DE102024104166A1 - Flow element for an injection molding system - Google Patents
Flow element for an injection molding systemInfo
- Publication number
- DE102024104166A1 DE102024104166A1 DE102024104166.8A DE102024104166A DE102024104166A1 DE 102024104166 A1 DE102024104166 A1 DE 102024104166A1 DE 102024104166 A DE102024104166 A DE 102024104166A DE 102024104166 A1 DE102024104166 A1 DE 102024104166A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base body
- flow element
- injection molding
- outlet opening
- flow
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/26—Moulds
- B29C45/27—Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
- B29C45/28—Closure devices therefor
- B29C45/2803—Closure devices therefor comprising a member with an opening or the injection nozzle movable into or out of alignment with the sprue channel or mould gate
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
Abstract
Die vorgestellte Erfindung betrifft ein Strömungselement (100) für ein Spritzgusssystem (300), wobei das Strömungselement (100) einen Grundkörper (101), eine Antriebsschnittstelle (103) zum Eingriff eines Antriebs (105) und einen in dem Grundkörper (101) ausgebildeten Kanal (107) zum Leiten von fließfähiger Masse umfasst, wobei der Grundkörper (101) an einem ersten Ende (109) eine Einlassöffnung (111) zum Einleiten von fließfähiger Masse in den Kanal (107) aufweist, wobei der Grundkörper (101) an einem zweiten Ende (113) eine Auslassöffnung (115) zum Ausleiten von fließfähiger Masse aus dem Strömungselement (100) in eine Kavität (307) umfasst, wobei die Auslassöffnung (115) versetzt zu einer Rotationsachse (117) des Grundkörpers (101) ausgebildet ist, und wobei der Grundkörper (101) durch die Antriebsschnittstelle (103) um seine Rotationsachse (117) drehbar ist. The invention presented relates to a flow element (100) for an injection molding system (300), wherein the flow element (100) comprises a base body (101), a drive interface (103) for engagement of a drive (105) and a channel (107) formed in the base body (101) for conducting flowable mass, wherein the base body (101) has an inlet opening (111) at a first end (109) for introducing flowable mass into the channel (107), wherein the base body (101) has an outlet opening (115) at a second end (113) for discharging flowable mass from the flow element (100) into a cavity (307), wherein the outlet opening (115) is formed offset to a rotation axis (117) of the base body (101), and wherein the base body (101) is connected by the drive interface (103) is rotatable about its axis of rotation (117).
Description
Die vorgestellte Erfindung betrifft ein Strömungselement, ein Dosiersystem, ein Spritzgussverfahren und ein Spritzgusssystem gemäß den beigefügten Ansprüchen.The presented invention relates to a flow element, a dosing system, an injection molding method and an injection molding system according to the appended claims.
Beim Spritzgießen wird fließfähige Masse, wie beispielsweise Kunststoff, unter hohem Druck in eine Kavität gespritzt und dort zu einem Artikel (Formling) ausgeformt. Zum Kontrollieren des Volumenstroms an fließfähiger Masse, der in die Kavität geleitet wird, werden häufig Verschlussnadeln eingesetzt. Diese sind in einer Nadelverschlussdüse längsverschieblich gelagert und können den Auslass zum Eindosieren der fließfähigen Masse in die jeweilige Kavität freigeben bzw. verschließen.In injection molding, a flowable material, such as plastic, is injected under high pressure into a cavity and formed into a molded article (preform). Shut-off valves are often used to control the volume flow of flowable material into the cavity. These valves are mounted longitudinally in a valve-gate nozzle and can open or close the outlet for metering the flowable material into the respective cavity.
Beim Betätigen der Verschlussnadeln wirken aufgrund der hohen Drücke innerhalb des Spritzgusssystems sowie über den Antrieb hohe Kräfte auf die Verschlussnadeln, die folglich innerhalb der Nadelverschlussdüsen sehr präzise geführt werden müssen, insbesondere im Bereich der jeweiligen Auslässe, damit jede Nadel mit ihrem freien Ende stets zentrisch und dicht in den Auslass eingebracht werden kann. Ferner verhindert eine präzise Führung mit engen Toleranzen einen Austritt von fließfähiger Masse aus einem jeweiligen Spritzgusssystem.When the valve pins are actuated, high pressures within the injection molding system and the drive exert high forces on them. Consequently, they must be guided very precisely within the valve gate nozzles, especially in the area of the respective outlets, so that each pin can always be inserted centrally and tightly into the outlet with its free end. Furthermore, precise guidance with tight tolerances prevents the escape of flowable material from the respective injection molding system.
Der Verschleiß an den Verschlussnadeln ist folglich sehr hoch, was zu hohem Wartungsaufwand führt. Der Nadelantrieb ist mechanisch komplex und kostenaufwendig. As a result, wear on the valve pins is very high, leading to high maintenance costs. The pin drive is mechanically complex and costly.
Nadelhub und Nadelsteuerung bzw. Nadelposition müssen präzise eingestellt und aufeinander abgestimmt sein, was den Steuerungsaufwand bzw. Einrichtungsaufwand erhöht.Needle stroke and needle control or needle position must be precisely adjusted and coordinated, which increases the control and setup effort.
Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorgestellten Erfindung, eine Möglichkeit zum verlässlichen und günstigen Bereitstellen eines Formlings durch einen Spritzgussprozess bereitzustellen.Against this background, it is an object of the invention presented to provide a possibility for the reliable and inexpensive provision of a molding by an injection molding process.
Hauptmerkmale der Erfindung sind im kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 angegeben. Ausgestaltungen sind Gegenstand der weiteren Ansprüche.Main features of the invention are defined in the characterizing part of claim 1. Further embodiments are the subject of the further claims.
Bei einem Strömungselement für ein Spritzgusssystem, mit einem Grundkörper, einer Antriebsschnittstelle und einem in dem Grundkörper ausgebildeten Kanal zum Leiten von fließfähiger Masse, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Grundkörper an einem ersten Ende eine Einlassöffnung zum Einleiten von fließfähiger Masse in den Kanal aufweist, dass der Grundkörper an einem zweiten Ende eine Auslassöffnung zum Ausleiten von fließfähiger Masse aus dem Strömungselement in eine Kavität des Spritzgusssystems umfasst, wobei die Auslassöffnung um einen Abstand versetzt zu einer Rotationsachse des Grundkörpers ausgebildet ist, und wobei der Grundkörper über die Antriebsschnittstelle um seine Rotationsachse drehbar ist.In a flow element for an injection molding system, with a base body, a drive interface and a channel formed in the base body for conducting flowable mass, it is provided according to the invention that the base body has an inlet opening at a first end for introducing flowable mass into the channel, that the base body comprises an outlet opening at a second end for discharging flowable mass from the flow element into a cavity of the injection molding system, wherein the outlet opening is formed offset by a distance from a rotational axis of the base body, and wherein the base body is rotatable about its rotational axis via the drive interface.
Das vorgestellte Strömungselement dient zum Eindosieren bzw. Einleiten von fließfähiger Masse in eine Kavität des Spritzgusssystem, das beispielsweise als Spritzgießwerkzeug ausgebildet ist, um in der Kavität einen Formling auszuformen. Entsprechend kann das Strömungselement bspw. eine Düse, insbesondere eine Heißkanal- oder Kaltkanaldüse sein.The flow element presented here is used to meter or introduce flowable material into a cavity of the injection molding system, which is designed, for example, as an injection molding tool, in order to form a molded part in the cavity. Accordingly, the flow element can be, for example, a nozzle, in particular a hot runner or cold runner nozzle.
Insbesondere kann das Strömungselement aus Metall bestehen.In particular, the flow element can be made of metal.
Das Strömungselement umfasst einen Kanal zum Leiten von fließfähiger Masse. Dazu wird fließfähige Masse durch die Einlassöffnung in den Kanal, durch den Kanal zu der Auslassöffnung und schließlich in eine jeweilige Kavität geleitet.The flow element comprises a channel for conducting flowable material. Flowable material is directed through the inlet opening into the channel, through the channel to the outlet opening, and finally into a respective cavity.
Der Kerngedanke des Strömungselements basiert darauf, dass die Auslassöffnung versetzt zur Rotationsachse des Grundkörpers, insbesondere außermittig in dem Grundkörper, ausgebildet ist, sodass die Auslassöffnung ihre Position relativ zur Rotationsachse ändert, wenn das Strömungselement um seine Rotationsachse gedreht wird. Dies bedeutet, dass die Auslassöffnung nicht wie in bekannten Strömungselementen fest an einem vorgegebenen Ort, bspw. über einer Kavität, positioniert ist, sondern in ihrer Position relativ zur Rotationsachse und, dadurch bedingt, relativ zu einer jeweiligen Kavität, veränderlich ist.The core concept of the flow element is that the outlet opening is offset from the rotational axis of the base body, in particular off-center in the base body, so that the outlet opening changes its position relative to the rotational axis when the flow element is rotated about its rotational axis. This means that the outlet opening is not fixedly positioned at a predetermined location, e.g., above a cavity, as in known flow elements, but rather its position relative to the rotational axis and, consequently, relative to a respective cavity, is variable.
Dadurch ist es möglich, eine Düse, namentlich eine Heißkanal- oder Kaltkanaldüse, die in einem Spritzgusssystem eingebaut ist und in der das Strömungselement als eine Art Düsenmundstück verbaut ist, durch einfache Drehbewegung des Strömungselements zu öffnen und zu schließen. Der bisherige Verschleiß, der durch längsverschieblich gelagerte Verschlussnadeln und deren Dichtungselemente bedingt ist, lässt sich mit der erfindungsgemäßen Lösung vollständig eliminieren.This makes it possible to open and close a nozzle, specifically a hot runner or cold runner nozzle, installed in an injection molding system and in which the flow element is installed as a type of nozzle orifice, simply by rotating the flow element. The wear previously caused by longitudinally displaceable valve pins and their sealing elements can be completely eliminated with the solution according to the invention.
Konstruktiv ist es günstig, wenn die Auslassöffnung am Ende einer Bohrung ausgebildet, welche den Kanal im Grundkörper fortsetzt. Besonders bevorzugt ist die Auslassöffnung gegenüberliegend zu der Einlassöffnung ausgebildet. Dadurch wird die fließfähige Masse unmittelbar der Kavität zugeführt.From a design perspective, it is advantageous if the outlet opening is formed at the end of a bore that continues the channel in the base body. Particularly preferably, the outlet opening is formed opposite the inlet opening. This allows the flowable mass to be fed directly into the cavity.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist die Bohrung mit der Auslassöffnung in einem Winkel schräg zur Rotationsachse des Grundkörpers angeordnet, d.h. die Bohrung kann in einem Winkel zur Rotationsachse geneigt verlaufen. Entsprechend kann durch die Form bzw. die Anordnung der Bohrung und der Auslassöffnung ein Strömungspfad für die fließfähige Masse vorgegeben werden.According to a further development of the invention, the bore with the outlet opening is arranged at an angle oblique to the axis of rotation of the base body arranged, i.e., the bore can be inclined at an angle to the axis of rotation. Accordingly, the shape or arrangement of the bore and the outlet opening can define a flow path for the flowable mass.
Die Auslassöffnung liegt bevorzugt fluchtend in einer Ebene mit einer Endfläche des Grundkörpers. Dadurch lässt sich das Strömungselement innerhalb des Spritzgusssystems einfach und effizient abdichten. Dabei ist es weiter günstig, wenn die Endfläche des Grundkörpers senkrecht zur Rotationsachse des Grundkörpers angeordnet ist.The outlet opening is preferably aligned with an end face of the base body. This allows the flow element to be sealed easily and efficiently within the injection molding system. It is also advantageous if the end face of the base body is arranged perpendicular to the base body's rotational axis.
Die Erfindung sieht weiter vor, das die Auslassöffnung und der Kanal zumindest bereichsweise oder abschnittsweise versetzt zur Rotationsachse des Grundkörpers angeordnet oder ausgebildet sind. Hierdurch lassen sich die Strömungsverhältnisse innerhalb des Strömungselements weiter optimieren und die anzuströmende Kavität kann stets zuverlässig geöffnet und geschlossen werden.The invention further provides that the outlet opening and the channel are arranged or formed offset from the rotational axis of the base body, at least in some areas or sections. This allows the flow conditions within the flow element to be further optimized, and the cavity to which the flow is directed can always be reliably opened and closed.
Die Antriebsschnittstelle ist dazu konfiguriert, den Grundkörper bei einem Eingriff einer Gegenschnittstelle um seine Rotationsachse zu drehen.The drive interface is configured to rotate the base body around its rotation axis when a counter interface engages.
Dabei ist die Antriebsschnittstelle und die Gegenschnittstelle vorzugsweise Teil eines Antriebs, der innerhalb oder außerhalb des Spritzgusssystems vorgesehen sein kann. Folglich kann mit einfachen und kostengünstigen Mitteln die Position der Auslassöffnung des Strömungselements verändern und damit die Düse geöffnet oder geschlossen werden.The drive interface and the counter interface are preferably part of a drive, which can be located inside or outside the injection molding system. Consequently, the position of the outlet opening of the flow element can be changed using simple and cost-effective means, thus opening or closing the nozzle.
Aufgrund der veränderlichen Position der Auslassöffnung kann die Auslassöffnung zwischen einer ersten Position, in der die Auslassöffnung sich über einer Kavität bzw. in fluidleitendem Kontakt zu einer Kavität befindet, und einer zweiten Position, in der die Auslassöffnung sich nicht in fluidleitendem Kontakt zu der Kavität befindet, bewegt werden.Due to the variable position of the outlet opening, the outlet opening can be moved between a first position in which the outlet opening is located above a cavity or in fluid-conducting contact with a cavity, and a second position in which the outlet opening is not in fluid-conducting contact with the cavity.
Beispielsweise kann die zweite Position eine Position sein, in der die Auslassöffnung durch ein Sperrelement verschlossen wird, sodass keine fließfähige Masse aus der Auslassöffnung austreten kann. Entsprechend kann ein Volumenstrom an durch das Strömungselement fließender Masse durch eine Bewegung des Strömungselement, insbesondere durch eine Bewegung der Auslassöffnung eingestellt, d.h. gesteuert bzw. geregelt werden. Das Sperrelement kann ein geeigneter Abschnitt, Absatz oder Vorsprung im Werkzeug sein.For example, the second position can be a position in which the outlet opening is closed by a blocking element, so that no flowable mass can escape from the outlet opening. Accordingly, a volume flow of mass flowing through the flow element can be adjusted, i.e., controlled or regulated, by a movement of the flow element, in particular by a movement of the outlet opening. The blocking element can be a suitable section, shoulder, or projection in the tool.
Weil das Einstellen, d.h. insbesondere ein Stoppen bzw. ein Freigeben des Volumenstroms an durch das Strömungselement fließender Masse durch eine Bewegung des Strömungselements an sich bzw. dessen Grundkörper erfolgt, kann unter Verwendung des vorgestellten Strömungselements auf eine Nadel und einen entsprechenden Nadelantrieb zum Einstellen des Volumenstroms an durch das Strömungselement fließender Masse verzichtet werden.Because the adjustment, i.e. in particular a stopping or releasing of the volume flow of mass flowing through the flow element is carried out by a movement of the flow element itself or its base body, a needle and a corresponding needle drive for adjusting the volume flow of mass flowing through the flow element can be dispensed with using the presented flow element.
Zum Bewegen bzw. Drehen des Strömungselements umfasst das Strömungselement eine Antriebsschnittstelle, in die ein Antrieb bzw. Aktuator, wie bspw. ein Motor, direkt oder indirekt, bspw. über eine Gegenschnittstelle in Form einer mechanischen Übersetzung eingreifen kann.To move or rotate the flow element, the flow element comprises a drive interface into which a drive or actuator, such as a motor, can intervene directly or indirectly, for example via a counter interface in the form of a mechanical transmission.
Die Antriebsschnittstelle kann einteilig bzw. monolithisch in bzw. aus dem Grundkörper ausgeformt sein oder als separates Bauteil auf den Grundkörper aufgebracht sein.The drive interface can be formed as a single piece or monolithically in or out of the base body or can be applied to the base body as a separate component.
Es kann weiter vorgesehen sein, dass die Antriebsschnittstelle dazu konfiguriert ist, den Grundkörper bei einem Eingriff eines Antriebes um seine Rotationsachse zu drehen.It can further be provided that the drive interface is configured to rotate the base body about its axis of rotation when a drive engages.
Die Antriebsschnittstelle kann bspw. dazu konfiguriert sein, eine von einem Antrieb aufgebrachte Kraft auf den Grundkörper zu übertragen.The drive interface can, for example, be configured to transfer a force applied by a drive to the base body.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Antriebsschnittstelle ausgewählt ist aus der folgenden Liste an Antriebsschnittstellen: Zahnrad bzw. Zahnband, Riemenaufnahme, Kettenritzel, Nocken, Magnet, Ausnehmung.It can further be provided that the drive interface is selected from the following list of drive interfaces: gear or toothed belt, belt holder, chain pinion, cam, magnet, recess.
Die Antriebsschnittstelle kann sich bspw. umlaufend um eine äußere Hülle des Grundkörpers des Strömungselements erstrecken. Dabei kann die Antriebsschnittstelle ein Zahnband ausbilden, das mit einem Zahnrad oder einem Zahnriemen wechselwirkt, sodass eine exakte Positionierung der Auslassöffnung stetes sichergestellt ist. Analog kann ein Kettenritzel zur Wechselwirkung mit einer Kette bzw. ein Nocken zur Wechselwirkung mit einer Nockenwelle oder ein Magnet zur Wechselwirkung mit einem Gegenmagnet verwendet werden. Weiterhin kann die Antriebsschnittstelle Ausnehmungen aufweisen, in die bspw. ein Nutzer einen Hebel einführen kann, um das Strömungselement manuell zu bewegen.The drive interface can, for example, extend circumferentially around an outer shell of the base body of the flow element. The drive interface can form a toothed belt that interacts with a gear or a toothed belt, ensuring constant, precise positioning of the outlet opening. Similarly, a chain pinion can be used to interact with a chain, a cam can interact with a camshaft, or a magnet can interact with a counter magnet. Furthermore, the drive interface can have recesses into which, for example, a user can insert a lever to manually move the flow element.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass das Strömungselement einen Lagesensor zum Erfassen einer Lage der Auslassöffnung relativ zu der Rotationsachse umfasst.It can further be provided that the flow element comprises a position sensor for detecting a position of the outlet opening relative to the axis of rotation.
Ein Lagesensor, wie bspw. ein Hallsensor, ermöglicht eine verlässliche Kontrolle einer Position der Auslassöffnung, sodass ein Volumenstrom aus dem Strömungselement verlässlich und exakt, insbesondere automatisch eingestellt werden kann.A position sensor, such as a Hall sensor, enables reliable control of the position of the outlet opening so that a volume flow from the flow element can be set reliably and precisely, in particular automatically.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass das Strömungselement keine Düsennadel umfasst, sodass ein definiertes Öffnen und Schließen der Auslassöffnung allein durch eine Drehbewegung des Grundkörpers erfolgt.It can further be provided that the flow element does not comprise a nozzle needle, so that a defined opening and closing of the outlet opening occurs solely by a rotational movement of the base body.
Eine solche Ausführung des Strömungselements ohne Düsennadel ermöglicht einen robusten und kosteneffizienten Betrieb eines das Strömungselement umfassenden Dosiersystems und/oder Spritzgusssystems. Letztere lassen sich zudem äußerst kompakt und platzsparend ausbilden.Such a design of the flow element without a nozzle needle enables robust and cost-effective operation of a dispensing system and/or injection molding system incorporating the flow element. The latter can also be designed extremely compactly and space-savingly.
Es kann weiter vorgesehen sein, dass das Strömungselement aus einem verschleißfesten Material, insbesondere einem Stahl gefertigt ist.It can further be provided that the flow element is made of a wear-resistant material, in particular a steel.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Antriebsschnittstelle in einem in Richtung des zweiten Endes ausgerichteten unteren Viertel des Grundkörpers ausgebildet ist.It can further be provided that the drive interface is formed in a lower quarter of the base body oriented in the direction of the second end.
Die Anordnung der Antriebsschnittstelle im unteren Viertel bedingt eine besonders kontrollierbare Bewegung der Auslassöffnung.The arrangement of the drive interface in the lower quarter allows for a particularly controllable movement of the outlet opening.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Antriebsschnittelle umlaufend um den Grundkörper ausgebildet ist.It can further be provided that the drive interface is formed circumferentially around the base body.
Eine umlaufend um den Grundkörper ausgebildete Antriebsschnittstelle ermöglicht eine fortlaufende, insbesondere kontinuierliche Bewegung des Grundkörpers, bei der der Grundkörper bspw. wiederholt im Kreis gedreht wird.A drive interface formed circumferentially around the base body enables a continuous, in particular continuous, movement of the base body, in which the base body is, for example, repeatedly rotated in a circle.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass der Grundkörper einen ersten Bereich und einen zweiten Bereich aufweist, wobei ein Querschnitt oder Durchmesser des ersten Bereichs größer ist als ein Querschnitt oder Durchmesser des zweiten Bereichs, wobei die Antriebsschnittstelle vorzugsweise zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich ausgebildet ist.It can further be provided that the base body has a first region and a second region, wherein a cross section or diameter of the first region is larger than a cross section or diameter of the second region, wherein the drive interface is preferably formed between the first region and the second region.
Ein insbesondere kleinerer unterer Querschnitt des zweiten Bereichs des Grundkörpers ermöglicht ein Eintauchen des Grundkörpers in eine Kavität, sodass die fließfähige Masse besonders lange in dem Grundkörper geführt wird.A particularly smaller lower cross-section of the second region of the base body enables the base body to be immersed in a cavity, so that the flowable mass is guided in the base body for a particularly long time.
Ferner ermöglicht ein kleinerer unterer Querschnitt des Grundkörpers ein Eintauchen in eine an einem Spritzgusssystem ausgebildete Aufnahme, sodass der Grundkörper sicher gelagert ist.Furthermore, a smaller lower cross-section of the base body allows it to be immersed in a receptacle formed on an injection molding system, so that the base body is securely mounted.
Entsprechend kann vorgesehen sein, dass der Grundkörper eine erste Lagergeometrie umfasst, die dazu konfiguriert ist, den Grundkörper des Strömungselements drehbar an oder in einer ersten Aufnahme des Spritzgusssystems zu lagern.Accordingly, it can be provided that the base body comprises a first bearing geometry which is configured to rotatably support the base body of the flow element on or in a first receptacle of the injection molding system.
Die Lagergeometrie ist bevorzugt im ersten Bereich des Grundkörpers ausgebildet und kann bspw. einen Hinterschnitt umfassen, der eine Aufnahme des Spritzgusssystems überlagert bzw. in eine Ausnehmung der Aufnahme eingreift, um den Grundkörper an oder in dem Spritzgusssystem drehbar abzustützen. Bspw. kann die Lagergeometrie ein Gleitlager bzw. eine Gleitbuchse und/oder ein Kugellager umfassen. Insbesondere kann die Lagergeometrie eine Bewegungsbahn des Grundkörpers vorgegeben und/oder begrenzen.The bearing geometry is preferably formed in the first region of the base body and can, for example, comprise an undercut that overlies a receptacle of the injection molding system or engages in a recess of the receptacle to rotatably support the base body on or in the injection molding system. For example, the bearing geometry can comprise a plain bearing or a sliding bushing and/or a ball bearing. In particular, the bearing geometry can predetermine and/or limit a movement path of the base body.
Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die Lagergeometrie mindestens eine Dichtung umfasst. Eine Dichtung, wie bspw. ein O-Ring, kann ein Austreten von fließfähiger Masse durch die Lagergeometrie verhindern.Furthermore, the bearing geometry can be provided with at least one seal. A seal, such as an O-ring, can prevent the leakage of fluid through the bearing geometry.
Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Grundkörper eine zweite Lagergeometrie umfasst, die dazu konfiguriert ist, den Grundkörper drehbar an oder in einer zweiten Aufnahme des Spritzgusssystems zu lagern. Die zweite Lagergeometrie kann hierbei im zweiten Bereich des Grundkörpers ausgebildet sein. Auch die zweite Lagergeometrie kann mindestens eine Dichtung umfassen.A further development of the invention provides that the base body comprises a second bearing geometry configured to rotatably mount the base body on or in a second receptacle of the injection molding system. The second bearing geometry can be formed in the second region of the base body. The second bearing geometry can also comprise at least one seal.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass an dem zweiten Ende des Grundkörpers ein Gleitelement angeordnet ist, wobei das zweite Ende des Grundkörpers in dem Gleitelement drehbar gelagert ist.It can further be provided that a sliding element is arranged at the second end of the base body, wherein the second end of the base body is rotatably mounted in the sliding element.
Zur drehbaren Lagerung des Grundkörpers kann das Gleitelement eine Beschichtung aufweisen, durch welche die Reibung vermindert oder die Verschleißfestigkeit der Lagerung erhöht wird. Ergänzend oder alternativ kann das Gleitelement eine schiefe Ebene ausbilden, durch die der Grundkörper mit einer definierten Druckkraft beaufschlagt wird, welche die Auslassöffnung abdichtet bzw. mit der Werkzeugplatte verspannt, wenn die Auslassöffnung sich in ihre zweite Position bewegt.To ensure the base body can be rotatably mounted, the sliding element can have a coating that reduces friction or increases the wear resistance of the bearing. Additionally or alternatively, the sliding element can form an inclined plane through which the base body is subjected to a defined compressive force, which seals the outlet opening or clamps it to the tool plate when the outlet opening moves into its second position.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Auslassöffnung eine Bohrung ist oder von einer Bohrung gebildet ist.It can further be provided that the outlet opening is a bore or is formed by a bore.
Eine als Bohrung ausgestaltete Auslassöffnung ist einfach zu reinigen und kann bspw. als Fortsatz des Kanals schnell und einfach bereitgestellt werden.An outlet opening designed as a bore is easy to clean and can be provided quickly and easily, for example, as an extension of the channel.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Auslassöffnung eine Fortsetzung des Kanals ist und der Kanal versetzt zu der Rotationsachse des Grundkörpers durch den Grundkörper verläuft.It can further be provided that the outlet opening is a continuation of the channel and that the channel runs through the base body offset from the axis of rotation of the base body.
Ein versetzt zu der Rotationsachse des Grundkörpers durch den Grundkörper verlaufender Kanal kann in Fortsetzung, d.h. in gerader Linie zu der Auslassöffnung verlaufen, sodass der Kanal so kurz wie möglich ist. Dabei kann bspw. auch die Einlassöffnung versetzt zu der Rotationsachse des Grundkörpers ausgestaltet sein, sodass durch eine Drehung des Grundkörpers bereits ein Einleiten von fließfähiger Masse in den Kanal eingestellt werden kann.A channel extending through the base body at an offset from the base body's rotational axis can be a continuation, i.e., a straight line, of the outlet opening, so that the channel is as short as possible. For example, the inlet opening can also be designed offset from the base body's rotational axis, so that a rotation of the base body can initiate the introduction of flowable mass into the channel.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass das Strömungselement eine Hülse umfasst, in der der Grundkörper drehbar gesichert ist und die Hülse eine Schnittstelle zur Anordnung des Strömungselements an dem Spritzgusssystem umfasst.It can further be provided that the flow element comprises a sleeve in which the base body is rotatably secured and the sleeve comprises an interface for arranging the flow element on the injection molding system.
Eine Hülse, in der der Grundkörper drehbar gelagert ist, kann ein Lager, wie bspw. ein Gleitlager oder ein Kugellager umfassen und/oder eine Leitgeometrie bilden, die eine Bewegungsbahn des Drehkörpers vorgibt, sodass das Strömungselement in jedem Spritzgusssystem eingesetzt werden kann. Ferner kann eine Hülse als Verschleißteil ausgetauscht werden und maximiert, dadurch bedingt, die Lebensdauer des Strömungselements.A sleeve in which the base body is rotatably mounted can incorporate a bearing, such as a plain bearing or a ball bearing, and/or form a guide geometry that defines the movement path of the rotating body, allowing the flow element to be used in any injection molding system. Furthermore, a sleeve can be replaced as a wear part, thereby maximizing the service life of the flow element.
Es kann vorgesehen sein, dass in der ersten Position die Auslassöffnung des Grundkörpers eine in einem Werkzeug ausgebildete Kavitätseinlassöffnung einer Kavität zum Aufnehmen von fließfähiger Masse überlagert und in der zweiten Position die Auslassöffnung des Grundkörpers einen für fließfähige Masse undurchlässigen Bereich, der bspw. an dem Werkzeug oder an einem jeweiligen Spritzgusssystem oder einer von dem Strömungselement umfassten Hülse ausgebildet ist, überlagert.It can be provided that in the first position the outlet opening of the base body overlies a cavity inlet opening formed in a tool of a cavity for receiving flowable mass and in the second position the outlet opening of the base body overlies an area impermeable to flowable mass, which is formed, for example, on the tool or on a respective injection molding system or a sleeve encompassed by the flow element.
Gemäß einem zweiten Aspekt betrifft die vorgestellte Erfindung ein Dosiersystem für ein Spritzgusssystem.According to a second aspect, the presented invention relates to a dosing system for an injection molding system.
Das vorgestellte Dosiersystem umfasst eine Anzahl möglicher Ausgestaltungen des vorgestellten Strömungselements und eine Gegenschnittstelle zum Eingriff in die Antriebsschnittstelle eines jeweiligen Strömungselements.The presented dosing system comprises a number of possible designs of the presented flow element and a counter interface for engaging the drive interface of a respective flow element.
Die Gegenschnittstelle des vorgestellten Dosiersystems kann bspw. eine Zahnstange, eine Schubstange oder jedes weitere Element zum Übertragen einer Antriebskraft sein.The counter interface of the presented dosing system can be, for example, a rack, a push rod or any other element for transmitting a driving force.
Es kann vorgesehen sein, dass das Dosiersystem einen Antrieb umfasst, wobei der Antrieb dazu konfiguriert ist, die Gegenschnittstelle zu bewegen, um zumindest ein Strömungselement der Anzahl Strömungselemente um seine Rotationsachse zu drehen und eine Auslassöffnung eines Grundkörpers des Strömungselements auf einer vorgegebenen Bahn um die Rotationsachse des Grundkörpers zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position zu bewegen.It can be provided that the dosing system comprises a drive, wherein the drive is configured to move the counter interface in order to rotate at least one flow element of the number of flow elements about its axis of rotation and to move an outlet opening of a base body of the flow element on a predetermined path about the axis of rotation of the base body between a first position and a second position.
Aufgrund des vorgestellten Strömungselements kann das vorgestellte Dosiersystem ohne Nadelantrieb betrieben werden, sodass das Dosiersystem und damit auch das Spritzgusssystem besonders robust, kompakt und kosteneffizient ist.Due to the flow element presented, the dispensing system presented can be operated without a needle drive, so that the dispensing system and thus also the injection molding system is particularly robust, compact and cost-efficient.
Ein Antrieb des Dosiersystems kann insbesondere einen elektrischen, magnetischen, hydraulischen und/oder pneumatischen Aktuator, der die Gegenschnittstelle, die bspw. eine mechanische Übersetzung umfassen kann, bewegt. Entsprechend stellt der Antrieb des Dosiersystems eine Kraft zum Bewegen des Strömungselements bereit.A drive of the dosing system can, in particular, be an electric, magnetic, hydraulic, and/or pneumatic actuator that moves the counter interface, which can, for example, include a mechanical transmission. Accordingly, the drive of the dosing system provides a force for moving the flow element.
Es kann vorgesehen sein, dass der Antrieb einen elektrischen, magnetischen, hydraulischen und/oder pneumatischen Aktuator zum Bewegen des mindestens einen Strömungselements umfasst.It can be provided that the drive comprises an electrical, magnetic, hydraulic and/or pneumatic actuator for moving the at least one flow element.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass das Dosiersystem eine Recheneinheit und mindestens einen Lagesensor zum Erfassen einer Lage oder Position der Auslassöffnung relativ zur Rotationsachse des Grundkörpers umfasst. Die Recheneinheit kann ferner dazu konfiguriert sein, den Antrieb in Abhängigkeit von durch den Lagesensor erfassten Daten zu steuern.It can further be provided that the dosing system comprises a computing unit and at least one position sensor for detecting a position or orientation of the outlet opening relative to the rotational axis of the base body. The computing unit can further be configured to control the drive depending on data detected by the position sensor.
Unter einer Recheneinheit ist im Kontext der vorgestellten Erfindung ein Computer, ein Prozessor, ein Steuergerät oder jeder weitere programmierbare Schaltkreis zu verstehen.In the context of the invention presented, a computing unit is understood to mean a computer, a processor, a control unit or any other programmable circuit.
Die Recheneinheit des Dosiersystems kann anhand von durch einen Lagesensor ermittelter Positionsdaten eine aktuelle Position eines jeweiligen Strömungselements exakt bestimmen und bspw. den Antrieb des Dosiersystems entsprechend einstellen, so dass dieser mit weiteren Komponenten eines jeweiligen Spritzgusssystems bspw. mit einer Zuführeinheit und/oder einer Auswerfereinheit zeitlich abgestimmt zusammenwirkt.The computing unit of the dosing system can precisely determine the current position of a respective flow element based on position data determined by a position sensor and, for example, adjust the drive of the dosing system accordingly so that it interacts in a timely manner with other components of a respective injection molding system, for example with a feed unit and/or an ejector unit.
Entsprechend kann vorgesehen sein, dass das Dosiersystem eine Vielzahl Strömungselemente umfasst.Accordingly, it can be provided that the dosing system comprises a plurality of flow elements.
Bei einer Dosiereinheit mit mehreren bzw. einer Vielzahl Strömungselementen kann die Recheneinheit bspw. dazu konfiguriert sein, verschiedene Strömungselemente unterschiedlich bzw. unabhängig voneinander zu bewegen, so dass bspw. unterschiedliche Formlinge parallel ausgeformt werden können, oder dass individuelle Bereiche einer Form zeitlich versetzt oder mit unterschiedlichen Mengen an fließfähiger Masse befüllt werden. Damit lässt sich mit der erfindungsgemäßen Dosiereinheit ein Kaskadenspritzguss realisieren.In a dosing unit with several or a large number of flow elements, the computing unit can, for example, be configured to move different flow elements differently or independently of one another, so that, for example, different moldings can be formed in parallel, or that individual areas of a mold are filled at different times or with different amounts of flowable mass. This allows cascade injection molding to be realized with the dosing unit according to the invention.
Das zeitlich versetzte Schließen der Strömungselemente in einer oder in mehreren Dosiereinheiten kann auch mechanisch realisiert werden, indem die Antriebsschnittstellen an definierten Stellen Lücken, Unterbrechungen oder spezielle Geometiren aufweisen, so dass die Strömungselemente nur abschnittsweise und/oder zeitlich versetzt bewegt werden. Auch dadurch können Angusspunkte zeitlich versetzt geöffnet und geschlossen werden.The staggered closing of the flow elements in one or more dosing units can also be achieved mechanically by providing the drive interfaces with gaps, interruptions, or special geometries at defined locations, so that the flow elements are only moved in sections and/or at staggered intervals. This also allows gates to be opened and closed at staggered intervals.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Gegenschnittstelle dazu konfiguriert ist, sämtliche Grundkörper der Vielzahl Strömungselemente gemeinsam zu drehen.It can further be provided that the counter interface is configured to rotate all the basic bodies of the plurality of flow elements together.
Durch eine gemeinsame Drehung bzw. Bewegung jeweiliger Strömungselemente werden diese zeitlich koordiniert in eine erste Position und in eine zweite Position gebracht, sodass parallel mehrere Formlinge ausgeformt werden können. Dabei erfolgt die Koordination der verschiedenen Strömungselemente insbesondere durch die Gegenschnittstelle, sodass eine Bewegung der Gegenschnittstelle bzw. eines mit der Gegenschnittstelle gekoppelten Antriebs direkt zu einer Bewegung der Strömungselemente führt. Dies hat ein absolut gleiches bzw. synchrones öffnen und schließen der Anspritzpunkte zufolgeThrough a joint rotation or movement of the respective flow elements, they are brought into a first position and a second position in a time-coordinated manner, so that several molded parts can be formed in parallel. The coordination of the various flow elements takes place particularly through the counter interface, so that a movement of the counter interface or a drive coupled to the counter interface directly leads to a movement of the flow elements. This results in an absolutely uniform or synchronous opening and closing of the injection points.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass der Antrieb dazu konfiguriert ist, jeweilige Grundkörper der Vielzahl Strömungselemente unabhängig voneinander zu drehen.It can further be provided that the drive is configured to rotate respective base bodies of the plurality of flow elements independently of one another.
Zum unabhängigen Drehen mehrerer Strömungselemente kann die Gegenschnittstelle bspw. mehrere Antriebsschnittstellen, wie bspw. Zahnräder umfassen oder über eine unterschiedlich konfigurierbare Kopplung, wie eine Vielzahl Elektromagneten, mit den Strömungselementen verbunden sein.For the independent rotation of several flow elements, the counter interface can, for example, comprise several drive interfaces, such as gears, or be connected to the flow elements via a differently configurable coupling, such as a plurality of electromagnets.
Gemäß einem dritten Aspekt betrifft die vorgestellte Erfindung ein Spritzgussverfahren zur Herstellung eines Formlings, wobei das Spritzgussverfahren das Einleiten von fließfähiger Masse in eine Anzahl Strömungselemente einer möglichen Ausgestaltung des vorgestellten Dosiersystems und das Drehen von Grundkörpern der Anzahl Strömungselemente zwischen der zweiten Position und der ersten Position durch den Antrieb umfasst.According to a third aspect, the presented invention relates to an injection molding method for producing a molded article, wherein the injection molding method comprises introducing flowable mass into a number of flow elements of a possible embodiment of the presented dosing system and rotating base bodies of the number of flow elements between the second position and the first position by the drive.
Das vorgestellte Dosiersystem dient insbesondere zur Durchführung des vorgestellten Spritzgussverfahrens.The dosing system presented is used in particular to carry out the injection molding process presented.
Gemäß einem vierten Aspekt betrifft die vorgestellte Erfindung ein Spritzgusssystem zur Herstellung eines Formlings.According to a fourth aspect, the presented invention relates to an injection molding system for producing a molded article.
Das vorgestellte Spritzgusssystem umfass eine mögliche Ausgestaltung des vorgestellten Dosiersystems, eine Zuführeinheit zum Zuführen von fließfähiger Masse zu der Dosiereinheit, und ein Werkzeug, das einen Formeinsatz umfasst, der eine Anzahl Kavitäten ausbildet, wobei eine Auslassöffnung eines Grundkörpers eines jeweiligen Strömungselements des Dosiersystems in der zweiten Position durch einen Materialvorsprung des Spritzgusssystems verschlossen ist.The presented injection molding system comprises a possible embodiment of the presented dosing system, a feed unit for feeding flowable mass to the dosing unit, and a tool comprising a mold insert forming a number of cavities, wherein an outlet opening of a base body of a respective flow element of the dosing system is closed in the second position by a material projection of the injection molding system.
Der Materialvorsprung des Spritzgusssystems kann bspw. durch einen Aufbau des Spritzgusssystems, durch das Werkzeug, durch das Dosiersystem oder durch den Formeinsatz selbst gebildet sein.The material advantage of the injection molding system can be formed, for example, by a structure of the injection molding system, by the tool, by the dispensing system or by the mold insert itself.
Es kann vorgesehen sein, dass in dem Werkzeug jede Kavität der Anzahl Kavitäten eine Grundkörperaufnahme zum Aufnehmen des Grundkörpers eines jeweiligen Strömungselements aufweist, wobei die Grundkörperaufnahme einen ersten Bereich aufweist, in dem eine Kavitätseinlassöffnung ausgebildet ist, die eine Auslassöffnung eines jeweiligen Grundkörpers fluidleitend mit einer jeweiligen Kavität verbindet, und wobei die Grundkörperaufnahme einen zweiten Bereich aufweist, der die Auslassöffnung verschließt.It can be provided that in the tool each cavity of the number of cavities has a base body receptacle for receiving the base body of a respective flow element, wherein the base body receptacle has a first region in which a cavity inlet opening is formed, which fluidically connects an outlet opening of a respective base body to a respective cavity, and wherein the base body receptacle has a second region which closes the outlet opening.
Es kann vorgesehen sein, dass die erste Aufnahme der Zuführeinheit zugeordnet ist, wobei die Zuführeinheit ein Verteiler, ein Düsenkörper, ein Düseneinsatz, o.dgl. ist.It can be provided that the first receptacle is assigned to the feed unit, wherein the feed unit is a distributor, a nozzle body, a nozzle insert, or the like.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die zweite Aufnahme dem Werkzeug, der Gleitbuchse und/oder dem Formeinsatz zugeordnet ist.It can further be provided that the second receptacle is assigned to the tool, the sliding bush and/or the mold insert.
Durch einen in einem jeweiligen Werkzeug ausgebildeten zweiten Bereich, der eine jeweilige Auslassöffnung verschließt, ein jeweiliges Strömungselement in seiner relativen Ausrichtung zu dem Werkzeug bleiben und lediglich zwischen der ersten Position und der zweiten Position gedreht werden. Entsprechend kann auf eine aufwendige Vertikalbewegung eines Strömungselements in Form einer Nadel verzichtet werden.A second region formed in a respective tool, which closes a respective outlet opening, allows a respective flow element to remain in its relative orientation to the tool and to be rotated only between the first position and the second position. Accordingly, a complex vertical movement of a flow element in the form of a needle can be dispensed with.
Ferner bedingt ein in einem jeweiligen Werkzeug ausgebildeter zweiter Bereich einen besonders kompakten Aufbau des Spritzgusssystems, da auf Zwischenlagen zwischen einem jeweiligen Strömungselement und einem jeweiligen Werkzeug verzichtet werden kann.Furthermore, a second area formed in a respective tool requires a particularly compact design of the injection molding system, since intermediate layers between a respective flow element and a respective tool can be dispensed with.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Kavitätseinlassöffnung versetzt zu einer Symmetrieachse der Grundköperaufnahme ausgebildet ist.It can further be provided that the cavity inlet opening is offset from an axis of symmetry of the base body receptacle.
Eine versetzt zu einer Symmetrieachse der Grundköperaufnahme ausgebildete Kavitätseinlassöffnung ermöglicht eine Deckung der Kavitätseinlassöffnung mit der Auslassöffnung eines Strömungselement in der ersten Position.A cavity inlet opening formed offset to a symmetry axis of the base body holder enables the cavity inlet opening to be covered by the outlet opening of a flow element in the first position.
Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass die Kavitätseinlassöffnung versetzt zu einer Symmetrieachse der Kavität ausgebildet ist.It can further be provided that the cavity inlet opening is offset from an axis of symmetry of the cavity.
Eine versetzt zu einer Symmetrieachse der Kavität ausgebildete Kavitätseinlassöffnung ermöglicht eine Deckung der Kavitätseinlassöffnung mit der Auslassöffnung eines Strömungselement in der ersten Position, für den Fall, dass die Symmetrieachse der Kavität mit der Rotationsachse des Strömungselements fluchtet.A cavity inlet opening formed offset to a symmetry axis of the cavity enables the cavity inlet opening to be covered by the outlet opening of a flow element in the first position in the event that the symmetry axis of the cavity is aligned with the rotation axis of the flow element.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus dem Wortlaut der Ansprüche sowie aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Es zeigen:
-
1 eine mögliche Ausgestaltung eines vorgestellten Strömungselements im teilweise eingesetzten Zustand, -
2 eine Schnittdarstellung des vorgestellten Strömungselements, -
3 eine mögliche Ausgestaltung des vorgestellten Dosiersystems, -
4 eine Detailansicht des Dosiersystems gemäß3 , -
5 eine mögliche Ausgestaltung des vorgestellten Spritzgusssystems, -
6 eine weitere Darstellung des Spritzgusssystems gemäß5 , -
7 eine andere mögliche Ausgestaltung des vorgestellten Spritzgusssystems, -
8 eine mögliche Darstellung des vorgestellten Spritzgussverfahrens.
-
1 a possible design of a proposed flow element in a partially inserted state, -
2 a sectional view of the presented flow element, -
3 a possible design of the presented dosing system, -
4 a detailed view of the dosing system according to3 , -
5 a possible design of the presented injection molding system, -
6 a further illustration of the injection molding system according to5 , -
7 another possible design of the presented injection molding system, -
8 a possible representation of the presented injection molding process.
In den
Das Strömungselement 100 umfasst einen Grundkörper 101, eine Antriebsschnittstelle 103 zum Eingriff eines Antriebs 105 und einen in dem Grundkörper 101 ausgebildeten Kanal 107 zum Leiten einer fließfähigen Masse.The flow element 100 comprises a base body 101, a drive interface 103 for engagement of a drive 105 and a channel 107 formed in the base body 101 for conducting a flowable mass.
Wie
In
Der Grundkörper 101 ist durch die Antriebsschnittstelle 103 um seine Rotationsachse 117 drehbar, wodurch die Auslassöffnung 115 sich zwischen einer ersten Position, wie in
In
Das Dosiersystem 200 umfasst eine Vielzahl Strömungselemente 100 gemäß
Vorliegend die Gegenschnittstelle 201 in Form einer Zahnstange 201, die in die Antriebsschnittstellen 103 der Strömungselemente 100 eingreift mechanisch mit dem Strömungselementen gekoppelt, sodass eine Bewegung der Gegenschnittstelle 201 durch einen nicht dargestellten Motor auf die Strömungselemente 101 übertragen wird, um diese zu drehen.In the present case, the counter interface 201 in the form of a rack 201, which engages in the drive interfaces 103 of the flow elements 100, is mechanically coupled to the flow elements, so that a movement of the counter interface 201 is transmitted to the flow elements 101 by a motor (not shown) in order to rotate them.
In
In
In
Weiterhin ist der Grundkörper 101 über eine erste Lagergeometrie 120 in einer ersten Aufnahme 320 des Spritzgusssystems 300 drehbar gelagert.Furthermore, the base body 101 is rotatably mounted in a first receptacle 320 of the injection molding system 300 via a first bearing geometry 120.
Weiterhin ist der Grundkörper 101 in einer zweiten Aufnahme 330 eines Formeinsatzes 360 gelagert.Furthermore, the base body 101 is mounted in a second receptacle 330 of a mold insert 360.
In
Der Materialvorsprung 309 wird durch eine Grundkörperaufnahme 311 zum Aufnehmen des Grundkörpers 101 des Strömungselements 100 gebildet.The material projection 309 is formed by a base body receptacle 311 for receiving the base body 101 of the flow element 100.
Die Grundkörperaufnahme 311 weist einen ersten Bereich 313 auf, in dem eine Kavitätseinlassöffnung 315 ausgebildet ist, die die Auslassöffnung 115 des Grundkörpers 101 fluidleitend mit der Kavität 307 verbindet.The base body receptacle 311 has a first region 313 in which a cavity inlet opening 315 is formed, which fluidically connects the outlet opening 115 of the base body 101 to the cavity 307.
Ferner weist die Grundkörperaufnahme 311 einen zweiten Bereich 317 auf, der die Auslassöffnung 115 durch den Materialvorsprung 309 verschließt.Furthermore, the base body receptacle 311 has a second region 317 which closes the outlet opening 115 by the material projection 309.
Der Materialvorsprung 309 bzw. die Grundkörperaufnahme 311 ist hier exemplarisch als Teil des Werkzeugs 303 dargestellt. Alternativ kann der Materialvorsprung durch bspw. einen Strukturaufbau des Spritzgusssystems 300, durch das Dosiersystem 200 oder durch das Strömungselement 100 selbst gebildet sein.The material projection 309 or the base body receptacle 311 is shown here as an example as part of the tool 303. Alternatively, the material projection can be formed, for example, by a structural design of the injection molding system 300, by the dosing system 200, or by the flow element 100 itself.
Ferner ist der Grundkörper 101 über die erste Lagergeometrie 120 in der ersten Aufnahme 320 des Spritzgusssystems 300 drehbar gelagert.Furthermore, the base body 101 is rotatably mounted in the first receptacle 320 of the injection molding system 300 via the first bearing geometry 120.
Weiterhin ist der Grundkörper 101 über eine zweite Lagergeometrie 130 mit einer Hülse 350 in Form einer Gleitbuchse verbunden und durch diese in der zweiten Aufnahme 330 des Formeinsatzes 360 drehbar gelagert.Furthermore, the base body 101 is connected via a second bearing geometry 130 to a sleeve 350 in the form of a sliding bush and is rotatably mounted by this in the second receptacle 330 of the mold insert 360.
Ein Sicherungselement 370 sichert das Strömungselement 100 in seiner Position in der Kavität, indem diese über eine schiefe Ebene 380 eine Druckkraft auf den Grundkörper 101 ausübt, die einer den Grundkörper 101 aus der Kavität drückenden Kraft entgegenwirkt.A securing element 370 secures the flow element 100 in its position in the cavity by exerting a compressive force on the base body 101 via an inclined plane 380, which counteracts a force pressing the base body 101 out of the cavity.
Man erkennt in den
In der Ausführungsform der
In
Das Spritzgussverfahren 400 umfasst einen Einleitungsschritt 401, bei dem fließfähige Masse in eine Anzahl Strömungselemente 100 einer möglichen Ausgestaltung des vorgestellten Dosiersystems 200 eingeleitet wird, und einen Drehschritt 403, bei dem Grundkörper 101 der Anzahl Strömungselemente 100 zwischen der zweiten Position und der ersten Position, durch den Antrieb bewegt werden.The injection molding process 400 comprises an introductory step 401, in which flowable mass is introduced into a number of flow elements 100 of a possible embodiment of the presented dosing system 200, and a rotation step 403, in which the base body 101 of the number of flow elements 100 is moved between the second position and the first position by the drive.
Die Erfindung ist nicht auf eine der vorbeschriebenen Ausführungsformen beschränkt, sondern in vielfältiger Weise abwandelbar.The invention is not limited to one of the embodiments described above, but can be modified in many ways.
Man erkennt, dass die vorgestellte Erfindung ein Strömungselement 100 für ein Spritzgusssystem 300 betrifft, wobei das Strömungselement 100 einen Grundkörper 101, eine Antriebsschnittstelle 103 zum Eingriff eines Antriebs 105 und einen in dem Grundkörper 101 ausgebildeten Kanal 107 zum Leiten von fließfähiger Masse umfasst, wobei der Grundkörper 101 an einem ersten Ende 109 eine Einlassöffnung 111 zum Einleiten von fließfähiger Masse in den Kanal 107 aufweist, wobei der Grundkörper 101 an einem zweiten Ende 113 eine Auslassöffnung 115 zum Ausleiten von fließfähiger Masse aus dem Strömungselement 100 in eine Kavität 307 umfasst, wobei die Auslassöffnung 115 versetzt zu einer Rotationsachse 117 des Grundkörpers 101 ausgebildet ist, und wobei der Grundkörper 101 durch die Antriebsschnittstelle 103 um seine Rotationsachse 117 drehbar ist.It can be seen that the presented invention relates to a flow element 100 for an injection molding system 300, wherein the flow element 100 comprises a base body 101, a drive interface 103 for engagement of a drive 105 and a channel 107 formed in the base body 101 for conducting flowable mass, wherein the base body 101 has an inlet opening 111 at a first end 109 for introducing flowable mass into the channel 107, wherein the base body 101 comprises an outlet opening 115 at a second end 113 for discharging flowable mass from the flow element 100 into a cavity 307, wherein the outlet opening 115 is offset from a rotation axis 117 of the base body 101, and wherein the base body 101 is rotatable about its rotation axis 117 by the drive interface 103.
Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung hervorgehenden Merkmale und Vorteile, einschließlich konstruktiver Einzelheiten, räumlicher Anordnungen und Verfahrensschritten, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein.All features and advantages arising from the claims, the description and the drawings, including design details, spatial arrangements and method steps, can be essential to the invention both individually and in a wide variety of combinations.
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- AA
- erster Bereichfirst area
- BB
- zweiter Bereichsecond area
- aa
- AbstandDistance
- 100100
- Strömungselementflow element
- 101101
- GrundkörperBasic body
- 103103
- AntriebsschnittstelleDrive interface
- 105105
- Antriebdrive
- 107107
- Kanalchannel
- 109109
- erstes Endefirst end
- 111111
- EinlassöffnungInlet opening
- 113113
- zweites Endesecond end
- 114114
- EndflächeEnd face
- 115115
- AuslassöffnungOutlet opening
- 116116
- Bohrungdrilling
- 117117
- Rotationsachseaxis of rotation
- 120120
- erste Lagergeometriefirst bearing geometry
- 122122
- Dichtungseal
- 130130
- zweite Lagergeometriesecond bearing geometry
- 132132
- Dichtungseal
- 200200
- DosiersystemDosing system
- 201201
- GegenschnittstelleCounter interface
- 300300
- SpritzgusssystemInjection molding system
- 301301
- ZuführeinheitFeed unit
- 303303
- WerkzeugTool
- 305305
- Formeinsatzmold insert
- 307307
- Kavitätcavity
- 309309
- MaterialvorsprungMaterial advantage
- 311311
- GrundkörperaufnahmeBasic body recording
- 313313
- erster Bereichfirst area
- 315315
- KavitätseinlassöffnungCavity inlet opening
- 317317
- zweiter Bereichsecond area
- 320320
- erste Aufnahmefirst recording
- 330330
- zweite Aufnahmesecond recording
- 350350
- Hülse / GleitbuchseSleeve / sliding bushing
- 360360
- Formeinsatzmold insert
- 400400
- SpritzgussverfahrenInjection molding process
- 401401
- EinleitungsschrittIntroductory step
- 403403
- DrehschrittTurning step
Claims (16)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102024104166.8A DE102024104166A1 (en) | 2024-02-14 | 2024-02-14 | Flow element for an injection molding system |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102024104166.8A DE102024104166A1 (en) | 2024-02-14 | 2024-02-14 | Flow element for an injection molding system |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102024104166A1 true DE102024104166A1 (en) | 2025-08-14 |
Family
ID=96499285
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102024104166.8A Pending DE102024104166A1 (en) | 2024-02-14 | 2024-02-14 | Flow element for an injection molding system |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102024104166A1 (en) |
Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4330258A (en) * | 1980-10-15 | 1982-05-18 | Gellert Jobst U | Injection molding mechanical double acting valve pin actuator |
| WO2015006261A1 (en) * | 2013-07-08 | 2015-01-15 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Non-coaxially mounted electric actuator and transmission |
| WO2018183810A1 (en) * | 2017-03-31 | 2018-10-04 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Rotary valve |
-
2024
- 2024-02-14 DE DE102024104166.8A patent/DE102024104166A1/en active Pending
Patent Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4330258A (en) * | 1980-10-15 | 1982-05-18 | Gellert Jobst U | Injection molding mechanical double acting valve pin actuator |
| WO2015006261A1 (en) * | 2013-07-08 | 2015-01-15 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Non-coaxially mounted electric actuator and transmission |
| WO2018183810A1 (en) * | 2017-03-31 | 2018-10-04 | Synventive Molding Solutions, Inc. | Rotary valve |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE10392298B4 (en) | Injection molding apparatus with a valve needle guide for a valve-operated nozzle | |
| DE102005014192B4 (en) | Valve needle with a sensor for a valve-operated nozzle | |
| DE69200407T2 (en) | Spray head with combined valve and piston. | |
| CH642904A5 (en) | METHOD FOR CONTROLLING NOZZLE CLOSURES IN AN INJECTION MOLDING DEVICE. | |
| CH644549A5 (en) | DEVICE FOR CAST-FREE INJECTION MOLDING OF POLYMER MATERIAL PRODUCTS. | |
| EP0962299A1 (en) | Valve for melted thermoplastic material | |
| DE3120482A1 (en) | DEVICE FOR DELIVERING A PARTICULAR CHEMICAL REACTIONABLE PLASTIC MIXTURE TO A MOLD | |
| DE102017108963A1 (en) | Method and device for injection molding plastic materials | |
| DE60309107T2 (en) | Needle valve nozzle for melt transfer device in a hot runner | |
| DE19956215C2 (en) | Needle valve for plastics injection molding tool has needle operated by positioning motor | |
| DE2726745A1 (en) | SHUT-OFF VALVE FOR INJECTION MOLDING MACHINE | |
| DE102004015879B4 (en) | Injection molding system with anti-flow device | |
| DE69705233T2 (en) | FIRE-RESISTANT ARRANGEMENTS | |
| EP2781333B1 (en) | Component for an injection moulding tool, injection moulding tool and method for manufacturing such a component | |
| DE2847504A1 (en) | Polyurethane reagents mixing head - in which mix flows through valve with tapered section but allowing passage of purging piston | |
| DE102024104166A1 (en) | Flow element for an injection molding system | |
| WO1995006809A1 (en) | Throttle device | |
| WO2011124389A1 (en) | Method for producing annular moldings subjected to tensile or pressure loading from plastic | |
| EP1603729A1 (en) | Needle valve nozzle | |
| WO2024055056A1 (en) | Hot runner mould, injection moulding device, and manufacturing method | |
| DE102015224411B4 (en) | check valve | |
| EP0392645B1 (en) | Method and apparatus for producing multicomponent injection moulded parts | |
| EP2243613A1 (en) | Nozzle device and method for injecting plastic moulded parts | |
| DE10110401B4 (en) | Valve, solenoid valve and injection molding process for the manufacture of a valve | |
| EP2061637A1 (en) | Method for the production of flap mechanisms for intake lines of combustion engines |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed |