DE102022205062A1 - Vehicle seating arrangement - Google Patents
Vehicle seating arrangement Download PDFInfo
- Publication number
- DE102022205062A1 DE102022205062A1 DE102022205062.2A DE102022205062A DE102022205062A1 DE 102022205062 A1 DE102022205062 A1 DE 102022205062A1 DE 102022205062 A DE102022205062 A DE 102022205062A DE 102022205062 A1 DE102022205062 A1 DE 102022205062A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- belt
- vehicle seat
- connector
- vehicle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 claims description 16
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 abstract description 3
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 2
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 2
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 2
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000002360 explosive Substances 0.000 description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 2
- 208000021567 Whiplash injury Diseases 0.000 description 1
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 description 1
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 210000004197 pelvis Anatomy 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/18—Anchoring devices
- B60R22/195—Anchoring devices with means to tension the belt in an emergency, e.g. means of the through-anchor or splitted reel type
- B60R22/1952—Transmission of tensioning power by cable; Return motion locking means therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/18—Anchoring devices
- B60R22/26—Anchoring devices secured to the seat
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/18—Anchoring devices
- B60R2022/1818—Belt guides
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
Abstract
In Kraftfahrzeugen ist es gesetzlicher Standard, dass sich die Insassen mit einem Sicherheitsgurt gegen Unfallschäden sichern müssen. Es wird eine Fahrzeugsitzanordnung 1 für ein Fahrzeug 2 vorgeschlagen, mit einem Fahrzeugsitz 3, mit einer Schieneneinrichtung 4, wobei der Fahrzeugsitz 3 entlang einer Sitzrichtung S über die Schieneneinrichtung 4 in dem Fahrzeug verfahrbar anordenbar ist, mit einem Sicherheitsgurt 9 zur Sicherung eines Benutzers auf dem Fahrzeugsitz 3, mit einem Gurtumlenker 10 zur Umlenkung des Sicherheitsgurts 9, mit einem Ankergurtstraffer 11, wobei der Ankergurtstraffer 11 mit dem Sicherheitsgurt 9 verbunden ist, wobei der Gurtumlenker 10 und der Ankergurtstraffer 11 an dem verfahrbaren Fahrzeugsitz 3 festgelegt sind. In motor vehicles it is the legal standard that the occupants must secure themselves against accident damage with a seat belt. A vehicle seat arrangement 1 for a vehicle 2 is proposed, with a vehicle seat 3, with a rail device 4, the vehicle seat 3 being movable along a seating direction S over the rail device 4 in the vehicle, with a seat belt 9 to secure a user on the Vehicle seat 3, with a belt deflector 10 for deflecting the seat belt 9, with an anchor belt tensioner 11, the anchor belt tensioner 11 being connected to the seat belt 9, the belt deflector 10 and the anchor belt tensioner 11 being fixed to the movable vehicle seat 3.
Description
Technisches Gebiet:Technical area:
Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugsitzanordnung für ein Fahrzeug.The invention relates to a vehicle seat arrangement for a vehicle.
Hintergrund:Background:
In Kraftfahrzeugen ist es gesetzlicher Standard, dass sich die Insassen mit einem Sicherheitsgurt gegen Unfallschäden sichern müssen. Üblicherweise werden Automatikgurte eingesetzt, welche einerseits an einen Türholm oder ähnliches und andererseits an einer Verankerung befestigt sind, wobei der Sicherheitsgurt über den Fahrzeuginsassen gezogen werden kann und mit einer Gurtschließe in einem Gurtschloss einrasten kann.In motor vehicles it is the legal standard that the occupants must secure themselves against accident damage with a seat belt. Automatic belts are usually used, which are attached on the one hand to a door pillar or similar and on the other hand to an anchor, whereby the seat belt can be pulled over the vehicle occupant and can snap into a belt buckle with a belt buckle.
Üblich sind in der Zwischenzeit auch Sicherheitseinrichtungen, welche Sicherheitsgurte bei einem Unfall schlagartig straffen, um gezielt den Bewegungsspielraum des Insassen zu reduzieren, um auf diese Weise beispielsweise Schleudertraumata und Ähnliches zu verhindern oder zumindest zu vermindern.In the meantime, safety devices are also common, which suddenly tighten seat belts in the event of an accident in order to specifically reduce the occupant's freedom of movement in order to prevent or at least reduce, for example, whiplash injuries and the like.
Die Druckschrift EP 2 3 55998 B 1 betrifft eine Sicherheitsgurtanordnung in Kraftfahrzeugen. Die Sicherheitsgurtanordnung weist einen an einem Fahrzeug angeordneten Sicherheitsgurt mit einem Schultergurtabschnitt und einem Beckengurtabschnitt auf, der an seinem äußeren Anlenkpunkt im Bereich eines Schwellers des Kraftfahrzeuges an einem Gurtstrammer gehalten ist, der über eine Verbindungseinrichtung mit dem Beckengurtabschnitt verbunden ist, wobei die Verbindungseinrichtung sichtgeschützt unter einer Schwellerverkleidung angeordnet ist, wobei die Verbindungseinrichtung als eine Bajonettverbindung mit einem gurtseitigen Kupplungsteil und einem gurtstrammerseitigen Kupplungsteil ausgebildet ist.The
Beschreibung:Description:
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Fahrzeugsitzanordnung vorzuschlagen, welche besonders komfortabel ausgestaltet ist. Diese Aufgabe wird durch eine Fahrzeugsitzanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung den beigefügten Figuren.It is the object of the present invention to propose a vehicle seat arrangement which is designed to be particularly comfortable. This task is achieved by a vehicle seat arrangement with the features of
Gegenstand der Erfindung ist eine Fahrzeugsitzanordnung für ein Fahrzeug. Bei dem Fahrzeug kann es sich um einen Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Bus etc. handeln. Insbesondere ist die Fahrzeugsitzanordnung in dem Fahrzeug integriert. Optional bildet das Fahrzeug mit der Fahrzeugsitzanordnung einen weiteren Gegenstand der Erfindung. Die Fahrzeugsitzanordnung ist besonders bevorzugt als eine Fahrzeugvordersitzanordnung realisiert. Im Speziellen ist die Fahrzeugsitzanordnung als eine Fahrzeugfahrersitzanordnung für einen Fahrer des Fahrzeugs oder als eine Fahrzeugbeifahrersitzanordnung für einen Beifahrer als Fahrzeuginsassen ausgebildet.The subject of the invention is a vehicle seat arrangement for a vehicle. The vehicle can be a passenger car, truck, bus, etc. In particular, the vehicle seat arrangement is integrated in the vehicle. Optionally, the vehicle with the vehicle seat arrangement forms a further subject of the invention. The vehicle seat arrangement is particularly preferably implemented as a vehicle front seat arrangement. In particular, the vehicle seat arrangement is designed as a vehicle driver seat arrangement for a driver of the vehicle or as a vehicle passenger seat arrangement for a passenger as a vehicle occupant.
Die Fahrzeugsitzanordnung weist einen Fahrzeugsitz auf, welcher ausgebildet und/oder geeignet für einen Fahrzeuginsassen ist. Beispielsweise weist der Fahrzeugsitz eine Lehnenbereich und einen Sitzbereich auf.The vehicle seat arrangement has a vehicle seat which is designed and/or suitable for a vehicle occupant. For example, the vehicle seat has a backrest area and a seat area.
Die Fahrzeugsitzanordnung weist eine Schieneneinrichtung auf, wobei der Fahrzeugsitz entlang einer Sitzrichtung über die Schieneneinrichtung in dem Fahrzeug verfahrbar angeordnet und/oder anordenbar ist. Die Sitzrichtung ist insbesondere in Blickrichtung eines in dem Fahrzeugsitz bestimmungsgemäß sitzenden Fahrzeuginsassen ausgerichtet. Alternativ oder ergänzend entspricht die Sitzrichtung der Fahrtrichtung des Fahrzeugs. Alternativ oder ergänzend entspricht die Sitzrichtung der Verfahrrichtung des Fahrzeugsitzes in dem Fahrzeug. Die Schieneneinrichtung ist einerseits an dem Fahrzeug festgelegt und/oder festlegbar und andererseits an dem Fahrzeugsitz festgelegt und erlaubt eine Verfahrbarkeit des Fahrzeugsitzes in dem Fahrzeug, um beispielsweise eine Beinfreiheit oder den Abstand zu einem Lenkrad und/oder Fußpedal einstellen zu können.The vehicle seat arrangement has a rail device, wherein the vehicle seat is arranged and/or can be arranged in the vehicle in a movable manner along a seating direction via the rail device. The seating direction is in particular aligned in the direction of vision of a vehicle occupant sitting as intended in the vehicle seat. Alternatively or additionally, the seat direction corresponds to the direction of travel of the vehicle. Alternatively or additionally, the seat direction corresponds to the direction of travel of the vehicle seat in the vehicle. The rail device is, on the one hand, fixed and/or fixable to the vehicle and, on the other hand, fixed to the vehicle seat and allows the vehicle seat to be moved in the vehicle, for example in order to be able to adjust legroom or the distance to a steering wheel and/or foot pedal.
Die Fahrzeugsitzanordnung weist einen Sicherheitsgurt zur Sicherung des Fahrzeuginsassen auf dem Fahrzeugsitz auf. Insbesondere bildet der Sicherheitsgurt ein sogenanntes 3-Punkt-Gurtsystem, wobei der Sicherheitsgurt an drei Punkten festgelegt ist. Vorzugsweise sind ein oberer Befestigungspunkt, ein unterer Befestigungspunkt sowie ein Gurtschloßbefestigungspunkt vorgesehen. An dem oberen Befestigungspunkt ist optional eine Gurtaufrolleinrichtung für den Sicherheitsgurt vorgesehen. Der untere Befestigungspunkt schließt sich an einen Beckengurtabschnitt des Sicherheitsgurts an.The vehicle seat assembly has a seat belt for securing the vehicle occupant to the vehicle seat. In particular, the seat belt forms a so-called 3-point belt system, with the seat belt being fixed at three points. Preferably, an upper attachment point, a lower attachment point and a belt buckle attachment point are provided. A belt retractor for the seat belt is optionally provided at the upper attachment point. The lower attachment point connects to a lap belt section of the seat belt.
Die Fahrzeugsitzanordnung weist einen Gurtumlenker zur Umlenkung des Sicherheitsgurts, insbesondere vor dem unteren Befestigungspunkt für den Sicherheitsgurt auf. Insbesondere läuft der Sicherheitsgurt im angelegten Zustand von einem Becken des Fahrzeuginsassen in Höhenrichtung nach unten zu dem Gurtumlenker, welcher den Sicherheitsgurt in eine insbesondere waagrechte Richtung, insbesondere in Sitzrichtung umlenkt.The vehicle seat arrangement has a belt deflector for deflecting the seat belt, in particular in front of the lower attachment point for the seat belt. In particular, when fastened, the seat belt runs from a pelvis of the vehicle occupant downwards in the height direction to the belt deflector, which deflects the seat belt in a particularly horizontal direction, in particular in the seating direction.
Die Fahrzeugsitzanordnung weist einen Ankergurtstraffer auf, wobei der Ankergurtstraffer mit dem Sicherheitsgurt verbunden ist. Der Ankergurtstraffer hat die Funktion, bei Auslösung den Sicherheitsgurt schlagartig zu straffen, um den Fahrzeuginsassen zu schützen. Der Ankergurtstraffer kann für diese Funktion einen pyrotechnischen Sprengsatz oder eine gespannte Feder oder einen anderen Energiespeicher aufweisen.The vehicle seat assembly includes an anchor belt pretensioner, the anchor belt pretensioner being connected to the seat belt. The anchor The seat belt tensioner has the function of suddenly tightening the seat belt when triggered in order to protect the vehicle occupant. For this function, the anchor belt tensioner can have a pyrotechnic explosive device or a tensioned spring or another energy storage device.
Es ist vorgesehen, dass der Gurtumlenker und der Ankergurtstraffer an dem verfahrbaren Fahrzeugsitz festgelegt sind. Somit erfolgt die Befestigung und Verankerung an dem unteren Befestigungspunkt des Sicherheitsgurts an dem verfahrbaren Fahrzeugsitz und ist insbesondere mit diesem in Sitzrichtung bewegungsgekoppelt. Die Befestigung an dem Fahrzeugsitz kann unmittelbar, z.B. an einem Sitzgestell oder mittelbar, z.B. an Sitzschienen sein. Insbesondere ist der Sicherheitsgurt nach dem Beckengurtabschnitt unabhängig von dem Fahrzeug festgelegt.It is intended that the belt deflector and the anchor belt tensioner are fixed to the movable vehicle seat. The fastening and anchoring thus takes place at the lower fastening point of the seat belt on the movable vehicle seat and is, in particular, coupled to the movement in the direction of the seat. The attachment to the vehicle seat can be direct, for example on a seat frame, or indirectly, for example on seat rails. In particular, the seat belt is fixed independently of the vehicle after the lap belt section.
Die vorgeschlagene Ausgestaltung weist mehrere technische Vorteile auf:
- Zum einen verfährt der Ankergurtstraffer und der Gurtumlenker gemeinsam mit dem Fahrzeugsitz, so dass bei einer Einstellung der Position des Fahrzeugsitzes entlang der Sitzrichtung durch den Fahrzeuginsassen mit angelegtem Sicherheitsgurt keine Zugkraft auf den Sicherheitsgurt eingeleitet wird, was unangenehm für den Fahrzeuginsassen sein kann. Vielmehr wird der Verankerung und/oder der untere Befestigungspunkt mit dem Fahrzeugsitz mitgeführt, so dass keine oder nahezu keine Änderungen in der Straffheit des Sicherheitsgurts bei einem Verfahren des Fahrzeugsitzes entlang der Sitzrichtung erfolgt. Damit wird der Komfort für den Fahrzeuginsassen bei dieser Einstelltätigkeit erhöht.
- On the one hand, the anchor belt tensioner and the belt deflector move together with the vehicle seat, so that when the position of the vehicle seat is adjusted along the seating direction by the vehicle occupant with the seat belt fastened, no tensile force is applied to the seat belt, which can be unpleasant for the vehicle occupant. Rather, the anchoring and/or the lower attachment point is carried along with the vehicle seat, so that there are no or almost no changes in the tightness of the seat belt when the vehicle seat is moved along the seating direction. This increases the comfort for the vehicle occupant during this adjustment activity.
Zum anderen ergibt sich ein Vorteil bei der Montage der Fahrzeugsitzanordnung in dem Fahrzeug. Während im Stand der Technik der Ankergurtstraffer und der Gurtumlenker aufwendig separat zu der Fahrzeugsitzanordnung in das Fahrzeug montiert werden mussten, können diese Komponenten bereits vor der Montage an dem Fahrzeugsitz befestigt werden und die Fahrzeugsitzanordnung als eine gemeinsame Baugruppe in das Fahrzeug eingesetzt werden. Somit reduziert sich die Montagezeit in dem Fahrzeug in der Gesamtheit.On the other hand, there is an advantage when installing the vehicle seat arrangement in the vehicle. While in the prior art the anchor belt tensioner and the belt deflector had to be mounted in the vehicle separately from the vehicle seat assembly, these components can be attached to the vehicle seat before assembly and the vehicle seat assembly can be inserted into the vehicle as a common assembly. This reduces the assembly time in the vehicle as a whole.
Bei einer bevorzugten konstruktiven Ausgestaltung der Erfindung weist der Ankergurtstraffer ein Zugmittel auf, wobei der Verbinder das Zugmittel mit dem Sicherheitsgurt verbindet. Der Ankergurtstraffer ist ausgebildet, bei der Auslösung des Ankergurtstraffers das Zugmittel mit einer Zugkraft zu beaufschlagen. Der Verbinder bildet den Adapter zwischen dem Sicherheitsgurt und dem Zugmittel des Ankergurtstraffers. Das Zugmittel kann beispielsweise als ein Kabel, insbesondere als ein stahlseilbasiertes Kabel ausgebildet sein.In a preferred structural embodiment of the invention, the anchor belt tensioner has a traction means, with the connector connecting the traction means to the safety belt. The anchor belt tensioner is designed to apply a tensile force to the traction device when the anchor belt tensioner is triggered. The connector forms the adapter between the seat belt and the traction device of the anchor belt tensioner. The traction means can be designed, for example, as a cable, in particular as a steel cable-based cable.
Es ist bevorzugt, dass der Verbinder in Höhenrichtung der Fahrzeugsitzanordnung in einer Ruheposition des Verbinders unterhalb von dem Ankergurtstraffer angeordnet ist. Die Ruheposition ist die übliche Betriebsposition für den Verbinder, insbesondere wenn keine Auslösung des Ankergurtstraffers stattgefunden hat. Dadurch, dass der Ankergurtstraffer an dem verfahrbaren Fahrzeugsitz festgelegt ist, muss dieser aus Platzgründen in Höhenrichtung entsprechend hoch positioniert werden. Dies führt prinzipiell dazu, dass auch der Verlauf von dem Zugmittel und/oder von dem Sicherheitsgurt relativ hoch verläuft und eine Störkontur für weitere Bedienelemente, zum Beispiel die Bedienelemente zur Höhenverstellung des Sitzbereichs und/oder Neigungswinkelverstellung des Lehnenbereichs bildet. Um die Störkontur zu verringern und/oder die Zugriffsmöglichkeit zu den Bedienelementen zu vereinfachen, wird vorgeschlagen, dass der Verbinder in Höhenrichtung unterhalb von dem Ankergurtstraffer angeordnet ist.It is preferred that the connector is arranged below the anchor belt tensioner in the height direction of the vehicle seat assembly in a rest position of the connector. The rest position is the usual operating position for the connector, especially if the anchor tensioner has not been triggered. Because the anchor belt tensioner is fixed to the movable vehicle seat, it must be positioned correspondingly high in the height direction for reasons of space. In principle, this means that the course of the traction means and/or the seat belt also runs relatively high and forms an interference contour for further control elements, for example the control elements for height adjustment of the seat area and/or inclination angle adjustment of the backrest area. In order to reduce the disruptive contour and/or to simplify access to the operating elements, it is proposed that the connector is arranged below the anchor belt tensioner in the height direction.
Bei einer bevorzugten Weiterbildung weist die Fahrzeugsitzanordnung eine Führungskontur für den Verbinder auf. Die Führungskontur ist stationär an dem Fahrzeugsitz angeordnet. Die Führungskontur weist einen Ruheabschnitt auf, wobei sich der Verbinder in der Ruheposition in Höhenrichtung an dem Ruheabschnitt formschlüssig abstützt. Insbesondere werden durch die Abstützung keine Zugkräfte in das Zugmittel und/oder in den Sicherheitsgurt eingeleitet. Insbesondere ist der Ruheabschnitt der Führungskontur parallel zu der Sitzrichtung ausgerichtet.In a preferred development, the vehicle seat arrangement has a guide contour for the connector. The guide contour is arranged stationary on the vehicle seat. The guide contour has a rest section, with the connector in the rest position being positively supported in the height direction on the rest section. In particular, the support does not introduce any tensile forces into the traction means and/or the seat belt. In particular, the rest section of the guide contour is aligned parallel to the seating direction.
Bei einer Alternative oder einer Weiterbildung weist eine oder die Führungskontur für den Verbinder einen Rampenabschnitt auf, wobei der Rampenabschnitt in Sitzrichtungsverlauf in Bezug auf die Höhenrichtung ansteigend verläuft. Für den Fall der Auslösung des Ankergurtstraffers wird der Verbinder in Sitzrichtung und zugleich in Höhenrichtung geführt, um die Zugkraft des Ankergurtstraffers geradlinig übertragen zu können. Vorzugsweise ist der Rampenabschnitt in Sitzrichtung vorlaufend zu dem Ruheabschnitt angeordnet, so dass der Verbinder bei einer Auslösung des Ankergurtstraffers ausgehend von dem Ruheabschnitt auf den Rampenabschnitt und von diesem in Sitzrichtung und Höhenrichtung in Richtung zu dem Ankergurtstraffer geführt wird.In an alternative or a further development, one or the guide contour for the connector has a ramp section, the ramp section rising in the seat direction with respect to the height direction. In the event that the anchor belt tensioner is triggered, the connector is guided in the seating direction and at the same time in the height direction in order to be able to transmit the tensile force of the anchor belt tensioner in a straight line. Preferably, the ramp section is arranged in the seat direction leading to the rest section, so that when the anchor belt tensioner is triggered, the connector is guided from the rest section onto the ramp section and from there in the seat direction and height direction towards the anchor belt tensioner.
Bei einer möglichen Ausgestaltung der Erfindung sind das Zugmittel, der Verbinder und/oder der Sicherheitsgurt nach dem Gurtumlenker in einer Draufsicht gegen die Höhenrichtung parallel zu der Sitzrichtung geführt. In dieser Ausgestaltung werden die genannten Komponenten bzw. deren Verbindung eng an der Sitzschieneneinrichtung entlanggeführt. Vorzugsweise ist in Draufsicht der Ankergurtstraffer in einer gedachten Verlängerung des Zugmittels angeordnet.In a possible embodiment of the invention, the traction means, the connector and/or the seat belt are guided after the belt deflector in a plan view against the height direction, parallel to the seat direction. In this embodiment the components mentioned or their connection are guided closely along the seat rail device. Preferably, in plan view, the anchor belt tensioner is arranged in an imaginary extension of the traction means.
Bei einer Alternative der Erfindung sind der Verbinder in einer Gurtseitenrichtung der Fahrzeugsitzanordnung in einer oder der Ruheposition außerhalb von dem Ankergurtstraffer, insbesondere seitlich versetzt zu diesem angeordnet. Die Gurtseitenrichtung ist insbesondere senkrecht zu der Sitzrichtung ausgebildet und weist von dem Fahrzeugsitz weg. Insbesondere wird der Verbinder nicht nur in Höhenrichtung nach unten versetzt, sondern auch seitlich von dem Fahrzeugsitz wegversetzt und/oder beabstandet und dort in der Ruheposition gehalten. Diese Alternative oder Weiterbildung der Erfindung erlaubt es, die Verbindung des Zugmittels zu dem Ankergurtstraffer geradlinig zu wählen und/oder den Verbinder anwendungsgerecht zu positionieren. Insbesondere erlaubt diese Ausgestaltung, dass der Ankergurtstraffer weiter innerhalb des Fahrzeugsitzes positioniert wird und der dadurch entstehende, in Draufsicht schräge Verlauf des Zugmittels zu kompensieren.In an alternative of the invention, the connectors are arranged in a belt side direction of the vehicle seat arrangement in one or the rest position outside of the anchor belt tensioner, in particular laterally offset from it. The belt side direction is in particular designed perpendicular to the seat direction and points away from the vehicle seat. In particular, the connector is not only offset downwards in the height direction, but also offset and/or spaced laterally away from the vehicle seat and held there in the rest position. This alternative or development of the invention allows the connection of the traction means to the anchor belt tensioner to be selected in a straight line and/or to position the connector according to the application. In particular, this configuration allows the anchor belt tensioner to be positioned further inside the vehicle seat and to compensate for the resulting oblique course of the traction means in plan view.
In diesem Zusammenhang ist es bevorzugt vorgesehen, dass eine oder die Führungskontur für den Verbinder einen oder den Ruheabschnitt aufweist, wobei sich der Verbinder in der Ruheposition gegen die Gurtseitenrichtung an dem Ruheabschnitt formschlüssig abstützt. Somit kann der Ruheabschnitt so geformt sein, dass dieser den Verbinder sowohl höhenversetzt nach unten als auch seitlich versetzt nach außen formschlüssig abstützt.In this context, it is preferably provided that one or the guide contour for the connector has one or the rest section, the connector being positively supported on the rest section in the rest position against the belt side direction. The rest section can therefore be shaped in such a way that it supports the connector in a form-fitting manner both vertically offset downwards and laterally offset outwards.
Bei einer Weiterbildung oder Alternative der Erfindung weist eine oder die Führungskontur für den Verbinder einen oder den Rampenabschnitt auf, wobei der Rampenabschnitt in Sitzrichtungsverlauf abfallend in Bezug auf die Gurtseitenrichtung verläuft. Dies hat zur Folge, dass der Verbinder bei einer Auslösung des Ankergurtstraffers in Sitzrichtung und zugleich gegen die Gurtseitenrichtung geführt ist. Der Rampenabschnitt kann insbesondere sowohl eine Führung in Höhenrichtung als auch in Gurtseitenrichtung umsetzen.In a further development or alternative of the invention, one or the guide contour for the connector has one or the ramp section, the ramp section sloping in the seat direction with respect to the belt side direction. This means that when the anchor belt tensioner is triggered, the connector is guided in the seat direction and at the same time against the belt side direction. The ramp section can in particular implement guidance in the height direction as well as in the belt side direction.
Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist die Fahrzeugsitzanordnung ein Sicherungselement auf, welches den Verbinder in der Ruheposition relativ zu dem Fahrzeugsitz sichert und/oder befestigt. Insbesondere ist der Verbinder durch das Sicherungselement formschlüssig festgelegt. Die Befestigung durch das Sicherungselement wird bei einer Auslösung des Ankergurtstraffers aufgelöst, so dass der Verbinder insbesondere von der Ruheposition auf den Rampenabschnitt wechseln kann. Dies kann beispielsweise durch ein Zerstören des Sicherungselements erfolgen. Beispielsweise ist das Sicherungselement als ein Sicherungsstift ausgebildet, wobei der Sicherungsstift den Verbinder an dem Fahrzeugsitz festgelegt.In a preferred development of the invention, the vehicle seat arrangement has a securing element which secures and/or fastens the connector in the rest position relative to the vehicle seat. In particular, the connector is secured in a form-fitting manner by the securing element. The attachment by the securing element is released when the anchor belt tensioner is triggered, so that the connector can change in particular from the rest position to the ramp section. This can be done, for example, by destroying the security element. For example, the securing element is designed as a securing pin, with the securing pin securing the connector to the vehicle seat.
In einer bevorzugten konstruktiven Ausgestaltung der Erfindung weist die Schieneneinrichtung Sitzschienen und eine Schiebestruktur auf, wobei sich die Sitzschienen und die Schiebestruktur in Sitzrichtung relativ zueinander verschieben lassen. Die Sitzschienen sind mit dem Fahrzeugsitz verbunden, die Schiebestruktur ist mit dem Fahrzeug verbunden oder zumindest verbindbar. Insbesondere definiert die Längserstreckung der Sitzschienen die Sitzrichtung der Fahrzeugsitzanordnung.In a preferred structural embodiment of the invention, the rail device has seat rails and a sliding structure, wherein the seat rails and the sliding structure can be displaced relative to one another in the seating direction. The seat rails are connected to the vehicle seat, the sliding structure is connected to the vehicle or at least connectable. In particular, the longitudinal extent of the seat rails defines the seating direction of the vehicle seat arrangement.
Konstruktiv betrachtet ist es bevorzugt, dass der Verbinder in Höhenrichtung unter der Oberkante der Sitzschiene und/oder der Ankergurtstraffer in Höhenrichtung über der Oberkante der Sitzschiene angeordnet ist. Somit ergibt sich in seitlicher Ansicht gegen die Gurtseitenrichtung ein Höhenzwischenwinkel zwischen der Sitzrichtung und der Verbindung zwischen Ankergurtstraffer und Verbinder. Beispielsweise kann der Ankergurtstraffer an der Sitzschiene oder aber in dem Fahrzeugsitz festgelegt sein. Durch die gewinkelte Anordnung zwischen Ankergurtstraffer und Verbinder kann der Ankergurtstraffer in Höhenrichtung quasi an einer beliebigen Position in dem Fahrzeugsitz angeordnet sein, so dass hier eine hohe konstruktive Freiheit entsteht. Die Kompensation des Höhenzwischenwinkels kann durch den Rampenabschnitt erfolgen.From a structural point of view, it is preferred that the connector is arranged in the height direction below the top edge of the seat rail and/or the anchor belt tensioner is arranged in the height direction above the top edge of the seat rail. This results in a side view against the direction of the belt side, an intermediate height angle between the seat direction and the connection between the anchor belt tensioner and connector. For example, the anchor belt tensioner can be fixed on the seat rail or in the vehicle seat. Due to the angled arrangement between the anchor belt tensioner and the connector, the anchor belt tensioner can be arranged at virtually any position in the vehicle seat in the height direction, so that a high degree of design freedom is created here. The compensation of the intermediate height angle can be done by the ramp section.
Alternativ oder ergänzend ist es bevorzugt, dass der Verbinder in Gurtseitenrichtung außerhalb, auf einer ersten Seite der benachbarten Sitzschiene und der Ankergurtstraffer innerhalb, auf einer zweiten Seite der benachbarten Sitzschiene angeordnet ist. Somit ergibt sich in Draufsicht gegen die Höhenrichtung ein Seitenzwischenwinkel zwischen der Sitzrichtung und der Verbindung zwischen Ankergurtstraffer und Verbinder. Beispielsweise kann der Ankergurtstraffer in dem Fahrzeugsitz festgelegt sein. Durch die gewinkelte Anordnung zwischen Ankergurtstraffer und Verbinder kann der Ankergurtstraffer in Gurtseitenrichtung quasi an einer beliebigen Position in dem Fahrzeugsitz angeordnet sein, so dass hier eine hohe konstruktive Freiheit entsteht. Die Kompensation des Seitenzwischenwinkels kann durch den Rampenabschnitt erfolgen.Alternatively or additionally, it is preferred that the connector is arranged outside in the belt side direction, on a first side of the adjacent seat rail, and the anchor belt tensioner is arranged inside, on a second side of the adjacent seat rail. This results in a top view against the height direction, an intermediate side angle between the seat direction and the connection between the anchor belt tensioner and connector. For example, the anchor belt tensioner can be fixed in the vehicle seat. Due to the angled arrangement between the anchor belt tensioner and the connector, the anchor belt tensioner can be arranged at virtually any position in the vehicle seat in the belt side direction, so that a high degree of design freedom is created here. The compensation of the intermediate side angle can be done by the ramp section.
Optional weist die Fahrzeugsitzanordnung ein oder das Bedienelement auf, wobei das Bedienelement gleichgerichtet zu den Sitzschienen und/oder in Sitzrichtung verläuft. Das Bedienelement ist in Höhenrichtung über dem Verbinder angeordnet, so dass durch das Tieferlegen des Verbinders die Störkontur des Verbinders nach unten versetzt ist und die Erreichbarkeit und/oder Bedienbarkeit des Bedienelement verbessert ist.Optionally, the vehicle seat arrangement has a control element, wherein the control element runs in the same direction as the seat rails and/or in the seat direction. The control element is arranged above the connector in the height direction, so that the interfering contour of the connector is offset downwards by lowering the connector and the accessibility and/or operability of the control element is improved.
Es ist besonders bevorzugt, dass die Führungskontur auf einem Führungskörper angeordnet ist, wobei der Führungskörper mit der Sitzschiene verbunden ist. Optional kann an dem Führungskörper auch das Sicherheitselement angeordnet sein. Alternativ hierzu sind der Führungskörper und ein Tragkörper für das Sicherungselement zwei unterschiedliche Bauteile, welche unabhängig voneinander an der Sitzschiene festgelegt sind.It is particularly preferred that the guide contour is arranged on a guide body, the guide body being connected to the seat rail. Optionally, the security element can also be arranged on the guide body. Alternatively, the guide body and a support body for the securing element are two different components which are fixed independently of one another on the seat rail.
Prinzipiell kann der Gurtumlenker einen einfachen Schlitz zum Umlenken des Sicherheitsgurts aufweisen. Es ist jedoch bevorzugt, dass der Gurtumlenker einen Eingangsschlitz und in Höhenrichtung nach unten versetzt einen Ausgangsbereich aufweist, wobei der Sicherheitsgurt in dem Ausgangsbereich in Sitzrichtung umgelenkt und in Bezug auf die Flächenerstreckung des Sicherheitsgurts waagrecht und/oder in einer Ebene ausgerichtet wird, die durch die Sitzrichtung und die Gurtseitenrichtung aufgespannt wird, ausgerichtet wird. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, dass bereits der Verbindungsbereich zwischen Gurtumlenker und Verbinder in Höhenrichtung sehr tief angeordnet ist, so dass in diesem Bereich ebenfalls eine Störkontur durch den Gurtverlauf vermieden ist.In principle, the belt deflector can have a simple slot for deflecting the seat belt. However, it is preferred that the belt deflector has an entrance slot and an exit area offset downwards in the height direction, the seat belt being deflected in the seat direction in the exit area and aligned horizontally and/or in a plane with respect to the surface extent of the seat belt, which is determined by the seat direction and the belt side direction is aligned. This configuration has the advantage that the connection area between the belt deflector and connector is arranged very low in the height direction, so that a disruptive contour caused by the belt path is also avoided in this area.
Die Fahrzeugsitzanordnung weist insbesondere einen Ankergurtstraffer, welcher auf Federkraft basiert oder als ein pyrotechnische Ankergurtstraffer ausgebildet ist, wobei der Ankergurtstraffer an dem Fahrzeugsitz, insbesondere an der bewegten Sitzschiene des Fahrzeugsitzes und/oder der Schieneneinrichtung angeordnet ist. Die Fahrzeugsitzanordnung weist eine Sicherheitsgurtführung auf, wobei der Sicherheitsgurt mit einem Kabel von dem Ankergurtstraffer über einen Verbinder verbunden ist. Der Verbinder ist in einer geeigneten Weise gegen die Gurtrichtung vor einem Gurtumlenker angeordnet, welcher den Sicherheitsgurt in einer geeigneten Weise zu einem Fahrzeuginsassen auf dem Fahrzeugsitz führt. Das Zugmittel ist bei einigen Ausführungsformen relativ zu der unteren Kante der Sitzschiene in der H-S-Ebene gewinkelt, um eine niedrige Position für den Verbinder im Bereich der Sitzschiene zu erreichen, wobei der Verbinder bevorzugt parallel zu der H-S Ebene angeordnet ist.The vehicle seat arrangement has in particular an anchor belt tensioner which is based on spring force or is designed as a pyrotechnic anchor belt tensioner, the anchor belt tensioner being arranged on the vehicle seat, in particular on the moving seat rail of the vehicle seat and/or the rail device. The vehicle seat assembly includes a seat belt guide, the seat belt being connected to a cable from the anchor belt pretensioner via a connector. The connector is arranged in a suitable manner against the belt direction in front of a belt deflector, which guides the seat belt in a suitable manner to a vehicle occupant on the vehicle seat. In some embodiments, the traction means is angled relative to the lower edge of the seat rail in the H-S plane to achieve a low position for the connector in the area of the seat rail, with the connector preferably being arranged parallel to the H-S plane.
Es wird eine Führungskontur mit einem Rampenabschnitt auf einem Führungskörper oder auf Klammer vorgeschlagen. Der Rampenabschnitt in mindestens einer Ebene, insbesondere in der H-S-Ebene oder vorzugsweise in zwei Richtungen, nämlich zusätzlich in der S-G-Ebene gewinkelt. Insbesondere zum einen in der Richtung des Zugmittels und zum anderen parallel zu der Sitzschiene in der Ruheposition des Verbinders.A guide contour with a ramp section on a guide body or on a bracket is proposed. The ramp section is angled in at least one plane, in particular in the H-S plane or preferably in two directions, namely additionally in the S-G plane. In particular, on the one hand in the direction of the traction means and on the other hand parallel to the seat rail in the rest position of the connector.
Eine kontrollierte Bewegung des Verbinders in Höhenrichtung nach Betätigung des Ankergurtstraffers wird durch den Rampenabschnitt umgesetzt, um Beschädigungen von Plastikteilen zu vermeiden. Der Rampenabschnitt kann beispielsweise als ein Metallbiegeteil und/oder als eine Klammer ausgebildet sein, welcher an dem Fahrzeugsitz, insbesondere dem Sitzgerüst, der Sitzschiene oder integriert in einer Seitenbaugruppe des Fahrzeugsitzes befestigt ist. Ein demontierbares oder zerstörbares Sicherungselement zwischen dem Verbinder und der Klammer und/oder dem Führungskörper kann durch ein separates Element oder als ein Teil von dem Verbinder und/oder von der Klammer und/oder von dem Führungskörper ausgebildet sein, welches den Verbinder in der Ruheposition hält und den Verbinder nach der Betätigung des Ankergurtstraffers freisetzt. Es kann vorgesehen sein, dass der Rampenabschnitt und der Ruheabschnitt für den Verbinder zwei voneinander unabhängige Bauteile sind. Es gibt Variationen, wobei der Ankergurtstraffer und damit das Zugmittel parallel oder gewinkelt zu der Sitzschiene angeordnet ist und zwar in der S-G-Ebene. Durch einen tief angeordneten Gurtumlenker oder einen tiefumlenkenden Gurtumlenker wird die Geradlinigkeit der Gurtführung verbessert.A controlled movement of the connector in the height direction after actuation of the anchor belt tensioner is implemented by the ramp section in order to avoid damage to plastic parts. The ramp section can be designed, for example, as a bent metal part and/or as a clamp, which is attached to the vehicle seat, in particular the seat frame, the seat rail or integrated in a side assembly of the vehicle seat. A demountable or destructible securing element between the connector and the clip and/or the guide body may be formed by a separate element or as a part of the connector and/or the clip and/or the guide body, which holds the connector in the rest position and releases the connector after operating the anchor belt tensioner. It can be provided that the ramp section and the rest section for the connector are two independent components. There are variations in which the anchor belt tensioner and thus the traction means are arranged parallel or angled to the seat rail, namely in the S-G plane. The straightness of the belt guidance is improved by a low-positioned belt deflector or a low-deflection belt deflector.
Weitere Merkmale, Vorteile und Wirkung der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung sowie der beigefügten Figuren. Diese zeigen:
-
1 eine schematische Seitenansicht einer Fahrzeugsitzanordnung als ein Ausführungsbeispiel der Erfindung; -
2 in gleicher Ansicht wie die1 eine alternative Ausgestaltung der Fahrzeugsitzanordnung; -
3 eine schematische Draufsicht auf eine mögliche Ausgestaltung der vorhergehenden Sitzplatzanordnungen; -
4 die Fahrzeugsitzanordnung inder 3 mit einem zusätzlichen Führungskörper; -
5 eine schematische Draufsicht auf eine weitere mögliche Ausgestaltung der vorhergehenden Sitzplatzanordnungen inden 1 und 2 ; -
6 die Fahrzeugsitzanordnung inder 5 mit einem zusätzlichen Führungskörper.
-
1 a schematic side view of a vehicle seat assembly as an embodiment of the invention; -
2 in the same view as that1 an alternative design of the vehicle seat arrangement; -
3 a schematic top view of a possible embodiment of the previous seating arrangements; -
4 the vehicle seat arrangement in the3 with an additional guide body; -
5 a schematic top view of a further possible embodiment of the previous seating arrangements in the1 and2 ; -
6 the vehicle seat arrangement in the5 with an additional guide body.
Einander entsprechende oder gleiche Teile sind in den Figuren jeweils mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding or identical parts are provided with the same reference numerals in the figures.
Die
Die Schieneneinrichtung 4 weist Sitzschienen 7 sowie eine Schienenstruktur 8 auf, wobei die Schienenstruktur 8 fahrzeugfest angeordnet ist und die Sitzschienen 7 in Sitzrichtung S ausgerichtet ist, so dass der Fahrzeugsitz 3 in Sitzrichtung S verfahrbar in dem Fahrzeug 2 angeordnet ist.The
Die Fahrzeugsitzanordnung 1 weist einen Sicherheitsgurt 9 auf, wobei der Sicherheitsgurt 9 Teil eines 3-Punkt-Gurtsystems bildet. Ferner weist die Fahrzeugsitzanordnung 1 einen Gurtumlenker 10 auf, welcher den Sicherheitsgurt 9 ausgehend von einem Beckengurtabschnitt umlenkt und zwar in Sitzrichtung S.The
Die Fahrzeugsitzanordnung 1 weist einen Ankergurtstraffer 11 auf, wobei der Ankergurtstraffer 11 einen pyrotechnischen Sprengsatz oder eine Feder aufweisen kann, um den Sicherheitsgurt 9 schlagartig zu straffen, wenn der Ankergurtstraffer 11 ausgelöst wird. Der Ankergurtstraffer 11 ist mit dem Sicherheitsgurt 9 verbunden, so dass bei einer Auslösung des Ankergurtstraffers 11 der Sicherheitsgurt 9 gezogen und dadurch gestrafft wird.The
Genauer betrachtet weist der Ankergurtstraffer ein Zugmittel 12, zum Beispiel ein Stahlseil auf, welches über einen Verbinder 13 mit dem Sicherheitsgurt 9 zugfest verbunden ist. Durch die Auslösung des Ankergurtstraffers 11 wird das Zugmittel 12 zu dem Ankergurtstraffer 11 gezogen, wobei die Zugkraft auf den Sicherheitsgurt 9 übertragen wird und diesen ebenfalls straft.If you look more closely, the anchor belt tensioner has a traction means 12, for example a steel cable, which is connected to the
Der Gurtumlenker 10 sowie der Ankergurtstraffer 11 sind stationär an dem Fahrzeugsitz 3 festgelegt, insbesondere angeordnet und/oder befestigt. Dabei können der Gurtumlenker 10 und/oder der Ankergurtstraffer 11 unmittelbar an dem Fahrzeugsitz 3 festgelegt sein oder über die Sitzschienen 7, mittelbar an dem verfahrbaren Fahrzeugsitz 3 festgelegt sein. Insbesondere bilden die Sitzschienen 7 einen Teil des Fahrzeugsitzes 3.The
Dadurch, dass der Gurtumlenker 9 und der Ankergurtstraffer 11 mittelbar oder unmittelbar an dem verfahrbaren Fahrzeugsitz 3 festgelegt sind und somit bei einer Verfahrbewegung des Fahrzeugsitz 3 in Sitzrichtung S oder gegen die Sitzrichtung S mit verfahren werden, ergibt sich keine Änderung der Straffung des Sicherheitsgurts 8, zum Beispiel in dem Bekkengurtabschnitt 10 bei der Verfahrbewegung. Vielmehr ist die Straffung des Sicherheitsgurts 8 unabhängig oder quasi unabhängig von der Position des Fahrzeugsitzes 3 in Sitzrichtung S.Because the
Zudem ergeben sich Vorteile bei der Montage der Fahrzeugsitzanordnung, da der Fahrzeugsitz 3 ggf. mit den Sitzschienen 7 gemeinsam mit dem Gurtumlenker 10 und dem Ankergurtstraffer 11 und ggf. mit dem Sicherheitsgurt 9 eine vormontierte Baugruppe bilden, die als vormontierte Baugruppe in das Fahrzeug 2 eingesetzt werden kann. Gerade bei der Montage des Fahrzeugs 2 auf einem Montageband kann die Montage von Gurtumlenker 10, Ankergurtstraffer 11 und ggf. Sicherheitsgurt 9 parallel zu dem Montageband durchgeführt werden, so dass wertvolle Montagezeit auf dem Montageband eingespart wird.There are also advantages when assembling the vehicle seat arrangement, since the
Aus der Ansicht ist zu entnehmen, dass der Verbinder 13 in der gezeigten Ruheposition unterhalb von dem Ankergurtstraffer 11 in Bezug auf die Höhenrichtung H angeordnet ist. So befindet sich der Ankergurtstraffer 11 oberhalb einer Oberkante der Sitzschienen 6 und der Verbinder 13 ist unterhalb der Oberkante der Sitzschienen 6 angeordnet.From the view it can be seen that the
Die Fahrzeugsitzanordnung 1 weist ein Bedienelement 14 auf, wobei das Bedienelement 14 als ein Bedienhebel ausgebildet ist, welcher sich in Sitzrichtung S erstreckt. Der Bedienhebel ist in Draufsicht entgegen der Höhenrichtung H oberhalb von dem Verbinder 13 angeordnet. Der Bedienhebel 14 kann beispielsweise zur Einstellung eines Lehnenwinkels von dem Lehnenbereich 6, von einer Sitzhöhe von dem Sitzbereich 5 oder für eine Entriegelung des Fahrzeugsitzes 3 zum Verschieben des Fahrzeugsitzes 3 in oder gegen die Sitzrichtung S dienen. Durch den Versatz des Verbinders 13 gegen die Höhenrichtung H ergibt sich ein Freiraum 15 zwischen dem Bedienelement 14 und dem Verbinder 13, so dass das Bedienelement 14 einfacher und komfortabler bedient werden kann.The
Dadurch, dass der Verbinder 13 in Höhenrichtung H relativ zu dem Ankergurtstraffer 11 tiefer angeordnet ist, ergibt sich ein Höhenzwischenwinkel HZ zwischen der Sitzrichtung S und der Längserstreckung des Zugmittels 12. Nachdem der Verbinder 13 nicht von der Seite des Gurtumlenkers 10 an dieser tiefen Position gehalten werden kann, weist die Fahrzeugsitzanordnung 1 eine Führungskontur 16 auf, welche de Verbinder 13 hält und/oder führt. Die Führungskontur 16 weist einen Ruheabschnitt 17 auf, wobei der Ruheabschnitt 17 sich parallel zu der Sitzrichtung S erstreckt. Der Verbinder 13 liegt mit seiner Oberseite formschlüssig an dem Ruheabschnitt 17 an, so dass der Verbinder 13 durch die Führungskontur 16 insbesondere den Ruheabschnitt 17 formschlüssig an der tiefen Position gehalten ist.The fact that the
Die Führungskontur 16 weist zudem einen Rampenabschnitt 18 auf, wobei der Rampenabschnitt 18 sich in Sitzrichtung S an den Ruheabschnitt 17 anschließt. Der Rampenabschnitt 18 ist gleichgerichtet mit dem Zugmittel 12 und/oder nimmt den Höhenzwischenwinkel HZ ein.The
Bei einer Auslösung des Ankergurtstraffers 11 wird das Zugmittel 12 mit einer Zugkraft beaufschlagt, so dass der Verbinder 13 in Sitzrichtung S gezogen wird, um den Sicherheitsgurt 9 schlagartig zu straffen. Dabei gleitet der Verbinder 13 von dem Ruheabschnitt 17 zu den Rampenabschnitt 18, so dass der Verbinder 13 bei der Auslösung des Ankergurtstraffers 11 geradlinig entlang von dem Rampenabschnitt 18 der Führungskontur 16 in Richtung des Ankergurtstraffers 11 gezogen wird. Durch die Umsetzung der geradlinigen Bewegung ist eine gute Funktion der Gurtstraffung sichergestellt.When the
Um den Verbinder 13 funktionssicher in der Ruheposition zu erhalten, weist die Fahrzeugsitzanordnung 1 ein Sicherungselement 19 auf, wobei das Sicherungselement 19 als ein Sicherungspin ausgebildet ist, welcher an dem Fahrzeugsitz 3 und insbesondere an der Sitzschiene 7 festgelegt ist und den Verbinder 13 formschlüssig befestigt und/oder sichert. Bei einer Auslösung des Ankergurtstraffers 11 wird die Befestigung aufgelöst, zum Beispiel indem das Sicherungselement 19 zerstört oder geöffnet wird. Das Sicherungselement 19 hat somit den Vorteil, dass der Verbinder 13 im normalen Betrieb der Fahrzeugsitzanordnung 1 und/oder des Fahrzeugs 2 in einer sicheren Ruheposition an dem Ruheabschnitt 17 gehalten wird.In order to keep the
Der Gurtumlenker 9 weist einen Eingangsschlitz 20 auf, wobei der Sicherheitsgurt 9, insbesondere ausgehend von den Beckengurtabschnitt 10 von außen in den Eingangsschlitz 20 eingeführt wird und von diesem umgelenkt wird. Dabei ist der Gurtumlenker 9 in Gurtseitenrichtung G beispielsweise als ein flaches Bauteil ausgebildet, welches eine einfache Umlenkung umsetzt, wobei der Sicherheitsgurt 9 in der Flächenerstreckung vor und nach dem Gurtumlenker 10 parallel oder nahezu parallel angeordnet sind.The
Die
Die
Die
Die
Bei diesem Ausführungsbeispiel weist die Führungskontur 16 den Ruheabschnitt 17 auf, welcher den Verbinder 13 sowohl in Bezug auf die Höhenrichtung H als auch in Bezug auf die Gurtseitenrichtung G in der Ruheposition abstützt. Beispielsweise kann der Ruheabschnitt 17 nicht nur parallel zu der Ebene aufgespannt aus Sitzrichtung S und Gurtseitenrichtung G liegen, sondern eine Ebene bilden, welche zu der genannten Ebene entsprechend gewinkelt ist. Der Rampenabschnitt 18 führt den Verbinder 13 nicht nur in Bezug auf die Höhenrichtung H, sondern auch in Bezug auf die Gurtseitenrichtung G, so dass auch der Rampenabschnitt 18 gewinkelt zu der genannten Ebene ausgebildet ist. Mit dieser Ausführung ist es möglich, den Ankergurtstraffer 11 nicht nur in einem Eckbereich - wie dargestellt - des Sitzgerüsts 25 zu platzieren, sondern die Position ist in Richtung gegen die Gurtseitenrichtung G weitgehend frei wählbar, so dass der Ankergurtstraffer 11 montagegerecht angeordnet werden kann. Beispielsweise ist der Ankergurtstraffer 11 deckungsgleich zu der Sitzschiene 7 platziert und kann an dieser befestigt werden.In this exemplary embodiment, the
Die
Während vorstehend mindestens ein Ausführungsbeispiel detailliert offenbart wurde, ist es anzuerkennen, dass eine Vielzahl von erfindungsgemäßen Variationen existieren. Es ist ebenfalls anzuerkennen, dass das mindestens eine Ausführungsbeispiel nur beispielhaften Charakter hat und keine Begrenzung des Schutzumfangs, der Anwendungsgebiete oder der Konfiguration darstellt. Vielmehr soll die vorliegende Offenbarung einen angenehmen Fahrplan zur Umsetzung mindestens eines Ausführungsbeispiels sein. Somit sollte es anzuerkennen sein, dass verschiedene Variationen der Funktion oder der Anordnung der Elemente des mindestens einen Ausführungsbeispiels umgesetzt werden können, ohne den Umfang zu verlassen, der durch die Ansprüche und deren rechtmäßigen Äquivalente vorgegeben ist.While at least one embodiment has been disclosed in detail above, it should be appreciated that a variety of variations of the invention exist. It should also be recognized that the at least one exemplary embodiment is only exemplary in nature and does not represent a limitation on the scope, areas of application or configuration. Rather, the present disclosure is intended to be a convenient roadmap for implementing at least one exemplary embodiment. Thus, it should be appreciated that various variations in the function or arrangement of the elements of the at least one embodiment may be implemented without departing from the scope provided by the claims and their lawful equivalents.
Bezugszeichenliste:List of reference symbols:
- 11
- FahrzeugsitzanordnungVehicle seating arrangement
- 22
- Fahrzeugvehicle
- 33
- FahrzeugsitzVehicle seat
- 44
- SchieneneinrichtungRail facility
- 55
- Sitzbereichsitting area
- 66
- LehnenbereichBackrest area
- 77
- SitzschienenSeat rails
- 88th
- SchienenstrukturRail structure
- 99
- SicherheitsgurtSeatbelt
- 1010
- GurtumlenkerBelt diverter
- 1111
- AnkergurtstrafferAnchor strap tensioner
- 1212
- Zugmitteltraction means
- 1313
- VerbinderInterconnects
- 1414
- BedienelementControl element
- 1515
- Freiraumfree space
- 1616
- FührungskonturGuide contour
- 1717
- RuheabschnittRest section
- 1818
- RampenabschnittRamp section
- 1919
- SicherungselementSecurity element
- 2020
- EingangsschlitzEntrance slot
- 2121
- Ausgangsschlitzexit slot
- 2222
- AusgangsbereichExit area
- 2323
- Führungskörperleadership body
- 2424
- OberseiteTop
- 2525
- SitzgerüstSeating frame
- SS
- SitzrichtungSeating direction
- HH
- HöhenrichtungAltitude direction
- GG
- GurtseitenrichtungBelt side direction
- HZHZ
- HöhenzwischenwinkelIntermediate height angle
- SZSZ
- SeitenzwischenwinkelSide intermediate angle
Claims (15)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102022205062.2A DE102022205062A1 (en) | 2022-05-20 | 2022-05-20 | Vehicle seating arrangement |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102022205062.2A DE102022205062A1 (en) | 2022-05-20 | 2022-05-20 | Vehicle seating arrangement |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102022205062A1 true DE102022205062A1 (en) | 2023-11-23 |
Family
ID=88600064
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102022205062.2A Withdrawn DE102022205062A1 (en) | 2022-05-20 | 2022-05-20 | Vehicle seating arrangement |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102022205062A1 (en) |
Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE20200741U1 (en) | 2002-01-18 | 2002-05-29 | TRW Occupant Restraint Systems GmbH & Co. KG, 73553 Alfdorf | The vehicle occupant restraint system |
-
2022
- 2022-05-20 DE DE102022205062.2A patent/DE102022205062A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE20200741U1 (en) | 2002-01-18 | 2002-05-29 | TRW Occupant Restraint Systems GmbH & Co. KG, 73553 Alfdorf | The vehicle occupant restraint system |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE2345847A1 (en) | SAFETY DEVICE FOR VEHICLES | |
| DE4341119A1 (en) | Pre-assembled carrier unit for the functional parts of a seat belt system | |
| EP2911918B1 (en) | Vehicle seat belt system | |
| DE3021126A1 (en) | Seat belt system for vehicle - has diagonal belt led through two deviating rollers fitted inside vertical backrest extension | |
| DE3872841T2 (en) | GUIDE EYE FOR A SAFETY BELT. | |
| DE3019158C2 (en) | ||
| DE2622556A1 (en) | Self adjusting seat belt - has vertical anchorage point moved w.r.t. to longitudinal seat setting | |
| DE102019009359B4 (en) | CAR SEAT WITH BELT GUIDE | |
| DE102011015463B4 (en) | Safety belt device for a motor vehicle | |
| DE102019129993A1 (en) | Seat belt system for a vehicle and vehicle with a seat belt system | |
| DE102022205062A1 (en) | Vehicle seating arrangement | |
| DE10209235B4 (en) | Safety device for a comfort seat | |
| DE102016015234B4 (en) | Motor vehicle with a seat belt system | |
| EP2189337B1 (en) | Safety device for vehicles | |
| EP1270345B1 (en) | Safety belt system | |
| DE4136914C1 (en) | Car seat combined with automatic seat belt system - has belt retainer as loop extending round car body mounted deflector and belt roller under seat | |
| DE19522684A1 (en) | Safety belt system for seat in vehicles | |
| DE102023104996B3 (en) | Motor vehicle with a seat and a seat belt arrangement | |
| WO2016102032A1 (en) | Seat back for a vehicle seat, vehicle seat, and vehicle | |
| DE10008562A1 (en) | Safety belt with three-point-fastening esp. for central seat in motor vehicles has shoulder belt extending over seat backrest and belt retractor behind seat on vehicle body | |
| DE102022211709A1 (en) | Vehicle seating arrangement for a vehicle | |
| DE10124503B4 (en) | Occupant restraint device for a front seat of an open passenger car | |
| DE102022210677A1 (en) | Vehicle seating arrangement for a vehicle | |
| EP0790159A1 (en) | Three-point safety belt for vehicles | |
| DE102022201634A1 (en) | Holding device for holding a pyrotechnic triggering unit of a belt tensioner on a seat base of a vehicle seat, arrangement comprising a belt tensioner and a retaining device, seat base with the arrangement and vehicle seat with the seat base |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R084 | Declaration of willingness to licence | ||
| R163 | Identified publications notified | ||
| R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: STELLANTIS AUTO SAS, FR Free format text: FORMER OWNER: PSA AUTOMOBILES SA, POISSY, FR |
|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |