DE102022108285A1 - Vehicle control - Google Patents
Vehicle control Download PDFInfo
- Publication number
- DE102022108285A1 DE102022108285A1 DE102022108285.7A DE102022108285A DE102022108285A1 DE 102022108285 A1 DE102022108285 A1 DE 102022108285A1 DE 102022108285 A DE102022108285 A DE 102022108285A DE 102022108285 A1 DE102022108285 A1 DE 102022108285A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control
- vehicle
- monitoring
- monitoring module
- exclusively
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims abstract description 79
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims abstract description 13
- 230000011664 signaling Effects 0.000 claims abstract description 12
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 claims abstract description 6
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 claims description 12
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 11
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 claims description 4
- 230000013011 mating Effects 0.000 claims description 3
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 2
- 230000010354 integration Effects 0.000 abstract description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 4
- 230000009977 dual effect Effects 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000009347 mechanical transmission Effects 0.000 description 1
- 238000005057 refrigeration Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L15/00—Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles
- B60L15/32—Control or regulation of multiple-unit electrically-propelled vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L1/00—Supplying electric power to auxiliary equipment of vehicles
- B60L1/003—Supplying electric power to auxiliary equipment of vehicles to auxiliary motors, e.g. for pumps, compressors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L58/00—Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
- B60L58/10—Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries
- B60L58/18—Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries of two or more battery modules
- B60L58/21—Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries of two or more battery modules having the same nominal voltage
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2200/00—Type of vehicles
- B60L2200/36—Vehicles designed to transport cargo, e.g. trucks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2200/00—Type of vehicles
- B60L2200/40—Working vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2250/00—Driver interactions
- B60L2250/24—Driver interactions by lever actuation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L2250/00—Driver interactions
- B60L2250/26—Driver interactions by pedal actuation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
Abstract
Vorgeschlagen wird eine Fahrzeugsteuerung eines Fahrzeugs, welches teils im Hochvolt- und teils im Niedervoltbetrieb arbeitende elektrische Systeme sowie einen elektrischen Fahrantrieb (10) mit mindestens einem elektrischen Antriebsmotor (11, 12) aufweist, mit einem abhängig von fahrerseitigen Eingabesignalen (41 - 44) arbeitenden Inverter (20) für die Hochvolt-Leistungssteuerung des mindestens einen Antriebsmotors (11, 12), und mit einer Steuer- und Kontrollanordnung im Signalweg zwischen den fahrerseitigen Eingabesignalen (41 - 44) und dem Inverter (20). Die Steuer- und Kontrollanordnung ist außerdem mit weiteren elektrischen Systemen des Fahrzeugs signaltechnisch verknüpft. Für eine weitgehende Systemintegration der bordeigenen Steuerungs-, Kontroll- und Überwachungssysteme ist die Steuer- und Kontrollanordnung aufgeteilt auf ein primäres Steuer- und Kontrollmodul (30) und ein sekundäres Steuer- und Kontrollmodul (40). Die Module (30, 40), die jeweils auf Niedervoltbetrieb ausgelegt sind, sind räumlich voneinander trennbar ausgebildet, und datentechnisch ausschließlich über eine trennbar ausgebildete Kommunikationsschnittstelle (50) verbunden.What is proposed is a vehicle control system for a vehicle which has electrical systems that operate partly in high-voltage mode and partly in low-voltage mode, as well as an electric drive (10) with at least one electric drive motor (11, 12), with one that works depending on input signals (41 - 44) from the driver Inverter (20) for the high-voltage power control of the at least one drive motor (11, 12), and with a control and monitoring arrangement in the signal path between the driver-side input signals (41 - 44) and the inverter (20). The control and monitoring arrangement is also linked to other electrical systems of the vehicle via signaling technology. For extensive system integration of the on-board control, monitoring and monitoring systems, the control and monitoring arrangement is divided into a primary control and monitoring module (30) and a secondary control and monitoring module (40). The modules (30, 40), which are each designed for low-voltage operation, are designed to be spatially separable from one another and are connected in terms of data technology exclusively via a separable communication interface (50).
Description
Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugsteuerung eines Fahrzeugs, welches teils im Hochvolt- und teils im Niedervoltbetrieb arbeitende elektrische Systeme sowie einen elektrischen Fahrantrieb mit mindestens einem elektrischen Antriebsmotor aufweist, mit einem abhängig von fahrerseitigen Eingabesignalen arbeitenden Inverter für die Hochvolt-Leistungssteuerung des mindestens einen Antriebsmotors, und mit einer Steuer- und Kontrollanordnung im Signalweg zwischen den fahrerseitigen Eingabesignalen und dem Inverter, wobei die Steuer- und Kontrollanordnung außerdem mit weiteren elektrischen Systemen des Fahrzeugs signaltechnisch verknüpft ist.The invention relates to a vehicle control system of a vehicle which has electrical systems operating partly in high-voltage and partly in low-voltage mode, as well as an electric drive with at least one electric drive motor, with an inverter that works depending on driver-side input signals for the high-voltage power control of the at least one drive motor, and with a control and monitoring arrangement in the signal path between the driver's input signals and the inverter, the control and monitoring arrangement also being linked in terms of signals to other electrical systems of the vehicle.
Fahrzeuge mit elektrischen Fahrantrieben verfügen neben Steuerungs- und Kontrollsystemen von allgemeiner bzw. generischer Art, die eher allgemeine Steuerungs- und/oder Überwachungsfunktionen mit Bezug vor allem auf den elektrischen Fahrantrieb und die Kontrolle der jeweiligen Fahrzustände wahrnehmen, häufig über weitere Steuerungs- und/oder Überwachungssysteme. Deren Charakter ist eher fahrzeugspezifisch in dem Sinne, dass diese weiteren Systeme zwar ebenfalls einen Bezug zur Kontrolle von Fahrzuständen haben können, sie aber auch ganz andere Steuerungs- und/oder Überwachungsfunktionen innerhalb des Fahrzeugs wahrnehmen und kontrollieren können. Hierzu zählt zum Beispiel die Kontrolle fahrzeugindividueller Zusatzaggregate wie etwa einer Klimaanlage oder eines bordeigenen Kühlaggregats im Fall eines spezialisierten Kühlfahrzeugs. Vor allem Nutzfahrzeuge werden häufig mit Sonderaufbauten versehen und erfordern dann auch entsprechende fahrzeugindividuelle Zusatzaggregate.In addition to control and monitoring systems of a general or generic type, which perform more general control and/or monitoring functions with reference primarily to the electric drive and the control of the respective driving states, vehicles with electric traction drives often have additional control and/or Surveillance systems. Their character is more vehicle-specific in the sense that these other systems can also have a connection to the control of driving conditions, but they can also perceive and control completely different control and/or monitoring functions within the vehicle. This includes, for example, the control of vehicle-specific additional units such as an air conditioning system or an on-board cooling unit in the case of a specialized refrigerated vehicle. Commercial vehicles in particular are often equipped with special bodies and then require corresponding vehicle-specific additional units.
Für die fahrzeugspezifischen Steuerungs- und/oder Überwachungsfunktionen können eigenständige Systeme an Bord des Fahrzeugs installiert sein. Oft jedoch ist wegen der ohnehin einheitlichen elektrischen Betriebsspannungen eine Systemintegration vorteilhafter, bei der sämtliche bordeigenen Steuerungs- und/oder Überwachungsfunktionen zentral zusammengefasst sind.Independent systems can be installed on board the vehicle for the vehicle-specific control and/or monitoring functions. However, because of the already uniform electrical operating voltages, it is often more advantageous to integrate a system in which all on-board control and/or monitoring functions are centrally combined.
Das zentrale Zusammenfassen der bordeigenen Steuerungs- und Kontrollsysteme hat jedoch nicht nur Vorteile. Schon bei der Konzeption und Realisierung der Systemintegration sind die jeweils fahrzeugspezifisch vorhandenen Aggregate und die damit signaltechnisch und steuerungstechnisch verbundenen Lösungen zu berücksichtigen, was zu einem hohen systemtechnischen Aufwand und damit hohen Kosten führen kann. Dies gilt insbesondere bei der Produktion von Fahrzeugen in unterschiedlichen Modellreihen oder Versionen, bei denen zu den einzelnen Modellreihen bzw. Versionen unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf die jeweiligen Steuerungs-, Kontroll- und Überwachungsfunktionen bestehen, und insoweit fahrzeugspezifische Realisierungen erforderlich sind.However, centrally combining the on-board control and control systems does not only have advantages. Already during the conception and implementation of the system integration, the existing vehicle-specific aggregates and the associated signaling and control solutions must be taken into account, which can lead to a high level of system engineering effort and therefore high costs. This applies in particular to the production of vehicles in different model series or versions, where there are different requirements for the individual model series or versions with regard to the respective control, monitoring and monitoring functions, and in this respect vehicle-specific implementations are required.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für derartige Fälle einer weitgehenden Systemintegration der bordeigenen Steuerungs-, Kontroll- und Überwachungssysteme eine geeignete technische Lösung bereitzustellen.The invention is based on the object of providing a suitable technical solution for such cases of extensive system integration of the on-board control, monitoring and monitoring systems.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei einer Fahrzeugsteuerung mit den eingangs angegebenen Merkmalen vorgeschlagen, dass die Steuer- und Kontrollanordnung aufgeteilt ist auf ein primäres Steuer- und Kontrollmodul und ein sekundäres Steuer- und Kontrollmodul, die jeweils auf Niedervoltbetrieb ausgelegt sind, räumlich voneinander trennbar ausgebildet sind, und datentechnisch ausschließlich über eine trennbar ausgebildete Kommunikationsschnittstelle verbunden sind. Diese Kommunikationsschnittstelle ist vorzugsweise ein digitaler BUS und besonders bevorzugt eine CAN-Verbindung.To solve this problem, it is proposed in a vehicle control system with the features specified at the outset that the control and monitoring arrangement is divided into a primary control and monitoring module and a secondary control and monitoring module, each of which is designed for low-voltage operation and is designed to be spatially separable from one another , and are connected in terms of data technology exclusively via a separable communication interface. This communication interface is preferably a digital BUS and particularly preferably a CAN connection.
Diese Lösung ermöglicht eine vereinfachte und vereinheitlichte Systemintegration bei der Produktion von Fahrzeugen mit von Fahrzeugvariante zu Fahrzeugvariante unterschiedlichen Anforderungen an die Steuerungs- und/oder Überwachungsfunktionen. Durch die Aufteilung auf einerseits ein primäres und andererseits ein sekundäres Steuer- und Kontrollmodul wird der mit den bordeigenen Steuerungs- und/oder Überwachungssystemen, die teils generische und teils fahrzeugspezifische Anteile bzw. Funktionen umfassen, verbundene systemtechnische Aufwand reduziert, und die Produktionskosten werden gesenkt.This solution enables simplified and standardized system integration in the production of vehicles with different requirements for the control and/or monitoring functions from vehicle variant to vehicle variant. By dividing it into, on the one hand, a primary and, on the other hand, a secondary control and control module, the system engineering effort associated with the on-board control and/or monitoring systems, some of which include generic and some vehicle-specific parts or functions, is reduced, and production costs are reduced.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Fahrzeugsteuerung sind in den jeweiligen Unteransprüchen angegeben.Advantageous refinements of the vehicle control are specified in the respective subclaims.
Der elektrische Fahrantrieb kann aus einem einzelnen elektrischen Antriebsmotor einschließlich eines im Kraftfluss nachgeschalteten Getriebes bestehen. Bevorzugt ist allerdings, dass der elektrische Fahrantrieb zwei elektrische Antriebsmotoren verwendet, also einen ersten elektrischen Antriebsmotor für einen Antrieb ausschließlich auf der einen Fahrzeugseite, und einen zweiten elektrischen Antriebsmotor für einen Antrieb ausschließlich auf der anderen Fahrzeugseite. Jedem der Antriebsmotoren ist im Kraftfluss ein Getriebe nachgeschaltet, zum Beispiel ein Planetengetriebe.The electric drive can consist of a single electric drive motor including a transmission connected downstream in the power flow. However, it is preferred that the electric drive uses two electric drive motors, i.e. a first electric drive motor for drive exclusively on one side of the vehicle, and a second electric drive motor for drive exclusively on the other side of the vehicle. Each of the drive motors is followed by a gearbox in the power flow, for example a planetary gearbox.
Bevorzugt ist eine Ausgestaltung der Fahrzeugsteuerung, bei der einige elektrische Systeme des Fahrzeugs signaltechnisch ausschließlich an das primäre Steuer- und Kontrollmodul, und andere elektrische Systeme des Fahrzeugs signaltechnisch ausschließlich an das sekundäre Steuer- und Kontrollmodul angeschlossen sind. Dabei ist der Inverter bzw. im Fall zweier Antriebsmotoren der Dual-Inverter, wegen seiner direkten funktionellen Verknüpfung mit den Antriebsmotoren eine Funktionseinheit von generischem Charakter, die daher signaltechnisch ausschließlich an das primäre Steuer- und Kontrollmodul angeschlossen ist.An embodiment of the vehicle control is preferred in which some electrical systems of the vehicle send signals exclusively to the primary control and monitoring module, and others The vehicle's electrical systems are only connected to the secondary control and monitoring module for signaling purposes. The inverter or, in the case of two drive motors, the dual inverter, is a functional unit of generic character because of its direct functional connection to the drive motors, which is therefore only connected to the primary control and monitoring module in terms of signaling.
Die Fahrzeugsteuerung umfasst ferner eine Steuereinheit für die Ladungssteuerung von Energiespeichern des Fahrzeugs. Die Energiespeicher sind vorzugsweise elektrische Traktionsbatterien, wobei an Bord des Fahrzeugs eine einzelne, entsprechend leistungsfähige Traktionsbatterie verbaut sein kann, oder zwei, drei oder mehr Traktionsbatterien. Die Traktionsbatterien sind in diesem Fall identisch ausgebildet. Die Steuereinheit für die Ladungssteuerung der Energiespeicher bzw. Traktionsbatterien ist ebenfalls eine Funktionseinheit von generischem Charakter und ist daher signaltechnisch ausschließlich an das primäre Steuer- und Kontrollmodul angeschlossen.The vehicle control further includes a control unit for the charge control of the vehicle's energy storage devices. The energy storage devices are preferably electric traction batteries, whereby a single, correspondingly powerful traction battery can be installed on board the vehicle, or two, three or more traction batteries. In this case, the traction batteries are identical. The control unit for charge control of the energy storage or traction batteries is also a functional unit of generic character and is therefore only connected to the primary control and monitoring module in terms of signaling.
Vorzugsweise sind an das primäre Steuer- und Kontrollmodul Signalleitungen weiterer Steuerungs- und/oder Überwachungssysteme des Fahrzeugs angeschlossen, insbesondere
- eine Signalleitung zu einem Ladegerät zum Laden der Energiespeicher,
- und/oder eine Signalleitung zu einer Ölkühlung des Antriebsmotors,
- und/oder eine Signalleitung zu einer antriebsspezifisch konfigurierten Schalt- und Verteilerbox mit verschiedenen elektrischen Schaltkomponenten darin, wie etwa Relais und Schütze,
- und/oder eine Signalleitung zu einer Kühlsensorik, mit der Temperaturen an dem elektrischen Fahrantrieb oder an dessen Komponenten erfasst werden.
- a signal line to a charger for charging the energy storage,
- and/or a signal line to an oil cooling system for the drive motor,
- and/or a signal line to a drive-specifically configured switching and distribution box with various electrical switching components in it, such as relays and contactors,
- and/or a signal line to a cooling sensor system with which temperatures on the electric drive or its components are recorded.
In baulicher Hinsicht ist bevorzugt, dass die primären und sekundären Steuer- und Kontrollmodule der Fahrzeugsteuerung jeweils in einem geschlossenen Gehäuse angeordnet sind, wobei die Kommunikationsschnittstelle als eine elektrische Kabelverbindung ausgebildet ist, die sich zwischen den Gehäusen erstreckt. Diese Ausgestaltung schafft die Möglichkeit, im Fahrzeug zunächst nur das generische, eng mit dem Fahrzeugantrieb verknüpfte und entsprechend konfigurierte Modul zu montieren, also das modellübergreifend konfigurierte primäre Steuer- und Kontrollmodul.From a structural point of view, it is preferred that the primary and secondary control and monitoring modules of the vehicle controller are each arranged in a closed housing, with the communication interface being designed as an electrical cable connection that extends between the housings. This configuration creates the possibility of initially installing only the generic module in the vehicle that is closely linked to the vehicle drive and correspondingly configured, i.e. the primary control and monitoring module configured across all models.
Das auf fahrzeugspezifische Steuerungs- und/oder Überwachungsfunktionen konfigurierte, sekundäre Steuer- und Kontrollmodul lässt sich dann später ergänzen, eventuell spezifisch auf die Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs abgestimmt.The secondary control and monitoring module configured for vehicle-specific control and/or monitoring functions can then be added later, possibly specifically tailored to the requirements of the respective vehicle.
Für eine solche nicht nur zeitlich, sondern z. B. auch räumlich getrennte Montage der beiden Module ist es zudem von Vorteil, wenn die elektrische Kabelverbindung aus einem der Gehäuse herausführt und an ihrem freien Kabelende mit einem lösbar gestalteten Stecker versehen ist, wobei ein Gegenstecker starr an dem anderen Gehäuse befestigt ist.For such a situation not only in terms of time, but e.g. B. also spatially separate assembly of the two modules, it is also advantageous if the electrical cable connection leads out of one of the housings and is provided with a detachable plug at its free cable end, with a mating plug being rigidly attached to the other housing.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, wobei zusätzlich auf die Zeichnung und die in der Zeichnung verwendeten Bezugszeichen Bezug genommen wird. In der Zeichnung wiedergegeben ist die Fahrzeugsteuerung in einem schematischen Diagramm. Darin sind elektrische Hochvoltleitungen und -verbindungen zumeist in Doppellinien, und elektrische Niedervoltleitungen und -verbindungen zumeist in Einfachlinien wiedergegeben.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment, with additional reference being made to the drawing and the reference numerals used in the drawing. The drawing shows the vehicle control in a schematic diagram. It shows high-voltage electrical lines and connections mostly in double lines, and low-voltage electrical lines and connections mostly in single lines.
Die Fahrzeugsteuerung ist hier in einem Nutzfahrzeug realisiert. Das Nutzfahrzeug verfügt über teils im Hochvolt- und teils im Niedervoltbetrieb arbeitende elektrische Systeme sowie über einen elektrischen Fahrantrieb 10 aus zwei elektrischen Antriebsmotoren 11, 12, denen im Kraftfluss zu den Fahrzeugrädern 13, 14 jeweils ein mechanisches Getriebe 17, 18 nachgeschaltet ist.The vehicle control is implemented here in a commercial vehicle. The commercial vehicle has electrical systems that operate partly in high-voltage and partly in low-voltage mode, as well as an
Den mechanischen Teil des Fahrantriebs bildet beim Ausführungsbeispiel eine kompakte Baugruppe, in der, auf einer gemeinsamen Achse, die beiden Antriebsmotoren 11, 12, die Getriebe 17, 18 und die Fahrzeugräder 13, 14 zusammengefasst sind. Der erste elektrische Antriebsmotor 11 dient dem Radantrieb ausschließlich auf der einen und der zweite elektrische Antriebsmotor 12 dem Radantrieb ausschließlich auf der anderen Fahrzeugseite. In the exemplary embodiment, the mechanical part of the travel drive is formed by a compact assembly in which, on a common axis, the two
Die Leistungssteuerung der Elektromotoren 11, 12 im Hochvoltbetrieb von z. B. 400 Volt Betriebsspannung erfolgt über einen Inverter 20, der beim Ausführungsbeispiel als Dual-Inverter mit getrennter Steuerung des einen und des anderen Elektromotors ausgebildet ist.The power control of the
Als Energiespeicher verfügt das Fahrzeug über drei Batterien bzw. Traktionsbatterien 21, 22, 23. Die Funktionskontrolle der Batterien, zum Beispiel die Spannung- und Temperaturüberwachung, das Einstellen von Grenzwerten etc. erfolgt durch eine Steuereinheit 33. An die Steuereinheit 33 ist ein Ladegerät 34, also ein Batterieladegerät, angeschlossen.The vehicle has three batteries or
Hochvoltverbindungen bestehen zwischen den Batterien 21, 22, 23 und einer Schalt- und Verteilerbox 37, welche die Zentrale der Leistungssteuerung bildet. Sie ist vorzugsweise vom Bautyp einer HV PDU (High Voltage Power Distribution Unit) und enthält neben Hochvoltkomponenten auch Niedervoltkomponenten. Ein weiteres Hochvoltkabel führt von der Schalt- und Verteilerbox 37 zu dem Inverter 20.High-voltage connections exist between the
Für die verschiedenen Steuerungs- und/oder Überwachungsfunktionen sind das Ladegerät 34, das Steuergerät 33 der Batterien, die Schalt- und Verteilerbox 37 und der Inverter 20 signaltechnisch mit einer nachfolgend näher beschriebenen Steuer- und Kontrollanordnung verbunden. Diese Verbindungen sind Niedervoltverbindungen 25a - 25d.For the various control and/or monitoring functions, the
Die Steuer- und Kontrollanordnung besteht aus zwei Modulen, indem sie sich verteilt auf einerseits ein primäres Steuer- und Kontrollmodul 30, welches ein generisches Teilsystem der Steuer- und Kontrollanordnung bildet, und andererseits ein sekundäres Steuer- und Kontrollmodul 40, welches ein fahrzeug- oder modellspezifisches Teilsystem der Steuer- und Kontrollanordnung bildet.The control and monitoring arrangement consists of two modules, in that it is distributed on the one hand a primary control and
Die primären und sekundären Module 30, 40 arbeiten beide im Niedervoltbetrieb mit Betriebsspannungen von 12 Volt DC oder 24 Volt DC. Da die beiden Systeme, also das sekundäre Modul 30 einerseits und das primäre Modul 40 andererseits, unabhängig voneinander konfiguriert sind, können und sollten auch die jeweiligen Betriebsspannungen 12 V bzw. 24 V in den zwei Systemen unterschiedlich groß sein.The primary and
Die beiden Module 30, 40 sind auch räumlich voneinander trennbar ausgebildet, wobei sie über eine ebenfalls trennbar ausgebildete Kommunikationsschnittstelle 50 in einer datentechnischen Verbindung stehen. Die Kommunikationsschnittstelle 50 ist ein digitaler BUS und bevorzugt eine CAN-Verbindung.The two
Die Aufteilung der Steuer- und Kontrollanordnung auf das primäre Steuer- und Kontrollmodul 30 und das sekundäre Steuer- und Kontrollmodul 40 erfolgt im Hinblick auf die Produktionstechnik bei Nutzfahrzeugen mit elektrischen Fahrantrieben. Diese Fahrzeuge verfügen neben Steuerungs- und Kontrollsystemen, die antriebsbezogen sind, d. h. Steuerungs- und/oder Überwachungsfunktionen mit Bezug auf den elektrischen Fahrantrieb und die Kontrolle der jeweiligen Fahrzustände wahrnehmen, über eine Vielzahl weiterer Steuerungs- und/oder Überwachungssysteme. Diese weiteren Systeme sind fahrzeugspezifisch. Sie können Bezug zur Kontrolle von Fahrzuständen haben, nehmen aber auch ganz andere Steuerungs- und/oder Überwachungsfunktionen innerhalb des Fahrzeugs wahr. Hierzu zählen die Kontrolle fahrzeugindividueller Zusatzaggregate wie etwa einer Klimaanlage oder eines bordeigenen Kühlaggregats im Fall eines auf Kühltransporte spezialisierten Nutzfahrzeugs. Gerade Nutzfahrzeuge werden häufig mit entsprechenden Sonderaufbauten versehen, und erfordern dann entsprechende modellspezifische Zusatzaggregate.The division of the control and monitoring arrangement between the primary control and
Es kann zwar sinnvoll sein, sämtliche bordeigenen Steuerungs- und/oder Überwachungsfunktionen zusammenzufassen, wofür die ohnehin einheitlichen elektrischen Betriebsspannungen sprechen. Ein strikt zentrales Zusammenfassen aller bordeigenen Steuerungs- und Kontrollsysteme in einem einzigen Modul hat jedoch Nachteile. Schon bei der Konzeption und Realisierung der Systemintegration sind die jeweils fahrzeugspezifisch vorhandenen Aggregate und die damit signaltechnisch und steuerungstechnisch verbundenen Lösungen zu berücksichtigen, was zu einem hohen systemtechnischen Aufwand und damit hohen Kosten führen kann. Dies gilt insbesondere bei der Produktion solcher Fahrzeuge, bei denen für einzelne Modellvarianten teils unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf die jeweiligen Steuerungs-, Kontroll- und Überwachungsfunktionen bestehen. Für solche Fälle ist die hier beschriebene, flexiblere Lösung von Vorteil, bei der die Steuer- und Kontrollanordnung aufgeteilt ist auf das primäre Steuer- und Kontrollmodul 30, welches das generische Teilsystem bildet, und das sekundäre Steuer- und Kontrollmodul 40, welches das fahrzeug- oder modellspezifische Teilsystem bildet.It may make sense to combine all on-board control and/or monitoring functions, which is supported by the already uniform electrical operating voltages. However, a strictly centralized combination of all on-board control and control systems in a single module has disadvantages. Already during the conception and implementation of the system integration, the existing vehicle-specific aggregates and the associated signaling and control solutions must be taken into account, which can lead to a high level of system engineering effort and therefore high costs. This is particularly true in the production of vehicles where individual model variants sometimes have different requirements with regard to the respective control, monitoring and monitoring functions. For such cases, the more flexible solution described here is advantageous, in which the control and monitoring arrangement is divided between the primary control and
Die fahrerseitige Kontrolle des Fahrzeugs erfolgt über Eingabesignale 41 - 44, die über entsprechende Signalleitungen an das sekundäre Steuer- und Kontrollmodul 40 gelangen. The driver's control of the vehicle takes place via input signals 41 - 44, which reach the secondary control and
Zum Beispiel steht das Eingabesignal 41 für die jeweilige Pedalstellung des Fahrpedals, das Eingabesignal 42 für das Bremssignal der im Fahrzeug verbauten Bremse, das Eingabesignal 43 für die aktuelle Stellung des Gangwahlhebels und damit des im Getriebe 17, 18 eingestellten Modus, und das Eingabesignal 44 für ein ABS-Signal oder für ein Signal eines spezifisch auf die jeweilige Fahrzeugvariante abgestimmten Fahrerassistenzsystems.For example, the
Die aus den beiden Steuer- und Kontrollmodulen 30, 40 bestehende Steuer- und Kontrollanordnung befindet sich daher im Signalweg zwischen den fahrerseitigen Eingabesignalen 41 - 44 und dem Inverter 20, wobei die Steuer- und Kontrollmodule 30, 40 darüber hinaus mit weiteren elektrischen Systemen signaltechnisch verknüpft sind. Dabei sind einige der weiteren elektrischen Systeme signaltechnisch ausschließlich an das primäre Steuer- und Kontrollmodul 30, und andere der elektrischen Systeme ausschließlich an das sekundäre Steuer- und Kontrollmodul 40 angeschlossen.The control and monitoring arrangement consisting of the two control and
Der Inverter 20 ist, über die Niedervoltverbindung 25d, ausschließlich an das primäre Steuer- und Kontrollmodul 30 angeschlossen. Auch die Steuereinheit 33 zur Kontrolle der Batterien 21, 22, 23 ist, über die Niedervoltverbindung 25b, ausschließlich an das primäre Steuer- und Kontrollmodul 30 angeschlossen. Gleiches gilt für die Niedervoltanschlüsse der Schalt- und Verteilerbox 37, in der verschiedene elektrische Schaltkomponenten, unter anderem Relais und Schütze, verbaut sind. Ebenfalls ausschließlich an das primäre Steuer- und Kontrollmodul 30 angeschlossen sind zum Beispiel, einzeln oder in beliebiger Kombination
- eine Signalverbindung zu der Steuereinheit 33 zur Kontrolle der Batterien 21, 22, 23,
- eine Signalverbindung
zu dem Ladegerät 34 zum Laden der Batterien 21, 22, 23, - eine Signalverbindung zu einer Ölkühlung 36 des Antriebsmotors,
- ein Signaleingang
von einem Drehzahlsensor 38, der die aktuelle Motordrehzahl erfasst, - ein Signaleingang von einer
Kühlsensorik 39 zur Erfassung von Temperaturen an dem elektrischen Fahrantrieb oder an dessen Komponenten.
- a signal connection to the
control unit 33 for checking thebatteries 21, 22, 23, - a signal connection to the
charger 34 for charging thebatteries 21, 22, 23, - a signal connection to an
oil cooling 36 of the drive motor, - a signal input from a
speed sensor 38, which detects the current engine speed, - a signal input from a
cooling sensor system 39 for detecting temperatures on the electric drive or its components.
Ausschließlich an das sekundäre Steuer- und Kontrollmodul 40 angeschlossen sind die Signaleingänge für die fahrerseitigen Eingabesignale 41 - 44. Ebenfalls an das sekundäre Steuer- und Kontrollmodul 40 können, einzeln oder in beliebiger Kombination, außerdem angeschlossen sein:
- eine Signalverbindung zu bordeigenen Kühlaggregaten,
- eine Signalverbindung zu einer Klimaanlage,
- eine Signalverbindung zu einer Heizungssteuerung,
- eine Signalverbindung zu Komponenten von Fahrerassistenzsystemen,
- eine Signalverbindung zu Komponenten der Kommunikationselektronik oder des bordeigenen Infotainment,
- eine Signalverbindung zu einem System der funkgestützten Fahrzeugortung,
- optional belegbare,
weitere Signaleingänge 45, - ein oder mehrere Zusatzmodule 60.
- a signal connection to on-board cooling units,
- a signal connection to an air conditioning system,
- a signal connection to a heating control,
- a signal connection to components of driver assistance systems,
- a signal connection to components of the communication electronics or the on-board infotainment,
- a signal connection to a radio-based vehicle tracking system,
- Optionally assignable
additional signal inputs 45, - one or more
additional modules 60.
Die primären und sekundären Steuer- und Kontrollmodule 30, 40 sind jeweils in eigenen, geschlossenen und vorzugsweise nach außen hin abgedichteten Gehäusen 30A bzw. 40A angeordnet. Die Kommunikationsschnittstelle 50 besteht in einer elektrischen Kabelverbindung nach CAN-Standard, die sich zwischen den beiden Gehäusen 30A, 40A erstreckt. Vorzugsweise führt die elektrische Kabelverbindung aus einem der Gehäuse 30A bzw. 40A heraus und ist und an ihrem anderen, freien Kabelende mit einem elektrischen Kontaktstecker versehen. Der korrespondierende Gegenstecker ist starr an dem anderen Gehäuse 40A bzw. 30A befestigt.The primary and secondary control and
BezugszeichenlisteReference symbol list
- 1010
- elektrischer Fahrantriebelectric drive
- 1111
- Antriebsmotordrive motor
- 1212
- Antriebsmotordrive motor
- 1313
- Fahrzeugradvehicle wheel
- 1414
- Fahrzeugradvehicle wheel
- 1717
- Getriebetransmission
- 1818
- Getriebetransmission
- 2020
- InverterInverters
- 2121
- Energiespeicher, BatterieEnergy storage, battery
- 2222
- Energiespeicher, BatterieEnergy storage, battery
- 2323
- Energiespeicher, BatterieEnergy storage, battery
- 25a25a
- NiedervoltverbindungLow voltage connection
- 25b25b
- NiedervoltverbindungLow voltage connection
- 25c25c
- NiedervoltverbindungLow voltage connection
- 25d25d
- NiedervoltverbindungLow voltage connection
- 3030
- primäres Steuer- und Kontrollmodulprimary control and control module
- 30A30A
- GehäuseHousing
- 3333
- Steuereinheit für die Funktionskontrolle von EnergiespeichernControl unit for functional monitoring of energy storage devices
- 3434
- Ladegerätcharger
- 3636
- ÖlkühlungOil cooling
- 3737
- Schalt- und VerteilerboxSwitch and distribution box
- 3838
- Signaleingang DrehzahlsensorSpeed sensor signal input
- 3939
- KühlsensorikCooling sensors
- 4040
- sekundäres Steuer- und Kontrollmodulsecondary control and control module
- 40A40A
- GehäuseHousing
- 4141
- Eingabesignal FahrpedalstellungAccelerator pedal position input signal
- 4242
- Eingabesignal GetriebestufeInput signal gear stage
- 4343
- BremssignalBrake signal
- 4444
- Signale FahrerassistenzDriver assistance signals
- 4545
- weiterer Signaleinganganother signal input
- 5050
- KommunikationsschnittstelleCommunication interface
- 6060
- ZusatzmodulAdditional module
Claims (11)
Priority Applications (3)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102022108285.7A DE102022108285A1 (en) | 2022-04-06 | 2022-04-06 | Vehicle control |
| PCT/EP2023/054349 WO2023193989A1 (en) | 2022-04-06 | 2023-02-22 | Vehicle controller |
| EP23707884.5A EP4504546A1 (en) | 2022-04-06 | 2023-02-22 | Vehicle controller |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102022108285.7A DE102022108285A1 (en) | 2022-04-06 | 2022-04-06 | Vehicle control |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102022108285A1 true DE102022108285A1 (en) | 2023-10-12 |
Family
ID=85410285
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102022108285.7A Pending DE102022108285A1 (en) | 2022-04-06 | 2022-04-06 | Vehicle control |
Country Status (3)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP4504546A1 (en) |
| DE (1) | DE102022108285A1 (en) |
| WO (1) | WO2023193989A1 (en) |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19511755C1 (en) | 1995-03-30 | 1996-08-22 | Framatome Connectors Int | Multiplex control of components or subsystems in motor vehicles |
| DE102004039046A1 (en) | 2003-08-12 | 2005-03-17 | Aisin AW Co., Ltd., Anjo | Electric drive device, electric drive control device and electric drive control method |
| DE102008021542A1 (en) | 2008-03-01 | 2009-11-05 | Continental Automotive Gmbh | Method and device for monitoring high-voltage connections of a hybrid vehicle |
| DE102019219877A1 (en) | 2019-12-17 | 2021-06-17 | Vitesco Technologies Germany Gmbh | Control device for operating a transmission |
Family Cites Families (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20120159916A1 (en) * | 2007-01-15 | 2012-06-28 | Kanzaki Kokyukoki Manufacturing Co., Ltd. | Control sysytem for motor-driven lawnmower vehicle |
| DE102013014305A1 (en) * | 2013-08-29 | 2015-03-05 | Man Truck & Bus Ag | car trailers |
| CN111873830B (en) * | 2020-09-11 | 2022-10-25 | 北京理工大学 | A distributed dual-motor drive and on-board charging integrated system for electric vehicles and charging control method thereof |
-
2022
- 2022-04-06 DE DE102022108285.7A patent/DE102022108285A1/en active Pending
-
2023
- 2023-02-22 EP EP23707884.5A patent/EP4504546A1/en active Pending
- 2023-02-22 WO PCT/EP2023/054349 patent/WO2023193989A1/en not_active Ceased
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19511755C1 (en) | 1995-03-30 | 1996-08-22 | Framatome Connectors Int | Multiplex control of components or subsystems in motor vehicles |
| DE102004039046A1 (en) | 2003-08-12 | 2005-03-17 | Aisin AW Co., Ltd., Anjo | Electric drive device, electric drive control device and electric drive control method |
| DE102008021542A1 (en) | 2008-03-01 | 2009-11-05 | Continental Automotive Gmbh | Method and device for monitoring high-voltage connections of a hybrid vehicle |
| DE102019219877A1 (en) | 2019-12-17 | 2021-06-17 | Vitesco Technologies Germany Gmbh | Control device for operating a transmission |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| EP4504546A1 (en) | 2025-02-12 |
| WO2023193989A1 (en) | 2023-10-12 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE112016005882T5 (en) | Mounting structure for high voltage control unit | |
| DE102013014305A1 (en) | car trailers | |
| DE102011088026A1 (en) | DEVICE FOR DISTRIBUTING HIGH-PERFORMANCE POWER IN A VEHICLE | |
| DE102009013398A1 (en) | Method for interrupting the power flow in the drive train of a vehicle in the event of a crash | |
| DE102005004950A1 (en) | Air conditioning for a motor vehicle | |
| DE112007001145T5 (en) | storage device | |
| WO2011020565A1 (en) | Energy accumulator arrangement for a motor vehicle | |
| DE102011082996A1 (en) | Stoplight driving | |
| DE202010000551U1 (en) | Drive system for a vehicle | |
| EP3666585A1 (en) | Electric vehicle and charging system | |
| DE10208981A1 (en) | Motor vehicle with two electrical systems | |
| WO2008011959A1 (en) | Motor vehicle | |
| DE102014219224A1 (en) | Assembly and production-optimized hybrid drive | |
| DE102005024777A1 (en) | Energy storage device | |
| DE69906134T2 (en) | DEVICE IN A DASHBOARD FOR MOTOR VEHICLES | |
| WO2024056303A1 (en) | Central electrical device for operating an electric driving and/or recuperation axle of a trailer or semitrailer of a utility vehicle | |
| DE102020202466B4 (en) | Redundant on-board power system and motor vehicle | |
| DE102022108285A1 (en) | Vehicle control | |
| DE2942987A1 (en) | DEVICE FOR CONTROLLING AND DISTRIBUTING ELECTRICAL POWER IN A MOTOR VEHICLE | |
| DE102023100159A1 (en) | An integrated electrified drive system for a vehicle | |
| WO2008011958A1 (en) | Motor vehicle | |
| DE102016221486B3 (en) | Nachrüstrelais for use in a motor vehicle and appropriately equipped motor vehicle | |
| DE102018004498A1 (en) | Arrangement of a high-voltage battery on a body of a motor vehicle, in particular a passenger car | |
| DE19754932A1 (en) | Electric braking resistor assembly for electric drive systems | |
| DE102018215921A1 (en) | Drive device for the electric drive of a motor vehicle with two electric drive units and with a cooling device for these drive units |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE |
|
| R163 | Identified publications notified |