DE102020113356A1 - Floor panel assembly and process for its manufacture - Google Patents
Floor panel assembly and process for its manufacture Download PDFInfo
- Publication number
- DE102020113356A1 DE102020113356A1 DE102020113356.1A DE102020113356A DE102020113356A1 DE 102020113356 A1 DE102020113356 A1 DE 102020113356A1 DE 102020113356 A DE102020113356 A DE 102020113356A DE 102020113356 A1 DE102020113356 A1 DE 102020113356A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- support sleeve
- base plate
- floor
- base
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 11
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 10
- 239000002689 soil Substances 0.000 claims description 10
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 10
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 3
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 3
- 229910001335 Galvanized steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000008397 galvanized steel Substances 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 238000005246 galvanizing Methods 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H12/00—Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
- E04H12/22—Sockets or holders for poles or posts
- E04H12/2253—Mounting poles or posts to the holder
- E04H12/2261—Mounting poles or posts to the holder on a flat base
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02D—FOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
- E02D27/00—Foundations as substructures
- E02D27/32—Foundations for special purposes
- E02D27/42—Foundations for poles, masts or chimneys
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Paleontology (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Floor Finish (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Bodenplatteneinheit (1), umfassend eine Bodenplatte (2) und ein Bodenrohr (3), welches mit einer oberen Bodenrohrstirnseite (11) an einer Unterseite (6) der Bodenplatte (2) anliegt und mit der Unterseite (6) der Bodenplatte (2) verschweißt ist.Erfindungsgemäß ist auf das Bodenrohr (3) eine Stützhülse (4) aufgeschoben, welche kürzer ist als das Bodenrohr (3), mit einer oberen Stützhülsenstirnseite (7) an der Unterseite (6) der Bodenplatte (2) anliegt und mit der Unterseite (6) der Bodenplatte (2) verschweißt ist, wobei das Bodenrohr (3) mit der Stützhülse (4) verschweißt ist, und wobei eine Rohrwandung des Bodenrohrs (3) in einem außerhalb der Stützhülse (4) angeordneten Rohrabschnitt eine Mehrzahl von Löchern (14) aufweist.Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Montage der Bodenplatteneinheit (1).The invention relates to a floor panel unit (1), comprising a floor panel (2) and a floor tube (3), which rests with an upper floor tube end face (11) on an underside (6) of the floor panel (2) and with the underside (6) of the According to the invention, a support sleeve (4) is pushed onto the base pipe (3), which is shorter than the base pipe (3), with an upper support sleeve face (7) on the underside (6) of the base plate (2) and is welded to the underside (6) of the base plate (2), the base pipe (3) being welded to the support sleeve (4), and a pipe wall of the base pipe (3) in a pipe section arranged outside the support sleeve (4) has a plurality of holes (14). Furthermore, the invention relates to a method for assembling the base plate unit (1).
Description
Die Erfindung betrifft eine Bodenplatteneinheit nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 und ein Verfahren zu deren Montage.The invention relates to a floor panel unit according to the features of the preamble of
Aus dem Stand der Technik sind Bodenplatteneinheiten zur Verankerung von Objekten, beispielsweise von Sonnenschirmen, am Boden allgemein bekannt. Diese Bodenplatteneinheiten umfassen eine Bodenplatte, an welcher das zu verankernde Objekt befestigt werden kann, und ein an der Unterseite der Bodenplatte angeschweißtes Bodenrohr, welches zur Verankerung der Bodenplatteneinheit im Boden einbetoniert wird. Um durch das Einbetonieren des Bodenrohrs eine ausreichende Verankerung der Bodenplatteneinheit im Boden zu ermöglichen, weist das Bodenrohr an seiner Außenseite angeschweißte Flügel zur Verankerung im Beton auf. Zur stabilen Verbindung der Bodenplatte mit dem Bodenrohr sind rechtwinklige Stützdreiecke vorgesehen, welche jeweils mit einer Kante an der Außenseite des Rohrs angeschweißt sind und mit der rechtwinklig dazu ausgerichteten anderen Kante an der Unterseite der Bodenplatte angeschweißt sind.Floor plate units for anchoring objects, for example parasols, to the floor are generally known from the prior art. These floor panel units comprise a floor panel to which the object to be anchored can be attached, and a floor tube welded to the underside of the floor panel, which is concreted in to anchor the floor panel unit in the ground. In order to enable sufficient anchoring of the floor slab unit in the ground by setting the floor pipe in concrete, the floor pipe has wings welded to its outside for anchoring it in the concrete. For a stable connection of the base plate to the base pipe, right-angled support triangles are provided, each of which is welded with one edge to the outside of the pipe and the other edge, which is aligned at right angles thereto, is welded to the underside of the base plate.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Bodenplatteneinheit und ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zur Montage einer Bodenplatteneinheit anzugeben.The invention is based on the object of specifying a floor panel unit which is improved compared to the prior art and a method for assembling a floor panel unit which is improved compared to the prior art.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Bodenplatteneinheit mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und ein Verfahren zur Herstellung einer Bodenplatteneinheit mit den Merkmalen des Anspruchs 10.The object is achieved according to the invention by a floor panel unit with the features of
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous refinements of the invention are the subject of the subclaims.
Eine Bodenplatteneinheit umfasst eine Bodenplatte und ein Bodenrohr, welches mit einer oberen Bodenrohrstirnseite an einer Unterseite der Bodenplatte anliegt und mit der Unterseite der Bodenplatte verschweißt ist.A floor panel unit comprises a floor panel and a floor tube which, with an upper floor tube end face, rests against an underside of the floor panel and is welded to the lower side of the floor panel.
Erfindungsgemäß ist auf das Bodenrohr eine Stützhülse aufgeschoben, welche kürzer ist als das Bodenrohr, mit einer oberen Stützhülsenstirnseite an der Unterseite der Bodenplatte anliegt und mit der Unterseite der Bodenplatte verschweißt ist, vorteilhafterweise durch eine um einen Außenumfang der Stützhülse umlaufende Schweißnaht. Die Stützhülse ist zweckmäßigerweise wesentlich kürzer, insbesondere um ein Vielfaches kürzer, als das Bodenrohr, beispielsweise um mindestens ein dreifaches, vierfaches, fünffaches, sechsfaches oder vorteilhafterweise um mindestens ein siebenfaches kürzer als das Bodenrohr.According to the invention, a support sleeve is pushed onto the floor pipe, which is shorter than the floor pipe, rests with an upper support sleeve face on the underside of the base plate and is welded to the underside of the base plate, advantageously by a weld seam running around an outer circumference of the support sleeve. The support sleeve is expediently significantly shorter, in particular many times shorter, than the floor pipe, for example at least three times, four times, five times, six times or advantageously at least seven times shorter than the floor pipe.
Das Bodenrohr ist erfindungsgemäß mit der Stützhülse verschweißt, insbesondere indem eine von der Bodenplatte abgewandte untere Stützhülsenstirnseite der Stützhülse durch eine um einen Außenumfang des Bodenrohrs umlaufende Schweißnaht mit dem Bodenrohr verschweißt ist.According to the invention, the floor pipe is welded to the support sleeve, in particular by a lower support sleeve end face of the support sleeve facing away from the base plate being welded to the floor pipe by a weld around an outer circumference of the floor pipe.
Vorteilhafterweise sind das Bodenrohr und/oder die Stützhülse an beiden Stirnseiten geöffnet ausgebildet und weisen vorteilhafterweise einen hohlen Innenraum auf.The bottom tube and / or the support sleeve are advantageously designed to be open on both end faces and advantageously have a hollow interior.
Eine Rohrwandung, d. h. eine Seitenwandung, des Bodenrohrs weist erfindungsgemäß in einem außerhalb der Stützhülse angeordneten Rohrabschnitt eine Mehrzahl von Löchern, d. h. Durchbrüche der Rohrwandung, auf. Vorteilhafterweise weist sie in dem in die Stützhülse eingeschobenen Abschnitt keine Löcher auf, d. h. sie ist in diesem in die Stützhülse eingeschobenen Abschnitt vorteilhafterweise geschlossen ausgebildet.A pipe wall, d. H. According to the invention, a side wall of the bottom pipe has a plurality of holes in a pipe section arranged outside the support sleeve, d. H. Breakthroughs in the pipe wall. It advantageously has no holes in the section pushed into the support sleeve, i. H. it is advantageously designed to be closed in this section pushed into the support sleeve.
Die Bodenplatteneinheit ist insbesondere zur Verankerung eines Objekts, beispielsweise eines Sonnenschirms, am Boden vorgesehen. Hierzu wird die Bodenplatteneinheit mittels ihres Bodenrohrs im Boden einbetoniert, insbesondere derart, dass das Bodenrohr und die Stützhülse vollständig einbetoniert sind und eine Oberseite der Bodenplatte mit einer Bodenoberfläche abschließt. D. h. es wird insbesondere ein Betonfundament im Boden um das Bodenrohr und insbesondere auch um die Stützhülse herum gegossen.The base plate unit is provided in particular for anchoring an object, for example a parasol, on the floor. For this purpose, the floor plate unit is concreted in the ground by means of its floor pipe, in particular in such a way that the floor pipe and the support sleeve are completely concreted in and an upper side of the floor plate closes off with a floor surface. I. E. In particular, a concrete foundation is poured in the ground around the ground pipe and, in particular, also around the support sleeve.
Durch die Löcher in der Rohrwandung des Bodenrohrs wird erreicht, dass diese Löcher während des Einbetonierens vom Beton durchflossen werden. Hierdurch wird die Bodenplatteneinheit besser im Betonfundament und somit im Boden verankert und kann größere Zugkräfte aufnehmen. Vorteilhafterweise wird durch die Löcher in der Rohrwandung des Bodenrohrs im außerhalb der Stützhülse angeordneten Rohrabschnitt auf besonders einfache und kostengünstige Weise sowohl eine stoffschlüssige als auch eine formschlüssige Verbindung des Bodenrohrs mit dem Beton des Betonfundaments erreicht, da sich der ausgehärtete Beton durch die Löcher hindurch erstreckt, wodurch das Bodenrohr auch formschlüssig im Betonfundament verankert ist.The holes in the pipe wall of the ground pipe ensure that these holes are traversed by the concrete while it is being set in concrete. As a result, the base plate unit is better anchored in the concrete foundation and thus in the ground and can absorb greater tensile forces. Advantageously, through the holes in the pipe wall of the soil pipe in the pipe section arranged outside the support sleeve, both a material-locking and a form-locking connection of the soil pipe with the concrete of the concrete foundation is achieved in a particularly simple and inexpensive manner, since the hardened concrete extends through the holes, whereby the ground pipe is also anchored positively in the concrete foundation.
Des Weiteren sind durch diese erfindungsgemäße Lösung, im Gegensatz zum Stand der Technik, keine außen am Bodenrohr angeschweißten Flügel erforderlich, wodurch die Fertigung wesentlich vereinfacht wird. Insbesondere wird dadurch eine Reduzierung des Materialaufwands und der Fertigungszeit und somit eine Reduzierung der Fertigungskosten erreicht. Die Fertigung ist somit wesentlich wirtschaftlicher als im Stand der Technik. Durch die Löcher in der Rohrwandung wird des Weiteren eine zusätzliche Materialeinsparung und, besonders vorteilhaft, zudem eine Gewichtseinsparung erreicht. Durch diese Gewichtseinsparung werden eine Montage der Bodenplatteneinheit, ein Transport der Bodenplatteneinheit und der Einbetoniervorgang der Bodenplatteneinheit erheblich erleichtert.Furthermore, this solution according to the invention, in contrast to the prior art, does not require any wings welded to the outside of the floor pipe, which significantly simplifies production. In particular, a reduction in the cost of materials and the production time and thus a reduction in production costs is achieved. The production is therefore much more economical than in the prior art. The holes in the pipe wall also create a additional material savings and, particularly advantageously, also a weight saving achieved. As a result of this weight saving, assembly of the base plate unit, transport of the base plate unit and the process of setting the base plate unit in concrete are made considerably easier.
Durch die erfindungsgemäße Verwendung der zusätzlichen Stützhülse und durch die erfindungsgemäße zusätzliche Verbindung des Bodenrohrs mit der Bodenplatte über die Stützhülse auf die beschriebene Weise wird eine bessere Kraftableitung von der Bodenplatte in das Betonfundament erreicht und des Weiteren wird dadurch ein Bereich um die Schweißnähte herum entlastet. Durch die Verwendung der Stützhülse kann zwischen Bodenrohr und Bodenplatte, zwischen Stützhülse und Bodenplatte und zwischen Stützhülse und Bodenrohr insbesondere die oben bereits erwähnte jeweilige Schweißnaht, um das Bodenrohr und/oder um die Stützhülse umlaufend, ausgebildet werden. Dadurch wird eine stabile Verschweißung der Bodenplatte sowohl mit dem Bodenrohr als auch mit der Stützhülse in dem Bereich, in dem eine Kraft- und Momentenbelastung durch das mittels der Bodenplatteneinheit verankerte Objekt am Größten ist, erreicht, und zudem wird zusätzlich eine stabile Verschweißung des Bodenrohrs mit der Stützhülse erreicht, insbesondere in einem Bereich, welcher im Betonfundament eingegossen ist oder eingegossen wird.The use of the additional support sleeve according to the invention and the additional connection according to the invention of the floor pipe to the floor slab via the support sleeve in the manner described achieve better force dissipation from the floor slab into the concrete foundation and also relieve an area around the welds. By using the support sleeve, between the floor tube and the floor plate, between the support sleeve and the floor plate and between the support sleeve and the floor pipe, in particular the above-mentioned respective weld seam can be formed around the floor pipe and / or around the support sleeve. As a result, a stable welding of the base plate is achieved both with the base pipe and with the support sleeve in the area in which a force and moment load from the object anchored by means of the base plate unit is greatest reached the support sleeve, in particular in an area which is cast or is cast in the concrete foundation.
Durch die erfindungsgemäße Verbindung der Bodenplatte mit der Stützhülse und der Stützhülse mit dem Bodenrohr wird zudem eine besonders einfache und wirtschaftliche Fertigung und Montage der Bodenplatteneinheit erreicht, da insbesondere kein Einschweißen mehrerer rechtwinkliger Stützdreiecke zwischen Bodenplatte und Stützhülse oder Bodenplatte und Bodenrohr erforderlich ist. Somit werden dadurch ein Materialaufwand und Fertigungsaufwand und daraus resultierend auch eine Fertigungszeit und Fertigungskosten im Vergleich zum Stand der Technik erheblich reduziert.The inventive connection of the base plate with the support sleeve and the support sleeve with the base pipe also makes it particularly easy and economical to manufacture and assemble the base plate unit, since in particular no welding of several right-angled support triangles between base plate and support sleeve or base plate and base pipe is required. As a result, material expenditure and production expenditure and, as a result, production time and production costs, are considerably reduced in comparison with the prior art.
Für die Verbindung des Bodenrohrs mit der Bodenplatte, zusätzlich zur direkten Verschweißung des Bodenrohrs mit der Bodenplatte, ist die zusätzliche Verschweißung der Stützhülse mit der Bodenplatte und mit dem Bodenrohr besonders vorteilhaft. Insbesondere die um den Außenumfang des Bodenrohrs umlaufende Schweißnaht, mittels welcher die Stützhülse mit dem Bodenrohr verschweißt ist, erzeugt eine zusätzliche Verbindungsstabilität zwischen dem Bodenrohr und der Bodenplatte über die Stützhülse, da dieser Übergangsbereich von der unteren Stirnseite der Stützhülse auf das Bodenrohr und vorteilhafterweise auch die gesamte Stützhülse einbetoniert wird, und da zudem die Stützhülse über das Bodenrohr geschoben ist, so dass sich die Stützhülse mit der daran verschweißten Bodenplatte axial und insbesondere über eine gesamte Länge der Stützhülse radial am Bodenrohr abstützt. Dadurch können erhebliche Kräfte und Momente von der Bodenplatte einerseits direkt auf das Bodenrohr übertragen werden und andererseits zusätzlich über die Stützhülse auf das Bodenrohr übertragen werden und in das Betonfundament abgeleitet werden.For the connection of the floor pipe to the floor plate, in addition to the direct welding of the floor pipe to the floor plate, the additional welding of the support sleeve to the floor plate and to the floor pipe is particularly advantageous. In particular, the weld seam running around the outer circumference of the floor pipe, by means of which the support sleeve is welded to the floor pipe, creates additional connection stability between the floor pipe and the floor plate via the support sleeve, since this transition area from the lower end face of the support sleeve to the floor pipe and advantageously also the entire support sleeve is concreted in, and since the support sleeve is pushed over the ground pipe so that the support sleeve with the base plate welded to it is supported axially and in particular radially over an entire length of the support sleeve on the ground pipe. As a result, considerable forces and moments can be transmitted directly from the floor slab to the floor pipe on the one hand and, on the other hand, additionally transmitted to the floor pipe via the support sleeve and diverted into the concrete foundation.
Durch das Aufschieben der Stützhülse auf das Bodenrohr, wobei das Bodenrohr im in der Stützhülse angeordneten Abschnitt zweckmäßigerweise eine geschlossene Rohrwandung, d. h. Seitenwandung, aufweist, d. h. in diesem Abschnitt des Bodenrohrs, der in der Stützhülse angeordnet ist, sind zweckmäßigerweise keine Löcher ausgebildet, wird eine erheblich stabilere radiale Verbindung zwischen dem rohrförmigen Bodenrohr und der rohrförmigen Stützhülse und über diese mit der Bodenplatte erzielt als durch die vereinzelt am Außenumfang des Bodenrohrs angeschweißten rechtwinkligen Stützdreiecke im Stand der Technik.By pushing the support sleeve onto the floor pipe, the floor pipe in the section arranged in the support sleeve expediently having a closed pipe wall, i. H. Side wall, d. H. In this section of the floor pipe, which is arranged in the support sleeve, no holes are expediently formed, a considerably more stable radial connection between the tubular floor pipe and the tubular support sleeve and via this with the base plate is achieved than through the rectangular connections that are occasionally welded to the outer circumference of the floor pipe Prior art support triangles.
Um das Aufschrieben der Stützhülse auf das Bodenrohr zu ermöglichen und zudem die Abstützung der Bodenplatte über die Stützhülse, insbesondere bezüglich seitlichen Kräften und Momenten, sicherzustellen, sind vorteilhafterweise ein Innendurchmesser der Stützhülse und ein Außendurchmesser des Bodenrohrs korrespondierend zueinander oder zumindest im Wesentlichen korrespondierend zueinander ausgebildet. Beispielsweise ist der Außendurchmesser des Bodenrohrs etwas kleiner, insbesondere geringfügig kleiner, als der Innendurchmesser der Stützhülse. Eine Abweichung zwischen dem Außendurchmesser des Bodenrohrs und dem Innendurchmesser der Stützhülse beträgt dabei beispielsweise maximal einen Millimeter oder ist geringer als ein Millimeter. Beispielsweise ist die Abweichung zwischen dem Außendurchmesser des Bodenrohrs und dem Innendurchmesser der Stützhülse derart gering, dass die Stützhülse, insbesondere auch bereits vor dem Verschweißen mit dem Bodenrohr und der Bodenplatte, spielfrei oder zumindest im Wesentlichen spielfrei auf dem Bodenrohr angeordnet ist.In order to enable the support sleeve to be written onto the ground pipe and also to ensure the support of the base plate via the support sleeve, in particular with regard to lateral forces and moments, an inside diameter of the support sleeve and an outside diameter of the base pipe are advantageously designed to correspond to one another or at least substantially to correspond to one another. For example, the outside diameter of the bottom pipe is somewhat smaller, in particular slightly smaller, than the inside diameter of the support sleeve. A deviation between the outer diameter of the bottom pipe and the inner diameter of the support sleeve is, for example, a maximum of one millimeter or less than one millimeter. For example, the deviation between the outer diameter of the floor pipe and the inner diameter of the support sleeve is so small that the support sleeve, in particular even before welding to the floor pipe and the floor plate, is arranged without play or at least substantially free of play on the floor pipe.
Durch die vorteilhafte besonders stabile zusätzliche Verbindung des Bodenrohrs über die Stützhülse mit der Bodenplatte auf die beschriebene Weise, insbesondere durch das Aufschieben der Stützhülse auf das Bodenrohr, können das Bodenrohr und/oder die Stützhülse des Weiteren beispielsweise eine geringere Wandstärke aufweisen. Insbesondere kann das Bodenrohr beispielsweise eine geringere Wandstärke aufweisen als im Stand der Technik. Dadurch wird ebenfalls eine Materialeinsparung und Gewichtsreduzierung erreicht.Due to the advantageous, particularly stable additional connection of the floor pipe via the support sleeve to the base plate in the manner described, in particular by sliding the support sleeve onto the floor pipe, the floor pipe and / or the support sleeve can furthermore have, for example, a smaller wall thickness. In particular, the floor pipe can, for example, have a smaller wall thickness than in the prior art. This also results in a saving in material and a reduction in weight.
Die Bodenplatte, die Stützhülse und/oder das Bodenrohr sind beispielsweise jeweils aus Metall ausgebildet, insbesondere aus Stahl, insbesondere aus Edelstahl oder aus verzinktem Stahl. Dadurch wird eine ausreichende Stabilität erreicht und das Verschweißen auf die beschriebene Weise ermöglicht. Durch die Verwendung von Edelstahl oder durch die Verzinkung des Stahls wird zudem eine Korrosion verhindert oder zumindest reduziert.The base plate, the support sleeve and / or the base pipe are, for example, each formed from metal, in particular from steel, in particular made of stainless steel or galvanized steel. This achieves sufficient stability and enables welding in the manner described. Using stainless steel or galvanizing the steel also prevents or at least reduces corrosion.
Die Löcher in der Rohrwandung des Bodenrohrs sind beispielsweise über eine Länge des außerhalb der Stützhülse angeordneten Rohrabschnitts des Bodenrohrs und/oder über einen Umfang des Bodenrohrs verteilt, insbesondere jeweils gleichmäßig verteilt. Beispielsweise sind über die Länge des außerhalb der Stützhülse angeordneten Rohrabschnitts vier zueinander beabstandete Lochringe, insbesondere mit gleichem Abstand zueinander, mit jeweils vier gleichmäßig über den Umfang des Bodenrohrs verteilten Löchern vorgesehen. Die Löcher benachbarter Lochringe sind beispielsweise in Umfangsrichtung des Bodenrohrs versetzt zueinander angeordnet, insbesondere um einen halben Abstand zwischen zwei in Umfangsrichtung benachbarten Löchern des jeweiligen Lochrings versetzt. Durch diese Anordnung der Löcher in der Rohrwandung des außerhalb der Stützhülse angeordneten Rohrabschnitts des Bodenrohrs wird das Strömen des Betons durch die Löcher hindurch während des Gießens des Betonfundaments optimiert. Insbesondere wird ein gleichmäßiges Strömen des Betons durch die Löcher hindurch erreicht und Luftansammlungen im Bodenrohr, d. h. ein ungleichmäßiges und nicht vollständiges Befüllen des Bodenrohrs mit Beton während des Gießens des Betonfundaments, wird vermieden. Zudem wird durch diese Anordnung der Löcher und insbesondere auch durch deren Anzahl sowohl eine Materialeinsparung und Gewichtsreduzierung des Bodenrohrs erreicht, als auch eine erforderliche Stabilität des Bodenrohrs sichergestellt. Durch die beschriebene Verteilung der Löcher wird insbesondere eine zu starke und/oder ungleichmäßige Schwächung des Bodenrohrs vermieden.The holes in the pipe wall of the soil pipe are for example distributed over a length of the pipe section of the soil pipe arranged outside the support sleeve and / or over a circumference of the soil pipe, in particular in each case evenly distributed. For example, four spaced-apart perforated rings, in particular with the same spacing from one another, each with four holes evenly distributed over the circumference of the soil pipe, are provided over the length of the pipe section arranged outside the support sleeve. The holes of adjacent perforated rings are arranged offset from one another in the circumferential direction of the bottom pipe, in particular offset by half a distance between two circumferentially adjacent holes of the respective perforated ring. This arrangement of the holes in the pipe wall of the pipe section of the ground pipe arranged outside the support sleeve optimizes the flow of the concrete through the holes during the pouring of the concrete foundation. In particular, an even flow of the concrete through the holes is achieved and air accumulation in the ground pipe, i.e. H. uneven and incomplete filling of the soil pipe with concrete during the pouring of the concrete foundation is avoided. In addition, this arrangement of the holes and, in particular, their number both achieve a saving in material and a reduction in weight of the floor pipe, and also ensure the required stability of the floor pipe. The described distribution of the holes in particular avoids excessive and / or uneven weakening of the soil pipe.
Vorteilhafterweise ist in der Bodenplatte, genauer gesagt an der Unterseite der Bodenplatte, eine ringförmige Nut ausgebildet, in welche das Bodenrohr mit seiner oberen Bodenrohrstirnseite eingesetzt ist. Dadurch wird auf einfache Weise eine korrekte Positionierung des Bodenrohrs an der Bodenplatte sichergestellt und zudem wird eine besonders gute Verbindung des Bodenrohrs mit der Bodenplatte, insbesondere durch das Verschweißen, ermöglicht. Vorteilhafterweise ist diese Nut derart breit, dass auch die um das Bodenrohr umlaufende Schweißnaht zur Verbindung mit der Bodenplatte in dieser Nut ausgebildet wird. Dadurch wird beispielsweise ein durch diese Schweißnaht verursachter Abstand der oberen Stützhülsenstirnseite der anschließend auf das Bodenrohr aufgeschobenen Stützhülse von der Unterseite der Bodenplatte vermieden. Die obere Stützhülsenstirnseite liegt dann beispielsweise auf dieser Schweißnaht auf und dennoch an der an die Schweißnaht, außerhalb der Nut, angrenzenden Unterseite der Bodenplatte an, so dass eine stabile Verschweißung der Stützhülse mit der Bodenplatte, insbesondere durch die um den Außenumfang der Stützhülse umlaufende Schweißnaht, sichergestellt ist.Advantageously, an annular groove is formed in the base plate, more precisely on the underside of the base plate, into which the base pipe is inserted with its upper base pipe end face. Correct positioning of the floor pipe on the floor plate is thereby ensured in a simple manner and, in addition, a particularly good connection of the floor pipe to the floor plate, in particular by welding, is made possible. This groove is advantageously so wide that the weld seam running around the floor pipe for connection to the base plate is also formed in this groove. This avoids, for example, a distance between the upper support sleeve end face of the support sleeve subsequently pushed onto the base tube and the underside of the base plate caused by this weld seam. The upper end of the support sleeve then rests, for example, on this weld seam and yet on the underside of the base plate adjoining the weld seam, outside the groove, so that a stable welding of the support sleeve to the base plate, in particular through the weld seam running around the outer circumference of the support sleeve, is ensured.
Zur Befestigung des Objekts an der Bodenplatteneinheit weist die Bodenplatte beispielsweise Befestigungsöffnungen auf. Dadurch wird beispielsweise ein Festschrauben des Objekts, beispielsweise des Sonnenschirms, an der Bodenplatte ermöglicht. Vorteilhafterweise weisen diese Befestigungsöffnungen jeweils ein Innengewinde auf, beispielsweise ein M8-Gewinde.To fasten the object to the base plate unit, the base plate has fastening openings, for example. This enables the object, for example the parasol, to be screwed to the base plate, for example. These fastening openings advantageously each have an internal thread, for example an M8 thread.
In einem erfindungsgemäßen Verfahren zur Montage der Bodenplatteneinheit wird das Bodenrohr mit seiner oberen Bodenrohrstirnseite an der Unterseite der Bodenplatte, insbesondere in der ringförmigen Nut, angeordnet und mit der Bodenplatte, insbesondere um den Außenumfang des Bodenrohrs umlaufend, verschweißt. Des Weiteren wird, insbesondere danach, die Stützhülse auf das Bodenrohr aufgeschoben, insbesondere bis sie an der Unterseite der Bodenplatte und/oder an der um den Außenumfang des Bodenrohrs umlaufenden Schweißnaht anliegt, und mit der Bodenplatte, insbesondere um den Außenumfang der Stützhülse umlaufend, und mit dem Bodenrohr verschweißt, wobei insbesondere die von der Bodenplatte abgewandte untere Stützhülsenstirnseite der Stützhülse um den Außenumfang des Bodenrohrs umlaufend mit dem Bodenrohr verschweißt wird. Insbesondere ist dieses Verfahren zur Montage der Bodenplatteneinheit wesentlich einfacher und schneller durchführbar als die Montage aus dem Stand der Technik bekannter Bodenplatteneinheiten. Das erfindungsgemäße Verfahren ist somit wesentlich wirtschaftlicher als die aus dem Stand der Technik bekannten Montageverfahren zur Montage der aus dem Stand der Technik bekannten Bodenplatteneinheiten.In a method according to the invention for assembling the floor panel unit, the floor tube is arranged with its upper floor tube end face on the underside of the floor panel, in particular in the annular groove, and welded to the floor panel, in particular around the outer circumference of the floor tube. Furthermore, especially afterwards, the support sleeve is pushed onto the floor pipe, in particular until it rests against the underside of the floor plate and / or on the weld seam running around the outer circumference of the floor pipe, and with the base plate, in particular around the outer circumference of the support sleeve, and welded to the floor pipe, in particular the lower support sleeve end face of the support sleeve facing away from the floor plate being welded to the floor pipe circumferentially around the outer circumference of the floor pipe. In particular, this method for assembling the base plate unit can be carried out much more easily and quickly than the assembly of base plate units known from the prior art. The method according to the invention is thus significantly more economical than the assembly method known from the prior art for assembling the floor plate units known from the prior art.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.
Darin zeigen:
-
1 schematisch eine perspektivische Darstellung einer Bodenplatte einer Bodenplatteneinheit, -
2 schematisch dieBodenplatte aus 1 in einer Draufsicht von unten, -
3 schematisch eine Schnittdarstellung der Bodenplatte entsprechend des Schnitts III-III in2 , -
4 schematisch eine perspektivische Darstellung eines Bodenrohrs der Bodenplatteneinheit, -
5 schematisch eine Seitenansicht desBodenrohrs aus 4 , -
6 schematisch dasBodenrohr aus den 4 und5 in einer Draufsicht auf eine Stirnseite, -
7 schematisch eine perspektivische Darstellung einer Stützhülse der Bodenplatteneinheit, -
8 schematisch eine Seitenansicht der Stützhülse aus7 , -
9 schematisch dieStützhülse aus den 7 und8 in einer Draufsicht auf eine Stirnseite, -
10 schematisch eine perspektivische Darstellung der Bodenplatteneinheit, und -
11 schematisch eine Seitenansicht der Bodenplatteneinheit aus10 .
-
1 schematically a perspective illustration of a base plate of a base plate unit, -
2 schematically thebase plate 1 in a top view from below, -
3 schematically a sectional view of the base plate according to the section III-III in2 , -
4th schematically a perspective illustration of a floor tube of the floor panel unit, -
5 schematically shows a side view of the bottom pipe4th , -
6th schematically the bottom pipe from the4th and5 in a plan view of an end face, -
7th schematically a perspective representation of a support sleeve of the base plate unit, -
8th schematically shows a side view of the support sleeve7th , -
9 schematically the support sleeve from the7th and8th in a plan view of an end face, -
10 schematically a perspective view of the base plate unit, and -
11th schematically shows a side view of thefloor panel unit 10 .
Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.
Die
Beispielsweise sind die Bodenplatte
Zur Befestigung des Objekts an der Bodenplatteneinheit
Das Bodenrohr
Um eine gute Verbindung der Bodenplatte
Die Stützhülse
Das Bodenrohr
Um das Aufschrieben der Stützhülse
Mittels des Bodenrohrs
Die Bodenplatte
Die Stützhülse
Das Bodenrohr
Die Löcher
Der nach Aufschieben der Stützhülse
Der Abstand der Mitte der Löcher
In einem Verfahren zur Montage der Bodenplatteneinheit
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 11
- BodenplatteneinheitBase plate unit
- 22
- BodenplatteBase plate
- 33
- BodenrohrFloor pipe
- 44th
- StützhülseSupport sleeve
- 55
- BefestigungsöffnungMounting hole
- 66th
- Unterseitebottom
- 77th
- obere Stützhülsenstirnseiteupper support sleeve face
- 88th
- NutGroove
- 9, 109, 10
- SchweißnahtWeld
- 1111th
- obere Bodenrohrstirnseiteupper bottom tube face
- 1212th
- untere Stützhülsenstirnseitelower support sleeve face
- 1313th
- untere Bodenrohrstirnseitelower bottom tube face
- 1414th
- Lochhole
- 1515th
- LochringPerforated ring
Claims (10)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102020113356.1A DE102020113356A1 (en) | 2020-05-18 | 2020-05-18 | Floor panel assembly and process for its manufacture |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102020113356.1A DE102020113356A1 (en) | 2020-05-18 | 2020-05-18 | Floor panel assembly and process for its manufacture |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102020113356A1 true DE102020113356A1 (en) | 2021-11-18 |
Family
ID=78280616
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102020113356.1A Pending DE102020113356A1 (en) | 2020-05-18 | 2020-05-18 | Floor panel assembly and process for its manufacture |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102020113356A1 (en) |
Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO1993018253A1 (en) | 1992-03-12 | 1993-09-16 | Roeynestad Tom Toralv | Mast base |
| US6820389B1 (en) | 2003-03-20 | 2004-11-23 | Valmont Industries, Inc. | Support pole having a traffic signal support arm attached thereto |
| DE202008017902U1 (en) | 2008-07-09 | 2011-02-10 | Leonhard Weiss Gmbh & Co. Kg | mast foundations |
-
2020
- 2020-05-18 DE DE102020113356.1A patent/DE102020113356A1/en active Pending
Patent Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO1993018253A1 (en) | 1992-03-12 | 1993-09-16 | Roeynestad Tom Toralv | Mast base |
| US6820389B1 (en) | 2003-03-20 | 2004-11-23 | Valmont Industries, Inc. | Support pole having a traffic signal support arm attached thereto |
| DE202008017902U1 (en) | 2008-07-09 | 2011-02-10 | Leonhard Weiss Gmbh & Co. Kg | mast foundations |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP2932095B1 (en) | Transition body for arranging between differently designed sections of a wind power plant tower and wind power plant tower with such a transition body | |
| DE29521530U1 (en) | Device for forming shear reinforcement for flat slabs | |
| WO2018019832A1 (en) | Connecting element for connecting tower portions, tower portion, tower, wind turbine, and method for producing a tower portion and for connecting tower portions | |
| DE3224986C2 (en) | Device for attaching assembly parts to a concrete wall | |
| DE112010005382T5 (en) | Wall section for a wind turbine tower | |
| DE202016005974U1 (en) | Device for connecting a pile pile foundation with a supporting structure | |
| EP3440350B1 (en) | Wind turbine tower segment comprising a connecting element and method for connecting partial ring segments | |
| DE2556410C3 (en) | Connection of two concrete pipes | |
| EP3927914B1 (en) | Formwork element and formwork construction kit | |
| DE2250013A1 (en) | MOUNTING BRIDGE | |
| DE102020113356A1 (en) | Floor panel assembly and process for its manufacture | |
| EP3216942A1 (en) | Floor construction system | |
| EP1932978B1 (en) | Reinforcing element for absorbing forces in concreted slabs in the area of supporting elements | |
| AT523623B1 (en) | Modular system for building, guiding and fixing elements of tubular structures and relative tubular structure | |
| EP0101984A2 (en) | Adjustable fastening device for supporting structures | |
| EP0160890A2 (en) | Smoke conduit affixable to a framework | |
| DE102021125328A1 (en) | Anchor cage for a foundation for a wind turbine | |
| DE3302516C2 (en) | Stationary concrete distribution device with a tower made of several pipe sections butted one on top of the other | |
| EP2759660A2 (en) | Flange portion for a tower of a wind power system | |
| DE3028830A1 (en) | PANEL ELEMENT FOR INDUSTRIAL OVEN CEILING | |
| DE102019116528B4 (en) | Ball cage formed from segments | |
| DE102017127941B4 (en) | Arrangement for cementless fastening of tubular structures | |
| DE2256370A1 (en) | SUPPORTING STRUCTURE, IN PARTICULAR FOR STAIRS | |
| EP4248039A1 (en) | Foundation for a tower of a wind turbine | |
| DE202014003232U1 (en) | The element of the formwork panels (variants) |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication |