection block 41 are respectively inserted into the slot of the three terminals 91 in the housing 1 and are electrically connected to each of the terminals 91. Further, the projection 4114 of the first connection block 41 is resiliently engaged with each of the hole portions 34 of the housing 3 from the inside of the housing 3, and a state in which the first connection block 41 is fitted into the opening 31 of the housing 3 is obtained.

Der Hauptkörper 411 des ersten Verbindungsblock 41 weist einen Vorsprung 4113 auf. Der Vorsprung 4113 verschließt die Ausnehmung 32, wenn der erste Verbindungsblock 41 in die Öffnung eingepasst ist.The main body 411 of the first connecting block 41 has a projection 4113. The projection 4113 closes the recess 32 when the first connecting block 41 is fitted into the opening.

Wenn ein Ende des Kabels 100 mit einem nicht dargestellten externen Gerät verbunden ist, kann der photoelektrische Schalter 10A mit dem externen Gerät durch das Kabel 100 verbunden werden.When one end of the cable 100 is connected to an external device not shown, the photoelectric switch 10A can be connected to the external device through the cable 100.

Wie in 6 gezeigt, wird ein photoelektrischer Schalter 10B vom Steckverbinder-Typ durch Einpassen des ersten Verbindungsblocks 42 in die Öffnung 31 des Gehäuses 3 in das Gehäuse 1 erhalten. Wenn der zweite Verbindungsblock 42 in die Öffnung 31 eingesetzt ist, sind die drei ummantelten Leitungen 201 (siehe ), die zur vorderen Seitenfläche des Hauptkörpers 421 des zweiten Verbindungsblocks 42 hin freigelegt sind, jeweils in den Schlitz der drei Klemmen 91 im Gehäuse 1 eingeschoben und werden elektrisch mit jedem der Anschlüsse 91 verbunden. Ferner steht der Vorsprung 4224 des zweiten Verbindungsblocks 42 federnd mit jeder der Lochabschnitte 34 des Gehäuses 3 aus dem Inneren des Gehäuses 3 her in Eingriff und es wird ein Zustand erhalten, in dem der zweite Verbindungsblock 42 in die Öffnung 31 des Gehäuses 3 eingepasst ist.As in 6 As shown, a connector type photoelectric switch 10B is obtained by fitting the first connection block 42 into the opening 31 of the housing 3 in the housing 1. When the second connection block 42 is inserted into the opening 31, the three covered wires 201 (see ) exposed to the front side surface of the main body 421 of the second connection block 42 are respectively inserted into the slot of the three terminals 91 in the housing 1 and are electrically connected to each of the terminals 91. Further, the projection 4224 of the second connection block 42 is resiliently engaged with each of the hole portions 34 of the housing 3 from the inside of the housing 3, and a state is obtained in which the second connection block 42 is fitted into the opening 31 of the housing 3.

Ein Teil der peripheren Oberfläche des Steckverbinders 200 des zweiten Verbindungsblock 42, die freigelegt ist, wenn der erste Verbindungsblock 41 in die Öffnung 31 angebracht ist, ist in der Ausnehmung 32 eingesetzt, um die Ausnehmung 32 abzudecken.A part of the peripheral surface of the connector 200 of the second connection block 42, which is exposed when the first connection block 41 is fitted into the opening 31, is inserted into the recess 32 to cover the recess 32.

Wenn ein Steckverbinder (ein Stecker) der an einem Ende eines Kabels angeschlossen ist, das von einem nicht dargestellten externen Gerät herkommt, in den Steckverbinder 200 eingesteckt ist, kann der photoelektrische Schalter 10B mit der externen Vorrichtung über den Verbinder 200 verbunden werden.When a connector (a plug) connected to one end of a cable coming from an external device not shown is inserted into the connector 200, the photoelectric switch 10B can be connected to the external device via the connector 200.

Wie oben angegeben, kann der photoelektrischer Schalter 10A vom Kabelverbinder-Typ und der photoelektrischer Schalter 10B vom Steckverbinder-Typ wahlweise durch wahlweises Einsetzen entweder des ersten Verbindungsblocks 41 oder der zweite Verbindungsblock 42 in die Öffnung 31 hergestellt werden. Das Verfahren, bei dem der erste Verbindungsblock 41 oder der zweite Verbindungsblock 42 in die Öffnung 31 eingepasst wird, stellt den finalen Prozess in der Montage des photoelektrischen Schalters 10A oder 10B dar mit Ausnahme einer Abdichtungsmaßnahme mit Dichtharz, so dass die Prozesse bis zu diesem Prozesse vereinheitlicht werden können und der Zusammenbau vereinfacht werden kann.As stated above, the wire connector type photoelectric switch 10A and the connector type photoelectric switch 10B can be manufactured by selectively inserting either the first connection block 41 or the second connection block 42 into the opening 31. The process of fitting the first connection block 41 or the second connection block 42 into the opening 31 is the final process in the assembly of the photoelectric switch 10A or 10B except for a sealing operation with sealing resin, so that the processes up to this process can be unified and the assembly can be simplified.

Die oben beschriebenen Ausführungsformen sollen in jeder Hinsicht als erläuternd und nicht als einschränkend betrachtet werden. Der Umfang der vorliegenden Erfindung ist nicht durch die oben beschriebenen Ausführungsformen, sondern durch die Ansprüche definiert. Ferner ist beabsichtigt, dass alle Modifikationen, die innerhalb der Auslegung der Ansprüche oder im Schutzumfang der Ansprüche liegen sowie Äquivalente, von der vorliegenden Erfindung umfasst sind. Die elektrische Vorrichtung ist nicht auf den photoelektrischen Schalter beschränkt und kann beispielsweise auch für andere elektrische Geräte, die wahlweise mit einer externe Vorrichtung durch eine beliebige Verbindung ausgewählt aus einer Vielzahl von Verbindungstypen verbindbar sind, angewendet werden. Darüber hinaus ist die Vielfalt von Verbindungstypen nicht auf die Kombination von Kabelverbindersystemen und Steckverbindersystemen beschränkt.The embodiments described above should be considered in all respects as illustrative and not restrictive. The scope of the present invention is not defined by the embodiments described above but by the claims. Furthermore, it is intended that all modifications that are within the interpretation of the claims or the scope of the claims and equivalents are included in the present invention. The electrical device is not limited to the photoelectric switch and can also be applied to, for example, other electrical devices that can be selectively connected to an external device by any connection selected from a variety of connection types. Moreover, the variety of connection types is not limited to the combination of cable connector systems and plug connector systems.

Claims (6)

Elektrische Vorrichtung (10), umfassend: ein Gehäuse (3), das eine hohle Form hat und das eine Öffnung (31) in einem Teil des Gehäuses (3) aufweist und eine elektrische Komponente umfasst, die mit einem externen Gerät verbunden ist; einen Anschlussabschnitt (91), der mit der elektrischen Komponente in dem Gehäuse (3) verbunden ist und in einer Position gegenüber der Öffnung (31) angeordnet ist; eine Vielzahl von Anschlussblöcken (41, 42), von denen jeder Folgendes aufweist: eines aus einer Vielzahl von externen Verbindungselementen (100), die mit dem externen Gerät verbunden sind und eine zueinander unterschiedliche Form aufweisen und eines aus einer Vielzahl von internen Verbindungselementen (101), die mit dem Anschlussabschnitt (91) verbunden sind und eine zueinander identische Form aufweisen, und wobei die Vielzahl von Anschlussblöcken (41, 42) wahlweise in der Öffnung (31) anbringbar sind, wobei jeder aus der Vielzahl von Anschlussblöcken (41, 42) umfasst: einem Hauptkörper (411), der das interne Verbindungselement (101) auf einer Oberfläche, die dem Anschlussabschnitt (91) zugewandt ist, wenn es an der Öffnung (31) befestigt ist, freilegt und hält, und einem Deckelkörper (412), der in eine Rückfläche des Hauptkörpers (411) eingepasst ist und dessen Umfang mit der Öffnung (31) in Kontakt steht, wenn der Anschlussblock (41) an der Öffnung (31) befestigt ist, wobei der Deckelkörper (412) einen Absatz umfasst, in welchen Dichtungsharz um den Umfang des Deckelkörpers (412) herum eingedrungen ist, die internen Verbindungselemente (101) elektrisch mit dem Anschlussabschnitt (91) verbunden sind, wenn irgendeine aus der Vielzahl von Anschlussblöcken (41, 42) in die Öffnung (31) eingebracht ist, und der irgendeine aus der Vielzahl der Anschlussblöcke (41, 42) durch das Dichtungsharz an der Öffnung (31) befestigt ist.An electrical device (10) comprising: a housing (3) having a hollow shape and having an opening (31) in a part of the housing (3) and including an electrical component connected to an external device; a terminal portion (91) connected to the electrical component in the housing (3) and arranged at a position opposite to the opening (31); a plurality of terminal blocks (41, 42), each of which comprises: one of a plurality of external connectors (100) connected to the external device and having a different shape from each other and one of a plurality of internal connectors (101) connected to the connection portion (91) and having an identical shape to each other, and wherein the plurality of terminal blocks (41, 42) are selectively mountable in the opening (31), each of the plurality of terminal blocks (41, 42) comprising: a main body (411) which exposes and holds the internal connector (101) on a surface facing the connection portion (91) when it is attached to the opening (31), and a cover body (412) which is fitted into a rear surface of the main body (411) and whose periphery is in contact with the opening (31) when the terminal block (41) is attached to the opening (31), wherein the cover body (412) comprises a shoulder into which sealing resin is penetrated around the periphery of the cover body (412), the internal connection elements (101) are electrically connected to the terminal portion (91) when any one of the plurality of terminal blocks (41, 42) is inserted into the opening (31), and the any one of the plurality of terminal blocks (41, 42) is fixed to the opening (31) by the sealing resin. Elektrische Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, wobei der Hauptkörper (411) und der Deckelkörper (412) jeweils einander zugewandte Aussparungen (4111; 4121) aufweisen, durch welche ein Lochabschnitt (34) zum Halten des externen Verbindungselements (100) ausgebildet ist, wenn der Deckelkörper (412) in die Rückfläche des Hauptkörpers (411) eingepasst ist.Electrical device (10) according to claim 1 , wherein the main body (411) and the cover body (412) each have recesses (4111; 4121) facing each other, through which a hole portion (34) for holding the external connecting element (100) is formed when the cover body (412) is fitted into the rear surface of the main body (411). Elektrische Vorrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das interne Verbindungselement (101) eine ummantelte Leitung ist, wobei der Anschlussabschnitt (91) ein plattenförmiges Element mit einem Schlitz ist, in den die ummantelte Leitung eingeführt ist, und beim Befestigen des Anschlussblocks (41) an der Öffnung (31), der Anschlussabschnitt (91) eine Isolierung der in den Schlitz eingeführten ummantelten Leitung durchschneidet und dann eine elektrisch leitende Leitung im Inneren der ummantelten Leitung kontaktiert, so dass die ummantelte Leitung elektrisch mit dem Anschlussabschnitt (91) verbunden ist.Electrical device (10) according to claim 1 or 2 , wherein the internal connection member (101) is a covered wire, the terminal portion (91) is a plate-shaped member having a slot into which the covered wire is inserted, and when attaching the terminal block (41) to the opening (31), the terminal portion (91) cuts through an insulation of the covered wire inserted into the slot and then contacts an electrically conductive wire inside the covered wire so that the covered wire is electrically connected to the terminal portion (91). Elektrische Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Gehäuse (3) ein gehäuseseitiges Eingriffselement (34) in der Öffnung (31) aufweist und jeder Anschlussblock (41, 42) aus der Vielzahl von Anschlussblöcken (41, 42) ein blockseites Eingriffselement (4114) aufweist, das federnd in das gehäuseseitige Eingriffselement (34) eingreift.Electrical device (10) according to one of the Claims 1 until 3 , wherein the housing (3) has a housing-side engagement element (34) in the opening (31), and each terminal block (41, 42) of the plurality of terminal blocks (41, 42) has a block-side engagement element (4114) which resiliently engages the housing-side engagement element (34). Elektrische Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Vielzahl der Anschlussblöcke (41, 42) einen ersten Anschlussblock (41) und einen zweiten Anschlussblock (42) aufweisen und wobei jedes der externen Verbindungselemente (100) ein Kabel und ein Steckverbinder ist.Electrical device (10) according to one of the Claims 1 until 4 , wherein the plurality of terminal blocks (41, 42) comprise a first terminal block (41) and a second terminal block (42), and wherein each of the external connection elements (100) is a cable and a connector. Elektrische Vorrichtung (10) nach Anspruch 5, wobei die Öffnung (31) eine Aussparung (32) aufweist, in die ein Teil einer Umfangsfläche des Steckverbinders eingepasst ist und der erste Anschlussblock (41) einen vorstehenden Teil (4113) aufweist, der die Aussparung verschließt (32).Electrical device (10) according to claim 5 , wherein the opening (31) has a recess (32) into which a part of a peripheral surface of the connector is fitted and the first terminal block (41) has a protruding part (4113) which closes the recess (32).
DE102013102321.5A 2012-03-12 2013-03-08 Electrical device for connecting to an external device Active DE102013102321B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012-055026 2012-03-12
JP2012055026A JP5827154B2 (en) 2012-03-12 2012-03-12 Electrical equipment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013102321A1 DE102013102321A1 (en) 2013-09-12
DE102013102321B4 true DE102013102321B4 (en) 2025-01-23

Family

ID=49029702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013102321.5A Active DE102013102321B4 (en) 2012-03-12 2013-03-08 Electrical device for connecting to an external device

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP5827154B2 (en)
DE (1) DE102013102321B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5501608A (en) 1993-12-20 1996-03-26 Intel Corporation Computer system with an interconnection receptacle suitable for different external connectors
DE29521213U1 (en) 1995-04-21 1997-01-09 Contact GmbH Elektrische Bauelemente, 70565 Stuttgart Connector system
US6215656B1 (en) 1999-06-18 2001-04-10 Dell Usa, L.P. Method and apparatus for factory or user configurable external connectors
US6292371B1 (en) 1999-10-27 2001-09-18 Toner Cable Equipment, Inc. Multiple cavity, multiple port modular CATV housing
JP2004128422A (en) 2002-10-07 2004-04-22 Idec Izumi Corp Electrical appliance
DE202005015971U1 (en) 2005-10-10 2005-12-29 Coninvers Elektrotechnische Bauelemente Gmbh Multi-pole electrical plug-in connector for connecting e.g. light barrier, has connection flange to fasten plug together with contact unit to housing, and socket with terminal contact that contacts conductor at front side of contact unit

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6269374U (en) * 1985-10-18 1987-05-01
JPS6399720U (en) * 1986-12-19 1988-06-28
JP3438239B2 (en) * 1992-09-25 2003-08-18 松下電工株式会社 Photoelectric sensor connector structure
JP3779394B2 (en) * 1996-09-27 2006-05-24 Idec株式会社 Housing structure and assembly method of electronic device
JP2001155596A (en) * 1999-11-26 2001-06-08 Omron Corp Sensor
JP4963235B2 (en) * 2007-01-18 2012-06-27 矢崎総業株式会社 Control circuit built-in unit
JP2010135353A (en) * 2008-12-02 2010-06-17 Yazaki Corp Electronic equipment
JP2013012427A (en) * 2011-06-30 2013-01-17 Yazaki Corp Connector

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5501608A (en) 1993-12-20 1996-03-26 Intel Corporation Computer system with an interconnection receptacle suitable for different external connectors
DE29521213U1 (en) 1995-04-21 1997-01-09 Contact GmbH Elektrische Bauelemente, 70565 Stuttgart Connector system
US6215656B1 (en) 1999-06-18 2001-04-10 Dell Usa, L.P. Method and apparatus for factory or user configurable external connectors
US6292371B1 (en) 1999-10-27 2001-09-18 Toner Cable Equipment, Inc. Multiple cavity, multiple port modular CATV housing
JP2004128422A (en) 2002-10-07 2004-04-22 Idec Izumi Corp Electrical appliance
DE202005015971U1 (en) 2005-10-10 2005-12-29 Coninvers Elektrotechnische Bauelemente Gmbh Multi-pole electrical plug-in connector for connecting e.g. light barrier, has connection flange to fasten plug together with contact unit to housing, and socket with terminal contact that contacts conductor at front side of contact unit

Also Published As

Publication number Publication date
JP2013191317A (en) 2013-09-26
DE102013102321A1 (en) 2013-09-12
JP5827154B2 (en) 2015-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018209360A1 (en) CONNECTOR CONNECTION STRUCTURE
EP2434748B1 (en) Image capturing module and method for manufacturing the same
DE102018208334B4 (en) CONNECTOR MOUNTING STRUCTURE AND TERMINATION STAGE
DE102017117825A1 (en) CONNECTOR
DE112018001914B4 (en) Inner conductor connection and shielded connector
DE102018208434A1 (en) Interconnects
DE102018108740B3 (en) Modular connection module, connector assembly and field device
DE102013220348A1 (en) Relay, relay module and electrical connection box
DE102007003250B3 (en) PCB connector and connector module with PCB connector
DE112005003555T5 (en) Electrical device
DE102016201880A1 (en) Terminal group and connector
DE102019215251B4 (en) WIRING HARNESS
DE102014206453B4 (en) Electronic control unit
DE102013214124B4 (en) Vehicle mounted camera device
DE2812404A1 (en) CONNECTOR FOR CONNECTING OPTICAL SIGNAL LINES AND ELECTRICAL SIGNAL LINES
DE2618095A1 (en) LIGHT GUIDE COUPLING
DE102013102321B4 (en) Electrical device for connecting to an external device
DE212017000241U1 (en) Rearview mirror assembly with a prestressed electrical connection
EP3066723B1 (en) Test cable and socket adapter for a test cable
DE102017107084A1 (en) A method of implementing wiring to a matrix of conductor termination devices, and row clamp assembly
DE102006020045B4 (en) Adapter plug and method for producing an intermediate plug
EP0319633A1 (en) Cinch connector
DE102011050845B3 (en) Method for producing a protective contact clip for a grounded socket and a grounded socket with it
DE102009008905A1 (en) Socket i.e. flush-mounted socket, for e.g. terminal of domestic communication system, has attachment piece formed as modular connector and fitted in plug socket of terminal, where plug socket is operated for signal transmission
DE19525801A1 (en) In-line connector for two electrical conductors - has plug-and-socket formed to ensure that ends of cable wires are brought into good contact

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140912

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division