DE102022133852A1 - Compressor control method for a piston compressor motor of a piston compressor and compressor control for carrying out the method as well as compressor system and vehicle therewith - Google Patents
Compressor control method for a piston compressor motor of a piston compressor and compressor control for carrying out the method as well as compressor system and vehicle therewith Download PDFInfo
- Publication number
- DE102022133852A1 DE102022133852A1 DE102022133852.5A DE102022133852A DE102022133852A1 DE 102022133852 A1 DE102022133852 A1 DE 102022133852A1 DE 102022133852 A DE102022133852 A DE 102022133852A DE 102022133852 A1 DE102022133852 A1 DE 102022133852A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- compressor
- piston compressor
- motor
- performance parameter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 32
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 25
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 25
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 7
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims description 3
- 239000003570 air Substances 0.000 description 36
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 6
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 2
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 2
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B49/00—Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
- F04B49/06—Control using electricity
- F04B49/065—Control using electricity and making use of computers
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B35/00—Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for
- F04B35/04—Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for the means being electric
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B41/00—Pumping installations or systems specially adapted for elastic fluids
- F04B41/02—Pumping installations or systems specially adapted for elastic fluids having reservoirs
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B49/00—Control, e.g. of pump delivery, or pump pressure of, or safety measures for, machines, pumps, or pumping installations, not otherwise provided for, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B47/00
- F04B49/02—Stopping, starting, unloading or idling control
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B51/00—Testing machines, pumps, or pumping installations
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B2201/00—Pump parameters
- F04B2201/02—Piston parameters
- F04B2201/0201—Position of the piston
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B2203/00—Motor parameters
- F04B2203/02—Motor parameters of rotating electric motors
- F04B2203/0201—Current
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04B—POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
- F04B2203/00—Motor parameters
- F04B2203/02—Motor parameters of rotating electric motors
- F04B2203/0202—Voltage
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Control Of Positive-Displacement Pumps (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Kompressorsteuerungsverfahren (100) für einen Kolbenkompressormotor (26) eines Kolbenkompressors (24). Zum Starten des Kolbenkompressormotors (26) wird der Kolbenkompressormotor (26) zunächst mit einer vordefinierten Startumlauffrequenz (114) während einer Messphase (118) betrieben. Dabei erfolgt ein Messen eines Leistungsparameters (122) des Kolbenkompressors für mindestens eine volle Umdrehung (61) des Kolbenkompressormotors (26) zum Erhalten eines Leistungsparameterverlaufs (130) des Kolbenkompressors (24) während. Danach erfolgt ein Bestimmen einer Leistungsparametercharakteristik (140) im gemessenen Leistungsparameterverlauf (130) und ein Fortsetzen des Betreibens oder erneutes Betreiben des Kolbenkompressormotors (26) mit der Startumlauffrequenz (114) sowie Fortsetzen des Messens oder erneutes Messen des Leistungsparameters (122) in einer Identifikationsphase (148) bis zum Erkennen der bestimmten Leistungsparametercharakteristik (140) des gemessenen Leistungsparameters (11). Bei dem oder nach dem Erkennen der Leistungsparametercharakteristik (140) erfolgt ein Weiterbetreiben des Kolbenkompressormotors (26) mit einer Betriebsumlauffrequenz (174) in einer Betriebsphase (171) oder ein Stoppen des Kolbenkompressormotors (26) und Wiederbetreiben des Kolbenkompressormotors (26) mit der Betriebsumlauffrequenz (174) in der Betriebsphase (171) nach dem Stoppen. Die die Betriebsumlauffrequenz (174) ist größer als die Startumlauffrequenz (114).
Die Erfindung betrifft ferner eine Kompressorsteuerung (27), ein Kompressorsystem (10) mit einem Kolbenkompressormotor (26) und einer Kompressorsteuerung (28) sowie ein Fahrzeug (16) mit einer Kompressorsteuerung (28).
The invention relates to a compressor control method (100) for a piston compressor motor (26) of a piston compressor (24). To start the piston compressor motor (26), the piston compressor motor (26) is initially operated at a predefined starting rotation frequency (114) during a measuring phase (118). A performance parameter (122) of the piston compressor is measured for at least one full revolution (61) of the piston compressor motor (26) to obtain a performance parameter curve (130) of the piston compressor (24) during. This is followed by determining a performance parameter characteristic (140) in the measured performance parameter curve (130) and continuing or re-operating the piston compressor motor (26) at the starting rotation frequency (114) and continuing or re-measuring the performance parameter (122) in an identification phase (148) until the determined performance parameter characteristic (140) of the measured performance parameter (11) is recognized. When or after the performance parameter characteristic (140) is recognized, the piston compressor motor (26) continues to operate at an operating rotation frequency (174) in an operating phase (171) or the piston compressor motor (26) is stopped and the piston compressor motor (26) is operated again at the operating rotation frequency (174) in the operating phase (171) after stopping. The operating rotation frequency (174) is greater than the starting rotation frequency (114).
The invention further relates to a compressor control (27), a compressor system (10) with a piston compressor motor (26) and a compressor control (28) and a vehicle (16) with a compressor control (28).
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kompressorsteuerungsverfahren für einen Kolbenkompressormotor eines Kolbenkompressors. Außerdem betrifft die Erfindung eine Kompressorsteuerung zum Ausführen des Kompressorsteuerungsverfahrens, ein Kompressorsystem mit der Kompressorsteuerung und ein Fahrzeug mit dem Kompressorsystem.The present invention relates to a compressor control method for a reciprocating compressor motor of a reciprocating compressor. Furthermore, the invention relates to a compressor controller for carrying out the compressor control method, a compressor system with the compressor controller and a vehicle with the compressor system.
Allgemein betrifft die Erfindung Kolbenkompressoren von Fahrzeugen, die als Nutzfahrzeuge oder Personenkraftwagen ausgebildet sind. Die hier betrachteten Kolbenkompressoren, insbesondere als Bestandteil eines Kompressorsystems, dienen zur Druckluftversorgung einer Pneumatikanlage des Fahrzeugs. Eine solche Druckluftversorgung wird in einem Fahrzeug, beispielsweise zur Versorgung eines Bremssystems benötigt, um Reibbremsen des Bremssystems durch die Druckluft zu betätigen. Ferner wird Druckluft in einem Fahrzeug mit einem Luftfedersystem zur Versorgung von Luftfedern benötigt, um mittels Druckluft eine Federfunktion des Fahrzeugs sowie teilweise auch eine Niveauregulierung oder Niveaueinstellung des Fahrzeugs zu ermöglichen.In general, the invention relates to piston compressors of vehicles that are designed as commercial vehicles or passenger cars. The piston compressors considered here, in particular as part of a compressor system, are used to supply compressed air to a pneumatic system of the vehicle. Such a compressed air supply is required in a vehicle, for example, to supply a braking system in order to actuate friction brakes of the braking system using compressed air. Furthermore, compressed air is required in a vehicle with an air suspension system to supply air springs in order to enable a spring function of the vehicle and in some cases also a level control or level adjustment of the vehicle using compressed air.
Die bekannten Kolbenkompressoren werden gemäß dem Stand der Technik für ihren Einsatz ausgelegt. Dazu gehört, dass ein Kolbenkompressormotor beispielsweise so ausgelegt wird, dass er für den Betrieb innerhalb eines Anwendungsgebiets des Kolbenkompressors zum Erzeugen einer vordefinierten Betriebskompressionsleistung oder Solldruckleistung ein entsprechendes Drehmoment erzeugen kann. Da bekanntermaßen bei elektrischen Motoren das Drehmoment abhängig von der Drehzahl ist, muss ein Kolbenkompressormotor so ausgelegt sein, dass er einen Startvorgang des Kolbenkompressors mit einer geringen Drehzahl ermöglicht. In einigen Stellungen eines Kolbens des Kolbenkompressors ist eine hohe Leistung für den Kolbenkompressormotor erforderlich, um das Drehmoment für den Start sicher zu gewährleisten.The known piston compressors are designed for their use in accordance with the state of the art. This includes, for example, that a piston compressor motor is designed in such a way that it can generate a corresponding torque for operation within an application area of the piston compressor to generate a predefined operating compression power or target pressure power. Since it is known that the torque of electric motors is dependent on the speed, a piston compressor motor must be designed in such a way that it enables the piston compressor to start at a low speed. In some positions of a piston of the piston compressor, a high power is required for the piston compressor motor in order to reliably guarantee the torque for starting.
Aus Kostengründen oder auch aus Platzgründen werden üblicherweise jedoch Kolbenkompressormotoren so ausgelegt, dass unter bestimmten Betriebsbedingungen ein Druck in einer Kolben-Zylinder-Anordnung des Kolbenkompressors beim Startvorgang aufgebaut wird, der beim gleichzeitig vorherrschenden Drehmoment zum Stillstand des Kolbenkompressormotors während des Startvorgangs mit einer geringen Anlaufdrehzahl führt. In einer solchen Situation wird dann der Kolbenkompressormotor kurzzeitig abgeschaltet und nach einer Übergangszeit, in der sich die Druckverhältnisse für einen weiteren Startvorgang geändert haben, erneut gestartet. Beim zweiten Startversuch kann der Kolbenkompressor dann erfolgreich anlaufen.However, for reasons of cost or space, piston compressor motors are usually designed in such a way that under certain operating conditions a pressure is built up in a piston-cylinder arrangement of the piston compressor during the start-up process, which, given the prevailing torque, leads to the piston compressor motor coming to a standstill during the start-up process with a low starting speed. In such a situation, the piston compressor motor is then switched off briefly and restarted after a transition period in which the pressure conditions have changed for another start-up process. The piston compressor can then start successfully on the second start attempt.
Das Abschalten des Kolbenkompressormotors führt häufig zu einem Knallgeräusch, das etwa durch ein Zurückschlagen des Kolbens beim Abschalten hervorgerufen wird. Dieses Geräusch ist ungewünscht und kann insbesondere, wenn dieses nur gelegentlich aufgrund bestimmter Umstände auftaucht, einen Fahrer des Fahrzeugs über eine Fahrtauglichkeit des Fahrzeugs verunsichern. Zudem kann das kurzzeitige Abschalten des Kolbenkompressormotors auch zu einem Fehlereintrag in einem Fehlerspeicher führen, der ebenfalls ungewünscht ist.Switching off the piston compressor motor often leads to a banging noise, which is caused by the piston hitting back when it is switched off. This noise is undesirable and can make a driver uncertain about the vehicle's roadworthiness, especially if it only occurs occasionally due to certain circumstances. In addition, briefly switching off the piston compressor motor can also lead to an error entry in an error log, which is also undesirable.
Als Maßnahme, um solche Geräusche, wenn nötig zu vermeiden, werden daher ausnahmsweise elektrische Motoren als Kolbenkompressormotoren eingesetzt, die eine eigentlich für den geforderten Betrieb zu hohe Leistung bereitstellen, also überdimensioniert sind. Diese Kolbenkompressormotoren sind, wie bereits oben ausgeführt, vergleichsweise teurer und benötigen einen vergleichsweise größeren Bauraum.As a measure to avoid such noises, if necessary, electric motors are used as piston compressor motors, which actually provide too much power for the required operation, i.e. are oversized. As already mentioned above, these piston compressor motors are comparatively more expensive and require a comparatively larger installation space.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, den Problemen des Standes der Technik zu begegnen. Insbesondere soll die Verwendung eines überdimensionierten elektrischen Kolbenkompressormotors in einem Kolbenkompressor vermieden werden und gleichzeitig in bestimmten Situationen auftretenden Geräuschen durch einen nicht erfolgreichen Start des Kolbenkompressors entgegengewirkt werden. Jedenfalls soll eine Alternative zum aus dem Stand der Technik Bekannten gefunden werden.The object of the present invention is therefore to address the problems of the prior art. In particular, the use of an oversized electric piston compressor motor in a piston compressor is to be avoided and at the same time noises that occur in certain situations due to an unsuccessful start of the piston compressor are to be counteracted. In any case, an alternative to what is known from the prior art is to be found.
Hierzu betrifft die Erfindung ein Kompressorsteuerungsverfahren für einen Kolbenkompressormotor eines Kolbenkompressors, der zum Einsatz in einem Fahrzeug, insbesondere in einem Nutzfahrzeug oder einem Personenkraftwagen, einsetzbar ist.To this end, the invention relates to a compressor control method for a piston compressor motor of a piston compressor which can be used in a vehicle, in particular in a commercial vehicle or a passenger car.
Das erfindungsgemäße Kompressorsteuerungsverfahren für einen Kolbenkompressormotor eines Kolbenkompressors umfasst zum Starten des Kolbenkompressormotors die folgenden Schritte.The compressor control method according to the invention for a reciprocating compressor motor of a reciprocating compressor comprises the following steps for starting the reciprocating compressor motor.
Zunächst wird der Kolbenkompressormotor mit einer vordefinierten Startumlauffrequenz während einer Messphase betrieben. Demnach wird eine Messphase definiert und der Kolbenkompressormotor, insbesondere nach einem Stillstand des Kolbenkompressormotors, mit einer bestimmten Drehzahl, nämlich der vordefinierten Startumlauffrequenz, betrieben. Während der Kolbenkompressormotor mit der vordefinierten Startumlauffrequenz in der Messphase betrieben wird, wird ein Leistungsparameter des Kolbenkompressors, insbesondere des Kolbenkompressormotors, für mindestens eine volle Umdrehung des Kolbenkompressormotors gemessen. Eine volle Umdrehung entspricht einer Umdrehung einer Antriebsachse des Kolbenkompressormotors um 360°.First, the piston compressor motor is operated with a predefined starting rotation frequency during a measuring phase. Accordingly, a measuring phase is defined and the piston compressor motor, in particular after a standstill of the piston compressor motor, is operated with a certain speed, namely the predefined starting rotation frequency. While the piston compressor motor is operated with the predefined starting rotation frequency in the measuring phase, a performance parameter of the piston compressor, in particular of the Piston compressor motor, measured for at least one full revolution of the piston compressor motor. One full revolution corresponds to one revolution of a drive shaft of the piston compressor motor by 360°.
Durch das Messen des Leistungsparameters wird ein Leistungsparameterverlauf erhalten oder bestimmt. Der Leistungsparameterverlauf umfasst demnach den Verlauf, insbesondere den zeitlichen Verlauf, des Leistungsparameters während der mindestens einen vollen Umdrehung des Kolbenkompressormotors. Der Leistungsparameterverlauf entspricht insbesondere einem Stromverlauf oder einem Spannungsverlauf des Kolbenkompressormotors.By measuring the performance parameter, a performance parameter curve is obtained or determined. The performance parameter curve therefore includes the curve, in particular the temporal curve, of the performance parameter during at least one full revolution of the piston compressor motor. The performance parameter curve corresponds in particular to a current curve or a voltage curve of the piston compressor motor.
Im nächsten Schritt wird nach dem Erhalten des Leistungsparameterverlaufs eine Leistungsparametercharakteristik im Leistungsparameterverlauf bestimmt. Die Leistungsparametercharakteristik wird dabei während der Messphase oder anschließend an die Messphase in einer Identifikationsphase bestimmt.In the next step, after obtaining the performance parameter curve, a performance parameter characteristic is determined in the performance parameter curve. The performance parameter characteristic is determined during the measurement phase or after the measurement phase in an identification phase.
Ferner wird der Betrieb des Kolbenkompressormotors mit der Startumlauffrequenz und das Messen des Leistungsparameters in einer an die Messphase anschließenden Identifikationsphase fortgesetzt. Die Identifikationsphase kann alternativ auch nach einem zwischenzeitlichen Stopp des Kolbenkompressormotors am Ende der Messphase beginnen. Der Betrieb des Kolbenkompressormotors wird dann gemäß der Alternative mit der Startumlauffrequenz erneut betrieben und der Leistungsparameter erneut gemessen. In der Identifikationsphase wird der Kolbenkompressormotor dann in der Identifikationsphase betrieben, bis die bestimmte Leistungsparametercharakteristik des gemessenen Leistungsparameters erkannt wird.Furthermore, the operation of the piston compressor motor is continued at the starting rotation frequency and the measurement of the performance parameter is continued in an identification phase following the measurement phase. Alternatively, the identification phase can also begin after an interim stop of the piston compressor motor at the end of the measurement phase. The operation of the piston compressor motor is then resumed according to the alternative at the starting rotation frequency and the performance parameter is measured again. In the identification phase, the piston compressor motor is then operated in the identification phase until the specific performance parameter characteristic of the measured performance parameter is recognized.
Nach dem oder, insbesondere genau, beim Erkennen der Leistungsparametercharakteristik wird dann entweder der Kolbenkompressormotor mit einer Betriebsumlauffrequenz weiterbetrieben oder der Kolbenkompressormotor gestoppt und nach dem Stoppen mit der Betriebsumlauffrequenz wiederbetrieben.After or, in particular, exactly when the performance parameter characteristics are recognized, the piston compressor motor is then either continued to operate at an operating rotation frequency or the piston compressor motor is stopped and, after stopping, operated again at the operating rotation frequency.
Die Betriebsumlauffrequenz ist größer als die Startumlauffrequenz. Die Betriebsumlauffrequenz entspricht demnach einer Drehzahl des Kolbenkompressormotors, die größer ist als eine Drehzahl, die der Startumlauffrequenz entspricht.The operating rotation frequency is greater than the starting rotation frequency. The operating rotation frequency therefore corresponds to a speed of the piston compressor motor that is greater than a speed that corresponds to the starting rotation frequency.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass sich anhand eines Leistungsparameters des Kolbenkompressormotors eine Stellung eines Kolbens des Kolbenkompressors identifizieren lässt. Durch Messen des Leistungsparameters während mindestens einer vollen Umdrehung können anhand des Leistungsparameterverlaufs charakteristische Punkte des Leistungsparameters identifiziert werden, die einer Position, nämlich einem bestimmten Drehwinkel des Kolbenkompressormotors, entsprechen. Die charakteristischen Punkte treten im Leistungsparameterverlauf periodisch mit der Periode einer vollen Umdrehung auf.The invention is based on the finding that a position of a piston of the piston compressor can be identified using a performance parameter of the piston compressor motor. By measuring the performance parameter during at least one full revolution, characteristic points of the performance parameter can be identified using the performance parameter curve, which correspond to a position, namely a specific angle of rotation of the piston compressor motor. The characteristic points appear periodically in the performance parameter curve with the period of a full revolution.
Das Bestimmen der Leistungsparametercharakteristik und das Erkennen der Leistungsparametercharakteristik erfolgt mit einer Startumlauffrequenz, die derart vordefiniert wird, dass ein Stehenbleiben des Kolbenkompressormotors aufgrund unzureichenden Drehmoments vermieden wird. Vorzugsweise ist die Startumlauffrequenz jedoch während der mindestens einen vollen Umdrehung zum Bestimmen des Leistungsparameterverlaufs konstant, so dass eine sich ändernde Startumlauffrequenz sich nicht in Werten des Leistungsparameters widerspiegelt.The performance parameter characteristic is determined and the performance parameter characteristic is recognized using a starting rotation frequency that is predefined in such a way that the piston compressor motor is prevented from stopping due to insufficient torque. However, the starting rotation frequency is preferably constant during the at least one full revolution for determining the performance parameter curve, so that a changing starting rotation frequency is not reflected in values of the performance parameter.
Nachdem nun die Leistungsparametercharakteristik bestimmt wurde, ist es möglich, durch weiteres Betreiben des Kolbenkompressormotors mit der Startumlauffrequenz und gleichzeitiges Messen des Leistungsparameters genau den Zeitpunkt oder Drehwinkel zu bestimmen, in dem die zuvor bestimmte Leistungsparametercharakteristik im gemessenen Leistungsparameter wieder auftaucht.Now that the performance parameter characteristic has been determined, it is possible to determine exactly the point in time or angle of rotation at which the previously determined performance parameter characteristic reappears in the measured performance parameter by continuing to operate the piston compressor motor at the starting rotation frequency and simultaneously measuring the performance parameter.
Wird die Leistungsparametercharakteristik genau als der Zeitpunkt oder Drehwinkel gewählt oder identifiziert, in dem der Kolben eine bestimmte Stellung aufweist, die einen erfolgreichen Start des Kolbenkompressormotors verspricht, kann genau ab diesem Zeitpunkt oder ab diesem Drehwinkel der Kolbenkompressormotor mit der normalen Betriebsumlauffrequenz weiterbetrieben werden. Ein erfolgreiches Starten des Kolbenkompressors ohne mehrfache Startversuche ist so möglich, so dass der Kolbenkompressor dann eine Betriebskompressionsleistung liefert.If the performance parameter characteristic is selected or identified as the exact point in time or angle of rotation at which the piston has a certain position that promises a successful start of the piston compressor motor, the piston compressor motor can continue to operate at the normal operating rotation frequency from exactly this point in time or angle of rotation. Successful starting of the piston compressor without multiple start attempts is thus possible, so that the piston compressor then delivers an operating compression output.
Wird die Leistungsparametercharakteristik als Zeitpunkt oder Drehwinkel gewählt oder identifiziert, in dem der Kolben eine bestimmte Stellung noch nicht aufweist, die einen erfolgreichen Start des Kolbenkompressormotors verspricht, kann zunächst der Kolbenkompressormotor mit der Startumlauffrequenz für einen vordefinierten Drehwinkel oder eine vordefinierte Zeitspanne weiterbetrieben werden, bis ein weiterer Zeitpunkt oder ein weiterer Drehwinkel erreicht ist, der einen erfolgreichen Start des Kolbenkompressormotors verspricht. Ab diesem weiteren Zeitpunkt oder ab diesem weiteren Drehwinkel, die also nach dem Erkennen der Leistungsparametercharakteristik liegen, kann der Kolbenkompressormotor dann mit der normalen Betriebsumlauffrequenz weiterbetrieben werden. Auch so ist ein erfolgreiches Starten des Kolbenkompressors ohne mehrfache Startversuche möglich.If the performance parameter characteristic is selected or identified as a point in time or angle of rotation at which the piston does not yet have a certain position that promises a successful start of the piston compressor motor, the piston compressor motor can initially continue to operate at the starting rotation frequency for a predefined angle of rotation or a predefined period of time until another point in time or another angle of rotation is reached that promises a successful start of the piston compressor motor. From this further point in time or from this further angle of rotation, which is after the performance parameter characteristic has been identified, the piston compressor motor can then continue to operate at the normal operating rotation frequency. This also makes it possible to start the piston compressor successfully without having to make multiple start attempts.
Alternativ kann beim oder nach dem Erkennen der Leistungsparametercharakteristik der Kolbenkompressormotor zunächst gestoppt werden und bei Bedarf aus dieser Position direkt mit der Betriebsumlauffrequenz weiterbetrieben werden.Alternatively, when or after the performance parameter characteristics are detected, the piston compressor motor can initially be stopped and, if required, continued to operate directly from this position at the operating rotation frequency.
Einem Fehlstart des Kolbenkompressormotors, also einem Stehenbleiben des Kolbenkompressormotors während eines Startvorgangs, wird somit entgegengewirkt. Vorzugsweise kann gleichzeitig auf eine Überdimensionierung des Kolbenkompressormotors zum Gewährleisten eines erfolgreichen Startvorgangs verzichtet werden.This prevents the piston compressor motor from failing to start, i.e. stopping during the start-up process. At the same time, it is preferable to avoid over-dimensioning the piston compressor motor to ensure a successful start-up process.
Gemäß einer ersten Ausführungsform ist die Betriebsumlauffrequenz oder ein Betriebsumlauffrequenzbereich, in dem die Betriebsumlauffrequenz liegt, als Drehzahl oder Drehzahlbereich definiert, mit der bzw. in dem der Kolbenkompressor eine vordefinierte Betriebskompressionsleistung erzeugt. Die vordefinierte Betriebskompressionsleistung entspricht beispielsweise Druckluft mit einem Relativdruck im Bereich von 5 bar bis 20 bar oder im Bereich von 6 bar bis 12 bar.According to a first embodiment, the operating rotation frequency or an operating rotation frequency range in which the operating rotation frequency lies is defined as a speed or speed range with which or in which the piston compressor generates a predefined operating compression power. The predefined operating compression power corresponds, for example, to compressed air with a relative pressure in the range from 5 bar to 20 bar or in the range from 6 bar to 12 bar.
Demnach entspricht die Betriebsumlauffrequenz einer Drehzahl, mit der der Kolbenkompressor während eines Betriebs, insbesondere in einem Anwendungsfall, für den der Kolbenkompressormotor ausgelegt ist, betrieben wird. Die Betriebsumlauffrequenz kann auch in einem Betriebsumlauffrequenzbereich liegen, der einem Drehzahlbereich entspricht, in dem der Kolbenkompressor einen Betriebskompressionsleistungsbereich, beispielsweise in einem Sollbereich, liefert. Die Betriebsumlauffrequenz kann auch als Sollumlauffrequenz oder Solldrehzahl bezeichnet werden. Mit dieser Drehzahl erzeugt der Kolbenkompressor eine vordefinierte Betriebskompressionsleistung. Die Betriebskompressionsleistung kann entsprechend als Sollkompressionsleistung des Kolbenkompressors bezeichnet werden und ist vorzugsweise vordefinierbar.Accordingly, the operating rotation frequency corresponds to a speed at which the piston compressor is operated during operation, in particular in an application for which the piston compressor motor is designed. The operating rotation frequency can also be in an operating rotation frequency range that corresponds to a speed range in which the piston compressor delivers an operating compression power range, for example in a target range. The operating rotation frequency can also be referred to as the target rotation frequency or target speed. With this speed, the piston compressor generates a predefined operating compression power. The operating compression power can accordingly be referred to as the target compression power of the piston compressor and is preferably predefinable.
Die Sollkompressionsleistung dient vorzugsweise zum Bereitstellen einer Druckluft mit einem Relativdruck im Bereich von 5 bar bis 20 bar. Dieser Druck ist besonders geeignet für die Versorgung eines Luftfedersystems. Alternativ liefert das Betreiben des Kolbenkompressormotors mit der Betriebsumlauffrequenz eine Betriebskompressionsleistung, die einem Bereitstellen von Druckluft mit einem Relativdruck im Bereich von 6 bar bis 12 bar entspricht. Die Druckluft dient zum Versorgen einer Pneumatikanlage, die auch Druckluftanlage genannt werden kann und insbesondere einer Druckluftbremsanlage oder einem Luftfedersystem eines Fahrzeugs entspricht oder Teil davon ist.The target compression power is preferably used to provide compressed air with a relative pressure in the range of 5 bar to 20 bar. This pressure is particularly suitable for supplying an air suspension system. Alternatively, operating the piston compressor motor at the operating rotation frequency provides an operating compression power that corresponds to providing compressed air with a relative pressure in the range of 6 bar to 12 bar. The compressed air is used to supply a pneumatic system, which can also be called a compressed air system and in particular corresponds to or is part of a compressed air brake system or an air suspension system of a vehicle.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird die Startumlauffrequenz durch Vorgeben einer Frequenz für eine Kommutierung des Kolbenkompressormotors mit einer Kompressorsteuerung eingestellt. Das Einstellen der Frequenz für die Kommutierung mit einer Kompressorsteuerung dient zum genauen Festlegen und insbesondere Konstanthalten der Startumlauffrequenz, so dass sichergestellt werden kann, dass eine sich ändernde Startumlauffrequenz keinen Einfluss auf den Leistungsparameter hat.According to a further embodiment, the starting rotation frequency is set by specifying a frequency for commutation of the piston compressor motor with a compressor control. Setting the frequency for commutation with a compressor control serves to precisely determine and in particular to keep the starting rotation frequency constant, so that it can be ensured that a changing starting rotation frequency has no influence on the performance parameter.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst die Erfindung, dass der Kolbenkompressormotor ein bürstenloser Gleichstrommotor, nämlich ein sogenannter BLDC-Motor, oder ein gesteuerter Gleichstrommotor ist. Das Kompressionssteuerungsverfahren dient gerade bei diesen Typen von Kolbenkompressormotoren zur Gewährleistung eines sicheren Anlaufs, wobei gleichzeitig Leistungsparameter der Kolbenkompressormotoren besonders geeignet sind, um eine Leistungsparametercharakteristik zu identifizieren, die einer definierten Position eines Kolbens des Kolbenkompressors entsprechen und eine vordefinierte, vorzugsweise konstante, Startumlauffrequenz zu gewährleisten.According to a further embodiment, the invention comprises that the piston compressor motor is a brushless DC motor, namely a so-called BLDC motor, or a controlled DC motor. The compression control method is used especially for these types of piston compressor motors to ensure a safe start, while at the same time performance parameters of the piston compressor motors are particularly suitable for identifying a performance parameter characteristic that corresponds to a defined position of a piston of the piston compressor and to ensure a predefined, preferably constant, starting rotation frequency.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Kolbenkompressor vom Typ eines Manschettenverdichters. Das heißt, dass mindestens ein Dichtelement in einer Kolben-Zylinder-Anordnung des Kolbenkompressors als Manschette ausgebildet ist. Die Dichtung eines Manschettenverdichters weist vorzugsweise zumindest im Bereich außerhalb einer Nut, in der die Dichtung mit dem Kolben verbunden ist, eine asymmetrische Schnittform auf. Als Manschette wird hierbei vorzugsweise eine Dichtung bezeichnet, die eine derartig geometrische Ausbildung aufweist, bei der sich ein Reibungskoeffizient zwischen einem Zylinder der Kolben-Zylinder-Anordnung und einem Kolben der Kolben-Zylinder-Anordnung in einer Hubphase des Zylinders von einem Reibungskoeffizienten in einer Senkphase des Zylinders unterscheidet. Eine Manschette ist beispielsweise als trichterförmiger Ring aufgebaut, so dass eine Bewegung des Kolbens in die Richtung, in die sich der Trichter verjüngt, einen geringeren Widerstand am Zylinder aufweist als bei einer Bewegung des Kolbens in die entgegengesetzte Richtung.According to a further embodiment, the piston compressor is of the sleeve compressor type. This means that at least one sealing element in a piston-cylinder arrangement of the piston compressor is designed as a sleeve. The seal of a sleeve compressor preferably has an asymmetrical sectional shape at least in the area outside a groove in which the seal is connected to the piston. A sleeve is preferably a seal that has a geometric design in which a coefficient of friction between a cylinder of the piston-cylinder arrangement and a piston of the piston-cylinder arrangement in a lifting phase of the cylinder differs from a coefficient of friction in a lowering phase of the cylinder. A sleeve is designed, for example, as a funnel-shaped ring, so that a movement of the piston in the direction in which the funnel tapers has less resistance on the cylinder than when the piston moves in the opposite direction.
In dem Fall, dass der Kolbenkompressor vom Typ eines Manschettenverdichters ist, wird die Startumlauffrequenz als Drehzahl vorbestimmt, bei der ein Luftdruck in dem Zylinder der Kolben-Zylinder-Anordnung des Kolbenkompressors während mindestens einer vollen Umdrehung des Kolbenkompressormotors im Wesentlichen konstant bleibt. Vorzugsweise wird von einem im Wesentlichen konstanten Luftdruck ausgegangen, wenn der Luftdruck oder Relativdruck der Luft unter 1 % des Relativdrucks der Betriebskompressionsleistung bleibt.In the case that the piston compressor is of the sleeve compressor type, the starting rotation frequency is predetermined as a speed at which an air pressure in the cylinder of the piston-cylinder arrangement of the piston compressor remains substantially constant during at least one full revolution of the piston compressor motor. Preferably, a substantially constant air pressure is assumed when the air pressure or relative pressure of the air remains below 1% of the relative pressure of the operating compression capacity.
Aufgrund der als Manschette eines Manschettenverdichters ausgebildeten Dichtung ist selbst bei im Wesentlichen konstantem Luftdruck, der bei einer sehr geringen Drehzahl des Kolbenkompressormotors vorherrscht, ein Leistungsparameterverlauf, nämlich beispielsweise ein Stromverlauf oder ein Spannungsverlauf, am Kolbenkompressormotor messbar, der sich zumindest in dem Zeitbereich einer Hubphase von dem Leistungsparameterverlauf in einem Zeitbereich einer Senkphase unterscheidet. Die Senkphase entspricht beispielsweise einer Bewegung des Kolbens, in der der Kolben von einem Totpunkt, beispielsweise dem oberen Totpunkt, zum anderen Totpunkt, beispielsweise dem unteren Totpunkt, verfährt. Die Hubphase entspricht beispielsweise einer Bewegung des Kolbens, in der der Kolben in die andere Richtung verfährt.Due to the seal designed as a sleeve of a sleeve compressor, even at essentially constant air pressure, which prevails at a very low speed of the piston compressor motor, a performance parameter curve, namely, for example, a current curve or a voltage curve, can be measured on the piston compressor motor, which differs at least in the time range of a lifting phase from the performance parameter curve in a time range of a lowering phase. The lowering phase corresponds, for example, to a movement of the piston in which the piston moves from one dead center, for example the top dead center, to the other dead center, for example the bottom dead center. The lifting phase corresponds, for example, to a movement of the piston in which the piston moves in the other direction.
Somit sind eindeutig die Totpunkte im Leistungsparameterverlauf als charakteristische Werte des Leistungsparameters erkennbar und die Position des Kolbens kann anhand des Leistungsparameterverlaufs bestimmt werden. Ebenfalls kann so durch Festlegen der Leistungsparametercharakteristik, beispielsweise als charakteristischer Verlauf oder Wert des Leistungsparameters in einem der Totpunkte, eine geeignete Startposition für den Kolbenkompressor bestimmt werden, um so einen sicheren Start des Kolbenkompressors zu ermöglichen.This means that the dead points in the performance parameter curve can be clearly identified as characteristic values of the performance parameter and the position of the piston can be determined based on the performance parameter curve. Likewise, by defining the performance parameter characteristics, for example as a characteristic curve or value of the performance parameter in one of the dead points, a suitable starting position for the piston compressor can be determined in order to enable a safe start of the piston compressor.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Kolbenkompressor vom Typ eines Manschettenverdichters oder eines Kolbenringverdichters. Der Kolbenringverdichter ist gegenüber einem Manschettenverdichter ein Verdichter, bei dem mindestens eine Dichtung derart ausgebildet ist, dass in beiden möglichen Bewegungsrichtungen der Kolben-Zylinder-Anordnung im Wesentlichen die gleichen Reibungskoeffizienten zwischen Kolben und Zylinder der Kolben-Zylinder-Anordnung bestehen. Die Dichtung eines Kolbenringverdichters weist vorzugsweise zumindest im Bereich außerhalb einer Nut, in der die Dichtung mit dem Kolben verbunden ist, eine symmetrische Schnittform auf.According to a further embodiment, the piston compressor is of the type of a sleeve compressor or a piston ring compressor. In contrast to a sleeve compressor, the piston ring compressor is a compressor in which at least one seal is designed such that in both possible directions of movement of the piston-cylinder arrangement there are essentially the same coefficients of friction between the piston and cylinder of the piston-cylinder arrangement. The seal of a piston ring compressor preferably has a symmetrical sectional shape at least in the area outside a groove in which the seal is connected to the piston.
Gemäß dieser Ausführungsform wird die Startumlauffrequenz als Drehzahl vorbestimmt, bei der der Luftdruck in der Kolben-Zylinder-Anordnung während mindestens einer vollen Umdrehung des Kolbenkompressormotors mindestens 1 % und maximal 5 % bis 20 % der Betriebskompressionsleistung erzeugt. Demnach wird also der Kolbenkompressor so betrieben, dass ein geringer Relativdruck in der Kolben-Zylinder-Anordnung, während der Kolben sich in seiner Verdichtungsrichtung bewegt, aufbaut. Die Verdichtungsrichtung entspricht beispielsweise einer Hubphase. Durch Aufbauen des Drucks wird gewährleistet, dass eine Belastung für den Kolbenkompressormotor mit Zunahme des Drucks erhöht wird. Ein Leistungsparameter spiegelt dies wider. Eindeutig kann zumindest der Punkt erkannt werden, bei dem der maximale Druck in der Kolben-Zylinder-Anordnung aufgebaut ist und die Bewegungsrichtung des Kolbens der Kolben-Zylinder-Anordnung umgekehrt wird, um, beispielsweise in einer Senkphase das Volumen in der Kolben-Zylinder-Anordnung wieder zu vergrößern.According to this embodiment, the starting rotation frequency is predetermined as the speed at which the air pressure in the piston-cylinder arrangement generates at least 1% and a maximum of 5% to 20% of the operating compression power during at least one full revolution of the piston compressor motor. Accordingly, the piston compressor is operated in such a way that a low relative pressure builds up in the piston-cylinder arrangement while the piston moves in its compression direction. The compression direction corresponds, for example, to a stroke phase. By building up the pressure, it is ensured that a load on the piston compressor motor increases as the pressure increases. A performance parameter reflects this. At least the point at which the maximum pressure is built up in the piston-cylinder arrangement and the direction of movement of the piston of the piston-cylinder arrangement is reversed in order to increase the volume in the piston-cylinder arrangement again, for example in a lowering phase.
Auf diese Weise lässt sich ebenfalls bei Kolbenkompressoren, die vom Typ eines Manschettenverdichters oder eines Kolbenringverdichters sind, die Position des Kolbens mithilfe des Leistungsparameters erkennen, um so eine geeignete Startposition zum Fortsetzen des Betreibens des Kolbenkompressormotors mit der Betriebsumlauffrequenz oder Stoppen des Kolbenkompressormotors zum Weiterbetreiben des Kolbenkompressormotors mit der Betriebsumlauffrequenz zu finden.In this way, even in reciprocating compressors of the sleeve compressor type or the piston ring compressor type, the position of the piston can be detected using the performance parameter to find a suitable starting position for continuing to operate the reciprocating compressor motor at the operating rotation frequency or stopping the reciprocating compressor motor to continue to operate the reciprocating compressor motor at the operating rotation frequency.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform entspricht der Leistungsparameter einen vom Kolbenkompressormotor aufgenommenen Strom oder einer am Kolbenkompressormotor abfallenden Spannung.According to a further embodiment, the power parameter corresponds to a current consumed by the piston compressor motor or a voltage drop across the piston compressor motor.
Gemäß dieser Ausführungsform ist im Fall, dass der Leistungsparameter ein vom Kolbenkompressormotor aufgenommener Strom ist, der Leistungsparameterverlauf ein Stromverlauf des aufgenommenen Stroms. Die Leistungsparametercharakteristik entspricht einem maximalen oder minimalen Stromwert im Stromverlauf oder einer Stromverlaufscharakteristik im Bereich des maximalen oder minimalen Stromwerts im Stromverlauf.According to this embodiment, in the case where the power parameter is a current consumed by the reciprocating compressor motor, the power parameter characteristic is a current characteristic of the consumed current. The power parameter characteristic corresponds to a maximum or minimum current value in the current characteristic or a current characteristic in the range of the maximum or minimum current value in the current characteristic.
Gemäß der Alternative, dass der Leistungsparameter einer am Kolbenkompressormotor abfallenden Spannung entspricht, ist der Leistungsparameterverlauf der Spannungsverlauf der am Kolbenkompressormotor abfallenden Spannung. Die Leistungsparametercharakteristik entspricht dann einem minimalen oder maximalen Spannungswert im Spannungsverlauf oder einer Spannungsverlaufscharakteristik im Bereich des minimalen oder maximalen Spannungswerts.According to the alternative that the performance parameter corresponds to a voltage drop across the piston compressor motor, the performance parameter curve is the voltage curve of the voltage drop across the piston compressor motor. The performance parameter characteristic then corresponds to a minimum or maximum voltage value in the voltage curve or a voltage curve characteristic in the range of the minimum or maximum voltage value.
Durch Betrachtung des Stroms, der während des Betriebs mit der Startumlauffrequenz vom Kolbenkompressormotor aufgenommen wird oder der Spannung, die über dem Kolbenkompressormotor während des Betriebs mit der Startumlauffrequenz abfällt, lässt sich auf das Drehmoment, das der Kolbenkompressormotor während der Umdrehung bereitstellen muss, schließen.By considering the current consumed by the reciprocating compressor motor during operation at the starting rotation frequency or the voltage dropped across the reciprocating compressor motor during operation at the starting rotation frequency, one can determine the torque that the reciprocating compressor motor must provide during rotation.
Durch die Erkenntnis, dass bestimmte Stellungen kennzeichnend für entsprechende Positionen des Kolbens sind, kann so auf einfache Weise die Position des Kolbens bestimmt werden. Beispielsweise wird kurz vor einer Stellung, beispielsweise kurz vor Erreichen des oberen Totpunktes, der Kolben-Zylinder-Anordnung, in der das Volumen in der Kolben-Zylinder-Anordnung im Wesentlichen am geringsten ist, ein vergleichsweise hohes Drehmoment benötigt. Dieses Drehmoment zeichnet sich im Stromverlauf oder im Spannungsverlauf charakteristisch von anderen Stellungen ab. Eine Position des Kolbens für einen erfolgreichen Start ist somit ohne zusätzlichen Aufwand erkennbar, da vorzugsweise die Leistungsparameter Strom und Spannung des Kolbenkompressormotors ohnehin für eine Auswertung in einer Kompressorsteuerung bereitstehen.By realizing that certain positions are characteristic of corresponding positions of the piston, the position of the piston can be determined in a simple manner. For example, shortly before a position, such as shortly before reaching top dead center, of the piston-cylinder arrangement in which the volume in the piston-cylinder arrangement is essentially at its lowest, a comparatively high torque is required. This torque is characteristically distinguished from other positions in the current curve or the voltage curve. A position of the piston for a successful start can thus be recognized without additional effort, since the performance parameters current and voltage of the piston compressor motor are preferably available for evaluation in a compressor control system anyway.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform entspricht der Leistungsparameter einem mit der Kolben-Zylinder-Anordnung erzeugten Relativdruck. Der Relativdruck wird beispielsweise an einem Druckausgang oder Druckauslass der Kolben-Zylinder-Anordnung gemessen. Der Leistungsparameterverlauf entspricht dann einem Druckverlauf des erzeugten Relativdrucks und die Leistungsparametercharakteristik einem maximalen, minimalen oder konstanten Relativdruck im Druckverlauf oder einer Druckverlaufscharakteristik im Bereich des maximalen, minimalen oder konstanten Relativdrucks.According to a further embodiment, the performance parameter corresponds to a relative pressure generated by the piston-cylinder arrangement. The relative pressure is measured, for example, at a pressure output or pressure outlet of the piston-cylinder arrangement. The performance parameter curve then corresponds to a pressure curve of the generated relative pressure and the performance parameter characteristic corresponds to a maximum, minimum or constant relative pressure in the pressure curve or a pressure curve characteristic in the range of the maximum, minimum or constant relative pressure.
Anhand der Überwachung des Relativdrucks lässt sich eindeutig ein Bereich feststellen, in dem der Druck zunimmt, wobei dieser Bereich als der Bereich bezeichnet werden kann, in dem der Kolben ein Volumen in der Kolben-Zylinder-Anordnung verkleinert. Hierdurch kann dann wiederum auf die Position des Kolbens geschlossen werden, ohne dass Strom- und Spannungsverläufe berücksichtigt werden müssen. Nachteilig an dieser Ausführungsform ist, dass ein zusätzlicher Drucksensor im Druckpfad des Kolbenkompressormotors oder am Druckausgang der Kolben-Zylinder-Anordnung angeordnet werden muss. Dafür ist eine besonders eindeutige Bestimmung der Leistungsparametercharakteristik möglich.By monitoring the relative pressure, it is possible to clearly identify an area in which the pressure is increasing, whereby this area can be referred to as the area in which the piston reduces a volume in the piston-cylinder arrangement. This in turn makes it possible to determine the position of the piston without having to take current and voltage curves into account. The disadvantage of this embodiment is that an additional pressure sensor must be arranged in the pressure path of the piston compressor motor or at the pressure outlet of the piston-cylinder arrangement. This enables a particularly clear determination of the performance parameter characteristics.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform entspricht die Leistungsparametercharakteristik einer Steigung. Insbesondere entspricht die Leistungsparametercharakteristik der zeitlich längsten Steigung vor einem Maximum oder einem Minimum des Leistungsparameterverlaufs. Die Leistungsparametercharakteristik zeigt durch die Steigung eine Zunahme des aufgenommenen Stroms oder der abfallenden Spannung nach jedem Kommutierungsschritt an, wenn ein Relativdruck in der Kolben-Zylinder-Anordnung zunimmt, um die Umdrehung des Kolbenkompressormotors fortzuführen. Ebenfalls kann somit ein charakteristischer Verlauf der Spannung oder des Stroms bestimmt werden, der in Abhängigkeit vom Typ des Kompressors bestimmten Positionen des Kolbens der Kolben-Zylinder-Anordnung entspricht. Auch durch diese Betrachtung der Steigung einer Leistungsparametercharakteristik ist eine genaue Position des Kolbens der Kolben-Zylinder-Anordnung und/oder des Drehwinkels des Kolbenkompressormotors bestimmbar.According to a further embodiment, the performance parameter characteristic corresponds to a slope. In particular, the performance parameter characteristic corresponds to the longest slope in time before a maximum or a minimum of the performance parameter curve. The performance parameter characteristic indicates through the slope an increase in the current consumed or the falling voltage after each commutation step when a relative pressure in the piston-cylinder arrangement increases in order to continue the rotation of the piston compressor motor. Likewise, a characteristic curve of the voltage or current can thus be determined which, depending on the type of compressor, corresponds to certain positions of the piston of the piston-cylinder arrangement. By considering the slope of a performance parameter characteristic, an exact position of the piston of the piston-cylinder arrangement and/or the angle of rotation of the piston compressor motor can also be determined.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist der Kolben der Kolben-Zylinder-Anordnung des Kolbenkompressors eine erste Position auf. Diese erste Position kann vorzugsweise als unterer Totpunkt bezeichnet werden. Bei der ersten Position entspricht das Volumen in dem Zylinder der Kolben-Zylinder-Anordnung des Kolbenkompressors einem Maximum. Außerdem weist der Kolben der Kolben-Zylinder-Anordnung eine zweite Position auf. Die zweite Position kann auch als oberer Totpunkt definiert werden. In der zweiten Position entspricht das Volumen im Zylinder der Kolben-Zylinder-Anordnung des Kolbenkompressors einem Minimum. Demnach entspricht der Drehwinkel des Kolbenkompressormotors zwischen der ersten Position und der zweiten Position im Wesentlichen 180°. Eine volle Umdrehung des Kolbenkompressormotors umfasst demnach einen Drehwinkel von 360°. Die Leistungsparametercharakteristik entspricht ferner der Position des Kolbens, bei der der Kompressormotor einem vordefinierten Drehwinkel einnimmt. Der vordefinierte Drehwinkel entspricht vorzugsweise einem Drehwinkel im Bereich von 5° bis 0° vor dem Erreichen oder beim Erreichen der zweiten Position.According to a further embodiment, the piston of the piston-cylinder arrangement of the piston compressor has a first position. This first position can preferably be referred to as bottom dead center. In the first position, the volume in the cylinder of the piston-cylinder arrangement of the piston compressor corresponds to a maximum. In addition, the piston of the piston-cylinder arrangement has a second position. The second position can also be defined as top dead center. In the second position, the volume in the cylinder of the piston-cylinder arrangement of the piston compressor corresponds to a minimum. Accordingly, the angle of rotation of the piston compressor motor between the first position and the second position corresponds essentially to 180°. A full revolution of the piston compressor motor therefore comprises an angle of rotation of 360°. The performance parameter characteristic also corresponds to the position of the piston at which the compressor motor assumes a predefined angle of rotation. The predefined angle of rotation preferably corresponds to an angle of rotation in the range of 5° to 0° before reaching or when reaching the second position.
Demnach wird eine Leistungsparametercharakteristik vordefiniert, die einer Position des Kolbens kurz vor dem oberen Totpunkt oder im oberen Totpunkt beschreibt. Diese Leistungsparametercharakteristik entspricht beispielsweise dem maximalen Stromwert im Stromverlauf. Ein Erkennen des oberen Totpunkts ist vorteilhaft, da kurz nach Erreichen des oberen Totpunkts, nämlich, sobald der Kolbenkompressormotor die Kolben-Zylinder-Anordnung in Richtung auf einen unteren Totpunkt bewegt, das aufzuwendende Drehmoment vergleichsweise geringer ist. Bei dieser Bewegung ist ein Beschleunigen des Kolbenkompressormotors bis zum Erreichen des nächsten oberen Totpunkts möglich, um ein Drehmoment mit dem Kolbenkompressormotor zu erzeugen, das den sicheren Start gewährleistet.Accordingly, a performance parameter characteristic is predefined that describes a position of the piston shortly before top dead center or at top dead center. This performance parameter characteristic corresponds, for example, to the maximum current value in the current curve. Detecting top dead center is advantageous because shortly after top dead center is reached, namely as soon as the piston compressor motor moves the piston-cylinder arrangement towards bottom dead center, the torque required is comparatively lower. During this movement, the piston compressor motor can be accelerated until the next top dead center is reached in order to generate a torque with the piston compressor motor that ensures safe starting.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform erfolgt das Weiterbetreiben oder Stoppen des Kolbenkompressormotors nach dem Erkennen der Leistungsparametercharakteristik, indem nach dem Zeitpunkt des Erkennens der Leistungsparametercharakteristik eine vordefinierte Zeitdauer abgewartet wird. Nach Ablauf der vordefinierten Zeitdauer nach dem Zeitpunkt des Erkennens der Leistungsparametercharakteristik wird der Kolbenkompressormotor mit der Betriebsumlauffrequenz weiterbetrieben oder gestoppt. Die vordefinierte Zeitdauer ist insbesondere abhängig von der Startumlauffrequenz. Gemäß einer Alternative wird in dem Zeitpunkt des Erkennens der Leistungsparametercharakteristik der Kolbenkompressormotor für einen vordefinierten Drehwinkelbereich, also einen Wert eines Drehwinkels, weitergedreht. Daraufhin wird der Kolbenkompressormotor mit der Betriebsumlauffrequenz weiterbetrieben oder gestoppt, um nach dem Stoppen mit der Betriebsumlauffrequenz betrieben zu werden. Eine geeignete Startposition des Kolbens kann somit, unabhängig von einer Position die durch die Leistungsparametercharakteristik gut definierbar ist, festgelegt werden.According to a further embodiment, the continued operation or stopping of the piston compressor motor after the performance parameter characteristic has been detected is carried out by waiting for a predefined period of time after the time of detection of the performance parameter characteristic. After the expiration of the predefined period of time after the time of detection of the performance parameter characteristic, the Piston compressor motor continues to operate at the operating rotation frequency or is stopped. The predefined period of time is particularly dependent on the starting rotation frequency. According to an alternative, at the time the performance parameter characteristic is recognized, the piston compressor motor continues to rotate for a predefined rotation angle range, i.e. a value of a rotation angle. The piston compressor motor then continues to operate at the operating rotation frequency or is stopped in order to be operated at the operating rotation frequency after stopping. A suitable starting position of the piston can thus be determined, independently of a position that can be easily defined by the performance parameter characteristic.
Außerdem betrifft die Erfindung eine Kompressorsteuerung zum Steuern eines Kolbenkompressormotors. Die Kompressorsteuerung ist eingerichtet, ein Verfahren nach einer der genannten Ausführungsformen auszuführen.The invention also relates to a compressor control for controlling a piston compressor motor. The compressor control is designed to carry out a method according to one of the embodiments mentioned.
Zudem betrifft die Erfindung ein Kompressorsystem mit einem Kolbenkompressormotor und einer Kompressorsteuerung gemäß der Erfindung. Der Kolbenkompressormotor ist vorzugsweise ein bürstenloser Gleichstrommotor oder ein gesteuerter Gleichstrommotor.The invention also relates to a compressor system with a piston compressor motor and a compressor control according to the invention. The piston compressor motor is preferably a brushless DC motor or a controlled DC motor.
Gemäß einer Ausführungsform des Kompressorsystems ist das Kompressorsystem ein Bremssystem oder ein Luftfedersystem für ein Fahrzeug. Der Kolbenkompressormotor ist eingerichtet, um Druckluft für ein Druckluftreservoir des Kompressorsystems bereitzustellen.According to one embodiment of the compressor system, the compressor system is a braking system or an air suspension system for a vehicle. The piston compressor motor is configured to provide compressed air for a compressed air reservoir of the compressor system.
Außerdem umfasst die Erfindung ein Fahrzeug mit einer Kompressorsteuerung gemäß der Erfindung oder einem Kompressorsystem nach einer der vorgenannten Ausführungsformen. Das Fahrzeug ist vorzugsweise eingerichtet, ein Kompressorsteuerungsverfahren nach einer der vorgenannten Ausführungsformen auszuführen.The invention also includes a vehicle with a compressor control according to the invention or a compressor system according to one of the aforementioned embodiments. The vehicle is preferably designed to carry out a compressor control method according to one of the aforementioned embodiments.
Weitere Ausführungsformen ergeben sich anhand der im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele. Hierbei zeigen:
-
1 ein Ausführungsbeispiel eines Kompressorsystems, -
2 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Kompressorsystems, -
3 einen Leistungsparameterverlauf und -
4 die Schritte eines Kompressorsteuerungsverfahrens.
-
1 an embodiment of a compressor system, -
2 another embodiment of a compressor system, -
3 a performance parameter curve and -
4 the steps of a compressor control process.
Der Kolbenkompressor 24 umfasst hierzu einen Kolbenkompressormotor 26, der über eine Kompressorsteuerung 28 ansteuerbar ist. Der Kolbenkompressormotor 26 ist beispielsweise ein bürstenloser Gleichstrommotor 30 oder ein gesteuerter Gleichstrommotor 32. Der Kolbenkompressormotor 26 treibt einen Kolben 34 einer Kolben-Zylinder-Anordnung 36 an. Durch ein Einlassventil 38, das einem Rückschlagventil 40 entspricht, wird Umgebungsluft 43 in einen Zylinder 42 der Kolben-Zylinder-Anordnung 36 eingesogen, wenn der Kolbenkompressormotor 26 den Kolben 34 aus dem Zylinder 42 herausbewegt.The
Ein Volumen 44 der Kolben-Zylinder-Anordnung 36 ist abgesehen von dem Einlassventil 38 durch am Kolben 34 angebrachte Kolbenringen 46, die umlaufend um den Kolben 34 verlaufen, von der Umgebung luftdicht oder im Wesentlichen luftdicht abgeschlossen. Der Kolbenkompressor 24 entspricht demnach einem Kolbenringverdichter 45.A
Ist der Kolben 34 vollständig aus dem Zylinder 42 ausgefahren, bewegt sich der Kolben 34 wieder in den Zylinder 42 hinein und sorgt durch die Kolbenringe 46 und das Einlassventil 38, das als Rückschlagventil 40 ausgebildet ist und sich bei dieser Bewegung schließt, für den Aufbau eines Relativdrucks 48 gegenüber der Umgebung im Volumen 44 des Kolbens 34. Ein Auslassventil 50, das ebenfalls ein Rückschlagventil 52 ist, wird durch den Druck 48 geöffnet und ermöglicht das Abfließen von Luft in das Reservoir 18. Das als Rückschlagventil 52 ausgebildete Auslassventil 50 ist demnach in einem Fluidweg, gebildet mit dem Einlassventil 38 in umgekehrter Schließrichtung verbaut. Sobald der Kolben 34 wieder aus dem Zylinder 42 herausgezogen wird, schließt das Auslassventil 50 durch den Druck der Druckluft im Druckluftreservoir 18.Once the
In
Im Schritt 120, der ebenfalls Teil der Messphase 118 ist, wird ein Leistungsparameter 122, der beispielsweise einem vom Kolbenkompressormotor 24 aufgenommenen Strom 124, einer über dem Kolbenkompressormotor 24 abfallenden Spannung 126 oder einem mit der Kolben-Zylinder-Anordnung 36 erzeugten Druck 128, nämlich einem Relativdruck 129, entspricht, gemessen. Hierdurch wird ein Leistungsparameterverlauf 130, der entweder einem Stromverlauf 132, einem Spannungsverlauf 134 oder einem Druckverlauf 136 entspricht, ausgegeben. Im Schritt 138 wird dann eine Leistungsparametercharakteristik 140 bestimmt, wobei die Leistungsparametercharakteristik beispielsweise einem Maximalwert 142 oder einem Minimalwert 144 einer Steigung 146 oder einer weiteren Charakteristik 147 im Leistungsparameterverlauf 130 entspricht. Der Schritt 138 ist ebenfalls als Schritt 118 der Messphase 118 zu betrachten.In
Darauf folgt in einer weiteren Phase, die als Identifikationsphase 148 bezeichnet wird, ein Fortsetzen oder erneutes Betreiben des Kolbenkompressormotors 24 mit der Startumlauffrequenz 114 in einem Schritt 150. Im Schritt 152, der ebenfalls zur Identifikationsphase 148 gehört, wird der Leistungsparameter 122 überwacht, um dabei die Leistungsparametercharakteristik 140 zu erkennen. Im Schritt 154 wird die Leistungsparametercharakteristik 140 und ein Zeitpunkt 156 oder ein Drehwinkel 158 dafür erkannt. Im Schritt 159 wird der Kolbenkompressormotor 24 mit der Startumlauffrequenz vom Zeitpunkt 156 an gesehen für eine bestimmte Zeitdauer 160 oder von der Winkelposition 158 um einen vordefinierten Drehwinkel 162 weiterbetrieben. Die Identifikationsphase 148 ist dann abgeschlossen und der Kolben der Kolben-Zylinder-Anordnung 36 in einer vordefinierten Position.This is followed by a further phase, referred to as the
Aus diesem Grund wird im Schritt 164 entweder der Kolbenkompressormotor 24 gestoppt und im Schritt 166 für eine vordefinierte Zeitdauer 168 oder bis zum Auslösen eines Ereignisses 170 gewartet. Daraufhin wird in einer Betriebsphase 171 der Kolbenkompressormotor 24 im Schritt 172 mit einer Betriebsumlauffrequenz 174, die in einem Betriebsumlauffrequenzbereich 176 liegt, betrieben. Die Betriebsumlauffrequenz 174 entspricht einer Drehzahl 175 des Kolbenkompressormotors 26, mit der der Kolbenkompressor 24 eine vordefinierte Betriebskompressionsleistung 104 mit einem vordefinierten Relativdruck 105 erzeugt. Der Betriebsumlauffrequenzbereich 176 entsprich einem Drehzahlbereich 177 des Kolbenkompressormotors 26, beispielsweise einem Sollbereich, in dem der Kolbenkompressor 24 eine vordefinierte Betriebskompressionsleistung 104 erzeugt. Alternativ wird nach Schritt 159 der Kolbenkompressormotor, anstatt ihn zu stoppen 164, direkt mit der Betriebsumlauffrequenz 174 im Schritt 178 weiterbetrieben. In beiden Fällen erzeugt der Kolbenkompressor 24 die Betriebskompressionsleistung 104.For this reason, in
Bezugszeichen (Teil der Beschreibung)Reference symbol (part of the description)
- 1010
- KompressorsystemCompressor system
- 1212
- BremssystemBraking system
- 1414
- LuftfedersystemAir suspension system
- 1616
- Fahrzeugvehicle
- 1818
- DruckluftreservoirCompressed air reservoir
- 2020
- Verbraucherconsumer
- 2222
- DruckluftCompressed air
- 2424
- KolbenkompressorPiston compressor
- 2626
- KolbenkompressormotorPiston compressor engine
- 2828
- KompressorsteuerungCompressor control
- 3030
- bürstenloser Gleichstrommotorbrushless DC motor
- 3232
- gesteuerter Gleichstrommotorcontrolled DC motor
- 3434
- KolbenPistons
- 3636
- Kolben-Zylinder-AnordnungPiston-cylinder arrangement
- 3838
- EinlassventilInlet valve
- 4040
- Rückschlagventilcheck valve
- 4242
- Zylindercylinder
- 4343
- UmgebungsluftAmbient air
- 4444
- Volumenvolume
- 4545
- KolbenringverdichterPiston ring compressor
- 4646
- KolbenringePiston rings
- 4848
- DruckPressure
- 5050
- Auslassventiloutlet valve
- 5252
- Rückschlagventilcheck valve
- 5454
- unterer Totpunktbottom dead center
- 5656
- erste Positionfirst position
- 5858
- ManschettenverdichterSleeve compressor
- 5959
- DrehwinkelAngle of rotation
- 6060
- zweite Positionsecond position
- 6161
- volle Umdrehungfull rotation
- 6262
- oberer TotpunktTop Dead Center
- 6464
- ManschettendichtungCuff seal
- 6666
- ZeitTime
- 7070
- Zeitpunkttime
- 7272
- Maximummaximum
- 100100
- KompressorsteuerungsverfahrenCompressor control method
- 102102
- Schritt Drehzahl vorbestimmenStep Predetermine speed
- 104104
- BetriebskompressionsleistungOperating compression power
- 105105
- RelativdruckRelative pressure
- 106106
- Drehzahlnumber of revolutions
- 107107
- RelativdruckRelative pressure
- 108108
- Schritt UmrechnenStep Convert
- 109109
- Drehzahlnumber of revolutions
- 110110
- Frequenzfrequency
- 111111
- RelativdruckRelative pressure
- 112112
- SchrittStep
- 114114
- StartumlauffrequenzStarting rotation frequency
- 116116
- SchrittStep
- 118118
- MessphaseMeasuring phase
- 120120
- SchrittStep
- 122122
- LeistungsparameterPerformance parameters
- 124124
- StromElectricity
- 126126
- SpannungTension
- 128128
- DruckPressure
- 129129
- RelativdruckRelative pressure
- 130130
- LeistungsparameterverlaufPerformance parameter history
- 132132
- StromverlaufCurrent flow
- 134134
- SpannungsverlaufVoltage curve
- 136136
- DruckverlaufPressure curve
- 138138
- SchrittStep
- 140140
- LeistungsparametercharakteristikPerformance parameter characteristics
- 142142
- MaximalwertMaximum value
- 144144
- MinimalwertMinimum value
- 146146
- Steigungpitch
- 147147
- CharakteristikCharacteristics
- 148148
- IdentifikationsphaseIdentification phase
- 150150
- SchrittStep
- 152152
- SchrittStep
- 154154
- SchrittStep
- 156156
- Zeitpunkttime
- 158158
- WinkelpositionAngular position
- 159159
- SchrittStep
- 160160
- DauerLength of time
- 162162
- Winkelangle
- 164164
- Schritt Kolbenkompressormotor stoppenStep Stop piston compressor motor
- 166166
- Schritt wartenWait step
- 168168
- ZeitdauerDuration
- 170170
- EreignisEvent
- 171171
- BetriebsphaseOperational phase
- 172172
- SchrittStep
- 174174
- BetriebsumlauffrequenzOperating rotation frequency
- 175175
- Drehzahlnumber of revolutions
- 176176
- BetriebsumlauffrequenzbereichOperating frequency range
- 177177
- DrehzahlbereichSpeed range
- 178178
- SchrittStep
Claims (15)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102022133852.5A DE102022133852A1 (en) | 2022-12-19 | 2022-12-19 | Compressor control method for a piston compressor motor of a piston compressor and compressor control for carrying out the method as well as compressor system and vehicle therewith |
| PCT/EP2023/082738 WO2024132353A1 (en) | 2022-12-19 | 2023-11-22 | Compressor control method for a piston compressor motor of a piston compressor and compressor controller for executing the method, compressor system and vehicle having same |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102022133852.5A DE102022133852A1 (en) | 2022-12-19 | 2022-12-19 | Compressor control method for a piston compressor motor of a piston compressor and compressor control for carrying out the method as well as compressor system and vehicle therewith |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102022133852A1 true DE102022133852A1 (en) | 2024-06-20 |
Family
ID=88969699
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102022133852.5A Pending DE102022133852A1 (en) | 2022-12-19 | 2022-12-19 | Compressor control method for a piston compressor motor of a piston compressor and compressor control for carrying out the method as well as compressor system and vehicle therewith |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102022133852A1 (en) |
| WO (1) | WO2024132353A1 (en) |
Citations (10)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE9419651U1 (en) * | 1994-12-08 | 1995-02-02 | Hatlapa Uetersener Maschinenfabrik GmbH & Co, 25436 Uetersen | Compressor system |
| DE102010054699A1 (en) * | 2010-12-16 | 2012-06-21 | Wabco Gmbh | Compressed air supply system and pneumatic system |
| WO2013127452A1 (en) * | 2012-02-29 | 2013-09-06 | Lukas Hydraulik Gmbh | Method for operating a hydraulic pump arrangement, and hydraulic pump arrangement |
| DE102013003513A1 (en) * | 2013-03-04 | 2014-09-04 | Wabco Gmbh | Compressor arrangement for operating a compressed air supply system, compressed air supply system and compressed air supply system and vehicle with such a compressed air supply system |
| DE102013106528A1 (en) * | 2013-06-21 | 2014-12-24 | Wittenstein Ag | start-up procedure |
| US20150345490A1 (en) * | 2012-12-13 | 2015-12-03 | Wabco Gmbh | Compressor for Producing Compressed Air, Compressed Air Supply System, Pneumatic System and Method for Operating a Compressor |
| DE102016108118A1 (en) * | 2016-01-18 | 2017-07-20 | Sera Gmbh | Metering pump and method for operating a metering pump |
| DE102011088699B4 (en) * | 2011-12-15 | 2019-07-04 | Robert Bosch Gmbh | Method for controlling a reciprocating pump |
| DE102011121837B4 (en) * | 2011-12-21 | 2019-07-04 | Robert Bosch Gmbh | Method for operating variable-speed pumps and variable-speed pump |
| DE102022204008B3 (en) * | 2022-03-31 | 2023-03-30 | Vitesco Technologies GmbH | Method for operating a fluid delivery device, fluid delivery device, computer program and computer-readable medium |
Family Cites Families (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US8734120B2 (en) * | 2011-11-15 | 2014-05-27 | Vacon Oyj | Compressor starting method and apparatus |
| DE102016204674A1 (en) * | 2016-03-22 | 2017-09-28 | BSH Hausgeräte GmbH | Method for rotor position detection of a BLDC motor of a reciprocating compressor, compressor control for carrying out the method and refrigeration device with this |
-
2022
- 2022-12-19 DE DE102022133852.5A patent/DE102022133852A1/en active Pending
-
2023
- 2023-11-22 WO PCT/EP2023/082738 patent/WO2024132353A1/en active Pending
Patent Citations (10)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE9419651U1 (en) * | 1994-12-08 | 1995-02-02 | Hatlapa Uetersener Maschinenfabrik GmbH & Co, 25436 Uetersen | Compressor system |
| DE102010054699A1 (en) * | 2010-12-16 | 2012-06-21 | Wabco Gmbh | Compressed air supply system and pneumatic system |
| DE102011088699B4 (en) * | 2011-12-15 | 2019-07-04 | Robert Bosch Gmbh | Method for controlling a reciprocating pump |
| DE102011121837B4 (en) * | 2011-12-21 | 2019-07-04 | Robert Bosch Gmbh | Method for operating variable-speed pumps and variable-speed pump |
| WO2013127452A1 (en) * | 2012-02-29 | 2013-09-06 | Lukas Hydraulik Gmbh | Method for operating a hydraulic pump arrangement, and hydraulic pump arrangement |
| US20150345490A1 (en) * | 2012-12-13 | 2015-12-03 | Wabco Gmbh | Compressor for Producing Compressed Air, Compressed Air Supply System, Pneumatic System and Method for Operating a Compressor |
| DE102013003513A1 (en) * | 2013-03-04 | 2014-09-04 | Wabco Gmbh | Compressor arrangement for operating a compressed air supply system, compressed air supply system and compressed air supply system and vehicle with such a compressed air supply system |
| DE102013106528A1 (en) * | 2013-06-21 | 2014-12-24 | Wittenstein Ag | start-up procedure |
| DE102016108118A1 (en) * | 2016-01-18 | 2017-07-20 | Sera Gmbh | Metering pump and method for operating a metering pump |
| DE102022204008B3 (en) * | 2022-03-31 | 2023-03-30 | Vitesco Technologies GmbH | Method for operating a fluid delivery device, fluid delivery device, computer program and computer-readable medium |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2024132353A1 (en) | 2024-06-27 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE112008001818B4 (en) | Electric engine control | |
| DE3905542C2 (en) | Control of the delivery capacity adjustment devices for a swash plate compressor working with a variable delivery rate | |
| EP2928739B1 (en) | Method for the vacuum supply for a pneumatic brake booster of a motor vehicle braking system | |
| EP2145112B2 (en) | Device and method for fault monitoring | |
| DE19955250B4 (en) | Method and device for monitoring the function of a variable cylinder compression | |
| EP2268519B1 (en) | Determination of a capacity of a motor vehicle hydraulic pump, method, computer program product and device | |
| DE19908352A1 (en) | Fuel injection method for an internal combustion engine | |
| DE10130471B4 (en) | Method for controlling an exhaust gas recirculation system | |
| DE102010040138A1 (en) | Method for reducing the motor torque for wiper drives | |
| DE102010055841A1 (en) | Method for operating a double pump or multi-pump unit | |
| DE3827075A1 (en) | METHOD FOR CONTROLLING OR REGULATING THE OPERATION OF A SWASH DISC COMPRESSOR WITH VARIABLE FLOW RATE | |
| DE3517646C2 (en) | ||
| WO2016062453A1 (en) | Method and controller for recognizing a combustion process in an internal combustion engine of a hybrid vehicle | |
| WO2020049144A1 (en) | Method for monitoring the function, in particular for monitoring the tightness, of a braking apparatus, and a braking apparatus and a vehicle | |
| DE19943960A1 (en) | Operating control element in vehicle involves initiating first fault reaction mode immediately after detecting implausibility, second fault reaction mode if implausibility continues | |
| DE102014210069A1 (en) | Sensorless BEMF measurement for current-controlled brushless motors | |
| DE102021208250A1 (en) | Method for controlling an electromagnetically controllable gas valve, control unit, computer program and computer program product | |
| DE4032451A1 (en) | Microcomputer controlled equipment monitoring load pressure sensor - assumes fault if deviation is too wide and applies replacement signal for pressure regulation of turbo-charged IC engine | |
| DE102017128798A1 (en) | Vehicle Electric Motor Control Device and Vehicle Electric Motor Control Method | |
| WO2016016187A1 (en) | Vcr controlling and obd | |
| EP2881584B1 (en) | Sensorless disturbance detection in metering pumps with stepping motor | |
| DE102022133852A1 (en) | Compressor control method for a piston compressor motor of a piston compressor and compressor control for carrying out the method as well as compressor system and vehicle therewith | |
| EP2357115B2 (en) | Pressurised air compressor and method for operating same | |
| DE102016215833A1 (en) | Method for operating a device for pressure build-up or force build-up | |
| EP3983681A1 (en) | Method for identifying damage on a compressor |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |