[go: up one dir, main page]

DE102021127079A1 - napkin holder - Google Patents

napkin holder Download PDF

Info

Publication number
DE102021127079A1
DE102021127079A1 DE102021127079.0A DE102021127079A DE102021127079A1 DE 102021127079 A1 DE102021127079 A1 DE 102021127079A1 DE 102021127079 A DE102021127079 A DE 102021127079A DE 102021127079 A1 DE102021127079 A1 DE 102021127079A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
clip
napkin
napkin holder
clothing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102021127079.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Arman Emami
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dana Huschert Lifestyle GmbH
Original Assignee
Dana Huschert Lifestyle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dana Huschert Lifestyle GmbH filed Critical Dana Huschert Lifestyle GmbH
Priority to DE102021127079.0A priority Critical patent/DE102021127079A1/en
Publication of DE102021127079A1 publication Critical patent/DE102021127079A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/16Table-cloth or napkin holders
    • A47G21/165Means for holding napkins on the clothes or around the neck of the user

Landscapes

  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Abstract

Ein Serviettenhalter in Form einer Doppelklammer mit jeweils zwei Schenkeln, wobei eine Klammer zur Aufnahme einer Serviettenkante dient, während mit der anderen Klammer die Befestigung an einem Bekleidungsstück vornehmbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Klammern einen gemeinsamen mittleren Schenkel aufweisen oder der mittlere Schenkel aus zwei aufeinanderliegenden Schenkeln der beiden Klammern gebildet ist; der erste zweite Schenkel der Klammer zur Befestigung an der Bekleidung gegenüber dem mittleren Schenkel auf einer Seite schwenkbar und federbelastet um eine Querachse angeordnet ist, wobei die Querachse den zweiten Schenkel in einen Klemmabschnitt und einen Drückabschnitt unterteilt; und der zweite zweite Schenkel der Klammer zur Aufnahme der Serviettenkante als Federzunge auf der anderen Seite des mittleren Schenkels in nur einem geringen Abstand zu diesem angeordnet ist oder direkt auf diesem aufliegt.

Figure DE102021127079A1_0000
A napkin holder in the form of a double clip, each with two legs, one clip serving to hold an edge of the napkin, while the other clip can be used to attach it to an item of clothing, characterized in that the two clips have a common middle leg or the middle leg consists of two superimposed legs of the two brackets is formed; the first second leg of the clip is pivotable on one side relative to the central leg for attachment to the garment and is spring loaded about a transverse axis, the transverse axis dividing the second leg into a clamping portion and a pressing portion; and the second leg of the clip for receiving the edge of the serviette is arranged as a spring tongue on the other side of the middle leg at only a small distance from it or rests directly on it.
Figure DE102021127079A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Serviettenhalter in Form einer Doppelklammer zur Befestigung der Serviette an einem Kleidungsstück.The invention relates to a napkin holder in the form of a double clip for attaching the napkin to a piece of clothing.

Serviettenhalter in Form von Klammern sind bekannt.Napkin holders in the form of clips are known.

So beschreibt die CH 170 013 A einen Serviettenhalter in Form einer Klammer, die aus einem zweimal umgebogenen, an den freien Enden sich berührenden und zu äußerst auseinander gebogenen federnden Streifen gebildet ist. Die Serviette wird um die Kante eines Kleidungsstückes gelegt und der Serviettenhalter über diese Kante geschoben, wodurch die Serviette auf das Kleidungsstück gepresst wird.That's how she describes it CH 170 013 A a napkin holder in the form of a clip, which is formed from a resilient strip bent over twice, touching at the free ends and bent apart to the extreme. The napkin is placed around the edge of a garment and the napkin holder is slid over that edge, pressing the napkin onto the garment.

Bei dem Serviettenhalter gemäß der CH 400 10 A kommt ein Blechstreifen zum Einsatz, der beidseitig geschlitzt ist, nämlich zur Aufnahme der Zipfel der Serviette. Die Serviette wird so fest um den Hals gelegt.When the napkin holder according to CH 400 10A a sheet metal strip is used, which is slotted on both sides, namely to hold the corners of the serviette. The napkin is placed so tightly around the neck.

Der Serviettenhalter in der CH 173 343 A nutzt eine Schiene, die beidseitig Klammern für das Revier eines Anzuges und mittig einen Klemmschlitz für einen Zipfel der Serviette aufweist.The napkin holder in the CH 173 343 A uses a rail that has clamps on both sides for the area of a suit and a slot in the middle for a corner of the napkin.

Die DE 1 815 199 U schlägt als Serviettenhalter eine Art Wäscheklammer vor, die zusammen mit der Serviette an einer Hemdleiste bzw. einem Binder festgeklemmt wird.The DE 1 815 199 U proposes a kind of clothespin as a napkin holder, which is clamped together with the serviette to a shirt strip or a tie.

Bei dem Serviettenhalter nach der DE 1 427 233 U findet eine Doppelkammer Anwendung. Diese weist in einer Ausführung drei Klemmzungen auf, die zwei gleichgerichtete dreiseitig offene Schlitze formen, wobei in den Schlitzen jeweils eine weitere Klemmzunge angeordnet ist zur Fixierung der Serviette und der Fixierung des Serviettenhalters an einem Kleidungsstück.At the napkin holder after the DE 1 427 233 U a double chamber is used. In one embodiment, this has three clamping tongues which form two slits open on three sides in the same direction, with a further clamping tongue being arranged in each of the slits for fixing the napkin and the fixing of the napkin holder to a piece of clothing.

Bei einer anderen Ausführung der DE 1 427 233 U werden zwei, vorzugsweise zwei gewellte und miteinander verbundene Klemmzungen, auf die dritte Klemmzunge geschoben, so dass ebenfalls zwei Aufnahmeschlitze vorhanden sind.In another version of the DE 1 427 233 U two, preferably two corrugated and interconnected clamping tongues are pushed onto the third clamping tongue, so that there are also two receiving slots.

Die Nachteile dieser weiteren Serviettenhalter bestehen darin, dass sie groß und damit auffällig oder klein und damit in der Handhabung beschwerlich oder auch technisch aufwendig sind. Hinzu kommt, dass sie nicht für alle Kleidungsstücke geeignet sind. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass die Fixierung des Serviettenhalters am Tisch ohne Sicht auf den Serviettenhalter vorgenommen werden muss.The disadvantages of these other napkin holders are that they are large and therefore conspicuous or small and therefore difficult to handle or also technically complex. In addition, they are not suitable for all garments. It should also be noted that the napkin holder must be fixed to the table without looking at the napkin holder.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, einen Serviettenhalter bereitzustellen, der eine sichere Fixierung der Serviette am Serviettenhalter gewährleistet und der auf einfache Weise an einem Kleidungsstück - ohne direkte Sicht auf den Serviettenhalter - befestigt werden kann.One object of the invention is to provide a napkin holder that ensures that the napkin is securely fixed to the napkin holder and that can be attached to a piece of clothing in a simple manner—without the napkin holder being directly visible.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This problem is solved with the features of claim 1. Advantageous configurations are the subject matter of the dependent claims.

Bei einem Serviettenhalter in Form einer Doppelklammer mit jeweils zwei Schenkeln, wobei eine Klammer zur Aufnahme einer Serviettenkante dient, während mit der anderen Klammer die Befestigung an einem Kleidungsstück vornehmbar ist, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die beiden Klammern einen gemeinsamen mittleren Schenkel aufweisen oder der mittlere Schenkel aus zwei aufeinanderliegenden Schenkeln der beiden Klammern gebildet ist,
wobei
ein erster zweiter Schenkel der Klammer zur Befestigung an der Bekleidung dient, und dieser gegenüber dem mittleren Schenkel auf einer Seite schwenkbar und federbelastet um eine Querachse angeordnet ist, wobei die Querachse den zweiten Schenkel in einen Klemmabschnitt und einen Drückabschnitt unterteilt, und
wobei
der zweite zweite Schenkel der Klammer zur Aufnahme der Serviettenkante dient und als Federzunge ausgestaltet und auf der anderen Seite des mittleren Schenkels in nur einem geringen Abstand zu diesem angeordnet ist oder direkt auf diesem aufliegt.
In the case of a napkin holder in the form of a double clip, each with two legs, with one clip serving to hold an edge of the napkin while the other clip can be used to attach it to a piece of clothing, the invention provides that the two clips have a common middle leg or the middle leg is formed from two superimposed legs of the two clamps,
whereby
a first, second leg of the clip is used for fastening to the clothing, and this is arranged on one side opposite the middle leg so that it can pivot and is spring-loaded about a transverse axis, the transverse axis dividing the second leg into a clamping section and a pressing section, and
whereby
the second leg of the clip is used to hold the edge of the napkin and is designed as a spring tongue and is arranged on the other side of the middle leg at only a small distance from it or rests directly on it.

Die Serviette kann auf diese Weise unter Sicht mit dem Serviettenhalter verbunden werden.The napkin can thus be connected to the napkin holder under sight.

Durch einen leichten Druck auf den Drückabschnitt öffnet sich die Klammer für die Bekleidung, d.h. der Klemmabschnitt entfernt sich maulartig vom mittleren Schenkel, indem er sich etwas um die Querachse dreht; kann dann aber über einen Abschnitt der Bekleidung geschoben werden und klammert sich bei Wegnahme des Druckes an der Bekleidung fest. Zum Lösen von der Bekleidung wird wieder ein leichter Druck auf den Drückabschnitt ausgeübt.A slight pressure on the pressing section opens the clip for the clothing, i.e. the clamping section moves away from the central leg in a jaw-like manner by rotating slightly around the transverse axis; but can then be slipped over a portion of the garment and will cling to the garment when the pressure is removed. To release from the clothing, a slight pressure is again exerted on the pressing section.

Der Druckaufbau erfolgt bevorzugt gegen die Kraft einer Torsionsfeder, die auf der Querachse angeordnet ist und den zweiten Schenkel der Klammer für die Bekleidung gegen den mittleren Schenkel presst.The pressure build-up is preferably against the force of a torsion spring which is arranged on the transverse axis and presses the second leg of the clothing clip against the middle leg.

Die Befestigung und das Lösen von der Bekleidung kann ohne Sicht vorgenommen werden, denn beim Druckaufbau wird der Serviettenhalter nur durch einen Finger und den zugehörigen Daumen der Hand gehalten. Eine Fingerauflage auf der Klammer für die Serviette sorgt dabei zusätzlich für ein sicheres Halten des Serviettenhalters.The clothing can be attached and detached without being seen, because the napkin holder only becomes held by a finger and associated thumb of the hand. A finger rest on the clip for the napkin also ensures that the napkin holder is held securely.

Beim mittleren Schenkel, der aus zwei aufeinanderliegenden Schenkeln besteht, können die aufeinanderliegenden Schenkel um eine Achse gegeneinander verdrehbar sein. Das hat den Vorteil, dass Lagekorrekturen der angelegten Serviette von allein erfolgen.In the case of the middle leg, which consists of two legs lying on top of one another, the legs lying on top of one another can be rotated in relation to one another about an axis. This has the advantage that corrections to the position of the positioned serviette take place automatically.

Die Öffnungen der Klammern sind gleichgerichtet, wenn nur ein gemeinsamer mittlerer Schenkel vorhanden ist oder wenn die beiden Schenkel, die den mittleren Schenkel bilden, fest miteinander verbunden sind.The openings of the clips are unidirectional when there is only one common central limb or when the two limbs forming the central limb are rigidly connected.

Um einen sicheren Halt der Serviette am Serviettenhalter zu erreichen, sieht eine bevorzugte Ausführung vor, dass der zweite Schenkel der Klammer zur Aufnahme der Serviettenkante nicht nur als Federzunge auf dem mittleren Schenkel in nur einem geringen Abstand zu diesem angeordnet ist oder direkt auf diesem aufliegt, sondern dass eine punktuelle oder linienförmige Klemmkraft auf die in der Klammer befindliche Serviette ausgeübt wird. Das wird erreicht, indem der zweite Schenkel wellenförmig oder zickzack-förmig ausgebildet ist oder in Richtung des mittleren Schenkels ausgerichtete Noppen, Beulen und/oder erhöhte Streifen oder eine andere geeignete Profilierung aufweist. In order to achieve a secure hold of the napkin on the napkin holder, a preferred embodiment provides that the second leg of the clip for receiving the edge of the serviette is not only arranged as a spring tongue on the middle leg at a small distance from it or rests directly on it, but that a punctiform or linear clamping force is exerted on the serviette in the clip. This is achieved by the second leg being designed in a wavy or zigzag shape or having nubs, bumps and/or raised strips aligned in the direction of the middle leg or other suitable profiling.

Dieser zweite Schenkel ist endseitig mit dem mittleren Schenkel verbunden und in diesem Bereich auf dem Schenkel befindet sich die bereits angesprochene Fingerauflage. Diese kann neben der Haltefunktion auch als Werbeträger genutzt werden.The end of this second leg is connected to the middle leg and the already mentioned finger rest is located in this area on the leg. In addition to the holding function, this can also be used as an advertising medium.

Grundsätzlich kann an einer jeden geeigneten Stelle des erfindungsgemäßen Serviettenhalters eine Werbefläche/ ein Werbeträger angebracht sein.In principle, an advertising space/an advertising medium can be attached to any suitable point of the napkin holder according to the invention.

Im Gegensatz zur Profilierung der Klammer für die Serviette, weist die Klammer für die Befestigung an der Bekleidung mindestens im Bereich der Befestigung an der Bekleidung vorrangig nur eine Beschichtung auf, um Beschädigungen an der Bekleidung auszuschließen.In contrast to the profiling of the clip for the serviette, the clip for attachment to the clothing primarily has only one coating, at least in the area of attachment to the clothing, in order to prevent damage to the clothing.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst der Serviettenhalter ferner eine Öse bzw. eine Öffnung, die derart gestaltet und geeignet ist, um den Serviettenhalter an einem weiteren Gegenstand zu befestigen, bevorzugt wieder lösbar zu befestigen; bspw. an einem Schlüsselbund oder dergleichen, um den Serviettenhalter vorteilhaft stets mit sich tragen zu können.In a further embodiment, the napkin holder also comprises an eyelet or an opening which is designed and suitable in order to attach the napkin holder to another object, preferably to attach it again in a detachable manner; For example, on a bunch of keys or the like in order to be able to carry the napkin holder with you at all times.

Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden. Es zeigen:

  • 1 einen Serviettenhalter als Doppelklammer mit einem mittleren Schenkel
  • 2 einen Serviettenhalter als Doppelklammer mit zwei aufeinanderliegenden Schenkeln, die zusammen den mittleren Schenkel bilden.
The invention will be explained using an exemplary embodiment. Show it:
  • 1 a napkin holder as a double clip with a middle leg
  • 2 a napkin holder as a double clip with two legs lying on top of each other, which together form the middle leg.

1 zeigt einen Serviettenhalter, der aus zwei Klammern 1, 2 mit gleichgerichteten Öffnungen besteht, wobei der mittlere Schenkel 3 Bestandteil beider Klammern 1, 2 ist. Die Klammer 1 dient zur Aufnahme der Serviette. Der zweite Schenkel 4 dieser Klammer 1 ist als Federzunge in nur einem geringen Abstand zum mittleren Schenkel 3 angeordnet oder liegt auf diesem auf. Dieser Schenkel 4 weist auf der zum mittleren Schenkel 3 zugewandten Seite Profilierungen auf oder er ist wellen- oder zickzack-förmig ausgebildet. 1 shows a napkin holder, which consists of two brackets 1, 2 with openings aligned in the same direction, the middle leg 3 being part of both brackets 1, 2. The clip 1 is used to hold the napkin. The second leg 4 of this clip 1 is arranged as a spring tongue at only a small distance from the middle leg 3 or rests on it. This leg 4 has profiles on the side facing the middle leg 3 or it is wave-shaped or zigzag-shaped.

Die Folge ist, dass die Klemmkraft punktuell oder linienförmig auf die Serviette wirkt und so die Serviette sicher fixiert. Der Schenkel 4 ist mit dem mittleren Schenkel 3 im Endbereich verbunden, so dass die Klemmkraft über die gesamte Länge des Schenkels 4 wirkt. In diesem Endbereich ist oben auf dem Schenkel 4 eine Fingerauflage 10 angeordnet, in die beim Öffnen der Klammer 2 für die Befestigung an der Bekleidung sich ein Finger abstützt. Durch die leicht nach innen weisende Ausnehmung hat der Finger einen sicheren Halt. Diese Fingerauflage eignet sich auch für das Anbringen von Werbung.The result is that the clamping force acts on the napkin in a punctiform or linear manner and thus securely fixes the napkin. The leg 4 is connected to the middle leg 3 in the end area, so that the clamping force acts over the entire length of the leg 4 . In this end region, a finger rest 10 is arranged on top of the leg 4, in which a finger is supported when the clip 2 for attachment to the clothing is opened. The finger has a secure hold thanks to the slightly inward-pointing recess. This finger rest is also suitable for attaching advertising.

Auf der anderen Seite des mittleren Schenkels 3 befindet sich die Klammer 2 zur Befestigung des Serviettenhalters an der Bekleidung. Der zweite Schenkel 5 dieser Klammer 2 ist federbelastet um eine Querachse 6 verschwenkbar angeordnet, wodurch der zweite Schenkel 5 in einen Klemmabschnitt 8 und einen Drückabschnitt 9 unterteilt wird. Bevorzugt ist auf der Querachse 6 eine Torsionsfeder angeordnet, die den Klemmabschnitt 8 gegen den mittleren Schenkel 3 presst.On the other side of the middle leg 3 is the clip 2 for attaching the napkin holder to the clothing. The second leg 5 of this clip 2 is spring-loaded so that it can pivot about a transverse axis 6 , as a result of which the second leg 5 is divided into a clamping section 8 and a pressing section 9 . A torsion spring is preferably arranged on the transverse axis 6 and presses the clamping section 8 against the middle leg 3 .

Zwischen dem Klemmabschnitt 8 und dem Drückabschnitt 9 ist auf der zum Schenkel 3 gerichteten Seite ein stumpfer Winkel α zwischen 160° - 170° vorgesehen, d. h. der Drückabschnitt 9 ist weiter entfernt vom Schenkel 3 als der Klemmabschnitt 8. Um dieses Maß lässt sich beim Drücken auf den Drückabschnitt 9 der Klemmabschnitt 8 maulartig öffnen und kann so bequem über eine Bekleidungskante geschoben werden.An obtuse angle α of between 160° and 170° is provided between the clamping section 8 and the pressing section 9 on the side facing the leg 3, i. H. the pressing section 9 is further away from the leg 3 than the clamping section 8. By this amount, the clamping section 8 can be opened like a mouth when pressing on the pressing section 9 and can thus be easily pushed over the edge of a garment.

Die Druckkraft wird dabei durch den in der Fingerauflage befindlichen Finger und dem Daumen der gleichen Hand erzeugt. Durch Reduktion der Druckkraft bzw. Loslassen des Serviettenhalters klemmt sich dieser an der Bekleidung fest. Das Lösen erfolgt umgekehrt.The compressive force is generated by the finger located in the finger rest and the thumb of the same hand. By reducing the pressure or releasing the napkin holder it gets stuck on the clothing. Solving is reversed.

Um Beschädigungen an der Bekleidung zu vermeiden, ist zumindest der Bereich zwischen dem Schenkel 3 und dem Klemmabschnitt 8 innen beschichtet.In order to avoid damage to the clothing, at least the area between the leg 3 and the clamping section 8 is coated on the inside.

2 zeigt einen Serviettenhalter als Doppelklammer mit zwei aufeinanderliegenden Schenkeln, die zusammen den mittleren Schenkel 3 bilden. Die aufeinanderliegenden Schenkel können fest miteinander verbunden sein, oder wie hier dargestellt, sind die beiden Schenkel um eine Achse 7 gegeneinander verdrehbar. Das führt nach dem Anlegen des Serviettenhalters zu einer selbsttätigen Lagekorrektur der Serviette in eine senkrechte Position. Die weitere Ausgestaltung ist wie oben beschrieben. 2 shows a napkin holder as a double clamp with two legs lying on top of each other, which together form the middle leg 3 . The legs lying on top of one another can be firmly connected to one another, or, as shown here, the two legs can be rotated in opposite directions about an axis 7 . After the napkin holder has been put on, this leads to an automatic correction of the position of the napkin to a vertical position. The further configuration is as described above.

BezugszeichenlisteReference List

11
Klammer zur Aufnahme der ServietteClip to hold the napkin
22
Klammer zur Befestigung an der BekleidungClip for attachment to clothing
33
mittlerer Schenkelmiddle thigh
44
zweiter Schenkel von 1second leg of 1
55
zweiter Schenkel von 2second leg of 2
66
Querachsetransverse axis
77
Achseaxis
88th
Klemmabschnittclamping section
99
Drückabschnittpressing section
1010
Fingerauflage und WerbeträgerFinger rest and advertising medium

In Anbetracht der gesamten vorgenannten Offenbarung umfasst die vorliegende Erfindung ferner die im Folgenden nummerierten Ausführungsformen:

  1. 1. Serviettenhalter in Form einer Doppelklammer (1, 2) mit jeweils zwei Schenkeln (3, 5 und 3, 4), wobei eine Klammer (1) zur Aufnahme einer Serviettenkante dient, während mit der anderen Klammer (2) die Befestigung an einem Bekleidungsstück vornehmbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Klammern (1, 2) einen gemeinsamen mittleren Schenkel (3) aufweisen oder der mittlere Schenkel aus zwei aufeinanderliegenden Schenkeln der beiden Klammern gebildet ist; der erste zweite Schenkel (5) der Klammer (2) zur Befestigung an der Bekleidung gegenüber dem mittleren Schenkel (3) auf einer Seite schwenkbar und federbelastet um eine Querachse (6) angeordnet ist, wobei die Querachse (6) den zweiten Schenkel (5) in einen Klemmabschnitt (8) und einen Drückabschnitt (9) unterteilt; und der zweite zweite Schenkel (4) der Klammer (1) zur Aufnahme der Serviettenkante als Federzunge auf der anderen Seite des mittleren Schenkels (3) in nur einem geringen Abstand zu diesem angeordnet ist oder direkt auf diesem aufliegt.Der Serviettenhalter nach Ausführungsform 1 kann wahlweise auch eine Öse/ Öffnung umfassen, um den Serviettenhalter bspw. an einem Schlüsselbund oder anderweitig lösbar zu befestigen. Mit diesem Kontext ist jedoch jede mechanisch und/oder magnetisch geeignete Ausgestaltung einer Vorrichtung zur wieder lösbaren Befestigung des Serviettenhalters an einem anderen Gegenstand denkbar; bspw. an einem Schlüsselbund oder dergleichen.
  2. 2. Serviettenhalter nach Ausführungsform 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei dem mittleren Schenkel (3), der aus zwei aufeinanderliegenden Schenkeln besteht, die aufeinanderliegenden Schenkel um eine Achse (7) gegeneinander verdrehbar sind.
  3. 3. Serviettenhalter nach Ausführungsform 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen der Klammern (1, 2) gleichgerichtet sind, wenn nur ein gemeinsamer mittlerer Schenkel (3) vorhanden ist oder wenn die beiden Schenkel, die den mittleren Schenkel (3) bilden, fest miteinander verbunden sind.
  4. 4. Serviettenhalter nach einer der Ausführungsformen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite zweite Schenkel (4) der Klammer (1) zur Aufnahme der Serviettenkante eine punktuelle oder linienförmige Klemmkraft auf die in der Klammer (1) befindliche Serviette ausübt.
  5. 5. Serviettenhalter nach einer der Ausführungsformen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite zweite Schenkel (4) und/oder der Klemmabschnitt (8) des ersten zweiten Schenkels (5) wellenförmig oder zick-zack-förmig ausgebildet ist oder in Richtung des mittleren Schenkels (3) ausgerichtete Noppen, Beulen und/oder erhöhte Streifen aufweist.
  6. 6. Serviettenhalter nach einer der Ausführungsformen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite zweite Schenkel (4) der Klammer (1) zur Aufnahme der Serviette endseitig mit dem mittleren Schenkel (3) verbunden ist und in diesem Bereich auf dem Schenkel (4) eine Fingerauflage (10) angeordnet ist.
  7. 7. Serviettenhalter nach Ausführungsform 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fingerauflage (10) als Werbeträger nutzbar ist. Im Rahmen der Erfindung kann in anderweitigen Ausführungsformen eine jede geeignete Fläche des Serviettenhalters als Werbefläche/ Werbeträger verwendet werden.
  8. 8. Serviettenhalter nach einer der Ausführungsformen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Querachse (6) eine Torsionsfeder angeordnet ist, die den Klemmabschnitt (8) des ersten zweiten Schenkels (5) der Klammer (2) gegen den mittleren Schenkel (3) presst.
  9. 9. Serviettenhalter nach einer der Ausführungsformen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass beim ersten zweiten Schenkel (5) zwischen den inneren Seiten des Drückabschnitts (9) und des Klemmabschnitts (8) ein stumpfer Winkel α zwischen 160° 170° besteht.
  10. 10. Serviettenhalter nach einer der Ausführungsformen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (2) für die Befestigung an der Bekleidung mindestens im Bereich der Befestigung an der Bekleidung eine Beschichtung aufweist.
With all of the foregoing disclosure in mind, the present invention further encompasses the embodiments numbered below:
  1. 1. napkin holder in the form of a double clip (1, 2) each with two legs (3, 5 and 3, 4), wherein a clip (1) is used to hold a napkin edge, while the other clip (2) the attachment to a item of clothing can be removed, characterized in that the two clips (1, 2) have a common central leg (3) or the central leg is formed from two superimposed legs of the two clips; the first, second leg (5) of the clip (2) for attachment to the clothing is pivotable and spring-loaded about a transverse axis (6) on one side opposite the middle leg (3), the transverse axis (6) supporting the second leg (5th ) divided into a clamping section (8) and a pressing section (9); and the second leg (4) of the clip (1) for receiving the edge of the napkin is arranged as a spring tongue on the other side of the middle leg (3) at only a small distance from it or rests directly on it.The napkin holder according to embodiment 1 can optionally also include an eyelet/opening in order to attach the napkin holder, for example, to a bunch of keys or otherwise in a detachable manner. In this context, however, any mechanically and/or magnetically suitable configuration of a device for releasably attaching the napkin holder to another object is conceivable; e.g. on a bunch of keys or the like.
  2. 2. Napkin holder according to embodiment 1, characterized in that in the case of the middle leg (3), which consists of two legs lying on top of one another, the legs lying on top of one another can be rotated in opposite directions about an axis (7).
  3. 3. Napkin holder according to embodiment 1, characterized in that the openings of the clips (1, 2) are aligned when there is only one common middle leg (3) or when the two legs forming the middle leg (3) are fixed are connected to each other.
  4. 4. Napkin holder according to one of the embodiments 1 to 3, characterized in that the second leg (4) of the clip (1) exerts a punctiform or linear clamping force on the napkin in the clip (1) for receiving the edge of the napkin.
  5. 5. Napkin holder according to one of embodiments 1 to 4, characterized in that the second leg (4) and/or the clamping section (8) of the first second leg (5) is designed in a wavy or zigzag shape or in the direction of the middle leg (3) aligned nubs, bumps and / or raised strips.
  6. 6. Napkin holder according to one of the embodiments 1 to 5, characterized in that the second leg (4) of the clip (1) for receiving the napkin is connected at the end to the middle leg (3) and in this area on the leg (4th ) a finger rest (10) is arranged.
  7. 7. napkin holder according to embodiment 6, characterized in that the finger rest (10) can be used as an advertising medium. In other embodiments, any suitable surface can be used within the scope of the invention of the napkin holder can be used as an advertising space/advertising medium.
  8. 8. Napkin holder according to one of the embodiments 1 to 7, characterized in that a torsion spring is arranged on the transverse axis (6), which presses the clamping section (8) of the first second leg (5) of the clip (2) against the middle leg (3rd ) presses.
  9. 9. Napkin holder according to one of the embodiments 1 to 8, characterized in that in the first second leg (5) there is an obtuse angle α between 160° and 170° between the inner sides of the pressing section (9) and the clamping section (8).
  10. 10. Napkin holder according to one of embodiments 1 to 9, characterized in that the clip (2) for attachment to the clothing has a coating at least in the area of attachment to the clothing.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • CH 170013 A [0003]CH 170013 A [0003]
  • CH 40010 A [0004]CH 40010A [0004]
  • CH 173343 A [0005]CH 173343 A [0005]
  • DE 1815199 [0006]DE 1815199 [0006]
  • DE 1427233 U [0007, 0008]DE 1427233 U [0007, 0008]

Claims (10)

Serviettenhalter in Form einer Doppelklammer (1, 2) mit jeweils zwei Schenkeln (3, 5 und 3, 4), wobei eine Klammer (1) zur Aufnahme einer Serviettenkante dient, während mit der anderen Klammer (2) die Befestigung an einem Bekleidungsstück vornehmbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Klammern (1, 2) einen gemeinsamen mittleren Schenkel (3) aufweisen oder der mittlere Schenkel aus zwei aufeinanderliegenden Schenkeln der beiden Klammern gebildet ist; der erste zweite Schenkel (5) der Klammer (2) zur Befestigung an der Bekleidung gegenüber dem mittleren Schenkel (3) auf einer Seite schwenkbar und federbelastet um eine Querachse (6) angeordnet ist, wobei die Querachse (6) den zweiten Schenkel (5) in einen Klemmabschnitt (8) und einen Drückabschnitt (9) unterteilt; und der zweite zweite Schenkel (4) der Klammer (1) zur Aufnahme der Serviettenkante als Federzunge auf der anderen Seite des mittleren Schenkels (3) in nur einem geringen Abstand zu diesem angeordnet ist oder direkt auf diesem aufliegt.Napkin holder in the form of a double clip (1, 2) each with two legs (3, 5 and 3, 4), one clip (1) serving to hold an edge of the napkin, while the other clip (2) is used to fasten it to a piece of clothing is characterized in that the two clamps (1, 2) have a common central leg (3) or the central leg is formed from two superimposed legs of the two clamps; the first, second leg (5) of the clip (2) for attachment to the clothing is pivotable and spring-loaded about a transverse axis (6) on one side opposite the middle leg (3), the transverse axis (6) supporting the second leg (5th ) divided into a clamping section (8) and a pressing section (9); and the second leg (4) of the clip (1) for receiving the edge of the serviette is arranged as a spring tongue on the other side of the middle leg (3) at only a small distance from it or rests directly on it. Serviettenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei dem mittleren Schenkel (3), der aus zwei aufeinanderliegenden Schenkeln besteht, die aufeinanderliegenden Schenkel um eine Achse (7) gegeneinander verdrehbar sind.napkin holder after claim 1 , characterized in that in the case of the middle leg (3), which consists of two legs lying on top of one another, the legs lying on top of one another can be rotated in relation to one another about an axis (7). Serviettenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen der Klammern (1, 2) gleichgerichtet sind, wenn nur ein gemeinsamer mittlerer Schenkel (3) vorhanden ist oder wenn die beiden Schenkel, die den mittleren Schenkel (3) bilden, fest miteinander verbunden sind.napkin holder after claim 1 , characterized in that the openings of the clips (1, 2) are oriented in the same direction when there is only one common central branch (3) or when the two branches forming the central branch (3) are firmly connected to each other. Serviettenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite zweite Schenkel (4) der Klammer (1) zur Aufnahme der Serviettenkante eine punktuelle oder linienförmige Klemmkraft auf die in der Klammer (1) befindliche Serviette ausübt.Napkin holder after one of Claims 1 until 3 , characterized in that the second leg (4) of the clip (1) exerts a punctiform or linear clamping force on the serviette located in the clip (1) in order to receive the edge of the napkin. Serviettenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite zweite Schenkel (4) und/oder der Klemmabschnitt (8) des ersten zweiten Schenkels (5) wellenförmig oder zick-zack-förmig ausgebildet ist oder in Richtung des mittleren Schenkels (3) ausgerichtete Noppen, Beulen und/oder erhöhte Streifen aufweist.Napkin holder after one of Claims 1 until 4 , characterized in that the second leg (4) and/or the clamping section (8) of the first second leg (5) is wave-shaped or zigzag-shaped or has nubs, bumps and nubs aligned in the direction of the middle leg (3). /or has raised stripes. Serviettenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite zweite Schenkel (4) der Klammer (1) zur Aufnahme der Serviette endseitig mit dem mittleren Schenkel (3) verbunden ist und in diesem Bereich auf dem Schenkel (4) eine Fingerauflage (10) angeordnet ist.Napkin holder after one of Claims 1 until 5 , characterized in that the second leg (4) of the clip (1) for receiving the serviette is connected at the end to the middle leg (3) and in this area on the leg (4) a finger rest (10) is arranged. Serviettenhalter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fingerauflage (10) als Werbeträger nutzbar ist.napkin holder after claim 6 , characterized in that the finger rest (10) can be used as an advertising medium. Serviettenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Querachse (6) eine Torsionsfeder angeordnet ist, die den Klemmabschnitt (8) des ersten zweiten Schenkels (5) der Klammer (2) gegen den mittleren Schenkel (3) presst.Napkin holder after one of Claims 1 until 7 , characterized in that on the transverse axis (6) a torsion spring is arranged, which presses the clamping section (8) of the first second leg (5) of the clamp (2) against the middle leg (3). Serviettenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass beim ersten zweiten Schenkel (5) zwischen den inneren Seiten des Drückabschnitts (9) und des Klemmabschnitts (8) ein stumpfer Winkel α zwischen 160° 170° besteht.Napkin holder after one of Claims 1 until 8th , characterized in that in the case of the first second leg (5) there is an obtuse angle α of between 160° and 170° between the inner sides of the pressing section (9) and the clamping section (8). Serviettenhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammer (2) für die Befestigung an der Bekleidung mindestens im Bereich der Befestigung an der Bekleidung eine Beschichtung aufweist.Napkin holder after one of Claims 1 until 9 , characterized in that the clip (2) for attachment to the clothing has a coating at least in the area of attachment to the clothing.
DE102021127079.0A 2021-10-19 2021-10-19 napkin holder Withdrawn DE102021127079A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021127079.0A DE102021127079A1 (en) 2021-10-19 2021-10-19 napkin holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021127079.0A DE102021127079A1 (en) 2021-10-19 2021-10-19 napkin holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021127079A1 true DE102021127079A1 (en) 2023-04-20

Family

ID=85773413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021127079.0A Withdrawn DE102021127079A1 (en) 2021-10-19 2021-10-19 napkin holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021127079A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1427233U (en)
CH40010A (en) 1907-06-28 1908-05-16 Marquardt Grimm Carl Caeciel Napkin holder
US921663A (en) 1908-01-28 1909-05-18 Harry A Bateman Scarf-holder.
CH170013A (en) 1933-08-01 1934-06-30 Iseli Werner Napkin holder.
CH173343A (en) 1934-05-25 1934-11-30 Zorn Pfister Berta Napkin holder for men.
DE1815199A1 (en) 1967-12-21 1969-07-24 Pennsalt Chemicals Corp centrifuge
US20040045133A1 (en) 2002-09-06 2004-03-11 Buettell Bruce J. Double clamp card attachment
US20150366279A1 (en) 2009-07-17 2015-12-24 Gordon J. Lee Bib assembly

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1427233U (en)
CH40010A (en) 1907-06-28 1908-05-16 Marquardt Grimm Carl Caeciel Napkin holder
US921663A (en) 1908-01-28 1909-05-18 Harry A Bateman Scarf-holder.
CH170013A (en) 1933-08-01 1934-06-30 Iseli Werner Napkin holder.
CH173343A (en) 1934-05-25 1934-11-30 Zorn Pfister Berta Napkin holder for men.
DE1815199A1 (en) 1967-12-21 1969-07-24 Pennsalt Chemicals Corp centrifuge
US20040045133A1 (en) 2002-09-06 2004-03-11 Buettell Bruce J. Double clamp card attachment
US20150366279A1 (en) 2009-07-17 2015-12-24 Gordon J. Lee Bib assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1178255B (en) Bracket for nuts
DE3040289C2 (en) Writing implement with a clip
DE8811733U1 (en) Sleeve-shaped part of a writing instrument with a retaining clip attached to it
DE102021127079A1 (en) napkin holder
DE202021105695U1 (en) napkin holder
AT525656B1 (en) DEVICE FOR SHORTENING AN EDGE OF TEXTILES
DE102013114982A1 (en) Device for connecting two objects
CH623212A5 (en) Button and device for its fastening
DE102020007679A1 (en) Locking device for baking frame 1
DE9103804U1 (en) Device for temporarily picking up and holding an object
DE2529546C3 (en) Shield-shaped clip
AT411894B (en) CLAMP FOR CLAMPING LEAVES
CH241005A (en) Wire clip for attaching sheets of paper in files.
DE1791227U (en) CARRIER FOR STAPLING DEVICES.
DE532246C (en) Iron-on clip to connect the pants with the pants
DE833640C (en) Binder with at least one end of the folder back exchangeable wire clips for holding documents
DE692784C (en) Screw-on tablecloth holder below the table top
CH502546A (en) License plate carriers, in particular for hose lines
DE3153203C2 (en) Device for transferring an ordered stack of documents from the pins, which serve to order said stack, of a file or the like onto a bundling member
DE428261C (en) Cuff holder
DE429012C (en) Non-reusable and non-transferable control badge
DE340667C (en) Holder for self-tie ties
AT230849B (en) Tabs for mounting rails of hanging files
DE194538C (en)
AT384530B (en) PIPE HOLDER OR THE LIKE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee