DE102024106645A1 - Guide device with cutting depth display for machine tools - Google Patents
Guide device with cutting depth display for machine toolsInfo
- Publication number
- DE102024106645A1 DE102024106645A1 DE102024106645.8A DE102024106645A DE102024106645A1 DE 102024106645 A1 DE102024106645 A1 DE 102024106645A1 DE 102024106645 A DE102024106645 A DE 102024106645A DE 102024106645 A1 DE102024106645 A1 DE 102024106645A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide
- guide rail
- designed
- tool
- cutting depth
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25F—COMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B25F5/00—Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)
Abstract
Es wird eine portable Vorrichtung zur Aufnahme mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine (5) angegeben, welche eine Führungsschiene (1), mindestens eine entlang der Führungsschiene (1) verschiebbare Einheit (2), mindestens eine Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe (10) und mindestens eine unmittelbar oder mittelbar mit der verschiebbaren Einheit (2) verbundene Werkzeugaufnahme (3) umfasst, wobei mindestens ein Werkzeug oder mindestens eine Werkzeugmaschine (5), mittels mindestens einer Werkzeugaufnahme (3), derart mit der Vorrichtung verbunden werden kann, dass, mittels eines solchen Werkzeuges oder einer solchen Werkzeugmaschine (5), geführte Werkstückbearbeitungen entlang der Längsachse der Führungsschiene (1) vorgenommen werden können. Die Vorrichtung umfasst mindestens ein Anzeigeelement, welches dem Anwender, mittels numerischer Werte, Rückschlüsse auf die eingestellte Schnitttiefe ermöglicht.A portable device for holding at least one tool or at least one machine tool (5) is specified, which device comprises a guide rail (1), at least one unit (2) that can be moved along the guide rail (1), at least one device for adjusting the cutting depth (10), and at least one tool holder (3) that is directly or indirectly connected to the movable unit (2). At least one tool or at least one machine tool (5) can be connected to the device by means of at least one tool holder (3) in such a way that, by means of such a tool or such a machine tool (5), guided workpiece machining can be carried out along the longitudinal axis of the guide rail (1). The device comprises at least one display element that allows the user to draw conclusions about the set cutting depth using numerical values.
Description
Die Erfindung betrifft eine portable Vorrichtung zum Führen mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine entlang einer Führungsschiene, gemäß Oberbegriff des Anspruches 1, welche insbesondere der Führung elektrisch betriebener Handwerkzeugmaschinen beispielsweise ausgebildet als Trennschleifer, Bohrmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen, Plasmaschneider, Sägen, Hobel, Multifunktionswerkzeugen oder dergleichen dient, wobei mindestens ein Werkzeug oder mindestens eine Werkzeugmaschine, mittels mindestens einer Werkzeugaufnahme, derart mit der Vorrichtung verbunden werden kann, dass, mittels eines solchen Werkzeuges oder einer solchen Werkzeugmaschine, geführte Werkstückbearbeitungen entlang der Längsachse der Führungsschiene vorgenommen werden können.The invention relates to a portable device for guiding at least one tool or at least one machine tool along a guide rail, according to the preamble of claim 1, which device is used in particular for guiding electrically operated hand-held power tools, for example designed as cut-off machines, drilling machines, milling machines, grinding machines, plasma cutters, saws, planers, multi-function tools or the like, wherein at least one tool or at least one machine tool can be connected to the device by means of at least one tool holder in such a way that, by means of such a tool or such a machine tool, guided workpiece machining can be carried out along the longitudinal axis of the guide rail.
Eine portable Vorrichtung zum Führen mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine entlang einer Führungsschiene, beschreibt im Sinne der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung, welche aufgrund ihrer kompakten Packmaße, sowie ihres geringen Gesamtgewichtes von einer Person getragen werden kann und sich somit für einen mobilen Einsatz eignet.A portable device for guiding at least one tool or at least one machine tool along a guide rail, in the sense of the present invention, describes a device which, due to its compact packing dimensions and its low overall weight, can be carried by one person and is thus suitable for mobile use.
Aus dem Stand der Technik sind Vorrichtungen wie beispielsweise die
Die aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen umfassen zumeist eine Führungsschiene, welche auf ein Teil aufgelegt wird, bei welchem es sich in der Regel um das Werkstück handelt und dienen der Führung motorisch betriebener Handwerkzeugmaschinen insbesondere ausgebildet als Handkreissägen, Tauchsägen, Stichsägen, Oberfräsen oder Winkelschleifer. Um dem Lösen einer solchen Vorrichtung von der Auflagefläche vorzubeugen, kann die Führungsschiene der Vorrichtung für gewöhnlich mittels mindestens eines Anschlagmittels, in auf dem Werkstück aufliegenden Konfigurationen, fixiert werden.The devices known from the prior art usually comprise a guide rail that is placed on a part, which is usually the workpiece, and are used to guide motor-driven hand-held power tools, particularly those designed as hand-held circular saws, plunge-cut saws, jigsaws, routers, or angle grinders. To prevent such a device from becoming detached from the support surface, the guide rail of the device can usually be fixed in configurations resting on the workpiece by means of at least one stop device.
Manche der aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen umfassen eine Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, welche zumeist mindestens ein Langloch sowie eine Klemmeinrichtung umfasst.Some of the devices known from the prior art comprise a device for adjusting the cutting depth, which usually comprises at least one elongated hole and a clamping device.
Ferner umfassen die aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen in der Regel keine oder unpräzise Anzeigeelemente, um die eingestellte Schnitttiefe zu bestimmen.Furthermore, the devices known from the prior art generally do not include any or only imprecise display elements to determine the set cutting depth.
Fehlende oder unpräzise Anzeigeelemente zur Bestimmung der eingestellten Schnitttiefe erschweren Werkstückbearbeitungen, bei welchen eine exakte Schnitttiefe erzielt werden soll.Missing or imprecise display elements for determining the set cutting depth make it difficult to machine workpieces where an exact cutting depth is to be achieved.
Aufgrund der vorgenannten Eigenschaften eignen sich die, aus dem Stand der Technik bekannten, Vorrichtungen zwar in der Regel für Werkstückbearbeitungen, bei welchen die eingestellte Schnitttiefe eine untergeordnete Rolle spielt, jedoch sind sie bauartbedingt nur wenig geeignet, für Werkstückbearbeitungen, bei welchen die maximal zulässige Abweichung der Schnitttiefe 1mm oder weniger beträgt.Due to the aforementioned properties, the devices known from the state of the art are generally suitable for workpiece machining in which the set cutting depth plays a subordinate role, but due to their design they are only slightly suitable for workpiece machining in which the maximum permissible deviation of the cutting depth is 1 mm or less.
Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Vorrichtung zum Führen eines Werkzeuges oder einer Werkzeugmaschine entlang einer Führungsschiene zu schaffen, welche zumindest eine Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, sowie zumindest ein Anzeigeelement umfasst, das die Schnitttiefe mit höherer Präzision, gegenüber der aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen, anzeigt.Against this background, the object of the invention is to provide an improved device for guiding a tool or a machine tool along a guide rail, which device comprises at least one device for adjusting the cutting depth and at least one display element which displays the cutting depth with greater precision than the devices known from the prior art.
Die vorgenannte Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass die Vorrichtung neben mindestens einer Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe zumindest ein Anzeigeelement umfasst, welches insbesondere als Maßstab, Lineal, Skala, Digitalanzeige oder Display ausgeführt ist, und dem Anwender, mittels numerischer Werte, Rückschlüsse auf die eingestellte Schnitttiefe ermöglicht, während das Gesamtgewicht der Vorrichtung weniger als 50kg, weniger als 30kg, weniger als 20kg oder weniger als 15kg beträgt.The above-mentioned object is achieved in a device of the type mentioned at the outset in that the device comprises, in addition to at least one device for setting the cutting depth, at least one display element which is designed in particular as a scale, ruler, scale, digital display or display and enables the user to draw conclusions about the set cutting depth by means of numerical values, while the total weight of the device is less than 50 kg, less than 30 kg, less than 20 kg or less than 15 kg.
Die Vorrichtung kann beispielsweise mindestens eine verschiebbare Einheit umfassen, deren Gesamtgewicht weniger als 15kg, weniger als 10kg, weniger als 6kg oder weniger als 4kg beträgt.The device may, for example, comprise at least one movable unit whose total weight is less than 15 kg, less than 10 kg, less than 6 kg or less than 4 kg.
Im Weiteren ist das Anzeigeelement derart ausgebildet, dass es Änderungen der Schnitttiefe mit einer Auflösung von 0,5mm weiter 0,2mm oder 0,1mm anzeigt.Furthermore, the display element is designed in such a way that it displays changes in the cutting depth with a resolution of 0.5 mm, further 0.2 mm or 0.1 mm.
Das Anzeigeelement ist vorzugsweise an einer von der Werkzeugaufnahme abgewandten Seite der Vorrichtung angeordnet, insbesondere an der Rückseite oder an der Oberseite der Vorrichtung.The display element is preferably arranged on a side of the device facing away from the tool holder, in particular on the rear side or on the top side of the device.
Ferner weist die Führungsschiene zumindest eine Partie auf, die mit einer Anschlageinrichtung verbunden werden kann, mittels welcher die Führungsschiene relativ zu dem Werkstück oder im Arbeitsbereich fixiert werden kann.Furthermore, the guide rail has at least one section which can be connected to a stop device by means of which the guide guide rail can be fixed relative to the workpiece or in the work area.
Die Aufgabe der Erfindung wird auf diese Weise vollkommen gelöst.The object of the invention is thus completely solved.
In vorteilhafter Weiterbildung kann ein solches Anzeigeelement derart ausgebildet sein, dass jede Höhenlage der Werkzeugaufnahme zwischen den beiden Endlagen der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe als Nullpunkt definiert werden kann, sodass der Anwender die Schnitttiefe jeweils relativ zu dem definierten Nullpunkt ablesen kann.In an advantageous further development, such a display element can be designed in such a way that each height position of the tool holder between the two end positions of the device for adjusting the cutting depth can be defined as the zero point, so that the user can read the cutting depth relative to the defined zero point.
Zum Definieren des Nullpunktes kann die Vorrichtung zumindest einen Bedienelement umfassen, mittels dessen die aktuelle Höhenlage der Werkzeugaufnahme, des adaptierten Werkzeuges oder der adaptierten Werkzeugmaschine als Nullpunkt definiert werden kann.To define the zero point, the device can comprise at least one operating element by means of which the current height position of the tool holder, the adapted tool or the adapted machine tool can be defined as the zero point.
Ferner kann die Vorrichtung zumindest ein Bedienelement umfassen, welches als Signalgeber dient, um die Schnitttiefe, mittels mindestens eines Anzeigeelementes, in zumindest einer anderen Maßeinheit anzuzeigen.Furthermore, the device can comprise at least one operating element which serves as a signal generator in order to display the cutting depth in at least one other unit of measurement by means of at least one display element.
Insbesondere kann ein solches Bedienelement zumindest einen Knopf oder Taster umfassen, welcher vorzugsweise Nahe des Anzeigeelementes angeordnet ist, um die Bedienung zu erleichtern. Ein solcher Knopf oder Taster kann beispielsweise neben oder unter dem Anzeigeelement angeordnet sein.In particular, such an operating element can comprise at least one button or key, which is preferably arranged near the display element to facilitate operation. Such a button or key can be arranged, for example, next to or below the display element.
Im Weiteren kann das Anzeigeelement als Display ausgebildet sein, wobei Änderungen der Schnitttiefe vorzugsweise in 0,5mm, 0,25mm weiter 0,2mm oder 0,1mm Schritten angezeigt werden können.Furthermore, the display element can be designed as a display, whereby changes in the cutting depth can preferably be displayed in 0.5 mm, 0.25 mm, further 0.2 mm or 0.1 mm steps.
Ein solches, als Display ausgebildetes, Anzeigeelement kann insbesondere so ausgeführt sein, dass Schnitttiefeneinstellungen welche, relativ zu dem definierten Nullpunkt, in größeren Schnitttiefen resultieren als negative numerische Werte dargestellt werden, während Einstellungen welche in kleineren Schnitttiefen, relativ zu dem definierten Nullpunkt, resultieren als positive numerische Werte dargestellt werden. Ein solches, als Display ausgebildetes, Anzeigeelement kann ferner so ausgeführt sein, dass Schnitttiefeneinstellungen welche, relativ zu dem definierten Nullpunkt, in größeren Schnitttiefen resultieren als positive numerische Werte dargestellt werden, während Einstellungen welche in kleineren Schnitttiefen, relativ zu dem definierten Nullpunkt, resultieren als negative numerische Werte dargestellt werden.Such a display element can, in particular, be designed such that cutting depth settings which, relative to the defined zero point, result in greater cutting depths are displayed as negative numerical values, while settings which result in smaller cutting depths relative to the defined zero point are displayed as positive numerical values. Such a display element can, furthermore, be designed such that cutting depth settings which, relative to the defined zero point, result in greater cutting depths are displayed as positive numerical values, while settings which result in smaller cutting depths relative to the defined zero point are displayed as negative numerical values.
Zum Ermitteln der Schnitttiefenänderung kann die Vorrichtung zumindest einen Sensor und/oder einen Glasmaßtab und/oder einen Linearencoder umfassen.To determine the change in cutting depth, the device may comprise at least one sensor and/or a glass scale and/or a linear encoder.
Die Vorrichtung kann beispielsweise so ausgebildet sein, dass Schnitttiefenänderungen mittels zumindest eines induktiven Sensors und/oder zumindest eines kapazitiven Sensors und/oder zumindest eines optoelektronischer Sensors und/oder zumindest eines Ultraschall Sensors und/oder zumindest eines Hallsensors und/oder zumindest eines induktiven Linearencoders und/oder zumindest eines kapazitiven Linearencoders ermittelt werden.The device can, for example, be designed such that cutting depth changes are determined by means of at least one inductive sensor and/or at least one capacitive sensor and/or at least one optoelectronic sensor and/or at least one ultrasonic sensor and/or at least one Hall sensor and/or at least one inductive linear encoder and/or at least one capacitive linear encoder.
Vorzugsweise kann ein solcher Sensor relativ zu der verschiebbaren Einheit, oder relativ zu der Werkzeugaufnahme feststehend angeordnet sein.Preferably, such a sensor can be arranged fixedly relative to the displaceable unit or relative to the tool holder.
Insbesondere kann die Vorrichtung mindestens einen Lichttaster und/oder mindestens einen induktiven Linearencoder und/oder mindestens einen kapazitiven Linearencoder umfassen, um Änderungen der Schnitttiefe zu detektieren.In particular, the device may comprise at least one light sensor and/or at least one inductive linear encoder and/or at least one capacitive linear encoder to detect changes in the cutting depth.
Ferner umfasst die Vorrichtung mindestens eine Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, mittels welcher Einstellungen der Schnitttiefe vorzugsweise händisch oder motorisch vorgenommen werden können.Furthermore, the device comprises at least one device for adjusting the cutting depth, by means of which adjustments of the cutting depth can preferably be made manually or by motor.
Mittels einer solchen Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe kann vorzugsweise die Höhenlage der Werkzeugaufnahme, des adaptierten Werkzeuges oder der adaptierten Werkzeugmaschine relativ zum Werkstück eingestellt werden. Insbesondere kann mittels einer solchen Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe eine Verstellung der Höhenlage der Werkzeugaufnahme, inklusive des adaptierten Werkzeuges oder der adaptierten Werkzeugmaschine, relativ zum Werkstück vorgenommen werden.By means of such a cutting depth adjustment device, the height of the tool holder, the adapted tool, or the adapted machine tool relative to the workpiece can preferably be adjusted. In particular, by means of such a cutting depth adjustment device, the height of the tool holder, including the adapted tool or the adapted machine tool, relative to the workpiece can be adjusted.
Mindestens eine Werkzeugaufnahme kann mit der verschiebbaren Einheit verbunden, oder als Teil dieser ausgebildet sein, wobei die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe ebenfalls mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein oder einen Teil dieser darstellen kann.At least one tool holder can be connected to the movable unit or formed as part thereof, wherein the device for adjusting the cutting depth can also be connected to the movable unit or form part thereof.
Beispielsweise kann eine solche Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe zumindest ein Führungselement und zumindest eine Klemmeinrichtung umfassen, mittels welcher zumindest eine Werkzeugaufnahme in ihrer jeweiligen Höhenlage relativ zu der verschiebbaren Einheit fixiert werden kann. Die Klemmeinrichtung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe kann vorzugsweise so ausgebildet sein, dass sie mindestens eine Werkzeugaufnahme, mittels mindestens einer kraftschlüssigen Fügeverbindung, in ihrer jeweiligen Höhenlage relativ zu der verschiebbaren Einheit fixiert.For example, such a device for adjusting the cutting depth can comprise at least one guide element and at least one clamping device, by means of which at least one tool holder can be fixed in its respective height position relative to the displaceable unit. The clamping device of the device for adjusting the cutting depth can preferably be designed such that it can fix at least one tool holder by means of at least one force-fitting Joining connection, fixed in its respective height relative to the movable unit.
Diese Klemmeinrichtung kann insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen.This clamping device can in particular comprise at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece or at least one eccentrically designed element.
Insbesondere kann eine solche Klemmeinrichtung zumindest ein Gewindeelement umfassen, welches derart mit einem Griffstück verbunden ist, dass ein händisches Fügen sowie Lösen des Gewindeelementes ohne den Einsatz von Werkzeug möglich ist. Ferner kann dieses Griffstück als Rändelknopf oder Polygongriff, beispielsweise angeordnet am Ende einer Schraube, eines Gewindestiftes, eines Gewindebolzens oder einer Gewindestange, ausgebildet sein.In particular, such a clamping device can comprise at least one threaded element connected to a handle in such a way that manual insertion and removal of the threaded element is possible without the use of tools. Furthermore, this handle can be designed as a knurled knob or polygonal handle, for example, arranged at the end of a screw, a threaded pin, a threaded bolt, or a threaded rod.
Ein solches Griffstück kann beispielsweise derart mit mindestens einem Gewindeelement verbunden sein, dass die Fügeverbindung zwischen Griffstück und Gewindeelement durch ein Anheben des Griffstückes insofern getrennt werden kann, dass das Griffstück verdreht werden kann, ohne dass sich dadurch das Gewindeelement verdreht.Such a handle can, for example, be connected to at least one threaded element in such a way that the joint between the handle and the threaded element can be separated by lifting the handle in such a way that the handle can be rotated without the threaded element rotating as a result.
Das Führungselement einer solchen Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe kann beispielsweise als Linearführung oder als relativ zu der Werkzeugaufnahme exzentrisch angeordnete Führungsachse ausgebildet sein. Eine Linearführung zur Verstellung der Höhenlage der Werkzeugaufnahme kann beispielsweise zumindest eine Linearschiene und mindestens einen Führungsschlitten, zumindest eine Wellenführung oder zumindest eine Schwalbenschwanzführung umfassen. Ferner kann mindestens eine relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme exzentrisch angeordnete Führungsachse beispielsweise so mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein, dass sie eine Drehachse darstellt, um welche mindestens eine Werkzeugaufnahme, relativ zum Werkstück, nach unten oder oben geschwenkt werden kann. Insbesondere kann mindestens eine Werkzeugaufnahme mit mindestens einem Adapterstück verbunden sein, welches inklusive der Werkzeugaufnahme um mindestens eine, vorzugsweise relativ zu der verschiebbaren Einheit feststehend ausgebildete, Führungsachse schwenkt. The guide element of such a device for adjusting the cutting depth can, for example, be designed as a linear guide or as a guide axis arranged eccentrically relative to the tool holder. A linear guide for adjusting the height of the tool holder can, for example, comprise at least one linear rail and at least one guide carriage, at least one shaft guide, or at least one dovetail guide. Furthermore, at least one guide axis arranged eccentrically relative to at least one tool holder can, for example, be connected to the displaceable unit in such a way that it represents an axis of rotation about which at least one tool holder can be pivoted upwards or downwards relative to the workpiece. In particular, at least one tool holder can be connected to at least one adapter piece which, including the tool holder, pivots about at least one guide axis that is preferably stationary relative to the displaceable unit.
Eine Schwenkmechanik, welche es dem Anwender erlaubt die Höhenlage mindestens einer Werkzeugaufnahme durch eine Rotation dieser, um mindestens eine exzentrisch angeordnete Drehachse, anzupassen, kann beispielsweise zumindest einen Träger umfassen, welcher mit mindestens einer Werkzeugaufnahme verbunden ist oder einen Teil dieser darstellt und gemeinsam mit dieser Werkzeugaufnahme um eine, relativ zur verschiebbaren Einheit feststehende, Drehachse schwenkt. Eine solche Schwenkmechanik kann ferner mindestens einen Hebel umfassen, mittels dessen eine händische Einstellung der Schnitttiefe erfolgen kann. Im Weiteren kann eine solche Schwenkmechanik mindestens ein Gewindeelement oder mindestens ein gezahntes Element umfassen, welches mit mindestens einer Werkzeugaufnahme oder einem relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme feststehenden Element verbunden ist. Mindestens eine Werkzeugaufnahme oder zumindest ein relativ zu der Werkzeugaufnahme feststehendes Element können vorzugsweise so mit mindestens einem Gewindeelement verbunden sein, dass die Höhenlage der Werkzeugaufnahme durch eine Rotation mindestens eines Gewindeelementes eingestellt werden kann. Zumindest ein mit der Werkzeugaufnahme oder mit mindestens einem, relativ zu einer Werkzeugaufnahme feststehenden Element, verbundenes gezahntes Element kann insbesondere als Zahnrad ausgebildet sein und beispielsweise das Abtriebsrad darstellen, während mindestens ein weiteres gezahntes Element wie beispielsweise ein Schneckenrad das Antriebsrad, für die Einleitung der Schwenkbewegung der Werkzeugaufnahme, darstellen kann. Beispielsweise kann durch eine Rotation eines solchen gezahnten Antriebrades die Schwenkbewegung der Werkzeugaufnahme eingeleitet werden, um ihre Höhenlage relativ zu der verschiebbaren Einheit einzustellen. Ferner kann eine solche Schwenkmechanik zur Einstellung der Schnitttiefe mindestens eine Klemmeinrichtung umfassen, mittels welcher die Werkzeugaufnahme inklusive oder exklusive mindestens eines Adapterstückes oder Trägers in ihrer jeweiligen Höhenlage relativ zu der verschiebbaren Einheit fixiert werden kann.A pivoting mechanism that allows the user to adjust the height of at least one tool holder by rotating it about at least one eccentrically arranged axis of rotation can, for example, comprise at least one carrier that is connected to at least one tool holder or forms part of it and pivots together with this tool holder about a rotation axis that is fixed relative to the displaceable unit. Such a pivoting mechanism can further comprise at least one lever by means of which the cutting depth can be manually adjusted. Furthermore, such a pivoting mechanism can comprise at least one threaded element or at least one toothed element that is connected to at least one tool holder or to an element that is fixed relative to at least one tool holder. At least one tool holder or at least one element that is fixed relative to the tool holder can preferably be connected to at least one threaded element in such a way that the height of the tool holder can be adjusted by rotating at least one threaded element. At least one toothed element connected to the tool holder or to at least one element fixed relative to a tool holder can be designed in particular as a gear and, for example, represent the output gear, while at least one further toothed element such as a worm gear can represent the drive gear for initiating the pivoting movement of the tool holder. For example, rotation of such a toothed drive gear can initiate the pivoting movement of the tool holder in order to adjust its height relative to the displaceable unit. Furthermore, such a pivoting mechanism for adjusting the cutting depth can comprise at least one clamping device by means of which the tool holder, including or excluding at least one adapter piece or carrier, can be fixed in its respective height relative to the displaceable unit.
Darüber hinaus kann die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe mindestens eine Linearführung, mindestens ein antreibendes gezahntes Element sowie mindestens ein angetriebenes gezahntes Element umfassen, um eine Einstellung der Höhenlage der Werkzeugaufnahme entlang der Längsachse dieser Linearführung vorzunehmen. Mindestens ein angetriebenes gezahntes Element kann insbesondere als Zahnstange ausgebildet sein.Furthermore, the device for adjusting the cutting depth can comprise at least one linear guide, at least one driving toothed element, and at least one driven toothed element for adjusting the height of the tool holder along the longitudinal axis of this linear guide. At least one driven toothed element can be designed, in particular, as a rack.
Mindestens eine solche Zahnstange kann insbesondere parallel zu der Längsachse mindestens einer, an der Einstellung der Schnitttiefe beteiligten, Linearführung ausgerichtet sein. Ferner kann eine solche Zahnstange mit der Werkzeugaufnahme oder mindestens einem, relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme feststehend ausgebildeten, Element verbunden sein. Mindestens ein antreibendes gezahntes Element, wie beispielsweise ein Zahn- oder Schneckenrad, kann in die Verzahnung mindestens einer Zahnstange eingreifen und beispielsweise mit der verschiebbaren Einheit verbunden, oder relativ zu der verschiebbaren Einheit feststehend ausgebildet sein. Ferner kann mindestens eine Zahnstange mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein, während mindestens ein antreibendes gezahntes Element, welches in die Verzahnung dieser Zahnstange eingreift, mit der Werkzeugaufnahme verbunden sein kann. In beiden Ausführungsvarianten kann eine Rotation des antreibenden gezahnten Elementes eine Bewegung der Werkzeugaufnahme entlang der Längsachse der benannten Linearführung einleiten. Das gezahnte Element, welches in einer solchen Konfiguration das Antriebsrad darstellt, kann beispielsweise als Zahnrad oder Schneckenrad ausgebildet sein. Im Weiteren kann die Vorrichtung zumindest eine Klemmeinrichtung umfassen, welche die Lage der Werkzeugaufnahme gegen eine lineare Bewegung, entlang der Längsachse der Linearführung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, sichert, indem sie mindestens ein, mit der Werkzeugaufnahme verbundenes, Element mittels einer vorzugsweise kraftschlüssigen Fügeverbindung, in seiner Lage relativ zu der verschiebbaren Einheit fixiert. Diese Klemmeinrichtung kann insbesondere so ausgebildet sein, dass die Werkzeugaufnahme in ihrer jeweiligen Höhenlage ohne Werkzeug fixiert werden kann. Vorzugsweise kann die Klemmeinrichtung hierzu ein Griffstück umfassen.At least one such rack can be aligned, in particular, parallel to the longitudinal axis of at least one linear guide involved in adjusting the cutting depth. Furthermore, such a rack can be connected to the tool holder or to at least one element that is fixed relative to at least one tool holder. At least one driving toothed element, such as a gear or worm gear, can engage the toothing of at least one rack and, for example, be connected to the displaceable unit, or The device can be configured to be stationary relative to the displaceable unit. Furthermore, at least one toothed rack can be connected to the displaceable unit, while at least one driving toothed element, which engages with the toothing of this toothed rack, can be connected to the tool holder. In both embodiments, a rotation of the driving toothed element can initiate a movement of the tool holder along the longitudinal axis of the linear guide. The toothed element, which in such a configuration represents the drive wheel, can be designed, for example, as a gear or worm wheel. Furthermore, the device can comprise at least one clamping device, which secures the position of the tool holder against linear movement along the longitudinal axis of the linear guide of the device for adjusting the cutting depth by fixing at least one element connected to the tool holder in its position relative to the displaceable unit by means of a preferably force-fitting joint. This clamping device can, in particular, be configured such that the tool holder can be fixed in its respective vertical position without the need for tools. For this purpose, the clamping device can preferably comprise a handle.
Dieses Griffstück kann beispielsweise derart mit mindestens einem Gewindeelement verbunden sein, dass die Fügeverbindung zwischen Griffstück und Gewindeelement durch ein Anheben des Griffstückes insofern getrennt werden kann, dass das Griffstück verdreht werden kann, ohne dass sich dadurch das Gewindeelement verdreht. Insbesondere kann das Griffstück mindestens einen Spannhebel, mindestens einen Polygongriff oder mindestens einen Rändelknopf aufweisen.This handle can, for example, be connected to at least one threaded element in such a way that the joint between the handle and the threaded element can be separated by lifting the handle, allowing the handle to be rotated without causing the threaded element to rotate. In particular, the handle can have at least one clamping lever, at least one polygonal grip, or at least one knurled knob.
Eine Linearführung zur Einstellung der Schnitttiefe kann insbesondere so ausgebildet sein, dass mindestens eine der, an der formschlüssigen Fügeverbindung beteiligten, Führungspartien über mindestens eine Eingreifpartie verfügt, während die korrespondierende Führungspartie über mindestens ein erhabenes Führungselement verfügt, welches in diese Eingreifpartie ragt. Zumindest eine, an der formschlüssigen Fügeverbindung, der Linearführung zur Einstellung der Schnitttiefe, beteiligte Eingreifpartie kann vorzugsweise mindestens eine Nut umfassen.A linear guide for adjusting the cutting depth can be designed in particular such that at least one of the guide sections involved in the positive-locking joint has at least one engagement section, while the corresponding guide section has at least one raised guide element that projects into this engagement section. At least one engagement section involved in the positive-locking joint of the linear guide for adjusting the cutting depth can preferably comprise at least one groove.
Vorzugsweise kann mindestens eine der, an der formschlüssigen Fügeverbindung der Linearführung zur Einstellung der Schnitttiefe beteiligten Führungspartien mindestens ein erhabenes Führungselement umfassen, welches in mindestens eine Nut der korrespondierenden Führungspartie ragt.Preferably, at least one of the guide sections involved in the positive joining connection of the linear guide for adjusting the cutting depth can comprise at least one raised guide element which projects into at least one groove of the corresponding guide section.
Mindestens ein erhabenes Führungselement, der Linearführung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, kann beispielsweise als Gleitschlitten, Rolle oder Kufe ausgebildet sein.At least one raised guide element, the linear guide of the device for adjusting the cutting depth, can be designed, for example, as a sliding carriage, roller or skid.
Vorzugsweise kann die Eingreifpartie, der Linearführung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, mindestens zwei Nuten, welche an gegenüberliegenden Seiten der Führungspartie angeordnet sind, umfassen. Ferner können zumindest zwei Nuten der Eingreifpartie so angeordnet sein, dass ihre Öffnungen in entgegengesetzter Richtung ausgebildet sind. Mindestens ein erhabenes Führungselement der korrespondierenden Führungspartie kann so ausgebildet sein, dass es in mindestens eine oder mindestens zwei, der an gegenüberliegenden Seiten der Führungspartie angeordneten, Nuten eingreift.Preferably, the engagement section of the linear guide of the cutting depth adjustment device can comprise at least two grooves arranged on opposite sides of the guide section. Furthermore, at least two grooves of the engagement section can be arranged such that their openings face in opposite directions. At least one raised guide element of the corresponding guide section can be configured to engage in at least one or at least two of the grooves arranged on opposite sides of the guide section.
Vorzugsweise ist mindestens ein erhabenes Führungselement, der Linearführung zur Einstellung der Schnitttiefe, so ausgeformt, dass es formschlüssig in mindestens eine oder mindestens zwei Nuten der korrespondierenden Führungspartie eingreift. Ferner können mindestens zwei erhabene Führungselemente so ausgebildet sein, dass sie jeweils in mindestens eine oder mindestens zwei Nuten der korrespondierenden Führungspartie eingreifen.Preferably, at least one raised guide element of the linear guide for adjusting the cutting depth is designed such that it positively engages at least one or at least two grooves of the corresponding guide section. Furthermore, at least two raised guide elements can be designed such that they each engage at least one or at least two grooves of the corresponding guide section.
In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführung kann die Linearführung zumindest eine Einrichtung zur Einstellung der Eingreiftiefe mindestens eines erhabenen Führungselementes, in mindestens eine Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie, umfassen.In an advantageous further development of this embodiment, the linear guide can comprise at least one device for adjusting the engagement depth of at least one raised guide element in at least one engagement part of the corresponding guide part.
Die Fügeverbindung der Linearführung, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, kann so ausgebildet sein, dass das Führungsspiel dieser Fügeverbindung eingestellt werden kann, indem der Abstand mindestens zweier Teile, mindestens einer an dieser Fügeverbindung beteiligten, Führungspartien zueinander verändert wird. Insbesondere kann eine Einstellung des Führungsspieles dieser Fügeverbindung erfolgen, indem der Abstand mindestens zweier erhabener Führungselemente zueinander verändert wird.The joining connection of the linear guide, the device for adjusting the cutting depth, can be designed such that the guide play of this joining connection can be adjusted by changing the distance between at least two parts, at least one guide section involved in this joining connection. In particular, the guide play of this joining connection can be adjusted by changing the distance between at least two raised guide elements.
Ferner kann die Einstellung des Führungsspieles erfolgen, indem das lichte Maß zwischen mindestens zwei erhabenen Führungselementen verändert wird. Mindestens ein einstellbares Teil der Führungspartie kann insbesondere auf der, von der Werkzeugaufnahme abgewandten, Seite der Vorrichtung angeordnet sein. Mindestens eine der Führungspartien der Linearführung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe kann beispielsweise konkav oder konvex ausgeformte Elemente umfassen.Furthermore, the guide clearance can be adjusted by changing the clearance between at least two raised guide elements. At least one adjustable part of the guide section can be arranged, in particular, on the side of the device facing away from the tool holder. At least one of the guide sections of the linear guide of the device for adjusting the cutting depth can, for example, comprise concave or convex elements.
Ein solches erhabenes Führungselement kann mindestens eine oder mindestens zwei Führungsflächen umfassen. Ferner kann ein solches erhabenes Führungselement mindestens eine ballig ausgebildete oder mindestens zwei spiegelsymmetrisch angeordnete Führungsflächen umfassen, welche nicht parallel zueinander ausgerichtet sind.Such a raised guide element can comprise at least one or at least two guide surfaces. Furthermore, such a raised guide element can comprise at least one spherically shaped guide surface or at least two mirror-symmetrically arranged guide surfaces that are not aligned parallel to one another.
Insbesondere kann ein solches erhabenes Führungselement mindestens zwei Führungsflächen umfassen, welche nicht parallel zueinander ausgerichtet und vorzugsweise auf gegenüberliegenden Seiten des erhabenen Führungselementes angeordnet sind. Im Weiteren können mindestens zwei Führungsflächen mindestens eines erhabenen Führungselementes einen Keil bilden.In particular, such a raised guide element can comprise at least two guide surfaces that are not aligned parallel to one another and are preferably arranged on opposite sides of the raised guide element. Furthermore, at least two guide surfaces of at least one raised guide element can form a wedge.
Darüber hinaus kann die Linearführung zur Einstellung der Schnitttiefe so ausgebildet sein, dass der Abstand zwischen mindestens einer Führungsfläche zumindest eines erhabenen Führungselementes und mindestens einer Führungsfläche der korrespondierenden Führungspartie eingestellt werden kann.In addition, the linear guide for adjusting the cutting depth can be designed such that the distance between at least one guide surface of at least one raised guide element and at least one guide surface of the corresponding guide section can be adjusted.
Beispielsweise kann eine Einstellung des Abstandes zwischen mindestens zwei korrespondierenden Führungsflächen der Linearführung zur Einstellung der Schnitttiefe durch eine Änderung der Eingreiftiefe, mindestens eines erhabenen Führungselementes, in mindestens eine Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie erfolgen.For example, the distance between at least two corresponding guide surfaces of the linear guide can be adjusted to adjust the cutting depth by changing the engagement depth of at least one raised guide element in at least one engagement part of the corresponding guide part.
Diese Änderung der Eingreiftiefe und/oder des Abstandes der korrespondierenden Führungsflächen kann mittels mindestens eines Einstellstückes erfolgen. Ein solches Einstellstück kann beispielsweise mindestens ein Gewindeelement und/oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element sowie mindestens eine Klemmeinrichtung umfassen. Eine solche Klemmeinrichtung kann beispielsweise mindestens eine kraftschlüssige Fügeverbindung bilden, mittels welcher mindestens ein Einstellstück in seiner jeweiligen Lage fixiert werden kann. Im Weiteren kann die Klemmeinrichtung so ausgebildet sein, dass sie die Lage mindestens eines erhabenen Führungselementes relativ zu der verschiebbaren Einheit oder relativ zu der Werkzeugaufnahme fixieren kann.This change in the engagement depth and/or the distance between the corresponding guide surfaces can be achieved by means of at least one adjusting piece. Such an adjusting piece can, for example, comprise at least one threaded element and/or at least one eccentrically designed element as well as at least one clamping device. Such a clamping device can, for example, form at least one force-locking joint, by means of which at least one adjusting piece can be fixed in its respective position. Furthermore, the clamping device can be designed such that it can fix the position of at least one raised guide element relative to the displaceable unit or relative to the tool holder.
Ferner kann eine solche Klemmeinrichtung insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen.Furthermore, such a clamping device can in particular comprise at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece or at least one eccentrically designed element.
In einer weiteren Ausgestaltung dieser Ausführung, kann mindestens eine Führungsfläche mindestens eines erhabenen Führungselementes parallel zu mindestens einer Führungsfläche der korrespondierenden Eingreifpartie ausgerichtet sein.In a further embodiment of this embodiment, at least one guide surface of at least one raised guide element can be aligned parallel to at least one guide surface of the corresponding engagement part.
Insbesondere kann mindestens eine der, an der Linearführung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe beteiligten, Führungspartien mindestens eine Kufe umfassen, welche formschlüssig in mindestens eine Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie eingreift. Eine solche Kufe kann mindestens eine, parallel zu mindestens einer Führungsfläche der Eingreifpartie ausgerichtete, Führungsfläche aufweisen.In particular, at least one of the guide sections involved in the linear guide of the device for adjusting the cutting depth can comprise at least one runner that positively engages at least one engagement section of the corresponding guide section. Such a runner can have at least one guide surface aligned parallel to at least one guide surface of the engagement section.
Ferner kann eine solche Kufe mindestens eine ballig ausgebildete oder mindestens zwei spiegelsymmetrisch angeordnete Führungsflächen umfassen, welche nicht parallel zueinander ausgerichtet sind. Mindestens zwei Führungsflächen der Kufe können so ausgebildet sein, dass sich der Abstand der Führungsflächen zueinander in Richtung der Eingreifpartie, der korrespondierenden Führungspartie, verringert oder vergrößert.Furthermore, such a runner can comprise at least one spherically shaped or at least two mirror-symmetrically arranged guide surfaces that are not aligned parallel to each other. At least two guide surfaces of the runner can be designed such that the distance between the guide surfaces decreases or increases in the direction of the engagement section, the corresponding guide section.
Die Partie einer solchen Kufe, welche in die Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie hineinragt, kann beispielsweise eine Neigung in Richtung der Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie aufweisen. Die Führungsflächen einer solchen Kufe können insbesondere so ausgebildet sein, dass die Partie der Kufe, welche in die Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie ragt, einen Keil bildet, wobei mindestens zwei Führungsflächen die gegenüberliegenden Seiten des Keiles bilden. Die Neigung der Führungsflächen einer solchen Kufe kann insbesondere so ausgestaltet sein, dass die Partie der Kufe mit der höchsten Eindringtiefe in mindestens eine Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie den minimalen Abstand der Führungsflächen zueinander aufweist.The portion of such a runner that extends into the engagement portion of the corresponding guide portion can, for example, have an inclination in the direction of the engagement portion of the corresponding guide portion. The guide surfaces of such a runner can, in particular, be designed such that the portion of the runner that extends into the engagement portion of the corresponding guide portion forms a wedge, with at least two guide surfaces forming the opposite sides of the wedge. The inclination of the guide surfaces of such a runner can, in particular, be designed such that the portion of the runner with the greatest penetration depth into at least one engagement portion of the corresponding guide portion has the minimum distance between the guide surfaces.
Im Weiteren kann mindestens eine Kufe, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, mindestens eine Eingreifpartie umfassen, wobei die korrespondierende Führungspartie zumindest ein erhabenes Führungselement aufweisen kann. Die Eingreifpartie der Kufe kann mindestens eine Nut umfassen, während das erhabene Führungselement der korrespondierenden Führungspartie zumindest ein formschlüssig in diese Nut eingreifendes Element umfassen kann. Ein solches erhabenes Führungselement kann zumindest ein ballig oder zylindrisch ausgebildetes Element umfassen.Furthermore, at least one runner of the device for adjusting the cutting depth can comprise at least one engagement section, wherein the corresponding guide section can have at least one raised guide element. The engagement section of the runner can comprise at least one groove, while the raised guide element of the corresponding guide section can comprise at least one element that positively engages this groove. Such a raised guide element can comprise at least one spherical or cylindrical element.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die Linearführung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe zumindest eine Führungspartie aufweisen, die mindestens eine Rolle umfasst, welche formschlüssig mit mindestens einem Element der korrespondierenden Führungspartie zusammenwirkt. Eine solche Rolle kann insbesondere so ausgebildet sein, dass sie zumindest teilweise in mindestens eine Eingreifpartie, der korrespondierenden Führungspartie, eingreift.In a further embodiment of the invention, the linear guide of the device for adjusting the cutting depth can have at least one guide section, which comprises at least one roller, which cooperates positively with at least one element of the corresponding guide section. Such a roller can in particular in particular be designed in such a way that it engages at least partially in at least one engagement section, the corresponding guide section.
Im Weiteren kann eine solche Rolle zum Beispiel eine ballig ausgebildete Mantelfläche umfassen, welche die Führungsfläche darstellt. Ferner kann eine solche Rolle mindestens zwei spiegelsymmetrisch ausgebildete Führungsflächen umfassen, welche nicht parallel zueinander ausgerichtet sind. Mindestens zwei Führungsflächen einer solchen Rolle können so ausgebildet sein, dass sich ihr Abstand zueinander in Richtung der korrespondierenden Führungspartie, verringert oder vergrößert.Furthermore, such a roller can, for example, comprise a spherically shaped outer surface, which represents the guide surface. Furthermore, such a roller can comprise at least two mirror-symmetrical guide surfaces that are not aligned parallel to one another. At least two guide surfaces of such a roller can be designed such that their distance from one another decreases or increases in the direction of the corresponding guide section.
Eine solche Rolle kann insbesondere derart ausgeformt sein, dass sich ihr Außendurchmesser zu den Stirnseiten hin verjüngt. Mindestens eine Rolle, mindestens einer Führungspartie der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, kann mindestens ein Einstellstück, zur Einstellung der Eingreiftiefe in die Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie, umfassen oder mit einem solchen verbunden sein. Insbesondere kann ein solches Einstellstück zumindest ein exzentrisch ausgebildetes Element oder ein Gewindeelement umfassen. Ein solches Einstellstück kann vorzugsweise mit einer Klemmeinrichtung verbunden sein, mittels welcher das Einstellstück und/oder mindestens eine mit dem Einstellstück verbundene Rolle in ihrer jeweiligen Lage zu fixiert werden kann.Such a roller can, in particular, be shaped such that its outer diameter tapers towards the end faces. At least one roller of at least one guide section of the device for adjusting the cutting depth can comprise or be connected to at least one adjusting piece for adjusting the engagement depth in the engagement section of the corresponding guide section. In particular, such an adjusting piece can comprise at least one eccentrically designed element or a threaded element. Such an adjusting piece can preferably be connected to a clamping device by means of which the adjusting piece and/or at least one roller connected to the adjusting piece can be fixed in its respective position.
Ein solches Einstellstück kann zumindest ein zylindrisch ausgebildetes Element umfassen, dessen Symmetrieachse die Rotationsachse für die Einstellung der Eingreiftiefe zumindest einer einstellbaren Rolle in die Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie darstellt.Such an adjusting piece can comprise at least one cylindrically shaped element, the axis of symmetry of which represents the axis of rotation for adjusting the engagement depth of at least one adjustable roller into the engagement part of the corresponding guide part.
Im Weiteren kann ein solches Einstellstück mindestens ein relativ zu der Rotationsachse des Einstellstückes exzentrisch ausgebildetes Element umfassen, anhand dessen mindestens eine Rolle, mindestens einer Führungspartie der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, ausgerichtet ist. Ein solches exzentrisch ausgebildetes Element eines Einstellstückes kann beispielsweise als Bohrung, Achse, oder Zapfen ausgebildet sein. Ferner kann die Symmetrieachse eines solchen exzentrisch ausgebildeten Elementes zumindest eines Einstellstückes, parallel zu der Rotationsachse des Einstellstückes ausgerichtet sein.Furthermore, such an adjustment piece can comprise at least one element eccentrically configured relative to the rotational axis of the adjustment piece, by means of which at least one roller of at least one guide section of the device for adjusting the cutting depth is aligned. Such an eccentrically configured element of an adjustment piece can be designed, for example, as a bore, axle, or pin. Furthermore, the axis of symmetry of such an eccentrically configured element of at least one adjustment piece can be aligned parallel to the rotational axis of the adjustment piece.
Insbesondere kann zumindest eine Rolle, mindestens einer Führungspartie der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, koaxial, zu mindestens einem exzentrisch ausgebildeten Element eines solchen Einstellstückes, ausgerichtet sein.In particular, at least one roller of at least one guide section of the device for adjusting the cutting depth can be aligned coaxially with at least one eccentrically formed element of such an adjusting piece.
Insbesondere kann ein solches Einstellstück als Buchse mit exzentrischer Bohrung ausgebildet sein, wobei mindestens eine Rolle koaxial zu der exzentrischen Bohrung eines solchen Einstellstückes ausgerichtet sein kann.In particular, such an adjusting piece can be designed as a bushing with an eccentric bore, wherein at least one roller can be aligned coaxially to the eccentric bore of such an adjusting piece.
Ferner kann die Symmetrieachse zumindest einer exzentrischen Bohrung, eines solchen als Buchse ausgebildeten Einstellstückes, parallel zu der Rotationsachse des Einstellstückes ausgerichtet sein.Furthermore, the axis of symmetry of at least one eccentric bore of such an adjusting piece designed as a bushing can be aligned parallel to the axis of rotation of the adjusting piece.
Ein solches Einstellstück kann derart mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein, dass die Lage der exzentrischen Bohrungen des Einstellstückes, relativ zu der verschiebbaren Einheit, relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme oder relativ zu mindestens einem Adapterstück, durch eine Rotation des Einstellstücks verändert werden kann.Such an adjusting piece can be connected to the displaceable unit in such a way that the position of the eccentric bores of the adjusting piece, relative to the displaceable unit, relative to at least one tool holder or relative to at least one adapter piece, can be changed by rotating the adjusting piece.
Das Feststellen der einstellbaren Rollen in ihrer jeweiligen Lage, relativ zu der verschiebbaren Einheit, relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme oder relativ zu mindestens einem Adapterstück, kann durch ein Fixieren des, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstückes, relativ zu mindestens einem mit dem Einstellstück verbundenen Element, erfolgen. Das Fixieren eines solcher Einstellstückes kann beispielsweise durch eine Klemmeinrichtung erfolgen.The adjustable rollers can be secured in their respective positions relative to the movable unit, relative to at least one tool holder, or relative to at least one adapter piece by securing the adjusting piece connected to the respective roller relative to at least one element connected to the adjusting piece. Such an adjusting piece can be secured, for example, by a clamping device.
Eine solche Klemmeinrichtung kann insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen, um zumindest ein Einstellstück mittels einer vorzugsweise kraftschlüssigen Fügeverbindung relativ zu der verschiebbaren Einheit, relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme oder relativ zu mindestens einem Adapterstück, zu fixieren.Such a clamping device can in particular comprise at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece or at least one eccentrically designed element in order to fix at least one adjusting piece by means of a preferably force-locking joining connection relative to the displaceable unit, relative to at least one tool holder or relative to at least one adapter piece.
Zumindest eine einstellbare Rolle, mindestens einer Führungspartie der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, kann lösbar mit einem Einstellstück verbunden sein. Die Fügeverbindung zwischen dem jeweiligen Verbund bestehend aus mindestens einer Rolle und mindestens einem Einstellstück kann vorzugsweise so ausgebildet sein, dass für die Einstellung der Eingreiftiefe der betreffenden Rolle, die Fügeverbindung zwischen Rolle und Einstellstück nicht gelöst werden muss. Der jeweilige Verbund bestehend aus mindestens einer Rolle und mindestens einem Einstellstück kann vorzugsweise so ausgebildet sein, dass Einstellungen der Eingreiftiefe zumindest einer einstellbaren Rolle, mindestens einer Führungspartie der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, in mindestens eine Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie erfolgen können, insofern die Fügeverbindung zwischen dem jeweiligen Einstellstück und der verschiebbaren Einheit, mindestens einer Werkzeugaufnahme oder mindestens einem Adapterstück, insofern gelöst wird, sodass das betreffende Einstellstück gelagert Rotieren kann. Das Feststellen der einstellbaren Rollen in ihrer jeweiligen Lage kann durch ein Fixieren des, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstückes, relativ zu der verschiebbaren Einheit, relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme oder relativ zu mindestens einem Adapterstück, erfolgen.At least one adjustable roller, at least one guide section of the device for adjusting the cutting depth, can be detachably connected to an adjustment piece. The joint connection between the respective assembly consisting of at least one roller and at least one adjustment piece can preferably be designed such that in order to adjust the engagement depth of the respective roller, the joint connection between the roller and the adjustment piece does not have to be released. The respective assembly consisting of at least one roller and at least one adjustment piece can preferably be designed such that adjustments of the engagement depth of at least one adjustable roller, at least one guide section of the device for adjusting the cutting depth, can be made in at least one engagement section of the corresponding guide section, insofar as the joint connection between the respective adjustment piece and the movable unit, at least one tool holder, or at least one adapter piece, is released to such an extent that the respective adjusting piece can rotate in a mounted manner. The adjustable rollers can be secured in their respective positions by fixing the adjusting piece connected to the respective roller relative to the movable unit, relative to at least one tool holder, or relative to at least one adapter piece.
Mindestens ein Einstellstück kann zumindest zwei Flächen aufweisen, welche parallel zueinander ausgerichtet sind und deren Flächennormalen in entgegengesetzte Richtungen zeigen. Diese parallel ausgerichteten Flächen eines solchen Einstellstücks können insbesondere so ausgebildet sein, dass eine gelagerte Rotation des Einstellstückes mittels eines Gabelschlüssels eingeleitet werden kann. Diese Eigenschaft kann erreicht werden, indem ein solches Einstellstück zumindest ein Segment umfasst, dessen Querschnitt ein regelmäßiges Polygon bildet. Insbesondere kann zumindest ein Einstellstück mindestens ein Segment mit einem vier- sechs- oder achtkantigen Querschnitt umfassen.At least one adjusting piece can have at least two surfaces that are aligned parallel to one another and whose surface normals point in opposite directions. These parallel surfaces of such an adjusting piece can, in particular, be designed such that a supported rotation of the adjusting piece can be initiated using an open-end wrench. This property can be achieved by such an adjusting piece comprising at least one segment whose cross-section forms a regular polygon. In particular, at least one adjusting piece can comprise at least one segment with a four-, six-, or eight-sided cross-section.
Im Weiteren kann mindestens eine Führungspartie der Linearführung, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, mindestens drei Rollen umfassen. Vorzugsweise können mindestens zwei oder mindestens drei Rollen derart angeordnet sein, dass ihre Rotationsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. Insbesondere können mindestens zwei dieser Rollen, relativ zu dem jeweiligen Element mit welchem sie verbunden sind, feststehend ausgeführt sein, während mindestens eine Rolle in ihrer Lage, relativ zu den feststehenden Rollen, einstellbar ausgebildet sein kann.Furthermore, at least one guide section of the linear guide of the device for adjusting the cutting depth can comprise at least three rollers. Preferably, at least two or at least three rollers can be arranged such that their rotation axes are aligned parallel to each other. In particular, at least two of these rollers can be designed to be stationary relative to the respective element to which they are connected, while at least one roller can be designed to be adjustable in its position relative to the stationary rollers.
Die Fügeverbindung zum Fixieren einer solchen einstellbaren Rolle, relativ zu der verschiebbaren Einheit, relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme oder relativ zu mindestens einem Adapterstück, kann insbesondere kraftschlüssig ausgebildet sein. Ferner kann eine solche Rolle mindestens ein Gleitlager oder mindestens ein Wälzlager umfassen. Insbesondere kann eine der, an der Linearführung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe beteiligten, Führungspartien mindestens ein Wälzlager mit profiliertem Außenring umfassen.The joint for fixing such an adjustable roller relative to the movable unit, relative to at least one tool holder, or relative to at least one adapter piece can, in particular, be designed to be frictionally locked. Furthermore, such a roller can comprise at least one plain bearing or at least one rolling bearing. In particular, one of the guide sections involved in the linear guide of the device for adjusting the cutting depth can comprise at least one rolling bearing with a profiled outer ring.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann mindestens eine Führungspartie der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, mindestens vier Rollen umfassen. Vorzugsweise können mindestens vier Rollen derart angeordnet sein, dass ihre Rotationsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. Insbesondere können mindestens zwei dieser Rollen, relativ zu der verschiebbaren Einheit, relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme oder relativ zu mindestens einem Adapterstück, feststehend ausgeführt sein, während mindestens zwei Rollen in ihrer Lage relativ zu den feststehenden Rollen einstellbar ausgebildet sein können. Mindestens zwei der einstellbaren Rollen können insbesondere auf der, von der Werkzeugaufnahme abgewandten, Seite der Vorrichtung angeordnet sein.In a further embodiment of the invention, at least one guide section of the device for adjusting the cutting depth can comprise at least four rollers. Preferably, at least four rollers can be arranged such that their axes of rotation are aligned parallel to one another. In particular, at least two of these rollers can be designed to be fixed relative to the displaceable unit, relative to at least one tool holder, or relative to at least one adapter piece, while at least two rollers can be designed to be adjustable in their position relative to the fixed rollers. At least two of the adjustable rollers can in particular be arranged on the side of the device facing away from the tool holder.
Die Einstellung der Lage mindestens einer einstellbaren Rolle kann mittels mindestens eines Einstellstückes erfolgen. Ein solches Einstellstück kann beispielsweise mindestens ein Gewindeelement oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element aufweisen. Ferner kann die Fügeverbindung zum Feststellen mindestens einer einstellbaren Rolle, relativ zu der verschiebbaren Einheit, relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme oder relativ zu mindestens einem Adapterstück, vorzugsweise kraftschlüssig ausgebildet sein.The position of at least one adjustable roller can be adjusted using at least one adjusting piece. Such an adjusting piece can, for example, have at least one threaded element or at least one eccentrically designed element. Furthermore, the joint for securing at least one adjustable roller relative to the movable unit, relative to at least one tool holder, or relative to at least one adapter piece can preferably be designed to be force-locking.
In einer weiteren Ausgestaltung dieser Ausführung kann mindestens eine Führungspartie der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe mindestens eine Rolle umfassen, welche zumindest eine Nut aufweist. Mindestens eine korrespondierende Führungspartie kann mindestens ein erhabenes Führungselement umfassen, welches in zumindest eine Nut mindestens einer Rolle eingreift. Ein solches erhabenes Führungselement der korrespondierenden Führungspartie kann zumindest ein ballig oder zylindrisch ausgebildetes Element umfassen, um eine formschlüssige Fügeverbindung mit mindestens einer Nut, mindestens einer Rolle, zu bilden.In a further embodiment of this design, at least one guide section of the device for adjusting the cutting depth can comprise at least one roller having at least one groove. At least one corresponding guide section can comprise at least one raised guide element that engages in at least one groove of at least one roller. Such a raised guide element of the corresponding guide section can comprise at least one spherical or cylindrical element to form a positive-locking joint with at least one groove and at least one roller.
Eine solche Rolle mit mindestens einer Nut kann an ihrer Mantelfläche beispielsweise mindestens eine V-förmige oder mindestens eine U-förmige Nut aufweisen. Ferner kann eine solche Rolle mit mindestens einer Nut mindestens zwei spiegelsymmetrisch ausgebildete Führungsflächen umfassen, welche nicht parallel zueinander ausgerichtet sind. Mindestens zwei Führungsflächen einer solchen Rolle können so ausgebildet sein, dass sich ihr Abstand zueinander in Richtung der korrespondierenden Führungspartie, verringert oder vergrößert.Such a roller with at least one groove can, for example, have at least one V-shaped or at least one U-shaped groove on its outer surface. Furthermore, such a roller with at least one groove can comprise at least two mirror-symmetrical guide surfaces that are not aligned parallel to one another. At least two guide surfaces of such a roller can be designed such that their distance from one another decreases or increases in the direction of the corresponding guide section.
Insbesondere kann eine solche Rolle mit mindestens einer Nut so ausgeformt sein, dass sich ihr Außendurchmesser zur Mitte hin verjüngt. Mindestens eine Rolle mit mindestens einer Nut einer Führungspartie der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, kann in ihrer Lage, relativ zu der korrespondierenden Führungspartie, einstellbar ausgebildet sein. Insbesondere kann mindestens eine Rolle mit mindestens einer Nut mindestens ein Einstellstück umfassen, oder mit einem solchen verbunden sein. Insbesondere kann ein solches Einstellstück zumindest ein exzentrisch ausgebildetes Element oder ein Gewindeelement umfassen.In particular, such a roller with at least one groove can be shaped such that its outer diameter tapers towards the center. At least one roller with at least one groove of a guide section of the device for adjusting the cutting depth can be designed to be adjustable in its position relative to the corresponding guide section. In particular, at least one roller with at least one groove can comprise at least one adjusting piece or be connected to such an adjusting piece. In particular, such an adjusting piece can comprise at least one eccentrically designed element or a threaded element.
Im Weiteren kann mindestens eine Führungspartie der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe mindestens drei Rollen mit jeweils mindestens einer Nut umfassen. Vorzugsweise können mindestens zwei dieser Rollen derart angeordnet sein, dass ihre Rotationsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. Insbesondere können mindestens zwei dieser Rollen, relativ zu der verschiebbaren Einheit, relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme oder relativ zu mindestens einem Adapterstück, feststehend ausgeführt sein, während mindestens eine Rolle in ihrer Lage relativ zu den feststehenden Rollen einstellbar ausgebildet sein kann.Furthermore, at least one guide section of the device for adjusting the cutting depth can comprise at least three rollers, each with at least one groove. Preferably, at least two of these rollers can be arranged such that their rotational axes are aligned parallel to each other. In particular, at least two of these rollers can be designed to be stationary relative to the movable unit, relative to at least one tool holder, or relative to at least one adapter piece, while at least one roller can be designed to be adjustable in its position relative to the stationary rollers.
Die Fügeverbindung zwischen mindestens einer einstellbaren Rolle mit mindestens einer Nut und dem jeweiligen mit der Rolle verbundenen Element, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, kann insbesondere kraftschlüssig ausgebildet sein. Ferner kann eine solche Rolle mindestens ein Gleitlager oder mindestens ein Wälzlager umfassen. Insbesondere kann mindestens eine Führungspartie, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, mindestens ein Wälzlager mit profiliertem Außenring umfassen. Der Außenring eines solchen Wälzlagers kann beispielsweise mindestens eine V-förmige oder mindestens eine U-förmige Nut aufweisen.The joint between at least one adjustable roller with at least one groove and the respective element connected to the roller, the device for adjusting the cutting depth, can in particular be designed to be frictionally engaged. Furthermore, such a roller can comprise at least one plain bearing or at least one rolling bearing. In particular, at least one guide section of the device for adjusting the cutting depth can comprise at least one rolling bearing with a profiled outer ring. The outer ring of such a rolling bearing can, for example, have at least one V-shaped or at least one U-shaped groove.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann mindestens eine Führungspartie, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, mindestens vier Rollen mit jeweils mindestens einer Nut umfassen. Vorzugsweise können mindestens vier Rollen mit jeweils mindestens einer Nut derart angeordnet sein, dass ihre Rotationsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. Insbesondere können mindestens zwei dieser Rollen, relativ zu der verschiebbaren Einheit, relativ zu mindestens einer Werkzeugaufnahme oder relativ zu mindestens einem Adapterstück, feststehend ausgeführt sein, während mindestens zwei Rollen in ihrer Lage relativ zu den feststehenden Rollen einstellbar ausgebildet sein können.In a further embodiment of the invention, at least one guide section of the device for adjusting the cutting depth can comprise at least four rollers, each with at least one groove. Preferably, at least four rollers, each with at least one groove, can be arranged such that their rotation axes are aligned parallel to one another. In particular, at least two of these rollers can be designed to be fixed relative to the displaceable unit, relative to at least one tool holder, or relative to at least one adapter piece, while at least two rollers can be designed to be adjustable in their position relative to the fixed rollers.
Die Einstellung der Lage mindestens einer einstellbaren Rolle mit mindestens einer Nut kann vorzugsweise mittels mindestens eines Einstellstückes erfolgen. Ein solches Einstellstück kann beispielsweise mindestens ein Gewindeelement oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen. Ferner kann die Fügeverbindung zum Feststellen der Rollen in ihrer jeweiligen Lage vorzugsweise kraftschlüssig ausgebildet sein.The position of at least one adjustable roller with at least one groove can preferably be adjusted using at least one adjusting piece. Such an adjusting piece can, for example, comprise at least one threaded element or at least one eccentrically designed element. Furthermore, the joint for locking the rollers in their respective positions can preferably be designed to be force-locking.
Die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe kann ferner mindestens eine Linearführung zur Verstellung der Höhenlage der Werkzeugaufnahme umfassen, welche mindestens eine Linearschiene und mindestens einen korrespondierenden Führungsschlitten umfasst. Insbesondere kann die Linearführung zur Verstellung der Höhenlage der Werkzeugaufnahme mindestens eine Kugelumlaufführung umfassen. Der Führungsschlitten kann beispielsweise mit der Werkzeugaufnahme oder einem, mit der Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück verbunden sein, während die Linearschiene einen Teil der verschiebbaren Einheit darstellen, oder mit dieser verbunden sein kann. In einer weiteren Ausgestaltung kann mindestens eine Linearschiene der Linearführung, zur Verstellung der Höhenlage der Werkzeugaufnahme, mit der Werkzeugaufnahme oder einem, mit der Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück verbunden sein, während mindestens ein Führungsschlitten einen Teil der verschiebbaren Einheit darstellen, oder mit dieser verbunden sein kann. Ferner kann die Linearschiene der Linearführung zur Verstellung der Höhenlage der Werkzeugaufnahme zumindest eine Führungswelle umfassen.The device for adjusting the cutting depth can further comprise at least one linear guide for adjusting the height of the tool holder, which comprises at least one linear rail and at least one corresponding guide carriage. In particular, the linear guide for adjusting the height of the tool holder can comprise at least one recirculating ball guide. The guide carriage can, for example, be connected to the tool holder or to an adapter piece connected to the tool holder, while the linear rail represents part of the displaceable unit or can be connected to it. In a further embodiment, at least one linear rail of the linear guide for adjusting the height of the tool holder can be connected to the tool holder or to an adapter piece connected to the tool holder, while at least one guide carriage represents part of the displaceable unit or can be connected to it. Furthermore, the linear rail of the linear guide for adjusting the height of the tool holder can comprise at least one guide shaft.
Im Weiteren kann die Linearführung zur Verstellung der Höhenlage der Werkzeugaufnahme mindestens eine Schwalbenschwanzführung umfassen.Furthermore, the linear guide for adjusting the height of the tool holder can comprise at least one dovetail guide.
Insbesondere kann ein Teil einer solchen Schwalbenschwanzführung mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein, während ein korrespondierender Teil der Schwalbenschwanzführung mit der Werkzeugaufnahme oder einem, mit der Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück verbunden sein kann.In particular, a part of such a dovetail guide can be connected to the movable unit, while a corresponding part of the dovetail guide can be connected to the tool holder or an adapter piece connected to the tool holder.
In vorteilhafter Weiterbildung der angegebenen Erfindung kann die Vorrichtung, zusätzlich zu der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe, eine Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe umfassen, welche es dem Anwender ermöglicht eine zuvor eingestellte Schnitttiefe mit hoher Wiederholgenauigkeit zu reproduzieren. Die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe kann vorzugsweise mit der verschiebbaren Einheit und/oder der Werkzeugaufnahme, oder einem, mit der Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück verbunden sein.In an advantageous development of the specified invention, the device can comprise, in addition to the device for adjusting the cutting depth, a device for limiting the maximum cutting depth, which allows the user to reproduce a previously set cutting depth with high repeatability. The device for limiting the maximum cutting depth can preferably be connected to the movable unit and/or the tool holder, or to an adapter piece connected to the tool holder.
Insbesondere kann die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe so ausgebildet sein, dass eine zuvor eingestellte Schnitttiefe auch dann reproduziert werden kann, wenn zwischenzeitlich eine abweichende Schnitttiefeneinstellung vorgenommen wurde.In particular, the device for limiting the maximum cutting depth can be designed in such a way that a previously set cutting depth can be reproduced even if a different cutting depth setting has been made in the meantime.
Diese Eigenschaft kann erreicht werden, indem die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe mindestens ein Anschlagstück umfasst, welches so ausgebildet ist, dass mithilfe dieses Anschlagstückes der minimale Abstand zwischen der Werkzeugaufnahme, dem adaptierten Werkzeug oder der adaptierten Werkzeugmaschine und der Werkstückoberfläche wiederholgenau begrenzt werden kann.This property can be achieved if the device for limiting the maximum cutting depth comprises at least one stop piece which is designed in such a way that with the aid of this stop piece the minimum distance between the tool holder, the adapted tool or the adapted machine tool and the workpiece surface can be limited with repeatable accuracy.
Ein solches Anschlagstück kann vorzugsweise mindestens ein Element umfassen, welches einen mechanischen Anschlag für die Werkzeugaufnahme oder mindestens ein, mit der Werkzeugaufnahme verbundenes, Element bildet und die minimale einstellbare Höhenlage der Werkzeugaufnahme begrenzt. Ferner kann ein solches Anschlagstück beispielsweise mit der verschiebbaren Einheit, der Werkzeugaufnahme oder einem, mit der Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück verbunden sein. Insbesondere kann dieses Anschlagstück in seiner Höhenlage verstellt und in der gewünschten Position fixiert werden, um die maximale Schnitttiefe zu begrenzen. Vorzugsweise ist die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe so ausgebildet, dass sie die maximale Schnitttiefe begrenzt, und zugleich eine Vielzahl an Einstellungen ermöglicht welche in geringeren Schnitttiefen resultieren.Such a stop piece can preferably comprise at least one element which forms a mechanical stop for the tool holder or at least one element connected to the tool holder and limits the minimum adjustable height of the tool holder. Furthermore, such a stop piece can be connected, for example, to the movable unit, the tool holder, or an adapter piece connected to the tool holder. In particular, this stop piece can be adjusted in height and fixed in the desired position in order to limit the maximum cutting depth. Preferably, the device for limiting the maximum cutting depth is designed such that it limits the maximum cutting depth and, at the same time, enables a variety of settings which result in smaller cutting depths.
Um einem unbeabsichtigten Verstellen des Anschlagstückes vorzubeugen, kann die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe mindestens ein Konterelement umfassen, mittels dessen die Lage der Anschlagpartie des Anschlagstückes relativ zu der verschiebbaren Einheit, der Werkzeugaufnahme oder einem, mit der Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück definiert werden kann.In order to prevent unintentional adjustment of the stop piece, the device for limiting the maximum cutting depth can comprise at least one counter element by means of which the position of the stop part of the stop piece can be defined relative to the displaceable unit, the tool holder or an adapter piece connected to the tool holder.
Um eine möglichst präzise Einstellung der maximalen Schnitttiefe zu ermöglichen, kann die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe beispielsweise über mindestens ein Gewindeelement verfügen, welches die maximal einstellbare Schnitttiefe pro Umdrehung, des benannten Gewindeelementes, um ein definiertes Maß verändert. Ein solches Gewindeelement kann mit einem solchen Anschlagstück verbunden, oder als Teil des Anschlagstückes ausgebildet sein. Insbesondere kann ein, mit einem solchen Anschlagstück verbundenes, Gewindeelement als Außengewinde ausgebildet sein.To enable the most precise adjustment of the maximum cutting depth, the device for limiting the maximum cutting depth can, for example, have at least one threaded element that changes the maximum adjustable cutting depth per revolution of the named threaded element by a defined amount. Such a threaded element can be connected to such a stop piece or be formed as part of the stop piece. In particular, a threaded element connected to such a stop piece can be designed as an external thread.
In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführung, kann die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe beispielsweise über mindestens eine Markierung verfügen, welche es dem Anwender erlaubt das Gradmaß zu bestimmen, um welches das Gewindeelement verstellt wird.In an advantageous further development of this embodiment, the device for limiting the maximum cutting depth can, for example, have at least one marking which allows the user to determine the degree by which the threaded element is adjusted.
Vorzugsweise umfasst mindestens ein Gewindeelement, der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe, mindestens eine Markierung, welche an der Oberseite oder Rückseite der Vorrichtung angeordnet ist, um eine gute Ablesbarkeit zu gewährleisten.Preferably, at least one threaded element of the device for limiting the maximum cutting depth comprises at least one marking which is arranged on the top or back of the device in order to ensure good readability.
Mindestens ein Konterelement, der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe, kann insbesondere ein Gewindeelement aufweisen, welches vorzugsweise ein Innengewinde umfasst.At least one counter element of the device for limiting the maximum cutting depth can in particular have a threaded element which preferably comprises an internal thread.
In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführung kann mindestens ein Anschlagstück, der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe, derart mit mindestens einem Griffstück verbunden sein, dass es mittels dieses Griffstückes werkzeuglos in seiner Höhenlage verstellt werden kann. Um eine werkzeuglose Einstellung mindestens eines Konterelementes zu gewährleisten, kann dieses ebenfalls mit mindestens einem Griffstück verbunden sein. Ein solches Griffstück kann insbesondere als Rändelknopf, Polygongriff oder Spannhebel ausgebildet sein.In an advantageous development of this embodiment, at least one stop piece of the device for limiting the maximum cutting depth can be connected to at least one handle in such a way that its height can be adjusted without the need for tools. To ensure tool-free adjustment of at least one counter element, this element can also be connected to at least one handle. Such a handle can be designed, in particular, as a knurled knob, polygonal handle, or clamping lever.
Die Markierung, welche es dem Anwender ermöglicht das Gewindeelement um ein exaktes Gradmaß zu verstellen, kann beispielsweise auf einem, mit mindestens einem Anschlagstück verbundenen, Griffstück angebracht sein.The marking, which enables the user to adjust the threaded element by an exact degree, can, for example, be applied to a handle connected to at least one stop piece.
Ferner kann die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe so ausgebildet sein, dass mindestens ein Anschlagstück vollständig von der Vorrichtung entnommen und durch mindestens ein anderes Anschlagstück ersetzt werden kann. Durch einen Wechsel des Anschlagstückes können mindestens zwei zuvor definierte Schnitttiefeneinstellungen reproduziert werden. Vorzugsweise kann mindestens ein Anschlagstück jeweils inklusive mindestens eines korrespondierenden Konterelementes von der Vorrichtung entnommen werden, ohne hierzu die Fügeverbindung zwischen dem jeweiligen Anschlagstück und Konterelement zu lösen.Furthermore, the device for limiting the maximum cutting depth can be designed such that at least one stop piece can be completely removed from the device and replaced with at least one other stop piece. By changing the stop piece, at least two previously defined cutting depth settings can be reproduced. Preferably, at least one stop piece, including at least one corresponding counter element, can be removed from the device without having to release the joint between the respective stop piece and counter element.
Insbesondere kann mindestens ein Anschlagstück so ausgebildet sein, dass es werkzeuglos von der Vorrichtung getrennt werden kann. Im Weiteren kann die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe so ausgebildet sein, dass mindestens ein Anschlagstück inklusive mindestens eines korrespondierenden Konterelementes werkzeuglos von der Vorrichtung entnommen werden kann, ohne dass die relative Lage des Konterelementes zu dem jeweiligen Anschlagstück verändert wird, um die eingestellte Schnitttiefe später reproduzieren zu können.In particular, at least one stop piece can be designed so that it can be removed from the device without the need for tools. Furthermore, the device for limiting the maximum cutting depth can be designed so that at least one stop piece, including at least one corresponding counter element, can be removed from the device without the need for tools, without changing the relative position of the counter element to the respective stop piece in order to be able to reproduce the set cutting depth later.
Die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe kann ferner mindestens eine Klemmeinrichtung umfassen, welche es dem Anwender erlaubt, mindestens ein Anschlagstück werkzeuglos mit der Vorrichtung zu Fügen, sowie werkzeuglos von der Vorrichtung zu trennen.The device for limiting the maximum cutting depth can further comprise at least one clamping device which allows the user to join at least one stop piece to the device without tools and to separate it from the device without tools.
Insbesondere kann die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe mindestens eine Klemmeinrichtung umfassen, welche es dem Anwender erlaubt, mindestens ein Anschlagstück werkzeuglos mit der verschiebbaren Einheit, der Werkzeugaufnahme, oder einem, mit der Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück zu fügen, sowie zu trennen.In particular, the device for limiting the maximum cutting depth may comprise at least one clamping device which enables the Allows users to join and separate at least one stop piece with the movable unit, the tool holder, or an adapter piece connected to the tool holder without the need for tools.
Diese Eigenschaft kann erreicht werden, indem mindestens ein Anschlagstück inklusive mindestens eines Konterelementes mittels mindestens einer händisch bedienbaren Klemmeinrichtung mit der verschiebbaren Einheit, der Werkzeugaufnahme, oder einem, mit der Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück verbunden ist. Eine solche Klemmeinrichtung kann vorzugsweise derart ausgebildet sein, dass zumindest ein Anschlagstück, inklusive mindestens eines Konterelementes, werkzeuglos mit der verschiebbaren Einheit, der Werkzeugaufnahme, oder einem, mit der Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück gefügt oder von diesen getrennt werden kann. Ferner kann eine solche Klemmeinrichtung mindestens ein Anschlagstück, inklusive mindestens eines Konterelementes, mittels einer kraftschlüssigen Fügeverbindung mit der verschiebbaren Einheit, der Werkzeugaufnahme, oder einem, mit der Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück verbinden. Insbesondere kann eine solche Klemmeinrichtung insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen. Im Weiteren kann eine solche Klemmeinrichtung mindestens einen Spannhebel und/oder mindestens ein Griffstück umfassen. Ein solches Griffstück kann insbesondere als Rändelknopf oder Polygongriff oder Spannhebel ausgebildet sein.This property can be achieved by connecting at least one stop piece, including at least one counter element, to the displaceable unit, the tool holder, or an adapter piece connected to the tool holder by means of at least one manually operable clamping device. Such a clamping device can preferably be designed such that at least one stop piece, including at least one counter element, can be joined to or separated from the displaceable unit, the tool holder, or an adapter piece connected to the tool holder without the use of tools. Furthermore, such a clamping device can connect at least one stop piece, including at least one counter element, to the displaceable unit, the tool holder, or an adapter piece connected to the tool holder by means of a force-fitting joint. In particular, such a clamping device can comprise at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece, or at least one eccentrically designed element. Furthermore, such a clamping device can comprise at least one clamping lever and/or at least one handle. Such a handle can be designed in particular as a knurled knob or polygon handle or tension lever.
Ein solches Griffstück kann beispielsweise derart mit mindestens einem Gewindeelement verbunden sein, dass die Fügeverbindung zwischen Griffstück und Gewindeelement durch ein Anheben des Griffstückes insofern getrennt werden kann, dass das Griffstück verdreht werden kann, ohne dass sich dadurch das Gewindeelement verdreht.Such a handle can, for example, be connected to at least one threaded element in such a way that the joint between the handle and the threaded element can be separated by lifting the handle in such a way that the handle can be rotated without the threaded element rotating as a result.
Im Weiteren kann die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe vorzugsweise an einer von der Werkzeugaufnahme abgewandten Seite der Vorrichtung angeordnet sein, sodass der Anwender eine Begrenzung der maximalen Schnitttiefe vornehmen kann ohne in unmittelbarer Nähe des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine zu arbeiten.Furthermore, the device for limiting the maximum cutting depth can preferably be arranged on a side of the device facing away from the tool holder, so that the user can limit the maximum cutting depth without working in the immediate vicinity of the tool or the machine tool.
Insbesondere kann die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe an der Rückseite oder an der Oberseite der Vorrichtung angeordnet sein.In particular, the device for limiting the maximum cutting depth can be arranged at the rear or at the top of the device.
Vorzugsweise können Anzeigeelement und Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe an der gleichen Seite der Vorrichtung angeordnet sein.Preferably, the display element and the device for limiting the maximum cutting depth can be arranged on the same side of the device.
Mindestens eine Werkzeugaufnahme der Vorrichtung kann insbesondere so ausgebildet sein, dass mindestens zwei, mindestens drei, oder mindestens vier verschiedenartige Werkzeuge oder Werkzeugmaschinen ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus: Trennschleifern, Bohrmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen, Plasmaschneidern, Sägen, Hobel oder Multifunktionswerkzeugen relativ zu der verschiebbaren Einheit derart fixiert werden können, dass mittels des adaptierten Werkzeuges oder der adaptierten Werkzeugmaschine geführte Werkstückbearbeitungen entlang der Längsachse der Führungsschiene vorgenommen werden können.At least one tool holder of the device can in particular be designed such that at least two, at least three, or at least four different types of tools or machine tools selected from the group consisting of: cutting machines, drilling machines, milling machines, grinding machines, plasma cutters, saws, planers or multi-function tools can be fixed relative to the displaceable unit in such a way that guided workpiece machining can be carried out along the longitudinal axis of the guide rail by means of the adapted tool or the adapted machine tool.
Die Teile einer solchen Werkzeugaufnahme werden fortan als Verbindungsteile bezeichnet.The parts of such a tool holder are henceforth referred to as connecting parts.
Diese Eigenschaft kann erreicht werden, indem beispielsweise zumindest zwei, zumindest drei oder zumindest vier verschiedene Verbindungsteile einer solchen Werkzeugaufnahme, relativ zu der verschiebbaren Einheit, derart fixiert werden können, dass mindestens zwei, mindestens drei oder mindestens vier verschiedenartige Werkzeuge oder Werkzeugmaschinen, relativ zu der verschiebbaren Einheit, so fixiert werden können, dass mittels dieser Werkzeuge oder Werkzeugmaschinen geführte Werkstückbearbeitungen entlang der Führungsschiene vorgenommen werden können.This property can be achieved, for example, by at least two, at least three or at least four different connecting parts of such a tool holder being able to be fixed relative to the displaceable unit in such a way that at least two, at least three or at least four different types of tools or machine tools can be fixed relative to the displaceable unit in such a way that guided workpiece machining can be carried out along the guide rail by means of these tools or machine tools.
Mindestens eine Werkzeugaufnahme der Vorrichtung kann unmittelbar oder mittelbar mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein.At least one tool holder of the device can be connected directly or indirectly to the movable unit.
Das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine kann vorzugsweise derart mit der Führungsschiene verbunden sein, dass ein Ausheben des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine nach oben nur stattfinden kann nachdem zumindest eine der Fügeverbindungen gelöst wird, welche das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine mit der Führungsschiene verbindet.The tool or the machine tool can preferably be connected to the guide rail in such a way that the tool or the machine tool can only be lifted upwards after at least one of the joints connecting the tool or the machine tool to the guide rail has been released.
Die, mittels der Werkzeugaufnahme, adaptierten Werkzeuge oder Werkzeugmaschinen können insbesondere derart mit den übrigen Komponenten der Vorrichtung verbunden sein, dass die eingestellte Schnitttiefe auch unter hohen, während des Bearbeitungsvorganges wirkenden Kräften und Drehmomenten, konstant bleibt.The tools or machine tools adapted by means of the tool holder can in particular be connected to the other components of the device in such a way that the set cutting depth remains constant even under high forces and torques acting during the machining process.
Diese Eigenschaft kann insbesondere erreicht werden, indem die Fügeverbindungen zwischen mindestens einem Werkzeug oder mindestens einer Werkzeugmaschine und mindestens einer Werkzeugaufnahme, mindestens einer Werkzeugaufnahme und der verschiebbaren Einheit, sowie zwischen der verschiebbaren Einheit und der Führungsschiene stabiler ausgeführt werden, als in den aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen.This property can be achieved in particular by the joining connections between at least one tool or at least one machine tool and at least one tool holder, at least one work tool holder and the movable unit, as well as between the movable unit and the guide rail, are designed to be more stable than in the devices known from the prior art.
Vorzugsweise kann die Fügeverbindungen zwischen der verschiebbaren Einheit und der Führungsschiene derart ausgebildet sein, dass die verschiebbare Einheit lediglich entlang der Längsachse der Führungsschiene bewegt werden kann, solange die Führungspartien der verschiebbaren Einheit und der Führungsschiene im Eingriff zueinander stehen.Preferably, the joining connections between the displaceable unit and the guide rail can be designed such that the displaceable unit can only be moved along the longitudinal axis of the guide rail as long as the guide parts of the displaceable unit and the guide rail are in engagement with each other.
Die Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit und Führungsschiene kann insbesondere so ausgebildet sein, dass mindestens eine der, an der Fügeverbindung beteiligten, Führungspartien über mindestens eine Führungsfläche verfügt welche sich entlang der Längsachse der Führungsschiene erstreckt, während die, mit der verschiebbaren Einheit verbundene, korrespondierende Führungspartie formschlüssig mit der Führungspartie der Führungsschiene zusammenwirkt.The joining connection between the displaceable unit and the guide rail can in particular be designed such that at least one of the guide parts involved in the joining connection has at least one guide surface which extends along the longitudinal axis of the guide rail, while the corresponding guide part connected to the displaceable unit cooperates in a form-fitting manner with the guide part of the guide rail.
Die Linearführung zum Führen mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine entlang der Führungsschiene kann mindestens zwei Führungspartien umfassen, welche vorzugsweise eine formschlüssige Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit und Führungsschiene bilden.The linear guide for guiding at least one tool or at least one machine tool along the guide rail can comprise at least two guide sections, which preferably form a positive-locking joint between the displaceable unit and the guide rail.
Diese Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit und Führungsschiene kann insbesondere so ausgebildet sein, dass mindestens eine der, an der Fügeverbindung beteiligten, Führungspartien über mindestens eine Eingreifpartie verfügt, während die korrespondierende Führungspartie über mindestens ein erhabenes Führungselement verfügt, welches in die Eingreifpartie eingreift.This joining connection between the displaceable unit and the guide rail can in particular be designed such that at least one of the guide parts involved in the joining connection has at least one engagement part, while the corresponding guide part has at least one raised guide element which engages in the engagement part.
Vorzugsweise kann die mit der verschiebbaren Einheit verbundene Führungspartie über mindestens ein erhabenes Führungselement verfügen, welches in mindestens eine Eingreifpartie der, mit der Führungsschiene verbundenen, Führungspartie ragt. Die Eingreifpartie der, mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, kann insbesondere mindestens eine Nut umfassen, welche parallel zu der Längsachse der Führungsschiene ausgebildet ist, während zumindest ein erhabenes Führungselement, der mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie, in mindestens eine Nut, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, ragen kann.Preferably, the guide section connected to the displaceable unit can have at least one raised guide element that projects into at least one engagement section of the guide section connected to the guide rail. The engagement section of the guide section connected to the guide rail can, in particular, comprise at least one groove formed parallel to the longitudinal axis of the guide rail, while at least one raised guide element of the guide section connected to the displaceable unit can project into at least one groove of the guide section connected to the guide rail.
Mindestens ein erhabenes Führungselement, der mit der verschiebbaren Einheit verbundenen Führungspartie, kann als Gleitschlitten, Rolle oder Kufe ausgebildet sein, wobei mindestens eine Eingreifpartie, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, zumindest eine Nut umfassen kann.At least one raised guide element of the guide section connected to the displaceable unit can be designed as a sliding carriage, roller or runner, wherein at least one engagement section of the guide section connected to the guide rail can comprise at least one groove.
Ein Gleitschlitten im Sinne der vorliegenden Erfindung stellt zumindest einen Teil, einer entlang der Führungsschiene verschiebbaren Einheit, einer Gleitführung dar. Insbesondere kann ein solcher Gleitschlitten zumindest ein Lineargleitlager umfassen.A sliding carriage in the sense of the present invention represents at least one part of a unit that can be displaced along the guide rail, a sliding guide. In particular, such a sliding carriage can comprise at least one linear plain bearing.
Eine Rolle beschreibt im Sinne der vorliegenden Erfindung einen Körper, welcher einen runden Querschnitt aufweist und scheibenförmig oder walzenförmig ausgebildet ist.In the context of the present invention, a roller describes a body which has a round cross-section and is disc-shaped or cylindrical.
Eine Kufe beschreibt im Sinne der vorliegenden Erfindung einen Körper, welcher zumindest eine Gleitfläche umfasst und insbesondere länglich ausgebildet ist.In the sense of the present invention, a runner describes a body which comprises at least one sliding surface and is in particular elongated.
Insbesondere kann ein solcher Gleitschlitten zumindest ein Lineargleitlager umfassen.In particular, such a sliding carriage can comprise at least one linear plain bearing.
In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführung kann die Vorrichtung eine Einrichtung zur Einstellung der Eingreiftiefe zumindest eines erhabenen Führungselementes, in mindestens eine Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie, umfassen.In an advantageous further development of this embodiment, the device can comprise a device for adjusting the engagement depth of at least one raised guide element in at least one engagement part of the corresponding guide part.
Darüber hinaus kann ein solches erhabenes Führungselement derart ausgebildet sein, dass der Abstand zwischen mindestens einer Führungsfläche des erhabenen Führungselementes und mindestens einer Führungsfläche der korrespondierenden Führungspartie eingestellt werden kann.Furthermore, such a raised guide element can be designed such that the distance between at least one guide surface of the raised guide element and at least one guide surface of the corresponding guide section can be adjusted.
Die Einstellung der Lage mindestens eines einstellbaren erhabenen Führungselementes kann beispielsweise mittels mindestens eines Einstellstückes erfolgen.The position of at least one adjustable raised guide element can be adjusted, for example, by means of at least one adjusting piece.
Vorzugsweise kann eine Einstellung des Abstandes zwischen den korrespondierenden Führungsflächen mindestens zweier, an der Fügeverbindung zwischen Führungsschiene und verschiebbarer Einheit beteiligten, Führungspartien durch eine Änderung der Eingreiftiefe mindestens eines erhabenen Führungselementes, der mit der verschiebbaren Einheit verbundenen Führungspartie, in mindestens eine Eingreifpartie, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, erfolgen.Preferably, an adjustment of the distance between the corresponding guide surfaces of at least two guide parts involved in the joining connection between the guide rail and the displaceable unit can be carried out by changing the engagement depth of at least one raised guide element of the guide part connected to the displaceable unit in at least one engagement part of the guide part connected to the guide rail.
Ferner kann eine solche Eingreifpartie, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, mindestens zwei Nuten umfassen. Diese Nuten, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, können insbesondere an gegenüberliegenden Seiten der Führungsschiene angeordnet sein. Ferner können zumindest zwei Nuten dieser Führungspartie so angeordnet sein, dass ihre Öffnungen in entgegengesetzte Richtungen ausgebildet sind. Mindestens ein erhabenes Führungselement der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie kann beispielsweise in mindestens eine oder mindestens zwei der Nuten der korrespondierenden Führungspartie eingreifen. Vorzugsweise umfasst die, mit der verschiebbaren Einheit verbundene, Führungspartie mindestens zwei erhabene Führungselemente, welche so angeordnet sind, dass sie formschlüssig in mindestens zwei Nuten, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, eingreifen, deren Öffnungen in entgegengesetzte Richtungen ausgebildet sind.Furthermore, such an engagement section of the guide section connected to the guide rail can comprise at least two grooves. These grooves of the guide section connected to the guide rail can be arranged in particular on opposite opposite sides of the guide rail. Furthermore, at least two grooves of this guide section can be arranged such that their openings are formed in opposite directions. At least one raised guide element of the guide section connected to the displaceable unit can, for example, engage in at least one or at least two of the grooves of the corresponding guide section. Preferably, the guide section connected to the displaceable unit comprises at least two raised guide elements, which are arranged such that they engage in a form-fitting manner in at least two grooves of the guide section connected to the guide rail, the openings of which are formed in opposite directions.
Die Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit und Führungsschiene kann so ausgebildet sein, dass das Führungsspiel dieser Fügeverbindung eingestellt werden kann, indem der Abstand mindestens zweier Teile der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie zueinander verändert wird. Insbesondere kann die Einstellung des Führungsspieles dadurch erfolgen, indem das lichte Maß zwischen mindestens zwei erhabenen Führungselementen, der mit der verschiebbaren Einheit verbundenen Führungspartie, welche in die Eingreifpartie der, mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, eingreifen, verändert wird. Zumindest ein einstellbares erhabenes Führungselement der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie kann insbesondere auf der von der Werkzeugaufnahme abgewandten Seite der Vorrichtung angeordnet sein.The joint between the movable unit and the guide rail can be designed such that the guide play of this joint can be adjusted by changing the distance between at least two parts of the guide section connected to the movable unit. In particular, the guide play can be adjusted by changing the clear dimension between at least two raised guide elements of the guide section connected to the movable unit, which engage in the engagement section of the guide section connected to the guide rail. At least one adjustable raised guide element of the guide section connected to the movable unit can be arranged, in particular, on the side of the device facing away from the tool holder.
Ein solches erhabenes Führungselement kann mindestens eine oder mindestens zwei Führungsflächen aufweisen. Ferner kann mindestens eine Führungsfläche mindestens eines erhabenen Führungselementes ballig ausgebildet sein.Such a raised guide element can have at least one or at least two guide surfaces. Furthermore, at least one guide surface of at least one raised guide element can be crowned.
Insbesondere kann ein solches erhabenes Führungselement zwei Führungsflächen umfassen, welche nicht parallel zueinander ausgerichtet und vorzugsweise auf gegenüberliegenden Seiten des erhabenen Führungselementes angeordnet sind. Ferner können die Führungsflächen eines solchen erhabenen Führungselementes beispielsweise spiegelsymmetrisch ausgerichtet sein.In particular, such a raised guide element can comprise two guide surfaces that are not aligned parallel to each other and are preferably arranged on opposite sides of the raised guide element. Furthermore, the guide surfaces of such a raised guide element can be aligned, for example, mirror-symmetrically.
Vorzugsweise können mindestens zwei Führungsflächen mindestens eines, oder mindestens zweier erhabener Führungselemente jeweils mindestens einen Keil bilden.Preferably, at least two guide surfaces of at least one or at least two raised guide elements can each form at least one wedge.
Eine Änderung der Eingreiftiefe und/oder des Abstandes der korrespondierenden Führungsflächen der mit der verschiebbaren Einheit und der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartien, kann vorzugsweise mittels mindestens eines Einstellstückes erfolgen. Ein solches Einstellstück kann ein Gewindeelement oder ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen.A change in the engagement depth and/or the distance between the corresponding guide surfaces of the guide sections connected to the movable unit and the guide rail can preferably be achieved by means of at least one adjusting piece. Such an adjusting piece can comprise a threaded element or an eccentrically designed element.
Ein Gewindeelement bedeutet im Sinne der vorliegenden Erfindung ein Element welches zumindest ein Außengewinde, oder zumindest ein Innengewinde umfasst.In the context of the present invention, a threaded element means an element which comprises at least one external thread or at least one internal thread.
Zur Sicherung mindestens eines erhabenen Führungselementes und/oder mindestens eines Einstellstückes in der jeweiligen Lage, kann mindestens eine Führungspartie zumindest eine Klemmeinrichtung umfassen, oder mit einer solchen verbunden sein. Ferner kann eine solche Klemmeinrichtung insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen.To secure at least one raised guide element and/or at least one adjusting piece in the respective position, at least one guide section can comprise or be connected to at least one clamping device. Furthermore, such a clamping device can in particular comprise at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece, or at least one eccentrically designed element.
Vorzugsweise können die Fügeverbindungen zwischen mindestens einem Werkzeug oder mindestens einer Werkzeugmaschine und mindestens einer Werkzeugaufnahme, zwischen mindestens einer Werkzeugaufnahme und der verschiebbaren Einheit, sowie zwischen der verschiebbaren Einheit und der Führungsschiene so ausgebildet sein, dass sie in auf dem Werkstück aufliegenden, sowie in freitragenden Konfigurationen der Vorrichtung, jeweils einem über mindestens 60 Sekunden wirkenden statischen Drehmoment von mindestens 20Nm, weiter mindestens 50Nm oder mindestens 100Nm standhalten, ohne dass sich das Führungsspiel mindestens einer der benannten Fügeverbindungen um mehr als 5% vergrößert, ohne dass sich der Winkel mindestens zweier Teile der Vorrichtung relativ zueinander um mehr als 5 Grad verändert, und ohne dass sich ein beliebiges Teil der Vorrichtung derart plastisch verformt, dass sich der Abstand zweier beliebiger Bezugspunkte des benannten Teiles zueinander, um mehr als 1% verändert, wobei Veränderungen des benannten Abstandes um weniger als 0,1mm nicht berücksichtigt werden. Diese Grenzwerte sind, unabhängig davon um welche Achse und in welche Richtung das benannte Drehmoment auf die jeweilige Fügeverbindung einwirkt, sowie unabhängig von der Position der verschiebbaren Einheit relativ zu der Führungsschiene, einzuhalten, wobei jedoch kein Teil, der mit der verschiebbaren Einheit verbundenen Führungspartie, in Längsrichtung über die mit der Führungsschiene verbundene Führungspartie hinausragt.Preferably, the joints between at least one tool or at least one machine tool and at least one tool holder, between at least one tool holder and the displaceable unit, and between the displaceable unit and the guide rail can be designed in such a way that, when the device is resting on the workpiece, as well as in cantilevered configurations, they can withstand a static torque of at least 20 Nm, further at least 50 Nm or at least 100 Nm acting for at least 60 seconds, without the guide play of at least one of the said joints increasing by more than 5%, without the angle of at least two parts of the device relative to one another changing by more than 5 degrees, and without any part of the device being plastically deformed in such a way that the distance between any two reference points of the said part changes by more than 1%, whereby changes in the said distance of less than 0.1 mm are not taken into account. These limit values must be observed regardless of the axis and direction around which the specified torque acts on the respective joint, as well as regardless of the position of the movable unit relative to the guide rail, whereby, however, no part of the guide section connected to the movable unit projects longitudinally beyond the guide section connected to the guide rail.
Vorzugsweise kann die, mit der verschiebbaren Einheit verbundene, Führungspartie mindestens zwei erhabene Führungselemente umfassen, welche so ausgeformt sind, dass sie jeweils formschlüssig in mindestens eine Nut, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, eingreifen.Preferably, the guide section connected to the displaceable unit can comprise at least two raised guide elements which are shaped such that they each engage positively in at least one groove of the guide section connected to the guide rail.
In einer weiteren Ausgestaltung dieser Ausführung, kann mindestens eine Führungsfläche, mindestens eines erhabenen Führungselementes, parallel zu mindestens einer Führungsfläche der korrespondierenden Führungspartie ausgerichtet sein.In a further embodiment of this embodiment, at least one guide surface of at least one raised guide element can be aligned parallel to at least one guide surface of the corresponding guide section.
Insbesondere kann die, mit der verschiebbaren Einheit verbundene, Führungspartie mindestens eine Kufe umfassen, welche formschlüssig in mindestens eine Eingreifpartie, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, eingreift.In particular, the guide part connected to the displaceable unit can comprise at least one runner which engages in a form-fitting manner in at least one engagement part of the guide part connected to the guide rail.
Ferner kann eine solche Kufe mindestens zwei spiegelsymmetrisch ausgebildete Führungsflächen umfassen, welche nicht parallel zueinander ausgerichtet sind. Mindestens zwei Führungsflächen einer solchen Kufe können so ausgebildet sein, dass sich der Abstand der Führungsflächen zueinander in Richtung der Eingreifpartie, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, verringert oder vergrößert.Furthermore, such a runner can comprise at least two mirror-symmetrical guide surfaces that are not aligned parallel to each other. At least two guide surfaces of such a runner can be designed such that the distance between the guide surfaces decreases or increases in the direction of the engagement section, the guide section connected to the guide rail.
Mindestens eine Führungsfläche einer solchen Kufe kann beispielsweise parallel zu mindestens einer Führungsfläche, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, ausgerichtet sein.At least one guide surface of such a runner can, for example, be aligned parallel to at least one guide surface of the guide section connected to the guide rail.
Die Partie einer derartigen Kufe, welche in die Eingreifpartie mindestens einer mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie hineinragt, kann beispielsweise eine Neigung in Richtung der Eingreifpartie aufweisen. Die Führungsflächen einer solchen Kufe können insbesondere derart ausgebildet sein, dass die Partie der Kufe, welche in die Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie ragt, einen Keil bildet, wobei mindestens zwei Führungsflächen die gegenüberliegenden Seiten des Keiles bilden. Die Neigung der Führungsflächen einer solchen Kufe der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie kann insbesondere so ausgestaltet sein, dass die Partie der Kufe mit der höchsten Eindringtiefe in die Eingreifpartie der, mit der Führungsschiene verbundenen, Führungspartie den minimalen Abstand der Führungsflächen zueinander aufweist.The portion of such a runner which projects into the engagement portion of at least one guide portion connected to the guide rail can, for example, have an inclination in the direction of the engagement portion. The guide surfaces of such a runner can, in particular, be designed such that the portion of the runner which projects into the engagement portion of the corresponding guide portion forms a wedge, with at least two guide surfaces forming the opposite sides of the wedge. The inclination of the guide surfaces of such a runner of the guide portion connected to the displaceable unit can, in particular, be designed such that the portion of the runner with the greatest penetration depth into the engagement portion of the guide portion connected to the guide rail has the minimum distance between the guide surfaces.
Im Weiteren kann die, mit der verschiebbaren Einheit verbundene, Führungspartie mindestens eine, mindestens zwei oder mindestens drei Rollen umfassen, welche in mindestens eine Eingreifpartie, der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie, eingreifen. Mindestens eine solche Rolle kann derart ausgeformt sein, dass ein Formschluss mit der korrespondierenden Eingreifpartie entsteht.Furthermore, the guide section connected to the movable unit can comprise at least one, at least two, or at least three rollers that engage with at least one engaging section of the guide section connected to the guide rail. At least one such roller can be shaped in such a way that a positive connection with the corresponding engaging section is created.
Ferner kann eine solche Rolle zum Beispiel eine ballig ausgebildete Mantelfläche umfassen, welche eine Führungsfläche darstellt. Darüber hinaus kann eine solche Rolle mindestens zwei spiegelsymmetrisch ausgebildete Führungsflächen umfassen, welche nicht parallel zueinander ausgerichtet sind. Mindestens zwei Führungsflächen einer solchen Rolle können so ausgebildet sein, dass sich ihr Abstand zueinander in Richtung der korrespondierenden Führungspartie, verringert oder vergrößert.Furthermore, such a roller can, for example, comprise a spherically shaped outer surface, which constitutes a guide surface. Furthermore, such a roller can comprise at least two mirror-symmetrical guide surfaces that are not aligned parallel to one another. At least two guide surfaces of such a roller can be designed such that their distance from one another decreases or increases in the direction of the corresponding guide section.
Insbesondere kann eine solche Rolle derart ausgeformt sein, dass sich ihr Außendurchmesser zu den Stirnseiten hin verjüngt. Mindestens eine Rolle, der mit der verschiebbaren Einheit verbundenen Führungspartie, kann mindestens ein Einstellstück zur Einstellung der Eingreiftiefe in die Eingreifpartie der korrespondierenden Führungspartie umfassen, oder mit einem solchen verbunden sein. Insbesondere kann ein solches Einstellstück zumindest ein exzentrisch ausgebildetes Element oder ein Gewindeelement umfassen.In particular, such a roller can be shaped such that its outer diameter tapers towards the end faces. At least one roller of the guide section connected to the displaceable unit can comprise, or be connected to, at least one adjusting piece for adjusting the engagement depth in the engagement section of the corresponding guide section. In particular, such an adjusting piece can comprise at least one eccentrically designed element or a threaded element.
Die Einstellung der Eingreiftiefe mindestens einer Rolle der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie in zumindest eine Eingreifpartie einer korrespondierenden Führungspartie kann insbesondere durch eine Rotation des, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstückes erfolgen.The adjustment of the engagement depth of at least one roller of the guide section connected to the displaceable unit into at least one engagement section of a corresponding guide section can be carried out in particular by a rotation of the adjusting piece connected to the respective roller.
Ein solches Einstellstück kann zumindest ein zylindrisch ausgebildetes Element umfassen, dessen Symmetrieachse die Rotationsachse für die Einstellung der Eingreiftiefe zumindest einer einstellbaren Rolle der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie darstellt.Such an adjusting piece can comprise at least one cylindrically shaped element, the axis of symmetry of which represents the axis of rotation for adjusting the engagement depth of at least one adjustable roller of the guide section connected to the displaceable unit.
Im Weiteren kann ein solches Einstellstück mindestens ein relativ zu der Rotationsachse des Einstellstückes exzentrisch ausgebildetes Element umfassen, anhand dessen mindestens eine Rolle der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie ausgerichtet ist. Ein solches exzentrisch ausgebildetes Element eines Einstellstückes kann beispielsweise als Bohrung, Achse, oder Zapfen ausgebildet sein.Furthermore, such an adjusting piece can comprise at least one element eccentrically configured relative to the rotational axis of the adjusting piece, by means of which at least one roller of the guide section connected to the displaceable unit is aligned. Such an eccentrically configured element of an adjusting piece can be designed, for example, as a bore, axle, or pin.
Insbesondere kann ein solches Einstellstück als Buchse mit exzentrischer Bohrung ausgebildet sein, wobei mindestens eine Rolle koaxial zu der exzentrischen Bohrung eines solchen Einstellstückes ausgerichtet sein kann.In particular, such an adjusting piece can be designed as a bushing with an eccentric bore, wherein at least one roller can be aligned coaxially to the eccentric bore of such an adjusting piece.
Ferner kann die Symmetrieachse zumindest einer exzentrischen Bohrung, eines solchen als Buchse ausgebildeten Einstellstückes, parallel zu der Rotationsachse des Einstellstückes ausgerichtet sein.Furthermore, the axis of symmetry of at least one eccentric bore of such an adjusting piece designed as a bushing can be aligned parallel to the axis of rotation of the adjusting piece.
Ein solches Einstellstück kann derart mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein, dass die Lage der exzentrischen Bohrungen des Einstellstückes, relativ zu der verschiebbaren Einheit, durch eine Rotation des Einstellstücks verändert werden kann.Such an adjusting piece can be connected to the movable unit in such a way that the position of the eccentric holes of the adjusting piece ckes, relative to the movable unit, can be changed by rotating the adjusting piece.
Das Feststellen der einstellbaren Rollen in ihrer jeweiligen Lage, relativ zu der verschiebbaren Einheit, kann durch ein Fixieren des, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstückes relativ zu der verschiebbaren Einheit erfolgen. Das Fixieren eines solcher Einstellstückes kann beispielsweise durch eine Klemmeinrichtung erfolgen.The adjustable rollers can be locked in their respective positions relative to the movable unit by securing the adjusting piece connected to the respective roller relative to the movable unit. Such an adjusting piece can be secured, for example, using a clamping device.
Eine solche Klemmeinrichtung kann insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen, um zumindest ein Einstellstück mittels einer vorzugsweise kraftschlüssigen Fügeverbindung relativ zu der verschiebbaren Einheit zu fixieren.Such a clamping device can in particular comprise at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece or at least one eccentrically designed element in order to fix at least one adjusting piece by means of a preferably non-positive joining connection relative to the displaceable unit.
Zumindest eine einstellbare Rolle der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie kann lösbar mit einem Einstellstück verbunden sein. Die Fügeverbindung zwischen dem jeweiligen Verbund bestehend aus mindestens einer Rolle, mindestens einem Einstellstück und der verschiebbaren Einheit kann vorzugsweise so ausgebildet sein, dass für die Einstellung der Eingreiftiefe der betreffenden Rolle, die Fügeverbindung zwischen Rolle und Einstellstück nicht gelöst werden muss. Der jeweilige Verbund bestehend aus mindestens einer Rolle, mindestens einem Einstellstück und der verschiebbaren Einheit kann vorzugsweise so ausgebildet sein, dass Einstellungen der Eingreiftiefe zumindest einer einstellbaren Rolle der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie in mindestens eine Eingreifpartie der, mit der Führungsschiene verbundenen, Führungspartie erfolgen können, insofern die Fügeverbindung zwischen dem jeweiligen Einstellstück und der verschiebbaren Einheit insofern gelöst wird, sodass das betreffende Einstellstück relativ zu der verschiebbaren Einheit gelagert Rotieren kann. Das Feststellen der einstellbaren Rollen in ihrer jeweiligen Lage kann durch ein Fixieren des, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstückes, relativ zu der verschiebbaren Einheit, erfolgen.At least one adjustable roller of the guide section connected to the displaceable unit can be detachably connected to an adjustment piece. The joint between the respective assembly consisting of at least one roller, at least one adjustment piece and the displaceable unit can preferably be designed such that the joint between the roller and the adjustment piece does not have to be released in order to adjust the engagement depth of the respective roller. The respective assembly consisting of at least one roller, at least one adjustment piece and the displaceable unit can preferably be designed such that adjustments to the engagement depth of at least one adjustable roller of the guide section connected to the displaceable unit in at least one engagement section of the guide section connected to the guide rail can be made if the joint between the respective adjustment piece and the displaceable unit is released such that the respective adjustment piece can rotate while mounted relative to the displaceable unit. The adjustable rollers can be locked in their respective positions by fixing the adjusting piece connected to the respective roller relative to the movable unit.
Mindestens ein Einstellstück kann zumindest zwei Flächen aufweisen, welche parallel zueinander ausgerichtet sind und deren Flächennormalen in entgegengesetzte Richtungen zeigen. Diese parallel ausgerichteten Flächen eines solchen Einstellstücks können insbesondere so ausgebildet sein, dass eine gelagerte Rotation des Einstellstückes mittels eines Gabelschlüssels eingeleitet werden kann. Diese Eigenschaft kann erreicht werden, indem ein solches Einstellstück zumindest ein Segment umfasst, dessen Querschnitt ein regelmäßiges Polygon bildet. Insbesondere kann zumindest ein Einstellstück mindestens ein Segment mit einem vier- sechs- oder achtkantigen Querschnitt umfassen.At least one adjusting piece can have at least two surfaces that are aligned parallel to one another and whose surface normals point in opposite directions. These parallel surfaces of such an adjusting piece can, in particular, be designed such that a supported rotation of the adjusting piece can be initiated using an open-end wrench. This property can be achieved by such an adjusting piece comprising at least one segment whose cross-section forms a regular polygon. In particular, at least one adjusting piece can comprise at least one segment with a four-, six-, or eight-sided cross-section.
Im Weiteren kann die, mit der verschiebbaren Einheit verbundene, Führungspartie mindestens drei Rollen umfassen. Vorzugsweise können mindestens zwei oder mindestens drei Rollen derart angeordnet sein, dass ihre Rotationsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. Insbesondere können mindestens zwei dieser Rollen, relativ zu der verschiebbaren Einheit, feststehend ausgeführt sein, während mindestens eine Rolle, in ihrer Lage relativ zu den feststehenden Rollen, einstellbar ausgebildet sein kann. Mindestens eine einstellbare Rolle der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie kann insbesondere auf der von der Werkzeugaufnahme abgewandten Seite der Vorrichtung angeordnet sein.Furthermore, the guide section connected to the displaceable unit can comprise at least three rollers. Preferably, at least two or at least three rollers can be arranged such that their rotational axes are aligned parallel to one another. In particular, at least two of these rollers can be designed to be fixed relative to the displaceable unit, while at least one roller can be designed to be adjustable in its position relative to the fixed rollers. At least one adjustable roller of the guide section connected to the displaceable unit can be arranged, in particular, on the side of the device facing away from the tool holder.
Die Fügeverbindung zum Fixieren mindestens einer einstellbaren Rolle, relativ zu der verschiebbaren Einheit, kann insbesondere kraftschlüssig ausgebildet sein. Ferner kann eine solche Rolle mindestens ein Gleitlager oder mindestens ein Wälzlager umfassen. Insbesondere kann die, mit der verschiebbaren Einheit verbundene, Führungspartie mindestens ein Wälzlager mit profiliertem Außenring umfassen.The joint for securing at least one adjustable roller relative to the displaceable unit can, in particular, be frictionally connected. Furthermore, such a roller can comprise at least one plain bearing or at least one rolling bearing. In particular, the guide section connected to the displaceable unit can comprise at least one rolling bearing with a profiled outer ring.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die, mit der verschiebbaren Einheit verbundene, Führungspartie mindestens vier Rollen umfassen. Vorzugsweise können mindestens vier dieser Rollen derart angeordnet sein, dass ihre Rotationsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. Insbesondere können mindestens zwei dieser Rollen, relativ zu der verschiebbaren Einheit, feststehend ausgeführt sein, während mindestens zwei Rollen in ihrer Lage relativ zu der verschiebbaren Einheit eingestellt werden können. Mindestens zwei einstellbare Rollen der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Führungspartie können insbesondere auf der, von der Werkzeugaufnahme abgewandten, Seite der Vorrichtung angeordnet sein.In a further embodiment of the invention, the guide section connected to the displaceable unit can comprise at least four rollers. Preferably, at least four of these rollers can be arranged such that their rotation axes are aligned parallel to one another. In particular, at least two of these rollers can be designed to be fixed relative to the displaceable unit, while at least two rollers can be adjusted in their position relative to the displaceable unit. At least two adjustable rollers of the guide section connected to the displaceable unit can be arranged, in particular, on the side of the device facing away from the tool holder.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die mit der verschiebbaren Einheit verbundene Führungspartie mindestens eine Rolle umfassen, welche zumindest eine Nut aufweist. Die korrespondierende Führungspartie kann mindestens ein erhabenes Führungselement umfassen, welches in zumindest eine Nut mindestens einer Rolle eingreift. Das erhabene Führungselement der mit der Führungsschiene verbundenen Führungspartie kann zumindest ein ballig oder zylindrisch ausgebildetes Element umfassen, welches eine formschlüssige Fügeverbindung mit mindestens einer Nut mindestens einer, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, Rolle bildet.In a further embodiment of the invention, the guide section connected to the displaceable unit can comprise at least one roller having at least one groove. The corresponding guide section can comprise at least one raised guide element that engages in at least one groove of at least one roller. The raised guide element of the guide section connected to the guide rail can comprise at least one spherical or cylindrical element that forms a positive-locking joint with at least one groove of at least one roller connected to the displaceable unit.
Eine solche Rolle mit mindestens einer Nut kann an ihrer Mantelfläche beispielsweise mindestens eine V-förmige oder mindestens eine U-förmige Nut aufweisen. Ferner kann eine solche Rolle mit mindestens einer Nut mindestens zwei spiegelsymmetrisch ausgebildete Führungsflächen umfassen, welche nicht parallel zueinander ausgerichtet sind. Mindestens zwei Führungsflächen einer solchen Rolle können so ausgebildet sein, dass sich ihr Abstand zueinander in Richtung der korrespondierenden Führungspartie, verringert oder vergrößert.Such a roller with at least one groove can, for example, have at least one V-shaped or at least one U-shaped groove on its outer surface. Furthermore, such a roller with at least one groove can comprise at least two mirror-symmetrical guide surfaces that are not aligned parallel to one another. At least two guide surfaces of such a roller can be designed such that their distance from one another decreases or increases in the direction of the corresponding guide section.
Darüber hinaus kann eine solche Rolle mit mindestens einer Nut so ausgeformt sein, dass sich der Außendurchmesser der Rolle zur Mitte hin verjüngt. Mindestens eine Rolle mit mindestens einer Nut, der mit der verschiebbaren Einheit verbundenen Führungspartie, kann in ihrer Lage relativ zu der verschiebbaren Einheit einstellbar ausgebildet sein. Mindestens eine Rolle mit mindestens einer Nut, der mit der verschiebbaren Einheit verbundenen Führungspartie, kann mindestens ein Einstellstück umfassen, oder mit einem solchen verbunden sein. Insbesondere kann ein solches Einstellstück zumindest ein exzentrisch ausgebildetes Element oder ein Gewindeelement umfassen.Furthermore, such a roller with at least one groove can be shaped such that the outer diameter of the roller tapers towards the center. At least one roller with at least one groove, of the guide section connected to the displaceable unit, can be designed to be adjustable in its position relative to the displaceable unit. At least one roller with at least one groove, of the guide section connected to the displaceable unit, can comprise at least one adjusting piece or be connected to such an adjusting piece. In particular, such an adjusting piece can comprise at least one eccentrically designed element or a threaded element.
Im Weiteren kann die, mit der verschiebbaren Einheit verbundene, Führungspartie mindestens drei Rollen mit jeweils mindestens einer Nut umfassen. Vorzugsweise können mindestens zwei dieser Rollen derart angeordnet sein, dass ihre Rotationsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. Insbesondere können mindestens zwei dieser Rollen, relativ zu der verschiebbaren Einheit, feststehend ausgeführt sein, während mindestens eine Rolle in ihrer Lage relativ zu den feststehenden Rollen eingestellt werden kann.Furthermore, the guide section connected to the movable unit can comprise at least three rollers, each with at least one groove. Preferably, at least two of these rollers can be arranged such that their rotation axes are aligned parallel to each other. In particular, at least two of these rollers can be stationary relative to the movable unit, while at least one roller can be adjusted in its position relative to the stationary rollers.
Mindestens eine einstellbare Rolle mit mindestens einer Nut, der mit der verschiebbaren Einheit verbundenen Führungspartie, kann insbesondere auf der von der Werkzeugaufnahme abgewandten Seite der Vorrichtung angeordnet sein.At least one adjustable roller with at least one groove of the guide section connected to the displaceable unit can be arranged in particular on the side of the device facing away from the tool holder.
Die Fügeverbindung zwischen mindestens einer einstellbaren Rolle mit mindestens einer Nut und der verschiebbaren Einheit kann insbesondere kraftschlüssig ausgebildet sein. Ferner kann eine solche Rolle mindestens ein Gleitlager oder mindestens ein Wälzlager umfassen. Insbesondere kann die mit der verschiebbaren Einheit verbundene Führungspartie mindestens ein Wälzlager mit profiliertem Außenring umfassen. Der Außenring eines solchen Wälzlagers kann beispielsweise mindestens eine V-förmige oder U-förmige Nut aufweisen.The joint between at least one adjustable roller with at least one groove and the displaceable unit can, in particular, be frictionally connected. Furthermore, such a roller can comprise at least one plain bearing or at least one rolling bearing. In particular, the guide section connected to the displaceable unit can comprise at least one rolling bearing with a profiled outer ring. The outer ring of such a rolling bearing can, for example, have at least one V-shaped or U-shaped groove.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die, mit der verschiebbaren Einheit verbundene Führungspartie mindestens vier Rollen mit jeweils mindestens einer Nut umfassen. Vorzugsweise können mindestens vier Rollen mit jeweils mindestens einer Nut derart angeordnet sein, dass ihre Rotationsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. Insbesondere können mindestens zwei dieser Rollen, relativ zu der verschiebbaren Einheit, feststehend ausgeführt sein, während mindestens zwei Rollen in ihrer Lage relativ zu den feststehenden Rollen einstellbar ausgebildet sein können. Mindestens zwei einstellbare Rollen mit jeweils mindestens einer Nut, der mit der verschiebbaren Einheit verbundenen Führungspartie, können insbesondere auf der von der Werkzeugaufnahme abgewandten Seite der Vorrichtung angeordnet sein.In a further embodiment of the invention, the guide section connected to the displaceable unit can comprise at least four rollers, each with at least one groove. Preferably, at least four rollers, each with at least one groove, can be arranged such that their axes of rotation are aligned parallel to one another. In particular, at least two of these rollers can be designed to be fixed relative to the displaceable unit, while at least two rollers can be designed to be adjustable in their position relative to the fixed rollers. At least two adjustable rollers, each with at least one groove, of the guide section connected to the displaceable unit can be arranged in particular on the side of the device facing away from the tool holder.
Die, an der Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit und Führungsschiene beteiligten, Führungspartien können ferner mindestens eine Linearschiene und mindestens einen korrespondierenden Führungsschlitten umfassen. Insbesondere kann mindestens eine der, an der Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit und Führungsschiene beteiligten, Führungspartien mindestens eine Kugelumlaufführung umfassen. Der Führungsschlitten kann beispielsweise mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein oder einen Teil dieser darstellen, während die Linearschiene einen Teil der Führungsschiene darstellen, oder mit dieser verbunden sein kann. Ferner kann die Linearschiene, der an der Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit und Führungsschiene beteiligten Führungspartien, zumindest eine Führungswelle umfassen.The guide sections involved in the joining connection between the movable unit and the guide rail can further comprise at least one linear rail and at least one corresponding guide carriage. In particular, at least one of the guide sections involved in the joining connection between the movable unit and the guide rail can comprise at least one recirculating ball bearing guide. The guide carriage can, for example, be connected to the movable unit or form part of it, while the linear rail can form part of the guide rail or be connected to it. Furthermore, the linear rail of the guide sections involved in the joining connection between the movable unit and the guide rail can comprise at least one guide shaft.
Im Weiteren kann die Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit und Führungsschiene zumindest eine Schwalbenschwanzführung umfassen.Furthermore, the joining connection between the movable unit and the guide rail can comprise at least one dovetail guide.
Die Führungsschiene der vorliegenden Erfindung kann einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein. Ferner kann eine Führungsschiene im Sinne der vorliegenden Erfindung eines oder mehrere länglich ausgebildete Segmente umfassen. Mindestens zwei länglich ausgebildete Segmente einer solchen Führungsschiene können insbesondere so angeordnet sein, dass ihre Längsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. In vorteilhafter Weiterbildung kann die Führungsschiene mindestens ein Segment umfassen, welches mit mindestens einem weiteren Segment derart verbunden werden kann, dass der entstehende Verbund die Strecke, entlang welcher die verschiebbare Einheit geführt bewegt werden kann, vergrößert. Im Weiteren kann die Führungsschiene der vorliegenden Erfindung mindestens ein Segment umfassen, welches vorzugsweise mit einer beliebigen Anzahl weiterer Segmente verbunden werden kann, um die Gesamtlänge der Führungsschiene und somit die Führungslänge, entlang welcher die verschiebbare Einheit geführt bewegt werden kann, zu vergrößern. Insbesondere kann die Führungsschiene mindestens zwei Segmente umfassen, welche mittels mindestens einer Verbindungseinrichtung derart verbunden sind, dass ihre Längsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind.The guide rail of the present invention can be formed in one piece or in multiple parts. Furthermore, a guide rail in the sense of the present invention can comprise one or more elongated segments. At least two elongated segments of such a guide rail can in particular be arranged such that their longitudinal axes are aligned parallel to one another. In an advantageous development, the guide rail can comprise at least one segment which can be connected to at least one further segment such that the resulting connection increases the distance along which the displaceable unit can be moved in a guided manner. Furthermore, the guide rail of the present invention can comprise at least one segment which can preferably be connected to any number of further segments in order to increase the total length of the guide rail and thus the guide length along which the displaceable unit can be moved in a guided manner. In particular, the guide rail can comprise at least two segments which are connected by means of at least one connecting device such that their longitudinal axes are aligned parallel to one another.
Insbesondere kann die angegebene Vorrichtung so ausgestaltet sein, dass sie in auf dem Werkstück aufliegenden Konfigurationen, sowie in freitragenden Konfigurationen eingesetzt werden kann und die zulässige Durchbiegung der Führungsschiene in den benannten Konfigurationen, durch eine orthogonal zu der Längsachse der Führungsschiene wirkende, sowie im Mittelpunkt der Führungsschiene angreifende Kraft von 100N maximal 1%, weiter maximal 0,5%, insbesondere maximal 0,2% oder maximal 0,1% der Gesamtlänge der Führungsschiene beträgt. Wobei die Gesamtlänge der Führungsschiene die Länge in Richtung ihrer größten räumlichen Ausdehnung beschreibt.In particular, the specified device can be designed such that it can be used in configurations resting on the workpiece, as well as in cantilevered configurations, and the permissible deflection of the guide rail in the specified configurations, due to a force of 100 N acting orthogonally to the longitudinal axis of the guide rail and acting at the center of the guide rail, is a maximum of 1%, further a maximum of 0.5%, in particular a maximum of 0.2% or a maximum of 0.1% of the total length of the guide rail. The total length of the guide rail describes the length in the direction of its greatest spatial extent.
Freitragende Konfiguration einer solchen Vorrichtung bedeutet im Sinne der vorliegenden Erfindung, dass maximal die beiden Enden der Führungsschiene, welche die größte räumliche Entfernung zueinander aufweisen, an anderen Objekten fixiert werden und die Führungsschiene zu einem Großteil ihrer Gesamtlänge nicht an anderen Objekten anliegt.In the context of the present invention, a cantilevered configuration of such a device means that at most the two ends of the guide rail which are at the greatest spatial distance from each other are fixed to other objects and the guide rail does not rest on other objects for a large part of its total length.
Auf dem Werkstück aufliegende Konfigurationen der Vorrichtung bedeuten im Sinne der vorliegenden Erfindung Anordnungen der Vorrichtung, in welchen zumindest ein Teil der Vorrichtung, welcher nicht Bestandteil des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine darstellt, das Werkstück an mindestens drei Punkten berührt.In the context of the present invention, configurations of the device resting on the workpiece mean arrangements of the device in which at least one part of the device, which is not part of the tool or the machine tool, touches the workpiece at at least three points.
Der Kraftvektor der im Mittelpunkt der Führungsschiene angreifenden Kraft liegt dabei in einer Ebene, welche orthogonal zu der Längsachse der Führungsschiene ausgerichtet ist und sich, mit einer Toleranz von maximal 1% der Gesamtlänge der Führungsschiene, in der Mitte der Führungsschiene, gemessen in Richtung ihrer größten räumlichen Ausdehnung, befindet.The force vector of the force acting at the center of the guide rail lies in a plane which is aligned orthogonally to the longitudinal axis of the guide rail and is located, with a tolerance of a maximum of 1% of the total length of the guide rail, in the center of the guide rail, measured in the direction of its greatest spatial extent.
Die maximal zulässige Durchbiegung der Führungsschiene ist, unabhängig der Ausrichtung des benannten Kraftvektors in dieser Ebene, einzuhalten. Ferner ist die Durchbiegung in der Ebene in welcher der Kraftvektor liegt, sowie in Richtung des Kraftvektors zu bestimmen.The maximum permissible deflection of the guide rail must be observed, regardless of the orientation of the specified force vector in this plane. Furthermore, the deflection in the plane in which the force vector lies, as well as in the direction of the force vector, must be determined.
Diese Eigenschaften werden durch die Verwendung einer Führungsschiene mit hohem Biegewiderstandsmoment erzielt. Insbesondere kann ein ausreichend hohes Biegewiderstandsmoment einer solchen Führungsschiene erreicht werden, indem eine Führungsschiene mit einem größeren Querschnitt als in herkömmlichen Vorrichtungen verwendet wird.These properties are achieved by using a guide rail with a high bending moment of resistance. In particular, a sufficiently high bending moment of resistance of such a guide rail can be achieved by using a guide rail with a larger cross-section than in conventional devices.
Vorzugsweise kann die Vorrichtung so ausgebildet sein, dass die vorgenannte maximal zulässige Durchbiegung der Führungsschiene im Falle der zuvor definierten Krafteinwirkung auch dann nicht überschritten wird, wenn die Vorrichtung in freitragender Konfiguration angeordnet ist, in welcher die Führungsschiene über eine zusammenhängende Strecke von mindestens 80% oder mindestens 90% ihrer Gesamtlänge nicht abgestützt ist und ein Freiraum zwischen der Führungsschiene und mindestens einem nahegelegenen Objekt entsteht, in welchen ein Werkstück eingebracht und in der resultierenden Position, mittels mindestens eines adaptierten Werkzeuges oder mindestens einer adaptierten Werkzeugmaschine, bearbeitet werden kann.Preferably, the device can be designed such that the aforementioned maximum permissible deflection of the guide rail is not exceeded in the event of the previously defined force action, even if the device is arranged in a cantilevered configuration in which the guide rail is not supported over a continuous section of at least 80% or at least 90% of its total length and a free space is created between the guide rail and at least one nearby object, into which free space a workpiece can be introduced and machined in the resulting position by means of at least one adapted tool or at least one adapted machine tool.
Die Führungsschiene der angegebenen Erfindung kann beispielsweise so ausgebildet sein, dass ihr Querschnitt eine Gesamthöhe sowie eine Gesamtbreite von jeweils mindestens 20mm, insbesondere mindestens 30mm, weiter mindestens 40mm, oder mindestens 50mm aufweist. Insbesondere kann die Führungsschiene als Hohlprofil ausgebildet sein.The guide rail of the specified invention can, for example, be designed such that its cross-section has a total height and a total width of at least 20 mm, in particular at least 30 mm, furthermore at least 40 mm, or at least 50 mm. In particular, the guide rail can be designed as a hollow profile.
Ein Hohlprofil bedeutet im Sinne der vorliegenden Erfindung ein Element welches zumindest einen Hohlraum umfasst.In the context of the present invention, a hollow profile means an element which comprises at least one hollow space.
Durch den Einsatz einer Führungsschiene mit hohem Biegewiderstandsmoment kann die Vorrichtung der angegebenen Erfindung in Konfigurationen und Orientierungen eingesetzt werden, in welchen der Einsatz bekannter Vorrichtungen aufgrund der auftretenden Durchbiegung der jeweiligen Führungsschiene nicht praktikabel wäre.By using a guide rail with a high bending resistance moment, the device of the specified invention can be used in configurations and orientations in which the use of known devices would not be practical due to the occurring deflection of the respective guide rail.
Im Weiteren kann die Führungsschiene zumindest ein Profil aus Metall umfassen, um die angestrebten Eigenschaften zu erreichen. Vorzugsweise kann die Führungsschiene zumindest ein Profil mit einer Wandstärke von mindestens 1mm, mindestens 2mm, oder mindestens 3mm umfassen.Furthermore, the guide rail can comprise at least one metal profile to achieve the desired properties. Preferably, the guide rail can comprise at least one profile with a wall thickness of at least 1 mm, at least 2 mm, or at least 3 mm.
Ferner kann die Führungsschiene beispielsweise mindestens ein, mittels eines druckumformenden Fertigungsverfahrens erzeugtes, Profil umfassen, welches vorzugsweise Aluminium enthält. Insbesondere kann es sich bei einem solchen Profil um ein stranggepresstes Aluminiumprofil handeln.Furthermore, the guide rail can, for example, comprise at least one profile produced by means of a pressure-forming manufacturing process, which preferably contains aluminum. In particular, such a profile can be an extruded aluminum profile.
Um gute Dämpfungseigenschaften zu erreichen, kann die Führungsschiene mit mindestens einem Schwingungsdämpfer verbunden sein. Ein solcher Schwingungsdämpfer kann beispielsweise eine Füllung aus einem schwingungsdämpfenden Werkstoff oder Fluid aufweisen, oder mindestens ein Element auf Kunststoff- oder Kautschukbasis umfassen. In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführungsvariante kann beispielsweise zumindest ein Schwingungsdämpfer trennbar mit der Führungsschiene verbunden sein, um eine Anpassung der Dämpfungseigenschaften zu ermöglichen.To achieve good damping properties, the guide rail can be connected to at least one vibration damper. Such a vibration damper can, for example, be filled with a vibration-damping material or fluid, or comprise at least one plastic- or rubber-based element. In an advantageous further development of this embodiment, for example, at least one vibration damper can be detachably connected to the guide rail to enable adjustment of the damping properties.
Insbesondere kann die angegebene Vorrichtung zumindest eine Verbindungseinrichtung umfassen, oder um eine solche erweitert werden, welche es ermöglicht mindestens ein Segment der Führungsschiene mit mindestens einem weiteren Segment derart zu verbinden, dass die Strecke, entlang welcher die verschiebbare Einheit geführt bewegt werden kann, vergrößert wird.In particular, the specified device can comprise at least one connecting device, or can be extended by such a device, which makes it possible to connect at least one segment of the guide rail with at least one further segment in such a way that the distance along which the displaceable unit can be guided is increased.
Eine solche Verbindungseinrichtung der vorliegenden Erfindung kann vorzugsweise derart stabil ausgebildet sein, dass eine Führungsschiene, welche einen Verbund aus mindestens zwei Segmenten umfasst, in freitragenden Konfigurationen eingesetzt werden kann, ohne dass dadurch das Bearbeitungsergebnis, im Vergleich zu auf dem Werkstück aufliegenden Konfigurationen, sichtbar beeinträchtigt wird.Such a connecting device of the present invention can preferably be designed to be so stable that a guide rail comprising a composite of at least two segments can be used in cantilevered configurations without the machining result being visibly impaired compared to configurations resting on the workpiece.
Insbesondere kann eine solche Verbindungseinrichtung derart ausgebildet sein, dass die zulässige Durchbiegung einer Führungsschiene welche mindestens zwei verbundene Segmente umfasst, in auf dem Werkstück aufliegenden sowie in freitragenden Konfigurationen, durch eine orthogonal zu der Längsachse der Führungsschiene wirkende, sowie im Mittelpunkt der Führungsschiene angreifende Kraft von 100N maximal 1%, weiter maximal 0,5%, insbesondere maximal 0,2% oder maximal 0,1% der Gesamtlänge der Führungsschiene beträgt. Wobei die Gesamtlänge einer Führungsschiene, welche mindestens zwei verbundene Segmente umfasst, die Länge in Richtung der größten räumlichen Ausdehnung dieses Verbundes beschreibt.In particular, such a connecting device can be designed such that the permissible deflection of a guide rail comprising at least two connected segments, in configurations resting on the workpiece and in cantilevered configurations, due to a force of 100 N acting orthogonally to the longitudinal axis of the guide rail and acting at the center of the guide rail, amounts to a maximum of 1%, furthermore a maximum of 0.5%, in particular a maximum of 0.2% or a maximum of 0.1% of the total length of the guide rail. The total length of a guide rail comprising at least two connected segments describes the length in the direction of the greatest spatial extent of this assembly.
Der Kraftvektor der im Mittelpunkt der Führungsschiene angreifenden Kraft liegt dabei in einer Ebene, welche orthogonal zu der Längsachse der Führungsschiene ausgerichtet ist und sich, mit einer Toleranz von maximal 1% der Gesamtlänge der Führungsschiene, in der Mitte der Führungsschiene, gemessen in Richtung ihrer größten räumlichen Ausdehnung, befindet.The force vector of the force acting at the center of the guide rail lies in a plane which is aligned orthogonally to the longitudinal axis of the guide rail and is located, with a tolerance of a maximum of 1% of the total length of the guide rail, in the center of the guide rail, measured in the direction of its greatest spatial extent.
Die maximal zulässige Durchbiegung der Führungsschiene ist unabhängig der Ausrichtung des benannten Kraftvektors in dieser Ebene einzuhalten. Ferner ist die Durchbiegung der Führungsschiene in der Ebene in welcher der Kraftvektor liegt sowie in Richtung des Kraftvektors zu bestimmen.The maximum permissible deflection of the guide rail must be maintained regardless of the orientation of the specified force vector in this plane. Furthermore, the deflection of the guide rail must be determined in the plane in which the force vector lies, as well as in the direction of the force vector.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die Vorrichtung so ausgebildet sein, dass die vorgenannte maximal zulässige Durchbiegung der Führungsschiene im Falle der zuvor definierten Krafteinwirkung auch dann nicht überschritten wird, wenn die Vorrichtung in freitragender Konfiguration angeordnet ist und eine, mindestens zwei Segmente umfassende, Führungsschiene über eine zusammenhängende Strecke von mindestens 80% oder mindestens 90% ihrer Gesamtlänge nicht abgestützt ist, sondern so angeordnet ist, dass ein Freiraum zwischen der Führungsschiene und mindestens einem nahegelegenen Objekt entsteht, in welchen ein Werkstück eingebracht und in der resultierenden Position, mittels eines Werkzeuges oder einer Werkzeugmaschine, bearbeitet werden kann. Die maximal zulässige Durchbiegung ist gemäß den vorgenannten Kriterien zu bestimmen.According to a further embodiment of the invention, the device can be designed such that the aforementioned maximum permissible deflection of the guide rail is not exceeded in the event of the previously defined force being applied, even if the device is arranged in a cantilevered configuration and a guide rail comprising at least two segments is not supported over a continuous section of at least 80% or at least 90% of its total length, but is arranged such that a free space is created between the guide rail and at least one nearby object, into which free space a workpiece can be inserted and machined in the resulting position using a tool or a machine tool. The maximum permissible deflection is to be determined according to the aforementioned criteria.
Unabhängig davon, ob die Vorrichtung unmittelbar auf das Werkstück aufgelegt oder freitragend angeordnet wird, ist eine Handhabung vorgesehen in welcher das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine relativ zum Werkstück bewegt wird, um Bearbeitungen vorzunehmen. Um eine lineare Bearbeitung entlang der Führungsschiene vorzunehmen, erfolgt die Bewegung des adaptierten Werkzeuges oder der adaptierten Werkzeugmaschine, geführt entlang der Führungsschiene.Regardless of whether the fixture is placed directly on the workpiece or mounted cantilevered, a handling mechanism is provided in which the tool or machine tool is moved relative to the workpiece to perform machining. To perform linear machining along the guide rail, the adapted tool or machine tool is moved along the guide rail.
Die Länge der Führungsschiene beträgt im Regelfall 500 - 3000 mm. Insbesondere kann es sich bei der Länge der Führungsschiene etwa um 500mm bis 1000mm, weiter um 1000mm bis 2000mm, oder um 2000mm bis 3000mm handeln. Ferner kann die Führungsschiene mindestens zwei miteinander verbundene Segmente umfassen, welche jeweils eine Länge von 500mm bis 1000mm oder 1000mm bis 2000mm in Richtung ihrer größten räumlichen Ausdehnung aufweisen.The length of the guide rail is typically 500–3000 mm. In particular, the length of the guide rail can be approximately 500 mm to 1000 mm, further 1000 mm to 2000 mm, or 2000 mm to 3000 mm. Furthermore, the guide rail can comprise at least two interconnected segments, each of which has a length of 500 mm to 1000 mm or 1000 mm to 2000 mm in the direction of its greatest spatial extent.
Die Führungsschiene kann an mindestens einer, weiter an mindestens zwei, insbesondere an mindestens drei, oder an mindestens vier entlang ihrer Längsachse verlaufenden Seiten, jeweils mindestens eine Nut, insbesondere ausgebildet als T-Nut, umfassen, welche vorzugsweise parallel zu der Längsachse der Führungsschiene ausgebildet ist. Ferner kann zumindest eine solche Nut, einen Teil der, mit der Führungsschiene verbundenen, Führungspartie darstellen.The guide rail can comprise at least one groove, in particular designed as a T-slot, on at least one, further on at least two, in particular on at least three, or on at least four sides extending along its longitudinal axis, which groove is preferably formed parallel to the longitudinal axis of the guide rail. Furthermore, at least one such groove can represent a part of the guide section connected to the guide rail.
Im Weiteren können die Segmente der Führungsschiene an mindestens einer, weiter an mindestens zwei, insbesondere an mindestens drei, oder an mindestens vier entlang ihrer Längsachse verlaufenden Seiten, jeweils mindestens eine Nut, insbesondere ausgebildet als T-Nut, umfassen, welche parallel zur Längsachse der jeweiligen Segmente ausgebildet ist.Furthermore, the segments of the guide rail can each comprise at least one groove, in particular designed as a T-groove, on at least one, further on at least two, in particular on at least three, or on at least four sides running along their longitudinal axis, which is formed parallel to the longitudinal axis of the respective segments.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die Verbindungseinrichtung, welche zum Verbinden mindestens zweier Segmente der Führungsschiene dient, so ausgebildet sein, dass sie in zumindest eine der, in Längsrichtung der Führungsschiene verlaufenden, Nuten der Führungsschiene eingreift.According to a further embodiment of the invention, the connecting device, which serves to connect at least two segments of the guide rail, can be designed such that it engages in at least one of the grooves of the guide rail running in the longitudinal direction of the guide rail.
Insbesondere kann die Fügeverbindung zwischen mindestens zwei miteinander verbundenen Segmenten der Führungsschiene so ausgestaltet sein, dass kein Teil der Verbindungseinrichtung über den Querschnitt der Führungsschiene hinausragt.In particular, the joining connection between at least two interconnected segments of the guide rail can be designed such that no part of the connecting device protrudes beyond the cross-section of the guide rail.
Wobei nicht über den Querschnitt der Führungsschiene hinausragen im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass die Gesamthöhe und die Gesamtbreite des Verbundes aus Führungsschiene und mindestens einer Verbindungseinrichtung der Gesamthöhe sowie Gesamtbreite der Führungsschiene ohne Verbindungseinrichtung entsprechen.Whereby not projecting beyond the cross-section of the guide rail in the sense of the present invention means that the total height and the total width of the combination of guide rail and at least one connecting device correspond to the total height and total width of the guide rail without the connecting device.
Ferner kann die angegebene Vorrichtung zumindest einen Längsanschlag umfassen, welcher den maximalen Verfahrweg der verschiebbaren Einheit entlang der Längsachse der Führungsschiene begrenzt.Furthermore, the specified device can comprise at least one longitudinal stop which limits the maximum travel path of the displaceable unit along the longitudinal axis of the guide rail.
Insbesondere kann der Längsanschlag so ausgeführt sein, dass er in verschiedenen Positionen entlang der Längsachse der Führungsschiene fixiert werden kann. Im Weiteren umfasst der Längsanschlag zumindest eine Anschlagpartie, welche vorzugsweise über den Querschnitt der Führungsschiene hinausragt und einen mechanischen Anschlag für die verschiebbare Einheit, in Richtung der Längsachse der Führungsschiene, darstellt.In particular, the longitudinal stop can be designed so that it can be fixed in various positions along the longitudinal axis of the guide rail. Furthermore, the longitudinal stop comprises at least one stop section, which preferably protrudes beyond the cross-section of the guide rail and represents a mechanical stop for the displaceable unit in the direction of the longitudinal axis of the guide rail.
Vorzugsweise kann der Längsanschlag zumindest ein, in mindestens eine Nut eingreifendes, Element, sowie mindestens eine Anschlagpartie, welche über den Querschnitt der Führungsschiene hinausragt, umfassen. Der Längsanschlag kann insbesondere so ausgebildet sein, dass er in mindestens eine der entlang der Längsachse der Führungsschiene verlaufenden Nuten eingreift.Preferably, the longitudinal stop can comprise at least one element engaging in at least one groove, as well as at least one stop section extending beyond the cross-section of the guide rail. The longitudinal stop can, in particular, be designed such that it engages in at least one of the grooves running along the longitudinal axis of the guide rail.
Mindestens eine Werkzeugaufnahme der Vorrichtung kann mit der verschiebbaren Einheit oder mindestens einem Adapterstück verbunden sein, welches die Werkzeugaufnahme in ihrer Lage relativ zu der verschiebbaren Einheit fixieren kann.At least one tool holder of the device can be connected to the displaceable unit or at least one adapter piece which can fix the tool holder in its position relative to the displaceable unit.
Vorzugsweise kann mindestens eine Werkzeugaufnahme lösbar mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein. Im Weiteren kann die Fügeverbindung zwischen mindestens einer Werkzeugaufnahme und der verschiebbaren Einheit insbesondere händisch und ohne den Einsatz von Werkzeug getrennt sowie gefügt werden.Preferably, at least one tool holder can be detachably connected to the movable unit. Furthermore, the joint between at least one tool holder and the movable unit can be separated and joined, particularly manually and without the use of tools.
Ein, mit mindestens einer Werkzeugaufnahme verbundenes, Adapterstück kann insbesondere lösbar mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein. Ferner kann ein solches, mit mindestens einer Werkzeugaufnahme verbundenes, Adapterstück derart mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein, dass die Fügeverbindung zwischen dem Adapterstück und der verschiebbaren Einheit insbesondere händisch und ohne den Einsatz von Werkzeug getrennt sowie gefügt werden kann.An adapter piece connected to at least one tool holder can be connected to the displaceable unit, in particular detachably. Furthermore, such an adapter piece connected to at least one tool holder can be connected to the displaceable unit in such a way that the joint between the adapter piece and the displaceable unit can be separated and joined, in particular manually and without the use of tools.
Mindestens ein Teil, der Einrichtung zu Einstellung der Schnitttiefe, kann zumindest einen Teil der Fügeverbindung zwischen einem solchen, mit mindestens einer Werkzeugaufnahme verbundenen, Adapterstück und der verschiebbaren Einheit bilden.At least one part of the device for adjusting the cutting depth can form at least part of the joining connection between such an adapter piece connected to at least one tool holder and the displaceable unit.
Insbesondere kann ein solches Adapterstück mit zumindest einem Teil, der Einrichtung zu Einstellung der Schnitttiefe, verbunden sein. Beispielsweise kann ein solches Adapterstück mit mindestens einem Teil der Linearführung, der Einrichtung zu Einstellung der Schnitttiefe, verbunden sein.In particular, such an adapter piece can be connected to at least one part of the device for adjusting the cutting depth. For example, such an adapter piece can be connected to at least one part of the linear guide, the device for adjusting the cutting depth.
Ferner kann ein solches Adapterstück zumindest eine Anschlagpartie umfassen oder mit einer solchen verbunden sein, welche einen Teil der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe darstellt.Furthermore, such an adapter piece can comprise or be connected to at least one stop part, which represents part of the device for limiting the maximum cutting depth.
Ein solches Adapterstück kann beispielsweise als Platte ausgebildet sein und/oder mindestens ein Gewindeelement umfassen. Ferner kann ein solches Adapterstück zumindest ein Langloch umfassen.Such an adapter piece can, for example, be designed as a plate and/or comprise at least one threaded element. Furthermore, such an adapter piece can comprise at least one elongated hole.
Insbesondere kann ein solches Adapterstück als Platte ausgebildet sein und mindestens zwei Gewindebohrungen umfassen.In particular, such an adapter piece can be designed as a plate and comprise at least two threaded holes.
Im Weiteren kann die Fügeverbindung zwischen Adapterstück und Werkzeugaufnahme so ausgebildet sein, dass die Lage zumindest eines Verbindungsteiles der Werkzeugaufnahme relativ zu dem Adapterstück anhand mindestens zweier Zylinderstifte oder mindestens einer Anschlagkante definiert wird.Furthermore, the joining connection between the adapter piece and the tool holder can be designed such that the position of at least one connecting part of the tool holder relative to the adapter piece is defined by means of at least two cylindrical pins or at least one stop edge.
Mindestens eine Werkzeugaufnahme der Vorrichtung kann mindestens ein Verbindungsteil umfassen, welches mindestens ein Werkzeug oder mindestens eine Werkzeugmaschine relativ zu der verschiebbaren Einheit fixiert. Ein solches Verbindungsteil kann einteilig oder mehrteilig ausgeführt sein. Mindestens ein Verbindungsteil kann ferner so ausgebildet sein, dass es durch ein oder mehrere andere Verbindungsteile ersetzt werden kann, welche die Adaptierung mindestens eines andersartigen Werkzeuges oder mindestens einer andersartigen Werkzeugmaschine ermöglichen.At least one tool holder of the device can comprise at least one connecting part, which fixes at least one tool or at least one machine tool relative to the displaceable unit. Such a connecting part can be designed as a single piece or in multiple pieces. At least one connecting part can also be designed such that it can be replaced by one or more other connecting parts, which which enable the adaptation of at least one different type of tool or at least one different type of machine tool.
Zumindest ein Verbindungsteil mindestens einer Werkzeugaufnahme der Vorrichtung kann insbesondere so ausgebildet sein, dass mindestens zwei verschiedenartige Werkzeuge oder Werkzeugmaschinen ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus: Trennschleifern, Bohrmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen, Plasmaschneidern, Sägen, Hobel oder Multifunktionswerkzeugen derart adaptiert werden können, dass mittels des adaptierten Werkzeuges oder der adaptierten Werkzeugmaschine geführte Werkstückbearbeitungen entlang der Führungsschiene vorgenommen werden können.At least one connecting part of at least one tool holder of the device can in particular be designed such that at least two different types of tools or machine tools selected from the group consisting of: cutting grinders, drilling machines, milling machines, grinding machines, plasma cutters, saws, planers or multi-function tools can be adapted such that guided workpiece machining can be carried out along the guide rail by means of the adapted tool or the adapted machine tool.
Ferner kann mindestens eine Werkzeugaufnahme so ausgebildet sein, dass mindestens ein Werkzeug oder mindestens eine Werkzeugmaschine in verschiedenen Lagen und/oder Positionen relativ zu der verschiebbaren Einheit fixiert werden kann.Furthermore, at least one tool holder can be designed such that at least one tool or at least one machine tool can be fixed in different positions and/or positions relative to the displaceable unit.
Insbesondere kann mindestens eine Werkzeugaufnahme zumindest eine Einstelleinrichtung umfassen, mittels welcher die Lage mindestens eines adaptierten Werkzeuges oder mindestens einer adaptierten Werkzeugmaschine relativ zu der verschiebbaren Einheit verändert werden kann. Eine solche Einstelleinrichtung kann insbesondere so ausgebildet sein, dass der Winkel zwischen mindestens einem Werkzeug oder mindestens einer Werkzeugmaschine und der verschiebbaren Einheit um mindestens eine Achse, ferner um mindestens zwei Achsen, oder um drei Achsen verändert werden kann.In particular, at least one tool holder can comprise at least one adjustment device, by means of which the position of at least one adapted tool or at least one adapted machine tool relative to the displaceable unit can be changed. Such an adjustment device can in particular be designed such that the angle between at least one tool or at least one machine tool and the displaceable unit can be changed about at least one axis, further about at least two axes, or about three axes.
Eine solche Einstelleinrichtung zur Änderung der Lage mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine relativ zu der verschiebbaren Einheit kann insbesondere zumindest ein Gewindeelement oder zumindest ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen. Ein solches Gewindeelement einer Einstelleinrichtung zur Änderung der Lage mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine relativ zu der verschiebbaren Einheit kann vorzugsweise mindestens eine Anschlagfläche aufweisen, an welche mindestens ein Werkzeug oder mindestens eine Werkzeugmaschine angelegt werden kann, um den Winkel zwischen mindestens einem Werkzeug oder mindestens einer Werkzeugmaschine und der verschiebbaren Einheit zu definieren. Ferner kann die Lage der Anschlagfläche einer solchen Einstelleinrichtung relativ zu der verschiebbaren Einheit insbesondere durch eine Rotation des Gewindeelementes verändert werden.Such an adjustment device for changing the position of at least one tool or at least one machine tool relative to the displaceable unit can in particular comprise at least one threaded element or at least one eccentrically designed element. Such a threaded element of an adjustment device for changing the position of at least one tool or at least one machine tool relative to the displaceable unit can preferably have at least one stop surface against which at least one tool or at least one machine tool can be placed in order to define the angle between at least one tool or at least one machine tool and the displaceable unit. Furthermore, the position of the stop surface of such an adjustment device relative to the displaceable unit can be changed in particular by rotating the threaded element.
Um eine Anpassung der Geometrie mindestens einer Werkzeugaufnahme an die Geometrie mindestens zweier Werkzeuge oder mindestens zweier Werkzeugmaschinen zu ermöglichen, kann zumindest ein Verbindungsteil einer solchen Werkzeugaufnahme derart ausgebildet sein, dass es in verschiedenen Lagen und Positionen relativ zu der verschiebbaren Einheit fixiert werden kann.In order to enable adaptation of the geometry of at least one tool holder to the geometry of at least two tools or at least two machine tools, at least one connecting part of such a tool holder can be designed such that it can be fixed in different positions relative to the displaceable unit.
Eine solche Werkzeugaufnahme kann beispielsweise mindestens ein Prisma umfassen, um zylindrisch ausgeformte Werkzeuge oder Werkzeugmaschinen unterschiedlicher Durchmesser zu fixieren.Such a tool holder can, for example, comprise at least one prism in order to fix cylindrically shaped tools or machine tools of different diameters.
Im Weiteren kann die Fügeverbindung zwischen zumindest einer Werkzeugaufnahme und mindestens einem Werkzeug oder mindestens einer Werkzeugmaschine werkzeuglos lösbar ausgebildet sein, um einen schnellen und komfortablen Wechsel mindestens eines adaptierten Werkzeuges oder mindestens einer adaptierten Werkzeugmaschine zu ermöglichen. Vorzugsweise kann eine solche Werkzeugaufnahme zumindest eine Klemmeinrichtung umfassen, oder mit einer solchen verbunden sein, welche ein händisches Fügen und Lösen der Fügeverbindung zwischen Werkzeugaufnahme und mindestens einem Werkzeug oder mindestens einer Werkzeugmaschine ermöglicht.Furthermore, the joint connection between at least one tool holder and at least one tool or at least one machine tool can be designed to be detachable without the use of tools, in order to enable a quick and convenient change of at least one adapted tool or at least one adapted machine tool. Such a tool holder can preferably comprise at least one clamping device, or be connected to one, which enables manual joining and releasing of the joint connection between the tool holder and at least one tool or at least one machine tool.
Eine solche Klemmeinrichtung kann insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen.Such a clamping device can in particular comprise at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece or at least one eccentrically designed element.
Insbesondere kann eine solche Klemmeinrichtung zumindest ein Gewindeelement umfassen, welches derart mit einem Griffstück verbunden ist, dass ein händisches Fügen sowie Lösen des Gewindeelementes ohne den Einsatz von Werkzeug möglich ist. Ferner kann dieses Griffstück als Rändelknopf oder Polygongriff, beispielsweise angeordnet am Ende einer Schraube, eines Gewindestiftes, eines Gewindebolzens oder einer Gewindestange, ausgebildet sein.In particular, such a clamping device can comprise at least one threaded element connected to a handle in such a way that manual insertion and removal of the threaded element is possible without the use of tools. Furthermore, this handle can be designed as a knurled knob or polygonal handle, for example, arranged at the end of a screw, a threaded pin, a threaded bolt, or a threaded rod.
In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführung kann die Fügeverbindung zwischen Werkzeugaufnahme und verschiebbarer Einheit so ausgebildet sein, dass das Lösen sowie Fügen dieser Fügeverbindung, inklusive des adaptierten Werkzeuges oder der adaptierten Werkzeugmaschine, ohne den Einsatz von Werkzeug erfolgen kann.In an advantageous further development of this embodiment, the joining connection between the tool holder and the movable unit can be designed in such a way that the loosening and joining of this joining connection, including the adapted tool or the adapted machine tool, can take place without the use of tools.
Ferner kann die Vorrichtung zumindest einen Werkstückanschlag umfassen. Dieser Werkstückanschlag kann vorzugsweise so ausgebildet sein, dass durch ein Anlegen mindestens einer Anschlagfläche des Werkstückanschlages an mindestens eine Kante des Werkstückes der Winkel zwischen Führungsschiene und Werkstück definiert wird.Furthermore, the device can comprise at least one workpiece stop. This workpiece stop can preferably be designed such that by applying at least one stop surface of the workpiece stop to at least one edge of the workpiece the angle between the guide rail and the workpiece is defined.
Vorzugsweise kann der Werkstückanschlag beispielsweise so mit der Führungsschiene verbunden sein, dass Position und/oder Lage des Werkstückanschlages relativ zur Führungsschiene einstellbar und in verschiedenen Positionen feststellbar sind. Der Werkstückanschlag kann ferner mindestens ein Einstellelement umfassen, welches dem Anwender ermöglicht den Winkel zwischen mindestens einer Anschlagfläche des Werkstückanschlages und der Führungsschiene einzustellen. Durch ein Anlegen mindestens einer Werkstückkante an mindestens eine Anschlagfläche des Werkstückanschlages kann somit der Winkel zwischen dem Werkstück und der Führungsschiene eingestellt werden. Im Weiteren kann der Werkstückanschlag so ausgeführt sein, dass er relativ zur Führungsschiene in verschiedenen Längslagen und Ausrichtungen fixiert werden kann. Der Werkstückanschlag kann beispielsweise mindestens ein Element aufweisen, welches mit mindestens einem korrespondierenden Element der Führungsschiene derart formschlüssig zusammenwirkt, dass ein Verdrehen, zumindest eines Teiles des Werkstückanschlages, relativ zu der Führungsschiene verhindert wird. Ein solcher Werkstückanschlag kann insbesondere mindestens ein Element aufweisen, welches in mindestens eine, entlang der Längsachse der Führungsschiene verlaufenden, Nuten eingreift.Preferably, the workpiece stop can be connected to the guide rail, for example, in such a way that the position and/or orientation of the workpiece stop relative to the guide rail can be adjusted and locked in various positions. The workpiece stop can further comprise at least one adjustment element that allows the user to adjust the angle between at least one stop surface of the workpiece stop and the guide rail. By placing at least one workpiece edge against at least one stop surface of the workpiece stop, the angle between the workpiece and the guide rail can thus be adjusted. Furthermore, the workpiece stop can be designed such that it can be fixed relative to the guide rail in various longitudinal positions and orientations. The workpiece stop can, for example, have at least one element that interacts positively with at least one corresponding element of the guide rail in such a way that rotation of at least a part of the workpiece stop relative to the guide rail is prevented. Such a workpiece stop can, in particular, have at least one element that engages in at least one groove running along the longitudinal axis of the guide rail.
Ein solcher Werkstückanschlag kann ferner mindestens eine Feststelleinrichtung umfassen, um die Lage des Werkstückanschlages relativ zu der Führungsschiene zu fixieren. Eine solche Einrichtung zum Feststellen des Werkstückanschlages kann insbesondere so ausgebildet sein, dass der Werkstückanschlag mittels mindestens einer kraftschlüssigen Fügeverbindung relativ zu der Führungsschiene fixiert wird. Die Einrichtung zum Feststellen des Werkstückanschlages kann ferner so ausgeführt sein, dass ein Positionieren und Feststellen des Werkstückanschlages, relativ zu der Führungsschiene, ohne Werkzeug möglich sind.Such a workpiece stop can further comprise at least one locking device for fixing the position of the workpiece stop relative to the guide rail. Such a device for fixing the workpiece stop can, in particular, be designed such that the workpiece stop is fixed relative to the guide rail by means of at least one force-locking joint. The device for fixing the workpiece stop can further be designed such that positioning and fixing of the workpiece stop relative to the guide rail are possible without tools.
Die Einrichtung zum Feststellen des Werkstückanschlages kann beispielsweise mindestens eine Klemmeinrichtung umfassen. Diese Klemmeinrichtung kann beispielsweise mindestens eine kraftschlüssige Fügeverbindung zwischen dem Werkstückanschlag und der Führungsschiene bilden. Im Weiteren kann die Klemmeinrichtung insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen. In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführungsvariante kann zumindest ein Gewindeelement einer solchen Klemmeinrichtung mit einem Griffstück verbunden sein, um ein werkzeugloses Fügen sowie Lösen der Klemmeinrichtung zu ermöglichen.The device for securing the workpiece stop can, for example, comprise at least one clamping device. This clamping device can, for example, form at least one frictional connection between the workpiece stop and the guide rail. Furthermore, the clamping device can, in particular, comprise at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece, or at least one eccentrically designed element. In an advantageous development of this embodiment, at least one threaded element of such a clamping device can be connected to a handle to enable tool-free joining and releasing of the clamping device.
Das Griffstück kann beispielsweise derart mit dem Gewindeelement verbunden sein, dass die Fügeverbindung zwischen Griffstück und Gewindeelement durch ein Anheben des Griffstückes insofern getrennt werden kann, dass das Griffstück verdreht werden kann, ohne dass sich dadurch das Gewindeelement verdreht. Insbesondere kann das Griffstück mindestens einen Spannhebel und/oder mindestens einen Handgriff aufweisen. Ferner kann dieses Griffstück als Rändelknopf oder Polygongriff ausgebildet sein.The handle can, for example, be connected to the threaded element in such a way that the joint between the handle and the threaded element can be separated by lifting the handle, allowing the handle to be rotated without causing the threaded element to rotate. In particular, the handle can have at least one clamping lever and/or at least one handle. Furthermore, this handle can be designed as a knurled knob or a polygonal handle.
Um eine unbeabsichtigte Lägeänderung der Vorrichtung relativ zum Werkstück zu verhindern, kann die Führungsschiene, mittels mindestens einer Anschlageinrichtung, in ihrer jeweiligen Lage, relativ zu mindestens einem Objekt, insbesondere relativ zum Werkstück, fixiert werden. Eine solche Anschlageinrichtung kann beispielsweise so mit der Führungsschiene verbunden sein, dass Position und/oder Lage der Anschlageinrichtung relativ zur Führungsschiene einstellbar und in verschiedenen Positionen feststellbar sind. Das Feststellen der Anschlageinrichtung relativ zur Führungsschiene kann vorzugsweise mittels einer kraftschlüssigen Fügeverbindung erfolgen.To prevent an unintentional change in the position of the device relative to the workpiece, the guide rail can be fixed in its respective position relative to at least one object, in particular relative to the workpiece, by means of at least one stop device. Such a stop device can, for example, be connected to the guide rail in such a way that the position and/or orientation of the stop device relative to the guide rail can be adjusted and locked in various positions. The locking of the stop device relative to the guide rail can preferably be achieved by means of a force-locking joint.
Die Anschlageinrichtung kann insbesondere so ausgebildet sein, dass zumindest ein Teil der Anschlageinrichtung formschlüssig mit der Führungsschiene verbunden ist. Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die Anschlageinrichtung so ausgebildet sein, dass sie in mindestens eine der, entlang der Längsrichtung der Führungsschiene verlaufenden, Nuten eingreift.The stop device can, in particular, be designed such that at least a portion of the stop device is positively connected to the guide rail. According to a further embodiment of the invention, the stop device can be designed such that it engages in at least one of the grooves running along the longitudinal direction of the guide rail.
Insbesondere kann die Anschlageinrichtung zumindest ein in eine Nut eingreifendes Element, sowie mindestens eine Anschlagpartie, welche über den Querschnitt der Führungsschiene hinausragt, umfassen.In particular, the stop device can comprise at least one element engaging in a groove, as well as at least one stop part which projects beyond the cross section of the guide rail.
Ferner kann die Anschlageinrichtung mindestens eines, oder eine beliebige Kombination mindestens zweier, der folgenden Anschlagmittel umfassen: Schraubzwinge, Niederhalter, Spannpratze, Magnet, Magnetfuß, Gewindeelement, Saugnapf, Vakuumplatte oder Hebelspanner. Ferner kann die Verbindung zwischen Anschlageinrichtung und Führungsschiene vorzugsweise trennbar ausgestaltet sein, sodass zumindest ein Teil der Anschlageinrichtung ausgetauscht werden kann. Insbesondere kann die Anschlageinrichtung so mit der Führungsschiene verbunden sein, dass sämtliche Teile der Anschlageinrichtung von der Führungsschiene getrennt, und somit ausgetauscht werden können.Furthermore, the stop device can comprise at least one, or any combination of at least two, of the following stop means: screw clamp, hold-down clamp, clamping claw, magnet, magnetic base, threaded element, suction cup, vacuum plate, or lever clamp. Furthermore, the connection between the stop device and the guide rail can preferably be designed to be separable, so that at least part of the stop device can be replaced. In particular, the stop device can be connected to the guide rail in such a way that all parts of the stop device can be separated from the guide rail and thus replaced.
Die kraftschlüssige Fügeverbindung zum Fixieren der Anschlageinrichtung relativ zu der Führungsschiene kann ferner so ausgeführt sein, dass Positionieren, Feststellen und Lösen der Anschlageinrichtung ohne Werkzeug möglich sind.The force-locking joint for fixing the stop device relative to the guide rail can also be designed in such a way that positioning, locking and releasing of the stop device are possible without tools.
Die kraftschlüssige Fügeverbindung zum Feststellen der Anschlageinrichtung kann beispielsweise durch mindestens eine Klemmeinrichtung hergestellt werden. Ferner kann eine solche Klemmeinrichtung insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element umfassen. In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführungsvariante kann die Klemmeinrichtung mit einem Griffstück verbunden sein, um ein werkzeugloses Fügen sowie Lösen der Fügeverbindung zwischen Anschlageinrichtung und Führungsschiene zu ermöglichen. Im Weiteren kann die Einrichtung zum Feststellen der Anschlageinrichtung mindestens einen Spannhebel und/oder mindestens einen Griffstück aufweisen. Insbesondere kann mindestens ein Griffstück der Anschlageinrichtung derart mit einem Gewindeelement verbunden sein, dass dieses händisch angezogen oder gelöst werden kann.The force-locking connection for securing the anchor device can be established, for example, by at least one clamping device. Furthermore, such a clamping device can comprise, in particular, at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece, or at least one eccentrically designed element. In an advantageous development of this embodiment, the clamping device can be connected to a handle to enable tool-free joining and releasing of the joining connection between the anchor device and the guide rail. Furthermore, the device for securing the anchor device can have at least one tensioning lever and/or at least one handle. In particular, at least one handle of the anchor device can be connected to a threaded element in such a way that it can be tightened or loosened manually.
Ferner kann ein solches Griffstück beispielsweise derart mit mindestens einem Gewindeelement verbunden sein, dass die Fügeverbindung zwischen Griffstück und Gewindeelement durch ein Anheben des Griffstückes insofern getrennt werden kann, dass das Griffstück verdreht werden kann, ohne dass sich dadurch das Gewindeelement verdreht.Furthermore, such a handle can, for example, be connected to at least one threaded element in such a way that the joint between the handle and the threaded element can be separated by lifting the handle in such a way that the handle can be rotated without the threaded element rotating as a result.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die Vorrichtung mindestens eine Fluidversorgung umfassen, welche es dem Anwender erlaubt ein Kühlschmiermittel zuzuführen. Eine solche Fluidversorgung kann einen Anschluss, welcher eine externe Fluidzufuhr ermöglicht und/oder einen Behälter umfassen. Ein solcher Behälter kann der Aufnahme eines Fluides wie beispielsweise eines Kühlmittels oder Schmiermittels dienen und über mindestens eine Öffnung zum Befüllen verfügen. Ferner kann mindestens ein Behälter der Fluidversorgung mit der verschiebbaren Einheit verbunden, oder in diese integriert sein. Ein solcher Behälter zur Aufnahme eines Fluides kann derart ausgebildet sein, dass er in verschiedenen Positionen und/oder Lagen mit der verschiebbaren Einheit verbunden werden kann.In a further embodiment of the invention, the device can comprise at least one fluid supply that allows the user to supply a cooling lubricant. Such a fluid supply can comprise a connection that enables an external fluid supply and/or a container. Such a container can serve to hold a fluid such as a coolant or lubricant and can have at least one opening for filling. Furthermore, at least one container of the fluid supply can be connected to the displaceable unit or integrated therein. Such a container for holding a fluid can be designed such that it can be connected to the displaceable unit in various positions and/or orientations.
Die Fügeverbindung zwischen dem Behälter der Fluidversorgung und der verschiebbaren Einheit ist vorzugsweise trennbar ausgeführt. Ferner kann diese Fügeverbindung so ausgebildet sein, dass sie ohne Werkzeug gelöst werden kann.The joint between the fluid supply container and the movable unit is preferably designed to be separable. Furthermore, this joint can be designed so that it can be removed without tools.
In einer weiteren Ausgestaltung kann die Fluidversorgung über mindestens eine Leitung und mindestens ein Ventil verfügen. Der Volumenstrom des austretenden Fluides kann vorzugsweise mittels mindestens eines Ventiles der Fluidversorgung reguliert werden. Das Ventil kann vorzugsweise derart ausgebildet sein, dass der Volumenstrom ohne den Einsatz von Werkzeug angepasst werden kann. Ferner kann die Leitung so ausgeführt sein, dass ein Ableiten des Fluides in einem, relativ zu mindestens einem Teil der Vorrichtung, lokal definierten Bereich möglich ist.In a further embodiment, the fluid supply can have at least one line and at least one valve. The volume flow of the exiting fluid can preferably be regulated by means of at least one valve of the fluid supply. The valve can preferably be designed such that the volume flow can be adjusted without the use of tools. Furthermore, the line can be designed such that the fluid can be discharged in a locally defined area relative to at least one part of the device.
Insbesondere kann die Leitung der Fluidversorgung selbstverharrend ausgeführt sein, wodurch Austrittsposition und Austrittswinkel des Fluides eingestellt werden können. Selbstverharrend bedeutet im Sinne der vorliegenden Erfindung, dass eine händische Ausrichtung der Leitung vorgenommen werden kann, welche Austrittswinkel und Austrittsposition des Fluides in funktionsrelevantem Maße beeinflussen, wobei die Einwirkung der Schwerkraft sowie die auftretenden Kräfte beim Austritt des Fluides, keine funktionsrelevanten Auswirkungen auf die vorgenommene Ausrichtung der Leitung haben. Sämtliche Komponenten der Fluidversorgung können voneinander trennbar oder untrennbar ausgeführt sein.In particular, the fluid supply line can be designed to be self-locking, allowing the outlet position and angle of the fluid to be adjusted. In the context of the present invention, self-locking means that the line can be manually aligned, which influences the outlet angle and position of the fluid to a functionally relevant extent, whereby the effect of gravity and the forces occurring during the fluid outlet have no functionally relevant impact on the line's alignment. All components of the fluid supply can be designed to be separable or inseparable from one another.
In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann die Handhabung der Vorrichtung erleichtert werden, indem der Bearbeitungsvorgang zumindest teilweise automatisiert wird.In an advantageous development of the invention, the handling of the device can be made easier by at least partially automating the processing process.
Diese Automatisierung oder Teilautomatisierung kann erfolgen, indem die verschiebbare Einheit mittels mindestens eines motorischen Antriebes, anstatt handbetätigt, entlang der Längsachse der Führungsschiene bewegt wird.This automation or partial automation can be achieved by moving the movable unit along the longitudinal axis of the guide rail by means of at least one motor drive, instead of manually.
Ein motorischer Antrieb welcher die verschiebbare Einheit entlang der Führungsschiene bewegen kann, kann insbesondere mit der verschiebbaren Einheit verbunden, oder in diese integriert sein. Im Weiteren kann der motorische Antrieb mindestens ein Rolle antreiben, welche in Kontakt zu der Führungsschiene, oder mindestens einem mit der Führungsschiene verbundenen Element steht. Ferner kann eine solche, mit dem motorischen Antrieb der verschiebbaren Einheit verbundene, Antriebsrolle zumindest einen Teil der, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen Führungspartie, darstellen.A motor drive that can move the movable unit along the guide rail can, in particular, be connected to the movable unit or integrated into it. Furthermore, the motor drive can drive at least one roller that is in contact with the guide rail or at least one element connected to the guide rail. Furthermore, such a drive roller connected to the motor drive of the movable unit can represent at least part of the guide section connected to the movable unit.
Ein motorischer Antrieb, welcher die Bewegung der verschiebbaren Einheit entlang der Führungsschiene einleiten kann, kann ferner mit einer Steuerungselektronik versehen sein, welche es dem Anwender erlaubt die Rotationsrichtung sowie die Rotationsgeschwindigkeit des motorischen Antriebs und somit die Vorschubrichtung sowie die Vorschubgeschwindigkeit der verschiebbaren Einheit entlang der Führungsschiene einzustellen. Eine solche Steuerungselektronik kann insbesondere derart ausgebildet sein, dass Änderungen der Vorschubrichtung sowie die Vorschubgeschwindigkeit händisch und ohne den Einsatz von Werkzeug erfolgen kann.A motor drive, which can initiate the movement of the movable unit along the guide rail, can also be provided with control electronics, which allows the user to set the direction of rotation as well as the rotation speed of the motor drive. The drive and thus the feed direction and feed speed of the movable unit along the guide rail can be adjusted. Such control electronics can, in particular, be designed so that changes in the feed direction and feed speed can be made manually and without the use of tools.
Ferner kann die Vorrichtung mindestens einen Endlagensensor umfassen, welcher vorzugsweise mit der verschiebbaren Einheit verbunden, oder in diese integriert ist. Ein solcher Endlagensensor kann insbesondere derart mit der Steuerungselektronik des motorischen Antriebes zusammenwirken, dass die motorisch angetriebene Bewegung der verschiebbaren Einheit stoppt, nachdem der Endlagensensor ein nahegelegenes Objekt detektiert. Vorzugsweise kann ein solcher Endlagensensor mindestens einen Näherungsschalter oder mindestens einen Taster umfassen.Furthermore, the device can comprise at least one end-position sensor, which is preferably connected to the movable unit or integrated into it. Such an end-position sensor can, in particular, interact with the control electronics of the motor drive in such a way that the motor-driven movement of the movable unit stops after the end-position sensor detects a nearby object. Such an end-position sensor can preferably comprise at least one proximity switch or at least one pushbutton.
Ein solcher Endlagensensor kann insbesondere als Distanzsensor ausgebildet sein. Ferner kann ein solcher Distanzsensor insbesondere als induktiver Sensor, kapazitiver Sensor, optoelektronischer Sensor, Ultraschallsensor oder Hallsensor ausgebildet sein.Such an end-position sensor can be designed, in particular, as a distance sensor. Furthermore, such a distance sensor can be designed, in particular, as an inductive sensor, capacitive sensor, optoelectronic sensor, ultrasonic sensor, or Hall sensor.
Mindestens ein Endlagensensor kann derart mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein, dass er mindestens einen, mit der Führungsschiene verbundenen, Längsanschlag detektiert, sobald der Abstand zwischen Endlagensensor und Längsanschlag einen definierten Schwellwert unterschreitet.At least one end position sensor can be connected to the movable unit in such a way that it detects at least one longitudinal stop connected to the guide rail as soon as the distance between the end position sensor and the longitudinal stop falls below a defined threshold value.
Mindestens ein Endlagensensor kann eine Einrichtung zur Einstellung der Sensitivität umfassen. Durch Änderungen der Sensitivität eines solchen Endlagensensors kann der maximale Abstand zwischen Endlagensensor und dem zu detektierenden Element eingestellt werden, bei welchem der Endlagensensor auslöst. Eine Einrichtung zur Einstellung der Sensitivität kann insbesondere so ausgebildet sein, dass Änderungen der Sensitivität händisch und ohne den Einsatz von Werkzeug erfolgen kann.At least one end-of-travel sensor can include a sensitivity adjustment device. By changing the sensitivity of such an end-of-travel sensor, the maximum distance between the end-of-travel sensor and the element to be detected can be adjusted, at which the end-of-travel sensor triggers. A sensitivity adjustment device can, in particular, be designed so that changes in sensitivity can be made manually and without the use of tools.
Insbesondere kann die Vorrichtung mindestens zwei Endlagensensoren umfassen. Diese Endlagensensoren können vorzugsweise an gegenüberliegenden Seiten der verschiebbaren Einheit angeordnet sein und sind beispielsweise so ausgerichtet, dass sie Objekte in Richtung der Längsachse der Führungsschiene detektieren können. Vorzugsweise kann mindestens ein Endlagensensor derart mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein, dass er in verschiedenen Positionen und/oder Lagen relativ zu der verschiebbaren Einheit fixiert werden kann.In particular, the device can comprise at least two end-position sensors. These end-position sensors can preferably be arranged on opposite sides of the displaceable unit and are oriented, for example, such that they can detect objects in the direction of the longitudinal axis of the guide rail. Preferably, at least one end-position sensor can be connected to the displaceable unit in such a way that it can be fixed in various positions and/or orientations relative to the displaceable unit.
In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführungsvariante kann der motorische Antrieb mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine derart mit der Steuerungselektronik des motorischen Antriebes, der verschiebbaren Einheit, verbunden sein, dass mittels dieser Steuerungselektronik eine Abschaltung des motorischen Antriebs, mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine, erfolgt, nachdem mindestens ein Endlagensensor ein nahegelegenes Objekt detektiert. Ferner kann die Steuerungselektronik derart mit dem motorischen Antrieb mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine verbunden sein, dass mittels dieser Steuerungselektronik das Ein- und Ausschalten des motorischen Antriebs, mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine, erfolgen kann. Im Weiteren kann die Steuerungselektronik so ausgebildet sein, dass eine Abschaltung des motorischen Antriebs, mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine, erst dann erfolgt, nachdem der Endlagensensor ein nahegelegenes Objekt detektiert hat und der motorische Antrieb, welcher die verschiebbare Einheit entlang der Führungsschiene bewegt, gestoppt wurde.In an advantageous development of this embodiment, the motor drive of at least one tool or at least one machine tool can be connected to the control electronics of the motor drive of the displaceable unit in such a way that the motor drive of at least one tool or at least one machine tool is switched off by means of this control electronics after at least one end-position sensor detects a nearby object. Furthermore, the control electronics can be connected to the motor drive of at least one tool or at least one machine tool in such a way that the motor drive of at least one tool or at least one machine tool can be switched on and off by means of this control electronics. Furthermore, the control electronics can be designed such that the motor drive of at least one tool or at least one machine tool is switched off only after the end-position sensor has detected a nearby object and the motor drive that moves the displaceable unit along the guide rail has been stopped.
Das Ein- sowie Ausschalten des motorischen Antriebs mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine kann beispielsweise erfolgen, indem die Spannungsversorgung des betreffenden Werkzeuges oder der betreffenden Werkzeugmaschine ein- oder ausgeschaltet wird. Die Spannungsversorgung mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine kann insbesondere mit der Steuerungselektronik verbunden sein. Die Steuerungselektronik kann vorzugsweise in die verschiebbare Einheit integriert, oder mit dieser verbunden sein.The motor drive of at least one tool or at least one machine tool can be switched on and off, for example, by switching the power supply of the respective tool or machine tool on or off. The power supply of at least one tool or at least one machine tool can be connected, in particular, to the control electronics. The control electronics can preferably be integrated into the movable unit or connected to it.
Ferner kann die Spannungsversorgung mindestens eine Steckverbindung umfassen, welche eine elektrische leitende Verbindung zu dem Stromanschluss mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine herzustellen vermag. Diese Steckverbindung kann insbesondere eine Steckdose und einen Stecker umfassen. Eine solche, mit der Steuerungselektronik verbundene, Steckverbindung kann vorzugsweise in die verschiebbare Einheit integriert, oder mit dieser verbunden sein.Furthermore, the power supply can comprise at least one plug connection capable of establishing an electrically conductive connection to the power supply of at least one tool or at least one machine tool. This plug connection can, in particular, comprise a socket and a plug. Such a plug connection, connected to the control electronics, can preferably be integrated into the movable unit or connected to it.
Da handelsübliche Werkzeugmaschinen für den Hausgebrauch zumeist über einen Schutzkontaktstecker verfügen, bietet es sich an die Spannungsversorgung über eine kompatible Steckdose oder Buchse herzustellen.Since commercially available machine tools for domestic use usually have a protective contact plug, it is advisable to connect the power supply via a compatible socket or receptacle.
Insbesondere kann die Spannungsversorgung zumindest eine Schutzkontaktsteckdose umfassen, welche mit dem elektrischen Anschluss mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine verbunden werden kann. Eine solche Schutzkontaktsteckdose der Spannungsversorgung kann beispielsweise mit der verschiebbaren Einheit verbunden sein oder einen Teil dieser darstellen. Vorzugsweise kann zumindest eine Steckverbindung auf der Rückseite der verschiebbaren Einheit angeordnet sein.In particular, the power supply can have at least one protective contact socket which can be connected to the electrical connection of at least one tool or at least one machine tool. Such a protective contact socket of the power supply can, for example, be connected to the movable unit or form part of it. Preferably, at least one plug connection can be arranged on the rear of the movable unit.
Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale der Erfindung nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung der Erfindung verwendbar sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.It is understood that the features of the invention mentioned above and those to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or in isolation from the invention, without departing from the scope of the invention.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnungen.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments with reference to the drawings.
Es zeigen:
-
1 zeigt Ausführungsbeispiel 1 einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in perspektivischer Ansicht von vorne. -
2 zeigt Ausführungsbeispiel 2 einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in perspektivischer Ansicht von hinten. -
3 zeigt Ausführungsbeispiel 2 einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in perspektivischer Ansicht von vorne. -
4 zeigt Ausführungsbeispiel 3 einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in perspektivischer Ansicht von vorne. -
5 zeigt Ausführungsbeispiel 4 einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in perspektivischer Ansicht von vorne. -
6 zeigt Ausführungsbeispiel 5 einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in perspektivischer Ansicht von hinten. -
7 zeigt Ausführungsbeispiel 5 einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in der Seitenansicht.
-
1 shows embodiment 1 of a device according to the invention in a perspective view from the front. -
2 shows embodiment 2 of a device according to the invention in a perspective view from behind. -
3 shows embodiment 2 of a device according to the invention in a perspective view from the front. -
4 shows embodiment 3 of a device according to the invention in a perspective view from the front. -
5 shows embodiment 4 of a device according to the invention in a perspective view from the front. -
6 shows embodiment 5 of a device according to the invention in a perspective view from behind. -
7 shows embodiment 5 of a device according to the invention in side view.
Ausführungsbeispiel 1:Example 1:
In Ausführungsbeispiel 1 ist das, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundene, Werkzeug oder Werkzeugmaschine 5 beispielhaft als Winkelschleifer ausgebildet, siehe
Die Werkzeugaufnahme 3 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel mehrere Verbindungsteile, welche das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 mit einem Adapterstück 19 verbinden. Die Teile der Werkzeugaufnahme 3 werden fortan als Verbindungsteile bezeichnet.In this exemplary embodiment, the tool holder 3 comprises several connecting parts that connect the tool or machine tool 5 to an adapter piece 19. The parts of the tool holder 3 are hereinafter referred to as connecting parts.
Die Verbindungsteile der Werkzeugaufnahme 3 sind derart ausgebildet, dass das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 in verschiedenen Lagen und/oder Positionen mit dem Adapterstück 19 verbunden werden kann. Ferner ist die Werkzeugaufnahme 3 so ausgebildet, dass verschiedene Winkelschleifer mit unterschiedlichen Scheibendurchmessern mit dem Adapterstück 19 verbunden werden können. Die Verbindungsteile der Werkzeugaufnahme 3 sind lösbar mit dem Adapterstück 19 verbunden und können ausgetauscht werden.The connecting parts of the tool holder 3 are designed such that the tool or machine tool 5 can be connected to the adapter piece 19 in various positions and/or orientations. Furthermore, the tool holder 3 is designed such that various angle grinders with different disc diameters can be connected to the adapter piece 19. The connecting parts of the tool holder 3 are detachably connected to the adapter piece 19 and can be replaced.
Da mehrere Verbindungsteile der Werkzeugaufnahme 3 in verschiedenen Positionen und/oder Lagen mit dem Adapterstück 19 verbunden werden können, können Winkelschleifer mit Scheibendurchmessern zwischen 50mm und 300mm, relativ zu dem Adapterstück 19, fixiert werden.Since several connecting parts of the tool holder 3 can be connected to the adapter piece 19 in different positions and/or orientations, angle grinders with disc diameters between 50 mm and 300 mm can be fixed relative to the adapter piece 19.
Das Adapterstück 19 ist beispielhaft als Platte ausgebildet und umfasst zumindest ein Langloch, um zumindest ein Verbindungsteil der Werkzeugaufnahme 3 in verschiedenen Positionen und/oder Lagen relativ zu dem Adapterstück 19 fixieren zu können. Insbesondere umfasst das in
Die in
Die Ringmuttern der Werkzeugaufnahme 3 sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel dreieckig ausgebildet, und mit dem Adapterstück 19 verbunden. Der Riemen der Werkzeugaufnahme 3 ist mit den Ringmuttern verbunden und ist so angeordnet, dass er den Winkelschleifer 5 zumindest teilweise umschlingt.In the present embodiment, the ring nuts of the tool holder 3 are triangular and connected to the adapter piece 19. The belt of the tool holder 3 is connected to the ring nuts and is arranged such that it at least partially wraps around the angle grinder 5.
Der Riemen der Werkzeugaufnahme 3 kann gespannt werden, indem der Abstand zwischen zumindest einer Ringmutter der Werkzeugaufnahme 3 und dem Adapterstück 19 verringert wird. Zur Einstellung des Abstandes einer solchen Ringmutter der Werkzeugaufnahme 3 relativ zu dem Adapterstück 19 verfügt diese über eine Gewindebohrung, mittels derer die jeweilige Ringmutter mit dem Adapterstück 19 gefügt wird.The belt of the tool holder 3 can be tensioned by reducing the distance between at least one ring nut of the tool holder 3 and the adapter piece 19. To adjust the distance of such a ring nut of the tool holder 3 relative to the adapter piece 19, it has a threaded hole by means of which the respective ring nut is joined to the adapter piece 19.
Ferner kann die Länge des Riemensegmentes, welches das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 umschlingt, mittels zumindest eines Einstellelementes, verändert werden. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist dieses Einstellelement als Schnalle ausgebildet.Furthermore, the length of the belt segment that wraps around the tool or machine tool 5 can be adjusted using at least one adjustment element. In the present embodiment, this adjustment element is designed as a buckle.
Ferner umfasst die Vorrichtung eine Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10. Die Einstellung der Schnitttiefe erfolgt mittels dieser Einrichtung vorzugsweise händisch.Furthermore, the device comprises a device for adjusting the cutting depth 10. The cutting depth is preferably adjusted manually by means of this device.
Mindestens einen Teil, der Einrichtung zu Einstellung der Schnitttiefe 10, bildet zumindest einen Teil der Fügeverbindung zwischen dem, mit mindestens einer Werkzeugaufnahme 3 verbundenen, Adapterstück 19 und der verschiebbaren Einheit 2.At least one part of the device for adjusting the cutting depth 10 forms at least one part of the joining connection between the adapter piece 19, which is connected to at least one tool holder 3, and the displaceable unit 2.
Insbesondere ist das Adapterstück 19 mit mindestens einem Teil, der Einrichtung zu Einstellung der Schnitttiefe 10, verbunden.In particular, the adapter piece 19 is connected to at least one part, the device for adjusting the cutting depth 10.
Ferner umfasst das Adapterstück 19 zumindest eine Anschlagpartie oder ist mit einer solchen verbunden, welche einen Teil der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 darstellt.Furthermore, the adapter piece 19 comprises or is connected to at least one stop part, which represents part of the device for limiting the maximum cutting depth 14.
Der Verbund aus verschiebbarer Einheit 2 und Werkzeugaufnahme 3 ist insbesondere so ausgebildet, dass die Höhenlage der Werkzeugaufnahme 3 relativ zu dem Werkstück 11 eingestellt werden kann. The combination of the movable unit 2 and the tool holder 3 is designed in particular such that the height of the tool holder 3 can be adjusted relative to the workpiece 11.
Die Einstellung der Höhenlage der Werkzeugaufnahme 3 relativ zum Werkstück 11 kann beispielsweise durch eine translatorische Bewegung der Werkzeugaufnahme 3 entlang einer Achse, welche nicht parallel zur Längsachse der Führungsschiene 1 verläuft erfolgen.The adjustment of the height of the tool holder 3 relative to the workpiece 11 can be carried out, for example, by a translational movement of the tool holder 3 along an axis which does not run parallel to the longitudinal axis of the guide rail 1.
Die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 umfasst im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Linearführung, welche quer zu der Längsachse der Führungsschiene 1 ausgerichtet ist, sowie mindestens eine Klemmeinrichtung, welche dem Feststellen des Adapterstückes 19 sowie der, mit dem Adapterstück 19 verbundenen, Werkzeugaufnahme 3 in ihrer jeweiligen Höhenlage dient.In the present exemplary embodiment, the device for adjusting the cutting depth 10 comprises a linear guide which is aligned transversely to the longitudinal axis of the guide rail 1, as well as at least one clamping device which serves to fix the adapter piece 19 and the tool holder 3 connected to the adapter piece 19 in their respective height positions.
In diesem Ausführungsbeispiel umfasst die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 mindestens eine Schwalbenschwanzführung, entlang welcher das Adapterstück 19, inklusiver der Werkzeugaufnahme 3, geführt bewegt werden kann. Mindestens ein Teil der Schwalbenschwanzführung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 ist mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, während mindestens ein korrespondierender Teil der Schwalbenschwanzführung mit dem Adapterstück 19 verbunden ist. Die Fügeverbindung zwischen dem Teil der Schwalbenschwanzführung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 und der verschiebbaren Einheit 2 kann trennbar oder untrennbar ausgebildet sein. Die Fügeverbindung zwischen dem Teil der Schwalbenschwanzführung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 und dem Adapterstück 19 kann trennbar oder untrennbar ausgebildet sein.In this exemplary embodiment, the device for adjusting the cutting depth 10 comprises at least one dovetail guide, along which the adapter piece 19, including the tool holder 3, can be moved in a guided manner. At least part of the dovetail guide of the device for adjusting the cutting depth 10 is connected to the displaceable unit 2, while at least a corresponding part of the dovetail guide is connected to the adapter piece 19. The joint between the part of the dovetail guide of the device for adjusting the cutting depth 10 and the displaceable unit 2 can be designed to be separable or inseparable. The joint between the part of the dovetail guide of the device for adjusting the cutting depth 10 and the adapter piece 19 can be designed to be separable or inseparable.
Mittels der Klemmeinrichtung, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10, kann eine kraftschlüssige Fügeverbindung zwischen dem Adapterstück 19 und der verschiebbaren Einheit 2 hergestellt werden, welche das Adapterstück 19, sowie die mit dem Adapterstück 19 verbundene Werkzeugaufnahme 3, in ihrer jeweiligen Lage relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 fixiert.By means of the clamping device, the device for adjusting the cutting depth 10, a force-locking joining connection can be produced between the adapter piece 19 and the displaceable unit 2, which fixes the adapter piece 19, as well as the tool holder 3 connected to the adapter piece 19, in their respective positions relative to the displaceable unit 2.
In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführungsvariante umfasst die Klemmeinrichtung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 zumindest ein Gewindeelement. Das benannte Gewindeelement ist ferner mit einem Griffstück verbunden, um eine werkzeuglose Einstellung der Höhenlage der Werkzeugaufnahme 3 zu ermöglichen, indem das Gewindeelement händisch angezogen oder gelöst werden kann.In an advantageous further development of this embodiment, the clamping device of the device for adjusting the cutting depth 10 comprises at least one threaded element. Said threaded element is further connected to a handle to enable tool-free adjustment of the height of the tool holder 3 by manually tightening or loosening the threaded element.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Gewindeelement, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10, als Klemmschraube ausgeführt, welche mit einem Griffstück verbunden ist. Das Griffstück dieser Klemmschraube ist derart mit dem Gewindeelement verbunden, dass die Fügeverbindung zwischen Griffstück und Gewindeelement durch ein Anheben des Griffstückes insofern getrennt werden kann, dass das Griffstück verdreht werden kann, ohne dass sich dadurch das Gewindeelement verdreht.In the present embodiment, the threaded element of the cutting depth adjustment device 10 is designed as a clamping screw connected to a handle. The handle of this clamping screw is connected to the threaded element in such a way that the joint between the handle and the threaded element can be separated by lifting the handle, allowing the handle to be rotated without causing the threaded element to rotate.
Das Adapterstück 19 ist in diesem Ausführungsbeispiel trennbar mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden und kann beispielsweise zu Wartungszwecken von dieser gelöst werden.In this embodiment, the adapter piece 19 is detachably connected to the displaceable unit 2 and can be detached from it, for example, for maintenance purposes.
Ein Trennen des Adapterstückes 19 von der verschiebbaren Einheit 2 kann im vorliegenden Ausführungsbeispiel erfolgen, indem die Klemmeinrichtung der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 gelöst wird, und das Adapterstück 19 nach oben bewegt wird, bis die Teile der Schwalbenschwanzführung nicht mehr im Eingriff stehen.In the present embodiment, the adapter piece 19 can be separated from the displaceable unit 2 by releasing the clamping device of the device for adjusting the cutting depth 10 and moving the adapter piece 19 upwards until the parts of the dovetail guide are no longer engaged.
Um das angestrebte Biegewiderstandsmoment sowie die angestrebten Dämpfungseigenschaften zu erreichen ist die Führungsschiene 1 des vorliegenden Ausführungsbeispiels 1 als Hohlprofil ausgebildet. Im Weiteren zeichnet sich die Führungsschiene 1 durch einen quadratischen Querschnitt sowie eine Wandstärke von mindestens 1mm aus. Die Gesamthöhe sowie die Gesamtbreite des Querschnittes der Führungsschiene 1 betragen im vorliegenden Ausführungsbeispiel jeweils mindestens 20mm.To achieve the desired bending moment and the desired damping properties, the guide rail 1 of the present embodiment 1 is designed as a hollow profile. Furthermore, the guide rail 1 is characterized by a square cross-section and a wall thickness of at least 1 mm. The total height and the total width of the cross-section of the guide rail 1 are each at least 20 mm in the present embodiment.
Ferner umfasst die Führungsschiene 1 vorzugsweise an vier entlang ihrer Längsachse verlaufenden Seiten, jeweils mindestens eine Nut, welche jeweils parallel zu Längsachse der Führungsschiene 1 ausgebildet ist. Diese Nuten sind insbesondere als T-Nuten ausgebildet. Im Weiteren stellen zumindest zwei dieser Nuten, mindestens einen Teil der, mit der Führungsschiene 1 verbundenen, Führungspartie 7 dar.Furthermore, the guide rail 1 preferably comprises at least one groove on each of four sides extending along its longitudinal axis, each groove being formed parallel to the longitudinal axis of the guide rail 1. These grooves are in particular designed as T-slots. Furthermore, at least two of these grooves represent at least part of the guide section 7 connected to the guide rail 1.
Insbesondere umfasst die Führungsschiene 1 mindestens ein mittels eines druckumformenden Fertigungsverfahrens erzeugtes Profil, welches vorzugsweise Aluminium enthält. Insbesondere kann es sich bei einem solchen Profil um ein stranggepresstes Aluminiumprofil handeln.In particular, the guide rail 1 comprises at least one profile produced by means of a pressure-forming manufacturing process, which preferably contains aluminum. In particular, such a profile can be an extruded aluminum profile.
Die verschiebbare Einheit 2 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel zumindest mit einer Führungspartie 6 verbunden, welche eine formschlüssige Fügeverbindung mit mindestens einer Führungspartie 7 bilden kann. Insbesondere ist die Führungspartie 6 derart mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, dass zumindest ein Teil der Führungspartie 6 in seiner Lage relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 verstellt werden kann.In the present embodiment, the displaceable unit 2 is connected to at least one guide section 6, which can form a positive-locking joint with at least one guide section 7. In particular, the guide section 6 is connected to the displaceable unit 2 in such a way that at least a portion of the guide section 6 can be adjusted in its position relative to the displaceable unit 2.
Die Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit 2 und Führungsschiene 1 ist insbesondere so ausgebildet, dass das Führungsspiel dieser Fügeverbindung eingestellt werden kann, indem der Abstand mindestens zweier Teile der, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundenen, Führungspartie 6 zueinander verändert wird. Insbesondere erfolgt die Einstellung des Führungsspieles durch eine Änderung des lichten Maßes zwischen mindestens zwei erhabenen Führungselementen der, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundenen, Führungspartie 6, welche jeweils in mindestens eine Nut der, mit der Führungsschiene 1 verbundenen, Führungspartie 7 eingreifen. Mindestens ein einstellbares erhabenes Führungselement der, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundenen, Führungspartie 6 ist insbesondere auf der, von der Werkzeugaufnahme 3 abgewandten, Seite der Vorrichtung angeordnet.The joint between the movable unit 2 and the guide rail 1 is designed in particular such that the guide play of this joint can be adjusted by changing the distance between at least two parts of the guide section 6 connected to the movable unit 2. In particular, the guide play is adjusted by changing the clear dimension between at least two raised guide elements of the guide section 6 connected to the movable unit 2, which each engage in at least one groove of the guide section 7 connected to the guide rail 1. At least one adjustable raised guide element of the guide section 6 connected to the movable unit 2 is arranged in particular on the side of the device facing away from the tool holder 3.
Ferner kann die Führungspartie 7 als Teil der Führungsschiene 1 ausgebildet, oder mit dieser verbunden sein. Die Führungspartie 7 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel mindestens zwei Nuten, welche parallel zu der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufen, und Teil der Führungsschiene 1 darstellen. Insbesondere umfasst die, mit der Führungsschiene 1 verbundene, Führungspartie 7 zumindest zwei Nuten, welche parallel zu der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufen, an gegenüberliegenden Seiten der Führungsschiene 1 angeordnet sind und deren Öffnungen in entgegengesetzte Richtungen ausgebildet sind.Furthermore, the guide section 7 can be formed as part of the guide rail 1 or connected thereto. In this exemplary embodiment, the guide section 7 comprises at least two grooves that run parallel to the longitudinal axis of the guide rail 1 and constitute part of the guide rail 1. In particular, the guide section 7 connected to the guide rail 1 comprises at least two grooves that run parallel to the longitudinal axis of the guide rail 1, are arranged on opposite sides of the guide rail 1, and whose openings are formed in opposite directions.
Die Fügeverbindung zwischen Führungspartie 6 und Führungspartie 7 ist so ausgebildet, dass mindestens zwei erhabene Führungselemente der Führungspartie 6 in jeweils mindestens eine Nut der Führungspartie 7 eingreifen. Insbesondere greifen mindestens zwei erhabene Führungselemente der Führungspartie 6 in jeweils mindestens eine der, auf gegenüberliegenden Seiten der Führungsschiene 1 angeordneten, Nuten der Führungspartie 7 ein.The joint between guide section 6 and guide section 7 is designed such that at least two raised guide elements of guide section 6 each engage in at least one groove of guide section 7. In particular, at least two raised guide elements of guide section 6 each engage in at least one of the grooves of guide section 7 arranged on opposite sides of guide rail 1.
Weiter ist die Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit 2 und Führungsschiene 1 vorzugsweise so ausgebildet, dass die Eingreiftiefe mindestens eines erhabenen Führungselementes der Führungspartie 6 in mindestens eine Nut der Führungspartie 7 verändert werden kann. Diese Änderung der Eingreiftiefe erfolgt insbesondere durch eine Änderung des lichten Maßes zwischen mindestens zwei erhabenen Führungselementen der, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundenen, Führungspartie 6, welche jeweils in mindestens eine Nut der, mit der Führungsschiene 1 verbundenen, Führungspartie 7 eingreifen.Furthermore, the joint between the displaceable unit 2 and the guide rail 1 is preferably designed such that the engagement depth of at least one raised guide element of the guide section 6 can be changed into at least one groove of the guide section 7. This change in the engagement depth is achieved in particular by changing the clearance between at least two raised guide elements of the guide section 6 connected to the displaceable unit 2, which each engage in at least one groove of the guide section 7 connected to the guide rail 1.
Die Fügeverbindung zwischen mindestens einem erhabenen Führungselement der Führungspartie 6 und der verschiebbaren Einheit 2 wird insbesondere durch mindestens eine Klemmeinrichtung gebildet. Eine solche Klemmeinrichtung umfasst insbesondere eine kraftschlüssige Fügeverbindung welche mindestens ein erhabenes Führungselement der Führungspartie 6 relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 fixieren kann. Ferner umfasst eine solche Klemmeinrichtung vorzugsweise mindestens ein oder mindestens zwei Gewindeelemente. Im Weiteren kann ein solches Gewindeelement, der Klemmeinrichtung zum Feststellen mindestens eines erhabenen Führungselementes der Führungspartie 6 relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, mit mindestens einem Griffstück verbunden sein, um ein händisches Anziehen und Lösen des Gewindeelementes zu ermöglichen.The joining connection between at least one raised guide element of the guide section 6 and the displaceable unit 2 is formed, in particular, by at least one clamping device. Such a clamping device comprises, in particular, a force-locking joining connection which can fix at least one raised guide element of the guide section 6 relative to the displaceable unit 2. Furthermore, such a clamping device preferably comprises at least one or at least two threaded elements. Furthermore, such a threaded element, the clamping device for securing at least one raised guide element of the guide section 6 relative to the displaceable unit 2, can be connected to at least one handle to enable manual tightening and loosening of the threaded element.
Die, in die Führungspartie 7 eingreifenden, erhabenen Führungselemente der Führungspartie 6 können beispielsweise konkav oder konvex ausgeformte Partien umfassen.The raised guide elements of the guide section 6 engaging in the guide section 7 can, for example, comprise concave or convex shaped sections.
Die Fügeverbindung zwischen Führungsschiene 1 und verschiebbarer Einheit 2 ist im Weiteren derart ausgebildet, dass ausschließlich translatorische Bewegungen der verschiebbaren Einheit 2 entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 möglich sind und Bewegungen der verschiebbaren Einheit 2 entlang anderer Achsen, sowie rotatorische Bewegungen der verschiebbaren Einheit 2 relativ zu der Führungsschiene 1, in auf dem Werkstück 11 aufliegender, sowie in freitragender Konfiguration der Vorrichtung, verhindert werden.The joining connection between guide rail 1 and displaceable unit 2 is further designed such that only translational movements of the displaceable unit 2 along the longitudinal axis of the guide rail 1 are possible and movements of the displaceable unit 2 along other axes, as well as rotational movements of the displaceable unit 2 relative to the guide rail 1, in the device resting on the workpiece 11 and in the cantilevered configuration, are prevented.
Ein Trennen der Fügeverbindung zwischen Führungsschiene 1 und verschiebbarer Einheit 2 kann beispielsweise erfolgen, indem die verschiebbare Einheit 2 geführt entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 über die Gesamtlänge der Führungsschiene 1 hinausbewegt wird, bis die Führungspartie 6 keinen Kontakt mehr mit der Führungspartie 7 aufweist. Auf diese Weise kann die Vorrichtung ohne den Einsatz von Werkzeugen zerlegt werden, um das Packmaß für den Transport zu reduzieren.The joint between guide rail 1 and movable unit 2 can be separated, for example, by moving movable unit 2 along the longitudinal axis of guide rail 1 over the entire length of guide rail 1 until guide section 6 no longer makes contact with guide section 7. In this way, the device can be disassembled without the use of tools to reduce the packing dimensions for transport.
Um den maximalen Verfahrweg der verschiebbaren Einheit 2 entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 zu begrenzen, ist die Führungsschiene 1 mit mindestens einem Längsanschlag 4 verbunden.In order to limit the maximum travel path of the movable unit 2 along the longitudinal axis of the guide rail 1, the guide rail 1 is connected to at least one longitudinal stop 4.
Der Längsanschlag 4 ist so ausgebildet, dass er entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verschiebbar und in verschiedenen Positionen feststellbar ist. Insbesondere ist der Längsanschlag 4 so ausgebildet, dass er in seiner jeweiligen Position einen mechanischen Anschlag darstellt, welchen die verschiebbare Einheit 2 in Ihrer Bewegung entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 nicht überwinden kann. Im Weiteren ist der Längsanschlag 4 insbesondere so ausgebildet, dass er zumindest teilweise in mindestens eine der, entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden, Nuten eingreift.The longitudinal stop 4 is designed such that it can be displaced along the longitudinal axis of the guide rail 1 and can be locked in various positions. In particular, the longitudinal stop 4 is designed such that, in its respective position, it represents a mechanical stop that the displaceable unit 2 cannot overcome during its movement along the longitudinal axis of the guide rail 1. Furthermore, the longitudinal stop 4 is designed such that it at least partially engages in at least one of the grooves running along the longitudinal axis of the guide rail 1.
Insbesondere umfasst der Längsanschlag 4 zumindest ein in eine Nut eingreifendes Element, sowie mindestens eine Anschlagpartie, welche über den Querschnitt der Führungsschiene 1 hinausragt.In particular, the longitudinal stop 4 comprises at least one element engaging in a groove, as well as at least one stop section which projects beyond the cross section of the guide rail 1.
Das in die Nut eingreifende Element des Längsanschlages 4 kann beispielsweise einen Nutenstein umfassen, während die Anschlagpartie, welche über den Querschnitt der Führungsschiene 1 hinausragt, ein Gewindeelement, insbesondere ausgebildet als Schraube, umfassen kann.The element of the longitudinal stop 4 engaging in the groove can, for example, comprise a sliding block, while the stop part which projects beyond the cross section of the guide rail 1 can comprise a threaded element, in particular designed as a screw.
Ferner umfasst die Vorrichtung zumindest eine Verbindungseinrichtung 9, wobei die Verbindungseinrichtung 9 entweder mit der Führungsschiene 1 verbunden ist oder einen Teil dieser darstellt. Die Führungsschiene 1 kann mittels der Verbindungseinrichtung 9 derart mit mindestens einem weiteren Segment verbunden werden, dass der entstehende Verbund die effektive Strecke, entlang welcher die verschiebbare Einheit 2 geführt bewegt werden kann, vergrößert.The device further comprises at least one connecting device 9, wherein the connecting device 9 is either connected to the guide rail 1 or forms part of it. The guide rail 1 can be connected to at least one further segment by means of the connecting device 9 in such a way that the resulting connection increases the effective distance along which the displaceable unit 2 can be guided.
Die Verbindungseinrichtung 9 ist einteilig oder mehrteilig ausgeführt, und ist vorzugsweise so ausgebildet, dass die verschiebbare Einheit 2 geführt entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 über die Verbindungseinrichtung 9 hinwegbewegt werden kann, ohne dass die Verbindungseinrichtung 9 den Bewegungsfreiraum der verschiebbaren Einheit 2 entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 einschränkt.The connecting device 9 is designed in one part or in several parts and is preferably designed such that the displaceable unit 2 can be moved along the longitudinal axis of the guide rail 1 over the connecting device 9 without the connecting device 9 restricting the freedom of movement of the displaceable unit 2 along the longitudinal axis of the guide rail 1.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung greift zumindest ein Teil der Verbindungseinrichtung 9 in mindestens eine der entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden Nuten ein. Insbesondere ist die Verbindungseinrichtung 9 so ausgestaltet, dass ein Teil oder mehrere Teile der Verbindungseinrichtung 9 in mindestens zwei der entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden Nuten eingreifen.According to a further embodiment of the invention, at least a part of the connecting device 9 engages in at least one of the grooves running along the longitudinal axis of the guide rail 1. In particular, the connecting device 9 is designed such that one or more parts of the connecting device 9 engage in at least two of the grooves running along the longitudinal axis of the guide rail 1.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die Verbindungseinrichtung 9 zumindest zwei Elemente, welche jeweils formschlüssig in mindestens eine der entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden Nuten eingreifen und in ihrer jeweiligen Lage relativ zu der Führungsschiene 1 fixiert werden können.In the present embodiment, the connecting device 9 comprises at least two elements, each of which engages positively in at least one of the grooves running along the longitudinal axis of the guide rail 1 and can be fixed in its respective position relative to the guide rail 1.
Diese Verbindungselemente können beispielsweise jeweils mindestens einen Nutenstein umfassen. Mindestens ein Nutenstein, welcher in mindestens eine Nut der Führungsschiene 1 eingreift, verfügt über mindestens zwei Innengewinde. Mittels dieser Innengewinde wird der Nutenstein in seiner jeweiligen Lage relativ zu der Führungsschiene 1 fixiert.These connecting elements can, for example, each comprise at least one T-slot nut. At least one T-slot nut, which engages in at least one groove of the guide rail 1, has at least two internal threads. These internal threads fix the T-slot nut in its respective position relative to the guide rail 1.
Die Vorrichtung umfasst ein Anzeigeelement 20, welches die eingestellte Schnitttiefe anzeigt. Dieses Anzeigeelement 20 ist insbesondere als Skala oder Display ausgeführt, um dem Anwender mittels numerischer Werte Rückschlüsse auf die eingestellte Schnitttiefe des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine 5 zu ermöglichen.The device comprises a display element 20 that indicates the set cutting depth. This display element 20 is designed, in particular, as a scale or display to allow the user to draw conclusions about the set cutting depth of the tool or machine tool 5 using numerical values.
Dieses Anzeigeelement ist insbesondere an der Oberseite der verschiebbaren Einheit 2 angeordnet.This display element is arranged in particular on the upper side of the movable unit 2.
Die Anschlageinrichtung 8 ist vorzugsweise so ausgebildet, dass sie in verschiedenen Positionen und/oder Lagen mit der Führungsschiene 1 verbunden werden kann. Vorzugsweise umfasst die Anschlageinrichtung 8 zumindest ein Element, welches ähnlich wie ein Nutenstein, in mindestens eine Nut der Führungsschiene 1 eingreift und in seiner jeweiligen Lage relativ zu der Führungsschiene 1 fixiert werden kann. Das Fixieren der Anschlageinrichtung 8 relativ zu der Führungsschiene 1 erfolgt vorzugsweise mittels einer kraftschlüssigen Fügeverbindung.The stop device 8 is preferably designed so that it can be connected to the guide rail 1 in different positions and/or orientations. Preferably, the The stop device 8 comprises at least one element which, similar to a sliding block, engages in at least one groove of the guide rail 1 and can be fixed in its respective position relative to the guide rail 1. The stop device 8 is preferably fixed relative to the guide rail 1 by means of a force-locking joint.
In diesem Ausführungsbeispiel umfasst die Anschlageinrichtung 8 beispielsweise mindestens zwei Distanzstücke, welche an den Enden der Führungsschiene 1, die den größten räumlichen Abstand zueinander aufweisen, angeordnet sind. Mittels dieser Distanzstücke und jeweils mindestens einer kraftschlüssigen Fügeverbindung, an den jeweiligen Enden der Führungsschiene 1, wird diese beispielhaft derart an einer Arbeitsfläche 12 fixiert, dass zwischen der Vorrichtung und der Arbeitsfläche 12 ein Freiraum entsteht, in welchen ein Werkstück 11 eingebracht werden kann.In this exemplary embodiment, the stop device 8 comprises, for example, at least two spacers arranged at the ends of the guide rail 1 that are the most spatially spaced from one another. By means of these spacers and at least one force-locking joint at each end of the guide rail 1, the latter is fixed, for example, to a work surface 12 in such a way that a free space is created between the device and the work surface 12, into which a workpiece 11 can be inserted.
Die kraftschlüssige Fügeverbindung zwischen der Führungsschiene 1 und im vorliegenden Falle, der Arbeitsfläche 12 wird durch jeweils mindestens ein Gewindeelement an den Enden der Führungsschiene 1 gebildet. Insbesondere kann die kraftschlüssige Fügeverbindung zwischen Führungsschiene 1 und Arbeitsfläche 12 an den Enden der Führungsschiene 1 durch jeweils mindestens eine Schraube und mindestens einen Nutenstein, welcher in mindestens eine Nut der Führungsschiene 1 eingreift, und jeweils mindestens ein Distanzstück gebildet werden.The force-locking connection between the guide rail 1 and, in this case, the working surface 12 is formed by at least one threaded element at each end of the guide rail 1. In particular, the force-locking connection between the guide rail 1 and the working surface 12 can be formed at each end of the guide rail 1 by at least one screw and at least one T-nut, which engages in at least one groove of the guide rail 1, and at least one spacer.
In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführung umfasst die Anschlageinrichtung 8 mindestens ein einstellbares Element, welches so ausgebildet ist, dass die Lage und/oder der Abstand der Führungsschiene 1 relativ zu dem Objekt an welchem diese fixiert wird, verändert werden kann.In an advantageous further development of this embodiment, the stop device 8 comprises at least one adjustable element which is designed such that the position and/or the distance of the guide rail 1 relative to the object to which it is fixed can be changed.
Insbesondere kann die Anschlageinrichtung 8 zumindest ein Element umfassen, welches mindestens zwei Anschlagflächen aufweist, deren Abstand zueinander verändert werden kann. Eine Änderung des Abstandes zwischen mindestens zwei Anschlagflächen eines solchen einstellbaren Elementes der Anschlageinrichtung 8 erfolgt beispielsweise mittels mindestens eines Gewindeelementes.In particular, the stop device 8 can comprise at least one element having at least two stop surfaces whose distance from one another can be adjusted. Changing the distance between at least two stop surfaces of such an adjustable element of the stop device 8 is achieved, for example, by means of at least one threaded element.
Die Anschlageinrichtung 8 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel mindestens ein Nivellierelement, um die Lage und/oder den Abstand der Führungsschiene 1 relativ zu dem Objekt, an welchem die Vorrichtung fixiert wird, einzustellen. Ferner kann die Anschlageinrichtung 8 mindestens zwei Nivellierelemente umfassen, welche jeweils an den Enden der Führungsschiene 1 angeordnet sind.In this exemplary embodiment, the stop device 8 comprises at least one leveling element for adjusting the position and/or distance of the guide rail 1 relative to the object to which the device is fixed. Furthermore, the stop device 8 can comprise at least two leveling elements, each arranged at the end of the guide rail 1.
Diese Nivellierelemente erlauben dem Anwender eine Einstellung der Höhe als auch der Neigung der Führungsschiene 1 relativ zu dem Objekt an welchem die Vorrichtung fixiert wird.These leveling elements allow the user to adjust the height as well as the inclination of the guide rail 1 relative to the object to which the device is fixed.
Die Arbeitsfläche 12 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit mindestens einem Positionierelement 13 verbunden, an welches das Werkstück 11 angelegt werden kann. In dieser Konfiguration wird das Werkstück 11 mittels mindestens eines Positionierelementes 13 relativ zu der Vorrichtung ausgerichtet, und gegebenenfalls anhand mindestens eines Anschlagmittels fixiert.In the present embodiment, the work surface 12 is connected to at least one positioning element 13, against which the workpiece 11 can be placed. In this configuration, the workpiece 11 is aligned relative to the device by means of at least one positioning element 13 and, if necessary, fixed by means of at least one stop means.
Ausführungsbeispiel 2:Example 2:
In Ausführungsbeispiel 2 ist das, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundene, Werkzeug oder Werkzeugmaschine 5 beispielhaft als Bohrmaschine ausgebildet, siehe
Die Werkzeugaufnahme 3 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel mehrere Verbindungsteile, welche das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 mit einem Adapterstück 19 verbinden.In this embodiment, the tool holder 3 comprises several connecting parts which connect the tool or the machine tool 5 to an adapter piece 19.
Die Verbindungsteile der Werkzeugaufnahme 3 sind derart ausgebildet, dass das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 in verschiedenen Lagen und/oder Positionen mit dem Adapterstück 19 verbunden werden können. Ferner ist die Werkzeugaufnahme 3 so ausgebildet, dass verschiedene Bohrmaschinen mit dem Adapterstück 19 verbunden werden können. Im Weiteren sind die Verbindungsteile der Werkzeugaufnahme 3 lösbar mit dem Adapterstück 19 verbunden und können somit ausgetauscht werden.The connecting parts of the tool holder 3 are designed such that the tool or the machine tool 5 can be connected to the adapter piece 19 in various positions and/or orientations. Furthermore, the tool holder 3 is designed such that various drilling machines can be connected to the adapter piece 19. Furthermore, the connecting parts of the tool holder 3 are detachably connected to the adapter piece 19 and can thus be exchanged.
Die in
Zumindest eine zylindrisch ausgebildete Partie des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine 5 ist kraftschlüssig mit der Halsaufnahme der Werkzeugaufnahme 3 verbunden.At least one cylindrically shaped part of the tool or machine tool 5 is non-positively connected to the neck receptacle of the tool holder 3.
Die Ringmuttern der Werkzeugaufnahme 3 sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel dreieckig ausgebildet, und ebenfalls mit dem Adapterstück 19 verbunden. Der Riemen der Werkzeugaufnahme 3 ist mit den Ringmuttern verbunden und so angeordnet, dass er das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 zumindest teilweise umschlingt.In the present embodiment, the ring nuts of the tool holder 3 are triangular and are also connected to the adapter piece 19. The belt of the tool holder 3 is connected to the ring nuts and arranged net that it at least partially wraps around the tool or machine tool 5.
Das Adapterstück 19 ist beispielhaft als Platte ausgebildet und umfasst zumindest ein Langloch, um zumindest ein Verbindungsteil der Werkzeugaufnahme 3 in verschiedenen Positionen und/oder Lagen relativ zu dem Adapterstück 19 fixieren zu können. Insbesondere umfasst das in
Ferner umfasst die Vorrichtung eine Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10. Die Einstellung der Schnitttiefe erfolgt mittels dieser Einrichtung vorzugsweise händisch.Furthermore, the device comprises a device for adjusting the cutting depth 10. The cutting depth is preferably adjusted manually by means of this device.
Mindestens einen Teil, der Einrichtung zu Einstellung der Schnitttiefe 10, bildet zumindest einen Teil der Fügeverbindung zwischen dem, mit mindestens einer Werkzeugaufnahme 3 verbundenen, Adapterstück 19 und der verschiebbaren Einheit 2.At least one part of the device for adjusting the cutting depth 10 forms at least one part of the joining connection between the adapter piece 19, which is connected to at least one tool holder 3, and the displaceable unit 2.
Insbesondere ist das Adapterstück 19 mit mindestens einem Teil, der Einrichtung zu Einstellung der Schnitttiefe 10, verbunden.In particular, the adapter piece 19 is connected to at least one part, the device for adjusting the cutting depth 10.
Ferner umfasst das Adapterstück 19 zumindest eine Anschlagpartie oder ist mit einer solchen verbunden, welche einen Teil der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 darstellt.Furthermore, the adapter piece 19 comprises or is connected to at least one stop part, which represents part of the device for limiting the maximum cutting depth 14.
In Ausführungsbeispiel 2 umfasst die Führungsschiene 1 zwei Segmente und ist in freitragender Anordnung dargestellt.In embodiment 2, the guide rail 1 comprises two segments and is shown in a cantilevered arrangement.
Um das angestrebte Biegewiderstandsmoment sowie die angestrebten Dämpfungseigenschaften zu erreichen ist die Führungsschiene 1 des vorliegenden Ausführungsbeispiels 2 als Vollprofil ausgebildet. Diese Ausführungsvariante bietet dank der höheren Masse besonders gute Dämpfungseigenschaften gegenüber einem Hohlprofil. Im Weiteren zeichnet sich die Führungsschiene 1 durch einen quadratischen Querschnitt aus und verfügt über eine Wandstärke von mindestens 1mm. Die Gesamthöhe sowie die Gesamtbreite des Querschnittes der Führungsschiene 1 betragen im vorliegenden Ausführungsbeispiel jeweils mindestens 30mm.To achieve the desired bending moment and the desired damping properties, the guide rail 1 of the present embodiment 2 is designed as a solid profile. Thanks to its higher mass, this design variant offers particularly good damping properties compared to a hollow profile. Furthermore, the guide rail 1 is characterized by a square cross-section and a wall thickness of at least 1 mm. The total height and the total width of the cross-section of the guide rail 1 are each at least 30 mm in the present embodiment.
Ferner umfasst die Führungsschiene 1 vorzugsweise an vier entlang ihrer Längsachse verlaufenden Seiten, jeweils mindestens eine Nut, welche jeweils parallel zur Längsachse der Führungsschiene 1 ausgebildet ist. Diese Nuten sind insbesondere als T-Nuten ausgebildet. Im Weiteren stellen zumindest zwei dieser Nuten, mindestens einen Teil der, mit der Führungsschiene 1 verbundenen, Führungspartie 7 dar.Furthermore, the guide rail 1 preferably comprises at least one groove on each of its four sides extending along its longitudinal axis, each groove being formed parallel to the longitudinal axis of the guide rail 1. These grooves are in particular designed as T-slots. Furthermore, at least two of these grooves constitute at least part of the guide section 7 connected to the guide rail 1.
Insbesondere umfasst die Führungsschiene 1 mindestens ein mittels eines druckumformenden Fertigungsverfahrens erzeugtes Profil, welches vorzugsweise Aluminium enthält. Insbesondere kann es sich bei einem solchen Profil um ein stranggepresstes Aluminiumprofil handeln.In particular, the guide rail 1 comprises at least one profile produced by means of a pressure-forming manufacturing process, which preferably contains aluminum. In particular, such a profile can be an extruded aluminum profile.
In diesem Ausführungsbeispiel umfasst die Anschlageinrichtung 8 mindestens zwei magnetische Elemente, welche an den Enden der Führungsschiene 1, die den größten räumlichen Abstand zueinander aufweisen, angeordnet sind, um die Führungsschiene 1 an Objekten aus Metall zu fixieren. Die beiden magnetischen Elemente sind insbesondere zwischen der Führungsschiene 1 und mindestens einem Objekt aus Metall angeordnet und fungieren im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Anschlagmittel sowie als Abstandhalter, um die Vorrichtung in freitragender Konfiguration relativ zu mindestens einem Objekt aus Metall zu fixieren.In this exemplary embodiment, the stop device 8 comprises at least two magnetic elements arranged at the ends of the guide rail 1 that are spatially spaced apart from one another in order to fix the guide rail 1 to metal objects. The two magnetic elements are arranged in particular between the guide rail 1 and at least one metal object and, in the present exemplary embodiment, function as stop means and as spacers to fix the device in a cantilevered configuration relative to at least one metal object.
Mindestens zwei magnetische Elemente sind beispielhaft so ausgebildet, dass die Magnetfeldstärke an jeweils mindestens einer ihrer Anschlagflächen über ein Einstellelement verändert werden kann. Eine Änderung der Magnetfeldstärke erfolgt hierbei durch ein handbetätigtes Element insbesondere ausgebildet als Schalter.At least two magnetic elements are designed, for example, such that the magnetic field strength on at least one of their stop surfaces can be adjusted via an adjustment element. The magnetic field strength is adjusted by a manually operated element, in particular designed as a switch.
Die Fügeverbindung zwischen der Anschlageinrichtung 8 und der Führungsschiene 1 ist vorzugsweise so ausgestaltet, dass die Position und/oder Lage der magnetischen Elemente relativ zu der Führungsschiene 1 verändert werden kann.The joining connection between the stop device 8 and the guide rail 1 is preferably designed such that the position and/or location of the magnetic elements relative to the guide rail 1 can be changed.
Insbesondere ist die Anschlageinrichtung 8 so ausgebildet, dass ein Freiraum zwischen der Führungsschiene 1 und mindestens einem nahegelegenen Objekt entsteht, in welchen ein Werkstück 11 eingebracht und mittels mindestens des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine 5 bearbeitet werden kann.In particular, the stop device 8 is designed such that a free space is created between the guide rail 1 and at least one nearby object, into which a workpiece 11 can be introduced and machined by means of at least the tool or the machine tool 5.
Die Fügeverbindung zwischen der Anschlageinrichtung 8 und der Führungsschiene 1 ist beispielsweise kraftschlüssig ausgebildet. Insbesondere sind die magnetischen Elemente der Anschlageinrichtung 8 jeweils mittels mindestens eines Gewindeelementes an der Führungsschiene 1 fixiert.The joint between the stop device 8 and the guide rail 1 is, for example, designed to be force-locking. In particular, the magnetic elements of the stop device 8 are each fixed to the guide rail 1 by means of at least one threaded element.
In vorteilhafter Weiterbildung umfasst die Anschlageinrichtung 8 zumindest ein Element, welches in mindestens eine der, entlang der Längsrichtung der Führungsschiene 1 verlaufenden Nuten eingreift, um die magnetischen Elemente an der Führungsschiene 1 zu fixieren.In an advantageous further development, the stop device 8 comprises at least one element which engages in at least one of the grooves running along the longitudinal direction of the guide rail 1 in order to fix the magnetic elements to the guide rail 1.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die magnetischen Elemente der Anschlageinrichtung 8 jeweils mittels mindestens einer Schraube und mindestens einem Nutenstein, welcher in mindestens eine Nut der Führungsschiene 1 eingreift, mit der Führungsschiene 1 verbunden.In the present embodiment, the magnetic elements of the stop device 8 are each connected to the guide rail 1 by means of at least one screw and at least one sliding block which engages in at least one groove of the guide rail 1.
Die mit der Führungsschiene 1 verbundene Führungspartie 7 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel zumindest zwei Nuten, welche parallel zu der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufen, an gegenüberliegenden Seiten der Führungsschiene 1 angeordnet sind und deren Öffnungen in entgegengesetzte Richtung zeigen. Die Nuten der Führungspartie 7 sind insbesondere als T-Nuten ausgebildet.In this exemplary embodiment, the guide section 7 connected to the guide rail 1 comprises at least two grooves that run parallel to the longitudinal axis of the guide rail 1, are arranged on opposite sides of the guide rail 1, and whose openings point in opposite directions. The grooves of the guide section 7 are designed, in particular, as T-slots.
Die mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundene Führungspartie 6 umfasst zumindest zwei erhabene Führungselemente, welche jeweils in zumindest eine der, an gegenüberliegenden Seiten der Führungsschiene 1 angeordneten, Nuten der Führungspartie 7 eingreifen. Insbesondere greifen zumindest zwei erhabene Führungselemente der Führungspartie 6 in zwei der an gegenüberliegenden Seiten der Führungsschiene 1 angeordneten, Nuten der Führungspartie 7 ein.The guide section 6 connected to the displaceable unit 2 comprises at least two raised guide elements, each of which engages in at least one of the grooves of the guide section 7 arranged on opposite sides of the guide rail 1. In particular, at least two raised guide elements of the guide section 6 engage in two of the grooves of the guide section 7 arranged on opposite sides of the guide rail 1.
Insbesondere sind die erhabenen Führungselemente der Führungspartie 6 als Rollen ausgebildet, welche jeweils mindestens zwei geneigte Führungsflächen umfassen. Vorzugsweise greifen mindestens drei Rollen der Führungspartie 6 formschlüssig in mindestens zwei Nuten der korrespondierenden Führungspartie 7 ein.In particular, the raised guide elements of the guide section 6 are designed as rollers, each comprising at least two inclined guide surfaces. Preferably, at least three rollers of the guide section 6 engage positively in at least two grooves of the corresponding guide section 7.
Die Rollen der Führungspartie 6 umfassen jeweils mindestens eine konvex ausgebildete, oder mindestens zwei spiegelsymmetrisch ausgebildete Führungsflächen, welche nicht parallel zueinander ausgerichtet sind. Die Führungsflächen dieser Rollen sind insbesondere so ausgebildet, dass sich der Abstand der Führungsflächen zueinander in Richtung der Eingreifpartie, der mit der Führungsschiene 1 verbundenen Führungspartie 7, verringert.The rollers of the guide section 6 each comprise at least one convex guide surface or at least two mirror-symmetrical guide surfaces that are not aligned parallel to one another. The guide surfaces of these rollers are designed in particular such that the distance between the guide surfaces decreases toward the engagement section, the guide section 7 connected to the guide rail 1.
Die Führungsflächen solcher Rollen sind insbesondere so ausgebildet, dass die Partie der Rollen, welche in mindestens eine Nut der korrespondierenden Führungspartie 7 ragt, einen Keil bildet, wobei die gegenüberliegenden Seiten des Keiles jeweils zumindest eine Führungsfläche aufweisen. Die Neigung der Führungsflächen einer solchen Rolle der Führungspartie 6 ist insbesondere so ausgestaltet, dass die Partie der Rolle mit der höchsten Eindringtiefe in mindestens eine Nut der Führungspartie 7 den minimalen Abstand der Führungsflächen zueinander aufweist.The guide surfaces of such rollers are particularly designed such that the portion of the rollers that projects into at least one groove of the corresponding guide section 7 forms a wedge, with the opposite sides of the wedge each having at least one guide surface. The inclination of the guide surfaces of such a roller of the guide section 6 is particularly designed such that the portion of the roller with the greatest penetration depth into at least one groove of the guide section 7 has the minimum distance between the guide surfaces.
Die Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit 2 und Führungsschiene 1 ist insbesondere so ausgebildet, dass das Führungsspiel dieser Fügeverbindung eingestellt werden kann, indem der Abstand mindestens zweier Rollen, der mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundenen Führungspartie 6, zueinander verändert wird.The joint connection between the movable unit 2 and the guide rail 1 is designed in particular such that the guide play of this joint connection can be adjusted by changing the distance between at least two rollers of the guide section 6 connected to the movable unit 2.
Insbesondere erfolgt die Einstellung des Führungsspieles der Fügeverbindung zwischen verschiebbarer Einheit 2 und Führungsschiene 1 mittels einer Änderung des lichten Maßes zwischen mindestens zwei Rollen der, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundenen, Führungspartie 6, welche jeweils in mindestens eine Nut der, mit der Führungsschiene 1 verbundenen, Führungspartie 7 eingreifen.In particular, the adjustment of the guide play of the joint connection between the movable unit 2 and the guide rail 1 is carried out by means of a change in the clear dimension between at least two rollers of the guide section 6 connected to the movable unit 2, which each engage in at least one groove of the guide section 7 connected to the guide rail 1.
Diese Änderung der Eingreiftiefe, oder des Abstandes zumindest zweier Rollen der Führungspartie 6 zueinander, erfolgt vorzugsweise mittels mindestens eines Einstellstückes 15. Ein solches Einstellstück 15 umfasst im vorliegenden Ausführungsbeispiel zumindest ein Gewindeelement, oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element. Die Einstellung der Eingreiftiefe mindestens einer Rolle der Führungspartie 6, in zumindest eine Nut der Führungspartie 7, erfolgt insbesondere durch eine Rotation des, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstückes 15.This change in the engagement depth, or the distance between at least two rollers of the guide section 6, is preferably achieved by means of at least one adjusting piece 15. In the present embodiment, such an adjusting piece 15 comprises at least one threaded element or at least one eccentrically designed element. The adjustment of the engagement depth of at least one roller of the guide section 6 into at least one groove of the guide section 7 is achieved in particular by rotating the adjusting piece 15 connected to the respective roller.
Ein solches Einstellstück 15 umfasst im vorliegenden Ausführungsbeispiel zumindest ein zylindrisch ausgebildetes Element, dessen Symmetrieachse die Rotationsachse für die Einstellung der Eingreiftiefe zumindest einer Rolle der Führungspartie 6 darstellt.In the present embodiment, such an adjusting piece 15 comprises at least one cylindrically shaped element, the axis of symmetry of which represents the axis of rotation for adjusting the engagement depth of at least one roller of the guide section 6.
Ein solches Einstellstück 15 umfasst mindestens ein relativ zu der Rotationsachse des Einstellstückes 15 exzentrisch ausgebildetes Element, anhand dessen mindestens eine Rolle der Führungspartie 6 ausgerichtet ist. Ein solches exzentrisch ausgebildetes Element kann beispielsweise als Bohrung, Achse, oder Zapfen ausgebildet sein.Such an adjusting piece 15 comprises at least one element eccentrically formed relative to the rotational axis of the adjusting piece 15, by means of which at least one roller of the guide section 6 is aligned. Such an eccentrically formed element can be designed, for example, as a bore, axle, or pin.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist mindestens ein Einstellstück 15 als Buchse mit exzentrischer Bohrung ausgebildet, wobei mindestens eine einstellbare Rolle der Führungspartie 6 koaxial zu der exzentrischen Bohrung des Einstellstückes 15 ausgerichtet ist.In the present embodiment, at least one adjusting piece 15 is designed as a bushing with an eccentric bore, wherein at least one adjustable roller of the guide section 6 is aligned coaxially to the eccentric bore of the adjusting piece 15.
Die einstellbaren Rollen der Führungspartie 6 sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel lösbar mit jeweils einem Einstellstück 15 verbunden. Die Fügeverbindung zwischen dem jeweiligen Verbund bestehend aus Rolle und Einstellstück 15 muss für die Einstellung der Eingreiftiefe der betreffenden Rolle, in mindestens eine Nut der Führungspartie 7, nicht gelöst werden. Zur Einstellung der Eingreiftiefe einer einstellbaren Rolle der Führungspartie 6 wird die Fügeverbindung zwischen dem, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstück 15 und der verschiebbaren Einheit 2 insofern gelöst, sodass das betreffende Einstellstück 15 relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 gelagert rotieren kann. Durch eine Rotation des Einstellstückes 15 verändert sich die Eingreiftiefe der, mit dem jeweiligen Einstellstück 15 verbundenen, Rolle der Führungspartie 6 in mindestens eine Nut der Führungspartie 7.The adjustable rollers of the guide section 6 are in the present embodiment detachably connected to an adjusting piece 15 each. The joint connection between the respective assembly consisting of roller and adjusting piece 15 does not have to be released in order to adjust the engagement depth of the respective roller in at least one groove of the guide section 7. To adjust the engagement depth of an adjustable roller of the guide section 6, the joint connection between the adjusting piece 15 connected to the respective roller and the movable unit 2 is released in such a way that the The respective adjusting piece 15 can rotate relative to the displaceable unit 2. Rotation of the adjusting piece 15 changes the engagement depth of the roller of the guide section 6 connected to the respective adjusting piece 15 in at least one groove of the guide section 7.
Das Feststellen der einstellbaren Rollen in ihrer jeweiligen Lage, relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, erfolgt durch ein Fixieren des, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstückes 15 relativ zu der verschiebbaren Einheit 2. Das Fixieren eines solcher Einstellstückes 15 erfolgt durch eine Klemmeinrichtung, welche im vorliegenden Ausführungsbeispiel mindestens ein Gewindeelement umfasst. Ein solche Klemmeinrichtung zum Feststellen zumindest eines Einstellstückes 15 umfasst im vorliegenden Ausführungsbeispiel zumindest eine Gewindebohrung, sowie mindestens einen Gewindestift.The adjustable rollers are secured in their respective positions relative to the movable unit 2 by securing the adjusting piece 15 connected to the respective roller relative to the movable unit 2. Such an adjusting piece 15 is secured by a clamping device, which in the present embodiment comprises at least one threaded element. Such a clamping device for securing at least one adjusting piece 15 comprises, in the present embodiment, at least one threaded bore and at least one threaded pin.
Mindestens ein Einstellstück 15 des vorliegenden Ausführungsbeispiels weist zumindest zwei Flächen auf, welche parallel zueinander ausgerichtet sind und deren Flächennormalen in entgegengesetzte Richtungen zeigen. Diese Flächen eines solchen Einstellstückes 15 sind insbesondere so ausgebildet, dass eine gelagerte Rotation des Einstellstückes 15 mittels eines Gabelschlüssels eingeleitet werden kann. Diese Eigenschaft wird erreicht indem ein solches Einstellstück 15 zumindest ein Segment umfasst, dessen Querschnitt ein regelmäßiges Polygon bildet. Insbesondere weist mindestens ein Einstellstück 15 des vorliegenden Ausführungsbeispiels zumindest ein Segment mit einem vier- sechs- oder achtkantigen Querschnitt auf.At least one adjusting piece 15 of the present embodiment has at least two surfaces that are aligned parallel to one another and whose surface normals point in opposite directions. These surfaces of such an adjusting piece 15 are particularly designed so that a supported rotation of the adjusting piece 15 can be initiated using an open-end wrench. This property is achieved in that such an adjusting piece 15 comprises at least one segment whose cross-section forms a regular polygon. In particular, at least one adjusting piece 15 of the present embodiment has at least one segment with a four-, six-, or eight-sided cross-section.
Das Feststellen der einstellbaren Rollen in ihrer jeweiligen Lage erfolgt durch ein Fixieren des, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstückes 15 relativ zu der verschiebbaren Einheit 2.The adjustable rollers are locked in their respective positions by fixing the adjusting piece 15 connected to the respective roller relative to the displaceable unit 2.
Zur Sicherung mindestens eines Einstellstückes 15 in seiner jeweiligen Lage relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, umfasst die Führungspartie 6 zumindest eine Klemmeinrichtung, oder ist mit einer solchen verbunden. Ferner umfasst eine solche Klemmeinrichtung, zur Sicherung mindestens eines Einstellstückes 15, insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element.To secure at least one adjusting piece 15 in its respective position relative to the displaceable unit 2, the guide section 6 comprises at least one clamping device or is connected to such a device. Furthermore, such a clamping device, for securing at least one adjusting piece 15, comprises, in particular, at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece, or at least one eccentrically designed element.
Mindestens eine einstellbare Rolle der, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundenen, Führungspartie 6 ist insbesondere auf der von der Werkzeugaufnahme 3 abgewandten Seite der Vorrichtung angeordnet.At least one adjustable roller of the guide section 6 connected to the displaceable unit 2 is arranged in particular on the side of the device facing away from the tool holder 3.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel 2 ist der Längsanschlag 4 derart mit einem Griffstück verbunden, dass er ohne den Einsatz von Werkzeug verstellt und in seiner jeweiligen Lage relativ zu der Führungsschiene 1 fixiert werden kann. Das Griffstück ist insbesondere derart mit einem Gewindeelement verbunden, dass dieses händisch angezogen oder gelöst werden kann. Ferner kann dieses Griffstück als Rändelknopf, Hebel oder Polygongriff ausgebildet und beispielsweise am Ende einer Schraube oder eines Gewindestiftes angeordnet sein.In the present embodiment 2, the longitudinal stop 4 is connected to a handle such that it can be adjusted without the use of tools and fixed in its respective position relative to the guide rail 1. The handle is, in particular, connected to a threaded element such that it can be manually tightened or loosened. Furthermore, this handle can be designed as a knurled knob, lever, or polygonal handle and can be arranged, for example, at the end of a screw or a threaded pin.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel 2 verfügt die Vorrichtung über ein Anzeigeelement 20, welches die eingestellte Schnitttiefe anzeigt. Dieses Anzeigeelement 20 ist insbesondere als Skala oder Display ausgeführt, um dem Anwender mittels numerischer Werte Rückschlüsse auf die eingestellte Schnitttiefe des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine 5 zu ermöglichen.In the present embodiment 2, the device has a display element 20 that indicates the set cutting depth. This display element 20 is designed, in particular, as a scale or display to allow the user to draw conclusions about the set cutting depth of the tool or machine tool 5 using numerical values.
Das Anzeigeelement 20 ist vorzugsweise an einer von der Werkzeugaufnahme 3 abgewandten Seite der Vorrichtung angeordnet, insbesondere an der Oberseite der verschiebbaren Einheit 2. The display element 20 is preferably arranged on a side of the device facing away from the tool holder 3, in particular on the upper side of the displaceable unit 2.
Vorzugsweise sind Anzeigeelement 20 und Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 in unmittelbarer Nähe zueinander angeordnet, um die Bedienung zu erleichtern.Preferably, the display element 20 and the device for adjusting the cutting depth 10 are arranged in close proximity to one another in order to facilitate operation.
Ferner ist das Anzeigeelement 20 so ausgebildet, dass jede Höhenlage der Werkzeugaufnahme 3 zwischen den beiden Endlagen der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 als Nullpunkt definiert werden kann, sodass der Anwender die Schnitttiefe relativ zu dem definierten Nullpunkt ablesen kann.Furthermore, the display element 20 is designed such that each height position of the tool holder 3 between the two end positions of the device for adjusting the cutting depth 10 can be defined as the zero point, so that the user can read the cutting depth relative to the defined zero point.
Zum Definieren des Nullpunktes umfasst die Vorrichtung zumindest einen Bedienelement, mittels dessen die aktuelle Höhenlage des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine 5 als Nullpunkt definiert werden kann. Insbesondere umfasst ein solches Bedienelement zumindest einen Knopf oder Taster, mittels dessen der Nullpunkt für die Anzeige der Schnitttiefe definiert wird, welcher Nahe des Anzeigeelementes 20 angeordnet ist, um die Bedienung zu erleichtern.To define the zero point, the device comprises at least one operating element, by means of which the current height of the tool or machine tool 5 can be defined as the zero point. In particular, such an operating element comprises at least one button or pushbutton, by means of which the zero point for displaying the cutting depth is defined, which is arranged near the display element 20 to facilitate operation.
Im Weiteren ist das Anzeigeelement 20, aus dem vorliegenden Ausführungsbeispiel, als Display ausgebildet und zeigt Änderungen der Schnitttiefe mit einer Genauigkeit von 0,5mm weiter 0,2mm oder 0,1mm an.Furthermore, the display element 20 of the present embodiment is designed as a display and shows changes in the cutting depth with an accuracy of 0.5 mm, further 0.2 mm or 0.1 mm.
Das, als Display ausgebildete, Anzeigeelement 20 ist insbesondere so ausgeführt, dass Schnitttiefeneinstellungen welche, relativ zu dem definierten Nullpunkt, in größeren Schnitttiefen resultieren als negative numerische Werte dargestellt werden, während Einstellungen welche in kleineren Schnitttiefen, relativ zu dem definierten Nullpunkt, resultieren als positive numerische Werte dargestellt werden.The display element 20, designed as a display, is particularly designed so that cutting depth settings which, relative to the defined zero point, result in greater cutting depths are displayed as negative numerical values while settings that result in smaller cutting depths relative to the defined zero point are displayed as positive numerical values.
Zum Ermitteln der Schnitttiefenänderung umfasst die Vorrichtung zumindest einen Sensor. Insbesondere ist ein solcher Sensor relativ zu der verschiebbaren Einheit, oder relativ zu der Werkzeugaufnahme 3 feststehend angeordnet.To determine the change in cutting depth, the device comprises at least one sensor. In particular, such a sensor is arranged fixedly relative to the movable unit or relative to the tool holder 3.
Ein solcher Sensor zum Messen von Schnitttiefenänderungen ist insbesondere als Distanzsensor ausgebildet. Ferner ist zumindest ein solcher Distanzsensor insbesondere als optoelektronischer Sensor, Ultraschallsensor oder Hallsensor ausgebildet.Such a sensor for measuring cutting depth changes is designed, in particular, as a distance sensor. Furthermore, at least one such distance sensor is designed, in particular, as an optoelectronic sensor, ultrasonic sensor, or Hall sensor.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist eine der feststehenden Rollen der Führungspartie 6 als Antriebsrolle 16 ausgebildet. Die Antriebsrolle 16 ist mit einem motorischen Antrieb verbunden und kann die verschiebbare Einheit 2 geführt entlang der Führungsschiene 1 bewegen.In the present embodiment, one of the fixed rollers of the guide section 6 is designed as a drive roller 16. The drive roller 16 is connected to a motor drive and can move the movable unit 2 in a guided manner along the guide rail 1.
Die verschiebbare Einheit 2 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbunden, welche indessen mit einem motorischen Antrieb verbunden ist. Der, mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbundene, motorische Antrieb ist insbesondere mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden oder in diese integriert.In the present embodiment, the movable unit 2 is connected to at least one drive roller 16, which is connected to a motor drive. The motor drive connected to at least one drive roller 16 is in particular connected to the movable unit 2 or integrated into it.
Ferner ist der, mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbundene, motorische Antrieb mit einer Steuerungselektronik versehen, welche es dem Anwender erlaubt die Rotationsrichtung sowie die Rotationsgeschwindigkeit des motorischen Antriebs und somit die Vorschubrichtung sowie die Vorschubgeschwindigkeit der verschiebbaren Einheit 2 entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 einzustellen. Diese Steuerungselektronik ist insbesondere derart ausgebildet, dass Änderungen der Vorschubrichtung sowie die Vorschubgeschwindigkeit händisch und ohne den Einsatz von Werkzeug vorgenommen werden kann.Furthermore, the motor drive, connected to at least one drive roller 16, is provided with control electronics that allow the user to adjust the direction of rotation and the rotation speed of the motor drive and thus the feed direction and the feed speed of the displaceable unit 2 along the longitudinal axis of the guide rail 1. This control electronics is particularly designed such that changes to the feed direction and the feed speed can be made manually and without the use of tools.
Im Weiteren ist diese Steuerungselektronik mit mindestens zwei Endlagensensoren 17 verbunden, welche vorzugsweise mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, oder in diese integriert sind. Ein solcher Endlagensensor 17 dient insbesondere als Signalgeber für die Abschaltung des motorischen Antriebs, sodass die motorisch angetriebene Bewegung der verschiebbaren Einheit 2 mittels der Steuerungselektronik gestoppt wird, nachdem mindestens ein Endlagensensor 17 ein nahegelegenes Objekt detektiert. Ferner kann diese Steuerungselektronik den motorischen Antrieb mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 An- sowie Abschalten.Furthermore, this control electronics is connected to at least two end-position sensors 17, which are preferably connected to the movable unit 2 or integrated into it. Such an end-position sensor 17 serves, in particular, as a signal generator for switching off the motor drive, so that the motor-driven movement of the movable unit 2 is stopped by the control electronics after at least one end-position sensor 17 detects a nearby object. Furthermore, this control electronics can switch the motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 on and off.
Im Weiteren ist die Steuerungselektronik so ausgebildet, dass eine Abschaltung des motorischen Antriebs mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 erfolgt, nachdem der Endlagensensor 17 ein nahegelegenes Objekt detektiert hat und der motorische Antrieb, welcher die verschiebbare Einheit 2 entlang der Führungsschiene 1 bewegt, gestoppt wurde.Furthermore, the control electronics are designed such that the motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 is switched off after the end position sensor 17 has detected a nearby object and the motor drive, which moves the displaceable unit 2 along the guide rail 1, has been stopped.
Vorzugsweise umfasst ein solcher Endlagensensor 17 mindestens einen Näherungsschalter oder mindestens einen Taster. Darüber hinaus umfasst mindestens ein solcher Endlagensensor 17 eine Einrichtung zur Einstellung der Sensitivität. Mindestens ein Endlagensensor 17 ist derart mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, dass er in verschiedenen Positionen und/oder Lagen relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 fixiert werden kann.Preferably, such an end-position sensor 17 comprises at least one proximity switch or at least one pushbutton. Furthermore, at least one such end-position sensor 17 comprises a device for adjusting the sensitivity. At least one end-position sensor 17 is connected to the displaceable unit 2 in such a way that it can be fixed in various positions and/or orientations relative to the displaceable unit 2.
Das Ein- sowie Ausschalten des motorischen Antriebs mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 erfolgt, indem die Spannungsversorgung 18 des betreffenden Werkzeuges oder der betreffenden Werkzeugmaschine 5 ein- oder ausgeschaltet wird. Die Spannungsversorgung 18 mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 ist insbesondere mit der Steuerungselektronik sowie mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, oder stellt einen Teil dieser dar. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die Spannungsversorgung 18 eine Schutzkontaktsteckdose, welche mit dem elektrischen Anschluss mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 verbunden werden kann. Die Schutzkontaktsteckdose der Spannungsversorgung 18 ist mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden und beispielhaft auf der Rückseite der verschiebbaren Einheit 2 angeordnet.The motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 is switched on and off by switching the power supply 18 of the respective tool or machine tool 5 on or off. The power supply 18 of at least one tool or at least one machine tool 5 is connected in particular to the control electronics and to the movable unit 2, or represents a part thereof. In the present exemplary embodiment, the power supply 18 comprises a protective contact socket which can be connected to the electrical connection of at least one tool or at least one machine tool 5. The protective contact socket of the power supply 18 is connected to the movable unit 2 and is arranged, for example, on the rear of the movable unit 2.
Ausführungsbeispiel 3:Example 3:
In Ausführungsbeispiel 3 ist das, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundene, Werkzeug oder Werkzeugmaschine 5 beispielhaft als Plasmaschneider ausgebildet, siehe
Die Werkzeugaufnahme 3 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel mehrere Verbindungsteile, welche das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 mit einem Adapterstück 19 verbinden.In this embodiment, the tool holder 3 comprises several connecting parts which connect the tool or the machine tool 5 to an adapter piece 19.
Die Lage zumindest eines Verbindungsteiles der Werkzeugaufnahme 3 relativ zu dem Adapterstück 19 wird anhand mindestens zweier Zylinderstifte definiert.The position of at least one connecting part of the tool holder 3 relative to the adapter piece 19 is defined by means of at least two cylindrical pins.
Die Verbindungsteile der Werkzeugaufnahme 3 sind derart ausgebildet, dass das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 in verschiedenen Lagen und/oder Positionen mit dem Adapterstück 19 verbunden werden kann. Ferner ist die Werkzeugaufnahme 3 so ausgebildet, dass verschiedene Werkzeuge oder Werkzeugmaschinen 5 mit zylindrischer Geometrie mit dem Adapterstück 19 verbunden werden können. Die Werkzeugaufnahme 3 umfasst hierzu mindestens ein Verbindungsteil mit mindestens einer V-förmigen Aussparung, welches mit dem Adapterstück 19 verbunden ist, siehe
Im Weiteren sind die Verbindungsteile der Werkzeugaufnahme 3 lösbar mit dem Adapterstück 19 verbunden und können somit ausgetauscht werden.Furthermore, the connecting parts of the tool holder 3 are detachably connected to the adapter piece 19 and can thus be replaced.
Die in
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wird die Fügeverbindung zwischen Adapterstück 19 und verschiebbarer Einheit 2 durch die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 gebildet. Die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 umfasst im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Schwalbenschwanzführung, welche eine formschlüssige Fügeverbindung zwischen Adapterstück 19 und verschiebbarer Einheit 2 bildet, indem mindestens ein Teil der Schwalbenschwanzführung mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden ist und mindestens ein Teil der Schwalbenschwanzführung mit dem Adapterstück 19 verbunden ist. Die Höhenlage des Adapterstückes 19 kann mittels dieser Schwalbenschwanzführung, relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, verändert werden, während mindestens eine Klemmeinrichtung, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10, die Höhenlage des Adapterstückes 19, relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, fixiert.In the present exemplary embodiment, the joining connection between adapter piece 19 and displaceable unit 2 is formed by the device for adjusting the cutting depth 10. In the present exemplary embodiment, the device for adjusting the cutting depth 10 comprises a dovetail guide, which forms a positive joining connection between adapter piece 19 and displaceable unit 2 in that at least part of the dovetail guide is connected to the displaceable unit 2 and at least part of the dovetail guide is connected to the adapter piece 19. The height of the adapter piece 19 can be changed relative to the displaceable unit 2 by means of this dovetail guide, while at least one clamping device of the device for adjusting the cutting depth 10 fixes the height of the adapter piece 19 relative to the displaceable unit 2.
Um die angestrebten Dämpfungseigenschaften zu erreichen ist die Führungsschiene 1 des vorliegenden Ausführungsbeispiels 3 als Hohlprofil mit einer Füllung aus einem schwingungsdämpfenden Material ausgebildet. Diese Ausführungsvariante bietet dank der höheren Masse gegenüber einem Hohlprofil ohne Füllung besonders gute Dämpfungseigenschaften. Diese Füllung kann beispielsweise einen granulares Material wie Sand, Kunststoff oder Glasperlen umfassen.To achieve the desired damping properties, the guide rail 1 of the present embodiment 3 is designed as a hollow profile with a filling made of a vibration-damping material. Thanks to its higher mass, this design variant offers particularly good damping properties compared to a hollow profile without a filling. This filling can, for example, comprise a granular material such as sand, plastic, or glass beads.
In diesem Ausführungsbeispiel umfasst die mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundene Führungspartie 6 vier Rollen.In this embodiment, the guide section 6 connected to the movable unit 2 comprises four rollers.
Die Rollen der Führungspartie 6 sind derart angeordnet, dass ihre Rotationsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. Insbesondere sind zwei dieser Rollen, relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, feststehend ausgeführt, während zwei Rollen in ihrer Lage relativ zu den feststehenden Rollen eingestellt werden können. Zwei einstellbare Rollen der, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundenen, Führungspartie 6 sind insbesondere auf der, von der Werkzeugaufnahme 3 abgewandten, Seite der verschiebbaren Einheit 2 angeordnet.The rollers of the guide section 6 are arranged such that their rotation axes are aligned parallel to each other. In particular, two of these rollers are stationary relative to the movable unit 2, while two rollers can be adjusted in their position relative to the stationary rollers. Two adjustable rollers of the guide section 6, connected to the movable unit 2, are arranged in particular on the side of the movable unit 2 facing away from the tool holder 3.
Die Einstellung der Lage der einstellbaren Rollen erfolgt mittels mindestens eines Einstellstückes 15. Ein solches Einstellstück 15 umfasst beispielsweise mindestens ein Gewindeelement und/oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element. Ferner ist die Fügeverbindung zum Feststellen der einstellbaren Rollen in ihrer jeweiligen Lage vorzugsweise kraftschlüssig ausgebildet. In diesem Ausführungsbeispiel sind zwei einstellbare Rollen jeweils mit einem Einstellstück 15 verbunden. Insbesondere ist ein solches Einstellstück 15 als Buchse mit exzentrischer Bohrung ausgebildet, wobei jeweils mindestens eine einstellbare Rolle koaxial zu der exzentrischen Bohrung eines solchen Einstellstückes 15 ausgerichtet ist.The position of the adjustable rollers is adjusted by means of at least one adjusting piece 15. Such an adjusting piece 15 comprises, for example, at least one threaded element and/or at least one eccentrically designed element. Furthermore, the joint for securing the adjustable rollers in their respective positions is preferably non-positively connected. In this exemplary embodiment, two adjustable rollers are each connected to an adjusting piece 15. In particular, such an adjusting piece 15 is designed as a bushing with an eccentric bore, with at least one adjustable roller being aligned coaxially with the eccentric bore of such an adjusting piece 15.
Ferner umfassen die nicht angetriebenen Rollen der Führungspartie 6 jeweils mindestens ein Gleitlager oder mindestens ein Wälzlager. Insbesondere umfasst die, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundene, Führungspartie 6 mindestens vier Rollen mit profilierter Mantelfläche. Die Rollen der Führungspartien 6 sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel 3 als Wälzlager mit profiliertem Außenring ausgebildet. Zwei dieser Wälzlager mit profiliertem Außenring sind mit jeweils einem Einstellstück 15 verbunden. Diese Einstellstücke 15 sind jeweils als Buchse mit exzentrischer Bohrung ausgebildet, wobei die Symmetrieachse dieser Bohrung parallel zu der Rotationsachse des Einstellstückes 15 ausgerichtet das Einstellstück 15 und derart mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden ist, dass die Lage der exzentrischen Bohrungen relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, durch eine Rotation der Einstellstücke 15 verändert werden kann. Die beiden einstellbaren Wälzlager sind jeweils koaxial zu den exzentrischen Bohrungen der Einstellstücke 15 ausgerichtet und können durch eine Rotation der Einstellstücke 15 in ihrer Lage relativ zu den feststehenden Wälzlagern eingestellt werden.Furthermore, the non-driven rollers of the guide section 6 each comprise at least one plain bearing or at least one roller bearing. In particular, the guide section 6 connected to the displaceable unit 2 comprises at least four rollers with a profiled outer surface. In the present exemplary embodiment 3, the rollers of the guide sections 6 are designed as roller bearings with a profiled outer ring. Two of these roller bearings with a profiled outer ring are each connected to an adjusting piece 15. These adjusting pieces 15 are each designed as a bushing with an eccentric bore, wherein the axis of symmetry of this bore is aligned parallel to the axis of rotation of the adjusting piece 15. The adjusting piece 15 is connected to the displaceable unit 2 in such a way that the position of the eccentric bores relative to the displaceable unit 2 can be changed by rotating the adjusting pieces 15. The two adjustable rolling bearings are each aligned coaxially with the eccentric bores of the adjusting pieces 15 and can be adjusted in their position relative to the fixed rolling bearings by rotating the adjusting pieces 15.
Der Längsanschlag 4 ist derart mit einem Griffstück verbunden, dass er ohne den Einsatz von Werkzeug relativ zu der Führungsschiene 1 in seiner Lage verstellt und in verschiedenen Positionen fixiert werden kann. Die Spannkraft zur Fixierung des Längsanschlages 4 in seiner jeweiligen Lage relativ zu Führungsschiene 1 wird dabei vorzugsweise händisch, durch ein Verdrehen eines mit dem Längsanschlag 4 verbundenen Griffstückes, eingeleitet.The longitudinal stop 4 is connected to a handle such that its position relative to the guide rail 1 can be adjusted and fixed in various positions without the use of tools. The clamping force for fixing the longitudinal stop 4 in its respective position relative to the guide rail 1 is preferably applied manually by rotating a handle connected to the longitudinal stop 4.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst der Längsanschlag 4 zumindest ein Gewindeelement, welches indessen mit einem Element verbunden ist, das formschlüssig in mindestens eine entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden Nuten eingreift. Die Fügeverbindung zwischen dem Gewindeelement und dem Element, welches formschlüssig in mindestens eine entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden Nuten eingreift ist insbesondere lösbar ausgebildet. Ferner umfasst das Element, welches formschlüssig in mindestens eine entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden Nuten eingreift ein Innengewinde. Das Element, welches formschlüssig in mindestens eine entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden Nuten eingreift ist vorzugsweise als Nutenstein ausgebildet.In the present exemplary embodiment, the longitudinal stop 4 comprises at least one threaded element, which is connected to an element that positively engages in at least one groove running along the longitudinal axis of the guide rail 1. The joining connection between the threaded element and the element that positively engages in at least one groove running along the longitudinal axis of the guide rail 1 is designed in particular to be releasable. Furthermore, the element that positively engages in at least one groove running along the longitudinal axis of the guide rail 1 comprises an internal thread. The element that positively engages in at least one groove running along the longitudinal axis of the guide rail 1 is preferably designed as a sliding block.
Das Griffstück des Längsanschlages 4 ist mit einem Gewindeelement verbunden, welches mit zumindest einem, in mindestens eine entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden Nuten eingreifenden, Nutenstein verbunden.The handle of the longitudinal stop 4 is connected to a threaded element which is connected to at least one sliding block engaging in at least one groove running along the longitudinal axis of the guide rail 1.
Insbesondere ist zumindest ein, mit dem Griffstück verbundenes, Gewindeelement des Längsanschlages 4 als Schraube, Gewindestift, Gewindebolzen oder Gewindestange ausgebildet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist dieses Gewindeelement vorzugsweise lösbar mit einem Nutenstein verbunden, welcher zumindest teilweise in mindestens eine der entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden Nuten eingreift. Insbesondere greift dieser Nutenstein in eine entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufende Nut ein, welche an der Oberseite der Führungsschiene 1 angeordnet ist.In particular, at least one threaded element of the longitudinal stop 4, connected to the handle, is designed as a screw, threaded pin, threaded bolt, or threaded rod. In the present embodiment, this threaded element is preferably releasably connected to a sliding block, which at least partially engages in at least one of the grooves running along the longitudinal axis of the guide rail 1. In particular, this sliding block engages in a groove running along the longitudinal axis of the guide rail 1, which is arranged on the upper side of the guide rail 1.
In vorteilhafter Weiterbildung der angegebenen Erfindung umfasst die Vorrichtung, zusätzlich zu der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10, eine Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14, welche es dem Anwender ermöglicht eine zuvor eingestellte Schnitttiefe mit hoher Wiederholgenauigkeit zu reproduzieren. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 mit der verschiebbaren Einheit 2, sowie mit dem Adapterstück 19 verbunden.In an advantageous development of the specified invention, the device comprises, in addition to the device for adjusting the cutting depth 10, a device for limiting the maximum cutting depth 14, which allows the user to reproduce a previously set cutting depth with high repeatability. In the present embodiment, the device for limiting the maximum cutting depth 14 is connected to the movable unit 2 and to the adapter piece 19.
Die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 ist so ausgebildet, dass eine zuvor eingestellte Schnitttiefe auch dann reproduziert werden kann, wenn zwischenzeitlich eine abweichende Schnitttiefeneinstellung vorgenommen wurde.The device for limiting the maximum cutting depth 14 is designed such that a previously set cutting depth can be reproduced even if a different cutting depth setting has been made in the meantime.
Diese Eigenschaft wird erreicht, indem die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 mindestens ein Anschlagstück umfasst, welches so ausgebildet ist, dass mithilfe dieses Anschlagstückes der minimale Abstand zwischen dem Werkzeug oder der Werkzeugmaschine 5 und der Werkstückoberfläche wiederholgenau begrenzt werden kann.This property is achieved in that the device for limiting the maximum cutting depth 14 comprises at least one stop piece which is designed such that, with the aid of this stop piece, the minimum distance between the tool or the machine tool 5 and the workpiece surface can be limited with repeatable accuracy.
Das Anschlagstück, der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14, umfasst mindestens ein Element, welches einen mechanischen Anschlag für die Werkzeugaufnahme 3 oder mindestens ein, mit der Werkzeugaufnahme 3 verbundenes, Element bildet und die minimale einstellbare Höhenlage der Werkzeugaufnahme 3 begrenzt. Insbesondere ist dieses Anschlagstück, relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 oder der Werkzeugaufnahme 3, in seiner jeweiligen Höhenlage einstellbar sowie in verschiedenen Positionen feststellbar ausgebildet, um die maximale Schnitttiefe nach Bedarf anzupassen. Vorzugsweise ist die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 so ausgebildet, dass sie die maximale Schnitttiefe begrenzt, und zugleich eine Vielzahl an Einstellungen ermöglicht welche in geringeren Schnitttiefen resultieren.The stop piece of the device for limiting the maximum cutting depth 14 comprises at least one element that forms a mechanical stop for the tool holder 3 or at least one element connected to the tool holder 3 and limits the minimum adjustable height of the tool holder 3. In particular, this stop piece is designed to be adjustable in its respective height relative to the displaceable unit 2 or the tool holder 3 and to be lockable in various positions in order to adjust the maximum cutting depth as required. Preferably, the device for limiting the maximum cutting depth 14 is designed such that it limits the maximum cutting depth and, at the same time, enables a variety of settings that result in smaller cutting depths.
Dieses Anschlagstück, der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14, ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, während das Adapterstück 19 zumindest eine Fläche aufweist, welche an dieses Anschlagstück angelegt wird, um die minimale einstellbare Höhenlage des Adapterstückes 19, und somit die maximale Schnitttiefe, zu begrenzen.This stop piece, the device for limiting the maximum cutting depth 14, is connected to the displaceable unit 2 in the present embodiment, while the adapter piece 19 has at least one surface which is applied to this stop piece in order to limit the minimum adjustable height position of the adapter piece 19, and thus the maximum cutting depth.
Um einem unbeabsichtigten Verstellen des Anschlagstückes vorzubeugen, umfasst die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 mindestens ein Konterelement, mittels dessen die Lage der Anschlagpartie des Anschlagstückes relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 oder der Werkzeugaufnahme 3 definiert werden kann.In order to prevent unintentional adjustment of the stop piece, the device for limiting the maximum cutting depth 14 comprises at least one counter element, by means of which the position of the stop part of the stop piece relative to the displaceable unit 2 or the tool holder 3 can be defined.
Um eine möglichst präzise Einstellung der Schnitttiefe zu ermöglichen verfügt die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 über mindestens ein Gewindeelement, welches die maximale Schnitttiefe pro Umdrehung um die Steigung des Gewindeelementes verändert. Dieses Gewindeelement ist mit dem Anschlagstück, der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14, verbunden.To enable the most precise cutting depth adjustment possible, the maximum cutting depth limiting device 14 has at least one threaded element that changes the maximum cutting depth per revolution by the pitch of the threaded element. This threaded element is connected to the stop piece, the maximum cutting depth limiting device 14.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das, mit dem Anschlagstück verbundene, Gewindeelement mit einem Griffstück versehen, um ein händisches Einstellen der maximalen Schnitttiefe zu ermöglichen.In the present embodiment, the threaded element connected to the stop piece is provided with a handle to enable manual adjustment of the maximum cutting depth.
Das Gewindeelement, der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14, ist mit einem Griffstück verbunden, welches derart ausgebildet ist, dass ein Verdrehen des Gewindeelementes ohne den Einsatz von Werkzeug möglich ist. Ferner kann dieses Griffstück als Rändelknopf oder Polygongriff ausgebildet und beispielsweise am Ende einer Schraube, eines Gewindestiftes, eines Gewindebolzens oder einer Gewindestange angeordnet sein.The threaded element of the device for limiting the maximum cutting depth 14 is connected to a handle designed to allow rotation of the threaded element without the use of tools. Furthermore, this handle can be designed as a knurled knob or polygonal handle and can be arranged, for example, at the end of a screw, a threaded pin, a threaded bolt, or a threaded rod.
In vorteilhafter Weiterbildung dieser Ausführung verfügt das Griffstück über mindestens eine Markierung, welche es dem Anwender erlaubt das Gradmaß zu bestimmen, um welches das Gewindeelement verdreht wird. Diese Markierung ist beispielsweise strich- oder punktförmig ausgebildet.In an advantageous further development of this design, the handle has at least one marking that allows the user to determine the degree by which the threaded element is turned. This marking can be in the form of a line or dot, for example.
Die Markierung, welche es dem Anwender ermöglicht das Gewindeelement um ein exaktes Gradmaß zu verstellen, ist beispielhaft an der Stirnseite des Griffstückes angeordnet.The marking, which allows the user to adjust the threaded element by an exact degree, is arranged, for example, on the front side of the handle.
Das Konterelement zum Feststellen des Anschlagstückes der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 umfasst insbesondere mindestens ein Gewindeelement. Das Gewindeelement dieses Konterelementes ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Innengewinde ausgebildet.The locking element for securing the stop piece of the device for limiting the maximum cutting depth 14 comprises, in particular, at least one threaded element. In the present embodiment, the threaded element of this locking element is designed as an internal thread.
Um eine werkzeuglose Einstellung des Konterelementes zu gewährleisten, ist dieses ebenfalls mit mindestens einem Griffstück versehen. Ferner kann das Griffstück des Konterelementes als Rändelknopf oder Polygongriff ausgebildet sein.To ensure tool-free adjustment of the locking element, it is also equipped with at least one grip. Furthermore, the grip of the locking element can be designed as a knurled knob or a polygonal grip.
Im Weiteren ist die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 so ausgebildet, dass mindestens ein Anschlagstück vollständig von der Vorrichtung entnommen und durch mindestens ein anderes Anschlagstück ersetzt werden kann. Durch den Wechsel des Anschlagstückes können mindestens zwei zuvor definierte Schnitttiefeneinstellungen reproduziert werden. Vorzugsweise kann das Anschlagstück jeweils inklusive des Konterelementes entnommen werden, ohne hierzu die Fügeverbindung zwischen dem jeweiligen Anschlagstück und Konterelement zu lösen.Furthermore, the device for limiting the maximum cutting depth 14 is designed such that at least one stop piece can be completely removed from the device and replaced with at least one other stop piece. By changing the stop piece, at least two previously defined cutting depth settings can be reproduced. Preferably, the stop piece can be removed together with the counter element without having to loosen the joint between the respective stop piece and counter element.
Insbesondere ist die Fügeverbindung welche das Anschlagstück, der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14, relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, fixiert so ausgebildet, dass es werkzeuglos von der Vorrichtung getrennt werden kann. Im Weiteren ist die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 so ausgebildet, dass mindestens ein Anschlagstück inklusive des Konterelementes werkzeuglos von der Vorrichtung entnommen werden kann, ohne dass sich bei diesem Vorgang die relative Lage des Konterelementes zu dem jeweiligen Anschlagstück verändert, um die eingestellte Höhenlage der Werkzeugaufnahme 3 später reproduzieren zu können.In particular, the joint that fixes the stop piece of the device for limiting the maximum cutting depth 14 relative to the movable unit 2 is designed such that it can be removed from the device without the use of tools. Furthermore, the device for limiting the maximum cutting depth 14 is designed such that at least one stop piece, including the counter element, can be removed from the device without the use of tools, without changing the relative position of the counter element to the respective stop piece during this process, in order to be able to reproduce the set height of the tool holder 3 later.
Diese Eigenschaft wird erreicht, indem mindestens ein Anschlagstück inklusive mindestens eines Konterelementes mittels mindestens einer Klemmeinrichtung mit der verschiebbaren Einheit 2 oder der Werkzeugaufnahme 3 verbunden ist. Diese Klemmeinrichtung ist vorzugsweise so ausgebildet, dass das Anschlagstück werkzeuglos mit der verschiebbaren Einheit 2 oder der Werkzeugaufnahme 3 gefügt oder getrennt werden kann. Mittels dieser Klemmeinrichtung kann mindestens ein Anschlagstück inklusive mindestens eines Konterelementes vorzugsweise kraftschlüssig mit der verschiebbaren Einheit 2 oder der Werkzeugaufnahme 3 gefügt werden. Ferner umfasst diese Klemmeinrichtung insbesondere mindestens ein Gewindeelement, mindestens ein federbetätigtes Klemmstück oder mindestens ein exzentrisch ausgebildetes Element. Im Weiteren umfasst die Klemmeinrichtung mindestens ein Griffstück. Dieses Griffstück kann insbesondere als Rändelknopf, Hebel oder Polygongriff ausgebildet sein.This property is achieved by at least one stop piece including at least one counter element being connected to the displaceable unit 2 or the tool holder 3 by means of at least one clamping device. This clamping device is preferably designed such that the stop piece can be joined to or separated from the displaceable unit 2 or the tool holder 3 without the use of tools. By means of this clamping device, at least one stop piece including at least one counter element can be joined to the displaceable unit 2 or the tool holder 3, preferably in a force-fitting manner. Furthermore, this clamping device comprises in particular at least one threaded element, at least one spring-actuated clamping piece or at least one eccentrically designed element. Furthermore, the clamping device comprises at least one handle. This handle can in particular be designed as a knurled knob, lever or polygonal handle.
Das Griffstück, der Klemmeinrichtung, der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14, ist beispielsweise derart mit dem Gewindeelement verbunden, dass die Fügeverbindung zwischen Griffstück und Gewindeelement durch ein Anheben des Griffstückes insofern getrennt werden kann, dass das Griffstück verdreht werden kann, ohne dass sich dadurch das Gewindeelement verdreht.The handle of the clamping device of the device for limiting the maximum cutting depth 14 is connected to the threaded element in such a way that the joint between the handle and the threaded element can be separated by lifting the handle in such a way that the handle can be rotated without the threaded element rotating as a result.
Das Konterelement der Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 kann insbesondere selbstsichernd oder selbsthemmend ausgebildet, oder mittels einer kraftschlüssigen Fügeverbindung mit dem Anschlagstück verbunden sein.The counter element of the device for limiting the maximum cutting depth 14 can in particular be designed to be self-locking or self-locking, or can be connected to the stop piece by means of a force-locking joint.
Insbesondere sind Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 sowie die Einrichtung zur Begrenzung der maximalen Schnitttiefe 14 an der Rückseite der Vorrichtung angeordnet, sodass der Anwender eine Einstellung der Schnitttiefe vornehmen kann, ohne in unmittelbarer Nähe des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine 5 zu arbeiten.In particular, the device for adjusting the cutting depth 10 and the device for limiting the maximum cutting depth 14 are arranged on the rear side of the device so that the user can adjust the cutting depth without working in the immediate vicinity of the tool or the machine tool 5.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist eine der feststehenden Rollen der Führungspartie 6 als Antriebsrolle 16 ausgebildet. Die Antriebsrolle 16 ist mit einem motorischen Antrieb verbunden und kann die verschiebbare Einheit 2 geführt entlang der Führungsschiene 1 bewegen.In the present embodiment, one of the fixed rollers of the guide section 6 is designed as a drive roller 16. The drive roller 16 is connected to a motor drive and can the movable unit 2 moves along the guide rail 1.
Die verschiebbare Einheit 2 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbunden, welche indessen mit einem motorischen Antrieb verbunden ist. Der, mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbundene, motorische Antrieb ist insbesondere mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden oder in diese integriert.In the present embodiment, the movable unit 2 is connected to at least one drive roller 16, which is connected to a motor drive. The motor drive connected to at least one drive roller 16 is in particular connected to the movable unit 2 or integrated into it.
Ferner ist der, mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbundene, motorische Antrieb mit einer Steuerungselektronik verbunden, welche es dem Anwender erlaubt die Rotationsrichtung sowie die Rotationsgeschwindigkeit des motorischen Antriebs und somit die Vorschubrichtung sowie die Vorschubgeschwindigkeit der verschiebbaren Einheit 2 entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 einzustellen. Diese Steuerungselektronik ist insbesondere derart ausgebildet, dass Änderungen der Vorschubrichtung sowie die Vorschubgeschwindigkeit händisch und ohne den Einsatz von Werkzeug vorgenommen werden kann.Furthermore, the motor drive, which is connected to at least one drive roller 16, is connected to control electronics that allow the user to adjust the direction of rotation and the rotation speed of the motor drive and thus the feed direction and the feed speed of the displaceable unit 2 along the longitudinal axis of the guide rail 1. This control electronics is particularly designed such that changes to the feed direction and the feed speed can be made manually and without the use of tools.
Im Weiteren ist diese Steuerungselektronik mit mindestens zwei Endlagensensoren 17 verbunden, welche vorzugsweise mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, oder in diese integriert sind. Ein solcher Endlagensensor 17 dient insbesondere als Signalgeber für die Abschaltung des motorischen Antriebs, sodass die motorisch angetriebene Bewegung der verschiebbaren Einheit 2 mittels der Steuerungselektronik gestoppt wird, nachdem mindestens ein Endlagensensor 17 ein nahegelegenes Objekt detektiert.Furthermore, this control electronics is connected to at least two end-position sensors 17, which are preferably connected to or integrated into the movable unit 2. Such an end-position sensor 17 serves, in particular, as a signal generator for shutting off the motor drive, so that the motor-driven movement of the movable unit 2 is stopped by the control electronics after at least one end-position sensor 17 detects a nearby object.
Ferner kann diese Steuerungselektronik den motorischen Antrieb mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 An- sowie Abschalten.Furthermore, this control electronics can switch the motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 on and off.
Im Weiteren ist die Steuerungselektronik so ausgebildet, dass eine Abschaltung des motorischen Antriebs mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 erfolgt, nachdem der Endlagensensor 17 ein nahegelegenes Objekt detektiert hat und der motorische Antrieb, welcher die verschiebbare Einheit 2 entlang der Führungsschiene 1 bewegt, gestoppt wurde.Furthermore, the control electronics are designed such that the motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 is switched off after the end position sensor 17 has detected a nearby object and the motor drive, which moves the displaceable unit 2 along the guide rail 1, has been stopped.
Vorzugsweise umfasst ein solcher Endlagensensor 17 mindestens einen Näherungsschalter oder mindestens einen Taster. Darüber hinaus umfasst mindestens ein solcher Endlagensensor 17 eine Einrichtung zur Einstellung der Sensitivität. Mindestens ein Endlagensensor 17 ist derart mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, dass er in verschiedenen Positionen und/oder Lagen relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 fixiert werden kann.Preferably, such an end-position sensor 17 comprises at least one proximity switch or at least one pushbutton. Furthermore, at least one such end-position sensor 17 comprises a device for adjusting the sensitivity. At least one end-position sensor 17 is connected to the displaceable unit 2 in such a way that it can be fixed in various positions and/or orientations relative to the displaceable unit 2.
Das Ein- sowie Ausschalten des motorischen Antriebs mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 erfolgt, indem die Spannungsversorgung 18 des betreffenden Werkzeuges oder der betreffenden Werkzeugmaschine 5 ein- oder ausgeschaltet wird. Die Spannungsversorgung 18 mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 ist insbesondere mit der Steuerungselektronik sowie mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, oder stellt einen Teil dieser dar. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die Spannungsversorgung 18 eine Schutzkontaktsteckdose, welche mit dem elektrischen Anschluss mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 verbunden werden kann. Die Schutzkontaktsteckdose der Spannungsversorgung 18 ist mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden und beispielhaft auf der Rückseite der verschiebbaren Einheit 2 angeordnet.The motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 is switched on and off by switching the power supply 18 of the respective tool or machine tool 5 on or off. The power supply 18 of at least one tool or at least one machine tool 5 is connected in particular to the control electronics and to the movable unit 2, or represents a part thereof. In the present exemplary embodiment, the power supply 18 comprises a protective contact socket which can be connected to the electrical connection of at least one tool or at least one machine tool 5. The protective contact socket of the power supply 18 is connected to the movable unit 2 and is arranged, for example, on the rear of the movable unit 2.
In Ausführungsbeispiel 3 umfasst die Anschlageinrichtung 8 beispielhaft mindestens eine Schraubzwinge, welche die Führungsschiene 1 der Vorrichtung in auf dem Werkstück 11 aufliegenden oder in freitragenden Konfigurationen fixieren kann, siehe
Ausführungsbeispiel 4:Example 4:
In Ausführungsbeispiel 4 ist das, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundene, Werkzeug oder Werkzeugmaschine 5 beispielhaft als Fräse ausgebildet, siehe
Die Werkzeugaufnahme 3 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel mehrere Verbindungsteile, welche das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 mit einem Adapterstück 19 verbinden.In this embodiment, the tool holder 3 comprises several connecting parts which connect the tool or the machine tool 5 to an adapter piece 19.
Die Verbindungsteile der Werkzeugaufnahme 3 sind derart ausgebildet, dass das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 in verschiedenen Lagen und/oder Positionen mit dem Adapterstück 19 verbunden werden kann. Ferner ist die Werkzeugaufnahme 3 so ausgebildet, dass verschiedene Werkzeuge oder Werkzeugmaschinen 5 mit zylindrischer Geometrie mit dem Adapterstück 19 verbunden werden können. Die Werkzeugaufnahme 3 umfasst hierzu mindestens ein Verbindungsteil mit mindestens einer V-förmigen Aussparung, welches mit dem Adapterstück 19 verbunden ist, siehe
Im Weiteren sind die Verbindungsteile der Werkzeugaufnahme 3 lösbar mit dem Adapterstück 19 verbunden und können somit ausgetauscht werden.Furthermore, the connecting parts of the tool holder 3 are detachably connected to the adapter piece 19 and can thus be replaced.
Die in
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wird die Fügeverbindung zwischen Adapterstück 19 und verschiebbarer Einheit 2 durch die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 gebildet. Die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 umfasst im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Schwalbenschwanzführung, welche eine formschlüssige Fügeverbindung zwischen Adapterstück 19 und verschiebbarer Einheit 2 bildet, indem mindestens ein Teil der Schwalbenschwanzführung mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden ist und mindestens ein Teil der Schwalbenschwanzführung mit dem Adapterstück 19 verbunden ist. Die Höhenlage des Adapterstückes 19 kann mittels dieser Schwalbenschwanzführung relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 verändert werden, während mindestens eine Klemmeinrichtung, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10, die Höhenlage des Adapterstückes 19 relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 fixiert.In the present exemplary embodiment, the joining connection between adapter piece 19 and displaceable unit 2 is formed by the device for adjusting the cutting depth 10. In the present exemplary embodiment, the device for adjusting the cutting depth 10 comprises a dovetail guide, which forms a positive joining connection between adapter piece 19 and displaceable unit 2 in that at least part of the dovetail guide is connected to the displaceable unit 2 and at least part of the dovetail guide is connected to the adapter piece 19. The height of the adapter piece 19 can be changed relative to the displaceable unit 2 by means of this dovetail guide, while at least one clamping device of the device for adjusting the cutting depth 10 fixes the height of the adapter piece 19 relative to the displaceable unit 2.
In Ausführungsbeispiel 4 umfasst die Anschlageinrichtung 8 beispielhaft zwei Schraubzwingen, welche die Führungsschiene 1 der Vorrichtung in auf dem Werkstück 11 aufliegenden oder in freitragenden Konfigurationen fixieren können, siehe
Im Weiteren weist die Führungsschiene 1 an allen vier, der entlang der Längsachse verlaufenden, Seiten jeweils zumindest eine Nut auf. Diese Nuten sind insbesondere als T-Nuten ausgebildet.Furthermore, the guide rail 1 has at least one groove on each of the four sides running along the longitudinal axis. These grooves are designed, in particular, as T-slots.
Die Schraubzwinge der Anschlageinrichtung 8 weist mindestens ein Eingreifstück auf, welches in mindestens eine der, entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden, T-Nuten eingreift. Somit kann mindestens eine Schraubzwinge der Anschlageinrichtung 8, relativ zu der Führungsschiene 1, in verschiedenen Positionen und/oder Lagen fixiert werden.The screw clamp of the stop device 8 has at least one engaging piece that engages in at least one of the T-slots running along the longitudinal axis of the guide rail 1. Thus, at least one screw clamp of the stop device 8 can be fixed in various positions and/or orientations relative to the guide rail 1.
Die Verbindungseinrichtung 9 umfasst beispielsweise vier Nutensteine, welche so ausgebildet sind, dass sie formschlüssig in vier der, entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden, T-Nuten eingreifen. Ferner sind die Nutensteine der Verbindungseinrichtung 9 so angeordnet, dass sie in die als T-Nuten mindestens zweier Segmente der Führungsschiene 1 eingreifen, um diese miteinander zu verbinden. Die Nutensteine der Verbindungseinrichtung 9 umfassen jeweils mindestens zwei Innengewinde, um sie in ihrer Lage relativ zu der Führungsschiene 1 festzustellen.The connecting device 9 comprises, for example, four T-nuts, which are designed to positively engage four of the T-slots running along the longitudinal axis of the guide rail 1. Furthermore, the T-nuts of the connecting device 9 are arranged to engage the T-slots of at least two segments of the guide rail 1 in order to connect them to one another. The T-nuts of the connecting device 9 each comprise at least two internal threads to secure their position relative to the guide rail 1.
Die, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundene, Führungspartie 6 umfasst mindestens drei Rollen, welche jeweils in mindestens eine der, entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden, T-Nuten eingreifen. Vorzugsweise sind die Rollen derart angeordnet, dass ihre Rotationsachsen parallel zueinander ausgerichtet sind. Insbesondere sind mindestens zwei dieser Rollen, relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, feststehend ausgeführt, während mindestens eine Rolle in ihrer Lage relativ zu den feststehenden Rollen eingestellt werden kann.The guide section 6, connected to the movable unit 2, comprises at least three rollers, each of which engages in at least one of the T-slots running along the longitudinal axis of the guide rail 1. The rollers are preferably arranged such that their rotation axes are aligned parallel to each other. In particular, at least two of these rollers are stationary relative to the movable unit 2, while at least one roller can be adjusted in its position relative to the stationary rollers.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist eine der feststehenden Rollen der Führungspartie 6 als Antriebsrolle 16 ausgebildet. Die Antriebsrolle 16 ist mit einem motorischen Antrieb verbunden und kann die verschiebbare Einheit 2 geführt entlang der Führungsschiene 1 bewegen.In the present embodiment, one of the fixed rollers of the guide section 6 is designed as a drive roller 16. The drive roller 16 is connected to a motor drive and can move the movable unit 2 in a guided manner along the guide rail 1.
Die verschiebbare Einheit 2 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbunden, welche indessen mit einem motorischen Antrieb verbunden ist. Der, mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbundene, motorische Antrieb ist insbesondere mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden oder in diese integriert.In the present embodiment, the movable unit 2 is connected to at least one drive roller 16, which is connected to a motor drive. The motor drive connected to at least one drive roller 16 is in particular connected to the movable unit 2 or integrated into it.
Ferner ist der, mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbundene, motorische Antrieb mit einer Steuerungselektronik versehen, welche es dem Anwender erlaubt die Rotationsrichtung sowie die Rotationsgeschwindigkeit des motorischen Antriebs und somit die Vorschubrichtung sowie die Vorschubgeschwindigkeit der verschiebbaren Einheit 2 entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 einzustellen. Diese Steuerungselektronik ist insbesondere derart ausgebildet, dass Änderungen der Vorschubrichtung sowie die Vorschubgeschwindigkeit händisch und ohne den Einsatz von Werkzeug vorgenommen werden kann.Furthermore, the motor drive, connected to at least one drive roller 16, is provided with control electronics that allow the user to adjust the direction of rotation and the rotation speed of the motor drive and thus the feed direction and the feed speed of the displaceable unit 2 along the longitudinal axis of the guide rail 1. This control electronics is particularly designed such that changes to the feed direction and the feed speed can be made manually and without the use of tools.
Im Weiteren ist diese Steuerungselektronik mit mindestens zwei Endlagensensoren 17 verbunden, welche vorzugsweise mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, oder in diese integriert sind. Ein solcher Endlagensensor 17 dient insbesondere als Signalgeber für die Abschaltung des, mit der verschiebbaren Einheit verbundenen, motorischen Antriebs, sodass die motorisch angetriebene Bewegung der verschiebbaren Einheit 2 mittels der Steuerungselektronik gestoppt wird, nachdem mindestens ein Endlagensensor 17 ein nahegelegenes Objekt detektiert.Furthermore, this control electronics is connected to at least two end position sensors 17, which are preferably connected to the movable unit 2 or integrated into it. Such an end position sensor 17 serves in particular as a signal transmitter for switching off the motor drive connected to the movable unit, so that the motor-driven movement of the movable unit 2 is stopped by the control electronics after min at least one end position sensor 17 detects a nearby object.
Ferner kann diese Steuerungselektronik den motorischen Antrieb mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 An- sowie Abschalten.Furthermore, this control electronics can switch the motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 on and off.
Im Weiteren ist die Steuerungselektronik so ausgebildet, dass eine Abschaltung des motorischen Antriebs mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 erfolgt, nachdem der Endlagensensor 17 ein nahegelegenes Objekt detektiert hat und der motorische Antrieb, welcher die verschiebbare Einheit 2 entlang der Führungsschiene 1 bewegt, gestoppt wurde.Furthermore, the control electronics are designed such that the motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 is switched off after the end position sensor 17 has detected a nearby object and the motor drive, which moves the displaceable unit 2 along the guide rail 1, has been stopped.
Vorzugsweise umfasst ein solcher Endlagensensor 17 mindestens einen Näherungsschalter oder mindestens einen Taster. Darüber hinaus umfasst mindestens ein solcher Endlagensensor 17 eine Einrichtung zur Einstellung der Sensitivität. Mindestens ein Endlagensensor 17 ist derart mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, dass er in verschiedenen Positionen und/oder Lagen relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 fixiert werden kann.Preferably, such an end-position sensor 17 comprises at least one proximity switch or at least one pushbutton. Furthermore, at least one such end-position sensor 17 comprises a device for adjusting the sensitivity. At least one end-position sensor 17 is connected to the displaceable unit 2 in such a way that it can be fixed in various positions and/or orientations relative to the displaceable unit 2.
Das Ein- sowie Ausschalten des motorischen Antriebs mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 erfolgt, indem die Spannungsversorgung 18 des betreffenden Werkzeuges oder der betreffenden Werkzeugmaschine 5 ein- oder ausgeschaltet wird. Die Spannungsversorgung 18 mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 ist insbesondere mit der Steuerungselektronik sowie mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, oder stellt einen Teil dieser dar. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die Spannungsversorgung 18 eine Schutzkontaktsteckdose, welche mit dem elektrischen Anschluss mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 verbunden werden kann. Die Schutzkontaktsteckdose der Spannungsversorgung 18 ist mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden und beispielhaft auf der Rückseite der verschiebbaren Einheit 2 angeordnet.The motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 is switched on and off by switching the power supply 18 of the respective tool or machine tool 5 on or off. The power supply 18 of at least one tool or at least one machine tool 5 is connected in particular to the control electronics and to the movable unit 2, or represents a part thereof. In the present exemplary embodiment, the power supply 18 comprises a protective contact socket which can be connected to the electrical connection of at least one tool or at least one machine tool 5. The protective contact socket of the power supply 18 is connected to the movable unit 2 and is arranged, for example, on the rear of the movable unit 2.
Ausführungsbeispiel 5:Example 5:
Das Werkzeug oder die Werkzeugmaschine 5 ist in Ausführungsbeispiel 5 als Winkelschleifer ausgebildet und ist mittels der Werkzeugaufnahme 3 mit einem Adapterstück 19 verbunden, welches indessen, mittels der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden ist, siehe
Die Fügeverbindungen zwischen den Verbindungsteilen der Werkzeugaufnahme 3 und dem Adapterstück 19 sind in diesem Ausführungsbeispiel trennbar ausgeführt.In this embodiment, the joints between the connecting parts of the tool holder 3 and the adapter piece 19 are designed to be separable.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die Werkzeugaufnahme 3 mehrere Verbindungsteile. Die Werkzeugaufnahme 3 ist ferner so ausgeführt, dass mindestens ein Verbindungsteil der Werkzeugaufnahme 3 durch mindestens ein anderes Verbindungsteil ausgetauscht werden kann und die dadurch entstehende Konfiguration ein Fixieren mindestens eines andersartigen Werkzeuges oder mindestens einer andersartigen Werkzeugmaschine 5, relativ zu dem Adapterstück 19, ermöglicht.In the present exemplary embodiment, the tool holder 3 comprises a plurality of connecting parts. The tool holder 3 is further configured such that at least one connecting part of the tool holder 3 can be replaced by at least one other connecting part, and the resulting configuration enables the fixation of at least one different type of tool or at least one different type of machine tool 5 relative to the adapter piece 19.
Im Weiteren ist die Werkzeugaufnahme 3 so ausgebildet, dass mindestens ein Werkzeug oder mindestens eine Werkzeugmaschine 5 in verschiedenen Lagen und/oder Positionen, relativ zu dem Adapterstück 19, fixiert werden kann.Furthermore, the tool holder 3 is designed such that at least one tool or at least one machine tool 5 can be fixed in different positions and/or positions relative to the adapter piece 19.
Insbesondere ist die Werkzeugaufnahme 3 des vorliegenden Ausführungsbeispiels so ausgeführt, dass der Winkel mindestens eines adaptierten Werkzeuges oder mindestens einer adaptierten Werkzeugmaschine 5 relativ zu dem Adapterstück 19 um drei Achsen verändert werden kann.In particular, the tool holder 3 of the present embodiment is designed such that the angle of at least one adapted tool or at least one adapted machine tool 5 relative to the adapter piece 19 can be changed about three axes.
Um eine Anpassung der Geometrie der Werkzeugaufnahme 3 an die Geometrie verschiedener Werkzeuge oder Werkzeugmaschinen 5 zu ermöglichen, ist zumindest ein Element der Werkzeugaufnahme 3 derart ausgebildet, dass es in verschiedenen Lagen und Positionen relativ zu dem Adapterstück 19 fixiert werden kann.In order to enable adaptation of the geometry of the tool holder 3 to the geometry of different tools or machine tools 5, at least one element of the tool holder 3 is designed such that it can be fixed in different positions relative to the adapter piece 19.
In diesem Ausführungsbeispiel umfasst die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 eine Schwalbenschwanzführung, entlang welcher die Werkzeugaufnahme 3 geführt bewegt werden kann. Mittels der Klemmeinrichtung, der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10, kann eine kraftschlüssige Fügeverbindung zwischen dem Adapterstück 19 und der verschiebbaren Einheit 2 hergestellt werden, wodurch die Werkzeugaufnahme 3 in ihrer jeweiligen Lage, relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, fixiert wird.In this embodiment, the cutting depth adjustment device 10 comprises a dovetail guide along which the tool holder 3 can be guided. By means of the clamping device, the cutting depth adjustment device 10, a force-locking connection can be established between the adapter piece 19 and the displaceable unit 2, thereby fixing the tool holder 3 in its respective position relative to the displaceable unit 2.
Die Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 umfasst im vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Schwalbenschwanzführung, welche quer zu der Längsachse der Führungsschiene 1 ausgerichtet ist.In the present embodiment, the device for adjusting the cutting depth 10 comprises a dovetail guide which is aligned transversely to the longitudinal axis of the guide rail 1.
Im Weiteren umfasst Anschlageinrichtung 8 in diesem Ausführungsbeispiel zwei Vakuumplatten, welche jeweils an den Enden sowie an der Unterseite der Führungsschiene 1 angeordnet sind. Diese Vakuumplatten weisen jeweils mindestens eine Öffnung an der Unterseite auf, welche einer zumindest partiellen Evakuierung mindestens eines Hohlraumes zwischen der jeweiligen Vakuumplatte und der Fläche an welcher Sie anliegt dient. Im Weiteren verfügen die Vakuumplatten jeweils über mindestens einen Anschluss, welcher vorzugsweise eine Verbindung zu einem Schlauch herstellt, mittels dessen zumindest ein Teil des Fluides zwischen Vakuumplatte und der Fläche an welcher diese anliegt evakuiert werden kann. Ferner weisen die Vakuumplatten jeweils zumindest eine Dichtung an Ihrer Unterseite auf, um mindestens einen Hohlraumes zwischen der jeweiligen Vakuumplatte und der Fläche an welcher Sie anliegt, abzudichten.Furthermore, in this embodiment, the stop device 8 comprises two vacuum plates, which are arranged at the ends and on the underside of the guide rail 1. These vacuum plates each have at least one opening on the underside, which allows for at least partial evacuation of at least one hollow space. between the respective vacuum plate and the surface against which it rests. Furthermore, the vacuum plates each have at least one connection, which preferably establishes a connection to a hose, by means of which at least part of the fluid between the vacuum plate and the surface against which it rests can be evacuated. Furthermore, the vacuum plates each have at least one seal on their underside to seal at least one cavity between the respective vacuum plate and the surface against which it rests.
Die Vakuumplatten der Anschlageinrichtung 8 sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel jeweils mittels mindestens einer Schraube und mindestens eines Nutensteines, welcher in mindestens eine Nut der Führungsschiene 1 eingreift, an der Unterseite der Führungsschiene 1 befestigt.In the present embodiment, the vacuum plates of the stop device 8 are each fastened to the underside of the guide rail 1 by means of at least one screw and at least one sliding block which engages in at least one groove of the guide rail 1.
Die, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundene, Führungspartie 6 umfasst mindestens drei oder mindestens vier Rollen, welche jeweils in mindestens eine der, entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 verlaufenden, Nuten der Führungspartie 7 eingreifen. Die Eingreiftiefe mindestens einer Rolle der Führungspartie 6 in mindestens eine der Nuten der Führungspartie 7 kann mittels mindestens eines Einstellstückes 15 verändert werden. Die Einstellung der Eingreiftiefe mindestens einer Rolle der Führungspartie 6 erfolgt insbesondere durch eine Rotation des, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstückes 15.The guide section 6, connected to the movable unit 2, comprises at least three or at least four rollers, each of which engages in at least one of the grooves of the guide section 7 extending along the longitudinal axis of the guide rail 1. The engagement depth of at least one roller of the guide section 6 in at least one of the grooves of the guide section 7 can be changed by means of at least one adjusting piece 15. The adjustment of the engagement depth of at least one roller of the guide section 6 is achieved in particular by rotating the adjusting piece 15 connected to the respective roller.
Ein solches Einstellstück 15 umfasst zumindest ein zylindrisch ausgebildetes Element, dessen Symmetrieachse die Rotationsachse für die Einstellung der Eingreiftiefe darstellt.Such an adjusting piece 15 comprises at least one cylindrically shaped element, the axis of symmetry of which represents the axis of rotation for adjusting the engagement depth.
Ein solches Einstellstück 15 umfasst mindestens ein relativ zu der Rotationsachse des Einstellstückes 15 exzentrisch ausgebildetes Element, anhand dessen mindestens eine Rolle der Führungspartie 6 ausgerichtet ist. Ein solches exzentrisch ausgebildetes Element kann beispielsweise als Bohrung, Achse, oder Zapfen ausgebildet sein. Die Symmetrieachse eines solchen exzentrisch ausgebildeten Elementes ist vorzugsweise parallel zu der Rotationsachse des Einstellstückes 15 ausgerichtet.Such an adjusting piece 15 comprises at least one element eccentrically formed relative to the rotational axis of the adjusting piece 15, by means of which at least one roller of the guide section 6 is aligned. Such an eccentrically formed element can be designed, for example, as a bore, axle, or pin. The axis of symmetry of such an eccentrically formed element is preferably aligned parallel to the rotational axis of the adjusting piece 15.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist mindestens ein Einstellstück 15 als Buchse mit exzentrischer Bohrung ausgebildet, wobei mindestens eine einstellbare Rolle koaxial zu der exzentrischen Bohrung des Einstellstückes 15 ausgerichtet ist.In the present embodiment, at least one adjusting piece 15 is designed as a bushing with an eccentric bore, wherein at least one adjustable roller is aligned coaxially to the eccentric bore of the adjusting piece 15.
Die einstellbaren Rollen der Führungspartie 6 sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel 5 lösbar mit jeweils einem Einstellstück 15 verbunden. Die Fügeverbindung zwischen dem jeweiligen Verbund bestehend aus Rolle und Einstellstück 15 muss für die Einstellung der Eingreiftiefe der betreffenden Rolle nicht gelöst werden. Zur Einstellung der Eingreiftiefe einer einstellbaren Rolle der Führungspartie 6 wird die Fügeverbindung zwischen dem, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstück 15 und der verschiebbaren Einheit 2 insofern gelöst, sodass das betreffende Einstellstück 15, relativ zu der verschiebbaren Einheit 2, gelagert Rotieren kann. Durch diese Rotation des Einstellstückes 15 verändert sich die Eingreiftiefe der, mit dem jeweiligen Einstellstück 15 verbundenen, Rolle in mindestens eine Nut der Führungspartie 7. Das Feststellen der einstellbaren Rollen in ihrer jeweiligen Lage erfolgt durch ein Fixieren des, mit der jeweiligen Rolle verbundenen, Einstellstückes 15, relativ zu der verschiebbaren Einheit 2.In the present exemplary embodiment, the adjustable rollers of the guide section 6 are each detachably connected to an adjusting piece 15. The joint between the respective assembly consisting of roller and adjusting piece 15 does not need to be released to adjust the engagement depth of the respective roller. To adjust the engagement depth of an adjustable roller of the guide section 6, the joint between the adjusting piece 15 connected to the respective roller and the movable unit 2 is released so that the respective adjusting piece 15 can rotate while mounted relative to the movable unit 2. This rotation of the adjusting piece 15 changes the engagement depth of the roller connected to the respective adjusting piece 15 in at least one groove of the guide section 7. The adjustable rollers are locked in their respective positions by fixing the adjusting piece 15 connected to the respective roller relative to the movable unit 2.
Mindestens ein Einstellstück 15 des vorliegenden Ausführungsbeispiels weist zumindest zwei Flächen auf, welche parallel zueinander ausgerichtet sind und deren Flächennormalen in entgegengesetzte Richtungen zeigen. Diese Flächen eines solchen Einstellstückes 15 sind insbesondere so ausgebildet, dass eine gelagerte Rotation des Einstellstückes 15 mittels eines Gabelschlüssels eingeleitet werden kann. Diese Eigenschaft wird erreicht indem ein solches Einstellstück 15 zumindest ein Segment umfasst, dessen Querschnitt ein regelmäßiges Polygon bildet. Insbesondere weist mindestens ein Einstellstück 15 des vorliegenden Ausführungsbeispiels zumindest ein Segment mit einem vier- sechs- oder achtkantigen Querschnitt auf.At least one adjusting piece 15 of the present embodiment has at least two surfaces that are aligned parallel to one another and whose surface normals point in opposite directions. These surfaces of such an adjusting piece 15 are particularly designed so that a supported rotation of the adjusting piece 15 can be initiated using an open-end wrench. This property is achieved in that such an adjusting piece 15 comprises at least one segment whose cross-section forms a regular polygon. In particular, at least one adjusting piece 15 of the present embodiment has at least one segment with a four-, six-, or eight-sided cross-section.
Ferner umfassen die Rollen der Führungspartie 6 jeweils mindestens ein Gleitlager oder mindestens ein Wälzlager. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die, mit der verschiebbaren Einheit 2 verbundene, Führungspartie 6 mindestens drei Rollen mit profilierter Mantelfläche.Furthermore, the rollers of the guide section 6 each comprise at least one plain bearing or at least one roller bearing. In the present embodiment, the guide section 6, connected to the displaceable unit 2, comprises at least three rollers with a profiled outer surface.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel 5 verfügt die Vorrichtung über ein Anzeigeelement 20, welches die eingestellte Schnitttiefe anzeigt. Dieses Anzeigeelement 20 ist insbesondere als Skala oder Display ausgeführt, um dem Anwender mittels numerischer Werte Rückschlüsse auf die eingestellte Schnitttiefe des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine 5 zu ermöglichen.In the present embodiment 5, the device has a display element 20 that indicates the set cutting depth. This display element 20 is designed, in particular, as a scale or display to allow the user to draw conclusions about the set cutting depth of the tool or machine tool 5 using numerical values.
Das Anzeigeelement 20 ist vorzugsweise an einer von der Werkzeugaufnahme 3 abgewandten Seite der Vorrichtung angeordnet, insbesondere an der Oberseite der verschiebbaren Einheit 2.The display element 20 is preferably arranged on a side of the device facing away from the tool holder 3, in particular on the upper side of the displaceable unit 2.
Vorzugsweise sind Anzeigeelement 20 und Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 in unmittelbarer Nähe zueinander angeordnet, um die Bedienung zu erleichtern.Preferably, the display element 20 and the device for adjusting the cutting depth 10 are arranged in close proximity to one another in order to facilitate operation.
Ferner ist das Anzeigeelement 20 so ausgebildet, dass jede Höhenlage der Werkzeugaufnahme 3 zwischen den beiden Endlagen der Einrichtung zur Einstellung der Schnitttiefe 10 als Nullpunkt definiert werden kann, sodass der Anwender die Schnitttiefe relativ zu dem definierten Nullpunkt ablesen kann.Furthermore, the display element 20 is designed such that each height position of the tool holder 3 between the two end positions of the device for adjusting the cutting depth 10 can be defined as the zero point, so that the user can read the cutting depth relative to the defined zero point.
Zum Definieren des Nullpunktes umfasst die Vorrichtung zumindest einen Bedienelement, mittels dessen die aktuelle Höhenlage des Werkzeuges oder der Werkzeugmaschine 5 als Nullpunkt definiert werden kann. Insbesondere umfasst ein solches Bedienelement zumindest einen Knopf oder Taster, welcher Nahe des Anzeigeelementes 20 angeordnet ist, um die Bedienung zu erleichtern.To define the zero point, the device comprises at least one operating element, by means of which the current height of the tool or machine tool 5 can be defined as the zero point. In particular, such an operating element comprises at least one button or pushbutton, which is arranged near the display element 20 to facilitate operation.
Im Weiteren ist das Anzeigeelement 20, aus dem vorliegenden Ausführungsbeispiel, als Display ausgebildet und zeigt Änderungen der Schnitttiefe mit einer Genauigkeit von 0,5mm weiter 0,2mm oder 0,1mm an.Furthermore, the display element 20 of the present embodiment is designed as a display and shows changes in the cutting depth with an accuracy of 0.5 mm, further 0.2 mm or 0.1 mm.
Das, als Display ausgebildete, Anzeigeelement 20 ist insbesondere so ausgeführt, dass Schnitttiefeneinstellungen welche, relativ zu dem definierten Nullpunkt, in größeren Schnitttiefen resultieren als negative numerische Werte dargestellt werden, während Einstellungen welche in kleineren Schnitttiefen, relativ zu dem definierten Nullpunkt, resultieren als positive numerische Werte dargestellt werden.The display element 20, designed as a display, is particularly designed such that cutting depth settings which, relative to the defined zero point, result in greater cutting depths are displayed as negative numerical values, while settings which result in smaller cutting depths relative to the defined zero point are displayed as positive numerical values.
Zum Ermitteln der Schnitttiefenänderung umfasst die Vorrichtung zumindest einen Sensor. Insbesondere ist ein solcher Sensor relativ zu der verschiebbaren Einheit, oder relativ zu der Werkzeugaufnahme 3 feststehend angeordnet.To determine the change in cutting depth, the device comprises at least one sensor. In particular, such a sensor is arranged fixedly relative to the movable unit or relative to the tool holder 3.
Ein solcher Sensor zum Messen von Schnitttiefenänderungen ist insbesondere als Distanzsensor ausgebildet. Ferner ist zumindest ein solcher Distanzsensor insbesondere als optoelektronischer Sensor, Ultraschallsensor oder Hallsensor ausgebildet.Such a sensor for measuring cutting depth changes is designed, in particular, as a distance sensor. Furthermore, at least one such distance sensor is designed, in particular, as an optoelectronic sensor, ultrasonic sensor, or Hall sensor.
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist eine der feststehenden Rollen der Führungspartie 6 als Antriebsrolle 16 ausgebildet. Die Antriebsrolle 16 ist mit einem motorischen Antrieb verbunden und kann die verschiebbare Einheit 2 geführt entlang der Führungsschiene 1 bewegen.In the present embodiment, one of the fixed rollers of the guide section 6 is designed as a drive roller 16. The drive roller 16 is connected to a motor drive and can move the movable unit 2 in a guided manner along the guide rail 1.
Die verschiebbare Einheit 2 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbunden, welche indessen mit einem motorischen Antrieb verbunden ist. Der, mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbundene, motorische Antrieb ist insbesondere mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden oder in diese integriert.In the present embodiment, the movable unit 2 is connected to at least one drive roller 16, which is connected to a motor drive. The motor drive connected to at least one drive roller 16 is in particular connected to the movable unit 2 or integrated into it.
Ferner ist der, mit mindestens einer Antriebsrolle 16 verbundene, motorische Antrieb mit einer Steuerungselektronik versehen, welche es dem Anwender erlaubt die Rotationsrichtung sowie die Rotationsgeschwindigkeit des motorischen Antriebs und somit die Vorschubrichtung sowie die Vorschubgeschwindigkeit der verschiebbaren Einheit 2 entlang der Längsachse der Führungsschiene 1 einzustellen. Diese Steuerungselektronik ist insbesondere derart ausgebildet, dass Änderungen der Vorschubrichtung sowie die Vorschubgeschwindigkeit händisch und ohne den Einsatz von Werkzeug vorgenommen werden kann.Furthermore, the motor drive, connected to at least one drive roller 16, is provided with control electronics that allow the user to adjust the direction of rotation and the rotation speed of the motor drive and thus the feed direction and the feed speed of the displaceable unit 2 along the longitudinal axis of the guide rail 1. This control electronics is particularly designed such that changes to the feed direction and the feed speed can be made manually and without the use of tools.
Im Weiteren ist diese Steuerungselektronik mit mindestens zwei Endlagensensoren 17 verbunden, welche vorzugsweise mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, oder in diese integriert sind. Ein solcher Endlagensensor 17 dient insbesondere als Signalgeber für die Abschaltung des motorischen Antriebs, sodass die motorisch angetriebene Bewegung der verschiebbaren Einheit 2 mittels der Steuerungselektronik gestoppt wird, nachdem mindestens ein Endlagensensor 17 ein nahegelegenes Objekt detektiert.Furthermore, this control electronics is connected to at least two end-position sensors 17, which are preferably connected to or integrated into the movable unit 2. Such an end-position sensor 17 serves, in particular, as a signal generator for shutting off the motor drive, so that the motor-driven movement of the movable unit 2 is stopped by the control electronics after at least one end-position sensor 17 detects a nearby object.
Ferner kann diese Steuerungselektronik den motorischen Antrieb mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 An- sowie Abschalten.Furthermore, this control electronics can switch the motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 on and off.
Im Weiteren ist die Steuerungselektronik so ausgebildet, dass eine Abschaltung des motorischen Antriebs mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 erfolgt, nachdem der Endlagensensor 17 ein nahegelegenes Objekt detektiert hat und der motorische Antrieb, welcher die verschiebbare Einheit 2 entlang der Führungsschiene 1 bewegt, gestoppt wurde.Furthermore, the control electronics are designed such that the motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 is switched off after the end position sensor 17 has detected a nearby object and the motor drive, which moves the displaceable unit 2 along the guide rail 1, has been stopped.
Vorzugsweise umfasst ein solcher Endlagensensor 17 mindestens einen Näherungsschalter oder mindestens einen Taster. Darüber hinaus umfasst mindestens ein solcher Endlagensensor 17 eine Einrichtung zur Einstellung der Sensitivität. Mindestens ein Endlagensensor 17 ist derart mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, dass er in verschiedenen Positionen und/oder Lagen relativ zu der verschiebbaren Einheit 2 fixiert werden kann.Preferably, such an end-position sensor 17 comprises at least one proximity switch or at least one pushbutton. Furthermore, at least one such end-position sensor 17 comprises a device for adjusting the sensitivity. At least one end-position sensor 17 is connected to the displaceable unit 2 in such a way that it can be fixed in various positions and/or orientations relative to the displaceable unit 2.
Das Ein- sowie Ausschalten des motorischen Antriebs mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 erfolgt, indem die Spannungsversorgung 18 des betreffenden Werkzeuges oder der betreffenden Werkzeugmaschine 5 ein- oder ausgeschaltet wird. Die Spannungsversorgung 18 mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 ist insbesondere mit der Steuerungselektronik sowie mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden, oder stellt einen Teil dieser dar. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel umfasst die Spannungsversorgung 18 eine Schutzkontaktsteckdose, welche mit dem elektrischen Anschluss mindestens eines Werkzeuges oder mindestens einer Werkzeugmaschine 5 verbunden werden kann. Die Schutzkontaktsteckdose der Spannungsversorgung 18 ist mit der verschiebbaren Einheit 2 verbunden und beispielhaft auf der Rückseite der verschiebbaren Einheit 2 angeordnet.The motor drive of at least one tool or at least one machine tool 5 is switched on and off by switching the power supply 18 of the respective tool or machine tool 5 on or off. The power supply 18 of at least one tool or at least one machine tool 5 is connected in particular to the control electronics and to the displaceable unit 2, or represents a part of this. In the present exemplary embodiment, the power supply 18 comprises a protective contact socket, which can be connected to the electrical connection of at least one tool or at least one machine tool 5. The protective contact socket of the power supply 18 is connected to the displaceable unit 2 and is arranged, for example, on the rear side of the displaceable unit 2.
Bezugszeichenliste:List of reference symbols:
- 11
- Führungsschieneguide rail
- 22
- Verschiebbare EinheitMovable unit
- 33
- WerkzeugaufnahmeTool holder
- 44
- LängsanschlagLongitudinal stop
- 55
- Werkzeug oder Werkzeugmaschinetool or machine tool
- 66
- FührungspartieLeading game
- 77
- FührungspartieLeading game
- 88
- AnschlageinrichtungAnchor device
- 99
- VerbindungseinrichtungConnecting device
- 1010
- Einrichtung zur Einstellung der SchnitttiefeDevice for adjusting the cutting depth
- 1111
- Werkstückworkpiece
- 1212
- ArbeitsflächeWork surface
- 1313
- PositionierelementPositioning element
- 1414
- Einrichtung zur Begrenzung der maximalen SchnitttiefeDevice for limiting the maximum cutting depth
- 1515
- EinstellstückAdjustment piece
- 1616
- Antriebsrolledrive roller
- 1717
- EndlagensensorEnd position sensor
- 1818
- SpannungsversorgungPower supply
- 1919
- Adapterstückadapter piece
- 2020
- AnzeigeelementDisplay element
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES CONTAINED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents submitted by the applicant was generated automatically and is included solely for the convenience of the reader. This list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- US 2942633 [0003]US 2942633 [0003]
- EP 1418018 [0003]EP 1418018 [0003]
Claims (10)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102024106645.8A DE102024106645A1 (en) | 2024-03-07 | 2024-03-07 | Guide device with cutting depth display for machine tools |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102024106645.8A DE102024106645A1 (en) | 2024-03-07 | 2024-03-07 | Guide device with cutting depth display for machine tools |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102024106645A1 true DE102024106645A1 (en) | 2025-09-11 |
Family
ID=96810041
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102024106645.8A Pending DE102024106645A1 (en) | 2024-03-07 | 2024-03-07 | Guide device with cutting depth display for machine tools |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102024106645A1 (en) |
Citations (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2942633A (en) * | 1958-10-30 | 1960-06-28 | Berton E King | Power saw guide device with saw cut locator and attaching clamps |
| DE4208374A1 (en) * | 1992-03-16 | 1993-09-23 | Rudolf Weiss | Portable machine for cutting out wood tiles on building site - has worktable with guide rail on which can be traversed an angle grinder fitted with a milling cutter disk |
| US5393288A (en) * | 1991-11-26 | 1995-02-28 | Mutoh Industries Ltd. | Three-dimensional processing machine and a method of processing a workpiece |
| EP1418018A1 (en) * | 2002-11-06 | 2004-05-12 | Festool GmbH | Guide rail for hand held machine-tools and associated stop |
| DE102009031830B3 (en) * | 2009-07-03 | 2011-03-03 | Michael Schneeloch | Computer numerically controlled-processing machine for computer-aided processing of workpiece made of e.g. metal, has processing field detachably connected to gantry, where another processing field is interchangeable against former field |
| DE102010048425A1 (en) * | 2010-07-31 | 2012-02-02 | Protool Gmbh | Guide device and thus equipped hand-machine tool |
| GB2526361A (en) * | 2014-05-23 | 2015-11-25 | John Fletcher Graham | Support & guidance device for overhead router operation |
| EP2946897A1 (en) * | 2007-06-04 | 2015-11-25 | Black & Decker Inc. | Tile cutting machine |
-
2024
- 2024-03-07 DE DE102024106645.8A patent/DE102024106645A1/en active Pending
Patent Citations (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2942633A (en) * | 1958-10-30 | 1960-06-28 | Berton E King | Power saw guide device with saw cut locator and attaching clamps |
| US5393288A (en) * | 1991-11-26 | 1995-02-28 | Mutoh Industries Ltd. | Three-dimensional processing machine and a method of processing a workpiece |
| DE4208374A1 (en) * | 1992-03-16 | 1993-09-23 | Rudolf Weiss | Portable machine for cutting out wood tiles on building site - has worktable with guide rail on which can be traversed an angle grinder fitted with a milling cutter disk |
| EP1418018A1 (en) * | 2002-11-06 | 2004-05-12 | Festool GmbH | Guide rail for hand held machine-tools and associated stop |
| EP2946897A1 (en) * | 2007-06-04 | 2015-11-25 | Black & Decker Inc. | Tile cutting machine |
| DE102009031830B3 (en) * | 2009-07-03 | 2011-03-03 | Michael Schneeloch | Computer numerically controlled-processing machine for computer-aided processing of workpiece made of e.g. metal, has processing field detachably connected to gantry, where another processing field is interchangeable against former field |
| DE102010048425A1 (en) * | 2010-07-31 | 2012-02-02 | Protool Gmbh | Guide device and thus equipped hand-machine tool |
| GB2526361A (en) * | 2014-05-23 | 2015-11-25 | John Fletcher Graham | Support & guidance device for overhead router operation |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE4441252A1 (en) | Machine tool, in particular drilling and milling machine | |
| DE102019004527A1 (en) | Device for clamping workpieces for machining centers | |
| EP1293280A1 (en) | Chip-cutting tool with indexable cutting insert | |
| EP1039983B1 (en) | Clamping device for workpieces | |
| WO2019179789A1 (en) | Milling adapter for a workbench | |
| EP0544658B1 (en) | Cutting tool for machining the internal and external profiles of workpieces | |
| DE1453213C3 (en) | ||
| DE102024106645A1 (en) | Guide device with cutting depth display for machine tools | |
| DE102024106649A1 (en) | Guide device with cutting depth limitation for machine tools | |
| DE102024106651A1 (en) | Guide device with universal tool holder for machine tools | |
| CH686877A5 (en) | Milling machine for deburring, chamfering, and for producing a chamfer on an angular workpiece made of a metallic or ceramic material or from a plastic. | |
| CH686291A5 (en) | Apparatus for drilling a Werkstuecks prismatic or cylindrical shape. | |
| DE2216842A1 (en) | TOOL SETTING MECHANISM FOR A LATHE | |
| DE102024106647A1 (en) | Guide device with roller guide for machine tools | |
| DE102024106646A1 (en) | Guide device with fluid supply for machine tools | |
| DE4116161C2 (en) | Jig | |
| DE102024106643A1 (en) | Motor-driven guide device for machine tools | |
| DE102024106648A1 (en) | Cantilevered guide device for machine tools | |
| US9233444B2 (en) | Adjustable key block assemblies and associated methods of adjusting extra large workpieces | |
| EP2743017B1 (en) | Quick clamping device for a tool | |
| DE4306162C2 (en) | Internal taper grinding machine | |
| DE1602839B2 (en) | LATHE WITH A DEVICE FOR THE CENTER ADJUSTMENT OF THE TOOL HOLDER | |
| DE3810854C2 (en) | Claw claw inserts | |
| DE3929733C2 (en) | ||
| DE9422019U1 (en) | Machine tool, in particular drilling and milling machine |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
| R016 | Response to examination communication |