[go: up one dir, main page]

DE102021120892A1 - Method for triggering an alarm function in the event of improper use of a charging cable, control device and motor vehicle - Google Patents

Method for triggering an alarm function in the event of improper use of a charging cable, control device and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102021120892A1
DE102021120892A1 DE102021120892.0A DE102021120892A DE102021120892A1 DE 102021120892 A1 DE102021120892 A1 DE 102021120892A1 DE 102021120892 A DE102021120892 A DE 102021120892A DE 102021120892 A1 DE102021120892 A1 DE 102021120892A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
person
charging cable
motor vehicle
alarm function
improper use
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021120892.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Totzke
Andreas Blattner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cariad SE
Original Assignee
Cariad SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cariad SE filed Critical Cariad SE
Priority to DE102021120892.0A priority Critical patent/DE102021120892A1/en
Publication of DE102021120892A1 publication Critical patent/DE102021120892A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/18Status alarms
    • G08B21/187Machine fault alarms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • B60L53/18Cables specially adapted for charging electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/30Constructional details of charging stations
    • B60L53/305Communication interfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2250/00Driver interactions
    • B60L2250/10Driver interactions by alarm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Auslösen einer Alarmfunktion (A1, A2) bei detektiertem, durch eine Person (P, PA, PU) ausgeführten, unsachgemäßen Gebrauch eines Ladekabels (14) zum elektrischen Verbinden eines Kraftfahrzeugs (10) mit einer Ladestation (16), wobei der durch die Person (P, PA, PU) ausgeführte unsachgemäße Gebrauch des Ladekabels (14) gemäß zumindest einem vorbestimmten ersten Kriterium detektiert wird und in Abhängigkeit von dem Detektieren des unsachgemäßen Gebrauchs die Alarmfunktion (A1, A2) ausgelöst wird. Dabei wird für den Fall, dass der unsachgemäße Gebrauch gemäß dem zumindest einen vorbestimmten ersten Kriterium detektiert wird, ermittelt, ob die Person (P, PA, PU) gemäß zumindest einem zweiten Kriterium eine autorisierte Person (PA) oder eine unautorisierte Person (PU) darstellt, und für den Fall, dass ermittelt wird, dass die Person (P, PA, PU) eine autorisierte Person (PA) darstellt, wird als die Alarmfunktion (A1, A2) eine bestimmte erste Alarmfunktion (A1) ausgelöst.

Figure DE102021120892A1_0000
The invention relates to a method for triggering an alarm function (A1, A2) when it is detected that a person (P, PA, PU) is using a charging cable (14) improperly to electrically connect a motor vehicle (10) to a charging station (16). , the improper use of the charging cable (14) carried out by the person (P, PA, PU) being detected according to at least one predetermined first criterion and the alarm function (A1, A2) being triggered depending on the detection of the improper use. In the event that improper use is detected according to the at least one predetermined first criterion, it is determined whether the person (P, PA, PU) is an authorized person (PA) or an unauthorized person (PU) according to at least a second criterion. represents, and in the event that it is determined that the person (P, PA, PU) represents an authorized person (PA), a specific first alarm function (A1) is triggered as the alarm function (A1, A2).
Figure DE102021120892A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Auslösen einer Alarmfunktion bei detektiertem, durch eine Person ausgeführtem, unsachgemäßem Gebrauch eines Ladekabels zum elektrischen Verbinden eines Kraftfahrzeugs mit einer Ladestation, wobei gemäß zumindest einem vorbestimmten ersten Kriterium der durch die Person ausgeführte unsachgemäße Gebrauch des Ladekabels detektiert wird und in Abhängigkeit von dem Detektieren des unsachgemäßen Gebrauchs die Alarmfunktion ausgelöst wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung auch eine Steuereinrichtung und ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a method for triggering an alarm function when a person detects improper use of a charging cable for electrically connecting a motor vehicle to a charging station, wherein the improper use of the charging cable by the person is detected according to at least one predetermined first criterion and in Depending on the detection of improper use, the alarm function is triggered. Furthermore, the invention also relates to a control device and a motor vehicle.

Während eines Ladevorgangs zum Laden eines Energiespeichers eines Kraftfahrzeugs, wie zum Beispiel einer Hochvoltbatterie eines Elektrofahrzeugs, werden aktuell in der Regel Ladekabel verwendet, die das Elektrofahrzeug mit einer Ladestation verbinden. Durch einen unsachgemäßen Gebrauch des Ladekabels, zum Beispiel einem gewaltsamen Entfernen, kann es dabei zu Beschädigungen des Ladekabels selbst, an Befestigungseinrichtungen an der Ladestation und/oder an Befestigungseinrichtungen am Fahrzeug kommen. Daher wäre es wünschenswert, beispielsweise Vandalismus und/oder einen beabsichtigten Diebstahl des Ladekabels und somit möglicherweise auch des Fahrzeugs möglichst frühzeitig detektieren zu können, da hierdurch oben genannte Beschädigungen noch vermieden werden können.During a charging process for charging an energy store of a motor vehicle, such as a high-voltage battery of an electric vehicle, charging cables are currently generally used, which connect the electric vehicle to a charging station. Improper use of the charging cable, for example removing it by force, can result in damage to the charging cable itself, to the fastening devices on the charging station and/or to the fastening devices on the vehicle. It would therefore be desirable, for example, to be able to detect vandalism and/or an intentional theft of the charging cable and thus possibly also of the vehicle as early as possible, since the above-mentioned damage can still be avoided in this way.

In diesem Zusammenhang beschreibt die DE 10 2010 017 934 A1 ein Alarmsystem, das mit einem Ladekabel eines Steckdosenfahrzeugs verbunden ist. Das System umfasst einen Sensor, um einen Status des Ladekabels auszuwerten, welcher einen gekoppelten Status, wenn das Ladekabel mit dem Fahrzeug gekoppelt ist, und einen entkoppelten Status umfasst, wenn das Ladekabel nicht mit dem Fahrzeug gekoppelt ist. Dabei kann ein Alarm aktiviert werden, wenn sich das Ladekabel in dem entkoppelten Status befindet. Hierbei wird von einem Ladekabel ausgegangen, welches keine Vorrichtung zur Sicherung des Ladekabels am Fahrzeug oder der Steckdose des Versorgungsunternehmens aufweist.In this context, describes the DE 10 2010 017 934 A1 an alarm system connected to a charging cable of a plug-in vehicle. The system includes a sensor to evaluate a status of the charge cord, which includes a coupled status when the charge cord is coupled to the vehicle and a decoupled status when the charge cord is not coupled to the vehicle. An alarm can be activated when the charging cable is in the uncoupled status. This assumes a charging cable that does not have a device for securing the charging cable to the vehicle or the power socket of the utility company.

Bei einem Ladekabel dagegen, welches sich beispielsweise an der Anschlusseinrichtung des Kraftfahrzeugs oder der Ladestation verriegeln lässt, würde ein nicht autorisiertes Abkoppeln des Ladekabels gleichzeitig mit einer Beschädigung der Anschlusseinrichtungen einhergehen. Wird also ein Alarm erst aktiviert, wenn detektiert wird, dass das Ladekabel nicht mit dem Fahrzeug gekoppelt ist, so ist das Ladekabel unter Umständen bereits gestohlen und die Anschlusseinrichtung des Kraftfahrzeugs beziehungsweise der Ladestation defekt.In the case of a charging cable, on the other hand, which can be locked, for example, on the connection device of the motor vehicle or the charging station, unauthorized uncoupling of the charging cable would simultaneously result in damage to the connection devices. So if an alarm is only activated when it is detected that the charging cable is not coupled to the vehicle, the charging cable may already have been stolen and the connection device of the motor vehicle or the charging station is defective.

In ähnlicher Weise beschreibt auch die US 2014/0267712 A1 ein Ladekabeldiebstahlswarnsystem, welches einen Alarm auslösen kann, wenn das Lösen einer Verbindung des Ladekabels detektiert wird. Bevor hierbei jedoch der Alarm ausgelöst wird, wird eine vorbestimmte Zeitdauer abgewartet, die typischerweise erforderlich ist, um das Ladekabel in einer entsprechenden Aufnahme zu verstauen. Wenn das Verstauen des Ladekabels nach Ablauf dieser Zeitdauer nicht detektiert wird, wird der Alarm ausgelöst.In a similar way also describes the U.S. 2014/0267712 A1 a charging cable theft warning system, which can trigger an alarm if the loosening of a connection of the charging cable is detected. However, before the alarm is triggered in this case, a predetermined period of time is awaited, which is typically required in order to stow the charging cable in a corresponding receptacle. If the stowing of the charging cable is not detected after this period of time, the alarm is triggered.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren, eine Steuereinrichtung und ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, die es ermöglichen, möglichst viel Sicherheit im Zusammenhang mit einem Ladevorgang zum elektrischen Laden eines Kraftfahrzeugs insbesondere hinsichtlich eines Vermeidens von Beschädigungen in Folge eines unsachgemäßen Gebrauchs eines Ladekabels bereitzustellen.The object of the present invention is therefore to provide a method, a control device and a motor vehicle that make it possible to provide as much safety as possible in connection with a charging process for electrically charging a motor vehicle, in particular with regard to avoiding damage as a result of improper use of a charging cable.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren, eine Steuereinrichtung und ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen gemäß den jeweiligen unabhängigen Ansprüchen. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche, der Beschreibung, sowie der Figuren.This object is achieved by a method, a control device and a motor vehicle with the features according to the respective independent claims. Advantageous configurations of the invention are the subject matter of the dependent patent claims, the description and the figures.

Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren zum Auslösen einer Alarmfunktion bei detektiertem, durch eine Person ausgeführtem, unsachgemäßem Gebrauch eines Ladekabels zum elektrischen Verbinden eines Kraftfahrzeugs mit einer Ladestation wird der durch die Person ausgeführte unsachgemäße Gebrauch des Ladekabels gemäß zumindest einem vorbestimmten ersten Kriterium detektiert und in Abhängigkeit von dem Detektieren des unsachgemäßen Gebrauchs die Alarmfunktion ausgelöst. Dabei wird für den Fall, dass der unsachgemäße Gebrauch gemäß dem zumindest einen vorbestimmten ersten Kriterium detektiert wird, ermittelt, ob die Person gemäß zumindest einem zweiten Kriterium eine autorisierte Person oder eine unautorisierte Person darstellt, wobei für den Fall, dass ermittelt wird, dass die Person eine autorisierte Person darstellt, als die Alarmfunktion eine bestimmte erste Alarmfunktion ausgelöst wird.In a method according to the invention for triggering an alarm function when a person detects improper use of a charging cable for electrically connecting a motor vehicle to a charging station, the person's improper use of the charging cable is detected according to at least one predetermined first criterion and as a function of the Detecting improper use triggers the alarm function. In the event that the improper use is detected according to the at least one predetermined first criterion, it is determined whether the person is an authorized person or an unauthorized person according to at least a second criterion, whereby in the event that it is determined that the person represents an authorized person when the alarm function triggers a certain first alarm function.

Die Erfindung beruht dabei auf der Erkenntnis, dass ein unsachgemäßer Gebrauch eines Ladekabels nicht nur im Falle von Vandalismus oder eines Diebstahlversuchs durch eine Person vorgenommen werden kann, sondern oftmals auch durch einen autorisierten Benutzer des Fahrzeugs, zum Beispiel den Fahrzeugführer selbst. Gerade, wenn ein Benutzer des Kraftfahrzeugs, zum Beispiel im Falle eines Neuwagens oder eines Mietwagens, mit dem Entkopplungsmechanismus zwischen Ladekabel und Fahrzeug beziehungsweise Ladesäule noch nicht vertraut ist, kann dies zu Fehlbedienungen führen. Je nach Ausgestaltung des Fahrzeugs und des Ladekabels kann es zum Beispiel erforderlich sein, zum Lösen einer Verriegelung zwischen Ladekabel und Fahrzeug erst einen Knopf oder Taster zu betätigen, eine Bedienhandlung über ein Bedienmenü, zum Beispiel im Fahrzeug oder auf einem Mobiltelefon, auszuführen, gegebenenfalls einen Hebel gedrückt zu halten, während das Kabel abgezogen wird, oder ähnliches. Manche Benutzer warten auch nach der Betätigung zum Beispiel eines entsprechenden Entriegelungsknopfes nicht ausreichen lange, bis die Entriegelung auch tatsächlich durchgeführt wurde, und ziehen entsprechend zu früh am Ladestecker, der sich infolgedessen nicht lösen lässt, was zu einem stärkeren Ziehen des Benutzers führt. Auch für einen Abbruch des Ladevorgangs während des Ladens und einer damit einhergehenden Entriegelung des Ladekabels an der kraftfahrzeugseitigen oder ladestationsseitigen Anschlusseinrichtung erfordert üblicherweise vorausgehende Bedienhandlungen. Ist sich ein Benutzer über solche auszuführenden Bedienhandlungen nicht vollständig im Klaren, führt auch dies oftmals dazu, dass der Benutzer versucht, das Ladekabel durch starkes Ziehen von der Anschlusseinrichtung zu lösen, obwohl dieses noch mit der Anschlusseinrichtung verriegelt ist. Somit kann ein unsachgemäßer Gebrauch, der von einer autorisierten Person selbst durchgeführt wird, ebenfalls zu einer Beschädigung des Ladekabels, des Kraftfahrzeugs oder der Ladestation führen, insbesondere an den entsprechenden Anschlusseinrichtungen. Hierdurch sind hohe Reparaturkosten zu erwarten. Dies kann nun vorteilhafterweise durch die Erfindung vermieden werden oder zumindest das Risiko für eine solche Beschädigung enorm reduziert werden, indem nunmehr ein solcher unsachgemäßer Gebrauch insbesondere auch dann detektiert wird, wenn dieser von einer autorisierten Person durchgeführt wird, und zudem auch eine entsprechende bestimmte erste Alarmfunktion ausgelöst wird, wenn ein solcher von einer autorisierten Person durchgeführter unsachgemäßer Gebrauch des Ladekabels detektiert wird. Eine solche bestimmte erste Alarmfunktion kann nun vorteilhafterweise anders ausgestaltet sein, als übliche Alarmfunktionen, die im Falle eines detektierten Diebstahlversuchs ausgelöst werden. Stattdessen kann einem Benutzer durch eine solche erste Alarmfunktion zum Beispiel eine Hilfestellung zum Entkoppeln des Ladekabels gegeben werden, oder zunächst nur darauf hingewiesen werden, dass ein unsachgemäßer Gebrauch detektiert wurde, der zu einer Beschädigung des Kabels, des Kraftfahrzeugs oder der Ladestation führen kann. Auch in diesem Fall wird ein autorisierter Benutzer vorteilhafterweise darauf hingewiesen, dass seine aktuellen Handlungen möglicherweise sein Fahrzeug schädigen. Durch solche Hinweise ist es also vorteilhafterweise möglich, noch ausreichend frühzeitig den unsachgemäßen Gebrauch zu unterbinden und damit eine mögliche Beschädigung des Kraftfahrzeugs, des Ladekabels oder der Ladestation zu verhindern.The invention is based on the finding that improper use of a charging cable can be made not only in the case of vandalism or attempted theft by a person, but often also by an authorized user of the vehicle, for example the driver himself. Especially when a Users of the motor vehicle, for example in the case of a new car or a rental car, do not yet have the decoupling mechanism between the charging cable and the vehicle or charging station is familiar, this can lead to operating errors. Depending on the design of the vehicle and the charging cable, it may be necessary, for example, to first press a button or button to release a lock between the charging cable and the vehicle, to carry out an operator action via an operating menu, for example in the vehicle or on a mobile phone, possibly one holding the lever down while unplugging the cable, or something similar. Some users do not wait long enough after pressing a corresponding unlocking button, for example, until unlocking has actually been carried out, and accordingly pull the charging plug too early, which consequently cannot be detached, which leads to the user pulling harder. Aborting the charging process during charging and an associated unlocking of the charging cable on the connection device on the motor vehicle or on the charging station usually requires prior operator actions. If a user is not completely clear about such operator actions to be carried out, this also often means that the user tries to detach the charging cable from the connection device by pulling hard, although it is still locked to the connection device. Improper use, which is carried out by an authorized person, can also lead to damage to the charging cable, the motor vehicle or the charging station, in particular to the corresponding connection devices. As a result, high repair costs are to be expected. This can now advantageously be avoided by the invention, or at least the risk of such damage can be enormously reduced, in that such improper use is now also detected, in particular when it is carried out by an authorized person, and also a corresponding specific first alarm function is triggered when such improper use of the charging cable by an authorized person is detected. Such a specific first alarm function can now advantageously be designed differently than usual alarm functions that are triggered in the event of a detected attempted theft. Instead, such a first alarm function can provide a user with assistance in uncoupling the charging cable, for example, or it can initially only be pointed out that improper use has been detected, which can lead to damage to the cable, the motor vehicle or the charging station. In this case, too, an authorized user is advantageously informed that his current actions may damage his vehicle. Advantageously, such information makes it possible to prevent improper use at a sufficiently early stage and thus to prevent possible damage to the motor vehicle, the charging cable or the charging station.

Bei dem Ladekabel kann es sich grundsätzlich um ein beliebiges Kabel zum elektrischen Verbinden des Kraftfahrzeugs mit einer Ladestation handeln. Insbesondere wird hierbei eine Anschlusseinrichtung des Kraftfahrzeugs mit einer korrespondierenden Anschlusseinrichtung des Ladekabels einerseits gekoppelt, und eine Anschlusseinrichtung der Ladestation mit ebenfalls einer korrespondierenden Anschlusseinrichtung des Ladekabels andererseits. Solche Anschlusseinrichtungen können zum Beispiel, je nach Ausgestaltung des Ladekabels und des verwendeten Steckertyps, als korrespondierende Stecker-Buchsen-Kombinationen ausgebildet sein. Beispiele für oft verwendete Steckertypen sind zum Beispiel ein Typ-1-Ladestecker oder ein Typ-2-Ladestecker. Das Ladekabel kann dabei zwei gleiche Steckertypen als Anschlusseinheiten aufweisen oder auch zwei verschiedene. Bei der Ladestation kann es sich zudem um eine öffentliche Ladestation, zum Beispiel eine öffentliche Ladesäule, handeln oder auch um eine private Ladestation, zum Beispiel eine private Wallbox oder auch nur eine herkömmliche Haushaltssteckdose. Bei dem Kraftfahrzeug handelt es sich vorzugsweise um ein Elektro- oder Hybridfahrzeug, welches einen elektrisch wieder aufladbaren Energiespeicher, zum Beispiel eine Hochvoltbatterie, aufweist, der im Zuge eines Ladevorgangs an der Ladestation geladen werden kann. Die Kopplung der Ladestation mit dem Kraftfahrzeug über das Ladekabel erfolgt also im Zuge eines elektrischen Ladevorgangs zum Laden des Energiespeichers des Kraftfahrzeugs.In principle, the charging cable can be any cable for electrically connecting the motor vehicle to a charging station. In particular, a connection device of the motor vehicle is coupled to a corresponding connection device of the charging cable on the one hand, and a connection device of the charging station is also coupled to a corresponding connection device of the charging cable on the other hand. Depending on the design of the charging cable and the type of plug used, such connection devices can be designed as corresponding plug-socket combinations, for example. Examples of frequently used plug types are a type 1 charging plug or a type 2 charging plug. The charging cable can have two identical plug types as connection units or two different ones. The charging station can also be a public charging station, for example a public charging station, or a private charging station, for example a private wall box or just a conventional household socket. The motor vehicle is preferably an electric or hybrid vehicle which has an electrically rechargeable energy store, for example a high-voltage battery, which can be charged during a charging process at the charging station. The charging station is therefore coupled to the motor vehicle via the charging cable during an electrical charging process for charging the energy store of the motor vehicle.

An einem solchen Ladevorgang sind also in der Regel diese drei Komponenten, nämlich das Kraftfahrzeug, das Ladekabel und die Ladestation, beteiligt. Jede dieser drei Komponenten kann beispielsweise dazu ausgelegt sein, den unsachgemäßen Gebrauch des Ladekabels zu detektieren und/oder die Alarmfunktion auszulösen. Zudem sind diese drei Komponenten vorzugsweise auch kommunikativ miteinander gekoppelt. Zu diesem Zweck kann die in einem Ladekabel üblicherweise geführte Kommunikationsleitung, über welche auch eine Kommunikation zwischen Ladestation und Kraftfahrzeug möglich ist, genutzt werden, oder eine optional separat vorgesehene Kommunikationsmöglichkeit einer jeweiligen dieser drei Komponenten. Beispielsweise kann das Ladekabel selbst dazu ausgelegt sein, den unsachgemäßen Gebrauch gemäß dem zumindest einen vorbestimmten ersten Kriterium zu detektieren, und diese Detektion an eine Steuereinrichtung des Kraftfahrzeugs kommunizieren. Diese kann dann entsprechend ermitteln, ob die Person eine autorisierte oder unautorisierte Person darstellt und entsprechend im Falle einer autorisierten Person die Alarmfunktion auslösen. Das Ermitteln, ob die Person gemäß dem zumindest einen zweiten Kriterium eine autorisierte Person oder eine unautorisierte Person darstellt, kann zudem optional auch kraftfahrzeugextern, insbesondere durch eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung, die als ein Internetserver bereitgestellt werden kann, wie beispielsweise ein Backend-Rechner, ausgeführt werden. Somit kann durch das beschriebene Verfahren auch eine vierte Komponente, nämlich eine solche zentrale Datenverarbeitungseinrichtung, eingebunden sein. Das Ergebnis der Ermittlung kann wiederum von der zentralen Datenverarbeitungseinrichtung zum Beispiel an das Kraftfahrzeug kommuniziert werden, welches daraufhin die Alarmfunktion auslöst.These three components, namely the motor vehicle, the charging cable and the charging station, are generally involved in such a charging process. Each of these three components can be designed, for example, to detect improper use of the charging cable and/or to trigger the alarm function. In addition, these three components are preferably also communicatively coupled to one another. For this purpose, the communication line usually routed in a charging cable, via which communication between the charging station and the motor vehicle is also possible, can be used, or an optionally separately provided communication option for one of these three components. For example, the charging cable itself can be designed to detect improper use according to the at least one predetermined first criterion, and to communicate this detection to a control device of the motor vehicle. This can then determine accordingly whether the person represents an authorized or unauthorized person and accordingly, in the case of an authorized person, the alarm function trigger. Determining whether the person is an authorized person or an unauthorized person according to the at least one second criterion can also optionally be carried out outside the vehicle, in particular by a central data processing device that can be provided as an Internet server, such as a backend computer . A fourth component, namely such a central data processing device, can thus also be integrated by the method described. The result of the determination can in turn be communicated by the central data processing device to the motor vehicle, for example, which then triggers the alarm function.

Die Ermittlung, ob es sich bei der Person um eine autorisierte Person oder eine unautorisierte Person handelt, kann dabei im Zuge einer durchgeführten Analysefunktion ermittelt werden. Eine solche Analysefunktion kann also wie beschrieben durch eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung ausgeführt werden oder auch durch zum Beispiel das Kraftfahrzeug selbst. Optional kann eine solche Funktion beispielsweise auch in der Ladestation implementiert sein. Weniger bevorzugt aber dennoch möglich wäre es auch, dass eine solche Analysefunktion vom Ladekabel selbst ausgeführt wird. In diesem Fall kann das Ladekabel mit einer zusätzlichen Steuereinrichtung ausgebildet sein.The determination of whether the person is an authorized person or an unauthorized person can be determined in the course of an analysis function that is carried out. Such an analysis function can thus be executed as described by a central data processing device or by the motor vehicle itself, for example. Optionally, such a function can also be implemented in the charging station, for example. It would also be less preferable, but still possible, for such an analysis function to be carried out by the charging cable itself. In this case, the charging cable can be designed with an additional control device.

Das erste Kriterium, gemäß welchem der unsachgemäße Gebrauch des Ladekabels detektiert wird, kann unterschiedlich definiert sein, wie dies später näher erläutert wird. Ein solches erstes Kriterium kann dabei festlegen, wann ein unsachgemäßer Gebrauch des Ladekabels als detektiert gilt und wann nicht. Beispielsweise kann dies anhand des Überschreitens eines vorbestimmten Schwellwerts durch eine erfasste Sensorgröße festgelegt werden. Entsprechendes gilt auch für die Ermittlung, ob die Person eine autorisierte Person oder eine unautorisierte Person darstellt.The first criterion according to which improper use of the charging cable is detected can be defined differently, as will be explained in more detail later. Such a first criterion can determine when improper use of the charging cable is considered to be detected and when not. For example, this can be determined on the basis of a detected sensor variable exceeding a predetermined threshold value. The same applies to determining whether the person is an authorized person or an unauthorized person.

Bei einer sehr vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird für den Fall, dass ermittelt wird, dass die Person eine unautorisierte Person darstellt, als die Alarmfunktion eine von der ersten verschiedene, bestimmte zweite Alarmfunktion ausgelöst. Mit anderen Worten kann eine Alarmfunktion nicht nur dann ausgelöst werden, wenn ein unsachgemäßer Gebrauch des Ladekabels durch eine autorisierte Person ausgeführt wird, sondern auch im Falle einer nicht autorisierten, d.h. unautorisierten Person. Dies ist besonders vorteilhaft, da für den Fall, dass es sich bei der Person um eine unautorisierte Person handelt, davon ausgegangen werden kann, dass der unsachgemäße Gebrauch auf einen Diebstahlversuch oder Vandalismus zurückzuführen ist. Hierbei lassen sich also vorteilhafterweise andere Maßnahmen im Rahmen der zweiten Alarmfunktion ergreifen, die dann darauf gerichtet sein können, einen potentiellen Dieb zu verschrecken oder zu ergreifen und den Diebstahl sowie eine damit einhergehende mögliche Beschädigung des Fahrzeugs oder des Ladekabels oder der Ladestation zu verhindern.In a very advantageous embodiment of the invention, if it is determined that the person represents an unauthorized person, a specific second alarm function, different from the first, is triggered as the alarm function. In other words, an alarm function can be triggered not only when improper use of the charging cable is carried out by an authorized person, but also in the case of an unauthorized, i.e. unauthorized person. This is particularly advantageous because if the person is an unauthorized person, it can be assumed that the improper use is due to an attempted theft or vandalism. In this case, other measures can advantageously be taken as part of the second alarm function, which can then be aimed at scaring or apprehending a potential thief and preventing theft and possible damage to the vehicle or the charging cable or the charging station associated therewith.

Bei einer weiteren sehr vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird der unsachgemäße Gebrauch detektiert, während sich das Ladekabel im mit einer Anschlusseinrichtung gekoppelten und insbesondere verriegelten Zustand befindet, in welchem eine Kopplung des Ladekabels mit der Anschlusseinrichtung verriegelt ist, wobei die Anschlusseinrichtung vom Kraftfahrzeug und/oder der Ladestation umfasst ist. Hierdurch lässt sich ein unsachgemäßer Gebrauch, sowohl im Falle, dass dieser von einer unautorisierten Person ausgeführt wird als auch im Falle, dass dieser von einer autorisierten Person ausgeführt wird, besonders frühzeitig detektieren, sodass aller Wahrscheinlichkeit nach noch rechtzeitig eine mögliche Beschädigung des Fahrzeugs, des Ladekabels und/oder der Ladestation verhindert werden kann. Eine Detektion erfolgt also nicht erst dann, wenn das Ladekabel beziehungsweise dessen korrespondierende Anschlusseinheit von der fahrzeugseitigen oder ladestationsseitigen Anschlusseinrichtung entkoppelt und gelöst ist, sondern bereits noch vorher im noch gekoppelten und insbesondere auch noch verriegelten Zustand. Dadurch ist es also vorteilhafterweise möglich, ein mögliches Ziehen am Ladekabel, insbesondere bei noch verriegelter Anschlusseinrichtung, noch so frühzeitig zu erkennen, dass die betreffende Alarmfunktion noch rechtzeitig aktiviert werden kann, um eine mögliche Beschädigung zu verhindern.In another very advantageous embodiment of the invention, improper use is detected while the charging cable is in the coupled and, in particular, locked state with a connection device, in which a coupling of the charging cable with the connection device is locked, with the connection device being disconnected from the motor vehicle and/or the Charging station is included. This allows improper use to be detected at a particularly early stage, both in the event that it is being carried out by an unauthorized person and in the event that it is being carried out by an authorized person, so that in all probability there is possible damage to the vehicle, the Charging cable and / or the charging station can be prevented. A detection does not only take place when the charging cable or its corresponding connection unit is decoupled and released from the vehicle-side or charging station-side connection device, but already beforehand in the still coupled and in particular also still locked state. It is thus advantageously possible to detect a possible pulling on the charging cable, in particular when the connection device is still locked, so early that the relevant alarm function can still be activated in good time in order to prevent possible damage.

Dabei stellt es eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung dar, wenn als unsachgemäßer Gebrauch ein vorbestimmt starkes und/oder ruckartiges und/oder wiederholtes Ziehen an einem Teil des Ladekabels, insbesondere in einem verriegelten Zustand der Kopplung des Ladekabels mit der Anschlusseinrichtung, detektiert wird. Ein solches Ziehen kann dabei mittels einer Detektionseinrichtung, z.B. den weiter unten beschriebenen Sensoren, erfasst werden und insbesondere auch an welchem Teil des Ladekabels, zum Beispiel in einem der beiden Steckerbereiche bzw. Anschlussbereiche des Ladekabels. Sowohl ein Diebstahlversuch als auch ein Versuch eines Aussteckens des Ladesteckers im noch verriegelten Zustand des Ladekabels äußert sich typischerweise in einem starken Ziehen und/oder ruckartigen und/oder wiederholten Ziehen. Die Detektion eines solchen Ziehens ermöglicht damit vorteilhafterweise eine frühzeitige Erkennung eines unsachgemäßen Gebrauchs, insbesondere noch bevor die Steckverbindung am betreffenden Kabelende, an welchem gezogen wird, gelöst ist.It represents a further advantageous embodiment of the invention if a predetermined strong and/or jerky and/or repeated pulling on a part of the charging cable is detected as improper use, in particular when the coupling of the charging cable with the connection device is in a locked state. Such a pulling can be detected by means of a detection device, for example the sensors described below, and in particular also on which part of the charging cable, for example in one of the two plug areas or connection areas of the charging cable. Both an attempted theft and an attempt to unplug the charging plug while the charging cable is still in the locked state are typically expressed in a strong pull and/or jerky and/or repeated pulls. The detection of such a pull thus advantageously allows early detection of improper use, especially before the connector on relevant end of the cable that is being pulled is released.

Bei einer weiteren sehr vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird der unsachgemäße Gebrauch in Abhängigkeit von einem Sensorsignal eines Sensors des Ladekabels und/oder der Anschlusseinrichtung detektiert. Ein Sensor des Ladekabels kann zum Beispiel einen Beschleunigungssensor darstellen. Anhand eines solchen Beschleunigungssensors lässt sich sowohl ein ruckartiges als auch ein wiederholtes Ziehen am Ladekabel beziehungsweise an einem Teil davon detektieren. Dabei ist es bevorzugt, wenn ein solcher Sensor im Bereich zumindest einer der beiden Anschlusseinheiten des Ladekabels angeordnet ist. Ein Sensor der Anschlusseinrichtung, insbesondere der des Kraftfahrzeugs und/oder der der Ladestation, kann beispielsweise ein Dehnungssensor sein. Dadurch lässt sich vorteilhafterweise eine übermäßige Dehnung eines Bauteils, welches zum Beispiel Teil des Verriegelungsmechanismus zur Verriegelung des Ladekabels im mit der Anschlusseinrichtung gekoppelten Zustand ist, detektieren und damit auch ein Dehnen der Kopplung zwischen dieser Anschlusseinrichtung und der Anschlusseinheit des Ladekabels, was wiederum das Detektieren eines übermäßig starken Ziehens und/oder auch eines ruckartigen Ziehens und eines wiederholten ruckartigen und/oder starken Ziehens möglich macht.In a further very advantageous embodiment of the invention, improper use is detected as a function of a sensor signal from a sensor of the charging cable and/or the connection device. A sensor of the charging cable can represent an acceleration sensor, for example. Such an acceleration sensor can be used to detect both jerky and repeated pulling on the charging cable or part of it. It is preferred if such a sensor is arranged in the area of at least one of the two connection units of the charging cable. A sensor of the connecting device, in particular that of the motor vehicle and/or that of the charging station, can be a strain sensor, for example. This advantageously makes it possible to detect excessive stretching of a component which, for example, is part of the locking mechanism for locking the charging cable when it is coupled to the connection device, and thus also stretching of the coupling between this connection device and the connection unit of the charging cable, which in turn makes it possible to detect a excessively hard pulling and/or also a jerky pull and repeated jerking and/or hard pulling.

Üblicherweise lässt sich ein Ladekabel, wenn die Verriegelung gelöst ist, einfach abziehen, sodass in einer solchen Situation üblicherweise kein vorbestimmt starkes Ziehen detektiert wird. Nichtsdestoweniger ist es aber auch denkbar, dass ein solches Ziehen nicht nur detektiert werden kann, wenn sich das Ladekabel in einem verriegelten Zustand befindet, sondern optional auch, wenn eine solche Verriegelung bereits gelöst ist. Auch dann kann es zum Beispiel vorkommen, dass sich der Ladestecker aus irgendwelchen anderen Gründen nicht sachgemäß von der Anschlusseinrichtung lösen lässt, was in einem übermäßig starken Ziehen am Teil des Ladekabels durch die Person führen kann, und dies wiederum zu einer möglichen Beschädigung. Auch dies kann dann analog detektiert werden. Die Stärke des Ziehens kann dabei anhand eines definierten Parameters festgelegt werden. Liegt dieser innerhalb eines ersten vorgegebenen Wertebereichs, gilt das Ziehen als nicht vorbestimmt stark, und liegt er dagegen in einem zweiten, vom ersten verschiedenen, Wertebereich, so gilt das detektierte Ziehen als vorbestimmt starkes Ziehen. Zur Erfassung eines solchen vorbestimmt starken Ziehens kann zum Beispiel der oben erwähnte Beschleunigungssensor am Ladekabel oder mehrere Beschleunigungssensoren am Ladekabel verwendet werden. Durch solche Beschleunigungssensoren lässt sich zum Beispiel auch ein mehrfach wiederholtes, ruckartiges Ziehen detektieren. Auch dies ist ein Hinweis auf einen unsachgemäßen Gebrauch und kann so vorteilhafterweise detektiert werden. Zudem können zum Beispiel die beschriebenen Dehnsensoren an den Befestigungseinrichtungen, das heißt an der Anschlusseinrichtung des Kraftfahrzeugs und/oder der Anschlusseinrichtung der Ladestation, vorgesehen sein und genutzt werden. Eine übermäßig starke Dehnung ist entsprechend auf ein vorbestimmt starkes Ziehen zurückzuführen, was somit ebenfalls vorteilhafterweise detektiert werden kann. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann also als detektiert gelten, wenn eine bestimmte Art des Ziehens an dem Teil des Ladekabels detektiert wird. Somit kann also das vorbestimmte erste Kriterium umfassen, dass eine solche bestimmte Art des Ziehens detektiert wird, was sich beispielsweise anhand der exemplarisch genannten Sensoren bewerkstelligen lässt.A charging cable can usually be easily pulled off when the lock is released, so that in such a situation no predetermined strong pulling is usually detected. Nevertheless, it is also conceivable that such a pulling can be detected not only when the charging cable is in a locked state, but optionally also when such a lock has already been released. Even then, it may happen, for example, that the charging plug cannot be properly detached from the connection device for some other reason, which can result in the person pulling the part of the charging cable excessively hard, and this in turn leading to possible damage. This can then also be detected analogously. The strength of the pulling can be determined using a defined parameter. If this is within a first predetermined range of values, the tugging is not considered to be a predetermined strong pull, and if, on the other hand, it lies in a second value range that is different from the first, then the detected tug is considered to be a predetermined strong tug. For example, the above-mentioned acceleration sensor on the charging cable or several acceleration sensors on the charging cable can be used to detect such a predetermined strong pulling. Such acceleration sensors can also be used, for example, to detect a jerky pull that is repeated several times. This is also an indication of improper use and can thus advantageously be detected. In addition, for example, the strain sensors described can be provided and used on the fastening devices, that is to say on the connection device of the motor vehicle and/or the connection device of the charging station. An excessively strong stretching is correspondingly due to a predetermined strong pulling, which can thus also advantageously be detected. Improper use can therefore be considered detected if a certain type of pulling on the part of the charging cable is detected. Thus, the predetermined first criterion can include that such a specific type of pulling is detected, which can be done, for example, using the sensors mentioned as an example.

Dadurch lässt es sich also vorteilhafterweise bewerkstelligen, dass ein unsachgemäßer Gebrauch bereits detektiert werden kann, wenn sich das Ladekabel noch im gesteckten Zustand, entweder am Kraftfahrzeug oder an der Ladestation, befindet. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann sich dabei sowohl auf einen Aussteckvorgang am Kraftfahrzeug als auch einen Aussteckvorgang an der Ladestation beziehen, was somit in gleicher Weise vorteilhaft detektiert werden kann. Dabei ist es nicht notwendig, dass sich das Ladekabel an der Ladestation noch im gesteckten Zustand befinden muss, wenn sich ein unsachgemäßer Gebrauch des Ladekabels auf einen Aussteckvorgang beziehungsweise beabsichtigten Aussteckvorgang am Kraftfahrzeug bezieht und umgekehrt. Der unsachgemäße Gebrauch des Ladekabels kann somit in Bezug auf eine von zwei Anschlusseinrichtungen, nämlich einer Anschlusseinrichtung des Kraftfahrzeugs und einer Anschlusseinrichtung der Ladestation, detektiert werden, wobei sich dann das Ladekabel während der Detektion im noch gesteckten beziehungsweise gekoppelten Zustand, und insbesondere auch noch im verriegelten Zustand, in Bezug auf diese eine der beiden Anschlusseinrichtungen befindet. Ob sich das Ladekabel dabei auch noch im gesteckten und/oder verriegelten Zustand in Bezug auf die andere der beiden Anschlusseinrichtungen befindet, ist dabei unerheblich.In this way, it can advantageously be achieved that improper use can already be detected when the charging cable is still plugged in, either on the motor vehicle or on the charging station. Improper use can relate both to an unplugging process on the motor vehicle and to an unplugging process at the charging station, which can thus advantageously be detected in the same way. It is not necessary for the charging cable to still be in the plugged-in state at the charging station if improper use of the charging cable relates to an unplugging process or intended unplugging process on the motor vehicle and vice versa. Improper use of the charging cable can thus be detected in relation to one of two connection devices, namely a connection device of the motor vehicle and a connection device of the charging station, with the charging cable then being in the plugged-in or coupled state during the detection, and in particular still in the locked state State in relation to this one of the two connection devices is located. It is irrelevant whether the charging cable is still plugged in and/or locked in relation to the other of the two connection devices.

Bei einer weiteren sehr vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird die Person als autorisierte Person gemäß dem zweiten Kriterium klassifiziert, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: Es wird zumindest ein bestimmtes Kommunikationsgerät in einem bestimmten Erfassungsbereich erfasst; Es wurde die Person in Abhängigkeit von einem mittels einer Kamera aufgenommenen Kamerabild als autorisierte Person identifiziert.In a further very advantageous embodiment of the invention, the person is classified as an authorized person according to the second criterion if at least one of the following conditions is met: at least one specific communication device is detected in a specific detection area; The person was identified as an authorized person based on a camera image recorded by a camera.

Diese Bedingungen können also das zweite Kriterium definieren, gemäß welchem die Person als autorisierte Person klassifiziert wird. Ein bestimmtes Kommunikationsgerät kann dabei zum Beispiel im Allgemeinen einen Transponder darstellen, der dem Kraftfahrzeug einerseits und der autorisierten Person andererseits zugeordnet ist, so dass das Kraftfahrzeug oder optional auch eine kraftfahrzeugexterne Steuereinrichtung anhand des Transponders, wenn dieser sich in vorbestimmter Nähe zum Kraftfahrzeug, d.h. innerhalb des Erfassungsbereichs, befindet, erkennen kann, dass es sich bei der Person um eine autorisierte Person handelt. Der Transponder kann zum Beispiel auch in einem Fahrzeugschlüssel integriert sein oder auch davon unabhängig bereitgestellt sein, d.h. als vom Fahrzeugschlüssel verschiedene Transpondereinheit. Beim bestimmten Kommunikationsgerät kann es sich aber auch um ein persönliches Mobiltelefon beziehungsweise Smartphone beziehungsweise Mobilgerät, z.B. auch eine Smartwatch, handeln, welches der autorisierten Person oder einer von mehreren möglichen autorisierten Personen zugeordnet ist und welches zum Beispiel als solches vorab in einem Speicher zur Identifikation einer autorisierten Person hinterlegt wurde, insbesondere durch Hinterlegen einer Gerätekennung im Profil der autorisierten Person. Beispielsweise kann sich ein solches mobiles Kommunikationsgerät eines autorisierten Benutzers automatisch mit dem Kraftfahrzeug, zum Beispiel über WLAN (Wireless Local Area Network) oder einem Nahfeldkommunikationsstandard (NFC, Near Field Communication) und/oder Bluetooth und/oder Ultrabreitband-Technologie (UWB, Ultra-Wideband), verbinden. Eine solche Verbindung kann dabei durch das Kraftfahrzeug nur für bestimmte vorab eingerichtete Geräte erlaubt sein. Wird also ein solches verbundenes Nutzergerät erkannt, so kann davon ausgegangen werden, dass die Person eine autorisierte Person darstellt. Auch beim erwähnten Transponder beziehungsweise Fahrzeugschlüssel kann es sich um ein eindeutig dem Kraftfahrzeug zugeordnetes Kommunikationsgerät handelt. Dabei können für verschiedene Nutzer des Kraftfahrzeugs oder verschiedene autorisierte Personen auch mehrere solche Transponder vorgesehen sein. Auch solche Transponder können durch das Kraftfahrzeug geortet werden, so dass entsprechend bei Ortung davon ausgegangen werden kann, dass es sich bei der Person um eine autorisierte Person handelt. Der bestimmte Erfassungsbereich, in welchem das bestimmte Kommunikationsgerät erkannt wird, um die Person als autorisierte Person zu klassifizieren, kann dabei einen maximalen Erfassungsbereich einer Erfassungseinrichtung, zum Beispiel des Kraftfahrzeugs, darstellen. Dieser kann darüber hinaus auch vom verwendeten bestimmten Kommunikationsgerät und der Detektionsmethode abhängig sein. Der maximale Erfassungsbereich kann zum Beispiel der maximale Empfangsbereich des vom Fahrzeug bereitgestellten WLAN-Hotspots darstellen oder der maximale Erfassungsbereich zur Erfassung des Fahrzeugschlüsselsignals bzw. Transpondersignals. Diese Erfassungsbereiche decken problemlos den Bereich zwischen Fahrzeug und einer Ladestation zum Laden des Fahrzeugs beziehungsweise dessen Energiespeicher ab, sodass das bestimmte Kommunikationsgerät der Person, die für den unsachgemäßen Gebrauch des Ladekabels verantwortlich ist, ohne Weiteres detektiert werden kann.These conditions can thus define the second criterion according to which the person is classified as an authorized person. A specific communication device can, for example, generally represent a transponder, which is assigned to the motor vehicle on the one hand and the authorized person on the other hand, so that the motor vehicle or optionally also a motor vehicle-external control device can use the transponder if it is in a predetermined proximity to the motor vehicle, i.e. inside of the detection area, can recognize that the person is an authorized person. The transponder can also be integrated into a vehicle key, for example, or can also be provided independently of it, ie as a transponder unit that is different from the vehicle key. However, the specific communication device can also be a personal mobile phone or smartphone or mobile device, e.g. a smartwatch, which is assigned to the authorized person or one of several possible authorized persons and which, for example, as such is stored in advance in a memory for identifying a authorized person, in particular by storing a device identifier in the profile of the authorized person. For example, such a mobile communication device of an authorized user can automatically connect to the motor vehicle, for example via WLAN (Wireless Local Area Network) or a near field communication standard (NFC, Near Field Communication) and/or Bluetooth and/or ultra wideband technology (UWB, Ultra wideband), connect. Such a connection can only be permitted by the motor vehicle for certain devices that have been set up in advance. If such a connected user device is recognized, it can be assumed that the person is an authorized person. The aforementioned transponder or vehicle key can also be a communication device that is uniquely assigned to the motor vehicle. Several such transponders can also be provided for different users of the motor vehicle or different authorized persons. Such transponders can also be located by the motor vehicle, so that when it is located it can be assumed that the person is an authorized person. The specific detection area in which the specific communication device is detected in order to classify the person as an authorized person can represent a maximum detection area of a detection device, for example the motor vehicle. This can also depend on the specific communication device used and the detection method. The maximum detection range can represent, for example, the maximum reception range of the WLAN hotspot provided by the vehicle or the maximum detection range for detecting the vehicle key signal or transponder signal. These detection areas easily cover the area between the vehicle and a charging station for charging the vehicle or its energy store, so that the specific communication device of the person responsible for improper use of the charging cable can be easily detected.

Eine weitere Möglichkeit besteht zudem noch darin, eine solche Person als autorisierte Person mittels einer Kamera, insbesondere mindestens eines mittels einer solchen Kamera aufgenommenen Kamerabildes von dieser Person, zu identifizieren. Dabei ist es zudem vorteilhaft, wenn zuvor jeweilige Benutzerprofile von autorisierten Personen in einem Speicher, zum Beispiel im Kraftfahrzeug oder auch in einer zentralen Datenverarbeitungseinrichtung, abgelegt werden. Solche hinterlegten Profile können dabei auch charakteristische Bilder beziehungsweise Bilddaten der jeweiligen autorisierten Personen, z.B. für eine Gesichtserkennung, umfassen. Die Identifikation auf Basis des zumindest einen aufgenommenen Kamerabildes kann dann zum Beispiel auf Gesichtserkennung oder ähnlichem beruhen. Die Kamera kann also beispielsweise eines oder mehrere Bilder der Person aufnehmen, daraus bestimmte Gesichtscharakteristiken ableiten und die mit den gespeicherten Gesichtscharakteristiken der jeweiligen autorisierten Personen, die in den zugehörigen Profilen abgelegt sind, vergleichen. Kommt es dabei mit einem Profil zu einer Übereinstimmung, so kann die Person als autorisierte Person klassifiziert werden und andernfalls als nicht autorisierte, d.h. unautorisierte Person. Die Verwendung einer Kamera zur Identifikation autorisierter Personen hat dabei den großen Vorteil, dass hierbei auch Personen identifiziert werden können, die zum Beispiel nicht über einen Fahrzeugschlüssel verfügen, zum Beispiel Mitreisende im Fahrzeug. Zudem können zur Umsetzung dieser Identifikationsfunktion auch bereits vorhandene Außenkameras des Kraftfahrzeugs, zum Beispiel in einem Seitenspiegelbereich des Fahrzeugs, verwendet werden, die zum Beispiel auch zur Ausführung bestimmter Assistenzfunktionen genutzt werden können oder auch zu einer frühzeitigen Nutzeridentifikation, die es erlaubt, Fahrzeugnutzer frühzeitig, bereits beim Herannahen an das Fahrzeug zu erkennen und/oder zu identifizieren. Hierdurch lässt sich eine besonders kostengünstige Umsetzung dieser Ausgestaltung realisieren. Ist die mindestens eine vorab festgelegte Bedingung, anhand von welcher die Person als autorisierte Person identifiziert beziehungsweise klassifiziert werden kann, nicht erfüllt, so kann die Person automatisch als unautorisierte Person gelten.A further possibility is to identify such a person as an authorized person by means of a camera, in particular at least one camera image of this person recorded by means of such a camera. In this case, it is also advantageous if the respective user profiles are previously stored by authorized persons in a memory, for example in the motor vehicle or also in a central data processing device. Such stored profiles can also include characteristic images or image data of the respective authorized persons, e.g. for face recognition. The identification based on the at least one recorded camera image can then be based on face recognition or the like, for example. For example, the camera can record one or more images of the person, derive certain facial characteristics from them and compare them with the stored facial characteristics of the respective authorized persons, which are stored in the associated profiles. If there is a match with a profile, the person can be classified as an authorized person and otherwise as an unauthorized, i.e. unauthorized person. The use of a camera to identify authorized persons has the great advantage that people can also be identified who, for example, do not have a vehicle key, for example fellow passengers in the vehicle. In addition, existing external cameras of the motor vehicle, for example in a side mirror area of the vehicle, can also be used to implement this identification function, which can also be used, for example, to carry out certain assistance functions or for early user identification, which allows vehicle users to be identified at an early stage recognize and/or identify when approaching the vehicle. This allows a particularly cost-effective implementation of this configuration to be implemented. If the at least one predetermined condition, based on which the person can be identified or classified as an authorized person, is not met, the person can automatically be considered an unauthorized person.

Bei einer weiteren sehr vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung umfasst die erste Alarmfunktion eine Assistenzfunktion zum Assistieren der Person zum Entriegeln und/oder Lösen der Kopplung des Ladekabels, insbesondere wobei zumindest eine der folgenden Funktionen ausgeführt werden: Es wird eine Information zum Entriegeln und/oder Lösen der Kopplung durch eine Ausgabeeinrichtung ausgegeben; es wird automatisch eine Kommunikationsverbindung einer Kommunikationseinheit zu einer bestimmten Service-Hilfestelle hergestellt. Wird also eine autorisierte Person, zum Beispiel der Fahrzeughalter, als handelnde Person identifiziert, ist davon auszugehen, dass es sich um einen fehlerhaften Umgang mit dem Ladekabel handelt. Dies kann vor dem Start, während oder nach Ende des Ladevorgangs der Fall sein. Zum Beispiel kann eine solche Person das Ladekabel nochmals entfernen und neu anbringen wollen. In diesem Fall können also nun vorteilhafterweise Hilfestellungen gegeben werden, um ein beschädigungsfreies Entfernen des Kabels durch die Person zu ermöglichen. Die autorisierte Person kann also proaktiv in der aktuellen Situation einen Hinweis erhalten, wie sie das Ladekabel entriegeln beziehungsweise notentriegeln kann. Eine solche Information kann zum Beispiel akustisch und/oder optisch ausgegeben werden. Eine akustische Ausgabe kann zum Beispiel durch Lautsprecher des Kraftfahrzeugs, eines mobilen Kommunikationsgeräts der Person oder an der Ladestation erfolgen. Eine optische Ausgabe der Information kann über eine Anzeigeeinrichtung erfolgen, die ebenfalls zum Beispiel dem Kraftfahrzeug und/oder einem mobilen Kommunikationsgerät des Benutzers beziehungsweise der autorisierten Person zugeordnet sein kann und/oder der Ladestation. In diesem Fall kann also zum Beispiel auf einem der Displays im Fahrzeuginnenraum, zum Beispiel in Kombination mit einer akustischen Ausgabe, eine Information zur (Not-)Entriegelung des Ladekabels präsentiert werden. Alternativ oder zusätzlich kann diese Information auch auf einem mobilen Device, d.h. ein Mobilgerät, der autorisierten Person, zum Beispiel des Fahrzeugführers, dargeboten werden, zum Beispiel einem Smartphone oder einer Smartwatch, und/oder eine Verbindung mit einer Servicehotline des Fahrzeugherstellers hergestellt werden. Auch der Aufbau einer solchen Kommunikationsverbindung zu einer solchen Servicehotline, die vorliegend auch als Service-Hilfestelle bezeichnet wird, kann dabei ganz automatisch erfolgen, sobald der unsachgemäße Gebrauch detektiert wird. Eine solche Kommunikationsverbindung kann zum Beispiel mittels einer Kommunikationseinheit des Kraftfahrzeug hergestellt werden oder auch mittels eines Mobiltelefons des Benutzers als Kommunikationseinheit, zum Beispiel über eine App, d.h. ein Anwendungsprogramm. Somit können Beschädigungen am Ladekabel, an Befestigungseinrichtungen, an der Ladestation und/oder am Fahrzeug verhindert sowie das Verständnis des Fahrers beziehungsweise der autorisierten Person für eine korrekte Nutzung des Ladekabels vor dem Start, während beziehungsweise nach Beendigung des Ladeprozesses verbessert werden.In a further very advantageous embodiment of the invention, the first alarm function includes an assistance function for assisting the person in unlocking and/or releasing the coupling of the charging cable, in particular with at least one of the following functions being carried out: Information for unlocking and/or releasing the coupling output by an output device; a communication connection of a communication unit to a specific service help center is automatically established. If an authorized person, for example the vehicle owner, is identified as the acting person, it can be assumed that the charging cable was handled incorrectly. This can be the case before the start, during or after the end of the charging process. For example, such a person may want to remove and reattach the charging cable again. In this case, assistance can now advantageously be given in order to enable the person to remove the cable without damaging it. The authorized person can therefore proactively receive information on how to unlock or emergency unlock the charging cable in the current situation. Such information can be output acoustically and/or optically, for example. An acoustic output can take place, for example, through the loudspeakers of the motor vehicle, a mobile communication device belonging to the person or at the charging station. The information can be output visually via a display device, which can also be assigned, for example, to the motor vehicle and/or a mobile communication device of the user or the authorized person and/or the charging station. In this case, for example, information about the (emergency) unlocking of the charging cable can be presented on one of the displays in the vehicle interior, for example in combination with an acoustic output. Alternatively or additionally, this information can also be presented on a mobile device, ie a mobile device, to the authorized person, for example the vehicle driver, for example a smartphone or a smartwatch, and/or a connection can be established with a service hotline of the vehicle manufacturer. Such a communication connection to such a service hotline, which is also referred to as a service help center in the present case, can also be set up completely automatically as soon as improper use is detected. Such a communication link can be established, for example, using a communication unit of the motor vehicle or using a mobile phone of the user as a communication unit, for example via an app, ie an application program. Damage to the charging cable, fastening devices, the charging station and/or the vehicle can thus be prevented and the understanding of the driver or the authorized person for correct use of the charging cable before starting, during or after the end of the charging process can be improved.

Gemäß einer weiteren sehr vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung umfasst die zweite Alarmfunktion mindestens eine der folgenden Funktionen: Das Aktivieren einer Alarmanlage des Kraftfahrzeugs; das Senden einer Information an einen bestimmten Benutzer des Kraftfahrzeugs; das Senden einer Information an eine behördliche Einrichtung oder Sicherheitsstelle, wie zum Beispiel die Polizei. Sofern also eine fremde Person, das heißt eine unautorisierte Person beziehungsweise eine als unautorisierte Person klassifizierte Person, das Ladekabel unsachgemäß gebraucht, kann vorteilhafterweise rechtzeitig Vandalismus und/oder Diebstahl des Ladekabels und/oder des Kraftfahrzeugs detektiert werden, und zum Beispiel die Alarmanlage des Fahrzeugs aktiviert werden sowie auch eine Warnung an Dritte ausgegeben beziehungsweise abgesetzt werden, wie zum Beispiel dem Fahrzeugführer, dem Inhaber, eine sonstige definierte berechtigte Person, deren Kontaktdaten im Fahrzeug beziehungsweise der zentralen Datenverarbeitungseinrichtung hinterlegt sein können, zum Beispiel in Form einer Smartphone-Nummer bzw. Handynummer, oder auch eine Warnung an Wachdienste oder die Polizei oder ähnlichem. Hierdurch können Folgekosten durch die Beschädigung oder den Verlust des Ladekabels und/oder des Fahrzeugs vermieden werden. Das Aktivieren der Alarmanlage des Kraftfahrzeugs kann dabei ebenfalls mit einer Benachrichtigung des Benutzers, einer Benachrichtigung von behördlichen Einrichtungen oder Sicherheitsstellen wie der Polizei beziehungsweise dem Wachdienst einhergehen, sowie auch mit einer akustischen und/oder optischen Signalausgabe durch das Kraftfahrzeug vor Ort, um zum Beispiel einen potentiellen Dieb zu verschrecken.According to another very advantageous embodiment of the invention, the second alarm function includes at least one of the following functions: activating an alarm system of the motor vehicle; sending information to a specific user of the motor vehicle; sending information to a government agency or security agency, such as the police. If a stranger, i.e. an unauthorized person or a person classified as an unauthorized person, uses the charging cable improperly, vandalism and/or theft of the charging cable and/or the motor vehicle can advantageously be detected in good time and, for example, the vehicle's alarm system can be activated as well as a warning being issued or sent to third parties, such as the vehicle driver, the owner, another defined authorized person whose contact details can be stored in the vehicle or the central data processing device, for example in the form of a smartphone number or mobile phone number , or a warning to security services or the police or similar. As a result, consequential costs due to damage to or loss of the charging cable and/or the vehicle can be avoided. The activation of the alarm system of the motor vehicle can also be accompanied by a notification to the user, a notification from official bodies or security agencies such as the police or the security service, as well as with an acoustic and / or visual signal output by the motor vehicle on site, for example to scare off potential thieves.

Des Weiteren betrifft die Erfindung auch eine Steuereinrichtung zum Auslösen einer Alarmfunktion bei detektiertem, durch eine Person ausgeführten, unsachgemäßen Gebrauch eines Ladekabels zum elektrischen Verbinden eines Kraftfahrzeugs mit einer Ladestation, wobei die Steuereinrichtung dazu ausgelegt ist, in Abhängigkeit von einem Detektieren gemäß zumindest einem vorbestimmten ersten Kriterium des durch die Person ausgeführten unsachgemäßen Gebrauchs des Ladekabels die Alarmfunktion auszulösen. Dabei ist die Steuereinrichtung dazu ausgelegt, für den Fall, dass der unsachgemäße Gebrauch gemäß dem zumindest einen vorbestimmten ersten Kriterium detektiert wird, zu ermitteln, ob die Person gemäß zumindest einem zweiten Kriterium eine autorisierte Person oder eine unautorisierte Person darstellt, und für den Fall, dass ermittelt wird, dass die Person eine autorisierte Person darstellt, als die Alarmfunktion eine bestimmte erste Alarmfunktion auszulösen.Furthermore, the invention also relates to a control device for triggering an alarm function when it is detected that a person has improperly used a charging cable for electrically connecting a motor vehicle to a charging station, the control device being designed as a function of detection according to at least one predetermined first trigger the alarm function based on the improper use of the charging cable by the person. In this case, the control device is designed to determine whether the person is an authorized person or an unauthorized person according to at least one second criterion in the event that improper use is detected according to the at least one predetermined first criterion, and in the event that that it is determined that the person represents an authorized person than the alarm function to trigger a specific first alarm function.

Die für das erfindungsgemäße Verfahren und seine Ausgestaltungen beschriebenen Vorteile gelten in gleicher Weise für die erfindungsgemäße Steuereinrichtung.The advantages described for the method according to the invention and its configurations apply in the same way to the control device according to the invention.

Die Steuereinrichtung kann dabei eine Steuereinrichtung für ein Kraftfahrzeug darstellen. Mit anderen Worten kann die Steuereinrichtung Teil des Kraftfahrzeugs sein. Die erfindungsgemäße Steuereinrichtung ist dabei ausgelegt, ein erfindungsgemäßes Verfahren oder eine seiner Ausgestaltungen auszuführen. Das beschriebene Verfahren kann aber ganz analog auch kraftfahrzeugextern ausgeführt werden, zum Beispiel durch die Ladestation und/oder das Ladekabel oder eine zentrale Datenverarbeitungseinrichtung. Entsprechend kann die Steuereinrichtung auch Teil einer Ladestation oder einer zentralen Datenverarbeitungseinrichtung oder gegebenenfalls sogar des Ladekabels selbst sein.The control device can represent a control device for a motor vehicle. In other words, the control device can be part of the motor vehicle. The control device according to the invention is designed to carry out a method according to the invention or one of its configurations. However, the method described can also be carried out completely analogously outside the motor vehicle, for example by the charging station and/or the charging cable or a central data processing device. Correspondingly, the control device can also be part of a charging station or a central data processing device or possibly even the charging cable itself.

Die Steuereinrichtung kann eine Datenverarbeitungsvorrichtung oder eine Prozessoreinrichtung aufweisen, die dazu eingerichtet ist, eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Die Prozessoreinrichtung kann hierzu zumindest einen Mikroprozessor und/oder zumindest einen Mikrocontroller und/oder zumindest einen FPGA (Field Programmable Gate Array) und/oder zumindest einen DSP (Digital Signal Processor) aufweisen. Des Weiteren kann die Prozessoreinrichtung Programmcode aufweisen, der dazu eingerichtet ist, bei Ausführen durch die Prozessoreinrichtung die Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Der Programmcode kann in einem Datenspeicher der Prozessoreinrichtung gespeichert sein.The control device can have a data processing device or a processor device that is set up to carry out an embodiment of the method according to the invention. For this purpose, the processor device can have at least one microprocessor and/or at least one microcontroller and/or at least one FPGA (Field Programmable Gate Array) and/or at least one DSP (Digital Signal Processor). Furthermore, the processor device can have program code which is set up to carry out the embodiment of the method according to the invention when executed by the processor device. The program code can be stored in a data memory of the processor device.

Zu der Erfindung gehören auch Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Steuereinrichtung, die Merkmale aufweisen, wie sie bereits im Zusammenhang mit den Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens beschrieben worden sind. Aus diesem Grund sind die entsprechenden Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Steuereinrichtung hier nicht noch einmal beschrieben.The invention also includes developments of the control device according to the invention, which have features as have already been described in connection with the developments of the method according to the invention. For this reason, the corresponding developments of the control device according to the invention are not described again here.

Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein Kraftfahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Steuereinrichtung oder einer ihrer Ausgestaltungen.Furthermore, the invention also relates to a motor vehicle with a control device according to the invention or one of its configurations.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug ist bevorzugt als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen, oder als Personenbus oder Motorrad ausgestaltet.The motor vehicle according to the invention is preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger car or truck, or as a passenger bus or motorcycle.

Die Erfindung umfasst auch die Kombinationen der Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen. Die Erfindung umfasst also auch Realisierungen, die jeweils eine Kombination der Merkmale mehrerer der beschriebenen Ausführungsformen aufweisen, sofern die Ausführungsformen nicht als sich gegenseitig ausschließend beschrieben wurden.The invention also includes the combinations of features of the described embodiments. The invention also includes implementations that each have a combination of the features of several of the described embodiments, unless the embodiments were described as mutually exclusive.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugs, welches über ein Ladekabel mit einer Ladestation gekoppelt ist, zur Veranschaulichung eines Verfahrens zum Auslösen einer Alarmfunktion bei detektiertem unsachgemäßem Gebrauch des Ladekabels gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; und
  • 2 ein Ablaufdiagramm zur Veranschaulichung eines Verfahrens zum Auslösen einer Alarmfunktion bei detektiertem unsachgemäßem Gebrauch des Ladekabels gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Exemplary embodiments of the invention are described below. For this shows:
  • 1 a schematic representation of a motor vehicle, which is coupled to a charging station via a charging cable, to illustrate a method for triggering an alarm function when improper use of the charging cable is detected, according to an exemplary embodiment of the invention; and
  • 2 a flowchart to illustrate a method for triggering an alarm function when improper use of the charging cable is detected according to a further exemplary embodiment of the invention.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden. Daher soll die Offenbarung auch andere als die dargestellten Kombinationen der Merkmale der Ausführungsformen umfassen. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another and that each also develop the invention independently of one another. Therefore, the disclosure is also intended to encompass combinations of the features of the embodiments other than those illustrated. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention that have already been described.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen jeweils funktionsgleiche Elemente.In the figures, the same reference symbols designate elements with the same function.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugs 10 mit einer Steuereinrichtung 12 zum Auslösen einer Alarmfunktion bei detektiertem, durch eine Person P ausgeführtem, unsachgemäßem Gebrauch eines Ladekabels 14 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. In diesem Beispiel ist das Kraftfahrzeug 10 über das Ladekabel 14 mit einer Ladestation 16, zum Beispiel einer öffentlichen Ladesäule, elektrisch verbunden. Über diese elektrische Verbindung kann eine hier nicht näher dargestellte Hochvoltbatterie des Kraftfahrzeugs 10 wieder aufgeladen werden. Um das Kraftfahrzeug 10 mit dem Ladekabel 14 zu koppeln, weist das Kraftfahrzeug 10 eine entsprechende Anschlusseinrichtung 18 auf, die zu einer korrespondierenden Anschlusseinheit 20 des Ladekabels 14 korrespondiert. Auch die Ladestation 16 weist eine Anschlusseinrichtung 22 auf, die zu einer Anschlusseinheit 24 des Ladekabels 14 korrespondiert und über welche die Ladestation 16 mit dem Ladekabel 14 gekoppelt werden kann. Die Anschlusseinheiten 20, 24 des Ladekabels 14 können dabei gleich oder auch unterschiedlich ausgestaltet sein, je nach verwendetem Ladekabel 14 und Ausbildung der Ladestation 16. Um also Ladestrom von der Ladestation 16 zu beziehen, wird das Ladekabel 14 einerseits, wie dargestellt, mit der Ladestation 16 und andererseits mit dem Kraftfahrzeug 10 verbunden. Die Verbindung zwischen der Ladeeinheit 20 des Ladekabels 14 und der Anschlusseinrichtung 18 des Kraftfahrzeugs 10 wird dabei vorzugsweise verriegelt, zum Beispiel sobald der Ladestecker 20 bestimmungsgemäß in die Anschlusseinrichtung 18 eingesteckt ist und/oder zu Beginn des Ladevorgangs oder ähnlichem. Zumindest während des gesamten Ladevorgangs, zumindest solange Strom über das Ladekabel 14 fließt, bleibt diese Verriegelung auch erhalten. Gleiches gilt dabei für die Kopplung zwischen der Ladestation 16, d.h. deren Anschlusseinrichtung 22 und der korrespondierenden Anschlusseinheit 24 des Ladekabels 14, zumindest im Falle einer öffentlichen Ladestation 16. 1 12 shows a schematic representation of a motor vehicle 10 with a control device 12 for triggering an alarm function when improper use of a charging cable 14 by a person P is detected according to an exemplary embodiment of the invention. In this example, the motor vehicle 10 is electrically connected via the charging cable 14 to a charging station 16, for example a public charging station. A high-voltage battery (not shown in detail here) of motor vehicle 10 can be recharged via this electrical connection. In order to couple the motor vehicle 10 to the charging cable 14 , the motor vehicle 10 has a corresponding connection device 18 which corresponds to a corresponding connection unit 20 of the charging cable 14 . The charging station 16 also has a connection device 22, which corresponds to a connection unit 24 of the charging cable 14 and via which the charging station 16 can be coupled to the charging cable 14. The connection units 20, 24 of the charging cable 14 can be designed the same or different, depending on the charging cable 14 used and the design of the charging station 16. In order to obtain charging current from the charging station 16, the charging cable 14 is connected to the charging station on the one hand, as shown 16 and on the other hand connected to the motor vehicle 10. The connection between the charging unit 20 of the charging cable 14 and the connection device 18 of the motor vehicle 10 is preferably locked, for example as soon as the charging plug 20 is plugged into the connection device 18 as intended and/or at the beginning of the charging process or the like. At least during the entire charging process, at least as long as current flows through the charging cable 14, this locking is maintained. The same applies to the coupling between the charging station 16, ie its connection device 22 and the corresponding connection unit 24 of the charging cable 14, at least in the case of a public charging station 16.

Ist der Ladevorgang beendet, so kann auch diese Verriegelung zwischen der Anschlusseinheit 20 und der Anschlusseinrichtung 18 wieder nach einem oder mehreren vorgebbaren Kriterien gelöst werden. Diese können von einem Benutzer, wie zum Beispiel der hier dargestellten Person P, die in diesem Beispiel eine autorisierte Person PA darstellt, konfigurierbar sein, zum Beispiel über eine entsprechende Eingabeeinrichtung 26 des Kraftfahrzeugs 10. Eine solche Entriegelung kann dann zum Beispiel automatisch nach Beendigung des Ladevorgangs erfolgen, oder erst, wenn der Benutzer, wie die hier dargestellte autorisierte Person PA, eine entsprechende Freigabeeingabe tätigt, zum Beispiel über die Eingabeeinrichtung 26 des Kraftfahrzeugs. Beispielsweise kann es sein, dass das Kraftfahrzeug 10 zunächst durch einen Fahrzeugschlüssel entriegelt werden muss, um ein automatisches Entriegeln der Kopplung zwischen der Anschlusseinheit 20 und der Anschlusseinrichtung 18 auszulösen oder ähnliches. Zusätzlich kann es auch erforderlich sein, dass die autorisierte Person PA zunächst auch einen Knopf oder Schalter, zum Beispiel am Ladeanschluss 18 oder der Ladeeinheit 20 des Ladekabels 14, betätigen muss, bevor das Kabel 14 von der Anschlusseinrichtung 18 des Kraftfahrzeugs 10 abgezogen werden kann. Ist sich ein Benutzer, wie zum Beispiel die hier dargestellte autorisierte Person PA, nicht über die Entriegelungsmechanismen im Klaren, so kann es vorkommen, dass eine solche Person P versucht, das Ladekabel 14, insbesondere den Stecker 20, vom Kraftfahrzeug 10 zu entfernen und auszustecken, obwohl beispielsweise die Entriegelung noch nicht oder nicht vollständig gelöst ist. Oftmals kommt hier ein übermäßig starkes oder ruckartiges Ziehen durch eine solche autorisierte Person PA zum Einsatz, was bei herkömmlichen Systemen unter Umständen zu einer Beschädigung führen kann.When the charging process is complete, this locking between the connection unit 20 and the connection device 18 can also be released again according to one or more predeterminable criteria. These can be configured by a user, such as the person P shown here, who represents an authorized person PA in this example, for example via a corresponding input device 26 of the motor vehicle 10. Such an unlocking can then, for example, automatically after the end of the Loading process take place, or only when the user, such as the authorized person PA shown here, makes a corresponding release input, for example via the input device 26 of the motor vehicle. For example, it may be that the motor vehicle 10 must first be unlocked using a vehicle key in order to trigger automatic unlocking of the coupling between the connection unit 20 and the connection device 18 or the like. In addition, it may also be necessary for the authorized person PA to first press a button or switch, for example on the charging connection 18 or the charging unit 20 of the charging cable 14, before the cable 14 can be pulled off the connection device 18 of the motor vehicle 10. If a user, such as the authorized person PA shown here, is not clear about the unlocking mechanisms, it may happen that such a person P tries to remove and unplug the charging cable 14, in particular the plug 20, from the motor vehicle 10 , although, for example, the unlocking has not yet been released or has not been fully released. An excessively strong or jerky pull by such an authorized person PA is often used here, which can sometimes lead to damage in conventional systems.

Bei herkömmlichen Ladekabeln von Kraftfahrzeugen kann also durch einen unsachgemäßen Gebrauch des Ladekabels eine Beschädigung des Ladekabels selbst, an Befestigungseinrichtungen an der Ladestation und/oder an Befestigungseinrichtungen am Fahrzeug die Folge sein. Ein starkes Ziehen und rückartiges Ziehen am Ladekabel - sei es am ladestations- oder am fahrzeugseitigen Ende - kann zu eine Beschädigung des Ladekabels selbst und/oder zu einer Beschädigung der Befestigungseinrichtungen an der Ladestation und/oder am Fahrzeug führen. Hierdurch sind hohe Reparaturkosten zu erwarten. Sofern ein übermäßiges oder ruckartiges Zerren am Ladekabel als Indikator für Vandalismus oder Diebstahl des Ladekabels beziehungsweise des Fahrzeugs steht, können diese bislang nicht rechtzeitig detektiert beziehungsweise verhindert werden. Hierzu sind hohe Folgekosten zu erwarten. Entsprechend sind bislang keine technischen Ansätze bekannt, die zum Beispiel einen Fahrzeugführer, das heißt eine autorisierte Person PA, proaktiv unterstützen, sofern er das Ladekabel nicht vom Fahrzeug und/oder der Ladesäule trennen kann. In ähnlicher Weise sind keine Ansätze bekannt, um Vandalismus und/oder Diebstahl des Ladekabels und somit möglicherweise des Fahrzeugs rechtzeitig zu detektieren, um diese noch verhindern zu können.In the case of conventional charging cables in motor vehicles, improper use of the charging cable can result in damage to the charging cable itself, to fastening devices on the charging station and/or to fastening devices on the vehicle. A strong tug and jerk on the charging cable - whether at the charging station end or at the vehicle end - can damage the charging cable itself and/or damage the fastening devices on the charging station and/or on the vehicle. As a result, high repair costs are to be expected. If excessive or jerky tugging on the charging cable is an indicator of vandalism or theft of the charging cable or the vehicle, this cannot be detected or prevented in good time. High follow-up costs are to be expected for this. Accordingly, no technical approaches are known to date that, for example, proactively support a vehicle driver, ie an authorized person PA, if he cannot disconnect the charging cable from the vehicle and/or the charging station. Similarly, no approaches are known for detecting vandalism and/or theft of the charging cable and thus possibly of the vehicle in good time in order to still be able to prevent it.

Diese Probleme können nun vorteilhafterweise durch die Erfindung beziehungsweise ihre Ausführungsformen gelöst oder zumindest in ihrem Ausmaß deutlich abgeschwächt werden. Dies lässt sich nun vorteilhafterweise wie folgt bewerkstelligen: Zur Vermeidung der oben genannten Nachteile wird nun eine Funktion zur Verhinderung eines unsachgemäßen Gebrauchs des Ladekabels vor, während oder nach Beendigung des Ladevorgangs vorgeschlagen, gemäß welcher zunächst detektiert werden kann, dass am Ladekabel 14 übermäßig stark und/oder ruckartig gezerrt wird. Ein solches Ziehen oder Zerren kann dabei sowohl einerseits am ladestationsseitigen Ende des Ladekabels 14, das heißt im Bereich der Anschlusseinheit 24, als auch am fahrzeugseitigen Ende des Ladekabels 14, das heißt im Bereich der Anschlusseinheit 20, detektiert werden. Die Detektion des unsachgemäßen Gebrauchs des Ladekabels 14 kann dabei zum Beispiel über Beschleunigungssensoren 28 des Ladekabels 14 erfolgen. Solche Beschleunigungssensoren 28 können dabei am Ladekabel 14, zum Beispiel außenseitig an einer Kabelummantelung, angeordnet sein, oder auch in das Kabel 14, zum Beispiel auch im Bereich der Ummantelung des Steckers 20, integriert sein. Vorzugsweise sind solche Beschleunigungssensoren 28 im Bereich der Anschlusseinheiten 20, 24 des Ladekabels 14 angeordnet, um gerade das Ziehen und Zerren im Bereich dieser Anschlusseinrichtungen beziehungsweise Anschlusseinheiten 20, 24 detektieren zu können. Alternativ oder zusätzlich können zur Detektion auch Dehnsensoren 30 an den Befestigungseinrichtungen, das heißt den Anschlusseinrichtungen 18, 22 zum Einsatz kommen. Dabei können sowohl Dehnsensoren im Bereich der Anschlusseinrichtung 18 des Kraftfahrzeugs 10, als auch im Bereich der Anschlusseinrichtung 22 der Ladestation 16 vorgesehen sein. Anhand einer Überschreitung oder Unterschreitung zumindest eines vorgebbaren Schwellwerts für eine zuverlässige Bedienhandlung kann entsprechend der unsachgemäße Gebrauch des Ladekabels 14 mittels dieser Sensoren 28, 30 detektiert werden. Die Auswertung der Sensorsignale erfolgt in diesem Beispiel durch eine Steuereinrichtung 12 des Kraftfahrzeugs 10. Zu diesem Zweck ist die Steuereinrichtung 12 mit den jeweiligen Sensoren 28, 30 kommunikativ verbunden. Die Kommunikation der kraftfahrzeugexternen Sensoren, zum Beispiel der Beschleunigungssensoren 28 am Kabel 14 oder der Dehnungssensoren 30 der Ladestation 16, kann dabei über eine im Kabel 14 integrierte Kommunikationsleitung erfolgen oder über einen separaten, hier nicht näher dargestellten Kommunikationspfad zwischen den Sensoren 28, 30 und der Steuereinrichtung 12. Wird nun von der Steuereinrichtung 12 basierend auf den Sensorsignalen der Sensoren 28, 30 der unsachgemäße Gebrauch des Ladekabels 14 detektiert, wird durch die Steuereinrichtung 12 eine Analysefunktion ausgelöst und optional von dieser ausgeführt. Die Analysefunktion muss dabei nicht notwendigerweise kraftfahrzeugintern ausgeführt werden, sondern kann zum Beispiel auch von einer kraftfahrzeugexternen, zentralen Datenverarbeitungseinrichtung 32, zum Beispiel einem Internetserver, der einen Backend-Rechner darstellt, ausgeführt werden. Das Ergebnis der Analyse, d.h. ob die Person P autorisiert ist oder nicht, kann dann von der zentralen Datenverarbeitungseirichtung 32 zurück an die Steuereinrichtung 12 übermittelt werden. Diese Aktivierung der Analysefunktion dient dabei der Identifikation der handelnden Person P. Mittels dieser Analysefunktion wird also identifiziert, wer für den unsachgemäßen Gebrauch des Ladekabels 14 verantwortlich ist. Wird eine autorisierte Person PA, wie vorliegend zum Beispiel der Fahrzeughalter, als handelnde Person P identifiziert, ist davon auszugehen, dass es sich um einen fehlerhaften Umgang mit dem Ladekabel 14 handelt. Dies kann vor dem Start, zum Beispiel wenn die Person das Ladekabel 14 nochmals entfernen und neu anbringen will, während oder nach Ende des Ladevorgangs der Fall sein. In diesem Fall, das heißt falls der Fahrzeugführer oder eine andere autorisierte Person PA die handelnde Person ist, können vorteilhafterweise durch die Steuereinrichtung 12 Unterstützungsfunktionen aktiviert werden, zum Beispiel über Informationen auf visuellen oder akustischen Displays beziehungsweise Lautsprechern im Fahrzeuginnenraum und/oder Mobilgeräten der Person P, zum Beispiel einem Smartphone 34 oder einer Smartwatch. Beispielsweise können auf einem der Displays im Fahrzeuginnenraum, zum Beispiel einem Display der Bedieneinrichtung 26, vorzugsweise in Kombination mit einer akustischen Ausgabe Informationen zur Notentriegelung oder Entriegelung des Ladekabels 14 präsentiert werden. Alternativ kann diese Information auf dem genannten mobilen Device, d.h. dem Mobilgerät 34, des Fahrzeugführers PA dargeboten werden und/oder eine Verbindung mit einer Servicehotline des Fahrzeugherstellers hergestellt werden. So ist es also möglich, dass der Fahrer proaktiv in der aktuellen Situation einen Hinweis erhält, wie er das Ladekabel entriegeln kann beziehungsweise notentriegeln kann im Falle eines noch laufenden Ladevorgangs. Somit können in vorteilhafter Weise Beschädigungen am Ladekabel 14 und an den Befestigungseinrichtungen 18, 22 der Ladestation 16 und des Fahrzeugs 10 verhindert werden sowie das Verständnis des Fahrers für eine korrekte Nutzung des Ladekabels 14 vor dem Start, während beziehungsweise nach Beendigung des Ladeprozesses verbessert werden.These problems can now advantageously be solved by the invention or its embodiments, or at least their extent can be significantly reduced. This can now advantageously be accomplished as follows: To avoid the disadvantages mentioned above, a function to prevent improper use of the charging cable before, during or after the end of the charging process is now proposed, according to which it can first be detected that the charging cable 14 is excessively strong and /or is pulled jerkily. Such a pulling or tugging can be detected both at the charging station end of the charging cable 14, i.e. in the area of the connection unit 24, and at the vehicle end of the charging cable 14, i.e. in the area of the connection unit 20. Improper use of the charging cable 14 can be detected, for example, via acceleration sensors 28 of the charging cable 14 . Such acceleration sensors 28 can be arranged on the charging cable 14, for example on the outside of a cable sheathing, or they can be integrated into the cable 14, for example also in the region of the sheathing of the plug 20. Preferably sol Che acceleration sensors 28 are arranged in the area of the connection units 20, 24 of the charging cable 14 in order to be able to detect the pulling and tugging in the area of these connection devices or connection units 20, 24. As an alternative or in addition, strain sensors 30 on the fastening devices, that is to say the connecting devices 18, 22, can also be used for detection. Strain sensors can be provided both in the area of the connection device 18 of the motor vehicle 10 and in the area of the connection device 22 of the charging station 16 . The improper use of the charging cable 14 can be detected by means of these sensors 28, 30 based on exceeding or falling below at least one predefinable threshold value for a reliable operator action. In this example, the sensor signals are evaluated by a control device 12 of the motor vehicle 10. For this purpose, the control device 12 is communicatively connected to the respective sensors 28, 30. The communication between the sensors external to the motor vehicle, for example the acceleration sensors 28 on the cable 14 or the strain sensors 30 of the charging station 16, can take place via a communication line integrated in the cable 14 or via a separate communication path (not shown here) between the sensors 28, 30 and the Control device 12. If the improper use of the charging cable 14 is now detected by the control device 12 based on the sensor signals of the sensors 28, 30, an analysis function is triggered by the control device 12 and optionally executed by it. The analysis function does not necessarily have to be carried out inside the vehicle, but can also be carried out, for example, by a central data processing device 32 external to the vehicle, for example an Internet server which represents a backend computer. The result of the analysis, ie whether the person P is authorized or not, can then be transmitted back to the control device 12 by the central data processing device 32 . This activation of the analysis function serves to identify the acting person P. This analysis function is therefore used to identify who is responsible for the improper use of the charging cable 14 . If an authorized person PA, such as the vehicle owner in the present case, is identified as the acting person P, it can be assumed that the charging cable 14 is being handled incorrectly. This can be the case before the start, for example if the person wants to remove and reattach the charging cable 14 again, during or after the end of the charging process. In this case, i.e. if the driver of the vehicle or another authorized person PA is the acting person, support functions can advantageously be activated by the control device 12, for example via information on visual or acoustic displays or loudspeakers in the vehicle interior and/or mobile devices of the person P , for example a smartphone 34 or a smart watch. For example, information about the emergency unlocking or unlocking of the charging cable 14 can be presented on one of the displays in the vehicle interior, for example a display of the operating device 26, preferably in combination with an acoustic output. Alternatively, this information can be presented on the named mobile device, ie the mobile device 34, of the vehicle driver PA and/or a connection can be established with a service hotline of the vehicle manufacturer. It is therefore possible for the driver to proactively receive information in the current situation on how to unlock the charging cable or how to unlock it in an emergency if the charging process is still running. Damage to the charging cable 14 and to the fastening devices 18, 22 of the charging station 16 and the vehicle 10 can thus be prevented in an advantageous manner and the driver's understanding of correct use of the charging cable 14 before the start, during or after the end of the charging process can be improved.

Die Identifikation der jeweiligen Person P im Rahmen der Analysefunktion kann über einen oder mehrere verschiedene definierte Mechanismen erfolgen. Um einige Beispiele zu nennen, kann eine Identifikation auf Basis eines erkannten Fahrzeugschlüssels vorgenommen werden, einem verbundenen Nutzer-Device, wie dem hier genannten Smartphone 34, welches mit einem vom Kraftfahrzeug 10 bereitgestellten WLAN-Hotspot verbunden sein kann, oder auch einer verbundenen Smartwatch, oder auch auf Basis einer nach außen gerichteten Kamera 36, zum Beispiel an einem Seitenspiegel 38 des Kraftfahrzeugs. Speziell über den letztgenannten Mechanismus können zum Beispiel auch häufige Mitfahrer im Fahrzeug 10, zum Beispiel Familienangehörige, die aber weder den Fahrzeugschlüssel haben noch deren Mobilgerät 34 mit dem Fahrzeug verbunden ist, identifiziert werden. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass über eine bestimmte Funktion die jeweilige Person vom Fahrzeug erkannt wird, zum Beispiel nachdem diese Person „gelernt“ wurde. Dies bedeutet, dass für die jeweiligen autorisierten Personen PA ein entsprechendes Benutzerprofil abgelegt sein kann, entweder in einem Speicher des Kraftfahrzeugs 10 oder der zentralen Datenverarbeitungseinrichtung 32. Dieses Profil umfasst die entsprechenden, insbesondere bildbasierten, Identifikationsdaten. Im Allgemeinen kann also eine Identifikation der Person P über eine Außenkamera 36 des Fahrzeugs, zum Beispiel auch über Mechanismen einer frühzeitigen Nutzeridentifikation erfolgen, die es erlaubt, Fahrzeugnutzer frühzeitig, bereits beim Herannahen an das Fahrzeug zu erkennen und/oder zu identifizieren, und/oder eine Identifikation der Person P kann über eine NFC (Near Field Communication) und/oder Bluetooth-Verbindung mit dem Fahrzeug oder dem Fahrzeugschlüssel erfolgen. Wird im Zuge dieser Analysefunktion die Person P jedoch nicht als autorisierte Person PA identifiziert beziehungsweise klassifiziert, so können statt den beschriebenen unterstützenden Funktionen andere Alarmfunktionen ausgelöst werden. Wird also erkannt, dass eine fremde Person, das heißt eine unautorisierte Person, am Ladekabel 14 übermäßig stark und/oder ruckartig zerrt, kann ein Versuch einer absichtlichen Beschädigung im Zuge von Vandalismus oder eines Diebstahls abgeleitet werden. In diesem Fall wird die Alarmanlage 40 des Fahrzeugs 10, zum Beispiel über die Steuereinrichtung 12, ausgelöst. Zugleich erhalten der Fahrzeugführer, zum Beispiel die hier dargestellte autorisierte Person PA, zum Beispiel über sein Mobilgerät 34, ein Wachdienst und/oder die Polizei und so weiter eine Warnmeldung. Es muss somit nicht erst das Fahrzeug 10 aufgebrochen werden, um eine Warnmeldung zu generieren. Das Ladekabel 14 kann sich dabei immer noch im gesteckten beziehungsweise gekoppelten Zustand befinden. Sofern also eine fremde Person das Ladekabel unsachgemäß gebraucht, kann rechtzeitig Vandalismus und/oder Diebstahl des Ladekabels und/oder des Kraftfahrzeugs 10 detektiert werden, die Alarmanlage 40 des Fahrzeugs aktiviert werden sowie eine Warnung an Dritte abgesetzt werden. Hierdurch können Folgekosten durch die Beschädigung oder den Verlust des Ladekabels 14 und/oder Fahrzeugs 10 und/oder eine Beschädigung der Ladestation 16 vermieden werden.The respective person P can be identified within the framework of the analysis function using one or more different defined mechanisms. To name a few examples, an identification can be carried out on the basis of a recognized vehicle key, a connected user device, such as the smartphone 34 mentioned here, which can be connected to a WLAN hotspot provided by the motor vehicle 10, or a connected smartwatch, or also based on an outwardly directed camera 36, for example on a side mirror 38 of the motor vehicle. For example, frequent passengers in the vehicle 10, for example family members, who neither have the vehicle key nor whose mobile device 34 is connected to the vehicle, can be identified specifically via the last-mentioned mechanism. The only prerequisite for this is that the vehicle recognizes the person in question via a specific function, for example after this person has been “learned”. This means that a corresponding user profile can be stored for the respective authorized persons PA, either in a memory of the motor vehicle 10 or in the central data processing device 32. This profile includes the corresponding, in particular image-based, identification data. In general, the person P can therefore be identified via an external camera 36 of the vehicle, for example also via mechanisms for early user identification, which allow vehicle users to be identified at an early stage to be recognized and/or identified when approaching the vehicle, and/or the person P can be identified via an NFC (Near Field Communication) and/or Bluetooth connection to the vehicle or the vehicle key. However, if the person P is not identified or classified as an authorized person PA in the course of this analysis function, other alarm functions can be triggered instead of the supporting functions described. If it is recognized that a stranger, ie an unauthorized person, is tugging excessively hard and/or jerkily on the charging cable 14, an attempt at intentional damage in the course of vandalism or theft can be deduced. In this case, the alarm system 40 of the vehicle 10 is triggered, for example via the control device 12 . At the same time, the driver of the vehicle, for example the authorized person PA shown here, receives a warning message, for example via his mobile device 34, a security service and/or the police and so on. The vehicle 10 therefore does not first have to be broken open in order to generate a warning message. The charging cable 14 can still be in the plugged or coupled state. If a stranger uses the charging cable improperly, vandalism and/or theft of the charging cable and/or the motor vehicle 10 can be detected in good time, the vehicle's alarm system 40 can be activated and a warning can be sent to third parties. As a result, consequential costs due to damage to or loss of the charging cable 14 and/or vehicle 10 and/or damage to the charging station 16 can be avoided.

2 zeigt ein Ablaufdiagramm zur Veranschaulichung eines Verfahrens zum Auslösen einer Alarmfunktion gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung. Das Verfahren beginnt im Schritt S10, in welchem sich das Ladekabel 14 im mit zumindest einer der Anschlusseinrichtungen 18, 22 des Kraftfahrzeugs 10 beziehungsweise der Ladestation 16 gekoppelten und insbesondere auch verriegelten Zustand befindet. In Schritt S12 wird nun mittels der Sensoren 28, 30 ein unsachgemäßer Gebrauch des Ladekabels 14 detektiert. Im Schritt S14 wird überprüft, ob es sich bei der Person P, die den unsachgemäßen Gebrauch verursacht, um eine autorisierte Person PA handelt. Ist dies der Fall, so wird im Schritt S16 eine erste Alarmfunktion A1 ausgelöst, gemäß welcher die autorisierte Person AP alarmiert wird, um den unsachgemäßen Gebrauch zu beenden. Optional können dieser Person PA auch Hilfestellungen zur beschädigungsfreien Entkopplung des Ladekabels 14 durch die beschriebenen Maßnahmen geboten werden. Wird dagegen in Schritt S14 festgestellt, dass es sich bei der Person P nicht um eine autorisierte Person PA handelt, so wird diese Person P in Schritt S18 als eine unautorisierte Person PU klassifiziert. Infolgedessen wird eine zweite Alarmfunktion A2 in Schritt S20 ausgelöst, gemäß welcher beispielsweise die Alarmanlage 40 aktiviert wird und optional auch eine entsprechende Warnung oder Information an Dritte, wie zum Beispiel die Polizei oder den Fahrzeughalter, abgesetzt wird. 2 shows a flowchart to illustrate a method for triggering an alarm function according to a further embodiment of the invention. The method begins in step S10, in which the charging cable 14 is coupled to at least one of the connecting devices 18, 22 of the motor vehicle 10 or the charging station 16 and is in particular also locked. In step S12, improper use of the charging cable 14 is now detected by means of the sensors 28, 30. In step S14 it is checked whether the person P who causes the improper use is an authorized person PA. If this is the case, a first alarm function A1 is triggered in step S16, according to which the authorized person AP is alerted to end the improper use. Optionally, this person PA can also be offered assistance for damage-free decoupling of the charging cable 14 through the measures described. If, on the other hand, it is determined in step S14 that the person P is not an authorized person PA, then this person P is classified as an unauthorized person PU in step S18. As a result, a second alarm function A2 is triggered in step S20, according to which, for example, the alarm system 40 is activated and, optionally, a corresponding warning or information is sent to third parties, such as the police or the vehicle owner.

Insgesamt zeigen die Beispiele, wie durch die Erfindung eine Funktion zur Verhinderung eines unsachgemäßen Gebrauchs des Ladekabels bereitgestellt werden kann, die es ermöglicht, sowohl im Falle eines unsachgemäßen Gebrauchs durch eine unautorisierte Person als auch durch eine autorisierte Person besonders frühzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten, um eine mögliche Beschädigung effizient zu verhindern.Overall, the examples show how the invention can provide a function to prevent improper use of the charging cable, which makes it possible to take countermeasures particularly early, both in the event of improper use by an unauthorized person and by an authorized person, in order to prevent a possible efficient in preventing damage.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102010017934 A1 [0003]DE 102010017934 A1 [0003]
  • US 20140267712 A1 [0005]US20140267712A1 [0005]

Claims (10)

Verfahren zum Auslösen einer Alarmfunktion (A1, A2) bei detektiertem, durch eine Person (P, PA, PU) ausgeführten, unsachgemäßen Gebrauch eines Ladekabels (14) zum elektrischen Verbinden eines Kraftfahrzeugs (10) mit einer Ladestation (16), aufweisend die Schritte: - Detektieren des durch die Person (P, PA, PU) ausgeführten unsachgemäßen Gebrauchs des Ladekabels (14) gemäß zumindest einem vorbestimmten ersten Kriterium; und - in Abhängigkeit von dem Detektieren des unsachgemäßen Gebrauchs Auslösen der Alarmfunktion (A1, A2); dadurch gekennzeichnet, dass - für den Fall, dass der unsachgemäße Gebrauch gemäß dem zumindest einen vorbestimmten ersten Kriterium detektiert wird, ermittelt wird, ob die Person (P, PA, PU) gemäß zumindest einem zweiten Kriterium eine autorisierte Person (PA) oder eine unautorisierte Person (PU) darstellt, und - wobei für den Fall, dass ermittelt wird, dass die Person (P, PA, PU) eine autorisierte Person (PA) darstellt, als die Alarmfunktion (A1, A2) eine bestimmte erste Alarmfunktion (A1) ausgelöst wird.Method for triggering an alarm function (A1, A2) when improper use of a charging cable (14) for electrically connecting a motor vehicle (10) to a charging station (16) by a person (P, PA, PU) is detected, comprising the steps : - detecting the improper use of the charging cable (14) carried out by the person (P, PA, PU) according to at least one predetermined first criterion; and - depending on the detection of the improper use, triggering the alarm function (A1, A2); characterized in that - in the event that improper use is detected according to the at least one predetermined first criterion, it is determined whether the person (P, PA, PU) is an authorized person (PA) or an unauthorized person according to at least one second criterion Person (PU) represents, and - in the event that it is determined that the person (P, PA, PU) represents an authorized person (PA), as the alarm function (A1, A2) a specific first alarm function (A1) is triggered. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für den Fall, dass ermittelt wird, dass die Person (P, PA, PU) eine unautorisierte Person (PU) darstellt, als die Alarmfunktion (A1, A2) eine von der ersten verschiedene, bestimmte zweite Alarmfunktion (A2) ausgelöst wird.procedure after claim 1 , characterized in that in the event that it is determined that the person (P, PA, PU) represents an unauthorized person (PU), the alarm function (A1, A2) is a specific second alarm function (A2 ) is triggered. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der unsachgemäße Gebrauch detektiert wird, während sich das Ladekabel (14) im mit einer Anschlusseinrichtung (18, 22) gekoppelten und insbesondere verriegelten Zustand befindet, in welchem eine Kopplung des Ladekabels (14) mit der Anschlusseinrichtung (18, 22) verriegelt ist, wobei die Anschlusseinrichtung (18, 22) vom Kraftfahrzeug (10) und/oder der Ladestation (16) umfasst ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the improper use is detected while the charging cable (14) is in a connection device (18, 22) coupled and in particular locked state, in which a coupling of the charging cable (14) with the connecting device (18, 22) is locked, the connecting device (18, 22) being enclosed by the motor vehicle (10) and/or the charging station (16). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als unsachgemäßer Gebrauch ein vorbestimmt starkes und/oder ruckartiges und/oder wiederholtes Ziehen an einem Teil des Ladekabels (14), insbesondere in einem verriegelten Zustand der Kopplung des Ladekabels (14) mit der Anschlusseinrichtung (18, 22), detektiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that improper use is a predetermined strong and/or jerky and/or repeated pulling on part of the charging cable (14), in particular when the coupling of the charging cable (14) with the connection device is in a locked state (18, 22) is detected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der unsachgemäße Gebrauch in Abhängigkeit von einem Sensorsignal eines Sensors (28, 30) des Ladekabels (14) und/oder der Anschlusseinrichtung (18, 22) detektiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that improper use is detected as a function of a sensor signal from a sensor (28, 30) of the charging cable (14) and/or the connection device (18, 22). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Person (P, PA, PU) als autorisierte Person (PA) gemäß dem zweiten Kriterium klassifiziert wird, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: - Es wird zumindest ein bestimmtes Kommunikationsgerät (34) in einem bestimmten Erfassungsbereich erfasst; - Es wurde die Person (P, PA, PU) in Abhängigkeit von einem mittels einer Kamera (36) aufgenommenen Kamerabildes als autorisierte Person (PA) identifiziert.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the person (P, PA, PU) is classified as an authorized person (PA) according to the second criterion if at least one of the following conditions is met: - At least one specific communication device ( 34) detected in a specific detection area; - The person (P, PA, PU) was identified as an authorized person (PA) based on a camera image recorded by a camera (36). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Alarmfunktion (A1) eine Assistenzfunktion zum Assistieren der Person (PA) zum Entriegeln und/oder Lösen der Kopplung des Ladekabels (14) umfasst, insbesondere wobei zumindest eine der folgenden Funktionen ausgeführt werden: - Ausgeben einer Information zum Entriegeln und/oder Lösen der Kopplung durch eine Ausgabeeinrichtung (26); - Automatisches Herstellen einer Kommunikationsverbindung einer Kommunikationseinheit (26, 34) zu einer bestimmten Sevice-Hilfestelle.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the first alarm function (A1) comprises an assistance function for assisting the person (PA) in unlocking and/or releasing the coupling of the charging cable (14), in particular with at least one of the following functions being carried out : - outputting information for unlocking and/or releasing the coupling by an output device (26); - Automatic establishment of a communication connection of a communication unit (26, 34) to a specific service help point. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Alarmfunktion (A1, A2) mindestens eine der folgenden Funktionen umfasst: - Aktivierung einer Alarmanlage (40) des Kraftfahrzeugs (10); - Senden einer Information an einen bestimmten Benutzer des Kraftfahrzeugs (10); - Senden einer Information an eine behördliche Einrichtung oder Sicherheitsstelle;Method according to one of the preceding claims, characterized in that the second alarm function (A1, A2) comprises at least one of the following functions: - activation of an alarm system (40) of the motor vehicle (10); - Sending information to a specific user of the motor vehicle (10); - Sending information to an official body or security agency; Steuereinrichtung (12, 32) zum Auslösen einer Alarmfunktion (A1, A2) bei detektiertem, durch eine Person (P, PA, PU) ausgeführten, unsachgemäßen Gebrauch eines Ladekabels (14) zum elektrischen Verbinden eines Kraftfahrzeugs (10) mit einer Ladestation (16), wobei die Steuereinrichtung (12, 32) dazu ausgelegt ist, in Abhängigkeit von einem Detektieren gemäß zumindest einem vorbestimmten ersten Kriterium des durch die Person (P, PA, PU) ausgeführten unsachgemäßen Gebrauchs des Ladekabels (14) die Alarmfunktion (A1, A2) auszulösen, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung (12, 32) dazu ausgelegt ist, - für den Fall, dass der unsachgemäße Gebrauch gemäß dem zumindest einen vorbestimmten ersten Kriterium detektiert wird, zu ermitteln, ob die Person (P, PA, PU) gemäß zumindest einem zweiten Kriterium eine autorisierte Person (PA) oder eine unautorisierte Person (PU) darstellt, und - für den Fall, dass ermittelt wird, dass die Person (P, PA, PU) eine autorisierte Person (PA) darstellt, als die Alarmfunktion (A1, A2) eine bestimmte erste Alarmfunktion (A1) auszulösen.Control device (12, 32) for triggering an alarm function (A1, A2) when improper use of a charging cable (14) by a person (P, PA, PU) for electrically connecting a motor vehicle (10) to a charging station (16 ), wherein the control device (12, 32) is designed to activate the alarm function (A1, A2 ) trigger, characterized in that the control device (12, 32) is designed to - in the event that the improper use is detected according to the at least one predetermined first criterion, to determine whether the person (P, PA, PU) represents an authorized person (PA) or an unauthorized person (PU) according to at least a second criterion, and - in the event that it is determined that the person (P, PA, PU) represents an authorized person (PA) than the alarm function (A1, A2) to trigger a specific first alarm function (A1). Kraftfahrzeug (10) mit einer Steuereinrichtung (12) nach Anspruch 9.Motor vehicle (10) with a control device (12). claim 9 .
DE102021120892.0A 2021-08-11 2021-08-11 Method for triggering an alarm function in the event of improper use of a charging cable, control device and motor vehicle Pending DE102021120892A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021120892.0A DE102021120892A1 (en) 2021-08-11 2021-08-11 Method for triggering an alarm function in the event of improper use of a charging cable, control device and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021120892.0A DE102021120892A1 (en) 2021-08-11 2021-08-11 Method for triggering an alarm function in the event of improper use of a charging cable, control device and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021120892A1 true DE102021120892A1 (en) 2023-02-16

Family

ID=85040076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021120892.0A Pending DE102021120892A1 (en) 2021-08-11 2021-08-11 Method for triggering an alarm function in the event of improper use of a charging cable, control device and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021120892A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022121846A1 (en) 2022-08-30 2024-02-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Charging device for charging a traction battery of an electric vehicle
CN118124437A (en) * 2024-03-11 2024-06-04 南京能可瑞科技有限公司 Automatic telescopic charging cable management system and method for electric automobile charging pile

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010017934A1 (en) 2009-04-27 2010-12-30 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Alarm systems and methods for vehicle charging cables
US20140267712A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Eaton Corporation Theft alert system for electric vehicle charging cable
US20180186334A1 (en) 2016-12-29 2018-07-05 Intel Corporation Multi-modal context based vehicle theft prevention
US10053056B1 (en) 2017-04-20 2018-08-21 Denso International America, Inc. Multi-step vehicle entry authorization
DE102020101019A1 (en) 2020-01-17 2021-07-22 Phoenix Contact E-Mobility Gmbh Connector part with a sensor device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010017934A1 (en) 2009-04-27 2010-12-30 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Alarm systems and methods for vehicle charging cables
US20140267712A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Eaton Corporation Theft alert system for electric vehicle charging cable
US20180186334A1 (en) 2016-12-29 2018-07-05 Intel Corporation Multi-modal context based vehicle theft prevention
US10053056B1 (en) 2017-04-20 2018-08-21 Denso International America, Inc. Multi-step vehicle entry authorization
DE102020101019A1 (en) 2020-01-17 2021-07-22 Phoenix Contact E-Mobility Gmbh Connector part with a sensor device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022121846A1 (en) 2022-08-30 2024-02-29 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Charging device for charging a traction battery of an electric vehicle
CN118124437A (en) * 2024-03-11 2024-06-04 南京能可瑞科技有限公司 Automatic telescopic charging cable management system and method for electric automobile charging pile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012101836B4 (en) Mobile-based additional electronic immobilizer with door opener with theft alarm
DE102010000322A1 (en) Management system for a connectable vehicle
DE102014209210A1 (en) Controlling a locking device of an electrical charging connection
DE102010000280A1 (en) Management system for charging a connectable vehicle
DE102010017934A1 (en) Alarm systems and methods for vehicle charging cables
DE102018201395A1 (en) Method for monitoring a transport item arranged on an outer side of a motor vehicle, anti-theft alarm device, transport goods device, and motor vehicle
DE102021120892A1 (en) Method for triggering an alarm function in the event of improper use of a charging cable, control device and motor vehicle
EP3415362B1 (en) Method for operating an electric charging control unit and motor vehicle comprising an electric charging control unit
DE102018211130A1 (en) System and method for unlocking a charging plug inserted into a charging socket of a motor vehicle
DE102010009657A1 (en) Device for monitoring charging cable for vehicle i.e. car, has unit for detecting surrounding of vehicle at region of charging cable, where connection of charging cable to vehicle activates detection of surrounding of vehicle
DE102018202595A1 (en) Method and system for charging an electric bicycle from the electrical system of a motor vehicle
DE102014213757A1 (en) Anti-theft measure for charging cable
EP3962785A1 (en) Electronic door locking system
EP3388278A1 (en) Method and system for controlling the charging process of a vehicle
DE102021206601B4 (en) Electrical supply cable for a vehicle
DE102017215075A1 (en) Method for operating an electric vehicle and control device for an electric vehicle
DE102021100949A1 (en) Method for providing status information and provision device relating to a high-voltage battery of a motor vehicle
DE102015215332B4 (en) Vehicle key for informing a user about a status of a means of transportation
DE102009058614A1 (en) Method and device for connecting a vehicle to a power supply network
DE102015120050A1 (en) Vehicle with a charging device and method for charging an energy storage device of a vehicle
DE102016213055A1 (en) Method for operating a safety device
DE102022002919A1 (en) Vehicle with an at least partially electric drive
DE102018220614A1 (en) Method for activating an immobilizer function on an electric vehicle when charging at a charging station and device for carrying out the method
DE102014015576A1 (en) Charging device for charging a battery of a motor vehicle
DE102018219320A1 (en) Battery system for use on an electrical system of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CARIAD SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: AUDI AKTIENGESELLSCHAFT, 85057 INGOLSTADT, DE

R016 Response to examination communication