[go: up one dir, main page]

DE102023116388A1 - STEERING WHEEL AND METHOD FOR PRODUCING A STEERING WHEEL - Google Patents

STEERING WHEEL AND METHOD FOR PRODUCING A STEERING WHEEL Download PDF

Info

Publication number
DE102023116388A1
DE102023116388A1 DE102023116388.4A DE102023116388A DE102023116388A1 DE 102023116388 A1 DE102023116388 A1 DE 102023116388A1 DE 102023116388 A DE102023116388 A DE 102023116388A DE 102023116388 A1 DE102023116388 A1 DE 102023116388A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering wheel
composite component
skeleton
section
plastic film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023116388.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Helmstetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Automotive Safety Systems Germany GmbH
Original Assignee
ZF Automotive Safety Systems Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Automotive Safety Systems Germany GmbH filed Critical ZF Automotive Safety Systems Germany GmbH
Priority to DE102023116388.4A priority Critical patent/DE102023116388A1/en
Publication of DE102023116388A1 publication Critical patent/DE102023116388A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/04Hand wheels
    • B62D1/06Rims, e.g. with heating means; Rim covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/04Hand wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

Es wird ein Lenkrad (10) mit einem Skelett (12) vorgestellt, welches eine zur Montage des Lenkrads (10) an einer Lenkradaufnahme eines Kraftfahrzeugs ausgebildete Nabe (14), wenigstens einen Griffabschnitt (16), vorzugsweise Lenkradkranz, und zumindest eine die Nabe (14) und den Griffabschnitt (16) verbindende Speiche (18) aufweist, und zumindest einem Verbundbauteil (22, 24), welches so lenkradseitig montiert ist, dass es eine in einem an der Lenkradaufnahme montierten Zustand des Lenkrads (10) rückseitige oder seitliche Außenabdeckung ist. Ferner wird ein Verfahren zum Herstellen eines solchen Lenkrads (10) vorgestellt.A steering wheel (10) is presented with a skeleton (12) which has a hub (14) designed for mounting the steering wheel (10) on a steering wheel mount of a motor vehicle, at least one handle section (16), preferably a steering wheel rim, and at least one spoke (18) connecting the hub (14) and the handle section (16), and at least one composite component (22, 24) which is mounted on the steering wheel side in such a way that it is a rear or side outer cover when the steering wheel (10) is mounted on the steering wheel mount. A method for producing such a steering wheel (10) is also presented.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Lenkrad für ein Kraftfahrzeug mit einem Skelett, welches eine zur Montage des Lenkrads an einer Lenkradaufnahme des Kraftfahrzeugs ausgebildete Nabe, wenigstens einen Griffabschnitt, vorzugsweise Lenkradkranz, und zumindest eine die Nabe und den Griffabschnitt verbindende Speiche aufweist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Lenkrads.The present invention relates to a steering wheel for a motor vehicle with a skeleton which has a hub designed for mounting the steering wheel on a steering wheel mount of the motor vehicle, at least one handle section, preferably a steering wheel rim, and at least one spoke connecting the hub and the handle section. The invention further relates to a method for producing such a steering wheel.

Konventionelle Lenkräder, wie beispielsweise in DE 20 2004 012 304 U1 gezeigt, haben üblicherweise ein Skelett, welches mit einem Schaum bzw. einem Kunststoff umspritzt oder umschäumt wird. Dadurch wird die endgültige Außenform des Lenkrads bestimmt, welche dann optional noch mit dünnen Beschichtungen, wie z. B. Leder, umhüllt wird. Das Umspritzen bzw. Umschäumen des Skeletts ist jedoch mit kostenintensiven und fertigungstechnisch aufwändigen zusätzlichen Herstellschritten verbunden.Conventional steering wheels, such as those in DE 20 2004 012 304 U1 shown, usually have a skeleton that is overmolded or foamed with foam or plastic. This determines the final external shape of the steering wheel, which is then optionally covered with thin coatings such as leather. However, overmolded or foamed the skeleton involves additional manufacturing steps that are costly and complex in terms of production technology.

Daher werden zunehmend nicht-umschäumte bzw. nicht-umspritzte Lenkräder eingesetzt. Ein grundsätzliches Problem bei solchen Lenkrädern besteht darin, dass sich das ansonsten durch die Umschäumung hergestellte geschlossene Querschnittsprofil des Lenkradkranzes nicht ohne größeren Aufwand rein durch das metallische Lenkradskelett nachbilden lässt. Außerdem führt eine Vergrößerung des Kranzbereichs des Lenkradskeletts unweigerlich zu einer nachteiligen Gewichtszunahme. Vermehrt kommen daher Rückabdeckungen oder Blenden aus gespritztem Kunststoff zum Einsatz. So ist beispielsweise in der EP 1 602 549 A1 ein Lenkrad für ein Kraftfahrzeug offenbart, bei welchem das Skelett mit einem rückseitigen Abdeckteil aus Kunststoff bedeckt wird. Das Abdeckteil deckt dabei zumindest teilweise einen fahrerabgewandten, unteren Bereich des Lenkrads ab und bildet zudem einen fahrerabgewandten, unteren Teil des Lenkradkranzes.For this reason, non-foamed or non-molded steering wheels are increasingly being used. A fundamental problem with such steering wheels is that the closed cross-sectional profile of the steering wheel rim, which would otherwise be created by foaming, cannot be reproduced using the metal steering wheel skeleton without considerable effort. In addition, an increase in the rim area of the steering wheel skeleton inevitably leads to a disadvantageous increase in weight. For this reason, rear covers or panels made of injected plastic are increasingly being used. For example, in the EP 1 602 549 A1 a steering wheel for a motor vehicle is disclosed, in which the skeleton is covered with a rear cover part made of plastic. The cover part at least partially covers a lower area of the steering wheel facing away from the driver and also forms a lower part of the steering wheel rim facing away from the driver.

Nachteilig ist dabei jedoch, dass die aus dem Stand der Technik bekannten Lenkräder mit einfachen Kunststoffabdeckungen den subjektiven Qualitätsstandards eines Fahrers nicht oder nur ungenügend entsprechen. Einfache Kunststoffabdeckungen vermitteln ein ungenügendes akustisches Bediengefühl und klingen dumpf. Gleichzeitig sind die Oberflächen stark von der werkzeuggebundenen Narbung und den kompatiblen Lacken abhängig, was wiederum die Designmöglichkeiten stark limitiert.The disadvantage, however, is that the steering wheels known from the state of the art with simple plastic covers do not meet the subjective quality standards of a driver or only insufficiently. Simple plastic covers provide an inadequate acoustic operating feel and sound dull. At the same time, the surfaces are heavily dependent on the tool-related grain and the compatible paints, which in turn severely limits the design options.

Daher ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein leichtes, kostengünstig herstellbares Lenkrad für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, welches den haptischen und akustischen Anforderungen genügt und gleichzeitig einen hohen Individualisierungsgrad ermöglicht. Ferner soll ein kostengünstiges Herstellungsverfahren angegeben werden.Therefore, the object of the present invention is to provide a lightweight, cost-effectively manufactured steering wheel for a motor vehicle, which satisfies the haptic and acoustic requirements and at the same time enables a high degree of individualization. Furthermore, a cost-effective manufacturing process is to be specified.

Die vorstehend genannte erste Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Lenkrad gemäß dem Anspruch 1 gelöst.The above-mentioned first object is achieved according to the invention by a steering wheel according to claim 1.

Bei einem Lenkrad der eingangs genannten Art ist zumindest ein Verbundbauteil (Sandwichbauteil) vorgesehen, welches so lenkradseitig montiert ist, dass es wenigstens eine in einem an der Lenkradaufnahme montierten Zustand des Lenkrads rückseitige oder seitliche Außenabdeckung ist. Das Verbundbauteil erhöht die Dämpfung der Abdeckung und verhindert somit einen für den Fahrer als minderwertig anmutenden, dumpfen Klang des Lenkrads.In a steering wheel of the type mentioned at the beginning, at least one composite component (sandwich component) is provided, which is mounted on the steering wheel side in such a way that it is at least an external cover on the back or side when the steering wheel is mounted on the steering wheel mount. The composite component increases the damping of the cover and thus prevents a dull sound from the steering wheel that seems inferior to the driver.

Vorteilhafte und zweckmäßige Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Lenkrads sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous and expedient embodiments of the steering wheel according to the invention are specified in the subclaims.

Bevorzugt kann das Verbundbauteil einen rückseitigen, fahrerabgewandten Abschnitt der zumindest einen Speiche und/oder der Nabe abdecken.Preferably, the composite component can cover a rear portion of the at least one spoke and/or the hub facing away from the rider.

Weiterhin kann es von Vorteil sein, wenn das Verbundbauteil einen radial außen liegenden Umfangsabschnitt des wenigstens einen Griffabschnitt abdeckt.Furthermore, it can be advantageous if the composite component covers a radially outer peripheral portion of the at least one handle portion.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung kann das Verbundbauteil eine vorgeformte, insbesondere tiefgezogene, Kunststofffolie aufweisen, auf welche innenseitig ein Füllmaterial aufgebracht, insbesondere aufgeschäumt ist. Anders ausgedrückt kann das Verbundbauteil vorzugsweise eine Folie haben, welche durch Tiefziehen an die Form des Skeletts bzw. eine Umschäumung des Skeletts anpassbar ist und auf ihrer dem Skelett bzw. der Umschäumung zugewandten Innenseite das Füllmaterial aufweist.In a preferred embodiment, the composite component can have a preformed, in particular deep-drawn, plastic film, onto which a filling material is applied, in particular foamed, on the inside. In other words, the composite component can preferably have a film which can be adapted to the shape of the skeleton or a foam covering of the skeleton by deep-drawing and which has the filling material on its inside facing the skeleton or the foam covering.

Besonders bevorzugt kann das Füllmaterial dabei ein Schaumstoff, vorzugsweise ein expandierendes Polypropylen (EPP) oder ein biologisch abbaubares Material, beispielsweise auf Basis von Maisstärke, sein.Particularly preferably, the filling material can be a foam, preferably an expanding polypropylene (EPP) or a biodegradable material, for example based on corn starch.

Zudem kann es von Vorteil sein, wenn das Verbundbauteil, insbesondere das Füllmaterial, wenigstens einen Hohlraum aufweist, welcher zur Aufnahme elektrischer Komponenten, wie beispielsweise Kabel oder Leitungen, und/oder zum Ausrichten des Verbundbauteils an dem Lenkrad ausgebildet ist.In addition, it can be advantageous if the composite component, in particular the filling material, has at least one cavity which is designed to accommodate electrical components, such as cables or lines, and/or to align the composite component on the steering wheel.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Weiterbildung kann die vorgeformte Folie zumindest einen ersten, transluzenten oder transparenten Abschnitt und einen zweiten opaken Abschnitt aufweisen.According to a particularly advantageous development, the preformed film can have at least one first, translucent or transparent section and a second opaque section.

Vorzugsweise können der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt dabei einstückig durch die vorgeformte Folie ausgebildet sein, so dass ein Übergang zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt nahtlos ausgeführt ist. Anders ausgedrückt kann die Folie des Verbundbauteils Abschnitte mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit aufweisen. Die Anordnung und Ausgestaltung dieser Abschnitte können dabei insbesondere während des Vorformens bzw. während des Tiefziehens gesteuert werden, ohne dass sich zwischen den Abschnitten störende Übergänge, wie z. B. Falten oder Stufen ausbilden.Preferably, the first section and the second section can be formed in one piece by the preformed film, so that a transition between the first section and the second section is seamless. In other words, the film of the composite component can have sections with different levels of light permeability. The arrangement and design of these sections can be controlled in particular during preforming or during deep drawing, without disruptive transitions such as folds or steps forming between the sections.

Ferner kann das erfindungsgemäße Lenkrad vorteilhafterweise zumindest eine Beleuchtungseinrichtung aufweisen, welche im Bereich des ersten Abschnitts des Verbundbauteils an dem Lenkrad angebracht ist.Furthermore, the steering wheel according to the invention can advantageously have at least one lighting device which is attached to the steering wheel in the region of the first section of the composite component.

Die vorliegende Erfindung betrifft zur Lösung der zweiten Aufgabe ferner ein Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Lenkrads nach Anspruch 10. Dabei wird zunächst ein Lenkrad-Grundkörper bereitgestellt. Dieser Lenkrad-Grundkörper weist dabei das Skelett und optional eine teilweise Umschäumung des Skeletts auf. Das Skelett kann hierfür durch ein Urformverfahren, wie z. B. Gießen oder Spritzgießen, hergestellt werden. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird in einem zweiten Verfahrensschritt das Verbundbauteil hergestellt, bevor dieses lenkradseitig befestigt wird.To solve the second problem, the present invention further relates to a method for producing a steering wheel according to the invention according to claim 10. A steering wheel base body is first provided. This steering wheel base body has the skeleton and optionally a partial foam coating around the skeleton. The skeleton can be produced for this purpose by a primary molding process, such as casting or injection molding. In the method according to the invention, the composite component is produced in a second process step before it is attached to the steering wheel side.

Vorteilhafterweise kann das Verbundbauteil dabei durch Vorformen, insbesondere Tiefziehen, einer Folie und Hinterschäumen der vorgeformten Folie mit dem Füllmaterial hergestellt werden.Advantageously, the composite component can be produced by preforming, in particular deep drawing, a film and back-foaming the preformed film with the filling material.

Weiterhin kann es von Vorteil sein, wenn das Verbundbauteil durch Ultraschallschweißen, Warmverstemmen, Verschrauben, Kleben und/oder eine Rastverbindung lenkradseitig befestigt wird, vorzugsweise am Skelett oder der Umschäumung des Skeletts.Furthermore, it can be advantageous if the composite component is attached to the steering wheel side by ultrasonic welding, hot caulking, screwing, gluing and/or a snap-in connection, preferably to the skeleton or the foam covering of the skeleton.

Mit anderen Worten betrifft die Erfindung das Lenkrad mit dem als Rückabdeckung verwendeten Verbundbauteil. Das Verbundbauteil ist dabei hergestellt, indem die tiefziehbare Folie vorgeformt und mit einem leichten Füllmaterial, wie z .B. EPP, hinterfüllt wird zur Bildung einer Einheit. Die Folie kann dabei in vielfältigsten Farben, Dekoren und Designs hergestellt werden. Blickdichte und teilweise oder ganze lichtdurchlässige Bereiche können nahtlos beliebig angeordnet werden. Das Füllmaterial des Sandwichbauteils kann aus leichten Industriestoffen, wie z. B. EPP, oder nachwachsenden Materialien, wie z. B. Popcorn, bestehen. Durch den Sandwichaufbau ist eine optimale Geräuschdämpfung möglich, wodurch das Verbundbauteil wertig klingt. Das Füllmaterial kann darüber hinaus auch zum einfachen Positionieren auf dem Lenkrad oder Befestigen von Kabeln oder anderen Elementen verwendet werden.In other words, the invention relates to the steering wheel with the composite component used as the rear cover. The composite component is manufactured by preforming the deep-drawable film and backfilling it with a lightweight filling material, such as EPP, to form a unit. The film can be manufactured in a wide variety of colors, decors and designs. Opaque and partially or completely translucent areas can be arranged seamlessly as desired. The filling material of the sandwich component can consist of lightweight industrial materials, such as EPP, or renewable materials, such as popcorn. The sandwich structure enables optimal noise dampening, which gives the composite component a high-quality sound. The filling material can also be used for easy positioning on the steering wheel or for attaching cables or other elements.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels und aus den beigefügten Zeichnungen, auf die Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigen:

  • - 1 eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Lenkrad gemäß einem Ausführungsbeispiel; und
  • - 2 eine Schnittansicht des erfindungsgemäßen Lenkrads nach 1.
Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the accompanying drawings, to which reference is made. In the drawings:
  • - 1 a plan view of a steering wheel according to the invention according to an embodiment; and
  • - 2 a sectional view of the steering wheel according to the invention 1 .

In 1 ist ein Lenkrad 10 für ein Kraftfahrzeug gemäß einer Variante in einer Draufsicht, d. h. einer fahrerzugewandten Vorderansicht, gezeigt. Das Lenkrad 10 weist ein Skelett 12 auf. Das Skelett 12 ist vorzugsweise einstückig durch Druckgießen oder Spritzgießen hergestellt und hat wiederum eine Nabe 14, einen Griffabschnitt 16 und wenigstens eine die Nabe 14 und den Griffabschnitt 16 verbindende Speiche 18. Die Nabe 14 ist dabei ausgebildet, um eine Montage des Lenkrads 10 an einer Lenkradaufnahme des Kraftfahrzeugs sicherzustellen.In 1 a steering wheel 10 for a motor vehicle according to a variant is shown in a top view, ie a front view facing the driver. The steering wheel 10 has a skeleton 12. The skeleton 12 is preferably manufactured in one piece by die casting or injection molding and in turn has a hub 14, a handle section 16 and at least one spoke 18 connecting the hub 14 and the handle section 16. The hub 14 is designed to ensure that the steering wheel 10 is mounted on a steering wheel mount of the motor vehicle.

In dem gezeigten Beispiel ist der Griffabschnitt 16 als umlaufender Lenkradkranz ausgebildet, welcher wiederum über vier Speichen 18 mit der Nabe 14 verbunden ist. Alternativ kann der Griffabschnitt 16 auch lediglich einen Sektor des umlaufenden Lenkradkranzes umfassen. Ferner ist es auch denkbar, dass der umlaufende Lenkradkranz in mehrere Lenkradkranzabschnitte unterteilt ist, welche wiederum eine Mehrzahl an Griffabschnitten 16 ausbilden. Jeder der Mehrzahl an Griffabschnitten 16 kann dann erfindungsgemäß über zumindest eine Speiche 18 mit der Nabe 14 verbunden sein.In the example shown, the handle section 16 is designed as a circumferential steering wheel rim, which in turn is connected to the hub 14 via four spokes 18. Alternatively, the handle section 16 can also comprise just one sector of the circumferential steering wheel rim. Furthermore, it is also conceivable that the circumferential steering wheel rim is divided into several steering wheel rim sections, which in turn form a plurality of handle sections 16. Each of the plurality of handle sections 16 can then be connected to the hub 14 via at least one spoke 18 according to the invention.

Wie insbesondere in 2 zu erkennen, hat das Skelett 12 bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel an dem Griffabschnitt 16 eine Umschäumung (Umspritzung) 20, um einem Fahrer beim Lenken des Kraftfahrzeugs eine größere Grifffläche bereitzustellen und eine bessere Haptik zu ermöglichen.As in particular in 2 As can be seen, in the preferred embodiment, the skeleton 12 has a foam coating (overmolding) 20 on the handle section 16 in order to provide a driver with a larger grip surface when steering the motor vehicle and to enable a better feel.

Auf einer dem Fahrer abgewandten Rückseite (unten in 2) weist das Lenkrad 10 ein als Sandwichbauteil ausgestaltetes Verbundbauteil 22 auf. Dieses Verbundbauteil 22 ist lenkradseitig so angebracht, um eine Außenabdeckung für die Rückseite des Skeletts 12 zu bilden. Wie in 2 gezeigt, deckt das Verbundbauteil 22 die Speichen 18 und die Nabe 14 rückseitig zumindest teilweise ab.On a rear side facing away from the driver (bottom in 2 ), the steering wheel 10 has a composite component 22 designed as a sandwich component. This composite component 22 is attached to the steering wheel side in such a way as to form an outer cover for the rear side of the skeleton 12. As in 2 As shown, the composite component 22 covers the spokes 18 and the hub 14 at least partially on the rear side.

Darüber hinaus weist das Lenkrad 10 gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel ein weiteres als Außenabdeckung ausgeführtes Verbundbauteil 24 auf, welches einen radial außenliegenden Abschnitt der Umschäumung 20 des Skeletts 12 am Griffabschnitt 16 abdeckt.In addition, the steering wheel 10 according to the preferred embodiment has a further composite component 24 designed as an outer cover, which covers a radially outer section of the foam 20 of the skeleton 12 on the handle section 16.

Die beiden Verbundbauteile 22, 24 sind im Wesentlichen identisch aufgebaut. Jedes der Verbundbauteile 22, 24 hat auf einer dem Skelett 12 bzw. der Umschäumung 20 abgewandten Seite eine Kunststofffolie 26, welche durch Tiefziehen vorgeformt ist und innenseitig, d. h. auf der dem Skelett 12 bzw. der Umschäumung 20 zugewandten Seite, mit einem Schaumstoff 28, beispielsweise einem expandierenden Polypropylen (EPP) oder einem biologisch abbaubaren Material auf Basis von Maisstärke, hinterschäumt ist. Somit kann mit den Verbundbauteilen 22, 24 eine Außenabdeckung für das Lenkrad 10 bereitgestellt werden, welche eine gute Geräuschdämpfung bietet und somit einen wertigen Klang gewährleistet.The two composite components 22, 24 are essentially identical in structure. Each of the composite components 22, 24 has a plastic film 26 on a side facing away from the skeleton 12 or the foam 20, which is preformed by deep drawing and is back-foamed on the inside, i.e. on the side facing the skeleton 12 or the foam 20, with a foam 28, for example an expanding polypropylene (EPP) or a biodegradable material based on corn starch. The composite components 22, 24 can thus be used to provide an outer cover for the steering wheel 10, which offers good noise dampening and thus ensures high-quality sound.

Wie vorstehend erwähnt, wird die Kunststofffolie 26 der Verbundbauteile 22, 24 durch Tiefziehen vorgeformt. In Abhängigkeit des Tiefziehgrads kann dabei die Transparenz bzw. Lichtdurchlässigkeit der Kunststofffolie 26 eingestellt werden, was wiederum die Gestaltungsfreiheit beim Design des Lenkrads 10 entscheidend erhöht.As mentioned above, the plastic film 26 of the composite components 22, 24 is preformed by deep drawing. Depending on the degree of deep drawing, the transparency or translucency of the plastic film 26 can be adjusted, which in turn significantly increases the design freedom when designing the steering wheel 10.

In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel hat die Kunststofffolie 26 zumindest einen ersten transluzenten Abschnitt 30 und einen zweiten opaken Abschnitt 32. Dadurch, dass der erste Abschnitt 30 und der zweite Abschnitt 32 einstückig durch die Kunststofffolie 26 ausgebildet sind, können Übergänge zwischen dem ersten Abschnitt 30 und dem zweiten Abschnitt 32 nahtlos, d. h. ohne störende Falten oder Stufen, ausgeführt werden.In the preferred embodiment, the plastic film 26 has at least a first translucent section 30 and a second opaque section 32. Because the first section 30 and the second section 32 are formed in one piece by the plastic film 26, transitions between the first section 30 and the second section 32 can be carried out seamlessly, i.e. without disturbing folds or steps.

Im Bereich des ersten Abschnitts 30 ist ferner eine Beleuchtungseinrichtung 34 angeordnet, so dass Licht der Beleuchtungseinrichtung 34 nahezu ausschließlich durch den ersten Abschnitt 30 tritt. Die Beleuchtungseinrichtung 34 ermöglicht ein für das Fahrzeug individuelles Beleuchtungskonzept und trägt somit zur Förderung der Designmöglichkeiten, insbesondere bei der Beleuchtung des Innenraums des Fahrzeugs, bei. Die Beleuchtungseinrichtung 34 ist z. B. in einem Hohlraum 35 im Schaumstoff 28 untergebracht, die bis zur Kunststofffolie 26 verläuft.In the area of the first section 30, a lighting device 34 is also arranged so that light from the lighting device 34 passes almost exclusively through the first section 30. The lighting device 34 enables an individual lighting concept for the vehicle and thus contributes to promoting design options, especially when lighting the interior of the vehicle. The lighting device 34 is accommodated, for example, in a cavity 35 in the foam 28, which runs up to the plastic film 26.

Um elektrische Komponenten, wie z. B. elektrische Leitungen bzw. Kabel für die Beleuchtungseinrichtung 34, in dem Lenkrad 10 anordnen zu können, ist in dem Lenkrad 10 gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel wenigstens ein weiterer Hohlraum in dem Verbundbauteil 22, 24, insbesondere in dem Schaumstoff 28 des Verbundbauteils 22, 24, ausgebildet.In order to be able to arrange electrical components, such as electrical lines or cables for the lighting device 34, in the steering wheel 10, at least one further cavity is formed in the composite component 22, 24, in particular in the foam 28 of the composite component 22, 24, in the steering wheel 10 according to the preferred embodiment.

In anderen Worten ausgedrückt kann in dem Schaumstoff 28 des Verbundbauteils 22, 24 wenigstens ein als Hohlraum ausgebildeter Kabelkanal angeordnet sein. Dieser Kanal ermöglicht eine platzsparende und für das Design des Lenkrads 10 optimierte Integration der Kabel und/oder anderer elektrischer Komponenten.In other words, at least one cable channel designed as a cavity can be arranged in the foam 28 of the composite component 22, 24. This channel enables a space-saving integration of the cables and/or other electrical components that is optimized for the design of the steering wheel 10.

Ferner kann der zumindest eine Hohlraum auch als Montagehilfe ausgebildet sein, so dass das Verbundbauteil 22, 24 durch den Hohlraum an dem Lenkrad 10, insbesondere dem Skelett 12 bzw. der Umschäumung 20 des Skeletts 12, ausgerichtet werden kann. Hierfür kann es zweckmäßig sein, wenn der zumindest eine Hohlraum in Form eines Rücksprungs ausgebildet ist, in welchen ein an dem Lenkrad 10 ausgebildeter Vorsprung eingreift.Furthermore, the at least one cavity can also be designed as an assembly aid, so that the composite component 22, 24 can be aligned through the cavity on the steering wheel 10, in particular the skeleton 12 or the foam 20 of the skeleton 12. For this purpose, it can be expedient if the at least one cavity is designed in the form of a recess into which a projection formed on the steering wheel 10 engages.

Um die an dem Lenkrad 10 ausgerichteten Verbundbauteile 22, 24 an diesem, insbesondere dem Skelett 12 und/oder der Umschäumung 20 des Skeletts 12, befestigen zu können, ist in dem bevorzugten Ausführungsbeispiel eine Rastverbindung zwischen dem Lenkrad 10 und dem jeweiligen Verbundbauteil 22, 24 ausgebildet. Insbesondere kann das Verbundbauteil 22, 24 hierfür wenigstens eine Rastnase aufweisen, welche einen entsprechenden Rastvorsprung des Lenkrads 10 hintergreift, um so das Verbundbauteil 22, 24 an dem Lenkrad 10 zu halten. Alternativ kann das wenigstens eine Verbundbauteil 22, 24 auch durch Ultraschallschweißen, Warmverstemmen, Verschrauben oder Kleben lenkradseitig befestigt werden.In order to be able to attach the composite components 22, 24 aligned with the steering wheel 10 to the latter, in particular to the skeleton 12 and/or the foam 20 of the skeleton 12, in the preferred embodiment a locking connection is formed between the steering wheel 10 and the respective composite component 22, 24. In particular, the composite component 22, 24 can have at least one locking lug for this purpose, which engages behind a corresponding locking projection of the steering wheel 10 in order to hold the composite component 22, 24 to the steering wheel 10. Alternatively, the at least one composite component 22, 24 can also be attached to the steering wheel side by ultrasonic welding, hot caulking, screwing or gluing.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20 2004 012 304 U1 [0002]DE 20 2004 012 304 U1 [0002]
  • EP 1 602 549 A1 [0003]EP 1 602 549 A1 [0003]

Claims (12)

Lenkrad (10) mit einem Skelett (12), welches eine zur Montage des Lenkrads (10) an einer Lenkradaufnahme eines Kraftfahrzeugs ausgebildete Nabe (14), wenigstens einen Griffabschnitt (16), vorzugsweise Lenkradkranz, und zumindest eine die Nabe (14) und den Griffabschnitt (16) verbindende Speiche (18) aufweist, gekennzeichnet durch zumindest ein Verbundbauteil (22, 24), welches so lenkradseitig montiert ist, dass es eine in einem an der Lenkradaufnahme montierten Zustand des Lenkrads (10) rückseitige oder seitliche Außenabdeckung ist.Steering wheel (10) with a skeleton (12) which has a hub (14) designed for mounting the steering wheel (10) on a steering wheel holder of a motor vehicle, at least one handle section (16), preferably a steering wheel rim, and at least one spoke (18) connecting the hub (14) and the handle section (16), characterized by at least one composite component (22, 24) which is mounted on the steering wheel side in such a way that it is a rear or side outer cover when the steering wheel (10) is mounted on the steering wheel holder. Lenkrad (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbundbauteil (22) einen rückseitigen, fahrerabgewandten Abschnitt der zumindest einen Speiche (18) und/oder der Nabe (14) abdeckt.Steering wheel (10) after claim 1 , characterized in that the composite component (22) covers a rear portion of the at least one spoke (18) and/or the hub (14) facing away from the driver. Lenkrad (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbundbauteil (24) einen radial außen liegenden Umfangsabschnitt des wenigstens einen Griffabschnitts (16) abdeckt.Steering wheel (10) after claim 1 or 2 , characterized in that the composite component (24) covers a radially outer peripheral portion of the at least one handle portion (16). Lenkrad (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbundbauteil (22, 24) eine vorgeformte, insbesondere tiefgezogene, Kunststofffolie (26) aufweist, auf welche innenseitig ein Füllmaterial (28) aufgebracht, insbesondere aufgeschäumt ist.Steering wheel (10) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the composite component (22, 24) has a preformed, in particular deep-drawn, plastic film (26), onto which a filling material (28) is applied, in particular foamed, on the inside. Lenkrad (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbundbauteil (22, 24), insbesondere das Füllmaterial (28), wenigstens einen Hohlraum aufweist, welcher zur Aufnahme elektrischer Komponenten und/oder zum Ausrichten des Verbundbauteils (22, 24) an dem Lenkrad (10) ausgebildet ist.Steering wheel (10) after claim 4 , characterized in that the composite component (22, 24), in particular the filling material (28), has at least one cavity which is designed to accommodate electrical components and/or to align the composite component (22, 24) on the steering wheel (10). Lenkrad (10) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Füllmaterial ein Schaumstoff (28), vorzugsweise expandierendes Polypropylen oder ein biologisch abbaubares Material, vorzugsweise auf Basis von Maisstärke, ist.Steering wheel (10) after claim 4 or 5 , characterized in that the filling material is a foam (28), preferably expanding polypropylene or a biodegradable material, preferably based on corn starch. Lenkrad (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die vorgeformte Kunststofffolie (26) zumindest einen ersten, transluzenten oder transparenten Abschnitt (30) und einen zweiten opaken Abschnitt (32) aufweist.Steering wheel (10) according to one of the preceding Claims 4 until 6 , characterized in that the preformed plastic film (26) has at least a first, translucent or transparent portion (30) and a second opaque portion (32). Lenkrad (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abschnitt (30) und der zweite Abschnitt (32) einstückig durch die vorgeformte Kunststofffolie (26) ausgebildet sind, so dass ein Übergang zwischen dem ersten Abschnitt (30) und dem zweiten Abschnitt (32) nahtlos ausgeführt ist.Steering wheel (10) after claim 7 , characterized in that the first section (30) and the second section (32) are formed integrally by the preformed plastic film (26), so that a transition between the first section (30) and the second section (32) is seamless. Lenkrad (10) nach Anspruch 7 oder 8, ferner gekennzeichnet durch zumindest eine Beleuchtungseinrichtung (34), welche im Bereich des ersten Abschnitts (30) des Verbundbauteils (22, 24) an dem Lenkrad (10) angebracht ist.Steering wheel (10) after claim 7 or 8 , further characterized by at least one lighting device (34) which is attached to the steering wheel (10) in the region of the first portion (30) of the composite component (22, 24). Verfahren zur Herstellung eines Lenkrads (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit den folgenden Schritten: a) Bereitstellen des Skeletts (12), b) Herstellen des Verbundbauteils (22, 24), und c) lenkradseitiges Befestigen des Verbundbauteils (22, 24).Method for producing a steering wheel (10) according to one of the preceding claims, with the following steps: a) providing the skeleton (12), b) producing the composite component (22, 24), and c) fastening the composite component (22, 24) on the steering wheel side. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbundbauteil (22, 24) durch Vorformen, insbesondere Tiefziehen, einer Kunststofffolie (26) und Hinterschäumen der vorgeformten Kunststofffolie (26) mit einem Füllmaterial (28) hergestellt wird.procedure according to claim 10 , characterized in that the composite component (22, 24) is produced by preforming, in particular deep drawing, a plastic film (26) and back-foaming the preformed plastic film (26) with a filling material (28). Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbundbauteil (22, 24) durch Ultraschallschweißen, Warmverstemmen, Verschrauben, Kleben und/oder eine Rastverbindung lenkradseitig befestigt wird, vorzugsweise am Skelett (12) oder einer Umschäumung (20) des Skeletts (12).procedure according to claim 10 or 11 , characterized in that the composite component (22, 24) is fastened to the steering wheel side by ultrasonic welding, hot caulking, screwing, gluing and/or a snap-in connection, preferably to the skeleton (12) or a foam covering (20) of the skeleton (12).
DE102023116388.4A 2023-06-22 2023-06-22 STEERING WHEEL AND METHOD FOR PRODUCING A STEERING WHEEL Pending DE102023116388A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023116388.4A DE102023116388A1 (en) 2023-06-22 2023-06-22 STEERING WHEEL AND METHOD FOR PRODUCING A STEERING WHEEL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023116388.4A DE102023116388A1 (en) 2023-06-22 2023-06-22 STEERING WHEEL AND METHOD FOR PRODUCING A STEERING WHEEL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023116388A1 true DE102023116388A1 (en) 2024-12-24

Family

ID=93746580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023116388.4A Pending DE102023116388A1 (en) 2023-06-22 2023-06-22 STEERING WHEEL AND METHOD FOR PRODUCING A STEERING WHEEL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023116388A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004012304U1 (en) 2004-08-05 2004-12-09 Trw Automotive Safety Systems Gmbh & Co. Kg Steering wheel with decorative element
EP1602549A1 (en) 2004-05-14 2005-12-07 TRW Automotive Safety Systems GmbH Vehicle steering wheel
US20060176710A1 (en) 2005-02-04 2006-08-10 Joseph Meinke Trim component with concealed indicium
US20070137413A1 (en) 2005-10-24 2007-06-21 Key Safety Systems, Inc. Decorative outer wrap subassembly and method of fabrication
US20080250643A1 (en) 2007-04-10 2008-10-16 Young-Hyuck Kwon Steering wheel and method of manufacturing the same
DE102016101098A1 (en) 2015-01-30 2016-08-04 Ford Global Technologies, Llc A steering wheel assembly for a vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1602549A1 (en) 2004-05-14 2005-12-07 TRW Automotive Safety Systems GmbH Vehicle steering wheel
DE202004012304U1 (en) 2004-08-05 2004-12-09 Trw Automotive Safety Systems Gmbh & Co. Kg Steering wheel with decorative element
US20060176710A1 (en) 2005-02-04 2006-08-10 Joseph Meinke Trim component with concealed indicium
US20070137413A1 (en) 2005-10-24 2007-06-21 Key Safety Systems, Inc. Decorative outer wrap subassembly and method of fabrication
US20080250643A1 (en) 2007-04-10 2008-10-16 Young-Hyuck Kwon Steering wheel and method of manufacturing the same
DE102016101098A1 (en) 2015-01-30 2016-08-04 Ford Global Technologies, Llc A steering wheel assembly for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011106151B3 (en) Method for producing an outer module with an outer panel for a modular housing component
DE102008035104A1 (en) Steering wheel for a motor vehicle
DE102011086701B4 (en) Center console for vehicles and method for their production
DE19711732A1 (en) Wheel guard with standard flange
DE112017006326T5 (en) Alloy composite impeller for a vehicle
DE2818300A1 (en) KIT FOR AT LEAST PARTIAL MODIFICATION OF THE SHAPE OF THE ROOF OF A CAR
EP1602549B1 (en) Vehicle steering wheel
DE102016007913B4 (en) Automobile composite component and method for its production
EP2179832B1 (en) Method for making an interior trim panel
EP2540471A2 (en) Method for manufacturing moulds and mould
EP0849127B1 (en) Steering wheel with built-in air bag
DE10343490A1 (en) Method of molding a vehicle trim component
DE19956930A1 (en) Motor vehicle body part with outer decorative foil consists of main base with slightly deformable foam layer applied to back of outer decorative foil
EP1151841A2 (en) Interior lether liner for a vehicle and a method for manufacturing the same
EP1619110A1 (en) Foamed vehicle component and method for manufacturing such a component
DE102023116388A1 (en) STEERING WHEEL AND METHOD FOR PRODUCING A STEERING WHEEL
EP1963163B1 (en) Steering wheel
EP3684602B1 (en) Method for producing a trim part for vehicles, using a temporary seal
DE102016101098A1 (en) A steering wheel assembly for a vehicle
DE102013018655A1 (en) Method for producing a cladding component and cladding component
DE102005028355A1 (en) Part of interior cover of vehicle and method for its production, comprise use of specific UV-resistant synthetic materials
DE19703505A1 (en) Colouring of car bodywork components
DE19725152B4 (en) Door module for a motor vehicle door with a shell door body and equipped with a door module motor vehicle door
DE102013010127A1 (en) Trim piece for a vehicle and method for its manufacture
DE10218890B4 (en) Method for producing a flat composite component

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified