[go: up one dir, main page]

DE102013223275A1 - Handle module for a flap or door of a vehicle - Google Patents

Handle module for a flap or door of a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102013223275A1
DE102013223275A1 DE102013223275.6A DE102013223275A DE102013223275A1 DE 102013223275 A1 DE102013223275 A1 DE 102013223275A1 DE 102013223275 A DE102013223275 A DE 102013223275A DE 102013223275 A1 DE102013223275 A1 DE 102013223275A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle module
spray nozzle
module
vehicle
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013223275.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Hansen
Rainer Cordes
Björn-Dennis Massarczyk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102013223275.6A priority Critical patent/DE102013223275A1/en
Publication of DE102013223275A1 publication Critical patent/DE102013223275A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/04Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/10Doors arranged at the vehicle rear
    • B60J5/101Doors arranged at the vehicle rear for non-load transporting vehicles, i.e. family cars including vans
    • B60J5/107Doors arranged at the vehicle rear for non-load transporting vehicles, i.e. family cars including vans constructional details, e.g. about door frame, panels, materials used, reinforcements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Studio Devices (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen wird ein Griffmodul (3) für eine Klappe (1) oder Tür eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, mit einem Griffelement (4) und mit einer Kameraeinheit (6). Vorteilhaft ist der Kameraeinheit (6) ein in das Griffmodul (3) integriertes Spritzdüsenmodul (14) zur Reinigung der äußeren Oberfläche einer optischen Linse (13) oder einer der besagten Linse (13) vorgeschalteten Schutzfläche der Kameraeinheit (6) mittels einer Reinigungsflüssigkeit (18) zugeordnet.A handle module (3) for a flap (1) or door of a vehicle, in particular a motor vehicle, with a handle element (4) and with a camera unit (6) is proposed. Advantageously, the camera unit (6) has a spray nozzle module (14) integrated into the handle module (3) for cleaning the outer surface of an optical lens (13) or a protective surface of the camera unit (6) upstream of said lens (13) by means of a cleaning liquid (18 ).

Description

Die Erfindung betrifft ein Griffmodul für eine Klappe oder Tür eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, mit einem Griffelement und mit einer Kameraeinheit. The invention relates to a handle module for a flap or door of a vehicle, in particular a motor vehicle, with a handle element and with a camera unit.

Aus der DE 10 2011 106 957 A1 ist ein Fahrzeug mit wenigstens einer Kamera, insbesondere Rückfahrkamera bekannt, welche in einem Gehäuse angeordnet ist. Der Rückfahrkamera ist eine Reinigungseinrichtung zugeordnet, welche durch ein relativ zur Rückfahrkamera bewegbares Reinigungselement, wie einen Wischer, und/oder durch eine Befeuchtungseinrichtung mit einem Düsenelement gebildet ist. Wie das Reinigungselement, insbesondere die Befeuchtungseinrichtung im Detail ausgebildet und angeordnet ist, darüber schweigt sich diese Druckschrift aus. Die DE 10 2010 045 214 A1 beschreibt eine Kameraanordnung für ein Fahrzeug, welche eine Kameraeinheit zur Bilderfassung aufweist, die in einem an einer Klappe oder Tür des Fahrzeugs befestigten Gehäuse- bzw. Griffmodul mit einer Betätigungseinrichtung zum Betätigen der Klappe oder Tür angeordnet ist. Die Kameraeinheit ist von einer aktiven in eine nicht aktive Betriebsstellung und zurück verstellbar, um dieselbe bei Nichtnutzung insbesondere vor Verschmutzung zu schützen. From the DE 10 2011 106 957 A1 is a vehicle with at least one camera, in particular reversing camera known, which is arranged in a housing. The reversing camera is associated with a cleaning device, which is formed by a relative to the reversing camera movable cleaning element, such as a wiper, and / or by a moistening device with a nozzle element. As the cleaning element, in particular the moistening device is formed and arranged in detail, this document is silent about. The DE 10 2010 045 214 A1 describes a camera assembly for a vehicle having a camera unit for image acquisition, which is arranged in a mounted on a flap or door of the vehicle housing or handle module with an actuator for actuating the flap or door. The camera unit is from an active to a non-active operating position and back adjustable to protect the same in case of non-use, in particular from contamination.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein im Hinblick auf den Stand der Technik alternatives, mit zumindest einem Griffelement und einer Kameraeinheit bestücktes Griffmodul für eine Klappe oder Tür eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, zu schaffen. The object of the invention is to provide an alternative with respect to the prior art, equipped with at least one handle element and a camera unit handle module for a flap or door of a vehicle, in particular a motor vehicle.

Ausgehend von einem Griffmodul für eine Klappe oder Tür eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, mit einem Griffelement und mit einer Kameraeinheit, wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, dass der Kameraeinheit ein in das Griffmodul integriertes Spritzdüsenmodul zur Reinigung der äußeren Oberfläche einer optischen Linse oder einer der besagten Linse vorgeschalteten Schutzfläche der Kameraeinheit mittels einer Reinigungsflüssigkeit zugeordnet ist. Based on a handle module for a flap or door of a vehicle, in particular a motor vehicle, with a handle element and a camera unit, this object is achieved in that the camera unit integrated into the handle module spray nozzle module for cleaning the outer surface of an optical lens or one of said protective lens surface is assigned to the camera unit by means of a cleaning liquid.

Hierdurch wird bei Minimierung des Bauraum-, Material- und demgemäß Kostenaufwandes ein äußerst einfaches und leicht und kostengünstig zu montierendes Griffmodul bereitgestellt, welches neben dem Griffelement und der Kameraeinheit zusätzlich noch ein Spritzdüsenmodul zur Reinigung der zu Verschmutzung neigenden Bestandteile der Kameraeinheit mittels einer Reinigungsflüssigkeit aufweist. As a result, an extremely simple and easy and inexpensive to install handle module is provided while minimizing the installation space, material and thus cost, which in addition to the handle element and the camera unit additionally has a spray nozzle module for cleaning the soiling prone components of the camera unit by means of a cleaning liquid.

Die Unteransprüche beschreiben bevorzugte Weiterbildungen oder Ausgestaltungen der Erfindung. The subclaims describe preferred developments or refinements of the invention.

Ein einfaches und kostengünstiges Spritzdüsenmodul ergibt sich durch eine Spritzdüse mit einem Schlauchanschluss zur Überführung der Reinigungsflüssigkeit von einem Reservoir für Reinigungsflüssigkeit zur besagten Spritzdüse. Weiter bevorzugt weist das Griffmodul ein mehrteiliges Gehäuse auf, welches von der Spritzdüse des Spritzdüsenmoduls durchsetzt ist und zwar von Fahrzeug-innen nach Fahrzeug-außen, indem zum einen ein erstes, freies Ende der Spritzdüse mit einer oder mehreren Flüssigkeitsaustrittsöffnungen fahrzeugaußenseitig aus dem Gehäuse herausragt und somit in die Lage versetzt ist, die äußere Oberfläche einer optischen Linse oder die äußere Oberfläche einer der besagten Linse vorgeschalteten Schutzfläche der Kameraeinheit mit Reinigungsflüssigkeit zu beaufschlagen und zum anderen am zweiten Ende der Spritzdüse der Schlauchanschluss fahrzeuginnenseitig außerhalb des Gehäuses angeordnet und somit komfortabel mit einem Verbindungsschlauch bestückbar ist. Die Reinigungsflüssigkeit wird dabei bevorzugt mit hohem Druck auf die optische Linse oder Schutzfläche aufgebracht, der mittels einer dem Spritzdüsenmodul zugeordneten Pumpe bereitgestellt wird. Bevorzugt ist das die zumindest eine Flüssigkeitsaustrittsöffnung aufweisende erste, freie Ende der Spritzdüse bauraumsparend neben der optischen Linse oder Schutzfläche der Kameraeinheit und zwar zwischen der optischen Linse oder Schutzfläche und dem Griffelement angeordnet, wodurch überdies ein kurzer Weg der aus der Spritzdüse austretenden Reinigungsflüssigkeit realisiert und somit eine hohe Befeuchtungsintensität bei geringen Verlusten an Reinigungsflüssigkeit gewährleistet sind. Weiter vorteilhaft sind die optische Linse oder die Linse und die Schutzfläche sowie das erste, freie Ende der Spritzdüse in einem über die Außenkontur der Klappe oder Tür des Fahrzeugs auskragenden gemeinsamen Gehäuseabschnitt des Gehäuses des Griffmoduls angeordnet, wodurch zum einen das Sichtfeld der Kameraeinheit optimiert und zum anderen die funktionelle Zusammengehörigkeit von Kameraeinheit und Spritzdüse dokumentiert und somit deren Montage erleichtert ist. Vorteilhaft ist das bevorzugt vormontierte Griffmodul in eine vorbereitete Öffnung der Klappe oder Tür des Fahrzeugs einsetzbar und mit der Klappe oder Tür formschlüssig verbindbar, insbesondere verrastbar. Besonders vorteilhaft ist das besagte Griffmodul Bestandteil einer Heck-Klappe oder Heck-Tür und weist insoweit eine Kameraeinheit mit einer sogenannten Rückfahrkamera auf, die ein Rücksetzen des Fahrzeugs für den Fahrer erleichtert. A simple and inexpensive spray nozzle module results from a spray nozzle with a hose connection for transferring the cleaning liquid from a reservoir for cleaning liquid to said spray nozzle. More preferably, the handle module has a multi-part housing, which is penetrated by the spray nozzle of the spray nozzle module and from the vehicle interior to the vehicle exterior, firstly by a first, free end of the spray nozzle with one or more liquid outlet openings outside the vehicle protrudes out of the housing and Thus, it is capable of applying the cleaning liquid to the outer surface of an optical lens or the outer surface of a protective lens of the camera unit upstream of the said lens, and secondly arranging the hose connector on the vehicle inner side outside the housing at the second end of the nozzle and thus comfortably with a connecting tube can be equipped. The cleaning liquid is preferably applied at high pressure to the optical lens or protective surface, which is provided by means of a pump associated with the spray nozzle module. Preferably, the at least one liquid outlet opening having first, free end of the spray nozzle space-saving next to the optical lens or protective surface of the camera unit and that between the optical lens or protective surface and the handle member is arranged, thereby also realizes a short path exiting the spray nozzle cleaning liquid and thus a high moistening intensity with low losses of cleaning fluid are ensured. Further advantageously, the optical lens or the lens and the protective surface and the first free end of the spray nozzle are arranged in a projecting over the outer contour of the flap or door of the vehicle common housing portion of the housing of the handle module, thereby optimizing the field of view of the camera unit and for others documented the functional identity of camera unit and spray nozzle and thus their assembly is facilitated. The preferably preassembled handle module is advantageously used in a prepared opening of the flap or door of the vehicle and with the flap or door form-fitting connectable, in particular latched. Particularly advantageously, the said handle module is part of a tailgate or rear door and in this respect has a camera unit with a so-called rear view camera, which facilitates a reset of the vehicle for the driver.

Nachstehend wird die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Sie ist jedoch nicht auf dieses beschränkt, sondern erfasst alle durch die Patentansprüche definierten Ausgestaltungen. Es zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment schematically illustrated in the drawings. However, it is not limited to this, but covers all embodiments defined by the claims. Show it:

1 eine perspektivische Teilansicht einer Klappe eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, mit einem erfindungsgemäßen Griffmodul, 1 3 a perspective partial view of a flap of a vehicle, in particular motor vehicle, with a handle module according to the invention,

2 das Griffmodul nach 1 in einer perspektivischen Einzelansicht, und 2 the handle module after 1 in a perspective single view, and

3 eine Schnittansicht des Griffmoduls entlang der Schnittlinie „I-I“ nach 2. 3 a sectional view of the handle module along the section line "II" after 2 ,

1 zeigt beispielgebend eine perspektivische Teilansicht der Außenhaut 1a einer Klappe 1 oder Tür eines zeichnerisch nicht näher dargestellten Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, mit einem in eine vorbereitete Öffnung 2 derselben eingebauten Griffmodul 3. Bevorzugt handelt es sich hierbei um eine Heck-Klappe 1 bzw. Heck-Tür des Fahrzeugs. 1 shows by way of example a perspective partial view of the outer skin 1a a flap 1 or door of a vehicle not shown in the drawing, in particular motor vehicle, with a in a prepared opening 2 the same built-in handle module 3 , This is preferably a tailgate 1 or rear door of the vehicle.

Das Griffmodul 3 weist ein Griffelement 4 in Form einer Griffmulde und einen nicht zeichnerisch dargestellten Betätigungstaster oder Betätigungsschalter mit zugeordneter elektrischer Anschlussleitung 5 zur Entriegelung der Klappe 1 oder Tür sowie eine Kameraeinheit 6 mit zugeordneter elektrischer Anschlussleitung 7 auf. Da es sich hier bevorzugt um eine Heck-Klappe 1 bzw. Heck-Tür handelt, bildet besagte Kameraeinheit 6 eine sogenannte Rückfahrkamera aus, welche das Rücksetzen des Fahrzeugs für den Fahrer erleichtert. The handle module 3 has a handle element 4 in the form of a recessed grip and a non-illustrated actuating button or operating switch with associated electrical connection cable 5 for unlocking the flap 1 or door and a camera unit 6 with assigned electrical connection cable 7 on. Since this is preferably a tailgate 1 or rear door acts, forms said camera unit 6 a so-called rear view camera, which facilitates the resetting of the vehicle for the driver.

Wie insbesondere den 2 und 3 weiter zu entnehmen ist, weist das Griffmodul 3 ein mehrteiliges Gehäuse 8 aus vorzugsweise einem Kunststoff auf, das vorliegend durch ein in die besagte Öffnung 2 der Klappe 1 oder Tür eingesetztes Gehäuse-Innenteil 8a und ein die Sichtfläche des Griffmoduls 3 ausbildendes Gehäuse-Außenteil 8b bzw. ein Blendenteil gebildet ist. Gehäuse-Innenteil 8a und Gehäuse-Außenteil 8b sind bevorzugt formschlüssig durch Verrastung untereinander verbunden, wobei das Gehäuse-Außenteil 8b eine Mehrzahl Rastelemente 9 aufweist, die in korrespondierende Rastaufnahmen 10 des Gehäuse-Innenteils 8a rastend eingreifen. Der Betätigungstaster oder Betätigungsschalter und die Kameraeinheit 6 sind vom Gehäuse 8 aufgenommen. Das Griffelement 4 in Form der Griffmulde wird vom Gehäuse-Außenteil 8b ausgebildet. As in particular the 2 and 3 can be seen further, has the handle module 3 a multi-part housing 8th preferably made of a plastic, in the present case by a in said opening 2 the flap 1 or door inserted housing inner part 8a and a the visible surface of the handle module 3 forming housing outer part 8b or an aperture part is formed. Housing inner part 8a and housing outer part 8b are preferably positively connected by latching with each other, wherein the housing outer part 8b a plurality of locking elements 9 having, in corresponding locking receptacles 10 of the housing inner part 8a engage with restraint. The operation button or the operation switch and the camera unit 6 are from the housing 8th added. The grip element 4 in the form of the recessed grip is from the housing outer part 8b educated.

Die Kameraeinheit 6 ist in einem über die Außenkontur der Klappe 1 oder Tür des Fahrzeugs auskragenden Gehäuseabschnitt 11 des Gehäuse-Außenteils 8b angeordnet. Der auskragende Gehäuseabschnitt 11 weist eine Öffnung 12 auf, in welcher bevorzugt eine optische Linse 13 oder alternativ eine Linse 13 samt einer der Linse 13 vorgeschalteten Schutzfläche der Kameraeinheit 6 (nicht zeichnerisch dargestellt) angeordnet ist/sind. The camera unit 6 is in one over the outer contour of the flap 1 or door of the vehicle projecting housing section 11 of the housing outer part 8b arranged. The projecting housing section 11 has an opening 12 on, in which preferably an optical lens 13 or alternatively a lens 13 including one of the lenses 13 upstream protective surface of the camera unit 6 (not shown in the drawing) is / are arranged.

Gemäß den 1 bis 3 ist des Weiteren in das Griffmodul 3 ein Spritzdüsenmodul 14 zur Reinigung der äußeren Oberfläche der optischen Linse 13 oder der vorbeschriebenen Schutzfläche mittels einer Reinigungsflüssigkeit 15 integriert. Das Spritzdüsenmodul 14 ist durch eine langgestreckte Spritzdüse 15 gebildet, deren erstes, freies Ende 15a mit einer oder mehreren im Detail nicht näher dargestellten Flüssigkeitsaustrittsöffnungen 16 versehen ist und deren zweites Ende 15b einen Schlauchanschluss 17 aufweist. An besagtem Schlauchanschluss 17 ist ein Verbindungsschlauch zu einem Reservoir für Reinigungsflüssigkeit 18 befestigt bzw. befestigbar, welchem wiederum eine Flüssigkeitspumpe zugeordnet ist (nicht zeichnerisch dargestellt). According to the 1 to 3 is also in the handle module 3 a spray nozzle module 14 for cleaning the outer surface of the optical lens 13 or the above-described protective surface by means of a cleaning liquid 15 integrated. The spray nozzle module 14 is through an elongated spray nozzle 15 formed, whose first, free end 15a with one or more in detail not shown in detail liquid outlet openings 16 is provided and the second end 15b a hose connection 17 having. At said hose connection 17 is a connection hose to a reservoir for cleaning fluid 18 fastened or fastened, which in turn is associated with a liquid pump (not shown in the drawing).

Wie insbesondere aus der 3 sehr gut ersichtlich ist, wird das Gehäuse 8 von der Spritzdüse 15 des Spritzdüsenmoduls 14 durchsetzt und zwar von Fahrzeug-innen nach Fahrzeug-außen, indem zum einen der Schlauchanschluss 17 fahrzeuginnenseitig und außerhalb des Gehäuses 8 angeordnet und somit komfortabel mit dem Verbindungsschlauch bestückbar ist und zum anderen das freie Ende 15a der Spritzdüse 15 mit den Flüssigkeitsaustrittsöffnungen 16 fahrzeugaußenseitig aus dem Gehäuse 8 respektive dessen Gehäuse-Außenteil 8b herausragt. Das besagte erste, freie Ende 15a der Spritzdüse 15 ist seitlich neben der optischen Linse 13 der Kameraeinheit 6 und zwar zwischen der optischen Linse 13 und dem Griffelement 4, jedoch noch im Bereich des auskragenden Gehäuseabschnitts 11 angeordnet und somit in die Lage versetzt, die äußere Oberfläche der optischen Linse 13 oder der vorgeschalteten Schutzfläche der Kameraeinheit 6 mit Reinigungsflüssigkeit 18 zu beaufschlagen. As in particular from the 3 is very clear, the housing will 8th from the spray nozzle 15 of the spray nozzle module 14 interspersed, namely from the vehicle interior to the vehicle exterior, on the one hand the hose connection 17 inside the vehicle and outside the housing 8th arranged and thus comfortable with the connecting hose can be equipped and the other to the free end 15a the spray nozzle 15 with the liquid outlet openings 16 vehicle outside the case 8th respectively the housing outer part 8b protrudes. The first said, free end 15a the spray nozzle 15 is laterally next to the optical lens 13 the camera unit 6 between the optical lens 13 and the handle element 4 , but still in the region of the projecting housing section 11 arranged and thus capable of the outer surface of the optical lens 13 or the upstream protective surface of the camera unit 6 with cleaning fluid 18 to act on.

Wie insbesondere der 2 noch zu entnehmen ist, ist das mit zumindest dem Griffelement 4, der Kameraeinheit 6 und dem Spritzdüsenmodul 14 bestückte Gehäuse 8 mit der Klappe 1 oder Tür formschlüssig verbindbar, indem an seitlichen Stirnflächen 19 des Gehäuse-Innenteils 8a Rastelemente 20 vorgesehen sind, die in nicht zeichnerisch dargestellte Rastaufnahmen der Klappe 1 oder Tür verhaken oder hinter die die Öffnung 2 derselben begrenzenden Abschnitte der Außenhaut 1a der Klappe 1 oder Tür rasten. How the particular 2 can still be seen, that is with at least the handle element 4 , the camera unit 6 and the spray nozzle module 14 equipped housing 8th with the flap 1 or door form-fitting connectable by on lateral end faces 19 of the housing inner part 8a locking elements 20 are provided, which in not graphically illustrated locking receptacles of the flap 1 or door snagged or behind the opening 2 the same limiting sections of the outer skin 1a the flap 1 or door rest.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Klappe flap
1a 1a
Außenhaut (Klappe 1) Outer skin (flap 1 )
2 2
Öffnung opening
3 3
Griffmodul handle module
4 4
Griffelement handle element
5 5
Anschlussleitung connecting cable
6 6
Kameraeinheit camera unit
7 7
Anschlussleitung connecting cable
8 8th
Gehäuse casing
8a 8a
Gehäuse-Innenteil Housing inner part
8b 8b
Gehäuse-Außenteil Housing outer part
9 9
Rastelemente locking elements
10 10
Rastaufnahmen locking receivers
11 11
Gehäuseabschnitt housing section
12 12
Öffnung opening
13 13
Linse lens
14 14
Spritzdüsenmodul Spray nozzle module
15 15
Spritzdüse nozzle
15a 15a
erstes Ende (Spritzdüse 15) first end (spray nozzle 15 )
15b 15b
zweites Ende (Spritzdüse 15) second end (spray nozzle 15 )
16 16
Flüssigkeitsaustrittsöffnung Fluid outlet opening
17 17
Schlauchanschluss hose connection
18 18
Reinigungsflüssigkeit cleaning fluid
19 19
seitliche Stirnfläche (Gehäuse-Innenteil 8a) lateral end face (housing inner part 8a )
20 20
Rastelement locking element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011106957 A1 [0002] DE 102011106957 A1 [0002]
  • DE 102010045214 A1 [0002] DE 102010045214 A1 [0002]

Claims (7)

Griffmodul (3) für eine Klappe (1) oder Tür eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, mit einem Griffelement (4) und mit einer Kameraeinheit (6), dadurch gekennzeichnet, dass der Kameraeinheit (6) ein in das Griffmodul (3) integriertes Spritzdüsenmodul (14) zur Reinigung der äußeren Oberfläche einer optischen Linse (13) oder einer der besagten Linse (13) vorgeschalteten Schutzfläche der Kameraeinheit (6) mittels einer Reinigungsflüssigkeit (18) zugeordnet ist. Handle module ( 3 ) for a flap ( 1 ) or door of a vehicle, in particular motor vehicle, with a handle element ( 4 ) and with a camera unit ( 6 ), characterized in that the camera unit ( 6 ) into the handle module ( 3 ) integrated spray nozzle module ( 14 ) for cleaning the outer surface of an optical lens ( 13 ) or one of said lenses ( 13 ) upstream protective surface of the camera unit ( 6 ) by means of a cleaning liquid ( 18 ) assigned. Griffmodul (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spritzdüsenmodul (14) durch eine Spritzdüse (15) mit einem Schlauchanschluss (17) gebildet ist. Handle module ( 3 ) according to claim 1, characterized in that the spray nozzle module ( 14 ) through a spray nozzle ( 15 ) with a hose connection ( 17 ) is formed. Griffmodul (3) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffmodul (3) ein mehrteiliges Gehäuse (8) aufweist, welches von der Spritzdüse (15) des Spritzdüsenmoduls (14) durchsetzt ist. Handle module ( 3 ) according to claim 2, characterized in that the handle module ( 3 ) a multi-part housing ( 8th ), which of the spray nozzle ( 15 ) of the spray nozzle module ( 14 ) is interspersed. Griffmodul (3) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein zumindest eine Flüssigkeitsaustrittsöffnung (16) aufweisendes erstes, freies Ende (15a) der Spritzdüse (15) neben der optischen Linse (13) oder Schutzfläche der Kameraeinheit (6) und zwar zwischen der optischen Linse (13) oder Schutzfläche und dem Griffelement (4) angeordnet ist. Handle module ( 3 ) according to claim 3, characterized in that an at least one liquid outlet opening ( 16 ) first free end ( 15a ) of the spray nozzle ( 15 ) next to the optical lens ( 13 ) or protective surface of the camera unit ( 6 ) between the optical lens ( 13 ) or protective surface and the handle element ( 4 ) is arranged. Griffmodul (3) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die optische Linse (13) oder die optische Linse (13) und die Schutzfläche sowie das erste, freie Ende (15a) der Spritzdüse (15) in einem über die Außenkontur der Klappe (1) oder Tür des Fahrzeugs auskragenden gemeinsamen Gehäuseabschnitt (11) des Gehäuses (8) des Griffmoduls (3) angeordnet sind. Handle module ( 3 ) according to claim 4, characterized in that the optical lens ( 13 ) or the optical lens ( 13 ) and the protective surface as well as the first, free end ( 15a ) of the spray nozzle ( 15 ) in one over the outer contour of the flap ( 1 ) or door of the vehicle projecting common housing section ( 11 ) of the housing ( 8th ) of the handle module ( 3 ) are arranged. Griffmodul (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffmodul (3) in eine vorbereitete Öffnung (2) der Klappe (1) oder Tür des Fahrzeugs einsetzbar und mit der Klappe (1) oder Tür formschlüssig verbindbar ist. Handle module ( 3 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the handle module ( 3 ) into a prepared opening ( 2 ) the flap ( 1 ) or door of the vehicle and with the flap ( 1 ) or door is positively connected. Griffmodul (3) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffmodul (3) Bestandteil einer Heck-Klappe (1) oder Heck-Tür ist. Handle module ( 3 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the handle module ( 3 ) Part of a tailgate ( 1 ) or rear door is.
DE102013223275.6A 2013-11-14 2013-11-14 Handle module for a flap or door of a vehicle Ceased DE102013223275A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013223275.6A DE102013223275A1 (en) 2013-11-14 2013-11-14 Handle module for a flap or door of a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013223275.6A DE102013223275A1 (en) 2013-11-14 2013-11-14 Handle module for a flap or door of a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013223275A1 true DE102013223275A1 (en) 2015-05-21

Family

ID=53184284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013223275.6A Ceased DE102013223275A1 (en) 2013-11-14 2013-11-14 Handle module for a flap or door of a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013223275A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150329066A1 (en) * 2014-05-15 2015-11-19 Honda Motor Co., Ltd. Tailgate liner assembly and method for vehicle tailgate
FR3144556A1 (en) * 2023-01-04 2024-07-05 Psa Automobiles Sa MOTOR VEHICLE BODY ELEMENT AND MOTOR VEHICLE COMPRISING SUCH AN ELEMENT
DE102023000316B4 (en) 2023-02-02 2024-07-11 Mercedes-Benz Group AG Vehicle and method for cleaning a sensor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0761500B1 (en) * 1995-09-07 1999-11-24 Donnelly Hohe GmbH & Co. KG Image pickup unit
DE102010007850A1 (en) * 2010-02-12 2010-09-16 Daimler Ag Camera arrangement for monitoring area behind e.g. rear flap, of vehicle, has spraying nozzle whose spraying region and water jet region of water jet nozzle are directed toward object lens of camera
DE102010045214A1 (en) 2010-09-13 2012-03-15 Audi Ag Camera assembly for a vehicle and method for installing a camera assembly in a vehicle
DE102011106957A1 (en) 2011-07-08 2013-01-10 Gm Global Technology Operations, Llc Vehicle with at least one camera, in particular reversing camera

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0761500B1 (en) * 1995-09-07 1999-11-24 Donnelly Hohe GmbH & Co. KG Image pickup unit
DE102010007850A1 (en) * 2010-02-12 2010-09-16 Daimler Ag Camera arrangement for monitoring area behind e.g. rear flap, of vehicle, has spraying nozzle whose spraying region and water jet region of water jet nozzle are directed toward object lens of camera
DE102010045214A1 (en) 2010-09-13 2012-03-15 Audi Ag Camera assembly for a vehicle and method for installing a camera assembly in a vehicle
DE102011106957A1 (en) 2011-07-08 2013-01-10 Gm Global Technology Operations, Llc Vehicle with at least one camera, in particular reversing camera

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150329066A1 (en) * 2014-05-15 2015-11-19 Honda Motor Co., Ltd. Tailgate liner assembly and method for vehicle tailgate
US9463685B2 (en) * 2014-05-15 2016-10-11 Honda Motor Co., Ltd. Tailgate liner assembly and method for vehicle tailgate
FR3144556A1 (en) * 2023-01-04 2024-07-05 Psa Automobiles Sa MOTOR VEHICLE BODY ELEMENT AND MOTOR VEHICLE COMPRISING SUCH AN ELEMENT
DE102023000316B4 (en) 2023-02-02 2024-07-11 Mercedes-Benz Group AG Vehicle and method for cleaning a sensor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3350033B1 (en) Cleaning device for cleaning a transparent camera cover
DE102013203942B4 (en) In a fuel tank of a motor vehicle arranged suction jet pump
DE102016225658A1 (en) Device for holding an object on an interior trim of a vehicle and vehicle
DE102013014718A1 (en) Steering column for a vehicle
DE102013215196A1 (en) Wiper blade device
DE102017209492A1 (en) Holder for mounting a sensor, in particular radar sensor, to a vehicle and a system comprising a holder and the sensor
DE102019110084A1 (en) Wind deflector for a windshield wiper system of a motor vehicle
DE102013223275A1 (en) Handle module for a flap or door of a vehicle
DE102009002197A1 (en) Fastening device for a cable
DE102015226556A1 (en) Windscreen washer system for a motor vehicle
DE102013103279A1 (en) Wiper arm for a windscreen wiper system of a motor vehicle, wiper blade and wiper device
DE102010063143A1 (en) Windscreen wiper device for a motor vehicle
DE102015217544A1 (en) Cleaning device for cleaning a transparent cover of a camera
DE102013106620B4 (en) Lighting device for vehicles
DE102018202318A1 (en) Steering sensor device with plug-in rotary connection
DE102007009154A1 (en) component holder
EP3392098B1 (en) Wiper device
DE102011101405B4 (en) Bumper device of a motor vehicle
DE102009046792A1 (en) Sealing mechanism for use between rotatably supported shaft and housing dome for accommodating shaft in windscreen wiper device for motor vehicle, has locking elements for axial displacement of cover part on housing dome
DE102012209975A1 (en) Wiper blade device
DE202016001218U1 (en) Rear window wiper for a motor vehicle
DE2352777B2 (en) RELEASABLE CONNECTION BETWEEN THE WIPER BLADE AND THE WIPER ARM OF A WIPER SYSTEM
DE102012218339A1 (en) Device for connecting at least two elements
DE10056314A1 (en) Vehicle headlamp washer slides into conical mounting whose wider end is attached to bumper and is clamped to its free end by sleeve which clips on to it
DE102017218128A1 (en) Wiper lever, in particular for a disc of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0001020000

Ipc: B60R0001000000

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final