DE102020129152A1 - Drive system for rotating a rotatably mounted portion of an optical component, and method and system thereof - Google Patents
Drive system for rotating a rotatably mounted portion of an optical component, and method and system thereof Download PDFInfo
- Publication number
- DE102020129152A1 DE102020129152A1 DE102020129152.3A DE102020129152A DE102020129152A1 DE 102020129152 A1 DE102020129152 A1 DE 102020129152A1 DE 102020129152 A DE102020129152 A DE 102020129152A DE 102020129152 A1 DE102020129152 A1 DE 102020129152A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- drive system
- ring
- adjusting ring
- adapter ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 title claims abstract description 106
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 21
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 21
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 10
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 10
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 10
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 9
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 9
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 8
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 6
- 238000010146 3D printing Methods 0.000 claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 5
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 claims description 4
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 3
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims description 3
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 7
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 description 6
- 101100116570 Caenorhabditis elegans cup-2 gene Proteins 0.000 description 5
- 101100116572 Drosophila melanogaster Der-1 gene Proteins 0.000 description 5
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 5
- 230000008859 change Effects 0.000 description 4
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 4
- 238000013461 design Methods 0.000 description 4
- 238000010410 dusting Methods 0.000 description 4
- 238000004880 explosion Methods 0.000 description 3
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 3
- -1 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 3
- 230000008569 process Effects 0.000 description 3
- 238000002601 radiography Methods 0.000 description 3
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 2
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 2
- 230000000670 limiting effect Effects 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 239000005020 polyethylene terephthalate Substances 0.000 description 2
- 229920000139 polyethylene terephthalate Polymers 0.000 description 2
- 229920001343 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 2
- 239000004810 polytetrafluoroethylene Substances 0.000 description 2
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 2
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 2
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 230000001186 cumulative effect Effects 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 231100001261 hazardous Toxicity 0.000 description 1
- 238000003384 imaging method Methods 0.000 description 1
- 239000011261 inert gas Substances 0.000 description 1
- 230000005865 ionizing radiation Effects 0.000 description 1
- 230000002427 irreversible effect Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 238000003032 molecular docking Methods 0.000 description 1
- 230000036961 partial effect Effects 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B3/00—Focusing arrangements of general interest for cameras, projectors or printers
- G03B3/10—Power-operated focusing
- G03B3/12—Power-operated focusing adapted for remote control
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B7/00—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
- G02B7/02—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses
- G02B7/04—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses with mechanism for focusing or varying magnification
- G02B7/08—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses with mechanism for focusing or varying magnification adapted to co-operate with a remote control mechanism
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B17/00—Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
- G03B17/02—Bodies
- G03B17/17—Bodies with reflectors arranged in beam forming the photographic image, e.g. for reducing dimensions of camera
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Accessories Of Cameras (AREA)
Abstract
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen wird ein Antriebssystem (100) zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Abschnitts eines optischen Bauteils bereitgestellt. Das Antriebssystem (100) kann aufweisen: ein Gehäuse (110), einen Stellring (120), wobei der Stellring (120) eine Durchgangsöffnung (122) aufweist und wobei der Stellring (120) in dem Gehäuse (110) gelagert ist relativ zu dem Gehäuse (110) rotierbar eingerichtet ist; eine Antriebseinheit (130), wobei der Stellring (120) und die Antriebseinheit (130) derart eingerichtet sind, dass eine Winkelstellung des Stellrings (120) mittels der Antriebseinheit (130) verändert werden kann; einen Adapterring (140), wobei der Adapterring (140) eine Durchgangsöffnung (142) zum Aufnehmen des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils aufweist, und wobei der Adapterring (140) und der Stellring (120) derart ausgebildet sind, dass der Adapterring (140) in den Stellring (120) eingesteckt werden kann, und dass eine Kraftübertragung von dem Stellring (120) auf den Adapterring (140) erfolgen kann, wenn der Adapterring (140) in den Stellring (120) eingesteckt ist. According to various embodiments, a drive system (100) for rotating a rotatably mounted section of an optical component is provided. The drive system (100) can have: a housing (110), an adjusting ring (120), the adjusting ring (120) having a through opening (122) and the adjusting ring (120) being mounted in the housing (110) relative to the Housing (110) is set up to be rotatable; a drive unit (130), the adjusting ring (120) and the drive unit (130) being set up in such a way that an angular position of the adjusting ring (120) can be changed by means of the drive unit (130); an adapter ring (140), wherein the adapter ring (140) has a through opening (142) for receiving the rotatably mounted section of the optical component, and wherein the adapter ring (140) and the adjusting ring (120) are designed in such a way that the adapter ring (140 ) can be inserted into the adjusting ring (120), and that a force can be transmitted from the adjusting ring (120) to the adapter ring (140) when the adapter ring (140) is inserted into the adjusting ring (120).
Description
Verschiedene Ausführungsbeispiele betreffen ein Antriebssystem zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Abschnitts eines optischen Bauteils, Verfahren zum Herstellen dergleichen und Verfahren zum Ankoppeln dergleichen mit einem rotierbar gelagerten Abschnitt eines optischen Bauteils, und Systeme aufweisend das Antriebssystem.Various exemplary embodiments relate to a drive system for rotating a rotatably mounted section of an optical component, methods for producing the same and methods for coupling the same to a rotatably mounted section of an optical component, and systems comprising the drive system.
Im Allgemeinen kann die Einstellung der Brennweite, des Zooms und/oder des Fokus eines Kamera-Objektives an jeweiligen Objektivringen des Objektivs manuell vorgenommen werden. Die jeweiligen Objektivringe können beispielsweise manuell um die Längsachse des Kamera-Objektives drehbar ausgestaltet sein. Auch kann eine automatische Verstellung implementiert sein, wobei allerdings üblicherweise der Kamerakörper und das daran angekoppelte Objektiv passend zueinander sein müssen. Sofern eine Kommunikation zwischen der eigentlichen Kamera und dem angekoppelte Objektiv nicht ausreichend möglich ist, z. B. herstellerbedingt und/oder technisch bedingt, verbleibt in der Regel nur die Möglichkeit einer manuellen Einstellung der Objektiveigenschaften, was mitunter im Einsatz unter realen Bedingungen schwierig sein kann.In general, the focal length, zoom and/or focus of a camera lens can be adjusted manually on the respective lens rings of the lens. The respective lens rings can, for example, be designed to be manually rotatable about the longitudinal axis of the camera lens. Automatic adjustment can also be implemented, although the camera body and the lens coupled to it usually have to match one another. If communication between the actual camera and the coupled lens is not sufficiently possible, e.g. B. manufacturer-related and / or technical reasons, there is usually only the possibility of manual adjustment of the lens properties, which can sometimes be difficult in use under real conditions.
Verschiedene Aspekte beziehen sich auf die Realisierung einer effizienten Einstellung von ein oder mehreren Objektiveigenschaften (z. B. Fokus und/oder Zoom) eines Kamera-Objektives, insbesondere für Fälle in denen eine Kommunikation zwischen Kamera und zugehörigem Objektiv zum Einstellen der ein oder mehreren Objektiveigenschaften zumindest eingeschränkt ist und/oder für Fälle in denen ein Remote-Zugriff auf die Kamera zur Einstellung der ein oder mehreren Objektiveigenschaften nur eigenschränkt oder gar nicht möglich ist.Various aspects relate to the realization of an efficient adjustment of one or more lens properties (e.g. focus and/or zoom) of a camera lens, in particular for cases in which there is a communication between the camera and the associated lens for adjusting the one or more lens properties is at least limited and/or for cases in which remote access to the camera to adjust one or more lens properties is limited or not possible at all.
Ferner wurde beispielsweise erkannt, dass es effizient sein kann, ein Antriebssystem bereitzustellen, welches einen modularen Aufbau aufweist, sodass beispielsweise eine einfache Anpassung an verschiedene Kamera-Objektive, eine einfache Adaptierung (z.B. Anbringung) des Antriebssystems an verschiedenen Kamera-Objektiven und/oder an anderen optischen Bauteilen ermöglicht ist. Das Antriebssystem kann insbesondere leicht handhabbar, leicht bedienbar und kompakt sein.Furthermore, it was recognized, for example, that it can be efficient to provide a drive system which has a modular structure, so that, for example, simple adaptation to different camera lenses, simple adaptation (e.g. attachment) of the drive system to different camera lenses and/or to other optical components is possible. In particular, the drive system can be easy to handle, easy to operate and compact.
Es wurde weiterhin beispielsweise erkannt, dass schwer zugänglich positionierte Objektive, z. B. Objektive im Schutzgasbereich bzw. Ex-Schutzbereich, in lichtdichten Umgebungen und/oder unter Vakuumatmosphäre besondere Erfordernisse in der Ausgestaltung und/oder Einrichtung des effizient verwendbaren Antriebssystems verlangen können.It has also been recognized, for example, that lenses that are difficult to access, e.g. B. Lenses in the protective gas area or hazardous area, in light-tight environments and / or in a vacuum atmosphere may require special requirements in the design and / or setup of the efficiently usable drive system.
Anschaulich kann es zu Schwierigkeiten kommen, ein herkömmliches Antriebssystem zur Einstellung der Brennweite, des Zooms und/oder des Fokus des Kamera-Objektives zu rotieren, beispielsweise in der Neutronenradiographie, wenn eine Kameraeinheit mit einer lichtdichten Messkammer, beispielsweise mit einem Szintillationsdetektor, verbunden ist oder in einer lichtdichten Messkammer angeordnet ist. Herkömmlich muss zunächst die Kameraeinheit von der lichtdichten Messkammer gelöst werden bzw. aus der lichtdichten Messkammer herausgenommen werden, um händisch beispielsweise den Fokusring des Objektives zu verstellen. Dieser Einstellvorgang wird für eine Reihe von Positionen des Fokusrings sowie in verschiedenen Abständen von der Kamera zu Spiegel bzw. zu Szintillationsdetektor der höhenverstellbaren Kameraeinheit wiederholt, um das Gesichtsfeld in Abhängigkeit von Abstand und Fokusringposition abschätzen zu können. Anschließend wird eine finale Einstellung des Fokusrings des Objektives beschlossen und der Abstand zwischen Kamera und Szintillationsdetektor für einen maximalen Fokus optimiert. Das Gesichtsfeld wird somit starr und eine etwaige Defokussierung mit veränderten Gesichtsfeld oder eine gewünschte Änderung des Gesichtsfeldes mit neuer Fokuslage sind nur durch erneutes Öffnen der lichtdichten Kammer möglich. Ein erneutes Öffnen der Kammer und/oder Demontieren eines Objektives kann zu erheblichen Risiken wie der potenziellen Beeinträchtigung des optischen Laufwegs oder gar zu einer Beschädigung der Anlage führen. Eine Beeinträchtigung kann beispielsweise unter anderem durch eine mögliche fehlerhafte Repositionierung der Kamera oder eindringenden Staub entstehen, welcher sich durch elektrostatische Kräfte auf die Objektivlinse setzen kann oder auf dem darunterliegenden Spiegel anlagern kann. Eine Beschädigung der Anlage kann dabei durch eine Beschädigung der aktiven Oberfläche des Szintillationsdetektors erfolgen. Sollte diese Kratzer oder Fehlstellen aufweisen, ist dieser Bereich für das Verfahren der Neutronenradiographie nicht mehr nutzbar.Difficulties can clearly arise when rotating a conventional drive system to adjust the focal length, zoom and/or focus of the camera lens, for example in neutron radiography, if a camera unit is connected to a light-tight measuring chamber, for example to a scintillation detector, or is arranged in a light-tight measuring chamber. Conventionally, the camera unit must first be detached from the light-tight measuring chamber or removed from the light-tight measuring chamber in order to manually adjust the focus ring of the lens, for example. This adjustment process is repeated for a number of positions of the focus ring and at different distances from the camera to the mirror or to the scintillation detector of the height-adjustable camera unit in order to be able to estimate the field of view as a function of distance and focus ring position. A final adjustment of the focus ring of the lens is then decided and the distance between the camera and the scintillation detector is optimized for maximum focus. The field of view thus becomes rigid and any defocusing with a changed field of view or a desired change in the field of view with a new focus position are only possible by reopening the light-tight chamber. Opening the chamber again and/or dismantling a lens can lead to significant risks such as the potential impairment of the optical path or even damage to the system. An impairment can arise, for example, from a possible incorrect repositioning of the camera or penetrating dust, which can settle on the objective lens due to electrostatic forces or can accumulate on the underlying mirror. The system can be damaged by damage to the active surface of the scintillation detector. If these show scratches or flaws, this area can no longer be used for the neutron radiography process.
Daher kann es hilfreich sein, ein Antriebssystem bereitzustellen, welches sich für eine Anwendung unter solchen Umgebungsbedingungen (z. B. schwer zugänglich positionierte Objektive, Objektive im Schutzgasbereich bzw. Ex-Schutzbereich, in lichtdichten Umgebungen und/oder unter Vakuumatmosphäre) eignen kann.It can therefore be helpful to provide a drive system that is suitable for use under such environmental conditions (e.g. lenses that are difficult to access, lenses in protective gas areas or explosion protection areas, in light-tight environments and/or in a vacuum atmosphere).
Verschiedene Ausführungsformen beruhen beispielsweise auf dem Aspekt, ein Antriebssystem zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Abschnitts eines optischen Bauteils bereitzustellen, welches variabel einsetzbar bzw. anpassbar bzw. skalierbar zu dem rotierbar gelagerten Abschnitt des optischen Bauteils, kompakt, leicht handhabbar und leicht bedienbar sein kann und beispielsweise sich für schwer zugänglich positionierte Objektive, Objektive im Schutzgasbereich bzw. Ex-Schutzbereich, in lichtdichten Umgebungen und/oder unter Vakuumatmosphäre eignen kann.Various embodiments are based, for example, on the aspect of providing a drive system for rotating a rotatably mounted section of an optical component, which can be used variably or adapted or scaled to the rotatably mounted section of the optical component, is compact, easy to handle and light can be operated and can be suitable, for example, for lenses that are difficult to access, lenses in protective gas areas or explosion protection areas, in light-tight environments and/or in a vacuum atmosphere.
Verschiedene Ausführungsformen beruhen beispielsweise auf dem Aspekt, ein System bereitzustellen, welches wenigstens das erfindungsgemäße Antriebssystem, das optische Bauteil, eine mit dem optischen Bauteil verbundene Kamera, und beispielsweise eine Mess-Apparatur aufweisen kann und welches eine im Wesentlichen vollständige Lichtdichtigkeit zwischen dem erfindungsgemäßen Antriebssystem, dem optischen Bauteil, der Kamera, und beispielsweise der Mess-Apparatur verleihen kann. Various embodiments are based, for example, on the aspect of providing a system which can have at least the drive system according to the invention, the optical component, a camera connected to the optical component and, for example, a measuring apparatus, and which has essentially complete light-tightness between the drive system according to the invention, the optical component, the camera and, for example, the measuring apparatus.
Verschiedene Ausführungsformen beruhen beispielsweise auf dem Aspekt, ein Verfahren zum Herstellen eines Antriebssystems zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Abschnitts eines optischen Bauteils bereitzustellen, welches einfach und kostengünstig sein kann.Various embodiments are based, for example, on the aspect of providing a method for producing a drive system for rotating a rotatably mounted section of an optical component, which can be simple and inexpensive.
Verschiedene Ausführungsformen beruhen beispielsweise auf dem Aspekt, ein Verfahren zum Ankoppeln des erfindungsgemäßen Antriebssystems mit einem rotierbar gelagerten Abschnitt eines optischen Bauteils bereitzustellen, welches ein schnelles und einfaches Ankoppeln mit verschiedenen optischen Bauteile ermöglicht.Various embodiments are based, for example, on the aspect of providing a method for coupling the drive system according to the invention to a rotatably mounted section of an optical component, which method enables quick and easy coupling to different optical components.
Verschiedene Ausführungsformen beziehen sich auf ein Antriebssystem zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Abschnitts eines optischen Bauteils. Das Antriebssystem kann beispielsweise ein Gehäuse, einen Stellring, eine Antriebseinheit und einen Adapterring aufweisen. Der Stellring kann eine Durchgangsöffnung aufweisen. Ferner kann der Stellring in dem Gehäuse gelagert sein und relativ und zu dem Gehäuse rotierbar eingerichtet sein. Der Stellring und die Antriebseinheit können derart eingerichtet sein, dass eine Winkelstellung des Stellrings mittels der Antriebseinheit verändert werden kann. Der Adapterring kann eine Durchgangsöffnung zum Aufnehmen des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils aufweisen. Der Adapterring und der Stellring können derart ausgebildet sein, dass der Adapterring in den Stellring eingesteckt werden kann, und dass eine Kraftübertragung von dem Stellring auf den Adapterring erfolgen kann, wenn der Adapterring in den Stellring eingesteckt ist.Various embodiments relate to a drive system for rotating a rotatably mounted section of an optical component. The drive system can have a housing, an adjusting ring, a drive unit and an adapter ring, for example. The adjusting ring can have a through-opening. Furthermore, the adjusting ring can be mounted in the housing and can be set up such that it can rotate relative to and with respect to the housing. The adjusting ring and the drive unit can be set up in such a way that an angular position of the adjusting ring can be changed by means of the drive unit. The adapter ring can have a through-opening for receiving the rotatably mounted section of the optical component. The adapter ring and the adjusting ring can be designed in such a way that the adapter ring can be inserted into the adjusting ring and that a force can be transmitted from the adjusting ring to the adapter ring when the adapter ring is inserted into the adjusting ring.
Verschiedene Ausführungsformen beziehen sich auf ein System. Das System kann eine Kameraanordnung aufweisend ein Gehäuse, eine Kamera und ein mit der Kamera gekuppeltes Kamera-Objektiv; eine Mess-Apparatur aufweisend ein Gehäuse und mindestens ein Messelement, welches in dem Gehäuse angeordnet ist; und ein erfindungsgemäßes Antriebssystem zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Fokusrings des Kamera-Objektives aufweisen. Die Kameraanordnung, die Mess-Apparatur und das Antriebssystem können derart eingerichtet und miteinander verbunden sein, dass das Gehäuse der Kameraanordnung, das Gehäuse der Mess-Apparatur und das Gehäuse des Antriebssystems ein gemeinsames lichtdichtes Gehäuse bilden können, wobei zumindest das Kamera-Objektiv innerhalb des lichtdichten Gehäuses angeordnet sein kann.Various embodiments relate to a system. The system can include a camera assembly including a housing, a camera, and a camera lens coupled to the camera; a measuring apparatus having a housing and at least one measuring element which is arranged in the housing; and a drive system according to the invention for rotating a rotatably mounted focus ring of the camera lens. The camera arrangement, the measuring apparatus and the drive system can be set up and connected to one another in such a way that the housing of the camera arrangement, the housing of the measuring apparatus and the housing of the drive system can form a common light-tight housing, with at least the camera lens being inside the Light-tight housing can be arranged.
Verschiedene Ausführungsformen beziehen sich auf ein System. Das System kann eine Kameraanordnung aufweisend ein Gehäuse, eine Kamera und ein mit der Kamera gekuppeltes Kamera-Objektiv; eine Mess-Apparatur aufweisend ein Gehäuse und mindestens ein Messelement, welches in dem Gehäuse angeordnet ist; ein erstes erfindungsgemäßes Antriebssystem zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Fokusrings des Kamera-Objektives und ein zweites erfindungsgemäßes Antriebssystem zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Zoomrings des Kamera-Objektives aufweisen. Die Kameraanordnung, die Mess-Apparatur, das erste Antriebssystem und das zweite Antriebssystem können derart eingerichtet und miteinander verbunden sein, dass das Gehäuse der Kameraanordnung, das Gehäuse der Mess-Apparatur, das Gehäuse des ersten Antriebssystems und das Gehäuse des zweiten Antriebssystems ein gemeinsames lichtdichtes Gehäuse bilden können, wobei zumindest das Kamera-Objektiv innerhalb des lichtdichten Gehäuses angeordnet sein kann.Various embodiments relate to a system. The system can include a camera assembly including a housing, a camera, and a camera lens coupled to the camera; a measuring apparatus having a housing and at least one measuring element which is arranged in the housing; have a first drive system according to the invention for rotating a rotatably mounted focus ring of the camera lens and a second drive system according to the invention for rotating a rotatably mounted zoom ring of the camera lens. The camera arrangement, the measuring apparatus, the first drive system and the second drive system can be set up and connected to one another in such a way that the housing of the camera arrangement, the housing of the measuring apparatus, the housing of the first drive system and the housing of the second drive system have a common light-tight Housing can form, at least the camera lens can be arranged within the light-tight housing.
Verschiedene Ausführungsformen beziehen sich auf ein Verfahren zum Herstellen eines erfindungsgemäßen Antriebssystems, wobei wenigstens ein von dem Außengehäuse, dem Stellring und/oder dem Adapterring mittels 3-D-Druckens hergestellt wird.Various embodiments relate to a method for producing a drive system according to the invention, wherein at least one of the outer housing, the adjusting ring and/or the adapter ring is produced by means of 3D printing.
Verschiedene Ausführungsformen beziehen sich auf ein Verfahren zum Ankoppeln eines erfindungsgemäßen Antriebssystems mit einem rotierbar gelagerten Abschnitt eines optischen Bauteils. Das Verfahren kann die folgenden Schritte aufweisen: Bereitstellen des Adapterrings, welches von dem Antriebssystem getrennt ist; Einbringen und Befestigen des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils in die Durchgangsöffnung des Adapterrings; und Einbringen und Befestigen des optischen Bauteils in das Antriebssystem mittels Einbringen des Adapterrings in den Stellring.Various embodiments relate to a method for coupling a drive system according to the invention to a rotatably mounted section of an optical component. The method may include the following steps: providing the adapter ring which is separate from the drive system; introducing and fastening the rotatably mounted section of the optical component into the through-opening of the adapter ring; and inserting and fastening the optical component in the drive system by inserting the adapter ring into the adjusting ring.
Ausführungsbeispiele sind in den Figuren dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert.Exemplary embodiments are shown in the figures and are explained in more detail below.
Es zeigen
-
1 eine perspektivische Ansicht eines Antriebssystems, gemäß verschiedenen Ausführungsformen; -
2 eine perspektivische Zusammenbauansicht des in der1 dargestellten Antriebssystems, gemäß verschiedenen Ausführungsformen; -
3 eine Draufsicht des in der1 dargestellten Antriebssystems, gemäß verschiedenen Ausführungsformen; -
4 eine weitere perspektivische Ansicht des in der1 dargestellten Antriebssystems, gemäß verschiedenen Ausführungsformen; -
5 eine Explosionsansicht des in der1 dargestellten Antriebssystems, gemäß verschiedenen Ausführungsformen; -
6 eine perspektivische Ansicht einer Antriebsanordnung mit einem ersten Antriebssystem und einem zweiten Antriebssystem, gemäß verschiedenen Ausführungsformen; -
7A-7B schematische Querschnittansichten eines Systems, gemäß verschiedenen Ausführungsformen; -
8 ein schematisches Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Ankoppeln des in der1 dargestellten Antriebssystems mit einem rotierbar gelagerten Abschnitt eines optischen Bauteils, gemäß verschiedenen Ausführungsformen.
-
1 a perspective view of a drive system, according to various embodiments; -
2 is an assembly perspective view of the in FIG1 illustrated drive system, according to various embodiments; -
3 a top view of the in the1 illustrated drive system, according to various embodiments; -
4 another perspective view of in the1 illustrated drive system, according to various embodiments; -
5 an exploded view of the in the1 illustrated drive system, according to various embodiments; -
6 a perspective view of a drive assembly with a first drive system and a second drive system, according to various embodiments; -
7A-7B schematic cross-sectional views of a system, according to various embodiments; -
8th a schematic flowchart of a method for coupling in the1 illustrated drive system with a rotatably mounted section of an optical component, according to various embodiments.
In der folgenden ausführlichen Beschreibung wird auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, die einen Teil dieser Offenbarung bilden und in denen zur Veranschaulichung spezifische Ausführungsformen der Erfindung gezeigt sind. Da Komponenten von Ausführungsformen in verschiedenen Orientierungen positioniert werden können, dient die Richtungsterminologie zur Veranschaulichung und ist auf keinerlei Weise einschränkend. Es versteht sich, dass andere Ausführungsformen benutzt und strukturelle oder logische Änderungen vorgenommen werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Es versteht sich, dass die Merkmale der hierin beschriebenen verschiedenen beispielhaften Ausführungsformen miteinander kombiniert werden können, sofern nicht spezifisch anders angegeben. Die folgende ausführliche Beschreibung ist deshalb nicht in einschränkendem Sinne aufzufassen. Der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung wird durch die angefügten Ansprüche definiert.In the following detailed description, reference is made to the accompanying drawings which form a part of this disclosure, and in which is shown by way of illustration specific embodiments of the invention. Because components of embodiments can be positioned in various orientations, the directional terminology is used for purposes of illustration and is in no way limiting. It is understood that other embodiments may be utilized and structural or logical changes may be made without departing from the scope of the present invention. It is understood that the features of the various exemplary embodiments described herein can be combined with one another unless specifically stated otherwise. The following detailed description is, therefore, not to be taken in a limiting sense. The scope of the present invention is defined by the appended claims.
Im Rahmen dieser Beschreibung wird der Begriff „reibungslos“ bezüglich einer Bewegung zwischen zwei Bauteilen verstanden, dass die Bewegung im Wesentlichen glatt, friktionsfrei, rutschig ohne schmierig zu sein, erfolgt. Dabei soll beispielsweise im Wesentlichen kein Staub, keine Vibrationen und/oder kein Lärm erzeugt werden. Als Reibungslos kann beispielsweise verstanden werden, wenn zwei Metallbauteile plan aufeinander rutschen können. Anstelle von Metallbauteilen können auch Kunststoffbauteile (z.B. Polytetrafluorethylen-(PTFE)-Materialien, Polyethylenterephthalat-(PET)-Materialien, Polyethylen-(PE)-Materilien, oder ähnliches) verwendet werden, welche aufeinander rutschen können ohne wesentliche Reibung zu erzeugen.In the context of this description, the term “smoothly” is understood in relation to a movement between two components, such that the movement is essentially smooth, friction-free, slippery without being greasy. In this case, for example, essentially no dust, no vibrations and/or no noise should be generated. Frictionless can be understood, for example, when two metal components can slide flat on top of each other. Instead of metal components, plastic components (e.g. polytetrafluoroethylene (PTFE) materials, polyethylene terephthalate (PET) materials, polyethylene (PE) materials, or the like) can also be used, which can slide on top of each other without generating significant friction.
Die Verbindung eines ersten Körpers mit einem zweiten Körper kann formschlüssig, kraftschlüssig und/oder stoffschlüssig sein. Die Verbindungen können lösbar ausgebildet sein, d. h. reversibel. In verschiedenen Ausgestaltungen kann eine reversible, schlüssige Verbindung beispielsweise als eine Schraubverbindung, eine Klemmung, eine Rast-, Bajonett-, Schnapp-, Schiebe- oder Schwalbenschwanzverbindung, und/oder mittels Klammern und/oder Haltestiften realisiert sein. Weitere Verbindungen können jedoch auch als nicht lösbare Verbindungen ausgebildet sein, d. h. das Trennen derartiger Verbindungen geht mit einer zumindest teilweisen Beschädigung bzw. Zerstörung zumindest einiger der beteiligen Komponenten einher. Eine nicht lösbare Verbindung kann beispielsweise mittels Zerstörens der Verbindungsmittel getrennt werden. In verschiedenen Ausgestaltungen kann eine irreversible, schlüssige Verbindung beispielsweise als eine Nietverbindung, eine Klebeverbindung oder eine Lötverbindung realisiert sein.The connection of a first body to a second body can be form-fitting, force-fitting and/or material-fitting. The connections can be detachable, i. H. reversible. In various configurations, a reversible, close connection can be realized, for example, as a screw connection, a clamp, a latching, bayonet, snap, sliding or dovetail connection and/or by means of clamps and/or retaining pins. However, other connections can also be designed as non-detachable connections, i. H. the disconnection of such connections is accompanied by at least partial damage or destruction of at least some of the components involved. A non-detachable connection can be separated, for example, by destroying the connecting means. In various configurations, an irreversible, close connection can be realized, for example, as a riveted connection, an adhesive connection or a soldered connection.
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Antriebssystem 100 zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Abschnitts eines optischen Bauteils ein Gehäuse 110, einen Stellring 120, eine Antriebseinheit 130 und einen Adapterring 140 aufweisen. Dabei kann der Stellring 120 eine Durchgangsöffnung 122 aufweisen. Ferner kann der Stellring 120 in dem Gehäuse 110 gelagert sein und relativ zu dem Gehäuse 110 rotierbar eingerichtet sein. Der Stellring 120 und die Antriebseinheit 130 können derart eingerichtet sein, dass eine Position, beispielsweise eine Winkelstellung, des Stellrings 120 mittels der Antriebseinheit 130 verändert werden kann. Der Adapterring 140 kann eine Durchgangsöffnung 142 zum Aufnehmen des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils aufweisen. Dabei können der Adapterring 140 und der Stellring 120 derart ausgebildet sein, dass der Adapterring 140 in den Stellring 120 eingesteckt werden kann, und dass eine Kraftübertragung von dem Stellring 120 auf den Adapterring 140 erfolgen kann, wenn der Adapterring 140 in den Stellring 120 eingesteckt ist.According to various embodiments, the
Dadurch wird es beispielsweise ermöglicht, dass das Antriebssystem 100 variabel einsetzbar bzw. anpassbar zu verschiedenen optischen Bauteilen, beispielsweise Kamera-Objektiven, sein kann, beispielsweise zu optischen Bauteilen mit verschiedenen Abmessungen, beispielsweise bezüglich des Außendurchmessers des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils, wobei das Antriebssystem 100 leichthandbar und leicht bedienbar sein kann.This makes it possible, for example, for the
Somit kann ermöglicht werden, dass ein einziges Antriebssystem für verschiedene optische Bauteile verwendet werden kann, wobei nur der Adapterring 140 abhängig vom Außendurchmesser des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils angepasst werden kann. Dabei können durch entsprechende Anpassung des Adapterrings 140 unterschiedliche geometrische Abmessungen verschiedener Typen von optischen Bauteilen mit unterschiedlichen breiten rotierbar gelagerten Abschnitten und rotierbar gelagerte Abschnitte mit unterschiedlichen Durchmesser berücksichtigt werden, ohne das ganze Antriebssystem 100 verändern zu müssen. Weiterhin können unterschiedliche Verstellarten wie die Verstellung mehrerer rotierbar gelagerten Abschnitte berücksichtig werden, ohne das ganze Antriebssystem 100 verändern zu müssen.It can thus be made possible that a single drive system can be used for different optical components, with only the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann die Durchgangsöffnung 122 des Stellrings 120 größer sein als die Durchgangsöffnung 142 des Adapterrings 140. Dabei kann die Durchgangsöffnung 122 des Stellrings 120 derart eingerichtet sein, dass der Adapterring 140 in die Durchgangsöffnung 122 des Stellrings 120 eingebracht bzw. eingesteckt werden kann. Beispielsweise, wenn der Adapterring 140 in dem Stellring 120 eingesteckt ist, können der Adapterring 140 und der Stellring 120 koaxial zueinander angeordnet sein. Die Einsteckrichtung kann beispielsweise in Axialrichtung des Adapterrings 140 und des Stellrings 120 sein. Die Kraftübertragung von dem Stellring 120 auf den Adapterring 140 kann beispielsweise in Radialrichtung und/oder entlang der Umfangsrichtung des Adapterrings 140 und des Stellrings 120 sein. Die Verbindung zwischen dem Adapterring 140 und dem Stellring 120, wenn der Adapterring 140 in dem Stellring 120 eingesteckt ist, kann formschlüssig und/oder kraftschlüssig sein, beispielsweise formschlüssig.According to various embodiments, the through-opening 122 of the adjusting
Somit kann auf einfacher und schneller Weise der Adapterring 140 in den Stellring 120 eingebracht werden, wobei der Aufbau bzw. die Ausgestaltung des Stellrings 120 zusammen mit dem in dem Stellring 120 eingesteckten Adapterring 140 kompakt sein kann.The
Dadurch kann ein Antriebssystem 100 ermöglicht werden, das kompakt, leichthandbar und leicht bedienbar sein kann.As a result, a
Eine detaillierte Beschreibung einer beispielhaften Ausgestaltung der Verbindung zwischen dem Adapterring 140 und dem Stellring 120 wird beispielsweise im Zusammenhang mit der Beschreibung der
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann der Adapterring 140 einen Innendurchmesser DI142 aufweisen, der beispielsweise dem Durchmesser der Durchgangsöffnung 142 des Adapterrings 140 zum Aufnehmen des Abschnitts des optischen Bauteils entsprechen kann. Die Abmessungen des Adapterrings 140, beispielsweise der Innendurchmesser des Adapterrings 140, können derart ausgewählt bzw. eingestellt bzw. eingerichtet sein, dass die Abmessungen des Adapterrings 140 zu den Abmessungen, beispielsweise zu dem Außendurchmesser, des zu aufnehmenden Abschnitts des optischen Bauteils angepasst sein können. Beispielsweise können die Abmessungen des Adapterrings 140 an dem zu aufnehmenden Abschnitt des optischen Bauteils derart angepasst sein, dass, wenn der Abschnitt des optischen Bauteils mit dem Adapterring 140 verbunden bzw. befestigt ist, eine Kraftübertragung von dem Adapterring 140 auf den Abschnitt des optischen Bauteils erfolgen kann.According to various embodiments, the
Wenn der Adapterring 140 den Abschnitt des optischen Bauteils aufgenommen hat, können der Adapterring 140 und der Abschnitt des optischen Bauteils koaxial zueinander angeordnet sein.When the
Somit kann der Adapterring 140 des Antriebssystems 100 beispielsweise ermöglichen, dass das Antriebssystem 100 variabel einsetzbar bzw. anpassbar zu verschiedenen optischen Bauteilen sein kann.Thus, the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann der Adapterring 140 derart eingerichtet sein, dass, wenn der rotierbar gelagerte Abschnitt des optischen Bauteils in dem Adapterring 140 aufgenommen ist, die Verbindung zwischen dem Adapterring 140 und dem rotierbar gelagerten Abschnitt des optischen Bauteils dicht, beispielsweise bezüglich Licht, Feuchtigkeit, Staub und/oder Luft, sein kann. Alternativ oder zusätzlich können der Adapterring 140 und der Stellring 120 beispielsweise derart eingerichtet sein, dass, wenn der Adapterring 140 in dem Stellring 120 aufgenommen ist, die Verbindung zwischen dem Adapterring 140 und dem Stellring 120 dicht, beispielsweise bezüglich Licht, Feuchtigkeit, Staub und/oder Luft, eingerichtet sein kann.According to various embodiments, the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen können die Kraftübertragung von dem Stellring 120 auf den Adapterring 140 und/oder die Kraftübertragung von dem Adapterring 140 auf den Abschnitt des optischen Bauteils eine Drehmomentübertragung sein.According to various embodiments, the power transmission from the adjusting
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann zumindest der Adapterring 140 oder der Stellring 120 eine Dicke haben, wobei die Dicke einen Wert haben kann von mehr als 1 cm zum Gewährleisten der Kraftübertragung bei einer axialen Verschiebung des Adapterrings 140 relativ zu dem Stellring 120 von bis zu dem Wert der Dicke.According to various embodiments, at least the
Dadurch kann ermöglicht werden, dass, auch für den Fall einer relativ kleinen (d. h. in dem Umfang bis zu dem Wert der Dicke des Adapterrings 140 oder des Stellrings 120) axialen Verschiebung des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils relativ zu dem Antriebssystem 100, das Antriebssystem 100 weiterhin in der Lage sein kann, das Rotieren des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils durchführen zu können, ohne das Ankoppeln des Antriebssystems 100 bzw. des Adapterrings 140 mit dem Abschnitt des optischen Bauteils wieder einstellen zu müssen, beispielsweise ohne den Abschnitt des optischen Bauteils von dem Antriebssystem 100 lösen zu müssen.This can make it possible that, even in the case of a relatively small (i.e. in the extent up to the value of the thickness of the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann die Antriebseinheit 130 des Antriebssystems 100 eine Antriebswelle 132 aufweisen. Dabei kann sich die Antriebwelle 132 beispielsweise von außerhalb des Gehäuses 110 nach innerhalb des Gehäuses 110 erstrecken. Die Antriebseinheit 130 und der Stellring 120 können derart eingerichtet sein, dass die Position bzw. die Winkelstellung des Stellrings 120 mittels der Antriebswelle 132 von außerhalb des Gehäuses 110 verändert werden kann.According to various embodiments, the
Dies kann eine präzise und exakte Einstellung der Position bzw. der Winkelstellung des Stellrings 120 ermöglichen.This can enable a precise and exact setting of the position or the angular setting of the adjusting
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann die Antriebseinheit 130 derart eingerichtet sein, dass eine Fernsteuerung der Antriebwelle 132 bzw. des Stellrings 120 ermöglicht werden kann. Beispielsweise kann die Antriebswelle 132 von dem Gehäuse 110 derart beabstandet und mit dem Gehäuse 110 derart verbunden sein, dass eine Steuerung bzw. eine Änderung der Winkelstellung des Stellrings 120 mit einem erheblichen Abstand vom Gehäuse 110 ermöglicht werden kann. Dies kann beispielsweise von Vorteil sein, wenn die Steuerung der Antriebswelle unter erschwerten Bedingungen erfolgen solle. Erschwerte Bedingungen sind beispielsweise wenn das optische Bauteil schwer zugänglich ist, beispielsweise räumlich schwer zugänglich, und/oder beispielsweise wenn das optische Bauteil im Schutzgasbereich bzw. Ex-Schutzbereich, in lichtdichten Umgebungen und/oder unter Vakuumatmosphäre angeordnet ist.According to various embodiments, the
Eine detaillierte Beschreibung einer beispielhaften Steuerung der Antriebswelle 132 wird beispielsweise im Zusammenhang mit der Beschreibung der
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann die Antriebseinheit 130 ferner ein mit der Antriebswelle 132 drehfest verbundenes Getriebe 133 aufweisen, wobei der Stellring 120 und das Getriebe 133 beispielsweise zusammen ein Schneckengetriebe bilden können.According to various embodiments, the
Dies kann beispielsweise einen beliebigen Drehwinkel des Stellrings 120 und somit des Adapterrings 140 und/oder des Abschnitts des optischen Bauteils ermöglichen, wenn der Adapterring 140 in dem Stellring 120 eingesteckt ist, bzw. wenn der Adapterring 140 in dem Stellring 120 und der Abschnitt des optischen Bauteils in dem Adapterring 140 eingesteckt sind. Somit kann das Antriebssystem 100 beispielsweise unlimitiert auf eine bestimmte Anzahl an Rotationen bzw. Drehungen den Abschnitt des optischen Bauteils rotieren.This can, for example, allow any angle of rotation of the adjusting
Eine detaillierte Beschreibung einer beispielhaften Ausgestaltung der Verbindung zwischen der Antriebswelle 132 und dem Stellring 120 wird beispielsweise im Zusammenhang mit der Beschreibung der
Wie in
Ferner können die ein oder mehreren Verbindungsstrukturen 146 beispielsweise in Umfangsrichtung des Adapterrings 140 angeordnet sein. Dadurch können ein oder mehrere Verbindungsflächen zwischen dem Adapterring 140 und dem Abschnitt des optischen Bauteils entstehen. Dies kann beispielsweise ermöglichen, dass eine effektive Übertragung der Kraft bzw. des Drehmoments von dem Adapterring 140 auf den Abschnitt des optischen Bauteils erreicht werden kann.Furthermore, the one or
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen, wenn der Abschnitt des optischen Bauteils in dem Adapterring 140 aufgenommen ist, kann die Kraftübertragung von dem Adapterring 140 auf den Abschnitt des optischen Bauteils derart erfolgen, dass der Adapterring 140 und der Abschnitt des optischen Bauteils die gleiche Drehrichtung haben. Dabei kann der Abschnitt des optischen Bauteils beispielsweise mit dem Adapterring 140 drehfest verbunden sein.According to various embodiments, when the optical component portion is accommodated in the
Dies kann beispielsweise ein tangentiales Verrutschen des Adapterrings 140 auf den Abschnitt des optischen Bauteils während der Kraftübertragung von dem Adapterring 140 auf den Abschnitt des optischen Bauteils verhindern. Dadurch kann eine präzise Übertragung der Kraft bzw. des Drehmoments von dem Adapterring 140 auf den Abschnitt des optischen Bauteils erreicht werden.This can, for example, prevent the
Wie in
Dies kann beispielsweise abhängig von der Anzahl an Zähnen des Zahnrads und/oder der Ausgestaltung der Wellenausführung, beispielsweise der Gewindegänge, eine auf einfacher Weise variable Anbaulage ermöglichen, beispielsweise bezüglich des gewünschten Grads der Übersetzung des Getriebes 133. Weiterhin kann es eine im Wesentlichen reibungslose, beispielsweise im Wesentlichen nicht staubende, Übertragung der Kraft bzw. des Drehmoments ermöglichen. Beispielsweise kann das Zahnrad des Stellrings 120 eine Zahnanzahl in einem Bereich von 50 bis 200 Zähne aufweisen, beispielsweise 137 Zähne.Depending on the number of teeth of the gear wheel and/or the design of the shaft design, for example the thread turns, this can enable a mounting position that can be varied in a simple manner, for example with regard to the desired degree of transmission of the
Die Form des Stellrings 120 und die Form des Getriebes 133 sollen nicht auf die in der
Wie in
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann die Antriebwelle 132 ein erstes Ende 1321, welches außerhalb des Gehäuses 110 angeordnet sein kann, und ein zweites Ende 1322 aufweisen, welches innerhalb des Gehäuses 110 angeordnet sein kann. Dabei kann das erste Ende 1321 eine Fläche aufweisen, wobei die Fläche beispielsweise derart eingerichtet sein kann, um einen Eingriff der Antriebswelle 132, beispielsweise einen manuellen Eingriff (d. h. mit der Hand), zu ermöglichen bzw. zu vereinfachen. An dem zweiten Ende 1322 kann beispielsweise das Getriebe 133 angeordnet sein. Ferner kann die Antriebwelle 132 an dem zweiten Ende 1322 mit dem Gehäuse 110 beispielsweise mittels einer Wellenfixierung 134 verbunden bzw. befestigt sein. Dabei kann die Antriebwelle 132 relativ zu der Wellenfixierung 134 rotierbar bzw. drehbar, beispielsweise im Wesentlichen reibungslos, beispielsweise im Wesentlichen nicht staubend, eingerichtet sein. Weiterhin kann die Wellenfixierung 134 beispielsweise relativ zu dem Gehäuse 110 drehfest eingerichtet sein.According to various embodiments,
Eine detaillierte Beschreibung einer beispielhaften Befestigungsart zwischen der Antriebswelle 132 und dem Getriebe 133, zwischen der Antriebswelle 132 und der Wellenfixierung 134, und zwischen der Wellenfixierung 134 und dem Gehäuse 110 wird beispielsweise im Zusammenhang mit der Beschreibung der
Wie in
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Gehäuse 110 eine Umfangwand 111 mit der Durchführung 1111, durch welche sich die Antriebswelle 132 der Antriebseinheit 130 erstreckt, eine erste Seitenwand 112 aufweisend eine erste Öffnung 1121 zum Aufnehmen des Stellrings 120 und eine der ersten Seitenwand 112 gegenüberliegend angeordnete, zweite Seitenwand 114 aufweisend eine zweite Öffnung 1141 aufweisen. Dabei kann die erste Öffnung 1121 einen Durchmesser D1121 haben und die zweite Öffnung 1141 einen zu dem Durchmesser D1121 der ersten Öffnung 1121 größeren Durchmesser D1141 haben. Die erste Öffnung 1121 kann beispielsweise koaxial zu der zweiten Öffnung 1141 eingerichtet sein.According to various embodiments, the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann die zweite Seitenwand 114 ein oder mehrere Flansche 116 aufweisen. Die Flansche 116 können beispielsweise derart eingerichtet sein, um eine Verbindung des Gehäuses 110 des Antriebssystems 100 mit einem weiteren System zu ermöglichen. Beispiele von weiteren Systemen können ein weiteres, erfindungsgemäßes Antriebssystem 100, eine Mess-Apparatur, ein Gehäuse einer Kameraanordnung und/oder ein Federbalg sein. Ferner kann die Verbindung des Gehäuses 110 des Antriebssystems 100 mit einem weiteren System dicht, beispielsweise bezüglich Licht, Feuchtigkeit, Staub und/oder Luft, eingerichtet sein.According to various embodiments, the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Gehäuse 110 den Stellring 120 wenigstens teilweise umgeben. Beispielsweise kann das Gehäuse 110 den Stellring 120 entlang der Umfangsrichtung vollständig umgeben. Dabei kann eine Verlagerung des Stellrings 120 im Wesentlichen vollständig vermieden werden. According to various embodiments, the
Beispielsweise kann die Verbindung zwischen dem Gehäuse 110 und dem Stellring 120 einen (z. B. radialen) Formschluss bilden.For example, the connection between the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann der Stellring 120 relativ zu dem Gehäuse 110 rotierbar, beispielsweise im Wesentlichen reibungslos, beispielsweise im Wesentlichen nicht staubend, eingerichtet sein. Gemäß einer Ausführungsform kann der Stellring 120 beispielsweise derart ausgebildet sein, dass er ein Material, beispielsweise aus Kunststoff, aufweist, welches sich für ein Rutschen des Stellrings 120 relativ zu dem Gehäuse 110 eignet, welches im Wesentlichen frei von Reibungen sein kann. Alternativ oder zusätzlich kann die Verbindung zwischen dem Stellring 120 und dem Gehäuse 110 beispielsweise derart ausgebildet sein, dass sie eine Lageranordnung, beispielsweise eine fettfreie Lageranordnung, aufweist. Beispiele von Lageranordnungen können ein Kugellager, ein Rollenlager, ein Rillenkugellager, ein Gleitlager, ein Magnetlager, ein Pendelrollenlager, ein Zylinderrollenlager und/oder dergleichen sein.According to various embodiments, the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Gehäuse 110 ferner eine Kappe 118 aufweisen. Dabei kann die Kappe mittels einer nicht lösbaren Verbindung 118 mit der ersten Seitenwand des Gehäuses 110 verbunden sein. Ferner kann die Kappe 118 derart eingerichtet sein, dass sie den Stellring 120 in der Axialrichtung wenigstens teilweise derart umgeben kann, dass eine in der Axialrichtung gerichtete Verlagerung des Stellrings 120 außerhalb des Gehäuses 110 verhindert werden kann. Beispielsweise kann die Kappe 118 halbkreisförmig ausgebildet sein, wobei die Form der Kappe 118 darauf nicht beschränkt ist.According to various embodiments, the
In einer Ausführungsform kann das Gehäuse 110 und/oder die Kappe 118 ein oder mehrere Haltstrukturen 117 aufweisen, die derart eingerichtet sind, um weiterhin die in der Axialrichtung gerichtete Verlagerung des Stellrings 120 außerhalb des Gehäuses 110 zu verhindern. Die ein oder mehreren Haltstrukturen 117 können beispielsweise derart eingerichtet sein, dass die Verbindung dieser mit dem Stellring 120 im Wesentlichen reibungslos, beispielsweise im Wesentlichen nicht staubend, sein kann.In one embodiment, the
Wie in
Durch die Verbindung der ein oder mehreren Vorsprünge 124, 145 mit den ein oder mehreren Ausnehmungen 144, 125 kann ermöglicht werden, dass das Übertragen der Kraft bzw. der Bewegung des Stellrings 120 auf den Adapterring 140 in effizienter und präziser Weise erfolgen kann, beispielsweise aufgrund der breiten Kontaktfläche zwischen dem Stellring 120 und dem Adapterring 140.The connection of the one or
Die Form der Verbindung zwischen dem Stellring 120 und dem Adapterring 140 soll nicht auf die in der
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Getriebe 133 formschlüssig, kraftschlüssig und/oder stoffschlüssig mit der Antriebswelle 132 verbunden sein, beispielsweise kraftschlüssig. Dabei kann die formschlüssige bzw. kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Getriebe 133 und der Antriebswelle 132 beispielsweise, wie in
Wie in
Weiterhin kann die Wellenfixierung 134 gemäß verschiedenen Ausführungsformen kraftschlüssig und/oder stoffschlüssig mit dem Gehäuse 110 verbunden sein. Ein Beispiel für eine kraftschlüssige Verbindung ist in
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Antriebssystem 100 ferner ein oder mehrere Dichtungselemente 150 aufweisen. Das Dichtungselement 150 kann beispielsweise in dem Gehäuse 110 derart angeordnet sein, um die Lichtdichtigkeit des Antriebssystems 100 relativ zu dem optischen Bauteil bzw. zu dem zu aufnehmenden Abschnitt des optischen Bauteils zu erhöhen. Dabei kann das Dichtungselement 150 beispielsweise zwischen dem Stellring 120 und dem Gehäuse 110 angeordnet sein. Ferner kann das Dichtungselement 150, wie in
Wie oben in
Gemäß anderen verschiedenen Ausführungsformen kann die Antriebseinheit 130 einen Motor 131 zum Betreiben der Antriebswelle 132 aufweisen.According to other various embodiments, the
Dies kann ermöglichen, dass, wenn der Abschnitt in dem Adapterring 140 aufgenommen ist und der Adapterring 140 in dem Stellring 120 eingesteckt ist, ein unbeabsichtigtes Rotieren des Stellrings 120 bzw. des Abschnitts des optischen Bauteils, beispielsweise mittels eines Haltemoments in Ruhelage des Motors 131, verhindert werden kann.When the section is received in the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann der Motor 131 beispielsweise ein Schrittmotor sein. Der Schrittmotor kann beispielsweise eine Schrittanzahl in einem Bereich von 500 bis 2000 Schritte pro Umdrehung aufweisen, beispielsweise 1600 Schritte pro Umdrehung.According to various embodiments, the
Der Schrittmotor 131 kann den Vorteil haben, dass eine präzise und genaue Positionierung und Reproduzierbarkeit der Wellenrotation erreicht werden kann. Dabei können programmierbare Beschleunigungs- und Verlangsamungskurven aufgetragen werden. Dies kann beispielsweise für die Einstellung eines Kamera-Objektives entscheidend sein, bei welcher eine hohe Genauigkeit der Positionierung gefordert sein kann, beispielsweise aufgrund von kumulierte Fehler, welche in der Positionierung vermieden werden sollen.The stepping
Der Motor 131 kann eine Motorwelle 1311 zum Verbinden mit der Antriebswelle 132 und zum Übertragen der rotativen Bewegung des Motors 131 auf die Antriebswelle 132 aufweisen. Dabei kann die Motorwelle 1311 des Motors 131 beispielsweise mit dem ersten Ende 1321 der Antriebswelle 132 verbunden sein, beispielsweise an der in
Der Motor 131 kann ferner ein Gehäuse 1312 aufweisen, welches beispielsweise mit dem Gehäuse 110 des Antriebssystems 100 verbunden sein kann. Dabei kann das Gehäuse 110 des Antriebssystems 100 beispielsweise ein Endstück 118 zum Verbinden mit dem Gehäuse 1312 des Motors 131 aufweisen. Dabei kann das Endstück beispielsweise eine Platte 119 mit Flanschen 1191 aufweisen. Das Gehäuse 1312 des Motors 131 kann dabei beispielsweise zu den Flanschen 1191 der Platte 131 korrespondierende Flansche aufweisen.The
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann der Motor 131 beispielsweise Tasten (nicht dargestellt) aufweisen, welche derart eingerichtet sein können, dass der Antrieb des Motors 131 ermöglicht sein kann. Die Tasten können beispielsweise An- und Aus-Tasten sein. Alternativ kann das Betätigen der Tasten zu Inkrementalschritten in einer ersten Drehrichtung oder in einer zu der ersten Drehrichtung entgegengesetzten zweiten Richtung führen.According to various embodiments, the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Antriebssystem 100 ferner eine Steuervorrichtung 160 zum Steuern des Motors 131 aufweisen.According to various embodiments, the
Dies kann eine ferngesteuerte Einstellung des Antriebssystems 100 bzw. des Abschnitts des optischen Bauteils ermöglichen, wobei das Antriebssystem 100 dabei kompakt gehalten werden kann.This can enable remote-controlled adjustment of the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Antriebssystem 100 halbautomatisch gesteuert werden. Eine halbautomatische Steuerung kann beispielsweise derart erfolgen, dass die Steuervorrichtung 160 den Motor 131 antreiben kann und die Auswertung des von dem optischen Bauteil aufgenommenen Bilds von einer Person erfolgen kann. Abhängig von dem von der Person ausgewerteten Bild kann die Person beispielsweise der Steuervorrichtung 160 weitere Befehle zum Steuern des Antriebssystems 100 geben. Dabei kann die Steuervorrichtung 160 eine digitale oder analoge Anzeige aufweisen und eingerichtet sein, ein Bild, z. B. mittels der digitalen oder analogen Anzeige, anzuzeigen, welches die Stellung des optischen Bauteils bzw. des Adapterrings 140 repräsentiert.According to various embodiments, the
Alternativ oder zusätzlich kann das Antriebssystem 100 ferner eine, beispielsweise zu dem Antriebssystem externe, Vorrichtung zur Ermittlung und Anzeige des von dem optischen Bauteil aufgenommenen Bilds aufweisen (nicht dargestellt). Mittels der Vorrichtung zur Ermittlung und Anzeige des von dem optischen Bauteil aufgenommenen Bilds und über die Steuervorrichtung 160 kann das Antriebssystem 100 automatisch gesteuert werden, wobei die Auswertung des von dem optischen Bauteil aufgenommenen Bilds von der Vorrichtung zur Ermittlung und Anzeige des von dem optischen Bauteil aufgenommenen Bilds erfolgen kann. Abhängig von dem von der Vorrichtung ausgewerteten Bild kann die Vorrichtung zur Ermittlung und Anzeige des von dem optischen Bauteil aufgenommenen Bilds beispielsweise der Steuervorrichtung 160 weitere Befehle zum Steuern des Antriebssystems 100 geben.Alternatively or additionally, the
Wie in
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen können das erste Antriebssystem 100-1 und das zweite Antriebssystem 100-2 derart aufeinandergestapelt sein, dass die Antriebseinheit 130 des ersten Antriebssystems 100-1 und die Antriebseinheit 130 des zweiten Antriebssystems 100-2 aufeinanderliegen können.According to various embodiments, the first drive system 100-1 and the second drive system 100-2 can be stacked on top of each other such that the
Ferner können das erste Antriebssystem 100-1 und das zweite Antriebssystem 100-2 derart eingerichtet sein, dass zwei nebeneinanderliegende Abschnitte des optischen Bauteils gleichzeitig und unabhängig voneinander, beispielsweise während eines gleichen Einstellvorgangs, rotiert werden können. Beispielsweise können das erste Antriebssystem 100-1 einen ersten rotierbar gelagerten Abschnitt des optischen Bauteils und das zweite Antriebssystem 100-1 einen zweiten rotierbar gelagerten Abschnitt des optischen Bauteils rotieren.Furthermore, the first drive system 100-1 and the second drive system 100-2 can be set up in such a way that two adjacent sections of the optical component can be rotated simultaneously and independently of one another, for example during the same adjustment process. For example, the first drive system 100-1 can rotate a first rotatably mounted section of the optical component and the second drive system 100-1 can rotate a second rotatably mounted section of the optical component.
Dadurch kann ermöglicht werden, dass zwei nebeneinanderliegende Abschnitte des optischen Bauteils gleichzeitig und unabhängig voneinander rotiert werden können, wobei die Antriebsanordnung 600 kompakt bleiben kann. Dabei können die zwei nebeneinanderliegenden Abschnitte des optischen Bauteils zwei unterschiedliche Eigenschaften des optischen Bauteils, beispielsweise eines Kamera-Objektives, verändern. Beispiele von Eigenschaften des Kamera-Objektives, welche mittels der Antriebssysteme 100-1, 100-2 geändert werden können, sind eine Fokussierung, ein Zoom und/oder eine Brennweite.This can make it possible for two adjacent sections of the optical component to be rotated simultaneously and independently of one another, while the
Wie in
Das Antriebssystem 100 kann beispielsweise zwischen der Kameraanordnung 702 und der Mess-Apparatur 706 angeordnet sein. Das Gehäuse 7021 der Kameraanordnung 702, das Gehäuse 7061 der Mess-Apparatur 706 und das Gehäuse 110 des Antriebssystems 100 können beispielsweise jeweils Befestigungsabschnitte zum Befestigen mit den anderen Gehäusen aufweisen. Dabei können beispielsweise die Befestigungsabschnitte des Gehäuses 7021 der Kameraanordnung 702 und/oder des Gehäuses 7061 der Mess-Apparatur 706 Flansche aufweisen, welche mit den Flanschen 116 des Gehäuses 110 des Antriebssystem 100 verbunden werden können.The
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann die Mess-Apparatur 706 beispielsweise einer Neutronenradiographie-Einheit, beispielsweise ein Szintillationsdetektor sein. Wie in
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Antriebssystem 100 derart eingerichtet sein, dass der rotierbar gelagerte Fokusring des Kamera-Objektives 704 mittels des Antriebssystems 100 eine komplette Drehung in einer vordefinierten Anzahl an Einzelschritten abgefahren werden kann, wobei die vordefinierte Anzahl an Einzelschritten in einem Bereich von 500 bis 400000 liegen kann, beispielsweise 219200, beispielsweise mittels des in
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann die Positionierungsgenauigkeit in Anhängigkeit zur Positionierungsgeschwindigkeit, je nach Anforderung, angepasst werden. Somit können beispielsweise durch eine Minderung der Anzahl von Zähnen des Stellrings 120 bzw. eine Änderung (d. h. Erhöhung) der Steigung der Gewindegänge des Schneckengetriebes ebenfalls schnelle Änderungen der Positionierung möglich sein. Die kann je nach Anwendungsfall anpassbar sein und demonstriert die Adaptierfähigkeiten des Antriebssystems 100.According to various embodiments, the positioning accuracy can be adjusted as a function of the positioning speed, as required. Thus, for example, by reducing the number of teeth of the adjusting
Wie in
Dies kann beispielsweise von Vorteil sein, wenn das Kamera-Objektiv 704 keinen Zoomring zum Einstellen des Gesichtsfelds aufweist und eine Änderung des Gesichtsfelds mittels der Stellmechanik 710 erfolgen kann.This can be advantageous, for example, if the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann der Federbalg 708 in Form eines geriffelten Schlauchs eingerichtet sein. Dabei kann der Federbalg 708 zwischen dem Antriebssystem 100 und der Mess-Apparatur 706 angeordnet sein. Das System 700B-1 zeigt das System 700B mit dem Federbalg 708 in einem ausgestreckten Zustand. Das System 700B-2 zeigt das System 700B mit dem Federbalg 708 in einem komprimierten Zustand.According to various embodiments, the
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann ein System 700A, 700B-1, 700B-2 eine Kameraanordnung 702 aufweisend ein Gehäuse 7021, eine Kamera 7022 und ein mit der Kamera 7022 gekuppeltes Kamera-Objektiv 704; eine Mess-Apparatur 706 aufweisend ein Gehäuse 7061 und mindestens ein Messelement 7062, welches in dem Gehäuse 7061 angeordnet sein kann; ein in
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Verfahren 800 zum Ankoppeln eines in der
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann ein Verfahren zum Herstellen eines in der
Beispielsweise kann mindestens ein von dem Stellring 120, dem Adapterring 140 des Getriebes 133, der Wellenfixierung 134 und/oder dem Gehäuse 110 lichtdicht ausgebildet sein kann, beispielsweise mit einer matt schwarzen Lackierung beschichtet sein.For example, at least one of the adjusting
Gemäß verschiedenen Ausführungsformen kann das Material für den 3-D Druck lichtdicht sein. Alternativ oder zusätzlich kann das Material für den 3-D Druck derart ausgewählt bzw. eingerichtet sein, dass es sich für den Einsatz in einem Temperaturbereich von ungefähr -30 °C bis ungefähr 80 °C, in einem Außendruckbereich von ungefähr 300 mbar bis 1013 mbar, und/oder unter Schutzgas-Atmosphäre geeignet sein kann.
Im Folgenden werden verschiedene Beispiele beschrieben, die sich auf das vorangehend Beschriebene und in den Figuren Dargestellte beziehen.According to various embodiments, the 3D printing material may be light-tight. Alternatively or additionally, the material for 3-D printing can be selected or set up in such a way that it is suitable for use in a temperature range from approximately -30 °C to approximately 80 °C, in an external pressure range from approximately 300 mbar to 1013 mbar , and/or may be suitable under protective gas atmosphere.
Various examples are described below which relate to what has been described above and shown in the figures.
Beispiel 1 ist ein Antriebssystem zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Abschnitts eines optischen Bauteils, das Antriebssystem aufweisend: ein Gehäuse, einen Stellring, wobei der Stellring eine Durchgangsöffnung aufweist und wobei der Stellring in dem Gehäuse gelagert ist und relativ zu dem Gehäuse rotierbar eingerichtet ist; eine Antriebseinheit, wobei der Stellring und die Antriebseinheit derart eingerichtet sind, dass eine Winkelstellung des Stellrings mittels der Antriebseinheit verändert werden kann; einen Adapterring, wobei der Adapterring eine Durchgangsöffnung zum Aufnehmen des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils aufweist, und wobei der Adapterring und der Stellring derart ausgebildet sind, dass der Adapterring in den Stellring eingesteckt werden kann, und dass eine Kraftübertragung von dem Stellring auf den Adapterring erfolgen kann, wenn der Adapterring in den Stellring eingesteckt ist.Example 1 is a drive system for rotating a rotatably mounted section of an optical component, the drive system comprising: a housing, an adjusting ring, the adjusting ring having a through opening and the adjusting ring being mounted in the housing and being set up to be rotatable relative to the housing; a drive unit, the adjusting ring and the drive unit being set up in such a way that an angular position of the adjusting ring can be changed by means of the drive unit; an adapter ring, wherein the adapter ring has a through-opening for receiving the rotatably mounted section of the optical component, and wherein the adapter ring and the adjusting ring are designed in such a way that the adapter ring can be inserted into the adjusting ring, and that a force is transmitted from the adjusting ring to the adapter ring can take place when the adapter ring is inserted into the adjusting ring.
In Beispiel 2 kann das Antriebssystem gemäß Beispiel 1 ferner optional eingerichtet sein, dass die Durchgangsöffnung des Stellrings größer ist als die Durchgangsöffnung des Adapterrings.In example 2, the drive system according to example 1 can also optionally be set up such that the through-opening of the adjusting ring is larger than the through-opening of the adapter ring.
In Beispiel 3 kann das Antriebssystem gemäß Beispiel 1 oder 2 ferner optional eingerichtet sein, dass, wenn der Adapterring in dem Stellring eingesteckt ist, der Adapterring und der Stellring koaxial zueinander angeordnet sind.In example 3, the drive system according to example 1 or 2 can also be set up optionally be that when the adapter ring is inserted into the adjusting ring, the adapter ring and the adjusting ring are arranged coaxially with one another.
In Beispiel 4 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 3 ferner optional eingerichtet sein, dass die Einsteckrichtung in Axialrichtung des Adapterrings und des Stellrings ist.In example 4, the drive system according to one of examples 1 to 3 can also optionally be set up such that the insertion direction is in the axial direction of the adapter ring and the adjusting ring.
In Beispiel 5 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 4 ferner optional eingerichtet sein, dass die Kraftübertragung von dem Stellring auf den Adapterring in Radialrichtung und/oder Umfangsrichtung des Adapterrings und des Stellrings ist.In example 5, the drive system according to one of examples 1 to 4 can also optionally be set up such that the power transmission from the adjusting ring to the adapter ring is in the radial direction and/or circumferential direction of the adapter ring and the adjusting ring.
In Beispiel 6 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 5 ferner optional eingerichtet sein, dass die Verbindung zwischen dem Adapterring und dem Stellring, wenn der Adapterring in dem Stellring eingesteckt ist, formschlüssig ist.In example 6, the drive system according to one of examples 1 to 5 can also optionally be set up such that the connection between the adapter ring and the adjusting ring is positive when the adapter ring is inserted in the adjusting ring.
In Beispiel 7 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 6 ferner optional eingerichtet sein, dass der Adapterring derart eingerichtet ist, dass, wenn der Adapterring in dem Stellring aufgenommen ist, die Verbindung zwischen dem Adapterring und dem Stellring lichtdicht ist.In example 7, the drive system according to one of examples 1 to 6 can also optionally be set up such that the adapter ring is set up in such a way that when the adapter ring is accommodated in the collar, the connection between the adapter ring and the collar is light-tight.
In Beispiel 8 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 7 ferner optional eingerichtet sein, dass zumindest der Adapterring oder der Stellring eine Dicke hat, wobei die Dicke einen Wert hat von mehr als 1 cm zum Gewährleisten der Kraftübertragung bei einer axialen Verschiebung des Adapterrings relativ zu dem Stellring von bis zu dem Wert der Dicke.In Example 8, the drive system according to one of Examples 1 to 7 can also optionally be set up such that at least the adapter ring or the adjusting ring has a thickness, the thickness having a value of more than 1 cm to ensure the power transmission during an axial displacement of the adapter ring relative to the collar of up to the value of the thickness.
In Beispiel 9 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 8 ferner optional eingerichtet sein, dass, wenn der rotierbar gelagerte Abschnitt des optischen Bauteils in dem Adapterring aufgenommen ist, die Verbindung zwischen dem Adapterring und dem rotierbar gelagerten Abschnitt des optischen Bauteils lichtdicht ist.In example 9, the drive system according to one of examples 1 to 8 can also optionally be set up such that when the rotatably mounted section of the optical component is accommodated in the adapter ring, the connection between the adapter ring and the rotatably mounted section of the optical component is light-tight.
In Beispiel 10 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 9 ferner optional eingerichtet sein, dass, wenn der Adapterring den Abschnitt des optischen Bauteils aufgenommen hat, der Adapterring und der Abschnitt des optischen Bauteils koaxial zueinander angeordnet sind.In example 10, the drive system according to one of examples 1 to 9 can also optionally be set up such that when the adapter ring has received the section of the optical component, the adapter ring and the section of the optical component are arranged coaxially with one another.
In Beispiel 11 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 10 ferner optional eingerichtet sein, dass die Kraftübertragung von dem Stellring auf den Adapterring und die Kraftübertragung von dem Adapterring auf den Abschnitt des optischen Bauteils ein Drehmomentübertragung ist.In example 11, the drive system according to one of examples 1 to 10 can also optionally be set up so that the force transmission from the adjusting ring to the adapter ring and the force transmission from the adapter ring to the section of the optical component is a torque transmission.
In Beispiel 12 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 11 ferner optional eingerichtet sein, dass die Antriebseinheit eine Antriebswelle aufweist, wobei sich die Antriebwelle von außerhalb des Gehäuses nach innerhalb des Gehäuses erstreckt, und wobei die Antriebseinheit und der Stellring derart eingerichtet sind, dass die Winkelstellung des Stellrings mittels der Antriebswelle von außerhalb des Gehäuses verändert werden kann.In example 12, the drive system according to one of examples 1 to 11 can also optionally be set up such that the drive unit has a drive shaft, the drive shaft extending from outside the housing to inside the housing, and the drive unit and the collar being set up in such a way that the angular position of the collar can be changed by means of the drive shaft from outside the housing.
In Beispiel 13 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 12 ferner optional eingerichtet sein, dass die Antriebseinheit derart eingerichtet ist, dass eine Fernsteuerung der Antriebwelle bzw. des Stellrings ermöglicht wird.In example 13, the drive system according to one of examples 1 to 12 can also optionally be set up such that the drive unit is set up in such a way that remote control of the drive shaft or the adjusting ring is made possible.
In Beispiel 14 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 13 ferner optional eingerichtet sein, dass die Antriebseinheit ferner ein mit der Antriebswelle drehfest verbundenes Getriebe aufweist, wobei der Stellring und das Getriebe zusammen ein Schneckengetriebe bilden.In Example 14, the drive system according to one of Examples 1 to 13 can also optionally be set up such that the drive unit also has a gear which is non-rotatably connected to the drive shaft, the adjusting ring and the gear together forming a worm gear.
In Beispiel 15 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 14 ferner optional eingerichtet sein, dass die Antriebwelle in dem Gehäuse derart hineingesteckt ist, dass die Antriebwelle mit dem Gehäuse lichtdicht verbunden ist.In example 15, the drive system according to any one of examples 1 to 14 can also optionally be set up such that the drive shaft is inserted into the housing in such a way that the drive shaft is connected to the housing in a light-tight manner.
In Beispiel 16 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 15 ferner optional eingerichtet sein, dass der Adapterring ein oder mehrere Verbindungsstrukturen zum Befestigen des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils aufweist.In example 16, the drive system according to one of examples 1 to 15 can also optionally be set up such that the adapter ring has one or more connection structures for fastening the rotatably mounted section of the optical component.
In Beispiel 17 kann das Antriebssystem gemäß Beispiel 16 ferner optional eingerichtet sein, dass die ein oder mehreren Verbindungsstrukturen derart eingerichtet sind, dass die Verbindung zwischen dem Adapterring und dem Abschnitt des optischen Bauteils formschlüssig und/oder kraftschlüssig ist, wenn der Abschnitt des optischen Bauteils in dem Adapterring aufgenommen ist.In Example 17, the drive system according to Example 16 can also optionally be set up such that the one or more connection structures are set up in such a way that the connection between the adapter ring and the section of the optical component is positive and/or non-positive if the section of the optical component is in attached to the adapter ring.
In Beispiel 18 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 17 ferner optional eingerichtet sein, dass der Abschnitt des optischen Bauteils mit dem Adapterring drehfest verbunden ist.In example 18, the drive system according to one of examples 1 to 17 can also optionally be set up such that the section of the optical component is connected to the adapter ring in a rotationally fixed manner.
In Beispiel 19 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 14 bis 18 ferner optional eingerichtet sein, dass der Stellring bzw. die Außenwand des Stellrings in Form eines Zahnrads ausgebildet ist und das Getriebe in Form einer zu dem Zahnrad korrespondierenden Schneckenwelle ausgebildet ist.In example 19, the drive system according to one of examples 14 to 18 can also optionally be set up such that the adjusting ring or the outer wall of the adjusting ring is designed in the form of a gear wheel and the transmission is designed in the form of a worm shaft corresponding to the gear wheel.
In Beispiel 20 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 14 bis 19 ferner optional eingerichtet sein, dass die Verbindung zwischen der Antriebswelle mit dem Gehäuse lichtdicht eingerichtet ist.In Example 20, the drive system according to any one of Examples 14 to 19 may further optionally be configured such that the connection between the drive shaft and the housing is configured to be light-tight.
In Beispiel 21 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 14 bis 20 ferner optional eingerichtet sein, dass das Gehäuse eine Umfangwand mit einer Durchführung, durch welche sich die Antriebswelle der Antriebseinheit erstreckt, eine erste Seitenwand aufweisend eine erste Öffnung zum Aufnehmen des Stellrings und eine der ersten Seitenwand gegenüberliegend angeordnete, zweite Seitenwand aufweisend eine zweite Öffnung aufweist, wobei die erste Öffnung einen Durchmesser hat und die zweite Öffnung einen zu dem Durchmesser der ersten Öffnung größeren Durchmesser hat, wobei die erste Öffnung koaxial zu der zweiten Öffnung eingerichtet ist.In example 21, the drive system according to one of examples 14 to 20 can also optionally be set up such that the housing has a peripheral wall with a passage through which the drive shaft of the drive unit extends, a first side wall having a first opening for receiving the adjusting ring and one of the the second side wall disposed opposite the first side wall and having a second opening, the first opening having a diameter and the second opening having a larger diameter than the diameter of the first opening, the first opening being coaxial with the second opening.
In Beispiel 22 kann das Antriebssystem gemäß Beispiel 21 ferner optional eingerichtet sein, dass die zweite Seitenwand ein oder mehrere Flansche aufweist.In example 22, the drive system according to example 21 can also optionally be set up such that the second side wall has one or more flanges.
In Beispiel 23 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 22 ferner optional eingerichtet sein, dass das Gehäuse den Stellring wenigstens teilweise umgibt, und/oder das Gehäuse den Stellring radial (bzw. entlang der Umfangsrichtung) vollständig umgibt.In example 23, the drive system according to one of examples 1 to 22 can also optionally be set up such that the housing at least partially surrounds the adjusting ring and/or the housing completely surrounds the adjusting ring radially (or along the circumferential direction).
In Beispiel 24 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 23 ferner optional eingerichtet sein, dass das Gehäuse ferner eine Kappe aufweist, wobei die Kappe derart eingerichtet ist, dass sie den Stellring in der Axialrichtung wenigstens teilweise umgibt derart, dass eine in der Axialrichtung gerichtete Verlagerung des Stellrings außerhalb des Gehäuses verhindert werden kann.In example 24, the drive system according to one of examples 1 to 23 can further optionally be set up such that the housing further has a cap, the cap being set up in such a way that it at least partially surrounds the adjusting ring in the axial direction in such a way that a directed displacement of the collar outside of the housing can be prevented.
In Beispiel 25 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 24 ferner optional eingerichtet sein, dass der Stellring ein oder mehrere Vorsprünge aufweist, wobei der Adapterring ein oder mehrere, zu den ein oder mehreren Vorsprüngen korrespondierenden Ausnehmungen aufweist.In example 25, the drive system according to one of examples 1 to 24 can also optionally be set up such that the adjusting ring has one or more projections, the adapter ring having one or more recesses corresponding to the one or more projections.
In Beispiel 26 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 25 ferner optional eingerichtet sein, dass das Antriebssystem ferner ein Dichtungselement aufweist, wobei das Dichtungselement in dem Gehäuse derart angeordnet ist, um die Lichtdichtigkeit des Antriebssystems relativ zu dem optischen Bauteil bzw. zu dem zu aufnehmenden Abschnitt des optischen Bauteils zu erhöhen.In Example 26, the drive system according to one of Examples 1 to 25 can also optionally be set up such that the drive system also has a sealing element, the sealing element being arranged in the housing in such a way that the light-tightness of the drive system relative to the optical component or to the to increase to be recorded portion of the optical component.
In Beispiel 27 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 26 ferner optional eingerichtet sein, dass die Antriebseinheit einen Motor zum Betreiben der Antriebswelle aufweist.In example 27, the drive system according to one of examples 1 to 26 can also optionally be set up such that the drive unit has a motor for operating the drive shaft.
In Beispiel 28 kann das Antriebssystem gemäß Beispiel 27 ferner optional eingerichtet sein, dass der Motor ein Schrittmotor ist.In example 28, the drive system according to example 27 can also optionally be set up such that the motor is a stepper motor.
In Beispiel 29 kann das Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 27 bis 28 ferner optional eingerichtet sein, dass das Antriebssystem ferner eine Steuervorrichtung zum Steuern des Motors aufweisen.In Example 29, the drive system according to any one of Examples 27 to 28 may further optionally be configured such that the drive system further includes a control device for controlling the motor.
Beispiel 30 ist ein System, wobei das System aufweist: eine Kameraanordnung aufweisend ein Gehäuse, eine Kamera und ein mit der Kamera gekuppeltes Kameraobjektiv; eine Mess-Apparatur aufweisend ein Gehäuse und mindestens ein Messelement, welches in dem Gehäuse angeordnet ist; ein Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 29 zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Fokusrings des Kameraobjektivs; wobei die Kameraanordnung die Mess-Apparatur und das Antriebssystem derart eingerichtet und miteinander verbunden sind, dass das Gehäuse der Kameraanordnung das Gehäuse der Mess-Apparatur und das Gehäuse des Antriebssystems ein gemeinsames lichtdichtes Gehäuse bilden, wobei zumindest das Kameraobjektiv innerhalb des lichtdichten Gehäuses angeordnet ist.Example 30 is a system, the system comprising: a camera assembly comprising a housing, a camera, and a camera lens coupled to the camera; a measuring apparatus having a housing and at least one measuring element which is arranged in the housing; a drive system according to any one of Examples 1 to 29 for rotating a rotatably mounted focus ring of the camera lens; wherein the camera arrangement, the measuring apparatus and the drive system are set up and connected to one another in such a way that the housing of the camera arrangement, the housing of the measuring apparatus and the housing of the drive system form a common light-tight housing, with at least the camera lens being arranged inside the light-tight housing.
In Beispiel 31 kann das System gemäß Beispiel 30 ferner optional eingerichtet sein, dass das Antriebssystem zwischen der Kameraanordnung und der Mess-Apparatur angeordnet ist. In Beispiel 32 kann das System gemäß einem der Beispiele 30 bis 31 ferner optional eingerichtet sein, dass das System ferner eine Stellmechanik zum Verstellen eines Abstands der Kamera bzw. des Kameraobjektivs relativ zu dem mindestens einen Messelement aufweist.In example 31, the system according to example 30 can also optionally be set up such that the drive system is arranged between the camera arrangement and the measuring apparatus. In example 32, the system according to one of examples 30 to 31 can also optionally be set up such that the system also has an adjusting mechanism for adjusting a distance of the camera or the camera lens relative to the at least one measuring element.
Beispiel 33 ist ein System, wobei das System aufweist: eine Kameraanordnung aufweisend ein Gehäuse, eine Kamera und ein mit der Kamera gekuppeltes Kameraobjektiv; eine Mess-Apparatur aufweisend ein Gehäuse und mindestens ein Messelement, welches in dem Gehäuse angeordnet ist; ein erstes Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 29 zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Fokusrings des Kameraobjektivs; ein zweites Antriebssystem gemäß einem der Beispiele 1 bis 29 zum Rotieren eines rotierbar gelagerten Zoomrings des Kameraobjektivs; wobei die Kameraanordnung, die Mess-Apparatur, das erste Antriebssystem und das zweite Antriebssystem derart eingerichtet und miteinander verbunden sind, dass das Gehäuse der Kameraanordnung, das Gehäuse der Mess-Apparatur, das Gehäuse des ersten Antriebssystems und das Gehäuse des zweiten Antriebssystems ein gemeinsames lichtdichtes Gehäuse bilden, wobei zumindest das Kameraobjektiv innerhalb des lichtdichten Gehäuses angeordnet ist.Example 33 is a system, the system comprising: a camera assembly comprising a housing, a camera, and a camera lens coupled to the camera; a measuring apparatus having a housing and at least one measuring element which is arranged in the housing; a first drive system according to any one of Examples 1 to 29 for rotating a rotatably mounted focus ring of the camera lens; a second drive system according to any one of Examples 1 to 29 for rotating a rotatably mounted zoom ring of the camera lens; wherein the camera arrangement, the measuring apparatus, the first drive system and the second drive system are set up and connected to one another in such a way that the housing of the camera arrangement, the housing of the measuring apparatus, the housing of the first drive system and the housing of the second drive system form a common light-tight housing, at least the camera lens being arranged within the light-tight housing.
Beispiel 34 ist ein Verfahren zum Herstellen eines Antriebssystems gemäß einem der Beispiele 1 bis 29, wobei wenigstens ein von dem Außengehäuse dem Stellring und/oder dem Adapterring mittels 3-D Druck hergestellt wird.Example 34 is a method of manufacturing a drive system according to any one of Examples 1 to 29, wherein at least one of the outer housing, the adjusting ring and/or the adapter ring is manufactured using 3-D printing.
In Beispiel 35 kann das Verfahren gemäß Beispiel 34 ferner optional eingerichtet sein, dass das Material für den 3-D Druck lichtdicht ist, und/oder für den Einsatz in einem Temperaturbereich von ungefähr -30 °C bis ungefähr 80 °C, in einem Außendruckbereich von ungefähr 300 mbar bis 1013 mbar, und/oder unter Schutzgas-Atmosphäre geeignet ist.In example 35, the method according to example 34 can also optionally be set up so that the material is light-tight for 3D printing and/or for use in a temperature range from approximately −30° C. to approximately 80° C., in an external pressure range from about 300 mbar to 1013 mbar, and/or under an inert gas atmosphere.
Beispiel 36 ist ein Verfahren zum Ankoppeln eines Antriebssystems gemäß einem der Beispiele 1 bis 29 mit einem rotierbar gelagerten Abschnitt eines optischen Bauteils, das Verfahren aufweisend: Bereitstellen des Adapterrings, welches von dem Antriebsystem getrennt ist; Einbringen und Befestigen des rotierbar gelagerten Abschnitts des optischen Bauteils in die Durchgangsöffnung des Adapterrings; und (z. B. anschließend) Einbringen und Befestigen des optischen Bauteils in das Antriebsystem mittels Einbringen des Adapterrings in den Stellring.Example 36 is a method of coupling a drive system according to any one of Examples 1 to 29 with a rotatably supported portion of an optical component, the method comprising: providing the adapter ring separate from the drive system; introducing and fastening the rotatably mounted section of the optical component into the through-opening of the adapter ring; and (e.g. subsequently) inserting and fastening the optical component in the drive system by inserting the adapter ring into the adjusting ring.
Es versteht sich, dass Funktionen etc., die hierin mit Bezug auf ein Verfahren beschrieben sind, auch in gleicher Weise in einem System implementiert sein können und vice versa.It is understood that functions etc. that are described herein with reference to a method can also be implemented in a system in the same way and vice versa.
Claims (20)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102020129152.3A DE102020129152A1 (en) | 2020-11-05 | 2020-11-05 | Drive system for rotating a rotatably mounted portion of an optical component, and method and system thereof |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102020129152.3A DE102020129152A1 (en) | 2020-11-05 | 2020-11-05 | Drive system for rotating a rotatably mounted portion of an optical component, and method and system thereof |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102020129152A1 true DE102020129152A1 (en) | 2022-05-05 |
Family
ID=81184405
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102020129152.3A Pending DE102020129152A1 (en) | 2020-11-05 | 2020-11-05 | Drive system for rotating a rotatably mounted portion of an optical component, and method and system thereof |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102020129152A1 (en) |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5592250A (en) | 1994-06-21 | 1997-01-07 | Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Driving mechanism for a photograhing optical system |
| US20110128358A1 (en) | 2008-09-24 | 2011-06-02 | Cannon James E | Apparatus having "small" and "large" x-ray scintillation images each approximately at full camera resolution |
| US20120057673A1 (en) | 2010-09-07 | 2012-03-08 | William Eugene Campbell | Multi-Resolution X-Ray Image Capture |
| US20180299752A1 (en) | 2015-12-23 | 2018-10-18 | Sz Dji Osmo Technology Co., Ltd. | Supporting mechanism, and adjusting device and gimbal having the same |
-
2020
- 2020-11-05 DE DE102020129152.3A patent/DE102020129152A1/en active Pending
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5592250A (en) | 1994-06-21 | 1997-01-07 | Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Driving mechanism for a photograhing optical system |
| US20110128358A1 (en) | 2008-09-24 | 2011-06-02 | Cannon James E | Apparatus having "small" and "large" x-ray scintillation images each approximately at full camera resolution |
| US20120057673A1 (en) | 2010-09-07 | 2012-03-08 | William Eugene Campbell | Multi-Resolution X-Ray Image Capture |
| US20180299752A1 (en) | 2015-12-23 | 2018-10-18 | Sz Dji Osmo Technology Co., Ltd. | Supporting mechanism, and adjusting device and gimbal having the same |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE4342636B4 (en) | Drive device for a camera | |
| DE3622843C2 (en) | ||
| EP1733554B1 (en) | Device for adjusting the picture definition on the camera objective of a motion-picture camera | |
| EP3574642B1 (en) | Modular optical recording system | |
| DE2933829C2 (en) | Tube for one objective | |
| DE19724246B4 (en) | Adjustment device for a lens of a CCTV camera | |
| DE68923296T2 (en) | CARDAN JOINT AND LENS ADJUSTMENT DEVICE. | |
| DE102004057732A1 (en) | Imaging device, manufacturing method therefor and holding mechanism therefor | |
| EP3519890B1 (en) | Adapter device and camera lens | |
| DE4221721A1 (en) | VARIO LENS FOCUS FOR A WATERPROOF AND / OR WATERPROOF CAMERA | |
| EP0907900B1 (en) | Device for positioning components in endoscopic systems | |
| DE102015006437B3 (en) | Leveling unit for cameras or sensors | |
| DE2613159B2 (en) | Photographic lens with adjustability to correct the perspective | |
| DE60006752T2 (en) | Thermal compensation system for focal length adjustment of a lens | |
| DE4216879A1 (en) | DEVICE FOR OPERATING AN LENS CAPTURE | |
| DE4016524C2 (en) | ||
| DE102020129152A1 (en) | Drive system for rotating a rotatably mounted portion of an optical component, and method and system thereof | |
| DE102017129238B4 (en) | Adjustment device, camera module and method for adjusting a lens relative to an image sensor | |
| EP1668891B1 (en) | Image recording system | |
| DE10215140B4 (en) | Lens for a movie camera | |
| DE3522149C2 (en) | ||
| DE102019108303B4 (en) | Vision adjustment mechanism and adjusting means for such | |
| EP2574035A1 (en) | Adjustment device | |
| EP2884321A1 (en) | Camera with lens fixing | |
| DE102014218684B4 (en) | Device with a hollow shaft and a holder and method for producing such a device |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |