[go: up one dir, main page]

DE102023105071A1 - Housing arrangement - Google Patents

Housing arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102023105071A1
DE102023105071A1 DE102023105071.0A DE102023105071A DE102023105071A1 DE 102023105071 A1 DE102023105071 A1 DE 102023105071A1 DE 102023105071 A DE102023105071 A DE 102023105071A DE 102023105071 A1 DE102023105071 A1 DE 102023105071A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cover
replacement part
quick
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023105071.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Eric Schumacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Truck Holding AG
Original Assignee
Daimler Truck AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Truck AG filed Critical Daimler Truck AG
Priority to DE102023105071.0A priority Critical patent/DE102023105071A1/en
Priority to PCT/EP2024/052633 priority patent/WO2024179774A1/en
Publication of DE102023105071A1 publication Critical patent/DE102023105071A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/0201Housings; Casings; Frame constructions; Lids; Manufacturing or assembling thereof
    • F02M35/0202Manufacturing or assembling; Materials for air cleaner housings
    • F02M35/0203Manufacturing or assembling; Materials for air cleaner housings by using clamps, catches, locks or the like, e.g. for disposable plug-in filter cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0004Details of removable closures, lids, caps or filter heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0005Mounting of filtering elements within casings, housings or frames
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/024Air cleaners using filters, e.g. moistened
    • F02M35/02416Fixing, mounting, supporting or arranging filter elements; Filter element cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/30Filter housing constructions
    • B01D2201/301Details of removable closures, lids, caps, filter heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/30Filter housing constructions
    • B01D2201/301Details of removable closures, lids, caps, filter heads
    • B01D2201/305Snap, latch or clip connecting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2265/00Casings, housings or mounting for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2265/02Non-permanent measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2265/028Snap, latch or clip connecting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2279/00Filters adapted for separating dispersed particles from gases or vapours specially modified for specific uses
    • B01D2279/60Filters adapted for separating dispersed particles from gases or vapours specially modified for specific uses for the intake of internal combustion engines or turbines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/024Air cleaners using filters, e.g. moistened
    • F02M35/02475Air cleaners using filters, e.g. moistened characterised by the shape of the filter element
    • F02M35/02491Flat filter elements, e.g. rectangular

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Gehäuseanordnung, umfassend ein Gehäuse (1), einen Deckel (2) zum Verschließen des Gehäuses (1), und ein Tauschteil (20), wobei das Gehäuse (1) zur Aufnahme des Tauschteils (20) konfiguriert ist, ferner umfassend mindestens einen Schnellspanner (3) zum Befestigen des Deckels (2) am Gehäuse (1) durch Eingriff des Schnellspanners (3) in eine jeweilige Hinterrast-Geometrie (6), dadurch gekennzeichnet, dass das Tauschteil (20) eine der Anzahl der Schnellspanner (3) entsprechende Anzahl von Haltezapfen (21) aufweist, die zusammen mit dem Gehäuse (1) oder dem Deckel (2) die Hinterrast-Geometrie (6) bilden, wenn das Tauschteil (20) in das Gehäuse (1) eingesetzt oder der Deckel (2) auf dem Tauschteil (20) aufgesetzt ist.

Figure DE102023105071A1_0000
The invention relates to a housing arrangement comprising a housing (1), a cover (2) for closing the housing (1), and a replacement part (20), wherein the housing (1) is configured to receive the replacement part (20), further comprising at least one quick release (3) for fastening the cover (2) to the housing (1) by engagement of the quick release (3) in a respective rear locking geometry (6), characterized in that the replacement part (20) has a number of retaining pins (21) corresponding to the number of quick releases (3), which together with the housing (1) or the cover (2) form the rear locking geometry (6) when the replacement part (20) is inserted into the housing (1) or the cover (2) is placed on the replacement part (20).
Figure DE102023105071A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Gehäuseanordnung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a housing arrangement according to the preamble of claim 1.

Bei der Befestigung eines Deckels an einem Gehäuse ist bekannt, eine direkte Verbindung oder Fixierung des Deckels mit dem Gehäuse nutzen. Dadurch lässt sich der Deckel auch montieren, wenn kein Filter verwendet wird und ein System, dessen Teil das Gehäuse mit dem Deckel ist, beispielsweise ein Klimagerät oder ein Luftfiltergehäuse, könnte ohne Filter betrieben werden. Dadurch ist die Funktion der Filtration nicht mehr gegeben.When attaching a cover to a housing, it is known to use a direct connection or fixation of the cover to the housing. This means that the cover can also be mounted if no filter is used and a system of which the housing with the cover is a part, for example an air conditioning unit or an air filter housing, could be operated without a filter. This means that the filtration function is no longer provided.

DE 10 2021 133 145 A1 beschreibt Verfahren und Systeme für eine Airbox. In einem Beispiel ist die Airbox ein einziges Stück, das Merkmale zum Aufnehmen und Zurückhalten einer Platte für ein Luftfilter umfasst. Die Airbox umfasst gekrümmte Elastomere, die in Kopplungselemente der Platte eingreifen. EN 10 2021 133 145 A1 describes methods and systems for an airbox. In one example, the airbox is a single piece that includes features for receiving and retaining a plate for an air filter. The airbox includes curved elastomers that engage coupling elements of the plate.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine neuartige Lösung zum Verschluss eines Gehäuses mit einem Deckel anzugeben.The invention is based on the object of providing a novel solution for closing a housing with a lid.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Gehäuseanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object is achieved according to the invention by a housing arrangement having the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the subclaims.

Eine erfindungsgemäße Gehäuseanordnung weist ein Gehäuse, einen Deckel zum Verschließen des Gehäuses und ein Tauschteil auf, wobei das Gehäuse zur Aufnahme des Tauschteils konfiguriert ist. Ferner weist die Gehäuseanordnung mindestens einen Schnellspanner zum Befestigen des Deckels am Gehäuse durch Eingriff des Schnellspanners in eine jeweilige Hinterrast-Geometrie auf. Erfindungsgemäß weist das Tauschteil eine der Anzahl der Schnellspanner entsprechende Anzahl von Haltezapfen auf, die zusammen mit dem Gehäuse oder dem Deckel die Hinterrast-Geometrie bilden, wenn das Tauschteil in das Gehäuse eingesetzt oder der Deckel auf dem Tauschteil aufgesetzt ist.A housing arrangement according to the invention has a housing, a cover for closing the housing and a replacement part, wherein the housing is configured to accommodate the replacement part. The housing arrangement also has at least one quick release for fastening the cover to the housing by engaging the quick release in a respective rear locking geometry. According to the invention, the replacement part has a number of retaining pins corresponding to the number of quick releases, which together with the housing or the cover form the rear locking geometry when the replacement part is inserted into the housing or the cover is placed on the replacement part.

In einer Ausführungsform ist der mindestens eine Schnellspanner am Deckel oder am Gehäuse angeordnet.In one embodiment, the at least one quick release is arranged on the cover or on the housing.

In einer Ausführungsform weist der mindestens eine Schnellspanner jeweils einen ersten Drahtbügel, der am Deckel oder Gehäuse um eine erste Schwenkachse schwenkbar angelenkt ist, und einen zweiten Drahtbügel auf, der am ersten Drahtbügel um eine zweite Schwenkachse schwenkbar angelenkt und zum Eingriff mit der Hinterrast-Geometrie konfiguriert ist.In one embodiment, the at least one quick release has a first wire bracket which is pivotably connected to the cover or housing about a first pivot axis, and a second wire bracket which is pivotably connected to the first wire bracket about a second pivot axis and is configured to engage with the rear locking geometry.

In einer Ausführungsform sind die erste Schwenkachse und die zweite Schwenkachse parallel zueinander ausgerichtet und radial voneinander beabstandet.In one embodiment, the first pivot axis and the second pivot axis are aligned parallel to each other and radially spaced from each other.

In einer Ausführungsform weist das Gehäuse oder der Deckel eine der Anzahl der Schnellspanner entsprechende Anzahl von Erkern mit jeweils einer Durchgangsöffnung für einen der Haltezapfen auf, wobei die Erker jeweils mit einem der Schnellspanner ausgerichtet sind, wenn der Deckel auf dem Gehäuse aufgesetzt ist.In one embodiment, the housing or the cover has a number of bayonets corresponding to the number of quick-release fasteners, each with a through-opening for one of the retaining pins, wherein the bayonets are each aligned with one of the quick-release fasteners when the cover is placed on the housing.

In einer Ausführungsform sind die Erker außen am Gehäuse oder Deckel angeordnet.In one embodiment, the bay windows are arranged on the outside of the housing or cover.

In einer Ausführungsform sind die Haltezapfen an einem umlaufenden Dichtrand des Tauschteils angeordnet.In one embodiment, the retaining pins are arranged on a circumferential sealing edge of the replacement part.

In einer Ausführungsform weist jeder der Haltezapfen eine solche Länge auf, dass der Haltezapfen durch die jeweilige Durchgangsöffnung und darüber hinausragt, wenn das Tauschteil in das Gehäuse eingesetzt ist, sodass sein über die Durchgangsöffnung hinausragendes Ende die Hinterrast-Geometrie bildet.In one embodiment, each of the retaining pins has a length such that the retaining pin projects through the respective through-opening and beyond when the replacement part is inserted into the housing, so that its end projecting beyond the through-opening forms the rear locking geometry.

In einer Ausführungsform ist das Tauschteil als ein Filtereinsatz, insbesondere ein Luftfilter, gebildet.In one embodiment, the replacement part is formed as a filter insert, in particular an air filter.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen, umfassend eine Gehäuseanordnung wie oben beschrieben.According to one aspect of the present invention, a motor vehicle is proposed comprising a housing arrangement as described above.

Erfindungsgemäß sind am Tauschteil Haltezapfen angebracht. Beim Erreichen der Endlage des Tauschteils bilden diese Haltezapfen mit im Gehäuse ausgebildeten Erkern eine Hinterrast-Geometrie. Der Gehäusedeckel weist Schnellspanner auf, die nach dem Aufsetzen auf das Gehäuse an dieser Geometrie eingehakt werden können. Wenn die Schnellspanner geschlossen werden, ist der Deckel fest mit dem Gehäuse verbunden.According to the invention, retaining pins are attached to the replacement part. When the replacement part reaches its end position, these retaining pins form a rear locking geometry with recesses formed in the housing. The housing cover has quick-release fasteners that can be hooked onto this geometry after being placed on the housing. When the quick-release fasteners are closed, the cover is firmly connected to the housing.

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Anlage, beispielsweise ein Klimagerät, nur mit einem eingebauten Tauschteil, beispielsweise Filter, betrieben werden kann, da eine Montage des Gehäusedeckels ohne das Tauschteil nicht möglich ist. Dadurch ist die Funktion der Filtration sichergestellt.This ensures that the system, for example an air conditioning unit, can only be operated with a built-in replacement part, such as a filter, as it is not possible to install the housing cover without the replacement part. This ensures that the filtration works.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Dabei zeigen:

  • 1 eine schematische Ansicht eines Gehäuses mit einem Tauschteil und einem Deckel zum Verschließen des Gehäuses,
  • 2 eine schematische Ansicht des Gehäuses vor dem Einsetzen des Tauschteils,
  • 3 eine schematische Ansicht des Gehäuses mit dem eingesetzten Tauschteil,
  • 4 eine schematische Ansicht des Gehäuses mit dem eingesetzten Tauschteil beim Aufsetzen des Deckels,
  • 5 eine schematische Ansicht des Gehäuses mit dem eingesetzten Tauschteil und dem aufgesetzten Deckel in einer Endlage,
  • 6 eine schematische Ansicht des Gehäuses mit dem eingesetzten Tauschteil und dem aufgesetzten Deckel in der Endlage, wobei ein Schnellspanner im Eingriff mit einer Hinterrast-Geometrie ist,
  • 7 eine schematische Ansicht des Gehäuses mit dem eingesetzten Tauschteil und dem aufgesetzten Deckel in der Endlage, wobei der Schnellspanner mit der Hinterrast-Geometrie verspannt und gesichert ist, und
  • 8 eine schematische Ansicht eines Kraftfahrzeugs.
Showing:
  • 1 a schematic view of a housing with a replacement part and a cover for closing the housing,
  • 2 a schematic view of the housing before inserting the replacement part,
  • 3 a schematic view of the housing with the replacement part inserted,
  • 4 a schematic view of the housing with the replacement part inserted when the cover is put on,
  • 5 a schematic view of the housing with the replacement part inserted and the cover in an end position,
  • 6 a schematic view of the housing with the replacement part inserted and the cover in the end position, with a quick release engaging with a rear locking geometry,
  • 7 a schematic view of the housing with the replacement part inserted and the cover in the end position, with the quick release clamped and secured with the rear locking geometry, and
  • 8 a schematic view of a motor vehicle.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference numerals in all figures.

1 ist eine schematische Ansicht eines Gehäuses 1 mit einem Deckel 2 zum Verschließen des Gehäuses 1. Das Gehäuse 1 ist insbesondere zur Aufnahme eines Tauschteils 20, beispielsweise eines Filtereinsatzes, insbesondere eines Luftfilters, konfiguriert. Der Deckel 2 kann durch einen oder mehrere Schnellspanner 3 am Gehäuse 1 befestigt werden, sodass mehrfaches Schließen und Öffnen möglich ist. Die Schnellspanner 3 können am Deckel 2 angeordnet sein. Insbesondere können die Schnellspanner 3 jeweils einen ersten Drahtbügel 4 aufweisen, der am Deckel 2 um eine erste Schwenkachse A1 schwenkbar angelenkt ist. Ferner können die Schnellspanner 3 jeweils einen zweiten Drahtbügel 5 aufweisen, der am ersten Drahtbügel 4 um eine zweite Schwenkachse A2 schwenkbar angelenkt ist. Die erste Schwenkachse A1 und die zweite Schwenkachse A2 sind einander parallel ausgerichtet, jedoch radial voneinander beabstandet. Der zweite Drahtbügel 5 kann, wenn er in einer Hinterrast-Geometrie 6 eingreift, durch Schwenken des ersten Drahtbügels 4 in der Hinterrast-Geometrie 6 verspannt werden, wobei die dafür erforderliche Kraft durch den Hebeleffekt des ersten Drahtbügels 4, abhängig vom radialen Abstand zwischen der ersten Schwenkachse A1 und der zweiten Schwenkachse A2 und von einer Hebellänge des ersten Drahtbügels 4 ausgehend von der ersten Schwenkachse A1, gegenüber einer Haltekraft des zweiten Drahtbügels 5 verringert wird. 1 is a schematic view of a housing 1 with a cover 2 for closing the housing 1. The housing 1 is configured in particular to accommodate a replacement part 20, for example a filter insert, in particular an air filter. The cover 2 can be fastened to the housing 1 by one or more quick-release fasteners 3, so that multiple closing and opening is possible. The quick-release fasteners 3 can be arranged on the cover 2. In particular, the quick-release fasteners 3 can each have a first wire bracket 4, which is pivotably attached to the cover 2 about a first pivot axis A1. Furthermore, the quick-release fasteners 3 can each have a second wire bracket 5, which is pivotably attached to the first wire bracket 4 about a second pivot axis A2. The first pivot axis A1 and the second pivot axis A2 are aligned parallel to one another, but are radially spaced from one another. When the second wire bracket 5 engages in a rear locking geometry 6, it can be clamped in the rear locking geometry 6 by pivoting the first wire bracket 4, the force required for this being reduced compared to a holding force of the second wire bracket 5 by the lever effect of the first wire bracket 4, depending on the radial distance between the first pivot axis A1 and the second pivot axis A2 and on a lever length of the first wire bracket 4 starting from the first pivot axis A1.

Das Gehäuse 1 weist eine insbesondere der Anzahl der Schnellspanner 3 entsprechende Anzahl von Erkern 10 auf, die beispielsweise außen am Gehäuse 1 angeordnet sind und jeweils mit einem der Schnellspanner 3 ausgerichtet sind, wenn der Deckel 2 korrekt auf dem Gehäuse 1 aufgesetzt ist. Der Erker 10 weist dabei eine zumindest im Wesentlichen zu einer jeweiligen Außenwand des Gehäuses 1 parallele Durchgangsöffnung 8 auf.The housing 1 has a number of bay windows 10 that corresponds in particular to the number of quick-release fasteners 3, which are arranged, for example, on the outside of the housing 1 and are each aligned with one of the quick-release fasteners 3 when the cover 2 is correctly placed on the housing 1. The bay window 10 has a through-opening 8 that is at least substantially parallel to a respective outer wall of the housing 1.

Das Tauschteil 20 weist eine der Anzahl der Schnellspanner 3 entsprechende Anzahl von Haltezapfen 21 auf, die beispielsweise an einem umlaufenden Dichtrand 22 des Tauschteils 20 angeordnet sind. Der Dichtrand 22 ist zur dichtenden Auflage auf einer umlaufenden Dichtfläche 7 des Gehäuses 1 konfiguriert, an der außen die Erker 10 angeordnet sind. Die Haltezapfen 21 weisen in eine Einbaurichtung ER des Tauschteils 20, das heißt in eine Richtung, in der das Tauschteil 20 zum Einsetzen in das Gehäuse 1 bewegt wird. Die Haltezapfen 21 sind dabei so angeordnet, dass sie beim Einsetzen des Tauschteils 20 in das Gehäuse 1 jeweils durch die Durchgangsöffnung 8 des jeweils zugeordneten Erkers 10 geführt werden. Eine Länge jedes der Haltezapfen 21 ist dabei so gewählt, dass der Haltezapfen 21 in Einbaurichtung ER durch die jeweilige Durchgangsöffnung 8 und darüber hinausragt, wenn der Dichtrand 22 auf der Dichtfläche 7 aufliegt, und sein über die Durchgangsöffnung 8 hinausragendes Ende so die Hinterrast-Geometrie 6 zum Eingriff für den jeweils zugeordneten Schnellspanner 3 bildet.The replacement part 20 has a number of retaining pins 21 corresponding to the number of quick-release fasteners 3, which are arranged, for example, on a circumferential sealing edge 22 of the replacement part 20. The sealing edge 22 is configured for sealing support on a circumferential sealing surface 7 of the housing 1, on which the bay windows 10 are arranged on the outside. The retaining pins 21 point in an installation direction ER of the replacement part 20, i.e. in a direction in which the replacement part 20 is moved for insertion into the housing 1. The retaining pins 21 are arranged in such a way that when the replacement part 20 is inserted into the housing 1, they are each guided through the through opening 8 of the respectively assigned bay window 10. A length of each of the retaining pins 21 is selected such that the retaining pin 21 projects through the respective through-opening 8 and beyond in the installation direction ER when the sealing edge 22 rests on the sealing surface 7, and its end projecting beyond the through-opening 8 thus forms the rear locking geometry 6 for engagement with the respectively associated quick release 3.

2 ist eine schematische Ansicht des Gehäuses 1 vor dem Einsetzen des Tauschteils 20. Das Tauschteil 20 ist über dem Gehäuse 1 so positioniert, dass die Haltezapfen 21 mit einer jeweils zugeordneten Durchgangsöffnung 8 eines der Erker 10 fluchten, so dass sie beim Einsetzen des Tauschteils 20 in der Einbaurichtung ER durch diese hindurchgeführt werden. 2 is a schematic view of the housing 1 before the replacement part 20 is inserted. The replacement part 20 is positioned above the housing 1 in such a way that the retaining pins 21 are aligned with a respective through opening 8 of one of the bay windows 10, so that they are guided through this when the replacement part 20 is inserted in the installation direction ER.

3 ist eine schematische Ansicht des Gehäuses 1 mit dem eingesetzten Tauschteil 20. Die Haltezapfen 21 ragen in Einbaurichtung ER durch die jeweilige Durchgangsöffnung 8 und darüber hinaus, während eine Unterseite des Dichtrands 22 auf der Dichtfläche 7 aufliegt. Das über die Durchgangsöffnung 8 hinausragende Ende jedes Haltezapfens 21 bildet so eine jeweilige Hinterrast-Geometrie 6. 3 is a schematic view of the housing 1 with the replacement part 20 inserted. The retaining pins 21 protrude in the installation direction ER through the respective through opening 8 and beyond, while an underside of the sealing edge 22 rests on the sealing surface 7. The end of each retaining pin 21 protruding beyond the through opening 8 thus forms a respective rear locking geometry 6.

4 ist eine schematische Ansicht des Gehäuses 1 mit dem eingesetzten Tauschteil 20 beim Aufsetzen des Deckels 2, wobei jeweils einer der Schnellspanner 3 zu einem der Erker 10 ausgerichtet ist. Der Deckel 2 wird in der Einbaurichtung ER auf das Gehäuse 1 mit dem eingesetzten Tauschteil 20 aufgesetzt, bis eine in der Abbildung verdeckte Dichtfläche des Deckels 2 auf einer Oberseite des Dichtrands 22 aufliegt. 4 is a schematic view of the housing 1 with the inserted replacement part 20 when putting on the cover 2, whereby one of the quick-release fasteners 3 is aligned with one of the bay windows 10. The cover 2 is placed in the installation direction ER on the housing 1 with the inserted replacement part 20 until a sealing surface of the cover 2, which is hidden in the illustration, rests on an upper side of the sealing edge 22.

5 ist eine schematische Ansicht des Gehäuses 1 mit dem eingesetzten Tauschteil 20 und dem aufgesetzten Deckel 2 in einer Endlage, in der die in der Abbildung verdeckte Dichtfläche des Deckels 2 auf der Oberseite des Dichtrands 22 aufliegt. Der Deckel 2 kann einen umlaufenden Rand 9 aufweisen, der den Dichtrand 22 und optional auch die Dichtfläche 7 des Gehäuses 1 in der Endlage umschließt. 5 is a schematic view of the housing 1 with the inserted replacement part 20 and the attached cover 2 in an end position in which the sealing surface of the cover 2, which is hidden in the figure, rests on the upper side of the sealing edge 22. The cover 2 can have a peripheral edge 9 which encloses the sealing edge 22 and optionally also the sealing surface 7 of the housing 1 in the end position.

6 ist eine schematische Ansicht des Gehäuses 1 mit dem eingesetzten Tauschteil 20 und dem aufgesetzten Deckel 2 in der Endlage, wobei ein von der zweiten Schwenkachse A2 entferntes Ende 11 des zweiten Drahtbügels 5 unterhalb des Erkers 10 hinter die durch das Ende des Haltezapfens 21 gebildete Hinterrast-Geometrie 6 in Richtung zum Gehäuse 1 hin geschwenkt ist. Dies ist möglich, da der erste Drahtbügel 4 vom Deckel 2 weg geschwenkt ist. Durch Halten des Endes 11 des zweiten Drahtbügels 5 in dieser Position und Schwenken des ersten zweiten Drahtbügels 5 in Richtung des Deckels 2 über eine Position hinweg, in der das Ende 11 in einer Ebene mit der ersten Schwenkachse A1 und der zweiten Schwenkachse A2 liegt, bis zu einem Anschlag des ersten Drahtbügels 4, beispielsweise am Deckel 2, wird der Schnellspanner 3 gespannt und gesichert. 6 is a schematic view of the housing 1 with the inserted replacement part 20 and the attached cover 2 in the end position, wherein an end 11 of the second wire bracket 5, which is remote from the second pivot axis A2, is pivoted below the bay window 10 behind the rear locking geometry 6 formed by the end of the retaining pin 21 in the direction of the housing 1. This is possible because the first wire bracket 4 is pivoted away from the cover 2. By holding the end 11 of the second wire bracket 5 in this position and pivoting the first second wire bracket 5 in the direction of the cover 2 beyond a position in which the end 11 lies in a plane with the first pivot axis A1 and the second pivot axis A2, until the first wire bracket 4 comes to a stop, for example on the cover 2, the quick release 3 is tensioned and secured.

7 ist eine schematische Ansicht des Gehäuses 1 mit dem eingesetzten Tauschteil 20 und dem aufgesetzten Deckel 2 in der Endlage, wobei der Schnellspanner 3 gespannt und gesichert ist. 7 is a schematic view of the housing 1 with the inserted replacement part 20 and the attached cover 2 in the end position, whereby the quick release 3 is tensioned and secured.

Die dargestellte Ausführungsform zeigt vier Erker 10 für eine entsprechende Anzahl von Schnellspannern 3 und Haltezapfen 21. In anderen Ausführungsformen kann eine andere, insbesondere kleinere oder größere, Anzahl von Erkern 10, Schnellspannern 3 und Haltezapfen 21 vorgesehen sein. Insbesondere kann auch lediglich ein Erker 10, ein Schnellspanner 3 und ein Haltezapfen 21 vorgesehen sein, wobei der Deckel 2 auf einer dem Schnellspanner 3 gegenüberliegenden Seite des Gehäuses 1 mit einem Scharnier angelenkt sein kann.The embodiment shown shows four bay windows 10 for a corresponding number of quick-release fasteners 3 and retaining pins 21. In other embodiments, a different, in particular smaller or larger, number of bay windows 10, quick-release fasteners 3 and retaining pins 21 can be provided. In particular, only one bay window 10, one quick-release fastener 3 and one retaining pin 21 can be provided, wherein the cover 2 can be hinged on a side of the housing 1 opposite the quick-release fastener 3.

In einer weiteren Ausführungsform können die Erker 10 am Deckel 2 und die Schnellspanner 3 am Gehäuse 1 angeordnet sein, wobei die Haltezapfen 21 in diesem Fall entgegen der Einbaurichtung ER ausgerichtet sind, um durch die Erker 10 hindurch geführt zu werden, wenn der Deckel 2 auf das Gehäuse 1 mit dem eingesetzten Tauschteil 20 aufgesetzt wird, wobei die Hinterrast-Geometrie 6 von den durch die Erker 10 am Deckel 2 ragenden Haltezapfen 21 gebildet wird.In a further embodiment, the bay windows 10 can be arranged on the cover 2 and the quick-release fasteners 3 on the housing 1, wherein the retaining pins 21 in this case are aligned opposite to the installation direction ER in order to be guided through the bay windows 10 when the cover 2 is placed on the housing 1 with the inserted replacement part 20, wherein the rear locking geometry 6 is formed by the retaining pins 21 protruding through the bay windows 10 on the cover 2.

Das Gehäuse 1 mit dem Deckel 2 und dem Tauschteil 20 kann beispielsweise Teil eines Kraftfahrzeugs 30, insbesondere eines Nutzfahrzeugs, sein. 8 ist eine schematische Ansicht eines Kraftfahrzeugs 30.The housing 1 with the cover 2 and the replacement part 20 can, for example, be part of a motor vehicle 30, in particular a commercial vehicle. 8 is a schematic view of a motor vehicle 30.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
GehäuseHousing
22
DeckelLid
33
SchnellspannerQuick release
44
erster Drahtbügelfirst wire hanger
55
zweiter Drahtbügelsecond wire bracket
66
Hinterrast-GeometrieRear rest geometry
77
DichtflächeSealing surface
88
DurchgangsöffnungPassage opening
99
umlaufender Randall-round edge
1010
ErkerBay window
1111
EndeEnd
2020
TauschteilReplacement part
2121
HaltezapfenRetaining pin
2222
DichtrandSealing edge
3030
Kraftfahrzeug Motor vehicle
A1A1
erste Schwenkachsefirst swivel axis
A2A2
zweite Schwenkachsesecond swivel axis
ERHE
EinbaurichtungInstallation direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102021133145 A1 [0003]DE 102021133145 A1 [0003]

Claims (10)

Gehäuseanordnung, umfassend ein Gehäuse (1), einen Deckel (2) zum Verschließen des Gehäuses (1), und ein Tauschteil (20), wobei das Gehäuse (1) zur Aufnahme des Tauschteils (20) konfiguriert ist, ferner umfassend mindestens einen Schnellspanner (3) zum Befestigen des Deckels (2) am Gehäuse (1) durch Eingriff des Schnellspanners (3) in eine jeweilige Hinterrast-Geometrie (6), dadurch gekennzeichnet, dass das Tauschteil (20) eine der Anzahl der Schnellspanner (3) entsprechende Anzahl von Haltezapfen (21) aufweist, die zusammen mit dem Gehäuse (1) oder dem Deckel (2) die Hinterrast-Geometrie (6) bilden, wenn das Tauschteil (20) in das Gehäuse (1) eingesetzt oder der Deckel (2) auf dem Tauschteil (20) aufgesetzt ist.Housing arrangement, comprising a housing (1), a cover (2) for closing the housing (1), and a replacement part (20), the housing (1) being configured to receive the replacement part (20), further comprising at least one quick release (3) for fastening the cover (2) to the housing (1) by engagement of the quick release (3) in a respective rear locking geometry (6), characterized in that the replacement part (20) has a number of retaining pins (21) corresponding to the number of quick releases (3), which together with the housing (1) or the cover (2) form the rear locking geometry (6) when the replacement part (20) is inserted into the housing (1) or the cover (2) is placed on the replacement part (20). Gehäuseanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Schnellspanner (3) am Deckel (2) oder am Gehäuse (1) angeordnet ist.Housing arrangement according to Claim 1 , characterized in that the at least one quick release (3) is arranged on the cover (2) or on the housing (1). Gehäuseanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Schnellspanner (3) jeweils einen ersten Drahtbügel (4), der am Deckel (2) oder Gehäuse (1) um eine erste Schwenkachse (A1) schwenkbar angelenkt ist, und einen zweiten Drahtbügel (5) aufweist, der am ersten Drahtbügel (4) um eine zweite Schwenkachse (A2) schwenkbar angelenkt und zum Eingriff mit der Hinterrast-Geometrie (6) konfiguriert ist.Housing arrangement according to Claim 1 or 2 , characterized in that the at least one quick release (3) has a first wire bracket (4) which is pivotably connected to the cover (2) or housing (1) about a first pivot axis (A1), and a second wire bracket (5) which is pivotably connected to the first wire bracket (4) about a second pivot axis (A2) and is configured to engage with the rear locking geometry (6). Gehäuseanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schwenkachse (A1) und die zweite Schwenkachse (A2) parallel zueinander ausgerichtet und radial voneinander beabstandet sind.Housing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the first pivot axis (A1) and the second pivot axis (A2) are aligned parallel to one another and radially spaced from one another. Gehäuseanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) oder der Deckel (2) eine der Anzahl der Schnellspanner (3) entsprechende Anzahl von Erkern (10) mit jeweils einer Durchgangsöffnung (8) für einen der Haltezapfen (21) aufweist, wobei die Erker (10) jeweils mit einem der Schnellspanner (3) ausgerichtet sind, wenn der Deckel (2) auf dem Gehäuse (1) aufgesetzt ist.Housing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the housing (1) or the cover (2) has a number of bayonets (10) corresponding to the number of quick-release fasteners (3), each with a through-opening (8) for one of the retaining pins (21), wherein the bayonets (10) are each aligned with one of the quick-release fasteners (3) when the cover (2) is placed on the housing (1). Gehäuseanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Erker (10) außen am Gehäuse (1) oder Deckel (2) angeordnet sind.Housing arrangement according to Claim 5 , characterized in that the bay windows (10) are arranged on the outside of the housing (1) or cover (2). Gehäuseanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltezapfen (21) an einem umlaufenden Dichtrand (22) des Tauschteils (20) angeordnet sind.Housing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the retaining pins (21) are arranged on a circumferential sealing edge (22) of the exchange part (20). Gehäuseanordnung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der Haltezapfen (21) eine solche Länge aufweist, dass der Haltezapfen (21) durch die jeweilige Durchgangsöffnung (8) und darüber hinausragt, wenn das Tauschteil (20) in das Gehäuse (1) eingesetzt ist, sodass sein über die Durchgangsöffnung (8) hinausragendes Ende die Hinterrast-Geometrie (6) bildet.Housing arrangement according to one of the Claims 5 until 7 , characterized in that each of the retaining pins (21) has a length such that the retaining pin (21) projects through the respective through opening (8) and beyond when the replacement part (20) is inserted into the housing (1), so that its end projecting beyond the through opening (8) forms the rear locking geometry (6). Gehäuseanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Tauschteil (20) als ein Filtereinsatz, insbesondere ein Luftfilter, gebildet ist.Housing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the replacement part (20) is formed as a filter insert, in particular an air filter. Kraftfahrzeug (30), umfassend eine Gehäuseanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle (30) comprising a housing arrangement according to one of the preceding claims.
DE102023105071.0A 2023-03-01 2023-03-01 Housing arrangement Pending DE102023105071A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023105071.0A DE102023105071A1 (en) 2023-03-01 2023-03-01 Housing arrangement
PCT/EP2024/052633 WO2024179774A1 (en) 2023-03-01 2024-02-02 Housing assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023105071.0A DE102023105071A1 (en) 2023-03-01 2023-03-01 Housing arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023105071A1 true DE102023105071A1 (en) 2024-09-05

Family

ID=89843463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023105071.0A Pending DE102023105071A1 (en) 2023-03-01 2023-03-01 Housing arrangement

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102023105071A1 (en)
WO (1) WO2024179774A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230398480A1 (en) * 2020-11-02 2023-12-14 Cummins Filtration Inc. Filter assemblies with alignment features
DE102024117371B3 (en) * 2024-06-20 2025-08-28 Daimler Truck AG Housing arrangement

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012110604A1 (en) * 2011-02-17 2012-08-23 Mann+Hummel Gmbh Air filter system and filter element
DE102021133145A1 (en) 2020-12-17 2022-06-23 Ford Global Technologies, Llc PROCESSES AND SYSTEMS FOR AN AIRBOX

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4024898A1 (en) * 1990-08-06 1992-02-13 Mann & Hummel Filter INTAKE AIR FILTER FOR THE COMBUSTION ENGINE OF A VEHICLE
DE19638790A1 (en) * 1996-09-21 1998-03-26 Mann & Hummel Filter Air filter
US11236712B2 (en) * 2018-09-25 2022-02-01 Ford Global Technologies, Llc Air cleaner assembly

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012110604A1 (en) * 2011-02-17 2012-08-23 Mann+Hummel Gmbh Air filter system and filter element
DE102021133145A1 (en) 2020-12-17 2022-06-23 Ford Global Technologies, Llc PROCESSES AND SYSTEMS FOR AN AIRBOX

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230398480A1 (en) * 2020-11-02 2023-12-14 Cummins Filtration Inc. Filter assemblies with alignment features
DE102024117371B3 (en) * 2024-06-20 2025-08-28 Daimler Truck AG Housing arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024179774A1 (en) 2024-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69412027T2 (en) Fixing system for car headlights
DE102023105071A1 (en) Housing arrangement
EP1326757A1 (en) Door module support
DE102010039136A1 (en) Device for holding systems and aircraft or spacecraft
DE102017001931A1 (en) Plug coupling with strain relief for a connection cable
DE102004025698B4 (en) Snap-in connector and method for quality control of a snap-in connection
EP3061977B1 (en) Clamp
EP3934022B1 (en) Roof antenna
DE102015215544A1 (en) wiper system
DE10006774C2 (en) Shaped air duct with one-piece bracket component
DE112007002453T5 (en) Cover assembly for a motor vehicle gearshift assembly
DE202019106653U1 (en) Carrier device for an outer paneling part of a motor vehicle
DE102016104033B4 (en) COUPLING ASSEMBLY WITH CLIP
DE69806445T2 (en) Device for temporarily fastening a lighting or signaling device to the body of a motor vehicle
DE2701350A1 (en) CONNECTOR DEVICE
DE102010049795A1 (en) Device for fastening covering part i.e. plate-like cover of head-airbag to carrier of inner lining of motor car, has opening for producing connection between hook and carrier and comprising width corresponding to distance between surfaces
DE102024117371B3 (en) Housing arrangement
EP1740416A1 (en) Holding device for accommodating a mobile terminal/screen
DE69503316T2 (en) Improved elastic attachment
DE102016012955A1 (en) Spring clip
DE112008001789B4 (en) A fastener, fastener assembly, and method of feeding fasteners to a fastener driving tool
DE102022004429B4 (en) Retaining plate
DE102004050075B4 (en) Pre-assembly of subframe and door inner panel for mounting to a motor vehicle door skin and vehicle door with a mounted pre-assembly
EP3157772B1 (en) Fastening arrangement
DE102013020183A1 (en) Holding arrangement of a conduit member to a holding part of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed