DE102023101550A1 - Radar circuit for a level measuring device - Google Patents
Radar circuit for a level measuring device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023101550A1 DE102023101550A1 DE102023101550.8A DE102023101550A DE102023101550A1 DE 102023101550 A1 DE102023101550 A1 DE 102023101550A1 DE 102023101550 A DE102023101550 A DE 102023101550A DE 102023101550 A1 DE102023101550 A1 DE 102023101550A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- asic
- radar
- circuit
- radar circuit
- ghz
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 claims abstract description 16
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 claims abstract description 12
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 25
- 238000001465 metallisation Methods 0.000 claims description 6
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 description 5
- 238000004801 process automation Methods 0.000 description 5
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 3
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 3
- 230000003321 amplification Effects 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 2
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 2
- 238000003199 nucleic acid amplification method Methods 0.000 description 2
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 2
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 2
- WNEODWDFDXWOLU-QHCPKHFHSA-N 3-[3-(hydroxymethyl)-4-[1-methyl-5-[[5-[(2s)-2-methyl-4-(oxetan-3-yl)piperazin-1-yl]pyridin-2-yl]amino]-6-oxopyridin-3-yl]pyridin-2-yl]-7,7-dimethyl-1,2,6,8-tetrahydrocyclopenta[3,4]pyrrolo[3,5-b]pyrazin-4-one Chemical compound C([C@@H](N(CC1)C=2C=NC(NC=3C(N(C)C=C(C=3)C=3C(=C(N4C(C5=CC=6CC(C)(C)CC=6N5CC4)=O)N=CC=3)CO)=O)=CC=2)C)N1C1COC1 WNEODWDFDXWOLU-QHCPKHFHSA-N 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 1
- 239000004568 cement Substances 0.000 description 1
- 229910010293 ceramic material Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000011982 device technology Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 230000006870 function Effects 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 239000002346 layers by function Substances 0.000 description 1
- 238000005065 mining Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 238000005070 sampling Methods 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F23/00—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
- G01F23/22—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
- G01F23/28—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring the variations of parameters of electromagnetic or acoustic waves applied directly to the liquid or fluent solid material
- G01F23/284—Electromagnetic waves
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S13/00—Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
- G01S13/88—Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S7/00—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
- G01S7/02—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
- G01S7/03—Details of HF subsystems specially adapted therefor, e.g. common to transmitter and receiver
- G01S7/032—Constructional details for solid-state radar subsystems
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S7/00—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
- G01S7/02—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
- G01S7/35—Details of non-pulse systems
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S7/00—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
- G01S7/02—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
- G01S7/027—Constructional details of housings, e.g. form, type, material or ruggedness
- G01S7/028—Miniaturisation, e.g. surface mounted device [SMD] packaging or housings
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
Abstract
Radarschaltung für ein Füllstandmessgerät, aufweisend einen ersten anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreis und einen zweiten anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreis, welche unterschiedliche Strukturgrößen und/oder unterschiedliche Halbleitertechnologien aufweisen.Radar circuit for a level measuring device, comprising a first application-specific integrated circuit and a second application-specific integrated circuit, which have different feature sizes and/or different semiconductor technologies.
Description
Gebiet der ErfindungField of the invention
Die vorliegende Erfindung betrifft die Messgerätetechnik für die Prozessautomatisierung im industriellen oder privaten Umfeld. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Radarschaltung für ein Füllstandmessgerät, eine Verwendung einer solchen Radarschaltung sowie ein Radarfüllstandmessgerät mit einer Radarschaltung.The present invention relates to measuring device technology for process automation in industrial or private environments. In particular, the invention relates to a radar circuit for a level measuring device, a use of such a radar circuit and a radar level measuring device with a radar circuit.
Technischer HintergrundTechnical background
In der Prozessmesstechnik im industriellen oder privaten Umfeld werden Messgeräte mit Radarprozessoren verwendet, welche zur Füllstandmessung oder zur Objektüberwachung eingesetzt werden können. Derartige Messgeräte senden ein Radarmesssignal aus, welches beispielsweise von einer Füllgutoberfläche reflektiert und zum Messgerät zurückgestrahlt wird. Aus dem empfangenen, reflektierten Radarmesssignal kann der Füllstand bestimmt werden. Auch können derartige Radarprozessoren für Messgeräte ausgeführt sein, welche als Reflexionsmikrowellenschranke bezeichnet werden. Diese detektieren, ob sich ein Objekt im Strahlengang befindet oder nicht.In process measurement technology in industrial or private environments, measuring devices with radar processors are used, which can be used for level measurement or object monitoring. Such measuring devices send out a radar measurement signal, which is reflected, for example, by a product surface and beamed back to the measuring device. The level can be determined from the received, reflected radar measurement signal. Such radar processors can also be designed for measuring devices, which are referred to as reflection microwave barriers. These detect whether an object is in the beam path or not.
Die Energieversorgung der eingesetzten Messgeräte ist oft deutlich eingeschränkt, da diese beispielsweise an eine 4 bis 20 mA-Zweidrahtleitung angeschlossen oder autark ausgeführt sind und ohne externe Energieversorgung arbeiten. The power supply of the measuring devices used is often significantly limited because they are connected to a 4 to 20 mA two-wire line, for example, or are designed to be self-sufficient and work without an external power supply.
Insbesondere besteht ein Spannungsverhältnis zwischen der Genauigkeit der Messung und ihrer Häufigkeit auf der einen Seite und dem Energiebedarf sowie der Lebensdauer des Messgeräts auf der anderen Seite.In particular, there is a tension between the accuracy of the measurement and its frequency on the one hand and the energy consumption and the service life of the measuring device on the other.
ZusammenfassungSummary
Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen energieeffizient arbeitenden Radarprozessor für ein Messgerät bereitzustellen, mit dem eine hohe Messgenauigkeit bei geringem Energieverbrauch bereitgestellt werden kann.It is an object of the present invention to provide an energy-efficient radar processor for a measuring device with which high measurement accuracy can be provided with low energy consumption.
Ein erster Aspekt der vorliegenden Offenbarung betrifft eine Radarschaltung für ein Füllstandmessgerät, die einen ersten und einen zweiten anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreis (ASIC) aufweist. Der erste ASIC weist eine erste Strukturgröße auf und/oder ist in einer ersten Halbleitertechnologie gefertigt. Der zweite ASIC hingegen weist eine zweite Strukturgröße auf und/oder ist in einer zweiten Halbleitertechnologie gefertigt. Die erste Strukturgröße ist unterschiedlich zu der zweiten Strukturgröße und/oder die erste Halbleitertechnologie ist unterschiedlich zu der zweiten Halbleitertechnologie.A first aspect of the present disclosure relates to a radar circuit for a level measuring device, which has a first and a second application-specific integrated circuit (ASIC). The first ASIC has a first feature size and/or is manufactured using a first semiconductor technology. The second ASIC, on the other hand, has a second feature size and/or is manufactured using a second semiconductor technology. The first feature size is different from the second feature size and/or the first semiconductor technology is different from the second semiconductor technology.
Auf diese Weise ist es möglich, die Prozessierung und den Betrieb der beiden ASICs auf die Erfordernisse anzupassen, die sie erfüllen müssen. So kann beispielsweise der erste (oder der zweite) ASIC für Steuerungs- und Messwertberechnungsaufgaben eingesetzt werden, wohingegen der zweite (oder der erste) ASIC zur Erzeugung des Radarmesssignals eingerichtet ist. Diese beiden Aufgaben finden bei stark unterschiedlichen Arbeitsfrequenzen statt. So kann der zweite ASIC ausgeführt sein, dass er einen Arbeitsbereich von 6 GHz, 24 GHz, 60 GHz, 80 GHz, 120 GHz, 180 GHz oder 240 GHz oder darüber aufweist.In this way, it is possible to adapt the processing and operation of the two ASICs to the requirements they must meet. For example, the first (or second) ASIC can be used for control and measurement calculation tasks, whereas the second (or first) ASIC is set up to generate the radar measurement signal. These two tasks take place at very different operating frequencies. For example, the second ASIC can be designed to have an operating range of 6 GHz, 24 GHz, 60 GHz, 80 GHz, 120 GHz, 180 GHz or 240 GHz or more.
Insbesondere kann der zweite ASIC ein MMIC (Monolithic Microwave Integrated Circuit) sein.In particular, the second ASIC can be an MMIC (Monolithic Microwave Integrated Circuit).
Der erste ASIC hingegen kann einen Arbeitsbereich im Megahertzbereich aufweisen, beispielsweise bei 40 MHz.The first ASIC, on the other hand, can have an operating range in the megahertz range, for example at 40 MHz.
Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Strukturgröße des ersten (oder des zweiten) ASICs kleiner ist als 50 nm, wohingegen die Strukturgröße des zweiten (oder des ersten) ASICs deutlich größer ausfallen kann, beispielsweise 130 nm.In particular, it can be provided that the structure size of the first (or the second) ASIC is smaller than 50 nm, whereas the structure size of the second (or the first) ASIC can be significantly larger, for example 130 nm.
Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung sind der erste ASIC und der zweite ASIC übereinandergestapelt oder einander überlappend angeordnet.According to an embodiment of the present disclosure, the first ASIC and the second ASIC are stacked or overlapped.
Beispielsweise ist der erste ASIC auf Trägerplatte angeordnet, wohingegen der zweite ASIC auf dem ersten ASIC angeordnet ist.For example, the first ASIC is arranged on the carrier board, whereas the second ASIC is arranged on the first ASIC.
Der zweite ASIC kann auf oder in einer Aussparung der Trägerplatte angeordnet sein, wobei der erste ASIC auf dem zweiten ASIC angeordnet ist.The second ASIC can be arranged on or in a recess of the carrier plate, wherein the first ASIC is arranged on the second ASIC.
Gemäß einer Ausführungsform weist der erste ASIC auf seiner Oberseite eine Metallisierung als Reflektor auf, um die von dem zweiten ASIC erzeugten Radarmesssignale zu reflektieren und somit in eine andere Richtung zu lenken, hin zum Füllgut.According to one embodiment, the first ASIC has a metallization on its upper side as a reflector in order to reflect the radar measurement signals generated by the second ASIC and thus direct them in a different direction, towards the filling material.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Trägerplatte unterhalb des ersten ASICs eine Metallisierung als Reflektor auf, um die von dem zweiten ASIC erzeugten Radarmesssignale zu reflektieren.According to a further embodiment, the carrier plate below the first ASIC has a metallization as a reflector in order to reflect the radar measurement signals generated by the second ASIC.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Radarschaltung einen Primärstrahler auf, der eingerichtet ist zum Aussenden des von dem zweiten ASIC erzeugten Radarmesssignals, wobei der Primärstrahler auf dem zweiten ASIC oder auf der Trägerplatte angeordnet ist.According to a further embodiment, the radar circuit has a primary radiator which is configured to emit the radar measurement signal generated by the second ASIC, wherein the primary radiator is arranged on the second ASIC or on the carrier plate.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist der erste ASIC eine Phasenregelschleife, PLL, eine Analog-Digital-Wandlerschaltung, ADC, einen endlichen Zustandsautomaten, FSM, und/oder eine digitale Schnittstelle zu einem Prozessor der Radarschaltung auf.According to a further embodiment, the first ASIC comprises a phase locked loop, PLL, an analog-to-digital converter circuit, ADC, a finite state machine, FSM, and/or a digital interface to a processor of the radar circuit.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der erste ASIC eingerichtet, einen spannungsgesteuerten Oszillator, VCO, des zweiten ASICs und/oder einen Multiplier des zweiten ASICs zu versorgen.According to a further embodiment, the first ASIC is configured to supply a voltage controlled oscillator, VCO, of the second ASIC and/or a multiplier of the second ASIC.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind der erste ASIC und der zweite ASIC separate Bauteile. Der zweite ASIC ist ein Radarchip, der eingerichtet ist zum Erzeugen eines Radarmesssignals, welches daraufhin von einer Antenne oder einem Strahlerelement abgestrahlt wird. Der oben angesprochene Prozessor ist eingerichtet zum Ermitteln eines Messwerts aus den empfangenen Radarsignalen. Die beiden ASICs sind über entsprechende Steuer- und Versorgungsleitungen miteinander verschaltet.According to a further embodiment, the first ASIC and the second ASIC are separate components. The second ASIC is a radar chip that is set up to generate a radar measurement signal, which is then emitted by an antenna or a radiator element. The processor mentioned above is set up to determine a measurement value from the received radar signals. The two ASICs are connected to one another via corresponding control and supply lines.
Der erste ASIC kann als Radar Companion ASIC ausgeführt sein, der Steueraufgaben und/oder Messwert-Erfassungsaufgaben in der Radarschaltung übernimmt. Somit können wesentliche Steuer- und Erfassungsaufgaben bei der Verwendung verschiedener Radarchips preisgünstig in einer kompakten Einheit vereint werden und gleichzeitig kann ein energieeffizienter Betrieb des entsprechenden Radarchips ermöglicht werden.The first ASIC can be designed as a radar companion ASIC, which takes over control tasks and/or measurement data acquisition tasks in the radar circuit. This means that essential control and acquisition tasks can be combined in a compact unit at low cost when using different radar chips, and at the same time energy-efficient operation of the corresponding radar chip can be enabled.
Unter dem Begriff „Prozessautomatisierung im industriellen Umfeld“ kann ein Teilgebiet der Technik verstanden werden, welches Maßnahmen zum Betrieb von Maschinen und Anlagen ohne Mitwirkung des Menschen beinhaltet. Ein Ziel der Prozessautomatisierung ist es, das Zusammenspiel einzelner Komponenten einer Werksanlage in den Bereichen Chemie, Lebensmittel, Pharma, Erdöl, Papier, Zement, Schifffahrt oder Bergbau zu automatisieren. Hierzu können eine Vielzahl an Sensoren eingesetzt werden, welche insbesondere an die spezifischen Anforderungen der Prozessindustrie, wie bspw. mechanische Stabilität, Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzung, extremen Temperaturen und extremen Drücken, angepasst sind. Messwerte dieser Sensoren werden üblicherweise an eine Leitwarte übermittelt, in welcher Prozessparameter wie Füllstand, Grenzstand, Durchfluss, Druck oder Dichte überwacht und Einstellungen für die gesamte Werksanlage manuell oder automatisiert verändert werden können.The term "process automation in an industrial environment" can be understood as a branch of technology that includes measures for operating machines and systems without human involvement. One goal of process automation is to automate the interaction of individual components of a plant in the chemical, food, pharmaceutical, petroleum, paper, cement, shipping or mining sectors. A variety of sensors can be used for this purpose, which are particularly adapted to the specific requirements of the process industry, such as mechanical stability, insensitivity to contamination, extreme temperatures and extreme pressures. Measured values from these sensors are usually transmitted to a control room, in which process parameters such as fill level, limit level, flow, pressure or density are monitored and settings for the entire plant can be changed manually or automatically.
Ein Teilgebiet der Prozessautomatisierung im industriellen Umfeld betrifft die Logistikautomation von Anlagen und die Logistikautomation von Lieferketten. Mit Hilfe von Distanz- und Winkelsensoren werden im Bereich der Logistikautomation Abläufe innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes oder innerhalb einer einzelnen Logistikanlage automatisiert. Typische Anwendungen finden z.B. Systeme zur Logistikautomation im Bereich der Gepäck- und Frachtabfertigung an Flughäfen, im Bereich der Verkehrsüberwachung (Mautsysteme), im Handel, der Paketdistribution oder aber auch im Bereich der Gebäudesicherung (Zutrittskontrolle). Gemein ist den zuvor aufgezählten Beispielen, dass eine Präsenzerkennung in Kombination mit einer genauen Vermessung der Größe und der Lage eines Objektes von der jeweiligen Anwendungsseite gefordert wird. Hierfür können Sensoren auf Basis optischer Messverfahren mittels Laser, LED, 2D-Kameras oder 3D-Kameras, die nach dem Laufzeitprinzip (time of flight, ToF) Abstände erfassen, verwendet werden.A sub-area of process automation in the industrial environment concerns the logistics automation of systems and the logistics automation of supply chains. With the help of distance and angle sensors, processes inside or outside a building or within a single logistics facility are automated in the field of logistics automation. Typical applications include logistics automation systems in the area of baggage and freight handling at airports, in the area of traffic monitoring (toll systems), in retail, in parcel distribution or in the area of building security (access control). What the examples listed above have in common is that presence detection in combination with precise measurement of the size and position of an object is required by the respective application. Sensors based on optical measuring methods using lasers, LEDs, 2D cameras or 3D cameras that measure distances according to the time of flight (ToF) principle can be used for this.
Ein weiteres Teilgebiet der Prozessautomatisierung im industriellen Umfeld betrifft die Fabrik-/Fertigungsautomation. Anwendungsfälle hierzu finden sich in den unterschiedlichsten Branchen wie Automobilherstellung, Nahrungsmittelherstellung, Pharmaindustrie oder allgemein im Bereich der Verpackung. Ziel der Fabrikautomation ist, die Herstellung von Gütern durch Maschinen, Fertigungslinien und/oder Roboter zu automatisieren, d. h. ohne Mitwirkung des Menschen ablaufen zu lassen. Die hierbei verwendeten Sensoren und spezifischen Anforderungen im Hinblick auf die Messgenauigkeit bei der Erfassung der Lage und Größe eines Objektes sind mit denen der im vorigen Beispiel der Logistikautomation vergleichbar.Another area of process automation in the industrial environment concerns factory/production automation. Applications for this can be found in a wide variety of industries such as automobile manufacturing, food production, the pharmaceutical industry or in the packaging sector in general. The aim of factory automation is to automate the production of goods using machines, production lines and/or robots, i.e. to run it without human involvement. The sensors used here and the specific requirements with regard to measurement accuracy when recording the position and size of an object are comparable to those in the previous example of logistics automation.
Gemäß einem weiteren Aspekt ist ein Radarfüllstandmessgerät mit einer oben und im Folgenden beschriebenen Radarschaltung angegeben.According to a further aspect, a radar level measuring device with a radar circuit as described above and below is provided.
Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Offenbarung betrifft die Verwendung einer oben beschriebenen Radarschaltung in einem Radarfüllstandmessgerät.Another aspect of the present disclosure relates to the use of a radar circuit described above in a radar level gauge.
Im Folgenden werden mit Verweis auf die Figuren Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung beschrieben. Werden in der folgenden Figurenbeschreibung die gleichen Bezugszeichen verwendet, so bezeichnen diese gleiche oder ähnliche Elemente. Die Darstellungen in den Figuren sind schematisch und nicht maßstäblich.Embodiments of the present disclosure are described below with reference to the figures. If the same reference numerals are used in the following description of the figures, they denote the same or similar elements. The representations in the figures are schematic and not to scale.
Kurze Beschreibung der FigurenShort description of the characters
-
1 zeigt ein Schaltbild eines Radar MMIC mit einer Peripheriebeschaltung durch diskrete Komponenten.1 shows a circuit diagram of a radar MMIC with peripheral circuitry using discrete components. -
2 zeigt einen Radar Companion ASIC, welcher Steuerungs- und Erfassungsaufgaben beim Betrieb eines rein analogen MMIC übernehmen kann.2 shows a Radar Companion ASIC, which can take over control and detection tasks when operating a purely analog MMIC. -
3 zeigt den Aufbau einer Radarschaltung für ein Radarmessgerät mit dem ASIC der2 .3 shows the structure of a radar circuit for a radar measuring device with the ASIC of2 . -
4 verdeutlicht die universelle Nutzbarkeit des Radar Companion ASIC für vielfach verwendete Radar MMICs zur Füllstandmessung.4 illustrates the universal usability of the Radar Companion ASIC for widely used radar MMICs for level measurement. -
5 zeigt eine laterale Aufbau- und Verbindungstechnik.5 shows a lateral construction and connection technology. -
6 zeigt eine Anordnung mit einem Primärstrahler oben auf den gestapelten ASICs.6 shows an arrangement with a primary radiator on top of the stacked ASICs. -
7 zeigt eine Anordnung mit einem Primärstrahler zwischen den ASICs.7 shows an arrangement with a primary radiator between the ASICs. -
8 zeigt eine Anordnung mit einem Primärstrahler zwischen den ASICs.8th shows an arrangement with a primary radiator between the ASICs. -
9 zeigt eine Anordnung mit einem Primärstrahler neben den gestapelten ASICs.9 shows an arrangement with a primary radiator next to the stacked ASICs. -
10 zeigt eine Anordnung mit einem Primärstrahler auf einer Zwischenebene der gestapelten ASICs.10 shows an arrangement with a primary radiator on an intermediate level of the stacked ASICs. -
11 zeigt eine Anordnung mit einem MMIC in einer Kavität der Trägerleiterplatte.11 shows an arrangement with an MMIC in a cavity of the carrier circuit board. -
12 zeigt eine Anordnung mit einem MMIC und einem RC ASIC in einer Tiefenkavität einer Multilayer-Trägerleiterplatte.12 shows an arrangement with an MMIC and an RC ASIC in a deep cavity of a multilayer carrier circuit board. -
13 zeigt ein Messgerät in Form eines Radarfüllstandmessgeräts.13 shows a measuring device in the form of a radar level gauge.
Detaillierte Beschreibung von AusführungsformenDetailed description of embodiments
Der MMIC weist neben dem VCO 107 einen Multiplier 108 auf, der vom VCO 107 bei 40 GHz angesteuert wird. Der Multiplier doppelt die Frequenz auf und steuert den TX Verstärker 109 an, der über eine Sende-/Empfangsweiche, beispielsweise einen Zirkulator mit der Antenne 118 verbunden ist. Darüber hinaus ist ein Abwärtskonverter 110 vorgesehen, der Signale vom Multiplier 108 und der Sende-/Empfangsweiche erhält.In addition to the
Alle übrigen Komponenten befinden sich außerhalb des MMIC. Der Abwärtskonverter 110 gibt sein Signal an eine Verstärkungs- und Filterschaltung 113, welche es dann an den ADC 105 weiterreicht. Der ADC 105 ist über eine SPI Schnittstelle mit dem Prozessor 103 verbunden. Der Prozessor 103 kann Daten mit einem externen Speicher 116 austauschen. Darüber hinaus ist der Prozessor 103 mit einem Feldbusmodem 117 zur Messwertübertragung verbunden.All other components are located outside the MMIC. The down
Der ASIC 102 kann den VCO 107 und den Multiplier 108 des MMIC 101 mit Energie versorgen und einen Selbsttest des MMIC 101 durchführen oder triggern (siehe
Insbesondere können der MMIC 101 und der RC-ASIC 102 mittels unterschiedlicher Halbleitertechnologien und Chipmaterialien gefertigt sein. So kann der MMIC für die Anwendung bei hohen Frequenzen, beispielsweise 80 GHz oder darüber optimiert sein, wohingegen der RC-ASIC 102 für Anwendungen von deutlich niedrigeren Frequenzen, beispielsweise 40 MHz, optimiert ist. Dies kann im Vergleich zur Integration der ASIC-Baugruppe auf einem MMIC Energie sparen.In particular, the
Die Trägerplatte 400 kann in Form einer Leiterplatte realisiert werden. Es kann auch vorgesehen sein, ein Glasmaterial, ein Keramikmaterial oder ein Halbleitermaterial als Trägerplatte 400 zu verwenden.The
Die anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreise 101, 102 weisen üblicherweise eine Backendschicht 401, 402 auf, die beispielsweise aus einem Halbleitermaterial gefertigt werden kann. Oberhalb der Backendschicht 401, 402 befinden sich üblicherweise eine oder mehrere strukturierte Schichten 403, 404, die die Funktion der Schaltkreise beinhalten. Eine Verbindung zu anderen Chips oder einer Trägerplatte 400 kann vorzugsweise - aber nicht ausschließlich - ausgehend von einer funktionalen Schicht 403, 404 aus hergestellt werden.The application-specific
Auf dem Träger 400 oder in der Trägerplatte 400 befindet sich eine Metallisierung 701, die als Reflektor für das Radarmesssignal dient, das von dem auf der Unterseite des MMIC 101 befindlichen Primärstrahler 600 ausgesendet wird.On the
Der Primärstrahler 600 kann mittels Bondtechnik mit dem zweiten ASIC 101 verbunden sein.The
Der zweite ASIC 101 befindet sich auf der Trägerplattenoberseite und darüber befindet sich der erste ASIC 102.The
Der untere ASIC 102 ist mittels Bonddrähten an Leitungen der unteren Laminatschicht angeschlossen und der obere ASIC 101 mit Bonddrähten an Leitungen der oberen Laminatschicht.The
Die in den Ansprüchen verwendeten Begriffe sollten so ausgelegt werden, dass sie die weitestmögliche vernünftige Interpretation in Übereinstimmung mit der vorstehenden Beschreibung erhalten. Zum Beispiel sollte die Verwendung des Artikels „ein“ oder „der“ bei der Einführung eines Elements nicht so ausgelegt werden, dass sie eine Vielzahl von Elementen ausschließt. Ebenso sollte die Erwähnung von „oder“ so ausgelegt werden, dass sie eine Vielzahl von Elementen einschließt, so dass die Erwähnung von „A oder B“ nicht „A und B“ ausschließt, es sei denn, aus dem Kontext oder der vorangehenden Beschreibung geht klar hervor, dass nur eines von A und B gemeint ist. Ferner ist die Formulierung „mindestens eines von A, B und C“ als eines oder mehrere Elemente aus einer Gruppe von Elementen zu verstehen, die aus A, B und C besteht, und nicht so auszulegen, dass mindestens eines von jedem der aufgeführten Elemente A, B und C erforderlich ist, unabhängig davon, ob A, B und C als Kategorien oder auf andere Weise miteinander verbunden sind. Darüber hinaus sollte die Erwähnung von „A, B und/oder C“ oder „mindestens eines von A, B oder C“ so ausgelegt werden, dass sie jede einzelne Einheit der aufgeführten Elemente, z. B. A, jede Teilmenge der aufgeführten Elemente, z. B. A und B, oder die gesamte Liste der Elemente A, B und C umfasst.The terms used in the claims should be construed to give them the broadest reasonable interpretation consistent with the foregoing description. For example, the use of the article “a” or “the,” when introducing an element, should not be interpreted to exclude a plurality of elements. Similarly, mention of “or” should be interpreted to include a plurality of elements, so that mention of “A or B” does not exclude “A and B,” unless it is clear from the context or preceding description that only one of A and B is meant. Further, the phrase “at least one of A, B, and C” should be understood to mean one or more elements from a group of elements consisting of A, B, and C, and should not be interpreted to require at least one of each of the listed elements A, B, and C, whether A, B, and C are related as categories or otherwise. Furthermore, mention of “A, B, and/or C” or “at least one of A, B, or C” should be interpreted to include any individual unit of the listed elements, e.g. A, any subset of the listed elements, e.g. B. A and B, or the entire list of elements A, B and C.
Claims (16)
Priority Applications (4)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023101550.8A DE102023101550A1 (en) | 2023-01-23 | 2023-01-23 | Radar circuit for a level measuring device |
| EP24153132.6A EP4403885A1 (en) | 2023-01-23 | 2024-01-22 | Radar circuit for a fill level measuring device |
| US18/420,393 US20240247965A1 (en) | 2023-01-23 | 2024-01-23 | Radar circuit for a level measuring device |
| CN202410090933.8A CN118376294A (en) | 2023-01-23 | 2024-01-23 | Radar circuit for a fill level measuring device |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023101550.8A DE102023101550A1 (en) | 2023-01-23 | 2023-01-23 | Radar circuit for a level measuring device |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102023101550A1 true DE102023101550A1 (en) | 2024-07-25 |
Family
ID=89663486
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102023101550.8A Pending DE102023101550A1 (en) | 2023-01-23 | 2023-01-23 | Radar circuit for a level measuring device |
Country Status (4)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US20240247965A1 (en) |
| EP (1) | EP4403885A1 (en) |
| CN (1) | CN118376294A (en) |
| DE (1) | DE102023101550A1 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP4403885A1 (en) | 2023-01-23 | 2024-07-24 | VEGA Grieshaber KG | Radar circuit for a fill level measuring device |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102014119049A1 (en) | 2013-12-19 | 2015-06-25 | Infineon Technologies Ag | A WIRELESS COMMUNICATION SYSTEM, A RADAR SYSTEM, AND A METHOD FOR DETERMINING POSITION INFORMATION OF AN OBJECT |
| EP3467447A1 (en) | 2017-10-06 | 2019-04-10 | VEGA Grieshaber KG | Fill level measuring device with multiple radar chips |
| EP3696909A1 (en) | 2019-02-15 | 2020-08-19 | IMEC vzw | A multi-chip system for an antenna array |
| US20200333176A1 (en) | 2017-10-06 | 2020-10-22 | Vega Grieshaber Kg | Level measuring instrument with radar system on chip |
Family Cites Families (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US10222468B2 (en) * | 2013-09-27 | 2019-03-05 | William Marsh Rice University | Miniaturized direct digital-to-impulse radar sensors in silicon |
| DE102015119690A1 (en) * | 2015-11-13 | 2017-05-18 | Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg | Radar-based level sensor |
| DE102019204680A1 (en) * | 2019-04-02 | 2020-10-08 | Vega Grieshaber Kg | Radar module with microwave chip |
| EP3971611A1 (en) * | 2020-09-17 | 2022-03-23 | VEGA Grieshaber KG | Radar measuring device |
| DE102023101550A1 (en) | 2023-01-23 | 2024-07-25 | Vega Grieshaber Kg | Radar circuit for a level measuring device |
-
2023
- 2023-01-23 DE DE102023101550.8A patent/DE102023101550A1/en active Pending
-
2024
- 2024-01-22 EP EP24153132.6A patent/EP4403885A1/en active Pending
- 2024-01-23 CN CN202410090933.8A patent/CN118376294A/en active Pending
- 2024-01-23 US US18/420,393 patent/US20240247965A1/en active Pending
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102014119049A1 (en) | 2013-12-19 | 2015-06-25 | Infineon Technologies Ag | A WIRELESS COMMUNICATION SYSTEM, A RADAR SYSTEM, AND A METHOD FOR DETERMINING POSITION INFORMATION OF AN OBJECT |
| EP3467447A1 (en) | 2017-10-06 | 2019-04-10 | VEGA Grieshaber KG | Fill level measuring device with multiple radar chips |
| US20200333176A1 (en) | 2017-10-06 | 2020-10-22 | Vega Grieshaber Kg | Level measuring instrument with radar system on chip |
| EP3696909A1 (en) | 2019-02-15 | 2020-08-19 | IMEC vzw | A multi-chip system for an antenna array |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP4403885A1 (en) | 2023-01-23 | 2024-07-24 | VEGA Grieshaber KG | Radar circuit for a fill level measuring device |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| US20240247965A1 (en) | 2024-07-25 |
| CN118376294A (en) | 2024-07-23 |
| EP4403885A1 (en) | 2024-07-24 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP4403885A1 (en) | Radar circuit for a fill level measuring device | |
| DE112013004052T5 (en) | Capacitive sensor | |
| DE102008050329A1 (en) | Microwave level gauge | |
| EP3139139A1 (en) | Fill level measuring device with detection mode for interfering signals | |
| DE3586601T2 (en) | MICROWAVE MEASURING SYSTEM. | |
| EP3971611A1 (en) | Radar measuring device | |
| DE102015106931A1 (en) | RF frontend with power sensor calibration | |
| EP1191697B1 (en) | Local Oscillator for the Generation of an HF-Signal to be Directly Mixed by Avalanche-Photodiodes | |
| EP3973305A1 (en) | Method and apparatus for detecting age-related damage or delamination on components, in particular power modules of power electronic devices, and power electronic device, in particular converter | |
| EP4441475A1 (en) | Fill level measuring device | |
| EP3928119A1 (en) | Radar sensor for factory automation and logistics automation | |
| WO2020200882A1 (en) | Radar module having a twin fin | |
| WO2024156566A1 (en) | Application-specific integrated circuit for a measuring device | |
| DE60214492T2 (en) | A semiconductor integrated circuit device and apparatus for testing the same | |
| DE10016315A1 (en) | Device for measuring layer thicknesses | |
| DE29509278U1 (en) | Interrogation device for passive resonators as frequency-analog sensors with radio control | |
| EP3949011B1 (en) | Radar module comprising a microwave chip | |
| DE102017100269A1 (en) | Method for detecting a fault condition on an FMCW-based level gauge | |
| DE102023101552A1 (en) | Radar processor for a measuring device | |
| DE102023101551A1 (en) | Radar circuit | |
| EP4302125A1 (en) | Radar meter comprising an array of cascadable radar elements | |
| EP4302124A1 (en) | Cascadable radar element with transmit antenna and receive antenna | |
| EP3146591B1 (en) | Distance measuring device, in particular for dielectric and metallic target objects | |
| WO2023151929A1 (en) | Combined fill-level temperature measurement | |
| EP3696817B1 (en) | Radar sensor having a communication interface |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |