DE102024101358A1 - Laboratory module shelf made of stacked laboratory modules - Google Patents
Laboratory module shelf made of stacked laboratory modulesInfo
- Publication number
- DE102024101358A1 DE102024101358A1 DE102024101358.3A DE102024101358A DE102024101358A1 DE 102024101358 A1 DE102024101358 A1 DE 102024101358A1 DE 102024101358 A DE102024101358 A DE 102024101358A DE 102024101358 A1 DE102024101358 A1 DE 102024101358A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- laboratory
- module
- transport
- base
- receiving
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N35/00—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
- G01N35/02—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor using a plurality of sample containers moved by a conveyor system past one or more treatment or analysis stations
- G01N35/04—Details of the conveyor system
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N35/00—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
- G01N35/02—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor using a plurality of sample containers moved by a conveyor system past one or more treatment or analysis stations
- G01N35/04—Details of the conveyor system
- G01N2035/0401—Sample carriers, cuvettes or reaction vessels
- G01N2035/0418—Plate elements with several rows of samples
- G01N2035/0425—Stacks, magazines or elevators for plates
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N35/00—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
- G01N35/02—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor using a plurality of sample containers moved by a conveyor system past one or more treatment or analysis stations
- G01N35/04—Details of the conveyor system
- G01N2035/046—General conveyor features
- G01N2035/0465—Loading or unloading the conveyor
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)
Abstract
Eine Labormoduletagere (36) umfasst wenigstens zwei Labor-Basismodule (42) in einer unteren Basis-Modulebene (38) und wenigstens zwei Labor-Arbeitsmodule (56) in einer eine über der Basis-Modulebene (38) angeordneten oberen Arbeits-Modulebene (40), wobei jedes Labor-Arbeitsmodul (56) eine Bearbeitungsvorrichtung (60) und eine Transportanordnung (99) mit einer ersten und einer zweiten Transportvorrichtung (68, 96) zum Transport eines Laborgegenstands wenigstens zur Bearbeitungsvorrichtung (60) hin umfasst, wobei die erste Transportvorrichtung (68) eine erste Aufnahmeeinrichtung (72) und wobei die zweite Transportvorrichtung (96) eine zweite Aufnahmeeinrichtung (102) zur Aufnahme des Laborgegenstands) für einen Transport des Laborgegenstands aufweist, wobei die Transportanordnung (99) einen Übergabebereich (176) aufweist, in welchem die Transportanordnung (99) zum Transfer eines transportierten Laborgegenstands zwischen erster und zweiter Transportvorrichtung (68, 96) ausgebildet ist, wobei die wenigstens zwei Labor-Arbeitsmodule (56) längs der Verlaufsrichtung der ersten Transportvorrichtung (70) aufeinander folgen, und wobei die wenigstens zwei Labor-Arbeitsmodule (56) eine gemeinsame erste Transportvorrichtung (68) und jeweils eine eigene zweite Transportvorrichtung (96) sowie jeweils einen Übergabebereich (176) aufweisen. A laboratory module shelf (36) comprises at least two laboratory base modules (42) in a lower base module level (38) and at least two laboratory work modules (56) in an upper work module level (40) arranged above the base module level (38), wherein each laboratory work module (56) comprises a processing device (60) and a transport arrangement (99) with a first and a second transport device (68, 96) for transporting a laboratory object at least to the processing device (60), wherein the first transport device (68) has a first receiving device (72) and wherein the second transport device (96) has a second receiving device (102) for receiving the laboratory object for transporting the laboratory object, wherein the transport arrangement (99) has a transfer area (176) in which the transport arrangement (99) is designed to transfer a transported laboratory object between the first and second transport devices (68, 96), wherein the at least two Laboratory work modules (56) follow one another along the direction of travel of the first transport device (70), and wherein the at least two laboratory work modules (56) have a common first transport device (68) and each have their own second transport device (96) and each have a transfer area (176).
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Labormodulanordnung mit mehreren Labormodulen.The present invention relates to a laboratory module arrangement with several laboratory modules.
Von besonderem Interesse für die vorliegende Erfindung ist in diesem Zusammenhang ein Labormodul, welches der Durchführung von analytischen oder/und produktiven biologischen oder/und chemischen, insbesondere biochemischen, oder/und pharmazeutischen Bearbeitungsvorgängen dient.Of particular interest for the present invention in this context is a laboratory module which serves to carry out analytical and/or productive biological and/or chemical, in particular biochemical, and/or pharmaceutical processing operations.
Ein solches Labormodul dient bevorzugt als Baustein zur Bildung der Laboranordnung, welche aus einer Mehrzahl von Labormodulen entsprechend den gewünschten oder geforderten Funktionen einfach und schnell zusammengestellt werden kann.Such a laboratory module preferably serves as a building block for forming the laboratory arrangement, which can be easily and quickly assembled from a plurality of laboratory modules according to the desired or required functions.
Aus der
Die
Die Transportfläche weist in ihrer Flächenerstreckung eine C-förmige Gestalt auf mit einem freien bzw. ausgesparten inneren, von der C-förmigen Transportfläche umgebenen Innenbereich. Die Stationsträgerfläche ist in ihrer Flächenerstreckung im Wesentlichen komplementär zur Transportfläche auf den freien inneren Flächenbereich der komplementären C-förmigen Transportfläche beschränkt. Die Stationsträgerfläche ist nur längs einer Bahn orthogonal zu den parallelen Erstreckungsebenen von Transportfläche und Stationsträgerfläche heb- und senkbar. Einen anderen Bewegungsfreiheitsgrad weist die Stationsträgerfläche nicht auf. Durch eine Hubbewegung der Stationsträgerfläche durch den ausgesparten Innenbereich der komplementären C-förmigen Transportfläche hindurch an der Transportfläche vorbei kann der zunächst auf der Transportfläche aufliegende Probenträger mittels der Stationsträgerfläche von der Transportfläche abgehoben und somit übernommen werden. Durch eine Senkbewegung der Stationsträgerfläche an der C-förmigen Transportfläche vorbei kann der zunächst auf der Stationsträgerfläche aufliegende Probenträger auf die Transportfläche aufgelegt und dadurch an diese übergeben werden. Betrachtet man die geschilderten Übergabevorgänge zwischen der Transportfläche und der Stationsträgerfläche in einem jeweiligen mit der anfänglich unbeladenen, den Probenträger übernehmenden Fläche aus Transportfläche und Stationsträgerfläche mitbewegten Koordinatensystem, so wird der Probenträger bei jeder Übergabe von der ursprünglich tragenden Fläche an der übernehmenden Fläche abgestreift.The transport surface has a C-shaped surface with a free or recessed inner area surrounded by the C-shaped transport surface. The surface of the station support surface is essentially complementary to the transport surface and is limited to the free inner area of the complementary C-shaped transport surface. The station support surface can only be raised and lowered along a path orthogonal to the parallel planes of extension of the transport surface and station support surface. The station support surface has no other degree of freedom of movement. By a lifting movement of the station support surface through the recessed inner area of the complementary C-shaped transport surface past the transport surface, the sample carrier initially resting on the transport surface can be lifted off the transport surface by means of the station support surface and thus picked up. By a lowering movement of the station support surface past the C-shaped transport surface, the sample carrier initially resting on the station support surface can be placed on the transport surface and thus transferred to it. If one considers the described transfer processes between the transport surface and the station support surface in a respective coordinate system that moves with the initially unloaded surface from the transport surface and the station support surface that receives the sample carrier, the sample carrier is stripped off the originally supporting surface at the receiving surface during each transfer.
Die C-förmige Transportfläche kann um eine zu ihrer Transportflächenebene orthogonale Drehachse drehbar an einem Gestell der Transporteinrichtung angeordnet sein.The C-shaped transport surface can be arranged on a frame of the transport device so as to be rotatable about an axis of rotation orthogonal to its transport surface plane.
Vorsprünge an der C-förmigen Transportfläche begrenzen einen zur Auflage des Probenträgers auf der Transportfläche bestimmten Flächenbereich und verhindern eine Verlagerung eines auf der Transportfläche aufgenommenen Probenträgers parallel zur Transportfläche.Projections on the C-shaped transport surface limit a surface area intended for the support of the sample carrier on the transport surface and prevent a displacement of a sample carrier held on the transport surface parallel to the transport surface.
Aus der
Als mögliche transportierte Komponenten nennt die
Die bekannte Transportvorrichtung umfasst eine Aufnahmeplatte, an welcher ein Komponententräger durch bloßes Abstellen aufgenommen werden kann. Die Aufnahmeplatte ist mit einer Magnetfolie versehen, um den Komponententräger reibschlüssig mit einer über dessen Gewichtskraft hinaus durch Magnetkraft erhöhten Reibkraft an der Aufnahmeplatte zu halten. Die Aufnahmeplatte ist in drei zueinander orthogonalen Raumrichtungen bewegbar und kann so einseitig zur Transportvorrichtung hin offene stationäre Lademäuler der Geräte anfahren. Die Lademäuler sind jeweils gebildet durch einen C-förmigen Rahmen, welcher im Bereich seiner Maulöffnung eine Einführhilfe mit einer sich in Richtung in das Lademaul hinein verringernden lichten Weite aufweist. Die Komponententräger sind an ihrem bei bestimmungsgemäßem Gebrauch oberen Ende mit einer überstehenden Schulter ausgebildet, sodass ein in die Maulöffnung eingefädelter Komponententräger mit seiner überstehenden Schulter schwerkraftgetrieben formschlüssig am Rahmen des Lademauls aufliegend vom Rahmen gehalten werden kann.The known transport device comprises a receiving plate on which a component carrier can be picked up simply by placing it on the receiving plate. The receiving plate is provided with a magnetic foil to hold the component carrier to the receiving plate in a frictional engagement with a magnetic force that exceeds its weight. The receiving plate is movable in three mutually orthogonal spatial directions and can thus approach stationary loading mouths of the devices that are open on one side toward the transport device. Each loading jaw is formed by a C-shaped frame, which features an insertion aid near its opening with a clear width that decreases toward the loading jaw. The component carriers are designed with a protruding shoulder at their upper end, which is used as intended, so that a component carrier threaded into the opening can be held in place by gravity by its protruding shoulder, resting positively on the frame of the loading jaw.
Aufgrund der Einführhilfe an der Maulöffnung des stationären Lademauls kann der nur auf der Aufnahmeplatte aufstehende Komponententräger beim Einfädeln in das stationäre Lademaul in der Ebene der Aufnahmeplatte verschoben werden. Die durch die Magnetfolie bewirkte Magnetkraft erhöht zwar die zwischen Komponententräger und Aufnahmeplatte wirkende Reibung, unterbindet jedoch nicht eine Relativbewegung von Komponententräger und Aufnahmeplatte. So kann der Komponententräger auch bei ungenauer Positionierung relativ zum Lademaul auf der Aufnahmeplatte in die durch die Gestalt des Lademauls vorbestimmte Übergabeposition am jeweiligen Gerät verbracht werden.Thanks to the insertion aid at the opening of the stationary loading jaw, the component carrier, which is only standing on the receiving plate, can be moved in the plane of the receiving plate when threading it into the stationary loading jaw. Although the magnetic force generated by the magnetic foil increases the friction between the component carrier and the receiving plate, it does not prevent relative movement between the component carrier and the receiving plate. This allows the component carrier to be moved into the transfer position on the respective device, which is predetermined by the shape of the loading jaw, even if it is inaccurately positioned relative to the loading jaw on the receiving plate.
Durch Absenken der Aufnahmeplatte nach dem Einfädeln des Komponententrägers in ein Lademaul kann unter Überwindung der zwischen Komponententräger und Aufnahmeplatte zunächst wirkenden Magnetkraft der Komponententräger von der Aufnahmeplatte gelöst werden. Der Komponententräger bleibt dann am stationären Lademaul zurück, wo das dem Lademaul zugeordnete Gerät des Labor-Analysesystems auf die Komponenten im Komponententräger zugreifen kann.By lowering the mounting plate after threading the component carrier into a loading jaw, the component carrier can be released from the mounting plate by overcoming the magnetic force initially acting between the component carrier and the mounting plate. The component carrier then remains on the stationary loading jaw, where the device of the laboratory analysis system assigned to the loading jaw can access the components in the component carrier.
Bei einer Abholung eines Komponententrägers aus einem Lademaul fährt die Aufnahmeplatte von unten gegen den Boden des hängend im Rahmen des Lademauls aufgenommenen Komponententrägers, hebt den Komponententräger an, sodass dessen Schulter den Rahmen des Lademauls nicht mehr berührt, und bewegt den Komponententräger aus dem Lademaul.When picking up a component carrier from a loading mouth, the receiving plate moves from below against the base of the component carrier that is suspended in the frame of the loading mouth, lifts the component carrier so that its shoulder no longer touches the frame of the loading mouth, and moves the component carrier out of the loading mouth.
Aus der
Vor der Lade befindet sich ein Lift, welcher nur vertikal parallel zur Front des Geräts beweglich ist. Der Lift ist ein Mikrotiterplatten-Speicher, in dem die durch das Gerät zu bearbeitenden Mikrotiterplatten vertikal übereinander gespeichert sind. Die Lade weist eine C-förmige Rahmengestalt auf, durch dessen freien Innenbereich eine Trägerplatte des Lifts vertikal hindurchbewegt werden kann. Die C-förmige Rahmengestalt ist derart bemessen, dass eine Mikrotiterplatte auf ihr abgelegt werden kann. Die Trägerplatte des Lifts ist kleiner als die Grundfläche einer Mikrotiterplatte, sodass eine mit einer Mikrotiterplatte beladene Trägerplatte in vertikaler Richtung abwärts den freien Innenraum der C-förmigen Rahmengestalt der Lade durchfahren und dabei die von ihr getragene Mikrotiterplatte an der Lade abstreifen kann.In front of the drawer there is a lift which can only move vertically parallel to the front of the device. The lift is a microtiter plate storage device in which the microtiter plates to be processed by the device are stored vertically one above the other. The drawer has a C-shaped frame through whose free interior a carrier plate of the lift can be moved vertically. The C-shaped frame is dimensioned such that a microtiter plate can be placed on it. The carrier plate of the lift is smaller than the base area of a microtiter plate, so that a carrier plate loaded with a microtiter plate can move vertically downwards through the free interior of the C-shaped frame of the drawer and in doing so can wipe the microtiter plate it is carrying off the drawer.
In umgekehrter Bewegungsfolge kann die Trägerplatte eine an der ausgefahrenen Lade zur Übergabe bereitgestellte Mikrotiterplatte durch Bewegung vertikal durch den freien Innenbereich der C-förmigen Rahmengestalt der Lade hindurch von der Lade abheben. Die dann unbeladene Lade kann zurück in den Gerätekorpus eingezogen werden, woraufhin der Lift die übernommene Mikrotiterplatte vertikal an einen gewünschten Ort bewegen kann.In reverse motion, the carrier plate can lift a microtiter plate that is ready for transfer from the extended tray by moving vertically through the free interior space of the tray's C-shaped frame. The then empty tray can be retracted back into the device body, whereupon the lift can move the received microtiter plate vertically to a desired location.
Die Lade kann innerhalb des Gerätekorpus in eine sowohl zu ihrer horizontalen Ausfahr- und Einzugsbewegung als auch zur vertikalen Bewegungsrichtung des Lifts orthogonale horizontale weitere Richtung beweglich sein.The drawer can be movable within the device body in a further horizontal direction orthogonal to its horizontal extension and retraction movement as well as to the vertical direction of movement of the lift.
Das aus der
Aus der
Die bekannten Belade- und Entladeeinrichtungen können Schieber umfassen, welche einen Probenträger vom Förderband in die Analysestation oder umgekehrt verschieben. Ebenso ist am Probenträgerspeicher eine Belade- und Entladeeinrichtung vorgesehen, um Probenträger vom Förderband in den Probenträgerspeicher oder vom Probenträgerspeicher auf das Förderband zu bewegen.The known loading and unloading devices may include sliders that move a sample carrier from the conveyor belt to the analysis station or vice versa. A loading and unloading device is also provided on the sample carrier storage unit to move sample carriers from the conveyor belt to the sample carrier storage unit or from the sample carrier storage unit to the conveyor belt.
Während Probenträger auf dem Förderband in horizontaler Richtung entlang des Verlaufs des Förderbands bewegt werden, werden die Probenträger im Probenträgerspeicher in vertikaler Richtung bewegt, um einen gewünschten gespeicherten Probenträger aus dem Probenträgerspeicher an das Förderband übergeben zu können. Die Probenträger sind durch Barcode identifiziert. Wenigstens eine Station der Analysevorrichtung ist ein Barcode-Leser.While sample carriers are moved horizontally along the conveyor belt, the sample carriers in the sample carrier storage are moved vertically to transfer a desired stored sample carrier from the sample carrier storage to the conveyor belt. The sample carriers are identified by barcode. At least one station of the analysis device is a barcode reader.
Aus der
Das System umfasst rasterartig angeordnete Ablagestationen, auf welchen jeweils eine Mikrotiterplatte abgelegt werden kann. Über den Ablagestationen befindet sich eine Öffnungseinrichtung, welche in drei paarweise zueinander orthogonalen Raumrichtungen bewegbar ist, um eine Ablagestation anzufahren, eine Abdeckung einer darauf angeordneten Mikrotiterplatte zu greifen und von der Mikrotiterplatte abzuheben.The system comprises grid-like storage stations, each of which can accommodate a microtiter plate. Above the storage stations is an opening device that can be moved in three pairs of orthogonal spatial directions to approach a storage station, grasp a cover of a microtiter plate arranged thereon, and lift it off the microtiter plate.
Eine Ablagestation ist mit einem von Material freien Innenbereich ausgestattet, welcher von einer Transporteinrichtung vertikal durchfahren werden kann, um eine auf der Ablagestation angeordnete Mikrotiterplatte von dieser abzuheben oder auf dieser aufzulegen. Die Ablagestation stellt eine Auflagefläche zur Ablage von Mikrotiterplatten als eine in gesonderte Teil-Auflageflächen unterteilte Auflagefläche nur in den Eckbereichen einer Mikrotiterplatte bereit, sodass sich die Transporteinrichtung zwischen in einer Zeilenrichtung hintereinander angeordneten Auflageflächen bewegen kann.A storage station is equipped with a material-free interior area through which a transport device can move vertically to lift a microtiter plate arranged on the storage station from it or place it on it. The storage station provides a support surface for depositing microtiter plates as a support surface divided into separate sub-support surfaces only in the corner areas of a microtiter plate, allowing the transport device to move between support surfaces arranged one behind the other in a row direction.
Die
Durch Drehung des Drehtellers kann eine bestimmte Speichersäule aus der Mehrzahl der am Drehteller in Umfangsrichtung um dessen Drehachse aufeinander folgend angeordneten Speichersäulen als aktive Speichersäule in Kooperationseingriff mit der Hebeeinrichtung gebracht werden. Die Hebeeinrichtung kann dann die in der aktiven Speichersäule übereinander angeordneten Mikrotiterplatten schrittweise anheben, sodass sich die jeweils oberste Mikrotiterplatte auf dem Übergabe-Höhenniveau befindet und durch die Pick-Up-Einrichtung übernommen werden kann.By rotating the turntable, a specific storage column from the plurality of storage columns arranged consecutively on the turntable in the circumferential direction around its rotation axis can be brought into cooperative engagement with the lifting device as the active storage column. The lifting device can then gradually raise the microtiter plates arranged one above the other in the active storage column so that the topmost microtiter plate is at the transfer height level and can be picked up by the pick-up device.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Labormodulanordnung bereitzustellen, welche einfach und sicher unter effizienter Bauraumausnutzung die Durchführung einer Folge von Bearbeitungsvorgängen an einem labortechnischen Bearbeitungsgegenstand ermöglicht.It is an object of the present invention to provide a laboratory module arrangement which enables the execution of a sequence of machining operations on a laboratory processing object in a simple and safe manner while efficiently utilising the installation space.
Diese Aufgabe wird gemäß der vorliegenden Erfindung gelöst durch eine Labormoduletagere mit allen Merkmalen des Anspruchs 1.This object is achieved according to the present invention by a laboratory modular shelf with all the features of claim 1.
Die Labormoduletagere umfasst wenigstens zwei Labor-Basismodule und wenigstens zwei Labor-Arbeitsmodule, wobei die wenigstens zwei Labor-Basismodule eine untere Basismodulebene der Labormoduletagere bilden und wobei die wenigstens zwei Labor-Arbeitsmodule eine über der Basismodulebene angeordnete obere Arbeitsmodulebene der Labormoduletagere bilden. Unter wenigstens einem Labor-Arbeitsmodul befindet sich ein Labor-Basismodul. Diese Anordnung von Labormodulen über- bzw. untereinander sorgt für eine effiziente Bauraumausnutzung, da Labormodule nicht nur nebeneinander in einer Fläche, sondern eben auch übereinander in einem Raum angeordnet werden. Bevorzugt enthält zum Zweck einer räumlichen Funktionstrennung innerhalb der Labormoduletagere die Arbeitsmodulebene nur Labor-Arbeitsmodule und enthält die Basismodulebene nur Labor-Basismodule.The laboratory module shelf comprises at least two laboratory base modules and at least two laboratory work modules, wherein the at least two laboratory base modules form a lower base module level of the laboratory module shelf, and wherein the at least two laboratory work modules form an upper work module level of the laboratory module shelf arranged above the base module level. A laboratory base module is located below at least one laboratory work module. This arrangement of laboratory modules above or below one another ensures efficient use of space, since laboratory modules are arranged not only next to one another in a surface, but also one above the other in a room. For the purpose of spatial functional separation within the laboratory module shelf, the work module level preferably contains only laboratory work modules. dule and the basic module level contains only laboratory basic modules.
Jedes Labor-Arbeitsmodul umfasst eine Bearbeitungsvorrichtung und eine Transportanordnung zum Transport eines Laborgegenstands wenigstens zur Bearbeitungsvorrichtung hin. Die Transportanordnung weist eine erste und eine zweite Transportvorrichtung auf. Durch die Transportanordnung kann die Bearbeitungsvorrichtung mit Laborgegenständen und mit einem Bearbeitungsgegenstand versorgt werden.Each laboratory work module comprises a processing device and a transport arrangement for transporting a laboratory object at least to the processing device. The transport arrangement has a first and a second transport device. The transport arrangement can supply the processing device with laboratory objects and with an object to be processed.
Die erste Transportvorrichtung weist eine erste Aufnahmeeinrichtung zur Aufnahme des Laborgegenstands für einen Transport des Laborgegenstands durch die erste Transportvorrichtung auf und die zweite Transportvorrichtung weist eine zweite Aufnahmeeinrichtung zur Aufnahme des Laborgegenstands für einen Transport des Laborgegenstands durch die zweite Transportvorrichtung auf.The first transport device has a first receiving device for receiving the laboratory object for transport of the laboratory object by the first transport device and the second transport device has a second receiving device for receiving the laboratory object for transport of the laboratory object by the second transport device.
Die erste Aufnahmeeinrichtung ist dabei längs einer ersten Transportstrecke bewegbar und die zweite Aufnahmeeinrichtung ist längs einer von der ersten Transportstrecke verschiedenen und quer zu dieser verlaufenden zweiten Transportstrecke bewegbar. Die Transportanordnung weist dabei einen Übergabebereich auf, in welchem die Transportanordnung zum Transfer eines transportierten Laborgegenstandes von einer abgebenden Transportvorrichtung aus erster und zweiter Transportvorrichtung zu der jeweils anderen, aufnehmenden Transportvorrichtung aus erster und zweiter Transportvorrichtung ausgebildet ist. Durch den unterschiedlichen Verlauf der Transportstrecken und durch die Ausbildung des Übergabebereichs kann die Transportanordnung trotz einfacher Kinematik der ersten und der zweiten Transportvorrichtung so konfiguriert werden, dass sie einen beliebigen Zielort innerhalb eines Labor-Arbeitsmoduls erreichen kann. Mit dem Bau der Transportanordnung steht zwar der Zielort fest. Die Transportanordnung kann aber zur Realisierung eines beliebigen vorgegebenen Zielorts geplant und konstruiert werden.The first receiving device is movable along a first transport path, and the second receiving device is movable along a second transport path that is different from the first transport path and runs transversely to the latter. The transport arrangement has a transfer area in which the transport arrangement is designed to transfer a transported laboratory object from a releasing transport device consisting of the first and second transport devices to the other, receiving transport device consisting of the first and second transport devices. Due to the different courses of the transport paths and the design of the transfer area, the transport arrangement can be configured so that it can reach any desired destination within a laboratory work module, despite the simple kinematics of the first and second transport devices. The destination is fixed upon construction of the transport arrangement, but the transport arrangement can be planned and constructed to achieve any predetermined destination.
Die wenigstens zwei Labor-Arbeitsmodule folgen längs der Verlaufsrichtung der ersten Transportstrecke aufeinander, wobei die wenigstens zwei Labor-Arbeitsmodule eine gemeinsame erste Transportvorrichtung und jeweils eine eigene zweite Transportvorrichtung sowie jeweils einen Übergabebereich aufweisen. Auf diese Weise kann die erste Transportvorrichtung Laborgegenstände zwischen Labor-Arbeitsmodulen bewegen und die zweite Transportvorrichtung kann Laborgegenstände innerhalb eines Labor-Arbeitsmoduls bewegen.The at least two laboratory work modules follow one another along the direction of travel of the first transport path, wherein the at least two laboratory work modules have a common first transport device and each have their own second transport device, as well as a transfer area. In this way, the first transport device can move laboratory objects between laboratory work modules, and the second transport device can move laboratory objects within a laboratory work module.
Zur Durchführung von labortechnischen Aufgaben an einem Bearbeitungsgegenstand, wie etwa einer messtechnischen Analyse eines Bearbeitungsgegenstands oder/und einer Mischung eines schüttfähigen Bearbeitungsgegenstands definierter Zusammensetzung oder/und einer Absonderung einer definierten Menge eines schüttfähigen Bearbeitungsgegenstands und dergleichen, umfasst das Labor-Arbeitsmodul bevorzugt eine von der Transportanordnung verschiedene Bearbeitungsvorrichtung zur Ausführung des labortechnischen Bearbeitungsvorgangs. Der Bearbeitungsgegenstand kann ein Festkörper oder eine Flüssigkeit sein. Bei der vorliegenden bevorzugten Nutzung der Labormoduletagere zu analytischen oder/und produktiven biologischen oder/und chemischen, insbesondere biochemischen, oder/- und pharmazeutischen Bearbeitungsvorgängen ist der Bearbeitungsgegenstand in der Regel eine Flüssigkeit, wobei Suspensionen und Emulsionen im Rahmen der vorliegenden Anmeldung ebenfalls als Flüssigkeiten gelten. Eine Bearbeitung des Bearbeitungsgegenstands in der Bearbeitungsvorrichtung findet in der Regel in einem einzelnen Laborgegenstand statt, in oder an dem der Bearbeitungsgegenstand aufgenommen ist, wie etwa in oder an einer einzelnen Mikrotiterplatte.To perform laboratory tasks on a processing object, such as a metrological analysis of a processing object and/or a mixture of a pourable processing object of a defined composition and/or a separation of a defined quantity of a pourable processing object and the like, the laboratory work module preferably comprises a processing device different from the transport arrangement for carrying out the laboratory processing process. The processing object can be a solid or a liquid. In the present preferred use of the laboratory module shelf for analytical and/or productive biological and/or chemical, in particular biochemical, and/or pharmaceutical processing processes, the processing object is generally a liquid, with suspensions and emulsions also being considered liquids within the scope of the present application. Processing of the processing object in the processing device generally takes place in an individual laboratory object in or on which the processing object is accommodated, such as in or on an individual microtiter plate.
Eine weitere mögliche Bearbeitungsvorrichtung ist eine Lesevorrichtung zur Identifizierung von Laborgegenständen anhand von von den Laborgegenständen getragenen Identifizierungscodes, wie beispielsweise Barcodes, oder/und zur Erfassung von den transportierten Laborgegenständen mitgegebenen Daten, etwa über RFID-Speicher (RFID = „Radio Frequency Identification“) oder NFC-Technologie (NFC = „Near Field Communication“), um nur zwei mögliche Beispiele zu nennen. Außerdem kann ein Labor-Arbeitsmodul einen Inkubator oder eine Reinigungsvorrichtung zur Reinigung von Laborgegenständen, insbesondere Mikrotiterplatten, aufweisen.Another possible processing device is a reading device for identifying laboratory items based on identification codes carried by the items, such as barcodes, and/or for capturing data provided by the transported laboratory items, for example, via RFID (Radio Frequency Identification) or NFC (Near Field Communication) technology, to name just two possible examples. Furthermore, a laboratory work module can include an incubator or a cleaning device for cleaning laboratory items, particularly microtiter plates.
Laborgegenstände sind dagegen funktionale Festkörper, wie Behälter, dabei insbesondere Probenbehälter und Mikrotiterplatten, und Pipettierspitzen, die eine labortechnische Bearbeitung des Bearbeitungsgegenstands ermöglichen oder unterstützen, ohne selbst durch die labortechnische Bearbeitung strukturell oder mengenmäßig verändert zu werden. Sofern Laborgegenstände Objekt einer messtechnischen Erfassung im Labor-Arbeitsmodul sind, dann in der Regel als unvermeidliches kollaterales Messobjekt neben dem Bearbeitungsgegenstand als dem eigentlichen Messobjekt oder/und zur Kompensation und Korrektur des am Bearbeitungsgegenstand erhaltenen Messergebnisses.Laboratory items, on the other hand, are functional solids, such as containers, especially sample containers and microtiter plates, and pipette tips, that enable or support laboratory processing of the item being processed without themselves being structurally or quantitatively altered by the laboratory processing. If laboratory items are subject to metrological recording in the laboratory work module, then they are usually used as an unavoidable collateral measurement object alongside the item being processed as the actual measurement object and/or to compensate and correct the measurement result obtained on the item being processed.
Ebenso bevorzugt weisen überwiegend oder sogar nur die Labor-Arbeitsmodule eine Bearbeitungsvorrichtung auf, die Labor-Basismodule dagegen nicht. Ein Labor-Basismodul kann wenigstens eine Speichervorrichtung aufweisen, um darin Laborgegenstände zur Verwendung in den Labor-Arbeitsmodulen bereitzustellen. Ein Labor-Basismodul kann zusätzlich eine Vorbereitungsvorrichtung aufweisen, welche einen Laborgegenstand für eine Verwendung in einem Labor-Arbeitsmodul vorbereitet. Eine mögliche Vorbereitungsvorrichtung ist eine Reinigungsvorrichtung zur Reinigung von Laborgegenständen, insbesondere von Behältern, besonders von Mikrotiterplatten, als Vorbereitung für deren weitere Verwendung.Likewise, predominantly or even only the laboratory work modules have a processing The basic laboratory modules have a storage device, whereas the basic laboratory modules do not. A basic laboratory module can have at least one storage device for storing laboratory items for use in the laboratory work modules. A basic laboratory module can additionally have a preparation device that prepares a laboratory item for use in a laboratory work module. One possible preparation device is a cleaning device for cleaning laboratory items, in particular containers, especially microtiter plates, in preparation for their further use.
Für eine erleichterte Organisation des Betriebs der Labormoduletagere ist bevorzugt vorgesehen, dass die erste Transportstrecke und die zweite Transportstrecke nur innerhalb der Arbeitsmodulebene verlaufen. Somit transportieren die erste Transportstrecke und die zweite Transportstrecke einen Laborgegenstand nur innerhalb der Arbeitsmodulebene und somit bevorzugt nur zwischen oder/und innerhalb von Labor-Arbeitsmodulen.To facilitate the organization of the operation of the laboratory module rack, it is preferably provided that the first transport route and the second transport route run only within the work module level. Thus, the first transport route and the second transport route transport a laboratory object only within the work module level and thus preferably only between and/or within laboratory work modules.
Zum Transport eines Laborgegenstands zwischen den Modulebenen: Arbeitsmodulebene und Basismodulebene kann wenigstens ein Labormodul der Labormoduletagere einen Laborgegenstands-Lift aufweisen, mittels welchem wenigstens ein Laborgegenstand zwischen einem Labor-Arbeitsmodul und einem unter dem Labor-Arbeitsmodul angeordneten Labor-Basismodul verlagerbar ist.For transporting a laboratory object between the module levels: work module level and base module level, at least one laboratory module of the laboratory module shelf can have a laboratory object lift, by means of which at least one laboratory object can be moved between a laboratory work module and a laboratory base module arranged below the laboratory work module.
Der Laborgegenstand-Lift kann einen zwischen der Arbeitsmodulebene und der Basismodulebene verlagerbaren Stapelspeicher aufweisen, in welchem längs der Verlagerungsrichtung des Stapelspeichers aufeinander folgende Aufnahmestrukturen zur Aufnahme jeweils eines Laborgegenstands angeordnet sind. Ganz allgemein kann der Laborgegenstand-Lift eine Speichervorrichtung zur Speicherung von Laborgegenständen sein. Da der Laborgegenstands-Lift die darin aufgenommenen Laborgegenstände auch fördert, ist der Laborgegenstands-Lift auch eine Fördervorrichtung. Der Laborgegenstands-Lift als Fördervorrichtung kann Teil eines Labor-Arbeitsmoduls oder Teil eines Labor-Basismoduls oder sowohl Teil eines Labor-Arbeitsmoduls wie auch Teil eines Labor-Basismoduls sein, zwischen welchen er einen Laborgegenstand fördert.The laboratory object lift can have a stack storage device that can be moved between the work module level and the base module level, in which stack storage devices, successive receiving structures for each receiving a laboratory object, are arranged along the direction of displacement of the stack storage device. In general, the laboratory object lift can be a storage device for storing laboratory objects. Since the laboratory object lift also transports the laboratory objects received therein, the laboratory object lift is also a conveying device. The laboratory object lift as a conveying device can be part of a laboratory work module or part of a laboratory base module, or both part of a laboratory work module and part of a laboratory base module, between which it transports a laboratory object.
Wie oben bereits angesprochen ist, ist die zweite Transportvorrichtung bevorzugt als Liefer-Transportvorrichtung für einen Transport eines Laborgegenstands zur Bearbeitungsvorrichtung des jeweiligen Labor-Arbeitsmoduls ausgebildet. Die erste Transportvorrichtung ist dann bevorzugt eine mit der Liefer-Transportvorrichtung kooperierende Zuführ-Transportvorrichtung zur Zufuhr von Laborgegenständen zur zweiten Transportvorrichtung.As already mentioned above, the second transport device is preferably designed as a delivery transport device for transporting a laboratory object to the processing device of the respective laboratory work module. The first transport device is then preferably a feed transport device that cooperates with the delivery transport device for feeding laboratory objects to the second transport device.
Zur Versorgung der Bearbeitungsvorrichtung mit mehr als nur einem Laborgegenstand kann die Liefer-Transportvorrichtung gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung eine erste und eine zweite zur Aufnahme von Laborgegenständen für einen Transport durch die Liefer-Transportvorrichtung ausgebildete Liefer-Aufnahmeeinrichtungen aufweisen. Die beiden Liefer-Aufnahmeeinrichtungen sind bevorzugt gemeinsam, besonders bevorzugt nur gemeinsam, längs der Transportstrecke der Liefer-Transportvorrichtung bewegbar. Zur Erzielung einer möglichst einfach aufgebauten und dennoch steifen Liefer-Transportvorrichtung sind die erste und die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung bevorzugt nicht relativ zueinander beweglich. Damit beide Liefer-Aufnahmeeinrichtungen möglichst direkt in einen Arbeitsbereich einer Bearbeitungsvorrichtung bewegt werden können, sind sie bevorzugt längs der zweiten Transportstrecke als einer Liefer-Transportstrecke hintereinander angeordnet, besonders bevorzugt ohne seitlichen Versatz zueinander. Ein Höhenversatz zwischen den zwei Liefer-Aufnahmeeinrichtungen ist jedoch möglich, wenngleich nicht bevorzugt. Somit umfasst bevorzugt die zweite Aufnahmeeinrichtung die erste und die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung.To supply the processing device with more than just one laboratory object, the delivery and transport device, according to a preferred development of the present invention, can have a first and a second delivery and receiving device designed to receive laboratory objects for transport by the delivery and transport device. The two delivery and receiving devices are preferably movable together, particularly preferably only together, along the transport path of the delivery and transport device. To achieve a delivery and transport device that is as simply constructed as possible and yet rigid, the first and second delivery and receiving devices are preferably not movable relative to one another. So that both delivery and receiving devices can be moved as directly as possible into a work area of a processing device, they are preferably arranged one behind the other along the second transport path as a delivery and transport path, particularly preferably without any lateral offset from one another. A vertical offset between the two delivery and receiving devices is, however, possible, although not preferred. Thus, the second receiving device preferably comprises the first and second delivery and receiving devices.
Im Labor-Arbeitsmodul kann zusätzlich zum Übergabebereich ein Bereitstellungsbereich vorgesehen sein, in welchem die Transportanordnung zum Transfer eines transportierten Laborgegenstandes zwischen einer Transportvorrichtung aus erster und zweiter Transportvorrichtung und dem Laborgegenstands-Lift ausgebildet ist. Wenngleich grundsätzlich auch die erste Transportvorrichtung einen Laborgegenstand vom Laborgegenstands-Lift abholen und zur zweiten Transportvorrichtung bringen kann, ist aus Gründen schnellerer Transportabläufe bevorzugt die zweite Transportvorrichtung zum Transfer eines Laborgegenstands mit dem Laborgegenstands-Lift ausgebildet, insbesondere, wenn sie die erste und die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung aufweist. Bevorzugt kooperiert nur die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung mit der ersten Aufnahmeeinrichtung für einen Laborgegenstands-Transfer und kooperiert nur die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung mit dem Laborgegenstands-Lift für einen Laborgegenstands-Transfer.In addition to the transfer area, a staging area can be provided in the laboratory work module, in which the transport arrangement is designed to transfer a transported laboratory object between a transport device comprising the first and second transport devices and the laboratory object lift. Although in principle the first transport device can also pick up a laboratory object from the laboratory object lift and bring it to the second transport device, for reasons of faster transport processes the second transport device is preferably designed to transfer a laboratory object with the laboratory object lift, in particular if it has the first and second delivery and receiving devices. Preferably, only the first delivery and receiving device cooperates with the first receiving device for a laboratory object transfer, and only the second delivery and receiving device cooperates with the laboratory object lift for a laboratory object transfer.
Der Übergabebereich und der Bereitstellungsbereich sind bevorzugt längs der zweiten Transportstrecke mit Abstand voneinander angeordnet.The transfer area and the staging area are preferably arranged at a distance from one another along the second transport route.
Die wenigstens eine im Laborgegenstands-Lift vorgesehene Aufnahmestruktur ist als Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung ausgebildet, welche bevorzugt in gleicher oder analoger Weise mit der zweiten Aufnahmeeinrichtung für einen Transfer eines Laborgegenstandes zwischen den Aufnahmeeinrichtungen wechselwirkt, wie die erste Aufnahmeeinrichtung mit der zweiten Aufnahmeeinrichtung wechselwirkt. Insbesondere erfolgt bevorzugt ein Transfer eines Laborgegenstandes zwischen der ersten Aufnahmeeinrichtung und der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung in gleicher oder analoger Weise wie ein Transfer eines Laborgegenstandes zwischen der Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung und der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung.The at least one receiving structure provided in the laboratory article lift is designed as a provision receiving device, which Preferably, the second receiving device interacts with the second receiving device for transferring a laboratory object between the receiving devices in the same or similar manner as the first receiving device interacts with the second receiving device. In particular, a transfer of a laboratory object between the first receiving device and the first delivery receiving device preferably takes place in the same or similar manner as a transfer of a laboratory object between the provision receiving device and the second delivery receiving device.
Im bevorzugten Fall einer Verwendung des Laborgegenstands-Lifts als Stapelspeicher sind bevorzugt eine Mehrzahl, besonders bevorzugt alle aufeinander folgend angeordneten Aufnahmestrukturen des Stapelspeichers gleiche Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtungen.In the preferred case of using the laboratory object lift as a stack storage, preferably a plurality, particularly preferably all successively arranged receiving structures of the stack storage are identical provision receiving devices.
Um gemäß einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung eine vorteilhaft abstreifende Übergabe eines transportierten Laborgegenstands zwischen wenigstens zwei für einen Transfer eines Laborgegenstandes zwischen sich kooperierende Aufnahmeeinrichtungen ohne Beteiligung einer zusätzlichen Übergabevorrichtung, wie etwa eines Greifers, Schiebers und dergleichen, gewährleisten zu können, umfasst ein Aufnahmeeingriff eines transportierten Laborgegenstands mit wenigstens jeder von zwei kooperierenden Aufnahmeeinrichtungen aus erster Aufnahmeeinrichtung, zweiter Aufnahmeeinrichtung und Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung, insbesondere aus erster Aufnahmeeinrichtung, erster Liefer-Aufnahmeeinrichtung, zweiter Liefer-Aufnahmeeinrichtung und Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung, jeweils einen Auflageeingriff. Besonders bevorzugt umfasst der Aufnahmeeingriff eines transportierten Laborgegenstands mit allen für einen Transfer eines Laborgegenstandes kooperierenden Aufnahmeeinrichtungen jeweils einen Auflageeingriff.In order to ensure, according to a further development of the present invention, an advantageously stripping transfer of a transported laboratory object between at least two receiving devices cooperating for a transfer of a laboratory object between them without the involvement of an additional transfer device, such as a gripper, pusher, and the like, a receiving engagement of a transported laboratory object with at least each of two cooperating receiving devices consisting of the first receiving device, the second receiving device, and the provision receiving device, in particular consisting of the first receiving device, the first delivery receiving device, the second delivery receiving device, and the provision receiving device, each comprises a support engagement. Particularly preferably, the receiving engagement of a transported laboratory object with all receiving devices cooperating for a transfer of a laboratory object each comprises a support engagement.
Genauer ist der Auflageeingriff bevorzugt durch Ablegen bzw. Abstellen des Laborgegenstands auf der Aufnahmeeinrichtung der jeweiligen Transportvorrichtung bzw. des Laborgegenstands-Lifts herstellbar. Ebenso ist der Auflageeingriff bevorzugt durch Abheben des Laborgegenstands von der Aufnahmeeinrichtung der jeweiligen Transportvorrichtung bzw. des Laborgegenstands-Lifts aufhebbar.More specifically, the support engagement is preferably achieved by placing or setting down the laboratory object on the receiving device of the respective transport device or laboratory object lift. Likewise, the support engagement is preferably released by lifting the laboratory object from the receiving device of the respective transport device or laboratory object lift.
Dies muss jedoch nicht bedeuten, dass der Laborgegenstand lose und nur reibschlüssig auf einer Aufnahmeeinrichtung aufliegend transportiert wird. Dies ist zwar grundsätzlich möglich, wobei dann jedoch der zwischen dem Laborgegenstand und der jeweiligen Aufnahmeeinrichtung bestehende Reibschluss die maximal mögliche Transportbeschleunigung und -verzögerung der Aufnahmeeinrichtung begrenzt. Eine Transportanordnung mit höherer Dynamik kann dann erhalten werden, wenn eine Aufnahmeeinrichtung, bevorzugt wenigstens die erste Aufnahmeeinrichtung, und die zweite Aufnahmeeinrichtung, insbesondere die erste Aufnahmeeinrichtung, die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung und die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung, wenigstens ein Formschlusselement, bevorzugt mehrere Formschlusselemente, wie beispielsweise Vorsprünge oder/und Ausnehmungen, aufweist bzw. aufweisen, welches bzw. welche eine Bewegung eines auf der Aufnahmeeinrichtung bestimmungsgemäß zum Transport aufgenommenen Laborgegenstands parallel zu einer Berührfläche seines Auflageeingriffs in wenigstens einer Richtung, vorzugsweise in zueinander entgegengesetzten Richtungen, besonders bevorzugt in jede Richtung längs zweier zueinander orthogonaler und zur Berührfläche paralleler Verlagerungsachsen, begrenzen. Dann kann der Laborgegenstand mit hoher Beschleunigung aus dem Stand parallel zur Berührfläche des Auflageeingriffs mit der ihn tragenden Aufnahmeeinrichtung beschleunigt und mit ebenfalls hoher Verzögerung aus der Bewegung abgebremst werden, ohne dass eine Verlagerung des Laborgegenstands relativ zu der ihn tragenden Aufnahmeeinrichtung zu befürchten ist. Die Berührfläche des Auflageeingriffs ist jene Fläche, in welcher der Laborgegenstand im Auflageeingriff mit einer Aufnahmeeinrichtung die Aufnahmeeinrichtung berührt.However, this does not necessarily mean that the laboratory object is transported loosely and only frictionally resting on a receiving device. This is possible in principle, but the frictional engagement between the laboratory object and the respective receiving device limits the maximum possible transport acceleration and deceleration of the receiving device. A transport arrangement with higher dynamics can be achieved if a receiving device, preferably at least the first receiving device, and the second receiving device, in particular the first receiving device, the first delivery receiving device and the second delivery receiving device, have or have at least one form-locking element, preferably several form-locking elements, such as projections and/or recesses, which limit the movement of a laboratory object, which is held on the receiving device as intended for transport, parallel to a contact surface of its support engagement in at least one direction, preferably in mutually opposite directions, particularly preferably in each direction along two displacement axes that are orthogonal to one another and parallel to the contact surface. The laboratory object can then be accelerated from a standstill with high acceleration parallel to the contact surface of the support engagement with the holding device supporting it, and decelerated from the movement with equally high deceleration, without fear of displacement of the laboratory object relative to the holding device supporting it. The contact surface of the support engagement is the area where the laboratory object touches the holding device when in contact with a holding device.
Grundsätzlich kann auch die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung wenigstens ein Formschlusselement, bevorzugt mehrere Formschlusselemente, entsprechend der obigen Beschreibung aufweisen. Allerdings wird die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung in der bevorzugten Anwendungsform in vertikaler Richtung und damit orthogonal zur Berührfläche des Auflageeingriffs des Laborgegenstand mit der ihn tragenden Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung beschleunigt. Aufgrund einer fertigungstechnischen Vereinfachung durch Verwendung von Gleichteilen umfasst bevorzugt auch die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung wenigstens ein Formschlusselement.In principle, the provisioning and receiving device can also comprise at least one form-locking element, preferably a plurality of form-locking elements, as described above. However, in the preferred embodiment, the provisioning and receiving device is accelerated in a vertical direction and thus orthogonal to the contact surface of the support engagement of the laboratory article with the provisioning and receiving device supporting it. Due to a simplification of production technology through the use of identical parts, the provisioning and receiving device preferably also comprises at least one form-locking element.
Die erste Aufnahmeeinrichtung und die zweite Aufnahmeeinrichtung sind bevorzugt hinsichtlich Gestalt oder/und Größe verschieden ausgebildet. Die zweite Aufnahmeeinrichtung und die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung sind bevorzugt hinsichtlich Gestalt oder/und Größe verschieden ausgebildet. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die erste Aufnahmeeinrichtung und die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung hinsichtlich Gestalt oder/und Größe verschieden ausgebildet und sind die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung und die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung hinsichtlich Gestalt oder/und Größe verschieden ausgebildet. Um Gleichteile verwenden und so die Vielfalt an Aufnahmeeinrichtungen reduzieren zu können, können die erste Aufnahmeeinrichtung und die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung gleich ausgebildet sein. Gemäß der bevorzugten Ausführungsform können je zwei Aufnahmeeinrichtungen aus der ersten Aufnahmeeinrichtung, der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung, der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung und der Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung gleich ausgebildet sein.The first receiving device and the second receiving device are preferably designed differently in terms of shape and/or size. The second receiving device and the provision receiving device are preferably designed differently in terms of shape and/or size. According to a preferred embodiment, the first receiving device and the first delivery receiving device are designed differently in terms of shape and/or size, and the second delivery receiving device and the provision receiving device are designed differently in terms of shape and/or size. In order to use identical parts and thus to maximize the variety of In order to reduce the number of receiving devices, the first receiving device and the provision receiving device can be designed identically. According to the preferred embodiment, two receiving devices each consisting of the first receiving device, the first delivery receiving device, the second delivery receiving device, and the provision receiving device can be designed identically.
Die erste Aufnahmeeinrichtung, welche als flächiger Rahmen oder als flächiger Teller ausgestaltet sein kann, kann zur erleichterten Bewegungsführung längs der ersten Transportstrecke und zur erleichterten Einleitung beschleunigender und verzögernder Kräfte mit einer längs der ersten Transportstrecke beweglichen ersten Transportbasis verbunden sein. Die erste Transportbasis weist zur Erzielung einer möglichst hohen Positioniergenauigkeit bevorzugt keinen weiteren translatorischen Bewegungsfreiheitsgrad zusätzlich zur Beweglichkeit längs der ersten Transportstrecke auf. Sie weist bevorzugt auch keinen rotatorischen Bewegungsfreiheitsgrad auf. Die erste Transportbasis ist bevorzugt durch eine erste Bewegungsführungseinrichtung zur Bewegung geführt, besonders bevorzugt unmittelbar durch die erste Bewegungsführungseinrichtung. Zusätzlich oder alternativ gilt für die zweite Aufnahmeeinrichtung mutatis mutandis das Gleiche. Sie kann mit einer längs der zweiten Transportstrecke beweglichen zweiten Transportbasis verbunden sein, wobei die zweite Transportbasis zusätzlich zur Beweglichkeit längs der zweiten Transportstrecke bevorzugt keinen weiteren translatorischen Bewegungsfreiheitsgrad aufweist. Die zweite Transportbasis ist bevorzugt durch eine zweite Bewegungsführungseinrichtung zur Bewegung geführt, besonders bevorzugt unmittelbar durch die zweite Bewegungsführungseinrichtung.The first receiving device, which can be designed as a flat frame or a flat plate, can be connected to a first transport base movable along the first transport path to facilitate movement guidance along the first transport path and to facilitate the introduction of accelerating and decelerating forces. To achieve the highest possible positioning accuracy, the first transport base preferably has no further translational degree of freedom of movement in addition to the mobility along the first transport path. It also preferably has no rotational degree of freedom of movement. The first transport base is preferably guided for movement by a first movement guidance device, particularly preferably directly by the first movement guidance device. Additionally or alternatively, the same applies mutatis mutandis to the second receiving device. It can be connected to a second transport base movable along the second transport path, wherein the second transport base preferably has no further translational degree of freedom of movement in addition to the mobility along the second transport path. The second transport base is preferably guided for movement by a second movement guide device, particularly preferably directly by the second movement guide device.
Bevorzugt weist weder die erste Aufnahmeeinrichtung noch die zweite Aufnahmeeinrichtung einen rotatorischen Bewegungsfreiheitsgrad auf.Preferably, neither the first receiving device nor the second receiving device has a rotational degree of freedom of movement.
Bevorzugt ist wenigstens eine Aufnahmeeinrichtung aus erster und zweiter Aufnahmeeinrichtung wenigstens im Übergabebereich zu einer Transferbewegung antreibbar. Die durch die Transferbewegung der wenigstens einen Aufnahmeeinrichtung bewirkte Transfer-Relativbeweglichkeit ist bevorzugt derart ausgestaltet, dass im Übergabebereich die Transfer-Relativbewegungsbahn zwischen der ersten und der zweiten Aufnahmeeinrichtung sich quer sowohl zum Verlauf der ersten als auch der zweiten Transportstrecke im Übergabebereich erstreckt.Preferably, at least one receiving device comprising the first and second receiving devices can be driven to perform a transfer movement at least in the transfer area. The relative transfer mobility caused by the transfer movement of the at least one receiving device is preferably configured such that, in the transfer area, the relative transfer movement path between the first and second receiving devices extends transversely to both the course of the first and the second transport path in the transfer area.
Die zur Transferbewegung antreibbare Aufnahmeeinrichtung, das ist bevorzugt die zweite Aufnahmeeinrichtung, ist bevorzugt mit einer Transferbasis starr verbunden, die selbst wiederum an der Transportbasis der Aufnahmeeinrichtung relativ zu dieser beweglich geführt ist. Die Transportbasis der Aufnahmeeinrichtung kann dann einen Transferbewegungsantrieb und gegebenenfalls eine Transfer-Bewegungsführungseinrichtung aufweisen, an welcher die Transferbasis antreibbar geführt ist. Die Transportbewegung der Transportbasis ist dann vorteilhaft unabhängig von einer Transferbewegung der zugehörigen Aufnahmeeinrichtung.The receiving device drivable for the transfer movement, which is preferably the second receiving device, is preferably rigidly connected to a transfer base, which itself is movably guided on the transport base of the receiving device relative to the latter. The transport base of the receiving device can then have a transfer movement drive and, if appropriate, a transfer movement guide device on which the transfer base is drivably guided. The transport movement of the transport base is then advantageously independent of a transfer movement of the associated receiving device.
Die Transferbewegung umfasst eine translatorische Bewegung. Vorzugsweise ist die Transferbewegung nur eine translatorische Bewegung.The transfer movement includes a translational movement. Preferably, the transfer movement is only a translational movement.
Diejenige Aufnahmeeinrichtung, welche nicht zur Transferbewegung antreibbar ist, ist bevorzugt starr mit ihrer Transportbasis verbunden.The receiving device which cannot be driven for transfer movement is preferably rigidly connected to its transport base.
Eine Transportbasis oder/und die Transferbasis kann wenigstens eine Einrichtung aus einer Spindelmutter, einem Nutstein, einem wälzkörpergeführten Führungswagen oder einem gleitflächengeführten Führungsschlitten umfassen oder kann eine solche Einrichtung sein, um nur einige Beispiele zu nennen.A transport base and/or the transfer base may comprise at least one device consisting of a spindle nut, a slotted nut, a rolling element guided guide carriage or a sliding surface guided guide carriage or may be such a device, to name just a few examples.
Ein möglicher Transferbewegungsantrieb kann einen Spindeltrieb, eine Kolben-Zylinder-Anordnung, einen Riementrieb und dergleichen umfassen.A possible transfer motion drive may include a spindle drive, a piston-cylinder arrangement, a belt drive, and the like.
Um den oben beschriebenen bevorzugten Auflageeingriff zwischen dem Laborgegenstand und der jeweiligen Aufnahmeeinrichtung während eines Transports des Laborgegenstands herstellen zu können, reicht es aus, wenn die erste Aufnahmeeinrichtung eine erste Auflageflächenanordnung zur Aufnahme des Laborgegenstands durch Ablegen auf der ersten Auflageflächenanordnung aufweist und wenn die zweite Aufnahmeeinrichtung eine zweite Auflageflächenanordnung zur Aufnahme des Laborgegenstands durch Ablegen auf der zweiten Auflageflächenanordnung aufweist. Klemmeinrichtungen oder andere Fixiereinrichtungen zur Sicherung des Laborgegenstands an einer Liefer-Aufnahmeeinrichtung gegen Abheben sind nicht nötig und vorzugsweise deshalb auch nicht vorhanden. Zur Positionssicherung des Laborgegenstands auf der jeweiligen Aufnahmeeinrichtung kann die Auflageflächenanordnung durch das oben genannte wenigstens eine Formschlusselement, wie etwa durch einen oder mehrere Vorsprünge, begrenzt sein, welches in einer Richtung von der Auflageflächenanordnung weg vorsteht. Dies gilt bevorzugt sowohl für die erste wie auch für die zweite Auflageflächenanordnung.In order to be able to establish the preferred support engagement described above between the laboratory article and the respective receiving device during transport of the laboratory article, it is sufficient if the first receiving device has a first support surface arrangement for receiving the laboratory article by placing it on the first support surface arrangement and if the second receiving device has a second support surface arrangement for receiving the laboratory article by placing it on the second support surface arrangement. Clamping devices or other fixing devices for securing the laboratory article to a delivery receiving device against lifting are not necessary and are therefore preferably not present. To secure the position of the laboratory article on the respective receiving device, the support surface arrangement can be delimited by the above-mentioned at least one form-fitting element, such as by one or more projections, which protrudes in a direction away from the support surface arrangement. This preferably applies to both the first and the second support surface arrangement.
Ein transportierter Laborgegenstand liegt während seines Transports durch die erste und die zweite Transportvorrichtung auf der ersten und der zweiten Aufnahmeeinrichtung stets von der jeweiligen Aufnahmeeinrichtung abhebbar auf.A transported laboratory object lies on the first and second transport devices during its transport by the first and second transport devices. second receiving device can always be lifted off from the respective receiving device.
Eine oder beide Auflageflächenanordnungen aus erster oder/und zweiter Auflageflächenanordnung kann bzw. können durch mehrere mit Abstand voneinander angeordnete gesonderte Auflageflächen gebildet sein. Die Auflageflächen sind durch wenigstens ein Bauteil oder wenigstens einen Bauteilabschnitt der jeweiligen Aufnahmeeinrichtung starr miteinander verbunden, müssen jedoch keine zusammenhängende Auflagefläche bilden. Eine oder beide Auflageflächenanordnungen aus erster oder/und zweiter Auflageflächenanordnung kann bzw. können durch eine einzige zusammenhängende Auflagefläche gebildet sein.One or both support surface arrangements of the first and/or second support surface arrangement can be formed by a plurality of separate support surfaces arranged at a distance from one another. The support surfaces are rigidly connected to one another by at least one component or at least one component section of the respective receiving device, but do not have to form a continuous support surface. One or both support surface arrangements of the first and/or second support surface arrangement can be formed by a single continuous support surface.
Grundsätzlich kann bzw. können die erste oder/und die zweite Auflageflächenanordnung als dreidimensionale Flächenanordnung ausgebildet sein. Der Laborgegenstand wird in der Regel aus Gründen erhöhter Praktikabilität einen Abstellbereich mit einer ebenen Abstellfläche aufweisen, welche zum Abstellen auf einem Untergrund ausgebildet ist, denn der Laborgegenstand sollte mit seinem Abstellbereich üblicherweise auf zahlreichen unterschiedlichen Objekten abgestellt werden können, darunter Labortische, Regale, Fachböden und dergleichen, wobei die Objekte selbst wiederum für eine Aufnahme unterschiedlichster Gegenstände ausgebildet sind. Bevorzugt sind daher in Anpassung an einen möglichst universell abstellbaren Laborgegenstand die Auflageflächenanordnungen eben ausgebildet. Darüber hinaus können eine mehrere oder alle Aufnahmeeinrichtungen durch eine ebene Ausbildung ihrer Auflageflächenanordnung in vorteilhafter Weiterbildung dazu ausgebildet sein, mehr als nur eine Art von Laborgegenstand aufzunehmen.In principle, the first and/or second support surface arrangement can be designed as a three-dimensional surface arrangement. For reasons of increased practicality, the laboratory object will generally have a storage area with a flat storage surface which is designed for storage on a base, because the laboratory object should usually be able to be placed on numerous different objects, including laboratory tables, shelves, compartments and the like, whereby the objects themselves are in turn designed to accommodate a wide variety of objects. Therefore, in order to adapt the laboratory object to be as universally accessible as possible, the support surface arrangements are preferably designed to be flat. Furthermore, in an advantageous development, several or all of the receiving devices can be designed to accommodate more than one type of laboratory object by designing their support surface arrangement with a flat design.
Die Abstellfläche eines Laborgegenstands steht während eines Auflageeingriffs mit der Auflageflächenanordnung einer Aufnahmeeinrichtung in Berührkontakt mit dieser. Während des Auflageeingriffs von Laborgegenstand und Aufnahmeeinrichtung berühren sich die Abstellfläche und die Auflageflächenanordnung in der oben bereits genannten Berührfläche des Auflageeingriffs.During a support engagement, the support surface of a laboratory object is in contact with the support surface arrangement of a holding device. During the support engagement of the laboratory object and the holding device, the support surface and the support surface arrangement touch each other at the contact surface of the support engagement mentioned above.
Um mit möglichst geringem Aufwand, beispielsweise durch einen möglichst kurzen Transferbewegungsweg einer zur Ausführung einer Transferbewegung ausgebildeten Aufnahmeeinrichtung, eine sichere Übergabe des Laborgegenstands zwischen erster und zweiter Aufnahmeeinrichtung bewirken zu können, verläuft bevorzugt die Transfer-Relativbewegungsbahn quer zur ersten Auflageflächenanordnung oder/und quer zur zweiten Auflageflächenanordnung. In weiterer Optimierung des Transferbewegungswegs verläuft die Transfer-Relativbewegungsbahn orthogonal zur ersten Auflageflächenanordnung oder/und orthogonal zur zweiten Auflageflächenanordnung. Am stärksten bevorzugt sind die erste und die zweite Auflageflächenanordnung zueinander parallel und die Transfer-Relativbewegungsbahn verläuft orthogonal zu beiden Auflageflächenanordnungen.In order to ensure a safe transfer of the laboratory object between the first and second receiving devices with the least possible effort, for example by ensuring the shortest possible transfer movement path of a receiving device designed to perform a transfer movement, the transfer relative movement path preferably runs transversely to the first support surface arrangement and/or transversely to the second support surface arrangement. In a further optimization of the transfer movement path, the transfer relative movement path runs orthogonally to the first support surface arrangement and/or orthogonally to the second support surface arrangement. Most preferably, the first and second support surface arrangements are parallel to one another, and the transfer relative movement path runs orthogonally to both support surface arrangements.
Eine möglichst sichere Auflage des Laborgegenstands sowohl auf der ersten wie auch auf der zweiten Auflageflächenanordnung kann dadurch erreicht werden, dass die eine Aufnahmeeinrichtung aus erster und zweiter Aufnahmeeinrichtung als äußere Aufnahmeeinrichtung einen Aufnahmerahmen aufweist, welcher um einen von Material der äußeren Aufnahmeeinrichtung freien Innenbereich der äußeren Aufnahmeeinrichtung verläuft. Dann kann die jeweils andere Aufnahmeeinrichtung aus erster und zweiter Aufnahmeeinrichtung als innere Aufnahmeeinrichtung einen Aufnahmeträger derart aufweisen, dass eine Relativbewegung der inneren Aufnahmeeinrichtung längs der Transfer-Relativbewegungsbahn an der äußeren Aufnahmeeinrichtung vorbei eine Relativbewegung des Aufnahmeträgers durch den Innenbereich des Aufnahmerahmens hindurch ist.The most secure possible support of the laboratory object on both the first and second support surface arrangements can be achieved by one of the first and second receiving devices having, as the outer receiving device, a receiving frame that extends around an inner region of the outer receiving device that is free of material from the outer receiving device. Then, the other of the first and second receiving devices can have, as the inner receiving device, a receiving carrier such that a relative movement of the inner receiving device along the transfer relative movement path past the outer receiving device is a relative movement of the receiving carrier through the inner region of the receiving frame.
Bevorzugt hat der Aufnahmerahmen eine C-förmige Gestalt mit einer Rahmenbasis, von welcher mit Abstand voneinander zur gleichen Seite je ein Rahmenschenkel auskragt. Zur Vergrößerung der Auflageflächenanordnung und der an ihr erzielbaren Berührfläche können gemäß einer Weiterbildung der Erfindung von der Rahmenbasis ferne Längsendbereiche der Rahmenschenkel auf den jeweils anderen Rahmenschenkel zu abgewinkelt ausgebildet sein.The receiving frame preferably has a C-shaped configuration with a frame base, from which a frame leg projects at a distance from each other to the same side. To enlarge the support surface arrangement and the contact surface achievable thereon, according to a further development of the invention, the longitudinal end regions of the frame legs remote from the frame base can be angled toward the respective other frame leg.
Durch die Verwendung eines Aufnahmerahmens, welcher sich im Auflageeingriff mit einem Laborgegenstand lokal mit seiner Auflageflächenanordnung unter dem Laborgegenstand befindet, während wenigstens ein weiterer Abschnitt der Abstellfläche des Laborgegenstands von der Auflageflächenanordnung des Aufnahmerahmens nicht kontaktiert ist, kann der von der Auflageflächenanordnung des Aufnahmerahmens nicht kontaktierte Abschnitt der Abstellfläche des Laborgegenstands mit der Auflageflächenanordnung des Aufnahmeträgers in Berührkontakt gebracht werden.By using a support frame which is located locally with its support surface arrangement under a laboratory object in support engagement with the laboratory object, while at least another section of the storage surface of the laboratory object is not contacted by the support surface arrangement of the support frame, the section of the storage surface of the laboratory object which is not contacted by the support surface arrangement of the support frame can be brought into contact with the support surface arrangement of the support carrier.
Bevorzugt überragen Abschnitte des Aufnahmerahmens, die der aufliegende Laborgegenstand nicht kontaktiert, die Abstellfläche des Laborgegenstands seitlich, etwa um dort das wenigstens eine Formschlusselement zur Positionssicherung des im Auflageeingriff mit dem Aufnahmerahmen stehenden Laborträgers anzuordnen.Preferably, sections of the receiving frame which are not in contact with the laboratory object resting thereon project laterally beyond the storage surface of the laboratory object, for example in order to arrange there the at least one form-locking element for securing the position of the laboratory support which is in contact with the receiving frame.
Für eine Übergabe des Laborgegenstands vom abgebenden Aufnahmeträger zum aufnehmenden Aufnahmerahmen kann durch die Verwendung eines Aufnahmeträgers, welcher sich im Auflageeingriff mit einem Laborgegenstand lokal mit seiner Auflageflächenanordnung unter dem Laborgegenstand befindet, während nicht kontaktierende Abschnitte der Abstellfläche des Laborgegenstands den Aufnahmeträger seitlich überragen, für eine Übergabe des Laborgegenstands vom abgebenden Aufnahmeträger zum aufnehmenden Aufnahmerahmen wenigstens ein die Auflageflächenanordnung des Aufnahmeträgers seitlich überragender Abschnitt der Abstellfläche des Laborgegenstands mit der der Auflageflächenanordnung des Aufnahmerahmens in Berührkontakt gebracht werden.For a transfer of the laboratory item from the donating recording device to the receiving The receiving frame can be used by using a receiving carrier which is located locally with its support surface arrangement under a laboratory object in support engagement with the laboratory object, while non-contacting sections of the storage surface of the laboratory object project laterally beyond the receiving carrier, for a transfer of the laboratory object from the transferring receiving carrier to the receiving receiving frame, at least one section of the storage surface of the laboratory object projecting laterally beyond the support surface arrangement of the receiving carrier can be brought into contact with the support surface arrangement of the receiving frame.
Bevorzugt überragen Abschnitte des Aufnahmeträgers, die der aufliegende Laborgegenstand nicht kontaktiert, die Abstellfläche des Laborgegenstands seitlich, vorzugsweise um dort das wenigstens eine Formschlusselement zur Positionssicherung des im Auflageeingriff mit dem Aufnahmeträger stehenden Laborträgers anzuordnen.Preferably, sections of the support carrier which are not contacted by the laboratory article resting thereon project laterally beyond the storage surface of the laboratory article, preferably in order to arrange there the at least one form-locking element for securing the position of the laboratory carrier which is in contact with the support carrier.
Der Aufnahmeträger kann ebenfalls eine oben beschriebene, grundsätzlich C-förmige oder eine O-förmige Gestalt aufweisen, was wegen des von Material des Aufnahmeträgers freien Innenbereichs zu einer vorteilhaft geringen bewegten Masse des Aufnahmeträgers führt. Damit der Aufnahmeträger durch den freien Innenbereich des Aufnahmerahmens passt, ist er kleiner als der Aufnahmerahmen ausgebildet. Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung des Labor-Arbeitsmoduls kann der Aufnahmerahmen oder/und der Aufnahmeträger eine auf den transportierten Laborgegenstand einwirkende oder mit einer Bearbeitungsvorrichtung des Labor-Arbeitsmoduls zusammenwirkende Funktionseinrichtung aufweisen, etwa eine Heizung, eine Magnetfeldquelle oder eine Elektrode. Der Aufnahmerahmen oder/und der Aufnahmeträger kann eine die Auflageflächenanordnung des Aufnahmerahmens oder/und des Aufnahmeträgers ausbildende oder zu deren Ausbildung beitragende massive Platte aufweisen, insbesondere um die Funktionseinrichtung zu tragen. Die Platte kann aus elektrisch leitfähigem Material als Elektrode ausgebildet sein. Die Platte kann wenigstens ein Heizelement tragen und als Verteileinrichtung zur flächigen Verteilung der von dem wenigstens einen Heizelement ausgehenden Wärme dienen. Somit kann ein vom Aufnahmerahmen oder/und Aufnahmeträger aufgenommener Laborgegenstand möglichst gleichmäßig über seine Aufstellfläche bzw. über die Berührfläche des Auflageeingriffs beheizt oder/und in ein elektrisches Feld verbracht oder/und auf einer Fläche mit einem definierten einheitlichen elektrischen Potential aufliegen oder/und in einem Magnetfeld aufgenommen sein.The support carrier can also have a generally C-shaped or O-shaped configuration as described above, which, due to the interior space free of support carrier material, leads to an advantageously low moving mass of the support carrier. To ensure that the support carrier fits through the free interior space of the support frame, it is designed to be smaller than the support frame. According to a preferred development of the laboratory work module, the support frame and/or the support carrier can have a functional device that acts on the transported laboratory object or interacts with a processing device of the laboratory work module, such as a heater, a magnetic field source, or an electrode. The support frame and/or the support carrier can have a solid plate that forms the support surface arrangement of the support frame and/or the support carrier or contributes to its formation, in particular to support the functional device. The plate can be formed from an electrically conductive material as an electrode. The plate can carry at least one heating element and serve as a distribution device for the surface distribution of the heat emanating from the at least one heating element. Thus, a laboratory object picked up by the support frame and/or support carrier can be heated as evenly as possible over its installation surface or over the contact surface of the support engagement and/or placed in an electric field and/or rest on a surface with a defined uniform electric potential and/or be picked up in a magnetic field.
Die schaltbare Magnetfeldquelle kann wenigstens einen wahlweise bestrombaren Elektromagneten oder/und relativ zueinander unter Veränderung der Feldstärke des von ihnen ausgehenden Magnetfelds bewegliche Permanentmagnete aufweisen.The switchable magnetic field source can comprise at least one electromagnet which can be selectively energized and/or permanent magnets which can be moved relative to one another while changing the field strength of the magnetic field emanating from them.
Zur Versorgung der Funktionseinrichtung mit, vorzugsweise elektrischer, Energie, kann die die Funktionseinrichtung aufweisende Transportvorrichtung eine Energieversorgung mitführen oder über eine Energieversorgungsleitung mit Energie versorgt werden. Die Energieversorgungsleitung kann an dem die Funktionseinrichtung tragenden Aufnahmerahmen oder/und Aufnahmeträger enden und in einer Leitungsführung, wie etwa einer Gliederkette bzw. Energieführungskette, zu einer die Bewegung des Aufnahmerahmens oder/und des Aufnahmeträgers begleitenden Leitungsbewegung geführt sein. Alternativ kann die Energieversorgung über eine längs der dem Aufnahmerahmen oder/und dem Aufnahmeträger mit der Funktionseinrichtung zugeordneten Transportstrecke verlaufende stationäre Stromschiene und einen mit der Transportvorrichtung mitbewegten Stromabnehmer erfolgen.To supply the functional device with energy, preferably electrical energy, the transport device comprising the functional device can carry a power supply or be supplied with energy via a power supply line. The power supply line can terminate at the receiving frame and/or receiving carrier supporting the functional device and be guided in a cable guide, such as a link chain or energy guide chain, to a cable movement that accompanies the movement of the receiving frame and/or receiving carrier. Alternatively, the energy can be supplied via a stationary conductor rail running along the transport path associated with the receiving frame and/or receiving carrier with the functional device, and a current collector that moves with the transport device.
Das Labormodul kann wenigstens eine mit der Liefer-Transporteinrichtung zum Transfer eines Laborgegenstands, bevorzugt abstreifend, kooperierende Speicherablageeinrichtung zur vorübergehenden Speicherung eines Laborgegenstandes aufweisen. Um die Anzahl an unterschiedlichen Bauteilen gering zu halten, kann eine Aufnahmeeinrichtung der Speicherablageeinrichtung wie die Zuführ-Aufnahmeeinrichtung oder/und wie eine unten genannte Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung ausgestaltet sein. Die Speicherablageeinrichtung kann eine oben genannte Funktionseinrichtung, wie etwa eine Heizung oder/und eine Magnetfeldquelle oder/und eine Elektrode, optional in Verbindung mit einer oben beschriebenen massiven Platte, aufweisen, um einen darauf aufgenommenen Laborgegenstand beheizen oder und einem Magnetfeld oder/und einem elektrischen Feld aussetzen zu können oder/und um einen Inhalt des Laborgegenstands mit einem Magnetrührer rühren zu können.The laboratory module can have at least one storage and storage device for temporarily storing a laboratory object, said storage device cooperating with the delivery and transport device for transferring a laboratory object, preferably by stripping it off. To keep the number of different components low, a receiving device of the storage and storage device can be designed like the feed receiving device and/or like a provision receiving device mentioned below. The storage and storage device can have an above-mentioned functional device, such as a heater and/or a magnetic field source and/or an electrode, optionally in conjunction with a solid plate described above, in order to be able to heat a laboratory object received thereon and to expose it to a magnetic field and/or an electric field and/or to be able to stir the contents of the laboratory object with a magnetic stirrer.
Grundsätzlich kann die wenigstens eine längs der Transfer-Relativbewegungsbahn bewegliche Aufnahmeeinrichtung längs der Transfer-Relativbewegungsbahn als einer von den Verlaufsrichtungen der ersten und der zweiten Transportstrecke jeweils linear unabhängigen Raumrichtung beliebig beweglich sein. Die Transferbewegung ist vorliegend bevorzugt eine Hub- oder/und eine Absenkbewegung, während die erste und die zweite Transportstrecke jeweils bevorzugt horizontal verlaufen.In principle, the at least one receiving device movable along the transfer relative movement path can be freely movable along the transfer relative movement path, which is a spatial direction that is linearly independent of the directions of travel of the first and second transport paths. In this case, the transfer movement is preferably a lifting and/or lowering movement, while the first and second transport paths each preferably extend horizontally.
Bevorzugt dient die Transferbewegung ausschließlich der Übergabe bzw. Übernahme eines von einer abgebenden Aufnahmeeinrichtung transportierten Laborgegenstands an die bzw. durch die jeweils andere aufnehmende Aufnahmeeinrichtung. Ebenso kann die Transferbewegung von der zu ihrer Durchführung eingerichteten Aufnahmeeinrichtung bzw. Transportvorrichtung zur Übergabe des transportierten Laborgegenstands an eine Bearbeitungsvorrichtung des Labor-Arbeitsmoduls genutzt werden. Ein vorteilhaft kleiner, leichter Transferbewegungsantrieb und damit eine möglichst geringe bewegte Masse der jeweiligen Transportvorrichtung kann dadurch erreicht werden, dass für eine zur Bewegung längs der Transfer-Relativbewegungsbahn antreibbare Aufnahmeeinrichtung gilt, dass ihr maximaler Bewegungsweg längs der Transfer-Relativbewegungsbahn kürzer ist als ihr maximaler Bewegungsweg längs ihrer Transportstrecke. Bevorzugt ist ihr maximaler Bewegungsweg längs ihrer Transportstrecke wenigstens zweimal, stärker bevorzugt wenigstens dreimal, noch stärker bevorzugt wenigstens viermal länger als ihr maximaler Bewegungsweg längs der Transfer-Relativbewegungsbahn.Preferably, the transfer movement serves exclusively to hand over or take over a laboratory item transported from a donating receiving facility to or by the each other receiving device. Likewise, the transfer movement can be used by the receiving device or transport device configured to carry it out to transfer the transported laboratory object to a processing device of the laboratory work module. An advantageously small, lightweight transfer movement drive and thus the lowest possible moving mass of the respective transport device can be achieved by ensuring that, for a receiving device drivable for movement along the transfer relative movement path, its maximum movement path along the transfer relative movement path is shorter than its maximum movement path along its transport path. Preferably, its maximum movement path along its transport path is at least twice, more preferably at least three times, even more preferably at least four times longer than its maximum movement path along the transfer relative movement path.
Um mit möglichst wenig unterschiedlichen Gestaltungsformen von Aufnahmeeinrichtungen auszukommen und somit die Transportanordnung und die Bereitstellungsstation mit einer möglichst großen Anzahl an miteinander kooperationsfähigen Gleichteilen bereitstellen zu können, sind bevorzugt die erste und die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung jeweils als äußere Aufnahmeeinrichtung ausgebildet und weisen jeweils einen Aufnahmerahmen auf, welcher um einen freien Innenbereich der äußeren Aufnahmeeinrichtung verläuft, oder sind bevorzugt die erste und die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung jeweils als innere Aufnahmeeinrichtung ausgebildet und weisen einen Aufnahmeträger auf.In order to manage with as few different designs of receiving devices as possible and thus to be able to provide the transport arrangement and the provision station with the largest possible number of identical parts that can cooperate with one another, the first and the second delivery receiving device are preferably each designed as an outer receiving device and each have a receiving frame which runs around a free inner region of the outer receiving device, or the first and the second delivery receiving device are preferably each designed as an inner receiving device and have a receiving carrier.
Bevorzugt sind die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung und die Zuführ-Aufnahmeeinrichtung jeweils als innere Aufnahmeeinrichtung ausgebildet, wenn die erste und die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung jeweils als äußere Aufnahmeeinrichtung ausgebildet sind. Ebenfalls bevorzugt sind die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung und die Zuführ-Aufnahmeeinrichtung jeweils als äußere Aufnahmeeinrichtung ausgebildet, wenn die erste und die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung jeweils als innere Aufnahmeeinrichtung ausgebildet sind. Eine Relativbewegung der inneren Aufnahmeeinrichtung längs der Transfer-Relativbewegungsbahn an der äußeren Aufnahmeeinrichtung vorbei ist dann bevorzugt eine Relativbewegung des Aufnahmeträgers durch den Innenbereich des Aufnahmerahmens hindurch.Preferably, the provision receiving device and the feed receiving device are each designed as an inner receiving device if the first and second delivery receiving devices are each designed as an outer receiving device. Likewise, the provision receiving device and the feed receiving device are each designed as an outer receiving device if the first and second delivery receiving devices are each designed as an inner receiving device. A relative movement of the inner receiving device along the transfer relative movement path past the outer receiving device is then preferably a relative movement of the receiving carrier through the inner region of the receiving frame.
In diesem Falle können die Zuführ-Transportvorrichtung, die Liefer-Transportvorrichtung und der Laborgegenstands-Lift mit nur zwei unterschiedlichen Aufnahmeeinrichtungen auskommen. Weiter können die erste und die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung eine unterschiedliche Gestalt aufweisen, etwa weil nur eine von ihnen eine oben genannte Funktionseinrichtung trägt. Bevorzugt sind Zuführ-Aufnahmeeinrichtung und die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung gleich ausgebildet. Auch ein Transfer eines Laborgegenstandes von der Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung zur Liefer-Aufnahmeeinrichtung, und bevorzugt auch in die entgegengesetzte Richtung, erfolgt ohne Beteiligung einer zusätzlichen Übergabevorrichtung, wie etwa eines Greifers, Schiebers und dergleichen.In this case, the feed transport device, the delivery transport device, and the laboratory article lift can operate with just two different receiving devices. Furthermore, the first and second delivery receiving devices can have a different design, for example, because only one of them carries an aforementioned functional device. Preferably, the feed receiving device and the provision receiving device are of identical design. Transferring a laboratory article from the provision receiving device to the delivery receiving device, and preferably also in the opposite direction, also takes place without the involvement of an additional transfer device, such as a gripper, pusher, or the like.
Weiter kann aufgrund der bevorzugten Hintereinanderanordnung der ersten und der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung längs der Liefer-Transportstrecke bevorzugt nur eine der beiden Liefer-Aufnahmeeinrichtungen, etwa die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung, mit der ersten Aufnahmeeinrichtung zum Transfer eines Laborgegenstands kooperieren, und kann nur die jeweils andere der beiden Liefer-Aufnahmeeinrichtungen, etwa die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung, mit der Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung zum Transfer eines Laborgegenstands kooperieren.Furthermore, due to the preferred sequential arrangement of the first and second delivery receiving devices along the delivery transport route, preferably only one of the two delivery receiving devices, for example the first delivery receiving device, can cooperate with the first receiving device for transferring a laboratory object, and only the other of the two delivery receiving devices, for example the second delivery receiving device, can cooperate with the provision receiving device for transferring a laboratory object.
Um eine einfache und unkomplizierte Gruppierung von Labor-Arbeitsmodulen in der Labormoduletagere, insbesondere in der Arbeitsmodulebene, zu ermöglichen, weisen die Labor-Arbeitsmodule, insbesondere deren Komponenten tragende Grundplatten, bevorzugt in jeder einzelnen von zwei orthogonalen Grundflächen-Raumrichtungen Grundflächen-Abmessungen auf, welche sich bezogen auf die größere Abmessung längs ein und derselben Grundflächen-Raumrichtung um nicht mehr als 7,5 %, vorzugsweise um nicht mehr als 5 %, unterscheiden. Besonders bevorzugt weisen die Labor-Arbeitsmodule, insbesondere deren Komponenten tragende Grundplatten, der Labormoduletagere eine einheitliche Grundfläche mit gleicher Abmessung längs ein und derselben Grundflächen-Raumrichtung auf. Ebenso ist denkbar, dass Labor-Arbeitsmodule längs der Verlaufsrichtung der ersten Transportstrecke eine einheitliche Grundflächen-Abmessung oder ein ganzzahliges Vielfaches davon aufweisen. Bevorzugt weist die Labormoduletagere nur längs der Verlaufsrichtung der ersten Transportstrecke eine Mehrzahl von Labor-Arbeitsmodulen auf, nicht dagegen längs der Verlaufsrichtung der zweiten Transportstrecke. Ebenso weist die Labormoduletagere bevorzugt nur genau eine Arbeitsmodulebene auf.In order to enable simple and uncomplicated grouping of laboratory work modules in the laboratory module rack, in particular in the work module level, the laboratory work modules, in particular the base plates supporting their components, preferably have base dimensions in each of two orthogonal base spatial directions which differ by no more than 7.5%, preferably by no more than 5%, relative to the larger dimension along one and the same base spatial direction. Particularly preferably, the laboratory work modules, in particular the base plates supporting their components, of the laboratory module rack have a uniform base with the same dimensions along one and the same base spatial direction. It is also conceivable for laboratory work modules to have a uniform base dimension or an integer multiple thereof along the direction of travel of the first transport path. Preferably, the laboratory module rack has a plurality of laboratory work modules only along the direction of travel of the first transport path, but not along the direction of travel of the second transport path. Likewise, the laboratory module rack preferably has only one work module level.
Aus demselben Grund weisen bevorzugt die Labor-Basismodule Grundflächen-Abmessungen in jeder einzelnen von zwei zueinander orthogonalen Grundflächen-Raumrichtungen auf, welche sich bezogen auf die größere Abmessung längs ein und derselben Grundflächen-Raumrichtung um nicht mehr als 7,5 %, vorzugsweise um nicht mehr als 5 %, unterscheiden. Besonders bevorzugt weisen die Labor-Basismodule der Labormoduletagere eine einheitliche Grundfläche mit gleicher Abmessung längs ein und derselben Grundflächen-Raumrichtung auf. Ebenso ist denkbar, dass Labor-Basismodule parallel zur Verlaufsrichtung der ersten Transportstrecke eine einheitliche Grundflächen-Abmessung oder ein ganzzahliges Vielfaches davon aufweisen. Bevorzugt weist die Labormoduletagere nur parallel zur Verlaufsrichtung der ersten Transportstrecke eine Mehrzahl von Labor-Basismodulen auf, nicht dagegen parallel zur Verlaufsrichtung der zweiten Transportstrecke. Ebenso weist die Labormoduletagere bevorzugt nur genau eine Basismodulebene auf.For the same reason, the laboratory base modules preferably have base dimensions in each of two mutually orthogonal base spatial directions which, in relation to the larger dimension along one and the same base spatial direction, do not differ by more than 7.5%, preferably by no more than 5 %, differ. Particularly preferably, the laboratory base modules of the laboratory module shelf have a uniform base area with the same dimensions along one and the same base area spatial direction. It is also conceivable for laboratory base modules parallel to the direction of travel of the first transport route to have a uniform base area dimension or an integer multiple thereof. Preferably, the laboratory module shelf only has a plurality of laboratory base modules parallel to the direction of travel of the first transport route, but not parallel to the direction of travel of the second transport route. Likewise, the laboratory module shelf preferably has only exactly one base module level.
Grundflächen-Raumrichtungen sind im betriebsbereiten Zustand der Labormoduletagere horizontale Raumrichtungen.When the laboratory module shelves are in operational condition, floor area spatial directions are horizontal spatial directions.
Um es klarzustellen: sowohl für das Labor-Arbeitsmodul als auch für das Labor-Basismodul gilt, dass dessen Grundfläche in den Grundflächen-Raumrichtungen „Breite“ und „Tiefe“ jeweils unterschiedliche Abmessungen aufweisen kann, etwa wenigstens doppelt so tief wie breit sein kann. Die Breitenabmessungen der Labor-Arbeitsmodule sind jedoch bevorzugt gemäß den vorstehenden Erläuterungen einheitlich. Ebenso bevorzugt sind die Tiefenabmessungen der Labor-Arbeitsmodule gemäß den vorstehenden Erläuterungen einheitlich. Mutatis mutandis gilt für die Grundflächen-Raumrichtungen „Breite“ und „Tiefe“ der Labor-Basismodule das Gleiche.To clarify: for both the laboratory work module and the laboratory base module, the base area can have different dimensions in the base area spatial directions "width" and "depth," for example, it can be at least twice as deep as it is wide. However, the width dimensions of the laboratory work modules are preferably uniform in accordance with the above explanations. Likewise, the depth dimensions of the laboratory work modules are preferably uniform in accordance with the above explanations. Mutatis mutandis, the same applies to the base area spatial directions "width" and "depth" of the laboratory base modules.
Bevorzugt weisen die Labor-Arbeitsmodule einen Arbeits-Modulrahmen auf und sind an oder in diesem aufgenommen. Der Arbeits-Modulrahmen ist bevorzugt als Fachwerk, etwa als allseits besonders gut anschlussfähiger quaderförmiger Rahmen, ausgebildet ist, sodass Durchgänge zwischen benachbarten Labor-Arbeitsmodulen bestehen, welche eine Labor-Arbeitsmodul-übergreifende Bewegung der Zuführ-Transportvorrichtung ermöglicht. Eine gemeinsame Einhausung als verkleidende Außenhaut ist daher bevorzugt nicht für jedes Labor-Arbeitsmodul, sondern nur für die modular konfigurierte Laboranordnung insgesamt vorgesehen.The laboratory work modules preferably have a work module frame and are mounted on or in it. The work module frame is preferably designed as a framework, for example as a cuboid frame with particularly good connection capabilities on all sides, so that passages exist between adjacent laboratory work modules, enabling the feed transport device to move across all laboratory work modules. A common enclosure as a covering outer skin is therefore preferably provided not for each laboratory work module, but only for the modularly configured laboratory arrangement as a whole.
Ein Arbeits-Modulrahmen nimmt bevorzugt mehr als ein Labor-Arbeitsmodul auf, besonders bevorzugt drei Labor-Arbeitsmodule, welche längs der Zuführ-Transportstrecke aufeinander folgend an oder in dem Modulrahmen angeordnet sind.A work module frame preferably accommodates more than one laboratory work module, particularly preferably three laboratory work modules, which are arranged successively on or in the module frame along the feed transport path.
Die Labor-Basismodule können einen Basis-Modulrahmen aufweisen. Der Basis-Modulrahmen ist bevorzugt als Fachwerk, etwa als allseits besonders gut anschlussfähiger quaderförmiger Rahmen, ausgebildet. Dann können Durchgänge zwischen benachbarten Labor-Basismodulen und zu über diesen angeordneten Labor-Arbeitsmodulen bestehen. Ein Labor-Basismodul und ein über diesem angeordnetes Labor-Arbeitsmodul, insbesondere ein vom Labor-Basismodul getragenes Labor-Arbeitsmodul, können wenigstens ein gemeinsames Rahmenbauteil verwenden, welches sowohl Teil des Arbeits-Modulrahmens als auch Teil des Basis-Modulrahmens ist.The laboratory base modules can have a base module frame. The base module frame is preferably designed as a framework, for example, as a cuboid frame with particularly good connection capabilities on all sides. Passages can then exist between adjacent laboratory base modules and to laboratory work modules arranged above them. A laboratory base module and a laboratory work module arranged above it, in particular a laboratory work module supported by the laboratory base module, can use at least one common frame component, which is part of both the work module frame and the base module frame.
Der Basis-Modulrahmen nimmt bevorzugt mehr als ein Labor-Basismodul auf, besonders bevorzugt drei Labor-Basismodule, welche parallel zur Zuführ-Transportstrecke aufeinander folgend in dem Basis-Modulrahmen angeordnet sind.The base module frame preferably accommodates more than one laboratory base module, particularly preferably three laboratory base modules, which are arranged consecutively in the base module frame parallel to the feed transport path.
Aus Gründen erleichterter Fertigung und Montage sind bevorzugt Arbeits-Modulrahmen und Basis-Modulrahmen wenigstens mit gleichen Grundflächen-Abmessungen, bevorzugt auch mit gleichen Höhen-Abmessungen, besonders bevorzugt sogar gleich aufgebaut.For reasons of easier production and assembly, the working module frame and the base module frame are preferably constructed with at least the same base area dimensions, preferably also with the same height dimensions, and particularly preferably even with the same structure.
Der Basis-Modulrahmen kann auch der Arbeits-Modulrahmen sein. Bevorzugt sind dann Labor-Basismodule in dem kombinierten Basis- und Arbeits-Modulrahmen angeordnet und Labor-Arbeitsmodule auf diesem. Auch bei einer solchen Anordnung tragen die im Basis- und Arbeits-Modulrahmen angeordneten Labor-Basismodule die auf diesem angeordneten Labor-Arbeitsmodule.The base module frame can also be the work module frame. Preferably, laboratory base modules are then arranged in the combined base and work module frame, and laboratory work modules are arranged on top of it. Even with such an arrangement, the laboratory base modules arranged in the base and work module frame support the laboratory work modules arranged on top of it.
Zum Schutz vor äußeren Einflüssen, wie Kräften, Gasströmungen und Schmutz weist die Labormoduletagere bevorzugt eine gemeinsame Einhausung als verkleidende Außenhaut auf, welche eine Mehrzahl ihrer Labormodule gegenüber der Außenumgebung der Labormoduletagere abschirmt. Bevorzugt ist die gemeinsame Einhausung am Arbeits-Modulrahmen oder/und am Basis-Modulrahmen befestigt.To protect against external influences such as forces, gas flows, and dirt, the laboratory module rack preferably has a common enclosure as a cladding outer skin, which shields a majority of its laboratory modules from the external environment of the laboratory module rack. The common enclosure is preferably attached to the work module frame and/or the base module frame.
Für Wartung und Reparatur oder/und zur Beladung, Entladung und Rüstung der Labormoduletagere kann ein Innenraum der Labormoduletagere über wenigstens eine Zugangsseite der gemeinsamen Einhausung von außen zugänglich sein. Um auch die Transportanordnung vollständig warten zu können, ist die Zugangsseite bevorzugt jene Seite der gemeinsamen Einhausung, längs welcher die erste Transportstrecke verläuft. Zu diesem Zweck kann die Zugangsseite der gemeinsamen Einhausung in der oberen Arbeitsmodulebene wenigstens eine Wartungsöffnung als Zugangsöffnung aufweisen, durch welche die erste Transportvorrichtung erreichbar ist.For maintenance and repair and/or for loading, unloading, and equipping the laboratory module rack, an interior of the laboratory module rack can be accessible from the outside via at least one access side of the common housing. To also enable complete maintenance of the transport arrangement, the access side is preferably the side of the common housing along which the first transport path runs. For this purpose, the access side of the common housing in the upper work module level can have at least one maintenance opening as an access opening through which the first transport device can be reached.
Die Zugänglichkeit kann ausschließlich in der Basis-Modulebene bestehen, um die häufig sehr sensiblen Bearbeitungsvorrichtungen nicht zu stören oder zu beeinträchtigen. Um diese Zugänglichkeit sicherstellen zu können, weist bevorzugt nur die Arbeits-Modulebene eine oben beschriebene Transportanordnung auf, nicht jedoch die Basis-Modulebene. Einzelne Basismodule können eine in Tiefenrichtung oder/- und in Höhenrichtung eines Korpus der Laboranordnung bewegliche Transportvorrichtung aufweisen, etwa um eine Reinigungsvorrichtung mit Laborgegenständen, insbesondere mit Mikrotiterplatten, zu beladen und zu entladen. Bevorzugt weisen die Basismodule keine Transportvorrichtung auf, deren Transportstrecke längs einer Folgerichtung verläuft, in welcher Labor-Basismodule aufeinander folgend angeordnet sind, um die bevorzugte Ausziehbarkeit einzelner Labor-Basismodule aus einem Korpus der Laboranordnung nicht zu behindern.Accessibility can only be at the base module level in order not to disturb or impair the often very sensitive processing equipment. In order to ensure this, preferably only the working module level has a transport arrangement as described above, but not the base module level. Individual base modules can have a transport device that is movable in the depth direction and/or in the height direction of a body of the laboratory arrangement, for example in order to load and unload a cleaning device with laboratory items, in particular with microtiter plates. Preferably, the base modules do not have a transport device whose transport path runs along a sequential direction in which laboratory base modules are arranged one after the other, in order not to hinder the preferred pull-out ability of individual laboratory base modules from a body of the laboratory arrangement.
Um die durch die Einhausung bewirkte Abschirmung der Labormodule nicht übermäßig zu stören, kann die Zugangsseite der gemeinsamen Einhausung wenigstens eine durch eine Türe oder/und eine Klappe oder/und einen Rollo öffen- und schließbare Zugangsöffnung aufweisen. Die Zugangsöffnung kann dann nur im Bedarfsfall geöffnet werden und ansonsten geschlossen bleiben.To avoid unduly disrupting the shielding of the laboratory modules provided by the enclosure, the access side of the shared enclosure can have at least one access opening that can be opened and closed by a door and/or a flap and/or a roller blind. The access opening can then be opened only when necessary and remain closed otherwise.
Bevorzugt weist die Zugangsseite der gemeinsamen Einhausung in der unteren Basismodulebene wenigstens eine Ladeöffnung als Zugangsöffnung auf, durch welche ein Labor-Basismodul mit wenigstens einem Laborgegenstand beladbar ist. Hierzu kann wenigstens ein Labor-Basismodul eine ausziehbare Lade oder einen ausziehbaren Einschub aufweisen, welche bzw. welcher aus dem von der Einhausung definierten Korpus der Labormoduletagere ausziehbar und wieder einschiebbar ist. So kann beispielsweise ein auch als Speichervorrichtung, insbesondere Stapelspeicher, wirkender Laborgegenstand-Lift eines Labor-Basismoduls einfach und schnell mit Laborgegenständen beladen werden. Der Stapelspeicher kann in vorteilhafter Weise ein außerhalb der Labormoduletagere mit Laborgegenständen bestückbares Magazin aufweisen, welches beim Beladen in eine Hebe- und Senkvorrichtung des Laborgegenstand-Lifts eingeladen und so vom Laborgegenstand-Lift in das jeweils darüber liegende Labor-Arbeitsmodul verlagert werden kann.Preferably, the access side of the common housing in the lower base module level has at least one loading opening as an access opening, through which a laboratory base module can be loaded with at least one laboratory object. For this purpose, at least one laboratory base module can have a pull-out drawer or a pull-out insert, which can be pulled out of and pushed back into the body of the laboratory module shelf defined by the housing. For example, a laboratory object lift of a laboratory base module, which also functions as a storage device, in particular a stacking storage device, can be easily and quickly loaded with laboratory objects. The stacking storage device can advantageously have a magazine that can be loaded with laboratory objects outside the laboratory module shelf. During loading, the magazine can be loaded into a lifting and lowering device of the laboratory object lift and thus moved from the laboratory object lift to the laboratory work module located above it.
Ein Labor-Arbeitsmodul oder/und ein Labor-Basismodul oder/und die Laboranordnung als Ganzes kann bzw. können wenigstens eine Steuervorrichtung aufweisen, welche einen Betrieb des Labor-Arbeitsmoduls oder/und des Labor-Basismoduls oder/und der Laboranordnung steuert. Die wenigstens eine Steuervorrichtung kann beispielsweise den Transport von Laborgegenständen und den Betrieb wenigstens einer Bearbeitungsvorrichtung steuern. Die Steuervorrichtung kann wenigstens einen integrierten Schaltkreis und wenigstens einen Datenspeicher aufweisen. Im Datenspeicher kann ein Betriebsprogramm zur Ausführung durch den wenigstens einen integrierten Schaltkreis ausführbar gespeichert sein. Im Datenspeicher können Betriebsdaten gespeichert sein, welche während des Betriebs des Labor-Arbeitsmoduls oder/und des Labor-Basismoduls oder/und der Laboranordnung durch Sensoren im Labor-Arbeitsmodul oder/und im Labor-Basismodul oder/und in der Laboranordnung erfasst werden, etwa durch Positionssensoren zur Erfassung der Position einer Aufnahmeeinrichtung oder/und einer Transportbasis längs ihrer Transportstrecke oder/und durch Temperatursensoren oder/und durch Näherungssensoren zur Erfassung einer Präsenz einer Komponente an einem vorbestimmten Ort.A laboratory work module and/or a laboratory base module and/or the laboratory arrangement as a whole can have at least one control device that controls the operation of the laboratory work module and/or the laboratory base module and/or the laboratory arrangement. The at least one control device can, for example, control the transport of laboratory objects and the operation of at least one processing device. The control device can have at least one integrated circuit and at least one data memory. An operating program for execution by the at least one integrated circuit can be stored in the data memory. Operating data can be stored in the data memory, which is detected during the operation of the laboratory work module and/or the laboratory base module and/or the laboratory arrangement by sensors in the laboratory work module and/or the laboratory base module and/or the laboratory arrangement, for example by position sensors for detecting the position of a receiving device and/or a transport base along its transport path and/or by temperature sensors and/or by proximity sensors for detecting the presence of a component at a predetermined location.
Die vorstehend diskutierte Laboranordnung kann zur Durchführung sogenannter ELISA-Tests (ELISA = „Enzyme-linked immunosorbent assay“ = enzymgekoppelter Immunadsorptionstest) genutzt werden, wobei bevorzugt der vollständige ELISA-Test in der Laboranordnung vollautomatisch abläuft. Die für den ELISA-Test benötigten Test-Flüssigkeiten und Laborgegenstände müssen in die Laboranordnung, insbesondere in wenigstens ein Labor-Basismodul, eingeladen werden, ebenso wie ein Bestand an Mikrotiterplatten bzw. Zielgefäßen.The laboratory setup discussed above can be used to conduct so-called ELISA tests (enzyme-linked immunosorbent assays). Preferably, the complete ELISA test runs fully automatically in the laboratory setup. The test fluids and laboratory equipment required for the ELISA test must be loaded into the laboratory setup, specifically into at least one basic laboratory module, as well as a supply of microtiter plates and target vessels.
Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert werden. Es stellt dar:
-
1 eine schematische perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Labormoduletagere, -
2 eine schematische perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Labormoduletagere von1 ohne Einhausung, -
3 eine schematische perspektivische Ansicht eines Basis- und Arbeitsmodulrahmens der Labormoduletagere von1 , -
4 eine schematische perspektivische Ansicht einer ersten Transportvorrichtung der Labormoduletagere von1 , -
5 eine schematische perspektivische Ansicht eines Labor-Arbeitsmoduls der Labormoduletagere von1 , -
6 eine schematische perspektivische Ansicht einer zweiten Aufnahmeeinrichtung der zweiten Transportvorrichtung des Labor-Arbeitsmoduls von5 , -
7 eine schematische perspektivische Ansicht der zweiten Transportvorrichtung des Labor-Arbeitsmoduls von5 , -
8 eine schematische perspektivische Ansicht eines Labor-Basismoduls der Labormoduletagere von1 , -
9 eine schematische perspektivische Ansicht eines leeren Stapelspeichers des Labor-Basismoduls von8 , -
10 eine schematische perspektivische Ansicht eines beladenen Stapelspeichers des Labor-Basismoduls von8 , -
11 eine schematische perspektivische Ansicht einer Basismodulebene einer erfindungsgemäßen Laboranordnung mit aus dem Basis- und Arbeits-modulrahmen herausgezogenen Basismodulen, -
12 eine schematische perspektivische Ansicht eines Übergabebereichs der Labormoduletagere von1 vor einem Transfer eines Laborgegenstands von der ersten zur zweiten Transportvorrichtung, -
13 eine schematische perspektivische Ansicht des Übergabebereichs der Labormoduletagere von1 nach einem Transfer eines Laborgegenstands von der ersten zur zweiten Transportvorrichtung, -
14 eine schematische perspektivische Ansicht eines Labor-Arbeitsmoduls mit Pipettiervorrichtung der Labormoduletagere von1 , und -
15 eine schematische perspektivische Ansicht eines Arbeitsbereichs der Pipettiervorrichtung eines Labor-Arbeitsmoduls der Labormoduletagere von1 .
-
1 a schematic perspective view of a laboratory module shelf according to the invention, -
2 a schematic perspective view of the laboratory module shelf according to the invention from1 without enclosure, -
3 a schematic perspective view of a base and work module frame of the laboratory module shelf from1 , -
4 a schematic perspective view of a first transport device of the laboratory module shelf of1 , -
5 a schematic perspective view of a laboratory work module of the laboratory module shelf from1 , -
6 a schematic perspective view of a second receiving device of the second transport device of the laboratory work module of5 , -
7 a schematic perspective view of the second transport device of the laboratory work module of5 , -
8 a schematic perspective view of a laboratory base module of the laboratory module shelf from1 , -
9 a schematic perspective view of an empty stack memory of the laboratory base module of8 , -
10 a schematic perspective view of a loaded stack storage of the laboratory base module of8 , -
11 a schematic perspective view of a base module level of a laboratory arrangement according to the invention with base modules pulled out of the base and work module frame, -
12 a schematic perspective view of a transfer area of the laboratory module racks of1 before transferring a laboratory item from the first to the second transport device, -
13 a schematic perspective view of the transfer area of the laboratory module shelves of1 after a transfer of a laboratory object from the first to the second transport device, -
14 a schematic perspective view of a laboratory work module with pipetting device of the laboratory module shelf from1 , and -
15 a schematic perspective view of a working area of the pipetting device of a laboratory work module of the laboratory module shelf of1 .
Die Figuren sind nicht maßstabsgetreu, geben aber Größenverhältnisse qualitativ korrekt wieder.The figures are not to scale, but they accurately represent the proportions.
In
Das seitliche Fenster 18 weist einen Durchgriff 20 auf, um manuell oder durch einen Roboter einen Laborgegenstand aus der Außenumgebung U in das Innere 14 der Laboranordnung 10 verbringen zu können. Der Durchgriff kann statt im seitlichen Fenster 18 im vorderen Fenster 16 oder in einer beliebigen Wand der Außenhaut 12 ausgebildet sein. Der Durchgriff 20 kann durch eine in
Eine Statusleuchte 22 auf der Oberseite der Außenhaut 12 zeigt durch Lichtzeichen einen oder mehrere Betriebszustände der Laboranordnung 10 an.A status light 22 on the top side of the outer skin 12 indicates one or more operating states of the laboratory arrangement 10 by means of light signals.
In
Die x-Richtung verläuft dabei horizontal längs der Vorderseite 12a der Außenhaut 12 in Breitenrichtung der Laboranordnung 10. Die y-Richtung verläuft ebenfalls horizontal längs der Seitenflächen 12b der Außenhaut 12 in Tiefenrichtung der Laboranordnung 10. Die z-Richtung verläuft vertikal sowohl längs der Vorderseite 12a als auch längs der Seitenflächen 12b der Außenhaut 12 in Höhenrichtung der Laboranordnung 10. Die x-Richtung und die y-Richtung sind Grundflächen-Raumrichtungen im Sinne der Beschreibungseinleitung.The x-direction runs horizontally along the front side 12a of the outer skin 12 in the width direction of the laboratory arrangement 10. The y-direction also runs horizontally along the side surfaces 12b of the outer skin 12 in the depth direction of the laboratory arrangement 10. The z-direction runs vertically both along the front side 12a and along the side surfaces 12b of the outer skin 12 in the height direction of the laboratory arrangement 10. The x-direction and the y-direction are base area spatial directions in the sense of the description introduction.
An der Vorderseite 12a der Außenhaut 12 sind durch Schalter 24 entriegelbare Einschubfronten 26, 28 und 30 im unteren Erstreckungsbereich der Außenhaut 12 bzw. der Laboranordnung 10 dargestellt. Die während des Betriebs verriegelten Einschubfronten 26, 28 und 30 können individuell durch Betätigung der Schalter 24 entriegelt werden. Mit den Einschubfronten 26, 28 und 30 verbundene Basismodule, welche weiter unten erläutert werden, können dann entgegen der y-Richtung aus dem durch die Außenhaut 12 definierten Korpus 32 der Laboranordnung 10 herausgezogen und in y-Richtung wieder in den Korpus 32 eingeschoben werden. Handeingriffe 34 erleichtern den Auszug der Basismodule aus dem Korpus 32 heraus.On the front side 12a of the outer skin 12, there are slide-in fronts 26, 28, and 30 in the lower extension area of the outer skin 12 or the laboratory arrangement 10, which can be unlocked by switches 24. The slide-in fronts 26, 28, and 30, which are locked during operation, can be individually unlocked by actuating the switches 24. Base modules connected to the slide-in fronts 26, 28, and 30, which are explained further below, can then be pulled out of the body 32 of the laboratory arrangement 10 defined by the outer skin 12 in the opposite direction to the y-direction and pushed back into the body 32 in the y-direction. Manual inlets 34 facilitate the extraction of the base modules from the body 32.
Die Labor-Basismodule 42a, 42b und 42c sind längs der x-Richtung nebeneinander in einem Basis- und Arbeits-Modulrahmen 46 aufgenommen, welcher aus vertikalen Streben 48, die vertikalen Streben 48 verbindenden horizontalen Querstreben 50 sowie die Querstreben 50 verbindenden horizontalen Längsstreben 52 fachwerkartig ausgebildet ist. Seitlich sind parallele Platten 54 an den in x-Richtung jeweils ganz außen liegenden Fächern angeordnet. Der Basis-Modulrahmen 46 ist in
Der Basis- und Arbeits-Modulrahmen 46 trägt nicht nur die beispielhaft dargestellten drei Labor-Basismodule 42a, 42b und 42c, sondern auch in der Arbeitsmodulebene 40 angeordnete Labor-Arbeitsmodule 56a, 56b und 56c, welche, wie die Labor-Basismodule 42a, 42b und 42c darunter, längs der x-Richtung nebeneinander auf dem Basis- und Arbeits-Modulrahmen 46 angeordnet sind.The base and work module frame 46 not only supports the three laboratory base modules 42a, 42b and 42c shown as examples, but also laboratory work modules 56a, 56b and 56c arranged in the work module level 40, which, like the laboratory base modules 42a, 42b and 42c below, are arranged side by side on the base and work module frame 46 along the x-direction.
Das linke Labor-Arbeitsmodul 56a umfasst einen Inkubator 58 als eine Bearbeitungsvorrichtung 60, und einen Greifer 62. Das mittlere Labor-Arbeitsmodul 56b umfasst eine an einem Brückenträger 63 angeordnete Pipettiervorrichtung 64 als Bearbeitungsvorrichtung 60. Das rechte Labor-Arbeitsmodul 56c umfasst ein Barcode-Lesegerät 66 als Bearbeitungsvorrichtung 60.The left laboratory work module 56a comprises an incubator 58 as a processing device 60, and a gripper 62. The middle laboratory work module 56b comprises a pipetting device 64 arranged on a bridge support 63 as a processing device 60. The right laboratory work module 56c comprises a barcode reader 66 as a processing device 60.
Auf der Vorderseite des Basis- bzw. Arbeits-Modulrahmens 46 ist über der oberen Querstrebe 50 eine erste Transportvorrichtung 68 angeordnet, welche im Zusammenhang mit
Der Inkubator 58 wird durch den Greifer 62 mit Laborgegenständen, im vorliegenden Fall mit Mikrotiterplatten, be- und entladen, wobei der Greifer 62 Laborgegenstände von der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 der ersten Transportvorrichtung 68 abnimmt und sie auf einen aus dem Inkubator 58 ausfahrbaren und in diesen einziehbaren Laderahmen 74 ablegt oder Laborgegenstände vom Laderahmen 74 abnimmt und auf die erste Aufnahmeeinrichtung 70 ablegt.The incubator 58 is loaded and unloaded with laboratory items, in the present case with microtiter plates, by the gripper 62, wherein the gripper 62 removes laboratory items from the first receiving device 72 of the first transport device 68 and places them on a loading frame 74 that can be extended from and retracted into the incubator 58, or removes laboratory items from the loading frame 74 and places them on the first receiving device 70.
Das mittlere und das linke Labor-Arbeitsmodul 56b bzw. 56c weisen jeweils eine zweite Transportvorrichtung 76 auf, welche weiter unten im Detail erläutert wird.The middle and left laboratory work modules 56b and 56c each have a second transport device 76, which is explained in detail below.
In
An einem vorderen oberen Querträger 50 des Basis- und Arbeits-Modulrahmens 46 ist ein erster Transportvorrichtungsträger 78 befestigbar, welcher die weiteren Komponenten der ersten Transportvorrichtung 68 trägt.A first transport device carrier 78, which carries the further components of the first transport device 68, can be fastened to a front upper cross member 50 of the base and work module frame 46.
Der erste Transportvorrichtungsträger 78 trägt an seiner Oberseite eine parallel zur x-Richtung verlaufende Führungsschiene 80, welche eine erste Transportbasis 82 der ersten Transportvorrichtung 68 längs der ersten Transportstrecke 70 führt. Die Führungsschiene 80 definiert die erste Transportstrecke 70.The first transport device carrier 78 carries on its upper side a guide rail 80 running parallel to the x-direction, which guides a first transport base 82 of the first transport device 68 along the first transport path 70. The guide rail 80 defines the first transport path 70.
Die Transportbasis 82 ist wälzkörpergelagert an der Führungsschiene 80 verlagerbar geführt.The transport base 82 is guided on the guide rail 80 by means of rolling element bearings.
Die erste Transportbasis 82 ist darüber hinaus mit einem umlaufenden Riemen 84 eines ersten Transportantriebs 86 der ersten Transportvorrichtung 68 in Gestalt eines Riementriebs klemmend verbunden. Ein Elektromotor 88 des ersten Transportantriebs 86 treibt den Riemen 84 je nach Antriebsrichtung des Elektromotors 88 in eine von zwei entgegengesetzten Umlaufrichtungen an und bewegt somit die erste Transportbasis 82 und mit dieser die mit der ersten Transportbasis 82 starr verbundene erste Aufnahmeeinrichtung 72 längs der ersten Transportstrecke 70.The first transport base 82 is further clamped to a revolving belt 84 of a first transport drive 86 of the first transport device 68 in the form of a belt drive. An electric motor 88 of the first transport drive 86 drives the belt 84 in one of two opposite directions of rotation, depending on the drive direction of the electric motor 88, and thus moves the first transport base 82 and, with it, the first receiving device 72 rigidly connected to the first transport base 82 along the first transport path 70.
Die erste Aufnahmeeinrichtung 72 weist als äußere Aufnahmeeinrichtung einen Aufnahmerahmen mit einer Basis 72a, mit davon an jedem Längsende der Basis 72a abstehenden Schenkeln 72b und mit aufeinander zu abgewinkelten Schenkelenden 72c an jedem der Basis 72a fernen Längsende eines Schenkels 72b auf. Ein Innenbereich 73 der als Aufnahmerahmen ausgestalteten äußeren ersten Aufnahmeeinrichtung 72 ist frei von Material der ersten Aufnahmeeinrichtung 72.The first receiving device 72 comprises, as an outer receiving device, a receiving frame with a base 72a, with legs 72b projecting therefrom at each longitudinal end of the base 72a, and with leg ends 72c angled toward one another at each longitudinal end of a leg 72b remote from the base 72a. An inner region 73 of the outer first receiving device 72, configured as a receiving frame, is free of material of the first receiving device 72.
An den dem Innenbereich zugewandten Abschnitten der Basis 72a, der Schenkel 72b und der Schenkelenden 72c ist jeweils eine Auflagefläche 75a, 75b und 75c ausgebildet (die Auflageflächen 75b und 75c sind zweimal vorhanden, jedoch in
Die bezüglich des materialfreien Innenbereichs 73 radial außerhalb der Auflageflächen 75a, 75b und 75c gelegenen massiveren und insbesondere dickeren Abschnitte 79a, 79b und 79c der Basis 72a, der Schenkel 72b und der Schenkelenden 72c als den Komponenten der als Aufnahmerahmen ausgebildeten ersten Aufnahmeeinrichtung bilden Formschlusselemente, welche eine Relativverlagerung eines auf die erste Auflageflächenanordnung 77 aufgelegten Laborgegenstands in zwei zueinander orthogonale und zur ersten Auflageflächenanordnung 77 parallele Raumrichtungen verhindern und so einen auf die erste Auflageflächenanordnung 77 aufgelegten Laborgegenstand in der Ebene der Auflageflächenanordnung 77 auf dieser halten.The more solid and in particular thicker sections 79a, 79b and 79c of the base 72a, the legs 72b and the leg ends 72c, which are located radially outside the support surfaces 75a, 75b and 75c with respect to the material-free inner region 73, form form-locking elements which prevent a relative displacement of a laboratory object placed on the first support surface arrangement 77 in two spatial directions which are orthogonal to one another and parallel to the first support surface arrangement 77 and thus ensure a force applied to the first support surface arrangement 77 Hold the placed laboratory object in the plane of the support surface arrangement 77 on it.
In
Das Labor-Arbeitsmodul 56b in
Auf der Grundplatte 90 ist der Brückenträger 63 die Grundplatte 90 in Breitenrichtung, also in x-Richtung, überspannend festgelegt. Ein Querträger 63a des Brückenträgers 63 trägt die Pipettiervorrichtung 64 mit einer Mehrzahl von, im dargestellten Beispiel acht, in x-Richtung nebeneinander angeordneten Pipettierkanälen 92. Die Pipettierkanäle 92 erstrecken sich längs jeweiliger Kanalachsen K, welche parallel zur z-Richtung verlaufen. Aus Gründen besserer Übersichtlichkeit ist in
Die Pipettierkanäle 92 sind in der dargestellten bevorzugten Ausführungsform nur gemeinsam und nur längs der Kanalachse K beweglich, sodass die Pipettierkanäle 92 lediglich am Ort ihrer Anordnung an die Grundplatte 90 angenähert und von dieser entfernt werden können. Diese einfache Kinematik der Pipettiervorrichtung 64 ermöglicht eine sehr einfache Konstruktion der Pipettiervorrichtung 64 mit nur einer Bewegungsführung für alle Pipettierkanäle 92, die wegen des einzigen Bewegungsfreiheitsgrads längs der Kanalachse K mit geringem Aufwand sehr genau ausgeführt werden kann.In the preferred embodiment shown, the pipetting channels 92 are only movable together and only along the channel axis K, so that the pipetting channels 92 can only be moved closer to and away from the base plate 90 at the location of their arrangement. This simple kinematics of the pipetting device 64 enables a very simple design of the pipetting device 64 with only one motion guide for all pipetting channels 92, which can be implemented very precisely with little effort due to the single degree of freedom of movement along the channel axis K.
Die Pipettiervorrichtung 64 verfügt im dargestellten Ausführungsbeispiel über eine eigene Steuervorrichtung 94, welche den Betrieb der Pipettiervorrichtung 64 steuert. Die Steuervorrichtung 94 kann als Slave-Steuervorrichtung 94 in Kooperation mit einer übergeordneten Master- Steuervorrichtung der Laboranordnung 10 arbeiten.In the illustrated embodiment, the pipetting device 64 has its own control device 94, which controls the operation of the pipetting device 64. The control device 94 can operate as a slave control device 94 in cooperation with a higher-level master control device of the laboratory arrangement 10.
Auf der in
Die zweite Transportvorrichtung 96 weist eine zweite Aufnahmeeinrichtung 102 auf, welche eine Aufnahmeanordnung 104 mit einer ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a und mit einer zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b ist. Die zweite Aufnahmeeinrichtung 102 ist analog zur ersten Transportvorrichtung 68 über eine zweite Transportbasis 106, im dargestellten Beispiel wälzkörperbasiert, an der Führungsschiene 100 längs der zweiten Transportstrecke 98 beweglich geführt und mit einem Riemen 108 eines Riementriebs 110 gekoppelt, welcher durch einen Elektromotor 112 in zwei entgegengesetzte Umlaufrichtungen zur Bewegung unter Mitnahme der zweiten Transportbasis 106 und der zweiten Aufnahmeeinrichtung 102 antreibbar ist. The second transport device 96 has a second receiving device 102, which is a receiving arrangement 104 with a first delivery receiving device 104a and a second delivery receiving device 104b. Analogous to the first transport device 68, the second receiving device 102 is movably guided on the guide rail 100 along the second transport path 98 via a second transport base 106, which in the illustrated example is based on rolling elements, and is coupled to a belt 108 of a belt drive 110, which can be driven by an electric motor 112 in two opposite directions of rotation for movement while driving the second transport base 106 and the second receiving device 102.
Der Elektromotor 112 und der Riementrieb 110 bilden einen zweiten Transportantrieb 114.The electric motor 112 and the belt drive 110 form a second transport drive 114.
Die zweite Aufnahmeeinrichtung 102 ist in z-Richtung zur Ausführung einer weiter unten noch näher erläuterten Transferbewegung ausgehend von der in
Auf der dem Betrachter von
In
Die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a weist eine Auflageflächenanordnung 132 auf, welche im dargestellten Ausführungsbeispiel durch vier gesonderte Auflageflächen 134a, 134b, 134c und 134d gebildet ist. Die vier Auflageflächen 134a, 134b, 134c und 134d liegen in den Eckbereichen der Gesamtfläche der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a.The first delivery receiving device 104a has a support surface arrangement 132, which in the illustrated embodiment is formed by four separate support surfaces 134a, 134b, 134c, and 134d. The four support surfaces 134a, 134b, 134c, and 134d are located in the corner regions of the overall surface of the first delivery receiving device 104a.
Die Auflageflächenanordnung 132 der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a ist so bemessen, dass sie durch den Innenbereich 73 der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 in einer Bewegungsrichtung orthogonal sowohl zur Auflageflächenanordnung 77 als auch zur Auflageflächenanordnung 132 in endgegengesetzten Richtungen hindurchbewegt werden kann. Eine solche orthogonale Bewegungsbahn entspricht der längs der z-Achse verlaufenden Transferbahn bzw. Transfer-Relativbewegungsbahn TRB.The support surface arrangement 132 of the first delivery-receiving device 104a is dimensioned such that it can be moved through the interior region 73 of the first receiving device 72 in a direction of movement orthogonal to both the support surface arrangement 77 and the support surface arrangement 132 in opposite directions. Such an orthogonal movement path corresponds to the transfer path or transfer relative movement path TRB running along the z-axis.
Die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a weist außerdem eine radial einwärts der vier gesonderten Auflageflächen 134a, 134b, 134c und 134d 134 gelegene massive Platte 135 auf. Diese kann rechteckig ausgebildet sein und kann, wie im bevorzugten Ausführungsbeispiel dargestellt, abgerundete Ecken aufweisen.The first delivery receiving device 104a also has a solid plate 135 located radially inward of the four separate support surfaces 134a, 134b, 134c, and 134d. This plate may be rectangular and, as shown in the preferred embodiment, may have rounded corners.
In den Eckbereichen außerhalb der Auflageflächenanordnung 132 sind orthogonal zur Auflageflächenanordnung 132 vorstehende Vorsprünge 136 angeordnet, welche einen auf der Auflageflächenanordnung 132 aufliegenden Laborgegenstand gegen eine Verlagerung orthogonal zur Transfer-Relativbewegungsbahn TRW bzw. parallel zur Auflageflächenanordnung 132 sichern. Hierzu sind in jedem Eckbereich zwei Vorsprünge 136 angeordnet, sodass die zwei Vorsprünge 136 an einer gemeinsamen Bauteilkante eines Laborgegenstands mit in diesem Fall rechteckiger Grundfläche, wie etwa einer Mikrotiterplatte, anliegen können.In the corner regions outside the support surface arrangement 132, projections 136 are arranged orthogonally to the support surface arrangement 132, which secure a laboratory object resting on the support surface arrangement 132 against displacement orthogonal to the transfer relative movement path TRW or parallel to the support surface arrangement 132. For this purpose, two projections 136 are arranged in each corner region so that the two projections 136 can rest against a common component edge of a laboratory object with, in this case, a rectangular base area, such as a microtiter plate.
Die massive Aufnahmeplatte 135 der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a kann eine Funktionseinrichtung 138 aufweisen, wie etwa eine Heizeinrichtung, eine Vorrichtung zur Erzeugung eines Magnetfelds, oder die Aufnahmeplatte kann als Elektrode zur Erzeugung eines elektrischen Felds ausgebildet sein. Auf diese Weise kann ein auf der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a aufliegender Laborgegenstand erwärmt oder temperiert werden, kann einem Magnetfeld ausgesetzt werden, etwa um magnetische oder weichmagnetische Partikel in dem Laborgegenstand in Richtung zur massiven Aufnahmeplatte 135 hin zu beschleunigen oder um einen magnetischen Rührer in dem Laborgegenstand zu betreiben oder um in einem elektrischen Feld Erfassungen zu betreiben, wie etwa eine kapazitive Erfassung einer Flüssigkeitsoberfläche (CLLD = „Capacitive Liquid Level Detection“).The solid receiving plate 135 of the first delivery receiving device 104a can have a functional device 138, such as a heating device, a device for generating a magnetic field, or the receiving plate can be configured as an electrode for generating an electric field. In this way, a laboratory object resting on the first delivery receiving device 104a can be heated or tempered, can be exposed to a magnetic field, for example, to accelerate magnetic or soft-magnetic particles in the laboratory object toward the solid receiving plate 135, or to operate a magnetic stirrer in the laboratory object, or to perform detection in an electric field, such as capacitive detection of a liquid surface (CLLD = Capacitive Liquid Level Detection).
Im Gegensatz zur ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a ist die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b nicht mit einer massiven Aufnahmeplatte 135 versehen, sondern ist wie die erste Aufnahmeeinrichtung 72 als Aufnahmerahmen mit freiem Innenbereich ausgebildet. Wie an der ebenfalls als C-förmiger Aufnahmerahmen ausgebildeten ersten Aufnahmeeinrichtung 72 ist die Auflageflächenanordnung 140 der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b ebenfalls durch gesonderte und mit Abstand voneinander angeordnete Auflageflächen 142a, 142b, 142c und 142d ausgebildet, die jedoch im Gegensatz zur ersten Aufnahmeeinrichtung 72 nicht längs der Kanten einer rechteckigen Grundfläche des aufzunehmenden Laborgegenstands gelegen sind, sondern in dessen Eckbereichen.In contrast to the first delivery receiving device 104a, the second delivery receiving device 104b is not provided with a solid receiving plate 135, but, like the first receiving device 72, is designed as a receiving frame with a free interior. As with the first receiving device 72, which is also designed as a C-shaped receiving frame, the support surface arrangement 140 of the second delivery receiving device 104b is also formed by separate and spaced-apart support surfaces 142a, 142b, 142c, and 142d. However, unlike the first receiving device 72, these support surfaces are not located along the edges of a rectangular base area of the laboratory object to be received, but rather in its corner regions.
Grundsätzlich kann jedoch auch die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a unter der massiven Aufnahmeplatte 135 einen C-förmigen Aufnahmerahmen mit einer ähnlichen oder gleichen Grundfläche wie jener des C-förmigen Aufnahmerahmens der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b aufweisen.In principle, however, the first delivery receiving device 104a can also have a C-shaped receiving frame under the solid receiving plate 135 with a similar or identical base area to that of the C-shaped receiving frame of the second delivery receiving device 104b.
Der Aufnahmerahmen der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b weist ebenfalls eine Basis 144a auf, an deren Längsendbereichen parallele Schenkel 144b in dieselbe Richtung abstehen. Die Längsendbereiche der Schenkel 144b sind im Gegensatz zum Aufnahmerahmen der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 72 nicht aufeinander zu abgewinkelt. Die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b ist wie die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a eine innere Aufnahmeeinrichtung. Auch die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b ist aufgrund ihrer äußeren Abmessungen, Erreichbarkeit der Aufnahmeeinrichtung 72 durch die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b unterstellt, grundsätzlich durch den Innenbereich 73 der Aufnahmeeinrichtung 72 hindurch bewegbar. Tatsächlich ist die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b durch den Innenbereich 173 der weiter unten erläuterten Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172 (s.
Auch in jedem Eckbereich der Auflageflächenanordnung 140 der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b sind, in gleicher Weise wie an der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a, je zwei orthogonal zur Auflageflächenanordnung 140 vorstehende Vorsprünge 136 vorgesehen, um einen auf der Auflageflächenanordnung 140 aufliegend aufgenommenen Laborgegenstand gegen eine Verlagerung parallel zur Auflageflächenanordnung 140 zu sichern.Also in each corner area of the support surface arrangement 140 of the second delivery receiving device 104b, in the same way as on the first delivery receiving device 104a, two projections 136 projecting orthogonally to the support surface arrangement 140 are provided in order to secure a laboratory object resting on the support surface arrangement 140 against displacement parallel to the support surface arrangement 140.
Die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a ist im dargestellten Ausführungsbeispiel über einen Ausleger 146 mit der an der Führungsschiene 120 geführten und durch den Riemen 122 angetriebenen Transferbasis 123 verbunden und ist damit bezüglich der Führungsschiene 120 in Tiefenrichtung längs der y-Achse versetzt. Die zweite Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b befindet sich dagegen unmittelbar bei der Tiefenkoordinate (y-Koordinate) der Führungsschiene 120.In the illustrated embodiment, the first delivery/receiving device 104a is connected via an extension arm 146 to the transfer base 123, which is guided along the guide rail 120 and driven by the belt 122, and is thus offset in the depth direction along the y-axis with respect to the guide rail 120. The second delivery/receiving device 104b, on the other hand, is located directly at the depth coordinate (y-coordinate) of the guide rail 120.
In
Die Bewegungsführung der zweiten Transportbasis 106 können sich in den
In
Das Labor-Basismodul 42b weist einen eigenen Modulrahmen 150 auf, welcher in den Basis- und Arbeits-Modulrahmen 46 eingebaut und festgelegt wird. Auch der Modulrahmen 150 als Basis-Modulrahmen 150 im engeren Sinne für ein einzelnes Labor-Basismodul 42b oder 42c ist fachwerkartig durch Streben aufgebaut.The laboratory base module 42b has its own module frame 150, which is installed and secured in the base and work module frame 46. The module frame 150, as the base module frame 150 in the narrower sense for a single laboratory base module 42b or 42c, is also constructed in a truss-like manner using struts.
Die Einschubfront 28 ist Vorderseite eines Einschubs 152, welcher längs der y-Achse aus dem Modulrahmen 150 herausgezogen werden kann.The insert front 28 is the front of a insert 152, which can be pulled out of the module frame 150 along the y-axis.
Im Modulrahmen 150 sind außerdem zwei Laborgegenstands-Lifte 128 verbaut, deren Schubplatten 154 man auf der Oberseite des Labor-Basismoduls 42b erkennen kann. Die Schubplatten 154 sind parallel zur z-Richtung durch einen entsprechenden Förderantrieb bewegbar und können in dem Einschub 152 angeordnete Stapelspeicher samt deren Inhalte in und entgegen der z-Richtung bewegen.Also installed in the module frame 150 are two laboratory object lifts 128, whose push plates 154 can be seen on the top of the laboratory base module 42b. The push plates 154 are movable parallel to the z-direction by a corresponding conveyor drive and can move stack storage devices arranged in the drawer 152, along with their contents, in and against the z-direction.
In den
Der Stapelspeicher 156 erstreckt sich überwiegend in z-Richtung, parallel zu welcher er im Betrieb der Laboranordnung 10 durch den Laborgegenstands-Lift 128 längs einer Verlagerungsbahn V verlagert wird.The stack storage 156 extends predominantly in the z-direction, parallel to which it is displaced along a displacement path V by the laboratory object lift 128 during operation of the laboratory arrangement 10.
Der Stapelspeicher 156 weist einen Boden 159 auf, welcher zur Einsparung von Gewicht mit einer zentralen Öffnung versehen ist. Am entgegengesetzten oberen Längsende weist der Stapelspeicher 156 eine geschlossen umlaufende Stabilisierungsstruktur 160 mit einem die Stabilisierungsstruktur 160 durchsetzenden Tragegriff 162 auf. Am Tragegriff 162 kann eine Bedienperson angreifen, um den Stapelspeicher 156 zu tragen, zu manipulieren und abzustellen.The stacking storage unit 156 has a base 159, which is provided with a central opening to save weight. At the opposite upper longitudinal end, the stacking storage unit 156 has a closed, circumferential stabilizing structure 160 with a carrying handle 162 extending through the stabilizing structure 160. An operator can grasp the carrying handle 162 to carry, manipulate, and set down the stacking storage unit 156.
Eine Stapelspeichereinfassung 164 fast den Stapelspeicher 156 in Umfangsrichtung um die Verlagerungsbahn V unvollständig ein. Dadurch wird ein Eingriff der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung in den Stapelspeicher 156 ermöglicht. Auf der vom Betrachter der
Längs einer Stapelachse S, welche der Verlagerungsbahn V entspricht, sind in dem in den
Die identisch ausgebildeten Aufnahmestrukturen 171 weisen einen Aufnahmerahmen auf, welcher in seiner Gestalt der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 entspricht. Dieser Aufnahmerahmen ist eine als Aufnahmerahmen ausgebildete Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172. Die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172 ist wie die erste Aufnahmeeinrichtung 72 eine äußere Aufnahmeeinrichtung. Sie kann ebenso mit den Liefer-Aufnahmeeinrichtungen 104a und 104b, bevorzugt mit der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b, für einen Transfer der bereitgestellten Unterauswahl 158 zwischen dem Stapelspeicher 156 und der Liefer-Aufnahmeeinrichtung kooperieren wie die erste Aufnahmeeinrichtung 72. Das in der vorliegenden Beschreibung zur Wechselwirkung zwischen einer der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a und der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 Gesagte gilt mutatis mutandis ebenso als Beschreibung der Wechselwirkung der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b und einer Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172. Ebenso gilt die Beschreibung der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 auch als Beschreibung der Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172.The identically designed receiving structures 171 have a receiving frame, the shape of which corresponds to the first receiving device 72. This receiving frame is a provision receiving device 172 designed as a receiving frame. The provision receiving device 172, like the first receiving device 72, is an external receiving device. It can cooperate with the supply receiving devices 104a and 104b, preferably with the second supply receiving device 104b, for transferring the provided subselection 158 between the stack memory 156 and the supply receiving device, just like the first receiving device 72. What is stated in the present description regarding the interaction between one of the first supply receiving devices 104a and the first receiving device 72 also applies, mutatis mutandis, to a description of the interaction between the second supply receiving device 104b and a provision receiving device 172. Likewise, the description of the first receiving device 72 also applies to the description of the provision receiving device 172.
Im Gegensatz zur ersten Aufnahmeeinrichtung 72 weist die Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172 in ihrem Innenbereich 173 eine von der Basis 172a des Aufnahmerahmens der Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172 auskragende massive Platte 174 auf. Den Schenkeln 72b der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 entsprechende Schenkel sind an der Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172 analog mit 172b bezeichnet. Gleiches gilt für die aufeinander zu abgewinkelten Schenkelenden 172c im Verhältnis zu den bereits erläuterten Schenkelenden 72c.In contrast to the first receiving device 72, the provision receiving device 172 has, in its interior region 173, a solid plate 174 projecting from the base 172a of the receiving frame of the provision receiving device 172. Legs corresponding to the legs 72b of the first receiving device 72 are designated 172b on the provision receiving device 172. The same applies to the leg ends 172c angled toward one another in relation to the previously explained leg ends 72c.
Der besseren Übersichtlichkeit halber sind nicht alle Aufnahmestrukturen 171 im Detail mit weiteren Bezugszeichen versehen.For the sake of clarity, not all of the receiving structures 171 are provided with further reference symbols in detail.
In
Bedienpersonal kann also von der Vorderseite 12a einer Laboranordnung 10 Einschübe 152 aus dem Korpus 32 herausziehen, um beispielsweise die Einschübe 152 durch Einhängen von Stapelspeichern 156 in Aufhängungsvorrichtungen 170 an Seitenwänden 153 der Einschübe 152 zu beladen, und um gegebenenfalls verbrauchte Unterauswahlen 158 von den Einschüben 152 zu entnehmen.Operating personnel can therefore pull out inserts 152 from the body 32 from the front side 12a of a laboratory arrangement 10, for example to load the inserts 152 by hanging stack stores 156 in suspension devices 170 on side walls 153 of the inserts 152, and to remove used sub-selections 158 from the inserts 152 if necessary.
In
In den
In dem zeitlich früheren Zustand von
Die zweite Transportvorrichtung 96 wurde längs ihrer zweiten Transportstrecke 98 in eine Position bewegt, in welcher sich die mit der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 für einen Transfer der Mikrotiterplatte 158c kooperierende erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a derart unter dem von der Mikrotiterplatte 158c bedeckten Innenbereich 73 der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 befindet, dass durch eine Bewegung der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a diese durch den Innenbereich 73 längs der Transfer-Relativbewegungsbahn TRB in vertikaler Richtung unter Mitnahme der Mikrotiterplatte 158c hindurchbewegt werden kann. Bei dieser Mitnahme wird die Mikrotiterplatte 158c, welche lediglich auf der ersten Auflageflächenanordnung 77 aufliegt, von dieser abgehoben. Der Auflageeingriff der Mikrotiterplatte 158c mit der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 wird somit aufgehoben. Gleichzeitig wird ein Auflageeingriff der Mikrotiterplatte 158c mit der Auflageflächenanordnung 132 der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a hergestellt.The second transport device 96 was moved along its second transport path 98 into a position tion in which the first delivery receiving device 104a, which cooperates with the first receiving device 72 for transferring the microtiter plate 158c, is located below the inner region 73 of the first receiving device 72 covered by the microtiter plate 158c in such a way that a movement of the first delivery receiving device 104a allows it to be moved through the inner region 73 along the transfer relative movement path TRB in the vertical direction, taking the microtiter plate 158c with it. During this taking, the microtiter plate 158c, which only rests on the first support surface arrangement 77, is lifted off the latter. The support engagement of the microtiter plate 158c with the first receiving device 72 is thus canceled. At the same time, a support engagement of the microtiter plate 158c with the support surface arrangement 132 of the first delivery receiving device 104a is established.
In der
Die vertikale Position der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 ist in den
Ein Transfer der Mikrotiterplatte 158c von der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a zur ersten Aufnahmeeinrichtung 72 läuft in umgekehrter Bewegungsreihenfolge ab, d. h. die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a wird mit darauf aufliegender Mikrotiterplatte 158c über die im Übergabebereich 176 bereitstehende erste Aufnahmeeinrichtung 72 gefahren und dann längs der Transfer-Relativbewegungsbahn TRB durch den Innenbereich 73 hindurch abgesenkt, wobei die Mikrotiterplatte 158c an der ersten Auflageflächenanordnung 77 unter Herstellung eines Auflageeingriffs liegen bleibt.A transfer of the microtiter plate 158c from the first delivery receiving device 104a to the first receiving device 72 takes place in the reverse movement sequence, i.e. the first delivery receiving device 104a, with the microtiter plate 158c resting thereon, is moved over the first receiving device 72 provided in the transfer region 176 and then lowered along the transfer relative movement path TRB through the inner region 73, wherein the microtiter plate 158c remains in contact with the first support surface arrangement 77, establishing a support engagement.
Diese Art eines Transfers einer Mikrotiterplatte 158c zwischen der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a und der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 wird, unabhängig von der Transferrichtung, in der vorliegenden Anmeldung als abstreifender Transfer bezeichnet.This type of transfer of a microtiter plate 158c between the first delivery receiving device 104a and the first receiving device 72 is referred to in the present application as a stripping transfer, regardless of the transfer direction.
Nachdem die Aufnahmeanordnung 104 längs der zweiten Transportstrecke 98 aus dem Erstreckungsbereich der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 hinausbewegt wurde, wird sie längs der Transfer-Relativbewegungsbahn TRB abgesenkt.After the receiving arrangement 104 has been moved out of the extension area of the first receiving device 72 along the second transport path 98, it is lowered along the transfer relative movement path TRB.
Grundsätzlich gilt, dass ein Transfer der zweiten Unterauswahl 158 mit dem Quellbehälter 158a und der Pipettierspitzenanordnung 158b als den Laborgegenständen der zweiten Unterauswahl 158 mutatis mutandis zwischen der zweiten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104b und der Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172 genauso abläuft, wie der Transfer der ersten Unterauswahl 157 bzw. der Mikrotiterplatte 158c zwischen der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a und der ersten Aufnahmeeinrichtung 72.In principle, a transfer of the second sub-selection 158 with the source container 158a and the pipette tip assembly 158b as the laboratory items of the second sub-selection 158 mutatis mutandis between the second delivery receiving device 104b and the provision receiving device 172 proceeds in the same way as the transfer of the first sub-selection 157 or the microtiter plate 158c between the first delivery receiving device 104a and the first receiving device 72.
Die Aufnahmeanordnung 104 bzw. die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a kann längs der Transfer-Relativbewegungsbahn TRB soweit bezüglich der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 abgesenkt werden, dass die erste Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a mit darauf aufliegender Mikrotiterplatte 158c längs der zweiten Transportstrecke 98 unter die im Übergabebereich 176 bereitstehende erste Aufnahmeeinrichtung 72 bewegt werden kann. Dadurch wird erreicht, dass die erste Aufnahmeeinrichtung 72 längs der ersten Transportstrecke 70 ungeachtet einer Beladung der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a und ungeachtet von deren Position längs ihrer zweiten Transportstrecke 98 verfahren werden kann. Darüber hinaus kann dadurch eine im Auflageeingriff mit der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a befindliche Mikrotiterplatte 158c beliebig längs der zweiten Transportstrecke 98 verfahren werden.The receiving arrangement 104 or the first delivery receiving device 104a can be lowered along the transfer relative movement path TRB relative to the first receiving device 72 to such an extent that the first delivery receiving device 104a, with the microtiter plate 158c resting thereon, can be moved along the second transport path 98 below the first receiving device 72 provided in the transfer area 176. This ensures that the first receiving device 72 can be moved along the first transport path 70 regardless of whether the first delivery receiving device 104a is loaded and regardless of its position along its second transport path 98. Furthermore, a microtiter plate 158c in contact with the first delivery receiving device 104a can be moved as desired along the second transport path 98.
Wie den
In
Die leere Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172 ist im dargestellten Beispiel im Stapelspeicher 156 die dritte Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172 von oben. Diese befindet sich in
Aufgrund der Einheitlichkeit der Ausbildung der ersten Aufnahmeeinrichtung 72 und der Bereitstellungs-Aufnahmeeinrichtung 172 und aufgrund der Einheitlichkeit der Ausbildung der Aufstellflächen der Unterauswahlen 157 und 158 kann grundsätzlich auch die erste Transportvorrichtung 68 zweite Unterauswahlen 158 transferfähig transportieren und kann der Stapelspeicher 156 erste Unterauswahlen 157 transferfähig fördern.Due to the uniform design of the first receiving device 72 and the provision receiving device 172 and due to the uniform design of the installation surfaces of the sub-selections 157 and 158, the first transport device 68 can also transport second sub-selections 158 in a transferable manner and the stack storage 156 can convey first sub-selections 157 in a transferable manner.
Durch die Verwendung der zweiten Aufnahmeeinrichtung 102 mit der die zwei Liefer-Aufnahmeeinrichtungen 104a und 104b umfassenden Aufnahmeanordnung 104 kann ein zur Durchführung einer Pipettieraufgabe benötigter Satz an Laborgegenständen aus Quellbehälter 158a mit darin aufgenommener zu pipettierender Dosierflüssigkeit, Pipettierspitzenanordnung 158b mit jeweils acht Einweg-Pipettierspitzen 184 und der Mikrotiterplatte 158c als Quellbehälter erst im Arbeitsbereich 186 der Pipettiervorrichtung 64 konfiguriert werden.By using the second receiving device 102 with the receiving arrangement 104 comprising the two delivery receiving devices 104a and 104b, a set of laboratory items required to carry out a pipetting task can be configured from the source container 158a with the dosing liquid to be pipetted held therein, the pipetting tip arrangement 158b with eight disposable pipetting tips 184 each, and the microtiter plate 158c as the source container only in the working area 186 of the pipetting device 64.
Ein Pipettiervorgang im Arbeitsbereich 186 der Pipettiervorrichtung 64 des Labor-Arbeitsmoduls 56b ist in
Die Pipettierspitzenanordnung 158b ist mit acht parallel zur x-Richtung nebeneinander angeordneten Einweg-Pipettierspitzen 184 derart bereitgestellt, dass die Einweg-Pipettierspitzen 184 von den acht ebenfalls parallel zur x-Richtung nebeneinander angeordneten Pipettierkanälen 92 ankoppelnd aufgenommen werden können. Hierzu ist ein Kopplungslängsende 184a zum Längsende des Pipettierkanals 92 hinweisend bereitgestellt.The pipetting tip arrangement 158b is provided with eight disposable pipetting tips 184 arranged side by side parallel to the x-direction such that the disposable pipetting tips 184 can be coupled to the eight pipetting channels 92, which are also arranged side by side parallel to the x-direction. For this purpose, a coupling longitudinal end 184a is provided pointing toward the longitudinal end of the pipetting channel 92.
Daher wird zunächst die zweite Unterauswahl 158 in den Arbeitsbereich 186 der Pipettiervorrichtung 64 bewegt, sodass die Pipettiervorrichtung 64 die Einweg-Pipettierspitzen 184 einer Pipettierspitzenanordnung 158b an die Pipettierkanäle 92 ankoppeln kann. Nachfolgend wird ein Quellbehälter 158a unter die Dosieröffnungen der angekoppelten Einweg-Pipettierspitzen 184 bewegt, sodass die Pipettiervorrichtung 64 Dosierflüssigkeit aus dem Quellbehälter 158a aspirieren kann.Therefore, the second sub-selection 158 is first moved into the working area 186 of the pipetting device 64 so that the pipetting device 64 can couple the disposable pipetting tips 184 of a pipetting tip arrangement 158b to the pipetting channels 92. Subsequently, a source container 158a is moved below the dispensing openings of the coupled disposable pipetting tips 184 so that the pipetting device 64 can aspirate dispensing liquid from the source container 158a.
Anschließend wird die Mikrotiterplatte 158c unter die an den Pipettierkanälen 92 aufgenommenen Einweg-Pipettierspitzen 184 bewegt, sodass die Pipettiervorrichtung 64 in die Einweg-Pipettierspitzen 184 aspirierte Dosierflüssigkeit in einzelne Wells 188 der Mikrotiterplatte 158c dispensieren kann. Die Wells 188 sind in bekannter Weise matrixartig in der Mikrotiterplatte 158c angeordnet, im dargestellten Beispiel in einer 8-x-12-Matrix. Es kann daher Dosierflüssigkeit gleichzeitig zeilenweise in eine der zwölf Well-Zeilen mit je acht Wells 188 abgegeben werden.Subsequently, the microtiter plate 158c is moved beneath the disposable pipetting tips 184 received on the pipetting channels 92, so that the pipetting device 64 can dispense dosing liquid aspirated into the disposable pipetting tips 184 into individual wells 188 of the microtiter plate 158c. The wells 188 are arranged in a matrix-like manner in the microtiter plate 158c in a known manner, in the example shown in an 8 x 12 matrix. Therefore, dosing liquid can be dispensed simultaneously, row by row, into one of the twelve well rows of eight wells 188 each.
Die Einweg-Pipettierspitzen 184 können nach Gebrauch zurück in ihre Aufnahme bei Anlieferung verbracht und von den Pipettierkanälen 92 entkoppelt werden. Alternativ können Einweg-Pipettierspitzen 184 nach Gebrauch durch die Öffnung 130 oder durch eine weitere Öffnung in der Grundplatte 90 hindurch von den Pipettierkanälen in einen Abfallbehälter abgestoßen werden. Der Abfallbehälter kann in einem unter dem Labor-Arbeitsmodul 56b angeordneten Labor-Basismodul 42b bereitgestellt sein.After use, the disposable pipetting tips 184 can be returned to their delivery receptacle and disconnected from the pipetting channels 92. Alternatively, after use, disposable pipetting tips 184 can be ejected from the pipetting channels into a waste container through the opening 130 or through another opening in the base plate 90. The waste container can be provided in a laboratory base module 42b arranged below the laboratory work module 56b.
Die zweite Transportvorrichtung 96 kann zwischen zwei Dispensationen um einen Zeilenabstand weiterbewegt werden, sodass eine folgende Dispensation in eine neue Zeile mit acht Wells 188 erfolgen kann.The second transport device 96 can be moved one row spacing between two dispensations so that a subsequent dispensation can be made into a new row with eight wells 188.
Nach Durchführung der Pipettieraufgabe kann die nun mit Dosierflüssigkeit gefüllte Mikrotiterplatte 158c durch die zweite Transportvorrichtung 96 mittels der ersten Liefer-Aufnahmeeinrichtung 104a und durch die erste Transportvorrichtung 68 in ein weiteres Labor-Arbeitsmodul 56b verbracht werden, etwa in ein Labor-Arbeitsmodul 56a mit einem Inkubator 58.After the pipetting task has been performed, the microtiter plate 158c, now filled with dosing liquid, can be transported by the second transport device 96 by means of the first delivery-receiving device 104a and by the first transport device 68 into a further laboratory work module 56b, for example into a laboratory work module 56a with an incubator 58.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES CONTAINED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents submitted by the applicant was generated automatically and is included solely for the convenience of the reader. This list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- US 6739448 B1 [0004, 0005]US 6739448 B1 [0004, 0005]
- EP 0 990 906 A1 [0009, 0010]EP 0 990 906 A1 [0009, 0010]
- EP 3 450 985 A1 [0015, 0019]EP 3 450 985 A1 [0015, 0019]
- EP 0 856 736 A2 [0020]EP 0 856 736 A2 [0020]
- US 7954624 B2 [0023, 0026]US 7954624 B2 [0023, 0026]
- EP 2 022 736 A1 [0023, 0026]EP 2 022 736 A1 [0023, 0026]
Claims (15)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102024101358.3A DE102024101358A1 (en) | 2024-01-17 | 2024-01-17 | Laboratory module shelf made of stacked laboratory modules |
| PCT/EP2025/050759 WO2025153471A1 (en) | 2024-01-17 | 2025-01-14 | Laboratory module rack composed of laboratory modules arranged on top of one another |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102024101358.3A DE102024101358A1 (en) | 2024-01-17 | 2024-01-17 | Laboratory module shelf made of stacked laboratory modules |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102024101358A1 true DE102024101358A1 (en) | 2025-07-17 |
Family
ID=94382439
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102024101358.3A Pending DE102024101358A1 (en) | 2024-01-17 | 2024-01-17 | Laboratory module shelf made of stacked laboratory modules |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102024101358A1 (en) |
| WO (1) | WO2025153471A1 (en) |
Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20020077725A1 (en) * | 2000-09-29 | 2002-06-20 | David Bancroft | Plant |
| DE69807539T2 (en) * | 1997-01-29 | 2003-01-16 | Hitachi, Ltd. | Automatic analyzer |
| EP1496365A2 (en) * | 2003-07-11 | 2005-01-12 | Tecan Trading AG | Device and method for transporting objects |
Family Cites Families (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| ATE320609T1 (en) | 1998-09-28 | 2006-04-15 | DEVICE FOR TRANSPORTING OBJECTS INTO AN AUTOMATIC ANALYSIS SYSTEM | |
| US6739448B1 (en) | 2000-02-01 | 2004-05-25 | Incyte Corporation | Method and apparatus for shuttling microtitre plates |
| JP5226508B2 (en) | 2006-05-16 | 2013-07-03 | ローツェ株式会社 | Shuttle type transfer device |
| EP3450985B1 (en) | 2017-08-31 | 2023-07-12 | Tecan Trading Ag | Microplate processing device |
-
2024
- 2024-01-17 DE DE102024101358.3A patent/DE102024101358A1/en active Pending
-
2025
- 2025-01-14 WO PCT/EP2025/050759 patent/WO2025153471A1/en active Pending
Patent Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE69807539T2 (en) * | 1997-01-29 | 2003-01-16 | Hitachi, Ltd. | Automatic analyzer |
| US20020077725A1 (en) * | 2000-09-29 | 2002-06-20 | David Bancroft | Plant |
| EP1496365A2 (en) * | 2003-07-11 | 2005-01-12 | Tecan Trading AG | Device and method for transporting objects |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2025153471A1 (en) | 2025-07-24 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1759215B1 (en) | Device and method for disposing pipette tips or dispenser tips in a system used for manipulating liquid samples | |
| EP1820754B1 (en) | Shelving system and method for automatic storage of smalls | |
| EP2696205B1 (en) | Microplate reader with lid lifter for microplates | |
| EP2022736B1 (en) | Shuttle type conveying device, microplate feeding and collecting device, pickup device for microplate, cassette for microplate, and shelf for receiving microplate | |
| EP2644537B1 (en) | Sample archive | |
| EP1496365B1 (en) | Device and method for transporting objects | |
| DE202013012882U1 (en) | Handling device for lifting a container of a storage system and storage system comprising a handling device | |
| EP0542793A1 (en) | Arrangement for storing, transporting and enclosing substrates. | |
| EP1836291A1 (en) | Automatic storing device and climatic chamber for laboratory equipment | |
| DE3841961A1 (en) | Device for the analysis of physiological or other liquids in the recesses of a microtest plate | |
| EP3666381B1 (en) | Laboratory device for automatic treatment of laboratory samples | |
| DE202010012318U1 (en) | Device for storage and provision of objects with standardized dimensions | |
| DE102024101358A1 (en) | Laboratory module shelf made of stacked laboratory modules | |
| DE102024101352A1 (en) | Laboratory module with transport devices that transfer a transport object to each other | |
| DE102024101357A1 (en) | Laboratory module with a delivery transport device with two delivery receiving devices for receiving at least one laboratory item each | |
| DE102024101354A1 (en) | Pipetting laboratory module with special loading of the pipetting device of the pipetting laboratory module | |
| DE4329791C2 (en) | Process for the automatic distribution and transport of microfilter disks | |
| WO1999036787A1 (en) | Method and device for conducting a large number of identical biological/chemical tests on the microscale | |
| EP1131638A1 (en) | Device for transporting a support element | |
| DE102020134318A1 (en) | Handling of laboratory elements | |
| EP2385101B1 (en) | Incubator with multiple insertion and dispensing stations provided with means for transporting | |
| DE102023115855B4 (en) | Storage lift with automatic loading and unloading by a vehicle | |
| DE29806303U1 (en) | Device for handling and successively positioning a plurality of individual sample containers | |
| DE102020123207A1 (en) | Laboratory container for a laboratory | |
| DE102020123201A1 (en) | Shelf column for laboratory containers for laboratory use |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |