DE102024103688A1 - Device for closing a ventilation channel for a retarder - Google Patents
Device for closing a ventilation channel for a retarder Download PDFInfo
- Publication number
- DE102024103688A1 DE102024103688A1 DE102024103688.5A DE102024103688A DE102024103688A1 DE 102024103688 A1 DE102024103688 A1 DE 102024103688A1 DE 102024103688 A DE102024103688 A DE 102024103688A DE 102024103688 A1 DE102024103688 A1 DE 102024103688A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- filter
- valve device
- retarder
- chamber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 title description 16
- 238000013022 venting Methods 0.000 claims abstract description 16
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 claims description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 2
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 230000003584 silencer Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K24/00—Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures
- F16K24/04—Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures for venting only
- F16K24/042—Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures for venting only actuated by a float
- F16K24/044—Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures for venting only actuated by a float the float being rigidly connected to the valve element, the assembly of float and valve element following a substantially translational movement when actuated, e.g. also for actuating a pilot valve
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T17/00—Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
- B60T17/18—Safety devices; Monitoring
- B60T17/22—Devices for monitoring or checking brake systems; Signal devices
- B60T17/221—Procedure or apparatus for checking or keeping in a correct functioning condition of brake systems
- B60T17/222—Procedure or apparatus for checking or keeping in a correct functioning condition of brake systems by filling or bleeding of hydraulic systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
Abstract
Es wird eine Ventilvorrichtung zur Be- und Entlüftung eines Ölkreislaufs, insbesondere einem Ölkreislauf eines Retarders der einen Arbeitsraum und einen Entlüftungskanal umfasst, vorgeschlagen, wobei die Ventilvorrichtung von einem Ventilgehäuse, einem Käfig und einer Ventilkappe umschlossen und in mehrere Bereiche unterteilt ist, wobei ein erster Bereich, eine Schwimmerkammer, die zwischen Käfig und Ventilgehäuse und ein zweiter Bereich, ein Zwischenraum, der zwischen Ventilgehäuse und Ventildeckel gebildet wird, wobei zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich ein Durchgang vorgesehen ist, der mittels eines Schwimmers, der innerhalb der Schwimmerkammer von einer Entlüftungsposition in eine Schließposition bewegbar ist, verschließbar ist.
Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass ein Filter einen Filterraum umschließt und der von dem Filter umschlossene Filterraum innerhalb des Zwischenraums angeordnet ist, wobei der Filterraum über einen Auslasskanal mit der Umgebung verbindbar ist.
A valve device is proposed for ventilating and venting an oil circuit, in particular an oil circuit of a retarder which comprises a working chamber and a vent channel, wherein the valve device is enclosed by a valve housing, a cage and a valve cap and divided into several regions, wherein a first region, a float chamber, which is formed between the cage and the valve housing and a second region, an intermediate space, which is formed between the valve housing and the valve cover, wherein a passage is provided between the first region and the second region, which passage can be closed by means of a float which can be moved within the float chamber from a venting position to a closing position.
According to the invention, it is proposed that a filter encloses a filter space and the filter space enclosed by the filter is arranged within the intermediate space, wherein the filter space can be connected to the environment via an outlet channel.
Description
Die Erfindung betrifft eine Ventilvorrichtung zum Verschließen eines Entlüftungskanals für einen Retarder wie er in Kraftfahrzeugen zum Einsatz kommt.The invention relates to a valve device for closing a ventilation channel for a retarder as used in motor vehicles.
Derartige Vorrichtungen oder Ventilvorrichtungen sind aus zahlreichen Veröffentlichungen bekannt und Stand der Technik.Such devices or valve devices are known from numerous publications and are state of the art.
Derartige Ventilvorrichtungen oder auch Belüftungsventile für Retarder werden für die Be- und Endlüftung des Arbeitsraums eines Retarders eingesetzt. Wichtige Funktionen der Ventilvorrichtung oder des Belüftungsventils sind es unter anderem, beim Entlüften des Arbeitsraums des Retarders ein Austritt von Arbeitsmedium, meist ein Öl, in die Umgebung zu verhindern und beim Belüften des Arbeitsraums den Eintritt von Wasser aus der Umgebung in den Entlüftungskanal zu verhindern.Such valve devices or ventilation valves for retarders are used for the ventilation and final ventilation of the working chamber of a retarder. Important functions of the valve device or ventilation valve include preventing the working medium, usually oil, from escaping into the environment when the working chamber of the retarder is vented and preventing water from the environment from entering the ventilation channel when the working chamber is ventilated.
Eine Ausführungsform ist beispielsweise aus der
Die aus der
Weitere Ausführungen für ein Belüftungsventil sind aus den Veröffentlichungen der
Die Aufgabe der Erfindung ist es eine verbesserte Vorrichtung zum Verschließen eines Entlüftungskanals für einen Retarder vorzuschlagen.The object of the invention is to propose an improved device for closing a ventilation channel for a retarder.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Ausführung entsprechend dem unabhängigen Anspruch gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung finden sich in den Unteransprüchen.The object is achieved according to the invention by an embodiment according to the independent claim. Further advantageous embodiments of the present invention can be found in the subclaims.
Es wird eine Ventilvorrichtung zur Be- und Entlüftung eines Ölkreislaufs, insbesondere einem Ölkreislauf eines Retarders der einen Arbeitsraum und einen Entlüftungskanal umfasst, vorgeschlagen, wobei die Ventilvorrichtung von einem Ventilgehäuse, einem Käfig und einer Ventilkappe umschlossen und in mehrere Bereiche unterteilt ist, wobei ein erster Bereich, eine Schwimmerkammer, die zwischen Käfig und Ventilgehäuse und ein zweiter Bereich, ein Zwischenraum, der zwischen Ventilgehäuse und Ventildeckel gebildet wird, wobei zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich ein Durchgang vorgesehen ist, der mittels eines Schwimmers, der innerhalb der Schwimmerkammer von einer Entlüftungsposition in eine Schließposition bewegbar ist, verschließbar ist.A valve device is proposed for ventilating and venting an oil circuit, in particular an oil circuit of a retarder which comprises a working chamber and a vent channel, wherein the valve device is enclosed by a valve housing, a cage and a valve cap and divided into several regions, wherein a first region, a float chamber, which is formed between the cage and the valve housing and a second region, an intermediate space, which is formed between the valve housing and the valve cover, wherein a passage is provided between the first region and the second region, which passage can be closed by means of a float which can be moved within the float chamber from a venting position to a closing position.
Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass ein Filter einen Filterraum umschließt und der von dem Filter umschlossene Filterraum innerhalb des Zwischenraums angeordnet ist, wobei der Filterraum über einen Auslasskanal mit der Umgebung verbindbar ist.According to the invention, it is proposed that a filter encloses a filter space and the filter space enclosed by the filter is arranged within the intermediate space, wherein the filter space can be connected to the environment via an outlet channel.
Eine Ventilvorrichtung mit einem derartigen Aufbau kann als Funktionseinheit in einen Kanal, wie den Entlüftungskanal eines Retarders, eingesetzt werden, wobei die Anordnung des Filterraums eine verbesserte Filterwirkung erreicht wird.A valve device with such a structure can be used as a functional unit in a channel, such as the ventilation channel of a retarder, whereby the arrangement of the filter chamber achieves an improved filtering effect.
Weiterhin kann ein dritter Bereich, ein Labyrinth, zwischen einer Ventilkappe und dem Ventildeckel vorgesehen sein, wobei der Auslasskanal durch den Ventildeckel führt. Das zusätzliche Labyrinth verbessert die weiterhin die Abtrennung von Fremdstoffen und wirkt als Schalldämpfer für die austretende Luft.Furthermore, a third area, a labyrinth, can be provided between a valve cap and the valve cover, with the outlet channel leading through the valve cover. The additional labyrinth further improves the separation of foreign matter and acts as a silencer for the escaping air.
In einer bevorzugten Ausführung kann der Filter ein poröses Gefüge oder ein Glasfaserpapier sein, wobei der Filter eine poröse, offene Struktur aufweisen kann, die eine Porosität von 55 % bis 97 % hat. Insbesondere ist der Filter zum Filtern von ölhaltiger Luft geeignet.In a preferred embodiment, the filter can be a porous structure or a glass fiber paper, wherein the filter can have a porous, open structure that has a porosity of 55% to 97%. In particular, the filter is suitable for filtering oil-containing air.
Weiterhin kann eine Prallstruktur vorgesehen sein, mittels der ein Luftstrom durch den Zwischenraum umlenkbar ist, so dass das Luft-Öl-Gemisch derart im Zwischenraum verteilt wird, dass der Filter gleichmäßig durchströmt wird.Furthermore, an impact structure can be provided by means of which an air flow can be deflected through the intermediate space so that the air-oil mixture is distributed in the intermediate space in such a way that the air flows evenly through the filter.
Dabei kann die Prallstruktur in einer bevorzugten Ausführung Teil einer Stützstruktur sein, um die der Filter angeordnet ist. Die Stützstruktur umgibt somit den Filterraum. Weiterhin kann in dieser Ausführung der Filter über die Stützstruktur mit dem Ventildeckel gekoppelt sein. Durch diesen Aufbau hängt der Filter in dem Zwischenraum und der Zwischenraum kann als Ölsammelraum ausgeführt sein, der einen konischen Boden aufweist, wobei durch den Boden der Durchgang zur Schwimmerkammer führt.In a preferred embodiment, the impact structure can be part of a support structure around which the filter is arranged. The support structure thus surrounds the filter chamber. Furthermore, in this embodiment, the filter can be coupled to the valve cover via the support structure. Due to this structure, the filter hangs in the intermediate space and the intermediate space can be designed as an oil collection chamber that has a conical bottom, with the passage to the float chamber leading through the bottom.
Damit die Filtervorrichtung einfach in den Entlüftungskanal des Retarders einsetzbar ist, können der Käfig und der Ventildeckel mit dem Ventilgehäuse gekoppelt sein.To ensure that the filter device can be easily inserted into the ventilation channel of the retarder, The cage and the valve cover must be coupled to the valve housing.
Bei allen Ausführungsformen ist ein Spalt zwischen Ventildeckel und Labyrinth vorgesehen, wobei der Ventildeckel eine konkave Kontur aufweist, an die die Kontur des Labyrinths angepasst ist. So wird insbesondere das Eindringen von Wasser in den Zwischenraum verhindert, da Luftfeuchtigkeit mittels des Labyrinths aus der Luft abgeschieden wird und über die Krümmung und die Spalte in die Umgebung zurückfließen kann.In all embodiments, a gap is provided between the valve cover and the labyrinth, whereby the valve cover has a concave contour to which the contour of the labyrinth is adapted. This prevents water from penetrating the gap, as humidity is separated from the air by the labyrinth and can flow back into the environment via the curve and the gap.
Die Erfindung betrifft weiterhin einen Retarder mit einer Ventileinrichtung wie beschrieben, wobei ein Retardergehäuseteil einen Entlüftungskanal aufweist und die Ventileinrichtung in den Entlüftungskanal einsetzbar ist und die Fixierung am Retardergehäuseteil über einen Flansch erfolgt.The invention further relates to a retarder with a valve device as described, wherein a retarder housing part has a vent channel and the valve device can be inserted into the vent channel and the fixation on the retarder housing part takes place via a flange.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Figuren erläutert. Die Figuren zeigen im Einzelnen:
-
1 eine erste Ausführungsform der Ventilvorrichtung -
2 eine zweite Ausführungsform der Ventilvorrichtung
-
1 a first embodiment of the valve device -
2 a second embodiment of the valve device
Die
Der Schwimmerbereich wie auch der Auslassbereich sind bei beiden Ausführungen identisch aufgebaut. Dabei umfasst der Schwimmerbereich eine Schwimmerkammer 19 die von dem Käfig 6 und dem Ventilgehäuse 4 umschlossen wird. In der Schwimmerkammer 19 wird der Schwimmer 3 geführt und kann sich in der Schwimmerkammer 19 von einer Entlüftungsposition in eine Schließposition bewegen. Dargestellt ist der Schwimmer 3 in der Schließposition, in der der Schwimmer 3 an der Dichtung 8 anliegt und den Durchgang 21 verschließt. In die Schließposition wird der Schwimmer durch aufsteigendes Öl oder Ölschaum bewegt, sobald der Retarder in den Bremsbetrieb geschaltet wird, wobei zuerst die Luft aus dem Arbeitsraum, zwischen Rotor und Stator, über den Entlüftungskanal 2 und die Ventilvorrichtung 1 in die Umgebung entweichet. Sobald Öl oder auch Ölschaum in die Schwimmerkammer 19 gelangt, bewegt sich der Schwimmer 3 von der Entlüftungsposition in die Schließposition zu bewegen und somit den Durchgang 21 von unten zu verschließen. Sobald die Schließposition erreicht ist, kann kein Öl oder Öl-Luftgemisch mehr über den Durchgang 21 in die Umgebung gelangen.The float area and the outlet area are identical in both versions. The float area includes a
Die Luft bzw. das Luft-Ölgemisch, welches in den vom Ventilgehäuse 4 und Ventildeckel 18 gebildeten Zwischenraum 17 gelangt, wird durch den Filter 9 geleitet und so vom restlichen Ölgehalt befreit, so dass über den Auslasskanal 12 im Ventildeckel 18 und dem Labyrinth 11, zwischen Ventildeckel 18 und Ventilkappe 5, kein wesentliches Ölvolumen in die Umgebung gelangt, wobei eine mögliche Restölmenge beim Durchleiten der Luft durch das Labyrinth abgeschieden wird.The air or the air-oil mixture which enters the
Beim Entlüften wird die ölhaltige Luft somit vom Zwischenraum 17 durch den Filter 9 in den Filterraum 24 geleitet und das an der Filterwand abgeschiedene Öl sammelt sich im Ventilgehäuse 4 und kann dann bei geöffnetem Ventil zurück in den Schwimmerraum 19 fließen.During venting, the oil-containing air is thus led from the
Die Ventilkappe 5 ist derart ausgelegt, dass der Luftstrom über den Spalt 10a zwischen Ventilkappe 5, Ventildeckel 18 und Ventilgehäuse 4 von unten ein- und austreten muss. Anstelle eines umlaufenden Spalts 10a, wie dargestellt, kann auch eine Einlasskontur oder ein Einlassbereich vorgesehen sein. Die Einlasskontur ist eine am Umfang der Ventilkappe 5 ausgeführte Lufthutze, über die die Luft von unten ein- und austreten kann. Die Luft kann so an einer bestimmten Position am Retardergehäuse vorbeiströmen. Weiterhin wird der Wassereintritt durch diesen Aufbau erschwert.The
Der Übergang von Auslasskanal 12 und Labyrinth 11 ist ein weiterer Spalt zwischen Ventildeckel 18 und Ventilkappe 5, wobei der weitere Spalt am höchsten Punkt angeordnet ist. Das Labyrinth 11 wird zwischen Ventildeckel 18 und Ventilkappe 5 gebildet, wobei der Ventildeckel 18 hat eine konvexe Form aufweist und zwischen der konvexen Oberfläche des Ventildeckels 18 und dem Labyrinth 11 ein Spalt 10b an der konvexen Oberfläche gebildet wird, so dass Öl welches beim Durchströmen des Labyrinths abgefangen wird zum Tiefsten Punkt fließt. Idealerweise wird abgefangenes Öl aber bei der Belüftung des Retarders zurück in den Arbeitsraum gefördert, bevor es sich am tiefsten Punkt sammelt bzw. in die Umwelt gelangt. Der Spalt 10a ist weiterhin nach unten ausgerichtet, so dass über den Spalt 10a eintretendes Wasser oder Feuchtigkeit möglichst in dem Fangraum 23 zwischen der Ventilkappe 5 den Ventildeckel und dem Flansch 22 zurückgehalten wird und über den Spalt 10a zurück in die Umgebung gelangen kann.The transition from the
Die wesentlichen Unterschiede zwischen den Ausführungen ist die Gestaltung des Zwischenraums 17, der Prallstruktur 16 und des Filters 9.The main differences between the versions are the design of the
In
Vorzugsweise ist die Prallstruktur eine Struktur mit einer nach oben gerichteter Grundform, die derart gestaltet ist, dass eine schnelle Be- und Entlüftung ermöglicht wird, also der Durchströmquerschnitt entsprechend groß gewählt ist. Durch die konische Form des Ventilgehäusebodens kann das Öl bei geöffnetem Ventil 1 durch den Durchgang 21 in den Schwimmerraum 19 fließen.Preferably, the impact structure is a structure with an upwardly directed basic shape, which is designed in such a way that rapid ventilation and venting is possible, i.e. the flow cross-section is chosen to be correspondingly large. Due to the conical shape of the valve housing base, the oil can flow through the
Die Ausführung der Ventilvorrichtung 1 entsprechend der
Stützstruktur 13 und Prallstruktur 16 können ein Bauteil sein, mittels dem der Filter 9 gegenüber dem Ventildeckel 18 befestigt ist, so dass ein- und austretende Luft beim Be- und Entlüften durch den Filterraum 24 strömen muss, der durch seine Größe eine weiter Entölung der Luft fördert.
Der Zwischenraum 17 des Ventilgehäuses 4 ist dabei derart gestaltet, dass sich hier bei geöffnetem Ventil kein Öl sammeln kann, da das Öl in den Schwimmerraum 19 zurückfließt. Die Stützstruktur 13 ist weiterhin dafür ausgelegt den Filter 9 aus Glasfaserpapier zu stützen. Durch den größeren Zwischenraum 17 ist es auch möglich unterschiedliche Filter 9 in diesen einzubauen.The
Öl, dass im Filterraum 24 abgeschieden wird, sammelt sich auf der Prallstruktur 16, und wird von einem Sammelpunkt zurück in den Zwischenraum geleitet. Dies kann durch den Filter 9 erfolgen, wie es auch bei der ersten Ausführung
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 11
- VentilvorrichtungValve device
- 22
- EntlüftungskanalVentilation duct
- 33
- Schwimmerswimmer
- 44
- VentilgehäuseValve housing
- 55
- VentilkappeValve cap
- 66
- Käfigcage
- 77
- Dämpfermute
- 88
- Dichtungseal
- 99
- Filterfilter
- 10a, b10a, b
- Spaltgap
- 1111
- Labyrinthlabyrinth
- 1212
- AuslasskanalExhaust channel
- 1313
- StützstrukturSupport structure
- 1414
- RetardergehäuseRetarder housing
- 1515
- ÜbergangsspaltTransition gap
- 1616
- PrallstruckturImpact structure
- 1717
- ZwischenraumSpace
- 1818
- VentildeckelValve cover
- 1919
- SchwimmerkammerFloat chamber
- 2020
- DrahtgestrickWire mesh
- 2121
- DurchgangPassage
- 2222
- Flanschflange
- 2323
- FangraumCatch area
- 2424
- FilterraumFilter room
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102019108154 A1 [0004]DE 102019108154 A1 [0004]
- DE 102018116966 A1 [0005]DE 102018116966 A1 [0005]
- CN 104265986 A [0006]CN104265986A [0006]
- CN 203308978 U [0006]CN 203308978 U [0006]
Claims (10)
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023103771.4 | 2023-02-16 | ||
| DE102023103771 | 2023-02-16 |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102024103688A1 true DE102024103688A1 (en) | 2024-08-22 |
Family
ID=89942583
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102024103688.5A Pending DE102024103688A1 (en) | 2023-02-16 | 2024-02-09 | Device for closing a ventilation channel for a retarder |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102024103688A1 (en) |
| WO (1) | WO2024170434A1 (en) |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN203308978U (en) | 2013-06-24 | 2013-11-27 | 宁波华盛汽车部件有限公司 | Air-ventilating and oil-stopping device |
| CN104265986A (en) | 2014-09-18 | 2015-01-07 | 陕西法士特齿轮有限责任公司 | Float-type one-way valve for gas-liquid separation |
| DE102018116966A1 (en) | 2018-06-27 | 2020-01-02 | ECO Holding 1 GmbH | Check valve for a connecting rod of an internal combustion engine with variable compression and connecting rod with a check valve |
| DE102019108154A1 (en) | 2019-03-29 | 2020-10-01 | Voith Patent Gmbh | Device for closing the work space ventilation duct of a retarder |
Family Cites Families (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20020195141A1 (en) * | 2001-06-26 | 2002-12-26 | Ruschke Rick R. | Check valve and filter assembly incorporating such valve, especially for water cooler assemblies |
| DE202006004828U1 (en) * | 2006-03-27 | 2006-06-08 | Hidde, Axel R., Dr. Ing. | Simple bleed valve with membrane |
| WO2012099963A2 (en) * | 2011-01-18 | 2012-07-26 | Stant Usa Corp. | Diesel exhaust fluid tank venting system |
| CN204114310U (en) * | 2014-09-18 | 2015-01-21 | 陕西法士特齿轮有限责任公司 | A kind of float type one-way valve for gas-liquid separation |
| CN105697592A (en) * | 2016-03-01 | 2016-06-22 | 宁波华盛联合制动科技有限公司 | Oil-gas separation device of hydrodynamic retarder |
| CN209725355U (en) * | 2019-03-25 | 2019-12-03 | 上海安巢在线控制技术股份有限公司 | A kind of exhaust valve with filtering function |
| CN214331617U (en) * | 2021-01-20 | 2021-10-01 | 博纳斯威阀门股份有限公司 | Integrated combined air valve convenient to overhaul |
| CN215806334U (en) * | 2021-09-24 | 2022-02-11 | 慈溪市三新汽车零部件有限公司 | Large-volume urea box |
-
2024
- 2024-02-09 DE DE102024103688.5A patent/DE102024103688A1/en active Pending
- 2024-02-09 WO PCT/EP2024/053323 patent/WO2024170434A1/en active Pending
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN203308978U (en) | 2013-06-24 | 2013-11-27 | 宁波华盛汽车部件有限公司 | Air-ventilating and oil-stopping device |
| CN104265986A (en) | 2014-09-18 | 2015-01-07 | 陕西法士特齿轮有限责任公司 | Float-type one-way valve for gas-liquid separation |
| DE102018116966A1 (en) | 2018-06-27 | 2020-01-02 | ECO Holding 1 GmbH | Check valve for a connecting rod of an internal combustion engine with variable compression and connecting rod with a check valve |
| DE102019108154A1 (en) | 2019-03-29 | 2020-10-01 | Voith Patent Gmbh | Device for closing the work space ventilation duct of a retarder |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2024170434A1 (en) | 2024-08-22 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102006041213B4 (en) | Device for crank chamber ventilation | |
| EP2378090B1 (en) | Oil mist separator | |
| DE9410668U1 (en) | Crankcase for internal combustion engines | |
| DE60219466T2 (en) | Combined check valve and cover for a venting device of an internal combustion engine | |
| DE102008005409A1 (en) | Valve for the crankcase ventilation of an internal combustion engine | |
| DE112010004409B4 (en) | A combined relief valve and drain mechanism that requires an inserted element to allow draining in a coalescing system | |
| DE102016100140A1 (en) | Silencer for a compressed air system of a vehicle, in particular a commercial vehicle | |
| DE19701977B4 (en) | Internal combustion engine with a valve chamber cover | |
| DE102020110775A1 (en) | Ventilation device | |
| DE102024103688A1 (en) | Device for closing a ventilation channel for a retarder | |
| WO2011160735A1 (en) | Air supply device for a vehicle having pneumatic devices | |
| DE102017120139A1 (en) | Oil mist separator with pressure relief valves | |
| DE102023118968B4 (en) | TRANSMISSION VENTILATION SYSTEM | |
| DE102006038831B4 (en) | Internal combustion engine with recirculation of blow-by gases | |
| DE102018123770A1 (en) | De-oiling use of an air de-oiling device and air de-oiling device | |
| DE202018103711U1 (en) | separators | |
| DE10105555B4 (en) | Ventilation device for oil-laden gases of an internal combustion engine | |
| DE3901335C2 (en) | ||
| DE102005038896B4 (en) | Liquid cutter and its use | |
| EP0870907B1 (en) | Cranckase ventilating system | |
| DE102005027415B4 (en) | Oil separator for a crankcase of an internal combustion engine | |
| DE102020114690A1 (en) | Covering device for covering a ventilation opening in a gear housing for a gear, arrangement comprising a gear housing and the covering device and gear with the arrangement | |
| DE19801608A1 (en) | Automotive motor oil breather unit incorporates a sump float | |
| DE102013104115A1 (en) | oil tank cap | |
| DE102006041243B4 (en) | arrangement |