DE102023106566B4 - Safety restraint system and vehicle - Google Patents
Safety restraint system and vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023106566B4 DE102023106566B4 DE102023106566.1A DE102023106566A DE102023106566B4 DE 102023106566 B4 DE102023106566 B4 DE 102023106566B4 DE 102023106566 A DE102023106566 A DE 102023106566A DE 102023106566 B4 DE102023106566 B4 DE 102023106566B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- belt
- spacer element
- restraint system
- cover
- safety restraint
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims abstract description 61
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 6
- 210000004197 pelvis Anatomy 0.000 claims description 5
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 8
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 description 5
- 210000001015 abdomen Anatomy 0.000 description 3
- 230000003187 abdominal effect Effects 0.000 description 2
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000000452 restraining effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R21/00—Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
- B60R21/02—Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
- B60R21/16—Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
- B60R21/18—Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags the inflatable member formed as a belt or harness or combined with a belt or harness arrangement
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Air Bags (AREA)
Abstract
Ein Sicherheitsrückhaltesystem (1) für ein Fahrzeug, umfassend- ein Gurtband (2),- eine Airbagvorrichtung (3) mit einem Airbagkissen (4) und einer Abdeckung (5), wobei- das Airbagkissen (4) in einem gefalteten Zustand innerhalb der Abdeckung (5) angeordnet ist, wobei- die Abdeckung (5) und/oder das Airbagkissen (4) mit dem Gurtband (2) mittels mindestens eines Abstandselements (6) verbunden ist, welches dazu eingerichtet ist, die Abdeckung (5) in einem vorbestimmten Abstand (11) zum Gurtband (2) anzuordnen, dadurch gekennzeichnet, dass- das mindestens eine Abstandselement (6) dazu eingerichtet ist, den Abstand (11) zwischen dem Gurtband (2) und der Abdeckung (5) im Bereich von 2 cm bis 6 cm zu definieren.A safety restraint system (1) for a vehicle, comprising- a belt strap (2),- an airbag device (3) with an airbag cushion (4) and a cover (5), wherein- the airbag cushion (4) is arranged in a folded state within the cover (5), wherein- the cover (5) and/or the airbag cushion (4) is connected to the belt strap (2) by means of at least one spacer element (6) which is designed to arrange the cover (5) at a predetermined distance (11) from the belt strap (2), characterized in that- the at least one spacer element (6) is designed to define the distance (11) between the belt strap (2) and the cover (5) in the range from 2 cm to 6 cm.
Description
Die Anmeldung betrifft ein Sicherheitsrückhaltesystem für ein Fahrzeug, umfassend ein Gurtband, eine Airbagvorrichtung mit einem Airbagkissen und einer Abdeckung, wobei das Airbagkissen in einem gefalteten Zustand innerhalb der Abdeckung angeordnet ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Fahrzeug, das ein solches Sicherheitsrückhaltesystem umfasst.The application relates to a safety restraint system for a vehicle, comprising a belt webbing, an airbag device with an airbag cushion, and a cover, wherein the airbag cushion is arranged in a folded state within the cover. Furthermore, the invention relates to a vehicle comprising such a safety restraint system.
Es ist aus dem Stand der Technik bekannt, dass Sicherheitsrückhaltesysteme mit einer Airbagvorrichtung ausgestattet sind. Es ist beispielsweise bekannt, dass das Airbagkissen in einem gefalteten Zustand an einem Beckengurt angeordnet ist, d.h. an einem Teil eines Gurtbandes, der den Beckenbereich eines Insassen berührt. In einer Pre-Crash- oder in einer Crash-Situation wird das Airbagkissen des Airbags durch eine Aufblasvorrichtung aufgeblasen. Unter normalen Bedingungen bläst sich das Airbagkissen ungehindert auf, ohne dass der Insasse den Aufblasvorgang beeinflusst. Wird ein solches „Airbag am Beckengurt“-System z.B. von schwangeren oder übergewichtigen Personen verwendet, kann sich das Airbagkissen möglicherweise nicht frei aufblasen.It is known from the prior art that safety restraint systems are equipped with an airbag device. For example, it is known that the airbag cushion is arranged in a folded state on a lap belt, i.e., on a portion of a belt webbing that contacts the pelvic area of an occupant. In a pre-crash or crash situation, the airbag cushion of the airbag is inflated by an inflator. Under normal conditions, the airbag cushion inflates freely, without the occupant influencing the inflation process. If such an "airbag on the lap belt" system is used by pregnant or overweight persons, for example, the airbag cushion may not inflate freely.
Die
Die
Die Aufgabe der vorliegenden Anmeldung besteht daher darin, ein Sicherheitsrückhaltesystem bereitzustellen, das ein Airbagkissen umfasst, das sich unabhängig vom Bauchumfang eines Insassen ungehindert aufblasen kann. Des Weiteren liegt der vorliegenden Anmeldung die Aufgabe zugrunde, ein entsprechendes Fahrzeug bereitzustellen.The object of the present application is therefore to provide a safety restraint system comprising an airbag cushion that can inflate freely regardless of the occupant's abdominal circumference. Furthermore, the present application is based on the object of providing a corresponding vehicle.
Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen, in den Figuren und in der zugehörigen Beschreibung angegeben.The invention solves this problem with the features of the independent claims. Advantageous embodiments are specified in the dependent claims, in the figures, and in the associated description.
Gemäß einem ersten Aspekt der Anmeldung wird ein Sicherheitsrückhaltesystem für ein Fahrzeug vorgeschlagen, umfassend ein Gurtband, eine Airbagvorrichtung mit einem Airbagkissen und einer Abdeckung, wobei das Airbagkissen in einem gefalteten Zustand innerhalb der Abdeckung angeordnet ist, wobei die Abdeckung und/oder das Airbagkissen mit dem Gurtband mittels mindestens eines Abstandselements verbunden ist, welches dazu eingerichtet ist, die Abdeckung in einem vorbestimmten Abstand zum Gurtband anzuordnen.According to a first aspect of the application, a safety restraint system for a vehicle is proposed, comprising a belt webbing, an airbag device with an airbag cushion and a cover, wherein the airbag cushion is arranged in a folded state within the cover, wherein the cover and/or the airbag cushion is connected to the belt webbing by means of at least one spacer element which is configured to arrange the cover at a predetermined distance from the belt webbing.
Ein Abstandselement im Sinne dieser Anwendung ist ein Element, das es ermöglicht, unter den normalerweise auftretenden Bedingungen einen vorbestimmten Abstand zwischen der Abdeckung und dem Gurtband einzuhalten. Für den Fachmann ist klar, dass der vorbestimmte Abstand nicht gleich Null ist, d.h. die Abdeckung und das Gurtband sind durch das Trennelement räumlich voneinander getrennt.A spacing element, as defined in this application, is an element that allows a predetermined distance to be maintained between the cover and the webbing under normal conditions. It will be clear to those skilled in the art that the predetermined distance is not zero, i.e., the cover and the webbing are spatially separated from each other by the separating element.
Das Abstandselement ermöglicht es, die Abdeckung und damit auch das Airbagkissen vom Gurtband räumlich zu trennen. So kann jederzeit sichergestellt werden, dass das Airbagkissen, das sich im Inneren der Abdeckung befindet, ausreichend weit vom Insassen entfernt ist. So kann sich das Airbagkissen ungehindert vor dem Körper des Insassen aufblasen. Insbesondere wird dadurch verhindert, dass das Gurtband und das Airbagkissen z.B. bei einer schwangeren oder übergewichtigen Person bei vorgespanntem Gurtband unter den Bauch eingezogen wird.The spacer element allows the cover, and thus also the airbag cushion, to be spatially separated from the belt webbing. This ensures that the airbag cushion, located inside the cover, is always sufficiently far away from the occupant. This allows the airbag cushion to inflate unhindered in front of the occupant's body. In particular, this prevents the belt webbing and airbag cushion from being pulled under the abdomen when the belt webbing is pre-tensioned, for example, in a pregnant or overweight person.
Vorzugsweise ist die Abdeckung und/oder das Airbagkissen nicht direkt mit dem Gurtband vernäht. Weiter bevorzugt ist das Gurtband mit einem ersten Abschnitt des mindestens einen Abstandselements verbunden, während das Airbagkissen und/oder die Abdeckung mit einem zweiten Abschnitt des Abstandselements verbunden ist.Preferably, the cover and/or the airbag cushion are not sewn directly to the belt webbing. Further preferably, the belt webbing is connected to a first portion of the at least one spacer element, while the airbag cushion and/or the cover is connected to a second portion of the spacer element.
Vorzugsweise umfasst das Sicherheitsrückhaltesystem Befestigungsmittel, die so eingerichtet sind, dass ein Beckenabschnitt des Gurtbandes über das Becken eines Insassen geführt wird, wobei das mindestens eine Abstandselement die Abdeckung und/oder das Airbagkissen mit dem Beckenabschnitt des Gurtbandes verbindet. Weiter bevorzugt sind die Befestigungsmittel so eingerichtet, dass sie an einer Fahrzeugstruktur angebracht werden können. Die Verwendung des vorgeschlagenen Abstandselements am Beckenabschnitt des Gurtbandes ermöglicht, dass die Abdeckung mit dem Airbagkissen bequem auf dem Becken des Insassen aufliegt. Darüber hinaus kann das Airbagkissen so gestaltet werden, dass es sich vor dem Rumpf und dem Kopf des Insassen aufbläst. Dies ermöglicht einen umfassenden Schutz des Insassen im Falle eines Unfalls.Preferably, the safety restraint system comprises fastening means configured to guide a pelvic portion of the belt webbing over the pelvis of an occupant, wherein the at least one spacer element connects the cover and/or the airbag cushion to the pelvic portion of the belt webbing. Further preferably, the fastening means are configured to be attached to a vehicle structure. The use of the proposed spacer element on the pelvic portion of the belt webbing allows the cover with the airbag cushion to rest comfortably on the occupant's pelvis. Furthermore, the airbag cushion can be designed to inflate in front of the occupant's torso and head. This enables comprehensive protection of the occupant in the event of an accident.
Erfindungsgemäß ist das mindestens eine Abstandselement dazu eingerichtet, einen Abstand zwischen dem Gurtband und der Abdeckung im Bereich von 1 cm bis 8 cm, nämlich im Bereich von 2 cm bis 6 cm, zu definieren. Dieser Abstand ist ausreichend, um eine unerwünschte Behinderung des Aufblasvorgangs durch den Insassen zuverlässig zu verhindern. Größere Abstände zwischen dem Gurtband und der Abdeckung würden die Handhabung des Rückhaltesystems beeinträchtigen.According to the invention, the at least one spacer element is designed to define a distance between the belt strap and the cover in the range of 1 cm to 8 cm, namely in the range of 2 cm to 6 cm. This distance is sufficient to reliably prevent undesired obstruction of the inflation process by the occupant. Larger gaps between the belt strap and the cover would impair the handling of the restraint system.
Vorzugsweise ist das Abstandselement auf einer dem Insassen abgewandten Seite des Gurtbandes angeordnet. Dadurch wird sichergestellt, dass der Abstand zwischen dem Insassen und der Abdeckung mit dem darin befindlichen Airbag durch das Abstandselement vergrößert wird.Preferably, the spacer element is arranged on a side of the belt webbing facing away from the occupant. This ensures that the distance between the occupant and the cover containing the airbag is increased by the spacer element.
Vorzugsweise ist das Abstandselement aus einem polymeren und/oder textilen Material hergestellt. Weiter bevorzugt wird ein festes Textil- oder Kunststoffmaterial verwendet. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist das Abstandselement einen gewissen Grad an Flexibilität auf, der eine ausreichende Flexibilität des Sicherheitsgurtes ermöglicht; es kann jedoch fest genug sein, um eine Verdrehsicherung des Sicherheitsgurtes zu ermöglichen.Preferably, the spacer element is made of a polymeric and/or textile material. More preferably, a rigid textile or plastic material is used. According to a preferred embodiment, the spacer element has a certain degree of flexibility, allowing sufficient flexibility of the seat belt; however, it may be rigid enough to allow the seat belt to be secured against rotation.
Vorzugsweise sind die Materialeigenschaften des Abstandselements so beschaffen, dass die Ausrichtung der Abdeckung relativ zum Gurtband, die beim Anlegen des Sicherheitsgurts auftritt, durch Verformung des Abstandselements ermöglicht wird. Somit ermöglicht das Abstandselement - neben einem geeigneten Abstand zwischen Abdeckung und Gurtband - auch die Ausrichtung und Positionierung der Abdeckung gegenüber dem Gurtband und dem Insassen, so dass das Airbagkissen nach dem Anschnallvorgang ungehindert aufgeblasen werden kann.Preferably, the material properties of the spacer element are such that the alignment of the cover relative to the belt webbing, which occurs when the seat belt is fastened, is enabled by deformation of the spacer element. Thus, in addition to maintaining a suitable distance between the cover and the belt webbing, the spacer element also enables the alignment and positioning of the cover relative to the belt webbing and the occupant, allowing the airbag cushion to inflate unhindered after the belt is fastened.
Vorzugsweise ist das Abstandselement so am Gurtband befestigt, dass das Abstandselement in Längsrichtung des Gurtbandes nicht beweglich ist. Da der Beckenabschnitt des Gurtbandes durch einen Endbeschlag und die Gurtzunge, wenn sie in das Gurtschloss einsteckt ist, definiert wird, ist eine feste Anbringung des Abstandselementes ausreichend.Preferably, the spacer element is attached to the belt strap in such a way that it is immovable in the longitudinal direction of the belt strap. Since the lap section of the belt strap is defined by an end fitting and the belt tongue when inserted into the belt buckle, a fixed attachment of the spacer element is sufficient.
Vorzugsweise ist das Sicherheitsrückhaltesystem so ausgelegt, dass ein Verdrehen des Abstandselementes verhindert wird. Vorzugsweise ist ein Querschnitt des Abstandselementes so gestaltet, dass bei einer Verformung des Abstandselementes eine ausreichend große Rückstellkraft oder ein Rückstellmoment erzeugt wird. Das Abstandselement und die Abdeckung mit dem darin angeordneten Airbagkissen werden dadurch automatisch in eine Ausgangsposition zurückgeführt. Der Start des Anschnallvorgangs aus dieser Ausgangsposition gewährleistet eine geeignete Position der Abdeckung relativ zum Insassen und zum Gurtband, wenn der Sicherheitsgurt angelegt ist.The safety restraint system is preferably designed to prevent twisting of the spacer element. Preferably, the cross-section of the spacer element is configured such that, upon deformation of the spacer element, a sufficiently large restoring force or moment is generated. The spacer element and the cover with the airbag cushion arranged therein are thereby automatically returned to an initial position. Starting the buckling process from this initial position ensures a suitable position of the cover relative to the occupant and the belt webbing when the seat belt is fastened.
Vorzugsweise umfasst das Abstandshalterelement eine Gasleitung, die dazu eingerichtet ist, Gas zum Airbagkissen zu leiten. So muss die Aufblasvorrichtung, die relativ schwer ist, nicht Teil der Airbagvorrichtung sein, die von dem Abstandselement gehalten wird. Vorzugsweise ist die Aufblasvorrichtung in der Nähe des Gurtschlosses oder der Ankerplatte des Sicherheitsrückhaltesystems angeordnet und ist so eingerichtet, dass sie eine Gasleitung des Gurtbandes aufbläst. Die Gasleitung des Gurtbandes ist mit der Gasleitung des Abstandselements strömungstechnisch verbunden. Werden mehrere Abstandselemente verwendet, so ist es ausreichend, wenn nur ein Abstandselement die Gasleitung umfasst.Preferably, the spacer element comprises a gas line configured to conduct gas to the airbag cushion. Thus, the relatively heavy inflator need not be part of the airbag device held by the spacer element. Preferably, the inflator is arranged near the belt buckle or anchor plate of the safety restraint system and is configured to inflate a gas line of the belt webbing. The gas line of the belt webbing is fluidly connected to the gas line of the spacer element. If multiple spacer elements are used, it is sufficient if only one spacer element comprises the gas line.
Gemäß einem zweiten Aspekt der Anmeldung wird ein Fahrzeug vorgeschlagen, umfassend mindestens einen Sitz, wobei dem mindestens einen Sitz das Sicherheitsrückhaltesystem gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung zugeordnet ist. Hinsichtlich der mit dem vorgeschlagenen Fahrzeug verbundenen technischen Wirkungen und Vorteile wird auf die vorangehende Erläuterung im Zusammenhang mit dem Sicherheitsrückhaltesystem verwiesen.According to a second aspect of the application, a vehicle is proposed, comprising at least one seat, wherein the safety restraint system according to the first aspect of the invention is assigned to the at least one seat. Regarding the technical effects and advantages associated with the proposed vehicle, reference is made to the preceding explanation in connection with the safety restraint system.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert, wobei:
-
1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Sitzes und eines Sicherheitsrückhaltesystems mit einem gefalteten Airbagkissen, das sich innerhalb einer Abdeckung befindet; -
2 zeigt eine Seitenansicht eines Sicherheitsrückhaltesystems mit einem aufgeblasenen Airbagkissen; -
3 zeigt eine Seitenansicht eines Sicherheitsrückhaltesystems mit einem gefalteten Airbagkissen, das sich in einer Abdeckung befindet; -
4 zeigt eine erste Ausführungsform eines Sicherheitsrückhaltesystems; -
5 zeigt eine zweite Ausführungsform eines Sicherheitsrückhaltesystems; und -
6a-6d zeigt den Aufblasvorgang eines Airbagkissens eines Sicherheitsrückhaltesystems.
-
1 shows a perspective view of a seat and safety restraint system with a folded airbag cushion located within a cover; -
2 shows a side view of a safety restraint system with an inflated airbag cushion; -
3 shows a side view of a safety restraint system with a folded airbag cushion located in a cover; -
4 shows a first embodiment of a safety restraint system; -
5 shows a second embodiment of a safety restraint system; and -
6a-6d shows the inflation process of an airbag cushion of a safety restraint system.
Das Sicherheitsrückhaltesystem 1 umfasst ein Gurtband 2 und eine Airbagvorrichtung 3. Gemäß der in
Wenn das Gurtband 2 befestigt ist, d. h. die Gurtzunge 16 im Gurtschloss 17 eingerastet ist, teilt die Gurtzunge 16 das Gurtband 2 in einen Beckenabschnitt 8 und einen Rumpfabschnitt 18. Der Beckenabschnitt 8 des Gurtbandes 2 liegt am Becken 9 eines Insassen 10 an, während der Rumpfabschnitt 18 an einem Rumpf 19 des Insassen 10 anliegt. Selbstverständlich umfasst das Sicherheitsrückhaltesystem 1 nach dieser Ausführungsform auch einen Aufroller, der in der Perspektive der
Weiterhin umfasst die Airbagvorrichtung 3 eine Aufblasvorrichtung 20, die in diesem Fall mit dem Gurtschloss 17 strömungstechnisch verbunden ist. Das Gurtschloss 17, die Gurtzunge 16, das Gurtband 2 und das Abstandselement 6 umfassen entsprechende Gasschläuche 13, 21 (vgl.
Aufgrund der Ausgestaltung des Airbagkissens 4 ist es auch möglich, dass das Airbagkissen 4 teilweise oder vollständig die Rückhaltefunktion des Rumpfteils 18 übernimmt. Bei den in den
In
Das Abstandselement 6 ist so eingerichtet, dass die Abdeckung 15 in einem vorbestimmten Abstand 11 zum Gurtband 2 positioniert wird. Auf diese Weise kann das Airbagkissen 4 aufgeblasen werden, ohne durch den Insassen 10 beeinträchtigt zu werden. Die Abstandselemente 6 bestehen aus einem polymeren und/oder textilen Material, das einerseits eine gewisse Verformbarkeit zulässt und andererseits eine ausreichende Festigkeit aufweist, damit der Abstand 11 zuverlässig eingehalten werden kann.The
Durch die Gestaltung der Abstandselemente 6 und die Gestaltung von Verbindungsmitteln (nicht dargestellt), mit denen die Abstandselemente 6 mit einem ersten Abschnitt mit dem Gurtband 2 und mit einem zweiten Abschnitt mit der Abdeckung 5 und/oder dem Kissen 4 verbunden sind, kann ein Verdrehen der Abstandselemente 6 verhindert werden.By designing the
Gemäß einer weiteren Ausführungsform, die in keiner der Figuren dargestellt ist, kann das Sicherheitsrückhaltesystem 1 mehr als zwei Abstandselemente 6 umfassen.According to a further embodiment, which is not shown in any of the figures, the
Ferner zeigen die
Der Winkel 26 im Bereich zwischen 30° und 70° kann durch die beiden Abstandselemente 6 (siehe
Claims (9)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023106566.1A DE102023106566B4 (en) | 2023-03-16 | 2023-03-16 | Safety restraint system and vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023106566.1A DE102023106566B4 (en) | 2023-03-16 | 2023-03-16 | Safety restraint system and vehicle |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102023106566A1 DE102023106566A1 (en) | 2024-09-19 |
| DE102023106566B4 true DE102023106566B4 (en) | 2025-04-24 |
Family
ID=92544029
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102023106566.1A Active DE102023106566B4 (en) | 2023-03-16 | 2023-03-16 | Safety restraint system and vehicle |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102023106566B4 (en) |
Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19724191A1 (en) * | 1997-06-02 | 1998-12-03 | Petri Ag | Airbag system |
| US20130264804A1 (en) * | 2012-04-09 | 2013-10-10 | Autoliv Asp, Inc. | Seatbelt anchor airbag |
| US20190315470A1 (en) * | 2018-04-17 | 2019-10-17 | Amsafe, Inc. | Adjustably positionable airbag assemblies and associated systems and methods |
-
2023
- 2023-03-16 DE DE102023106566.1A patent/DE102023106566B4/en active Active
Patent Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19724191A1 (en) * | 1997-06-02 | 1998-12-03 | Petri Ag | Airbag system |
| US20130264804A1 (en) * | 2012-04-09 | 2013-10-10 | Autoliv Asp, Inc. | Seatbelt anchor airbag |
| US20190315470A1 (en) * | 2018-04-17 | 2019-10-17 | Amsafe, Inc. | Adjustably positionable airbag assemblies and associated systems and methods |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102023106566A1 (en) | 2024-09-19 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102018120159A1 (en) | Airbag for a vehicle | |
| DE102017202644A1 (en) | Occupant protection device | |
| DE69512056T2 (en) | SAFETY RESTRAINT SYSTEMS FOR VEHICLES | |
| DE102017218338A1 (en) | AIRBAG ARRANGEMENT FOR A VEHICLE SEAT OF A MOTOR VEHICLE | |
| DE102014214396A1 (en) | Safety device for an occupant of a vehicle | |
| DE60125745T2 (en) | SELF-CENTERING AIR BAG AND MANUFACTURING PROCESS | |
| DE102017209417A1 (en) | Vehicle occupant protection device and vehicle with such | |
| DE102019005142A1 (en) | Seat device for an occupant of an at least partially autonomously operated motor vehicle with a belt device, and method | |
| DE102015106987A1 (en) | Protective device for occupants of a motor vehicle in a side impact | |
| DE102018109796B3 (en) | Retaining device for a vehicle occupant | |
| DE102015204099A1 (en) | Seat belt device for a vehicle | |
| DE60308307T2 (en) | Child seat | |
| DE69732294T2 (en) | INFLATABLE TUBULAR HULL RESTRAINT SYSTEM | |
| DE102020207208B3 (en) | Vehicle occupant restraint | |
| DE102017003291A1 (en) | Motor vehicle with seat belt restraint system | |
| DE102018102436A1 (en) | Air belt device for a vehicle | |
| DE4305505B4 (en) | Airbag equipped shoulder strap for a vehicle occupant | |
| DE102023106566B4 (en) | Safety restraint system and vehicle | |
| DE102018117479B3 (en) | Safety device for a passenger sitting in a vehicle seat | |
| WO2024104703A1 (en) | Restraint device for an occupant sitting on a vehicle seat of a motor vehicle, vehicle seat having a restraint device and restraint system | |
| DE102011011500A1 (en) | Safety belt i.e. three point safety belt, for occupant in vehicle i.e. car, has holding element comprising belt button connected to attachment element, where belt button is connected with attachment element in precise position | |
| DE29821272U1 (en) | Belt system for restraining a vehicle occupant | |
| EP1960241B1 (en) | Passenger restraint system | |
| DE202022104798U1 (en) | Roof airbag for a vehicle | |
| DE102021125093A1 (en) | Restraint system integrated in a vehicle seat for a motor vehicle and a method for controlling such a restraint system |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division |