[go: up one dir, main page]

DE102023108653A1 - KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR A KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR AN EXTERNAL DEVICE, ELECTRONIC LOCKING SYSTEM AND USES OF THESE - Google Patents

KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR A KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR AN EXTERNAL DEVICE, ELECTRONIC LOCKING SYSTEM AND USES OF THESE Download PDF

Info

Publication number
DE102023108653A1
DE102023108653A1 DE102023108653.7A DE102023108653A DE102023108653A1 DE 102023108653 A1 DE102023108653 A1 DE 102023108653A1 DE 102023108653 A DE102023108653 A DE 102023108653A DE 102023108653 A1 DE102023108653 A1 DE 102023108653A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key module
computer program
program product
external device
electronic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023108653.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Manuela Engel-Dahan
Ralf Knobling
Thilo Meisel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steinbach & Vollmann De GmbH
Original Assignee
Steinbach and Vollmann GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steinbach and Vollmann GmbH and Co KG filed Critical Steinbach and Vollmann GmbH and Co KG
Priority to DE102023108653.7A priority Critical patent/DE102023108653A1/en
Publication of DE102023108653A1 publication Critical patent/DE102023108653A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00309Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C2009/00753Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
    • G07C2009/00761Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by connected means, e.g. mechanical contacts, plugs, connectors
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00944Details of construction or manufacture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Um ein Schlüsselmodul zum Betätigen mindestens eines elektronischen Schlosses, wobei die Betätigung insbesondere durch zumindest einen elektronischen Betätigungs-Code erfolgt, zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass das Schlüsselmodul zumindest Folgendes aufweist:- ein Modulgehäuse,- eine Kontaktstelle zum Kontaktieren mindestens eines zu betätigenden elektronischen Schlosses,- zumindest eine elektronische Schlüsseleinheit zur Abarbeitung zumindest eines elektronischen Codes, insbesondere eines elektronischen Betätigungs-Codes, und- zumindest eine Übertragungsschnittstelle für zumindest eine signalaustauschende Kommunikation mit zumindest einem externen Gerät, insbesondere einer Kommunikation zum zumindest teilweisen Bedienen des Schlüsselmoduls mit Hilfe eines externen Gerätes.In order to improve a key module for actuating at least one electronic lock, wherein the actuation takes place in particular by means of at least one electronic actuation code, it is proposed that the key module has at least the following: - a module housing, - a contact point for contacting at least one electronic lock to be actuated, - at least one electronic key unit for processing at least one electronic code, in particular an electronic actuation code, and - at least one transmission interface for at least one signal-exchanging communication with at least one external device, in particular a communication for at least partially operating the key module with the aid of an external device.

Description

Die Erfindung betrifft zumindest ein Schlüsselmodul und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät und/oder ein elektronisches Schließsystem und/oder Verwendungen von diesen.The invention relates to at least one key module and/or a computer program product for a key module and/or a computer program product for an external device and/or an electronic locking system and/or uses thereof.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht dahin, ein Schlüsselmodul und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul und/oder ein elektronisches Schließsystem und/oder Verwendungen von diesen bereitzustellen und beispielsweise zu verbessern.The object underlying the invention is to provide and, for example, to improve a key module and/or a computer program product for a key module and/or an electronic locking system and/or uses thereof.

Bei Ausführungsformen der Erfindung wird die zugrunde liegende Aufgabe durch ein Schlüsselmodul zum Betätigen mindestens eines elektronischen Schlosses, wobei die Betätigung insbesondere durch zumindest einen elektronischen Betätigungs-Code erfolgt, gelöst, wobei das Schlüsselmodul zumindest Folgendes aufweist:

  • - ein Modulgehäuse,
  • - eine Kontaktstelle zum Kontaktieren mindestens eines zu betätigenden elektronischen Schlosses,
  • - zumindest eine elektronische Schlüsseleinheit zur Abarbeitung zumindest eines elektronischen Codes, insbesondere zur Abarbeitung zumindest eines elektronischen Betätigungs-Codes, und
  • - zumindest eine Übertragungsschnittstelle für zumindest eine signalaustauschende Kommunikation mit zumindest einem externen Gerät, insbesondere einer Kommunikation zum zumindest teilweisen Bedienen des Schlüsselmoduls mit Hilfe eines externen Gerätes.
In embodiments of the invention, the underlying object is achieved by a key module for actuating at least one electronic lock, wherein the actuation takes place in particular by at least one electronic actuation code, wherein the key module has at least the following:
  • - a module housing,
  • - a contact point for contacting at least one electronic lock to be operated,
  • - at least one electronic key unit for processing at least one electronic code, in particular for processing at least one electronic activation code, and
  • - at least one transmission interface for at least one signal-exchanging communication with at least one external device, in particular a communication for at least partially operating the key module with the aid of an external device.

Bei Ausführungsformen der Erfindung wird die zugrunde liegende Aufgabe durch ein Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul gelöst, wobei das Computerprogrammprodukt zum Durchführen von zumindest einigen Verfahrensschritten bei einer Betätigung eines elektronischen Schlosses ausgebildet ist, wobei insbesondere die zumindest einigen Verfahrensschritte zumindest eine signalaustauschende Kommunikation mit dem zu betätigenden elektronischen Schloss und/oder eine signalaustauschende Kommunikation mit einem externen Gerät und/oder eine Abarbeitung von Daten, insbesondere eine Abarbeitung von zumindest einem elektronischen Code, insbesondere zumindest einem elektronischen Betätigungs-Code, umfassen. Insbesondere ist das Schlüsselmodul, für welches das Computerprogrammprodukt ausgebildete ist, zumindest teilweise wie voranstehend und/oder nachstehend erläutert ausgebildet.In embodiments of the invention, the underlying object is achieved by a computer program product for a key module, wherein the computer program product is designed to carry out at least some method steps when an electronic lock is actuated, wherein in particular the at least some method steps comprise at least one signal-exchanging communication with the electronic lock to be actuated and/or a signal-exchanging communication with an external device and/or a processing of data, in particular a processing of at least one electronic code, in particular at least one electronic actuation code. In particular, the key module for which the computer program product is designed is designed at least partially as explained above and/or below.

Bei Ausführungsformen der Erfindung wird die zugrunde liegende Aufgabe durch ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät gelöst, wobei das Computerprogrammprodukt zumindest zur Steuerung einer signalaustauschenden Kommunikation des externen Gerätes mit einem Schlüsselmodul ausgebildet ist. Insbesondere erfolgt durch die signalaustauschende Kommunikation ein zumindest teilweises Bedienen des Schlüsselmoduls und das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät ist für ein zumindest teilweises Bedienen des Schlüsselmoduls ausgebildet. Insbesondere ist das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest zur Interaktion mit einer elektronischen Schlüsseleinheit des Schlüsselmoduls, insbesondere mit einem Computerprogrammprodukt des Schlüsselmoduls, wobei das Computerprogrammprodukt des Schlüsselmoduls günstigerweise in der elektronischen Schlüsseleinheit des Schlüsselmoduls installiert ist, ausgebildet. Vorzugsweise ist dabei das Schlüsselmodul zumindest teilweise wie voranstehend und/oder nachstehend erläutert ausgebildet.In embodiments of the invention, the underlying object is achieved by a computer program product for an external device, wherein the computer program product is designed at least to control a signal-exchanging communication of the external device with a key module. In particular, the signal-exchanging communication at least partially operates the key module and the computer program product for an external device is designed to at least partially operate the key module. In particular, the computer program product for an external device is designed at least to interact with an electronic key unit of the key module, in particular with a computer program product of the key module, wherein the computer program product of the key module is advantageously installed in the electronic key unit of the key module. Preferably, the key module is designed at least partially as explained above and/or below.

Bei Ausführungsformen der Erfindung wird die zugrunde liegende Aufgabe durch ein elektronisches Schließsystem gelöst, wobei das elektronische Schließsystem zumindest ein Schlüsselmodul und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul und/oder zumindest ein elektronisches Schloss und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät und/oder insbesondere zumindest ein externes Gerät umfasst gelöst, wobei insbesondere das Schlüsselmodul und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul und/oder zumindest ein elektronisches Schloss und/oder das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät und/oder ein externes Gerät zumindest teilweise wie voranstehend und/oder nachstehend erläutert ausgebildet ist.In embodiments of the invention, the underlying object is achieved by an electronic locking system, wherein the electronic locking system comprises at least one key module and/or a computer program product for a key module and/or at least one electronic lock and/or a computer program product for an external device and/or in particular at least one external device, wherein in particular the key module and/or the computer program product for a key module and/or at least one electronic lock and/or the computer program product for an external device and/or an external device is at least partially designed as explained above and/or below.

Bei Ausführungsformen der Erfindung wird die zugrunde liegende Aufgabe durch eine Verwendung eines Schlüsselmoduls, welches vorzugsweise zumindest teilweise wie voranstehend und/oder nachstehend erläutert ausgebildet ist, zur Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses gelöst.In embodiments of the invention, the underlying object is achieved by using a key module, which is preferably at least partially designed as explained above and/or below, for actuating at least one electronic lock.

Bei Ausführungsformen der Erfindung wird die zugrunde liegende Aufgabe durch eine Verwendung eines externen Gerätes zusammen mit einem separaten Schlüsselmodul, wobei diese vorzugsweise zumindest teilweise wie voranstehend und/oder nachstehend erläutert ausgebildet sind, zur Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses gelöst.In embodiments of the invention, the underlying object is achieved by using an external device together with a separate key module, which are preferably designed at least partially as explained above and/or below, for actuating at least one electronic lock.

Bei Ausführungsformen der Erfindung wird die zugrunde liegende Aufgabe durch eine Verwendung eines Computerprogrammprodukts für ein Schlüsselmodul, wobei vorzugsweise das Computerprogrammprodukt und/oder das Schlüsselmodul zumindest teilweise wie voranstehend und/oder nachstehend ausgebildet ist, zur Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses gelöst.In embodiments of the invention, the underlying object is achieved by using a computer program product for a Key module, wherein preferably the computer program product and/or the key module is at least partially designed as above and/or below, for actuating at least one electronic lock.

Bei Ausführungsformen der Erfindung wird die zugrunde liegende Aufgabe durch eine Verwendung eines Computerprogrammprodukts für ein externes Gerät, wobei vorzugsweise das Computerprogrammprodukt zumindest teilweise wie voranstehend und/oder nachstehend erläutert ausgebildet ist, zur Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses gelöst.In embodiments of the invention, the underlying object is achieved by using a computer program product for an external device, wherein the computer program product is preferably designed at least partially as explained above and/or below, for actuating at least one electronic lock.

Bei Ausführungsformen der Erfindung wird die zugrunde liegende Aufgabe durch eine Verwendung eines elektronischen Schließsystems, welches vorzugsweise zumindest teilweise wie voranstehend und/oder nachstehend erläutert ausgebildet ist, zur Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses gelöst.In embodiments of the invention, the underlying object is achieved by using an electronic locking system, which is preferably designed at least partially as explained above and/or below, for actuating at least one electronic lock.

Bei vorteilhaften Ausführungsformen der Erfindung sind Kombinationen der voranstehend und/oder nachstehend erläuterten Ausführungsformen vorgesehen.In advantageous embodiments of the invention, combinations of the embodiments explained above and/or below are provided.

Soweit Ausführungsformen der Erfindung, insbesondere Ausführungsformen des Schlüsselmoduls und/oder des Computerprogrammprodukts für ein Schlüsselmodul und/oder des Computerprogrammprodukts für ein externes Gerät und/oder des elektronischen Schließsystems und/oder Verwendungen von zumindest einem, insbesondere von zumindest einigen, der voranstehenden Ausführungsformen, zumindest zueinander korrespondierende Ausgestaltungen aufweisen, werden diese Ausgestaltungen gemeinsam beschrieben. Eine solche gemeinsame Beschreibung ist insbesondere als eine Beschreibung lediglich der bei einer der separaten Entitäten auftretenden Merkmale als auch eine Beschreibung der Kombination der Merkmale bei der Kombination der Entitäten zu verstehen.To the extent that embodiments of the invention, in particular embodiments of the key module and/or the computer program product for a key module and/or the computer program product for an external device and/or the electronic locking system and/or uses of at least one, in particular of at least some of the above embodiments, have at least mutually corresponding embodiments, these embodiments are described together. Such a joint description is to be understood in particular as a description of only the features occurring in one of the separate entities and also as a description of the combination of the features in the combination of the entities.

Insbesondere ist ein Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung, dass ein Schlüsselmodul bereitgestellt wird, welches kompakt und/oder konstruktiv einfach und/oder kostengünstig hergestellt werden kann und/oder flexibel einsetzbar ist. In particular, an advantage of the solution according to the invention is that a key module is provided which can be manufactured in a compact and/or structurally simple and/or cost-effective manner and/or can be used flexibly.

Dieser Vorteil wird insbesondere dadurch erreicht, dass das Schlüsselmodul zumindest eine Übertragungsschnittstelle aufweist, über welche das Schlüsselmodul mit einem externen Gerät kommunizieren kann und so eine Betätigung eines elektronischen Schlosses zumindest teilweise durch das externe Gerät erfolgen kann und/oder das Schlüsselmodul bei einer Betätigung eines elektronischen Schlosses auf Ressourcen bei einem externen Gerät zurückgreifen kann.This advantage is achieved in particular in that the key module has at least one transmission interface via which the key module can communicate with an external device and thus an actuation of an electronic lock can be carried out at least partially by the external device and/or the key module can access resources on an external device when an electronic lock is actuated.

So kann beispielsweise eine Ausgabe von Daten und/oder Anforderungen und/oder eine Eingabe von Daten über das externe Gerät erfolgen, wobei über die Kommunikation mit dem externen Gerät das Schlüsselmodul die Anforderungen und/oder Daten sendet und/oder empfängt, sodass beispielsweise bei dem Schlüsselmodul auf eine Eingabeeinrichtung und/oder Ausgabeeinrichtung verzichtet werden kann.For example, data and/or requests can be output and/or data can be input via the external device, with the key module sending and/or receiving the requests and/or data via communication with the external device, so that, for example, the key module does not need an input device and/or output device.

Bei besonders vorteilhaften Ausführungsformen umfasst das Schlüsselmodul zumindest größtenteils lediglich die für eine Betätigung eines elektronischen Schlosses spezifische Technik, wie insbesondere die Kontaktstelle und/oder die elektronische Schlüsseleinheit, und für weitere erforderliche, aber allgemeinverfügbare Technik, wie beispielsweise eine Eingabeeinrichtung und/oder eine Ausgabeeinrichtung und/oder eine Kommunikationseinrichtung, greift das Schlüsselmodul über die Übertragungsschnittstelle auf von dem zumindest einen externen Gerät bereitgestellte Technik zurück.In particularly advantageous embodiments, the key module comprises at least for the most part only the technology specific to actuating an electronic lock, such as in particular the contact point and/or the electronic key unit, and for other required but generally available technology, such as an input device and/or an output device and/or a communication device, the key module uses technology provided by the at least one external device via the transmission interface.

Günstigerweise ist das Schlüsselmodul flexibel einsetzbar, dadurch dass es über die Kontaktstelle eine Vielzahl unterschiedlicher elektronischer Schlösser betätigen kann und/oder über die zumindest eine Übertragungsschnittstelle mit unterschiedlichen externen Geräten kommunizieren kann und so durch unterschiedliche externe Geräte zumindest teilweise bedienbar ist. Advantageously, the key module can be used flexibly in that it can operate a large number of different electronic locks via the contact point and/or can communicate with different external devices via at least one transmission interface and can thus be at least partially operated by different external devices.

Günstigerweise kann so ein separates Schlüsselmodul zur Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses bereitgestellt werden, welches zumindest teilweise über ein externes Gerät bedienbar ist. Insbesondere ist bei einigen Ausführungsformen das Schlüsselmodul lediglich über ein externes Gerät bedienbar.In this way, a separate key module can be advantageously provided for operating at least one electronic lock, which can be operated at least partially via an external device. In particular, in some embodiments, the key module can only be operated via an external device.

Vorteilhafte Ausführungsformen weisen zumindest eines der Folgenden auf:

  • - dass die elektronische Schlüsseleinheit und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul und/oder das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest teilweise zur Steuerung einer Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass das Schlüsselmodul, insbesondere dessen elektronische Schlüsseleinheit, und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul einerseits und das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät andererseits zumindest zu einer gemeinsamen Interaktion bei einer Betätigung eines elektronischen Schlosses ausgebildet sind;
  • - wobei insbesondere die Steuerung und/oder die Interaktion insbesondere zumindest ein Senden, Empfangen und/oder Bearbeiten von Anforderungen und/oder von Daten und/oder von Berechtigungen umfasst und/oder die Steuerung und/oder die Interaktion zumindest ein Initiieren von Verfahrensschritten der Betätigung umfasst.
Advantageous embodiments have at least one of the following:
  • - that the electronic key unit and/or the computer program product for the key module and/or the computer program product for an external device is at least partially designed to control an actuation of at least one electronic lock;
and/or
  • - that the key module, in particular its electronic key unit, and/or the computer program product for a key module on the one hand and the computer program product for an external device on the other on the one hand, are at least designed for joint interaction when operating an electronic lock;
  • - wherein in particular the control and/or the interaction comprises in particular at least a sending, receiving and/or processing of requests and/or data and/or authorizations and/or the control and/or the interaction comprises at least an initiation of process steps of the actuation.

Günstigerweise erfolgt so eine Steuerung einer Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses zumindest teilweise durch die elektronische Schlüsseleinheit und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul.Conveniently, an actuation of at least one electronic lock is controlled at least partially by the electronic key unit and/or the computer program product for the key module.

Günstigerweise erfolgt so eine Steuerung einer Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses zumindest teilweise durch das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät.Conveniently, the control of an actuation of at least one electronic lock is carried out at least partially by the computer program product for an external device.

Die Steuerung der Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses umfasst insbesondere zumindest ein Initiieren von erforderlichen Verfahrensschritten und beispielsweise ein zumindest teilweises Durchführen dieser Verfahrensschritte. Die erforderlichen Verfahrensschritte umfassen insbesondere zumindest eine Abarbeitung von Prozessen und/oder eine Abarbeitung von Daten und/oder eine Abarbeitung von Berechtigungen. So müssen beispielsweise für die Betätigung erforderliche Berechtigungen und/oder Daten angefordert werden und erhaltene Daten und/oder Berechtigungen geprüft und weiterbearbeitet werden.The control of the operation of at least one electronic lock includes in particular at least initiating the necessary process steps and, for example, at least partially carrying out these process steps. The necessary process steps include in particular at least processing processes and/or processing data and/or processing authorizations. For example, authorizations and/or data required for the operation must be requested and data and/or authorizations received must be checked and processed further.

Beispielsweise umfassen Daten, welche für eine Betätigung erforderlich sind,

  • - Daten, insbesondere Identifikationsdaten, zu dem zu betätigenden elektronischen Schloss und/oder Daten, insbesondere Identifikationsdaten, zu dem verwendeten Schlüsselmodul und/oder Daten, insbesondere Identifikationsdaten, zu einem Benutzer, welcher das zu betätigende Schloss Öffnen will,
und/oder
  • - Berechtigungsdaten, mit welchen sich eine Berechtigung zum Betätigen des Schlosses überprüfen lassen, wobei beispielsweise die Berechtigungsdaten Daten zu dem Benutzer und/oder Daten zu dem verwendeten Schlüsselmodul und/oder Daten zu dem zu betätigenden elektronischen Schloss und/oder Daten zu dem Betätigungszeitpunkt und/oder Daten zu einem Standort des Benutzers umfassen,
und/oder
  • - Schlüsseldaten, welche insbesondere zumindest ein Teil eines öffentlichen und/oder privaten elektronischen Schlüssels sind und/oder zumindest Teil eines elektronischen Zertifikates sind.
For example, data required for an operation includes
  • - data, in particular identification data, on the electronic lock to be operated and/or data, in particular identification data, on the key module used and/or data, in particular identification data, on a user who wants to open the lock to be operated,
and/or
  • - Authorization data with which an authorization to operate the lock can be checked, whereby the authorization data includes, for example, data on the user and/or data on the key module used and/or data on the electronic lock to be operated and/or data on the time of operation and/or data on a location of the user,
and/or
  • - Key data, which in particular are at least part of a public and/or private electronic key and/or at least part of an electronic certificate.

Insbesondere umfassen Berechtigungen, die für eine Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses erforderlich sind, zumindest

  • - eine Berechtigung des Benutzers, dieses elektronische Schloss zu betätigen,
und/oder
  • - eine Berechtigung mit dem verwendeten Schlüsselmodul dieses elektronische Schloss zu betätigen,
und/oder
  • - eine Berechtigung mit dem verwendeten Computerprogrammprodukt dieses elektronische Schloss zu betätigen.
In particular, authorizations required to operate at least one electronic lock include at least
  • - authorization of the user to operate this electronic lock,
and/or
  • - authorization to operate this electronic lock with the key module used,
and/or
  • - authorization to operate this electronic lock with the computer program product used.

Beispielsweise ist zumindest eine Berechtigung generell vergeben.For example, at least one authorization is generally assigned.

Beispielsweise ist zumindest eine Berechtigung limitiert vergeben, beispielsweise zeitlich auf einen bestimmten Zeitraum limitiert und/oder auf eine bestimmte Anzahl von Betätigungen limitiert, beispielsweise als Einmalberechtigung, und/oder auf eine bestimmte Kombination limitiert. Beispielsweise ist bei einer auf eine Kombination limitierten Berechtigung ein bestimmter Benutzer lediglich in Kombination mit einem bestimmten Schlüsselmodul und/oder in Kombination mit einem bestimmten Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät berechtigt, ein bestimmtes elektronisches Schloss zu betätigen. Beispielsweise ist bei einer auf eine Kombination limitierten Berechtigung eine Betätigung eines elektronischen Schlosses nur bei einer berechtigten Kombination eines bestimmten Schlüsselmoduls mit einem bestimmten Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät ermöglicht.For example, at least one authorization is granted with a limitation, for example limited to a certain period of time and/or limited to a certain number of activations, for example as a one-time authorization, and/or limited to a certain combination. For example, with an authorization limited to a combination, a certain user is only authorized to operate a certain electronic lock in combination with a certain key module and/or in combination with a certain computer program product for an external device. For example, with an authorization limited to a combination, an electronic lock can only be operated with an authorized combination of a certain key module with a certain computer program product for an external device.

Bei günstigen Ausführungsformen, bei welchen die elektronische Schlüsseleinheit und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul die Betätigung zumindest teilweise steuert, initiiert die elektronische Schlüsseleinheit und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul zumindest einige für die Betätigung erforderliche Verfahrensschritte bei dem Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät, welches diese Verfahrensschritte durchführt und/oder deren Durchführung veranlasst.In favorable embodiments in which the electronic key unit and/or the computer program product for the key module at least partially controls the actuation, the electronic key unit and/or the computer program product for the key module initiates at least some method steps required for the actuation in the computer program product for an external device, which carries out these method steps and/or causes them to be carried out.

Bei einigen günstigen Ausführungsformen, bei welchen das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät die Betätigung zumindest teilweise steuert, initiiert das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest einige Verfahrensschritte der Betätigung bei der elektronischen Schlüsseleinheit und/oder dem Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul, welche/welches dann die Verfahrensschritte durchführt und/oder deren Durchführung veranlasst.In some advantageous embodiments, in which the computer program product for an external device at least partially controls the actuation, the computer program product for an external device performs at least some process steps of the actuation of the electronic key unit and/or the computer program product for the key module, which then carries out the process steps and/or causes them to be carried out.

Vorteilhafterweise kann so die steuernde Schlüsseleinheit und/oder das steuernde Computerprogrammprodukt bei der Betätigung des elektronischen Schlosses Ressourcen bei den Interaktionspartnern nutzen.Advantageously, the controlling key unit and/or the controlling computer program product can use resources from the interaction partners when operating the electronic lock.

Beispielsweise kann so die Steuerung der Betätigung zentral vorgenommen werden und die erforderlichen Verfahrensschritte bei den Interaktionspartnern initiiert werden.For example, the control of the operation can be carried out centrally and the necessary procedural steps can be initiated by the interaction partners.

Bei einigen vorteilhaften Ausführungsformen können durch eine geteilte Steuerung der Betätigung und/oder durch die Interaktion zusätzliche Sicherheitsmechanismen implementiert werden.In some advantageous embodiments, additional safety mechanisms can be implemented through shared control of the actuation and/or through the interaction.

Vorteilhafte Ausführungsformen weisen zumindest eines der Folgenden auf:

  • - dass das Schlüsselmodul, insbesondere die elektronische Schlüsseleinheit des Schlüsselmoduls, und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul zumindest zum Anfordern von Erfordernissen für die Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses, insbesondere zumindest zum Anfordern von erforderlichen Daten und/oder erforderlichen Berechtigungen, über zumindest eine Übertragungsschnittstelle des Schlüsselmoduls, insbesondere in der Kommunikation mit zumindest einem externen Gerät, ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest zum Empfangen von Anforderungen von Erfordernissen für eine Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses, insbesondere zum Empfangen von Anforderungen von erforderlichen Daten und/oder erforderlichen Berechtigungen, ausgebildet ist und/oder zumindest zur Abarbeitung von angeforderten Erfordernissen ausgebildet ist.
Advantageous embodiments have at least one of the following:
  • - that the key module, in particular the electronic key unit of the key module, and/or the computer program product for the key module is designed at least to request requirements for the operation of at least one electronic lock, in particular at least to request required data and/or required authorizations, via at least one transmission interface of the key module, in particular in communication with at least one external device;
and/or
  • - that the computer program product for an external device is designed at least to receive requests for requirements for operating at least one electronic lock, in particular to receive requests for required data and/or required authorizations, and/or is designed at least to process requested requirements.

Vorteilhafterweise kann so das Schlüsselmodul und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul Erfordernisse, welche für eine Betätigung des elektronischen Schlosses erforderlich sind, insbesondere über das externe Gerät anfordern.Advantageously, the key module and/or the computer program product for the key module can request requirements necessary for operating the electronic lock, in particular via the external device.

Beispielsweise werden angeforderte Erfordernisse über eine Ausgabeeinrichtung des externen Gerätes einem Benutzer mitgeteilt, sodass er diese Erfordernisse, beispielsweise erforderliche Daten und/oder zumindest Angaben zu Berechtigungen und/oder Berechtigungen selbst, über eine Eingabeeinrichtung des externen Gerätes eingeben kann.For example, requested requirements are communicated to a user via an output device of the external device so that he can enter these requirements, for example required data and/or at least information on authorizations and/or authorizations themselves, via an input device of the external device.

Bei einigen günstigen Ausführungsformen leitet das externe Gerät, insbesondere initiiert durch das Computerprogrammprodukt für das externe Gerät, zumindest eine empfangene Anforderung zumindest eines Erfordernisses beispielsweise durch eine Kommunikationseinrichtung des externen Gerätes weiter.In some advantageous embodiments, the external device, in particular initiated by the computer program product for the external device, forwards at least one received request for at least one requirement, for example through a communication device of the external device.

Die weitergeleitete Anforderung wird günstigerweise über ein langreichweitiges Netzwerk weitergeleitet und/oder insbesondere an eine entfernt angeordnete Zentraleinheit weitergeleitet.The forwarded request is conveniently forwarded over a long-range network and/or in particular to a remote central unit.

Bei einigen günstigen Ausführungsformen empfängt das externe Gerät beispielsweise durch dessen Kommunikationseinrichtung Angaben zu den angeforderten Erfordernissen günstigerweise über ein langreichweitiges Netzwerk und/oder insbesondere von der entfernt angeordneten Zentraleinheit. In some advantageous embodiments, the external device receives information on the requested requirements, for example through its communication device, conveniently via a long-range network and/or in particular from the remotely located central unit.

Insbesondere umfassen die empfangenen Angaben zu den angeforderten Erfordernissen zumindest Angaben zu erforderlichen Daten und/oder erforderlichen Berechtigungen und/oder die erforderlichen Daten und/oder erforderlichen Berechtigungen selbst.In particular, the information received regarding the requested requirements includes at least information about required data and/or required authorizations and/or the required data and/or required authorizations themselves.

Günstigerweise ist das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät ausgebildet dafür, bei der Abarbeitung von angeforderten Erfordernissen erhaltene Angaben zu den angeforderten Erfordernissen an das Schlüsselmodul, insbesondere an dessen elektronische Schlüsseleinheit, und/oder an das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul weiterzuleiten.Advantageously, the computer program product for an external device is designed to forward information on the requested requirements received during the processing of requested requirements to the key module, in particular to its electronic key unit, and/or to the computer program product for the key module.

Besonders günstige Ausführungsformen weisen zumindest eines der Folgenden auf:

  • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest zur Durchführung einer Ausgabe, insbesondere einer Ausgabe von Daten und/oder Anforderungen, über eine Ausgabeeinrichtung eines externen Gerätes ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest zum Erhalt einer Eingabe, insbesondere einer Eingabe von Daten und/oder Berechtigungen, eines Benutzers über eine Eingabeeinrichtung des externen Gerätes und insbesondere zur Abarbeitung der Eingabe ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest zur Durchführung einer signalaustauschenden Kommunikation mit einer entfernt angeordneten Zentraleinheit ausgebildet ist, wobei insbesondere bei der signalaustauschenden Kommunikation mit der entfernt angeordneten Zentraleinheit zumindest Erfordernisse für die Betätigung eines zu betätigenden elektronischen Schlosses bei der Zentraleinheit angefordert werden und/oder Daten und/oder Anforderungen und/oder Erfordernisse von der Zentraleinheit empfangen werden.
Particularly advantageous embodiments have at least one of the following:
  • - that the computer program product for an external device is designed at least to carry out an output, in particular an output of data and/or requests, via an output device of an external device;
and/or
  • - that the computer program product for an external device is designed at least to receive an input, in particular an input of data and/or authorizations, from a user via an input device of the external device and in particular to process the input;
and/or
  • - that the computer program product for an external device is designed at least to carry out a signal-exchanging communication with a remotely arranged central unit, wherein in particular during the signal-exchanging communication with the remotely arranged central unit at least requirements for the actuation of an electronic lock to be actuated are requested from the central unit and/or data and/or requests and/or requirements are received from the central unit.

Vorteilhafterweise wird so durch das Computerprogrammprodukt ermöglicht, einem Benutzer über eine Ausgabeeinrichtung des externen Gerätes beispielsweise Angaben, welche für die Betätigung des elektronischen Schlosses relevant und/oder erforderlich sind, auszugeben.Advantageously, the computer program product thus enables a user to output, via an output device of the external device, information which is relevant and/or necessary for operating the electronic lock.

Vorteilhafterweise wird so durch das Computerprogrammprodukt ermöglicht, dass ein Benutzer Erfordernisse über die Eingabeeinrichtung für die Betätigung des elektronischen Schlosses bereitstellen kann.Advantageously, the computer program product thus enables a user to provide requirements via the input device for operating the electronic lock.

Insbesondere ist ein Vorteil hiervon, dass so ein Benutzer über das externe Gerät mit dem Schlüsselmodul und/oder dem elektronischen Schloss interagieren kann und das Schlüsselmodul für die Betätigung des elektronischen Schlosses bedienen kann.In particular, one advantage of this is that a user can interact with the key module and/or the electronic lock via the external device and can use the key module to operate the electronic lock.

Insbesondere erfolgt die Kommunikation mit der entfernt angeordneten Zentraleinheit über eine Kommunikationseinrichtung des externen Gerätes, wobei das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät für eine zumindest teilweise Steuerung der Kommunikationseinrichtung ausgebildet ist.In particular, communication with the remotely arranged central unit takes place via a communication device of the external device, wherein the computer program product for an external device is designed for at least partial control of the communication device.

Bei vorteilhaften Verfahren ist insbesondere zur Erlangung eines Betätigungs-Codes eine Kommunikation mit einer entfernt angeordneten Zentraleinheit vorgesehen. Insbesondere wird solch ein Verfahren in den Druckschriften WO 2013/160481 und WO 2015/055344 offenbart. Vorteilhafte Ausgestaltungen eines solchen Verfahrens werden in diesen Dokumenten genau definiert und in dieser Hinsicht wird Bezug genommen auf diese Druckschriften und deren Inhalt somit in diese Anmeldung aufgenommen. Vorteilhafte Ausführungsformen des Schlüsselmoduls, insbesondere von dessen Schlüsseleinheit, und/oder von dem Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul und/oder von einem Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät sind derart ausgebildet, zumindest einige Verfahrensschritte dieser in diesen Dokumenten detailliert beschriebenen Verfahren auszuführen.In advantageous methods, communication with a remotely arranged central unit is provided, in particular for obtaining an actuation code. In particular, such a method is described in the publications WO 2013/160481 and WO 2015/055344 disclosed. Advantageous embodiments of such a method are precisely defined in these documents and in this respect reference is made to these documents and their content is thus included in this application. Advantageous embodiments of the key module, in particular of its key unit, and/or of the computer program product for a key module and/or of a computer program product for an external device are designed to carry out at least some method steps of these methods described in detail in these documents.

Je nach Ausführungsform kann die entfernt angeordnete Zentraleinheit unterschiedlichst ausgebildet sein. Beispielsweise umfasst die entfernt angeordnete Zentraleinheit zumindest ein Rechenzentrum. Bei einigen Ausführungsformen umfasst die entfernt angeordnete Zentraleinheit eine Niederlassung eines Dienstleisters zur Verwaltung und/oder Überwachung und/oder Organisation von elektronischen Schlössern. Insbesondere erfolgt die Kommunikation mit der Zentraleinheit zumindest teilweise automatisiert und/oder zumindest teilweise mit Personal beispielsweise des Dienstleisters. Insbesondere erfolgt in der Zentraleinheit eine Überprüfung von Anforderungen und/oder Berechtigungen und eine Bereitstellung von erforderlichen Daten.Depending on the embodiment, the remotely located central unit can be designed in a variety of ways. For example, the remotely located central unit comprises at least one data center. In some embodiments, the remotely located central unit comprises a branch of a service provider for the administration and/or monitoring and/or organization of electronic locks. In particular, communication with the central unit is at least partially automated and/or at least partially carried out by personnel, for example from the service provider. In particular, the central unit checks requirements and/or authorizations and provides the necessary data.

Günstigerweise ist durch die Ausbildung des Computerprogrammprodukts für ein externes Gerät ermöglicht, eine erforderliche Kommunikation mit der Zentraleinheit zumindest teilweise automatisiert durchzuführen.Advantageously, the design of the computer program product for an external device makes it possible to carry out the necessary communication with the central unit at least partially automatically.

Bei vorteilhaften Ausführungsformen ist das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät ausgebildet, um Anforderungen und/oder Daten, welche beispielsweise zu senden sind und/oder empfangen wurden, abzuarbeiten.In advantageous embodiments, the computer program product is designed for an external device in order to process requests and/or data which, for example, are to be sent and/or have been received.

Vorteilhafterweise ist die elektronische Schlüsseleinheit und/oder ist das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul zumindest zum Senden eines Betätigungs-Codes über die Kontaktstelle insbesondere an ein zu betätigendes elektronisches Schloss ausgebildet.Advantageously, the electronic key unit and/or the computer program product for a key module is designed at least to send an actuation code via the contact point, in particular to an electronic lock to be actuated.

Insbesondere umfasst der Betätigungs-Code zumindest einen Nachweis zur Berechtigung zur Betätigung des zu betätigenden elektronischen Schlosses.In particular, the activation code includes at least proof of authorization to operate the electronic lock to be operated.

Insbesondere wird bei einem zu betätigenden elektronischen Schloss bei Erhalt des Betätigungs-Codes zumindest ein Verfahrensschritt einer Betätigung des elektronischen Schlosses, insbesondere zumindest ein Beginn der Betätigung des elektronischen Schlosses, initiiert, insbesondere zumindest ein Aufschließen des elektronischen Schlosses initiiert.In particular, in the case of an electronic lock to be operated, upon receipt of the actuation code, at least one method step of actuating the electronic lock is initiated, in particular at least one start of actuating the electronic lock, in particular at least one unlocking of the electronic lock is initiated.

Insbesondere wird ein Betätigungs-Code zumindest teilweise aus zumindest einigen für die Betätigung des zu betätigenden elektronischen Schlosses erforderlichen Daten und/oder erforderlichen Berechtigungen, wie diese beispielhaft voranstehend aufgeführt sind, generiert.
Insbesondere wird der Betätigungs-Code zumindest teilweise aus von der generierenden Entität empfangenen Daten und/oder zumindest teilweise aus bei der generierenden Entität abgespeicherten Daten generiert.
In particular, an actuation code is generated at least partially from at least some of the data and/or authorizations required to operate the electronic lock to be operated, as listed above by way of example.
In particular, the actuation code is generated at least partially from data received from the generating entity and/or at least partially from data stored by the generating entity.

Beispielsweise umfasst das Schlüsselmodul einen Datenspeicher. Günstigerweise sind auf dem Datenspeicher, insbesondere zumindest teilweise in einem gesicherten Speicherbereich, für eine Betätigung eines elektronischen Schlosses erforderliche Daten abgespeichert. Beispielsweise umfassen die abgespeicherten Daten zumindest Daten, insbesondere Identifikationsdaten, zu dem Schlüsselmodul und/oder Schlüsseldaten, welche insbesondere zumindest ein Teil eines öffentlichen und/oder privaten elektronischen Schlüssels sind und/oder zumindest ein Teil eines Zertifikates sind.For example, the key module comprises a data storage device. Data required for operating an electronic lock are advantageously stored on the data storage device, in particular at least partially in a secure storage area. For example, the stored data comprises at least data, in particular identification data, for the key module and/or key data, which in particular are at least part of a public and/or private electronic key and/or are at least part of a certificate.

Bei einigen günstigen Ausführungsformen kann ein generierter Betätigungs-Code mehrmals zur Betätigung verwendet werden.In some advantageous embodiments, a generated actuation code can be used multiple times for actuation.

Bei einigen bevorzugten Ausführungsformen ist der generierte Betätigungs-Code ein Einmal-Code, welcher lediglich eine einmalige Betätigung ermöglicht.In some preferred embodiments, the generated actuation code is a one-time code that allows only one-time actuation.

Bei einigen günstigen Ausführungsformen wird der Betätigungs-Code extern des Schlüsselmoduls generiert. Beispielsweise wird bei einigen Ausführungsformen der Betätigungs-Code von dem Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät generiert. Bei einigen vorteilhaften Ausführungsformen wird der Betätigungs-Code in der entfernt angeordneten Zentraleinheit generiert.In some advantageous embodiments, the actuation code is generated externally of the key module. For example, in some embodiments, the actuation code is generated by the computer program product for an external device. In some advantageous embodiments, the actuation code is generated in the remotely located central unit.

Einige günstige Ausführungsformen weisen zumindest eines der Folgenden auf:

  • - dass die elektronische Schlüsseleinheit und/oder das Computerprogrammprodukt für die elektronische Schlüsseleinheit zumindest für ein Weiterleiten zumindest eines Betätigungs-Codes insbesondere an ein zu betätigendes elektronisches Schloss ausgebildet ist, wobei insbesondere die Weiterleitung über die Kontaktstelle erfolgt;
und/oder
  • - dass das Schlüsselmodul, insbesondere die Schlüsseleinheit und/oder zumindest eine Übertragungsschnittstelle des Schlüsselmoduls, und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul zumindest für ein Empfangen zumindest eines Betätigungs-Codes insbesondere über die signalaustauschende Kommunikation mit einem externen Gerät ausgebildet ist; und/oder
  • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest für ein Senden zumindest eines Betätigungs-Codes insbesondere bei einer signalaustauschenden Kommunikation mit einem Schlüsselmodul ausgebildet ist.
Some advantageous embodiments have at least one of the following:
  • - that the electronic key unit and/or the computer program product for the electronic key unit is designed at least for forwarding at least one actuation code, in particular to an electronic lock to be actuated, wherein in particular the forwarding takes place via the contact point;
and/or
  • - that the key module, in particular the key unit and/or at least one transmission interface of the key module, and/or the computer program product for the key module is designed at least for receiving at least one actuation code, in particular via the signal-exchanging communication with an external device; and/or
  • - that the computer program product for an external device is designed at least for sending at least one actuation code, in particular in a signal-exchanging communication with a key module.

Insbesondere wird so ermöglicht, dass ein extern generierter Betätigungs-Code von dem Schlüsselmodul empfangen werden kann und für die Betätigung des elektronischen Schlosses an dieses weitergeleitet werden kann.In particular, this makes it possible for an externally generated actuation code to be received by the key module and forwarded to it for the actuation of the electronic lock.

Bei einigen bevorzugten Ausführungsformen ist vorgesehen, dass ein Betätigungs-Code in dem Schlüsselmodul generiert wird.In some preferred embodiments, it is provided that an actuation code is generated in the key module.

Vorteilhafte Ausführungsformen weisen zumindest eines der Folgenden auf:

  • - dass das Schlüsselmodul, insbesondere dessen elektronische Schlüsseleinheit, und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul zumindest zum Generieren zumindest eines Betätigungs-Codes für eine Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest zum Veranlassen einer Generierung zumindest eines Betätigungs-Codes in dem Schlüsselmodul ausgebildet ist, wobei das Veranlassen insbesondere zumindest eine Initiierung der Generierung des zumindest einen Betätigungs-Codes in dem Schlüsselmodul und/oder zumindest ein Senden von für die Generierung des zumindest einen Betätigungs-Codes erforderlichen Daten und/oder zumindest ein Senden von für die Generierung des zumindest einen Betätigungs-Codes erforderlichen Berechtigungen, insbesondere an das Schlüsselmodul, umfasst.
Advantageous embodiments have at least one of the following:
  • - that the key module, in particular its electronic key unit, and/or the computer program product for a key module is designed at least to generate at least one actuation code for actuating at least one electronic lock;
and/or
  • - that the computer program product for an external device is designed at least to initiate a generation of at least one actuation code in the key module, wherein the initiation comprises in particular at least an initiation of the generation of the at least one actuation code in the key module and/or at least a sending of data required for the generation of the at least one actuation code and/or at least a sending of authorizations required for the generation of the at least one actuation code, in particular to the key module.

Günstigerweise kann so ein Betätigungs-Code in dem Schlüsselmodul generiert werden und insbesondere erhält das Schlüsselmodul so erforderliche Daten und/oder erforderliche Berechtigungen. Insbesondere kann so ein Benutzer über das externe Gerät durch das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät die Generierung des Betätigungs-Codes initiieren.Advantageously, an actuation code can be generated in the key module and in particular the key module receives the required data and/or required authorizations. In particular, a user can initiate the generation of the actuation code for an external device via the external device using the computer program product.

Insbesondere ist voranstehend und nachstehend unter der Formulierung, dass ein Computerprogrammprodukt für die Durchführung eines Ablaufs in einer Entität ausgebildet ist insbesondere zu verstehen, dass das Computerprogrammprodukt zumindest zum Veranlassen und vorteilhafterweise zum Steuern der Durchführung des Ablaufs in der Entität ausgebildet ist und insbesondere entsprechende zur Durchführung des Ablaufs erforderliche Befehle an Teile der Entität, beispielsweise Einheiten und/oder Einrichtungen der Entität, sendet. Insbesondere ist so das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul zur Veranlassung und insbesondere Steuerung von Abläufen in dem Schlüsselmodul und beispielsweise durch die Kommunikation auch von Abläufen außerhalb des Schlüsselmoduls ausgebildet. Insbesondere ist so das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zur Veranlassung und insbesondere Steuerung von Abläufen in dem externen Gerät und beispielsweise durch die Kommunikation auch von Abläufen außerhalb des externen Gerätes ausgebildet.In particular, the wording above and below that a computer program product is designed to carry out a process in an entity is to be understood in particular to mean that the computer program product is designed at least to initiate and advantageously to control the execution of the process in the entity and in particular to send corresponding commands required to carry out the process to parts of the entity, for example units and/or devices of the entity. In particular, the computer program product for the key module is designed to initiate and in particular to control processes in the key module and in for example, by communicating processes outside the key module. In particular, the computer program product for an external device is designed to initiate and in particular control processes in the external device and, for example, by communicating processes outside the external device.

Hinsichtlich vorteilhafter Ausbildungen der Kontaktstelle und/oder der zumindest einen Übertragungsschnittstelle und/oder weiterer günstiger Ausbildungen des Schlüsselmoduls wurden bislang keine detaillierteren Angaben gemacht.With regard to advantageous designs of the contact point and/or the at least one transmission interface and/or other advantageous designs of the key module, no more detailed information has been provided to date.

Die Kontaktstelle des Schlüsselmoduls ist für eine Datenübertragung ausgebildet.The contact point of the key module is designed for data transmission.

Insbesondere ist es so ermöglicht, Daten, welche zur Betätigung des elektronischen Schlosses erforderlich sind, vorteilhafterweise zumindest einen Betätigungs-Code, von dem Schlüsselmodul zu dem elektronischen Schloss zu übertragen.In particular, this makes it possible to transmit data required to operate the electronic lock, advantageously at least an actuation code, from the key module to the electronic lock.

Günstigerweise weist das elektronische Schloss eine Gegenkontaktstelle auf, welche zumindest für eine Datenübertragung ausgebildet ist.Advantageously, the electronic lock has a counter contact point which is designed at least for data transmission.

Insbesondere ist die Kontaktstelle zum Kontaktieren des elektronischen Schlosses, insbesondere zum Kontaktieren der Gegenkontaktstelle des elektronischen Schlosses, ausgebildet, wobei bei dem Kontaktieren ein übertragender Zustand hergestellt wird.In particular, the contact point is designed to contact the electronic lock, in particular to contact the counter contact point of the electronic lock, wherein a transmitting state is established during the contact.

In dem übertragenden Zustand ist zumindest eine Datenübertragung ermöglicht, wobei günstigerweise zumindest eine Datenübertragung von dem Schlüsselmodul zu dem elektronischen Schloss ermöglicht ist und vorteilhafterweise eine bidirektionale Datenübertragung ermöglicht ist.In the transmitting state, at least one data transmission is enabled, wherein advantageously at least one data transmission from the key module to the electronic lock is enabled and advantageously a bidirectional data transmission is enabled.

Vorteilhafte Ausführungsformen weisen zumindest eines der Folgenden auf:

  • - dass das Schlüsselmodul, insbesondere die elektronische Schlüsseleinheit des Schlüsselmoduls, und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul zumindest zum Empfangen von Daten über die Kontaktstelle insbesondere von zumindest einem zu betätigenden elektronischen Schloss ausgebildet ist und insbesondere zum Weiterleiten von empfangenen Daten über zumindest eine Übertragungsschnittstelle des Schlüsselmoduls insbesondere in der Kommunikation mit zumindest einem externen Gerät ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest zum Empfangen von Daten insbesondere in der Kommunikation mit dem Schlüsselmodul und insbesondere zur Ausgabe der empfangenen Daten insbesondere über eine Ausgabeeinrichtung des externen Gerätes ausgebildet ist;
insbesondere
  • - wobei insbesondere die Daten zumindest Daten zu einem zu betätigenden elektronischen Schloss, insbesondere Daten zur Identität und/oder einem Zustands des elektronischen Schlosses, umfassen.
Advantageous embodiments have at least one of the following:
  • - that the key module, in particular the electronic key unit of the key module, and/or the computer program product for a key module is designed at least to receive data via the contact point, in particular from at least one electronic lock to be operated, and in particular to forward received data via at least one transmission interface of the key module, in particular in communication with at least one external device;
and/or
  • - that the computer program product for an external device is designed at least for receiving data, in particular in communication with the key module and in particular for outputting the received data, in particular via an output device of the external device;
in particular
  • - wherein in particular the data comprise at least data relating to an electronic lock to be operated, in particular data relating to the identity and/or a state of the electronic lock.

Insbesondere ist ein Vorteil hiervon, dass das Schlüsselmodul Daten zu dem zu betätigenden elektronischen Schloss erhalten und vorzugsweise zumindest teilweise abarbeiten kann.A particular advantage of this is that the key module can receive data on the electronic lock to be operated and can preferably process it at least partially.

Insbesondere ist ein Vorteil hiervon, dass Daten von dem zu betätigenden elektronischen Schloss im externen Gerät empfangen werden können und zumindest teilweise abgearbeitet werden können.A particular advantage of this is that data from the electronic lock to be operated can be received in the external device and can be at least partially processed.

Besonders vorteilhaft ist es, dass so ermöglicht ist, Daten, beispielsweise zur Identität und/oder einem Zustand des elektronischen Schlosses, einem Benutzer über das externe Gerät auszugeben.What is particularly advantageous is that it is possible to provide data, for example regarding identity and/or the status of the electronic lock, to a user via the external device.

Beispielsweise ist es vorteilhaft, die empfangenen Daten, insbesondere zur Identität des elektronischen Schlosses, bei der Erlangung des Betätigungs-Codes zu verwenden.For example, it is advantageous to use the received data, in particular regarding the identity of the electronic lock, when obtaining the activation code.

Einige besonders vorteilhafte Ausführungsformen weisen zumindest eines der Folgenden auf:

  • - dass die Kontaktstelle für eine Energieübertragung zumindest von dem Schlüsselmodul zu einem zu betätigenden elektronischen Schloss ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass das Schlüsselmodul, insbesondere die elektronische Schlüsseleinheit des Schlüsselmoduls, und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul und/oder das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät zumindest teilweise für eine Steuerung einer Energieübertragung von dem Schlüsselmodul zu einem zu betätigenden elektronischen Schloss ausgebildet ist.
Some particularly advantageous embodiments comprise at least one of the following:
  • - that the contact point is designed for energy transmission at least from the key module to an electronic lock to be operated;
and/or
  • - that the key module, in particular the electronic key unit of the key module, and/or the computer program product for a key module and/or the computer program product for an external device is at least partially designed to control an energy transfer from the key module to an electronic lock to be operated.

Vorteilhafterweise wird es hierdurch ermöglicht, dass bei einer Betätigung eines elektronischen Schlosses das Schlüsselmodul das zu betätigende elektronische Schloss zumindest teilweise mit Energie versorgt. Beispielsweise erfolgt die zumindest teilweise Energieversorgung des elektronischen Schlosses durch das Schlüsselmodul zumindest zu Beginn einer Betätigung, sodass das elektronische Schloss nicht dauerhaft mit einer Energiequelle verbunden sein muss und dennoch betätigt werden kann.This advantageously makes it possible for the key module to at least partially supply the electronic lock to be operated with energy when an electronic lock is operated. For example, the at least Partial power supply of the electronic lock by the key module at least at the beginning of an operation, so that the electronic lock does not have to be permanently connected to a power source and can still be operated.

Vorzugsweise ist die Kontaktstelle zusätzlich zu der Ausbildung für eine Datenübertragung auch für eine Energieübertragung ausgebildet.Preferably, the contact point is designed for energy transmission in addition to being designed for data transmission.

Günstigerweise weisen zumindest einige Ausführungsformen zumindest eines der Folgenden auf:

  • - dass die Kontaktstelle zumindest eine Frontfläche insbesondere zum Kontaktieren einer Gegenkontaktstelle eines zu betätigenden elektronischen Schlosses aufweist;
und/oder
  • - dass die Kontaktstelle zumindest ein Kontaktelement, also insbesondere genau ein Kontaktelement und vorzugsweise mehrere Kontaktelemente, aufweist, wobei zumindest ein Kontaktelement zumindest eine Frontfläche ausbildet;
und/oder
  • - dass die Kontaktstelle zumindest teilweise in eine Kontaktierungsrichtung beaufschlagt ist, wobei insbesondere zumindest ein Kontaktelement in einer Kontaktierungsrichtung beaufschlagt ist.
Conveniently, at least some embodiments comprise at least one of the following:
  • - that the contact point has at least one front surface, in particular for contacting a counter contact point of an electronic lock to be operated;
and/or
  • - that the contact point has at least one contact element, in particular exactly one contact element and preferably several contact elements, wherein at least one contact element forms at least one front surface;
and/or
  • - that the contact point is at least partially acted upon in a contacting direction, wherein in particular at least one contact element is acted upon in a contacting direction.

Insbesondere ist durch die zumindest eine Frontfläche ein einfaches Kontaktieren des Schlüsselmoduls mit dem elektronischen Schloss ermöglicht.In particular, the at least one front surface enables easy contact between the key module and the electronic lock.

Vorteilhafterweise ist für ein datenübertragendes und/oder energieübertragendes Kontaktieren lediglich eine Berührung der zumindest einen Frontfläche der Kontaktstelle mit einer Fläche einer Gegenkontaktstelle des elektronischen Schlosses erforderlich.Advantageously, for a data-transmitting and/or energy-transmitting contact, only a contact of the at least one front surface of the contact point with a surface of a counter-contact point of the electronic lock is required.

Günstigerweise bilden zumindest einige, beispielsweise sämtliche, der mehreren Kontaktelemente jeweils eine jeweilige Frontfläche aus.Advantageously, at least some, for example all, of the plurality of contact elements each form a respective front surface.

Insbesondere ist ein Vorteil der zumindest teilweisen Beaufschlagung der Kontaktstelle, beispielsweise der Beaufschlagung der Kontaktelemente, dass diese bei einer Kontaktierung mit einer Gegenkontaktstelle in Richtung der Gegenkontaktstelle beaufschlagt sind und so ein insbesondere datenübertragendes und/oder energieübertragendes Kontaktieren zuverlässiger hergestellt wird.In particular, an advantage of at least partially loading the contact point, for example loading the contact elements, is that when contacting a mating contact point, they are loaded in the direction of the mating contact point and thus a contact, in particular for transmitting data and/or energy, is established more reliably.

Insbesondere weisen zumindest einige Ausführungsformen zumindest eines der Folgenden auf:

  • - dass zumindest eine Übertragungsschnittstelle des Schlüsselmoduls für eine drahtlose signalaustauschende Kommunikation, insbesondere eine kurzreichweitige drahtlose signalaustauschende Kommunikation, ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass zumindest eine Übertragungsschnittstelle des Schlüsselmoduls für eine drahtgebundene signalaustauschende Kommunikation ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass zumindest eine Übertragungsschnittstelle des Schlüsselmoduls für eine Energieübertragung ausgebildet ist.
In particular, at least some embodiments comprise at least one of the following:
  • - that at least one transmission interface of the key module is designed for wireless signal-exchanging communication, in particular short-range wireless signal-exchanging communication;
and/or
  • - that at least one transmission interface of the key module is designed for wired signal-exchanging communication;
and/or
  • - that at least one transmission interface of the key module is designed for energy transmission.

Beispielsweise ist eine drahtlose Kommunikationsverbindung einfach herzustellen.For example, a wireless communication connection is easy to establish.

Insbesondere erfolgt die insbesondere kurzreichweitige drahtlose Kommunikation durch eine Nahfeldkommunikationstechnologie.In particular, short-range wireless communication is carried out using near-field communication technology.

Beispielsweise erfolgt die drahtlose Kommunikation per Bluetooth-Technologie.For example, wireless communication takes place via Bluetooth technology.

Beispielsweise kann durch eine drahtgebundene Kommunikationsverbindung eine sichere Verbindung für die Kommunikation hergestellt werden.For example, a wired communication connection can be used to establish a secure connection for communication.

Insbesondere ist ein Vorteil, wenn zumindest eine Übertragungsschnittstelle für eine Energieübertragung ausgebildet ist, dass das Schlüsselmodul zumindest teilweise durch ein externes Gerät über diese Übertragungsschnittstelle mit Energie versorgt werden kann. Insbesondere kann so eine Energieversorgung des Schlüsselmoduls zuverlässiger ermöglicht werden.In particular, if at least one transmission interface is designed for energy transmission, it is advantageous that the key module can be at least partially supplied with energy by an external device via this transmission interface. In particular, this enables the key module to be supplied with energy more reliably.

Bei günstigen Ausführungsformen umfasst das Schlüsselmodul eine Energieverteilereinrichtung, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - dass zumindest die elektronische Schlüsseleinheit und/oder die Kontaktstelle und/oder zumindest eine Übertragungsschnittstelle mit der Energieverteilereinrichtung verbunden ist;
und/oder
  • - dass die Energieverteilereinrichtung zumindest einen Energiespeicher insbesondere für elektrische Energie umfasst.
In favorable embodiments, the key module comprises an energy distribution device, wherein in particular at least one of the following is provided:
  • - that at least the electronic key unit and/or the contact point and/or at least one transmission interface is connected to the energy distribution device;
and/or
  • - that the energy distribution device comprises at least one energy storage device, in particular for electrical energy.

Insbesondere wird über die Energieverteilereinrichtung Energie an die Technik in dem Schlüsselmodul, welche Energie benötigen, verteilt. Beispielsweise wird die Energieverteilung zumindest teilweise durch die elektronische Schlüsseleinheit gesteuert.In particular, the energy distribution device supplies energy to the technology in the key module that require energy. For example, the energy distribution is at least partially controlled by the electronic key unit.

Besonders günstig ist es, wenn die Kontaktstelle mit der Energieverteilereinrichtung verbunden ist, sodass über die Energieverteilereinrichtung und die Kontaktstelle Energie an ein zu betätigendes elektronisches Schloss übertragen werden kann.It is particularly advantageous if the contact point is connected to the energy distribution device so that energy can be transmitted to an electronic lock to be operated via the energy distribution device and the contact point.

Ein Vorteil einer mit der Energieverteilereinrichtung verbundenen Übertragungsschnittstelle ist beispielsweise, dass so Energie, welche von einem externen Gerät über diese Übertragungsschnittstelle zur Verfügung gestellt wird, über die Energieverteilereinrichtung an die Technik weitergeleitet werden kann, welche Energie benötigt.One advantage of a transmission interface connected to the energy distribution device is, for example, that energy provided by an external device via this transmission interface can be forwarded via the energy distribution device to the technology that requires energy.

Ein Vorteil eines Energiespeichers in der Energieverteilereinrichtung des Schlüsselmoduls ist beispielsweise, dass so das Schlüsselmodul über eine eigene Energiequelle verfügt.One advantage of an energy storage device in the energy distribution device of the key module is, for example, that the key module has its own energy source.

Bei vorteilhaften Ausführungsformen umfasst das Schlüsselmodul zumindest einen Befestigungsmechanismus. Insbesondere ist der Befestigungsmechanismus ausgebildet, um das Schlüsselmodul und ein externes Gerät zumindest in einem Verbundzustand beispielsweise als Geräteverbund zusammenzuhalten.In advantageous embodiments, the key module comprises at least one fastening mechanism. In particular, the fastening mechanism is designed to hold the key module and an external device together at least in a connected state, for example as a device network.

Insbesondere ist dabei zumindest eines der Folgenden vorgesehen:

  • - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus zumindest teilweise magnetisch ausgebildet ist, wobei insbesondere der Befestigungsmechanismus zumindest einen Magneten umfasst;
und/oder
  • - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus zumindest ein insbesondere mechanisches Befestigungselement, insbesondere zumindest ein Greifelement und/oder ein Anschlagelement, umfasst;
und/oder
  • - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus einen Schnappmechanismus und/oder Klemmmechanismus umfasst;
und/oder
  • - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus zumindest in einem Verbundzustand das Schlüsselmodul und ein externes Gerät in einer festgelegten Relativposition zueinander hält;
und/oder
  • - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus ein lösbarer Befestigungsmechanismus ist und insbesondere durch den lösbaren Befestigungsmechanismus das Schlüsselmodul und ein externes Gerät in zumindest einen Verbundzustand und in einen getrennten Zustand versetzbar sind.
In particular, at least one of the following is provided for:
  • - that at least one fastening mechanism is at least partially magnetic, wherein in particular the fastening mechanism comprises at least one magnet;
and/or
  • - that at least one fastening mechanism comprises at least one, in particular mechanical, fastening element, in particular at least one gripping element and/or one stop element;
and/or
  • - that at least one fastening mechanism comprises a snap mechanism and/or clamping mechanism;
and/or
  • - that at least one fastening mechanism holds the key module and an external device in a fixed relative position to each other, at least in a connected state;
and/or
  • - that at least one fastening mechanism is a detachable fastening mechanism and in particular the key module and an external device can be placed into at least one connected state and into a separate state by means of the detachable fastening mechanism.

Insbesondere ist ein Vorteil hiervon, dass eine Handhabung des Schlüsselmoduls und des externen Gerätes, wenn diese zusammengehalten werden, einfacher ist. Ein Vorteil eines lösbaren Befestigungsmechanismus ist insbesondere, dass das Schlüsselmodul lediglich bei Bedarf mit dem externen Gerät verbunden werden kann und ansonsten von dem externen Gerät getrennt ist.One particular advantage of this is that the key module and the external device are easier to handle when they are held together. One particular advantage of a detachable fastening mechanism is that the key module can only be connected to the external device when required and is otherwise separated from the external device.

Beispielsweise ist ein Vorteil eines magnetischen Befestigungsmechanismus, dass dieser einfach und flexibel zu handhaben ist.For example, one advantage of a magnetic fastening mechanism is that it is easy and flexible to use.

Beispielsweise ist ein Vorteil eines Befestigungsmechanismus mit einem Greifelement und/oder Anschlagelement, dass eine robuste und/oder genaue Befestigung ermöglicht werden kann.For example, one advantage of a fastening mechanism with a gripping element and/or stop element is that a robust and/or precise fastening can be enabled.

Ein Vorteil eines Schnappmechanismus und/oder eines Klemmmechanismus ist deren einfache Handhabung und/oder die stabile Befestigung durch diese.An advantage of a snap mechanism and/or a clamping mechanism is their easy handling and/or the stable fastening they provide.

Bei einigen vorteilhaften Ausführungsformen ist eine Hüllenvorrichtung vorgesehen.In some advantageous embodiments, a sheath device is provided.

Bei einigen günstigen Ausführungsformen ist die Hüllenvorrichtung eine separate Vorrichtung.In some advantageous embodiments, the sheath device is a separate device.

Bei einigen vorteilhaften Ausführungsformen umfasst das Schlüsselmodul die Hüllenvorrichtung. Insbesondere ist dabei die elektronische Schlüsseleinheit in einem Innenraum einer Komponente der Hüllenvorrichtung angeordnet. Insbesondere ist dabei die Kontaktstelle an einer Seite einer Komponente der Hüllenvorrichtung angeordnet. Insbesondere bildet dabei zumindest ein Teil der Hüllenvorrichtung das Modulgehäuse aus.In some advantageous embodiments, the key module comprises the casing device. In particular, the electronic key unit is arranged in an interior of a component of the casing device. In particular, the contact point is arranged on one side of a component of the casing device. In particular, at least a part of the casing device forms the module housing.

Insbesondere ist zumindest ein Befestigungsmechanismus ausgebildet, um zumindest in einem Verbundzustand die separate Hüllenvorrichtung mit dem Schlüsselmodul zusammenzuhalten.In particular, at least one fastening mechanism is designed to hold the separate sheath device together with the key module at least in a connected state.

Insbesondere ist zumindest ein Befestigungsmechanismus ausgebildet, um zumindest in einem Verbundzustand die Hüllenvorrichtung mit dem externen Gerät zusammenzuhalten.In particular, at least one fastening mechanism is designed to hold the sheath device together with the external device at least in a connected state.

Insbesondere weist ein solcher Befestigungsmechanismus zumindest teilweise eine Ausgestaltung, beispielsweise eine magnetische und/oder mechanische Ausgestaltung, wie voranstehend erläutert auf.In particular, such a fastening mechanism has at least partially a design, for example a magnetic and/or mechanical design, as explained above.

Günstige Ausführungsformen weisen zumindest eines der Folgenden auf:

  • - dass die Kontaktstelle an einer Kontaktseite des Modulgehäuses ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass zumindest die elektronische Schlüsseleinheit zumindest teilweise, vorzugsweise im Wesentlichen vollständig, in einem Innenraum des Modulgehäuses angeordnet ist;
und/oder
  • - dass die zumindest eine Übertragungsschnittstelle an das Modulgehäuse, insbesondere zumindest teilweise innerhalb und/oder außerhalb des Modulgehäuses an dieses, angeordnet ist.
Favorable embodiments have at least one of the following:
  • - that the contact point is formed on a contact side of the module housing;
and/or
  • - that at least the electronic key unit is at least partially, preferably substantially completely, arranged in an interior of the module housing;
and/or
  • - that the at least one transmission interface is arranged on the module housing, in particular at least partially inside and/or outside the module housing.

Vorteilhafterweise ist die Schlüsseleinheit in einem Innenraum des Modulgehäuses geschützt angeordnet.Advantageously, the key unit is arranged in a protected manner in an interior of the module housing.

Vorzugsweise weist das Modulgehäuse eine Anlageseite auf. Dabei ist die Anlageseite zur Anlage des Schlüsselmoduls an ein externes Gerät ausgebildet.The module housing preferably has a contact side. The contact side is designed to attach the key module to an external device.

Insbesondere ist die Anlageseite des Schlüsselmoduls eine der Kontaktseite entgegengesetzte Seite des Schlüsselmoduls.In particular, the contact side of the key module is a side of the key module opposite the contact side.

Vorteilhafterweise ist so eine einfache Handhabung möglich, da an einer Seite des Schlüsselmoduls ein externes Gerät anliegen kann und an der entgegengesetzten Seite das Schlüsselmodul mit der Kontaktstelle in Kontakt mit dem zu betätigenden elektronischen Schloss gebracht werden kann.Advantageously, this allows for easy handling, since an external device can be placed on one side of the key module and on the opposite side the key module with the contact point can be brought into contact with the electronic lock to be operated.

Bei vorteilhaften Ausführungsformen weist das Modulgehäuse zumindest eine Hauptfläche, insbesondere zwei Hauptflächen, beispielsweise eine erste und/oder eine zweite Hauptfläche, auf, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - dass zumindest eine Hauptfläche, insbesondere zumindest die erste und/oder die zweite Hauptfläche, eine ebene Fläche ist;
und/oder
  • - dass die zumindest zwei Hauptflächen an entgegengesetzten Seiten des Modulgehäuses ausgebildet sind;
und/oder
  • - dass zumindest eine Hauptfläche an der Kontaktseite des Modulgehäuses ausgebildet ist;
und/oder
  • - dass zumindest eine Hauptfläche an der Anlageseite des Modulgehäuses ausgebildet ist.
In advantageous embodiments, the module housing has at least one main surface, in particular two main surfaces, for example a first and/or a second main surface, wherein in particular at least one of the following is provided:
  • - that at least one main surface, in particular at least the first and/or the second main surface, is a flat surface;
and/or
  • - that the at least two main surfaces are formed on opposite sides of the module housing;
and/or
  • - that at least one main surface is formed on the contact side of the module housing;
and/or
  • - that at least one main surface is formed on the contact side of the module housing.

Bei besonders vorteilhaften Ausführungsformen bildet das Modulgehäuse einen dünnen und/oder flachen Körper aus und/oder das Schlüsselmodul ist dünn und/oder flach ausgebildet. Insbesondere ist dabei zumindest eines der Folgenden vorgesehen:

  • - dass eine Ausdehnung des Modulgehäuses zumindest näherungsweise senkrecht zu einer Dickenrichtung wesentlich größer ist als eine in der Dickenrichtung gemessene Dicke des Modulgehäuses;
und/oder
  • - dass eine Ausdehnung des Schlüsselmoduls zumindest näherungsweise senkrecht zu einer Dickenrichtung wesentlich größer ist als eine Ausdehnung des Schlüsselmoduls in der Dickenrichtung;
und/oder
  • - dass die Kontaktseite und die Anlageseite bezogen auf eine Dickenrichtung entgegengesetzte Seiten sind;
und/oder
  • - dass zumindest eine Hauptfläche zumindest näherungsweise senkrecht zu einer Dickenrichtung verläuft;
und/oder
  • - dass zwei Hauptflächen, insbesondere die erste und die zweite Hauptfläche, an bezogen auf eine Dickenrichtung entgegengesetzten Seiten ausgebildet sind;
und/oder
  • - dass zumindest eine Hauptfläche eine wesentlich größere Ausdehnung als eine in einer Dickenrichtung gemessene Dicke des Modulgehäuses und/oder als eine in einer Dickenrichtung gemessene Ausdehnung des Schlüsselmoduls aufweist.
In particularly advantageous embodiments, the module housing forms a thin and/or flat body and/or the key module is thin and/or flat. In particular, at least one of the following is provided:
  • - that an extension of the module housing at least approximately perpendicular to a thickness direction is substantially greater than a thickness of the module housing measured in the thickness direction;
and/or
  • - that an extension of the key module at least approximately perpendicular to a thickness direction is substantially larger than an extension of the key module in the thickness direction;
and/or
  • - that the contact side and the bearing side are opposite sides with respect to a thickness direction;
and/or
  • - that at least one main surface runs at least approximately perpendicular to a thickness direction;
and/or
  • - that two main surfaces, in particular the first and the second main surface, are formed on opposite sides with respect to a thickness direction;
and/or
  • - that at least one main surface has a substantially larger extent than a thickness of the module housing measured in a thickness direction and/or than an extent of the key module measured in a thickness direction.

Insbesondere ist ein Vorteil einer dünnen und/oder flachen Ausbildung, dass bei einem Anliegen des Schlüsselmoduls an einem externen Gerät eine Dicke dieses Verbundes nicht so sehr größer ist als die Dicke des externen Gerätes alleine. Insbesondere wird durch eine dünne und/oder flache Ausbildung eine günstige Handhabung und/oder ein günstiges Transportieren des Schlüsselmoduls ermöglicht.In particular, one advantage of a thin and/or flat design is that when the key module is attached to an external device, the thickness of this composite is not so much greater than the thickness of the external device alone. In particular, a thin and/or flat design enables convenient handling and/or enables convenient transport of the key module.

Insbesondere ist eine Ausdehnung wesentlich größer als eine andere Ausdehnung, wenn die wesentlich größere Ausdehnung mindestens doppelt so groß ist, vorzugsweise mindestens fünfmal so groß ist, beispielsweise mindestens zehnmal so groß ist, wie die andere Ausdehnung.In particular, an extension is substantially larger than another extension if the substantially larger extension is at least twice as large, preferably at least five times as large, for example at least ten times as large, as the other extension.

Bei einigen günstigen Ausführungsformen weist das Modulgehäuse einen Randabschnitt auf. Insbesondere ist dabei zumindest eines der Folgenden vorgesehen:

  • - dass der Randabschnitt zumindest eine Hauptfläche, insbesondere die erste und/oder die zweite Hauptfläche, umrandet;
und/oder
  • - dass der Randabschnitt die Kontaktseite zumindest umrandet, insbesondere dass der Randabschnitt einen Rand der Kontaktseite ausbildet;
und/oder
  • - dass der Randabschnitt die Anlageseite zumindest umrandet, insbesondere dass der Randabschnitt einen Rand der Anlageseite ausbildet;
und/oder
  • - dass der Randabschnitt insbesondere bezogen auf die Dickenrichtung zwischen der Kontaktseite und der Anlageseite verläuft und/oder dass der Randabschnitt die Kontaktseite und die Anlageseite miteinander verbindet;
und/oder
  • - dass zumindest ein Element eines Befestigungsmechanismus an dem Randabschnitt angeordnet ist.
In some advantageous embodiments, the module housing has an edge section. In particular, at least one of the following is provided:
  • - that the edge portion borders at least one main surface, in particular the first and/or the second main surface;
and/or
  • - that the edge portion at least borders the contact side, in particular that the edge portion forms an edge of the contact side;
and/or
  • - that the edge section at least borders the contact side, in particular that the edge section forms an edge of the contact side;
and/or
  • - that the edge section runs, in particular with respect to the thickness direction, between the contact side and the bearing side and/or that the edge section connects the contact side and the bearing side to one another;
and/or
  • - that at least one element of a fastening mechanism is arranged on the edge portion.

Insbesondere ist das externe Gerät ein transportables Gerät.In particular, the external device is a portable device.

Insbesondere ist das Schlüsselmodul transportabel ausgebildet.In particular, the key module is designed to be portable.

Insbesondere ist ein Vorteil hiervon, dass das externe Gerät als auch das Schlüsselmodul wie auch der Verbund aus den beiden leicht zu transportieren ist.A particular advantage of this is that the external device as well as the key module and the combination of the two are easy to transport.

Insbesondere sind sie derart ausgebildet, dass sie von einem Menschen in der Hand transportiert werden können und beispielsweise in einer Tasche transportiert werden können.In particular, they are designed in such a way that they can be carried by a person in the hand and can be carried in a bag, for example.

Vorteilhafterweise ist das externe Gerät ein Kommunikationsgerät insbesondere mit einer Kommunikationseinrichtung. Insbesondere wird die Kommunikationseinrichtung bei der Verwendung des Schlüsselmoduls verwendet und vorteilhafterweise für eine langreichweitige Kommunikation verwendet.Advantageously, the external device is a communication device, in particular with a communication device. In particular, the communication device is used when using the key module and is advantageously used for long-range communication.

Insbesondere ist das externe Gerät ein transportables Kommunikationsgerät. Beispielsweise ist das externe Gerät ein mobiles Kommunikationsendgerät.In particular, the external device is a portable communication device. For example, the external device is a mobile communication terminal.

Voranstehend und nachstehend sind Merkmale und Elemente, welche als insbesondere und/oder beispielsweise und/oder günstigerweise und/oder bevorzugt und/oder in Varianten und/oder dergleichen vorgesehen beschrieben sind, optionale Merkmale und/oder Elemente, welche für den Erfolg der grundlegenden erfinderischen Idee nicht zwingend erforderlich sind und insbesondere erfinderische Weiterentwicklungen ausbilden.Above and below, features and elements which are described as being particularly and/or exemplary and/or advantageously and/or preferably and/or provided in variants and/or the like are optional features and/or elements which are not absolutely necessary for the success of the basic inventive idea and in particular constitute inventive further developments.

Die Beschreibung erfindungsgemäßer Lösungen umfasst somit insbesondere die durch die nachfolgenden durchnummerierten Ausführungsformen definierten verschiedenen Merkmalskombinationen:

  1. 1. Schlüsselmodul (120) zum Betätigen mindestens eines elektronischen Schlosses (110), wobei die Betätigung insbesondere durch zumindest einen elektronischen Betätigungs-Code erfolgt, wobei das Schlüsselmodul (120) zumindest Folgendes aufweist:
    • - ein Modulgehäuse (332),
    • - eine Kontaktstelle (122) zum Kontaktieren mindestens eines zu betätigenden elektronischen Schlosses (110),
    • - zumindest eine elektronische Schlüsseleinheit (128) zur Abarbeitung zumindest eines elektronischen Codes, insbesondere eines elektronischen Betätigungs-Codes, und
    • - zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) für zumindest eine signalaustauschende Kommunikation mit zumindest einem externen Gerät (130), insbesondere einer Kommunikation zum zumindest teilweisen Bedienen des Schlüsselmoduls (120) mit Hilfe eines externen Gerätes (130).
  2. 2. Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120), insbesondere für eine elektronische Schlüsseleinheit (128) des Schlüsselmoduls (120), insbesondere für ein Schlüsselmodul (120) nach einer der auf ein Schlüsselmodul (120) gerichteten Ausführungsformen, wobei das Computerprogrammprodukt zum Durchführen von zumindest einigen Verfahrensschritten bei einer Betätigung eines elektronischen Schlosses (110) ausgebildet ist, wobei insbesondere die zumindest einigen Verfahrensschritte zumindest eine signalaustauschende Kommunikation mit dem zu betätigenden elektronischen Schloss (110) und/oder eine signalaustauschende Kommunikation mit einem externen Gerät (130) und/oder eine Abarbeitung von Daten umfassen.
  3. 3. Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130), wobei das Computerprogrammprodukt zumindest zur Steuerung einer signalaustauschenden Kommunikation des externen Gerätes (130) mit einem Schlüsselmodul (120), insbesondere mit einem Schlüsselmodul nach einer der auf ein Schlüsselmodul gerichteten Ausführungsformen, insbesondere zumindest zur Interaktion mit einer elektronischen Schlüsseleinheit (128) des Schlüsselmoduls (120), insbesondere mit einem Computerprogrammprodukt derselben, ausgebildet ist.
  4. 4. Elektronisches Schließsystem (100) umfassend zumindest ein Schlüsselmodul (120) und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) und/oder zumindest ein elektronisches Schloss (100) und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) und/oder insbesondere umfassend zumindest ein externes Gerät (130), wobei insbesondere das Schlüsselmodul (120) und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) und/oder zumindest ein elektronisches Schloss (110) und/oder ein externes Gerät (130) und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) nach einer der entsprechenden Ausführungsformen ausgebildet ist.
  5. 5. Verwendung eines Schlüsselmoduls (120), insbesondere eines Schlüsselmoduls (120) nach einer der auf ein Schlüsselmodul gerichteten Ausführungsformen, und/oder Verwendung eines externen Gerätes (130) zusammen mit einem separaten Schlüsselmodul (120) und/oder Verwendung eines Computerprogrammprodukts für ein Schlüsselmodul (120), insbesondere eines Computerprogrammprodukts für ein Schlüsselmodul (120) nach einer der hierauf gerichteten Ausführungsformen, und/oder Verwendung eines Computerprogrammprodukts für ein externes Gerät (130), insbesondere eines Computerprogrammprodukts für ein externes Gerät (130) nach einer der hierauf gerichteten Ausführungsformen und/oder Verwendung eines elektronischen Schließsystems (100), insbesondere eines Schließsystems nach einer der hierauf gerichteten Ausführungsformen, zur Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses (110).
  6. 6. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass die elektronische Schlüsseleinheit (128) und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul (120) und/oder das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest teilweise zur Steuerung einer Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses (110) ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere dessen elektronische Schlüsseleinheit (128), und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) einerseits und das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) andererseits zumindest zu einer gemeinsamen Interaktion bei einer Betätigung eines elektronischen Schlosses (110) ausgebildet sind;
    • - wobei insbesondere die Steuerung und/oder die Interaktion insbesondere zumindest ein Senden, Empfangen und/oder Bearbeiten von Anforderungen und/oder von Daten und/oder von Berechtigungen umfasst und/oder die Steuerung und/oder die Interaktion zumindest ein Initiieren von Verfahrensschritten der Betätigung umfasst.
  7. 7. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere die elektronische Schlüsseleinheit (128) des Schlüsselmoduls (120), und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul (120) zumindest zum Anfordern von Erfordernissen für eine Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses (110), insbesondere zumindest zum Anfordern von erforderlichen Daten und/oder erforderlichen Berechtigungen, über zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls (120), insbesondere in der Kommunikation mit zumindest einem externen Gerät (130) ausgebildet ist
    und/oder
    • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zum Empfangen von Anforderungen von Erfordernissen für eine Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses (110), insbesondere zum Empfangen von Anforderungen von erforderlichen Daten und/oder erforderlichen Berechtigungen, ausgebildet ist und/oder zumindest zur Abarbeitung von angeforderten Erfordernissen ausgebildet ist.
  8. 8. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zur Durchführung einer Ausgabe, insbesondere einer Ausgabe von Daten und/oder Anforderungen, über eine Ausgabeeinrichtung (212) eines externen Gerätes (130) ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zum Erhalt einer Eingabe eines Benutzers über eine Eingabeeinrichtung (222) des externen Gerätes (130) und insbesondere zur Abarbeitung der Eingabe ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zur Durchführung einer signalaustauschenden Kommunikation insbesondere über eine Kommunikationseinrichtung (204) des externen Gerätes (130) mit einer entfernt angeordneten Zentraleinheit ausgebildet ist, wobei insbesondere bei der signalaustauschenden Kommunikation mit der entfernt angeordneten Zentraleinheit zumindest Erfordernisse für die Betätigung eines zu betätigenden elektronischen Schlosses (110) bei der Zentraleinheit angefordert werden.
  9. 9. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei die elektronische Schlüsseleinheit (128), und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) zumindest ausgebildet ist zum Senden eines Betätigungs-Codes über die Kontaktstelle (122) insbesondere an ein zu betätigendes elektronisches Schloss (110).
  10. 10. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass die elektronische Schlüsseleinheit (128) und/oder das Computerprogrammprodukt für die elektronische Schlüsseleinheit (128) zumindest für ein Weiterleiten zumindest eines Betätigungs-Codes insbesondere an ein zu betätigendes elektronisches Schloss (110) ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere die Schlüsseleinheit (128) und/oder zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls, und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul (120) zumindest für ein Empfangen zumindest eines Betätigungs-Codes insbesondere über die signalaustauschende Kommunikation mit einem externen Gerät (130) ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest für ein Senden zumindest eines insbesondere elektronischen Betätigungs-Codes insbesondere über eine signalaustauschende Kommunikation mit einem Schlüsselmodul (120) ausgebildet ist.
  11. 11. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere dessen elektronische Schlüsseleinheit (128), und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) zumindest zum Generieren zumindest eines Betätigungs-Codes für eine Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses (110) ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zum Veranlassen einer Generierung zumindest eines Betätigungs-Codes in dem Schlüsselmodul (120) ausgebildet ist, wobei das Veranlassen insbesondere zumindest eine Initiierung der Generierung des zumindest eines Betätigungs-Codes in dem Schlüsselmodul (120) und/oder zumindest ein Senden von für die Generierung des zumindest einen Betätigungs-Codes erforderlichen Daten und/oder zumindest ein Senden von für die Generierung des zumindest einen Betätigungs-Codes erforderlichen Berechtigungen, insbesondere an das Schlüsselmodul (120), umfasst.
  12. 12. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere die elektronische Schlüsseleinheit (128) des Schlüsselmoduls (120), und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) zumindest zum Empfangen von Daten über die Kontaktstelle insbesondere von zumindest einem zu betätigenden elektronischen Schloss (110) ausgebildet ist und insbesondere zum Weiterleiten von empfangenen Daten über zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls (120) insbesondere in der Kommunikation mit zumindest einem externen Gerät (130) ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zum Empfangen von Daten insbesondere in der Kommunikation mit dem Schlüsselmodul (120) und insbesondere zur Ausgabe der empfangenen Daten insbesondere über eine Ausgabeeinrichtung (212) des externen Gerätes (130) ausgebildet ist;
    insbesondere
    • - wobei insbesondere die Daten zumindest Daten zu einem zu betätigenden elektronischen Schloss (110), insbesondere Daten zur Identität und/oder einem Zustand des elektronischen Schlosses (110), umfassen
  13. 13. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass die Kontaktstelle (122) für eine Energieübertragung, zumindest von dem Schlüsselmodul (120) zu einem zu betätigenden elektronischen Schloss (110) ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere die elektronische Schlüsseleinheit (128) des Schlüsselmoduls (120), und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) und/oder das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest teilweise für eine Steuerung einer Energieübertragung von dem Schlüsselmodul (120) zu einem zu betätigenden elektronischen Schloss (110) ausgebildet ist.
  14. 14. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass die Kontaktstelle (122) zumindest eine Frontfläche (312) insbesondere zum Kontaktieren einer Gegenkontaktstelle (124) eines zu betätigenden elektronischen Schlosses (110) aufweist;
    und/oder
    • - dass die Kontaktstelle (122) zumindest ein Kontaktelement (316), vorzugsweise mehrere Kontaktelemente (316), aufweist, wobei zumindest ein Kontaktelement (316) zumindest eine Frontfläche (312) ausbildet,
    und/oder
    • - dass die Kontaktstelle (122) zumindest teilweise in eine Kontaktierungsrichtung beaufschlagt ist, wobei insbesondere zumindest ein Kontaktelement (316) in einer Kontaktierungsrichtung beaufschlagt ist.
  15. 15. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls (120) für eine drahtlose signalaustauschende Kommunikation, insbesondere eine kurzreichweitige drahtlose signalaustauschende Kommunikation, ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls (120) für eine drahtgebundene signalaustauschende Kommunikation ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls (120) für eine Energieübertragung ausgebildet ist.
  16. 16. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Schlüsselmodul (120) eine Energieverteilereinrichtung (322) umfasst, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass zumindest die elektronische Schlüsseleinheit (128) und/oder die Kontaktstelle (122) und/oder zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) mit der Energieverteilereinrichtung (322) verbunden ist;
    und/oder
    • - dass die Energieverteilereinrichtung (322) zumindest einen Energiespeicher (324) insbesondere für elektrische Energie umfasst.
  17. 17. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Schlüsselmodul (120) zumindest einen Befestigungsmechanismus (362) umfasst, wobei der Befestigungsmechanismus (362) insbesondere ausgebildet ist, um das Schlüsselmodul (120) und ein externes Gerät (130) zumindest in einem Verbundzustand beispielsweise als Geräteverbund (138) zusammenzuhalten, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus (362) zumindest teilweise magnetisch ausgebildet ist, wobei insbesondere der Befestigungsmechanismus (362) zumindest einen Magneten (364) umfasst;
    und/oder
    • - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus (362) zumindest ein insbesondere mechanisches Befestigungselement, insbesondere zumindest ein Greifelement (366) und/oder ein Anschlagelement (368), umfasst;
    und/oder
    • - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus (362) einen Schnappmechanismus und/oder Klemmmechanismus umfasst;
    und/oder
    • - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus (362) zumindest in einem Verbundzustand das Schlüsselmodul (120) und ein externes Gerät (130) in einer festgelegten Relativposition zueinander hält;
    und/oder
    • - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus (362) ein lösbarer Befestigungsmechanismus ist und insbesondere durch den lösbaren Befestigungsmechanismus (362) das Schlüsselmodul (120) und zumindest ein externes Gerät (130) in zumindest einen Verbundzustand und in einen getrennten Zustand versetzbar sind.
  18. 18. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass die Kontaktstelle (132) an einer Kontaktseite (304) des Modulgehäuses (332) ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass zumindest die elektronische Schlüsseleinheit (128) zumindest teilweise in einem Innenraum des Modulgehäuses (332) angeordnet ist;
    und/oder
    • - dass die zumindest eine Übertragungsschnittstelle an das Modulgehäuse, insbesondere zumindest teilweise innerhalb und/oder außerhalb des Modulgehäuses (322) an diesem, angeordnet ist.
  19. 19. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Modulgehäuse (332) eine Anlageseite (352) aufweist, wobei die Anlageseite (352) zur Anlage des Schlüsselmoduls (120) an ein externes Gerät (130) ausgebildet ist, wobei insbesondere die Anlageseite (352) eine zur Kontaktseite (304) entgegengesetzte Seite ist.
  20. 20. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Modulgehäuse (332) zumindest eine Hauptfläche (342, 344), insbesondere zwei Hauptflächen (342, 344), beispielsweise eine erste und/oder eine zweite Hauptfläche (342, 344), aufweist, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • dass zumindest eine Hauptfläche (342, 344), insbesondere zumindest die erste und/oder die zweite Hauptfläche (342, 344), eine ebene Fläche ist;
    und/oder
    • - dass die zumindest zwei Hauptflächen (342, 344) an entgegengesetzten Seiten des Modulgehäuses (332) ausgebildet sind;
    und/oder
    • - dass zumindest eine Hauptfläche (342, 344) an der Kontaktseite (304) des Modulgehäuses (332) ausgebildet ist;
    und/oder
    • - dass zumindest eine Hauptfläche (342, 344) an der Anlageseite (352) des Modulgehäuses (332) ausgebildet ist.
  21. 21. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Modulgehäuse (322) einen dünnen und/oder flachen Körper ausbildet und/oder dass das Schlüsselmodul (120) dünn und/oder flach ausgebildet ist, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass eine Ausdehnung des Modulgehäuses (332) zumindest näherungsweise senkrecht zu einer Dickenrichtung (336) wesentlich größer ist als eine in der Dickenrichtung (336) gemessene Dicke des Modulgehäuses (332);
    und/oder
    • - dass eine Ausdehnung des Schlüsselmoduls (120) zumindest näherungsweise senkrecht zu einer Dickenrichtung (336) wesentlich größer ist als eine Ausdehnung des Schlüsselmoduls (120) in der Dickenrichtung;
    und/oder
    • - dass die Kontaktseite (304) und die Anlageseite (352) bezogen auf eine Dickenrichtung (336) entgegengesetzte Seiten sind;
    und/oder
    • - dass zumindest eine Hauptfläche (342, 344) zumindest näherungsweise senkrecht zu einer Dickenrichtung (336) verläuft;
    und/oder
    • - dass zwei Hauptflächen (342, 344), insbesondere die erste und die zweite Hauptfläche (342, 344), an bezogen auf eine Dickenrichtung (336) entgegengesetzten Seiten ausgebildet sind;
    und/oder
    • - dass zumindest eine Hauptfläche (342, 344) eine wesentlich größere Ausdehnung als eine in einer Dickenrichtung (336) gemessenen Dicke des Modulgehäuses (332) und/oder als eine in einer Dickenrichtung gemessene Ausdehnung des Schlüsselmoduls (120) aufweist.
  22. 22. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einer der voranstehenden Ausführungsformen, wobei das Modulgehäuse (332) einen Randabschnitt (348) aufweist, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist:
    • - dass der Randabschnitt (348) zumindest eine Hauptfläche (342, 344), insbesondere die erste und/oder die zweite Hauptfläche (342, 344), umrandet; und/oder
    • - dass der Randabschnitt (348) die Kontaktseite (304) zumindest umrandet, insbesondere dass der Randabschnitt (348) einen Rand der Kontaktseite (304) ausbildet;
    und/oder
    • - dass der Randabschnitt (348) die Anlageseite (352) zumindest umrandet, insbesondere dass der Randabschnitt (348) einen Rand der Anlageseite (352) ausbildet;
    und/oder
    • - dass der Randabschnitt (348) insbesondere bezogen auf die Dickenrichtung (336) zwischen der Kontaktseite (304) und der Anlageseite (352) verläuft und/oder dass der Randabschnitt (348) die Kontaktseite (304) und die Anlageseite (352) miteinander verbindet; und/oder
    • - dass zumindest ein Element eines Befestigungsmechanismus (362) an dem Randabschnitt (348) angeordnet ist.
The description of solutions according to the invention thus includes in particular the various feature combinations defined by the following numbered embodiments:
  1. 1. Key module (120) for actuating at least one electronic lock (110), wherein the actuation is carried out in particular by at least one electronic actuation code, wherein the key module (120) has at least the following:
    • - a module housing (332),
    • - a contact point (122) for contacting at least one electronic lock (110) to be operated,
    • - at least one electronic key unit (128) for processing at least one electronic code, in particular an electronic actuation code, and
    • - at least one transmission interface (132) for at least one signal-exchanging communication with at least one external device (130), in particular a communication for at least partially operating the key module (120) with the aid of an external device (130).
  2. 2. Computer program product for a key module (120), in particular for an electronic key unit (128) of the key module (120), in particular for a key module (120) according to one of the embodiments directed to a key module (120), wherein the computer program product is designed to carry out at least some method steps upon actuation of a electronic lock (110), wherein in particular the at least some method steps comprise at least one signal-exchanging communication with the electronic lock (110) to be actuated and/or one signal-exchanging communication with an external device (130) and/or one processing of data.
  3. 3. Computer program product for an external device (130), wherein the computer program product is designed at least for controlling a signal-exchanging communication of the external device (130) with a key module (120), in particular with a key module according to one of the embodiments directed to a key module, in particular at least for interaction with an electronic key unit (128) of the key module (120), in particular with a computer program product thereof.
  4. 4. Electronic locking system (100) comprising at least one key module (120) and/or a computer program product for a key module (120) and/or at least one electronic lock (100) and/or a computer program product for an external device (130) and/or in particular comprising at least one external device (130), wherein in particular the key module (120) and/or the computer program product for a key module (120) and/or at least one electronic lock (110) and/or an external device (130) and/or a computer program product for an external device (130) is designed according to one of the corresponding embodiments.
  5. 5. Use of a key module (120), in particular a key module (120) according to one of the embodiments directed to a key module, and/or use of an external device (130) together with a separate key module (120) and/or use of a computer program product for a key module (120), in particular a computer program product for a key module (120) according to one of the embodiments directed thereto, and/or use of a computer program product for an external device (130), in particular a computer program product for an external device (130) according to one of the embodiments directed thereto and/or use of an electronic locking system (100), in particular a locking system according to one of the embodiments directed thereto, for actuating at least one electronic lock (110).
  6. 6. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein at least one of the following is provided:
    • - that the electronic key unit (128) and/or the computer program product for the key module (120) and/or the computer program product for an external device (130) is at least partially designed to control an actuation of at least one electronic lock (110);
    and/or
    • - that the key module (120), in particular its electronic key unit (128), and/or the computer program product for a key module (120) on the one hand and the computer program product for an external device (130) on the other hand are designed at least for a common interaction when an electronic lock (110) is actuated;
    • - wherein in particular the control and/or the interaction comprises in particular at least a sending, receiving and/or processing of requests and/or data and/or authorizations and/or the control and/or the interaction comprises at least an initiation of process steps of the actuation.
  7. 7. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein at least one of the following is provided:
    • - that the key module (120), in particular the electronic key unit (128) of the key module (120), and/or the computer program product for the key module (120) is designed at least for requesting requirements for actuating at least one electronic lock (110), in particular at least for requesting required data and/or required authorizations, via at least one transmission interface (132) of the key module (120), in particular in communication with at least one external device (130)
    and/or
    • - that the computer program product for an external device (130) is at least designed to receive requests for requirements for an actuation of at least one electronic Lock (110), in particular for receiving requests for required data and/or required authorizations, and/or at least for processing requested requirements.
  8. 8. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein at least one of the following is provided:
    • - that the computer program product for an external device (130) is designed at least to carry out an output, in particular an output of data and/or requests, via an output device (212) of an external device (130);
    and/or
    • - that the computer program product for an external device (130) is designed at least to receive an input from a user via an input device (222) of the external device (130) and in particular to process the input;
    and/or
    • - that the computer program product for an external device (130) is designed at least for carrying out a signal-exchanging communication, in particular via a communication device (204) of the external device (130) with a remotely arranged central unit, wherein in particular during the signal-exchanging communication with the remotely arranged central unit at least requirements for the actuation of an electronic lock (110) to be actuated are requested from the central unit.
  9. 9. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein the electronic key unit (128) and/or the computer program product for a key module (120) is at least designed to send an actuation code via the contact point (122), in particular to an electronic lock (110) to be actuated.
  10. 10. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein at least one of the following is provided:
    • - that the electronic key unit (128) and/or the computer program product for the electronic key unit (128) is designed at least for forwarding at least one actuation code, in particular to an electronic lock (110) to be actuated;
    and/or
    • - that the key module (120), in particular the key unit (128) and/or at least one transmission interface (132) of the key module, and/or the computer program product for the key module (120) is designed at least for receiving at least one actuation code, in particular via the signal-exchanging communication with an external device (130);
    and/or
    • - that the computer program product for an external device (130) is designed at least for sending at least one in particular electronic actuation code, in particular via a signal-exchanging communication with a key module (120).
  11. 11. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein at least one of the following is provided:
    • - that the key module (120), in particular its electronic key unit (128), and/or the computer program product for a key module (120) is designed at least to generate at least one actuation code for actuating at least one electronic lock (110);
    and/or
    • - that the computer program product for an external device (130) is designed at least to initiate a generation of at least one actuation code in the key module (120), wherein the initiation comprises in particular at least an initiation of the generation of the at least one actuation code in the key module (120) and/or at least a sending of data required for the generation of the at least one actuation code and/or at least a sending of authorizations required for the generation of the at least one actuation code, in particular to the key module (120).
  12. 12. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein at least one of the following is provided:
    • - that the key module (120), in particular the electronic key unit (128) of the key module (120), and/or the computer program product for a key module (120) is designed at least to receive data via the contact point, in particular from at least one electronic lock (110) to be operated, and in particular to forward received data via at least one transmission interface (132) of the key module (120), in particular in communication with at least one external device (130);
    and/or
    • - that the computer program product for an external device (130) is designed at least for receiving data, in particular in communication with the key module (120) and in particular for outputting the received data, in particular via an output device (212) of the external device (130);
    in particular
    • - wherein in particular the data comprise at least data relating to an electronic lock (110) to be operated, in particular data relating to the identity and/or a state of the electronic lock (110)
  13. 13. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein at least one of the following is provided:
    • - that the contact point (122) is designed for energy transmission, at least from the key module (120) to an electronic lock (110) to be actuated;
    and/or
    • - that the key module (120), in particular the electronic key unit (128) of the key module (120), and/or the computer program product for a key module (120) and/or the computer program product for an external device (130) is at least partially designed to control an energy transfer from the key module (120) to an electronic lock (110) to be actuated.
  14. 14. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein at least one of the following is provided:
    • - that the contact point (122) has at least one front surface (312), in particular for contacting a counter contact point (124) of an electronic lock (110) to be actuated;
    and/or
    • - that the contact point (122) has at least one contact element (316), preferably several contact elements (316), wherein at least one contact element (316) forms at least one front surface (312),
    and/or
    • - that the contact point (122) is at least partially acted upon in a contacting direction, wherein in particular at least one contact element (316) is acted upon in a contacting direction.
  15. 15. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein at least one of the following is provided:
    • - that at least one transmission interface (132) of the key module (120) is designed for wireless signal-exchanging communication, in particular short-range wireless signal-exchanging communication;
    and/or
    • - that at least one transmission interface (132) of the key module (120) is designed for wired signal-exchanging communication;
    and/or
    • - that at least one transmission interface (132) of the key module (120) is designed for energy transmission.
  16. 16. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein the key module (120) comprises a power distribution device (322), in particular at least one of the following is provided:
    • - that at least the electronic key unit (128) and/or the contact point (122) and/or at least one transmission interface (132) is connected to the energy distribution device (322);
    and/or
    • - that the energy distribution device (322) comprises at least one energy storage device (324), in particular for electrical energy.
  17. 17. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein the key module (120) comprises at least one fastening mechanism (362), wherein the fastening mechanism (362) is in particular designed to hold the key module (120) and an external device (130) together at least in a connected state, for example as a device network (138), wherein in particular at least one of the following is provided:
    • - that at least one fastening mechanism (362) is at least partially magnetic, wherein in particular the fastening mechanism (362) comprises at least one magnet (364);
    and/or
    • - that at least one fastening mechanism (362) comprises at least one, in particular mechanical, fastening element, in particular at least one gripping element (366) and/or one stop element (368);
    and/or
    • - that at least one fastening mechanism (362) comprises a snap mechanism and/or clamping mechanism;
    and/or
    • - that at least one fastening mechanism (362) holds the key module (120) and an external device (130) in a fixed relative position to one another, at least in a connected state;
    and/or
    • - that at least one fastening mechanism (362) is a detachable fastening mechanism and in particular the key module (120) and at least one external device (130) can be placed into at least one connected state and into a separated state by means of the detachable fastening mechanism (362).
  18. 18. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein at least one of the following is provided:
    • - that the contact point (132) is formed on a contact side (304) of the module housing (332);
    and/or
    • - that at least the electronic key unit (128) is at least partially arranged in an interior of the module housing (332);
    and/or
    • - that the at least one transmission interface is arranged on the module housing, in particular at least partially inside and/or outside the module housing (322).
  19. 19. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein the module housing (332) has a contact side (352), wherein the contact side (352) is designed for the contact of the key module (120) to an external device (130), wherein in particular the contact side (352) is a side opposite to the contact side (304).
  20. 20. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein the module housing (332) has at least one main surface (342, 344), in particular two main surfaces (342, 344), for example a first and/or a second main surface (342, 344), wherein in particular at least one of the following is provided:
    • that at least one main surface (342, 344), in particular at least the first and/or the second main surface (342, 344), is a flat surface;
    and/or
    • - that the at least two main surfaces (342, 344) are formed on opposite sides of the module housing (332);
    and/or
    • - that at least one main surface (342, 344) is formed on the contact side (304) of the module housing (332);
    and/or
    • - that at least one main surface (342, 344) is formed on the contact side (352) of the module housing (332).
  21. 21. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein the module housing (322) forms a thin and/or flat body and/or that the key module (120) is thin and/or flat, wherein in particular at least one of the following is provided:
    • - that an extension of the module housing (332) at least approximately perpendicular to a thickness direction (336) is substantially greater than a thickness of the module housing (332) measured in the thickness direction (336);
    and/or
    • - that an extension of the key module (120) at least approximately perpendicular to a thickness direction (336) is substantially larger than an extension of the key module (120) in the thickness direction;
    and/or
    • - that the contact side (304) and the bearing side (352) are opposite sides with respect to a thickness direction (336);
    and/or
    • - that at least one main surface (342, 344) extends at least approximately perpendicular to a thickness direction (336);
    and/or
    • - that two main surfaces (342, 344), in particular the first and the second main surface (342, 344), are formed on opposite sides with respect to a thickness direction (336);
    and/or
    • - that at least one main surface (342, 344) has a substantially greater extent than a thickness of the module housing (332) measured in a thickness direction (336) and/or than an extent of the key module (120) measured in a thickness direction.
  22. 22. Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding embodiments, wherein the module housing (332) has an edge portion (348), wherein in particular at least one of the following is provided:
    • - that the edge portion (348) borders at least one main surface (342, 344), in particular the first and/or the second main surface (342, 344); and/or
    • - that the edge portion (348) at least borders the contact side (304), in particular that the edge portion (348) forms an edge of the contact side (304);
    and/or
    • - that the edge portion (348) at least borders the contact side (352), in particular that the edge portion (348) forms an edge of the contact side (352);
    and/or
    • - that the edge portion (348) extends, in particular with respect to the thickness direction (336), between the contact side (304) and the bearing side (352) and/or that the edge portion (348) connects the contact side (304) and the bearing side (352) to one another; and/or
    • - that at least one element of a fastening mechanism (362) is arranged on the edge portion (348).

Bevorzugte Ausbildungen und Merkmale der Erfindung und beispielsweise Vorteile derselben sind Gegenstand der nachfolgenden Detailbeschreibung und der zeichnerischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels in unterschiedlichen Varianten.Preferred embodiments and features of the invention and, for example, advantages thereof are the subject of the following detailed description and the graphic representation of an embodiment in different variants.

In der Zeichnung zeigen:

  • 1 ein Ausführungsbeispiel eines elektronischen Schließsystems mit einem elektronischen Schloss und einem an einem externen Gerät befestigten Schlüsselmoduls;
  • 2 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines externen Gerätes mit Blick auf dessen Vorderseite;
  • 3 eine ausschnittsweise vergrößerte Darstellung des Schlüsselmoduls und des elektronischen Schlosses im Bereich einer Kontaktstelle des Schlüsselmoduls und einer Gegenkontaktstelle des elektronischen Schlosses, welche sich kontaktieren;
  • 4 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Schlüsselmoduls mit Blick auf dessen Kontaktseite;
  • 5 eine perspektivische Darstellung auf ein Ausführungsbeispiel eines Schlüsselmoduls mit Blick auf dessen Anlageseite, wobei ein Befestigungsmechanismus des Schlüsselmoduls zumindest ein Greifelement und ein Anschlagelement aufweist;
  • 6 eine ähnliche Darstellung wie in 5 mit einer Variante des Befestigungsmechanismus;
  • 7 eine ähnliche Darstellung wie in 5 mit einer magnetischen Variante des Befestigungsmechanismus; und
  • 8 ein Ausführungsbeispiel einer Hüllenvorrichtung.
In the drawing show:
  • 1 an embodiment of an electronic locking system with an electronic lock and a key module attached to an external device;
  • 2 a perspective view of an embodiment of an external device with a view of its front side;
  • 3 a partially enlarged view of the key module and the electronic lock in the area of a contact point of the key module and a counter contact point of the electronic lock, which are in contact with each other;
  • 4 a perspective view of an embodiment of a key module with a view of its contact side;
  • 5 a perspective view of an embodiment of a key module with a view of its contact side, wherein a fastening mechanism of the key module has at least one gripping element and one stop element;
  • 6 a similar representation as in 5 with a variant of the fastening mechanism;
  • 7 a similar representation as in 5 with a magnetic variant of the fastening mechanism; and
  • 8 an embodiment of a sheath device.

Ein Ausführungsbeispiel eines im Ganzen mit 100 bezeichneten elektronischen Schließsystems umfasst ein elektronisches Schloss 110 und ein Schlüsselmodul 120, wie beispielhaft in 1 dargestellt ist.An embodiment of an electronic locking system, designated as a whole by 100, comprises an electronic lock 110 and a key module 120, as shown by way of example in 1 is shown.

Zur Interaktion zwischen dem Schlüsselmodul 120 und dem elektronischen Schloss 110 weist das Schlüsselmodul 120 eine Kontaktstelle 122 und das elektronische Schloss 110 eine dazu korrespondierende Gegenkontaktstelle 124 auf. Das Schlüsselmodul 120 ist zum Betätigen des zumindest einen elektronischen Schlosses 110, insbesondere zum Aufschließen des elektronischen Schlosses 110 und beispielsweise zum Verschließen des elektronischen Schlosses 110, ausgebildet.For interaction between the key module 120 and the electronic lock 110, the key module 120 has a contact point 122 and the electronic lock 110 has a corresponding counter-contact point 124. The key module 120 is designed to actuate the at least one electronic lock 110, in particular to unlock the electronic lock 110 and, for example, to lock the electronic lock 110.

Insbesondere umfasst das Schlüsselmodul 120 eine elektronische Schlüsseleinheit 128 zur Abarbeitung zumindest eines elektronischen Codes für die Betätigung des elektronischen Schlüssels 110.In particular, the key module 120 comprises an electronic key unit 128 for processing at least one electronic code for the actuation of the electronic key 110.

Günstigerweise ist das Schlüsselmodul 120 über ein externes Gerät 130 bedienbar. Vorteilhafterweise ist so eine Bedienung des e Schlüsselmoduls 120 sowie insbesondere eine Interaktion zwischen einem Benutzer und dem Schlüsselmodul 120 über das externe Gerät 130 ermöglicht.The key module 120 can advantageously be operated via an external device 130. This advantageously enables operation of the key module 120 and in particular interaction between a user and the key module 120 via the external device 130.

Insbesondere weist das Schlüsselmodul 120 eine günstigerweise elektronische Übertragungsschnittstelle 132 auf. Günstigerweise weist das externe Gerät 130 eine insbesondere elektronische Übertragungsschnittstelle 134 auf. Insbesondere ist eine Übertragung von Daten von dem externen Gerät 130 zu dem Schlüsselmodul 120 zumindest ermöglicht, wenn die Übertragungsschnittstellen 132 und 134 des Schlüsselmoduls 120 und des externen Geräts 130 in einem signalübertragenden verbundenen Zustand sind. Vorzugsweise ist eine bidirektionale Signalübertragung der Kommunikation zwischen dem Schlüsselmodul 120 und dem externen Gerät 130 über die Übertragungsschnittstellen 132, 134 in dem signalübertragenden verbundenen Zustand dieser Übertragungsschnittstellen 132, 134 ermöglicht.In particular, the key module 120 has a preferably electronic transmission interface 132. The external device 130 has a preferably electronic transmission interface 134. In particular, a transmission of data from the external device 130 to the key module 120 is at least possible when the transmission interfaces 132 and 134 of the key module 120 and the external device 130 are in a signal-transmitting connected state. Preferably, a bidirectional signal transmission of the communication between the key module 120 and the external device 130 via the transmission interfaces 132, 134 is possible in the signal-transmitting connected state of these transmission interfaces 132, 134.

Insbesondere bilden das externe Gerät 130 und das Schlüsselmodul 120 einen Geräteverbund 138 zur Bedienung insbesondere zum Aufschließen und/oder beispielsweise zum Verschließen, des elektronischen Schlosses 110 aus.In particular, the external device 130 and the key module 120 form a device network 138 for operating, in particular for unlocking and/or, for example, for locking, the electronic lock 110.

Günstigerweise ist das externe Gerät 130 ein von einem Benutzer tragbares und mobiles Gerät.Conveniently, the external device 130 is a user-portable and mobile device.

Vorzugsweise ist das externe Gerät 130 ein Kommunikationsgerät, welches für einen Signalaustausch über zumindest eine Kommunikationsart mit anderen Geräten vorgesehen und ausgebildet ist. Günstigerweise ist das externe Gerät 130 ein tragbares mobiles Kommunikationsgerät. Beispielsweise ist das externe Gerät 130 ein mobiles Kommunikationsendgerät, insbesondere ein Smartphone.The external device 130 is preferably a communication device which is provided and designed for a signal exchange via at least one type of communication with other devices. The external device 130 is advantageously a portable mobile communication device. For example, the external device 130 is a mobile communication terminal, in particular a smartphone.

Beispielhaft ist das externe Gerät 130 separat in der 2 in einer Variante als Smartphone dargestellt.For example, the external device 130 is separately in the 2 in one variant shown as a smartphone.

Günstigerweise weist das insbesondere als Kommunikationsgerät ausgebildete externe Gerät 130 zumindest eine Kommunikationseinrichtung 204 auf. Die zumindest eine Kommunikationseinrichtung 204 ist für eine signalaustauschende Kommunikation über ein Netzwerk, insbesondere ein langreichweitiges Netzwerk, ausgebildet.The external device 130, which is designed in particular as a communication device, advantageously has at least one communication device 204. The at least one communication device 204 is designed for signal-exchanging communication via a network, in particular a long-range network.

Insbesondere umfasst das externe Gerät 130 zumindest eine elektronische Recheneinheit 208.In particular, the external device 130 comprises at least one electronic computing unit 208.

Insbesondere ist die Recheneinheit 208 zur Abarbeitung von Daten ausgebildet, wobei die Abarbeitung insbesondere ein Erzeugen und/oder Verändern und/oder Empfangen und/oder Senden von Daten umfasst. Beispielsweise umfasst die Recheneinheit 208 zumindest einen Prozessor. Beispielsweise umfasst die Recheneinheit 208 zumindest eine integrierte Schaltung. Insbesondere umfasst die Recheneinheit 208 zumindest ein Computerprogrammprodukt, welches insbesondere zumindest für einen Teil der Recheneinheit 208 installiert und/oder programmiert ist. Insbesondere ist das zumindest eine Computerprogrammprodukt ausgestaltet, zum Durchführen von Verfahrensschritten in der Recheneinheit 208. Beispielsweise umfassen Verfahrensschritte, die durch zumindest ein Computerprogrammprodukt der Recheneinheit 208 durchführbar sind, eine Abarbeitung von Daten und/oder Verfahrensschritte einer Steuerung. Verfahrensschritte einer Steuerung umfassen insbesondere Schritte zur Steuerung von Einheiten und/oder Technik in dem externen Gerät 130 und/oder Empfangen und Durchführen von Aufforderungen zur Durchführung eines Verfahrensschrittes und/oder Generierung und Senden einer Aufforderung zur Durchführung eines Verfahrensschrittes. Insbesondere ist die Recheneinheit 208 ausgebildet zum Erhalten und/oder Senden von Aufforderungen über die Übertragungsschnittstelle 134.In particular, the computing unit 208 is designed to process data, wherein the processing in particular comprises generating and/or modifying and/or receiving and/or sending data. For example, the computing unit 208 comprises at least one processor. For example, the computing unit 208 comprises at least one integrated circuit. In particular, the computing unit 208 comprises at least one computer program product, which is installed and/or programmed in particular for at least part of the computing unit 208. In particular, the at least one computer program product is designed to carry out method steps in the computing unit 208. For example, method steps that can be carried out by at least one computer program product of the computing unit 208 comprise a processing of data and/or method steps of a control. Method steps of a control comprise in particular steps for controlling units and/or technology in the external device 130 and/or receiving and carrying out requests to carry out a method step and/or generating and sending a request to carry out a method step. In particular, the computing unit 208 is designed to receive and/or send requests via the transmission interface 134.

Günstigerweise umfasst das externe Gerät 130 eine Ausgabeeinrichtung 212 mit zumindest einer Ausgabeeinheit 214. Insbesondere ist die Ausgabeeinrichtung 212 mit der Recheneinheit 208 günstigerweise signalübertragend und/oder steuerungstechnisch verbunden.The external device 130 advantageously comprises an output device 212 with at least one output unit 214. In particular, the output device 212 is advantageously connected to the computing unit 208 in a signal-transmitting and/or control-technical manner.

Vorzugsweise ist zumindest eine Ausgabeeinheit 214 eine optische Ausgabeeinheit. Bei vorteilhaften Varianten umfasst zumindest eine Ausgabeeinheit 214 als zumindest eine Ausgabekomponente ein Display. Bei einigen günstigen Varianten umfasst zumindest eine Ausgabeeinheit 214 als zumindest eine Ausgabekomponente ein Leuchtmittel.Preferably, at least one output unit 214 is an optical output unit. In advantageous variants, at least one output unit 214 comprises a display as at least one output component. In some favorable variants, at least one output unit 214 comprises a light source as at least one output component.

Beispielsweise ist zumindest eine Ausgabeeinheit 214 eine akustische Ausgabeeinheit, welche beispielsweise einen Lautsprecher als zumindest eine Ausgabekomponente umfasst.For example, at least one output unit 214 is an acoustic output unit, which for example comprises a loudspeaker as at least one output component.

Insbesondere umfasst das externe Gerät 130 eine Eingabeeinrichtung 222 mit zumindest einer Eingabeeinheit 224. Günstigerweise ist die Eingabeeinrichtung 222 mit der Recheneinheit 208 insbesondere signalübertragend und/oder steuerungstechnisch verbunden.In particular, the external device 130 comprises an input device 222 with at least one input unit 224. The input device 222 is advantageously connected to the computing unit 208, in particular in a signal-transmitting and/or control-technical manner.

Bei einigen günstigen Varianten umfasst zumindest eine Eingabeeinheit 224 als zumindest eine Eingabekomponente zumindest eine Taste, insbesondere zumindest eine mechanische und/oder elektronische Taste.In some advantageous variants, at least one input unit 224 comprises at least one key, in particular at least one mechanical and/or electronic key, as at least one input component.

Bei vorteilhaften Varianten sind zumindest eine insbesondere optische Ausgabeeinheit 214 und Eingabeeinheit 224 eine kombinierte Einheit, beispielsweise ein Touchscreen.In advantageous variants, at least one, in particular optical, output unit 214 and input unit 224 are a combined unit, for example a touchscreen.

Bei einigen vorteilhaften Varianten ist zumindest eine Eingabeeinheit 224 eine Audioeingabeeinheit, welche beispielsweise als zumindest eine Ausgabekomponente ein Mikrofon umfasst.In some advantageous variants, at least one input unit 224 is an audio input unit, which for example comprises a microphone as at least one output component.

Bei einigen günstigen Varianten ist zumindest eine Eingabeeinheit 224 eine optische Erkennungseinheit, welche insbesondere als zumindest eine Eingabekomponente eine Kamera mit zumindest einer Kameralinse 226 umfasst.In some advantageous variants, at least one input unit 224 is an optical recognition unit, which in particular comprises a camera with at least one camera lens 226 as at least one input component.

Insbesondere weist das externe Gerät 130 zumindest eine Seite mit einer flachen Anlagefläche 232 auf.In particular, the external device 130 has at least one side with a flat contact surface 232.

Günstigerweise ist die Anlagefläche 232 an einer Rückseite 234 des externen Gerätes 130 angeordnet.Conveniently, the contact surface 232 is arranged on a rear side 234 of the external device 130.

Das externe Gerät 130 weist eine Vorderseite 236 auf, wobei die Vorderseite 236 und die Rückseite 234 entgegengesetzte Seiten des externen Gerätes 130 sind. Insbesondere sind die Vorderseite 236 und die Rückseite 234 des externen Gerätes in einer Dickenrichtung 238 des externen Gerätes 130 entgegengesetzte Seiten. Vorzugsweise verläuft die Anlagefläche 232 zumindest näherungsweise senkrecht zu der Dickenrichtung 238.The external device 130 has a front side 236, wherein the front side 236 and the back side 234 are opposite sides of the external device 130. In particular, the front side 236 and the back side 234 of the external device are opposite sides in a thickness direction 238 of the external device 130. Preferably, the contact surface 232 runs at least approximately perpendicular to the thickness direction 238.

Insbesondere ist das externe Gerät 130 ein flaches, dünnes Gerät, dessen Ausdehnung senkrecht zu der Dickenrichtung 238 wesentlich größer ist, beispielsweise mindestens fünfmal größer ist, als eine in der Dickenrichtung 238 gemessene Dicke des externen Gerätes 130.In particular, the external device 130 is a flat, thin device whose extent perpendicular to the thickness direction 238 is substantially larger, for example at least five times larger, than a thickness of the external device 130 measured in the thickness direction 238.

Vorzugsweise ist zumindest eine insbesondere optische Ausgabekomponente zumindest einer Ausgabeeinheit 214 und/oder zumindest eine Eingabekomponente zumindest einer Eingabeeinheit 224 an der Vorderseite 236 des externen Gerätes 130 angeordnet.Preferably, at least one, in particular optical, output component of at least one output unit 214 and/or at least one input component of at least one input unit 224 is arranged on the front side 236 of the external device 130.

Günstigerweise weist das externe Gerät eine Energieversorgungseinrichtung 242 auf. Insbesondere umfasst die Energieversorgungseinrichtung 242 zumindest einen elektrischen Energiespeicher 244. Beispielsweise ist der Energiespeicher 244 ein Akku und/oder eine Batterie. Die Energieversorgungseinrichtung 242 ist für eine zumindest teilweise Versorgung des externen Gerätes 130 mit elektrischer Energie ausgebildet.The external device advantageously has a power supply device 242. In particular, the power supply device 242 comprises at least one electrical energy storage device 244. For example, the energy storage device 244 is a rechargeable battery and/or a battery. The power supply device 242 is designed to at least partially supply the external device 130 with electrical energy.

Beispielsweise umfasst das externe Gerät 130 eine interne Uhr.For example, the external device 130 includes an internal clock.

Beispielsweise umfasst das externe Gerät 130 eine Standortermittlungseinrichtung.For example, the external device 130 comprises a location determination device.

Mit dem elektronischen Schloss 110 ist eine zu sichernde Sache, beispielsweise ein Gegenstand und/oder ein Raumbereich gesichert.The electronic lock 110 is used to secure an object to be secured, for example an object and/or an area of a room.

Insbesondere wird mit einem Aufschließen des elektronischen Schlosses ein Zugang zu der gesicherten Sache ermöglicht. Dabei wird bei einigen Varianten der Zugang zu der Sache, beispielsweise zu dem zu sichernden Gegenstand und/oder in den gesicherten Raumbereich, direkt ermöglicht beim Aufschließen. Bei einigen Varianten wird der Zugang beim Aufschließen indirekt ermöglicht, beispielsweise dadurch, dass ein Öffnen zumindest einer weiteren Sicherungseinrichtung ermöglicht wird. Beispielsweise wird das Aufschließen der zumindest einen weiteren Sicherungseinrichtung dadurch ermöglicht, dass ein Zugang zu dieser durch das Aufschließen des elektronischen Schlosses freigegeben wird. In particular, unlocking the electronic lock enables access to the secured item. In some variants, access to the item, for example to the object to be secured and/or to the secured room area, is enabled directly when unlocking. In some variants, access is enabled indirectly when unlocking, in for example, by enabling the opening of at least one further security device. For example, unlocking the at least one further security device is made possible by allowing access to it by unlocking the electronic lock.

Bei einigen Varianten wird der Zugang beim Aufschließen dadurch ermöglicht, dass durch das Aufschließen des elektronischen Schlosses 110 ein notwendiger Initialisierungsschritt zum Aufschließen, insbesondere solch ein Schritt bei dem elektronischen Schloss 110 und/oder bei der zumindest einen weiteren Sicherungseinrichtung, beispielsweise ein Konfigurationsschritt und/oder ein Schritt zur Bereitstellung von Energie zum Aufschließen ermöglicht und insbesondere durchgeführt wird.In some variants, access during unlocking is made possible by the fact that, by unlocking the electronic lock 110, a necessary initialization step for unlocking, in particular such a step in the electronic lock 110 and/or in the at least one further security device, for example a configuration step and/or a step for providing energy for unlocking, is made possible and in particular carried out.

Beispielsweise ist eine Eingangsvorrichtung, beispielsweise eine Tür und/oder ein Tor, und/oder eine Aufbewahrungsvorrichtung durch das elektronische Schloss 110 gesichert. Bei einigen Varianten ist die Aufbewahrungsvorrichtung eine stationäre Aufbewahrungsvorrichtung, insbesondere ein Tresor, beispielsweise ein Rohrtresor. Bei einigen Varianten ist die Aufbewahrungsvorrichtung eine transportable Aufbewahrungsvorrichtung, beispielsweise ein Transportbehältnis. Bei einigen günstigen Varianten wird das elektronische Schloss zum Scharfstellen und Entsichern einer Alarmanlage genutzt.For example, an entrance device, such as a door and/or a gate, and/or a storage device is secured by the electronic lock 110. In some variants, the storage device is a stationary storage device, in particular a safe, such as a pipe safe. In some variants, the storage device is a portable storage device, such as a transport container. In some inexpensive variants, the electronic lock is used to arm and disarm an alarm system.

Die Kontaktstelle 122 des Schlüsselmoduls 120 ist insbesondere zur Datenübertragung an die Gegenkontaktstelle 124, und damit an das elektronische Schloss 110, in zumindest einem übertragenden Zustand ausgebildet. Bei vorteilhaften Varianten sind die Kontaktstelle 122 und die Gegenkontaktstelle 124 für eine bidirektionale Datenübertragung, also eine Datenübertragung von der Kontaktstelle 122 zu der Gegenkontaktstelle 124 und vice versa, in zumindest einem übertragenden Zustand ausgebildet.The contact point 122 of the key module 120 is designed in particular for data transmission to the counter contact point 124, and thus to the electronic lock 110, in at least one transmitting state. In advantageous variants, the contact point 122 and the counter contact point 124 are designed for bidirectional data transmission, i.e. data transmission from the contact point 122 to the counter contact point 124 and vice versa, in at least one transmitting state.

Bei günstigen Varianten sind die Kontaktstelle 122 und die Gegenkontaktstelle 124 für eine Energieübertragung zumindest von dem Schlüsselmodul 120 zum elektronischen Schloss 110 und beispielsweise von dem elektronischen Schloss 110 zu dem Schlüsselmodul 120 in zumindest einem übertragenden Zustand ausgebildet.In favorable variants, the contact point 122 and the counter-contact point 124 are designed for energy transmission at least from the key module 120 to the electronic lock 110 and, for example, from the electronic lock 110 to the key module 120 in at least one transmitting state.

Insbesondere sind die Kontaktstelle 122 und die Gegenkontaktstelle 124 so ausgebildet, dass für eine Datenübertragung und/oder Energieübertragung ein zumindest teilweises Kontaktieren derselben erforderlich ist und dass, wenn die Kontaktstelle 122 und die Gegenkontaktstelle 124 sich ordnungsgemäß zumindest teilweise Kontaktieren zumindest ein übertragender Zustand hergestellt ist.In particular, the contact point 122 and the counter-contact point 124 are designed such that at least partial contacting of the same is required for data transmission and/or energy transmission and that when the contact point 122 and the counter-contact point 124 properly at least partially contact each other, at least a transmitting state is established.

Beispielhaft sind die Kontaktstelle 122 und die Gegenkontaktstelle 124 in einer kontaktierenden Stellung, die einen übertragenden Zustand herstellt, in der 3 dargestellt.By way of example, the contact point 122 and the counter contact point 124 are in a contacting position which establishes a transmitting state in which 3 shown.

Insbesondere ist die Kontaktstelle 122 an einer Kontaktseite 304 des Schlüsselmoduls 120 ausgebildet.In particular, the contact point 122 is formed on a contact side 304 of the key module 120.

Günstigerweise ist die Kontaktseite 304 eine zumindest im Wesentlichen ebene Seite, deren Oberfläche sich zumindest im Wesentlichen in einer geometrischen Seitenebene 306 erstreckt.Conveniently, the contact side 304 is an at least substantially flat side whose surface extends at least substantially in a geometric side plane 306.

Besonders günstig ist es, wenn die Kontaktstelle 122 zumindest eine Frontfläche 312 aufweist, die bei einem Kontaktieren der Gegenkontaktstelle 124 zugewandt ist. Günstigerweise weist die Gegenkontaktstelle 124 zumindest eine Frontfläche 314 auf, welche beim Kontaktieren der Kontaktstelle 122 zugewandt ist.It is particularly advantageous if the contact point 122 has at least one front surface 312 which faces the mating contact point 124 when contact is made. The mating contact point 124 advantageously has at least one front surface 314 which faces the contact point 122 when contact is made.

Insbesondere ist für ein den übertragenden Zustand herstellendes Kontaktieren ein gegenseitiges Berühren der zumindest einen Frontfläche 312 der Kontaktstelle und der zumindest einen Frontfläche 314 der Gegenkontaktstelle 124 erforderlich.In particular, for a contact to establish the transmitted state, mutual contact of the at least one front surface 312 of the contact point and the at least one front surface 314 of the counter-contact point 124 is required.

Insbesondere sind die Kontaktstelle 122 und die Gegenkontaktstelle 124 so ausgebildet, dass zumindest für das Herstellen eines übertragenden Zustandes ein Ineinandergreifen der Kontaktstelle 122 und der Gegenkontaktstelle 124 nicht vorgesehen und nicht erforderlich ist. Insbesondere sind die Kontaktstelle 122 und die Gegenkontaktstelle 124 derart ausgebildet, dass diese überhaupt nicht ineinandergreifen können.In particular, the contact point 122 and the counter-contact point 124 are designed such that, at least for establishing a transmitting state, an engagement of the contact point 122 and the counter-contact point 124 is not provided and is not necessary. In particular, the contact point 122 and the counter-contact point 124 are designed such that they cannot engage with each other at all.

Vorzugsweise ist die Kontaktstelle 122 zumindest teilweise über die Kontaktseite 304, insbesondere über die geometrische Seitenebene 306 der Kontaktseite 304, hervorstehend ausgebildet. Günstigerweise ist die zumindest eine Frontfläche 312 der Kontaktstelle 122 an einem hervorstehenden Teil der Kontaktstelle 122 ausgebildet.Preferably, the contact point 122 is designed to protrude at least partially over the contact side 304, in particular over the geometric side plane 306 of the contact side 304. Conveniently, the at least one front surface 312 of the contact point 122 is formed on a protruding part of the contact point 122.

Beispielsweise verläuft die zumindest eine Frontfläche 312 zumindest näherungsweise parallel zu der geometrischen Seitenebene 306 der Kontaktseite 304.For example, the at least one front surface 312 runs at least approximately parallel to the geometric side plane 306 of the contact side 304.

Insbesondere weist die Kontaktstelle 122 zumindest ein Kontaktelement 316 und beispielsweise drei Kontaktelemente 316I, 316II, 316III auf. Günstigerweise weist jedes der Kontaktelemente 316I,II,III eine jeweilige Frontfläche 312I,II,III auf.In particular, the contact point 122 has at least one contact element 316 and, for example, three contact elements 316I, 316II, 316III. Advantageously, each of the contact elements 316I,II,III has a respective front surface 312I,II,III.

Insbesondere weist die Gegenkontaktstelle 124 zumindest ein Gegenkontaktelement 318 und beispielsweise drei Gegenkontaktelemente 318I, 318II, 318III auf. Günstigerweise weist jedes der Gegenkontaktelemente 318I,II,III jeweils eine jeweilige Frontfläche 314I,II,III auf.In particular, the counter contact point 124 has at least one counter contact element 318 and, for example, three counter contact elements 318I, 318II, 318III. Advantageously, each of the counter-contact elements 318I,II,III has a respective front surface 314I,II,III.

Günstigerweise gibt es für ein Kontaktelement 316 der Kontaktstelle 122 ein korrespondierendes Gegenkontaktelement 318 der Gegenkontaktstelle 124. Advantageously, for a contact element 316 of the contact point 122 there is a corresponding counter-contact element 318 of the counter-contact point 124.

Beispielsweise sind das Kontaktelement 316I und das Gegenkontaktelement 318I korrespondierend zueinander und sind das Kontaktelement 316II und das Gegenkontaktelement 318II zueinander korrespondierend und sind das Kontaktelement 316III und das Gegenkontaktelement 318III zueinander korrespondierend.For example, the contact element 316I and the counter contact element 318I correspond to each other and the contact element 316II and the counter contact element 318II correspond to each other and the contact element 316III and the counter contact element 318III correspond to each other.

Insbesondere ist ein Kontaktieren der jeweils zueinander korrespondierenden Kontaktelemente 316 und Gegenkontaktelemente 318 für das Herstellen des übertragenden Zustandes zwischen der Kontaktstelle 122 und der Gegenkontaktstelle 124 erforderlich. Insbesondere berühren sich bei einem Kontaktieren die Frontfläche 312 eines Kontaktelementes 316 und die Frontfläche 314 des korrespondierenden Gegenkontaktelementes 318.In particular, contacting of the contact elements 316 and counter-contact elements 318 corresponding to each other is necessary for establishing the transmitting state between the contact point 122 and the counter-contact point 124. In particular, when contacting, the front surface 312 of a contact element 316 and the front surface 314 of the corresponding counter-contact element 318 touch each other.

Bei vorteilhaften Varianten sind die beispielsweise drei Gegenkontaktelemente 318I,II,III zueinander konzentrisch angeordnete Ringabschnitte. Die beispielsweise drei Kontaktelemente 316I,II,III sind dabei günstigerweise entsprechend der radialen Beabstandung der konzentrischen Gegenkontaktelemente 318I,II,III zueinander beabstandet angeordnet.In advantageous variants, the three counter-contact elements 318I,II,III, for example, are ring sections arranged concentrically to one another. The three contact elements 316I,II,III, for example, are advantageously arranged at a distance from one another in accordance with the radial spacing of the concentric counter-contact elements 318I,II,III.

Bei einigen Varianten sind die beispielsweise drei Kontaktelemente 316I,II,III zueinander konzentrisch angeordnete Ringabschnitte und die korrespondierenden Gegenkontaktelemente 318 entsprechend zueinander beabstandet angeordnet.In some variants, for example, the three contact elements 316I,II,III are arranged concentrically to one another and the corresponding counter-contact elements 318 are arranged at a corresponding distance from one another.

Günstigerweise sind die Kontaktelemente 316I,II,III zumindest teilweise über die Kontaktseite 304, insbesondere über die Seitenebene 306 der Kontaktseite 304, hervorstehend ausgebildet. Günstigerweise ist an einem über die Kontaktseite 304 hervorstehenden Teil eines Kontaktelementes 316 dessen Frontfläche 312 ausgebildet.Conveniently, the contact elements 316I,II,III are designed to protrude at least partially beyond the contact side 304, in particular beyond the side plane 306 of the contact side 304. Conveniently, the front surface 312 of a contact element 316 is formed on a part of it that protrudes beyond the contact side 304.

Vorzugsweise sind die Kontaktelemente 316I,II,III in Richtung des über die Kontaktseite 304 hervorstehenden Teils beaufschlagt, beispielsweise federbeaufschlagt.Preferably, the contact elements 316I,II,III are loaded in the direction of the part protruding beyond the contact side 304, for example spring-loaded.

Die Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 ist für eine zumindest unidirektionale, vorzugsweise bidirektionale Datenübertragung ausgebildet.The transmission interface 132 of the key module 120 is designed for at least unidirectional, preferably bidirectional data transmission.

Bei einigen vorteilhaften Varianten ist die Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 für eine drahtlose Signalübertragung ausgebildet. Insbesondere ist die Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 für eine kurzreichweitige signalübertragende Kommunikationsverbindung ausgebildet. Beispielhaft ist ein Schlüsselmodul 120 mit einer Übertragungsschnittstelle 132 für eine drahtlose Signalübertragung in den 1 und 4 dargestellt.In some advantageous variants, the transmission interface 132 of the key module 120 is designed for wireless signal transmission. In particular, the transmission interface 132 of the key module 120 is designed for a short-range signal-transmitting communication connection. For example, a key module 120 with a transmission interface 132 for wireless signal transmission in the 1 and 4 shown.

Bei einigen günstigen Varianten ist die Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 für eine kabelgebundene Signalübertragung ausgebildet. Beispielhaft ist solche eine Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 in einer Variante in der 5 dargestellt.In some inexpensive variants, the transmission interface 132 of the key module 120 is designed for a wired signal transmission. For example, such a transmission interface 132 of the key module 120 is in one variant in the 5 shown.

Beispielsweise umfasst die Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 für eine kabelgebundene Signalübertragung einen Teil einer Steckverbindung, insbesondere einen Stecker und/oder eine Buchse, an dem das externe Gerät signalübertragend angeschlossen werden kann und in dem signalübertragenden Zustand angeschlossen ist.For example, the transmission interface 132 of the key module 120 for a wired signal transmission comprises a part of a plug connection, in particular a plug and/or a socket, to which the external device can be connected for signal transmission and is connected in the signal-transmitting state.

Beispielsweise wird die Übertragungsschnittstelle 134 des externen Gerätes 130 bei einigen Varianten mit einem Gegenstück der Steckverbindung, beispielsweise einer Buchse und/oder einem Stecker, zur Ausbildung der drahtgebundenen signalübertragenden Verbindung direkt an das Teil der Steckverbindung der Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 angeschlossen. For example, in some variants, the transmission interface 134 of the external device 130 is connected directly to the part of the plug connection of the transmission interface 132 of the key module 120 with a counterpart of the plug connection, for example a socket and/or a plug, to form the wired signal-transmitting connection.

Beispielsweise wird bei einigen Varianten die Übertragungsschnittstelle 134 des externen Gerätes 130 indirekt, insbesondere über eine Kabelverbindung, mit der Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 zur Ausbildung der drahtgebundenen signalübertragenden Verbindung angeschlossen. Insbesondere ist ein Teil einer Steckverbindung an der Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 über ein Verbindungsteil mit einem Gegenstück der Steckverbindung an der Übertragungsschnittstelle 134 des externen Gerätes 130 verbunden.For example, in some variants, the transmission interface 134 of the external device 130 is connected indirectly, in particular via a cable connection, to the transmission interface 132 of the key module 120 to form the wired signal-transmitting connection. In particular, a part of a plug connection on the transmission interface 132 of the key module 120 is connected via a connecting part to a counterpart of the plug connection on the transmission interface 134 of the external device 130.

Insbesondere umfasst das Schlüsselmodul 120 eine Energieverteilereinrichtung 322. Mit der Energieverteilereinrichtung 322 sind zumindest teilweise Einheiten und/oder Technik in dem Schlüsselmodul 120, welche beispielsweise Energie benötigen und/oder weiterleiten, insbesondere zumindest die Schlüsseleinheit 128 und/oder die Übertragungsschnittstelle 132 und/oder die Kontaktstelle 122, energieübertragend verbunden.In particular, the key module 120 comprises an energy distribution device 322. At least some units and/or technology in the key module 120, which for example require and/or transmit energy, in particular at least the key unit 128 and/or the transmission interface 132 and/or the contact point 122, are connected to the energy distribution device 322 in an energy-transmitting manner.

Bei einigen vorteilhaften Varianten umfasst die Energieverteilereinrichtung 322 zumindest einen Energiespeicher 324, sodass günstigerweise mit der Energieverteilereinrichtung 322 verbundene Einheiten und/oder Technik zumindest teilweise aus dem Energiespeicher 324 mit elektrischer Energie versorgbar sind und versorgt werden.In some advantageous variants, the energy distribution device 322 comprises at least one energy storage device 324, so that units and/or technology connected to the energy distribution device 322 can be and are advantageously supplied with electrical energy at least partially from the energy storage device 324.

Bei einigen günstigen Varianten ist alternativ oder ergänzend die Übertragungsschnittstelle 132 und/oder eine weitere Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 für eine Energieübertragung ausgebildet und diese Übertragungsschnittstelle 132 ist mit der Energieverteilereinrichtung 322 energieübertragend verbunden. So kann eine externe Energieversorgung durch eine externe Energiequelle über diese Übertragungsschnittstelle 132 und die Energieverteilereinrichtung 322 erfolgen. Insbesondere werden bei solchen Varianten Einheiten und/oder Technik in dem Schlüsselmodul 120 in einem mit dem externen Gerät 130 verbundenen Zustand zumindest teilweise von der Energieversorgungseinrichtung 242 des externen Gerätes 130 mit Energie versorgt.In some favorable variants, the transmission interface 132 and/or a further transmission interface 132 of the key module 120 is alternatively or additionally designed for energy transmission and this transmission interface 132 is connected to the energy distribution device 322 in an energy-transmitting manner. An external energy supply can thus be provided by an external energy source via this transmission interface 132 and the energy distribution device 322. In particular, in such variants, units and/or technology in the key module 120 are at least partially supplied with energy by the energy supply device 242 of the external device 130 when connected to the external device 130.

Bei einigen Variationen ist vorgesehen, eine andere externe Energiequelle an die Übertragungsschnittstelle 132 für die Energieversorgung anzuschließen.In some variations, another external power source may be connected to the power transmission interface 132.

Insbesondere umfasst das Schlüsselmodul 120 ein Modulgehäuse 332.In particular, the key module 120 comprises a module housing 332.

Insbesondere umschließt das Modulgehäuse 332 zumindest einige Einheiten und zumindest teilweise Technik in dem Schlüsselmodul 120. Insbesondere ist die elektronische Schlüsseleinheit 128 und/oder der Energiespeicher 324 zumindest teilweise in zumindest einen Innenraum des Modulgehäuses 332 angeordnet. Günstigerweise ist die Übertragungsschnittstelle 132, zumindest an dem Modulgehäuse 332 angeordnet und/oder zumindest teilweise in dem Modulgehäuse 332 angeordnet. Insbesondere ist die Kontaktstelle 122 an dem Modulgehäuse 332, welches günstigerweise die Kontaktseite 304 ausbildet, angeordnet und beispielsweise teilweise in dem Modulgehäuse 332 angeordnet.In particular, the module housing 332 encloses at least some units and at least some technology in the key module 120. In particular, the electronic key unit 128 and/or the energy storage device 324 is at least partially arranged in at least one interior space of the module housing 332. The transmission interface 132 is advantageously arranged at least on the module housing 332 and/or at least partially arranged in the module housing 332. In particular, the contact point 122 is arranged on the module housing 332, which advantageously forms the contact side 304, and is arranged, for example, partially in the module housing 332.

Vorzugsweise bildet das Modulgehäuse 332 einen flachen Körper aus, dessen Ausdehnung zumindest näherungsweise senkrecht zu einer Dickenrichtung 336 wesentlich größer ist als eine in der Dickenrichtung 336 gemessene Dicke des Modulgehäuses 332.Preferably, the module housing 332 forms a flat body whose extent at least approximately perpendicular to a thickness direction 336 is substantially greater than a thickness of the module housing 332 measured in the thickness direction 336.

Vorteilhafterweise ist eine Dicke des insbesondere flachen Schlüsselmoduls 120 in der Größenordnung einer typischen Dicke eines insbesondere flachen externen Gerätes 130, insbesondere in einer Größenordnung einer typischen Dicke eines tragbaren mobilen Kommunikationsgerätes. Beispielsweise beträgt die Dicke des Schlüsselmoduls 120 höchstens das Doppelte einer typischen Dicke des insbesondere flachen externen Gerätes 130 und vorzugsweise ist die Dicke des Schlüsselmoduls 120 kleiner oder gleich wie eine typische Dicke eines insbesondere flachen externen Gerätes 130, insbesondere eines tragbaren mobilen Kommunikationsgerätes.Advantageously, a thickness of the particularly flat key module 120 is in the order of magnitude of a typical thickness of a particularly flat external device 130, in particular in the order of magnitude of a typical thickness of a portable mobile communication device. For example, the thickness of the key module 120 is at most twice a typical thickness of the particularly flat external device 130 and preferably the thickness of the key module 120 is less than or equal to a typical thickness of a particularly flat external device 130, in particular a portable mobile communication device.

Insbesondere ist eine Ausdehnung des Schlüsselmoduls 120 quer zu dessen Dickenrichtung 336 höchstens gleich groß wie eine Ausdehnung eines typischen externen Gerätes 130, insbesondere wie eine Ausdehnung eines typischen tragbaren mobilen Kommunikationsgerätes, quer zu der Dickenrichtung 238 des externen Gerätes 130.In particular, an extension of the key module 120 transverse to its thickness direction 336 is at most equal to an extension of a typical external device 130, in particular an extension of a typical portable mobile communication device, transverse to the thickness direction 238 of the external device 130.

Günstigerweise weist das Modulgehäuse 332 an zumindest einer Seite eine Hauptfläche 342, beispielsweise eine erste Hauptfläche 342, und insbesondere an einer weiteren Seite eine weitere, beispielsweise zweite, Hauptfläche 344 auf.Advantageously, the module housing 332 has a main surface 342, for example a first main surface 342, on at least one side and in particular a further, for example second, main surface 344 on a further side.

Insbesondere ist zumindest eine Hauptfläche 342, 344 und insbesondere sind die zwei Hauptflächen 342, 344 ebene Flächen.In particular, at least one main surface 342, 344 and in particular the two main surfaces 342, 344 are flat surfaces.

Insbesondere verläuft zumindest eine Hauptfläche 342, 344 zumindest näherungsweise senkrecht zu der Dickenrichtung 336. Günstigerweise sind die zwei Hauptflächen 342 und 344 an bezüglich der Dickenrichtung 336 mit entgegengesetzten Seiten des Modulgehäuses 332 ausgebildet. Insbesondere entspricht die Dicke des Modulgehäuses 332 einem Abstand der beiden Hauptflächen 342, 344 zueinander.In particular, at least one main surface 342, 344 runs at least approximately perpendicular to the thickness direction 336. The two main surfaces 342 and 344 are advantageously formed on opposite sides of the module housing 332 with respect to the thickness direction 336. In particular, the thickness of the module housing 332 corresponds to a distance between the two main surfaces 342, 344.

Günstigerweise weist das Modulgehäuse 332 einen Randabschnitt 348 auf.Conveniently, the module housing 332 has an edge portion 348.

Insbesondere ist der Randabschnitt 348 quer zu der Dickenrichtung 336 umfangsseitig geschlossen ausgebildet. Insbesondere umschließt der Randabschnitt 348 die zumindest eine in die Dickenrichtung 336 orientierte Seite des Modulgehäuses 332 und vorzugsweise die zwei in der Dickenrichtung 336 entgegengesetzten Seiten des Modulgehäuses 332 umfangsseitig. Vorteilhafterweise umschließt der Randabschnitt 348 zumindest eine Hauptfläche 342, 344 umfangsseitig. Insbesondere erstreckt sich der Randabschnitt 348 zumindest im Wesentlichen in der Dickenrichtung 336 und verbindet in der Dickenrichtung 336 gegenüberliegende Seiten des Modulgehäuses 332. In particular, the edge section 348 is circumferentially closed transversely to the thickness direction 336. In particular, the edge section 348 circumferentially encloses at least one side of the module housing 332 oriented in the thickness direction 336 and preferably the two sides of the module housing 332 opposite in the thickness direction 336. Advantageously, the edge section 348 circumferentially encloses at least one main surface 342, 344. In particular, the edge section 348 extends at least substantially in the thickness direction 336 and connects opposite sides of the module housing 332 in the thickness direction 336.

Insbesondere ist die Kontaktseite 304 eine in die Dickenrichtung 336 orientierte Seite des Modulgehäuses 332.In particular, the contact side 304 is a side of the module housing 332 oriented in the thickness direction 336.

Insbesondere weist die Kontaktseite 304 eine Hauptfläche 344 auf, wobei insbesondere die Hauptfläche 344 die geometrische Seitenebene 306 definiert. Günstigerweise ist die Kontaktstelle 122 insbesondere mit ihrem zumindest einen Kontaktelement 316 im Bereich der Hauptfläche 344 der Kontaktseite 304 angeordnet.In particular, the contact side 304 has a main surface 344, wherein in particular the main surface 344 defines the geometric side plane 306. The contact point 122 is advantageously arranged in the region of the main surface 344 of the contact side 304, in particular with its at least one contact element 316.

Insbesondere weist das Modulgehäuse 332 eine Anlageseite 352 auf. Günstigerweise ist die Anlageseite 352 vorgesehen und ausgebildet für eine Anlage des Schlüsselmoduls 120 an das externe Gerät 130, insbesondere wenn das Schlüsselmodul 120 und das externe Gerät 130 zu dem Geräteverbund 138 verbunden sind.In particular, the module housing 332 has a contact side 352. The contact side 352 is advantageously provided and designed for a contact of the key module 120 to the external device 130, in particular when the key module 120 and the external device 130 are connected to the device network 138.

Insbesondere weist die Anlageseite 352 eine günstigerweise ebene Anlagefläche 354 für die Anlage auf. Vorzugsweise bildet eine Hauptfläche 342, 344, hier beispielsweise die Hauptfläche 342, die Anlagefläche 354 aus.In particular, the contact side 352 has a suitably flat contact surface 354 for the contact. Preferably, a main surface 342, 344, here for example the main surface 342, forms the contact surface 354.

Insbesondere ist die Anlageseite 352 eine in die Dickenrichtung 336 orientierte Seite des Modulgehäuses 332 und günstigerweise eine der zwei in der Dickenrichtung 336 entgegengesetzten Seiten des Modulgehäuses 332.In particular, the contact side 352 is a side of the module housing 332 oriented in the thickness direction 336 and advantageously one of the two opposite sides of the module housing 332 in the thickness direction 336.

Insbesondere liegt das externe Gerät 130 in dem Verbundzustand mit einer Seite, beispielsweise seiner Rückseite 234, an der Anlageseite 352 des Schlüsselmoduls 120 und vorzugsweise an dessen Anlagefläche 354 an, wie beispielhaft in 1 dargestellt ist.In particular, the external device 130 in the connected state rests with one side, for example its rear side 234, on the contact side 352 of the key module 120 and preferably on its contact surface 354, as shown by way of example in 1 is shown.

Günstigerweise ist zumindest eine Ausgabekomponente zumindest einer Ausgabeeinheit 214 und/oder zumindest eine Eingabekomponente zumindest einer Eingabeeinheit 224 an einer Seite, beispielsweise der Vorderseite 236, des externen Gerätes 130 angeordnet, wobei insbesondere diese Seite mit zumindest einer Ausgabekomponente und/oder zumindest einer Eingabekomponente in der Dickenrichtung 238 des externen Geräts 130 entgegengesetzt gelegen ist zu der Seite, mit welcher das externe Gerät 130 an dem Schlüsselmodul 120 anliegt.Conveniently, at least one output component of at least one output unit 214 and/or at least one input component of at least one input unit 224 is arranged on one side, for example the front side 236, of the external device 130, wherein in particular this side with at least one output component and/or at least one input component is located in the thickness direction 238 of the external device 130 opposite to the side with which the external device 130 rests against the key module 120.

Insbesondere weist das Schlüsselmodul 120 einen Befestigungsmechanismus 362 auf. Insbesondere ist der Befestigungsmechanismus 362 ausgebildet, um das Schlüsselmodul 120 und das externe Gerät 130 in zumindest einem Verbundzustand als Geräteverbund 138 zusammenzuhalten. Insbesondere sind das Schlüsselmodul 120 und das externe Gerät 130 in einem Verbundzustand durch den Befestigungsmechanismus 362 aneinander befestigt.In particular, the key module 120 has a fastening mechanism 362. In particular, the fastening mechanism 362 is designed to hold the key module 120 and the external device 130 together in at least one connected state as a device assembly 138. In particular, the key module 120 and the external device 130 are fastened to one another in a connected state by the fastening mechanism 362.

Insbesondere ist der Befestigungsmechanismus 362 ein lösbarer Befestigungsmechanismus. Günstigerweise sind das Schlüsselmodul 120 und das externe Gerät 130 durch den Befestigungsmechanismus 362 in einem Verbundzustand versetzbar und in einen getrennten Zustand versetzbar, wobei das Schlüsselmodul 120 und das externe Gerät 130 in dem getrennten Zustand voneinander getrennt sind.In particular, the attachment mechanism 362 is a detachable attachment mechanism. Conveniently, the key module 120 and the external device 130 are connectable by the attachment mechanism 362 in a connected state and connectable to a separated state, wherein the key module 120 and the external device 130 are separated from each other in the separated state.

Vorzugsweise hält der Befestigungsmechanismus 362 in zumindest einem Verbundzustand das externe Gerät 130 und das Schlüsselmodul 120 in einer festgelegten Relativposition zueinander.Preferably, in at least one mated state, the attachment mechanism 362 holds the external device 130 and the key module 120 in a fixed relative position to each other.

Vorteilhafterweise sind die Dickenrichtung 336 des Schlüsselmoduls 120 und die Dickenrichtung 238 des externen Geräts 130 in dem Verbundzustand zumindest näherungsweise parallel zueinander ausgerichtet, wobei günstigerweise der Befestigungsmechanismus 362 das Schlüsselmodul 120 und das externe Gerät 130 zumindest bezüglich dieser Ausrichtung zusammenhält.Advantageously, the thickness direction 336 of the key module 120 and the thickness direction 238 of the external device 130 are aligned at least approximately parallel to one another in the composite state, wherein the fastening mechanism 362 advantageously holds the key module 120 and the external device 130 together at least with respect to this alignment.

Beispielsweise weist das externe Gerät 130 an der Seite, an welcher das Schlüsselmodul 120 in dem Verbundzustand anliegt, zumindest eine Ausgabekomponente zumindest einer Ausgabeeinheit 214 und/oder zumindest eine Eingabekomponente zumindest einer Eingabeeinheit 224 auf. Beispielsweise sind dies bei einer Variante die Kameralinsen 226 an der Rückseite 234 des externen Gerätes 130, wie beispielhaft in 1 dargestellt ist. Vorteilhafterweise ist die durch den Befestigungsmechanismus 362 festgelegte Relativposition zwischen dem externen Gerät 130 und dem Schlüsselmodul 120 derart, dass diese zumindest eine Ausgabekomponente und/oder diese zumindest eine Eingabekomponente auch in dem Verbundzustand freigegeben ist, also nicht durch das Schlüsselmodul 120 verdeckt ist.For example, the external device 130 has at least one output component of at least one output unit 214 and/or at least one input component of at least one input unit 224 on the side on which the key module 120 is in the connected state. For example, in one variant, these are the camera lenses 226 on the rear side 234 of the external device 130, as shown by way of example in 1 is shown. Advantageously, the relative position between the external device 130 and the key module 120 determined by the fastening mechanism 362 is such that this at least one output component and/or this at least one input component is also released in the connected state, i.e. is not covered by the key module 120.

Vorzugsweise ist die Relativposition zwischen dem Schlüsselmodul 120 und dem externen Gerät 130 in dem Verbundzustand derart, dass das Schlüsselmodul 120 quer zu der Dickenrichtung 336 desselben zumindest nicht wesentlich und insbesondere gar nicht über eine Ausdehnung des externen Gerätes 130 quer zu dessen Dickenrichtung 238 übersteht.Preferably, the relative position between the key module 120 and the external device 130 in the connected state is such that the key module 120 at least does not protrude significantly transversely to the thickness direction 336 thereof and in particular does not protrude at all beyond an extension of the external device 130 transversely to its thickness direction 238.

Bei vorteilhaften Varianten ist der Befestigungsmechanismus 362 zumindest teilweise magnetisch ausgebildet und umfasst zumindest einen Magneten 364, also genau einen Magneten 364 oder vorzugsweise mehrere Magneten 364.In advantageous variants, the fastening mechanism 362 is at least partially magnetic and comprises at least one magnet 364, i.e. exactly one magnet 364 or preferably several magnets 364.

Der zumindest eine Magnet 364 ist vorgesehen und ausgebildet, um das externe Gerät 130 in dem Verbundzustand zu halten.The at least one magnet 364 is provided and configured to hold the external device 130 in the connected state.

Günstigerweise ist zumindest ein Magnet 364 und vorzugsweise sind zumindest die meisten Magneten 364 des Befestigungsmechanismus 362 an der Anlageseite 352 angeordnet.Conveniently, at least one magnet 364 and preferably at least most of the magnets 364 of the fastening mechanism 362 are arranged on the contact side 352.

Insbesondere ist zumindest ein Magnet 364 im Bereich der Anlagefläche 354 angeordnet.In particular, at least one magnet 364 is arranged in the region of the contact surface 354.

Beispielsweise ist zumindest ein Magnet 364 des Befestigungsmechanismus 362 in einem Innenraum des Modulgehäuses 332 angeordnet.For example, at least one magnet 364 of the fastening mechanism 362 is arranged in an interior of the module housing 332.

Beispielsweise ist zumindest ein Magnet 364 in einem Wandabschnitt des Modulgehäuses 332 angeordnet, insbesondere in einem Wandabschnitt an der Anlageseite 352.For example, at least one magnet 364 is arranged in a wall section of the module housing 332, in particular in a wall section on the contact side 352.

Vorteilhafterweise sind in zumindest zwei Bereichen der Anlageseite 352 und insbesondere Bereichen der Anlagefläche 354 in zu einer Richtung, die zu der Dickenrichtung 336 zumindest näherungsweise senkrecht verläuft, entgegengesetzt gelegen sind, jeweils zumindest ein Magnet 364 angeordnet.Advantageously, at least one magnet 364 is arranged in each case in at least two regions of the contact side 352 and in particular regions of the contact surface 354 which are located opposite to a direction which runs at least approximately perpendicular to the thickness direction 336.

Bei einigen günstigen Varianten ist der Befestigungsmechanismus 362 zumindest teilweise mechanisch ausgebildet und umfasst beispielsweise einen Schnappmechanismus und/oder Klemmmechanismus.In some advantageous variants, the fastening mechanism 362 is at least partially mechanical and comprises, for example, a snap mechanism and/or clamping mechanism.

Bei einigen Varianten umfasst der Befestigungsmechanismus 362, insbesondere dessen Schnappmechanismus und/oder Klemmmechanismus, zumindest ein Greifelement 366 zum Umgreifen des externen Gerätes 130, wie beispielhaft in Variationen in den 5 und 6 dargestellt ist.In some variants, the fastening mechanism 362, in particular its snap mechanism and/or clamping mechanism, comprises at least one gripping element 366 for gripping the external device 130, as exemplified in variations in the 5 and 6 is shown.

Günstigerweise umfasst das Greifelement 366 zumindest einen Greifabschnitt mit zumindest einem Hinterschnitt zum Umgreifen. Günstigerweise ist das zumindest eine Greifelement 366 zum Umgreifen des externen Gerätes 130, insbesondere entlang der Dickenrichtung 238 des externen Gerätes 130 ausgebildet und umgreift das externe Gerät 130 in dem Verbundzustand insbesondere an einer dem Schlüsselmodul 120 abgewandten Seite, beispielsweise an der Vorderseite 236 des externen Gerätes 130, wie beispielhaft in 1 dargestellt ist.The gripping element 366 advantageously comprises at least one gripping section with at least one undercut for gripping around. The at least one gripping element 366 is advantageously designed to grip around the external device 130, in particular along the thickness direction 238 of the external device 130 and grips around the external device 130 in the connected state in particular on a side facing away from the key module 120, for example on the front side 236 of the external device 130, as shown by way of example in 1 is shown.

Günstigerweise ist zumindest ein Greifelement 366 zumindest teilweise flexibel ausgebildet, um ein Einschnappen und/oder Einklemmen des externen Gerätes 130 zu ermöglichen.Conveniently, at least one gripping element 366 is at least partially flexible in order to enable the external device 130 to snap in and/or clamp in place.

Bei günstigen Varianten umfasst der Befestigungsmechanismus 362 zumindest ein Anschlagelement 368 mit zumindest einer Anschlagfläche 369. Günstigerweise liegt das externe Gerät 130 in dem Verbundzustand an der Anlagefläche 354 an und insbesondere ist so die Relativposition zwischen dem Schlüsselmodul 120 und dem externen Gerät 130 zumindest in einer Raumrichtung durch die Anschlagfläche 369 festgelegt.In favorable variants, the fastening mechanism 362 comprises at least one stop element 368 with at least one stop surface 369. Advantageously, the external device 130 rests against the contact surface 354 in the connected state and in particular the relative position between the key module 120 and the external device 130 is thus fixed at least in one spatial direction by the stop surface 369.

Beispielsweise ist an zumindest einem Anschlagelement 368 zumindest eine Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120, insbesondere ein Teil einer Steckverbindung, zumindest teilweise ausgebildet, wie beispielhaft in 5 dargestellt ist.For example, at least one transmission interface 132 of the key module 120, in particular a part of a plug connection, is at least partially formed on at least one stop element 368, as shown by way of example in 5 is shown.

Insbesondere umfasst zumindest ein Greifelement 366 zumindest eine Anschlagfläche 369 und ist in diesem Sinne auch ein Anschlagelement 368.In particular, at least one gripping element 366 comprises at least one stop surface 369 and is in this sense also a stop element 368.

Vorteilhafterweise sind Elemente des Befestigungsmechanismus 362 fest mit dem Modulgehäuse 332 verbunden. Beispielsweise ist zumindest ein Element 366, 368 des Befestigungsmechanismus 362 integral aus dem Modulgehäuse 332 ausgebildet. Beispielsweise ist zumindest ein Element 366, 368 des Befestigungsmechanismus 362 an das Modulgehäuse 332 angefügt.Advantageously, elements of the fastening mechanism 362 are firmly connected to the module housing 332. For example, at least one element 366, 368 of the fastening mechanism 362 is formed integrally from the module housing 332. For example, at least one element 366, 368 of the fastening mechanism 362 is attached to the module housing 332.

Insbesondere ist zumindest ein Element des Befestigungsmechanismus 362, günstigerweise zumindest ein Greifelement 366 und/oder zumindest ein Anschlagelement 368, vorteilhafterweise zumindest die meisten dieser Elemente, seitlich der Anlagefläche 354 und/oder an dem Randabschnitt 348 an der Kontaktseite 304 des Modulgehäuses 332 angeordnet.In particular, at least one element of the fastening mechanism 362, advantageously at least one gripping element 366 and/or at least one stop element 368, advantageously at least most of these elements, are arranged laterally of the contact surface 354 and/or on the edge portion 348 on the contact side 304 of the module housing 332.

Günstigerweise ragt zumindest ein Element des Befestigungsmechanismus 362, günstigerweise zumindest ein Greifelement 366 und/oder zumindest ein Anschlagelement 368, vorzugsweise zumindest die meisten dieser Elemente, in der Dickenrichtung 336 über die Anlagefläche 354 des Modulgehäuses 332 hervor.Conveniently, at least one element of the fastening mechanism 362, conveniently at least one gripping element 366 and/or at least one stop element 368, preferably at least most of these elements, protrude in the thickness direction 336 beyond the contact surface 354 of the module housing 332.

Günstigerweise ist die elektronische Schlüsseleinheit 128 zur Abarbeitung von Daten und/oder Signalen ausgebildet. Beispielsweise umfasst die Abarbeitung ein Empfangen und/oder Senden und/oder Verändern und/oder Erzeugen von Daten und/oder Signalen.The electronic key unit 128 is advantageously designed to process data and/or signals. For example, the processing includes receiving and/or sending and/or changing and/or generating data and/or signals.

Insbesondere umfasst die elektronische Schlüsseleinheit 128 zumindest eine elektronische Recheneinheit. Insbesondere umfasst die elektronische Schlüsseleinheit 128 zumindest ein Computerprogrammprodukt, welches günstigerweise auf zumindest einer Recheneinheit installiert und programmiert ist. Beispielsweise umfasst die elektronische Schlüsseleinheit 128 zumindest einen Prozessor. Beispielsweise umfasst die elektronische Schlüsseleinheit 128 zumindest eine integrierte Schaltung. Beispielsweise umfasst die elektronische Schlüsseleinheit 128 zumindest einen Datenspeicher.In particular, the electronic key unit 128 comprises at least one electronic computing unit. In particular, the electronic key unit 128 comprises at least one computer program product, which is advantageously installed and programmed on at least one computing unit. For example, the electronic key unit 128 comprises at least one processor. For example, the electronic key unit 128 comprises at least one integrated circuit. For example, the electronic Key unit 128 at least one data memory.

Vorteilhafterweise ist die elektronische Schlüsseleinheit 128 in einem Innenraum des Modulgehäuses 332 angeordnet.Advantageously, the electronic key unit 128 is arranged in an interior of the module housing 332.

Insbesondere ist die elektronische Schlüsseleinheit 128 mit der Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 signalübertragend verbunden. Damit können günstigerweise Daten von der Übertragungsschnittstelle 132 und/oder über die Übertragungsschnittstelle, beispielsweise von dem externen Gerät 130, zu der Schlüsseleinheit 128 übertragen werden. Insbesondere können so Daten von der Schlüsseleinheit 128 zu der Übertragungsschnittstelle 132 und/oder über die Übertragungsschnittstelle 128 beispielsweise an das externe Gerät 130 übertragen werden.In particular, the electronic key unit 128 is connected to the transmission interface 132 of the key module 120 in a signal-transmitting manner. This advantageously allows data to be transmitted from the transmission interface 132 and/or via the transmission interface, for example from the external device 130, to the key unit 128. In particular, data can thus be transmitted from the key unit 128 to the transmission interface 132 and/or via the transmission interface 128, for example to the external device 130.

Insbesondere ist die elektronische Schlüsseleinheit 128 mit der Kontaktstelle 122 und günstigerweise mit dem zumindest einen Kontaktelement 316 signalübertragend verbunden. Damit können günstigerweise Daten von der Schlüsseleinheit 128 zu der Kontaktstelle 122 und/oder über die Kontaktstelle 122 beispielsweise an das elektronische Schloss 110 übertragen werden. In particular, the electronic key unit 128 is connected to the contact point 122 and advantageously to the at least one contact element 316 in a signal-transmitting manner. Data can thus advantageously be transmitted from the key unit 128 to the contact point 122 and/or via the contact point 122, for example to the electronic lock 110.

Insbesondere können so Daten von der Kontaktstelle 122 und/oder über die Kontaktstelle 122, beispielsweise von dem elektronischen Schloss 110, an die Schlüsseleinheit 128 übertragen werden.In particular, data can be transmitted from the contact point 122 and/or via the contact point 122, for example from the electronic lock 110, to the key unit 128.

Insbesondere ist die elektronische Schlüsseleinheit 128 zum zumindest teilweisen Steuern von Prozessen und/oder Einheiten und/oder Technik, insbesondere zum Steuern von zumindest der Übertragungsschnittstelle 132 und/oder der Kontaktstelle 122 und/oder der Energieverteilereinrichtung 322, ausgebildet.In particular, the electronic key unit 128 is designed to at least partially control processes and/or units and/or technology, in particular to control at least the transmission interface 132 and/or the contact point 122 and/or the energy distribution device 322.

Bei einigen günstigen Varianten ist die elektronische Schlüsseleinheit 128, insbesondere zumindest ein Computerprogrammprodukt derselben, ausgebildet zum zumindest Weiterleiten eines elektronischen Betätigungs-Codes für das elektronische Schloss 110.In some advantageous variants, the electronic key unit 128, in particular at least one computer program product thereof, is designed to at least forward an electronic actuation code for the electronic lock 110.

Bei vorteilhaften Varianten ist die elektronische Schlüsseleinheit 128, insbesondere zumindest ein Computerprogrammprodukt derselben, ausgebildet zum Generieren eines elektronischen Betätigungs-Codes für das elektronische Schloss 110. Günstigerweise ist die Ausbildung derart, dass der elektronische Betätigungs-Code zumindest teilweise aus empfangenen Daten und/oder aus in dem Datenspeicher der elektronischen Schlüsseleinheit 128 gespeicherten Daten generiert wird. Insbesondere erhält dabei die Schlüsseleinheit 128 die Daten zumindest teilweise über die Übertragungsschnittstelle 132 und/oder über die Kontaktstelle 122.In advantageous variants, the electronic key unit 128, in particular at least one computer program product thereof, is designed to generate an electronic actuation code for the electronic lock 110. The design is advantageously such that the electronic actuation code is generated at least partially from received data and/or from data stored in the data memory of the electronic key unit 128. In particular, the key unit 128 receives the data at least partially via the transmission interface 132 and/or via the contact point 122.

Insbesondere ist die elektronische Schlüsseleinheit 128 zum Senden eines elektronischen Betätigungs-Codes für das elektronische Schloss 110 an die Kontaktstelle 122 ausgebildet und günstigerweise dazu ausgebildet, über die Kontaktstelle 122 und die Gegenkontaktstelle 124 an das elektronische Schloss 110 einen Betätigungs-Code zu senden.In particular, the electronic key unit 128 is designed to send an electronic actuation code for the electronic lock 110 to the contact point 122 and is advantageously designed to send an actuation code to the electronic lock 110 via the contact point 122 and the counter contact point 124.

Insbesondere ist die elektronische Schlüsseleinheit 128 ausgebildet über die Übertragungsschnittstelle 132 mit dem externen Gerät 130, insbesondere mit zumindest einer Recheneinheit 208 des externen Gerätes 130, datenübertragend zu kommunizieren, also insbesondere Daten zu empfangen und/oder Daten zu senden.In particular, the electronic key unit 128 is designed to communicate via the transmission interface 132 with the external device 130, in particular with at least one computing unit 208 of the external device 130, in a data-transmitting manner, i.e. in particular to receive data and/or to send data.

Insbesondere ist die elektronische Schlüsseleinheit 128 ausgebildet, um über die Kontaktstelle 122 mit dem elektronischen Schloss 110, insbesondere zumindest mit einer Recheneinheit des elektronischen Schlosses 110, datenübertragend zu kommunizieren, also insbesondere Daten zu empfangen und/oder Daten zu senden.In particular, the electronic key unit 128 is designed to communicate via the contact point 122 with the electronic lock 110, in particular with at least one computing unit of the electronic lock 110, in a data-transmitting manner, i.e. in particular to receive data and/or to send data.

Insbesondere ist die elektronische Schlüsseleinheit 128 ausgebildet, eine gegebenenfalls stattzufindende Energieübertragung über die Kontaktstelle 122 und Gegenkontaktstelle 124 zu steuern.In particular, the electronic key unit 128 is designed to control any energy transfer that may occur via the contact point 122 and counter-contact point 124.

Bei einigen Ausführungsbeispielen ist eine Hüllenvorrichtung 384 vorgesehen. Beispielhaft ist eine Hüllenvorrichtung 384 in der 8 in einer Variante dargestellt.In some embodiments, a sheath device 384 is provided. By way of example, a sheath device 384 is shown in the 8 shown in a variant.

Günstigerweise umfasst die Hüllenvorrichtung 384 zumindest eine Hüllenkomponente 386, vorzugsweise mehrere Hüllenkomponenten 386I, 386II.Conveniently, the sheath device 384 comprises at least one sheath component 386, preferably a plurality of sheath components 386I, 386II.

Vorzugsweise ist zumindest eine Hüllenkomponente 386 und vorzugsweise sind zumindest die meisten Hüllenkomponenten 386 stabil ausgebildet, um so vorteilhafterweise eine stabile Schutzhülle auszubilden.Preferably, at least one shell component 386 and preferably at least most of the shell components 386 are formed to be stable, so as to advantageously form a stable protective shell.

Bei einigen Varianten ist zumindest eine Hüllenkomponente 386 flexibel ausgebildet, beispielsweise als Abdeckungshüllenkomponente.In some variants, at least one sheath component 386 is designed to be flexible, for example as a cover sheath component.

Insbesondere sind die Hüllenkomponenten 386 durch zumindest ein Verbindungsteil 388 miteinander verbunden. Je nach Variante ist ein Verbindungsteil 388 zumindest teilweise starr und/oder zumindest teilweise flexibel ausgebildet. Vorteilhafterweise ist die Hüllenvorrichtung 384 durch die Hüllenkomponenten 386 und das zumindest eine Verbindungsteil 388 als zusammenhängende Hüllenvorrichtung 384 ausgebildet.In particular, the casing components 386 are connected to one another by at least one connecting part 388. Depending on the variant, a connecting part 388 is at least partially rigid and/or at least partially flexible. Advantageously, the casing device 384 is connected to one another by the casing components 386 and the at least one connecting part 388. binding part 388 is designed as a coherent sheath device 384.

Bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel sind zwei Hüllenkomponenten 386I und 386II als flache und dünne Hüllenkomponenten 386 ausgebildet, wie beispielhaft in 8 dargestellt ist.In an advantageous embodiment, two shell components 386I and 386II are designed as flat and thin shell components 386, as shown by way of example in 8 is shown.

Bei einer flachen und dünnen Hüllenkomponente 386 weist diese insbesondere zwei gegenüberliegende Flachseiten 392 auf. Insbesondere ist die Ausdehnung einer Flachseite 392 wesentlich größer als ein Abstand der entgegengesetzten Flachseiten 392 einer Hüllenkomponente 386.In the case of a flat and thin casing component 386, it has in particular two opposite flat sides 392. In particular, the extent of a flat side 392 is significantly greater than a distance between the opposite flat sides 392 of a casing component 386.

Insbesondere ist eine Ausdehnung einer Hüllenkomponente 386 in der Größenordnung einer Ausdehnung eines tragbaren Kommunikationsgeräts ausgebildet. Dabei ist insbesondere eine Ausdehnung einer Flachseite 392 einer Hüllenkomponente 386 in dieser Größenordnung dimensioniert.In particular, an extension of a casing component 386 is designed in the order of magnitude of an extension of a portable communication device. In particular, an extension of a flat side 392 of a casing component 386 is dimensioned in this order of magnitude.

Vorzugsweise sind zwei Hüllenkomponenten 386I und 386II insbesondere entlang einer jeweiligen Längsseite derselben mit einem vorzugsweise flexiblen Verbindungsteil 388 miteinander verbunden, wobei hierbei günstigerweise die zwei Hüllenkomponenten 386I,II starr ausgebildet sind.Preferably, two casing components 386I and 386II are connected to one another, in particular along a respective longitudinal side thereof, by means of a preferably flexible connecting part 388, wherein the two casing components 386I,II are advantageously designed to be rigid.

Insbesondere ist dabei die Hüllenvorrichtung 384 entlang des flexiblen Verbindungsteils 388 faltbar.In particular, the sheath device 384 is foldable along the flexible connecting part 388.

Insbesondere sind eine innenliegende Flachseite 392Ia einer Hüllenkomponente 386I und eine innenliegende Flachseite 392IIa einer anderen Hüllenkomponente 386II in einem gefalteten Zustand der faltbaren Hüllenvorrichtung 384 einem in der gefalteten Hüllenvorrichtung 384 innenliegenden Schutzraum zugewandt und insbesondere sind die beiden innenliegenden Flachseiten 392a in dem gefalteten Zustand einander zugewandt.In particular, an inner flat side 392Ia of a cover component 386I and an inner flat side 392IIa of another cover component 386II face a protective space inside the folded cover device 384 in a folded state of the foldable cover device 384 and in particular the two inner flat sides 392a face each other in the folded state.

Insbesondere bildet eine Flachseite 392b einer Hüllenkomponente 386, die einer innenliegenden Flachseite 392a dieser Hüllenkomponente 386 entgegengesetzt angeordnet ist, in dem gefalteten Zustand eine Außenseite der Hüllenvorrichtung 384 aus.In particular, a flat side 392b of a cover component 386, which is arranged opposite an inner flat side 392a of this cover component 386, forms an outer side of the cover device 384 in the folded state.

Vorzugsweise ist in einem aufgefalteten Zustand eine innenliegende Flachseite 392a einer Hüllenkomponente 386 von außerhalb der Hüllenvorrichtung 384 erreichbar.Preferably, in an unfolded state, an inner flat side 392a of a sheath component 386 is accessible from outside the sheath device 384.

Beispielsweise weisen zwei in einem gefalteten Zustand innenliegende Flachseiten 392a zweier unterschiedlicher Hüllenkomponenten 386 in dem aufgefalteten Zustand zumindest im Wesentlichen in eine gleiche Richtung.For example, two flat sides 392a of two different cover components 386 which are located on the inside in a folded state point at least substantially in the same direction in the unfolded state.

Insbesondere weist eine vorzugsweise starre Hüllenkomponente 386 eine Anlagefläche auf zur Anlage eines externen Gerätes 130, insbesondere zur Anlage eines mobilen Kommunikationsgerätes. Günstigerweise ist eine insbesondere innenliegende Flachseite 392 als solche Anlagefläche ausgebildet.In particular, a preferably rigid casing component 386 has a contact surface for the attachment of an external device 130, in particular for the attachment of a mobile communication device. Advantageously, a flat side 392, in particular on the inside, is designed as such a contact surface.

Vorzugsweise weist die Hüllenvorrichtung 384, insbesondere die Hüllenkomponente 386 mit der Anlagefläche für ein externes Gerät, einen Befestigungsmechanismus 362' für das externe Gerät 130 auf. Mit diesem Befestigungsmechanismus 362' ist das externe Gerät 130 vorzugsweise lösbar an der Hüllenkomponente 386 befestigbar.Preferably, the casing device 384, in particular the casing component 386 with the contact surface for an external device, has a fastening mechanism 362' for the external device 130. With this fastening mechanism 362', the external device 130 can preferably be detachably fastened to the casing component 386.

Bei einigen günstigen Varianten ist die Hüllenvorrichtung 384 eine separate Hüllenvorrichtung und weist vorteilhafterweise einen Befestigungsmechanismus 362' auf, mit welchem das Schlüsselmodul 120 an der Hüllenvorrichtung 384, insbesondere an einer Hüllenkomponente 386 gehalten werden kann.In some advantageous variants, the sheath device 384 is a separate sheath device and advantageously has a fastening mechanism 362' with which the key module 120 can be held on the sheath device 384, in particular on a sheath component 386.

Bei einigen vorteilhaften Varianten wird das Schlüsselmodul 120 von dem Befestigungsmechanismus 362' an einer innenliegenden Flachseite 392a einer Hüllenkomponente 386 gehalten.In some advantageous variants, the key module 120 is held by the fastening mechanism 362' on an inner flat side 392a of a shell component 386.

Bei einigen günstigen Varianten wird das Schlüsselmodul 120 von dem Befestigungsmechanismus 362' an einer Flachseite einer Hüllenkomponente 386, die zu einer innenliegenden Seite der Hüllenkomponente 386 entgegengesetzt angeordnet ist, gehalten.In some advantageous variants, the key module 120 is held by the fastening mechanism 362' on a flat side of a shell component 386 which is arranged opposite an inner side of the shell component 386.

Insbesondere ist ein Befestigungsmechanismus 362' der Hüllenvorrichtung 384 für ein externes Gerät 130 und/oder für ein Schlüsselmodul 120 zumindest teilweise, insbesondere zumindest im Wesentlichen, wie ein voranstehend erläuterter Befestigungsmechanismus 362, beispielsweise zumindest teilweise magnetisch und/oder zumindest teilweise mechanisch, ausgebildet, sodass auf die voranstehenden Ausführungen vollinhaltlich Bezug genommen wird.In particular, a fastening mechanism 362' of the casing device 384 for an external device 130 and/or for a key module 120 is designed at least partially, in particular at least substantially, like a fastening mechanism 362 explained above, for example at least partially magnetic and/or at least partially mechanical, so that reference is made in full to the above statements.

Bei einigen vorteilhaften Varianten sind die Hüllenvorrichtung 384 und das Schlüsselmodul 120 integriert ausgebildet.In some advantageous variants, the sheath device 384 and the key module 120 are integrated.

Beispielsweise bildet eine vorzugsweise zumindest teilweise starre Hüllenkomponente 386 das Modulgehäuse 382 zumindest teilweise aus.For example, a preferably at least partially rigid shell component 386 at least partially forms the module housing 382.

Insbesondere bildet eine vorzugsweise zumindest teilweise starre Hüllenkomponente 386, insbesondere eine Hüllenkomponente 386, welche das Modulgehäuse 332 zumindest teilweise ausbildet, eine Kontaktseite 304 mit der Kontaktstelle 122 aus.In particular, a preferably at least partially rigid casing component 386, in particular a casing component 386 which at least partially forms the module housing 332, forms a contact side 304 with the contact point 122.

Vorzugsweise weist eine günstigerweise zumindest teilweise starre Hüllenkomponente 386, insbesondere jene Hüllenkomponente 386 mit der Kontaktstelle 122, einen Innenraum auf, in welchem die elektronische Schlüsseleinheit 128 angeordnet ist.Preferably, a conveniently at least partially rigid casing component 386, in particular that casing component 386 with the contact point 122, has an interior space in which the electronic key unit 128 is arranged.

Insbesondere ist die Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 an einer Hüllenkomponente 386 angeordnet, beispielsweise zumindest teilweise außerhalb oder innerhalb der Hüllenkomponente 386 angeordnet.In particular, the transmission interface 132 of the key module 120 is arranged on a casing component 386, for example arranged at least partially outside or inside the casing component 386.

Günstigerweise ist bei Varianten mit einem Energiespeicher 324 dieser Energiespeicher 324 des Schüsselmoduls in einer Hüllenkomponente 386 angeordnet.Advantageously, in variants with an energy storage device 324, this energy storage device 324 of the key module is arranged in a casing component 386.

Bezüglich weiteren vorteilhaften Ausgestaltungen, beispielsweise von einer das Modulgehäuse 332 zumindest teilweise ausbildenden Hüllenkomponente 386, wird vollinhaltlich auf voranstehende Beschreibung derselben Bezug genommen.With regard to further advantageous embodiments, for example of a casing component 386 at least partially forming the module housing 332, reference is made in full to the above description of the same.

Insbesondere ist kurz zusammengefasst ein Aufbau eines insbesondere elektronischen Schlüsselmoduls 120 und/oder eines elektronischen Schlosses 110 und/oder eines externen Gerätes 130 und/oder eines Geräteverbunds 138 wie folgt. Günstigerweise ist zumindest ein Verfahren mit diesen und/oder eine Verwendung von diesen wie folgt. Beispielsweise sind Vorteile hiervon wie folgt.In particular, a brief summary of the structure of a particularly electronic key module 120 and/or an electronic lock 110 and/or an external device 130 and/or a device network 138 is as follows. At least one method with these and/or one use of these is advantageously as follows. For example, advantages of this are as follows.

Das elektronische Schloss 110 sichert günstigerweise eine zu sichernde Sache. Beispielsweise wird durch ein Aufschließen des elektronischen Schlosses 110 direkt und/oder indirekt ein Zugang zu der zu sichernden Sache ermöglicht. Vorteilhafterweise weist das elektronische Schloss 110 eine Gegenkontaktstelle 124 insbesondere zumindest für eine Datenübertragung und/oder Energieübertragung auf.The electronic lock 110 advantageously secures an object to be secured. For example, unlocking the electronic lock 110 enables direct and/or indirect access to the object to be secured. The electronic lock 110 advantageously has a counter contact point 124, in particular at least for data transmission and/or energy transmission.

Das externe Gerät 130 ist günstigerweise ein tragbares Gerät und/oder ein Kommunikationsgerät.The external device 130 is conveniently a portable device and/or a communications device.

Insbesondere weist das externe Gerät 130 zumindest eine Übertragungsschnittstelle 134 und/oder eine Kommunikationseinrichtung 204 und/oder eine Recheneinheit 208 auf. Vorteilhafterweise ist die Kommunikationseinrichtung 204 für eine signalaustauschende Kommunikation über ein langreichweitiges Netzwerk ausgebildet. Insbesondere ist zumindest eine Übertragungsschnittstelle 134 des externen Gerätes 130 für eine beispielsweise kurzreichweitige signalaustauschende Kommunikation und/oder für eine Energieübertragung ausgebildet. Insbesondere umfasst das externe Gerät 130 eine Energieversorgungseinrichtung 242 beispielsweise mit einem Energiespeicher 244.In particular, the external device 130 has at least one transmission interface 134 and/or a communication device 204 and/or a computing unit 208. The communication device 204 is advantageously designed for signal-exchanging communication via a long-range network. In particular, at least one transmission interface 134 of the external device 130 is designed for, for example, short-range signal-exchanging communication and/or for energy transmission. In particular, the external device 130 comprises an energy supply device 242, for example with an energy storage device 244.

Insbesondere weist das externe Gerät 130 eine Ausgabeeinrichtung 212 mit zumindest einer Ausgabeeinheit 214 auf. Insbesondere weist das externe Gerät 130 eine Eingabeeinrichtung 222 mit zumindest einer Eingabeeinheit 224 auf.In particular, the external device 130 has an output device 212 with at least one output unit 214. In particular, the external device 130 has an input device 222 with at least one input unit 224.

Insbesondere weist das Schlüsselmodul 120 eine Kontaktstelle 122 auf. Günstigerweise ist die Kontaktstelle 122 korrespondierend zu der Gegenkontaktstelle 124 des elektronischen Schlosses 110 ausgebildet. Insbesondere ist die Kontaktstelle 122 für eine Datenübertragung zu der Gegenkontaktstelle 124 und beispielsweise zum Empfangen von Daten von der Gegenkontaktstelle 124 ausgebildet. Beispielsweise ist die Kontaktstelle 122 für eine Energieübertragung zu dem elektronischen Schloss 110 über dessen Gegenkontaktstelle 124 ausgebildet.In particular, the key module 120 has a contact point 122. The contact point 122 is advantageously designed to correspond to the counter contact point 124 of the electronic lock 110. In particular, the contact point 122 is designed for data transmission to the counter contact point 124 and, for example, for receiving data from the counter contact point 124. For example, the contact point 122 is designed for energy transmission to the electronic lock 110 via its counter contact point 124.

Vorteilhafterweise ist durch die Datenübertragung zwischen dem Schlüsselmodul 120 und dem elektronischen Schloss 110 ermöglicht, dass Daten beispielsweise zur Identifizierung und/oder Authentifizierung und/oder Autorisierung und/oder weitere erforderliche und/oder nützliche Daten von dem Schlüsselmodul 120 zu dem elektronische Schloss 110 und/oder von dem elektronischen Schloss 110 zu dem Schlüsselmodul 120 übertragen werden können.Advantageously, the data transmission between the key module 120 and the electronic lock 110 enables data, for example for identification and/or authentication and/or authorization and/or other required and/or useful data, to be transmitted from the key module 120 to the electronic lock 110 and/or from the electronic lock 110 to the key module 120.

Vorteilhafterweise kann so ein elektronischer Betätigungs-Code von dem Schlüsselmodul 120 an das elektronische Schloss 110 übertragen werden. Advantageously, an electronic actuation code can be transmitted from the key module 120 to the electronic lock 110.

Insbesondere wird durch den Betätigungs-Code zumindest ein erforderlicher Schritt beim Aufschließen des elektronischen Schlosses 110 zumindest ermöglicht und insbesondere durchgeführt.In particular, the actuation code at least enables and in particular carries out at least one necessary step in unlocking the electronic lock 110.

Insbesondere ist ein Vorteil von einer Datenübertragung von dem elektronischen Schloss 110 zu dem Schlüsselmodul 120, dass beispielsweise Daten zu einem Zustand des elektronischen Schlosses 110 und/oder Anforderungen von Daten, die für ein Aufschließen des elektronischen Schlosses 110 erforderlich sich, von dem elektronischen Schloss 110 an das Schlüsselmodul 120 übertragen werden können.In particular, an advantage of a data transmission from the electronic lock 110 to the key module 120 is that, for example, data on a state of the electronic lock 110 and/or requests for data required for unlocking the electronic lock 110 can be transmitted from the electronic lock 110 to the key module 120.

Insbesondere ist an einer Energieübertragung von der Kontaktstelle 122 auf die Gegenkontaktstelle 124 vorteilhaft, dass das elektronische Schloss 110 bei zumindest einem Schritt des Aufschließens, beispielsweise zumindest zu Beginn des Aufschließens, durch das Schlüsselmodul 120 mit Energie versorgt werden kann. Beispielsweise ist somit eine ständige Bereitstellung von Energie für das elektronische Schloss 110 in diesem nicht erforderlich, da zumindest zu Beginn des Aufschließens Energie von dem Schlüsselmodul 120 bereitgestellt und zugeführt werden kann und insbesondere wird.In particular, an energy transfer from the contact point 122 to the counter-contact point 124 is advantageous in that the electronic lock 110 can be supplied with energy by the key module 120 during at least one step of unlocking, for example at least at the beginning of unlocking. For example, a constant provision of energy for the electronic lock 110 is therefore not necessary in this, since at least at the beginning of unlocking energy is provided by the key module 120. can and will be provided and supplied.

Insbesondere weist das Schlüsselmodul 120 zumindest eine Übertragungsschnittstelle 132 auf. Insbesondere ist zumindest eine Übertragungsschnittstelle 132 des Schlüsselmoduls 120 zumindest für eine Signalübertragung und/oder Energieübertragung von zumindest einer Übertragungsschnittstelle 134 des externen Gerätes 130 und/oder zu zumindest einer Übertragungsschnittstelle 134 des externen Gerätes 130 ausgebildet.In particular, the key module 120 has at least one transmission interface 132. In particular, at least one transmission interface 132 of the key module 120 is designed at least for signal transmission and/or energy transmission from at least one transmission interface 134 of the external device 130 and/or to at least one transmission interface 134 of the external device 130.

Insbesondere ist das Schlüsselmodul 120 durch seine zumindest eine Übertragungsschnittstelle 132 flexibel einsetzbar und durch unterschiedliche externe Geräte 130 bedienbar.In particular, the key module 120 can be used flexibly due to its at least one transmission interface 132 and can be operated by different external devices 130.

Insbesondere ist an einer signalübertragenden Kommunikation zwischen dem Schlüsselmodul 120 und dem externen Gerät 130 vorteilhaft, dass ein Benutzer die Eingabeeinrichtung 222 des externen Geräts 130 und/oder die Ausgabeeinrichtung 212 des externen Geräts 130 zur Bedienung des Schlüsselmoduls 120 nutzen kann. Beispielsweise kann so bei dem Schlüsselmodul 120 auf eine Eingabeeinheit und/oder Ausgabeeinheit verzichtet werden und das Schlüsselmodul 120 konstruktiv einfacher und/oder kostengünstiger hergestellt werden.In particular, a signal-transmitting communication between the key module 120 and the external device 130 is advantageous in that a user can use the input device 222 of the external device 130 and/or the output device 212 of the external device 130 to operate the key module 120. For example, an input unit and/or output unit can be dispensed with in the key module 120 and the key module 120 can be manufactured in a structurally simpler and/or more cost-effective manner.

Insbesondere kann ein Benutzer die Eingabeeinrichtung 222 des externen Gerätes zur Eingabe von erforderlichen Daten nutzen, wobei beispielsweise die erforderlichen Daten zum zumindest teilweisen Aufschließen des elektronischen Schlosses 110 erforderlich sind und/oder für einen elektronischen Betätigungs-Code für das elektronische Schloss 110, beispielsweise zum Erhalt eines Betätigungs-Codes und/oder zur Generierung eines Betätigungs-Codes, erforderlich sind.In particular, a user can use the input device 222 of the external device to enter required data, wherein, for example, the required data is required to at least partially unlock the electronic lock 110 and/or is required for an electronic actuation code for the electronic lock 110, for example to receive an actuation code and/or to generate an actuation code.

Insbesondere ist ein Vorteil der signalübertragenden Kommunikation zwischen dem Schlüsselmodul 120 und dem externen Gerät 130, dass beispielsweise Anforderungen des Schlüsselmoduls 120, beispielsweise von dessen Schlüsseleinheit 128, insbesondere eine Anforderung eines Betätigungs-Codes für das elektronische Schloss 110 an das externe Gerät 130 übermittelt werden können und dort über die Ausgabeeinrichtung 212 dem Benutzer ausgegeben werden können.In particular, an advantage of the signal-transmitting communication between the key module 120 and the external device 130 is that, for example, requests from the key module 120, for example from its key unit 128, in particular a request for an actuation code for the electronic lock 110, can be transmitted to the external device 130 and can be output to the user there via the output device 212.

Besonders günstig ist es, wenn über die signalübertragende Kommunikation zwischen dem Schlüsselmodul 120 und dem externen Gerät 130 Daten zu einem Zustand des Schlüsselmoduls und/oder Daten zu einem Zustand des elektronischen Schlosses 110, welche das Schlüsselmodul 120 empfangen hat, an das externe Gerät 130 übermittelt werden und von dem externen Gerät 130 über dessen Ausgabeeinrichtung 212 an den Benutzer ausgegeben werden.It is particularly favorable if, via the signal-transmitting communication between the key module 120 and the external device 130, data on a state of the key module and/or data on a state of the electronic lock 110, which the key module 120 has received, are transmitted to the external device 130 and output by the external device 130 to the user via its output device 212.

Beispielsweise wird durch die signalübertragende Kommunikation zwischen dem Schlüsselmodul 120 und dem externen Gerät 130 ermöglicht, dass das Schlüsselmodul 120, insbesondere dessen Schlüsseleinheit 128, über die Kommunikationseinrichtung 204 des externen Gerätes 130 über ein langreichweitiges Netzwerk kommunizieren kann.For example, the signal-transmitting communication between the key module 120 and the external device 130 enables the key module 120, in particular its key unit 128, to communicate via the communication device 204 of the external device 130 over a long-range network.

Insbesondere ist an einer Energieübertragung zwischen dem externen Gerät 130 und dem Schlüsselmodul 120 vorteilhaft, dass insbesondere das Schlüsselmodul 120 zumindest teilweise von dem externen Gerät 130 mit Energie versorgt werden kann.In particular, an energy transfer between the external device 130 and the key module 120 is advantageous in that in particular the key module 120 can be at least partially supplied with energy by the external device 130.

So ist beispielsweise das Schlüsselmodul 120 auch noch einsatzfähig bei Varianten mit einem Energiespeicher 324, wenn dieser Energiespeicher 324 des Schlüsselmoduls 120 leer ist. Insbesondere kann die Energieversorgung über das externe Gerät 130 genutzt werden, um Energie in dem Energiespeicher 324 des Schlüsselmoduls 120 für spätere Einsätze zu sparen.For example, the key module 120 can still be used in variants with an energy storage device 324 even if this energy storage device 324 of the key module 120 is empty. In particular, the energy supply via the external device 130 can be used to save energy in the energy storage device 324 of the key module 120 for later use.

Beispielsweise ermöglicht die Energieversorgung über ein externes Gerät 130, dass ein Energiespeicher 324 in dem Schlüsselmodul 120 kleiner dimensioniert werden kann, da ergänzend das Schlüsselmodul 120 mit Energie von dem externen Gerät 130 versorgt werden kann.For example, the energy supply via an external device 130 enables an energy storage device 324 in the key module 120 to be dimensioned smaller, since the key module 120 can additionally be supplied with energy from the external device 130.

Bei einigen Varianten wird bei dem Schlüsselmodul 120 vollständig auf einen Energiespeicher 324 des Schlüsselmoduls 120 verzichtet und dieses Schlüsselmodul 120 wird vollständig von dem externen Gerät 130 mit Energie versorgt. So kann vorteilhafterweise das Schlüsselmodul 120 bei solch einer Variante konstruktiv einfacher und/oder kostengünstiger hergestellt werden. Vorteilhafterweise umfasst das Schlüsselmodul 120 zumindest einen Befestigungsmechanismus 362.In some variants, the key module 120 does not have an energy storage device 324 at all and this key module 120 is supplied with energy entirely by the external device 130. In this way, the key module 120 can advantageously be manufactured in a structurally simpler and/or more cost-effective manner in such a variant. The key module 120 advantageously comprises at least one fastening mechanism 362.

Günstigerweise kann mit dem Befestigungsmechanismus 362 das Schlüsselmodul 120 an einem externen Gerät 130 befestigt werden. Insbesondere können das Schlüsselmodul 120 und ein externes Gerät 130 mit dem Befestigungsmechanismus 362 zu einem Geräteverbund 138 verbunden werden.Conveniently, the key module 120 can be attached to an external device 130 using the attachment mechanism 362. In particular, the key module 120 and an external device 130 can be connected to the attachment mechanism 362 to form a device assembly 138.

Vorteilhafterweise ist so das Schlüsselmodul 120 für einen Benutzer günstiger handhabbar, da dieses mit dem externen Gerät 130 verbunden ist.Advantageously, the key module 120 is easier for a user to handle since it is connected to the external device 130.

Vorzugsweise ist der Befestigungsmechanismus 362 als ein lösbarer Befestigungsmechanismus ausgebildet. Vorteilhafterweise kann so das Schlüsselmodul 120 mit einem externen Gerät 130 in einem Verbundzustand, in welchem diese beiden miteinander verbunden und insbesondere aneinander befestigt sind, versetzt werden und wieder in einen getrennten Zustand, in welchem das Schlüsselmodul 120 und das externe Gerät 130 getrennt voneinander sind, versetzt werden.Preferably, the fastening mechanism 362 is designed as a releasable fastening mechanism Advantageously, the key module 120 can be placed in a connected state with an external device 130, in which these two are connected to one another and in particular fastened to one another, and can be placed again in a separated state in which the key module 120 and the external device 130 are separated from one another.

Insbesondere kann mit dem lösbaren Befestigungsmechanismus 362 das Schlüsselmodul 120 je nach Bedarf mit unterschiedlichen externen Geräten 130 verbunden werden. Beispielsweise kann so ein Benutzer bei Bedarf ein externes Gerät 130 von ihm mit dem Schlüsselmodul 120 verbinden und wenn er das Schlüsselmodul 120 nicht benötigt, das Schlüsselmodul 120 wieder von seinem externen Gerät 130 trennen. Insbesondere kann ein Benutzer das Schlüsselmodul 120 mit unterschiedlichen externen Geräten 130 nutzen. Beispielsweise können so unterschiedliche Benutzer bei Bedarf das Schlüsselmodul 120 mit ihrem jeweiligen externen Gerät 130 verbinden.In particular, the detachable fastening mechanism 362 allows the key module 120 to be connected to different external devices 130 as needed. For example, a user can connect an external device 130 of his to the key module 120 when needed and disconnect the key module 120 from his external device 130 when he does not need the key module 120. In particular, a user can use the key module 120 with different external devices 130. For example, different users can connect the key module 120 to their respective external device 130 when needed.

Bei einigen vorteilhaften Varianten ist der Befestigungsmechanismus 362 zumindest teilweise magnetisch und insbesondere mit zumindest einem Magneten 364 ausgebildet.In some advantageous variants, the fastening mechanism 362 is at least partially magnetic and in particular is designed with at least one magnet 364.

Beispielsweise wird durch den magnetischen Befestigungsmechanismus 362 eine einfach handhabbare und stabile Befestigung ermöglicht. Beispielsweise wird durch den magnetischen Befestigungsmechanismus 362 eine Befestigung ermöglicht, welche im Wesentlichen von einer Größe und/oder Form eines externen Gerätes 130 unabhängig ist. Insbesondere muss ein externes Gerät lediglich eine hinreichend große Anlagefläche 232, an welche das Schlüsselmodul 120 mit seiner Kontaktseite 304 anlegbar ist, aufweisen und/oder in einem Bereich für zumindest einen Magneten 364, günstigerweise für einige Magneten 364, des Schlüsselmoduls 120 magnetisch ausgebildet sein.For example, the magnetic fastening mechanism 362 enables an easy-to-use and stable fastening. For example, the magnetic fastening mechanism 362 enables fastening which is essentially independent of the size and/or shape of an external device 130. In particular, an external device only needs to have a sufficiently large contact surface 232 against which the key module 120 can be placed with its contact side 304 and/or be designed to be magnetic in an area for at least one magnet 364, advantageously for several magnets 364, of the key module 120.

Bei einigen günstigen Varianten weist der Befestigungsmechanismus 362 zumindest ein mechanisches Element, beispielsweise zumindest ein Greifelement 366 und/oder zumindest ein Anschlagelement 368, auf.In some advantageous variants, the fastening mechanism 362 has at least one mechanical element, for example at least one gripping element 366 and/or at least one stop element 368.

Beispielsweise wird hierdurch eine stabile und/oder sichere Befestigung ermöglicht.For example, this enables a stable and/or secure attachment.

Beispielsweise kann das Schlüsselmodul 120 insbesondere mit einem Befestigungsmechanismus 362 als Aufsatzgerät für ein externes Gerät 130 und/oder ein Huckepack-Gerät verwendet werden.For example, the key module 120, in particular with a fastening mechanism 362, can be used as an attachment device for an external device 130 and/or a piggyback device.

Insbesondere ist das Schlüsselmodul 120 ein von anderen Geräten, insbesondere von einem externen Gerät 130, separates Gerät. Beispielsweise ist so das Schlüsselmodul 120 separat handhabbar.In particular, the key module 120 is a separate device from other devices, in particular from an external device 130. For example, the key module 120 can be handled separately.

Insbesondere umfasst das Schlüsselmodul 120 ein Modulgehäuse 332.In particular, the key module 120 comprises a module housing 332.

Günstigerweise sind Einheiten und/oder Technik des Schlüsselmoduls 120 zumindest teilweise, vorzugsweise zumindest größtenteils von dem Modulgehäuse 332 schützend umschlossen und/oder in zumindest einem Innenraum des Modulgehäuses 332 angeordnet.Conveniently, units and/or technology of the key module 120 are at least partially, preferably at least largely, protectively enclosed by the module housing 332 and/or arranged in at least one interior space of the module housing 332.

Insbesondere ist das Schlüsselmodul 120, insbesondere sein Modulgehäuse 332, flach ausgebildet, wobei eine Ausdehnung quer zu der Dickenrichtung 336 größer, insbesondere wesentlich größer, ist als eine in der Dickenrichtung 336 gemessene Dicke.In particular, the key module 120, in particular its module housing 332, is flat, wherein an extension transverse to the thickness direction 336 is larger, in particular substantially larger, than a thickness measured in the thickness direction 336.

Vorzugsweise sind eine Kontaktseite 304 und eine Anlageseite 352 des Schlüsselmoduls 120, insbesondere bezüglich der Dickenrichtung 336, entgegengesetzte Seiten des Schlüsselmoduls 120, wobei an der Kontaktseite 304 die Kontaktstelle 122 und an der Anlageseite 352 günstigerweise eine Anlagefläche 354 ausgebildet sind.Preferably, a contact side 304 and a bearing side 352 of the key module 120 are opposite sides of the key module 120, in particular with respect to the thickness direction 336, wherein the contact point 122 is formed on the contact side 304 and a bearing surface 354 is advantageously formed on the bearing side 352.

Insbesondere weist das Schlüsselmodul 120 zumindest eine elektronische Schlüsseleinheit 128 auf. Insbesondere ist die Schlüsseleinheit 128 zur Abarbeitung von Daten und/oder beispielsweise zur Durchführung von Prozessen ausgebildet. Insbesondere umfasst die elektronische Schlüsseleinheit 128 zumindest eine Recheneinheit und/oder zumindest ein Computerprogrammprodukt.In particular, the key module 120 has at least one electronic key unit 128. In particular, the key unit 128 is designed to process data and/or, for example, to carry out processes. In particular, the electronic key unit 128 comprises at least one computing unit and/or at least one computer program product.

Günstigerweise ist mit der Schlüsseleinheit 128 zumindest ein Betätigungs-Code über die Kontaktstelle 122 an das elektronische Schloss 110 zur Betätigung des elektronischen Schlosses 110 übertragbar.Advantageously, the key unit 128 can transmit at least one actuation code via the contact point 122 to the electronic lock 110 for actuating the electronic lock 110.

Bei einigen günstigen Varianten wird ein elektronischer Betätigungs-Code von der Schlüsseleinheit 128 an das elektronische Schloss 110 weitergeleitet, wobei die Schlüsseleinheit 128 den Betätigungs-Code insbesondere bei einer Kommunikation mit dem externen Gerät 130 von diesem empfängt. Beispielsweise ist bei Variationen vorgesehen, dass ein Benutzer über die Eingabeeinrichtung 222 des externen Gerätes 130 einen Betätigungs-Code eingibt und dieser eingegebene Betätigungs-Code an das Schlüsselmodul 120, insbesondere an dessen elektronische Schlüsseleinheit 128, zur Weitervermittlung an das elektronische Schloss 110 übertragen wird.In some favorable variants, an electronic actuation code is forwarded from the key unit 128 to the electronic lock 110, with the key unit 128 receiving the actuation code from the external device 130, in particular when communicating with the latter. For example, in variations, it is provided that a user enters an actuation code via the input device 222 of the external device 130 and this entered actuation code is transmitted to the key module 120, in particular to its electronic key unit 128, for forwarding to the electronic lock 110.

Bei einigen günstigen Variationen ist vorgesehen, dass das externe Gerät 130 bei einer Kommunikation insbesondere über ein langreichweitiges Netzwerk einen Betätigungs-Code von einer entfernt angeordneten Zentraleinheit empfängt und an das Schlüsselmodul 120, insbesondere an dessen elektronische Schlüsseleinheit 128, zur Weitervermittlung an das elektronische Schloss 110 übermittelt.In some favorable variations, the external device 130 is provided for in a communication communication, in particular via a long-range network, receives an actuation code from a remotely arranged central unit and transmits it to the key module 120, in particular to its electronic key unit 128, for further transmission to the electronic lock 110.

Bei einigen vorteilhaften Varianten generiert die elektronische Schlüsseleinheit 128, insbesondere zumindest ein hierzu programmiertes Computerprogrammprodukt der Schlüsseleinheit 128, einen Betätigungs-Code für das elektronische Schloss 110.In some advantageous variants, the electronic key unit 128, in particular at least one computer program product of the key unit 128 programmed for this purpose, generates an actuation code for the electronic lock 110.

Günstigerweise verwendet die Schlüsseleinheit 128 bei der Generierung eines Betätigungs-Codes zumindest unter anderem Schlüsseldaten, welche beispielswiese in einem Speicher, insbesondere in einem gesicherten Speicher, der elektronischen Schlüsseleinheit 128 gespeichert sind. Beispielsweise verwendet die elektronische Schlüsseleinheit 128 bei der Generierung eines Betätigungs-Codes Daten, welche diese bei der Kommunikation mit dem externen Gerät 130 und/oder mit dem elektronischen Schloss 110 erhält. Beispielsweise werden die Daten, welche die Schlüsseleinheit 128 von dem externen Gerät 130 erhält, zumindest teilweise von einem Benutzer über die Eingabeeinrichtung 222 eingegeben und/oder das externe Gerät 130 erhält diese Daten von einer entfernt angeordneten Zentraleinheit vorzugsweise bei einer Kommunikation über ein langreichweitiges Netzwerk. Insbesondere umfassen die von der Schlüsseleinheit 128 erhaltenen Daten zumindest unter anderem Schlüsseldaten und/oder Daten für eine Identifizierung und/oder Authentisierung und/oder Autorisierung eines Benutzers und/oder Daten zur Identifizierung des elektronischen Schlosses 110 und/oder zu einem Zustand des elektronischen Schlosses 110.When generating an actuation code, the key unit 128 advantageously uses at least, among other things, key data which are stored, for example, in a memory, in particular in a secure memory, of the electronic key unit 128. For example, when generating an actuation code, the electronic key unit 128 uses data which it receives when communicating with the external device 130 and/or with the electronic lock 110. For example, the data which the key unit 128 receives from the external device 130 is at least partially entered by a user via the input device 222 and/or the external device 130 receives this data from a remotely arranged central unit, preferably when communicating via a long-range network. In particular, the data received by the key unit 128 includes at least, among other things, key data and/or data for identifying and/or authenticating and/or authorizing a user and/or data for identifying the electronic lock 110 and/or a state of the electronic lock 110.

Bei vorteilhaften Varianten ist die elektronische Schlüsseleinheit 128, insbesondere ein Computerprogrammprodukt derselben, ausgebildet, um erforderliche Daten über das externe Gerät 130 anzufordern.In advantageous variants, the electronic key unit 128, in particular a computer program product thereof, is designed to request required data via the external device 130.

Beispielsweise gibt das externe Gerät 130 zumindest eine Anforderung über seine Ausgabeeinrichtung 212 aus und fordert so einen Benutzer zur Eingabe der erforderlichen Daten auf. Beispielsweise leitet das externe Gerät 130, insbesondere dessen Kommunikationseinrichtung 204, die Aufforderung insbesondere an eine entfernt angeordnete Zentraleinheit, weiter und erhält günstigerweise die erforderlichen Daten, beispielsweise sofern eine Überprüfung der Anforderung positiv ausfällt.For example, the external device 130 issues at least one request via its output device 212 and thus prompts a user to enter the required data. For example, the external device 130, in particular its communication device 204, forwards the request in particular to a remotely arranged central unit and conveniently receives the required data, for example if a check of the request is positive.

Günstigerweise ist ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät, beispielsweise für eine Kommunikationseinrichtung 204 des externen Gerätes 130 und/oder zumindest eine Recheneinheit 208 des externen Gerätes 130, vorgesehen, wobei das zumindest eine Computerprogrammprodukt zumindest für ein Veranlassen und beispielsweise für ein Durchführen zumindest eines Verfahrensschrittes bei einem Verfahren zum Betätigen eines elektronischen Schlosses 110, insbesondere bei einem Aufschließen und/oder Verschließen des elektronischen Schlosses 110, ausgebildet ist.A computer program product is advantageously provided for an external device, for example for a communication device 204 of the external device 130 and/or at least one computing unit 208 of the external device 130, wherein the at least one computer program product is designed at least for initiating and, for example, for carrying out at least one method step in a method for operating an electronic lock 110, in particular when unlocking and/or locking the electronic lock 110.

Günstigerweise ist zumindest ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät 130 zumindest für eine Kommunikation mit dem Schlüsselmodul 120, insbesondere zumindest mit dessen elektronischer Schlüsseleinheit 128, und insbesondere zur zumindest teilweisen Steuerung und/oder Bedienung des Schlüsselmoduls 120, insbesondere von dessen Schlüsseleinheit 128, ausgebildet.Conveniently, at least one computer program product for an external device 130 is designed at least for communication with the key module 120, in particular at least with its electronic key unit 128, and in particular for at least partial control and/or operation of the key module 120, in particular of its key unit 128.

Günstigerweise ist zumindest ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät 130 zumindest zur Initiierung zumindest eines Verfahrensschrittes bei der elektronischen Schlüsseleinheit 128 ausgebildet.Conveniently, at least one computer program product for an external device 130 is designed to initiate at least one method step in the electronic key unit 128.

Insbesondere ist zumindest ein Computerprogrammprodukt für das externe Gerät 130 zumindest für eine Kommunikation mit der entfernt angeordneten Zentraleinheit ausgebildet.In particular, at least one computer program product for the external device 130 is designed at least for communication with the remotely arranged central unit.

Beispielsweise ist ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät 130 zum Empfangen von einer Aufforderung, beispielsweise von der elektronischen Schlüsseleinheit 128, ausgebildet sowie günstigerweise zur Ausgabe der Aufforderung über die Ausgabeeinrichtung 212 und/oder zur Weiterleitung der Aufforderung insbesondere an die entfernt angeordnete Zentraleinheit ausgebildet.For example, a computer program product for an external device 130 is designed to receive a request, for example from the electronic key unit 128, and is advantageously designed to output the request via the output device 212 and/or to forward the request, in particular to the remotely arranged central unit.

Insbesondere ist ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät 130 für eine Weitergabe von Daten an das Schlüsselmodul 120, insbesondere an dessen Schlüsseleinheit 128, ausgebildet, wobei die weitergegebenen Daten beispielsweise von einem Benutzer über die Eingabeeinrichtung 222 eingegeben werden und/oder insbesondere über die Kommunikationseinrichtung 204 insbesondere von der entfernt angeordneten Zentraleinheit empfangen werden.In particular, a computer program product for an external device 130 is designed to forward data to the key module 120, in particular to its key unit 128, wherein the forwarded data is entered, for example, by a user via the input device 222 and/or is received, in particular, via the communication device 204, in particular from the remotely arranged central unit.

Beispielsweise ist ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät 130 zur Abfrage von erforderlichen Daten innerhalb des externen Gerätes 130 ausgebildet, beispielsweise zur Abfrage einer Uhrzeit bei einer Uhr des externen Gerätes 130 und/oder zur Abfrage eines Standortes des externen Gerätes 130 bei einer Standortermittlungseinrichtung des externen Gerätes 130. Insbesondere wird mit diesen abgefragten Daten eine Berechtigung des Benutzers zur Betätigung, insbesondere zum Aufschließen, des elektronischen Schlosses 110 geprüft. Beispielsweise erfolgt diese Prüfung zumindest teilweise in dem externen Gerät 130 und/oder in dem Schlüsselmodul 120, insbesondere durch ein Computerprogrammprodukt. Vorzugsweise erfolgt die Prüfung zumindest teilweise bei der entfernt angeordneten Zentraleinheit, an welche günstigerweise die abgefragten Daten gesendet werden.For example, a computer program product for an external device 130 is designed to query required data within the external device 130, for example to query a time from a clock of the external device 130 and/or to query a location of the external device 130 from a location determination device of the external device 130. In particular, this queried data is used to authorize of the user to operate, in particular to unlock, the electronic lock 110. For example, this check is carried out at least partially in the external device 130 and/or in the key module 120, in particular by a computer program product. Preferably, the check is carried out at least partially in the remotely arranged central unit, to which the requested data is conveniently sent.

Bei vorteilhaften Ausführungsbeispielen sind Merkmale und/oder Elemente und/oder Einheiten und/oder Verfahrensschritte von voranstehend beschriebenen Varianten und Variationen kombiniert.In advantageous embodiments, features and/or elements and/or units and/or method steps of variants and variations described above are combined.

Insbesondere sind bei unterschiedlichen Ausführungsbeispielen unterschiedliche Kombinationen unterschiedlicher Arten des Befestigungsmechanismus 362, beispielsweise ein mechanischer Befestigungsmechanismus und/oder ein magnetischer Befestigungsmechanismus, und unterschiedliche Ausgestaltungen zumindest einer Übertragungsschnittstelle 132, beispielsweise einer drahtlosen Übertragungsschnittstelle und/oder einer drahtgebundenen Übertragungsschnittstelle, und beispielsweise mit oder ohne Energiespeicher 324 des Schlüsselmoduls 120 vorgesehen.In particular, in different embodiments, different combinations of different types of fastening mechanism 362, for example a mechanical fastening mechanism and/or a magnetic fastening mechanism, and different configurations of at least one transmission interface 132, for example a wireless transmission interface and/or a wired transmission interface, and for example with or without energy storage 324 of the key module 120 are provided.

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE SYMBOL LIST

100100
elektronisches Schließsystemelectronic locking system
110110
elektronisches Schlosselectronic lock
120120
Schlüsselmodulkey module
122122
Kontaktstellecontact point
124124
Gegenkontaktstellecounter contact point
128128
elektronische Schlüsseleinheitelectronic key unit
130130
externes Gerätexternal device
132132
Übertragungsschnittstelle des Schlüsselmodulstransmission interface of the key module
134134
Übertragungsschnittstelle des externen Gerätestransmission interface of the external device
138138
Geräteverbunddevice network
204204
Kommunikationseinrichtungcommunication device
208208
Recheneinheit des externen Gerätscomputing unit of the external device
212212
Ausgabeeinrichtungoutput device
214214
Ausgabeeinheitoutput unit
222222
Eingabeeinrichtunginput device
224224
Eingabeeinheitinput unit
226226
Kameralinsecamera lens
232232
Anlageflächecontact surface
234234
Rückseiteback
236236
Vorderseitefront
238238
Dickenrichtung des externen Gerätesthickness direction of the external device
242242
Energieversorgungseinrichtungenergy supply facility
244244
Energiespeicher des externen Gerätesenergy storage of the external device
304304
Kontaktseitecontact page
306306
Seitenebenepage level
312312
Frontflächefront surface
314314
Frontflächefront surface
316316
Kontaktelementcontact element
318318
Gegenkontaktelementcounter contact element
322322
Energieverteilereinrichtungenergy distribution device
324324
Energiespeicher des Schlüsselmodulsenergy storage of the key module
332332
Modulgehäusemodule housing
336336
Dickenrichtung des Schlüsselmodulsthickness direction of the key module
342342
Hauptflächemain area
344344
Hauptflächemain area
348348
Randabschnittedge section
352352
Anlageseiteinvestment side
354354
Anlageflächecontact surface
362362
Befestigungsmechanismusfastening mechanism
364364
Magnetmagnet
366366
Greifelementgripping element
368368
Anschlagelementstop element
369369
Anschlagflächestop surface
384384
Hüllenvorrichtungcover device
386386
Hüllenkomponenteshell component
388388
Verbindungsteilconnecting part
392392
Flachseiteflat side

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2013/160481 [0046]WO 2013/160481 [0046]
  • WO 2015055344 [0046]WO 2015055344 [0046]

Claims (22)

Schlüsselmodul (120) zum Betätigen mindestens eines elektronischen Schlosses (110), wobei die Betätigung insbesondere durch zumindest einen elektronischen Betätigungs-Code erfolgt, wobei das Schlüsselmodul (120) zumindest Folgendes aufweist: - ein Modulgehäuse (332), - eine Kontaktstelle (122) zum Kontaktieren mindestens eines zu betätigenden elektronischen Schlosses (110), - zumindest eine elektronische Schlüsseleinheit (128) zur Abarbeitung zumindest eines elektronischen Codes, insbesondere eines elektronischen Betätigungs-Codes, und - zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) für zumindest eine signalaustauschende Kommunikation mit zumindest einem externen Gerät (130), insbesondere einer Kommunikation zum zumindest teilweisen Bedienen des Schlüsselmoduls (120) mit Hilfe eines externen Gerätes (130).Key module (120) for actuating at least one electronic lock (110), wherein the actuation takes place in particular by means of at least one electronic actuation code, wherein the key module (120) has at least the following: - a module housing (332), - a contact point (122) for contacting at least one electronic lock (110) to be actuated, - at least one electronic key unit (128) for processing at least one electronic code, in particular an electronic actuation code, and - at least one transmission interface (132) for at least one signal-exchanging communication with at least one external device (130), in particular a communication for at least partially operating the key module (120) with the aid of an external device (130). Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120), insbesondere für eine elektronische Schlüsseleinheit (128) des Schlüsselmoduls (120), insbesondere für ein Schlüsselmodul (120) nach einem der auf ein Schlüsselmodul (120) gerichteten Ansprüche, wobei das Computerprogrammprodukt zum Durchführen von zumindest einigen Verfahrensschritten bei einer Betätigung eines elektronischen Schlosses (110) ausgebildet ist, wobei insbesondere die zumindest einigen Verfahrensschritte zumindest eine signalaustauschende Kommunikation mit dem zu betätigenden elektronischen Schloss (110) und/oder eine signalaustauschende Kommunikation mit einem externen Gerät (130) und/oder eine Abarbeitung von Daten umfassen.Computer program product for a key module (120), in particular for an electronic key unit (128) of the key module (120), in particular for a key module (120) according to one of the claims directed to a key module (120), wherein the computer program product is designed to carry out at least some method steps when an electronic lock (110) is actuated, wherein in particular the at least some method steps comprise at least one signal-exchanging communication with the electronic lock (110) to be actuated and/or one signal-exchanging communication with an external device (130) and/or one processing of data. Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130), wobei das Computerprogrammprodukt zumindest zur Steuerung einer signalaustauschenden Kommunikation des externen Gerätes (130) mit einem Schlüsselmodul (120), insbesondere mit einem Schlüsselmodul nach einem der auf ein Schlüsselmodul gerichteten Ansprüche, insbesondere zumindest zur Interaktion mit einer elektronischen Schlüsseleinheit (128) des Schlüsselmoduls (120), insbesondere mit einem Computerprogrammprodukt derselben, ausgebildet ist.Computer program product for an external device (130), wherein the computer program product is designed at least for controlling a signal-exchanging communication of the external device (130) with a key module (120), in particular with a key module according to one of the claims directed to a key module, in particular at least for interaction with an electronic key unit (128) of the key module (120), in particular with a computer program product thereof. Elektronisches Schließsystem (100) umfassend zumindest ein Schlüsselmodul (120) und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) und/oder zumindest ein elektronisches Schloss (100) und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) und/oder insbesondere umfassend zumindest ein externes Gerät (130), wobei insbesondere das Schlüsselmodul (120) und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) und/oder zumindest ein elektronisches Schloss (110) und/oder ein externes Gerät (130) und/oder ein Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) nach einem der entsprechenden Ansprüche ausgebildet ist.Electronic locking system (100) comprising at least one key module (120) and/or a computer program product for a key module (120) and/or at least one electronic lock (100) and/or a computer program product for an external device (130) and/or in particular comprising at least one external device (130), wherein in particular the key module (120) and/or the computer program product for a key module (120) and/or at least one electronic lock (110) and/or an external device (130) and/or a computer program product for an external device (130) is designed according to one of the corresponding claims. Verwendung eines Schlüsselmoduls (120), insbesondere eines Schlüsselmoduls (120) nach einem der auf ein Schlüsselmodul gerichteten Ansprüche, und/oder Verwendung eines externen Gerätes (130) zusammen mit einem separaten Schlüsselmodul (120) und/oder Verwendung eines Computerprogrammprodukts für ein Schlüsselmodul (120), insbesondere eines Computerprogrammprodukts für ein Schlüsselmodul (120) nach einem der hierauf gerichteten Ansprüche, und/oder Verwendung eines Computerprogrammprodukts für ein externes Gerät (130), insbesondere eines Computerprogrammprodukts für ein externes Gerät (130) nach einem der hierauf gerichteten Ansprüche und/oder Verwendung eines elektronischen Schließsystems (100), insbesondere eines Schließsystems nach einem der hierauf gerichteten Ansprüche, zur Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses (110).Use of a key module (120), in particular a key module (120) according to one of the claims directed to a key module, and/or use of an external device (130) together with a separate key module (120) and/or use of a computer program product for a key module (120), in particular a computer program product for a key module (120) according to one of the claims directed thereto, and/or use of a computer program product for an external device (130), in particular a computer program product for an external device (130) according to one of the claims directed thereto and/or use of an electronic locking system (100), in particular a locking system according to one of the claims directed thereto, for actuating at least one electronic lock (110). Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eines der Folgenden: - dass die elektronische Schlüsseleinheit (128) und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul (120) und/oder das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest teilweise zur Steuerung einer Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses (110) ausgebildet ist; und/oder - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere dessen elektronische Schlüsseleinheit (128), und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) einerseits und das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) andererseits zumindest zu einer gemeinsamen Interaktion bei einer Betätigung eines elektronischen Schlosses (110) ausgebildet sind; - wobei insbesondere die Steuerung und/oder die Interaktion insbesondere zumindest ein Senden, Empfangen und/oder Bearbeiten von Anforderungen und/oder von Daten und/oder von Berechtigungen umfasst und/oder die Steuerung und/oder die Interaktion zumindest ein Initiieren von Verfahrensschritten der Betätigung umfasst.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - that the electronic key unit (128) and/or the computer program product for the key module (120) and/or the computer program product for an external device (130) is at least partially designed to control an actuation of at least one electronic lock (110); and/or - that the key module (120), in particular its electronic key unit (128), and/or the computer program product for a key module (120) on the one hand and the computer program product for an external device (130) on the other hand are at least designed for a joint interaction when an electronic lock (110) is actuated; - wherein in particular the control and/or the interaction in particular comprises at least sending, receiving and/or processing requests and/or data and/or authorizations and/or the control and/or the interaction comprises at least initiating process steps of the actuation. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eines der Folgenden: - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere die elektronische Schlüsseleinheit (128) des Schlüsselmoduls (120), und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul (120) zumindest zum Anfordern von Erfordernissen für eine Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses (110), insbesondere zumindest zum Anfordern von erforderlichen Daten und/oder erforderlichen Berechtigungen, über zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls (120), insbesondere in der Kommunikation mit zumindest einem externen Gerät (130) ausgebildet ist und/oder - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zum Empfangen von Anforderungen von Erfordernissen für eine Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses (110), insbesondere zum Empfangen von Anforderungen von erforderlichen Daten und/oder erforderlichen Berechtigungen, ausgebildet ist und/oder zumindest zur Abarbeitung von angeforderten Erfordernissen ausgebildet ist.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - that the key module (120), in particular the electronic key unit (128) of the key module (120), and/or the computer program product for the key module (120) is designed at least to request requirements for an actuation of at least one electronic lock (110), in particular at least to request required data and/or required authorizations, via at least one transmission interface (132) of the key module (120), in particular in communication with at least one external device (130) and/or - that the computer program product for an external device (130) is designed at least to receive requests for requirements for an actuation of at least one electronic lock (110), in particular to receive requests for required data and/or required authorizations, and/or is designed at least to process requested requirements. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eines der Folgenden: - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zur Durchführung einer Ausgabe, insbesondere einer Ausgabe von Daten und/oder Anforderungen, über eine Ausgabeeinrichtung (212) eines externen Gerätes (130) ausgebildet ist; und/oder - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zum Erhalt einer Eingabe eines Benutzers über eine Eingabeeinrichtung (222) des externen Gerätes (130) und insbesondere zur Abarbeitung der Eingabe ausgebildet ist; und/oder - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zur Durchführung einer signalaustauschenden Kommunikation insbesondere über eine Kommunikationseinrichtung (204) des externen Gerätes (130) mit einer entfernt angeordneten Zentraleinheit ausgebildet ist, wobei insbesondere bei der signalaustauschenden Kommunikation mit der entfernt angeordneten Zentraleinheit zumindest Erfordernisse für die Betätigung eines zu betätigenden elektronischen Schlosses (110) bei der Zentraleinheit angefordert werden.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - that the computer program product for an external device (130) is designed at least to carry out an output, in particular an output of data and/or requests, via an output device (212) of an external device (130); and/or - that the computer program product for an external device (130) is designed at least to receive an input from a user via an input device (222) of the external device (130) and in particular to process the input; and/or - that the computer program product for an external device (130) is designed at least to carry out a signal-exchanging communication, in particular via a communication device (204) of the external device (130) with a remotely arranged central unit, wherein in particular during the signal-exchanging communication with the remotely arranged central unit at least requirements for the actuation of an electronic lock (110) to be actuated are requested from the central unit. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Schlüsseleinheit (128), und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) zumindest ausgebildet ist zum Senden eines Betätigungs-Codes über die Kontaktstelle (122) insbesondere an ein zu betätigendes elektronisches Schloss (110).Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized in that the electronic key unit (128) and/or the computer program product for a key module (120) is at least designed to send an actuation code via the contact point (122), in particular to an electronic lock (110) to be actuated. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eines der Folgenden: - dass die elektronische Schlüsseleinheit (128) und/oder das Computerprogrammprodukt für die elektronische Schlüsseleinheit (128) zumindest für ein Weiterleiten zumindest eines Betätigungs-Codes insbesondere an ein zu betätigendes elektronisches Schloss (110) ausgebildet ist; und/oder - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere die Schlüsseleinheit (128) und/oder zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls, und/oder das Computerprogrammprodukt für das Schlüsselmodul (120) zumindest für ein Empfangen zumindest eines Betätigungs-Codes insbesondere über die signalaustauschende Kommunikation mit einem externen Gerät (130) ausgebildet ist; und/oder - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest für ein Senden zumindest eines insbesondere elektronischen Betätigungs-Codes insbesondere über eine signalaustauschende Kommunikation mit einem Schlüsselmodul (120) ausgebildet ist.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - that the electronic key unit (128) and/or the computer program product for the electronic key unit (128) is designed at least for forwarding at least one actuation code, in particular to an electronic lock (110) to be actuated; and/or - that the key module (120), in particular the key unit (128) and/or at least one transmission interface (132) of the key module, and/or the computer program product for the key module (120) is designed at least for receiving at least one actuation code, in particular via signal-exchanging communication with an external device (130); and/or - that the computer program product for an external device (130) is designed at least for sending at least one actuation code, in particular an electronic actuation code, in particular via signal-exchanging communication with a key module (120). Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eines der Folgenden: - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere dessen elektronische Schlüsseleinheit (128), und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) zumindest zum Generieren zumindest eines Betätigungs-Codes für eine Betätigung zumindest eines elektronischen Schlosses (110) ausgebildet ist; und/oder - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zum Veranlassen einer Generierung zumindest eines Betätigungs-Codes in dem Schlüsselmodul (120) ausgebildet ist, wobei das Veranlassen insbesondere zumindest eine Initiierung der Generierung des zumindest eines Betätigungs-Codes in dem Schlüsselmodul (120) und/oder zumindest ein Senden von für die Generierung des zumindest einen Betätigungs-Codes erforderlichen Daten und/oder zumindest ein Senden von für die Generierung des zumindest einen Betätigungs-Codes erforderlichen Berechtigungen, insbesondere an das Schlüsselmodul (120), umfasst.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - that the key module (120), in particular its electronic key unit (128), and/or the computer program product for a key module (120) is designed at least to generate at least one actuation code for actuating at least one electronic lock (110); and/or - that the computer program product for an external device (130) is designed at least to initiate a generation of at least one actuation code in the key module (120), wherein the initiation comprises in particular at least an initiation of the generation of the at least one actuation code in the key module (120) and/or at least a sending of data required for the generation of the at least one actuation code and/or at least a sending of authorizations required for the generation of the at least one actuation code, in particular to the key module (120). Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eines der Folgenden: - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere die elektronische Schlüsseleinheit (128) des Schlüsselmoduls (120), und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) zumindest zum Empfangen von Daten über die Kontaktstelle insbesondere von zumindest einem zu betätigenden elektronischen Schloss (110) ausgebildet ist und insbesondere zum Weiterleiten von empfangenen Daten über zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls (120) insbesondere in der Kommunikation mit zumindest einem externen Gerät (130) ausgebildet ist; und/oder - dass das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest zum Empfangen von Daten insbesondere in der Kommunikation mit dem Schlüsselmodul (120) und insbesondere zur Ausgabe der empfangenen Daten insbesondere über eine Ausgabeeinrichtung (212) des externen Gerätes (130) ausgebildet ist; insbesondere - wobei insbesondere die Daten zumindest Daten zu einem zu betätigenden elektronischen Schloss (110), insbesondere Daten zur Identität und/oder einem Zustand des elektronischen Schlosses (110), umfassenKey module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - that the key module (120), in particular the electronic key unit (128) of the key module (120), and/or the computer program product for a key module (120) is designed at least to receive data via the contact point, in particular from at least one electronic lock (110) to be operated, and in particular to forward received data via at least one transmission interface (132) of the key module (120), in particular in communication with at least one external device (130); and/or - that the computer program product for an external device (130) is designed at least to receive data, in particular in communication with the key module (120), and in particular to output the received data, in particular via an output device (212) of the external device (130); in particular - wherein in particular the data comprise at least data relating to an electronic lock (110) to be operated, in particular data relating to the identity and/or a state of the electronic lock (110) Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eines der Folgenden: - dass die Kontaktstelle (122) für eine Energieübertragung, zumindest von dem Schlüsselmodul (120) zu einem zu betätigenden elektronischen Schloss (110) ausgebildet ist; und/oder - dass das Schlüsselmodul (120), insbesondere die elektronische Schlüsseleinheit (128) des Schlüsselmoduls (120), und/oder das Computerprogrammprodukt für ein Schlüsselmodul (120) und/oder das Computerprogrammprodukt für ein externes Gerät (130) zumindest teilweise für eine Steuerung einer Energieübertragung von dem Schlüsselmodul (120) zu einem zu betätigenden elektronischen Schloss (110) ausgebildet ist.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - that the contact point (122) is designed for energy transmission, at least from the key module (120) to an electronic lock (110) to be operated; and/or - that the key module (120), in particular the electronic key unit (128) of the key module (120), and/or the computer program product for a key module (120) and/or the computer program product for an external device (130) is at least partially designed to control energy transmission from the key module (120) to an electronic lock (110) to be operated. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eines der Folgenden: - dass die Kontaktstelle (122) zumindest eine Frontfläche (312) insbesondere zum Kontaktieren einer Gegenkontaktstelle (124) eines zu betätigenden elektronischen Schlosses (110) aufweist; und/oder - dass die Kontaktstelle (122) zumindest ein Kontaktelement (316), vorzugsweise mehrere Kontaktelemente (316), aufweist, wobei zumindest ein Kontaktelement (316) zumindest eine Frontfläche (312) ausbildet, und/oder - dass die Kontaktstelle (122) zumindest teilweise in eine Kontaktierungsrichtung beaufschlagt ist, wobei insbesondere zumindest ein Kontaktelement (316) in einer Kontaktierungsrichtung beaufschlagt ist.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - that the contact point (122) has at least one front surface (312), in particular for contacting a counter contact point (124) of an electronic lock (110) to be operated; and/or - that the contact point (122) has at least one contact element (316), preferably a plurality of contact elements (316), wherein at least one contact element (316) forms at least one front surface (312), and/or - that the contact point (122) is at least partially acted upon in a contacting direction, wherein in particular at least one contact element (316) is acted upon in a contacting direction. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eines der Folgenden: - dass zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls (120) für eine drahtlose signalaustauschende Kommunikation, insbesondere eine kurzreichweitige drahtlose signalaustauschende Kommunikation, ausgebildet ist; und/oder - dass zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls (120) für eine drahtgebundene signalaustauschende Kommunikation ausgebildet ist; und/oder - dass zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) des Schlüsselmoduls (120) für eine Energieübertragung ausgebildet ist.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - that at least one transmission interface (132) of the key module (120) is designed for wireless signal-exchanging communication, in particular short-range wireless signal-exchanging communication; and/or - that at least one transmission interface (132) of the key module (120) is designed for wired signal-exchanging communication; and/or - that at least one transmission interface (132) of the key module (120) is designed for energy transmission. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schlüsselmodul (120) eine Energieverteilereinrichtung (322) umfasst, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist: - dass zumindest die elektronische Schlüsseleinheit (128) und/oder die Kontaktstelle (122) und/oder zumindest eine Übertragungsschnittstelle (132) mit der Energieverteilereinrichtung (322) verbunden ist; und/oder - dass die Energieverteilereinrichtung (322) zumindest einen Energiespeicher (324) insbesondere für elektrische Energie umfasst.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized in that the key module (120) comprises an energy distribution device (322), wherein in particular at least one of the following is provided: - that at least the electronic key unit (128) and/or the contact point (122) and/or at least one transmission interface (132) is connected to the energy distribution device (322); and/or - that the energy distribution device (322) comprises at least one energy store (324), in particular for electrical energy. Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schlüsselmodul (120) zumindest einen Befestigungsmechanismus (362) umfasst, wobei der Befestigungsmechanismus (362) insbesondere ausgebildet ist, um das Schlüsselmodul (120) und ein externes Gerät (130) zumindest in einem Verbundzustand beispielsweise als Geräteverbund (138) zusammenzuhalten, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist: - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus (362) zumindest teilweise magnetisch ausgebildet ist, wobei insbesondere der Befestigungsmechanismus (362) zumindest einen Magneten (364) umfasst; und/oder - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus (362) zumindest ein insbesondere mechanisches Befestigungselement, insbesondere zumindest ein Greifelement (366) und/oder ein Anschlagelement (368), umfasst; und/oder - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus (362) einen Schnappmechanismus und/oder Klemmmechanismus umfasst; und/oder - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus (362) zumindest in einem Verbundzustand das Schlüsselmodul (120) und ein externes Gerät (130) in einer festgelegten Relativposition zueinander hält; und/oder - dass zumindest ein Befestigungsmechanismus (362) ein lösbarer Befestigungsmechanismus ist und insbesondere durch den lösbaren Befestigungsmechanismus (362) das Schlüsselmodul (120) und zumindest ein externes Gerät (130) in zumindest einen Verbundzustand und in einen getrennten Zustand versetzbar sind.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized in that the key module (120) comprises at least one fastening mechanism (362), wherein the fastening mechanism (362) is in particular designed to hold the key module (120) and an external device (130) together at least in a connected state, for example as a device network (138), wherein in particular at least one of the following is provided: - that at least one fastening mechanism (362) is at least partially magnetic is, wherein in particular the fastening mechanism (362) comprises at least one magnet (364); and/or - that at least one fastening mechanism (362) comprises at least one, in particular mechanical fastening element, in particular at least one gripping element (366) and/or a stop element (368); and/or - that at least one fastening mechanism (362) comprises a snap mechanism and/or clamping mechanism; and/or - that at least one fastening mechanism (362) holds the key module (120) and an external device (130) in a fixed relative position to one another, at least in a connected state; and/or - that at least one fastening mechanism (362) is a detachable fastening mechanism and in particular the key module (120) and at least one external device (130) can be placed in at least one connected state and in a separate state by the detachable fastening mechanism (362). Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eines der Folgenden: - dass die Kontaktstelle (132) an einer Kontaktseite (304) des Modulgehäuses (332) ausgebildet ist; und/oder - dass zumindest die elektronische Schlüsseleinheit (128) zumindest teilweise in einem Innenraum des Modulgehäuses (332) angeordnet ist; und/oder - dass die zumindest eine Übertragungsschnittstelle an das Modulgehäuse, insbesondere zumindest teilweise innerhalb und/oder außerhalb des Modulgehäuses (322) an diesem, angeordnet ist.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - that the contact point (132) is formed on a contact side (304) of the module housing (332); and/or - that at least the electronic key unit (128) is at least partially arranged in an interior of the module housing (332); and/or - that the at least one transmission interface is arranged on the module housing, in particular at least partially inside and/or outside the module housing (322). Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Modulgehäuse (332) eine Anlageseite (352) aufweist, wobei die Anlageseite (352) zur Anlage des Schlüsselmoduls (120) an ein externes Gerät (130) ausgebildet ist, wobei insbesondere die Anlageseite (352) eine zur Kontaktseite (304) entgegengesetzte Seite ist.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized in that the module housing (332) has a contact side (352), wherein the contact side (352) is designed for the contact of the key module (120) to an external device (130), wherein in particular the contact side (352) is a side opposite to the contact side (304). Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Modulgehäuse (332) zumindest eine Hauptfläche (342, 344), insbesondere zwei Hauptflächen (342, 344), beispielsweise eine erste und/oder eine zweite Hauptfläche (342, 344), aufweist, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist: - dass zumindest eine Hauptfläche (342, 344), insbesondere zumindest die erste und/oder die zweite Hauptfläche (342, 344), eine ebene Fläche ist; und/oder - dass die zumindest zwei Hauptflächen (342, 344) an entgegengesetzten Seiten des Modulgehäuses (332) ausgebildet sind; und/oder - dass zumindest eine Hauptfläche (342, 344) an der Kontaktseite (304) des Modulgehäuses (332) ausgebildet ist; und/oder - dass zumindest eine Hauptfläche (342, 344) an der Anlageseite (352) des Modulgehäuses (332) ausgebildet ist.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized in that the module housing (332) has at least one main surface (342, 344), in particular two main surfaces (342, 344), for example a first and/or a second main surface (342, 344), wherein in particular at least one of the following is provided: - that at least one main surface (342, 344), in particular at least the first and/or the second main surface (342, 344), is a flat surface; and/or - that the at least two main surfaces (342, 344) are formed on opposite sides of the module housing (332); and/or - that at least one main surface (342, 344) is formed on the contact side (304) of the module housing (332); and/or - that at least one main surface (342, 344) is formed on the contact side (352) of the module housing (332). Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Modulgehäuse (322) einen dünnen und/oder flachen Körper ausbildet und/oder dass das Schlüsselmodul (120) dünn und/oder flach ausgebildet ist, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist: - dass eine Ausdehnung des Modulgehäuses (332) zumindest näherungsweise senkrecht zu einer Dickenrichtung (336) wesentlich größer ist als eine in der Dickenrichtung (336) gemessene Dicke des Modulgehäuses (332); und/oder - dass eine Ausdehnung des Schlüsselmoduls (120) zumindest näherungsweise senkrecht zu einer Dickenrichtung (336) wesentlich größer ist als eine Ausdehnung des Schlüsselmoduls (120) in der Dickenrichtung; und/oder - dass die Kontaktseite (304) und die Anlageseite (352) bezogen auf eine Dickenrichtung (336) entgegengesetzte Seiten sind; und/oder - dass zumindest eine Hauptfläche (342, 344) zumindest näherungsweise senkrecht zu einer Dickenrichtung (336) verläuft; und/oder - dass zwei Hauptflächen (342, 344), insbesondere die erste und die zweite Hauptfläche (342, 344), an bezogen auf eine Dickenrichtung (336) entgegengesetzten Seiten ausgebildet sind; und/oder - dass zumindest eine Hauptfläche (342, 344) eine wesentlich größere Ausdehnung als eine in einer Dickenrichtung (336) gemessenen Dicke des Modulgehäuses (332) und/oder als eine in einer Dickenrichtung gemessene Ausdehnung des Schlüsselmoduls (120) aufweist.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized in that the module housing (322) forms a thin and/or flat body and/or that the key module (120) is thin and/or flat, wherein in particular at least one of the following is provided: - that an extension of the module housing (332) at least approximately perpendicular to a thickness direction (336) is significantly greater than a thickness of the module housing (332) measured in the thickness direction (336); and/or - that an extension of the key module (120) at least approximately perpendicular to a thickness direction (336) is significantly greater than an extension of the key module (120) in the thickness direction; and/or - that the contact side (304) and the bearing side (352) are opposite sides with respect to a thickness direction (336); and/or - that at least one main surface (342, 344) extends at least approximately perpendicular to a thickness direction (336); and/or - that two main surfaces (342, 344), in particular the first and the second main surface (342, 344), are formed on opposite sides with respect to a thickness direction (336); and/or - that at least one main surface (342, 344) has a substantially greater extent than a thickness of the module housing (332) measured in a thickness direction (336) and/or than a thickness direction measured extension of the key module (120). Schlüsselmodul (120) und/oder Computerprogrammprodukt und/oder elektronisches Schließsystem (100) und/oder Verwendung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Modulgehäuse (332) einen Randabschnitt (348) aufweist, wobei insbesondere zumindest eines der Folgenden vorgesehen ist: - dass der Randabschnitt (348) zumindest eine Hauptfläche (342, 344), insbesondere die erste und/oder die zweite Hauptfläche (342, 344), umrandet; und/oder - dass der Randabschnitt (348) die Kontaktseite (304) zumindest umrandet, insbesondere dass der Randabschnitt (348) einen Rand der Kontaktseite (304) ausbildet; und/oder - dass der Randabschnitt (348) die Anlageseite (352) zumindest umrandet, insbesondere dass der Randabschnitt (348) einen Rand der Anlageseite (352) ausbildet; und/oder - dass der Randabschnitt (348) insbesondere bezogen auf die Dickenrichtung (336) zwischen der Kontaktseite (304) und der Anlageseite (352) verläuft und/oder dass der Randabschnitt (348) die Kontaktseite (304) und die Anlageseite (352) miteinander verbindet; und/oder - dass zumindest ein Element eines Befestigungsmechanismus (362) an dem Randabschnitt (348) angeordnet ist.Key module (120) and/or computer program product and/or electronic locking system (100) and/or use according to one of the preceding claims, characterized in that the module housing (332) has an edge section (348), wherein in particular at least one of the following is provided: - that the edge section (348) borders at least one main surface (342, 344), in particular the first and/or the second main surface (342, 344); and/or - that the edge section (348) at least borders the contact side (304), in particular that the edge section (348) forms an edge of the contact side (304); and/or - that the edge section (348) at least borders the contact side (352), in particular that the edge section (348) forms an edge of the contact side (352); and/or - that the edge portion (348) runs, in particular with respect to the thickness direction (336), between the contact side (304) and the abutment side (352) and/or that the edge portion (348) connects the contact side (304) and the abutment side (352) to one another; and/or - that at least one element of a fastening mechanism (362) is arranged on the edge portion (348).
DE102023108653.7A 2023-04-04 2023-04-04 KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR A KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR AN EXTERNAL DEVICE, ELECTRONIC LOCKING SYSTEM AND USES OF THESE Pending DE102023108653A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023108653.7A DE102023108653A1 (en) 2023-04-04 2023-04-04 KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR A KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR AN EXTERNAL DEVICE, ELECTRONIC LOCKING SYSTEM AND USES OF THESE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023108653.7A DE102023108653A1 (en) 2023-04-04 2023-04-04 KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR A KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR AN EXTERNAL DEVICE, ELECTRONIC LOCKING SYSTEM AND USES OF THESE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023108653A1 true DE102023108653A1 (en) 2024-10-10

Family

ID=92801697

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023108653.7A Pending DE102023108653A1 (en) 2023-04-04 2023-04-04 KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR A KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR AN EXTERNAL DEVICE, ELECTRONIC LOCKING SYSTEM AND USES OF THESE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023108653A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060091995A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-04 Kg Lock B.V. Portable entry system and method
WO2013160481A1 (en) 2012-04-27 2013-10-31 Lock Your World Gmbh & Co. Kg Electronic key, electronic closure system and a method for allowing an access authorisation
DE102013111429A1 (en) * 2013-10-16 2015-04-16 Lock Your World Gmbh & Co. Kg Method for operating a locking system and locking system
CN110428527A (en) * 2019-08-06 2019-11-08 南京东屋电气有限公司 A kind of open locking method and system based on lockset connector

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060091995A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-04 Kg Lock B.V. Portable entry system and method
WO2013160481A1 (en) 2012-04-27 2013-10-31 Lock Your World Gmbh & Co. Kg Electronic key, electronic closure system and a method for allowing an access authorisation
DE102013111429A1 (en) * 2013-10-16 2015-04-16 Lock Your World Gmbh & Co. Kg Method for operating a locking system and locking system
WO2015055344A1 (en) 2013-10-16 2015-04-23 Lock Your World Gmbh & Co. Kg Method for operating a locking system, locking system, and tube safe
CN110428527A (en) * 2019-08-06 2019-11-08 南京东屋电气有限公司 A kind of open locking method and system based on lockset connector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3504677B1 (en) Method and system for opening and/or using at least one vehicle
EP3501883B1 (en) Charging adapter
DE102016201603A1 (en) Method and devices for unlocking a motor vehicle with an engine start and / or vehicle access system
DE102018006690A1 (en) vehicle
DE4409559A1 (en) Key for car central door locking system
WO2013189510A1 (en) Method for entering identification data of a vehicle into a user database of an internet server device
EP2022915A2 (en) Object securing system
EP0669235A1 (en) Locking and engine starting system for a motor driven vehicle
DE102012222462B4 (en) Parameter-dependent control of an energy transfer
WO2021185779A1 (en) Lock
DE102020107365A1 (en) Method and system for activating an electrical charging process for a motor vehicle and server device
EP2733681A2 (en) Locking unit, locking device, and method for unlocking and/or locking a lock
DE102017125134A1 (en) Charging station for providing electrical energy
DE112020004466T5 (en) STORAGE CONTAINERS AND VEHICLE RENTAL AND LOANING SYSTEM
EP3565743B1 (en) Protection system and method for electric bicycles
DE10106956A1 (en) Keyless access authorization control device and identification transmitter therefor
DE102023108653A1 (en) KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR A KEY MODULE, COMPUTER PROGRAM PRODUCT FOR AN EXTERNAL DEVICE, ELECTRONIC LOCKING SYSTEM AND USES OF THESE
WO2017157629A1 (en) Method for controlling access to vehicles
DE19755093A1 (en) Device to unlock and/or lock a car door
EP3431373A1 (en) Vehicle
DE102013013142A1 (en) Socket for charging e.g. electric bicycle, has de-energizing element that is arranged for de-activation of energy transfer from power outlet through plug inserted into receptacle
EP3567557A1 (en) Locking system
EP2996299B1 (en) Method and assembly for authorising an action on a self-service system
WO2021224468A1 (en) Coin deposit lock which can be switched between coin deposit and digital deposit
DE202018006984U1 (en) Battery system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: STEINBACH & VOLLMANN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: LOCK YOUR WORLD GMBH & CO. KG, 63619 BAD ORB, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: OSTRIGA PARTGMBB, DE

Representative=s name: OSTRIGA WIRTHS UND VORWERK PATENTANWAELTE PART, DE