DE102023103145B4 - Mounting structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle - Google Patents
Mounting structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023103145B4 DE102023103145B4 DE102023103145.7A DE102023103145A DE102023103145B4 DE 102023103145 B4 DE102023103145 B4 DE 102023103145B4 DE 102023103145 A DE102023103145 A DE 102023103145A DE 102023103145 B4 DE102023103145 B4 DE 102023103145B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fastening
- bracket
- seat bracket
- fastening structure
- insertion groove
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J1/00—Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
- B62J1/08—Frames for saddles; Connections between saddle frames and seat pillars; Seat pillars
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J1/00—Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
- B62J1/002—Saddles having a seating area with a central cavity or depression
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J1/00—Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
- B62J1/02—Saddles resiliently mounted on the frame; Equipment therefor, e.g. springs
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft den Befestigungsaufbau zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel, wobei der Befestigungsaufbau umfasst:einen Hauptteil (10), der an dessen unteren vorderen Ende mit einem Befestigungsteil (11) und auf beiden Seiten dessen unteren hinteren Ende mit zwei Federelementen (12) versehen ist;einen Verbindungsträger (20), der an dessen beiden Enden jeweils mit einem Verbindungssteil (21) versehen ist, das jeweils an den unteren Enden der beiden Federelemente (12) befestigt ist;einen Sitzbügel (30), der an dessen Vorderseite mit einem Krümmungsstück (31) versehen ist und an den beiden Enden dieses Krümmungsstücks (31) jeweils mit einem sich nach hinten erstreckten Stützrahmen (32) ausgebildet ist;ein Anschlagteil (40), das in die Einstecknute (22) des Verbindungsträgers (20) eingesteckt ist; undein Befestigungselement (50).The invention relates to the fastening structure for fastening a seat bracket to a bicycle saddle, the fastening structure comprising: a main part (10) which is provided at its lower front end with a fastening part (11) and on both sides of its lower rear end with two spring elements (12); a connecting bracket (20) which is provided at its two ends with a connecting part (21) which is fastened to the lower ends of the two spring elements (12); a seat bracket (30) which is provided at its front side with a curved piece (31) and is formed at the two ends of this curved piece (31) with a support frame (32) extending backwards; a stop part (40) which is inserted into the insertion groove (22) of the connecting bracket (20); and a fastening element (50).
Description
Gebiet der Erfidnungfield of invention
Die Erfindung betrifft einen Aufbau eines Sattels, insbesondere den Befestigungsaufbau zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel.The invention relates to a saddle structure, in particular the fastening structure for fastening a seat bracket to a bicycle saddle.
Stand der TechnikState of the art
Das Fahrrad ist heutzutage eines der beliebtesten Verkehrsmittel für Menschen. Fahrradfahren ist mobil ohne gesundheitsschädigende Luftschadstoffe, beqeuem, gesund und günstig zu verwenden. Immer mehr Menschen wenden sich dem Fahrrad als umweltfreundliches und preisgünstiges Transportmittel für Alltagsleben, Sport und Freizeit.The bicycle is one of the most popular means of transport for people today. Cycling is mobile without harmful air pollutants, it is comfortable, healthy and inexpensive to use. More and more people are turning to the bicycle as an environmentally friendly and inexpensive means of transport for everyday life, sport and leisure.
Der Fahrradsattel ist ein Teil des Fahrrades, der den Fahrer beim Radfahren im Sitzen abstützt. Ein herkömmlicher Fahrradsattel, wie er in
Obwohl ein herkömmlicher Fahrradsattel dem Fahrer des Fahrrads ermöglicht, den Schaum- oder Silikonkautschuk im Hauptteil 80 zu verwenden, um die Grundelastizität beim Radfahren aufrechtzuerhalten, gibt es jedoch keine andere strukturelle Konstruktion zur Dämpfung und Stoßdämpfung. Ausserdem sind die zwei Seiten des Hauptteils 80 unmittelbar mit den zwei Stützrahmen 92 des Sitzbügels 90 verbunden, was die Gesamtelastizität und Dämpfungswirkung des Fahrradsattels erheblich begrenzt und nicht komfortabel ist. Nachteilig bei der o.g. bekannten Konstruktion ist allerdings, dass der Sitzbügel 90 durch erzwungenes Einsetzen mit dem Hauptteil 80 montiert wird, als Ergebnis ist es schwer zum montieren und demontieren, und dass die Verbindungsfestigkeit zwischen dem Sitzbügel 90 und dem Hauptteil 80 schlecht ist, so dass es sehr schwierig ist, einen bequemen und stabilen Fahrradsattel bereitzustellen.Although a conventional bicycle saddle allows the bicycle rider to use the foam or silicone rubber in the
Aufgabe der Erfindungtask of the invention
Es ist dementsprechend eine Aufgabe der Erfindung, die vorstehend genannten Probleme zu lösen. Insbesondere ist es eine Aufgabe der Erfindung, einen Befestigungsaufbau zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel zu schaffen, der einen Sitzbügel und einen Hauptteil aufweist, welche sich jeweils leicht montieren und demontieren lässt, um eine stärkere Verbindung des Sitzbügels mit dem Hauptteil des Fahrradsattels zu ermöglichen.Accordingly, it is an object of the invention to solve the above problems. In particular, it is an object of the invention to provide a mounting structure for mounting a seat bracket to a bicycle saddle, which has a seat bracket and a main body, each of which can be easily assembled and disassembled to enable a stronger connection of the seat bracket to the main body of the bicycle saddle.
Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist einen Befestigungsaufbau zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel zu schaffen, der zwei Federelemente zwischen dem Verbindungsträger und dem Hauptteil sowie ein Anschlagteil in der Einstecknute des Verbindungsträgers aufweist, um eine optimale Dämpfung zu erzielen und den Komfort eines Fahrradsattels zu verbessern.Another object of the present invention is to provide a fastening structure for fastening a seat bracket to a bicycle saddle, which has two spring elements between the connecting bracket and the main part and a stop part in the insertion groove of the connecting bracket in order to achieve optimal damping and improve the comfort of a bicycle saddle.
Technische LösungTechnical solution
Diese Aufgaben werden erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der Befestigungsaufbau zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel im Wesentlichen einen Hauptteil, einen Verbindungsträger, einen Sitzbügel, ein Anschlagteil und ein Befestigungselement aufweist, wobei der Hauptteil am dessen vorderen Ende mit einem Befestigungsteil und auf beiden Seiten dessen unteren hinteren Endes mit zwei Federelemente versehen ist, wobei in der Mitte des Federelements jeweils mit einer Durchgangsbohrung versehen ist; wobei die beiden Enden des Verbindungsträgers jeweils mit einem Verbindungssteil ausgebildet sind und die beiden Verbindungssteile an den unteren Enden der beiden Federelemente befestigt sind, wobei in der Mitte der beiden Verbindungssteile jeweils mit einem Verbindungsloch versehen ist, und das Befestigungselement dient dazu, die Verbindungslöcher der beiden Verbindungssteile und die Durchgangsbohrungen der beiden Federelemente anzubringen und auf die beiden Seiten des hinteren Endes des Bodens des Hauptteils zu befestigen, wobei der Verbindungsträger im mittleren Abschnitt an dessen seitlichen Vorderseite mit einer Einstecknute versehen ist, wobei der Verbindungsträger in dessen oberen mittleren Abschnitt mit einem T-förmigen Positionierungsloch versehen ist, das mit der Einstecknute verbunden ist; wobei der Sitzbügel an dessen Vorderseitemit mit einem Krümmungsstück ausgebildet ist und an den beiden Enden dieses Krümmungsstücks jeweils mit einem nach hinten erstreckten Stützrahmen ausgebildet ist und am hinteren Ende der beiden Stützrahmen jeweils mit einem Klemmabschnitt ausgebildet ist, welcher jeweils mit einem sich nach innen erstreckenden Bogenabschnitt verbunden ist, wobei das Krümmungsstück mit dem Befestigungsteil des Hauptteils verbunden ist, wobei der sich am hinteren Ende der beiden Stützrahmen befindliche Klemmabschnitt und der Bogenabschnitt jeweils in die Einstecknute des Verbindungsträgers eingesteckt ist; wobei das Anschlagteil in die Einstecknute des Verbindungsträgers eingesteckt wird, um die Bogenabschnitte der beiden Stützrahmen des Sitzbügels zu fixieren und um den Klemmabschnitt der beiden Stützrahmen des Sitzbügels zu positionieren und klemmen, wobei in der Mitte des Anschlagteils mit einer Eingriffsbohrung versehen ist; und wobei das Befestigungselement in das T-förmige Positionierungsloch des Verbindungsträgers und in die Eingriffsbohrung des Anschlagteils eingesteckt wird, so dass das Anschlagteil mit dem Verbindungsträger fixierbar ist. Vorteilhafte Weiterbildungen sind durch die Unteransprüche gekennzeichnet.These objects are achieved according to the invention in that the fastening structure for fastening a seat bracket to a bicycle saddle essentially comprises a main part, a connecting support, a seat bracket, a stop part and a fastening element, wherein the main part is provided with a fastening part at its front end and with two spring elements on both sides of its lower rear end, wherein in the middle of the spring element there is a through hole; wherein the two ends of the connecting support are each formed with a connecting part and the two connecting parts are fastened to the lower ends of the two spring elements, wherein in the middle of the two connecting parts there is a connecting hole, and the fastening element serves to attach the connecting holes of the two connecting parts and the through holes of the two spring elements and to fasten them to the two sides of the rear end of the bottom of the main part, wherein the connecting bracket is provided with an insertion groove in the middle section on the lateral front side thereof, wherein the connecting bracket is provided with a T-shaped positioning hole in its upper middle section which is connected to the insertion groove; wherein the seat bracket is formed with a curved piece on the front side thereof and is formed with a support frame extending backwards at the two ends of this curved piece and is formed with a clamping section at the rear end of the two support frames, each of which is connected to an inwardly extending arc section, wherein the arc section is connected to the fastening part of the main part, wherein the clamping section located at the rear end of the two support frames and the arc section are each inserted into the insertion groove of the connecting bracket; wherein the stop part is inserted into the insertion groove of the connecting support in order to fix the arc sections of the two support frames of the seat bracket and to position and clamp the clamping section of the two support frames of the seat bracket, wherein the stop part is provided with an engagement hole in the middle; and wherein the fastening element is inserted into the T-shaped positioning hole of the connecting support and into the engagement hole of the stop part, so that the stop part can be fixed to the connecting support. Advantageous further developments are characterized by the subclaims.
Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings
Eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird anhand der nachstehenden Zeichnungen beispielshalber beschrieben, mit Ausnahme von
-
1 zeigt eine perspektivische Aufbauansicht des Befestigungsaufbaus zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel nach der vorliegenden Erfindung; -
2 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht des Befestigungsaufbaus zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel nach der vorliegenden Erfindung; -
3 zeigt eine andere perspektivische Explosionsansicht des Befestigungsaufbaus zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel nach der vorliegenden Erfindung; -
4 zeigt eine Rückansicht des Befestigungsaufbaus zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel nach der vorliegenden Erfindung; -
5 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie A-A von4 ; -
6 zeigt eine Schnittansicht entlang der Linie B-B von4 ; -
7 zeigt eine vergrösserte Ansicht im Bereich des in6 mit gestrichelten Linien gezeichneten Teilbereichs A1; -
8 zeigt eine schematische Ansicht des Befestigungsaufbaus zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel nach der vorliegenden Erfindung, die eine Bewegung unter Krafteinwirkung darstellt; -
9 zeigt eine schematische Ansicht des Befestigungsaufbaus zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel nach der vorliegenden Erfindung, die eine elastische Verformung unter Krafteinwirkung darstellt; und -
10 zeigt eine perspektivische Aufbauansicht des Aufbaus eines herkömmlichen Fahrradsattels gemäß dem Stand der Technik.
-
1 shows a perspective assembly view of the fastening structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle according to the present invention; -
2 shows an exploded perspective view of the mounting structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle according to the present invention; -
3 shows another exploded perspective view of the mounting structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle according to the present invention; -
4 shows a rear view of the mounting structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle according to the present invention; -
5 shows a sectional view along the line AA of4 ; -
6 shows a sectional view along the line BB of4 ; -
7 shows an enlarged view in the area of6 part of the area A1 marked with dashed lines; -
8 shows a schematic view of the fastening structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle according to the present invention, illustrating a movement under force; -
9 shows a schematic view of the fastening structure for fastening a seat bracket to a bicycle saddle according to the present invention, illustrating an elastic deformation under force; and -
10 shows a perspective view of the construction of a conventional bicycle saddle according to the prior art.
Beschreibung der bevorzugten AusführungsformDescription of the Preferred Embodiment
Eine bevorzugte Ausführungsform des Befestigungsaufbaus zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel nach der vorliegenden Erfindung, wie sie in
Der Hauptteil 10 weist an dessen unteren vorderen Ende ein Befestigungsteil 11 und auf beiden Seiten dessen unteren hinteren Ende zwei Federelemente 12 auf, wobei die beiden Federelemente 12 zylindrisch hohlfömig ausgebildet sind und vorzugsweise aus thermoplastischen stoßdämpfenden Polyurethan-Kunsttsoffen hergestellt werden, wobei in der Mitte der beiden Federelemente 12 jeweils mit einer Durchgangsbohrung 121 versehen ist.The
Der Verbindungsträger 20 weist an dessen beiden Enden jeweils ein Verbindungssteil 21 auf, das jeweils an den unteren Enden der beiden Federelemente 12 befestigt ist. Ausserdem ist in der Mitte der beiden Verbindungssteile 21 jeweils mit einem Verbindungsloch 211 versehen, wobei ein Befestigungselement 212 jeweils die beiden Verbindungslöcher 211 der beiden Verbindungssteile 21 und die Durchgangsbohrung 121 der beiden Federelemente 12 durchlaufend angebracht ist und weiterhin auf beiden Seiten des unteren hinteren Endes des Hauptteils 10 verschraubt ist, so dass die beiden Federelemente 12 zwischen den beiden unteren hinteren Enden des Hauptteils 10 und den beiden Verbindungssteilen 21 des Verbindungsträgers 20 festklemmbar sind. Weiterhin ist eine horizontal langgestreckte Einstecknute 22 auf dem Mittelabschnitt und auf der vorderen Seite des Verbindungsträgers 20 vorgesehen und ein mit dieser Einstecknute 22 miteinander verbundendes T-förmiges Positionierungsloch 23 ist mittig oberhalb des Verbindungsträgers 20 ausgebildet. Vorzugsweise ist das T-förmige Positionierungsloch 23 leicht konvex ausgebildet und eine Gleitrippe 221 ist in der Mitte des inneren Bodens der Einstecknute 22 vorgesehen, wobei ein Positionierungszapfen 222 in der Einstecknute 22 von deren Öffnung abgewandten Mittelstellung angeordnet ist.The connecting
Der Sitzbügel 30 weist an dessen Vorderseite ein Krümmungsstück 31 auf und an den beiden Enden dieses Krümmungsstücks 31 ist jeweils mit einem nach hinten erstreckten Stützrahmen 32 ausgebildet, wobei am hinteren Ende dieser beiden Stützrahmen 32 jeweils mit einem Klemmabschnitt 321 ausgebildet ist, welcher jeweils mit einem sich nach innen erstreckenden Bogenabschnitt 322 verbunden ist, wobei das Krümmungsstück 31 mit dem Befestigungsteil 11 des Hauptteils 10 verbunden ist, wobei der sich am hinteren Ende der beiden Stützrahmen 32 befindliche Klemmabschnitt 321 und der Bogenabschnitt 322 jeweils in die Einstecknute 22 des Verbindungsträgers 20 eingesteckt ist.The
Das Anschlagteil 40 ist in die Einstecknute 22 des Verbindungsträgers 20 eingesteckt, um die Bogenabschnitte 322 der beiden Stützrahmen 32 des Sitzbügels 30 zu fixieren und um den Klemmabschnitt 321 der beiden Stützrahmen 32 des Sitzbügels 30 zu positionieren und klemmen, wobei in der Mitte des Anschlagteils 40 mit einer Eingriffsbohrung 41 versehen ist. Ausserdem ist eine Führungsnute 42 jeweils auf beiden Seiten der Eingriffsbohrung 41 ausgebildet und eine Gleitnute 43 ist mittig unter dem Anschlagteil 40 ausgebildet, wobei die Gleitnute 43 auf der Gleitrippe 221 des Verbindungsträgers 20 verschiebbar angebracht ist. Weiterhin ist das Anschlagteil 40 an dessen hinteren Mitte mit zwei Begrenzungsvorsprüngen 44 versehen, wobei die beiden Begrenzungsvorsprünge 44 zwischen den Bogenabschnitten 322 der beiden Stützrahmen 32 des Sitzbügels 30 und auf beiden Seiten des Positionierungszapfens 222 des Verbindungsträgers 20 eingesteckt sind.The
Das Befestigungselement 50 ist in das T-förmige Positionierungsloch 23 des Verbindungsträgers 20 und in die Eingriffsbohrung 41 des Anschlagteils 40 eingesteckt und weist ein entsprechend der Form des T-förmigen Positionierungslochs 23 ausgestaltetes Positionierungsteil 51 und ein entsprechend der Form der Eingriffsbohrung 41 ausgestaltetes Eingriffsteil 52 auf, wobei das Positionierungsteil 51 mit dem T-förmigen Positionierungsloch 23 in Eingriff ist und das Anschlagteil 40 und der Verbindungsträger 20 stabil und fest miteinander verbunden sind.The
In der praktischen Anwendung können zunächst die beiden Mittelabschnitte der Stützrahmen 32 des Sitzbügels 30 an der Sattelstütze eines Fahrrads montiert und fixiert werden. Beim Fahren können die Erschütterungen oder Vibrationen der Fahrzeugkarosserie aufgrund von Straßenunebenheiten optimal aufgenommen und abgedämpft werden. Anschliessend, wie dies in
Wie oben beschrieben, stellt die Erfindung einen Befestigungsaufbau zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel bereit, welcher sich durch die folgenden Merkemale und Vorteile auszeichnet:
- (1) Der erfindungsgemässe Befestigungsaufbau zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel weist einen
Sitzbügel 30 und einenHauptteil 10 auf, welche sich jeweils leicht montieren und demontieren lässt, um eine stärkere Verbindung desSitzbügels 30 mit demHauptteil 10 des Fahrradsattels zu ermöglichen. - (2) Der erfindungsgemässe Befestigungsaufbau zum Befestigen eines Sitzbügels an einem Fahrradsattel weist zwei
Federelemente 12 zwischen demVerbindungsträger 20 und demHauptteil 10 auf, wobei einAnschlagteil 40 zusätzlich in derEinstecknute 22 desVerbindungsträgers 20 ausgebildet ist. Besonders vorteilhaft bei dem erfildungsgemässen elastischen Verformungsraum und die Begrenzungswirkung von den beidenFederelementen 12 und demAnschlagteil 40 ist es, dass eine optimale Dämpfung erzielt werden kann, um den Komfort eines Fahrradsattels zu verbessern.
- (1) The fastening structure for fastening a seat bracket to a bicycle saddle according to the invention comprises a
seat bracket 30 and amain body 10, each of which can be easily assembled and disassembled to enable a stronger connection of theseat bracket 30 to themain body 10 of the bicycle saddle. - (2) The fastening structure according to the invention for fastening a seat bracket to a bicycle saddle has two
spring elements 12 between the connectingsupport 20 and themain part 10, wherein astop part 40 is additionally formed in theinsertion groove 22 of the connectingsupport 20. A particularly advantageous feature of the elastic deformation space according to the invention and the limiting effect of the twospring elements 12 and thestop part 40 is that optimal damping can be achieved in order to improve the comfort of a bicycle saddle.
Bezugszeichenlistelist of reference symbols
- 10
- Hauptteil
- 11
- Befestigungsteil
- 12
- Federelement
- 121
- Durchgangsbohrung
- 20
- Verbindungsträger
- 21
- Verbindungssteil
- 211
- Verbindungsloch
- 212
- Befestigungselement
- 22
- Einstecknute
- 221
- Gleitrippe
- 222
- Positionierungszapfen
- 23
- ein T-förmiges Positionierungsloch
- 30
- Sitzbügel
- 31
- Krümmungsstück
- 32
- Stützrahmen
- 321
- Klemmabschnitt
- 322
- Bogenabschnitt
- 40
- Anschlagteil
- 41
- Eingriffsbohrung
- 42
- Führungsnute
- 43
- Gleitnute
- 44
- Begrenzungsvorsprung
- 50
- Befestigungselement
- 51
- Positionierungsteil
- 52
- Eingriffsteil
- 80
- Hauptteil
- 81
- Haltevorrichtung
- 82
- Bogensitz
- 90
- Sitzbügel
- 91
- Krümmungsstück
- 92
- Stützrahmen
- 10
- main part
- 11
- fastening part
- 12
- spring element
- 121
- through hole
- 20
- connecting beams
- 21
- connecting part
- 211
- connection hole
- 212
- fastener
- 22
- insertion groove
- 221
- sliding rib
- 222
- positioning pin
- 23
- a T-shaped positioning hole
- 30
- seat bar
- 31
- bend piece
- 32
- support frame
- 321
- clamping section
- 322
- arc section
- 40
- stop part
- 41
- engagement hole
- 42
- guide groove
- 43
- sliding groove
- 44
- boundary projection
- 50
- fastener
- 51
- positioning part
- 52
- engaging part
- 80
- main part
- 81
- holding device
- 82
- bow seat
- 90
- seat bar
- 91
- bend piece
- 92
- support frame
Claims (7)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023103145.7A DE102023103145B4 (en) | 2023-02-09 | 2023-02-09 | Mounting structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023103145.7A DE102023103145B4 (en) | 2023-02-09 | 2023-02-09 | Mounting structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102023103145A1 DE102023103145A1 (en) | 2024-08-14 |
| DE102023103145B4 true DE102023103145B4 (en) | 2024-10-24 |
Family
ID=91962128
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102023103145.7A Active DE102023103145B4 (en) | 2023-02-09 | 2023-02-09 | Mounting structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102023103145B4 (en) |
Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO1994025331A2 (en) | 1993-04-28 | 1994-11-10 | Campbell Raymond D | Seating arrangements for cycles, exercice cycles, other pedal-powered contrivances and the like contrivances |
| US20040145222A1 (en) | 2003-01-20 | 2004-07-29 | Selle Tech Industrial Co., Ltd. | Shock-absorbing bicycle saddle |
| US20050029842A1 (en) | 2003-07-09 | 2005-02-10 | Martin Peter Gordon | Cycle saddle assembly |
| DE202011051372U1 (en) | 2010-09-21 | 2011-11-22 | Foming Bicycle Parts Co., Ltd. | Bicycle saddle construction and suspension system for it |
| US20180043955A1 (en) | 2016-08-11 | 2018-02-15 | Velo Enterprise Co., Ltd. | Bicycle saddle assembly |
-
2023
- 2023-02-09 DE DE102023103145.7A patent/DE102023103145B4/en active Active
Patent Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO1994025331A2 (en) | 1993-04-28 | 1994-11-10 | Campbell Raymond D | Seating arrangements for cycles, exercice cycles, other pedal-powered contrivances and the like contrivances |
| US20040145222A1 (en) | 2003-01-20 | 2004-07-29 | Selle Tech Industrial Co., Ltd. | Shock-absorbing bicycle saddle |
| US20050029842A1 (en) | 2003-07-09 | 2005-02-10 | Martin Peter Gordon | Cycle saddle assembly |
| DE202011051372U1 (en) | 2010-09-21 | 2011-11-22 | Foming Bicycle Parts Co., Ltd. | Bicycle saddle construction and suspension system for it |
| US20180043955A1 (en) | 2016-08-11 | 2018-02-15 | Velo Enterprise Co., Ltd. | Bicycle saddle assembly |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102023103145A1 (en) | 2024-08-14 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102012213482A1 (en) | Chain guide assembly with movable element | |
| DE69301794T2 (en) | Backrest for seats, in particular for motor vehicle seats | |
| EP0143425B1 (en) | Trapeze harnass for wind surfers | |
| DE102009043624A1 (en) | A frame of a bicycle saddle | |
| DE19846834A1 (en) | Automotive disc brake | |
| CH718980A2 (en) | bicycle seat frame. | |
| DE69207174T2 (en) | SHOCK ABSORBING GUIDE ASSEMBLY | |
| DE202012102779U1 (en) | Shock absorbing device for bicycle saddle | |
| DE102023103145B4 (en) | Mounting structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle | |
| DE102017206380A1 (en) | vehicle seat | |
| DE102021126159A1 (en) | Luggage carrier for a mountain bike with a spring-loaded rear axle | |
| DE102004040679B4 (en) | bicycle saddle | |
| DE202023100619U1 (en) | Attachment structure for attaching a seat bracket to a bicycle saddle | |
| EP3786038B1 (en) | Bicycle saddle tube | |
| DE102019203119A1 (en) | Chain guide device for a human-powered vehicle | |
| DE9013553U1 (en) | Saddle carrier device for a bicycle | |
| DE4123422A1 (en) | FASTENING DEVICE FOR A SADDLEBAG | |
| DE202014006805U1 (en) | Bicycle fork and bicycle frame | |
| EP0569570A1 (en) | Device for springing and adjusting the bearing force of a vehicle saddle. | |
| DE96483C (en) | ||
| DE202009018256U1 (en) | saddle | |
| DE102004043433A1 (en) | Safety belt deflecting device for motor vehicle, has wire frame with two curved wires that rest in profile such that straight wire section of one wire rests against straight wire section of other wire | |
| DE202016003724U1 (en) | seatpost | |
| DE202025104853U1 (en) | Connecting rod-type seatpost shock absorption structure | |
| DE2719830C3 (en) | Safety head restraint for driving |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final |