[go: up one dir, main page]

DE102024110649A1 - PROCESS FOR REHABILITATION OF SHAFTS - Google Patents

PROCESS FOR REHABILITATION OF SHAFTS

Info

Publication number
DE102024110649A1
DE102024110649A1 DE102024110649.2A DE102024110649A DE102024110649A1 DE 102024110649 A1 DE102024110649 A1 DE 102024110649A1 DE 102024110649 A DE102024110649 A DE 102024110649A DE 102024110649 A1 DE102024110649 A1 DE 102024110649A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
lining
lining tube
measuring device
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102024110649.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan Jarosch
Rainer Wendel
Oliver Trauth
Michael TERMER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RelineEurope GmbH
Original Assignee
RelineEurope GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RelineEurope GmbH filed Critical RelineEurope GmbH
Priority to DE102024110649.2A priority Critical patent/DE102024110649A1/en
Publication of DE102024110649A1 publication Critical patent/DE102024110649A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/16Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders
    • F16L55/162Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe
    • F16L55/165Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe a pipe or flexible liner being inserted in the damaged section
    • F16L55/1652Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe a pipe or flexible liner being inserted in the damaged section the flexible liner being pulled into the damaged section
    • F16L55/1654Devices for covering leaks in pipes or hoses, e.g. hose-menders from inside the pipe a pipe or flexible liner being inserted in the damaged section the flexible liner being pulled into the damaged section and being inflated
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • E02D29/128Repairs of manhole shafts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F3/00Sewer pipe-line systems
    • E03F3/06Methods of, or installations for, laying sewer pipes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/02Manhole shafts or other inspection chambers; Snow-filling openings; accessories
    • E03F5/025Manhole shafts or other inspection chambers; Snow-filling openings; accessories provided with a liner
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F3/00Sewer pipe-line systems
    • E03F3/06Methods of, or installations for, laying sewer pipes
    • E03F2003/065Refurbishing of sewer pipes, e.g. by coating, lining
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/02Manhole shafts or other inspection chambers; Snow-filling openings; accessories
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2101/00Uses or applications of pigs or moles
    • F16L2101/10Treating the inside of pipes
    • F16L2101/18Lining other than coating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2101/00Uses or applications of pigs or moles
    • F16L2101/30Inspecting, measuring or testing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/18Appliances for use in repairing pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Sanieren eines Kanals oder Schachts, umfassend die folgenden Schritte, insbesondere in dieser Reihenfolge:
a) Erfassen von Messwerten repräsentativ für den Innendurchmesser des Schachts mittels einer Messeinrichtung und Erzeugen einer digitalen Repräsentation des Schachts mittels einer Datenverarbeitungseinrichtung;
b) Einbringen eines Auskleidungsschlauchs in den Schacht;
c) Aufweiten des Auskleidungsschlauchs mittels Druckluft, wobei der Durchmesser des Auskleidungsschlauchs mittels der Messeinrichtung erfasst wird; und
d) Aushärten des Auskleidungsschlauchs nach Beendigung des Aufweitens.
The present invention relates to a method for rehabilitating a canal or shaft, comprising the following steps, in particular in this order:
a) recording measurement values representative of the inner diameter of the shaft by means of a measuring device and generating a digital representation of the shaft by means of a data processing device;
b) Inserting a lining tube into the shaft;
c) expanding the lining tube by means of compressed air, whereby the diameter of the lining tube is measured by means of the measuring device; and
d) Curing of the lining tube after completion of the expansion.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Sanieren von Kanälen oder Schächten.The present invention relates to a method for rehabilitating canals or shafts.

Zur Inspektion, Wartung und Sanierung von Schächten, Leitungen, Kanalsystemen, und dergleichen werden oftmals Vorrichtungen in die Leitungen eingeführt, um die erforderlichen Messvorgänge und/oder mechanischen Sanierungsarbeiten auszuführen. Zur Messung der Ist-Situation einer Leitung vor der Sanierung, weisen die Vorrichtungen meist Kamerasysteme oder 3D Scanner auf, um den Zustand der Leitung zu visualisieren bzw. zu vermessen. Nach dem Einzug des Schlauches werden während der Sanierung Kamerasysteme eingesetzt.For the inspection, maintenance, and rehabilitation of manholes, pipes, sewer systems, and the like, devices are often inserted into the pipes to perform the necessary measurements and/or mechanical rehabilitation work. To measure the current condition of a pipe prior to rehabilitation, the devices usually have camera systems or 3D scanners to visualize or measure the condition of the pipe. After the hose is inserted, camera systems are used during the rehabilitation.

Wird ein Defekt oder eine Beschädigung erkannt, kann der entsprechende Abschnitt des Leitungssystems durch neue Abschnitte ersetzt werden. Dies ist jedoch in der Regel sehr aufwendig.If a defect or damage is detected, the affected section of the piping system can be replaced with new sections. However, this is usually very complex.

Alternativ sind Verfahren im Stand der Technik bekannt, bei denen zur Sanierung von Leitungssystemen, z.B. von Kanälen und ähnlichen Rohrsystemen, eine flexibler, mit einer mit härtbarem Harz getränkte aushärtbare Lage, die als Auskleidungsschlauch, auch als Liner bezeichnet, dient, in das Leitungssystem eingeführt wird. Nach dem Einführen wird der Auskleidungsschlauch aufgeweitet, so dass er sich eng an die Innenwand des Leitungssystems anschmiegt. Anschließend wird das Harz ausgehärtet.Alternatively, methods are known in the art for the rehabilitation of piping systems, e.g., sewers and similar pipe systems, in which a flexible, curable layer impregnated with a curable resin, also known as a liner, is inserted into the piping system. After insertion, the liner is expanded so that it fits snugly against the inner wall of the piping system. The resin is then cured.

Oftmals wird das harzgetränkte Faserband auf den Innenschlauch eines Auskleidungsschlauchs zu dessen Herstellung spiralförmig und überlappend aufgewickelt. Der Außenschlauch wird anschließend ebenfalls spiralförmig und überlappend um das harzgetränkte Faserband gewickelt. Als härtbare Harze werden im Stand der Technik ungesättigte Polyesterharze oder Vinylesterharze verwendet, die beispielsweise in Styrol und/oder einem Acrylester gelöst sein können. Diese ungesättigten Polyester- oder Vinylester können thermisch (üblicherweise durch Peroxidkatalysatoren) oder mittels Strahlung, z.B. durch UV-Licht mit Photoinitiatoren, wie beispielsweise in der EP-A 23623 beschrieben, ausgehärtet werden.The resin-impregnated fiber tape is often wound spirally and overlappingly around the inner tube of a lining tube for its production. The outer tube is then also wound spirally and overlappingly around the resin-impregnated fiber tape. Unsaturated polyester resins or vinyl ester resins, which can be dissolved in styrene and/or an acrylic ester, are used as curable resins in the prior art. These unsaturated polyester or vinyl ester resins can be cured thermally (usually by peroxide catalysts) or by radiation, e.g. by UV light with photoinitiators, as for example in the EP-A 23623 described, cured.

Auch so genannte Kombinationshärtungen mit einem für die thermische Härtung verwendeten Peroxidinitiator in Kombination mit Photoinitiatoren sind möglich und haben sich insbesondere bei großen Wandstärken der Auskleidungsschläuche als vorteilhaft erwiesen. Ein Verfahren für eine derartige sogenannte Kombinationshärtung ist beispielsweise in der EP-A 1262708 beschrieben. Ungesättigte Polyester oder Vinylesterharze unterliegen bei der Härtung einem Schwund, was die Stabilität des sanierten Leitungssystems im späteren Betrieb beeinträchtigen kann.So-called combination curing processes with a peroxide initiator used for thermal curing in combination with photoinitiators are also possible and have proven particularly advantageous for lining tubes with large wall thicknesses. One process for such a so-called combination curing process is described, for example, in EP-A 1262708 Unsaturated polyester or vinyl ester resins are subject to shrinkage during curing, which can impair the stability of the rehabilitated piping system during subsequent operation.

Der Innenschlauch selbst wird dabei zur vereinfachten Herstellung auch um einen Wickeldorn gewickelt. Alternativ offenbart beispielsweise WO 95/04646 das ein vorgefertigter Innenfolienschlauch aufgeblasen werden und selbst als Wickeldorn dienen kann. Ein solcher vorgefertigter Innenfolienschlauch wird dabei aus einem Folienband hergestellt, dessen Folienränder miteinander durch Schweißen oder Kleben miteinander verbunden werden, um den Innenfolienschlauch zu bilden.The inner tube itself is wound around a winding mandrel to simplify production. Alternatively, for example, WO 95/04646 A prefabricated inner film tube can be inflated and can serve as a winding mandrel. Such a prefabricated inner film tube is made from a film strip, the edges of which are joined together by welding or gluing to form the inner film tube.

Ein strahlungshärtender Auskleidungsschlauch weist somit üblicherweise eine lichtundurchlässige äußere Schutzfolie, eine mindestens für bestimmte Wellenlängenbereiche elektromagnetischer Strahlung durchlässige Innenfolie sowie eine mit einem Harz getränkte aushärtbare Lage auf, die zwischen der Innenfolie und der Außenfolie angeordnet ist. Der Außenfolienschlauch soll verhindern, dass das zur Imprägnierung verwendete Harz aus der aushärtbaren Lage austritt und in die Umwelt gelangt. Dies setzt eine gute Dichtigkeit und Anbindung des äußeren Folienschlauchs an die harzgetränkte aushärtbare Lage voraus.A radiation-curing lining tube typically comprises an opaque outer protective film, an inner film that is transparent to at least certain wavelength ranges of electromagnetic radiation, and a resin-impregnated curable layer positioned between the inner film and the outer film. The outer film tube is designed to prevent the resin used for impregnation from leaching from the curable layer and entering the environment. This requires a good seal and bond between the outer film tube and the resin-impregnated curable layer.

Die Auskleidungsschläuche werden vor dem Aushärten in die zu sanierenden Leitungssystem eingeführt und mittels eines Fluids, i.d.R. Druckluft, aufgeblasen. Für ein Aufblasen des Auskleidungsschlauchs wird ein Öffnungsende des Auskleidungsschlauchs gemäß dem Stand der Technik mit Druckluft beaufschlagt und das gegenüberliegende Öffnungsende des Auskleidungsschlauchs mit einer Verschlussvorrichtung, einem sogenannten Packer, verschlossen. Diese Verschlussvorrichtung umfasst dabei einen Hohlzylinder und ein Abdeckelement, mit welchem der Hohlzylinder verschlossen werden kann.The lining tubes are inserted into the pipe system to be repaired before they harden and inflated using a fluid, usually compressed air. To inflate the lining tube, one opening end of the lining tube is pressurized with compressed air according to the state of the art, and the opposite opening end of the lining tube is sealed with a closure device, a so-called packer. This closure device comprises a hollow cylinder and a cover element with which the hollow cylinder can be closed.

In den Auskleidungsschlauch wird zum Aushärten desselben eine Aushärtevorrichtung eingeführt, die eine Strahlungsquelle aufweist, und die durch den Auskleidungsschlauch geführt wird, um mit der Strahlungsenergie die Aushärtung der aushärtbaren Lagen des Auskleidungsschlauchs zu aktivieren bzw. vorzunehmen. Dabei ist eine vollständige Aushärtung der Auskleidungsschläuche von großer Bedeutung, d.h. es muss eine bestimmte Menge Strahlungsenergie an jeden Punkt des Auskleidungsschlauchs in diesen eingebracht werden. Die Menge an Strahlungsenergie hängt dabei von der Leistungsabgabe der Strahlungsquellen sowie der Geschwindigkeit ab, mit der diese durch den Auskleidungsschlauch durchgeführt werden.To cure the lining tube, a curing device is inserted into the lining tube. This device contains a radiation source and is guided through the lining tube to activate or initiate the curing of the curable layers of the lining tube using the radiation energy. Complete curing of the lining tube is of utmost importance, i.e., a specific amount of radiation energy must be introduced into each point of the lining tube. The amount of radiation energy depends on the power output of the radiation sources and the speed at which they are passed through the lining tube.

Auskleidungsschläuche werden in Kanälen oder Schächten verwendet. Während Kanäle meist mit leichter Neigung verlaufen, sind Schächte vertikal oder schräg geneigt und können in einem Kanal münden.Lining tubes are used in channels or shafts. While channels are usually run with a slight incline, shafts are vertically or diagonally inclined and can end in a channel.

Der wesentliche Unterschied zwischen Kanälen und Schächten ist, dass bei Schächten die Auskleidungsschläuche oftmals mittels eines Krans senkrecht über den Schacht gehoben und dann abschnittsweise in den, ggf. schräg verlaufenden, Schacht heruntergelassen werden, während bei Kanälen und Leitungssystem die Auskleidungsschläuche im Wesentlichen horizontal eingezogen werden.The main difference between channels and shafts is that in shafts the lining tubes are often lifted vertically above the shaft by means of a crane and then lowered section by section into the shaft, which may be inclined, whereas in channels and piping systems the lining tubes are essentially pulled in horizontally.

Der Packer, der den noch nicht gehärteten Auskleidungsschlauch auf einer Seite verschließt, befindet sich dabei in der Regel oben am Schacht. Dabei kann der Packer auf dem Schachtzugang aufliegen und verbleibt somit an Ort und Stelle. Die Lichterkette zum Aushärten wird noch vor dem Verschließen des Packers mit einem Abdeckelement mit eingebracht und an einem Zugseil hängend zum Aushärten nach dem Expandieren des Schlauchs heruntergelassen und wieder hochgezogen.The packer, which seals the uncured lining tube on one side, is usually located at the top of the shaft. The packer can rest on the shaft entrance and thus remain in place. The curing light chain is inserted with a cover element before the packer is closed and suspended on a pull rope. It is lowered and then raised again to cure after the tube has expanded.

Nachteilig bei den bisherigen Systemen, insbesondere bei der Sanierung von Schächten, ist, dass das Aufweiten des Auskleidungschlauchs mit Druckluft ungeregelt bis zum gewünschten Aufweitezustand stattfindet.A disadvantage of the previous systems, especially in the rehabilitation of shafts, is that the expansion of the lining hose with compressed air takes place in an uncontrolled manner until the desired expansion state is reached.

Zunächst wird ein Auskleidungsschlauch gewählt, dessen Außendurchmesser im aufgeweiteten Zustand zu dem Innendurchmesser des Schachts passt. Um den Auskleidungsschlauch nun zu expandieren, wird ein bestimmter Druck im Inneren des Auskleidungschlauchs erzeugt. Der Druck im Inneren der Auskleidungsschläuche wird dabei nach Erfahrungswerten stufenweise in mehreren Schritten angepasst bzw. erhöht, jedoch erfolgt keine messtechnische Erfassung des Ausweitvorgangs selbst. Vielmehr ist bekannt, bei welchem Innendruck ein Aufweiten stattfindet und es liegen Erfahrungswerte vor, bei welchem Innendruck der Auskleidungsschlauch an Kanalinneren anliegen sollte.First, a lining tube is selected whose expanded outer diameter matches the inner diameter of the shaft. To expand the lining tube, a specific pressure is generated inside the lining tube. The pressure inside the lining tube is gradually adjusted or increased in several steps based on empirical values; however, the expansion process itself is not measured. Rather, the internal pressure at which expansion occurs is known, and empirical values are available for the internal pressure at which the lining tube should be in contact with the inside of the sewer.

Dieses Verfahren gemäß dem Stand der Technik hat insbesondere den Nachteil, dass das Aufweiten des Auskleidungsschlauchs länger dauert als notwendig und/oder der Auskleidungsschlauch nicht optimal an der Innenseite des Kanals oder Schachts anliegt. Zudem erfolgt keine Dokumentation über das korrekte Ausführen der Arbeiten.This state-of-the-art method has the particular disadvantage that expanding the lining tube takes longer than necessary and/or the lining tube does not fit optimally against the inside of the sewer or shaft. Furthermore, there is no documentation of the correct execution of the work.

Daher lag der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, dass Expandieren eines Auskleidungsschlauchs schneller und sicherer zu gestalten und insbesondere auch eine Dokumentation vornehmen zu können.Therefore, the object of the present invention was to make the expansion of a lining hose faster and safer and, in particular, to be able to carry out documentation.

Die Lösung dieser Aufgabe ist ein Verfahren zum Sanieren eines Kanals oder Schachts, umfassend die folgenden Schritte, insbesondere in dieser Reihenfolge:

  1. a) Erfassen von Messwerten repräsentativ für den Innendurchmesser des Schachts mittels einer Messeinrichtung;
  2. b) Erzeugen einer digitalen Repräsentation des Schachts mittels einer Datenverarbeitungseinrichtung;
  3. c) Einbringen eines Auskleidungsschlauchs in den Schacht;
  4. d) Aufweiten des Auskleidungsschlauchs mittels Druckluft, wobei der Durchmesser des Auskleidungsschlauchs mittels der Messeinrichtung erfasst wird und insbesondere der Druck und/oder die Haltezeit anhand des Dehnverhaltens des Auskleidungsschlauchs gesteuert oder geregelt wird; und
  5. e) Aushärten des Auskleidungsschlauchs nach Beendigung des Aufweitens.
The solution to this problem is a method for rehabilitating a canal or shaft, comprising the following steps, in particular in this order:
  1. a) Recording of measured values representative of the inner diameter of the shaft by means of a measuring device;
  2. b) generating a digital representation of the shaft by means of a data processing device;
  3. c) Inserting a lining tube into the shaft;
  4. d) expanding the lining tube by means of compressed air, whereby the diameter of the lining tube is measured by means of the measuring device and, in particular, the pressure and/or the holding time is controlled or regulated based on the expansion behaviour of the lining tube; and
  5. e) Curing of the lining tube after completion of the expansion.

Dabei kann insbesondere vorgesehen sein, dass in Schritt d) der Innendurchmesser des Auskleidungsschlauchs messtechnisch erfasst und der Außendurchmesser des Auskleidungsschlauchs von der Datenverarbeitungseinrichtung errechnet wird.In particular, it can be provided that in step d) the inner diameter of the lining tube is measured and the outer diameter of the lining tube is calculated by the data processing device.

Des Weiteren kann es alternativ oder zusätzlich bevorzugt sein, dass in Schritt d) der durch die Druckluft erzeugte Überdruck durch Vergleich von Innendurchmesser des Schachts und Außendurchmesser des Auskleidungsschlauchs geregelt wird.Furthermore, it may alternatively or additionally be preferred that in step d) the overpressure generated by the compressed air is regulated by comparing the inner diameter of the shaft and the outer diameter of the lining hose.

Der Erfindung liegt somit die überraschende Erkenntnis zugrunde, dass ein Erfassen der inneren Geometrie des Kanals oder Schachts nicht nur zur Wahl des richtigen Durchmessers eines Auskleidungsschlauchs verwendet werden kann, sondern eine messtechnische Erfassung auch vorteilhaft ist im Hinblick auf die Einbringung und das Aufweiten des Auskleidungsschlauchs selbst.The invention is therefore based on the surprising finding that detecting the internal geometry of the channel or shaft can not only be used to select the correct diameter of a lining tube, but that measuring the geometry is also advantageous with regard to the insertion and expansion of the lining tube itself.

Bislang werden die Auskleidungschläuche ohne messtechnischen Abgleich eingeführt und nach Erfahrungswerten der Benutzer expandiert. Dabei gibt es bestimmte Soll-Druckluftwerte, an denen sich die Benutzer orientieren.Until now, the lining tubes have been inserted without any measurement calibration and expanded based on user experience. There are specific target air pressure values that users can use as a guide.

Es ist bekannt, welcher Druck im Inneren des Auskleidungsschlauchs notwendig ist, damit dieser sich aufweiten kann. Wenn nach einer Zeit der Druck weiter ansteigt, kann man annehmen, dass der Auskleidungsschlauch sich nicht weiter ausdehnen kann.The pressure required inside the lining tube for it to expand is known. If the pressure continues to rise after a certain period of time, it can be assumed that the lining tube cannot expand any further.

Dabei wird der Auskleidungsschlauch in sogenannten Druckstufen aufgedehnt, d.h., es wird ein Druck eingestellt und für einen bestimmten Zeitraum gehalten, beispielsweise 5 Minuten. Anschließend wird der Druck erhöht und wieder für diesen Zeitraum gehalten, und so weiter.The lining tube is expanded in so-called pressure stages, meaning a pressure is set and held for a specific period of time, for example, 5 minutes. The pressure is then increased and held for the same period again, and so on.

Ein Abgleich des Innendurchmessers des Schachts mit dem Außendurchmesser des Auskleidungsschlauchs beim Aufweiten führt nun dazu, dass dieser gleichmäßig expandiert werden kann und keine Bereiche unzureichend ausgedehnt werden. Dies ist wichtig für die Integrität und Langlebigkeit der Sanierung.Matching the inner diameter of the shaft to the outer diameter of the lining tube during expansion ensures that the lining tube can be expanded evenly and no areas are underexpanded. This is important for the integrity and longevity of the rehabilitation.

Insbesondere kann die beschriebene Haltezeit durch die vorliegende Erfindung individuell verkürzt bzw. angepasst werden. Es kann beispielsweise erfasst werden, dass sich der Schlauch innerhalb des gewählten Zeitraums nicht mehr dehnt und die nächste Druckerhöhung früher erfolgen. Des Weiteren ist durch Abgleich bekannt, wenn die maximale gewünschte Dehnung erfolgt ist, in dem der Innendurchmesser des Schachts bzw. Kanals mit dem Außendurchmesser des Auskleidungsschlauchs abgeglichen ist.In particular, the described holding time can be individually shortened or adjusted using the present invention. For example, it can be detected that the hose no longer expands within the selected period, and the next pressure increase can occur sooner. Furthermore, it is known when the maximum desired expansion has been achieved by adjusting the inner diameter of the shaft or channel to the outer diameter of the lining hose.

Das messtechnische Erfassen gemäß der vorliegenden Erfindung optimiert nicht nur die Geschwindigkeit des Expandierens und reduziert damit Kosten, sondern führt zu einer verbesserten Einbauqualität und einer Dokumentation der Einbausituation. Dabei kann es insbesondere vorteilhaft sein, dass sich der Schritt e) direkt an den Schritt d) anschließt. Unter einem direkten Anschließen soll verstanden werden, dass dies von dem Benutzer direkt im Anschluss begonnen wird und keine Pausen zwischen den Schritten eingelegt werden.The measurement-based recording according to the present invention not only optimizes the expansion speed and thus reduces costs, but also leads to improved installation quality and documentation of the installation situation. It can be particularly advantageous for step e) to follow directly after step d). Direct connection means that the user starts this immediately afterward, with no breaks between the steps.

Unter einer Messeinrichtung im Sinne der vorliegenden Erfindung soll ein Gerät oder System verstanden werden, das physikalische Größen wie Länge, Durchmesser und/oder den Zustand einer Struktur misst. Hierbei kann es sich insbesondere um einen Laserscanner, ein Ultraschallmessgerät, ein Kamerasystem oder eine andere Art von Sensor sein, der präzise Daten über die Innengeometrie des Schachts und/oder des eingeführten Auskleidungsschlauchs erfassen kann.A measuring device within the meaning of the present invention is understood to be a device or system that measures physical quantities such as length, diameter, and/or the condition of a structure. This can be, in particular, a laser scanner, an ultrasonic measuring device, a camera system, or another type of sensor capable of capturing precise data about the internal geometry of the shaft and/or the inserted lining tube.

Dabei ist zu unterscheiden zwischen dem Innendurchmesser des Schachts oder Kanals und dem Außendurchmesser des Auskleidungsschlauchs. Der Innendurchmesser bzw. die Geometrie des Schachts oder Kanals wird in Form einer direkten Messung erfasst.A distinction must be made between the inner diameter of the shaft or channel and the outer diameter of the lining tube. The inner diameter or geometry of the shaft or channel is recorded as a direct measurement.

Des Weiteren kann es erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass das erfindungsgemäße Verfahren bei nicht kreisförmigen Schächten zum Einsatz kommt. In diesem Fall soll das Merkmal „Innendurchmesser“ als ein Äquivalent bei nicht kreisförmigen Schächten verstanden werden, dass dessen innere Geometrie bzw. dessen Querschnitt definiert.Furthermore, the invention provides for the method according to the invention to be used for non-circular shafts. In this case, the characteristic "inner diameter" should be understood as an equivalent for non-circular shafts that defines their internal geometry or cross-section.

Der Außendurchmesser des Auskleidungsschlauch kann durch integrierte Sensoren ebenfalls direkt messtechnisch erfasst werden, es kann jedoch besonders vorteilhaft sein, diesen aufgrund des Innendurchmessers zu errechnen.The outer diameter of the lining hose can also be measured directly using integrated sensors, but it can be particularly advantageous to calculate it based on the inner diameter.

Dabei kann es insbesondere vorgesehen sein, dass dieselbe Messeinrichtung verwendet wird, um den Innendurchmesser des Kanals oder Schachts zu vermessen und den Innendurchmesser des Auskleidungsschlauchs, um dann anschließend den Außendurchmesser des Auskleidungsschlauchs zu errechnen.In particular, it can be provided that the same measuring device is used to measure the inner diameter of the channel or shaft and the inner diameter of the lining tube in order to then calculate the outer diameter of the lining tube.

Eine digitale Darstellung der gemessenen Daten ist gemäß der vorliegenden Erfindung bevorzugt in Form von 3D-Modellen oder Karten, die auf einem Computer generiert und betrachtet werden können, bereitgestellt. Diese Modelle können von einfachen zweidimensionalen Zeichnungen bis hin zu komplexen dreidimensionalen Strukturen reichen, die detaillierte Informationen über den Zustand und die Maße des Schachts enthalten.According to the present invention, a digital representation of the measured data is preferably provided in the form of 3D models or maps that can be generated and viewed on a computer. These models can range from simple two-dimensional drawings to complex three-dimensional structures containing detailed information about the condition and dimensions of the shaft.

Dabei kann es auch vorgesehen sein, dass die digitale Repräsentation ausschließlich zu kalkulatorischen Zwecken verwendet wird, um die Daten aus den Schritten a) und d) zu vergleichen, ohne dass diese für einen Benutzer grafisch dargestellt ist. Dabei ist eine grafische Darstellung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wie ausgeführt explizit vorgesehen.It can also be provided that the digital representation is used exclusively for calculation purposes to compare the data from steps a) and d), without being graphically displayed to a user. A graphical representation is explicitly provided according to one embodiment of the present invention, as explained.

Gemäß einer Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass dem Benutzer ein Symbol oder Piktogramm für den richtigen Aufweitezustand angezeigt wird, z.B. in „blau“, während dem Aufweiten, in „grün“ wenn der gewünschte Zustand erreich wird und in „orange“ oder „rot“ wenn der Luftdruck weiter erhöht wird. Dies kann einfacher und schneller zu erfassen sein, als eine genaue Darstellung des Außendurchmessers, wobei auch eine Kombination von genauer Durchmesserangabe und Symbol oder Piktogramm vorteilhaft ist. Ebenso können akkustische Signale zum Einsatz kommen.According to one embodiment, a symbol or pictogram indicating the correct expansion state can be displayed to the user, e.g., in "blue" during expansion, in "green" when the desired state is reached, and in "orange" or "red" when the air pressure is further increased. This can be easier and faster to grasp than an exact representation of the outer diameter, although a combination of precise diameter information and a symbol or pictogram is also advantageous. Acoustic signals can also be used.

Zusammengefasst kann es erfindungsgemäß somit vorgesehen sein, dass das Aufweiten automatisiert geregelt wird und/oder dass der Benutzer Informationen repräsentativ für den Außendurchmesser des Auskleidungsschlauchs beim Expandieren und optional des Innendurchmessers des Schachts angezeigt bekommt, um das Aufweiten eigenständig mit Hilfe dieser Werte zu steuern.In summary, it can thus be provided according to the invention that the expansion is controlled automatically and/or that the user is shown information representative of the outer diameter of the lining hose during expansion and optionally of the inner diameter of the shaft in order to control the expansion independently with the aid of these values.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass über die Länge des Auskleidungsschlauchs der Ringspalt von der Außenseite des Auskleidungsschlauchs zum Innendurchmesser des Schachts messtechnisch errechnet wird und das Aufweiten des Auskleidungsschlauchs bei einem Ringspalt kleiner als ein Grenzwert x, mit x kleiner als 1% des Außendurchmessers des Auskleidungsschlauchs, insbesondere bei kleiner 0,5%, bevorzugt bei einem Ringspalt kleiner als 0,1%, besonders bevorzugt bei einem Ringspalt kleiner 0,01%, oder 0, gestoppt wird.According to one embodiment of the present invention, it can be provided that the annular gap from the outside of the lining hose to the inside diameter of the shaft is calculated by measurement over the length of the lining hose and the expansion of the lining hose is stopped at an annular gap smaller than a limit value x, with x smaller than 1% of the outside diameter of the lining hose, in particular at less than 0.5%, preferably at an annular gap smaller than 0.1%, particularly preferably at an annular gap smaller than 0.01%, or 0.

Bei einem Ringspalt handelt sich dabei um den Raum zwischen zwei zylindrischen Strukturen, von denen eine innerhalb der anderen liegt.An annular gap is the space between two cylindrical structures, one of which lies within the other.

Der Ringspalt gemäß der vorliegenden Erfindung bezeichnet den Hohlraum zwischen der Außenwand eines eingebrachten Auskleidungsschlauchs und der Innenwand des umgebenden Materials oder der Struktur, wie z.B. ein Mauerwert oder ein vorhandenes Rohr.The annular gap according to the present invention refers to the cavity between the outer wall of an inserted lining tube and the inner wall of the surrounding material or structure, such as a wall or an existing pipe.

Der Ringspalt ist somit eine Eigenschaft, die bestimmt, ob der Auskleidungsschlauch ausreichend gut an der Innenwand des Schachts anliegt. Je geringer der Ringspalt, desto besser das Ergebnis, wobei der Ringspalt nicht 0 sein muss, sondern es reichen die vorteilhafterweise angegebenen Werte je nach Vorschrift aus.The annular gap is therefore a property that determines whether the lining hose fits sufficiently against the inner wall of the shaft. The smaller the annular gap, the better the result. The annular gap does not have to be zero; the advantageously specified values are sufficient, depending on the regulations.

Erfindungsgemäß kann es vorgesehen sein, dass das Verfahren das weitere Aufweiten des Auskleidungsschlauchs bei Erreichen oder Überschreiten des Werts x eigenständig beendet. Es kann ebenfalls vorgesehen sein, wie bereits ausgeführt, dass dies dem Benutzer durch Zahlen, Symbole, Piktogramme oder akustischer Hinweistöne mitgeteilt wird, und dieser das Expandieren stoppt.According to the invention, the method can independently terminate further expansion of the lining tube when the value x is reached or exceeded. As already explained, it can also be provided that the user is notified of this by numbers, symbols, pictograms, or acoustic signals, and the user stops the expansion.

Dabei kann es insbesondere vorteilhaft sein, dass der Ringspalt bezogen auf mindestens 90% der Länge des Auskleidungsschlauchs im Schacht, insbesondere 95%, bevorzugt 99%, besonders bevorzugt über die gesamte Länge kleiner als x ist.It may be particularly advantageous that the annular gap is smaller than x over at least 90% of the length of the lining hose in the shaft, in particular 95%, preferably 99%, particularly preferably over the entire length.

Je nach Struktur des Schachts ist dieser nicht entlang der gesamten Länge in seinem Innendurchmesser identisch. Bis zu einem bestimmten Anteil kann der eingeführte Auskleidungsschlauch Unregelmäßigkeiten kompensieren, jedoch ist dies nicht immer möglich, beispielsweise bei schnellen Durchmesseränderungen oder nicht verschlossenen Ausbrüchen.Depending on the structure of the shaft, its inner diameter may not be consistent along its entire length. The inserted lining tube can compensate for irregularities to a certain extent, but this is not always possible, for example, in cases of rapid diameter changes or unsealed excavations.

Zudem sind Zuläufe in den Schacht möglich, die später freigelegt werden müssen, die bei der Berechnung des Anliegens des Auskleidungsschlauchs an den Schacht über dessen Länge ausgenommen werden müssen.In addition, there may be inlets in the shaft that have to be exposed later and that have to be taken into account when calculating the fit of the lining hose to the shaft over its length.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es dabei vorteilhaft, wenn die Aushärtung gemäß Schritt e) beginnt, wenn der Ringspalt kleiner als der Grenzwert x ist.According to one embodiment of the present invention, it is advantageous if the curing according to step e) begins when the annular gap is smaller than the limit value x.

Es kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass die Aushärtung automatisch beginnt oder dem Benutzer der empfohlene Start der Aushärtung zum manuellen Beginn angezeigt wird, wobei dies vergleichbar zum Hinweis auf ein Beenden des Aufweitens erfolgen kann.According to the invention, it can be provided that the curing starts automatically or the user is shown the recommended start of the curing for manual starting, which can be done in a similar way to the indication of the end of the expansion.

Es ist dabei insbesondere vorgesehen, dass zum Aushärten eine Strahlungsquelle zum Einsatz kommt, die auch als Lichterkette bezeichnet wird. Ebenso wie die Messeinrichtung wird die Strahlungsquelle bevorzugt durch ein Zugseil nach unten gelassen und ist beim Durchfahren des Schachts aktiviert, so dass der Auskleidungsschlauch aushärtet.In particular, it is intended that a radiation source, also known as a string of lights, be used for curing. Like the measuring device, the radiation source is preferably lowered by a pull rope and is activated when passing through the shaft, thus curing the lining tube.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Messeinrichtung mittels einer Zugeinrichtung, insbesondere in Form eines Zugseils, durch den Schacht geführt wird und/oder
dass die Messeinrichtung an der Schachtkette oder an dem Packer, der den Auskleidungsschlauch verschließt, angebracht ist.
According to one embodiment of the present invention, the measuring device can be guided through the shaft by means of a pulling device, in particular in the form of a pulling cable and/or
that the measuring device is attached to the shaft chain or to the packer that closes the lining hose.

Dabei kann es vorteilhaft sein, dass ein Referenzpunkt für den Start der Messung(en) der Messeinrichtung festgelegt wird, wobei jede Messung an dem Referenzpunkt beginnt, so dass jede Messung den identischen Messweg aufweist.It may be advantageous to define a reference point for the start of the measurement(s) of the measuring device, with each measurement starting at the reference point so that each measurement has the identical measuring path.

Entscheidend für einen Abgleich der Messwerte mittels der Messeinrichtung ist, dass jeweils der identische Startpunkt festgelegt wird. Während es bei Kanälen schwierig sein kann, den Startpunkt der Messung zu bestimmen, ist dies bei Schächten einfacherer, da diese auf der Oberfläche enden, so dass das Bodenniveau als Referenzwert für die Messung genommen werden kann.Crucial for comparing measured values using the measuring device is that the same starting point is established in each case. While it can be difficult to determine the starting point of the measurement for sewers, this is easier for shafts, as these end at the surface, allowing the ground level to be used as a reference value for the measurement.

Dabei hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Messeinreichung mittels einer Zugeinrichtung von oben in den Schacht abgelassen wird und dabei die Position der Messeinrichtung relativ zum Bodenniveau erfasst wird und der jeweilige Durchmesser entlang des Absenkens ermittelt wird. Das ist sowohl für die initial Vermessung vor dem Einziehen des Auskleidungsschlauchs als auch für die Vermessung während dem Expandieren vorteilhaft.It has proven advantageous to lower the measuring device into the shaft from above using a pulling device. The position of the measuring device relative to ground level is recorded and the respective diameter is determined along the lowering. This is advantageous both for the initial measurement before pulling in the lining tube and for the measurement during expansion.

Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, dass die Messeinrichtung für das Vermessen bewegt wird. Aufgrund der komplexeren Geometrien ist es für die Vermessung des Schachts in Abhängigkeit von dessen Länge hilfreich und ermöglicht genauere Messwerte.However, it is not absolutely necessary to move the measuring device for the survey. Due to the more complex geometries, it is necessary to measure the shaft depending on of its length is helpful and enables more accurate measurements.

Der Auskleidungsschlauch selbst weist eine glatte Innengeometrie auf und kann in vielen Fällen auch mit einer fest verbundenen Messeinrichtung, beispielsweise einem Kamerasystem oder Laserscanner, gute Messergebnisse für den Innendurchmesser des Auskleidungsschlauchs liefern.The lining tube itself has a smooth internal geometry and can, in many cases, also provide good measurement results for the inner diameter of the lining tube with a permanently connected measuring device, such as a camera system or laser scanner.

In diesem Fall hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Messeinrichtung an dem Packer befestigt ist.In this case, it has proven advantageous if the measuring device is attached to the packer.

Wie bereits ausgeführt können die Messeinrichtungen im Schritt a) und d), also für das initiale Vermessen des Kanals und das anschließende Vermessen beim Aufweiten des Auskleidungsschlauchs, identisch sein, müssen es jedoch nicht.As already explained, the measuring devices in steps a) and d), i.e. for the initial measurement of the channel and the subsequent measurement during expansion of the lining tube, can be identical, but do not have to be.

Des Weiteren kann es vorteilhaft sein, wenn nach dem Aushärten in Schritt e) eine erneute messtechnische Erfassung des Auskleidungsschlauchs mit der Messeinrichtung stattfindet und der Innendurchmesser messtechnisch entlang des Auskleidungsschlauchs erfasst wird.Furthermore, it may be advantageous if, after curing in step e), the lining tube is measured again with the measuring device and the inner diameter is measured along the lining tube.

Dies ist insbesondere deshalb vorteilhaft, da sich der Auskleidungsschlauch während dem Aushärten im Durchmesser verkleinert. Dieser schrumpft ein wenig im Durchmesser. Die erneute messtechnische Erfassung nach der Aushärtung dient dabei der Qualitätskontrolle und Dokumentation.This is particularly advantageous because the lining tube shrinks slightly in diameter during curing. The measurement is repeated after curing for quality control and documentation purposes.

Schließlich kann vorgesehen sein, dass die erfassten Messwerte vor Ort und/oder in einer Cloud-Lösung gespeichert werden.Finally, it can be planned that the recorded measured values are stored on-site and/or in a cloud solution.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES CONTAINED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents submitted by the applicant was generated automatically and is included solely for the convenience of the reader. This list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP-A 23623 [0005]EP-A 23623 [0005]
  • EP-A 1262708 [0006]EP-A 1262708 [0006]
  • WO 95/04646 [0007]WO 95/04646 [0007]

Claims (11)

Verfahren zum Sanieren eines Kanals oder Schachts, umfassend die folgenden Schritte, insbesondere in dieser Reihenfolge: a) Erfassen von Messwerten repräsentativ für den Innendurchmesser des Schachts mittels einer Messeinrichtung b) Erzeugen einer digitalen Repräsentation des Schachts mittels einer Datenverarbeitungseinrichtung; c) Einbringen eines Auskleidungsschlauchs in den Schacht; d) Aufweiten des Auskleidungsschlauchs mittels Druckluft, wobei der Durchmesser des Auskleidungsschlauchs mittels der Messeinrichtung erfasst wird und insbesondere der Druck und/oder die Haltezeit anhand des Dehnverhaltens des Auskleidungsschlauchs gesteuert oder geregelt wird; und e) Aushärten des Auskleidungsschlauchs nach Beendigung des Aufweitens.A method for rehabilitating a sewer or shaft, comprising the following steps, particularly in this order: a) Recording measured values representative of the inner diameter of the shaft using a measuring device b) Generating a digital representation of the shaft using a data processing device; c) Inserting a lining tube into the shaft; d) Expanding the lining tube using compressed air, wherein the diameter of the lining tube is measured using the measuring device and, in particular, the pressure and/or the holding time is controlled or regulated based on the expansion behavior of the lining tube; and e) Curing the lining tube after completion of the expansion. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt d) der Innendurchmesser des Auskleidungsschlauchs messtechnisch erfasst und der Außendurchmesser des Auskleidungsschlauchs von der Datenverarbeitungseinrichtung errechnet wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that in step d) the inner diameter of the lining tube is measured and the outer diameter of the lining tube is calculated by the data processing device. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt cd) der durch die Druckluft erzeugte Überdruck durch Vergleich von Innendurchmesser des Schachts und Außendurchmesser des Auskleidungsschlauchs geregelt wird.Procedure according to Claim 1 or Claim 2 , characterized in that in step cd) the overpressure generated by the compressed air is regulated by comparing the inner diameter of the shaft and the outer diameter of the lining hose. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über die Länge des Auskleidungsschlauchs der Ringspalt von der Außenseite des Auskleidungsschlauchs zum Innendurchmesser des Schachts messtechnisch errechnet wird und das Aufweiten des Auskleidungsschlauchs bei einem Ringspalt kleiner als ein Grenzwert x, mit x kleiner als 1% des Außendurchmessers des Auskleidungsschlauchs, insbesondere bei kleiner 0,5%, bevorzugt bei einem Ringspalt kleiner als 0,1%, besonders bevorzugt bei einem Ringspalt kleiner 0,01 %, oder 0, gestoppt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the annular gap from the outside of the lining hose to the inside diameter of the shaft is calculated by measurement over the length of the lining hose and the expansion of the lining hose is stopped at an annular gap smaller than a limit value x, with x smaller than 1% of the outside diameter of the lining hose, in particular at less than 0.5%, preferably at an annular gap smaller than 0.1%, particularly preferably at an annular gap smaller than 0.01%, or 0. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringspalt bezogen auf mindestens 90% der Länge des Auskleidungsschlauchs im Schacht, insbesondere 95%, bevorzugt 99%, besonders bevorzugt über die gesamte Länge kleiner als x ist.Procedure according to Claim 4 , characterized in that the annular gap is smaller than x over at least 90% of the length of the lining hose in the shaft, in particular 95%, preferably 99%, particularly preferably over the entire length. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aushärtung gemäß Schritt d) beginnt, wenn der Ringspalt kleiner als der Grenzwert x ist.Procedure according to one of the Claims 4 or 5 , characterized in that the curing according to step d) begins when the annular gap is smaller than the limit value x. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung in Form eines optischen und/oder eines akustischen Sensors ausgebildet, ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the measuring device is designed in the form of an optical and/or an acoustic sensor. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung mittels einer Zugeinrichtung, insbesondere in Form eines Zugseils, durch den Schacht geführt wird und/oder dass die Messeinrichtung an der Schachtkette oder an dem Packer, der den Auskleidungsschlauch verschließt, angebracht ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the measuring device is guided through the shaft by means of a pulling device, in particular in the form of a pulling cable, and/or that the measuring device is attached to the shaft chain or to the packer which closes the lining hose. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Aushärten in Schritt de) eine erneute messtechnische Erfassung des Auskleidungsschlauchs mit der Messeinrichtung stattfindet und der Innendurchmesser messtechnisch entlang des Auskleidungsschlauchs erfasst wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that after curing in step de), a renewed metrological detection of the lining tube takes place with the measuring device and the inner diameter is measured along the lining tube. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erfasste Messwerte vor Ort und/oder in einer Cloud-Lösung gespeichert werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the recorded measured values are stored on site and/or in a cloud solution. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Referenzpunkt für den Start der Messung(en) der Messeinrichtung festgelegt wird, wobei jede Messung an dem Referenzpunkt beginnt, so dass jede Messung den identischen Messweg aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a reference point is defined for the start of the measurement(s) of the measuring device, each measurement starting at the reference point so that each measurement has the identical measuring path.
DE102024110649.2A 2024-04-16 2024-04-16 PROCESS FOR REHABILITATION OF SHAFTS Pending DE102024110649A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102024110649.2A DE102024110649A1 (en) 2024-04-16 2024-04-16 PROCESS FOR REHABILITATION OF SHAFTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102024110649.2A DE102024110649A1 (en) 2024-04-16 2024-04-16 PROCESS FOR REHABILITATION OF SHAFTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102024110649A1 true DE102024110649A1 (en) 2025-10-16

Family

ID=96344514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102024110649.2A Pending DE102024110649A1 (en) 2024-04-16 2024-04-16 PROCESS FOR REHABILITATION OF SHAFTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102024110649A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912840C2 (en) 1978-04-05 1987-06-25 Giuseppe Villeneuve Sur Dammartin En Goele Fr Muscianese
DE19818061A1 (en) 1998-04-22 1999-11-04 Faber Umwelt Technik Gmbh Reinstatement of sewers and drains using resin-impregnated liner
US20180018485A1 (en) 2014-08-26 2018-01-18 Trelleborg Pipe Seals Duisburg Gmbh Method for the Rehabilitation of a Pipeline, Application Device and Read-out Device
US20180266612A1 (en) 2013-10-30 2018-09-20 Warren Environmental, Inc. Method and system for coating a pipe
US20190264855A1 (en) 2013-04-18 2019-08-29 Lmk Technologies, Llc. Method and Apparatus for Repairing Main and Lateral Pipes
CN111750207A (en) 2020-06-17 2020-10-09 上海懿诚市政工程有限公司 CIPP non-excavation pipeline repairing method

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912840C2 (en) 1978-04-05 1987-06-25 Giuseppe Villeneuve Sur Dammartin En Goele Fr Muscianese
DE19818061A1 (en) 1998-04-22 1999-11-04 Faber Umwelt Technik Gmbh Reinstatement of sewers and drains using resin-impregnated liner
US20190264855A1 (en) 2013-04-18 2019-08-29 Lmk Technologies, Llc. Method and Apparatus for Repairing Main and Lateral Pipes
US20180266612A1 (en) 2013-10-30 2018-09-20 Warren Environmental, Inc. Method and system for coating a pipe
US20180018485A1 (en) 2014-08-26 2018-01-18 Trelleborg Pipe Seals Duisburg Gmbh Method for the Rehabilitation of a Pipeline, Application Device and Read-out Device
CN111750207A (en) 2020-06-17 2020-10-09 上海懿诚市政工程有限公司 CIPP non-excavation pipeline repairing method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0643788B1 (en) System and process for relining channel pipe sections with inspection facilities
DE69408747T2 (en) Procedure for testing a pipe liner
EP2739791B1 (en) Method of repairing a manhole shaft
DE3810437C2 (en)
EP4038304B1 (en) Presealing before renovating a conduit
WO2017101916A1 (en) System for curing a lining tube
DE3732694C2 (en) Process for lining channels
DE69707947T2 (en) Device and method for lining a conduit laid in the ground
DE102024110649A1 (en) PROCESS FOR REHABILITATION OF SHAFTS
DE2932280A1 (en) Tube testing system - uses inserted cylinder forming test chamber between inflated sealing rings and leaving free inner passage
DE3931568C2 (en) Device for testing sewers for water tightness
DE102006030802B4 (en) Method and device for easy insertion of a long plastic pipe in a channel via a shaft
DE102016105640A1 (en) Freilegevorrichtung with a camera system to expose a branch
EP4038305B1 (en) Device for repairing damaged pipe walls
DE19843358C1 (en) Ground laid pipeline production by laying a flexible reinforced tube on the ground and curing the tube material
DE102016105639A1 (en) Method for exposing a branch in a pipe system by means of virtual projection of the same
EP1892451B1 (en) Method for repairing defects in conduits and ducts without digging
EP0496289A1 (en) Device for location and sealing of leaks in pipework systems
EP3433528B1 (en) Method for automatically exposing a branch-off point in a line system
EP0300169A1 (en) Pipe sealing pillow with a feed-through
EP3411215A1 (en) Tubular lining with a machine-readable data tag comprising an individual technical specification for curing the tubular lining
DE102023001860A1 (en) lining hose with integrated sensors
DE102020104525A1 (en) PRE-SEALING BEFORE REPAIRING A PIPE
DE19818061A1 (en) Reinstatement of sewers and drains using resin-impregnated liner
DE102016101681A1 (en) Method and device for metrological detection of a line system