DE102023002108A1 - CENTER SUPPORT for MAINTENANCE TRACK SYSTEM - Google Patents
CENTER SUPPORT for MAINTENANCE TRACK SYSTEM Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023002108A1 DE102023002108A1 DE102023002108.3A DE102023002108A DE102023002108A1 DE 102023002108 A1 DE102023002108 A1 DE 102023002108A1 DE 102023002108 A DE102023002108 A DE 102023002108A DE 102023002108 A1 DE102023002108 A1 DE 102023002108A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support
- locking
- track
- frame
- pivot
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 title claims abstract description 25
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 2
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61K—AUXILIARY EQUIPMENT SPECIALLY ADAPTED FOR RAILWAYS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B61K5/00—Apparatus for placing vehicles on the track; Derailers; Lifting or lowering rail vehicle axles or wheels
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04C—STRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
- E04C3/00—Structural elongated elements designed for load-supporting
- E04C3/005—Girders or columns that are rollable, collapsible or otherwise adjustable in length or height
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04C—STRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
- E04C3/00—Structural elongated elements designed for load-supporting
- E04C3/30—Columns; Pillars; Struts
- E04C3/32—Columns; Pillars; Struts of metal
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H5/00—Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
- E04H5/02—Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
- E04H5/06—Pits or building structures for inspection or services
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bridges Or Land Bridges (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine klappbare Mittelstütze (7) für eine Wartungsgleisanlage (1). Die Wartungsgleisanlage (1) umfasst eine aufschwenkbare Doppelgleisbrücke mit zwei Gleisbalkenpaaren (2). Jedes Gleisbalkenpaar (2) umfasst zwei bewegbare, insbesondere um zwei vertikal orientierte Balken-Schwenkachsen (9) schwenkbare, Gleisbalken (3), welche bei geschlossener Doppelgleisbrücke endseitig auf jeweils einer Eckstütze (6) und mittig auf der gemeinsamen Mittelstütze (7) aufliegen. Die Mittelstütze (7) umfasst ein Schwenkelement (10), welches in einem Gestell (11) schwenkbar, insbesondere um eine horizontal verlaufende Stützen-Schwenkachse (13), gelagert ist, und welches von einer Stütz-Position in eine Schwenk-Position schwenkbar ist. Die Mittelstütze (7) ist in der Stütz-Position mittels einer Verriegelungsvorrichtung arretierbar. Die Verriegelungsvorrichtung umfasst zwei parallel zur Stützen-Schwenkachse (13) bewegbare Verriegelungselemente (16), welche in dem Gestell (11) gelagert sind, und welche in zumindest eine in einer ersten Stirnseite des Schwenkelements (10) angeordnete erste Element-Aufnahme (17) und in eine in einer zur ersten Stirnseite gegenüberliegenden zweiten Stirnseite des Schwenkelements (10) angeordnete zweite Element-Aufnahme (17) zum Verriegeln einführbar und zum Entriegeln herausführbar sind. The invention relates to a foldable central support (7) for a maintenance track system (1). The maintenance track system (1) comprises a pivotable double track bridge with two pairs of track beams (2). Each pair of track beams (2) comprises two movable track beams (3), which can be pivoted in particular about two vertically oriented beam pivot axes (9), which, when the double track bridge is closed, rest at the end on a corner support (6) and in the middle on the common central support (7). The central support (7) comprises a pivoting element (10) which is mounted in a frame (11) so as to be pivotable, in particular about a horizontally running support pivot axis (13), and which can be pivoted from a support position to a pivot position. The central support (7) can be locked in the support position by means of a locking device. The locking device comprises two locking elements (16) which can be moved parallel to the support pivot axis (13), which are mounted in the frame (11), and which can be inserted for locking purposes into at least one first element receptacle (17) arranged in a first end face of the pivot element (10) and into a second element receptacle (17) arranged in a second end face of the pivot element (10) opposite the first end face, and can be removed for unlocking purposes.
Description
GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION
Die Erfindung betrifft gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 eine klappbare Mittelstütze für eine Wartungsgleisanlage. Die Wartungsgleisanlage ist geeignet für Wartungsarbeiten an schienengebundenen Fahrzeugen und sie umfasst eine aufschwenkbare Doppelgleisbrücke mit zwei Gleisbalkenpaaren. Jedes Gleisbalkenpaar umfasst zwei bewegbare, insbesondere um zwei vertikal orientierte Balken-Schwenkachsen schwenkbare, Gleisbalken, welche bei geschlossener (Doppel-) Gleisbrücke endseitig auf jeweils einer Eckstütze und mittig auf der gemeinsamen Mittelstütze aufliegen. Die Gleisbalkenpaare verlaufen bei geschlossener Gleisbrücke parallel zueinander, wobei die Gleisbalken des ersten und des zweiten Gleisbalkenpaares bei geschlossener Gleisbrücke jeweils in einer Flucht liegen.According to the preamble of
Die klappbare Mittelstütze umfasst ein Schwenkelement, welches in einem Gestell schwenkbar, insbesondere um eine horizontal verlaufende Stützen-Schwenkachse, gelagert ist, und welches von einer Stütz-Position in eine Schwenk-Position schwenkbar ist. Bei geschlossener Gleisbrücke liegen auf jeder Mittelstütze zwei zueinander benachbart angeordnet Endabschnitte von den in einer Flucht liegenden Gleisbalken eines der beiden Gleisbalkenpaare fest auf. Beim Befahren der geschlossenen Gleisbrücke werden die auf die Gleisbalken einwirkenden Kräfte über die (vier) Eckstützen und über die (zwei) Mittelstützen in die Wartungsgleisanlage abgeleitet. Die Mittelstütze ist in der Stütz-Position mittels einer Ver- und Entriegelungsvorrichtung arretierbar.The foldable central support comprises a pivoting element which is mounted in a frame so that it can pivot, in particular around a horizontally running support pivot axis, and which can pivot from a support position to a pivoting position. When the track bridge is closed, two adjacent end sections of the aligned track beams of one of the two track beam pairs rest firmly on each central support. When driving over the closed track bridge, the forces acting on the track beams are diverted into the maintenance track system via the (four) corner supports and the (two) central supports. The central support can be locked in the support position using a locking and unlocking device.
Im Folgenden wird die Bezeichnung „Verriegelungsvorrichtung“ für eine Vorrichtung verwendet, womit das Schwenkelement sowohl verriegelt als auch entriegelt werden kann. In verriegeltem Zustand kann das Schwenkelement nicht aus der Stütz-Position herausbewegt werden. In entriegeltem Zustand kann das Schwenkelement aus der Stütz-Position in die Schwenk-Position geschwenkt werden und aus der Schwenk-Position zurück in die Stütz-Position. Ein Befahren der Gleisbalken der Anlage ist nur dann möglich, wenn sich die Mittelstütze in der Stütz-Position befindet, und wenn die Mittelstütze in der Stütz-Position mit der Verriegelungsvorrichtung verriegelt respektive arretiert ist.In the following, the term "locking device" is used for a device with which the swivel element can be both locked and unlocked. When locked, the swivel element cannot be moved out of the support position. When unlocked, the swivel element can be swiveled from the support position to the swivel position and from the swivel position back to the support position. Driving on the track beams of the system is only possible when the central support is in the support position and when the central support is locked or secured in the support position with the locking device.
Die Erfindung betrifft außerdem eine Wartungsgleisanlage gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 8. Demnach umfasst die Wartungsgleisanlage eine aufschwenkbare Doppelgleisbrücke mit zwei Gleisbalkenpaaren, wobei jedes Gleisbalkenpaar zwei bewegbare, insbesondere um zwei vertikal orientierte Balken-Schwenkachsen schwenkbare, Gleisbalken umfasst, welche bei geschlossener Doppelgleisbrücke endseitig auf jeweils einer Eckstütze und mittig auf einer gemeinsamen Mittelstütze aufliegen. Die Mittelstütze umfasst ein Schwenkelement, welches in einem Gestell schwenkbar, insbesondere um eine horizontal verlaufende Stützen-Schwenkachse, gelagert ist, und welches von einer Stütz-Position in eine Schwenk-Position schwenkbar ist, wobei die Mittelstütze in der Stütz-Position mittels einer Ent- und Verriegelungsvorrichtung arretierbar ist.The invention also relates to a maintenance track system according to the preamble of claim 8. Accordingly, the maintenance track system comprises a pivotable double track bridge with two pairs of track beams, each pair of track beams comprising two movable track beams, in particular pivotable about two vertically oriented beam pivot axes, which rest on a corner support at each end and in the middle on a common central support when the double track bridge is closed. The central support comprises a pivoting element which is pivotably mounted in a frame, in particular about a horizontally extending support pivot axis, and which can be pivoted from a support position to a pivot position, the central support being lockable in the support position by means of an unlocking and locking device.
TECHNOLOGISCHER HINTERGRUNDTECHNOLOGICAL BACKGROUND
Wartungsgleisanlagen mit wegklappbaren Mittelstützen werden für Instandhaltungsarbeiten an schienengebundenen Fahrzeugen verwendet. Damit beim Befahren der Anlage, d. h. beim Befahren der Gleisbalken respektive Gleisbalkenpaare ausreichend Sicherheit gegeben ist, wird die Mittelstütze in ihrer Stützposition arretiert. Das Arretieren erfolgt beispielsweise mit einem an einer Gestell-Seite des Stützengestells angeordneten, bewegbaren Hebel oder Haken, der einen einseitig an dem Schwenkelement der Stütze angeordneten Bolzen beim Arretieren zumindest abschnittsweise umgreift. Problematisch dabei sind dynamische Einflüsse und Lasten, welche auf die Komponenten der Klapp-Stütze einwirken. Die Lasten entstehen beispielsweise beim Betätigen der Stütze oder beim Befahren der Anlage. Diese dynamischen Lasten bewirken, dass auf die einseitig wirkende Arretierung Kräfte und Momente übertragen werden, welche dazu beitragen, dass Komponenten der Stütze, insbesondere das Gestell, sich strukturell verändern: die Komponenten der Stütze „verziehen“ sich, wodurch das Schwenken/Klappen und/oder das Arretieren mechanisch beeinträchtigt oder blockiert werden; ein Versagen der Mechanik kann eine Konsequenz sein. Hier setzt die Erfindung ein.Maintenance track systems with foldable central supports are used for maintenance work on rail-bound vehicles. To ensure sufficient safety when driving on the system, i.e. when driving on the track beams or pairs of track beams, the central support is locked in its support position. The locking is carried out, for example, with a movable lever or hook arranged on one side of the support frame, which at least partially grips a bolt arranged on one side of the pivoting element of the support when locking. Dynamic influences and loads that act on the components of the folding support are problematic here. The loads arise, for example, when the support is operated or when driving on the system. These dynamic loads mean that forces and moments are transferred to the one-sided locking mechanism, which contribute to components of the support, in particular the frame, changing structurally: the components of the support "warp", which mechanically impairs or blocks the pivoting/folding and/or locking; A failure of the mechanism can be a consequence. This is where the invention comes in.
DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION
Vor diesem Hintergrund besteht die zu lösende Aufgabe darin, das Ver- und Entriegeln einer Mittelstütze einer Wartungsgleisanlage zu verbessern. Diese Aufgabe wird durch eine klappbare Mittelstütze gemäß Anspruch 1 gelöst. Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Es ist demnach vorgesehen, dass die Verriegelungsvorrichtung zwei parallel zur Stützen-Schwenkachse bewegbare Verriegelungselemente umfasst. Die Verriegelungselemente sind in dem Gestell gelagert. Die Verriegelungselemente sind in zumindest eine in einer ersten Stirnseite des Schwenkelements angeordnete erste Element-Aufnahme und in eine in einer zur ersten Stirnseite gegenüberliegenden zweiten Stirnseite des Schwenkelements angeordnete zweite Element-Aufnahme zum Verriegeln einführbar und zum Entriegeln herausführbar. Indem erfindungsgemäß zwei, bevorzugt symmetrisch angeordnete, Verriegelungselemente bei der Stütze vorgesehen sind, werden Lasten und Kräfte/Momente beim Betätigen der Anlage, insbesondere der Verriegelungsvorrichtung, homogen von den Komponenten auf das Schwenkelement und von dort auf das Gestell der Stütze übertragen. Das Gestell und die Verriegelungsvorrichtung behalten auch bei dynamischen Einflüssen ihre jeweilige Struktur und eine Beeinträchtigung des Ent- respektive Verriegelungsvorgangs infolge struktureller Veränderungen der Komponenten unterbleibt.Against this background, the problem to be solved is to improve the locking and unlocking of a central support of a maintenance track system. This problem is solved by a foldable central support according to
Eine besondere Stabilität und gleichmäßige Verteilung der auf die Komponenten einwirkenden Kräfte/Momente ergibt sich, wenn das Gestell in seitlicher Ansicht ein U-förmiges Profil respektive einen U-förmigen Querschnitt mit zwei gegenüberliegenden Gestell-Wänden respektive Schenkeln aufweist, wobei das Schwenkelement zwischen den seitlichen Wänden (Schenkeln) des U-förmigen Gestells schwenkbeweglich angeordnet ist. Damit wird auch erreicht, dass das Schwenkelement beidseitig, d. h. linksseitig und rechtsseitig, mittels der in den Schenkeln des Gestells gelagerten Stützen-Schwenkachse stabil gelagert ist. Dabei kann das erste Verriegelungselement in dem ersten Schenkel des U-förmigen Gestells und das zweite Verriegelungselement in dem zweiten Schenkel des U-förmigen Gestells insbesondere bewegbar angeordnet sein.A particular stability and even distribution of the forces/moments acting on the components is achieved when the frame has a U-shaped profile or a U-shaped cross-section with two opposing frame walls or legs when viewed from the side, with the pivoting element being arranged so that it can pivot between the side walls (legs) of the U-shaped frame. This also ensures that the pivoting element is stably mounted on both sides, i.e. on the left and right, by means of the support pivot axis mounted in the legs of the frame. The first locking element can be arranged in the first leg of the U-shaped frame and the second locking element can be arranged so that it can move in the second leg of the U-shaped frame.
Die Verriegelungselemente können als, insbesondere kreiszylinderförmige, Verriegelungsbolzen gebildet sein. Eine Symmetrie und damit einhergehende gleichmäßige Verteilung von Kräften/Momenten ergibt sich dabei, wenn die Verriegelungsbolzen in dem Gestell in einer Flucht angeordnet sind. Es ist zweckmäßig, wenn die Flucht(-Linie oder -Richtung) der Verriegelungsbolzen und die Stützen-Schwenkachse zueinander parallel angeordnet sind. Zwischen der Stützen-Schwenkachse und der Flucht-Linie der Anordnung der Verrieglungsbolzen, kann eine Versatz gebildet sein.The locking elements can be formed as locking bolts, in particular circular-cylindrical ones. Symmetry and the associated even distribution of forces/moments are achieved when the locking bolts are arranged in a straight line in the frame. It is expedient if the alignment (line or direction) of the locking bolts and the support pivot axis are arranged parallel to one another. An offset can be formed between the support pivot axis and the alignment line of the arrangement of the locking bolts.
Die Anordnung aus Gestell und Schwenkelement kann spiegelsymmetrisch gebildet sein, wobei die Symmetrieebene auf der Stützen-Schwenkachse senkrecht steht, und wobei der erste Verriegelungsbolzen auf der ersten Seite der Symmetrie-Ebene angeordnet ist und der zweite Verriegelungsbolzen auf der gegenüberliegenden zweiten Seite der Symmetrie-Ebene.The arrangement of frame and pivot element can be formed mirror-symmetrically, wherein the plane of symmetry is perpendicular to the support pivot axis, and wherein the first locking bolt is arranged on the first side of the plane of symmetry and the second locking bolt on the opposite second side of the plane of symmetry.
Bevorzugt ist die Verriegelungsvorrichtung mittels einem, insbesondere elektrischen und/oder hydraulischen und/oder pneumatischen, Antrieb betätigbar.Preferably, the locking device can be actuated by means of a drive, in particular an electric and/or hydraulic and/or pneumatic drive.
Eine Verbesserung des Ver- und Entriegelns einer Mittelstütze einer Wartungsgleisanlage gelingt ferner mit einer Wartungsgleisanlage gemäß Anspruch 8. Die Mittelstütze der Anlage ist demnach gemäß einer hierin beschriebenen und beanspruchten Mittelstütze gebildet.An improvement in the locking and unlocking of a central support of a maintenance track system is further achieved with a maintenance track system according to claim 8. The central support of the system is therefore formed according to a central support described and claimed herein.
Die vorgenannten sowie die beanspruchten und in den Ausführungsbeispielen beschriebenen, erfindungsgemäß zu verwendenden Bauteile unterliegen in ihrer Größe, Formgestaltung, Materialauswahl und technischen Konzeption keinen besonderen Ausnahmebedingungen, so dass die in dem Anwendungsgebiet bekannten Auswahlkriterien uneingeschränkt Anwendung finden können.The aforementioned components to be used according to the invention as well as those claimed and described in the embodiments are not subject to any special exceptional conditions in terms of their size, shape, choice of material and technical conception, so that the selection criteria known in the field of application can be applied without restriction.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, sowie aus der nachfolgenden Beschreibung und der zugehörigen Zeichnung, in der - beispielhaft - ein Ausführungsbeispiel einer Mittelstütze für eine Wartungsgleisanlage dargestellt ist. Auch einzelne Merkmale der Ansprüche oder der Ausführungsformen können mit anderen Merkmalen anderer Ansprüche und Ausführungsformen kombiniert werden.Further details, features and advantages of the subject matter of the invention emerge from the subclaims, as well as from the following description and the associated drawing, in which - by way of example - an embodiment of a central support for a maintenance track system is shown. Individual features of the claims or embodiments can also be combined with other features of other claims and embodiments.
KURZBESCHREIBUNG DER FIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE CHARACTERS
In der Zeichnung zeigen
-
1A-D eine Wartungsgleisanlage mit einer klappbaren Mittelstütze (geschlossen), in verschiedenen Ansichten, -
1E -H eine Wartungsgleisanlage mit einer klappbaren Mittelstütze (geöffnet) in verschiedenen Ansichten, -
2A-C eine aufgerichtete Mittelstütze in verschiedenen Ansichten, und -
3A-D eine abgeklappte Mittelstütze in verschiedenen Ansichten.
-
1A-D a maintenance track system with a folding center support (closed), in different views, -
1E -H a maintenance track system with a folding central support (open) in different views, -
2A-C an erected central support in different views, and -
3A-D a folded down center support in different views.
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDETAILED DESCRIPTION OF EMBODIMENTS
Eine Wartungsgleisanlage 1 mit zwei Gleisbalkenpaaren 2 mit jeweils zwei schwenkbaren Gleisbalken 3, d. h. mit insgesamt vier schwenkbaren Gleisbalken 3, ist in den
Die Gleisbalken 3 können um vier vertikal verlaufende Balken-Schwenkachsen 9 aus der Anlage 1 herausgeschwenkt werden. Indem die Gleisbalken 3 herausgeschwenkt werden, ist ein in der Anlage 1 abgestelltes Schienenfahrzeug an dessen Unterseite besser zugänglich und es können Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an dem Schienenfahrzeug vorgenommen werden. Die Zugänglichkeit der Unterseite des Schienenfahrzeugs wird dadurch verbessert, dass die Mittelstütze 7 abgeklappt werden kann.The
Dazu ist die Mittelstütze 7 mehrteilig gebildet und verfügt über ein schwenkbares Schwenkelement 10 welches in einem in der Anlage 1 fest angeordneten Gestell 11 beweglich gelagert ist. Verschiedene Ansichten einer Ausgestaltung der klappbaren Mittelstütze 7 sind in den
Das Schwenkelement 10 der Mittelstütze 7 ist mittels einem im Gestell 11 horizontal angeordneten Schwenkbolzen 12 um die Stützen-Schwenkachse 13 seitlich herausschwenkbar. Die Stützen-Schwenkachse 13 und die Symmetrieachse des Schwenkbolzens 12 sind geometrisch identisch. Die Schwenkbewegung ergibt sich aus einer Zusammenschau der
Die
Wie in
Parallel zu dem Schwenkbolzen 12 sind in den seitlichen Gestell-Wänden 14 die Verriegelungsbolzen 16 der Stütze 7 angeordnet. Die Bolzen 16 sind parallel zur Stützen-Schwenkachse 13 linear bewegbar, beispielsweise mit einem Antrieb. Gemäß
Sowohl beim Betätigen der klappbaren Mittelstütze 7 als auch beim Befahren der Wartungsgleisanlage 1 mit einem Schienenfahrzeug werden dynamische Lasten erzeugt, die von zumindest einigen der Komponenten der Mittelstütze 7 aufgenommen und zumindest teilweise in die Gleisanlage 1 übertragen werden. Strukturelle Veränderungen an den Komponenten der Mittelstütze 7 werden bei der Übertragung dieser Lasten dadurch vermieden, dass die Lagerung und Arretierung des Schwenkelementes 10 symmetrisch ausgestaltet sind. Die Anordnung aus Schwenkelement 10 und Gestell 11 ist derart, dass eine Spiegelsymmetrie-Ebene gebildet ist, sodass auf jeder Seite der Spiegel-Ebene identische Läger und Bolzen (16) und entsprechende Aufnahmen (17) vorgesehen sind. Die Spiegelsymmetrie-Ebene verläuft senkrecht zur Papierebene gemäß
BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE SYMBOL LIST
- 11
- Wartungsgleisanlagemaintenance track system
- 22
- Gleisbalkenpaarpair of track beams
- 33
- Gleisbalkentrack beams
- 44
- festes Gleisfixed track
- 55
- Endbereichend area
- 66
- Eckstützecorner support
- 77
- Mittelstützecenter support
- 88
- Endbereichend area
- 99
- Balken-Schwenkachsebeam pivot axis
- 1010
- Schwenkelementswivel element
- 1111
- Gestellframe
- 1212
- Schwenkbolzenpivot pin
- 1313
- Stützen-Schwenkachsesupport pivot axis
- 1414
- (seitliche) Gestell-Wand / Schenkel(side) frame wall / leg
- 1515
- untere Gestell-Wandlower frame wall
- 1616
- Verriegelungsbolzen / Verriegelungselementlocking bolt / locking element
- 1717
- Bolzenaufnahme / Element-Aufnahmebolt holder / element holder
Claims (8)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023002108.3A DE102023002108A1 (en) | 2023-05-24 | 2023-05-24 | CENTER SUPPORT for MAINTENANCE TRACK SYSTEM |
| EP24177523.8A EP4467415A1 (en) | 2023-05-24 | 2024-05-23 | Central support for maintenance track installation |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023002108.3A DE102023002108A1 (en) | 2023-05-24 | 2023-05-24 | CENTER SUPPORT for MAINTENANCE TRACK SYSTEM |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102023002108A1 true DE102023002108A1 (en) | 2024-11-28 |
Family
ID=91301885
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102023002108.3A Pending DE102023002108A1 (en) | 2023-05-24 | 2023-05-24 | CENTER SUPPORT for MAINTENANCE TRACK SYSTEM |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP4467415A1 (en) |
| DE (1) | DE102023002108A1 (en) |
Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE202017005428U1 (en) * | 2017-10-20 | 2018-01-08 | Neuero Technology Gmbh | Maintenance track system |
Family Cites Families (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US7343713B2 (en) * | 2003-03-07 | 2008-03-18 | Morton Buildings | Hinged support column |
| DE202017005427U1 (en) * | 2017-10-20 | 2017-11-06 | Neuero Technology Gmbh | hoist |
| KR102068888B1 (en) * | 2018-03-09 | 2020-01-21 | 이수환 | Multipurpose support structure that is easy to repair |
-
2023
- 2023-05-24 DE DE102023002108.3A patent/DE102023002108A1/en active Pending
-
2024
- 2024-05-23 EP EP24177523.8A patent/EP4467415A1/en active Pending
Patent Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE202017005428U1 (en) * | 2017-10-20 | 2018-01-08 | Neuero Technology Gmbh | Maintenance track system |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| EP4467415A1 (en) | 2024-11-27 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE3818145C1 (en) | ||
| DE102018108803B4 (en) | Lateral guide, lateral guide group, cargo deck, airplane | |
| WO2009021497A1 (en) | Fastening fitting | |
| DE102015117709A1 (en) | Adapter rail system and method for securing an object to a floor rail in a transport | |
| EP0291719A2 (en) | Universal rolling mill stand with adjustable horizontal and vertical rolls | |
| DE102005017425B4 (en) | Loading aids for cargo holds in aircraft | |
| DE102019124312B4 (en) | Lateral guide, lateral guide group, cargo deck | |
| DE2906712A1 (en) | ALIGNMENT BENCH FOR VEHICLE FRAME | |
| DE102023002108A1 (en) | CENTER SUPPORT for MAINTENANCE TRACK SYSTEM | |
| EP3536601B1 (en) | Lateral guide, lateral guide group, freight deck, aircraft | |
| EP0802130A1 (en) | Transport system | |
| EP4289663B1 (en) | Passenger seat arrangement for a passenger transport vehicle such as a bus or a railway vehicle | |
| EP0156026A2 (en) | Removing and holding device for car tops | |
| DE102006047238A1 (en) | Adjusting device for aligning bearing parts on toleranced structures | |
| DE20109549U1 (en) | table tennis table | |
| DE202008007773U1 (en) | Device for separating perspiration overhangs | |
| LU84819A1 (en) | VEHICLE SEAT FOR AT LEAST TWO PEOPLE | |
| DE3215882C2 (en) | ||
| DE102018114997A1 (en) | fitting assembly | |
| DE19625152C2 (en) | Suspension rocker with load balancing | |
| DE102020204408A1 (en) | Passenger table | |
| DE3324864C2 (en) | Shifting switch for a monorail | |
| DE102016102836A1 (en) | Device for aligning two test units | |
| DE102024130268A1 (en) | Lifting device for changing the position of a wheelchair seat, especially a children's wheelchair | |
| DE2824106A1 (en) | SUPPORTING FRAME FOR CROSS BEAM |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |