DE102022133281B4 - clutch with preloaded actuating device - Google Patents
clutch with preloaded actuating device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102022133281B4 DE102022133281B4 DE102022133281.0A DE102022133281A DE102022133281B4 DE 102022133281 B4 DE102022133281 B4 DE 102022133281B4 DE 102022133281 A DE102022133281 A DE 102022133281A DE 102022133281 B4 DE102022133281 B4 DE 102022133281B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lever
- actuating
- clutch
- intermediate lever
- pressure plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D23/00—Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
- F16D23/12—Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D13/00—Friction clutches
- F16D13/22—Friction clutches with axially-movable clutching members
- F16D13/38—Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs
- F16D13/46—Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs in which two axially-movable members, of which one is attached to the driving side and the other to the driven side, are pressed from one side towards an axially-located member
- F16D13/48—Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs in which two axially-movable members, of which one is attached to the driving side and the other to the driven side, are pressed from one side towards an axially-located member with means for increasing the effective force between the actuating sleeve or equivalent member and the pressure member
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D23/00—Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
- F16D23/12—Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
- F16D2023/126—Actuation by rocker lever; Rocker levers therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
Abstract
Kupplung (1) umfassend:
- ein Gehäuse (2),
- eine Kupplungsscheibe (3),
- eine Anpressplatte (4),
- mehrere Betätigungseinrichtungen (5), und
- einen Federspeicher (6), wobei in einem geschlossenen Zustand der Kupplung (1) die Kupplungsscheibe (3) durch eine von dem Federspeicher (6) erzeugte Kraft zwischen einer Reibfläche (7) des Gehäuses (2) und einer Reibfläche (8) der Anpressplatte (4) eingeklemmt ist, wobei in einem getrennten Zustand der Kupplung (1) die Anpressplatte (4) über die Betätigungseinrichtungen (5) gegen die von dem Federspeicher (6) erzeugte Kraft von der Kupplungsscheibe (3) getrennt ist, wobei die Betätigungseinrichtungen (5) jeweils einen Betätigungshebel (9), einen Zwischenhebel (10) und eine Vorlastfeder (16) aufweisen, wobei der Betätigungshebel (9) ein erstes Ende (11) und ein zweites Ende (12) aufweist, wobei der Betätigungshebel (9) am ersten Ende (11) an dem Gehäuse (2) gelagert ist, wobei der Zwischenhebel (10) ein erstes Ende (13) und ein zweites Ende (14) aufweist, wobei der Zwischenhebel (10) am ersten Ende (13) an der Anpressplatte (4) angreift und am zweiten Ende (14) an dem Gehäuse (2) angreift, wobei der Betätigungshebel (9) und der Zwischenhebel (10) an einem Kopplungspunkt (15) miteinander gekoppelt sind, und wobei der Zwischenhebel (10) über die Vorlastfeder (16) vorgespannt ist, indem die Vorlastfeder (16) an dem Zwischenhebel (10) angreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorlastfeder (16) einerseits an dem Gehäuse (2) angreift und andererseits zwischen dem Kopplungspunkt (15) und dem zweiten Ende (14) des Zwischenhebels (10) an dem Zwischenhebel (10) angreift.
Coupling (1) comprising:
- a housing (2),
- a clutch disc (3),
- a pressure plate (4),
- several actuating devices (5), and
- a spring accumulator (6), wherein in a closed state of the clutch (1) the clutch disc (3) is clamped between a friction surface (7) of the housing (2) and a friction surface (8) of the pressure plate (4) by a force generated by the spring accumulator (6), wherein in a separated state of the clutch (1) the pressure plate (4) is separated from the clutch disc (3) via the actuating devices (5) against the force generated by the spring accumulator (6), wherein the actuating devices (5) each have an actuating lever (9), an intermediate lever (10) and a preload spring (16), wherein the actuating lever (9) has a first end (11) and a second end (12), wherein the actuating lever (9) is mounted on the housing (2) at the first end (11), wherein the intermediate lever (10) has a first end (13) and a second end (14), wherein the intermediate lever (10) at the first end (13) engages the pressure plate (4) and engages the housing (2) at the second end (14), wherein the actuating lever (9) and the intermediate lever (10) are coupled to one another at a coupling point (15), and wherein the intermediate lever (10) is prestressed via the preload spring (16) in that the preload spring (16) engages the intermediate lever (10), characterized in that the preload spring (16) engages the housing (2) on the one hand and engages the intermediate lever (10) between the coupling point (15) and the second end (14) of the intermediate lever (10) on the other hand.
Description
Die Erfindung betrifft eine Kupplung insbesondere für ein Kraftfahrzeug. Die Kupplung weist insbesondere eine vorgespannte Betätigungseinrichtung auf.The invention relates to a clutch, in particular for a motor vehicle. The clutch has in particular a pre-tensioned actuating device.
Es sind Traktor-Doppelkupplungen bekannt, bei denen eine der Teilkupplungen aus einer Reibfläche an einem Gehäuse, einer Reibfläche an einer axial beweglichen Anpressplatte und einer dazwischen liegenden Kupplungsscheibe gebildet wird. Die Anpressplatte wird durch einen Federspeicher, beispielsweise eine Tellerfeder, mit einer Anpresskraft beaufschlagt. Die Richtung der Anpresskraft ist so orientiert, dass die Kupplungsscheibe zwischen den Reibflächen der Anpressplatte und des Gehäuses zur Momentübertragung eingeklemmt wird. Um diese Teilkupplung zu öffnen, d.h. zu trennen, muss die Anpressplatte gegen die Kraftwirkung des Federspeichers bewegt werden. Hierzu werden üblicherweise mehrere Betätigungshebel verwendet. Die Betätigungshebel sind jeweils mit einem Drehgelenk am Gehäuse gelagert und werden an ihren Kuppen durch ein Betätigungslager angetrieben. Die Betätigungshebel sind durch einen jeweiligen Druckhebel mit der Anpressplatte verbunden, so dass die Kupplung über die Betätigungshebel getrennt werden kann. Wird die dazu verwendete Kraft des Betätigungslagers reduziert, kann durch die Kraftwirkung des Federspeichers die Anpressplatte gegen die Kupplungsscheibe gepresst werden. Die Kupplung wird also geschlossen. Über die Druckhebel werden hierbei auch die Betätigungshebel und das Betätigungslager zurückbewegt.Tractor double clutches are known in which one of the partial clutches is formed from a friction surface on a housing, a friction surface on an axially movable pressure plate and a clutch disc in between. The pressure plate is subjected to a pressure force by a spring accumulator, for example a disc spring. The direction of the pressure force is oriented in such a way that the clutch disc is clamped between the friction surfaces of the pressure plate and the housing for torque transmission. In order to open this partial clutch, i.e. to separate it, the pressure plate must be moved against the force of the spring accumulator. Several actuating levers are usually used for this purpose. The actuating levers are each mounted on the housing with a swivel joint and are driven at their tips by an actuating bearing. The actuating levers are connected to the pressure plate by a respective pressure lever, so that the clutch can be separated via the actuating levers. If the force of the actuating bearing used for this is reduced, the force of the spring accumulator can press the pressure plate against the clutch disc. The clutch is then closed. The actuating levers and the actuating bearing are also moved back via the pressure levers.
Wird die Teilkupplung nicht betätigt, sollen die Kuppen der Betätigungshebel von dem Betätigungslager abheben. Hierzu wird das Betätigungslager ausreichend weit zurückbewegt, sodass sich ein Spalt zwischen den Kuppen der Betätigungshebel und dem Betätigungslager bildet. Dieser soll Verschleiß reduzieren und Schwingungen vermeiden. Durch Fliehkräfte oder axiale Schwingungen kann es aber zu einem Kontakt der Kuppen der Betätigungshebel zum Betätigungslager kommen. Um dies zu vermeiden ist es bekannt, die Betätigungshebel mit Vorlastfedern vorzuspannen. Die Vorlastfedern erzeugen eine Kraft, welche die Betätigungshebel in Richtung auf die Anpressplatte bewegen. D.h. die Betätigungshebel werden durch diese Kraft in Richtung der Ausrückbewegung vorgespannt. Es ist so ein ständiger Spalt zwischen den Kuppen der Betätigungshebel und dem Betätigungslager sichergestellt. Weiterhin sind durch die Vorspannung die Kontaktstellen der Betätigungshebel permanent an der Anpressplatte angelegt, so dass bei einem Betätigungsweg keine nachteiligen Gelenkspiele überwunden werden müssen.If the partial clutch is not operated, the tips of the actuating levers should lift off the actuating bearing. To do this, the actuating bearing is moved back far enough so that a gap forms between the tips of the actuating levers and the actuating bearing. This is intended to reduce wear and prevent vibrations. However, centrifugal forces or axial vibrations can cause the tips of the actuating levers to come into contact with the actuating bearing. To avoid this, it is known to preload the actuating levers with preload springs. The preload springs generate a force that moves the actuating levers towards the pressure plate. This means that the actuating levers are preloaded in the direction of the disengagement movement by this force. This ensures a constant gap between the tips of the actuating levers and the actuating bearing. Furthermore, the preload means that the contact points of the actuating levers are permanently on the pressure plate, so that no disadvantageous joint play has to be overcome during an actuation path.
Diese Ausgestaltung ist allerdings problematisch, wenn es zu einem radialen Versatz der Anpressplatte im Gehäuse kommt. Ein solcher kann beispielsweise durch ein Spiel der Axialführung entstehen. Der radiale Versatz der Anpressplatte bewirkt eine axiale Verschiebung der Kuppen der Betätigungshebel, welche bei den einzelnen Betätigungshebeln unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Dieser Effekt wird als Kuppenschlag bezeichnet. Wird das Betätigungslager bewegt, bewirkt dies keine gleichmäßige Bewegung der Betätigungshebel. Dies wirkt sich nachteilig auf die Bewegung der Anpressplatte aus und kann zu störenden Kupplungseigenschaften führen, beispielsweise zu unkomfortablem Trennen der Kupplung.However, this design is problematic if there is a radial offset of the pressure plate in the housing. This can occur, for example, due to play in the axial guide. The radial offset of the pressure plate causes an axial displacement of the tips of the actuating levers, which varies in intensity for each actuating lever. This effect is known as tip runout. If the actuating bearing is moved, this does not result in a uniform movement of the actuating levers. This has a detrimental effect on the movement of the pressure plate and can lead to disruptive clutch properties, for example uncomfortable disengagement of the clutch.
Aus der
Aus der
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine funktionssichere, robuste und kostengünstige Kupplung vorzustellen. Insbesondere soll vermieden werden, dass bei radialem Versatz der Anpressplatte im Gehäuse eine störende Rückwirkung auf die Betätigungshebellagen eintritt, insbesondere in Form eines Kuppenschlags. Weiterhin soll die Belastung der Vorlastfeder reduziert werden.The aim of the present invention is to provide a reliable, robust and cost-effective coupling. In particular, it is to prevent a radial offset of the pressure plate in the housing from having a disruptive effect on the operating lever positions, especially in the form of a peak impact. Furthermore, the load on the preload spring should be reduced.
Diese Aufgabe wird gelöst mit der Kupplung gemäß dem unabhängigen Anspruch. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. Die in den Ansprüchen und in der Beschreibung dargestellten Merkmale sind in beliebiger, technologisch sinnvoller Weise miteinander kombinierbar.This object is achieved with the coupling according to the independent claim. Further advantageous embodiments are specified in the dependent claims. The features presented in the claims and in the description can be combined with one another in any technologically reasonable manner.
Erfindungsgemäß wird eine Kupplung vorgestellt, welche umfasst:
- - ein Gehäuse,
- - eine Kupplungsscheibe,
- - eine Anpressplatte,
- - mehrere Betätigungseinrichtungen, und
- - einen Federspeicher,
- - a housing,
- - a clutch disc,
- - a pressure plate,
- - several operating devices, and
- - a spring accumulator,
Die Kupplung ist vorzugsweise für ein Kraftfahrzeug eingerichtet, insbesondere für einen Traktor. Die hierin beschriebenen Vorteile können aber allgemein in allen Anwendungen erzielt werden, in welchen eine Kupplung eingesetzt wird. Die Kupplung ist zur trennbaren Verbindung beispielsweise zwischen einem Motor und einem Getriebe eingerichtet.The clutch is preferably designed for a motor vehicle, in particular for a tractor. However, the advantages described herein can generally be achieved in all applications in which a clutch is used. The clutch is designed for a separable connection, for example, between an engine and a transmission.
Bei der Kupplung kann es sich beispielsweise um eine zugedrückte, aufgedrückte oder aufgezogene Fahrkupplung oder PTO-Kupplung handeln. Die Kupplung kann eine Einfachkupplung oder eine Doppelkupplung sein.The clutch can be, for example, a closed, pushed open or pulled on drive clutch or PTO clutch. The clutch can be a single clutch or a double clutch.
Die Kupplung umfasst das Gehäuse, die Kupplungsscheibe und die Anpressplatte. Insbesondere über diese Elemente wird die trennbare Verbindung ermöglicht. In einem geschlossenen Zustand der Kupplung ist die Kupplungsscheibe zwischen einer Reibfläche des Gehäuses und einer Reibfläche der Anpressplatte eingeklemmt. Dadurch kann beispielsweise die Kraft vom Motor an das Getriebe übertragen werden. In einem getrennten Zustand der Kupplung ist die Anpressplatte von der Kupplungsscheibe getrennt.The clutch comprises the housing, the clutch disc and the pressure plate. These elements in particular enable the separable connection. When the clutch is closed, the clutch disc is clamped between a friction surface of the housing and a friction surface of the pressure plate. This allows the power to be transmitted from the engine to the transmission, for example. When the clutch is separated, the pressure plate is separated from the clutch disc.
Die vorstehende Funktionalität impliziert, dass die Reibflächen des Gehäuses und der Anpressplatte einander gegenüberliegend und parallel zueinander angeordnet sind. Die Kupplungsscheibe ist zwischen der Reibfläche des Gehäuses und der Reibfläche der Anpressplatte angeordnet. Im geschlossenen Zustand der Kupplung liegt die Kupplungsscheibe einerseits an der Reibfläche des Gehäuses und andererseits an der Reibfläche der Anpressplatte an. Die Anpressplatte und die Kupplungsscheiben sind axial beweglich. So kann die Kupplungsscheibe im geschlossenen Zustand der Kupplung zwischen der Anpressplatte und dem Gehäuse eingeklemmt sein und die Anpressplatte im getrennten Zustand der Kupplung von der Kupplungsscheibe getrennt sein.The above functionality implies that the friction surfaces of the housing and the pressure plate are arranged opposite each other and parallel to each other. The clutch disc is arranged between the friction surface of the housing and the friction surface of the pressure plate. When the clutch is closed, the clutch disc rests on the friction surface of the housing on the one hand and on the friction surface of the pressure plate on the other. The pressure plate and the clutch discs are axially movable. Thus, when the clutch is closed, the clutch disc can be clamped between the pressure plate and the housing and the pressure plate can be separated from the clutch disc when the clutch is separated.
Weiterhin umfasst den Federspeicher. Der Federspeicher dient dazu, eine Kraft zu erzeugen, durch welche die Kupplungsscheibe zwischen der Reibfläche des Gehäuses und der Reibfläche der Anpressplatte eingeklemmt wird. Soweit keine andere Kraft dieser von dem Federspeicher erzeugten Kraft entgegenwirkt, befindet sich die Kupplung also in ihrem geschlossenen Zustand. Dieser kann auch als ein Grundzustand bezeichnet werden. Der Federspeicher kann beispielsweise durch eine Feder gebildet sein, welche die Anpressplatte in Richtung auf die Kupplungsscheibe vorspannt. Die Feder ist vorzugsweise eine Tellerfeder. Für die Funktionsweise der beschriebenen Kupplung kommt es allerdings nicht darauf an, nach welchem Prinzip der Federspeicher die Kraft erzeugt. Der Federspeicher könnte auch allgemein als eine Feder oder als eine Krafterzeugungseinrichtung bezeichnet werden.It also includes the spring accumulator. The spring accumulator serves to generate a force by which the clutch disc is clamped between the friction surface of the housing and the friction surface of the pressure plate. As long as no other force counteracts the force generated by the spring accumulator, the clutch is in its closed state. This can also be referred to as a basic state. The spring accumulator can, for example, be formed by a spring which preloads the pressure plate in the direction of the clutch disc. The spring is preferably a disc spring. However, the functioning of the clutch described does not depend on the principle according to which the spring accumulator generates the force. The spring accumulator could also be referred to generally as a spring or as a force generating device.
Weiterhin umfasst die Kupplung mehrere Betätigungseinrichtungen. Über die Betätigungseinrichtungen kann eine Kraft erzeugt werden, welche der von dem Federspeicher erzeugten Kraft entgegenwirkt. Über die Betätigungseinrichtungen kann die Kupplung also aus ihrem geschlossenen Zustand in ihren getrennten Zustand überführt werden. Da die Anpressplatte über den Federspeicher vorgespannt ist, kehrt die Kupplung in ihren geschlossenen Zustand zurück, sobald über die Betätigungseinrichtungen keine Kraft mehr auf die Anpressplatte ausgeübt wird. Die Betätigungseinrichtungen können beispielsweise über ein Betätigungslager betätigt werden.The clutch also includes several actuating devices. The actuating devices can generate a force that counteracts the force generated by the spring accumulator. The actuating devices can therefore be used to move the clutch from its closed state to its separated state. Since the pressure plate is pre-tensioned by the spring accumulator, the clutch returns to its closed state as soon as no more force is exerted on the pressure plate via the actuating devices. The actuating devices can for example, via an actuating bearing.
Die Betätigungseinrichtungen weisen jeweils einen Betätigungshebel, einen Zwischenhebel und eine Vorlastfeder auf. Soweit hierin auf eine einzelne Betätigungseinrichtung eingegangen wird, gilt diese Beschreibung jeweils für die mehreren Betätigungseinrichtungen.The actuating devices each have an actuating lever, an intermediate lever and a preload spring. Where a single actuating device is discussed herein, this description applies to the multiple actuating devices.
Der Betätigungshebel und der Zwischenhebel sind derart gekoppelt, dass über den Betätigungshebel und den Zwischenhebel gemeinsam eine Kraft auf die Anpressplatte ausgeübt werden kann. Die von den Betätigungseinrichtungen so erzeugten Kräfte ergeben zusammen die Kraft, welche der von dem Federspeicher erzeugten Kraft entgegenwirkt und mit welcher die Kupplung aus ihrem geschlossenen Zustand in ihren getrennten Zustand überführt werden kann beziehungsweise mit welcher die Kupplung in ihrem getrennten Zustand gehalten werden kann.The actuating lever and the intermediate lever are coupled in such a way that a force can be exerted on the pressure plate via the actuating lever and the intermediate lever. The forces generated by the actuating devices together result in the force that counteracts the force generated by the spring accumulator and with which the clutch can be transferred from its closed state to its released state or with which the clutch can be held in its released state.
Der Betätigungshebel weist ein erstes Ende und ein zweites Ende auf. Der Betätigungshebel erstreckt sich also zwischen seinem ersten Ende und seinem zweiten Ende. Am ersten Ende ist der Betätigungshebel an dem Gehäuse gelagert, vorzugsweise über eine Drehlagerung. Die Betätigungseinrichtung kann betätigt werden, indem auf das zweite Ende des Betätigungshebels eingewirkt wird. Dabei wird das zweite Ende des Betätigungshebels vorzugsweise in Richtung auf die Anpressplatte bewegt. An dem zweiten Ende weist der Betätigungshebel vorzugsweise eine Hebelkuppe auf.The actuating lever has a first end and a second end. The actuating lever therefore extends between its first end and its second end. At the first end, the actuating lever is mounted on the housing, preferably via a pivot bearing. The actuating device can be actuated by acting on the second end of the actuating lever. The second end of the actuating lever is preferably moved in the direction of the pressure plate. At the second end, the actuating lever preferably has a lever tip.
Der Zwischenhebel weist ein erstes Ende und ein zweites Ende auf. Der Zwischenhebel erstreckt sich also zwischen seinem ersten Ende und seinem zweiten Ende. Am ersten Ende greift der Zwischenhebel an der Anpressplatte an, vorzugsweise über ein erstes Gleitgelenk. Die beschriebene Funktionalität wird allerdings auch ohne das erste Gleitgelenk erreicht. Das zweite Ende des Zwischenhebels greift vorzugsweise an einer Einstellschraube an, welche Teil der Anpressplatte ist. Über die Einstellschraube kann der Angriffspunkt des zweiten Endes des Zwischenhebels an der Anpressplatte axial verstellt werden. Am zweiten Ende greift der Zwischenhebel an dem Gehäuse an, vorzugsweise über ein zweites Gleitgelenk. Die beschriebene Funktionalität wird allerdings auch ohne das zweite Gleitgelenk erreicht. Das erste Ende des Zwischenhebels greift vorzugsweise an einer Angriffsfläche an dem Gehäuse an.The intermediate lever has a first end and a second end. The intermediate lever therefore extends between its first end and its second end. At the first end, the intermediate lever engages the pressure plate, preferably via a first sliding joint. However, the functionality described is also achieved without the first sliding joint. The second end of the intermediate lever preferably engages an adjusting screw which is part of the pressure plate. The point of engagement of the second end of the intermediate lever on the pressure plate can be axially adjusted using the adjusting screw. At the second end, the intermediate lever engages the housing, preferably via a second sliding joint. However, the functionality described is also achieved without the second sliding joint. The first end of the intermediate lever preferably engages an engagement surface on the housing.
Der Betätigungshebel und der Zwischenhebel sind in einem Kopplungspunkt miteinander gekoppelt. Wird auf das zweite Ende des Betätigungshebels eingewirkt, überträgt sich dies über den Betätigungshebel, über den Kopplungspunkt und über den Zwischenhebel auf die Anpressplatte. Insoweit wirken der Betätigungshebel und der Zwischenhebel zusammen, um eine Kraft auf die Anpressplatte zu erzeugen, wenn mit einer Kraft auf das zweite Ende des Betätigungshebels eingewirkt wird. Daher sind der Betätigungshebel und der Zwischenhebel Teil der Betätigungseinrichtung.The actuating lever and the intermediate lever are coupled to one another at a coupling point. If the second end of the actuating lever is acted upon, this is transmitted via the actuating lever, via the coupling point and via the intermediate lever to the pressure plate. In this respect, the actuating lever and the intermediate lever work together to generate a force on the pressure plate when a force is acted upon the second end of the actuating lever. The actuating lever and the intermediate lever are therefore part of the actuating device.
Mit der beschriebenen Kupplung kann bei radialem Versatz der Anpressplatte in dem Gehäuse eine störende Rückwirkung auf die Betätigungseinrichtung besonders gering sein oder sogar ganz vermieden werden. Dies betrifft insbesondere den sogenannten Kuppenschlag. Bei einem solchen wären die zweiten Enden der Betätigungshebel der mehreren Betätigungseinrichtungen axial zueinander verschoben. Dies kann durch die beschriebene Ausgestaltung der Kupplung hingegen vermieden oder jedenfalls reduziert werden.With the described coupling, a disruptive reaction to the actuating device can be particularly low or even completely avoided if the pressure plate is radially offset in the housing. This particularly applies to the so-called peak impact. In such an event, the second ends of the actuating levers of the multiple actuating devices would be axially displaced relative to one another. However, this can be avoided or at least reduced by the described design of the coupling.
Dies wird durch die Kombination von Betätigungshebel und Zwischenhebel und insbesondere dadurch erreicht, dass der Zwischenhebel über die Vorlastfeder vorgespannt ist. Eine von der Vorlastfeder erzeugte Kraft wirkt direkt auf den Zwischenhebel ein. Der Zwischenhebel ist also nicht mittelbar über den Betätigungshebel vorgespannt, sondern unmittelbar über die Vorlastfeder. Die Vorlastfeder könnte auch allgemein als eine Feder bezeichnet werden. Die Vorlastfeder spannt den Zwischenhebel in Richtung auf die Anpressplatte vor. Die von der Vorlastfeder erzeugte Kraft wirkt also der von dem Federspeicher erzeugen Kraft entgegen.This is achieved by the combination of the operating lever and the intermediate lever and in particular by the fact that the intermediate lever is preloaded via the preload spring. A force generated by the preload spring acts directly on the intermediate lever. The intermediate lever is therefore not preloaded indirectly via the operating lever, but directly via the preload spring. The preload spring could also be generally referred to as a spring. The preload spring preloads the intermediate lever in the direction of the pressure plate. The force generated by the preload spring therefore counteracts the force generated by the spring accumulator.
Durch die Vorlastfeder wird das erste Ende des Zwischenhebels an die Anpressplatte gedrückt und wird das zweite Ende des Zwischenhebels an das Gehäuse gedrückt. Der Zwischenhebel wird also an seinen beiden Enden in ständigem Kontakt zur Anpressplatte beziehungsweise zum Gehäuse gehalten. Ein Abheben des Zwischenhebels kann so verhindert werden. Das gilt insbesondere, wenn an den Enden des Zwischenhebels Gleitgelenke ausgebildet sind. Weiterhin ist durch die Kopplung des Zwischenhebels und des Betätigungshebels auch die Lage des Betätigungshebels gesichert. Auch bei auftretenden Fliehkräften, Axialkräften oder sonstigen Wirkungen wird so die Lage der Betätigungseinrichtung gesichert. Ein ungewollter Kontakt zu einem Betätigungslager beispielsweise durch ein Abheben des Zwischenhebels wird so sicher vermieden. Insoweit ist die beschriebene Kupplung funktionssicher und robust. Da dies auf vergleichsweise einfache Weise erreicht wird, ist die beschriebene Kupplung auch entsprechend günstig.The preload spring presses the first end of the intermediate lever onto the pressure plate and the second end of the intermediate lever onto the housing. The intermediate lever is therefore kept in constant contact with the pressure plate or the housing at both ends. This prevents the intermediate lever from lifting off. This is especially true if sliding joints are formed at the ends of the intermediate lever. Furthermore, the coupling of the intermediate lever and the actuating lever also secures the position of the actuating lever. The position of the actuating device is also secured in this way when centrifugal forces, axial forces or other effects occur. Unwanted contact with an actuating bearing, for example due to the intermediate lever being lifted off, is thus reliably avoided. In this respect, the coupling described is functionally reliable and robust. Since this is achieved in a comparatively simple manner, the coupling described is also correspondingly inexpensive.
Erfindungsgemäß greift die Vorlastfeder einerseits an dem Gehäuse und andererseits zwischen dem Kopplungspunkt und dem zweiten Ende des Zwischenhebels an dem Zwischenhebel an.According to the invention, the preload spring engages on the one hand on the housing and on the other hand between between the coupling point and the second end of the intermediate lever.
Somit ist die Anlenkungsstelle der Vorlastfeder an dem Zwischenhebel derart günstig gewählt, dass sich ein besonders kleiner Bewegungsbereich für die Vorlastfeder ergibt. Es ist so eine vorteilhaft reduzierte Belastung der Vorlastfeder erreichbar. Das erleichtert die Gestaltung der Vorlastfeder. Weiterhin wird durch die Reduzierung des Bewegungsbereiches der Vorlastfeder eine vorteilhaft geringere Änderung der Vorlastkraft und so auch bei Kupplungsparametern ein vorteilhaft geringer Unterschied zwischen Neu- und Verschleißzustand der Kupplung erreicht.The point of attachment of the preload spring to the intermediate lever is thus selected in such a way that a particularly small range of motion is achieved for the preload spring. This makes it possible to achieve an advantageously reduced load on the preload spring. This makes it easier to design the preload spring. Furthermore, by reducing the range of motion of the preload spring, an advantageously smaller change in the preload force is achieved and thus also an advantageously small difference between the new and worn condition of the clutch in terms of clutch parameters.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Kupplung sind der Betätigungshebel und der Zwischenhebel an dem Kopplungspunkt über ein Drehgelenk miteinander gekoppelt.In a further preferred embodiment of the coupling, the actuating lever and the intermediate lever are coupled to one another at the coupling point via a rotary joint.
Alternativ zu der vorliegenden Ausführungsform kommt auch jede andere Art der Kraftübertragung zwischen dem Betätigungshebel und dem Zwischenhebel in Betracht. Im einfachsten Fall liegen der Betätigungshebel und der Zwischenhebel bloß aneinander an. Die Kopplung über ein Drehgelenk ist demgegenüber jedoch sicherer und robuster.As an alternative to the present embodiment, any other type of force transmission between the operating lever and the intermediate lever can also be considered. In the simplest case, the operating lever and the intermediate lever simply lie against each other. However, coupling via a swivel joint is safer and more robust.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Kupplung ist die Vorlastfeder eine Schenkelfeder.In a further preferred embodiment of the coupling, the preload spring is a leg spring.
Es hat sich herausgestellt, dass die Kupplung mit einer Schenkelfeder besonders einfach und günstig hergestellt werden kann.It has been found that the coupling with a leg spring can be manufactured particularly easily and inexpensively.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Kupplung sind das erste Ende des Betätigungshebels und das erste Ende des Zwischenhebels jeweils radial weiter außen angeordnet als der Kopplungspunkt, wobei das zweite Ende des Betätigungshebels und das zweite Ende des Zwischenhebels jeweils radial weiter innen angeordnet sind als der Kopplungspunkt.In a further preferred embodiment of the coupling, the first end of the actuating lever and the first end of the intermediate lever are each arranged radially further outward than the coupling point, wherein the second end of the actuating lever and the second end of the intermediate lever are each arranged radially further inward than the coupling point.
Wird das erste Ende des Betätigungshebels nach in Richtung auf die Anpressplatte gedrückt, überträgt sich dies in der vorliegenden Ausführungsform derart über den Zwischenhebel auf die Anpressplatte, dass die Anpressplatte von der Kupplungsscheibe weg bewegt wird.If the first end of the actuating lever is pressed in the direction of the pressure plate, this is transmitted in the present embodiment via the intermediate lever to the pressure plate in such a way that the pressure plate is moved away from the clutch disc.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Kupplung ist das zweite Ende des Zwischenhebels radial weiter außen angeordnet als das zweite Ende des Betätigungshebels.In a further preferred embodiment of the coupling, the second end of the intermediate lever is arranged radially further outward than the second end of the actuating lever.
Insbesondere in dieser Ausführungsform kann der Zwischenhebel kürzer ausgebildet sein als der Betätigungshebel. Das ist insoweit günstig, als dass die Betätigung der Betätigungshebel radial vergleichsweise weit innen erfolgen kann. Die Betätigungshebel der mehreren Betätigungseinrichtungen können so nah beieinander betätigt werden.In this embodiment in particular, the intermediate lever can be made shorter than the actuating lever. This is advantageous in that the actuating lever can be actuated relatively far inward radially. The actuating levers of the multiple actuating devices can thus be actuated close to one another.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Kupplung ist die Vorlastfeder als eine Druckfeder ausgebildet, wobei die Vorlastfeder an einem Angriffspunkt an dem Gehäuse angreift, wobei der Angriffspunkt und die Anpressplatte axial auf unterschiedlichen Seiten des Kopplungspunktes angeordnet sind.In a further preferred embodiment of the coupling, the preload spring is designed as a compression spring, wherein the preload spring acts on the housing at an attack point, wherein the attack point and the pressure plate are arranged axially on different sides of the coupling point.
In dieser Ausgestaltung drückt die Vorlastfeder den Zwischenhebel in Richtung auf die Anpressplatte.In this design, the preload spring pushes the intermediate lever towards the pressure plate.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Kupplung als eine Traktor-Kupplung ausgebildet.In a further preferred embodiment, the coupling is designed as a tractor coupling.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der
-
1 : einen Teil einer aus dem Stand der Technik bekannten Kupplung in einer seitlichen Schnittdarstellung, -
2 : ein kinematisches Schema der in1 gezeigten bekannten Kupplung, -
3 : einen Teil einer erfindungsgemäßen Kupplung in einer seitlichen Schnittdarstellung, -
4 : die in3 gezeigte erfindungsgemäße Kupplung in einer perspektivischen Darstellung, -
5 : ein kinematisches Schema der in3 und 4 gezeigten Kupplung, -
6 : einen Teil der erfindungsgemäßen Kupplung aus3 und4 in einer seitlichen Schnittdarstellung, und -
7 : dieDarstellung aus 6 für verschiedene Zustände.
-
1 : a part of a coupling known from the prior art in a side sectional view, -
2 : a kinematic scheme of the1 known coupling shown, -
3 : a part of a coupling according to the invention in a side sectional view, -
4 : the in3 shown coupling according to the invention in a perspective view, -
5 : a kinematic scheme of the3 and4 shown coupling, -
6 : a part of the coupling according to theinvention 3 and4 in a lateral sectional view, and -
7 : the representation from6 for different conditions.
Im mittleren Bild der
Im unteren Bild der
In
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 11
- Kupplungcoupling
- 22
- GehäuseHousing
- 33
- Kupplungsscheibeclutch disc
- 44
- Anpressplattepressure plate
- 55
- Betätigungseinrichtungactuator
- 66
- Federspeicherspring-loaded mechanism
- 77
- Reibfläche des Gehäusesfriction surface of the housing
- 88
- Reibfläche der Anpressplattefriction surface of the pressure plate
- 99
- Betätigungshebeloperating lever
- 1010
- Zwischenhebelintermediate lever
- 1111
- erstes Ende des Betätigungshebelsfirst end of the operating lever
- 1212
- zweites Ende des Betätigungshebelssecond end of the operating lever
- 1313
- erstes Ende des Zwischenhebelsfirst end of the intermediate lever
- 1414
- zweites Ende des Zwischenhebelssecond end of the intermediate lever
- 1515
- Kopplungspunktcoupling point
- 1616
- Vorlastfederpreload spring
- 1717
- Drehgelenkswivel joint
- 1818
- Angriffspunktpoint of attack
- 1919
- Einstellschraubeadjustment screw
- 2020
- Bewegungsbereichrange of motion
- 2121
- Druckhebelpressure lever
Claims (7)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102022133281.0A DE102022133281B4 (en) | 2022-12-14 | 2022-12-14 | clutch with preloaded actuating device |
| PCT/DE2023/100716 WO2024125684A1 (en) | 2022-12-14 | 2023-09-26 | Clutch having a preloaded activation device |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102022133281.0A DE102022133281B4 (en) | 2022-12-14 | 2022-12-14 | clutch with preloaded actuating device |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102022133281A1 DE102022133281A1 (en) | 2024-06-20 |
| DE102022133281B4 true DE102022133281B4 (en) | 2024-10-02 |
Family
ID=88315590
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102022133281.0A Active DE102022133281B4 (en) | 2022-12-14 | 2022-12-14 | clutch with preloaded actuating device |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102022133281B4 (en) |
| WO (1) | WO2024125684A1 (en) |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3142107A1 (en) | 1980-10-24 | 1982-06-09 | Valeo, 75017 Paris | "DEVICE FOR A CLUTCH" |
| DE2357860C2 (en) | 1972-11-20 | 1986-05-28 | Valeo, Paris | coupling |
| DE10011412A1 (en) | 1999-03-12 | 2000-09-14 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Clutch arrangement esp. for utility vehicles and tractors is self-adjusting and has clutch disc and two clamping plates |
| DE102004034698A1 (en) * | 2003-08-01 | 2005-02-17 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg | Friction clutch and especially double clutch has pressure lever formed as one-piece stamped part with preformed blind hole at one end, and at other end a preformed through-hole with longitudinal axis perpendicular to that of blind hole |
Family Cites Families (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| IT1273057B (en) * | 1994-08-03 | 1997-07-01 | Carraro Spa | CLUTCH COUPLING GROUP |
-
2022
- 2022-12-14 DE DE102022133281.0A patent/DE102022133281B4/en active Active
-
2023
- 2023-09-26 WO PCT/DE2023/100716 patent/WO2024125684A1/en not_active Ceased
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2357860C2 (en) | 1972-11-20 | 1986-05-28 | Valeo, Paris | coupling |
| DE3142107A1 (en) | 1980-10-24 | 1982-06-09 | Valeo, 75017 Paris | "DEVICE FOR A CLUTCH" |
| DE10011412A1 (en) | 1999-03-12 | 2000-09-14 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | Clutch arrangement esp. for utility vehicles and tractors is self-adjusting and has clutch disc and two clamping plates |
| DE102004034698A1 (en) * | 2003-08-01 | 2005-02-17 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg | Friction clutch and especially double clutch has pressure lever formed as one-piece stamped part with preformed blind hole at one end, and at other end a preformed through-hole with longitudinal axis perpendicular to that of blind hole |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102022133281A1 (en) | 2024-06-20 |
| WO2024125684A1 (en) | 2024-06-20 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69528931T2 (en) | Friction clutch with automatic adjustment device | |
| DE112008001704B4 (en) | Differential assembly with preload adjustment mechanism | |
| DE69919100T2 (en) | GAS PEDAL MECHANISM FOR VEHICLE | |
| DE19530873C2 (en) | Device for actuating the pressure plate on a coupling with reduced release force | |
| EP1886044B1 (en) | Linkage positioner for a drum brake | |
| DE102022106681A1 (en) | Clutch with stepped adjuster | |
| DE102012214347A1 (en) | Wear compensating actuator for a clutch | |
| DE3142107A1 (en) | "DEVICE FOR A CLUTCH" | |
| DE112014001037B4 (en) | friction clutch | |
| DE102016214774B4 (en) | Rotary drive device with load-dependent brake | |
| DE102004042399A1 (en) | Clutch assembly for transmission of torque between engine and gearbox has pressure plates loaded by unique diaphragm spring unit which has annular body from which number of diaphragm spring levers extend radially inwards | |
| DE102022133281B4 (en) | clutch with preloaded actuating device | |
| DE102014113055A1 (en) | Adjustment device for a lever-operated disc brake, and disc brake with such an adjusting device | |
| EP2122191A1 (en) | Disengagement arrangement for a clutch with wear adjuster | |
| DE102021122742B4 (en) | Actuation system | |
| EP1886045B1 (en) | Linkage positioner for a drum brake | |
| DE102023128950B4 (en) | Friction clutch | |
| DE19850552B4 (en) | Actuation for an axially effective clutch pressure plate and disengagement unit for a vehicle clutch | |
| EP4150228B1 (en) | Installation fixing means for an actuating mechanism | |
| DE10058364B4 (en) | Actuating device for the automated actuation of a transmission arrangement and drive system | |
| DE202008008978U1 (en) | pressure plate | |
| DE102024120969A1 (en) | cam clutch | |
| WO2024208393A1 (en) | Friction clutch | |
| DE102016208342B3 (en) | Friction clutch with wear adjustment | |
| DE102018109073A1 (en) | Friction clutch, in particular wear-adjusting friction clutch |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final |