DE102021116376A1 - Filter connector and filter system comprising same - Google Patents
Filter connector and filter system comprising same Download PDFInfo
- Publication number
- DE102021116376A1 DE102021116376A1 DE102021116376.5A DE102021116376A DE102021116376A1 DE 102021116376 A1 DE102021116376 A1 DE 102021116376A1 DE 102021116376 A DE102021116376 A DE 102021116376A DE 102021116376 A1 DE102021116376 A1 DE 102021116376A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- filter
- connector
- connection
- port
- coupling device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D35/00—Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
- B01D35/30—Filter housing constructions
- B01D35/301—Constructions of two or more housings
- B01D35/303—Constructions of two or more housings the housings being modular, e.g. standardised
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/50—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
- B01D29/52—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition in parallel connection
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2201/00—Details relating to filtering apparatus
- B01D2201/30—Filter housing constructions
- B01D2201/301—Details of removable closures, lids, caps, filter heads
- B01D2201/302—Details of removable closures, lids, caps, filter heads having inlet or outlet ports
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)
Abstract
Offenbart ist ein Filterverbinder (100) aufweisend einen ersten Filteranschluss (110), wobei der erste Filteranschluss (110) eine erste Filteranschlussöffnung und eine zweite Filteranschlussöffnung aufweist, und wobei eine erste Filtereinheit an den ersten Filteranschluss (110) anschließbar ist. Ferner weist der Filterverbinder (100) eine erste Rohfluidleitung (120) auf, wobei die erste Rohfluidleitung (120) derart mit dem ersten Filteranschluss (110) verbunden ist, dass Fluid durch die erste Rohfluidleitung (120) zu der ersten Filteranschlussöffnung und entgegengesetzt förderbar ist. Weiterhin weist der Filterverbinder (100) eine Filtratleitung (130) auf, wobei die Filtratleitung (130) derart mit dem ersten Filteranschluss (110) verbunden ist, dass Fluid von der zweiten Filteranschlussöffnung durch die Filtratleitung (130) und entgegengesetzt förderbar ist. Außerdem weist der Filterverbinder (100) eine erste Koppelvorrichtung (140) und eine zweite Koppelvorrichtung (140) auf, wobei die erste Koppelvorrichtung (140) und die zweite Koppelvorrichtung (140) sich einander ergänzend ausgestaltet sind.A filter connector (100) is disclosed having a first filter connection (110), the first filter connection (110) having a first filter connection opening and a second filter connection opening, and a first filter unit being connectable to the first filter connection (110). Furthermore, the filter connector (100) has a first raw fluid line (120), the first raw fluid line (120) being connected to the first filter connection (110) in such a way that fluid can be conveyed through the first raw fluid line (120) to the first filter connection opening and vice versa . Furthermore, the filter connector (100) has a filtrate line (130), the filtrate line (130) being connected to the first filter connection (110) in such a way that fluid can be conveyed from the second filter connection opening through the filtrate line (130) and vice versa. In addition, the filter connector (100) has a first coupling device (140) and a second coupling device (140), the first coupling device (140) and the second coupling device (140) being designed to complement one another.
Description
Gebiet der Erfindungfield of invention
Die Erfindung betrifft einen Filterverbinder und ein diesen aufweisendes Filtersystem.The invention relates to a filter connector and a filter system having the same.
Stand der TechnikState of the art
Es sind verschiedene Filtersysteme bekannt, mit denen beispielsweise für mobile Einsätze oder bei temporärem Bedarf Fluide gefiltert werden und das gefilterte Fluid wieder abgeleitet wird. Für derartige Anwendungen sind einerseits eine schnelle Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Mobilität und Robustheit sowie eine einfache Handhabbarkeit erforderlich. Andererseits muss auf wechselnde Betriebssituationen reagiert werden können, ohne dass daraus ein großer Reinigungsbedarf resultiert.Various filter systems are known, with which fluids are filtered, for example for mobile use or for temporary use, and the filtered fluid is discharged again. For such applications, on the one hand, rapid operational readiness, a high degree of mobility and robustness, and easy handling are required. On the other hand, it must be possible to react to changing operating situations without resulting in a great need for cleaning.
Im Laborbetrieb bestehen einerseits hohe Anforderungen an die Reinheit der Filtrate aber auch große Anforderungen an die Flexibilität des verwendeten Filtersystems, da häufige Wechsel des zu filternden Fluides auftreten und dieses für die sich potentiell anschließende weitere Analyse nicht durch zuvor verarbeitete Fluide verunreinigt werden darf.In laboratory operation, there are high demands on the purity of the filtrates on the one hand, but also great demands on the flexibility of the filter system used, since the fluid to be filtered changes frequently and this must not be contaminated by previously processed fluids for the potential subsequent further analysis.
Mit vorhandenen Filtersystemen können allerdings nur einzelne der oben genannten Anforderungen und dann auch nur eingeschränkt erfüllt werden.With existing filter systems, however, only some of the above requirements can be met and then only to a limited extent.
Darstellung der ErfindungPresentation of the invention
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Filterverbinder und ein diesen aufweisendes Filtersystem bereitzustellen, mit denen eine hohe Flexibilität hinsichtlich wechselnder Betriebssituationen, eine einfache Handhabbarkeit und ein geringer Reinigungsbedarf erreicht werden können.The object of the invention is to provide a filter connector and a filter system having this, with which a high degree of flexibility with regard to changing operating situations, simple handling and low cleaning requirements can be achieved.
Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Filterverbinder nach Anspruch 1 und ein Filtersystem nach Anspruch 12.This object is solved by a filter connector according to claim 1 and a filter system according to claim 12.
Weitere die Erfindung ausgestaltende Merkmale sind in den abhängigen Ansprüchen enthalten.Further features embodying the invention are contained in the dependent claims.
Ein erfindungsgemäßer Filterverbinder weist einen ersten Filteranschluss auf, wobei der erste Filteranschluss eine erste Filteranschlussöffnung und eine zweite Filteranschlussöffnung aufweist, und wobei eine erste Filtereinheit an den ersten Filteranschluss anschließbar ist. Weiter weist der erfindungsgemäße Filterverbinder eine erste Rohfluidleitung auf, wobei die erste Rohfluidleitung derart mit dem ersten Filteranschluss verbunden ist, dass Fluid durch die erste Rohfluidleitung zu der ersten Filteranschlussöffnung und entgegengesetzt förderbar ist. Außerdem weist der erfindungsgemäße Filterverbinder eine Filtratleitung auf, wobei die Filtratleitung derart mit dem ersten Filteranschluss verbunden ist, dass Fluid von der zweiten Filteranschlussöffnung durch die Filtratleitung und entgegengesetzt förderbar ist. Weiterhin weist der erfindungsgemäße Filterverbinder eine erste Koppelvorrichtung und eine zweite Koppelvorrichtung auf, wobei die erste Koppelvorrichtung und die zweite Koppelvorrichtung sich einander ergänzend ausgestaltet sind. Das Fluid kann eine Flüssigkeit, beispielsweise verunreinigtes Wasser, aber auch ein Gas, beispielsweise verunreinigte Luft sein. Als Rohfluid wird jegliches Fluid bezeichnet, das kein Filtrat ist - auch Retentat also während des Filtervorganges zurückgehaltenes Fluid. Als Filtrat wird jegliches Fluid bezeichnet, das die gewünschte Reinheit aufweist, also ausreichend gefiltertes Fluid ist. Die Bezeichnung der entsprechenden Leitungen „Rohfluidleitung“ und „Filtratleitung“ folgt der Bezeichnung des Fluides, das hauptsächlich in der entsprechenden Leitung geleitet wird. Es ist aber ebenfalls möglich, dass durch die Rohfluidleitung Filtrat geleitet wird und dass durch die Filtratleitung Rohfluid geleitet wird. Die Bezeichnung „erste Filteranschlussöffnung“ ergibt sich dadurch, dass durch diese das in der Rohfluidleitung geförderte Fluid förderbar ist. Es ist ebenso möglich, dass durch diese erste Filteranschlussöffnung das durch die Filtratleitung geförderte Fluid förderbar ist. Je nach Anwendungsfall kann auch eine andere Leitung als erste Rohfluidleitung verwendet werden, womit sich dann ebenfalls die als erste Filteranschlussöffnung bezeichnete Komponente anders ergeben würde. Die Bezeichnung „zweite Filteranschlussöffnung“ ergibt sich in Bezug auf die Filtratleitung analog zu der Bezeichnung der ersten Filteranschlussöffnung. Die als entgegengesetzt beschriebene Förderrichtung des Fluids wird beispielsweise dann eingestellt, wenn der normale Filterbetrieb unterbrochen wird und Filterreinigungsprozesse durchgeführt werden. Die Bezeichnung „strukturell ergänzend“ in Bezug auf die erste Koppelvorrichtung und die zweite Koppelvorrichtung bedeutet, dass die erste Koppelvorrichtung des Filterverbinders und eine zweite Koppelvorrichtung eines anderen, zu dem Filterverbinder baugleichen Filterverbinders derart koppelbar sind, dass die erste Rohfluidleitung des Filterverbinders mit der ersten Rohfluidleitung des anderen Filterverbinders und die Filtratleitung des Filterverbinders mit der Filtratleitung des anderen Filterverbinders fluidleitbar verbunden sind. Um den Fluiddurchgang auf einer Seite des Filterverbinders zu unterbinden kann auf dieser Seite ein Endstück angeordnet sein, mit dem der Filterverbinder fluiddicht abgeschlossen wird. Bevorzugt ist das Endstück mit der Koppelvorrichtung koppelbar. Es ist ebenfalls möglich, dass an die Koppelvorrichtung ein Adapter angeschlossen wird, mittels dessen der Filterverbinder beispielsweise an einen weiteren Filterverbinder, an ein Fluidreservoir oder an eine Steuerungsvorrichtung angeschlossen werden kann. Der Adapter kann auch dafür vorgesehen sein, bestimmte Bauraumbeschränkungen des Einsatzortes zu berücksichtigen. Beispielsweise können Filterverbinder dann winklig oder anderweitig beabstandet zueinander versetzt miteinander verbunden werden.A filter connector according to the invention has a first filter connection, the first filter connection having a first filter connection opening and a second filter connection opening, and a first filter unit being connectable to the first filter connection. Furthermore, the filter connector according to the invention has a first raw fluid line, the first raw fluid line being connected to the first filter connection in such a way that fluid can be conveyed through the first raw fluid line to the first filter connection opening and vice versa. In addition, the filter connector according to the invention has a filtrate line, the filtrate line being connected to the first filter connection in such a way that fluid can be conveyed from the second filter connection opening through the filtrate line and vice versa. Furthermore, the filter connector according to the invention has a first coupling device and a second coupling device, the first coupling device and the second coupling device being designed to complement one another. The fluid can be a liquid, for example contaminated water, but also a gas, for example contaminated air. Any fluid that is not a filtrate is called raw fluid - also retentate, i.e. fluid retained during the filtering process. Any fluid that has the desired purity, i.e. is sufficiently filtered fluid, is referred to as filtrate. The designation of the corresponding lines "raw fluid line" and "filtrate line" follows the designation of the fluid that is mainly conducted in the corresponding line. However, it is also possible for filtrate to be conducted through the raw fluid line and for raw fluid to be conducted through the filtrate line. The designation "first filter connection opening" results from the fact that the fluid conveyed in the raw fluid line can be conveyed through it. It is also possible for the fluid conveyed through the filtrate line to be able to be conveyed through this first filter connection opening. Depending on the application, another line can also be used as the first raw fluid line, which would then also result in a different component referred to as the first filter connection opening. The designation "second filter connection opening" results in relation to the filtrate line analogously to the designation of the first filter connection opening. The conveying direction of the fluid, described as opposite, is set, for example, when normal filter operation is interrupted and filter cleaning processes are carried out. The term "structurally supplementary" in relation to the first coupling device and the second coupling device means that the first coupling device of the filter connector and a second coupling device of another filter connector that is structurally identical to the filter connector can be coupled in such a way that the first raw fluid line of the filter connector is connected to the first raw fluid line of the other filter connector and the filtrate line of the filter connector are fluidically connected to the filtrate line of the other filter connector. In order to prevent the passage of fluid on one side of the filter connector, an end piece can be arranged on this side, with which the filter connector is closed in a fluid-tight manner. The end piece can preferably be coupled to the coupling device. It is also possible that an adapter is connected to the coupling device, by means of which the filter connector, for example wise can be connected to another filter connector, to a fluid reservoir or to a control device. The adapter can also be provided to take into account certain installation space restrictions at the place of use. For example, filter connectors can then be connected to one another at an angle or otherwise offset from one another at a distance from one another.
Bevorzugt sind die erste Filteranschlussöffnung und die zweite Filteranschlussöffnung jeweils nach außen gerichtet beziehungsweise hervorstehend. Damit wird ein einfacheres Aufstecken der Filtereinheit ermöglicht, wobei die Filtereinheit zu den Filteranschlussöffnungen passende Vertiefungen aufweist. Dadurch wird die Handhabbarkeit verbessert. Es ist ebenso möglich, dass die Filtereinheit derartige Ausstülpungen aufweist und dementsprechend der Filterverbinder zu diesen Ausstülpungen passende Vertiefungen.Preferably, the first filter connection opening and the second filter connection opening are each directed outwards or protrude. This enables the filter unit to be plugged on more easily, with the filter unit having indentations that match the filter connection openings. This improves the handling. It is also possible that the filter unit has such protuberances and accordingly the filter connector has indentations matching these protuberances.
Vorzugsweise ist der Filterverbinder ein Einwegprodukt. Damit wird der Filterverbinder als einfach auszutauschendes Bauteil bereitgestellt, dass ohne Reinigungsbedarf einfach ausgetauscht werden kann.Preferably, the filter connector is disposable. The filter connector is thus provided as an easy-to-replace component that can be easily replaced without the need for cleaning.
Bevorzugt besteht der Filterverbinder aus Kunststoff. Besonders bevorzugt ist der Filterverbinder ein einstückiges Kunststoffteil, das beispielsweise mittels Spritzguss hergestellt werden kann. Damit wird der Filterverbinder als kostengünstiges Bauteil bereitgestellt.The filter connector is preferably made of plastic. The filter connector is particularly preferably a one-piece plastic part which can be produced, for example, by means of injection molding. The filter connector is thus provided as an inexpensive component.
Vorzugsweise weisen die erste Rohfluidleitung und die Filtratleitung im Bereich der ersten Koppelvorrichtung jeweils ein männliches Ende und im Bereich der zweiten Koppelvorrichtung jeweils ein weibliches Ende auf. Dabei sind die männlichen Enden und die weiblichen Enden sich jeweils ergänzend ausgebildet. Das bedeutet, dass die erste Koppelvorrichtung des Filterverbinders und eine zweite Koppelvorrichtung eines anderen, zu dem Filterverbinder baugleichen Filterverbinders derart koppelbar sind, dass die männlichen Enden des Filterverbinders in den weiblichen Enden des anderen Filterverbinders stecken. Damit wird unter anderem ein einfaches Abdichten der ineinandergesteckten Filterverbinder ermöglicht, wodurch die Robustheit des Filterverbinders erhöht wird.Preferably, the first raw fluid line and the filtrate line each have a male end in the area of the first coupling device and each have a female end in the area of the second coupling device. The male ends and the female ends are each designed to complement each other. This means that the first coupling device of the filter connector and a second coupling device of another filter connector structurally identical to the filter connector can be coupled in such a way that the male ends of the filter connector plug into the female ends of the other filter connector. This enables, among other things, simple sealing of the filter connectors plugged into one another, which increases the robustness of the filter connector.
Es ist ebenfalls möglich, dass der Filterverbinder ausschließlich männliche Enden, ausschließlich weibliche Enden oder eine sonstige Konfiguration aufweist, die dazu führt, dass der Filterverbinder nicht direkt mit einem anderen, zu dem Filterverbinder baugleichen Filterverbinder koppelbar ist. In diesem Fall kann ein entsprechender Adapter vorgesehen sein, mit Hilfe dessen dann die Filterverbinder miteinander verbunden werden können.It is also possible for the filter connector to have only male ends, only female ends, or some other configuration that results in the filter connector not being directly mateable with another filter connector structurally identical to the filter connector. In this case, a corresponding adapter can be provided, with the aid of which the filter connectors can then be connected to one another.
Bevorzugt weisen die erste Koppelvorrichtung und/oder die zweite Koppelvorrichtung ein Koppeldichtelement auf. Das Koppeldichtelement kann einstückig oder mehrstückig sein. Beispielsweise kann es eine gegebenenfalls mehrlagige Vollkomponente aus flexiblem Kunststoff sein, beispielsweise aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, Silikon, AcrylnitrilButadien-Kautschuk, Perfluorkautschuk oder Fluorkautschuk. Das Koppeldichtelement kann auch aus Metall bestehen, beispielsweise aus Kupfer oder Messing. Das Koppeldichtelement kann aber auch eine Wickelkomponente sein, beispielsweise ein Teflonband oder ein Gebilde aus Dichtfasern. Das Koppeldichtelement kann lose oder fest mit dem Filterverbinder verbunden sein. Wenn es lose ist, wird ein einfacher Austausch des bloßen Koppeldichtelementes ermöglicht. Dies stellt eine vorrangig kostengünstige Lösung dar. ist es fest mit dem Filterverbinder verbunden, kann es nicht vergessen werden und es ist kein zusätzliches Positionieren des Koppeldichtelementes notwendig. Dies stellt eine vorrangig robuste Lösung dar. Mittels des Koppelelementes wird die Verbindung zweier Filterverbinder zusätzlich abgedichtet.The first coupling device and/or the second coupling device preferably have a coupling sealing element. The coupling sealing element can be in one piece or in several pieces. For example, it can be an optionally multi-layered full component made of flexible plastic, for example made of ethylene-propylene-diene rubber, silicone, acrylonitrile-butadiene rubber, perfluorine rubber or fluorine rubber. The coupling sealing element can also be made of metal, for example copper or brass. However, the coupling sealing element can also be a winding component, for example a Teflon tape or a structure made of sealing fibers. The coupling sealing element can be loosely or firmly connected to the filter connector. If loose, easy replacement of the bare coupling seal element is enabled. This represents a primarily cost-effective solution. If it is firmly connected to the filter connector, it cannot be forgotten and no additional positioning of the coupling sealing element is necessary. This represents a primarily robust solution. The connection between two filter connectors is additionally sealed by means of the coupling element.
Das Koppeldichtelement kann radial auf die männlichen Enden aufgebracht beziehungsweise radial in die weiblichen Enden eingebracht sein. Es ist ebenfalls möglich, dass das Koppeldichtelement als axiale Flachdichtung auf das außenstehende Ende des männlichen Endes aufgebracht ist beziehungsweise in das innenstehende, untere Ende des weiblichen Endes eingebracht ist.The coupling sealing element can be applied radially to the male ends or inserted radially into the female ends. It is also possible that the coupling sealing element is applied as an axial flat seal to the outer end of the male end or is introduced into the inner, lower end of the female end.
Vorzugsweise ist/sind die durch den Anschluss der ersten Filtereinheit an den ersten Filteranschluss resultierende Verbindung und/oder die Koppelung des Filterverbinders mit einem anderen, zu dem Filterverbinder baugleichen Filterverbinder reversibel. Dadurch wird ein zerstörungsfreies und einfaches Austauschen der Filtereinheit und/oder des Filterverbinders ermöglicht.Preferably, the connection resulting from the connection of the first filter unit to the first filter connection and/or the coupling of the filter connector to another filter connector structurally identical to the filter connector is/are reversible. This enables non-destructive and simple replacement of the filter unit and/or the filter connector.
Bevorzugt weisen die erste Koppelvorrichtung und die zweite Koppelvorrichtung sich ergänzende Klickelemente auf. Die Bezeichnung „Klickelemente“ bedeutet, dass durch Aufeinanderstecken der ersten Koppelvorrichtung und der zweiten Koppelvorrichtung eine gewünschte Verriegelungsposition erreicht wird, in der die Filterverbinder fest miteinander verbunden sind. Besonders bevorzugt sind dafür Verriegelungselemente vorgesehen, die Wülste, Rampen und/oder Hinterschnitte aufweisen, die beispielsweise als hakenähnliche Verbindung wirken. Die Bezeichnung „sich ergänzend“ in Bezug auf die Klickelemente bedeutet, dass die Klickelemente beziehungsweise die Verriegelungselemente der einen Komponente derart passend zu den Klickelemente beziehungsweise Verriegelungselementen der anderen Komponente ausgebildet sind, dass sich diese räumlich ergänzen. So kann beispielsweise eine Wulst des einen Klickelementes in eine Mulde des anderen Klickelementes gleiten. Dadurch wird die Handhabbarkeit des Filterverbinders vereinfacht.The first coupling device and the second coupling device preferably have click elements that complement one another. The designation "click elements" means that a desired locking position is achieved by plugging the first coupling device and the second coupling device onto one another, in which the filter connectors are firmly connected to one another. Locking elements are particularly preferably provided for this purpose which have beads, ramps and/or undercuts which act, for example, as a hook-like connection. The term "complementary" in relation to the click elements means that the click elements or the locking elements one component are designed to match the click elements or locking elements of the other component in such a way that they complement each other spatially. For example, a bulge of one click element can slide into a trough of the other click element. This simplifies the handling of the filter connector.
Vorzugsweise ist der erste Filteranschluss derart ausgebildet, dass die erste Filtereinheit mittels eines Klickmechanismus an den ersten Filteranschluss anschließbar ist. Der Klickmechanismus funktioniert in Bezug auf die erste Filtereinheit und den ersten Filteranschluss analog zu den oben beschriebenen Klickelementen. Dadurch wird die Handhabbarkeit des Filterverbinders vereinfacht.The first filter connection is preferably designed in such a way that the first filter unit can be connected to the first filter connection by means of a click mechanism. With regard to the first filter unit and the first filter connection, the click mechanism works analogously to the click elements described above. This simplifies the handling of the filter connector.
Bevorzugt weist der erste Filteranschluss ein Anschlussdichtelement auf. Das oben bezüglich des Materials und Aufbaus des Koppeldichtelementes beschriebene trifft auf das Anschlussdichtelement analog zu. Das Anschlussdichtelement ist vorzugsweise derart angeordnet und ausgebildet, dass die durch den Anschluss der ersten Filtereinheit an den ersten Filteranschluss resultierende Verbindung fluiddicht ist und dass gleichzeitig die erste Filteranschlussöffnung und die zweite Filteranschlussöffnung fluiddicht voneinander getrennt sind. Dadurch wird die Robustheit des Filterverbinders erhöht.The first filter connection preferably has a connection sealing element. What was described above with regard to the material and structure of the coupling sealing element applies analogously to the connection sealing element. The connection sealing element is preferably arranged and designed in such a way that the connection resulting from the connection of the first filter unit to the first filter connection is fluid-tight and that at the same time the first filter connection opening and the second filter connection opening are separated from one another in a fluid-tight manner. This increases the robustness of the filter connector.
Vorzugsweise weist der Filterverbinder einen zweiten Filteranschluss auf, wobei der zweite Filteranschluss insbesondere baugleich zu dem ersten Filteranschluss ist. Die Bezeichnung „baugleich“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Filteranschlussöffnungen des zweiten Filteranschlusses gleichartig mit der ersten Rohfluidleitung und mit der Filtratleitung fluidförderbar verbunden sind.The filter connector preferably has a second filter connection, the second filter connection being in particular structurally identical to the first filter connection. In this context, the designation “identical” means that the filter connection openings of the second filter connection are connected in the same way to the first raw fluid line and to the filtrate line so that they can convey fluid.
Bevorzugt weist der Filterverbinder eine zweite Rohfluidleitung auf, wobei die zweite Rohfluidleitung derart mit dem zweiten Filteranschluss verbunden ist, dass Fluid durch die zweite Rohfluidleitung zu der ersten Filteranschlussöffnung des zweiten Filteranschlusses und entgegengesetzt förderbar ist, und wobei der zweite Filteranschluss nicht fluidleitbar mit der ersten Rohfluidleitung verbunden ist. Besonders bevorzugt ist - sofern Koppelvorrichtungen vorhanden sind - die Verbindung der zweiten Rohfluidleitung des Filterverbinders zu der zweiten Rohfluidleitung eines anderen Filterverbinders beziehungsweise zu einer anderen Komponente fluiddicht von der ersten Rohfluidleitung getrennt. Mehrere voneinander getrennte Rohfluidleitungen ermöglichen eine größere Anzahl an Reinigungsmodi, wodurch die Flexibilität des Filterverbinders gesteigert wird.Preferably, the filter connector has a second raw fluid line, wherein the second raw fluid line is connected to the second filter port such that fluid can be conveyed through the second raw fluid line to the first filter port opening of the second filter port and vice versa, and wherein the second filter port is not fluidly conductive with the first raw fluid line connected is. If coupling devices are present, the connection of the second raw fluid line of the filter connector to the second raw fluid line of another filter connector or to another component is particularly preferably separated from the first raw fluid line in a fluid-tight manner. Multiple separate raw fluid lines allow for a greater number of cleaning modes, increasing the flexibility of the filter connector.
Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Filtersystem aufweisend einen ersten Filterverbinder mit einem eine erste Filteranschlussöffnung und eine zweite Filteranschlussöffnung aufweisenden ersten Filteranschluss, einer ersten Rohfluidleitung, einer Filtratleitung, einer ersten Koppelvorrichtung und einer zweiten Koppelvorrichtung. Das Filtersystem weist außerdem eine erste Filtereinheit auf, wobei die erste Filtereinheit eine erste Rohfluidöffnung und eine erste Filtratöffnung aufweist. Dabei ist der erste Filteranschluss derart an die erste Filtereinheit anschließbar, dass die erste Filteranschlussöffnung mit der ersten Rohfluidöffnung verbunden ist und die zweite Filteranschlussöffnung mit der ersten Filtratöffnung verbunden ist. Bevorzugt ist der erste Filterverbinder wie oben beschrieben ausgeführt. Die Filtereinheit kann eine Hohlfaserfiltermembran aufweisen, wodurch unter anderem auf kleinem Bauraum große Filterflächen darstellbar sind. Es ist ebenfalls möglich, dass entweder die zweite Filteranschlussöffnung mit der ersten Rohfluidöffnung und die erste Filteranschlussöffnung mit der ersten Filtratöffnung oder die zweite Filteranschlussöffnung mit der zweiten Rohfluidöffnung und die erste Filteranschlussöffnung mit der zweiten Filtratöffnung verbunden sind.A further aspect of the invention relates to a filter system having a first filter connector with a first filter connection having a first filter connection opening and a second filter connection opening, a first raw fluid line, a filtrate line, a first coupling device and a second coupling device. The filter system also includes a first filter unit, the first filter unit having a first raw fluid port and a first filtrate port. The first filter connection can be connected to the first filter unit in such a way that the first filter connection opening is connected to the first raw fluid opening and the second filter connection opening is connected to the first filtrate opening. The first filter connector is preferably designed as described above. The filter unit can have a hollow-fiber filter membrane, as a result of which, among other things, large filter surfaces can be achieved in a small installation space. It is also possible that either the second filter connection opening is connected to the first raw fluid opening and the first filter connection opening is connected to the first filtrate opening or the second filter connection opening is connected to the second raw fluid opening and the first filter connection opening is connected to the second filtrate opening.
Vorzugsweise befinden sich die erste Rohfluidöffnung und die erste Filtratöffnung auf einer Seite des Filters und die zweite Rohfluidöffnung und die zweite Filtratöffnung auf einer anderen Seite des Filters. Mit der dadurch resultierenden räumlichen Trennung wird eine einfache Zuordnung und Positionierung der anzuschließenden Filterverbinder ermöglicht.Preferably, the first raw fluid port and the first filtrate port are on one side of the filter and the second raw fluid port and the second filtrate port are on another side of the filter. The resulting spatial separation enables easy assignment and positioning of the filter connectors to be connected.
Bevorzugt weist das Filtersystem einen zweiten Filterverbinder auf, wobei die erste Filtereinheit eine zweite Rohfluidöffnung und eine zweite Filtratöffnung aufweist. Dabei ist der erste Filteranschluss des zweiten Filterverbinders derart an die erste Filtereinheit anschließbar, dass die erste Filteranschlussöffnung des zweiten Filterverbinders mit der zweiten Rohfluidöffnung verbunden ist und die zweite Filteranschlussöffnung des zweiten Filterverbinders mit der zweiten Filtratöffnung verbunden ist. Bevorzugt ist der zweite Filterverbinder wie oben beschrieben ausgeführt. Besonders bevorzugt befinden sich die zweite Rohfluidöffnung und die zweite Filtratöffnung auf einer gemeinsamen Seite, die der Seite gegenüberliegt, auf der sich die erste Rohfluidöffnung und die erste Filtratöffnung befinden. Die Bezeichnungen „erste“ beziehungsweise „zweite“ ergeben sich je nach Verwendung. Die Filtereinheit kann derart drehbar sein, dass die erste Filteranschlussöffnung des ersten Filterverbinders mit der zweiten Rohfluidöffnung verbunden ist und die zweite Filteranschlussöffnung des ersten Filterverbinders mit der zweiten Filtratöffnung verbunden ist. Mittels der zweiten Rohfluidöffnung und der zweiten Filtratöffnung wird ermöglicht, dass die Filtereinheit im Normalbetrieb über eine Seite mit Fluid versorgt wird und auf der anderen Seite Fluid von der Filtereinheit entnommen wird. Damit wird ein einfaches Verschalten mehrerer Filtereinheiten in Reihe beziehungsweise hintereinander ermöglicht, wodurch auf einen unterschiedlich großen Filterleistungsbedarf reagiert werden kann. Dadurch wird die Flexibilität des Filtersystems erhöht.Preferably, the filter system includes a second filter connector, with the first filter unit having a second raw fluid port and a second filtrate port. The first filter connection of the second filter connector can be connected to the first filter unit in such a way that the first filter connection opening of the second filter connector is connected to the second raw fluid opening and the second filter connection opening of the second filter connector is connected to the second filtrate opening. The second filter connector is preferably designed as described above. More preferably, the second raw fluid port and the second filtrate port are on a common side opposite to the side on which the first raw fluid port and the first filtrate port are located. The designations "first" or "second" result depending on the use. The filter unit may be rotatable such that the first filter port of the first filter connector is connected to the second raw fluid port and the second filter port of the first filter connector is connected to the second filtrate port. By means of the second raw fluid port and the second Filtrate opening allows the filter unit to be supplied with fluid via one side during normal operation and fluid to be removed from the filter unit on the other side. This enables a simple connection of a plurality of filter units in series or one behind the other, as a result of which it is possible to react to a different filter power requirement. This increases the flexibility of the filter system.
Vorzugsweise weist das Filtersystem eine zweite Filtereinheit auf, wobei die zweite Filtereinheit baugleich zu der ersten Filtereinheit ist. Dabei weisen der erste Filterverbinder und der zweite Filterverbinder jeweils einen zweiten Filteranschluss auf, wobei der zweite Filteranschluss insbesondere baugleich zu dem ersten Filteranschluss ist. Dadurch wird eine größere Anzahl an Filter- und Filterreinigungsprozessen ermöglicht, wodurch die Flexibilität des Filtersystems erhöht wird.The filter system preferably has a second filter unit, the second filter unit being structurally identical to the first filter unit. The first filter connector and the second filter connector each have a second filter connection, the second filter connection being in particular structurally identical to the first filter connection. This enables a larger number of filter and filter cleaning processes, which increases the flexibility of the filter system.
Bevorzugt weist der zweite Filterverbinder einen zweiten Filteranschluss und eine zweite Rohfluidleitung auf, wobei die zweite Rohfluidleitung derart mit dem zweiten Filteranschluss verbunden ist, dass Fluid durch die zweite Rohfluidleitung zu der ersten Filteranschlussöffnung des zweiten Filteranschlusses und entgegengesetzt förderbar ist, und wobei der zweite Filteranschluss nicht fluidleitbar mit der ersten Rohfluidleitung verbunden ist. Dadurch wird eine größere Anzahl an Filter- und Filterreinigungsprozessen ermöglicht, wodurch die Flexibilität des Filtersystems erhöht wird.The second filter connector preferably has a second filter connection and a second raw fluid line, the second raw fluid line being connected to the second filter connection in such a way that fluid can be conveyed through the second raw fluid line to the first filter connection opening of the second filter connection and vice versa, and the second filter connection not is fluidically connected to the first raw fluid line. This enables a larger number of filter and filter cleaning processes, which increases the flexibility of the filter system.
Vorzugsweise weist das Filtersystem eine Vielzahl erster Filterverbinder, gegebenenfalls eine Vielzahl zweiter Filterverbinder, eine Vielzahl erster Filtereinheiten und gegebenenfalls eine Vielzahl zweiter Filtereinheiten auf. Die Bezeichnung „Vielzahl“ bedeutet, dass das Filtersystem jeweils zwei oder auch eine beliebige größere, nicht beschränkte Anzahl, beispielsweise 3, 4, aber auch 10 oder 100 Komponenten aufweisen kann. Dadurch kann die Filterfläche nahezu beliebig skaliert werden, wodurch die Flexibilität des Filtersystems erhöht wird.The filter system preferably has a multiplicity of first filter connectors, optionally a multiplicity of second filter connectors, a multiplicity of first filter units and optionally a multiplicity of second filter units. The term "multiple" means that the filter system can have two or any larger, unlimited number, for example 3, 4, but also 10 or 100 components. As a result, the filter surface can be scaled to almost any size, which increases the flexibility of the filter system.
Die ersten Filterverbinder und gegebenenfalls die zweiten Filterverbinder sind vorzugsweise mit anderen ersten Filterverbindern beziehungsweise gegebenenfalls zweiten Filterverbindern in Reihe verbunden. Damit werden ein einfacher Aufbau und eine einfache Anpassung an verschiedene Filterleistungsbedarfe ermöglicht. Außerdem wird damit eine einfache Auswechselbarkeit von gegebenenfalls defekten beziehungsweise auszuwechselnden Komponenten ermöglicht.The first filter connectors and optionally the second filter connectors are preferably connected in series to other first filter connectors or optionally second filter connectors. This enables a simple structure and simple adaptation to different filter performance requirements. In addition, this enables components that may be defective or need to be replaced to be easily replaced.
Bevorzugt bestehen die Filtereinheiten aus Kunststoff. Damit können neben den Filterverbindern auch die Filtereinheiten als sie als günstige Einwegprodukte verwendet werden, die ohne resultierenden Reinigungsbedarf austauschbar sind. Es ist ebenfalls möglich, dass die Filtereinheiten an besonders belasteten Stellen Metall aufweisen, beispielsweise um die Festigkeit beziehungsweise Steifigkeit lokal zu erhöhen.The filter units are preferably made of plastic. This means that, in addition to the filter connectors, the filter units can also be used as inexpensive disposable products that can be replaced without the resulting need for cleaning. It is also possible for the filter units to have metal at particularly stressed points, for example in order to increase the strength or rigidity locally.
Figurenlistecharacter list
-
In
1 ist ein erfindungsgemäßer Filterverbinder mit zwei obenliegenden Filteranschlüssen und sichtbarer Unterseite in einer isometrischen Ansicht dargestellt.In1 an isometric view of a filter connector according to the invention with two filter connections on top and a visible underside is shown. -
In
2a ist ein Filteranschluss eines erfindungsgemäßen Filterverbinders in einer isometrischen Schnittansicht dargestellt.In2a a filter connection of a filter connector according to the invention is shown in an isometric sectional view. -
In
2b ist der in2a dargestellte Filteranschluss mit zwei Anschlussdichtelementen ebenfalls in einer isometrischen Schnittansicht dargestellt.In2 B is the in2a shown filter connection with two connection sealing elements also shown in an isometric sectional view. -
In
3 ist ein erfindungsgemäßer Filterverbinder mit zwei Filteranschlüssen in einer schematischen Ansicht dargestellt, wobei an einen Filteranschluss eine Filtereinheit angeschlossen ist.In3 a filter connector according to the invention with two filter connections is shown in a schematic view, with a filter unit being connected to a filter connection. -
In
4a sind zwei ineinander gesteckte Koppelvorrichtungen in einer Schnittansicht dargestellt.In4a two nested coupling devices are shown in a sectional view. -
In
4b ist ein in ein weibliches Ende gestecktes männliches Ende mit einem Koppeldichtelement in einer Schnittansicht dargestellt.In4b a male end plugged into a female end with a coupling sealing element is shown in a sectional view. -
In
4c sind zwei ineinander gesteckte Koppelvorrichtungen in einer isometrischen Schnittansicht dargestellt.In4c two nested coupling devices are shown in an isometric sectional view. -
In
5a ist ein Filtersystem mit zwei Filtereinheiten und zwei Filterverbindern mit sichtbaren männlichen Enden isometrisch dargestellt.In5a a filter system is shown isometrically with two filter units and two filter connectors with visible male ends. -
In
5b ist das in5a dargestellte Filtersystem mit sichtbaren weiblichen Enden isometrisch dargestellt.In5b is that in5a Filter system shown isometrically shown with visible female ends. -
In
6a ist ein Filtersystem mit vier Filtereinheiten, vier Filterverbindern und zwei Endstücken in einer Frontalansicht dargestellt.In6a a filter system with four filter units, four filter connectors and two end pieces is shown in a front view. -
In
6b ist das in6a dargestellte Filtersystem in einer isometrischen Ansicht dargestellt.In6b is that in6a shown filter system shown in an isometric view.
Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDescription of the Preferred Embodiments
Die im Folgenden verwendeten Richtungs- und Ortbezüge beziehen sich jeweils auf die in der entsprechenden Figur dargestellten Ansichten. So bezieht sich beispielsweise die Angabe „rechts“ immer auf die entsprechend der Blattansicht rechte Seite. Die Anordnung während des Einsatzes der dargestellten Komponenten kann je nach tatsächlicher Betrachtungsweise von der untenstehenden Beschreibung abweichen, beispielsweise wenn einzeln dargestellte Komponenten im eingebauten Zustand verdeckt sind.The directional and location references used below each relate to the views shown in the corresponding figure. For example, the specification "right" always refers to the right side according to the page view. The arrangement during the use of the The components shown may deviate from the description below depending on how they are actually viewed, for example if individually shown components are hidden when installed.
In
In
In
In
In
In
In
In
In
In
In
BezugszeichenlisteReference List
- 100100
- Filterverbinderfilter connector
- 110110
- Filteranschlussfilter connection
- 112112
- Filteranschlussöffnungfilter port opening
- 114114
- Anschlussdichtelementconnection sealing element
- 120120
- Rohfluidleitungraw fluid line
- 130130
- Filtratleitungfiltrate line
- 140140
- Koppelvorrichtungcoupling device
- 142142
- Koppeldichtelementcoupling sealing element
- 144144
- Klickelementclick element
- 146146
- Endstücktail
- 150150
- Männliches Endemale end
- 160160
- Weibliches Endefemale ending
- 170170
- Klickmechanismusclick mechanism
- 200200
- Filtereinheitfilter unit
- 300300
- Filtersystemfilter system
Claims (17)
Priority Applications (3)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102021116376.5A DE102021116376A1 (en) | 2021-06-24 | 2021-06-24 | Filter connector and filter system comprising same |
| PCT/EP2022/067435 WO2022269079A1 (en) | 2021-06-24 | 2022-06-24 | Filter connector and filter system comprising same |
| EP22740338.3A EP4359104A1 (en) | 2021-06-24 | 2022-06-24 | Filter connector and filter system comprising same |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102021116376.5A DE102021116376A1 (en) | 2021-06-24 | 2021-06-24 | Filter connector and filter system comprising same |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102021116376A1 true DE102021116376A1 (en) | 2022-12-29 |
Family
ID=82483331
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102021116376.5A Pending DE102021116376A1 (en) | 2021-06-24 | 2021-06-24 | Filter connector and filter system comprising same |
Country Status (3)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP4359104A1 (en) |
| DE (1) | DE102021116376A1 (en) |
| WO (1) | WO2022269079A1 (en) |
Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20050045552A1 (en) | 2003-08-27 | 2005-03-03 | Tadlock John W. | Modular fluid treatment apparatus and method |
| US20100243551A1 (en) | 2009-03-25 | 2010-09-30 | Clean & Clear Corporation | Modular assemblies of filter systems |
| DE102012202075A1 (en) | 2012-02-13 | 2013-08-14 | Mahle International Gmbh | Base of filter housing of filter used for filtering fluid e.g. liquid, has filter element which is arranged in the container between the connection side portions |
Family Cites Families (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US7673756B2 (en) * | 2005-06-29 | 2010-03-09 | Selecto, Inc. | Modular fluid purification system and components thereof |
| US20160144301A1 (en) * | 2014-11-21 | 2016-05-26 | John W. Tadlock | Modular multimedia fluid treatment system |
| US10421032B2 (en) * | 2016-03-11 | 2019-09-24 | Kx Technologies Llc | Modular filtration platform |
| EP3473329A1 (en) * | 2017-10-19 | 2019-04-24 | 3M Innovative Properties Company | Integrated membrane module rack |
-
2021
- 2021-06-24 DE DE102021116376.5A patent/DE102021116376A1/en active Pending
-
2022
- 2022-06-24 WO PCT/EP2022/067435 patent/WO2022269079A1/en not_active Ceased
- 2022-06-24 EP EP22740338.3A patent/EP4359104A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20050045552A1 (en) | 2003-08-27 | 2005-03-03 | Tadlock John W. | Modular fluid treatment apparatus and method |
| US20100243551A1 (en) | 2009-03-25 | 2010-09-30 | Clean & Clear Corporation | Modular assemblies of filter systems |
| DE102012202075A1 (en) | 2012-02-13 | 2013-08-14 | Mahle International Gmbh | Base of filter housing of filter used for filtering fluid e.g. liquid, has filter element which is arranged in the container between the connection side portions |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2022269079A1 (en) | 2022-12-29 |
| EP4359104A1 (en) | 2024-05-01 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69621192T2 (en) | Flow Controllers | |
| DE60219175T2 (en) | CONNECTABLE FILTER | |
| EP3292601B1 (en) | Cable/line lead-in | |
| EP0208850A2 (en) | Quick-acting coupling | |
| DE60223345T2 (en) | DIAPHRAGM VALVE WITH COMPRESSIVE SEAL | |
| DE102014110466B4 (en) | Connector with a low-wear sealing function and a device consisting of a connector and a mating connector | |
| EP1399240A2 (en) | Filter element with a drainage tube | |
| DE102008055994A1 (en) | Modular system for the construction of distribution pipes for beverage vending machines | |
| EP3887703B1 (en) | Fluid connection | |
| EP4226069B1 (en) | Distributor assembly for a separation unit of a modular process device assembly | |
| EP3938655A1 (en) | Valve assemblies for a diaphragm pump | |
| DE102019217309A1 (en) | Counter-mandrel coupling element, mandrel coupling element and coupling system for a closed fluid transfer system | |
| EP4228786B1 (en) | Adapter element and retaining device for an air/oil separator of a vacuum pump | |
| DE102021116376A1 (en) | Filter connector and filter system comprising same | |
| DE112015001056T5 (en) | Vacuum pump | |
| DE10347103A1 (en) | Filter system used for filtering air comprises filter elements sealed from a housing using a single seal | |
| DE10322015B4 (en) | sealing arrangement | |
| EP3403708B1 (en) | Filter system with central element and sieve filter | |
| DE102021102585A1 (en) | Plug connections for the detachable connection of lines and system comprising such a plug connection | |
| EP3243559B1 (en) | Filter assembly | |
| EP1796809A1 (en) | Oil filter | |
| EP2606981B1 (en) | Colour change module and colour changer | |
| EP4620552A1 (en) | Filter element, ion exchange filter element and filter system | |
| DE102023103046A1 (en) | Pump system with several fluid technology modules | |
| DE102021127685A1 (en) | Device for locking a bayonet catch |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R083 | Amendment of/additions to inventor(s) |