DE102021115675A1 - LED lighting device with controllable power loss - Google Patents
LED lighting device with controllable power loss Download PDFInfo
- Publication number
- DE102021115675A1 DE102021115675A1 DE102021115675.0A DE102021115675A DE102021115675A1 DE 102021115675 A1 DE102021115675 A1 DE 102021115675A1 DE 102021115675 A DE102021115675 A DE 102021115675A DE 102021115675 A1 DE102021115675 A1 DE 102021115675A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- power loss
- led
- lighting device
- controller
- current
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B45/00—Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
- H05B45/30—Driver circuits
- H05B45/345—Current stabilisation; Maintaining constant current
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05B—ELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
- H05B45/00—Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
- H05B45/30—Driver circuits
- H05B45/37—Converter circuits
Landscapes
- Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leuchtdioden-, LED-, Beleuchtungsvorrichtung (10), die so angeordnet ist, dass sie eine Versorgungsgleichspannung (VS) empfängt, und die umfasst:- eine LED-Einheit (11) mit einer oder mehreren LEDs (12),- ein festes Verlustleistungselement (13), das in Reihe mit der LED-Einheit geschaltet ist,- ein steuerbares Verlustleistungselement (60), das parallel zu dem festen Verlustleistungselement (13) geschaltet ist,- einen Stromcontroller (41), der so angeordnet ist, dass er dem steuerbaren Verlustleistungselement und dem festen Verlustleistungselement Strom zuführt,- einen Verlustleistungscontroller (50), der so angeordnet ist, dass er mindestens einen Parameter empfängt und auf der Grundlage des mindestens einen Parameters die Verlustleistung in dem steuerbaren Verlustleistungselement regelt, während der bereitgestellte Strom erhalten bleibt.The present invention relates to a light-emitting diode, LED, lighting device (10) which is arranged in such a way that it receives a DC supply voltage (VS) and which comprises: an LED unit (11) with one or more LEDs (12) - a fixed power loss element (13) connected in series with the LED unit, - a controllable power loss element (60) connected in parallel to the fixed power loss element (13), - a current controller (41) arranged in this way is that it supplies power to the controllable power loss element and the fixed power loss element, - a power loss controller (50) which is arranged so that it receives at least one parameter and regulates the power loss in the controllable power loss element on the basis of the at least one parameter, during the provided electricity is retained.
Description
Gebiet der ErfindungField of invention
Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf das Gebiet von Lösungen zur Steuerung von Beleuchtungsvorrichtungen mit lichtemittierenden Dioden (LED) und insbesondere zur Steuerung der Verlustleistung in solchen Vorrichtungen.The present invention relates generally to the field of solutions for controlling lighting devices with light emitting diodes (LED) and in particular for controlling the power dissipation in such devices.
Hintergrund der ErfindungBackground of the invention
LED-Beleuchtung ist heute in zahlreichen Anwendungsbereichen wie z.B. in Gebäuden, in Straßenlaternen oder Fahrzeugen zu finden. In Fahrzeugen findet man LED-Beleuchtung insbesondere in Frontscheinwerfern, Nebelscheinwerfern, Blinkern, Innenraumbeleuchtung und Rückleuchten. In einem einzelnen Rücklicht können z. B. mehrere Leuchten vorhanden sein, z. B. ein Bremslicht, ein Rücklicht, ein Blinker, ein Nebelscheinwerfer und andere.Today, LED lighting can be found in numerous areas of application such as in buildings, in street lights or vehicles. In vehicles, LED lighting can be found in headlights, fog lights, turn signals, interior lighting and taillights in particular. In a single taillight z. B. several lights are available, z. B. a brake light, a taillight, a turn signal, a fog light and others.
Jede dieser Leuchten hat spezifische Anforderungen an die Lichtausgangsleistung, die Farbe, die Reaktion im Notfall usw. Im Gegensatz zu z. B. Innenleuchten ist jedoch die Farbe für eine einzelne Leuchte in einem Rücklicht als monochromatisch definiert. Dies ermöglicht die Verwendung von einer oder mehreren monochromatischen LEDs pro Leuchte in Abhängigkeit von der gewünschten Lichtleistung. Werden mehr als eine LED verwendet, werden diese in Reihe oder parallel geschaltet. Solche zusammengeschalteten LEDs werden in dieser Beschreibung weiter als LED-Einheit bezeichnet.Each of these luminaires has specific requirements for light output, color, response in an emergency, etc. B. Indoor lights, however, the color for a single light in a taillight is defined as monochromatic. This enables the use of one or more monochromatic LEDs per luminaire, depending on the desired light output. If more than one LED is used, they are connected in series or in parallel. Such interconnected LEDs are further referred to in this description as an LED unit.
Die Lichtleistung der LEDs wird geregelt, indem eine Regelung des LED-Stroms durchgeführt wird. Dies kann durch die Regelung einer analogen Stromquelle, die den Strom liefert, durch Anwendung einer Pulsweitenmodulation (PWM) oder durch eine Kombination aus beidem erreicht werden. Eine PWM regelt den durchschnittlichen Strom als Funktion des PWM-Verhältnisses. Die Stromquelle und die PWM werden typischerweise mittels eines integrierten Schaltkreises (IC) an die eine oder mehrere LEDs geliefert. Dieser integrierte Schaltkreis kann mehrere Ausgänge haben, über die LED-Einheiten angeschlossen und die LED-Ströme geregelt werden können. Um die Erwärmung des ICs und damit Fehlfunktionen oder Schäden zu begrenzen, hat der IC als eine seiner Eigenschaften eine maximal zulässige Verlustleistung.The light output of the LEDs is regulated by regulating the LED current. This can be achieved by regulating an analog current source that supplies the current, by using pulse width modulation (PWM), or by a combination of both. A PWM regulates the average current as a function of the PWM ratio. The power source and PWM are typically supplied to the one or more LEDs by means of an integrated circuit (IC). This integrated circuit can have several outputs via which the LED units can be connected and the LED currents can be regulated. In order to limit the heating of the IC and thus malfunctions or damage, the IC has a maximum permissible power loss as one of its properties.
Ein typischer Wert für eine maximal zulässige Verlustleistung einer integrierten Schaltung ist z. B. 2 W. Wenn die integrierte Schaltung z. B. drei Ausgangskanäle umfasst, beträgt die maximal zulässige Verlustleistung pro Kanal dann etwa 600 mW. Es ist ein Designziel, den größten Teil der Verlustleistung außerhalb des ICs zu halten.A typical value for a maximum permissible power loss of an integrated circuit is z. B. 2 W. If the integrated circuit z. B. comprises three output channels, the maximum permissible power loss per channel is then about 600 mW. It is a design goal to keep most of the power dissipation outside of the IC.
Die nominale DC-Versorgungsspannung in z.B. PKWs mit ca. 12V und in LKWs mit ca. 24V ist relativ hoch im Vergleich zu einer LED-Vorwärtsspannung von z.B. ca. 2,5V. Daher werden oft mehrere LEDs in einer LED-Einheit in Reihe geschaltet, was es ermöglicht, den größten Teil der Leistung in den LEDs der Einheit zu verbrauchen. Werden z.B. drei LEDs in Reihe mit einem maximalen LED-Strom von 100mA versorgt, entweder mit einer analogen Stromquelle und/oder einer 100%igen PWM, ergibt sich eine Verlustleistung von P = V*I = 3*2,5V*100mA = 750mW in den LEDs. Die Verlustleistung im IC ist dann gleich P = (12V - 7,5V)*100mA = 450mW. In dieser Konfiguration würde am Ausgangspin des ICs eine Spannung von 12V-7,5V=4,5V verbleiben. Indem man z. B. vier statt drei LEDs in Reihe schaltet, kann man das Gleichgewicht zwischen der Verlustleistung in den LEDs und der Verlustleistung im IC noch mehr in Richtung der LEDs verschieben.The nominal DC supply voltage in e.g. cars with approx. 12V and in trucks with approx. 24V is relatively high compared to an LED forward voltage of e.g. approx.2.5V. Therefore, several LEDs are often connected in series in an LED unit, which allows most of the power to be consumed in the LEDs of the unit. If, for example, three LEDs are supplied in series with a maximum LED current of 100mA, either with an analog current source and / or a 100% PWM, the result is a power loss of P = V * I = 3 * 2.5V * 100mA = 750mW in the LEDs. The power loss in the IC is then equal to P = (12V - 7.5V) * 100mA = 450mW. In this configuration a voltage of 12V-7.5V = 4.5V would remain at the output pin of the IC. By z. B. switching four instead of three LEDs in series, you can shift the balance between the power loss in the LEDs and the power loss in the IC even more in the direction of the LEDs.
Die Versorgungsspannung des Fahrzeugs ist jedoch nicht konstant und kann in einem Bereich zwischen z.B. 9V und 18V variieren, wobei eine gegebene Leuchte entsprechend der Beschreibung betriebsfähig bleiben muss. Nehmen wir wieder das obige Zahlenbeispiel, so würde bei 18V Versorgungsspannung die 750mW Verlustleistung in den LEDs bleiben. Die Verlustleistung im IC würde jedoch 1050mW betragen, was für ein IC mit z.B. drei Ausgangskanälen zu hoch sein könnte.However, the supply voltage of the vehicle is not constant and can vary in a range between e.g. 9V and 18V, whereby a given lamp must remain operational as described. If we take the above numerical example again, with an 18V supply voltage the 750mW power loss would remain in the LEDs. However, the power loss in the IC would be 1050mW, which could be too high for an IC with e.g. three output channels.
Eine Lösung nach dem Stand der Technik ist z.B., einen externen Serienwiderstand von z.B. 50 Ohm in die LED-Reihenschaltung zu bringen. Dieser Widerstand hat dann eine Verlustleistung von V = R*I = 500hm*100mA = 5V, P = V*I = 5V*100mA = 500mW. Im IC hat man dann eine Verlustleistung von P = (18V-7,5V- 5V)*100mA = 550mW. Mit einer Vergrößerung des Serienwiderstandes kann das Gleichgewicht zwischen der externen Verlustleistung und der Verlustleistung im IC in Richtung der externen Verlustleistung verschoben werden.A solution according to the state of the art is e.g. to bring an external series resistor of e.g. 50 Ohm into the LED series circuit. This resistor then has a power loss of V = R * I = 500hm * 100mA = 5V, P = V * I = 5V * 100mA = 500mW. The IC then has a power loss of P = (18V-7.5V-5V) * 100mA = 550mW. By increasing the series resistance, the balance between the external power loss and the power loss in the IC can be shifted in the direction of the external power loss.
Fällt die Versorgungsspannung in dieser Konfiguration auf z.B. einen Minimalwert von 9V bei einem benötigten LED-Strom von 100mA, erhält man einen Spannungsabfall über den LEDs von 7,5V und über dem externen Widerstand von 5V, also insgesamt einen Spannungsabfall von 12,5V über den externen Bauteilen. Diese Spannung ist natürlich schon viel höher als die minimale Versorgungsspannung von 9V selbst, was bedeutet, dass der IC diese Konfiguration nicht mit 100mA betreiben kann. Es wären nur wesentlich geringere LED-Ströme möglich.If the supply voltage in this configuration falls to a minimum value of 9V with a required LED current of 100mA, there is a voltage drop across the LEDs of 7.5V and across the external resistor of 5V, i.e. a total voltage drop of 12.5V across the external components. This voltage is of course much higher than the minimum supply voltage of 9V itself, which means that the IC cannot operate this configuration with 100mA. Only significantly lower LED currents would be possible.
Mehrere andere Konfigurationen können bei minimaler Versorgungsspannung funktionieren, würden aber bei maximaler Versorgungsspannung zu einer zu hohen Verlustleistung in der integrierten Schaltung (IC) führen, oder eine Konfiguration könnte bei maximaler Versorgungsspannung funktionieren, aber bei minimaler Versorgungsspannung versagen.Several other configurations can work with the minimum supply voltage, but would lead to excessive power dissipation in the integrated circuit (IC) at the maximum supply voltage, or one configuration could work at maximum supply voltage, but fail at minimum supply voltage.
Daher wird eine Lösung benötigt, bei der eine optimale Verlustleistung im IC bei einem maximal spezifizierten LED-Strom über eine variable DC-Versorgungsspannung bereitgestellt wird.A solution is therefore required in which an optimal power loss in the IC is provided with a maximum specified LED current via a variable DC supply voltage.
Überblick über die ErfindungOverview of the invention
Es ist ein Ziel der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung, eine LED-Beleuchtungsvorrichtung bereitzustellen, bei der die Verlustleistung über einen Bereich von DC-Versorgungsspannungen gesteuert werden kann.It is an object of embodiments of the present invention to provide an LED lighting device in which power dissipation can be controlled over a range of DC supply voltages.
Das oben genannte Ziel wird durch die Lösung gemäß der vorliegenden Erfindung erreicht.The above object is achieved by the solution according to the present invention.
In einem ersten Aspekt betrifft die Erfindung eine Licht emittierende Dioden-, LED, Beleuchtungsvorrichtung
angeordnet, um eine DC-Versorgungsspannung zu empfangen und umfassend:
- - eine LED-Einheit mit einer oder mehreren LEDs,
- - ein festes Verlustleistungselement, das in Reihe mit der LED-Einheit geschaltet ist,
- - ein steuerbares Verlustleistungselement, das parallel zu dem festen Verlustleistungselement geschaltet ist,
- - einen Stromcontroller, der so angeordnet ist, dass er dem steuerbaren Verlustleistungselement und dem festen Verlustleistungselement Strom zuführt,
- - einen Verlustleistungscontroller, der so angeordnet ist, dass er mindestens einen Parameter empfängt und auf der Grundlage des mindestens einen Parameters die Verlustleistung in dem steuerbaren Verlustleistungselement regelt, während der bereitgestellte Strom erhalten bleibt.
arranged to receive a DC supply voltage and comprising:
- - an LED unit with one or more LEDs,
- - a fixed power dissipation element connected in series with the LED unit,
- - a controllable power loss element that is connected in parallel to the fixed power loss element,
- - a current controller, which is arranged so that it supplies current to the controllable power loss element and the fixed power loss element,
- - A power loss controller which is arranged so that it receives at least one parameter and regulates the power loss in the controllable power loss element on the basis of the at least one parameter, while the provided current is maintained.
Die vorgeschlagene Lösung ermöglicht in der Tat einen Ausgleich der Verlustleistung zwischen dem festen Verlustleistungselement und der LED-Einheit auf der einen Seite und den steuerbaren Gerätekomponenten wie dem steuerbaren Verlustleistungselement und der steuerbaren Stromquelle auf der anderen Seite. Es steht mindestens ein einstellbarer Parameter zur Verfügung, mit dem die Verlustleistung im steuerbaren Verlustleistungselement geregelt werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Regelung der Verlustleistung durch Aufteilung des Stroms zwischen dem festen Verlustleistungselement und dem steuerbaren Verlustleistungselement unter Beibehaltung des Stroms in der LED-Einheit und damit unter Beibehaltung der Lichtleistung der LED-Einheit erfolgt.The proposed solution actually enables the power loss to be balanced between the fixed power loss element and the LED unit on the one hand and the controllable device components such as the controllable power loss element and the controllable current source on the other. At least one adjustable parameter is available with which the power loss in the controllable power loss element can be regulated. It is important to note that the power loss is regulated by dividing the current between the fixed power loss element and the controllable power loss element while maintaining the current in the LED unit and thus maintaining the light output of the LED unit.
In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst der Stromcontroller eine steuerbare Stromquelle und/oder ein schaltbares Element.In a preferred embodiment, the current controller comprises a controllable current source and / or a switchable element.
Vorzugsweise umfasst die LED-Beleuchtungsvorrichtung ferner einen Controller, der dazu eingerichtet ist, den mindestens einen Parameter einzustellen und/oder zu speichern. Der Controller ist vorteilhafterweise angeordnet, um den mindestens einen Parameter über eine Kommunikationsschnittstelle zu empfangen.The LED lighting device preferably further comprises a controller which is set up to set and / or store the at least one parameter. The controller is advantageously arranged to receive the at least one parameter via a communication interface.
In einigen Ausführungsformen ist die LED-Beleuchtungsvorrichtung ferner so eingerichtet, dass sie Messungen durchführt, aus denen der Controller mindestens einen Parameter ableiten kann. Die Messungen können sich auf einen oder mehrere Parameter beziehen, wie zum Beispiel die Versorgungsspannung, die Temperatur des LED-Controllers und/oder den Strom durch die LEDs. In Ausführungsformen der Erfindung wird der mindestens eine Parameter über Messungen abgeleitet und/oder der mindestens eine Parameter über die Kommunikationsschnittstelle empfangen.In some embodiments, the LED lighting device is further configured to perform measurements from which the controller can derive at least one parameter. The measurements can relate to one or more parameters, such as the supply voltage, the temperature of the LED controller and / or the current through the LEDs. In embodiments of the invention, the at least one parameter is derived via measurements and / or the at least one parameter is received via the communication interface.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Stromcontroller in Reihe mit dem steuerbaren Verlustleistungselement geschaltet, das parallel zu dem festen Verlustleistungselement geschaltet ist.In a preferred embodiment, the current controller is connected in series with the controllable power loss element, which is connected in parallel with the fixed power loss element.
In einer vorteilhaften Ausführungsform ist das feste Verlustleistungselement ein Widerstand.In an advantageous embodiment, the fixed power loss element is a resistor.
Vorteilhafterweise umfasst der Verlustleistungscontroller einen Operationsverstärker und das steuerbare Verlustleistungselement einen n-Typ MOSFET.The power loss controller advantageously comprises an operational amplifier and the controllable power loss element an n-type MOSFET.
In einer Ausführungsform umfasst der Verlustleistungscontroller eine einstellbare Gleichspannungsquelle, wobei der Wert der einstellbaren Gleichspannung ein Parameter des mindestens einen Parameters ist.In one embodiment, the power loss controller comprises an adjustable DC voltage source, the value of the adjustable DC voltage being a parameter of the at least one parameter.
In bevorzugten Ausführungsformen ist der Stromcontroller Teil einer integrierten Schaltung. Die integrierte Schaltung kann auch den Verlustleistungscontroller und den Controller zum Einstellen und/oder zum Speichern des mindestens einen Parameters umfassen. In einigen Ausführungsformen umfasst der integrierte Schaltkreis auch das steuerbare Verlustleistungselement.In preferred embodiments, the current controller is part of an integrated circuit. The integrated circuit can also include the power loss controller and the controller for setting and / or for storing the at least one parameter. In some embodiments, the integrated circuit also includes the controllable power dissipation element.
In einer anderen Ausführungsform umfasst die LED-Beleuchtungsvorrichtung eine Vielzahl von LED-Steuerkanälen, wobei jeder LED-Steuerkanal mindestens einen Verlustleistungscontroller und einen Stromcontroller umfasst. Jeder LED-Steuerkanal kann dann ein steuerbares Verlustleistungselement umfassen.In another embodiment, the LED lighting device comprises a multiplicity of LED control channels, each LED control channel comprising at least one power loss controller and one current controller. Each LED control channel can then comprise a controllable power loss element.
In einem weiteren Aspekt bezieht sich die Erfindung auf eine Fahrzeugleuchte, die eine LED-Beleuchtungsvorrichtung wie zuvor beschrieben umfasst.In a further aspect, the invention relates to a vehicle light comprising an LED lighting device as described above.
Zum Zwecke der Zusammenfassung der Erfindung und der Vorteile gegenüber dem Stand der Technik erreicht, wurden bestimmte Ziele und Vorteile der Erfindung oben beschrieben. Natürlich versteht es sich, dass nicht notwendigerweise alle diese Ziele oder Vorteile in Übereinstimmung mit einer bestimmten Ausführungsform der Erfindung erreicht werden kann. So wird beispielsweise der Fachmann erkennen, dass die Erfindung in einer Weise verkörpert oder ausgeführt werden kann, die einen Vorteil oder eine Gruppe von Vorteilen, wie sie hierin gelehrt, erreicht oder optimiert werden, ohne notwendigerweise andere Ziele oder Vorteile zu erreichen, wie sie hierin gelehrt oder vorgeschlagen werden.For the purpose of summarizing the invention and the advantages achieved over the prior art, certain objects and advantages of the invention have been described above. Of course, it should be understood that not necessarily all of these objects or advantages can be achieved in accordance with a particular embodiment of the invention. For example, those skilled in the art will recognize that the invention can be embodied or practiced in a manner that achieves or optimizes a benefit or group of advantages as taught herein without necessarily achieving other objects or advantages as taught herein taught or suggested.
Die obigen und andere Aspekte der Erfindung werden aus der/den im Folgenden beschriebenen Ausführungsform(en) ersichtlich und erläutert.The above and other aspects of the invention will be apparent and illustrated from the embodiment (s) described below.
FigurenlisteFigure list
Die Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen weiter beschrieben, wobei sich gleiche Bezugsziffern auf gleiche Elemente in den verschiedenen Figuren beziehen.
-
1 zeigt eine LED-Beleuchtungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindu ng. -
2 zeigt eine Ausführungsform der LED-Beleuchtungsvorrichtung mit einem steuerbaren Verlustleistungselement, das sich außerhalb des LED-Controllers befindet. -
3 veranschaulicht die Regelung und den Abgleich der Verlustleistung, wenneine Gleichspannung von 1 V an den invertierenden Eingang des Operationsverstärkers angelegt wird. -
4 veranschaulicht die Regelung und den Abgleich der Verlustleistung. -
5 veranschaulicht die Regelung und den Abgleich der Verlustleistung mit einem externenWiderstand von 60 Ohm und einem DC-Regelpunkt von entweder 1V oder 3 V.
-
1 shows an LED lighting device according to an embodiment of the invention. -
2 shows an embodiment of the LED lighting device with a controllable power loss element that is located outside the LED controller. -
3 illustrates the regulation and balancing of the power loss when a DC voltage of 1 V is applied to the inverting input of the operational amplifier. -
4th illustrates the regulation and balancing of the power loss. -
5 illustrates the regulation and balancing of the power loss with an external resistor of 60 ohms and a DC control point of either 1 V or 3 V.
Detaillierte Beschreibung der illustrativen AusführungsformenDetailed description of the illustrative embodiments
Die vorliegende Erfindung wird in Bezug auf bestimmte Ausführungsformen und unter Bezugnahme auf bestimmte Zeichnungen beschrieben, aber die Erfindung ist nicht darauf beschränkt, sondern nur durch die Ansprüche.The present invention will be described with respect to certain embodiments and with reference to certain drawings, but the invention is not limited thereto but only by the claims.
Darüber hinaus werden die Begriffe erste, zweite und dergleichen in der Beschreibung und in den Ansprüchen verwendet, um zwischen ähnlichen Elementen zu unterscheiden und nicht notwendigerweise für die Beschreibung einer Reihenfolge, entweder zeitlich, räumlich, in der Rangfolge oder in irgendeiner anderen Weise. Es versteht sich, dass die so verwendeten Begriffe unter geeigneten Umständen austauschbar sind und dass die hier beschriebenen Ausführungsformen der Erfindung in anderen Sequenzen als den hier beschriebenen oder dargestellten betrieben werden können.In addition, the terms first, second and the like are used in the description and in the claims are used to distinguish between similar elements and not necessarily to describe an order, either in time, space, order of precedence, or in any other way. It will be understood that the terms so used are interchangeable under appropriate circumstances and that the embodiments of the invention described herein can be operated in different sequences than those described or illustrated herein.
Es ist zu beachten, dass der in den Ansprüchen verwendete Begriff „umfassend“ nicht so auszulegen ist, dass er auf die nachfolgend aufgeführten Mittel beschränkt ist; er schließt andere Elemente oder Schritte nicht aus. Er ist daher so zu interpretieren, dass er das Vorhandensein der genannten Merkmale, ganzen Zahlen, Schritte oder Komponenten spezifiziert, aber das Vorhandensein oder Hinzufügen eines oder mehrerer anderer Merkmale, ganzer Zahlen, Schritte oder Komponenten oder Gruppen davon nicht ausschließt. Somit sollte der Umfang des Ausdrucks „eine Vorrichtung, die Mittel A und B umfasst“ nicht auf Vorrichtungen beschränkt werden, die nur aus den Komponenten A und B bestehen. Es bedeutet, dass im Hinblick auf die vorliegende Erfindung die einzigen relevanten Komponenten der Vorrichtung A und B sind.It should be noted that the term “comprising” as used in the claims is not to be construed as being limited to the means listed below; it does not exclude other elements or steps. It is therefore to be interpreted as specifying the presence of the named features, whole numbers, steps or components, but not excluding the presence or addition of one or more other features, whole numbers, steps or components or groups thereof. Thus, the scope of the phrase “a device comprising means A and B” should not be limited to devices consisting only of components A and B. It means that A and B are the only relevant components of the device in terms of the present invention.
Die Bezugnahme in dieser Beschreibung auf „eine Ausführungsform“ oder „eine Ausführungsform“ bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder eine bestimmte Eigenschaft, die im Zusammenhang mit der Ausführungsform beschrieben wird, in mindestens einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthalten ist. Daher bezieht sich das Auftreten der Ausdrücke „in einer Ausführungsform“ oder „in einer Ausführungsform“ an verschiedenen Stellen in dieser Beschreibung nicht notwendigerweise alle auf die gleiche Ausführungsform, kann aber. Darüber hinaus können die besonderen Merkmale, Strukturen oder Eigenschaften in einer oder mehreren Ausführungsformen in geeigneter Weise kombiniert werden, wie es für einen Fachmann aus dieser Offenbarung ersichtlich ist.Reference in this specification to “an embodiment” or “an embodiment” means that a particular feature, structure, or characteristic described in connection with the embodiment is included in at least one embodiment of the present invention. Therefore, the appearances of the terms “in an embodiment” or “in an embodiment” in different places in this specification do not necessarily all refer to the same embodiment, but may. In addition, the particular features, structures or properties in one or more embodiments can be combined in a suitable manner, as is apparent to a person skilled in the art from this disclosure.
In ähnlicher Weise ist zu verstehen, dass bei der Beschreibung von beispielhaften Ausführungsformen der Erfindung verschiedene Merkmale der Erfindung manchmal in einer einzigen Ausführungsform, Figur oder Beschreibung davon gruppiert werden, um die Offenbarung zu straffen und das Verständnis eines oder mehrerer der verschiedenen erfinderischen Aspekte zu unterstützen. Diese Art der Offenbarung ist jedoch nicht so zu interpretieren, dass die beanspruchte Erfindung mehr Merkmale erfordert, als in den einzelnen Ansprüchen ausdrücklich genannt sind. Vielmehr liegen, wie die folgenden Ansprüche widerspiegeln, erfinderische Aspekte in weniger als allen Merkmalen einer einzelnen zuvor offenbarten Ausführungsform. Daher werden die auf die ausführliche Beschreibung folgenden Ansprüche hiermit ausdrücklich in diese ausführliche Beschreibung aufgenommen, wobei jeder Anspruch für sich allein als separate Ausführungsform der Erfindung steht.Similarly, in describing exemplary embodiments of the invention, various features of the invention are sometimes grouped into a single embodiment, figure, or description thereof in order to streamline the disclosure and assist in understanding one or more of the various inventive aspects . However, this type of disclosure is not to be interpreted in such a way that the claimed invention requires more features than are expressly stated in the individual claims. Rather, as the following claims reflect, inventive aspects reside in less than all features of a single previously disclosed embodiment. Therefore, the claims following the detailed description are hereby expressly incorporated into this detailed description, with each claim standing on its own as a separate embodiment of the invention.
Darüber hinaus, während einige hierin beschriebene Ausführungsformen einige, aber nicht andere Merkmale, die in anderen Ausführungsformen enthalten sind, umfassen, sind Kombinationen von Merkmalen verschiedener Ausführungsformen innerhalb des Umfangs der Erfindung zu verstehen und bilden verschiedene Ausführungsformen, wie von den Fachleuten verstanden werden würde. Zum Beispiel kann in den folgenden Ansprüchen jede der beanspruchten Ausführungsformen in beliebiger Kombination verwendet werden.Furthermore, while some embodiments described herein include some, but not different, features included in other embodiments, combinations of features of different embodiments are to be understood within the scope of the invention and constitute various embodiments as would be understood by those skilled in the art. For example, in the following claims, any of the claimed embodiments can be used in any combination.
Es sollte beachtet werden, dass die Verwendung einer bestimmten Terminologie bei der Beschreibung bestimmter Merkmale oder Aspekte der Erfindung nicht so verstanden werden sollte, dass die Terminologie hier neu definiert wird, um auf bestimmte Eigenschaften der Merkmale oder Aspekte der Erfindung, mit denen diese Terminologie verbunden ist, beschränkt zu werden.It should be noted that the use of particular terminology in describing certain features or aspects of the invention should not be construed as redefining the terminology herein to refer to specific characteristics of the features or aspects of the invention with which that terminology is associated is to be restricted.
In der hier vorliegenden Beschreibung sind zahlreiche spezifische Details aufgeführt. Es versteht sich jedoch, dass Ausführungsformen der Erfindung ohne diese spezifischen Details praktiziert werden können. In anderen Fällen wurden bekannte Methoden, Strukturen und Techniken nicht im Detail gezeigt, um das Verständnis dieser Beschreibung nicht zu verschlechtern.Numerous specific details are set forth in the description herein. It should be understood, however, that embodiments of the invention can be practiced without these specific details. In other instances, known methods, structures, and techniques have not been shown in detail in order not to obscure the understanding of this description.
Die vorliegende Erfindung offenbart eine LED-Beleuchtungsvorrichtung, bei der mindestens ein Parameter zur Regelung der Verlustleistung zwischen festen Komponenten und steuerbaren Teilen verwendet wird. Eine optimale Verlustleistung kann so über einen weiten Bereich von Versorgungsspannungen bei einem gegebenen Strom erreicht werden, indem die Möglichkeit geschaffen wird, den von einem einzigen Stromcontroller bereitgestellten Gesamtstrom in einen Strom durch die festen Komponenten und einen Strom durch die steuerbaren Teile aufzuteilen.The present invention discloses an LED lighting device in which at least one parameter is used to regulate the power loss between fixed components and controllable parts. An optimal power loss can thus be achieved over a wide range of supply voltages for a given current by creating the possibility of dividing the total current provided by a single current controller into a current through the fixed components and a current through the controllable parts.
Eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen LED-Beleuchtungsvorrichtung ist in
Die LED-Beleuchtungsvorrichtung der Erfindung umfasst einen LED-Controller (
In der Ausführungsform von
Das steuerbare Verlustleistungselement kann z. B. ein Transistor (
Ein Verlustleistungscontroller (
In der Ausführungsform von
Die Ausführungsform von
Der Verlustleistungscontroller (
Wie bereits erwähnt, ist der LED-Controller in einer bevorzugten Ausführungsform ein integrierter Schaltkreis (IC). Eine der Eigenschaften des integrierten Schaltkreises ist die maximale Verlustleistung, die er tolerieren kann, um nicht beschädigt zu werden oder keine Fehlfunktion zu verursachen. Die Verlustleistung führt zu einer Erwärmung des ICs. Daher ist es auch möglich, eine maximal zulässige Sperrschichttemperatur anzugeben, die der maximal zulässigen Verlustleistung entspricht.As already mentioned, in a preferred embodiment the LED controller is an integrated circuit (IC). One of the characteristics of the integrated circuit is the maximum power dissipation that it can tolerate in order not to be damaged or to cause malfunction. The power loss leads to heating of the IC. It is therefore also possible to specify a maximum permissible junction temperature that corresponds to the maximum permissible power loss.
Die Gesamtverlustleistung des integrierten Schaltkreises ist die Summe verschiedener Beiträge. Ein Teil ist die Leistungsaufnahme des integrierten Schaltkreises selbst, die sich als P = V*I berechnen lässt, wobei V die Versorgungsspannung VS und I die Stromaufnahme des ICs bezeichnet. Ein weiterer Beitrag ist die Verlustleistung im LED-Steuerkanal (
Falls mehrere LED-Steuerkanäle (
Aus den obigen Ausführungen ist ersichtlich, dass für einen maximalen LED-Strom, der von einem LED-Steuerkanal bereitgestellt werden soll, die Verlustleistung der integrierten Schaltung reduziert werden kann, indem der Spannungsabfall über dem steuerbaren Verlustleistungselement (
Im Folgenden wird der oben erwähnte Regelkreis für das steuerbare Verlustleistungselement (
Angenommen, am negativen Eingang des Operationsverstärkers liegt eine Spannung von z. B. 0,5 V an. Der positive Eingang ist sowohl mit der NFET-Source als auch mit der Ausgangsklemme des LED-Stromcontrollers OUT2 des LED-Steuerkanals (
Wenn die Spannung am positiven Eingang des Operationsverstärkers positiver ist als am negativen Eingang, regelt der Operationsverstärker seinen Ausgang auf 0 V, so dass der Transistor nicht leitet. Daher fließt nahezu 100 % des Stroms über das feste Verlustleistungselement, d. h. in der Konfiguration von
Es wird ein Beispiel mit drei LEDs in Reihenschaltung mit einer Vorwärtsspannung von je 2,5V, einem maximalen LED-Strom von 100mA, einem Widerstand von 50 Ohm und einer Versorgungsspannung VS von 18V betrachtet. Dies führt zu einem externen Spannungsabfall von Vled + Vwiderstand = 3*2,5V + 500hm*100mA = 7,5V + 5V = 12,5V. An OUT1 liegt also eine Spannung Vout1 = VS - Vled = 18V-7,5V = 10,5V. An OUT2 liegt die Spannung Vout2 = Vout1-Vresistor = 10,5V-5V = 5,5V. Da die Spannung an OUT2 und damit am positiven Eingang des Operationsverstärkers viel größer ist als die 0,5V am negativen Eingang, wird der Ausgang des Operationsverstärkers tatsächlich auf 0V geregelt, so dass der NFET nicht leitend ist. Wie schon vorher berechnet, beträgt die Verlustleistung im LED-Stromcontroller (
Fällt die Versorgungsspannung auf VS = 9V bei einem maximalen LED-Strom von 100mA (derselbe Strom wie im vorherigen Beispiel zur Aufrechterhaltung einer konstanten Lichtleistung), beträgt die Spannung an OUT1 9V-3*2,5V = 1,5V. Der Strom durch das feste Verlustleistungselement (
Die Spannungen VOUT1 = 1,5V, VOUT2 = 0,5V ergeben sich aus einer minimalen Versorgungsspannung VS=9V und einem maximalen LED-Strom von I=100mA. Das bedeutet, dass mit der beschriebenen Lösung ein Versorgungsspannungsbereich von 9V - 18V bei einem maximalen LED-Strom von 100mA unterstützt werden kann und trotzdem die Verlustleistung außerhalb der integrierten Schaltung (
Der Fachmann wird leicht erkennen, dass die vorgeschlagene Lösung auf einen beliebigen Bereich von Spannungen oder Strömen konfigurierbar ist, indem z. B. der Widerstandswert des externen Widerstands (
Der NFET wird zeitkontinuierlich geregelt. Das bedeutet, dass jede Änderung entweder des/der Parameter(s) (z. B. der bereitgestellten Gleichspannung) oder der Versorgungsspannung eine unmittelbare Auswirkung auf das Gleichgewicht zwischen den Strömen im externen Widerstand und dem NFET hat. Da die Regelung zeitkontinuierlich erfolgt, können Störungen im elektromagnetischen Spektrum vermieden werden, was vorteilhaft für die Reduzierung der elektromagnetischen Emission ist.The NFET is controlled continuously over time. This means that any change in either the parameter (s) (e.g. the supplied DC voltage) or the supply voltage has a direct effect on the balance between the currents in the external resistor and the NFET. Since the regulation takes place continuously over time, interference in the electromagnetic spectrum can be avoided, which is advantageous for reducing electromagnetic emissions.
Je nach Transistortyp (
In einer anderen Ausführungsform kann der Verlustleistungscontroller (
Das steuerbare Verlustleistungselement (
Der Mikrocontroller (
Der LED-Stromwert kann in einigen Ausführungsformen durch den Mikrocontroller (
Im Allgemeinen kann der/die vom Verlustleistungscontroller (
In einigen Ausführungsformen kann der Verlustleistungscontroller (
Der Mikrocontroller (
Jeder Parameter, der von der Verlustleistungssteuerung (
Der LED-Controller/-integrierte Schaltkreis (
In einer anderen Ausführungsform ist die Konfiguration außerhalb des ICs bekannt. Die bekannte Konfiguration (die u. a. die Anzahl der LEDs, den Widerstandswert des festen Verlustleistungselements, ... enthält) wird in einem oder mehreren Kalibrierungsschritten über eine Kommunikationsschnittstelle und eine physikalische Schicht (
In einigen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen LED-Beleuchtungsvorrichtung kann die Versorgungsspannung VS auch dem Verlustleistungscontroller (
In der in
Die
Die steuerbare Stromquelle (
In
Aufgrund der Regelung wird der Strom der Stromquelle entweder durch den externen Widerstand (IRES) oder den internen NFET-Transistor (ITRAN) getrieben. Mit anderen Worten, der Gesamtstrom IRES+ITRAN bleibt bei 60mA im Betriebsspannungsbereich der integrierten Schaltung (
Der Vollständigkeit halber ist auch die bereitgestellte Ausgangsspannung von VOUT2 dargestellt. Solange der NFET-Transistor einen Strom führt, wird diese Spannung konstant geregelt. Erst wenn der Strom vollständig vom NFET zum externen Widerstand kommutiert ist, beginnt die Spannung von VOUT2 der steigenden Versorgungsspannung folgend zu steigen. Es ist zu erkennen, dass der LED-Strom über einen weiten Versorgungsspannungsbereich von VS=4V bis 18V (der in diesem Beispiel als Betriebsversorgungsspannungsbereich der integrierten Schaltung angenommen wurde) bereitgestellt werden kann, wodurch das eingangs beschriebene Problem gelöst wird.For the sake of completeness, the output voltage provided by VOUT2 is also shown. As long as the NFET transistor is carrying a current, this voltage is constantly regulated. Only when the current has completely commutated from the NFET to the external resistor does the voltage of VOUT2 begin to rise following the increasing supply voltage. It can be seen that the LED current can be provided over a wide supply voltage range of VS = 4V to 18V (which in this example was assumed to be the operating supply voltage range of the integrated circuit), thereby solving the problem described above.
Es hat sich gezeigt, dass mit dem offenbarten Regelkreis, der auf Parametern für die Gleichspannungsquelle (
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 1010
- Beleuchtungseinrichtung mit Leuchtdioden (LED)Lighting device with light emitting diodes (LED)
- 1111th
- LED-EinheitLED unit
- 1212th
- LEDLED
- 1313th
- Festes VerlustleistungselementFixed power loss element
- 2020th
- LED-Controller / integrierte SchaltungLED controller / integrated circuit
- 2121
- SpannungscontrollerVoltage controller
- 2222nd
- Oszillatoroscillator
- 2323
- MicrocontrollerMicrocontroller
- 2424
- Zentralverarbeitungseinheit (CPU)Central Processing Unit (CPU)
- 2525th
- Random Access Memory (RAM)Random Access Memory (RAM)
- 2626th
- Nichtflüchtiger DatenspeicherNon-volatile data storage
- 2727
- Nichtflüchtiger ProgrammspeicherNon-volatile program memory
- 2828
- Kommunikationsschnittstelle und physikalische SchichtCommunication interface and physical layer
- 2929
- Diagnoseblock / Analog-Digital-Wandler / TemperatursensorDiagnostic block / analog-digital converter / temperature sensor
- 3030th
- LED-SteuerkanalLED control channel
- 4040
- Stromquelle und PWM-ControllerPower source and PWM controller
- 4141
- LED-StromcontrollerLED power controller
- 4242
- Steuerbare StromquelleControllable power source
- 4343
- Schaltbares ElementSwitchable element
- 5050
- VerlustleistungscontrollerPower dissipation controller
- 5151
- Einstellbare GleichspannungsquelleAdjustable DC voltage source
- 5252
- OperationsverstärkerOperational amplifier
- 6060
- Steuerbares VerlustleistungselementControllable power loss element
- 6161
- Transistortransistor
- 7070
- Digital-Analog-Wandler (DAC)Digital-to-analog converter (DAC)
Während die Erfindung in den Zeichnungen und der vorangehenden Beschreibung detailliert dargestellt und beschrieben wurde, sind diese Darstellung und Beschreibung als illustrativ oder beispielhaft und nicht einschränkend zu betrachten. Die vorstehende Beschreibung stelle bestimmte Ausführungsformen der Erfindung detailliert dar. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass unabhängig davon, wie detailliert das Vorstehende im Text erscheint, die Erfindung in vielerlei Hinsicht praktiziert werden kann. Die Erfindung ist nicht auf die offenbarten Ausführungsformen beschränkt.While the invention has been illustrated and described in detail in the drawings and the foregoing description, these presentation and description are to be regarded as illustrative or exemplary and not restrictive. The preceding description has detailed certain embodiments of the invention. However, it is believed that no matter how detailed the preceding appears, there are many ways that the invention can be practiced. The invention is not limited to the disclosed embodiments.
Andere Variationen zu den offenbarten Ausführungsformen können von den Fachleuten in der Praxis der beanspruchten Erfindung, aus einem Studium der Zeichnungen, der Offenbarung und der beigefügten Ansprüche verstanden und durchgeführt werden. In den Ansprüchen schließt das Wort „umfassend“ andere Elemente oder Schritte nicht aus, und der unbestimmte Artikel „ein“ oder „an“ schließt eine Mehrzahl nicht aus. Ein einzelner Prozessor oder eine andere Einheit kann die Funktionen mehrerer in den Ansprüchen aufgeführter Elemente erfüllen. Die bloße Tatsache, dass bestimmte Maßnahmen in voneinander verschiedenen abhängigen Ansprüchen erwähnt werden, bedeutet nicht, dass eine Kombination dieser Maßnahmen nicht vorteilhaft eingesetzt werden kann. Ein Computerprogramm kann auf einem geeigneten Medium gespeichert/verteilt werden, z. B. auf einem optischen Speichermedium oder einem Festkörpermedium, das zusammen mit oder als Teil einer anderen Hardware geliefert wird, es kann aber auch in anderen Formen verteilt werden, z. B. über das Internet oder andere drahtgebundene oder drahtlose Telekommunikationssysteme. Alle Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkung des Anwendungsbereichs zu verstehen.Other variations to the disclosed embodiments can be understood and made by those skilled in the art of practicing the claimed invention, from a study of the drawings, the disclosure, and the appended claims. In the claims, the word “comprising” does not exclude other elements or steps, and the indefinite article “a” or “an” does not exclude a plurality. A single processor or other unit can fulfill the functions of several elements listed in the claims. The mere fact that certain measures are mentioned in mutually different dependent claims does not mean that a combination of these measures cannot be used to advantage. A computer program can be stored / distributed on a suitable medium, e.g. On an optical storage medium or on a solid state medium supplied with or as part of other hardware, but it can also be distributed in other forms be e.g. B. over the Internet or other wired or wireless telecommunication systems. All reference signs in the claims are not to be understood as limiting the scope of application.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- US 7612506 B1 [0012]US 7612506 B1 [0012]
- US 10420178 B2 [0013]US 10420178 B2 [0013]
- US 2012319587 A1 [0014]US 2012319587 A1 [0014]
- US 2016219670 [0015]US 2016219670 [0015]
Claims (15)
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| EP20181621 | 2020-06-23 | ||
| EP20181621.2 | 2020-06-23 |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102021115675A1 true DE102021115675A1 (en) | 2021-12-23 |
Family
ID=71138522
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102021115675.0A Pending DE102021115675A1 (en) | 2020-06-23 | 2021-06-17 | LED lighting device with controllable power loss |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102021115675A1 (en) |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US7612506B1 (en) | 2008-05-08 | 2009-11-03 | National Central University | Method for controlling light-emission of a light-emitting diode light source |
| US20120319587A1 (en) | 2011-06-17 | 2012-12-20 | Stevan Pokrajac | Light emitting diode driver circuit |
| US20160219670A1 (en) | 2013-08-28 | 2016-07-28 | Elmos Semiconductor Ag | Apparatus for supplying electrical energy to a consumer |
| US10420178B2 (en) | 2017-03-14 | 2019-09-17 | Infineon Technologies Ag | Light emitting diode driver for load and supply changes |
-
2021
- 2021-06-17 DE DE102021115675.0A patent/DE102021115675A1/en active Pending
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US7612506B1 (en) | 2008-05-08 | 2009-11-03 | National Central University | Method for controlling light-emission of a light-emitting diode light source |
| US20120319587A1 (en) | 2011-06-17 | 2012-12-20 | Stevan Pokrajac | Light emitting diode driver circuit |
| US20160219670A1 (en) | 2013-08-28 | 2016-07-28 | Elmos Semiconductor Ag | Apparatus for supplying electrical energy to a consumer |
| US10420178B2 (en) | 2017-03-14 | 2019-09-17 | Infineon Technologies Ag | Light emitting diode driver for load and supply changes |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102006032247B4 (en) | Lighting control device of a lighting device for a vehicle | |
| EP1894300B1 (en) | Power supply system and method for the operation of an electrical load | |
| DE102011087387B4 (en) | MULTI CHANNEL LED DRIVER | |
| DE102008010320B4 (en) | LIGHT-EMITTING DEVICE FOR A VEHICLE | |
| DE102004020556B4 (en) | vehicle lamp | |
| DE20023993U1 (en) | Control circuit for light emitting diodes | |
| DE102015204526A1 (en) | Vehicle lamp and vehicle lamp driver | |
| DE102017120672A1 (en) | Driving multiple light sources | |
| DE102008030365A1 (en) | Individual light sources i.e. LEDs, controlling device for lighting device in motor vehicle i.e. aircraft, has current regulation unit that is assigned to parallel circuits, where individual light sources are arranged in parallel circuits | |
| DE102018107472A1 (en) | Lighting device, vehicle headlight and vehicle | |
| EP2031940A2 (en) | LED cluster assembly with constant current switch | |
| DE10346695A1 (en) | vehicle light | |
| DE102015009602A1 (en) | lighting device | |
| EP3973745B1 (en) | Method and apparatuses for regulating the output voltage of a voltage regulator | |
| DE102019117733A1 (en) | SWITCHABLE STABILIZATION LOAD AT LOW DIMMING LEVELS | |
| DE102016123776A1 (en) | Light emission device and light | |
| DE102012109724A1 (en) | Power supply device and driver device | |
| DE112022000704T5 (en) | DEVICE FOR CONTROLLING A LIGHT-EMITTING ELEMENT | |
| DE102019007168A1 (en) | VEHICLE LAMP CONTROL DEVICE | |
| DE102020113565B3 (en) | Supply circuit and magnifier | |
| DE102021115675A1 (en) | LED lighting device with controllable power loss | |
| DE102011086580A1 (en) | LED driver circuit and method | |
| DE102014206434A1 (en) | Control of semiconductor light elements | |
| WO2017021041A1 (en) | Voltage-dependent connection of individual light sources | |
| DE102016007752B4 (en) | Protection circuitry, lighting arrangement and operating procedures |