DE102023105388B3 - Manufacturing a packaging from a photodynamic material web - Google Patents
Manufacturing a packaging from a photodynamic material web Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023105388B3 DE102023105388B3 DE102023105388.4A DE102023105388A DE102023105388B3 DE 102023105388 B3 DE102023105388 B3 DE 102023105388B3 DE 102023105388 A DE102023105388 A DE 102023105388A DE 102023105388 B3 DE102023105388 B3 DE 102023105388B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- packaging
- material web
- photodynamic
- photosensitizer
- photodynamic material
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B9/00—Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
- B65B9/02—Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs
- B65B9/04—Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs one or both webs being formed with pockets for the reception of the articles, or of the quantities of material
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L2/00—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
- A61L2/02—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
- A61L2/08—Radiation
- A61L2/084—Visible light
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L2/00—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
- A61L2/02—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
- A61L2/08—Radiation
- A61L2/088—Radiation using a photocatalyst or photosensitiser
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L2/00—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
- A61L2/16—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
- A61L2/22—Phase substances, e.g. smokes, aerosols or sprayed or atomised substances
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B55/00—Preserving, protecting or purifying packages or package contents in association with packaging
- B65B55/02—Sterilising, e.g. of complete packages
- B65B55/04—Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging
- B65B55/10—Sterilising wrappers or receptacles prior to, or during, packaging by liquids or gases
- B65B55/103—Sterilising flat or tubular webs
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Packages (AREA)
Abstract
Bei einem Verfahren zum Verpacken von Produkten (23), wird eine photodynamische Materialbahn (13, 29) bereitgestellt. Die photodynamische Materialbahn (13, 29) umfasst einen Photosensibilisator. Der Photosensibilisator ist dazu konfiguriert, unter Lichteinwirkung Umgebungssauerstoff in einen Singulett-Sauerstoffzustand anzuregen. Es werden Verpackungen hergestellt, wobei die Verpackungen jeweils zumindest teilweise aus der photodynamischen Materialbahn (13, 29) gefertigt werden.In a method for packaging products (23), a photodynamic material web (13, 29) is provided. The photodynamic material web (13, 29) comprises a photosensitizer. The photosensitizer is configured to excite ambient oxygen into a singlet oxygen state under the influence of light. Packaging is produced, wherein the packaging is each made at least partially from the photodynamic material web (13, 29).
Description
Die Erfindung betrifft das Gebiet des Verpackens von Produkten.The invention relates to the field of product packaging.
Aus der
Es ist eine Aufgabe der Erfindung, einen Weg zum hygienischen Verpacken von Produkten bereitzustellen.It is an object of the invention to provide a way to hygienically package products.
Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Verpacken von Produkten bereitgestellt. Das Verfahren umfasst ein Bereitstellen einer photodynamischen Materialbahn und ein Herstellen von Verpackungen. Die photodynamische Materialbahn umfasst einen Photosensibilisator. Der Photosensibilisator ist dazu konfiguriert, unter Lichteinwirkung Umgebungssauerstoff in einen Singulett-Sauerstoffzustand anzuregen. Die Verpackungen werden jeweils zumindest teilweise aus der photodynamischen Materialbahn gefertigt.According to one aspect of the invention, a method for packaging products is provided. The method comprises providing a photodynamic material web and producing packaging. The photodynamic material web comprises a photosensitizer. The photosensitizer is configured to excite ambient oxygen into a singlet oxygen state under the influence of light. The packaging is each manufactured at least partially from the photodynamic material web.
Singulett-Sauerstoff (Sauerstoff in dem Singulett-Sauerstoffzustand) kann eine Inaktivierung oder Zerstörung von Mikroorganismen bewirken. Da die Verpackungen zumindest teilweise aus der photodynamischen Materialbahn mit dem Photosensibilisator gefertigt werden, kann unter Lichteinwirkung unmittelbar an der Verpackung Singulett-Sauerstoff gebildet werden. Der gebildete Singulett-Sauerstoff kann an oder in der Verpackung oder an oder in einem in der Verpackung aufgenommenen Produkt vorliegende Mikroorganismen inaktivieren, zerstören oder anderweitig beeinträchtigen. Da die photodynamische Materialbahn einen Bestandteil der Verpackungen bildet, können die Verpackungen gewissermaßen eine eingebaute hygienisierende Wirkung aufweisen. Insbesondere beim Herstellen von Lebensmittelverpackungen kann durch das Verwenden der photodynamischen Materialbahn eine Haltbarkeit der verpackten Produkte erhöht werden.Singlet oxygen (oxygen in the singlet oxygen state) can cause inactivation or destruction of microorganisms. Since the packaging is made at least partially from the photodynamic material sheet with the photosensitizer, singlet oxygen can be formed directly on the packaging when exposed to light. The singlet oxygen formed can inactivate, destroy or otherwise impair microorganisms present on or in the packaging or on or in a product contained in the packaging. Since the photodynamic material sheet forms part of the packaging, the packaging can have a built-in hygienic effect to a certain extent. In particular when producing food packaging, the shelf life of the packaged products can be increased by using the photodynamic material sheet.
Durch das Herstellen von Verpackungen aus der photodynamischen Materialbahn kann ein nachträgliches Aufbringen eines Photosensibilisators auf fertiggestellte Verpackungen oder Verpackungsteile entfallen. Das Verfahren kann prozesstechnisch einfach umgesetzt werden, beispielsweise durch das Ersetzen einer nicht-photodynamischen Materialbahn in einem bekannten Verpackungsprozess durch eine photodynamische Materialbahn. Eine Modifikation des Verpackungsprozesses an sich oder eine Modifikation einer eingesetzten Verpackungsmaschine ist nicht zwingend erforderlich.By producing packaging from the photodynamic material web, the subsequent application of a photosensitizer to finished packaging or packaging parts can be eliminated. The process can be implemented easily in terms of process technology, for example by replacing a non-photodynamic material web in a known packaging process with a photodynamic material web. A modification of the packaging process itself or a modification of a packaging machine used is not absolutely necessary.
Es können mehrere Verpackungen jeweils zumindest teilweise aus derselben photodynamischen Materialbahn gefertigt werden. Insbesondere können mehrere Verpackungen jeweils zumindest teilweise aus einer zusammenhängenden photodynamischen Materialbahn gefertigt werden. Ein einzelnes Aufbringen eines Photosensibilisators auf einzelne Verpackungsteile oder einzelne Verpackungen kann entfallen.Several packages can each be manufactured at least partially from the same photodynamic material web. In particular, several packages can each be manufactured at least partially from a continuous photodynamic material web. The individual application of a photosensitizer to individual packaging parts or individual packages can be omitted.
Das Bereitstellen der photodynamischen Materialbahn kann dem Herstellen der Verpackungen zeitlich vorausgehen. Die photodynamische Materialbahn kann zunächst bereitgestellt und anschließend zum Herstellen der Verpackungen verwendet werden.The provision of the photodynamic material web can precede the manufacture of the packaging. The photodynamic material web can be provided first and then used to manufacture the packaging.
Die photodynamische Materialbahn kann als flache Materialbahn bereitgestellt werden. Die photodynamische Materialbahn kann als kontinuierliche Materialbahn bereitgestellt werden. Die photodynamische Materialbahn kann eine Länge von beispielsweise zumindest 1 m, oder zumindest 5 m oder zumindest 10 m oder zumindest 20 m oder zumindest 50 m aufweisen. Die photodynamische Materialbahn kann beispielsweise eine Breite zwischen 10 cm und 2 m, oder zwischen 20 cm und 1 m aufweisen.The photodynamic material web can be provided as a flat material web. The photodynamic material web can be provided as a continuous material web. The photodynamic material web can have a length of, for example, at least 1 m, or at least 5 m, or at least 10 m, or at least 20 m, or at least 50 m. The photodynamic material web can, for example, have a width of between 10 cm and 2 m, or between 20 cm and 1 m.
Das Herstellen der Verpackungen kann ein Umformen der photodynamischen Materialbahn umfassen. Das Umformen kann ein Tiefziehen der photodynamischen Materialbahn umfassen. Ein Umformen der Materialbahn als photodynamische Materialbahn, welche bereits den Photosensibilisator umfasst, kann prozesstechnisch einfacher umsetzbar sein als ein Aufbringen eines Photosensibilisators nach dem Umformen.The manufacture of the packaging can include forming the photodynamic material web. The forming can include deep-drawing the photodynamic material web. Forming the material web as a photodynamic material web, which already includes the photosensitizer, can be easier to implement in terms of process technology than applying a photosensitizer after forming.
Das Herstellen der Verpackungen kann ein Ansiegeln der photodynamischen Materialbahn an einen weiteren Verpackungsbestandteil umfassen. Das Ansiegeln kann derart erfolgen, dass die photodynamische Materialbahn und der weitere Verpackungsbestandteil nach dem Ansiegeln zusammen eine dichte Verpackung bilden. Die dichte Verpackung kann ein zu verpackendes Produkt einschließen, insbesondere luftdicht einschließen. Der weitere Verpackungsbestandteil kann beispielsweise als Verpackungsschale oder als Becher ausgebildet sein. Optional kann der weitere Verpackungsbestandteil ebenfalls einen Photosensibilisator umfassen. Die photodynamische Materialbahn kann beispielsweise als Deckfolie ausgebildet sein, um ein in oder auf dem weiteren Verpackungsbestandteil vorgesehenes Produkt abzudecken. Die photodynamische Materialbahn kann als Deckfolie an eine Verpackungsschale angesiegelt werden.The manufacture of the packaging can include sealing the photodynamic material web to another packaging component. The sealing can be carried out in such a way that the photodynamic material web and the other packaging component together form a sealed package after sealing. The sealed package can include a product to be packaged. enclose, in particular airtight. The further packaging component can be designed, for example, as a packaging tray or as a cup. Optionally, the further packaging component can also comprise a photosensitizer. The photodynamic material web can be designed, for example, as a cover film to cover a product provided in or on the further packaging component. The photodynamic material web can be sealed to a packaging tray as a cover film.
Der Photosensibilisator kann zumindest auf einer ersten Oberfläche der photodynamischen Materialbahn vorgesehen sein. Der Photosensibilisator kann auf der ersten Oberfläche für Umgebungssauerstoff zugänglich sein. Der Photosensibilisator kann dazu konfiguriert sein, im Bereich der ersten Oberfläche Umgebungssauerstoff in einen Singulett-Sauerstoffzustand anzuregen.The photosensitizer can be provided on at least a first surface of the photodynamic material web. The photosensitizer can be accessible to ambient oxygen on the first surface. The photosensitizer can be configured to excite ambient oxygen in the region of the first surface into a singlet oxygen state.
Die erste Oberfläche kann zumindest einen Teil einer Innenfläche der Verpackung bilden. Die erste Oberfläche kann in der fertiggestellten Verpackung auf das Produkt zu gerichtet sein. Die erste Oberfläche kann in der fertiggestellten Verpackung mit dem in der Verpackung enthaltenen Produkt in Kontakt sein. Das Produkt kann in der fertiggestellten Verpackung auf der ersten Oberfläche liegen.The first surface may form at least part of an interior surface of the package. The first surface may face towards the product in the finished package. The first surface may be in contact with the product contained in the package in the finished package. The product may lie on the first surface in the finished package.
Der Photosensibilisator kann bereits während des Herstellens der Verpackungen Umgebungssauerstoff ausgesetzt werden und den Umgebungssauerstoff in einen Singulett-Sauerstoffzustand anregen. Beispielsweise kann der Photosensibilisator vor, während oder nach einem Umformen der photodynamischen Materialbahn Umgebungssauerstoff ausgesetzt werden. Beispielsweise kann der Photosensibilisator vor, während oder nach einem Ansiegeln der photodynamischen Materialbahn an einen weiteren Verpackungsbestandteil Umgebungssauerstoff ausgesetzt werden. Wenn der Photosensibilisator bereits vor oder während des Herstellens der Verpackungen Umgebungssauerstoff ausgesetzt wird, erfolgt bereits vor oder während des Herstellens der Verpackungen ein Hygienisieren der photodynamischen Materialbahn. Beispielsweise kann ein Hygienisieren der photodynamischen Materialbahn bereits erfolgen, bevor das Produkt in der Verpackung aufgenommen wird. Der Photosensibilisator kann unter Lichteinwirkung insbesondere Umgebungssauerstoff aus Umgebungsluft in einen Singulett-Sauerstoffzustand anregen.The photosensitizer can be exposed to ambient oxygen during production of the packaging and stimulate the ambient oxygen into a singlet oxygen state. For example, the photosensitizer can be exposed to ambient oxygen before, during or after forming the photodynamic material web. For example, the photosensitizer can be exposed to ambient oxygen before, during or after sealing the photodynamic material web to another packaging component. If the photosensitizer is exposed to ambient oxygen before or during production of the packaging, the photodynamic material web is sanitized before or during production of the packaging. For example, the photodynamic material web can be sanitized before the product is placed in the packaging. When exposed to light, the photosensitizer can stimulate ambient oxygen, particularly from the ambient air, into a singlet oxygen state.
Es kann Sauerstoff zusammen mit den zu verpackenden Produkten in den Verpackungen eingeschlossen werden. Der Photosensibilisator kann unter Lichteinwirkung in der Verpackung eingeschlossenen Sauerstoff in einen Singulett-Sauerstoffzustand anregen. Das Einschließen von Sauerstoff in den Verpackungen kann zu einer anhaltenden hygienisierenden Wirkung auch nach einem Verschließen der Verpackungen führen.Oxygen can be trapped in the packaging together with the products being packaged. The photosensitizer can stimulate oxygen trapped in the packaging to a singlet oxygen state when exposed to light. The trapping of oxygen in the packaging can lead to a lasting hygienic effect even after the packaging has been closed.
Es kann insbesondere sauerstoffhaltige Luft zusammen mit zu verpackenden Produkten in den Verpackungen eingeschlossen werden.In particular, oxygen-containing air can become trapped in the packaging together with the products to be packaged.
Beim Herstellen der Verpackungen kann ein Schutzgas zugeführt werden. Das Schutzgas kann zusammen mit zu verpackenden Produkten in den Verpackungen eingeschlossen werden. Das Schutzgas kann Sauerstoff umfassen.A protective gas can be added during packaging production. The protective gas can be enclosed in the packaging together with the products to be packaged. The protective gas can include oxygen.
Das Schutzgas kann frei von Sauerstoff sein. Bei Vakuumverpackungen kann Gas vor dem Verschließen von Verpackungen aus den Verpackungen entfernt werden.The protective gas can be free of oxygen. In the case of vacuum packaging, gas can be removed from the packaging before it is sealed.
Nach einem Öffnen einer Verpackung, beispielsweise durch einen Verbraucher, kann Sauerstoff in Form von Luftsauerstoff in die Verpackung fließen und dort durch den Photosensibilisator unter Lichteinwirkung in einen Singulett-Sauerstoffzustand angeregt werden, wodurch eine Hygenisierung nach dem Öffnen der Verpackung erfolgen kann.After a package has been opened, for example by a consumer, oxygen in the form of atmospheric oxygen can flow into the packaging and be stimulated by the photosensitizer under the influence of light into a singlet oxygen state, which allows hygienization to take place after the packaging has been opened.
Die photodynamische Materialbahn kann ein Folienmaterial, oder ein Kunststoffmaterial, oder ein thermoplastisches Material, oder ein Papiermaterial, oder ein Kartonmaterial umfassen.The photodynamic material web may comprise a film material, or a plastic material, or a thermoplastic material, or a paper material, or a cardboard material.
Die Verpackungen können jeweils zumindest teilweise transparent oder transluzent sein. Die Verpackungen können dazu konfiguriert sein, Licht von außerhalb der Verpackungen in ein Inneres der Verpackungen passieren zu lassen. Im Inneren der Verpackungen vorhandener Photosensibilisator kann unter Lichteinwirkung im Inneren der Verpackungen vorhandenen Sauerstsoff in einen Singulett-Sauerstoffzustand anregen.The packaging can each be at least partially transparent or translucent. The packaging can be configured to allow light to pass from outside the packaging into an interior of the packaging. Photosensitizer present inside the packaging can, when exposed to light, excite oxygen present inside the packaging into a singlet oxygen state.
Das Bereitstellen der photodynamischen Materialbahn kann ein Abrollen der photodynamischen Materialbahn von einer Vorratsrolle umfassen. Die photodynamische Materialbahn kann bereits auf der Vorratsrolle den Photosensibilisator umfassen. Die photodynamische Materialbahn kann nach dem Abrollen von der Vorratsrolle einer Verpackungsmaschine zum Herstellen der Verpackungen zugeführt werden.Providing the photodynamic material web can include unrolling the photodynamic material web from a supply roll. The photodynamic material web can already comprise the photosensitizer on the supply roll. After unrolling from the supply roll, the photodynamic material web can be fed to a packaging machine for producing the packaging.
Das Bereitstellen der photodynamischen Materialbahn kann ein Herstellen der photodynamischen Materialbahn durch Besprühen einer Materialbahn mit dem Photosensibilisator umfassen. Durch Besprühen lässt sich der Photosensibilisator besonders effizient auftragen. Ein Besprühen der Materialbahn mit dem Photosensibilisator kann dazu führen, dass der Photosensibilisator an einer Oberfläche der Materialbahn für Umgebungssauerstoff zugänglich vorliegt.Providing the photodynamic material web can include producing the photodynamic material web by spraying a material web with the photosensitizer. The photosensitizer can be applied particularly efficiently by spraying. Spraying the material web with the photosensitizer can lead to that the photosensitizer is present on a surface of the material web that is accessible to ambient oxygen.
Das Besprühen der Materialbahn mit dem Photosensibilisator kann ein Besprühen der Materialbahn mit einer Dispersion umfassen, welche den Photosensibilisator umfasst. Die Dispersion kann eine flüssige Phase umfassen. Die Dispersion kann beispielsweise eine in der
Nach dem Besprühen der Materialbahn mit dem Photosensibilisator kann die Materialbahn als photodynamische Materialbahn aufgerollt werden. Die aufgerollte photodynamische Materialbahn kann eine Vorratsrolle darstellen. Die photodynamische Materialbahn kann zu einem späteren Zeitpunkt wieder von der Vorratsrolle abgerollt werden, um die photodynamische Materialbahn zum Herstellen der Verpackungen bereitzustellen.After the material web has been sprayed with the photosensitizer, the material web can be rolled up as a photodynamic material web. The rolled up photodynamic material web can be a supply roll. The photodynamic material web can be unrolled from the supply roll at a later time in order to provide the photodynamic material web for manufacturing the packaging.
Die Materialbahn kann nach dem Besprühen der Materialbahn mit dem Photosensibilisator ohne zwischenzeitliches Aufrollen als photodynamische Materialbahn zum Herstellen von Verpackungen verwendet werden. Beispielsweise kann die Materialbahn von einer Materialvorratsrolle abgerollt und einer Verpackungsmaschine zum Herstellen der Verpackungen zugeführt werden. Im Materiallauf zwischen der Materialvorratsrolle und der Verpackungsmaschine kann die Materialbahn mit dem Photosensibilisator besprüht werden, um dann in der Verpackungsmaschine als photodynamische Materialbahn zum Herstellen der Verpackungen verwendet zu werden.After the material web has been sprayed with the photosensitizer, it can be used as a photodynamic material web for producing packaging without having to be rolled up in between. For example, the material web can be unrolled from a material supply roll and fed to a packaging machine for producing the packaging. In the material path between the material supply roll and the packaging machine, the material web can be sprayed with the photosensitizer in order to then be used in the packaging machine as a photodynamic material web for producing the packaging.
Das Herstellen der Verpackungen kann durch eine Verpackungsmaschine erfolgen.The packaging can be produced using a packaging machine.
Das Bereitstellen der photodynamischen Materialbahn kann ein Zuführen der photodynamischen Materialbahn an die Verpackungsmaschine umfassen.Providing the photodynamic material web may comprise feeding the photodynamic material web to the packaging machine.
Die Verpackungsmaschine kann beispielsweise als Tiefziehverpackungsmaschine oder als Schlauchbeutelmaschine oder als Schalenverschließmaschine ausgebildet sein.The packaging machine can be designed, for example, as a thermoforming packaging machine or as a flow-wrapping machine or as a tray-sealing machine.
Die Verpackungsmaschine kann eine Formstation umfassen. Die Formstation kann dazu konfiguriert sein, durch Tiefziehen Verpackungsmulden in einer Unterfolienbahn auszubilden. Die Verpackungsmaschine kann eine Siegelstation umfassen. Die Siegelstation kann dazu ausgebildet sein, Verpackungsmulden durch Ansiegeln einer Oberfolienbahn zu verschließen. Die Verpackungsmaschine kann eine Schnittstation aufweisen. Die Schnittstation kann dazu ausgebildet sein, verschlossene Verpackungen aus dem Folienverbund zu lösen. Die Unterfolienbahn kann durch die photodynamische Materialbahn gebildet sein. Die Oberfolienbahn kann durch die photodynamische Materialbahn gebildet sein. Es können die Unterfolienbahn und die Oberfolienbahn jeweils durch eine photodynamische Materialbahn gebildet sein.The packaging machine can comprise a forming station. The forming station can be configured to form packaging cavities in a bottom film web by deep drawing. The packaging machine can comprise a sealing station. The sealing station can be designed to close packaging cavities by sealing an upper film web. The packaging machine can have a cutting station. The cutting station can be designed to remove closed packaging from the film composite. The bottom film web can be formed by the photodynamic material web. The upper film web can be formed by the photodynamic material web. The bottom film web and the upper film web can each be formed by a photodynamic material web.
Das Verfahren kann ein Zuführen von zu verpackenden Produkten an die Verpackungsmaschine umfassen. Das Herstellen der Verpackungen kann ein Herstellen von die Produkte beinhaltenden Verpackungen umfassen. Die Produkte können beispielsweise als Lebensmittelprodukte ausgebildet sein.The method may include feeding products to be packaged to the packaging machine. Producing the packaging may include producing packaging containing the products. The products may be designed as food products, for example.
Geeignete Photosensibilisatoren werden in der
Der Photosensibilisator kann Stoffe aus einer oder mehreren der folgenden Gruppen umfassen: Phenalenone, Curcumine, Flavine.The photosensitizer may comprise substances from one or more of the following groups: phenalenones, curcumins, flavins.
Als Photosensibilisatoren geeignete Phenalenone werden beispielsweise in der
Als Photosensibilisatoren geeignete Curcumin-Derivate und deren Herstellung werden beispielsweise in der
Als Photosensibilisatoren geeignete Flavine werden beispielsweise in der
Der Photosensibilisator kann einen oder mehrere geeignete Farbstoffe, wie Methylenblau oder Eosin, umfassen oder aus diesen bestehen.The photosensitizer may comprise or consist of one or more suitable dyes, such as methylene blue or eosin.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird eine Vorratsrolle für eine Verpackungsmaschine bereitgestellt. Die Vorratsrolle umfasst eine photodynamische Materialbahn. Die photodynamische Materialbahn umfasst einen Photosensibilisator. Der Photosensibilisator ist dazu konfiguriert, unter Lichteinwirkung Umgebungssauerstoff in einen Singulett-Sauerstoffzustand anzuregen.According to a further aspect of the invention, a supply roll for a packaging machine is provided. The supply roll comprises a photodynamic material web. The photodynamic material web comprises a photosensitizer. The photosensitizer is configured to excite ambient oxygen into a singlet oxygen state upon exposure to light.
Der Photosensibilisator kann zumindest auf einer ersten Oberfläche der photodynamischen Materialbahn vorgesehen sein. Die photodynamische Materialbahn kann ein Folienmaterial, oder ein Kunststoffmaterial, oder ein thermoplastisches Material, oder ein Papiermaterial, oder ein Kartonmaterial umfassen. Die photodynamische Materialbahn kann ein Trägermaterial umfassen, welches den Photosensibilisator trägt. Das Trägermaterial kann ein Folienmaterial, oder ein Kunststoffmaterial, oder ein thermoplastisches Material, oder ein Papiermaterial, oder ein Kartonmaterial umfassen. Der Photosensibilisator kann durch Aufsprühen auf das Trägermaterial aufgebracht sein.The photosensitizer may be provided on at least a first surface of the photodynamic material web. The photodynamic material web may comprise a film material, or a plastic material, or a thermoplastic material, or a paper material, or a cardboard material. The photodynamic material web may comprise a carrier material which carries the photosensitizer. The carrier material may comprise a film material, or a plastic material, or a thermoplastic material, or a paper material, or a cardboard material. The photosensitizer can be applied to the carrier material by spraying.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird eine Verwendung der Vorratsrolle zum Herstellen einer antimikrobiellen Verpackung in einer Verpackungsmaschine bereitgestellt.According to a further aspect of the invention, a use of the supply roll for producing an antimicrobial packaging in a packaging machine is provided.
Gemäß den beschriebenen Aspekten werden ein Verfahren zum Verpacken von Produkten, eine Vorratsrolle für eine Verpackungsmaschine und eine Verwendung einer Vorratsrolle bereitgestellt. Merkmale, Ausführungen oder Beschreibungen, welche bezüglich eines dieser Aspekte genannt werden, können auf die anderen Aspekte übertragen oder angewandt werden. Insbesondere kann das Verfahren unter Verwendung der Vorratsrolle durchgeführt werden. Die Vorratsrolle kann zum Durchführen des Verfahrens geeignet, ausgelegt, und/oder konfiguriert sein.According to the described aspects, a method for packaging products, a supply roll for a packaging machine and a use of a supply roll are provided. Features, embodiments or descriptions mentioned with respect to one of these aspects can be transferred or applied to the other aspects. In particular, the method can be carried out using the supply roll. The supply roll can be suitable, designed and/or configured for carrying out the method.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Figur näher erläutert.
-
1 zeigt eine schematische Ansicht einer Verpackungsmaschine zum Durchführen eines Verfahrens zum Verpacken von Produkten gemäß einer Ausführungsform.
-
1 shows a schematic view of a packaging machine for carrying out a method for packaging products according to an embodiment.
Die Formstation 3 umfasst ein Formwerkzeugoberteil 17 und ein Formwerkzeugunterteil 19. Das Formwerkzeugoberteil 17 und das Formwerkzeugunterteil 19 wirken zusammen, um durch Tiefziehen Verpackungsmulden 21 in der Unterfolienbahn 13 auszubilden. In der Einlegestrecke 5 werden zu verpackende Produkte 23 in die Verpackungsmulden 21 eingelegt.The forming station 3 comprises a forming tool
Die Siegelstation 7 umfasst ein Siegelwerkzeugoberteil 25 und ein Siegelwerkzeugunterteil 27. Das Siegelwerkzeugoberteil 25 und das Siegelwerkzeugunterteil 27 wirken zusammen, um zwischen sich die befüllten Verpackungsmulden 21 durch Ansiegeln einer Deckfolie zu verschließen. Die Deckfolie wird von einer Deckfolien-Vorratsrolle 31 als Deckfolienbahn 29 bereitgestellt. Vor dem Verschließen der Verpackungsmulden 21 werden die Verpackungsmulden 21 durch eine Begasungseinrichtung 33 optional mit Schutzgas gefüllt, welches Luft aus den Verpackungsmulden 21 verdrängt und zusammen mit den Produkten 23 in den Verpackungsmulden 21 eingeschlossen wird.The sealing station 7 comprises a sealing tool
Die Schnittstation 9 umfasst eine Querschneideeinrichtung 35 und eine Längsschneideeinrichtung 37, welche die verschlossenen Verpackungen aus dem Folienverbund lösen. Die separierten Verpackungen werden durch eine Abführeinrichtung in Form eines Förderbands 39 weiter transportiert.The cutting station 9 comprises a
Die Unterfolienbahn 13 oder die Deckfolienbahn 29 oder beides ist als photodynamische Materialbahn ausgebildet, welche einen Photosensibilisator umfasst. Der Photosensibilisator regt unter Lichteinwirkung Umgebungssauerstoff in einen Singulett-Sauerstoffzustand an. Die Unterfolienbahn 13 und/oder die Deckfolienbahn 29 kann bereits auf der jeweiligen Vorratsrolle 15, 31 als photodynamische Materialbahn mit einem Photosensibilisator vorliegen. Alternativ wäre es denkbar, dass die Unterfolienbahn 13 und/oder die Deckfolienbahn 29 auf der jeweiligen Vorratsrolle 15, 31 als Materialbahn ohne Photosensibilisator vorliegt und zwischen der jeweiligen Vorratsrolle 15, 31 und einem Eintrittspunkt der jeweiligen Materialbahn 13, 29 in den Produktionslauf der Verpackungsmaschine 1 eine Sprüheinrichtung 41 angeordnet ist, welche eine den Photosensibilisator enthaltende Dispersion auf die jeweilige Materialbahn 13, 29 aufsprüht und die jeweilige Materialbahn 13, 29 so zu einer photodynamischen Materialbahn macht.The
Der Photosensibilisator liegt vorzugsweise auf oder an einer Fläche der photodynamischen Materialbahn vor, welche in den fertigen Verpackungen nach innen gerichtet ist.The photosensitizer is preferably present on or at a surface of the photodynamic material web which faces inwards in the finished packaging.
Die photodynamische Materialbahn kommt bereits vor dem Bearbeiten der photodynamischen Materialbahn in die Verpackungsmaschine 1 mit Umgebungssauerstoff in Form von Luftsauerstoff in Kontakt. Dies kann insbesondere unter Lichteinwirkung erfolgen. Der Photosensibilisator kann unter Lichteinwirkung den Luftsauerstoff in einen Singulett-Sauerstoffzustand anregen. Hierdurch kann bereits vor dem Verarbeiten der photodynamischen Materialbahn in der Verpackungsmaschine 1 eine Hygienisierung der photodynamischen Materialbahn erfolgen.The photodynamic material web comes into contact with ambient oxygen in the form of atmospheric oxygen before the photodynamic material web is processed in the packaging machine 1. This can occur in particular under the influence of light. The photosensitizer can excite the atmospheric oxygen into a singlet oxygen state under the influence of light. This allows the photodynamic material web to be sanitized before the photodynamic material web is processed in the packaging machine 1.
Wenn Luftsauerstoff oder ein sauerstoffhaltiges Schutzgas zusammen mit den Produkten 23 in die Verpackungen eingeschlossen wird, kann der Photosensibilisator in den verschlossenen Verpackungen unter Lichteinwirkung Sauerstoff in einen Singulett-Sauerstoffzustand anregen, so dass sich die hygienisierende Wirkung auch in der verschlossenen Verpackung fortsetzt.If atmospheric oxygen or an oxygen-containing protective gas is enclosed in the packaging together with the
Claims (15)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023105388.4A DE102023105388B3 (en) | 2023-03-06 | 2023-03-06 | Manufacturing a packaging from a photodynamic material web |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023105388.4A DE102023105388B3 (en) | 2023-03-06 | 2023-03-06 | Manufacturing a packaging from a photodynamic material web |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102023105388B3 true DE102023105388B3 (en) | 2024-05-29 |
Family
ID=91026718
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102023105388.4A Active DE102023105388B3 (en) | 2023-03-06 | 2023-03-06 | Manufacturing a packaging from a photodynamic material web |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102023105388B3 (en) |
Citations (9)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6692694B1 (en) | 1998-11-09 | 2004-02-17 | Clean Earth Technologies, Llc | Method and apparatus for photosensitized ultraviolet decontamination of surfaces and aerosol clouds |
| WO2012113860A2 (en) | 2011-02-24 | 2012-08-30 | Trioptotec Gmbh | Phenalene-1-one derivatives, method for producing same and use thereof |
| DE102011015344A1 (en) | 2011-03-28 | 2012-10-04 | Krones Aktiengesellschaft | Method and device for sterilizing packaging materials |
| WO2012175730A1 (en) | 2011-06-22 | 2012-12-27 | TriOpto Tec GmbH | 10h-benzo[g]pteridine-2,4-dione derivatives, method for the production thereof, and use thereof |
| WO2012175706A1 (en) | 2011-06-22 | 2012-12-27 | TriOpto Tec GmbH | Use of 10h-benzo[g]pteridine-2,4-dione derivatives |
| WO2012175729A1 (en) | 2011-06-22 | 2012-12-27 | TriOpto Tec GmbH | 10h-benzo[g]pteridine-2,4-dione derivatives, method for the production thereof, and use thereof |
| EP2698368A1 (en) | 2011-04-11 | 2014-02-19 | Pharma Eight Co. Ltd | Novel pyrazole derivative |
| CA2888140A1 (en) | 2012-10-10 | 2014-04-17 | Green Tech Co., Ltd. | Novel pyrazole derivative |
| WO2017167992A1 (en) | 2016-04-01 | 2017-10-05 | Universität Regensburg | Photosensitive dispersion and use thereof |
-
2023
- 2023-03-06 DE DE102023105388.4A patent/DE102023105388B3/en active Active
Patent Citations (14)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6692694B1 (en) | 1998-11-09 | 2004-02-17 | Clean Earth Technologies, Llc | Method and apparatus for photosensitized ultraviolet decontamination of surfaces and aerosol clouds |
| EP2678035A2 (en) | 2011-02-24 | 2014-01-01 | Trioptotec GmbH | Phenalene-1-one derivatives, method for producing same and use thereof |
| WO2012113860A2 (en) | 2011-02-24 | 2012-08-30 | Trioptotec Gmbh | Phenalene-1-one derivatives, method for producing same and use thereof |
| DE102011015344A1 (en) | 2011-03-28 | 2012-10-04 | Krones Aktiengesellschaft | Method and device for sterilizing packaging materials |
| EP2698368A1 (en) | 2011-04-11 | 2014-02-19 | Pharma Eight Co. Ltd | Novel pyrazole derivative |
| WO2012175730A1 (en) | 2011-06-22 | 2012-12-27 | TriOpto Tec GmbH | 10h-benzo[g]pteridine-2,4-dione derivatives, method for the production thereof, and use thereof |
| WO2012175729A1 (en) | 2011-06-22 | 2012-12-27 | TriOpto Tec GmbH | 10h-benzo[g]pteridine-2,4-dione derivatives, method for the production thereof, and use thereof |
| WO2012175706A1 (en) | 2011-06-22 | 2012-12-27 | TriOpto Tec GmbH | Use of 10h-benzo[g]pteridine-2,4-dione derivatives |
| EP2723743A1 (en) | 2011-06-22 | 2014-04-30 | Trioptotec GmbH | 10h-benzo[g]pteridine-2,4-dione derivatives, method for the production thereof, and use thereof |
| EP2723742A1 (en) | 2011-06-22 | 2014-04-30 | Trioptotec GmbH | 10h-benzo[g]pteridine-2,4-dione derivatives, method for the production thereof, and use thereof |
| EP2723342A1 (en) | 2011-06-22 | 2014-04-30 | Trioptotec GmbH | Use of 10h-benzo[g]pteridine-2,4-dione derivatives |
| CA2888140A1 (en) | 2012-10-10 | 2014-04-17 | Green Tech Co., Ltd. | Novel pyrazole derivative |
| WO2017167992A1 (en) | 2016-04-01 | 2017-10-05 | Universität Regensburg | Photosensitive dispersion and use thereof |
| EP3225112B1 (en) | 2016-04-01 | 2021-08-18 | TriOptoTec GmbH | Photosensitiser dispersion and use of the same |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP3461750B9 (en) | Container for packing material | |
| EP3019405B1 (en) | Device and method for folding open, filling, and closing packing coverings | |
| DE102007015754B3 (en) | Plant for sterile packaging of products in packaging bag useful in food- and beverage industry, comprises a pack station, an input sluice with sterilization device, filling station, control unit, blowing-off station, and presenting unit | |
| DE102011111523B3 (en) | Method and device for edge sterilization of packaging material | |
| DE69712207T2 (en) | Method and device for sterilizing packaging material webs | |
| DE2339517A1 (en) | PROCEDURE FOR PACKAGING STERILE GOODS IN CONTAINERS IN ASEPTIC CONDITIONS | |
| DE102007003334A1 (en) | Method and device for the continuous sterilization of pouches | |
| DE3923539A1 (en) | ASEPTIC FILLING MACHINE FOR FOOD | |
| EP2360098A1 (en) | Packaging machine for multi-layer covering film | |
| DE102023105388B3 (en) | Manufacturing a packaging from a photodynamic material web | |
| DE2425026A1 (en) | PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR AUTOMATIC SPROCKLING TO ASEPTIC FILLING AND PACKAGING OF FOOD | |
| DE2439157A1 (en) | PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR FILLING AND SEALING PREFABRICATED PACKAGING CONTAINERS UNDER ASEPTIC CONDITIONS | |
| DE102010021027A1 (en) | Method for manufacturing packing for a product, particularly food, involves filling of product into packing part and closing of product with another packing part | |
| DE69016819T2 (en) | Method and device for sterilization using sterilizing gas. | |
| EP3325355B1 (en) | Method for sterilizing packaged or partially packaged or partially closed consumer goods and collecting containers and overpacks usable therefor | |
| DE69605360T2 (en) | Process and plant for the aseptic packaging of fresh food in flexible or rigid packaging | |
| DE2439900A1 (en) | Sterilising, filling, sealing food containers - involves irradiating with fast electrons before filling in germ-free environment | |
| DE102004032786A1 (en) | Food packing machine e.g. form fill seal packing machine, has cold atomization device arranged on deep-drawing station within area of inlaying station for continuous or discontinuous production of organic or inorganic sterilization medium | |
| DE2162765A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR TRANSFERRING STACKABLE CONTAINERS FROM A PRODUCTION PLANT TO A CONSUMER PLANT AND PACKAGING FOR SUCH CONTAINERS | |
| DE102022134321A1 (en) | Filling system for liquid, pasty or solid products, in particular foodstuffs, with at least one laminating unit and a corresponding process | |
| DE3046493A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE AUTOMATIC MANUFACTURING AND STERILE FILLING OF PACKAGES FROM THERMOPLASTIC FILM MATERIAL | |
| DE102008009061A1 (en) | Method for filling packaging units, involves delivering packaging unit to packaging unit handling device, where packaging unit is filled with filing medium in filling station of packaging unit handling device |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final |